Ergebnisse der 5. Sitzung des Interreg-Ausschusses des Programms Interreg Deutschland-Danmark am 14. Dezember 2016 in Sorø

Ähnliche Dokumente
Antrag auf kultkit-fördermittel für Ansøgning om kultkit-støttemidler til. die Durchführung eines deutsch-dänischen Projekts (alle Punkte außer

Ergebnisse der 7. Sitzung des Interreg-Ausschusses des Programms Interreg Deutschland-Danmark am in Vejle

TNS Gallup - Public Tema: Folkeskolen september Public xxxxx

Bewerbung Zeugnis. Zeugnis - Einleitung. Formell, männlicher Empfänger, Name unbekannt. Formell, weibliche Empfängerin, Name unbekannt

Bewerbung Zeugnis. Zeugnis - Einleitung. Formell, männlicher Empfänger, Name unbekannt. Formell, weibliche Empfängerin, Name unbekannt

Midtjysk ErhvervsserviceAkademi

Geschäftskorrespondenz Brief

TITEL Projektbewertung Projektets vurdering

1. Allgemeine Angaben (Projektüberblick zusammenfassend) Generelle oplysninger (projektoversigt sammenfattende)

Referat / Protokollung Bestyrelsesmøde / Vorstandssitzung. Padborg,

Bewertung der Lernumgebung am Deutschen Gymnasium für Nordschleswig (undervisningsmiljøvurdering)

Padborg, Die Verwaltungsgruppe erörterte, dass die Gesprächssituation bezüglich des Jubiläums auf der Vorstandssitzung etwas unglücklich

God Jul og godt nytår! Frohes Fest und ein glückliches neues Jahr!

Hiermit übersende ich den von der Bundesregierung beschlossenen

Solliciteren Referentie

Installation guide Danfoss Air PC Tool

Mycket formellt, mottagaren har en speciell titel som ska användas i stället för namnet

Reisen Außer Haus essen

Reisen Außer Haus essen

Fact Sheet Obligatorische externe Projektevaluation

DOP 8. Nye bestemmelser vedr. karaktergivning på 4. klassetrin

ARTURA - Låge. ARTURA - Tor Ved montage af lågen sammen med hegn, skal lågen monteres først.

Tilsynserklæring for skoleåret 2017/2018 for Ludwig-Andresen-Schuleskole: 1. Skolens navn og skolekode

Mr. Adam Smith Smith Plastics 8 Crossfield Road Selly Oak Birmingham West Midlands B29 1WQ

Mr. Adam Smith Smith's Plastics 8 Crossfield Road Selly Oak Birmingham West Midlands B29 1WQ

Fact Sheet Obligatorische externe Projektevaluation

NAVIGATIONSHILFE FÜR DEN WAHL-O-MAT 2017

bab.la Phrasen: Persönliche Korrespondenz Grußtexte Deutsch-Dänisch

bab.la Phrasen: Persönliche Korrespondenz Grußtexte Dänisch-Deutsch

Molto formale, il destinatario è in possesso di un titolo che va menzionato di fronte al nome

Persönliche Korrespondenz Grußtexte

Fact Sheet Obligatorische externe Projektevaluation

Reisen Allgemein. Allgemein - Unverzichtbar. Allgemein - Konversation. Um Hilfe bitten. Eine Person fragen, ob sie Englisch spricht

Reisen Allgemein. Allgemein - Unverzichtbar. Allgemein - Konversation. Um Hilfe bitten. Eine Person fragen, ob sie Englisch spricht

Kommunikationsstrategien und Maßnahmen für das Interreg5A-Projekt Kommunkationsstrategier og tiltag i Interreg5A-projektet

Tilsynserklæring for skoleåret 2018/2019 for Ludwig-Andresen-Schule: 1. Skolens navn og skolekode

DaF-Unterricht AUFGABENHEFT ARBEITSMARKT

Zwei Länder ein Arbeitsmarkt - VOKABELN DEU/DÄ

RICHTLINIEN FÜR DAS BESCHWERDEVERFAHREN GEGEN EINEN BESCHLUSS HINSICHTLICH DES AUSWAHLVERFAHRENS Kooperationsprogramm Interreg V-A Slowenien-

Forderungen des SSW zur Bundestagswahl 2017

as überlegst du dir?:

FOLDEBORD FOLDING TABLE KLAPPTISCH

WSK 501 / 502 / 503 / 504

Zwei Länder ein Arbeitsmarkt - VOKABELN DEU/DÄ

Beschwerdeverfahren. 1 Das Ziel der hier beschriebenen Verfahrens ist die Sicherstellung einer wirksamen Prüfung. Einleitung Geltungsbereich und Ziel

Referat / Protokoll Udvalg for grænseregional udvikling / Ausschuss für grenzregionale Entwicklung. Padborg,

Dänisch lernen mit Knud Bjeld Eriksen. Lernabschnitt drei (11 Seiten lang)

1. SEIN i nutid (præsens)

BDO KOOPERIERT GRENZÜBERSCHREITEND

Internationale oplæg til regler for temperatur i installationer med veksler og korte rørlængder

FlexiElectric Corner. Montagevejledning, Mounting Instructions, Montageanleitung, Tillæg til FlexiElectric Manual

Prioritätsachse 3. Arbeitsmarkt, Beschäftigung und Ausbildung. Ca. 37,5 mio. Ca. 19,0 mio. Ca. 12,5 mio. Ca. 15,0 mio. Ziel

Vor dem Lesen: Findet jemanden, der...

ENTWURF einer Zusammenfassung

Business Lettera. Lettera - Indirizzo

Sprich mit uns! Im Klassenzimmer

INTERREG V A Großregion. EVTZ-Verwaltungsbehörde des Programms INTERREG V A Großregion Gemeinsames Sekretariat (GS)

Reisen Gesundheit. Gesundheit - Notfall. Gesundheit - Beim Arzt

Bewerbung Anschreiben

Birdies. Bimble & Bumble. Kvak. Hans Gustav Ehrenreich ( )

To lande et arbejdsmarked - GLOSELISTE TY/DA

DANSK / ENGLISH / DEUTSCH

The glass expands the light source

1. Neuigkeiten der Projektpartner / Nyheder af projektpartnerne

Projekt BEST Styrkelse af aktivt medborgerskab. Projekt BEST. Bürgerschaftliches Engagement stärken. Styrkelse af aktivt medborgerskab

Auswandern Wohnen. Wohnen - Mieten. Äußern dass man etwas mieten möchte. Art der Unterbringung. Art der Unterbringung. Art der Unterbringung

D A L I F A Z O N L C R T A B L E S T A N D M A N U A L

WigContrast. all in one. The new generation for Hair Extension

Konstituierende Sitzung des Prüfungsausschusses für Medieninformatik (Master) am

Afslutningsrapport "Styrkelse af patientsikkerhed mellem Danmark og Tyskland"

Mit Grundtvig und Blick auf die Förde der Erwachsenenbildung auf der Spur - Erfolgreiche Regionalkonferenz in Apenrade

LH DataLink Modul Version 98

Udskiftning af ballast i T5 spejle Replacement of ballast in T5 mirrors Auswechselung des Ballasts der T5 Spiegel

Normplader og sømplader. Norm plates and nail plates. Normplatten und Nagelplatten. Rustfrie normplader. Normplader. Stainless steel norm plates

Von der Projektidee zur Antragstellung

Reisen Außer Haus essen

Reisen Außer Haus essen

İş E-Posta. E-Posta - Giriş. Son derece resmi, alıcının ismi yerine kullanılabilecek bir ünvanı var ise. Resmi, erkek alıcı, bilinmeyen isim

ZOV MK VAS

individual storage with space for everything

INTERREG 4 A Syddanmark-Schleswig-K.E.R.N Projektantrag / Ansøgning om projekt

JUMBO Gitterdragere Belastningsoversigt

Vierter Strategieworkshop in Holbæk

Sika-Horsnaes Sika-Horsnaes Sika-Horsnaes

AL-UNO TELECRANE Knæk-Arms med el-talje for tunge løft for montering på lagertrucks og stablere

Geschäftsordnung zum Änderungsmanagement für das Nationale Waffenregister (NWR) - GO ÄM NWR -

Pricelist Never Out of Stock 2008 Name Article Colour Description W/AH/SP Size DKK

25. Personlige stedord (pronominer)

Bundesrat Drucksache 15/09. Gesetzentwurf. der Bundesregierung. Entwurf eines Gesetzes zu dem Vertrag vom 3. September 2008

Tremmeseng / Cot / Babybett 70 x 140. Junior tremmeseng / Junior Cot / Kinderbett 70 x 140. Bænk / Bench / Bänk

Personlig hilsen. hilsen - ægteskab. hilsen - Forlovelse

DOL 53X/DOL 63X Upgrade Kit from DOL 234F

Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie

L 59/20 Amtsblatt der Europäischen Union

Grenzüberschreitende Programme und Projekte: administrative Abwicklung und Voraussetzungen in INTERREG

DURCHFÜHRUNGSBESCHLUSS DER KOMMISSION. vom

TA - information

Persönliche Korrespondenz Brief

Farve / Colour / Farbe 33. furniture that

Transkript:

Ergebnisse der 5. Sitzung des Interreg-Ausschusses des Programms Interreg Deutschland-Danmark am 14. Dezember 2016 in Sorø Resultater af det 5. møde i Interreg-udvalget for programmet Interreg Deutschland-Danmark Sorø, den 14. december 2016 Tagesordnung: TOP 1 Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit TOP 2 Bericht der Interreg-Administration TOP 3 Bericht der EU-Kommission TOP 4 Aktuelle Größenstruktur der Projekte und zukünftige Möglichkeiten TOP 5 Call Light-Konzept und bisherige Aktivitäten zur Projektgenerierung TOP 6 Plan zur Umsetzung der Kommunikationsstrategie in 2017 TOP 7 Projektpräsentation (KultKIT) TOP 8 Maßnahmen zur Entbürokratisierung, u. a. Anpassung des Antragsformulars und des Bewertungssystems TOP 9 Projektanträge: Nr. 1-15 TOP 10 Verschiedenes Dagsorden: Pkt. 1 Velkomst og fastslåelse af beslutningsdygtighed Pkt. 2 Interreg-administrationens beretning Pkt. 3 EU-kommissionens beretning Pkt. 4 Projekternes aktuelle størrelsesfordeling og fremtidige muligheder Pkt. 5 Call Light-konceptet og hidtidige aktiviteter til projektgenerering Pkt. 6 Plan for implementering af kommunikationsstrategien i 2017 Pkt. 7 Projektpræsentation (KultKIT) Pkt. 8 Afbureaukratiseringstiltag, herunder tilpasning af ansøgningsformularen og vurderingssystemet Pkt. 9 Projektansøgninger: Nr. 1-15 Pkt. 10 Diverse TOP 1 Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit Pkt. 1 Velkomst og fastslåelse af beslutningsdygtighed TOP 2 Bericht der Interreg-Administration Es liegt ein schriftlicher Bericht der Interreg-Administration zu folgenden Themen vor: Pkt. 2 Interreg-administrationens beretning Der forelå en skriftlig beretning fra Interreg-administrationen med følgende emner: 1

a) N+3 b) Finanzieller Stand des Programms c) Elektronisches Datenaustauschsystem ELMOS d) Reduzierung des Verwaltungsaufwands - Bürokratieabbau e) Zwischenstand Implementierung der Projektevaluation f) ERFAREG-Treffen am 13.09.2016 g) Workshop für neu genehmigte Projekte am 10.11.2016 h) Durchführung eines Interreg-Netzwerktages für alle genehmigten Projekte am 24.11.2016 i) Status zu den Bemühungen seitens der Interreg-Administration ein strategisches Arbeitsmarktprojekt zu generieren j) Kriterien für Ergänzungsanträge k) Beschwerden l) Technische Hilfe 2014-2023 Ergebnis 1 : Der Interreg-Ausschuss nimmt den Bericht zur Kenntnis. Der Interreg-Ausschuss genehmigt das Budget der technischen Hilfe 2016 und 2017. a) N+3 b) Programmets finansielle situation c) Elektronisk dataudvekslingssystem ELMOS d) Nedbringelse af den administrative arbejdsbyrde afbureaukratisering e) Fremskridt i forhold til implementeringen af projektevalueringen f) ERFAREG-mødet den 13.09.2016 g) Workshop for nye godkendte projekter den 10.11.2016 h) Afholdelse af en Interreg-netværksdag for alle godkendte projekter den 24.11.2016 i) Status for Interreg-administrationens bestræbelser på at generere et strategisk arbejdsmarkedsprojekt j) Kriterier for tillægsansøgninger k) Klager l) Teknisk bistand 2014-2023 Resultat 2 : Interreg-udvalget tager beretningen til efterretning. Interreg-udvalget godkender budgettet for teknisk bistand 2016 og 2017. TOP 3 Bericht der EU-Kommission Die Vertreterin der EU-Kommission lobt das deutsch-dänische Programm, das zu den ersten genehmigten Interreg-Programmen vor zwei Jahren gehörte als ein "Vorzeigeprogramm". Es wird vom sog. "Cross Border Review", einer umfassende Überprüfung der Strategie für die grenzüberschreitende Zusammenarbeit durch die Europäische Pkt. 3 EU-kommissionens beretning Repræsentanten for EU-Kommissionen roser det dansk-tyske program, der for to år siden var blandt de første godkendte Interreg-programmer og betragtes som et flagskibsprogram. Der orienteres om den såkaldte "Cross Border Review" en omfattende kontrol af Europa-Kommissionens strategi for det grænseoverskridende samarbejde i 1 Die Beschlüsse sind teilweise gekürzt wiedergegeben. 2 Beslutningerne bliver delvis gengivet forkortet. 2

Kommission anlässlich des 25-jährigen Jubiläums von Interreg berichtet. Der Bericht steht unter diesem Link zum Download zur Verfügung: http://ec.europa.eu/regional_policy/en/policy/cooperation/europeanterritorial/cross-border/review/#2 forbindelse med Interregs 25-års jubilæum. Rapporten kan downloades på følgende link: http://ec.europa.eu/regional_policy/en/policy/cooperation/europeanterritorial/cross-border/review/#2 TOP 4 Aktuelle Größenstruktur der Projekte und zukünftige Möglichkeiten Die Interreg-Administration berichtet von der Tendenz zu größeren Projekten angesichts der vergrößerten Programmgeografie sowie gleichzeitig dem Bedarf an kleineren Projekten. Es besteht Einigkeit, dass sowohl Makroprojekte als auch kleinere Projekte Chancen bieten und wichtig für das Programm sind. Es wird über die Anforderungen an Makroprojekte diskutiert. Es besteht Einigkeit, dass hohe Anforderungen an die Qualität dieser Projekte und an ihren Beitrag zur Erreichung der Programmziele gestellt werden sollten. Es wird kein Beschluss gefasst. Pkt. 4 Projekternes aktuelle størrelsesfordeling og fremtidige muligheder Interreg-administrationen beretter om tendensen til større projekter som følge af den udvidede programgeografi samt behovet for mindre projekter. Det konstateres, at både makroprojekter og mindre projekter er forbundet med muligheder og er vigtige for programmet. Kravene til makroprojekter diskuteres. Der er enighed om, at der skal stilles store krav til kvaliteten af disse projekter og til deres bidrag til opnåelse af programmålene. Der træffes ikke en beslutning. TOP 5 Call Light-Konzept und bisherige Aktivitäten zur Projektgenerierung Die Interreg-Administration erinnert an die Diskussionen in früheren Sitzungen zu möglichen Aktivitäten zur Generierung von Projekten in weniger nachgefragten Prioritäten und an den Auftrag aus der letzten Sitzung, die Anwendbarkeit des Call light-konzeptes zu prüfen. 1. Zum jetzigen Zeitpunkt wird das Call light-modell nicht weiter verfolgt. Um etwaige notwendige Anpassungen des Programms auf Grundlage der durchgeführten Zwischenevaluierung berücksichtigen zu können, kann ein 3 Pkt. 5 Call Light-konceptet og hidtidige aktiviteter til projektgenerering Interreg-administrationen minder om de diskussioner, der har fundet sted på tidligere møder, vedrørende mulige aktiviteter til generering af projekter inden for mindre efterspurgte prioriteter og vedrørende den kontrol af Call Lightkonceptets anvendelighed, der skulle gennemføres på baggrund af sidste møde. 1. På nuværende tidspunkt vil der ikke blive gjort mere ved Call Lightmodellen. For at kunne tage højde for eventuelt nødvendige tilpasninger af programmet på grundlag af den gennemførte midtvejsevaluering vil en Call

Call light-modell zu einem späteren Zeitpunkt erneut aufgegriffen werden. 2. Um die Priorität 2.1 stärker in den Fokus der möglichen Zuschussempfänger zu rücken, werden die Programmdokumente inhaltlich und visuell aufbereitet und über unseren Newsletter und Multiplikatoren weiter verbreitet, um auch neue Akteure zu erreichen und sie von einer Antragsstellung zu überzeugen. 3. Die Interreg-Administration erarbeitet ein Konzept für einen weiteren Projektgenerierungs-Workshop für die Priorität 2.1, basierend auf den Erfahrungen des Workshops für die Priorität 3.1. Ein Workshop hat bereits in Bezug auf Offshoreenergie stattgefunden. Light-model kunne tages op igen på et senere tidspunkt. 2. For at øge fokus på prioritet 2.1 hos de mulige støttemodtagere skal programdokumenterne bearbejdes rent indholdsmæssigt og visuelt samt distribueres yderligere via vores nyhedsbreve og multiplikatorer for også at nå ud til nye aktører og overbevise disse om en ansøgningsindgivelse. 3. Interreg-administrationen udarbejder et koncept for endnu en workshop på området projektgenerering inden for rammerne af prioritet 2.1 med udgangspunkt i de erfaringer, der kan udledes af workshoppen for prioritet 3.1. Der har allerede fundet en workshop sted inden for offshore-energi. TOP 6 Plan zur Umsetzung der Kommunikationsstrategie in 2017 Pkt. 6 Plan for implementering af kommunikationsstrategien i 2017 Als Ergänzung zu und als ein Beispiel für den in der Sitzung vorgelegten Plan zur Umsetzung der Kommunikationsstrategie des Programms zeigt die Interreg- Administration einen kurzen Film über den Netzwerktag für Projekte am 24. 11.2016 in Aabenraa. Der Film ist unter folgendem Link abrufbar: https://www.youtube.com/watch?v=ik2ksaz46-k&feature=youtu.be Der Interreg-Ausschuss hat auf der Grundlage obiger Darstellung die Umsetzung der Kommunikationsstrategie bewertet und nimmt die durchgeführten und geplanten Maßnahmen zur Umsetzung der Kommunikationsstrategie zur Kenntnis. Som supplement til og som et eksempel på den plan, der blev præsenteret vedrørende implementeringen af programmets kommunikationsstrategi, viser Interreg-administrationen en kort film om netværksdagen for projekter, som blev afholdt den 24.11.2016 i Aabenraa. Filmen ligger på følgende link: https://www.youtube.com/watch?v=ik2ksaz46-k&feature=youtu.be Interreg-udvalget har på basis af ovenstående redegørelse vurderet implementeringen af kommunikationsstrategien og tager de gennemførte og planlagte tiltag til implementering af kommunikationsstrategien til efterretning. TOP 7 Projektpräsentation (KultKIT) Kim Dawartz, Leiter des Centers für Kultur und Bürgerservice in Næstved Kommune, stellt die Ziele und Inhalte des Projektes kultkit vor. Pkt. 7 Projektpræsentation (KultKIT) Kim Dawartz Dawartz leder af Center for Kultur og Borgerservice i Næstved Kommune præsenterer målene med og indholdet af projektet kultkit. 4

TOP 8 Maßnahmen zur Entbürokratisierung, u. a. Anpassung des Antragsformulars und des Bewertungssystems In der Sitzung des Interreg-Ausschusses im Mai 2016 wurde beschlossen, intensiv an Maßnahmen zur Reduzierung des Verwaltungsaufwandes für die Projektantragsteller zu arbeiten. Die Interreg-Administration berichtet über die Methoden und Ergebnisse dieses Prozesses und präsentiert ein revidiertes Antragsformular sowie ein überarbeitetes Bewertungssystem für Projektanträge. Das Bemühen um Entbürokratisierung wird fortgesetzt. 1. Der Interreg-Ausschuss nimmt den Bericht über die seitens der Interreg- Administration durchgeführten Maßnahmen zur Entbürokratisierung zur Kenntnis, ebenso das überarbeitete Antragsformular. 2. Der Interreg-Ausschuss begrüßt die genannten Erleichterungen für Projektantragssteller hinsichtlich des administrativen Aufwandes und beauftragt die Interreg-Administration mit der Umsetzung. 3. Der Interreg-Ausschuss beschließt die überarbeitete Version des Bewertungssystems. Projektanträge werden ab der Antragsfrist im Juni 2017 mithilfe des überarbeiteten Bewertungssystems bewertet. Über das überarbeitete Bewertungssystem wird in der 1. Ausgabe des Newsletters in 2017 berichtet und es wird auf der Homepage öffentlich zugänglich gemacht. 4. Der Interreg-Ausschuss ermächtigt die Interreg-Administration, die Kriterien zur Bewertung von Projekten mit einer längeren Laufzeit auf Basis des neuen Bewertungsschemas anzupassen. Die Anforderungen werden dabei im Grundsatz nicht verändert. Pkt. 8 Afbureaukratiseringstiltag, herunder tilpasning af ansøgningsformularen og vurderingssystemet På Interreg-udvalgets møde i maj 2016 blev der truffet beslutning om at arbejde intensivt på afbureaukratiseringstiltag til fordel for projektansøgerne. Interregadministrationen fremlægger metoderne og resultaterne af denne proces og præsenterer en revideret ansøgningsformular samt et revideret evalueringssystem for projektansøgninger. Afbureaukratiseringsbestræbelserne fortsættes. 1. Interreg-udvalget tager rapporten om de afbureaukratiseringstiltag, der er blevet gennemført fra Interreg-forvaltningens side, til efterretning. Det samme gælder den reviderede ansøgningsformular. 2. Interreg-udvalget byder de nævnte forenklinger velkomne; forenklinger der er blevet vedtaget til fordel for projektansøgerne, hvad angår det administrative arbejde, og pålægger Interreg-forvaltningen at gennemføre disse forenklinger. 3. Interreg-udvalget vedtager den reviderede version af vurderingssystemet. Projektansøgninger vil fra ansøgningsfristen i juni 2017 blive vurderet ved hjælp af det reviderede vurderingssystem. Den første udgave af nyhedsbrevet i 2017, som også bliver offentliggjort på hjemmesiden, kommer til at indeholde en præsentation af det reviderede vurderingssystem. 4. Interreg-udvalget bemyndiger Interreg-administrationen til at tilpasse kriterierne for vurdering af projekter med en længere løbetid i henhold til det nye vurderingsskema. Kravene ændres ikke principielt. 5

TOP 9 Projektanträge: Nr. 1-15 Pkt. 9 Projektansøgninger: Nr. 1-15 Überblick Projektanträge: Insgesamt sind 16 Anträge zur Antragsfrist am 16. Juni 2016 eingegangen. Die Anträge wurden einer gründlichen Prüfung unterzogen und haben eine detaillierte Rückmeldung erhalten. 2 Projekte haben auf Empfehlung der Interreg-Administration hin ihren Antrag zunächst zurückgezogen. Es bleiben 14 Projektanträge, die in der heutigen Sitzung behandelt werden. Von den 14 Projekten werden 12 Projekte zur Genehmigung und zwei zur Wiedereinreichung vorgelegt. Die große Zahl der mit positivem Beschlussvorschlag vorgelegten Projekte und die Tatsache, dass kein Projekt zur Ablehnung vorgeschlagen wird, wertet die Interreg-Administration als Ausdruck dafür, dass die Projektakteure ein Verständnis dafür entwickelt haben, dass eine sorgfältige Ausarbeitung der Projektanträge, gerne in enger Zusammenarbeit mit dem Interreg- Sekretariat, empfehlenswert ist. Wenn alle Projekte wie von der Interreg-Administration vorgeschlagen genehmigt werden, ergibt sich einschließlich der genehmigten Projekte aus allen vorherigen Sitzungen eine Mittelbindung von insgesamt etwa 47, 5 Mio. Euro. Dies entspricht ca. 56 % der zu Verfügung stehenden Mittel. Bisher wurden Zuschüsse in Höhe von etwa 2,6 Mio. Euro an private Unternehmen bewilligt. Dies entspricht etwa3 % der Programm-Mittel. Hier ist darauf hinzuweisen, dass der Zuschuss an Unternehmen auf maximal 300T Euro begrenzt ist. Daher kann der Anteil Fördermittel, der insgesamt aus dem Programm an Unternehmen vergeben wird, nie besonders hoch werden. Insgesamt ist die Programmdurchführung bisher aus Sicht der Interreg- Administration als zufriedenstellend anzusehen. Overblik projektansøgninger: Til ansøgningsfristen den 16. juni 2016 blev der indsendt i alt 16 ansøgninger. Ansøgningerne har været genstand for en grundig gennemgang og har modtaget udførlig tilbagemelding. 2 projekter har efter Interregadministrationens anbefaling trukket deres ansøgning foreløbigt tilbage. Der er således 14 projektansøgninger til behandling på dagens møde. Blandt disse 14 projekter foreslås 12 projekter til godkendelse og to til fornyet indsendelse. Det høje antal projekter med positivt forslag til beslutning og det faktum, at der ikke er fremlagt forslag om afvisning af nogen af projekterne, anser Interreg-administrationen som et udtryk for, at projektaktørerne har fået en forståelse for, at det er en god idé at arbejde omhyggeligt med projektansøgningerne, gerne i tæt samarbejde med Interreg-sekretariatet. Hvis alle de projekter, der er foreslået til godkendelse af Interregadministrationen, bliver godkendt, vil de bundne midler til disse og de projekter, der er blevet godkendt på alle tidligere møder, beløbe sig til i alt ca. 47,5 mio. EUR. Dette svarer til omkring 56 % af de midler, der står til rådighed. Der er indtil videre blevet bevilget tilskud på omkring 2,6 mio. EUR til private virksomheder. Det svarer til omkring 3 % af programmidlerne. I den forbindelse skal der gøres opmærksom på, at tilskuddet til virksomheder er begrænset til højst 300.000 EUR. Den samlede andel af støttemidler, der kan tildeles virksomheder inden for rammerne af programmet, kan således aldrig blive særlig høj. Interreg-administrationen vurderer den hidtidige programimplementering generelt som tilfredsstillende. 6

Mittagspause 12:40 bis 13:30 Uhr Frokost kl. 12:40 til 13:30 TOP 9 Projektanträge: Nr. 1-15 Pkt. 9 Projektansøgninger: Nr. 1-15 Anmerkung: Bei den unter 10.1 10.15 genannten Projekttiteln handelt es sich um Kurzbezeichnungen. Die vollen Titel der einzelnen Projekte sind unter www.interre5a.eu nachzulesen. Bemærk: Ved de under punkt 10.1 10.15 anførte projekttitler er der tale om forkortelser. Den fulde betegnelse for de enkelte projekter findes på www.interreg5a.eu. 9.1 InProReg 9.1 InProReg Für die Durchführung des Projektes InProReg wird ein Interreg-Zuschuss von Til gennemførelse af projekt InProReg bevilges et Interreg- tilskud på maksimalt 1.860.971 euro fra den Europæiske Fond for Regionaludvikling, svarende til maximal 1.860.971 Euro aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung, entsprechend maximal 60% der gesamten förderungsfähigen Kosten von maksimalt 60 % af de samlede støtteberettigede udgifter på maksimalt maximal 3.170.382 Euro, bewilligt. Die Projektträger müssen eine Kofinanzierung in Höhe von mindestens 40 % aufbringen. mindst 40 3.170.382 euro. Projektaktørerne skal tilvejebringe en medfinansiering på 9.2 CellTom 9.2 CellTom Für die Durchführung des Projektes CellTom wird ein Interreg-Zuschuss von Til gennemførelse af projekt CellTom bevilges et Interreg-tilskud på maksimalt maximal 1.566.758 Euro aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung, entsprechend maximal 60% der gesamten förderungsfähigen Kosten von maksimalt 60 % af de samlede støtteberettigede udgifter på maksimalt 1.566.758 euro fra den Europæiske Fond for Regionaludvikling, svarende til maximal 2.611.263 Euro, bewilligt. Die Projektträger müssen eine Kofinanzierung in Höhe von mindestens 40% aufbringen. mindst 40 2.611.263 euro. Projektaktørerne skal tilvejebringe en medfinansiering på 9.3 WIPP 9.3 WIPP Für die Durchführung des Projektes WIPP wird ein Interreg-Zuschuss von maximal 1.577.548 Euro aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung, 1.577.548 euro fra den Europæiske Fond for Regionaludvikling, svarende til Til gennemførelse af projekt WIPP bevilges et Interreg- tilskud på maksimalt entsprechend maximal 60% der gesamten förderungsfähigen Kosten von maximal 2.695.051 Euro, bewilligt. Die Projektträger müssen eine Kofinanzierung in 2.695.051 euro. Projektaktørerne skal tilvejebringe en medfinansiering maksimalt 60 % af de samlede støtteberettigede udgifter på maksimalt på 7

Höhe von mindestens 40% aufbringen. mindst 40 9.4 FucoSan 9.4 FucoSan Für die Durchführung des Projektes FucoSan wird ein Interreg-Zuschuss von Til gennemførelse af projekt FucoSan bevilges et Interreg- tilskud på maksimalt 2.211.967 euro fra den Europæiske Fond for Regionaludvikling, svarende til maximal 2.211.967 Euro aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung, entsprechend maximal 60% der gesamten förderungsfähigen Kosten von maksimalt 60 % af de samlede støtteberettigede udgifter på maksimalt maximal 3.828.609 Euro, bewilligt. Die Projektträger müssen eine Kofinanzierung in Höhe von mindestens 40% aufbringen. mindst 40 3.828.609 euro. Projektaktørerne skal tilvejebringe en medfinansiering på 9.5 CeDur 9.5 CeDur Der Projektantrag CeDur wird in seiner jetzigen Form weder bewilligt noch Interreg-udvalget kan ikke godkende eller afvise ansøgning CeDur i dens foreliggende form. Projektpartnerne gives mulighed for at fremsende en revideret abgelehnt. Die Projektpartner haben die Möglichkeit einen revidierten Antrag zur erneuten Behandlung bei einer der nächsten Ausschuss-Sitzungen einzureichen. Frist hierfür ist der 15. Februar 2017. herfor er 15. februar ansøgning til genbehandling på et af de næstkommende udvalgsmøder. Frist 2017. 9.6 Health-CAT 9.6 Health-CAT Für die Durchführung des Projektes Health-CAT wird ein Interreg-Zuschuss Til gennemførelse af projekt Health-CAT bevilges et Interreg- tilskud på maksimalt 1.698.699 euro fra den Europæiske Fond for Regionaludvikling, svarende von maximal 1.698.699 Euro aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung, entsprechend maximal 60% der gesamten förderungsfähigen Kosten til maksimalt 60 % af de samlede støtteberettigede udgifter på maksimalt von maximal 2.831.165 Euro, bewilligt. Die Projektträger müssen eine Kofinanzierung in Höhe von mindestens 40% aufbringen. mindst 40 2.831.165 euro. Projektaktørerne skal tilvejebringe en medfinansiering på 9.7 BioReg 9.7 BioReg Der Projektantrag BioReg wird in seiner jetzigen Form weder bewilligt noch Projektansøgningen BioReg kan i dens foreliggende form hverken godkendes abgelehnt. Die geplante Bedarfsanalyse hat keinen ausreichenden Effekt für die eller afvises. Den planlagte behovsanalyse er ikke tilstrækkelig klart beskrevet Identifizierung der im Folgeprojekt beteiligten Unternehmen. Die Projektpartner erhalten die Möglichkeit, einen Antrag, der die Projektaktivitäten des Projektpartnerne får mulighed for at indsende en ny ansøgning, der omfatter med hensyn til identificering af de i følgeprojektet deltagende virksomheder. Vor- und Folgeprojektes zum Inhalt hat, zur erneuten Behandlung bei einer der både for- og følgeprojektet, og som kan behandles på et af de næste udvalgs- 8

nächsten Ausschuss-Sitzungen einzureichen. Für eine Behandlung eines Antrags in der Junisitzung 2017 muss der Antrag abweichend von der normalen Antragsfrist bis zum 15.02.2017 beim Interreg-Sekretariat vollständig eingegangen sein. møder. Hvis ansøgningen ønskes behandlet på mødet i juni 2017, skal den fuldstændige ansøgning i modsætning til den normale ansøgningsfrist være modtaget i Interreg-sekretariatet senest den 15.2.2017. 9.8 NAKUWA 9.8 NAKUWA Für die Durchführung des Projektes NAKUWA wird ein Interreg-Zuschuss von Til gennemførelse af projekt NAKUWA bevilges et Interreg- tilskud på maksimalt 1.178.571 euro fra den Europæiske Fond for Regionaludvikling, svarende til maximal 1.178.571 Euro aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung, entsprechend maximal 75 % der gesamten förderungsfähigen Kosten von maksimalt 75 % af de samlede støtteberettigede udgifter på maksimalt maximal 1.571.431 Euro, bewilligt. Die Projektträger müssen eine Kofinanzierung in Höhe von mindestens 25 % aufbringen. mindst 25 1.571.431 euro. Projektaktørerne skal tilvejebringe en medfinansiering på 9.9 UNDINE II 9.9 UNDINE II Für die Durchführung des Projektes UNDINE II wird ein Interreg-Zuschuss von Til gennemførelse af projekt UNDINE II bevilges et Interreg- tilskud på maksimalt 1.100.000 euro fra den Europæiske Fond for Regionaludvikling, svarende til maximal 1.100.000 Euro aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung, entsprechend maximal 75% der gesamten förderungsfähigen Kosten von maksimalt 75 % af de samlede støtteberettigede udgifter på maksimalt maximal 1.466.667 Euro, bewilligt. Die Projektträger müssen eine Kofinanzierung in Höhe von mindestens 25% aufbringen. mindst 25 1.466.667 euro. Projektaktørerne skal tilvejebringe en medfinansiering på 9.10 BOOST 9.10 BOOST Für die Durchführung des Projektes BOOST wird ein Interreg-Zuschuss von Til gennemførelse af projekt BOOST bevilges et Interreg- tilskud på maksimalt maximal 763.670 Euro aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung, 763.670 euro fra den Europæiske Fond for Regionaludvikling, svarende til maksimalt 60 % af de samlede støtteberettigede udgifter på maksimalt 1.272.783 entsprechend maximal 60% der gesamten förderungsfähigen Kosten von maximal 1.272.783 Euro, bewilligt. Die Projektträger müssen eine Kofinanzierung in euro. Projektaktørerne skal tilvejebringe en medfinansiering på mindst 40 Höhe von mindestens 40% aufbringen. 9.11 Maker Startups 9.11 Maker Startups Für die Durchführung des Projektes Maker Startups wird ein Interreg- Til gennemførelse af projekt Maker Startups bevilges et Interreg- tilskud på Zuschuss von maximal 875.489 Euro aus dem Europäischen Fonds für regionale maksimalt 875.489 euro fra den Europæiske Fond for Regionaludvikling, sva- 9

Entwicklung, entsprechend maximal 60 % der gesamten förderungsfähigen Kosten von maximal 1.459.148, bewilligt. Die Projektträger müssen eine Kofinanzierung in Höhe von mindestens 40 % aufbringen. rende til maksimalt 60 % af de samlede støtteberettigede udgifter på maksimalt 1.459.148 euro. Projektaktørerne skal tilvejebringe en medfinansiering på mindst 40 9.12 Gefahrenabwehr ohne Grenzen Version 2.0 9.12 Beredskab uden Grænser version 2.0 Für die Durchführung des Projektes Gefahrenabwehr ohne Grenzen Version Til gennemførelse af projekt Beredskab uden Grænser bevilges et Interreg- 2.0 wird ein Interreg-Zuschuss von maximal 371.530 Euro aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung, entsprechend maximal 60% der gesamling, svarende til maksimalt 60 % af de samlede støtteberettigede udgifter på tilskud på maksimalt 371.530 euro fra den Europæiske Fond for Regionaludvikten förderungsfähigen Kosten von maximal 619.217 Euro, bewilligt. Die Projektträger müssen eine Kofinanzierung in Höhe von mindestens 40% aufbringen. på mindst 40 maksimalt 619.217 euro. Projektaktørerne skal tilvejebringe en medfinansiering 9.13 Grenzüberschreitende Erste Hilfe 9.13 Grænseoverskridende Førstehjælp Für die Durchführung des Projektes Grenzüberschreitende Erste Hilfe wird Til gennemførelse af projekt Grænseoverskridende Førstehjælp bevilges et ein Interreg-Zuschuss von maximal 904.494 Euro aus dem Europäischen Fonds Interreg- tilskud på maksimalt 904.494 euro fra den Europæiske Fond for Regionaludvikling, svarende til maksimalt 60 % af de samlede støtteberettigede udgif- für regionale Entwicklung, entsprechend maximal 60% der gesamten förderungsfähigen Kosten von maximal 1.507.490 Euro, bewilligt. Die Projektträger ter på maksimalt 1.507.490 euro. Projektaktørerne skal tilvejebringe en medfinansiering på mindst 40 müssen eine Kofinanzierung in Höhe von mindestens 40% aufbringen. 9.14 Deutsch-dänische Jugend gestaltet Zukunft 9.14 Tysk-dansk ungdom skaber fremtid Für die Durchführung des Projektes Deutsch-dänische Jugend gestaltet Zukunft wird ein Interreg-Zuschuss von maximal 745.686 Euro aus dem Europäi- Interreg- tilskud på maksimalt 745.686 euro fra den Europæiske Fond for Regio- Til gennemførelse af projekt Tysk-danske ungdom skaber fremtid bevilges et schen Fonds für regionale Entwicklung, entsprechend maximal 60% der gesamten förderungsfähigen Kosten von maximal 1.342.425 Euro, bewilligt. Die Proter på maksimalt 1.342.425 euro. Projektaktørerne skal tilvejebringe en medfinaludvikling, svarende til maksimalt 60 % af de samlede støtteberettigede udgifjektträger müssen eine Kofinanzierung in Höhe von mindestens 40% aufbringen. nansiering på mindst 40 9.15 Genehmigung der Marketingstrategie des Projekts REACT 9.15 Godkendelse af marketingsstrategien for projektet REACT Der Interreg-Ausschuss ändert seinen Beschluss vom 16.12.2015 insofern, als Interreg-udvalget ændrer sin beslutning af 16.12.2015, idet det bemyndiger dass er die Interreg-Administration ermächtigt, die vom Projekt REACT vorge- Interreg-administrationen til at godkende den af projektet REACT fremlagte 10

legte Marketingstrategie und den zugehörigen Kostenplan zu genehmigen, wenn alle offenen Fragen in diesem Zusammenhang geklärt sind. Es ist möglich, dass der bewilligte Budgetrahmen für Marketingaktivitäten reduziert wird, da die Kosten in Bezug auf die Förderfähigkeit der Aktivitäten erneut geprüft werden. Dieser Beschluss tritt unverzüglich in Kraft. marketingsstrategi og tilhørende omkostningsplan, når alle åbne spørgsmål i denne sammenhæng er afklarede. Det er muligt, at den bevilligede budgetramme til marketingsaktiviteter vil blive reduceret, da omkostningerne i forhold til aktiviteternes støtteberettigelse derved vil blive kontrolleret igen. Beslutningen træder straks i kraft. TOP 10 Verschiedenes Simon Faber wird als deutscher Vorsitzender des Interreg-Ausschusses verabschiedet. Pkt. 10 Diverse Der tages afsked med Simon Faber som tysk formand i Interreg-udvalget. 11