STT Ranglistenqualifikation Nachwuchs

Ähnliche Dokumente
STT Ranglistenqualifikation Nachwuchs

STT Ranglistenqualifikation Nachwuchs

Gubler School Trophy Kantonsfinal

Young Stars Zürich Competition

Young Stars Zürich Competition

Endgültige Gruppeneinteilung Kohorte Innere-BP Sommersemester 2016 (Stand: )

/-010 2% 3%.-&"(2#( 4#5% 6077## 7 8$$04%27.0& 905$0& :0;+

Üben. Distributivgesetz. Distributivgesetz. Lösung. Multipliziere aus: a) 2a(5x 2y) b) 10c(2a + 0,5b) c) -3x(5 2y) d) -4a(-2b + a)

TERMINPLAN Saison 2018/19

Unsere Dienstleistungen erbringen wir in der ganzen Schweiz 3 Umzug Offerten vergleichen Gratis!

Aufgabe 1. 9.Übungsblatt Algebra I. Stefan K. gegeben: Polynome f, g Q[x] : f = x 3 + 2x 2 2x 1, g = x 2 + x 2. Untersuchung der Polynome:


AUF-/ABSTIEGSSPIELE Saison 2017/2018

Bezirksschützenverein Hinwil. Rangliste 2. Sommer Freundschaftsmatch Regio (PUM), Horgen, Affoltern a. Albis und Hinwil GESA Betzholz, 21.

Bezeichnung: Universal Relais Modbus Protokoll Beschreibung. EA-Nr.: 1451 Ersatz für: Blatt: 1 von 9

Kirchenordnung der Evangelisch-reformierten Landeskirche des Kantons Zürich (Änderung vom 15. Mai 2018)

TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN

Chapter 1 : þÿ b w i n i n l o g g e n c h a p t e r

Support Packages für TIA Portal V14

Kursplanung Start4Neo 2014

Hans Walser! Magische Symmetrie!!

Neuorganisation der Bezirke Luzern, Uster, Zofingen, Zürich-Hottingen, Zürich-West, und Zürich-Wiedikon

St.Anton am Arlberg London St. Pancras International

Hier können Sie Ihren FSC-Weihnachtsbaum kaufen:

Inhaltsverzeichnis Copy-Shop.... Digitales Datenhandling Farbdruck

Clientis-Cup Sporthalle Glärnisch, Wädenswil. Nationales Turnier vom Samstag, 29. und Sonntag, 30. September. Ranglisten

AUF-/ABSTIEGSSPIELE Saison 2018/2019

Elementare Geometrie Vorlesung 19

Sampling- und Promotionsplätze SBB Bahnhöfe

PSV Niederweningen erster Sieger

Elementare Geometrie Wiederholung 3

Überbestimmte lineare Gleichungssysteme

Inhaltsverzeichnis. S7 Winterthur - Zürich HB Rapperswil 1. S8 Weinfelden - Zürich HB - Pfäffikon SZ 3. S14 Zürich HB - Hinwil 6

Übersicht Statistiken

Hans Walser. Magische Symmetrie.

Gruppenmeisterschafts-Final 2018

Kursübersicht Everdance

Chapter 1 : þÿ w i n d o w s 1 0 f e n s t e r m a x i m i e r e n g e h t n i c h t c h a p t e r

Kanton Zürich Direktion der Justiz und des Innern. Kommunale Integrationsverantwortliche Vernetzungstreffen vom 25. März Herzlich Willkommen!

Aktuelle Trends im Immobilienmarkt der Flughafenregion Zürich

SAM Official Timekeeping Update :57 QUAD MOTOCROSS FELDKIRCH Juli 2006 TRAINING QUAD

) sind keine Terme. Setzt man für die Variable eines Terms eine Zahl ein, so erhält man als Ergebnis wieder eine Zahl. y = 2 3 y = 11

ARCHÄOLOGIEÄ DER SCHWEIZ

UNIQA MädchenfußballLIGA 2015 / 2016 Landesbewerb Wien MODUS: 8 Gruppen zu 4 Teams. Die Gruppensieger spielen im A- Pool. 2 4er Gruppen (A1 und A2)

Unter dem Symbol n! (gelesen n Fakultät) versteht man das Produkt der natürlichen Zahlen von 1 bis n.

Chapter 1 : þÿ b w i n l a u f e n c h a p t e r

x x +10 x(x+10) + 60 : 4 (a +1)(a 1)

2. Gruppen und Körper

Chapter 1 : þÿ b e t p a r t y d i g i t a l e n t e r t a i n m e n t c h a p t e r

R A N G L I S T E 75. NATIONALES QUER DURCH ZUG SAMSTAG, 01. April 2017

Chapter 1 : þÿ b e t a t h o m e K o m m e n t a r F u ß b a l l c h a p t e r

Chapter 1 : þÿ b e t a t h o m e. e s m o v i l c h a p t e r

6. Analytische Geometrie : Geraden in der Ebene

Zentrale Aufnahmeprüfung für die Fachmittelschulen des Kantons Zürich

Zentrale Aufnahmeprüfung für die Handelsmittelschulen des Kantons Zürich

Lifestyle. Hier RELAXT

Chapter 1 : þÿ P r o m o - C o d e f ü r b e t a t h o m e c h a p t e r

F Standard Klein-Aggregate

T603. Preise und Wegevorschriften SBB

Standortvarianten und Frequenzen Schweiz

Druckfedern. Alle Federn werden nach DIN produziert. Hier finden Sie auch alle technischen Angaben.

Auszug aus dem Protokoll des Regierungsrates des Kantons Zürich

Zürcher Kantonales Vereinswettschiessen Gewehr 50 m 2007

Stand der Dinge: Mikroverunreinigungen Bund & Kanton Zürich

PH Heidelberg, Fach Mathematik Klausur zur Akademischen Teilpru fung, Modul 2. Einfu hrung in die Geometrie

Urdorf local: Wirtschaftsraum Nord

Aufgaben Ähnlichkeit:

Übung 4 (für Pharma/Geo/Bio) Uni Basel. Besprechung der Lösungen: 15. Oktober 2018 in den Übungsstunden

Dames; Damen. 46. Regionale Wettkämpfe SLRG Sektion Olten 13. August Total Punkte Points total. Sektion Séction. Rang Place

Zürcher Kantonales Vereinswettschiessen Gewehr 50 m 2015

Klausur zur Vorlesung Grundwissen Schulmathematik Ersttermin WS 2015/2016

Chapter 1 : þÿ b e t a t h o m e c h a p t e r

2. Strahlensätze Die Strahlensatzfiguren

Urdorf local: Wirtschaftsraum Nord

Hänsli René 65 8, 6, 8. Maas Fabien 66-7, -9, 10, 3, 7. Schüpbach Stefan 5. Schüpbach Stefan 67 10, 7, 9

Komplexe Analysis D-ITET. Serie 3

GEMEINDEAMT DES KANTONS ZÜRICH Abteilung Gemeindefinanzen. Anhang zur Verfügung. vom 31. August 2016 in Sachen

Zürcher Kantonales Vereinswettschiessen Gewehr 50 m 2018

Die Welt der natürlichen Zahlen: 2b Variablen

Schweizer Meisterschaften Kunstturnen Widen/AG 30./31. August 2014

Schwimmplan. Schuljahr 2018/19 5. Klasse, BASIS Donnerstag 3./4. Stunde. 4 Sportgruppen: Langermann (5AB), Matjak (5CD), Gehring (5AB), Racek (5CD)

Konzerte und sonstige Auftritte der Gospel Singers Rümlang ab 1994

Symposium. Donnerstag, 29. September 2016 Restaurant Terrasse Uhr. Methodenvielfalt in der modernen Psychotherapie

Elementare Geometrie Vorlesung 7

YILDIZ HORTUM VOLKSWAGEN

Grundlagen von Datenbanken Sommersemester 2012

Terme - Arbeitsblatt 1

Lösungen V.1. Pfeile bedeuten ist auch ein. (Lambacher-Schweizer Geometrie 2, S. 150)

POLYCOM EINSATZ-KONZEPT FW

Singer Singer Seriennummern - Produktionsdatum (c) 2019 Nähzentrum Braunschweig :00

Chapter 1 : þÿ w i e B o n u s - G e l d a u f b e t a t h o m e v e r b r i n g e n c h a p t e r

Schwimmverein beider Basel Stand erstellt von: Masters Klubrekorde

Merkblatt: Pilzkontrollstellen im Kanton Zürich

% & '&()* * +,(---.- / & &0!1

Int. Uster Triathlon (41) TC Experience Frauen AK Strafe Transition 1 Transition 2. SUI Riebensport Thun , ,9 4.

Güterkontrollverordnung - Listenrevision Mai 2017: Überblick über die Änderungen (unverbindliche Fassung)

SPRACHALARMIERUNG FEUERWEHR

Transkript:

Blatt 1 309 Gruppe 1 642 Völkel Vanessa Frick 593 Pinto Sbarra Alessandra Rapid Luzern 591 Burgat Adèle Affoltern A/A 547 Luder Natalie Zürich-Affoltern 311 Gruppe 3 633 Giezendanner Maéva ZZ-Lancy 622 Ulrich Ilvi Wädenswil 580 Hanhart Norina Uster 578 Jaeggi Amy Horgen 331 Gruppe 5 570 Delvecchio Ella ZZ-Lancy 622 Ulrich Ilvi Wädenswil 593 Pinto Sbarra Alessandra Rapid Luzern 592 Waldmann Stefanie Rapid Luzern 310 Gruppe 2 642 Kühn Emma Wettstein Basel 605 Meier Amira Kloten 592 Waldmann Stefanie Rapid Luzern 570 Delvecchio Ella ZZ-Lancy 330 Gruppe 4 591 Burgat Adèle Affoltern A/A 642 Kühn Emma Wettstein Basel 633 Giezendanner Maéva ZZ-Lancy 642 Völkel Vanessa Frick 332 Gruppe 6 578 Jaeggi Amy Horgen 605 Meier Amira Kloten 580 Hanhart Norina Uster

1 622 Ulrich Ilvi Wädenswil 2 578 Jaeggi Amy Horgen 1 570 Delvecchio Ella ZZ-Lancy 2 605 Meier Amira Kloten 1 593 Pinto Sbarra Alessandra Rapid Luzern 2 580 Hanhart Norina Uster 1 592 Waldmann Stefanie Rapid Luzern 2 Blatt 2 Ulrich -9,-6,5,7,12 Delvecchio -5,-3,8,6,10 Hanhart 9,9,4 Waldmann w.o.

Blatt 3 Gruppe 1 a Völkel Vanessa Frick 2 2. b Pinto Sbarra Alessandra Rapid Luzern 1 3. c Burgat Adèle Affoltern A/A 3 1. d Luder Natalie Zürich-Affoltern 312 a:d Völkel Vanessa Luder Natalie wo 313 b:c Pinto Sbarra Al Burgat Adèle 6:11 11:9 11:9 4:11 3:11 314 a:c Völkel Vanessa Burgat Adèle 9:11 11:8 1:11 11:6 8:11 315 b:d Pinto Sbarra Al Luder Natalie wo 316 a:b Völkel Vanessa Pinto Sbarra Al 7:11 9:11 11:6 11:4 11:6 317 c:d Burgat Adèle Luder Natalie wo Total 2 1 3 0

Blatt 4 Gruppe 2 a Kühn Emma Wettstein Basel 3 1. b Meier Amira Kloten 1 3. c Waldmann Stefanie Rapid Luzern 0 4. d Delvecchio Ella ZZ-Lancy 2 2. 318 a:d Kühn Emma Delvecchio Ella 11:5 8:11 11:7 11:3 319 b:c Meier Amira Waldmann Stefan 11:6 11:3 8:11 11:5 320 a:c Kühn Emma Waldmann Stefan 11:4 11:2 11:0 321 b:d Meier Amira Delvecchio Ella 9:11 8:11 12:10 13:11 9:11 322 a:b Kühn Emma Meier Amira 11:4 7:11 9:11 11:9 11:4 323 c:d Waldmann Stefan Delvecchio Ella 9:11 11:5 8:11 10:12 Total 3 1 0 2

Blatt 5 Gruppe 3 a Giezendanner Maéva ZZ-Lancy 3 1. b Ulrich Ilvi Wädenswil 1 3. c Hanhart Norina Uster 0 4. d Jaeggi Amy Horgen 2 2. 324 a:d Giezendanner Ma Jaeggi Amy 12:10 9:11 15:13 11:7 325 b:c Ulrich Ilvi Hanhart Norina 11:7 13:11 14:12 326 a:c Giezendanner Ma Hanhart Norina 13:15 11:3 11:5 11:7 327 b:d Ulrich Ilvi Jaeggi Amy 9:11 11:5 5:11 11:7 9:11 328 a:b Giezendanner Ma Ulrich Ilvi 17:19 11:8 9:11 11:8 11:6 329 c:d Hanhart Norina Jaeggi Amy 10:12 11:13 9:11 Total 3 1 0 2

Blatt 6 Gruppe 4 a Burgat Adèle Affoltern A/A 1 3. b Kühn Emma Wettstein Basel 2 2. c Giezendanner Maéva ZZ-Lancy 3 1. d Völkel Vanessa Frick 0 4. 552 a:d Burgat Adèle Völkel Vanessa 11:7 9:11 11:8 11:9 553 b:c Kühn Emma Giezendanner Ma 6:11 11:9 11:5 9:11 7:11 554 a:c Burgat Adèle Giezendanner Ma 6:11 12:14 6:11 555 b:d Kühn Emma Völkel Vanessa 11:7 11:6 11:6 556 a:b Burgat Adèle Kühn Emma 8:11 7:11 5:11 557 c:d Giezendanner Ma Völkel Vanessa 11:7 11:7 11:7 Total 1 2 3 0

Blatt 7 Gruppe 5 a Delvecchio Ella ZZ-Lancy 2 2. b Ulrich Ilvi Wädenswil 3 1. c Pinto Sbarra Alessandra Rapid Luzern 1 3. d Waldmann Stefanie Rapid Luzern 0 4. 558 a:d Delvecchio Ella Waldmann Stefan 11:8 11:7 9:11 11:3 559 b:c Ulrich Ilvi Pinto Sbarra Al 9:11 11:2 11:4 12:10 560 a:c Delvecchio Ella Pinto Sbarra Al 11:4 8:11 11:8 5:11 11:8 561 b:d Ulrich Ilvi Waldmann Stefan 11:8 11:6 11:0 562 a:b Delvecchio Ella Ulrich Ilvi 8:11 11:13 7:11 563 c:d Pinto Sbarra Al Waldmann Stefan 11:9 3:11 11:4 11:6 Total 2 3 1 0

Blatt 8 Gruppe 6 a Jaeggi Amy Horgen 2 1. b Meier Amira Kloten 1 2. c Hanhart Norina Uster 0 3. Spiel 1 2 3 4 5 a b c 672 b:c Meier Amira Hanhart Norina 11:13 11:2 11:9 11:5 673 a:c Jaeggi Amy Hanhart Norina 5:11 7:11 11:4 11:6 11:7 674 a:b Jaeggi Amy Meier Amira 11:6 11:8 11:6 Total 2 1 0

Blatt 9 Rangliste