Museumspfad ist bald fertig

Ähnliche Dokumente
Suppen. Kalte Vorspeisen. WarmeVorspeisen. Tomaten Creme Suppe. Rindfleischsuppe. Lachscremesuppe. Caprese. Tomaten mit Mozzarella, dazu Baguette

Wir freuen uns sehr, dass wir Sie in. begrüßen und kulinarisch verwöhnen dürfen. Bis zum nächsten Mal Ihre Familie Toto

DA HABEN WIR DEN SALAT

Warme Vorspeisen. Kalte Vorspeisen

COCKTAIL-TIME! JEDER COCKTAIL FÜR 5,50. WANN? JEDEN TAG VON 18 BIS 24 UHR.

DUBROVNIK Alte Landstr. 40 (AM Ostlandplatz) Itzehoe Tel /

Dem Gast das Beste. Restaurant Lerchenberger Hof

VEREHRTER GAST! EINEN ANGENEHMEN AUFENTHALT WÜNSCHT IHNEN IHRE FAMILIE LJOLJE MIT TEAM.

wir begrüßen Sie recht herzlich und freuen uns, dass Sie Ihre Veranstaltung durch unser Haus ausrichten lassen möchten.

Kalte Vorspeisen. Warme Vorspeisen

SUPPE. 1. Original griechische Bohnensuppe 4,00 2. Tomatencremesuppe mit Sahne 4,00 3. Hühnersuppe 4,00 KALTE VORSPEISEN

Speisen. und. Getränke. Landgasthof Arnold. -Das Dodenauer Schnitzelstübchen- Berliner Straße 19 - Dodenau Tel

Vorspeisen. Salat und Vegetarisch

Vorspeisen. Knackig frische Salate

001 Mediterraner Teller 12,90

Landgasthof Jägerhof Leverkusen Hitdorf

Restaurant Panorama In Neuenbrook

ST.GEORG STEAKHOUSE & BAR. Herzlich Willkommen im St. Georg Steakhouse & Bar MITTAGSTISCH. Unser Mittagstisch ist auch als Menü wählbar,

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

Spargelzelt Walldorf - Vom Acker frisch auf den Teller. Suppen. Kalte Vorspeisen und Salate

Feiern Sie mit uns...

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

2. Sylter Krabbencocktail mit Äpfeln, Ananas und Champignons, dazu Toast und Butter 9,50

Liebe Gäste. Ihr Team vom

SUPPE wärmt das Herz

Herzlich Willkommen in unserem Restaurant und Biergarten IHRE SPEISEKARTE BALKANGRILL DEUTSCHE BÜRGERLICHE KÜCHE INTERNATIONALE SPEZIALITÄTEN

Spargelzelt Walldorf - Vom Acker frisch auf den Teller. Suppen. Kalte Vorspeisen und Salate

Haus Mühlenbrock. Restaurant Hotel Biergarten

Suppen & Salate. Bruschetta (4 Stück) 4,90 Tomaten mit frischem Knoblauch, Basilikum und Zwiebeln auf Baguette

SUPPEN. Rinderkraftbrühe mit Pfannkuchenstreifen. Rinderkraftbrühe mit hausgemachten Grießnockerl

Suppen. Vorspeisen (mit hausgemachtem Brot)

Herzlich Willkommen im

Suppen. Warme Vorspeisen. Kalte Vorspeisen

Sehr geehrter Gast, RESTAURANT. Montenegro. bietet Ihnen. Öffnungszeiten. Restaurant und Küche

Kalte Vorspeisen. Unsere hausgemachten Suppen. Warme Vorspeisen. Salatgerichte

Vorspeisen. Für den kleinen Hunger

Herzlich Willkommen im. Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Aufenthalt in unserem Hause und Guten Appetit. Speisekarte

Herzlich willkommen in unserem Restaurant. Wir freuen uns, Sie in unserem Hause verwöhnen zu dürfen. Die meisten Gerichte werden individuell für Sie

Sehr verehrte Gäste. Ihr Kupferkessel Team

Alle Burger werden wahlweise mit Pommes frites oder American Fries serviert.

uro Kalte Vorspeisen Oliven, Portion 3,10 Thunfisch mit Tomaten, Zwiebeln und Paprika Tzatziki mit Brot 3,30 Dubrovnik Spezialplatte 7,00 Suppen

Wir wünschen Ihnen eine erholsame Zeit und angenehme Stunden. Lassen Sie es sich schmecken! Anja Schreiner und das Team

Dalmatien. Restaurant. Vorspeisen. Suppen. Salate

Knackige Salate. Nr. 22 Zwiebelsuppe 4,90. Nr. 23 Tomatencremesuppe 4,90. Nr. 24 Gulaschsuppe 4,90

Kleiner Gebackener Camembert G,C.A Birne, Preiselbeeren Toast & Butter Bruschetta mit Tomatenwürfel, Zwiebeln & Parmesan A,G,11

Iärten un Drinken hölt Lief un Siäle bineene

PARTYSERVICE kaltes und warmes Buffet ab 15 Personen Bitte sprechen Sie uns an!

Ihr Landhaus Fernblick-Team

Aperitifs. Salate. Alle Preise in Euro inkl. Bedienung und Mehrwertsteuer

Pizza klein groß (26cm) (30cm) 1. Margherita 4,10 5,50 Tomatensauce, Käse 1

Hausgemachter Zaziki. Peperoni verdi all`aglio e olio. Gebackener Feta im Pfännchen. Tomatensuppe à la Wirtshaus. Hausgemachte Zwiebelsuppe

Bruschetta Classica 4,50 geröstetes Ciabatta mit Tomate, Basilikum, Parmesan und Rucola

" Unsere Chronik " Silke & Jörg. Der Gast ist König!

Öffnungszeiten. Saynische Str Daaden. Tel Fax gültig ab Juni

KROATISCHE SPEZIALITÄTEN vom Grill Euro 14. Cevapcici 12,80 Hackfleischröllchen mit Djuvec-Reis, Pommes frites und Salat

Vorspeisen. Suppen. Für Kinder

Herzlich willkommen in unserem familiengeführten Landgasthof!

HERZLICH WILLKOMMEN LASSEN SIE SICH VERWÖHNEN VON AUSGESUCHTEN BIEREN, WEINEN, SPIRITUOSEN, LONGDRINKS UND COCKTAILS,

Kalte Vorspeisen. Trio Dalmacija 5,50 Hausgemachte Fischpastete, Aioli und Kräuterbutter, mit Baguette

- BAR - CAFÉ. Landgasthof. Speisekarte. Moderne, nationale & internationale, durchgehend warme Küche vom Lavagrill

Gasthaus Zur Klosterschenke

Hausgemachter Zaziki. Peperoni verdi all`aglio e olio. Gebackener Feta im Pfännchen. Tomatensuppe à la Wirtshaus. Hausgemachte Zwiebelsuppe

Abendkarte. Fitness-Teller Steak von der Putenbrust, natur gebraten mit Kräuterbutter, an einem bunten Salatteller 9,80

Salatvariation 8,50 mit gekochtem Schinken, Burlander 1,2 Käsestreifen, Ei und Baguette. Kleiner Salat vom Büffet 3,50

die Feiertage Festliche Extras & Kulinarische Köstlichkeiten

Unsere Öffnungszeiten:

Vorspeisen. Suppen. Traditionell- Deutsche- Küche. Einen Toast dem Toast

Verschenken Sie genussvolle Stunden.

Unser Mittagstisch vom 29. Januar bis 03. Februar: immer von Uhr

Gessert`s Eiscafé & Restaurant

Veranstaltungen. Frühling / Sommer 2017 JAHRE LIND HOTEL. Oktoberfest unter Linden

Ein Blatt aus sommerlichen Tagen, ich nahm es so im Wandern mit, auf dass es einst mir möge sagen


Speisekarte Alte-Post-Kirchhellen

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen.

Kalte Vorspeisen, Salat und dalmatinische Spezialitäten

FreeStyle Inn im Schützenhof Wörpedorf

Salatvariation 8,50 mit gekochtem Schinken, Burlander 1,2 Käsestreifen, Ei und Baguette. Kleiner Salat vom Büffet 3,50

Herzlich Willkommen im Hotel - Restaurant

Selbstgemachte Suppen. Vorspeisen. Salate

Öffnungszeiten Izeta s Restaurant

Vorspeisen und Salate. Kleiner Hunger. Das mybistro Team wünscht Ihnen einen guten Appetit! UNSERE KRÄUTERGÄRTEN UNSERE GRUNDSÄTZE

die Feiertage Festliche Extras & Kulinarische Köstlichkeiten

Ihre Gastgeber Sylwia und Andre Hillen mit Blockhaus-Team

Kulinarische Highlights

Herzlich Willkommen im Vereinsgaststätte Kupferkessel!

Baguette-Brot mit Tomate, Oregano und Käse überbacken 3,90 Euro

DAS Quartier IM QUARTIER

Bitte haben Sie Verständnis, dass EC- Zahlungen erst ab 20,00 Euro möglich sind.


S P E I S E K A R T E

Starters Vorspeisen. Salads Salate 3,50 7,50. Ofenfrisches Baguette nach Art des Hauses mit Aioli-Dip oder Kräuterbutter 1 3

Vorspeisen. Bruscetta (3 Stück) 6,90. Anti pasti Teller Carre 7,90. Carpaccio vom Rind 9,80 mit Parmesan & Salat

Herzlich Willkommen. Wir bieten Ihnen einen herzlichen und aufmerksamen Service und haben für Sie an 365 Tagen im Jahr geöffnet!

Schnitzel. Steak-Spezialitäten vom Lava-Grill. Kinder- / Seniorenschnitzel 8,90 mit Zitrone, Pommes und Beilagensalat

Gaststätte, Restaurant, Bürgerhaus

1 Zaziki mit Brot 3,50 2 Hausgemachte Auberginen-Creme 3,80 3 Fetakäse in Olivenöl 5,50 mit frischen Tomaten und Zwiebeln

Transkript:

Das Klima in Ihrem Auto ist dufte? Prima. Und wir sorgen dafür, dass das garantiert so bleibt: Klimaanlagen-Check mit Zertifikat. Zum Festpreis: bei uns schon für 49, zzgl. Material Nur für Opelfahrzeuge Autohaus Rubbert GmbH Vertragshändler der Adam Opel GmbH 21149 Hamburg Cuxhavener Straße 355 Telefon 70 10 12 0 Fax 70 10 12 26 59. Jahrgang 30. August 2008 Nr. Bobeck Medienmanagement GmbH Tel. (040) 70 10 17-0 Fax (040) 702 50 14 info@neuerruf.de www.neuerruf.de Jetzt auch in Hamburg! Autogasumbau beim Fachmann 4 Zyl. 1799, Komplett inkl. TÜV und Abgasgutachten AZR AUTOGAS GMBH Penzweg 3A 21079 Hamburg www.azr-autogas.de Tel. 040 / 32 87 39 80 Harburg Nächstes Wochenende ist es wieder so weit. Dann feiert Harburg wieder sein Außenmühlenfest. Viel Musik, gastronomische Leckerbissen und eine Vielzahl von Bunden laden wieder zum Verweilen ein. Lesen Sie mehr auf Seite 2 Harburg Ronald Preuß: Der Streit um die Kaam Schwarzenberg geht wei- serne ter. Der GAL-Fraktionsvorsitzende mahnt jetzt eine Entscheidung an. Mehr dazu auf Seite 3 Harburg Bella Italia heißt es ab nächster Woche auf dem Wochenmarkt am Sand. Zahlreiche Marktbeschicker bieten dann ihre italienische Spezialitäten an und lassen das Einkaufen zum Erlebnis werden. Lesen Sie auf Seite 4 Neuenfelde Olaf Scholz: Mindestlohn, Agenda 2010, Franz Müntefering der Minister äußert sich im Ruf-Inter- wiev zu aktuellen SPD-Entwick- lungen. Mehr auf Seite 12 FDP Harburg: Neues Fraktionsbüro Paukenschlag bei Einweihungsfeier: Fock contra Sönksen! HARBURG. Am Sonntag eröffnete die Harburger Bezirksfraktion der Liberalen ihr eigenes Büro in der Eißendorfer Straße 93. Der Fraktionsvorsitzende Kurt Duwe konnte dabei neben vielen Parteifreunden auch den Bezirksamtsleiter Torsten Meinberg sowie seine Fraktionsvorsitzenden-Kollegen in der Bezirksversammlung Ralf-Dieter Fischer (CDU), Jürgen Heimath (SPD) und Ronald Preuß (GAL) begrüßen. von Peter Müntz In seinem kurzen Eröffnungs- Statement dankte Kurt Duwe ausdrücklich dem Team Stefanie Hartun, Immo von Eitzen und Yvonne Horn dafür, dass sie die Einrichtung des Büros so professionell und mit viel Eigenarbeit über die Bühne gebracht haben. Für die Harburger Liberalen sei es ein besonderer Festtag. Sie waren im Februar mit 6,0 % der Stimmen erstmals seit 1991 wieder in die Harburger Bezirksversammlung eingezogen. Besonderer Gast war der Hamburger FDP-Landesvorsitzende Hinnerk Fock, der neben herzlichen Glückwünschen für die Harburger Liberalen auch deutliche Worte an die Adresse der schwarz-grünen Koalition fand. Die Hamburger CDU steht für nichts mehr, was sie vor der Wahl versprochen hat, so Fock. Wirtschafts- und Bildungspolitisch werde die Stadt vor große Probleme gestellt und das vor dem Hintergrund einer desaströsen Haushaltslage. Nachdem er kurz auf die Tradition der Harburger Liberalen besonders aus sozialliberaler Zeit hingewiesen hatte, konnte er nicht umhin, einen Seitenhieb im innerparteilichen Machtkampf auszuteilen. Er bedauere es sehr, bei seiner Wahl zum Landesvorsitzenden nicht den Harburger Kreisvorsitzenden Kurt Duwe zu einem seiner Stellvertreter vorgeschlagen zu haben, so Fock. Der Angesprochene blickte dabei, sichtlich überrascht, demonstrativ an die Decke. Er war damals nur knapp gegen die Wandsbekerin Sylvia Canel unterlegen, die auch der Einladung gefolgt war und diese Aussage wortlos registrierte. Eine weitere pikante politische Note bekam die Eröffnungsveranstaltung unvermittelt, als sich der Kurt Duwe: Die Harburger FDP wieder als Ansprechpartner für die Bürger nach vorne bringen Foto: Müntz Hamburger FDP-Bundestagsabgeordnete Burkhardt Müller-Sönksen unter die Schar der Gratulanten mischte. Dabei wurde bekannt, dass sich auf den aussichtsreichen Hamburger Listenplatz 1 der FDP für die Bundestagswahl auch der Landesvorsitzende Hinnerk Fock bewerben wolle. Mit dieser Aussicht auf eine Kampfkandidatur im Oktober war danach für sehr viel Gesprächsstoff gesorgt. Fortsetzung auf Seite 9 Museumspfad ist bald fertig Neuer Standort für den Herzog-Otto-Stein (pm) HARBURG. Das Wahrzeichen vor dem Helms-Museum wurde im Jahr 2001 in der Baugrube der Harburg Arcarden entdeckt und unter den Augen zahlreicher Harburger mit einem großen Kranwagen auf dem Museumsplatz abgelegt. Der rotbraune Granitfindling stammt vermutlich aus der Saale-Eiszeit und wiegt nach Auskunft der Firma Knaack-Krane Transporttechnik GmbH etwa 32 Tonnen. Benannt wurde er nach dem Landesfürsten Herzog Otto I, der 1527 nach Harburg kam und 1528 die Harburger Schützengilde gründete. Wegen der aktuellen Umbaumaßnahmen des Helms-Museums und der umliegenden Bereiche muss der Stein nun ein weiteres Mal umziehen. Der neue Platz befindet sich auf der gegenüberliegenden Seite der Knoopstraße im Bereich der Museumsachse. von Peter Müntz Viele der Beteiligten von damals ermöglichen auch in diesem Jahr die Umsetzung des Herzog-Otto-Steines: So übernimmt das Wilhelmsburger Kranunternehmen en Knaack die aufwändige Transport aktion. Das Bezirksamt Harburg rg und das Helms-Museum sind für die Koordination zuständig und die Harburger Polizei wacht über die ordnungsgemäße Absperrung der Straßen während der Bergungsaktion. Bereits ab 6.00 Uhr morgens hat die Firma Knaack mit den Vorbereitungen begonnen. Sowohl am bisherigen als auch am neuen Standort des Herzog- Otto-Steines wird ein Kran aufgestellt. Der Am heu tige gen Samstag erhä hält der Herzog-Ot Ottoto Stein der sic ich vor dem Helms-Museum am Museumsplatz 1 befindet, einen neuen Standort auf der Museumsachse. Bei der Umsetzung durch die Firma Knaack-Krane Transporttechnik GmbH sind auch der Direktor des Helms-Museums, Prof. Dr. Rainer-Maria Weiss und Bezirksamtsleiter Torsten Meinberg dabei. Die Umsetzung des Findlings ist im Rahmen der Neugestaltung des Helms-Museums und der dafür notwendigen ba ul iche hen Maßn ßnah ahme men nöti tig ge word rden en. Der Herzog-Otto-Stein überquert am heutigen Sonnabend die Knoopstraße und findet seinen Platz dann auf der Museumsachse Die Arbeiten auf der Museumsachse gehen ihrem Ende entgegen: Im Oktober wird sie ein- geweiht Fotos: Müntz Transport erfolgt dann mit einem Tieflader. Der Bezirksamtsleiter Torsten Meinberg zu dieser Aktion: Die Museumsachse ist für die Harburger Innenstadt von zentraler und repräsentativer Bedeutung. Mit der Umsetzung des Herzog-Otto-Steines in die Museumsachse werden die archäologischen Exponate unter freiem Himmel ideal ergänzt. Neben dem Herzog-Otto-Stein wird an diesem Tag auch die Bronzeskulptur Faustkämpfer wieder einen Standort auf der Museumsachse finden. Das im Jahr 1913 von Eberhard Encke geschaffene Kunstwerk war ein Geschenk des Harburgers Unternehmers Arnold Mergell und wird neben dem Eisengießer und dem Herzog-Otto-Stein die Gestaltung der Museums achse abrunden. Die so genannte Museumsachse hat sich mit den anliegenden zwei Gebäuden des Helms-Museums und dem Harburger Theater zu einem wichtigen Kultur- und Verwaltungsstandort für Harburg entwickelt. Die Arbeiten zur Umgestaltung des Verbindungskorridors zwischen Rathausplatz und Museumsvorplatz laufen seit Mai 2008, erste Vorarbeiten haben bereits im vergangenen Jahr begonnen. Fortsetzung auf Seite 12 Ihre Textile Autowaschstraße Stader Straße 290 / A7 Abfahrt Heimfeld Komplett-Wäsche inkl. Schaum, Felgen, Glanzpolitur, Nanoheißwachs, Unterbodenwäsche, Unterbodenkonservierung und Trocknung. Cabrio geeignet und Farbauffrischung für den Lack. pro Leistung nur ein Gutschein max: Reifenbreite 330 mm / Fahrzeughöhe 2200 mm Statt15,- nur 9,99 (Saugen incl.) bei Vorlage dieses Coupons, gültig von 30.08.08 bis 14.09.08 Montag-Freitag 08.00-18.00 Uhr Samstag 09.00-17.00 Uhr Sonntag 13.00-16.00 Uhr Kaiserwerbung:-) 040-765 89 53 Telefon: 040-70 10 59 36 Fax: 040-70 10 59 63 Forderung nach Mindestlohn Arbeitsrechtler Rolf Geff ken informiert (pm) HARBURG. Die Forderung nach einem gesetzlichen Mindestlohn ist vom deutschen Gesetzgeber immer noch nicht umgesetzt. Weder das Gesetz über Mindestarbeitsbedingungen noch das Entsendegesetz noch sogenannte allgemeinverbindliche Tarifverträge haben den (in fast allen europäischen Ländern inzwischen existierenden) gesetzlichen Mindestlohn hierzulande eingeführt. In der öffentlichen Debatte übersehen wird bisweilen, dass bereits nach geltendem Recht ( 138 BGB) zahlreiche aktuell gezahlte Löhne sittenwidrig sind und an deren Stelle ein ortsüblicher Lohn zu zahlen ist, der faktisch einem Mindestlohn nahe kommt, so Rolf Geffken, Arbeitsrechtler aus Harburg. In welchem Verhältnis stehen die verschiedenen Forderungen nach einem gesetzlichen Mindestlohn zu der Rechtsprechung der Arbeitsgerichte über den sittenwidrigen Lohn? Wie lässt sich dieses Verhältnis in der politischen Propagierung von Rechtsforderungen und der individuellen Wahrnehmung von Rechten praktisch umsetzen? Was kann jeder Einzelne unternehmen, wenn ihm/ihr das gezahlte Gehalt verdächtig gering vorkommt? Diesen Fragen beantwortet er auf einer Vortrags- und Diskussionsveranstaltung am Mittwoch, 3. September ab 19.00 Uhr bei Hornbachers in der Harburger Schlossstraße 7. OFFSET- UND DIGITALDRUCK DIGITALE DRUCKVORSTUFE Bobeck Medienmanagement GmbH Druckerei und Verlag Konzeption und Realisierung von Werbemitteln aller Art DIN A4, 80 g/m 2 Officepapier Vorlage Papier oder Datei St. Einrichten je Datei 1,50 zzgl. Druckkosten Briefblätter Visitenkarten Werbe-Flyer Etiketten Plakate Broschüren Durchschreibesätze Geburtstags- & Hochzeitskarten Trauerdrucksachen Cuxhavener Straße 265 b 21149 Hamburg Telefon (040) 701 87 08 Telefax (040) 702 50 14

2 Juwelier am Rathaus Altgoldankauf Bruchgold, Altgold, Zahngold, Münzen, Silberbestecke Altgoldankauf auch mit Brillanten Harburger Rathausstraße 41 (gegenüber der Deutschen Bank) Telefon 040 / 766 44 56 Pflegende Angehörige (pm) HARBURG. Die Selbshilfegruppe Pflegende Angehörige lädt zum nächsten Treffen am Montag, den 15. September ein. Beginn ist um 15.00 Uhr im Organisationsbüro der Behinderten Arbeitsgemeinschaft (BAG), Seeveplatz 1. Plattdüütsch in de Kark (pm) HARBURG. Schummerstün, dütt un dat, dröög un natt, op hooch un platt der Harburger Arbeitskreis Plattdüütsch in de Kark lädt am 5. September zu seiner nächsten Lesungen mit dem Thema: Land un Lüd ein. Beginn ist um 19.00 Uhr im Gemeindezentrum Sinstorfer Kirchweg 21. Es erwaten Sie kurze Geschichten und Gedichte op platt und hochdeutsch. Solotanz & Paartanz Rabatt für Schüler, Studenten und Auszubildende! Bis zu 33% Rabatt bei Gruppenanmeldung Einstieg und kostenlose Probe-Woche jederzeit möglich! Näheres auf unserer Homepage: www.tanzschulehaedrich.de E-Mail: info@tanzschulehaedrich.de F ÖRDERKREIS ZUGUNSTEN DES GEMEINNÜTZIGEN JUGENDWERK UNFALLGESCHÄDIGTER KINDER präsentieren am 2. November 2008, um 16.00 Uhr in der Friedrich-Ebert-Halle (Alter Postweg, S-Bahn Heimfeld) die 23. Starpyramide 2008 Benefizveranstaltung zugunsten des Gemeinnützige Jugendwerk unfallgeschädigter Kinder in der Sportvereinigung Polizei Hamburg e.v. Peter Sebastian (Organisation, Moderation & Gesang) Graham Bonney Gaby Baginsky Die 3 aus Mamma Mia Wolfgang Trepper High Energy Red Shoe Boys Silhouette Shadowshow Die Studiker Eintrittskarten bei der OMS-Theaterkasse (Karstadt Harburg) Tel. 77 04 27 Zeit für mich : Peter Sebastian präsentiert neue CD Premiere am 19. September in Wuppertal (pm) HARBURG. Der Entertainer, Sänger und Produzent Peter Sebastian aus Harburg sorgte bereits in den 80er Jahren mit seiner Version des Du schwarzer Zigeuner für Furore. Weitere zahlreiche Hits hatte er in den Top 100 Media-Control-Charts wie z.b. Kein Meer ist zu tief, Gib mir die Kraft, Lass mich der sein, der dich liebt, Aus Freude am Leben oder Jede Stunde mit dir. Jetzt stellt Peter Sebastian am 19. September seine neue CD mit dem Titel Zeit für mich vor diesmal in Wuppertal. Damit stellt er ein weiteres Mal seine musikalische Vielfältigkeit und Kreativität unter Beweis. Großer Schippsee 34 Paul Gerhardt-Str. 12 21077 Hamburg Tel. 040 7 63 13 86 Kaiserwerbung:-) 040-765 89 53 Peter Sebastian Kunst im Kreisel Kulturausschuss tagt erstmals nach Sommerpause TIPPS & TERMINE Samstag, 30. August 2008 Marie Klabunde Charleys Tante Anmeldung für stellt aus den Flohmarkt (pm) HARBURG. Die Zukunft der Stadtpolitischen Ausstellung im Helms-Museum steht am Montag, 1. September im Mittelpunkt der 2. Sitzung des Ausschusses für Kultur und Sport. Referent ist ab 18.00 Uhr im Raum 118 des Harburger Rathauses Rainer-Maria Weiss, Direktor des Helms- Museums. In einem weiteren Tagesordnungspunkt befassen sich die Ausschussmitglieder mit dem Kreisel Süderelbebogen der mit dem Kunstwerk eines Künstlers aus Moorburg versehen werden soll. Der Sommer feiert noch einmal 22. Außenmühlenfest vom 5. bis 7. September HARBURG. Im Stadtpark von Harburg feiert der Sommer noch einmal bevor er zur Neige geht. Bereits zum 22. Mal verwandelt sich die Bucht am Außenmühlendamm, diesmal vom 5. bis 7. September wieder in eine abwechslungsreiche Flanier-Meile mit mehreren Live- Bühnen und trendigen Party- und Themen-Zonen. Das prall gefüllte Bühnenprogramm auf der Bühne auf dem Viel Musik, leckere kulinarische Zonen und Buden aller Art, so soll es auch 2008 sein. (pm) HARBURG. Vom 4. September bis 2. November wird die junge Harburger Künstlerin Marie Klabunde im Consortium einen Querschnitt ihrer Arbeiten vorstellen. Zu sind Bilder, Zeichnungen, Keramiken und Holzarbeiten. Die Künstlerin ist abends am Eröffnungstag anwesend. Fledermaus oder Flughund? Fledermaustag mit NABU im Wildpark Schwarze Berge (pm) HARBURG. Am 31. August jährt sich zum 12. Mal die Europäische Fledermausnacht. Unter diesem Motto wird in allen Ländern Europas mit Ausstellungen, Vorträgen und nächtlichen Beobachtungsgängen auf die bedrohliche Situation der einheimischen Fledermäuse aufmerksam gemacht. Im Wildpark Schwarze Berge besteht jetzt Gelegenheit, Flughunde sogar bei Tage zu erleben und sich von den fachkundigen Mitarbeitern der NABU Buchholz ausführlich über diese faszinierenden Tiere und ihre Lebensweise informieren zu lassen. Da alle 22 in Deutschland vorkommenden Fledermausarten auf der Bei sommerlichem Wetter genossen die Harburger im vergangenen Jahr kühle Getränke Fotos: Müntz Hauptplatz vor den Außenmühlen-Terrassen bietet jede Menge gute Sounds. Besten Deutsch Rock bis zum Big Band Sound, von Country bis zu schrillen Chartbuster der 70iger und 80iger Jahre und natürlich jede Menge Rock und Pop. Zum Auftakt überzeugt am Freitag alster radio 106!8 mit einem fünfstündigen Live Programm. Ein musikalisches Partyfeuerwerk mit einer furiosen live Performance! Auf der Hochzeitswiese gibt es auf der großen Bühne einige besondere musikalische Leckerbissen junger ambitionierte Bands, die den altbekannten Bands Deputyz oder United Four um nichts nachstehen. Aber nicht nur auf den Bühnen gibt es viel Programm. Vielfältige Themen-Zonen bieten für jeden Geschmack etwas. Vive la France, Die wilden 70iger, Party Zone rund um das Spielschiff oder die voller Lebensfreude sprühende Zone rundum die (pm) MOORBURG. Der Kultursommer Moorburg geht am Samstag, 6. September mit Open Air-Kino weiter. Zu sehen ist ab 21.00 Uhr im Schulhof am Moorburger Elbdeich Sönke Wortmanns Komödie Charleys Tante. Bei Regen findet die Veranstaltung in der Pausenhalle der Schule statt. Stühle sollten mitgebracht werden. Roten Liste der gefährdeten Arten stehen, ist Hilfe für diese schützenswerten Tiere dringend notwendig. Erfahren Sie, warum Fledermäuse so wichtig für die Natur und Landwirtschaft sind und was Sie persönlich zum Arterhalt beitragen können. Gleichzeitig erfahren Sie auch etwas über die im Wildpark Schwarze Berge gehaltenen Nilflughunde und den Unterschied zu einheimischen Fledermäusen. Wer sich traut, kann direkt in das Fledermaushaus hineingehen und vielleicht kommt sogar ein Fledertier auf die Hand geflogen. Gerne begleiten Sie dabei auch die Mitarbeiter des NABU durch das Haus. Coco Bar im Herzen der Veranstaltung. Dort kann man an drei Tagen an den Nachmittagen und am frühen Abend bei Tanz-Work-Shops die ersten Schritte lateinamerikanische Tänze erproben und am Abend die brasilianische Lebensfreude pur erleben. In eine ganz andere Welt taucht man am Gotthelfweg ein. Vive la France, heißt es dort. Nachmittags Chansons und abends bekannte französische Chart-Stürmer. Lassen Sie sich auch kulinarisch überraschen. von Peter Müntz Der Treffpunkt für Party-Gänger ist in jedem Fall die Bar rund um das Spielschiff. Kulinarisch schlemmt man sich durch das leckere Speisen-Angebot und gönnt sich schönes kühles Pils oder einen fruchtigen Cocktail. Natürlich gibt auch für die Kleinen und auch die Nicht-Party-Gänger jede Menge Programm. Kasperl-Theater, charmantes Dreh- Orgel-Orchester, attraktiven Tanzund Sport- Shows, Kettenflieger, Karussell, Hüpfburg, Trampolin und jede Menge Informatives gibt es auf dem Fest zu entdecken. Der Kunsthafen Hamburg ist ebenso vertreten, wie die Jägerschaft von Harburg die mit ihrem Info- Mobil, Natur erleben für Groß und Klein Tolles aus Fauna & Flora und der abenteuerlichen Tierwelt in unseren heimischen Wäldern zu entdecken bietet. (pm) HARBURG. Startschuss für die neue Flohmarkt-Saison im Rieckhof. Der erste Kinderflohmarkt findet am Sonntag, den 21. September ab 13.30 Uhr statt. Die Anmeldung dafür beginnt am Dienstag, 2. September ab 8.30 Uhr im Rieckhof. Sie kann nur persönlich erfolgen. Rechtzeitiges Kommen sichert die besten Plätze. Die Stellplätze kosten je nach Größe zwischen 3 und 11 Euro, bei mitgebrachtem Tapeziertisch sind 8 Euro zu zahlen. Eventuelle Restplätze können im Büro (Dienstag bis Freitag von 14.00 bis 17.00 Uhr) gebucht werden. Führung durch den Binnenhafen (pm) HARBURG. Eine Erkundungstour durch den Harburger Binnenhafen unter dem Motto Von der Keimzelle Harburgs zum maritimen Stadtquartier bietet Birgit Caumanns am Freitag, 5. September, von 16.30 bis 18.30 Uhr an. Als Stadtplanerin vermittelt sie Einblicke in die historische Entwicklung des alten Hafengebiets und bietet einen Überblick über neue Projekte und Zukunftsplanungen für ein maritimes Stadtquartier. vollen Blick vom Channel Tower. Die Teilnahmegebühr beträgt 7 Euro. Anmeldung unter der Telefonnummer (040) 43 27 43 33 oder per E-Mail: info@bcaumanns.de HARBURG21-Büro wieder geöffnet (pm) HARBURG. Das HAR- BURG21-Büro im Gesundheitsamt am Irrgarten 3 9, Zimmer 131, ist mit Beginn des neuen Schuljahres wieder geöffnet: dienstags 11.00 bis 13.00 Uhr, donnerstags 14.30 bis 16.30 Uhr sowie nach Vereinbarung. Die Telefonnummer lautet: (040) 4 28 71-33 71. Das Büro betreut unter anderem das lokale Nachhaltigkeitsnetzwerk im Raum Harburg und informiert mit Infoständen, Rundbriefen und der Website www. harburg21.de über nachhaltige Aktionen und Projekte vor Ort. Es ist darüber hinaus Anlaufstelle für alle Harburger, die sich persönlich über die lokalen Agenda21-Aktivitäten informieren wollen. Im Haupteingang des Gesundheitsamtes findet eine regelmäßig aktualisierte Informationstafel zur nachhaltigen Entwicklung im Bezirk und Landkreis Harburg. Im ersten Stock stehen vor den Zimmern 131 und 128 reich bestückte Prospektständer zu vielen nachhaltigen Themen. Nachtdienst (2): 8.30 bis zum Folgetag um 8.30 Uhr Spätdienst (1): 8.30 bis 22.00 Uhr Während der Mittagszeit von 13.00 bis 14.30 Uhr ist die betreffende Notdienst-Apotheke ebenfalls geöffnet. ohne Gewähr Sa So Mo Di Apotheken- Notdienst Aug. / Sept. 2008 30 E 1/2 Mi 03 31 S 2/1 Do 04 01 X 1/2 Fr 05 02 B 1/2 Sa 06 H 1/2 U 2/1 Q 1/2 K 1/2 Die Zeichen A Z im Kalendarium geben die dienstbereite Apotheke an. Und so erreichen Sie die Apotheken: A1 Markt Apotheke Neugraben Marktpassage 7, Ruf 70 10 06-0 A2 Eißendorfer Apotheke Eißend. Str. 103 / Am Exerzierplatz, Ruf 77 62 36 A2 Ulex-Apotheke (Finkenwerder) Neßdeich 128a, Ruf 742 62 92 B1 Heide-Apotheke (Neu Wulmstorf) Bahnhofstr. 35d,(MPC) Ruf 700 15 20 B2 Schwalben-Apotheke (Harburg) Denickestr. 88 / Weusthoffstr., Ruf 790 63 00 C1 Morgenstern-Apotheke (Finkenwerder) Steendiek 42, Ruf 742 18 20 C2 Einhorn-Apotheke (Harburg) Sand 24, Ruf 766 00 40 D2 Apotheke an der Moorstraße (Harburg) Moorstraße 2, Ruf 77 75 63 E2 Adler-Apotheke (Harburg) Lüneburger Str. 13, Ruf 77 82 64 od. 77 20 08 E1 Apotheke Marmstorf Marmstorfer Weg 139 a, Ruf 760 39 66 F2 Arcaden-Apotheke (Harburg) Lüneburger Str. 45, Ruf 30 09 21 21 G1 Kompass-Apotheke (Harburg-Heimfeld) Gazertstr. 1 (S-Bahn Heimfeld), Ruf 765 44 99 H1 Mühlen-Apotheke (Neugraben) Neugrabener Bahnhofstr. 33, Ruf 701 50 91 H2 Sachsenhaus-Apotheke (Harburg) Bremer Straße 76, Ruf 77 32 76 J1 Schäfer-Apotheke (Harburg) Harb. Rathausstr. 37, Ruf 767 93 00 K2 Striepen-Apotheke (Neuwiedenthal) Striepenweg 41, Ruf 702 087-0 K1 Hansa-Apotheke (Harburg-Heimfeld) Heimfelder Str. 1, Ruf 77 39 09 L1 Fischbeker Apotheke (Fischbek) Fischbeker Heuweg 2 a, Ruf 701 84 83 L2 Stern-Apotheke (Harburg) Mehringweg 2, Ruf 790 61 89 M2Reeseberg-Apotheke im Ärztehaus (Harburg) Reeseberg 62, Ruf 763 31 31 M1Deich-Apotheke (Finkenwerder) Steendiek 8, Ruf 742 17 10 M1Millennium-Apotheke (Harburg) Schloßmühlendamm 6, Ruf 76 75 89 20 N1 Damian-Apotheke im Ärztehaus (Harburg) Sand 35 (am Blumenmarkt), Ruf 77 79 29 N2Ärtzehaus-Apotheke (Neu Wulmstorf) Bahnhofstraße 26, Ruf 70 01 38 30 O2City-Apotheke (Harburg) Lüneburger Str. 34, Ruf 77 70 30 P1 Lavendel Apotheke (Harburg) Hainholzweg 67, Ruf 7 9144812 P2 Markt-Apotheke (Am Harburger Ring) Hölertwiete 5, Ruf 77 61 10 Q2Neuwiedenthaler Apotheke (Neuwiedenthal) Rehrstieg 22, Ruf 702 07 30 Q1Mohren-Apotheke (Harburg) Tivoliweg 1/Ecke Winsener Str., Ruf 763 10 24 R1 Deich-Apotheke (Georgswerder) Neuenfelder Str. 116, Ruf 754 21 93 R2 Medio-Apotheke im Ärztehaus (Harburg) Bremer Str. 14, Ruf 77 20 47 S1 Ulen-Apotheke (Neugraben) Groot Enn 3, Ruf 701 86 82 S2 Galenus-Apotheke (Harburg) Ernst-Bergeest-Weg 55, Ruf 760 30 65 T1 Isis-Apotheke (Harburg) Moorstraße 11, Ruf 765 03 33 T2 Feld-Apotheke im Sky-Markt (Langenbek) Gordonstraße 2, Ruf 763 80 08 U2 Apotheke im Phoenix-Center (Harburg) Hannoversche Str. 86, Ruf 30 08 86 96 W1Panorama-Apotheke (Harburg) Harburger Ring 8-10, Ruf 765 23 24Y W2SEZ-Apotheke Cuxhavener Straße 335, Ruf 7014021 X2 Apotheke im Marktkauf (Harburg) Seeveplatz 1, Ruf 766 213 60 X1 VitAlex-Apotheke (Neu Wulmstorf)) Schifferstr. 2, Ruf 70 10 64 64 Y2 Berg-Apotheke (Harburg) Trelder Weg 5, Ruf 763 51 91 Z2 Schloßmühlen-Apotheke (Harburg) Schloßmühlendamm 16, Ruf 77 00 62 Z1 Niedersachsenh.Ap (Heimfeld) Heimfelder Str. 42, Ruf 7 90 53 25 WICHTIGE NOTRUFE Polizei Harburg, Nöldekestr. 42 86-5 45 10 Polizei Harburg, Knoopstr.. 42 86-5 46 10 Polizei Neugraben....... 42 86-5 47 10 Polizei Neu Wulmstorf...... 700 13 86-0 Polizei Finkenwerder....... 42 86-5 47 60 Notruf............................110 Feuer............................112 Rettungsdienst,....................112 Rettungsdienst der Hilfsorganisat.. 1 92 22 Rettungsdienst des Deutschen Roten Kreuzes....... 1 92 19 Krankenhaus-Bettennachweis..... 1 97 21 Zahnärztlicher Notdienst sonnabends und sonntags.01 80-5 05 05 18 Augenärztlicher Notdienst sonnabends und sonntags 10 12 Uhr Ärztlicher Notdienst.......... 22 80 22

Samstag, 30. August 2008 Fischaufstiegsanlage, mehr als Schadensminimierungsanlage Kohlekraftwerk: OVG stärkt die Vattenfall-Position (pm) MOORBURG. Vattenfall darf sich über einen Etappensieg freuen: Ein so genannter Hinweisbeschluss des Hamburgischen Oberverwaltungsgericht hat am Dienstag im Streit um die Genehmigung des geplanten Steinkohlekraftwerkes in Moorburg die Position des Energieversorgers gestärkt. Nun wird es die Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt (BSU) an deren Spitze die Grünen-Politikerin Anja Hajduk steht, zusehends schwieriger, das Kraftwerk aus fachlichen Gründen noch abzulehnen. von Peter Müntz Das Gericht bewertet in seinem Urteil nach seiner vorläufigen Einschätzung eine von Vattenfall geplante Fischaufstiegsanlage am Wehr Geesthacht als Schadensminderungsmaßnahme. Diese würde nach Auffassung des Gerichts die Schäden für die Fauna in der Elbe die angeblich durch die Kühlwasser-Ansauganlage entsteht, ausgleichen. Weiter heißt es in dem Urteil: Sollte sich die Fischaufstiegsanlage als wirksam erweisen, bedürfte es keiner Prüfung, ob der Bau des Kraftwerks wegen einer Beeinträchtigung der Schutzgebiete eine Ausnahme nach FFH-Recht erfordert. In der Begründung des Hinweisbeschlusses heißt es weiter, dass eine wirksame Fischaufstiegsanlage sicherstellen könne, dass die Zahl der Fische, die die Staustufe überwinden und die FFH- Gebiete oberhalb des Wehrs erreichen, nicht geringer werde. Für die Beeinträchtigung der FFH-Gebiete oberhalb des Wehrs komme es allein darauf an, ob die Zahl der Fische, die die Schutzgebiete erreichen, abnehme oder nicht. Das Gericht folgt damit nicht der Argumentation der Behörde. Diese vertritt die Auffassung, dass die Fischaufstiegsanlage nur eine Ausgleichsmaßnahme für die durch (pm) HARBURG. Seit Anfang dieser Woche wird in verschiedenen Presseartikeln über die Erweiterung der TU Harburg diskutiert. Mit teilweise widersprüchlichen Aussagen wurden Faktenfragmente an die Öffentlichkeit lanciert, die aus Sicht der Harburger GAL-Fraktion erhebliche Zweifel an der Planungsseriosität aufkommen lassen. Der GAL-Fraktionsvorsitzender Ronald Preuß äußerte sich zu diesem Sachverhalt wie folgt: Täglich tauchen neue Aussagen in der Presse auf, die vermuten lassen, dass Wissenschaftsbehörde und TUHH in wesentlichen Punkten uneins sind, wie es mit dem Erweiterungsbau der TUHH weitergehen soll. Aus meiner Sicht ist es Aufgabe der Wissenschaftsbehörde, schnellstmöglich für Klarheit zu sorgen und dieses Possenspiel zu beenden. Statt nebulöser Aussagen zu möglichen Mehrkosten, Kürzungen im Raumprogramm und Verzögerungen im Zeitplan, solle man die Öffentlichkeit umfassend informieren, fordert Preuß. Die Fragen ließen sich einfach zusammenfassen: Wann wird gebaut? Wann ist mit einer Fertigstellung zu rechnen? Entsprechen die zusätzlichen Kapazitäten dem Bedarf? Wie hoch sind die Kosten? Ist die Finanzierung gesichert? Wie wird das Gebäude aussehen Die Bauarbeiten am Kohlekraftwerk sind weit fortgeschritten. Führen Sie in eine Sackgasse oder hat der OVG-Hinweisbeschluss den Weg für den endgültigen Bau geebnet? Foto: Müntz die Wasserentnahme entstandenen Schäden sei. Abschließend heißt es seitens des Gerichts: Der Beschluss hat keine Bindungswirkung. Er gibt nur die vorläufige Rechtsauffassung des Senats wieder. Es ist allerdings zu erwarten, dass der Senat hieran im Fall einer Entscheidung festhalten wird, sofern sich keine neuen Gesichtspunkte ergeben. Zum Hinweisbeschluss des OVG erklärte die Senatorin für Stadtentwicklung und Umwelt Anja Hajduk: Ich bedaure, dass sich die Rechtsauffassung meiner Behörde nicht durchgesetzt hat, nach der die Fischtreppe in Geesthacht nicht als Schadensminderungsmaßnahme anerkannt werden kann. Damit sind unsere naturschutzrechtlichen Vorbehalte in diesem wichtigen Punkt nicht zur Geltung gekommen. Die Frage des wasserrechtlichen Ermessens, mit der sich die Behörde derzeit befasse, sei hiervon nicht berührt, hieß es weiter. Ist die TU-Erweiterung ein Komödienstadl? Wissenschaftsbehörde soll für Klarheit sorgen und wie wird die Fassade der Pionierkaserne integriert? Besteht Einigkeit zwischen Behörde und TUHH in allen vorgenannten Punkten? Preuß weiter: Aus meiner Sicht wäre es zudem einen Gedanken wert, Ronald Preuß: Das Possenspiel beenden Foto: Müntz ob man die Umsiedlung der Wissenschaftsbehörde nach Harburg und die TU-Erweiterung nicht zu einem gemeinsamen Projekt zusammenfassen kann und damit für eine tragfähigere finanzielle Basis sorgt. HARBURG 3 Politik am SPD-Flohmarkt Neumann und Richter auch dabei In Harburg keine Schul-Infoabende? (pm) HARBURG. Die Einladung der Schulsenatorin an die Elternratsvorsitzenden aller staatlichen Schulen in Hamburg zu fünf Informationsabenden über die geplante Schulstrukturreform ist in Harburg mit Befremden aufgenommen worden, so Sören Schumacher, SPD-Bürgerschaftsabgeordneter aus Harburg. Der Grund: Keine der geplanten Veranstaltungen findet hier statt. Harburg scheint auf der Landkarte der Senatorin nicht vorzukommen, mutmaßt Schumacher. Das mögliche Argument der Behörde, zentral gelegene Veranstaltungsorte böten sich für diese Informationsabende eher an als Harburg, lässt der Abgeordnete nicht gelten: Da eine dieser Veranstaltungen in Bergedorf stattfindet, taugt dieses Argument gar nicht. Ich hoffe sehr, dass die Senatorin ihre Planung noch einmal überarbeitet und Harburg nicht links liegen lässt, so der Abgeordnete. Redaktionsschluss Donnerstag 17.00 Uhr Die BSU wird den Beschluss des Oberverwaltungsgerichts analysieren und noch im September eine Entscheidung zum Genehmigungsverfahren treffen. Der Landesverband Hamburg des Wirtschaftsrates begrüßt den Beschluss des Oberverwaltungsgerichtes Hamburg. Der Landesvorsitzende des Wirtschaftsrates, Dr. Andreas Mattner, erklärt: Der Koalitionsvertrag wird umgesetzt, der erste Schritt für eine Genehmigung des Kraftwerkes ist getan. Die Politik wird sich an den Aussagen des Koalitionsvertrages messen lassen müssen und sollte daher diesen Beschluss zum Anlass nehmen, um in Gesprächen mit Vattenfall zu einer einvernehmlichen Lösung zu komme. In dem Hinweisbeschluss sieht der NABU Hamburg keinerlei Hinweis auf eine endgültige Entscheidung. Für die Kraftwerksbetreiber gibt es also noch keinen Grund zu jubeln, so der NABU-Vorsitzende Rolf Bonkwald. Das Gericht stelle lediglich klar, dass durch den Bau einer Fischwechselanlage am Wehr in Geesthacht verhindert werden könne, dass in den oberhalb gelegenen FFH-Schutzgebieten weniger Fische ankommen. Dies sei grundsätzlich nicht umstritten. Der NABU hält die Aussage des Gerichts, dass die Planungen für die Fischwechselanlage von den vorliegenden Genehmigungsunterlagen getrennt werden dürfen, für bedenklich, so Rolf Bonkwald weiter. Nach Auffassung des NABU Hamburg kann zudem selbst eine gut funktionierende Fischwechselanlage nicht alle Schäden am Ökosystem kompensieren. Ein Fisch, der von der Nordsee elbaufwärts wandert und die Tideelbe wegen des Sauerstofflochs nicht passieren kann, hat von einer Fischaufstiegsanlage in Geestacht schließlich keinen Nutzen, so Bonkwald weiter. (pm) MARMSTORF. Zu ihrem traditionellen Flohmarkt lädt die SPD-Marmstorf am Sonntag, 31. August in die Grundschule am Ernst-Bergeest-Weg im Zentrum Marmstorfs ein. Ein Waffelstand der SPD wird ebenso wenig fehlen wie Kuchen und Softgetränke. Der Flohmarkt beginnt offiziell um 12.00 Uhr und geht bis 16.00 Uhr. Jeder Tapeziertischstand kostet nur 2,50 Euro Standgebühr und alle Kinder, die auf dem Fußboden verkaufen, zahlen gar nichts. Bei schönem Wetter rechnet der Veranstalter mit 500 Besuchern. Zwei SPD-Politiker sind eingeladen, alle wichtigen Fragen zu so brisanten Themen wie dem Kraftwerk Moorburg, der 100-Tagesbilanz des GAL-CDU-Senats oder etwa zum Verkehrschaos in Hamburgs Süden zu bereden. Aus Hamburg kommt von 12.00 Uhr bis 14.00 Uhr der Fraktionsvorsitzende der SPD in der Hamburger Bürgerschaft, Michael Neumann. Der Kreisvorsitzende der SPD-Harburg, Frank Richter, unterstützt ihn bei der Beantwortung von Fragen der Harburger Politik, ebenso wie der Distriktsvorsitzende der SPD-Marmstorf, der Abgeordnete Rafael Robert Pilsczek. Opel Meriva Edition 1.6 74 kw (100 PS), EZ 05/05, 39.621 km, 4 x Airbag, Servo, ZV m. FB, ABS, Laderaumabd., Sitzhöhenverst. Fahrer, DZM, WFS, get. Rückbank, Kopfst. hi., Klima, el. FH vo. uvm. Nr. 154 10.890, Euro 9.990, A1 Der Steakhammer!!! Argentinisches Rumpsteak 15,90 mit Country-Kartoffeln, Sour Cream, Baguette-Brot und gemischtem Salat A2 Steak-Teller 14,90 Rumpsteak, Schweinefi let und Putensteak mit Champignonzwiebeln, Brokkoli, Röstzwiebeln, Baguette-Brot und gemischtem Salat Raucherraum für ca. 50 Pers. Wechselnder Mittagstisch NEUERÖFFNUNG am 1. September! Harburg, Reeseberg 68, Nähe Ärztehaus Natur-Seifen und frische Natur kosmetik aus eigener Herstellung. Vom 1. bis 5. 9. erhält jeder Kunde eine Gratis-Probe Seife oder Gewürzwein. geöffnet: Mo. Fr. 13.00 bis 18.00 Uhr Restaurant Dubrovnik Ein Herz für Kegler: A3 Selina-Escobar -Pfanne 14,50 3 Schweinefilets mit Sauce Café de Paris, Kroketten u. gem. Salat A4 Salat mit Scampi 12,90 Großer gemischter Salatteller mit 6 gekochten Scampi A5 Gurmand-Platte (ab 2 Pers.) 11,90 Koteletts, pan. Schnitzel, Nackensteaks, Hacksteaks und Speck, Gemüse, Djuwetschreis, Pommes frites und gemischter Salat ab 5,50 bis 6,50 inkl. Suppe & Dessert 1.9. 5.9. Montag Freitag 8.9. 12.9. 11.30 15.00 Uhr A: Gemischter Salat 1,90 A: Gemischter Salat 1,90 B: Balkan-Leber 6,50 B: Balkan-Leber 6,50 mit Röstzwiebeln, Kartoffelpüree und Apfelmus mit Röstzwiebeln, dazu herzhafte Bratkartoffeln C: Grillteller Dubrovnik 6,50 C: Grillteller Dubrovnik 6,50 Schweinenackensteak, Hacksteak, Cevapcici und Schweinenackensteak, Hacksteak, Cevapcici und Speck, dazu Djuwetschreis und Pommes frites Speck, dazu Djuwetschreis und Pommes frites D: Piraten-Spieß 6,50 D: Putenbraten 6,50 Hähnchenbrust und Schweinefl eisch mit Paprika mit Dampf gegart, Bratensauce, Mischgemüse und Zwiebeln am Spieß, dazu Butterreis und Salzkartoffeln E: Spaghetti China-Art 6,50 E: Tagliatelle Verdi 6,50 mit Hähnchenbruststreifen und Gemüse in Sojasauce Bandnudeln mit Putenbruststreifen in Tomaten-Basilikumsauce F: Pangasiusfilet 6,90 F: Große Nordsee-Scholle 6,90 mit Salzkartoffeln und zerlassener Butter mit Salzkartoffeln und zerlassener Butter G: Jägerschnitzel 6,50 G: Pariser Schnitzel 6,50 Schweineschnitzel mit Champignonsauce und Pommes paniert, in Eihülle gebraten, mit Pommes frites Montag Freitag 15.9. 19.9. 11.30 15.00 Uhr 22.9. 26.9. A: A: Gemischter Gemischter Salat Salat 1,90 1,50 A: Gemischter A: Gemischter Salat Salat 1,90 1,50 B: Balkan-Leber 6,50 B: Balkan-Leber 6,50 B: Balkan-Leber mit Röstzwiebeln, dazu gegrillt Djuwetschreis u. 5,50 Pommes B: Rinderleber mit Röstzwiebeln, dazu vom Djuwetschreis Grill u. Salzkartoffeln 5,50 C: Grillteller Dubrovnik 6,50 C: Grillteller Dubrovnik 6,50 C: Grillteller Schweinenackensteak, Hacksteak, Cevapcici 6,50 und Schweinenackensteak, Hacksteak, Cevapcici und Speck, dazu Djuwetschreis und Pommes frites D: Lachs Speck, dazu Nordische Djuwetschreis und Art Pommes 6,50 frites D: D: Forelle Europa-Tanz vom Grill 6,50 E: D: Putenschnitzel Paniertes Putensteak 6,50 E: Salatteller großes Hacksteak mit weißen Bohnen und vom dazu goldgelbe Grill Pommes frites 6,50 Butterreis, in der Pfanne serviert E: Dubrovnik Makkaroni überbacken 6,50 6,50 E: Makkaroni al Forno 6,50 F: Schweinebraten mit Kochschinken Sahnesauce, mit 6,50 F: Amigo -Pfanne mit Tomatensauce, gekochtem Ei und Mozzarella 6,50 G: holländischem Bratwurst-Pfanne Käse überbacken 6,50 F: Heilbutt-Steak 6,90 G: Lammkoteletts mit Tomaten-Basilikumsauce und Petersilienkartoffeln 6,50 G: Hähnchenbrust Indisch 6,50 mit Currysauce, dazu Butterreis Gruppen, die ein- oder zweimal im Monat bei uns kegeln, zahlen für die Kegelbahn nichts! F: Rotbarsch-Filet 6,90 in einer Sauce nach Art des Hauses, dazu Rosmarinkartoffeln G: Gyros-Teller 6,50 dazu knusprige Pommes frites Hainholzweg 69 Für Firmen- und Familienfeiern: Cuxhavener Str. 292 Harburg 4-Gänge-Menü pro Person 15, Neugraben Tel.: 040 / 79 14 28 42 www.dubrovnik-hamburg-harburg.de Tel.: 040 / 70 20 10 01 Preissturz bei unseren Gebrauchten Opel Zafira Edition 1.6 77 kw (105 PS), EZ 11/07, 26.987 km, 6 x Airbag, Servo, ZV m. FB, ABS, ESP, Mittelarmlehne, WFS, Kopfst. hi., 7 Sitze, Laderaumabd., Klima, CD-Radio CD30 MP3, el. FH vo., el. A-Sp., Regensensor, Dachreling uvm. Nr. 183 16.790, Euro 15.990, Peugeot 206 CC Roland Garos 2.0 Cabrio 100 kw (136 PS), EZ 04/04, 56.082 km, 4 x Airbag, Servo, ABS, ESP, DZM, WFS, Sportsitze, el. Verdeck, Klimaautom., CD-Radio, Navi, BC, el. FH vo.+hi., el. A-Sp., Lederlenkrad, Halogen-NSW, Sitzheiz., Regensensor uvm. Nr. 172 12.990, Euro 11.990, Opel Vectra Elegance 1.8 90 kw (122 PS), EZ 05/03, 29.785 km, 6 x Airbag, Servo, ZV m. FB, ABS, ESP, Kopfst. hi., Holzdekor, Klima, CD-Radio CDR 2005, el. FH vo.+hi., el. A-Sp. beheiz., NSW, Armlehne uvm. Nr. 116 11.490, Euro 10.550, Und viele weitere Gebrauchtwagen zu Superpreisen Ihr freundlicher Opel-Händler Das Klima in Ihrem Auto ist dufte? Prima. Und wir sorgen dafür, dass das garantiert so bleibt: Klimaanlagen-Check mit Zertifikat. Zum Festpreis: bei uns schon für 49, zzgl. Material Meditation (pm) HARBURG. Einen Meditationskurs bietet der HTB jeweils mittwochs ab 3. September an. Er findet an sechs Terminen immer von 20.00 bis 21.30 Uhr in der Benningsenstraße 9 statt. Anmeldung sind möglich unter Telefon (040) 79 14 33 23. Jugend Info-Stunde Fr. 12.09.08 Einstieg noch möglich 19.30 Uhr * 26.09.08 Fr 19.00 Uhr* 27.09.08 Sa 17.00 Uhr* Anschl. Flirtparty 28.09.08 So 17.00 Uhr** For Free bis 22.00 Uhr Großer Schippsee 34** (Eingang am Wall) Minus 20% bis 33% bei Einzel oder Gruppenanmeldung Autohaus Rubbert GmbH Vertragshändler der Adam Opel GmbH 21149 Hamburg (Neugraben) Cuxhavener Straße 355 Telefon 70 10 12 0 oder 701 40 33 Fax 70 10 12 26 Paul Gerhardt-Str. 12* 21077 Hamburg Tel. 040 7 63 13 86 www.neuerruf.de Opel Astra Navi 1.6 85 kw (115 PS), EZ 12/07, 5.169 km, 6 x Airbag, Servo, ZV m. FB, ABS, ESP, Kopfst. hi., Klimaautom., Navi CD70, CD-Laufwerk, Halogen-NSW, BC, el. FH vo., el. A-Sp. beheizb., Design-Räder, Regensensor uvm. Nr. 213 16.290, Euro 14.990, Hyundai Getz Edition 1.1. + 49 kw (67 PS), EZ 02/06, 14.749 km, 4 x Airbag, Servo, ZV m. FB, ABS, Kopfst. hi., get. Rückbank, Klima, CD-Radio, Halogen-NSW, el. FH vo., el. A-Sp., Color, Alarmanlage uvm. Nr. 187 8.990, Euro 8.490, Rubbert Die bessere Entscheidung! Kaiserwerbung:-) 040-765 89 53

4 DER NEUE RUF Samstag, 30. August 2008 aktuell Freundliche und aufmerksame Bedienung erwartet Sie am Stand des Geflügelhofes Schönecke. Ein reichhaltiges Angebot an Freiland- und Biogeflügel und Produkten erwartet Sie, aber auch Spezialitäten wie Wachteln oder Perlhuhn. Anja von Triest und Margret Troisch haben sogar Rezeptideen für unentschlossene Kunden parat. Seit 1880 werden beim Brotkorb Backwaren aus eigener Herstellung verkauft. Lennart Ziesemer führt den Betrieb mittlerweile schon in der vierten Generation. Er gilt als letzter selbst backender Bäckermeister in der Gemeinde Neu Wulmstorf. Seit Jahren hat Lennart Ziesemer mit seinem Stand einen festen Platz am Sand. Foto: Müntz Die neuen Äpfel sind da! 5 Sorten Frischäpfel sind am Stand des Obsthofes Holst im Angebot. Zur Zeit besonders schmackhaft die Sorten Delba und Alkmene. Frau Holst (rechts) und Ihre Mitarbeiterin Frau Dohmeyer bieten auch weiterhin Erdbeeren aus eigenem Anbau an. Kunden schätzen die nette, kompetente Bedienung am Stand des Obsthofes Holst. Label Rouge ab Mittwoch Freiland Mais 6 Hähnchen 90 /kg mind. 81 Tage in absoluter Freiheit, mit köstlich zartem, gelben Fleisch Jeden ersten Samstag frisch gegrillte Hähnchen milder Puten-Koch- 1 schinken 39 weniger als 5 % Fett Knackiger /100 g Porree 0 Apfelsalat 89 mit Putenschinken /100 g Wochenmarkt: Bella Italia! Italienische Spezialitäten locken die Marktbesucher HARBURG. Der Harburger Wochenmarkt wird vom 3. bis 13. September mit italienischen Spezialitäten auf sich aufmerksam machen. Sieben Händler, die auch regelmäßig den Wochenmarkt beschicken, haben den Entschluss gefasst, den Marktbesuchern in dieser Zeit einmal etwas besonderes zu bieten. An dem großen Käsewagen der Familie Oertzen wird es dann nach frisch geriebenem Parmesan riechen und es gibt Mozzarella di Buffalo zu kaufen. eigener Herstellung, um nur einige der landestypischen Spezialitäten zu nennen. Und so wird jeder der teilnehmenden Händler seine speziellen Waren zum Thema Italien anbieten, saftige Melonen und andere Südfrüchte, leckerer Parmaschinken, frische Fische, Scampi und Muscheln aus dem Mittelmeer, mediterrane Öle, Gewürze und Kräuter, lecker duftendes Gebäck, Ciabatta und feine Ciocchini. Außerdem locken frisch zubereitete Pizza und Bruschetta zum sofortigen Verzehr. An den meisten Ständen wird es darüber hinaus noch verschiedene italienische Probierhäppchen geben. Die Chefs und Fachverkäufer erteilen Tipps und Ratschläge, wie die Hausfrau oder der Hausmann die Familie mit italienischer Küche verwöhnen kann. Es muss schließlich nicht immer Ravioli aus der Dose oder Pizza aus der Tiefkühltruhe sein. Die Vielfalt der italienischen Küche Gerhard Demitz nberatung (040) 70 10 17-0 ALTLÄNDER OBST AUS INTEGRIERTEM ANBAU Bei Blockhaus-Salate erwarten den Kunden Paprika in Balsamico, Austernpilze in Sahnesoße und weitere Köstlichkeiten aus Frische Erdbeeren aus eigener Ernte 500- g-schale zum Tagespreis täglich für Sie auf dem Harburger Wochenmarkt Dorfbäckerei Die Initiatoren der Italienischen Wochen, Bernhard Lesser und Isabell Oertzen. Foto: gd wird sich im September daher auf dem Markt am Sand mit seiner unerschöpflichen Fülle an südländischen Angeboten eindrucksvoll darstellen. Die Verkaufsstände der beteiligen Händlern erkennt der Besucher schon von weitem an grün-weißroten Fähnchen, den italienischen Nationalfarben. seit 1880 Ihr Bäcker vom Harburger Markt und sonntags von 7.00 11.30 Uhr in der Heimfelder Straße, Budni-Parkplatz! Backhaus: Schwiederstorf, Koppelweg 2, Tel.: 0 41 68/ 83 22 Täglich auf dem Harburger Wochenmarkt Jetzt mit neuem Verkaufsstand! Es erwarten Sie: 360 Käsesorten Parmesan Reggiano Italien, 2 Jahre gereift, 32 % i.tr. 100 g 1,89 Irrtum vorbehalten KW 36 Rinder- Hack 1 kg 4.49 Original Ringsalami 100 g 1.99 Ostenfeld BIO Tilsiter 50% Fett i.tr. 100 g 1.49 Unsere Öffnungszeiten: Montag - Samstag von 7.30-20.00 Uhr Angebote gültig vom 30.08.08 06.09.08 nur für diese Märkte

Samstag, 30. August 2008 DER NEUE RUF 5 Helms-Museum ab September in den Harburg Arcaden Archäologie im Einkaufszentrum (pm) HARBURG. Ab September präsentiert das Helms-Museum seine archäologische Ausstellung und das museumspädagogische Programm bis zum Frühjahr 2009 in den Harburg Arcaden (1. Stock). Inzwischen baut das Museum seine eigenen Ausstellungsräume um. Ab Frühjahr 2009 wird im Helms- Museum dann eine neue archäologische Erlebniswelt eröffnet, die Kinder und Erwachsene gleichermaßen begeistern soll. Damit die Besucher bis dahin nicht auf das Helms-Museum verzichten müssen, finden Angebote des Museums solange im ersten Stock des Einkaufszentrums statt. Und das Beste: Der Eintritt ist in dieser Zeit frei! Hier werden die Besucher auf eine spannende Reise zwischen den Zeiten geschickt. Sie erfahren zum Beispiel durch das anschauliche Panorama der Jahrtausende etwas über die Lebenswelten vergangener Epochen. Im archäologischen Ausstellungsbereich erhalten sie einen faszinierenden Einblick in die Vor- und Frühgeschichte Norddeutschlands. Zu sehen sind dort viele archäologische Objekte, wie z.b. Werkzeuge, Schmuck und Geschirr. Besonders wichtig war es dem Museum, das beliebte museumspädagogische Programm auch in der Umbauzeit fortführen zu können. Das umfangreiche Kursangebot, das in dieser Form in der Region Neue Farben neuer Look Tolle Modeideen im Herbst bei Ladies Fashion Harburg. Welche Frau möchte nicht auch in der bevorstehenden Herbstsaison modisch voll im Trend sein? Bei Ladies Fashion in den Harburg Arcaden bestimmen jetzt die Farben Braun, Beige und Olivtöne das Modebild. Hier macht das Stöbern und Anprobieren Spaß, hier wird Mode zum Erlebnis. Lange Strickjacken zu schmalen Hosen sind jetzt der neue Look. Das Highlight sind die Strick-Designs. An erster Stelle steht Barbara Speer mit neuen Strick- und Garn-Kreationen und witzigem, ausgefallenem Style. Die Strick- Combi-Mode von Peter Luft präsentiert sich in trendiger Patchund Strickoptik. Sie ist klassisch angelehnt und sehr tragbar, ein Das Ladies Fashion-Team mit der Designer Combi-Mode von Peter Luft ist modisch voll im Trend und steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite: Monika Pannicke, Eva-Maria Heiting, Anne Klett (v.l.n.r.). Foto: vb Ein kühler Genuss Muss für diese Herbst-Saison! Bei den Pullovern sind Wickel- Oberteile und Long-Shirts die Renner. Nicht zu vergessen sind die Marken-Jeans mit dezentem Strass. Stretchanteil garantiert perfekten Sitz. Auch die Leder-Kollektion bei Ladies Fashion setzt fantasievolle Akzente. Das aktuelle Angebot lässt in den Größen 38 bis 54 keine Wünsche offen: Outdoor- Jacken und -Mäntel aus Lamm- Nappaleder gibt es in ausgefallenen Schnitten und mit pfiffigen Details. Thomsen Blazer, beliebt bei den Kunden bis Gr. 50 ergänzen jedes Outfit. Das Ladies Fashion-Team freut sich auf Ihren Besuch! Köstlichkeiten für italienische Momente Dario Ciprian: Erst im Eiscafé Ciprian wird der Einkaufsbummel zu einem erholsamen Erlebnis Foto: ag (gd) HARBURG. Wer sich bei seinem Einkaufsbummel durch die Harburg Arcaden ein wenig ausruhen und stärken oder zu einem kleinen Plausch mit Freunden treffen möchte, findet im Eiscafé Ciprian, in der oberen Etage den richtigen Platz. In wenigen Tagen ist es vollbracht: Anfang September öffnet das Helms- Museum seine Pforten im Obergeschoss der Harburg Arcaden. einmalig ist, bietet für Kinder und Jugendliche ebenso wie für Erwachsene interessante Mitmachaktionen wie zum Beispiel Feuermachen auf Steinzeitart oder Höhlenmalerei sowie Kindergeburtstage. (pm) HARBURG. Jetzt gilt es, die Haut auf den kommenden Herbst vorzubereiten und langsam für den Winter fit zu machen. Bereits am Ende des Hochsommers ist die Haut nämlich durch viele verschiedene Faktoren wie Heizungsluft, die noch kräftige Mittagssonne und plötzliche Abendkühle strapaziert. Sinkt die Temperatur dann unter acht Grad, stellen die Talgdrüsen in der Haut ihre Arbeit ein. Der natürliche Schutzfilm der Haut wird dünner, Feuchtigkeit entweicht und Schadstoffe dringen leichter ein. Kopfhaut und Haare können dadurch schuppig werden. Dann ist es höchste Zeit die Sommercremes einzumotten und mit der Herbstpflege zu beginnen. Was die Haut dann braucht, sind auf den jeweiligen Hauttyp abgestimmte fetthaltige Cremes. Gut ist, wenn diese auch noch feuchtigkeitsbindende Wirkstoffe enthalten. Zusätzliches Vitamin C und E blocken außerdem Umweltgifte und schützen vor den noch im Herbst oft kräftigen UV-Strahlen. Sinnvoll sind im Herbst und Winter Cremes auf Wasser-in-Öl-Basis. Sie bilden einen dünnen Film auf der Haut, der die Kälte abhält und verhindert, dass Feuchtigkeit verdunstet. Im Herbst sollte man dazu übergehen tagsüber mehr Feuchtigkeitscremes, feuchtigkeitsspendende Die Haut auf Herbst und Winter einstellen Gute Kosmetiktipps für die Haut in der Arcaden-Apotheke Bei einem Angebot von 27 verschiedenen, hausgemachten Eissorten fällt die Auswahl nicht immer leicht. Seit über 100 Jahren werden in dem Familienbetrieb die Eisspezialitäten nach überlieferten Rezepten des Ururgroßvaters Floriano Ciprian in eige- ner Produktion hergestellt. Nur beste Qualität und natürliche Rohstoffe finden in unserer Eisherstellung Verwendung, versichert Dario Ciprian, der jetzige Inhaber und Betreiber des Eiscafés. Aber auch für die Besucher die es nicht so kühl mögen, bietet sich ein großes Angebot verschiedener Kuchen und Torten, heißer Waffeln oder ein ausgiebiges Frühstück. Dazu eine herrlich duftende Tasse Kaffee, einen Cappuccino oder Latte Macchiato in den verschiedensten Geschmacksrichtungen, so wird der Einkaufsbummel zu einem erholsamen Erlebnis. Auf der Karte finden sich für den Kenner der mediterranen Gastlichkeit auch Bruschetta und Focaccio. Im Eiscafé Ciprian müssen selbst die Raucher nicht auf ihre geliebte Zigarette verzichten. Ein separater Raucherraum bietet auch ihnen die Möglichkeit, die italienischen Momente zu genießen. Ausstellungsdauer: September 2008 bis April 2009. Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 9.00 bis 19.00 Uhr, Samstag 10.00 bis 19.00 Uhr, Sonntag 14.00 bis 18.00 Uhr, Eintritt: frei Masken oder Anti-Aging Produkte anzuwenden, empfiehlt Katharina Wotzke, Kosmetikerin im Kosmetikstudio über der Arcaden-Apotheke in der Lüneburger Straße. Dort kann man sich über den Dächern von Harburg so richtig verwöhnen lassen. Modern und hell eingerichtet, erwartet hier jeden Kunden eine Wohlfühlatmosphäre zum Genießen und Entspannen. Kosmetikerin Katharina Wotzke: Im Winter ist es besonders wichtig, der Haut mit entsprechenden Cremes regelmäßig die notwendige Feuchtigkeit zu geben um sie so vor Austrocknung zu schützen. Feind Nummer eins sind im Herbst und Winter die trockene Heizungsluft und die oft großen Temperaturunterschiede von Innen und Außen. Gemeinsam mit ihren Kolleginnen hält die Kosmetikerin jetzt viele Tipps bereit, was Frau aber auch Mann im Winter für die Haut tun können. Neben der ausführlichen Beratung haben die Fachfrauen hochwertige Produkte zusammengestellt, die die Haut winterfest machen und sie gesund und geschützt durch den Herbst kommen lässt. Jeden Dienstag, Donnerstag und Freitag stehen die Kosmetikerinnen für Fragen, Beratung und Behandlungen in der Kosmetikkabine zur Verfügung. Eiscafé Ciprian seit 1896 Lassen Sie sich auch von unserem Sortiment an Kaffee & Kuchen in allen köstlichen Variationen verzaubern! Wir haben einen großzügigen, modernen Raucherraum! Harburg-Arcaden EG und 1. OG / Lüneburger Straße (Fußgängerzone) Wir bieten über 200 Plätze im Café + (bei gutem Wetter) 60 im Außenbereich Montag Samstag 8.30 20.00 Uhr Sonntag 14.00 18.00 Uhr LADIES FASHION HARBURG ARCADEN Die neue, trendige HERBSTMODE für jede Figur von Gr. 38 bis 54 ist da! Designer Strick-Kollektionen von Barbara Speer und Peter Luft, ZEP-ZEP Treue-Gutschein 10, ab einem Einkaufswert von 60,- Parkhaus: P Montag bis Freitag 07.00 Uhr 21.00 Uhr, Samstag 08.00 Uhr 20.00 Uhr Große Auswahl an City-, Outdoor- und festlicher Mode Unser TOP-ANGEBOT Strickjacken Gr. S XXL 24.95 DAT BACKHUS in den Öffnungszeiten: Täglich von 7.30 bis 20.00 Uhr Die Pflaumensaison ist eröffnet Pflaumenschnecke Stück 1,35 Pflaumenkuchen Hefeteig Stück 1,60 Pflaumenkuchen Rührteig Stück 1,35 Dieses Angebot gilt auch bei OBI, Großmoordamm 8 im, in der Lauterbachstr., Schlachthofstr. (Bauhaus) und Weusthoffstr. (PLUS) helms museum vom 1. September 2008 bis Juli 2009 über 600 m 2 Ausstellungsfl äche im OG der Harburg-Arcaden Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 9.00 bis 19.00 Uhr Samstag 10.00 bis 19.00 Uhr Sonntag 14.00 bis 18.00 Uhr Eintritt frei! Jetzt NEU auch an Sonn- und Feiertagen!

6 DER NEUE RUF Samstag, 30. August 2008 Tierärztin Dr. Ines Wecker Chiropraktik Akupunktur Kinesiologie Rückenprobleme Unspezifi sche Lahmheiten Probleme innerer Organe Leistungsverlust Schmerzen Stress Sanfte Behandlung individuell auf Ihr Tier abgestimmt Termine nach Absprache Mobil: 0171 / 7 92 01 39 www.animal-chiropraktik.de Susi Bär Naturheilkundliche Lebensberaterin Tierkinesiologie Hilfe bei Krankheit & Auffälligkeiten 27./28. Sept. Seminar Tierkommunikation I Kontakt: Fleestedter Ring 5a, D-21217 Seevetal Telefon: 0 41 05 59 07 62 Tierheilpraxis A. Gurzan Naturheilkunde für Tiere Bioresonanz Homöopathie Bachblüten Phytotherapie (Pflanzenheilkunde) Ernährungs-/ Futterberatung (bei Magen-, Darm-, Hautproblemen) Angelika Gurzan Telefon 0172 / 436 23 31 Rosengarten-Nenndorf www.tierheilpraxis-rosengarten.de Treppenberg 3 www.welpenschule-rosengarten.de Chiropraktik für Hunde Schmerzfrei ohne Medikamente (nr) KALBE. Die meisten erwachsenen Hunde haben in ihrem Leben bereits Schmerzmittel verordnet bekommen. Als Grund dafür liegen Einschränkungen der Beweglichkeit, wie z.b. Lahmheiten statisch vorne. Manchmal sind Verstauchungen diagnostiziert worden, in schlimmeren Fällen kam es sogar zu Bänderrissen oder Knochenbrüchen. Seltener wird ein Rückenproblem vermutet. Am Ende ihres Lebens kommen Hunde oft nur noch schwer auf die Pfoten und laufen unter Schmerzen. Meine ersten chiropraktischen Fälle kamen von weit her und sahen diese Therapie als letzte Hoffnung für ihre Hunde an, so die auf Chiropraktik, Akupunktur und Kinesiologie spezialisierte Tierärztin Dr. Ines Wecker. Es ist erstaunlich, wie oft ein solch komplett hoffnungsloser Hundepatient nach 3 bis 4 Behandlungen innerhalb eines halben Jahres wieder auflebt! Tatsächlich liegt vielen Verletzungen ursächlich ein Rückenproblem zugrunde. Solche Rückenprobleme führen zu einer Beeinträchtigung der Muskelkoordination und Beweg- lichkeit des Hundes und sind von Berührungsempfindlichkeit begleitet. Die Auswirkungen sind vielfältig, schließlich ist das Nervensystem betroffen. Nur gesunde und schnelle Reflexe helfen, gesund zu bleiben. Reagiert das Hundebein zu langsam auf eine Unebenheit im Boden, werden Gelenke überdehnt, Bänder können reißen. Wenn das Rückenproblem erst kurze Zeit besteht, reicht oft eine einzige Behandlung aus, um Schmerzfreiheit ohne Schmerzmittel zu erreichen. Arbeits- und Sporthunde sollten 2mal im Jahr durchgeführt und chiropraktisch behandelt werden; Patienten mit chronischen Bewegungsproblemen und Schmerzen können enorm von chiropraktischer ursächlicher Therapie profitieren. Leinenpflicht auch in Städten Das Gesetz wird nicht immer beachtet (mut) In vielen deutschen Städten ist der Hund mittlerweile per Gesetz an der Leine zu führen. Wer dies nicht beachtet, wird mit einem Bußgeld verwarnt. Dies muss jedoch nicht sein. Mit flexi-roll-leinen ist der Hund jederzeit gut und sicher angeleint. Er hat dabei reichlich Bewegungsfreiheit, um sich wohl zu fühlen. Weitere Infos unter www.flexi.de. in Ihrer Nähe Erste Hilfe am Pferd VFD-Bezirksverband Niederelbe Oste informiert (pm) DROCHTERSEN. Ein ungemein wichtiges Thema für alle Pferdefreunde und -halter steht im September auf dem Programm des Bezirksverbandes Niederelbe-Oste, der Vereinigung der Freizeitreiter und -fahrer in Deutschland (VFD). Was ist zu tun, wenn das Pferd verletzt oder krank ist und ein Tierarzt weder in der Nähe noch zu erreichen ist. Was sind die richtigen Maßnahmen? Wie kann man sich sachgerecht verhalten? Wie ist Erste Hilfe am Pferd zu leisten? Über diese und weitere Fragen wird der Experte Dr. Thomas Haack sehr praxisbezogen informieren. Die Veranstaltung findet am Montag, 15. September ab 20.00 Uhr beim Reit- und Fahrverein Südkehdingen, Nindorfer Str. 39 in Drochtersen statt. Der Eintritt ist frei. VFD-Mitglieder und interessierte Gäste des VFD Treffs Zeven können sich in Jeannes Cafè in Zeven in eine Fahrgemeinschaftsliste eintragen. Für Fragen und Auskünfte steht der Vorsitzende Heyko Deppe unter Tel. (04284) 928861 oder (0170) 1986247 gern zur Verfügung oder im Internet unter: www.vfdnet.de Gut essen und trinken Freiheit die bewegt Viele Angebote zu TOP-PREISEN Jetzt vorbeikommen und aussuchen Ihr Lindenstraße 36 21629 Neu Wulmstorf-Elstorf Tel. 0 41 68 / 90 03 50 Fax: 0 41 68 / 90 03 51 www.caravan-park-elstorf.de nberatung (040) 70 10 17-0 Genießen Sie den wunderbaren Blick auf die Elbe! Pilze@BRANCHE Frische Wald- und Wiesenpilzkreationen warten auf Sie! Unsere monatliche Aktionskarte bietet Ihnen neben Steinpilzen auch Pfi fferlinge, Austernpilze und Champignons! Wir freuen uns auf Ihre Tischreservierung! Täglich im BRANCHE Restaurant bis 15. September 2008 Jeden Mittwoch im September von 18 bis 22 Uhr bei uns: Fischers Fritz! All you can eat! Fangfrische Fische aus Fluss und Meer werden vor Ihren Augen zubereitet. Ob Lachs, Scholle oder Miesmuscheln unsere Köche bereiten Ihnen wohlschmeckende Gerichte zu. Dazu unsere reichhaltige Salattheke und ein Dessertbuffet zum Schlemmen! 16, pro Person BRANCHE Restaurant, Bar & Lounge im Golden Tulip Hamburg Aviation Hein-Saß-Weg 40 21129 Hamburg Tel. 040 / 300 849-830 31.08. Wildund Waldrallye für Familien ab 11.00 Uhr Weltpremiere im Omnibus Neuer Fuhrpark bei K.D.E.-Reisen (ga) HAMBURG. Seit 1991 bietet K.D.E.-Reisen an der Winsener Straße 172 komfortable Busreisen durch ganz Europa an und bringt die Reisenden sicher an ihr Traumurlaubsziel und wieder zurück. Im vielfältigen Programm stehen u.a. Club- und Gruppenreisen, Stadtrundfahrten, Ferien- und Rundreisen sowie Angebote für Schul- und Betriebsausflüge. Geschäftsführer Darko Perkovic bietet einen Rundum-Service an, der keine Wünsche offen lässt und organisiert für seine Fahrgäste die Hotelreservierungen und kulturelle Besichtigungen in Zusammenarbeit mit allen renommierten Reiseveranstaltern. Besonderen Wert ENGLISH CAMP Das Feriencamp für 7- bis 17-Jährige! Abenteuer English Camp Camp in den in den Oster-, Sommer-, Pfingst-, Herbst- Sommer-, und Herbst- Winterferien und Winterferien Schierke, in Schierke, Cuxhaven, Mardorf, Hankensbüttel, Falling bostel, Fallingbostel, Schönberg, auf Schönberg, Sylt, Norderney, auf Langeoog Sylt, und Norderney, in Irland. Langeoog und in Irland. Unterricht, Sport, Spiel und und Spaß Englisch-muttersprachliche Betreuer Kostenlose Broschüre und Infos unter: Tel. 0511/3 53 63 55, Beate Schulte, www.berlitz.de legt man auf Wohlbefinden und Sicherheit der Fahrgäste. Regelmäßig werden alle Fahrer fachgerecht geschult. Ganz neu im Fuhrpark von K.D.E.-Reisen ist die Weltpremiere im Omnibus-Fahrgeschäft - der neue luxuriöse Mercedes-Benz Travego mit dem vielfach preisgekrönten Active Brake Assist System. Dieser Notbrems- Assistent leitet bei akuter Gefahr eines Auffahrunfalls auf ein langsamer vorausfahrendes Fahrzeug, nach abgestuften Warnhinweisen, automatisch eine Vollbremsung ein, wenn der Fahrer nicht selbst reagiert. Technische Merkmale sind das elektronische Stabilitäts-Programm, Spurassistent, Learning by Speaking... Sprachferien für Kids & Teens (pm) HARBURG. Wer in den Herbst- oder Winterferien aktiv und mit viel Spaß sein Englisch verbessern will, muss nicht extra nach England oder Amerika reisen. Spannende Englischferien verbringen 7- bis 17-Jährige z.b. in Schönberg an der Ostsee oder in Schierke im Harz! Die erfahrenen, muttersprachlichen Berlitz-Lehrkräfte aus England, den USA oder Australien bieten kommunikative und abwechslungsreiche Camps. Englisch wird hier nicht gepaukt, sondern mit Spaß von morgens bis abends gehört und aktiv angewendet. Weitere Informationen zu diesen und anderen Camps sowie über das gesamte Camp-Programm 2008 erhalten Sie bei Beate Schulte unter Tel.: (0511) 35 36 355 oder www.berlitz.de! In Jugendcamps macht Berlitz das Englisch-Lernen leicht. Der luxuriöse Travego Mercedes Benz-Omnibus ist ganz neu im KDE- Fuhrpark. Dauerbremslimiter, Abstandsregeltempomat und Bremsassisten. Alle Infos zu unseren Reiseveranstaltungen erhalten Sie unter www. kde-reisen.de oder telefonisch unter 040/7692220.

Samstag, 30. August 2008 DER NEUE RUF 7 Problemlos mobil bleiben Nicht auf Unabhängigkeit verzichten txn. Im Alter werden viele Menschen unbeweglicher. Um trotzdem nicht auf Unabhängigkeit verzichten zu müssen, bieten sich spezielle Hilfsmittel an. Ob Treppenlift, Rampe oder elektrisches Türöffnungssystem moderne Technik ermöglicht häufig das gewohnte Umfeld zu erhalten und bietet die gewünschte Sicherheit. Sonntagsöffnung im DRK-Seniorentreff Kaff ee, Spiele und Informationen Foto: Senioren Wer glaubt, sich derartige Hilfen nicht leisten zu können, sollte sich nach gebrauchten Systemen erkundigen. Professionelle Dienstleister wie der Treppenlift bieten bundesweit kostengünstige, geprüfte und überholte Anlagen mit Garantie. So ist individueller Wohnkomfort bis ins hohe Alter problemlos möglich. (pm) HARBURG. Am 7. September sind Senioren aus Harburg und Umgebung ab 14.00 Uhr in den DRK-Seniorentreff in der Hermann- Maul-Straße 5 eingeladen. Bei Kaffee und Kuchen wird geklönt und gespielt, danach lesen DRK-Mitarbeiterinnen Geschichten. Bei Interesse informieren sie auch über das Kurs- und Freizeitangebot im Seniorentreff. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Rückfragen sind von Dienstag bis Freitag zwischen 13.00 und 17.30 Uhr unter der Rufnummer (040) 76 75 14 71 möglich. Wohnungswechsel leicht gemacht Umzüge, gerade für Senioren ein besonderes Problem (gd) HANDELOH. Der Umzug in eine neue Wohnung ist nicht immer eine wahre Freude. Besonders für ältere Menschen tun sich hierbei oftmals große Schwierigkeiten und Probleme auf. Dies erkannte als einer der ersten auch der in Handeloh ansässige Umzugsunternehmer Wolfgang Pohl. Durch seinen Zivildienst, den der Soziologe und Speditionskaufmann in der Altenpflege ableistete, wurde er diesbezüglich schon sehr frühzeitig mit den Sorgen der Senioren konfrontiert und gründete 1993 daraufhin sein Unternehmen. Mit dem Wissen, welchen Problemen speziell die Senioren bei einem Wohnungswechsel gegenüber stehen, wurde er für sie somit zum kompetenten Ansprechpartner und Berater. Welche Möbel passen wirklich noch in die neue, kleinere Wohnung? Welcher Platz steht in dem neuen Zuhause für das Inventar zur Verfügung? Was geschieht mit Möbeln, die nicht in das neue Heim mitgenommen werden können? Alles dies sind Fragen, bei denen der Umzugsfachmann den oftmals älteren und ratlosen Menschen behilflich ist. Wolfgang Pohl übernimmt mit seinen Mitarbeitern dabei auch die gesamte Umzugsplanung, berät bei der Renovierung und vermittelt Hilfe, wenn nötig. Für den Ab- und Aufbau größeren Mobiliars steht außerdem ein Wolfgang Pohl 50plus die besten Jahre gelernter Möbeltischler zur Verfügung. Mit Hilfe des Umzugsspezialisten und seines Teams kann jeder Umzug problemlos und sorgenfrei durchgeführt werden. Nähere Informationen erteilt Wolfgang Pohl auch unter der Telefonnummer (0 41 88) 89 10 16 und im Internet unter www.pohl-umzuege.de Transport-Service Wolfgang Pohl Höckeler Weg 25 21256 Handeloh/Nordheide Telefon: 04188/891016 Fax : 04188/891017 e-mail : transpohl@t-online.de www.pohl-umzuege.de Reha-Zentrum Harburg Tagesklinik für ambulante Rehabilitation Medizinische Trainingstherapie Krankengymnastik Physikalische Therapie GESUNDHEIT + ERHOLUNG Sand 18-22 21073 Hamburg Telefon (040) 766 55 06 Fax (040) 766 65 24 www.reha-harburg.de Das Köpke-Team Ambulante Pflege im Großraum Harburg unsere Leistungen: Behandlungspflege - Grundpflege - Familienpflege Hilfe im Rahmen der Pflegeversicherung Viele Extras nach Ihrem Bedarf Büro: Bremer Str. 21 21073 Hamburg Hamburg - Harburg Tel. (040) 767 97 279 Fax: (040) 767 97 277 info@das-koepke-team.de www.das-koepke-team.de Umzüge für Senioren Wir stehen Ihnen bei einem Wohnungswechsel zur Seite Unser Umzugsservice umfasst: Transport Ihres Hausstandes inkl. Ein- und Auspacken und Ab- und Aufbau von Möbeln Beratung bei Einrichtungsfragen der neuen Wohnung Verwertung bzw. Entsorgung von nicht benötigtem Hausrat / Möbeln Testen Sie unser Angebot. Lassen Sie sich ein kostenloses Angebot unterbreiten. Wolfgang Pohl 21256 Handeloh Tel. 04188/891016 Naturkosmetik aus dem eigenen Labor Sally Naturkosmetik eröff net jetzt am Reeseberg (gd) WILSTORF. Am Montag, 1. September eröffnet Karina Lorber am Reeseberg 68 in Wilstorf ihr neues Geschäft für Naturkosmetik. Kosmetische Produkte, welche überwiegend auf chemischen Zusätzen basieren, wird man hier in den Regalen vergeblich suchen. Im eigenen Labor stellt die Geschäftsfrau kosmetische Produkte her, die nahezu ausschließlich mit natürlichen Grundstoffen hergestellt werden. Von handgesiedeter Seife über Badesalze und Gesichtspflegemittel bis zu Kräutershampoos und Massageöl findet sich in diesem neuen Geschäft ein umfangreiches Angebot. Bei der Herstellung verzichtet Karina Lorber vollständig auf künstliche Konservierungsstoffe, denn sie weiß, diese Wirkstoffe können unter Umständen zu unangenehmen Nebenwirkungen führen. Sie achtet bei ihren Rohstofflieferanten deshalb stets sehr genau darauf, dass nur hochwertige Produkte Verwendung finden. Die Geschäftsinhaberin verweist dabei auf ihr Zertifikat über eine gute Herstellungspraxis. Eine Besonderheit findet sich ebenfalls noch in ihrem Geschäft, Hypocras ein Gewürzwein, der nicht nur besonders gut schmeckt, sondern auch viele gesundheitsfördernde Wirkstoffe beinhaltet. Karina Lorber: Kosmetische Produkte die nahezu ausschließlich mit natürlichen Grundstoffen hergestellt sind Foto: Demitz Energiekosten senken, aber wie? Buderus lädt am 6. September zum Energiespartag ein (gd) HAMBURG/ALLERMÖHE. Heizkostenabrechnungen, Nebenkostenabrechnungen, jedes Mal wieder ein Schock für den Verbraucher. Jeder glaubt zu sparen wo es nur geht und trotzdem steigen die Kosten von Mal zu Mal. Die Buderus-Niederlassung in Hamburg-Allermöhe, Wilhelm- Iwan-Ring 15 lädt am 6. September in der Zeit von 11.oo bis 16.oo Uhr zum Energiespartag ein. Wer bares Geld bei den Energiekosten sparen möchte und wissen will wie es geht, der sollte diese Möglichkeit unbedingt nutzen. Die Mitarbeiter der Buderus-Niederlassung beraten Bauherren, Vermieter und Hausbesitzer und erteilen Ratschläge, wie durch verschiedene Heizsysteme oder das Beherzigen einfacher Tipps die Kosten weiter reduziert werden können. Das Thema umweltschonender Heizsysteme wird dabei gleichermaßen zur Sprache gebracht; für Hausbesitzer besonders deshalb interessant, da hierfür unter Umständen staatliche Zuschüsse in Anspruch genommen werden können. Vor Ort können die Heizungsfachhandwerker mit ihren Kunden analysieren, welches System deren Bedürfnissen und Wünschen am besten entspricht. Mit einem 150-Euro-Gutschein der Buderus-Niederlassung kann das Sparen sogleich beginnen. Dieser Gutschein kann innerhalb von sechs Monaten nach der Beratung bei Buderus eingelöst werden, wenn in dieser Zeit eine Buderus-Heizanlage bestellt und durch einen Fachbetrieb installiert wird. Für Heizungsfachbetriebe sollte der Besuch während des Energiespartages ebenfalls von Interesse sein. Von Niedertemperatur-Heizkesseln über Brennwertanlagen bis zu Systemen regenerativer Energien wird Buderus seine gesamte Produktpalette ausstellen. In der Vergangenheit hat sich gerade bei Wärmepumpen, Holz- und Pelletanlagen, so wie auch in der Solartechnik vieles weiterentwickelt. An verschiedenen Beispielen wird demonstriert, wie sich schon vorhandene Heizkessel mit regenerativen Energien kombinieren oder mit modernen Elektro-Wärmepumpen ergänzen lassen. Dabei sind Energieersparnisse von 25% bis 60% im Bereich des Möglichen. Der Energiespartag in der Buderus-Niederlassung wird begleitet von einem bunten Rahmenprogramm für die ganze Familie. Auch für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt. Buderus Niederlassung Hamburg Wilhelm-Iwan-Ring 15 21035 Hamburg könnte Ihr Angebot platziert sein! Interessiert? Dann fordern Sie unsere an. Hiernpreise (040) 7010 17-0 Umbau (pm) HARBURG. Die nächste Sitzung des Jugendhilfeausschusses findet am Mittwoch, 3. September ab 18.00 Uhr im Meistersaal, Museumsplatz 1, statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Vorstellung der neuen Koordinatoren des Fachamtes Jugend und Familienhilfe, der Umbau des Treffpunkthauses Heimfeld mit Mitteln aus dem Gestaltungsfonds für Investitionen mit öffentlichem Bezug sowie ein Bericht der Jugendämter. Wir machen Sie fit fürs Energiesparen! Auf den Energiespartagen können Sie was erleben. Achtung, fertig, lossparen und zwar jede Menge Heizenergie! Wie? Das zeigen wir Ihnen live auf den Energiespartagen Ihrer Buderus Niederlassung. Und wenn Sie möchten, verraten wir Ihnen sogar noch mehr: in Ihrem ganz persönlichen Beratungsgespräch. Übrigens: Auch für Unterhaltung und Ihr leibliches Wohl ist gesorgt. Starten Sie durch! Wir freuen uns auf Sie! Niederlassung Hamburg Wilhelm-Iwan-Ring 15 21035 Hamburg 06.09.2008 / 11.00 18.00 Uhr Wärme ist unser Element Erste Hilfe (pm) MECKELFELD. Einen Kurs für lebensrettende Sofortmaßnahmen bieten die Johanniter in ihrer Meckelfelder Geschäftsstelle, Am Blöcken 14 am Samstag, 6. September von 9.00 bis 16.00 Uhr, an. Die Teilnahmegebühr beträgt 21 Euro. Am gleichen Tag, ebenfalls von 9.00 bis 16.00 Uhr bieten die Johanniter auch einen Erste Hilfe -Kurs an. Teilnahmegebühr 28 Euro. Anmeldung für beide Kurse unter der Telefonnummer (040) 768 66 62.

8 Aufgespießt Es hat so geregnet. Man konnte nicht mal sehen, wo die Kugel runter fällt. (Senioren-Leichtathletin Kirsten Abshagen von der LG HNF zu den Bedingungen bei den dänischen Meisterschaften am ersten Wettkampf-Tag.) Drei Titel in Dänemark (dla) NEUGRABEN. Für sie ist es jedes Jahr eine kleine Reise in die Vergangenheit. Dieses Mal war der Ausflug zu den dänischen Leichtathletik-Meisterschaften der Senioren für Kirsten Abshagen besonders erfolgreich. Im Kugelstoßen (6,40 m), Diskuswerfen (18,61 m) und im Speerwerfen (19,44 m) holte die gebürtige Dänin, die für die LG Hausbruch-Neugraben- Fischbek startet, den Titel ihres Landes in Taarnby. Insgesamt 400 Leichtathleten waren im schmucken Stadion im Vorort von Kopenhagen am Start. Die fürchterlichen Wetterbedingungen am ersten Tag verhagelten ein besseres Ergebnis im Kugelstoßen. Neuland bringt es auf den Punkt (dla) WILHELMSBURG. Sie waren zufrieden und trotzdem war mehr drin. 2:2 spielte Landesliga-Aufsteiger TSV Neuland bei Einigkeit Wilhelmsburg. Marc Greve (42.) und Gerrit Weßeloh (48.) brachten die Kicker vom Elbdeich mit 2:0 in Führung. Doch Wilhelmsburg glich durch Tore in der 66. und 82. Minute aus, obwohl Einigkeit nach einer Roten Karte nur noch mit 10 Mann auf dem Platz stand. Neulands Thomas Hanke, bester Spieler in der Vorwoche, vergab kurz vor Schluss die Chance zum 3:2. TSV-Trainer Thomas Rabe sprach trotzdem von einem gerechten Unentschieden. Ein Extralob bekam Marc Greve. 2. Bundesliga oder nicht? (nr) HARBURG. Jetzt steht es fest: Die Triathlon-Frauen des Team Bergamont in der TS Harburg sind Sieger der Regionalliga. Beim letzten Wettkampf über die olympische Distanz (1,5-40-10) in Bad Oldesloe bauten die Harburgerinnen ihre Führung noch einmal aus und wurden mit 16 Punkten Vorsprung Norddeutscher Regionalsieger. In der Saisonpause, wollen die Bergamont-Ladies jetzt entscheiden, ob sie den Aufstieg in die 2. Bundesliga wagen. Die beste Einzelleistung in Bad Oldesloe lieferte Sarah Berndt in 2:23:38 Stunden als Erste ab.. Fitnessfahrt des HTB (nr) HARBURG. Die neue Radsportabteilung des Harburger Turnerbundes lädt alle Radinteressierten zur ersten Fitnessfahrt am 14. September ab 10.00 Uhr ein. Treffpunkt ist der Parkplatz am alten Vereinsheim am Ehestorfer Weg 190. Am 12. September treffen sich alle angemeldeten Interessenten um 19.00 Uhr im alten Vereinsheim zu einem ersten Kennenlernen. Anmeldungen nimmt die Geschäftsstelle unter der Telefonnummer (040) 791 433 23 entgegen. Infos an sport@neuerruf.de SPORT IN HARBURG UND SÜDERELBE Samstag, 30. August 2008 Beim Rollstuhlbasketball kracht es auch mal kräftig: Nicole Seifert eingeklemmt bei einem Länderspiel gegen Frankreich. Foto: DRS/Diekmann Selbst die Sonnenbrille sitzt Rollstuhlbasketballerin Nicole Seifert startet heute nach Peking SINSTORF. Die erste olympische Disziplin hat sie schon hinter sich: Kleider-Probe. 70 Einzelteile im Deutschland-Outfit hat Nicole Seifert letzte Woche in Mainz getestet. Vom Sakko über Strümpfe bis zur noblen Sonnenbrille. Der Container ist längst Richtung Peking unterwegs. Heute fliegt die Rollstuhlbasketballerin aus Sinstorf hinterher. Via Frankfurt geht es zu den Paralympics. Ziel: Edelmetall. von Axel Liesenfeld-Dehning Hinter den USA haben einige Teams eine Chance, sagt die 160-fache Nationalspielerin, zweifache Europameisterin und WM- Dritte. Aber wir packen das. Die 33-Jährige nimmt paralympische Routine aus Barcelona, Atlanta und Sydney mit nach Fernost. In Peking will sie eine erfolgreiche Karriere mit einer olympischen Medaille veredeln und dann aufhören. Irgendwann muss Schluss sein, sagte sie am Dienstag - vor dem letzten Schuss-Training in der Sporthalle Wandsbek. Rund 50 Tage pro Jahr hat sie ihr Sport bislang durch die Welt gespült. Allein 2008 war sie ständig zwischen den USA, Kanada, Australien und Asien unterwegs. Ansonsten: drei- bis viermal Training pro Woche. Das fordert Opfer. Das geht an die Substanz. Und manchmal nervt es auch, gibt sie zu. Vor ihren letzten Spielen setzt sie trotzdem noch einmal auf den bewährten sportlichen Tunnelblick. Während die Nation in den letzten Wochen vor der Glotze campierte, hat Nicole Seifert Wurf- und Konditionsserien abgespult. Von Olympia habe ich gar nichts mitgekriegt, Gut gerüstet für Peking: Nicole Seifert beim zweistündigen Einkleidungs-Marathon in Mainz. Foto: DRS/Joneck lacht die hauptberufliche Verwaltungs-Inspektorin bei der Berufsgenossenschaft. Warum auch? Wo es hingeht, weiß sie ja. Schon im Januar hat die deutsche Nationalmannschaft im National Indoor Stadium zu Peking das Parkett getestet. Beim vorolympischen Turnier. Zu Zeiten als nicht mal die Heizung installiert war. Leichte Zweifel am Stellenwert des Behinderten-Sports im Reich der Mitte sind Nicole Seifert schon damals gekommen. Geklatscht wurde, wenn es auf der Leinwand eingeblendet war, erzählt die HSV- Spielerin. Wollen mal hoffen, dass die Chinesen jetzt begreifen, was für eine rasante Sache Rollstuhlbasketball ist. Zuhause erzielt der Behinderten- Sport immerhin Achtungserfolge bei der Anerkennung. Im Team Hamburg erhält Nicole Seifert inzwischen die höchste Förderstufe des Senats. Ehrungen für den Basketball-Europameister Deutschland gerieten 2007 fast zu einem eigenen Marathon mit der nationalen Polit-Pominenz. Bundespräsident Köhler hat sich bei ARD und ZDF persönlich dafür stark gemacht, dass 2008 live von den Paralympics berichtet wird. Am 4. September kurz vor der Eröffnungsfeier im Vogelnest - wird ein Beitrag über die deutschen Korbjägerinnen im ARD-Mittagsmagazin laufen. Leider ebbt das Medieninteresse nach den Paralympics meistens genauso schnell ab, wie es gekommen ist, sagt Nicole Seifert. Sie stört es nur noch bedingt. Nach Peking beginnt das Zeitalter der Freizeit. Sie wird sich zwei Wünsche erfüllen, die jahrelang zu kurz gekommen sind: Kajak fahren und endlich einen Hund kaufen. Schnitzer eines Spitzenreiters Grünschnäbel des FC Süderelbe nur 2:2 gegen VfL Pinneberg (dla) NEUGRABEN. Die beiden Szenen hat Thorsten Cornehl feinsäuberlich in seinem blauen Notizbuch verewigt. Für sein junges Team dürften sie Lehrmaterial dafür werden, wie man es nicht macht. Beim 1:1 träumt die ganze Abwehr und der Pinneberger Stürmer köpft fast im Liegen ein. Beim 1:2 segelt der Ball nach einem Freistoß von der Außenlinie quer durch den Strafraum - ins Tor des FC Süderelbe. Dass der Landesligist durch das 2:2 von Osman Sabani in der letzten Minute noch einen Punkt rettete, tröstete Übungsleiter Cornehl. Aber nicht ganz. Von der Körperspannung eines Spitzenreiters habe ich nichts gesehen, wetterte der Trainer. Ich bin enttäuscht. Er hätte gerne die Position eins in der Hammonia-Staffel verteidigt. Obwohl sie beim FCS Fehler der jungen Truppe einkalkuliert haben. Und obwohl die hauseigenen Realisten die Tabellenführung nach zwei Spieltagen ohnehin nur für eine Momentaufnahme gehalten hatten. Auf dem richtigen Weg fühlen sie sich am Kiesbarg dennoch. Nach der mäßigen letzten Saison ging die Verjüngungskur durch alle Mannschaftsteile. Sechs Kicker im Grünschnabel-Alter haben sich den Blauen angeschlossen. Da ist auch Rang zwei hinter Uetersen ein nicht geglaubter Zwischenerfolg. Platz fünf soll am Ende für das Team mit 23 Jahren Durchschnittsalter herausspringen. Mit Köpfchen: Osman Sabani erzielte das 2:2 für Süderelbe. Fotos: dla Cornehl sieht sich ohnehin eher als Ausbilder seiner Jungs, denn als reiner Punkte- und Plätzezähler. Und auch Manager Matthias Nehls hält einen Sprung in die Hamburger Oberliga noch für zu früh. Vielleicht nächstes Jahr. Wäre schön mal wieder in Hamburgs höchster Klasse zu spielen, sagt er. Aber wir wollen uns in einer starken Liga erstmal behaupten. Das wird schwer genug. Mut machen Typen wie Michel Schmidt. Der 21-Jährige Linksaußen, der aus Buxtehude nach Neugraben wechselte, gehörte gegen Hamburg-Liga-Absteiger Pinneberg zu den Besten und erzielte das 1:1. Ex-Auswahlspieler Tobias Rüpke zuletzt Altenwerder II - gab der insgesamt fahrigen Abwehr wenigstens etwas Halt. Die anderen Frischlinge Heiko Schultz (Möllner SV), Arne Quast und Arthur Sichtwart (beide Este 06/70) sollen demnächst ebenfalls stechen. Den Bock zum 1:2 schoss ohnehin ein 30-Jähriger: Torwart Benny Wichert. Auch er wird Feuer von hinten bekommen. Mit Nick Motzke fliegt demnächst ein 19-Jähriger aus den USA ein. Der bislang dritte Keeper des Oberliga-Spitzenklubs Bergedorf 85. Wir sind jetzt schon eine bessere Einheit, als im Vorjahr, sagt Torsten Cornehl. Auch wenn Fehler passieren. Termine Fußball Landesliga Hansa: TSV Neuland TuS Dassendorf (Sbd., 30.8., 16.00 Uhr, Ausweichplatz Lichtenauer Weg). Bezirksliga Süd: Harburger SC FC Bingöl (Sbd., 30.8., 15.00 Uhr, Rabenstein), FTSV Altenwerder Harburger Türksport (So., 31.8., 15.00 Uhr, Neumoorstück). Kreisliga 1: Harburger SC II FC Sind die Tänzer fit? TTC Harburg startet in die neue Saison (pm) HARBURG. Die Sommerpause für Tanzturniertänzer geht dem Ende entgegen. Frühzeitig beginnt der TTC Harburg in diesem Jahr mit der Veranstaltung seiner Tanzturniere. Hier werden die Aktiven getestet, ob sie ihre Sommerpause für intensives Training genutzt haben, denn eine Sommerpause für Tänzer gibt es nicht. Die Tanzturniere finden wie üblich in der Aula der Schule Weusthoffstraße 95 statt. Am Samstag, 30. August geht es um 14.00 Uhr los und am Sonntag beginnen die Turniere schon zur späten Frühstückszeit um 11.00 Uhr. Das letzte Turnier am Sonntag ist für 18.00 Uhr geplant, so dass ein langer Tag für die Aktiven und Zuschauer ansteht. Für den TTC Harburg startet am Samstag Horst und Gisela Ritter in (nr) HARBURG. Die Radsportler der Harburger RG kehren in die Erfolgsspur zurück. Beim Traditionsrennen Rund ums Alte Seminar in Eckernförde holten die Fahrer aus dem Team Sparkasse Harburg- Buxtehude die Plätze eins bis vier im U 17-Rennen. Mit einer Runde Vorsprung landete der 15-jährige Marmstorfer Julian Lehmann nach 30 Kilometern auf Rang eins. Er löste sich bereits nach drei Kilometern von seinen Kontrahenten. Auch der Zweite, Matthias Heine zeigte dem Hauptfeld kurz vor Schluss die Pedale. Jannick Geisler, Felix Rieckmann, Tobias Deprie (Uetersen) und Sebastian Beyer blockierten die Plätze drei bis sechs. Jendrik Wilkens wurde Zehnter, Max Nabrotzky Elfter. Der erst 13-jährige HRGler Jannis Schröder fuhr seinen ersten Saisonsieg in der Schüler-Klasse U 15 heraus. Der Nachwuchs-Fahrer Neuenfelde (Sbd., 30.8., 12.30 Uhr), Bostelbeker SV Grün-Weiß Harburg II (So., 31.8., 11.00 Uhr), FTSV Altenwerder II Harburger Türksport II (So., 31.8., 12.30 Uhr, Neumoorstück), Este 06/70 Einigkeit Wilhelmsburg II (So., 31.8., 15.00 Uhr). Freundschaftsspiel: TS Westerhof HSV-Altiga (So., 31.8., Sportplatz Dunkenkuhle, Tötensen. Horst und Gisela Ritter (Sen. II D) gehen am Samstag an den Start Foto: ein der Sen. II D. Im vergangenen Jahr wurde an Horst 70. Geburtstag das erste Turnier getanzt und sie sind weiterhin fleißig dabei. Große Show von Jannis und Julian Harburger Radsportler stark in Eckernförde Nur Harburger auf dem Siegertreppchen: Matthias Heine, Julian Lehmann und Jannick Geisler dominierten das U 17-Rennen. aus Finkenwerder, der erst seit Juni dem Verein angehört, zeigte eine echte Kämpferleistung. Das macht Lust auf mehr, freute sich Trainer Frank Plambeck. Der vierte Platz ging an Connor Tiedemann, Rene Hagemann wurde Siebter. Bereits einen Tag vorher gingen die Männer- und Frauenfahrer der HRG beim Regenrennen Unser Norden in Fiefbergen bei Kiel an den Start. Während Christian Politt, Christopher Berlin und Congshi Wang gleich zu Beginn des Rennens zu Fall kamen und aufgeben mussten, fuhr Malte Sierwald ein beherztes Rennen. Sein zweiter Platz nach 108 Kilometern bedeutet für ihn die vierte Platzierung in diesem Jahr. Er könnte damit noch den Aufstieg in die höhere B-Klasse schaffen. Im Rennen der Frauen über 90 km fuhren Susanne Plambeck auf Rang sechs und Ines Hinrichs auf Platz sieben. Blank übernimmt den HSC A-Trainer jetzt Chef beim Bezirksligisten (dla) HARBURG. Am Rabenstein soll wieder Ruhe einkehren. Deshalb hat Fußball-Bezirksligist Harburger SC Bodo Blank vorerst als Cheftrainer verpflichtet. Nach der schweren Erkrankung von Frank Heine hatten mit Manager Andreas Mischke und dem Lüneburger Jens Gläser in dieser Saison bereits zwei Interimscoaches ihr Glück beim personell gebeutelten Vorjahres-Dritten versucht. Mit mäßigem Erfolg. Ganze drei Punkte sind bei drei Spielen herausgesprungen. Mit Blank, der vorher den Landesligisten SV Wilhelmsburg gecoacht hat und DFB-Stützpunkt-Trainer ist, übernimmt jetzt ein erfahrener Mann mit A-Lizenz den Übungsleiter-Posten. Zumindest bis Frank Heine wieder fit ist. Heine befindet sich derzeit in der Reha, schaut allerdings regelmäßig bei seinem Team vorbei. Er soll sich richtig auskurieren, sagt Manager Mischke.

Samstag, 30. August 2008 FDP Harburg: Neues Fraktionsbüro Paukenschlag bei Einweihungsfeier: Fock contra Sönksen! Fortsetzung von Seite 1 Kurt Duwe im Gespräch mit dem Neuen Ruf: Die Äußerung von Herrn Fock kommentiere ich jetzt einmal nicht. Wir haben schließlich gerade innerparteilichen Wahlkampf und da fallen Worte relativ schnell. Ihm sei es jetzt wichtiger, die Harburger FDP wieder als Ansprechpartner für die Bürger nach vorne zu bringen. Deshalb suchen wir auch das Gespräch mit den vielen engagierten Initiativen vor Ort für uns zählen Sachverhalte statt Ideologien. Wir Liberale streiten für mehr Entscheidungsfreiheit der Harburger im Einheitsstaat Hamburg. Es kann nicht sein, dass Harburger weniger Einfluss auf kommunale Angelegenheiten haben als Bürger in Neu Wulmstorf oder Seevetal. Eine zukünftige enge Zusammenarbeit mit der FDP in den angrenzenden Landkreisen Stade und Harburg steht darüberhinaus hoch auf unserer Agenda. Deshalb freue ich mich besonders, dass trotz des Ferientermins, so viele Gäste aus dem Umland gekommen sind. Der Einladung gefolgt waren unter anderem Lisa Peters (Buxtehude), Brunhilde Schmidt (Neu Wulmstorf), Nicole Bracht-Bendt (Buchholz), Fritz Becker (Seevetal) und Simon Thompson (Hanstedt). Sprechzeiten des Fraktionsbüros sind dienstags von 9.00 bis 13.00 Jan Hinrich Fock: Der Landesvorsitzende kündigte in Harburg an, bei den Bundestagswahlen 2009 gegen den aktuellen Hamburger FDP-Bundestagsabgeordneten Burkhardt Müller-Sönksen antreten zu wollen Foto: ein Uhr und donnerstags von 14.00 bis 18.00 Uhr, Fraktionsgeschäftsführerin ist Yvonne Horn. Jeden Freitag von 18.00 bis 19.30 Uhr ist Bezirkssprechstunde mit einem der drei Bezirksabgeordneten. Ansonsten ist die Fraktion telefonisch unter (040) 63 67 49 63 sowie unter info@fdp-fraktion-harburg.de zu erreichen. Redaktionsschluss Donnerstag 17.00 Uhr Einstufungstest an der VHS (pm) HARBURG. Am 6. September, rechtzeitig zum Semesterstart, bietet die Volkshochschule (VHS) im Carrée, Eddelbüttelstraße 47a, wieder einen kostenlosen Einstufungstest an: Englisch 11.00 bis 17.00 Uhr, Fanzösisch und Spanisch 14.00 bis 17.00 Uhr. Die Anmeldung ist an diesem Tag ebenfalls von 11.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Problemstoff e (pm) WILSTORF. Die mobile Problemstoffsammlung der Stadtreinigung kommt am 1. September nach Wilstorf. Zwischen 16.30 und 18.30 Uhr können in der Rönneburger Straße (Höhe Hausnummer 58) kostenlos Schad- und Giftstoffe aus privaten Haushalten abgegeben werden. Staren-Schwarm legt Verkehr lahm (pm) MECKELFELD. Am Donnerstag überquerte gegen 16.45 Uhr in Höhe Meckelfeld ein Schwarm Stare die A1 im Tiefflug. Leider ist nur die Hälfte des Schwarms auf der anderen Seite der Autobahn angekommen. Unzählige Vögel sind von Fahrzeugen erfasst und getötet worden. Die Autobahn musste in beiden Fahrtrichtungen (Hamburg/Bremen) kurzzeitig voll gesperrt werden, um die Tiere von der Fahrbahn räumen zu können. Die Maßnahme führte zu einer leichten Staubildung. Nach insgesamt 20 Minuten war der Spuk vorbei. DER NEUE RUF 9 Willy der Besonnene ist zum dritten Mal König Fünfergespann regiert SV Eiche Rönneburg HARBURG. Wilhelm Röhlke, auch Willy der,,besonnene genannt, ist stolze 70 Jahre alt und jetzt auch der treffsichere König 2008/09 im Schützenverein Eiche-Rönneburg. Mit dem 587 Schuss hat er den Vogel abgeschossen. Ein waschechter Harburger Jung ist er. Röhlke, lebt mit seiner Königin Rosemarie glücklich seit etlichen Jahren in Eißendorf. Wilhelm und Rosemarie gehören beide seit 1985 dem Verein an. Seit 1990 ist unser Willy wie ihn alle nennen, im Vorstand als Kassenwart tätig. Er war schon dreimal König, zweimal Vizekönig zweimal Knopfsergeantenkönig und ebenfalls zweimal Burgbergkönig. Seine Königin Rosi war auch ebenfalls dreimal Damenkönigin und zweimal Damenvizekönigin. Sie sind sie stolze Eltern von zwei Töchtern und einem Sohn. Als Adjutanten wählte Willy sich Alfred Piekuth, Arnold John, Gerhard Brütt und Uwe Degenhard aus. von Peter Müntz Der Schützenverein hat am letzten Wochenende so einiges überraschendes erlebt. Nicht nur, dass ein neuer König proklamiert wurde, nein, die Rönneburger haben jetzt in ihren Reihen auch zwei langjährige Mitglieder die vom Präsidium des Schützenverbandes Hamburg und Umgebung durch den Vizepräsidenten Peter Wiechmann mit dem Ehrenkreuz in Bronze für besondere Verdienste ausgezeichnet wurden. Da die Damenabteilung in diesem Jahr seit 45 Jahren besteht, hatte sie auch die Damenkreisleiterin von Harburg, Angela Schlieder, zur Sonntagstafel eingeladen. Bei den Ausgezeichneten handelt es sich um Gerhard Brütt, der seit 1978 Willy Röhlke dem Verein angehört und seit 27 Jahren als Organisationsleiter sämtliche Feste und Veranstaltungen des Vereins gestaltet. Darüber hinaus hat Gerd bereits vier Mal den Verein als Schützenkönig repräsentiert. Des weiteren wurde auch Arnold John mit dem Ehrenkreuz in Bronze ausgezeichnet. Er ist schon seit 1964 Mitglied bei,,eiche und seit 31 Jahren im Vorstand tätig. Außerdem übt er die Funktion des ersten Sportwartes der Herren aus, nachdem er zunächst als Sportwart die Damenabteilung leitete. Auch er war schon zweimal Schützenkönig. Antje und Alfred Piekuth wurden jeweils für 25-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet. Garage Einzelgarage in der Nähe vom Lohmannsstieg/ Heimfeld gesucht. Tel. 0172 / 435 19 42 Grundstücke 1. Kapitalanleger sucht ein Grdst. für ein DH, 2. Handwerksmeister sucht ein Grdst. für ein 4-6 MFH. Weitere Infos unter: Tel. 040 / 70 97 05 86 oder www.makler-puttkammer.de auch Samstag u. Sonntag unter Tel. 01 71 / 414 37 27 Immobilien-Gesuche Suche dringend eine Eigentumswohnung in Neu Wulmstorf, ruhige Lage. Tel. 0163/ 866 48 42 Wir suchen dringend im Bereich Neu Wulmstorf & Neugraben/Fischbek Reinhäuser bis 150.000,-. Weitere Infos unter: Tel. 040 / 70 97 05 86 www.makler-puttkammer.de auch Samstag u. Sonntag unter Tel. 01 71 / 414 37 27 Wir suchen ständig in HH-Süd EFH, RH, DHH. Für Anbieter keine Kosten. Bitte alles anbieten. Auch ETW s und Grundstücke. INT24 Immobilien HH-Süd. Tel. 040 / 792 70 24 auch Sa./So. Immobilien-Verkauf Nähe Arendsee / Altmarkt, ehem. Molkerei, ca. 3.700 m 2 Grdst., 400 m 2 Wohnfl., für Pferde geeignet, mit Weide renov.-bed. VB 49.000,-. Tel. 0172 / 325 88 81 Harburg, v. Privat, 3-Zi.-ETW, 72 m 2, Bj. 62, V-Bad m. sep. WC, Blk., VB 83.000,-. Tel. 040/ 792 67 65 Kellenhusen, 2-Zi.-Whg. + (2-Zi.- Whg.-Sout. ca. 48 m 2 ) in 3-Fam.- Hs., Bj. 72, ca. 55 m 2 m. Sout.-Whg., ca 46 m 2, gr. Terrasse, mod. einger., ca. 120 m v. Strand, ruh. Lage, 142.000,-, v. privat. Chiffre 93235, Neuer Ruf Süderelbe, Postfach 92 02 52, 21132 Hamburg Jenfeld, 2 Zi.-ETW, 40 m 2 m. Blk. u. V-Bad, ruhige Lage, 46.000,-. Tel. 796 61 20 od. 0179/ 358 33 05 Usedom - Ferienwohnung, 60 m 2, 2 1 / 2 Zi., TG-Stellplatz, Balkon, nur 5 Min. zum Strand. 117.000,-. Tel. 410 65 40 o. 01 72 / 413 66 11 Immobilien-Verkauf Jork, Energiesparhaus, heizen o. Öl u. Gas, Bj. 2002, 111 m 2, zzgl. Vollkeller, 552 m 2 Grdst., Carport, div. Extras, 279.000,-. Neuwertiges EFH, Harburg- Neuland, Bj. 2001, 4 Zi. + Anbau 18 m 2, 117 m 2, große Wohnküche, div. Extras, 550 m 2 Grdst., 225.000,-. Jork, EF - Friesenhaus, 2 l Energiespartechnik, kurzfristig frei!!! Bj. 06, 6 Zi., 144 m 2, EBK, gehob. Ausstattung, diverse Extras, Do.-Carport, 570 m 2 Grdst., 299.000,-. Für Kurzentschlossenene, Baugründstück in Neu Wulmstorf, ruhige Lage, 397 m 2, für EFH in ruhiger Wohnlage, KP 54.000,-. B. Hansen Immob. Tel. 797 18 51 Eißendorf, 5-Zi.-DHH, Bj 1999, 130 m 2 Wfl., EBK, Bad + WC, Fußbo.-Hzg., Terrasse, Keller, Ausbaures., Kfz-Stellpl., KP 260.000,- zzgl. Kauf-NK u. Courtage. Kaiser-Immobilien, Tel. 040 / 765 89 53 Neuland-Wohlersweg, 5-Zi.-DHH, priv., Grdst. 1051 m 2, zentr., 2 Bäder, renov.-bed., gr. Ausbaureserve 128.500. Tel. 01 52/ 01 80 81 54 Neu Wulmstorf - OT, Waldlage, kl. Holzhäuschen, 67 m 2, EBK, Abstellräume, mit Pool, reizvolles Grdstck. 1.335 m 2 (kein Pachtland), 115.000,-. Rita Köhmann Immobilien, www.rita-koehmann.de, Tel. 04161/50 35 70 o. 0171/ 496 95 07 Sonntagsbesichtigung Seevetal / Fleestedt, Marquardsweg 12, So. 31.08.08., 13-15 Uhr, EFH, Bj. 1906/ 70, 6 Zi., ca. 150 m² Wfl., Teilkeller, Wintergarten, Garage, Renovierbedarf insbes. im Keller, Grdst., ca. 738 m², weiterer Anbau mögl., VB 180.000,-. Dipl. Ing. Leiber Immobilien IVD, Tel. 641 37 57, tägl. bis 20 Uhr, www.leiber-immobilien.de Neu Wulmstorf-Bahnhofstr., ETW 34,63 m 2, 1 1 / 2 Zi., Bodenr., TG-Stellpl., 65.000,-. Rita Köhmann Immob. www.rita-koehmann.de, Tel. 04161/50 35 70 o. 0171/496 95 07 Kellenhusen, 3-Zi.-Whg. in 3-Fam.- Hs., Bj. 72, ca. 68 m 2, Blk., Spitzdach ausbaufähig, mod. einger., ca. 120 m v. Strand, ruh. Lage, 137.000,-, v. Priv. Chiffre 93234, Neuer Ruf Süderelbe, Postfach 92 02 52, 21132 Hamburg Immobilien-Verkauf Heimfeld, 3-Zi.-ETW, 93 m 2, Bj. 2000, Umbau Küche, Bad erfolgt neu und nach Absprache, Terrasse, TG-Stellpl., KP 188.000,- zzgl. Kauf-NK und Courtage. Kaiser-Immobilien, Tel. 040 / 765 89 53 EFH in purer Natur! Lamstedt, gr. EFH, 7 Zi., Bj. 64, 295 m 2 Wfl./Nfl., ca. 3.159 m 2 Grdst., VK, Garage Sauna, Pool, Kellerbar, v. privat, VB 189.000,-. Tel. 0170 / 428 19 03 16.010 m 2 Grünlandfl äche kann f. d. Pferdehaltung erworben werden. Mietgesuche Ich suche für meinen Kater u. mich eine 2-Zi.-Whg. im EG, evtl. mit kl. Garten, in Neugraben-Hausbruch, bis 600,- inkl. Tel. 040/702 56 17 Zulieferungsbetriebe der DASA suchen ständig Häuser u. Wohnungen über uns, bitte alles anbieten. Weitere Infos unter: Tel. 040 / 70 97 05 86 oder www.makler-puttkammer.de auch Samstag u. Sonntag unter 01 71 / 414 37 27 nberatung (040) 70 10 17-0 First Class Häuser Villa preiswert wie ein normales Haus Ein First-Class-Haus mit stilsicheren und wertvollen Details hat vom ersten Tag an den Charme und das Ambiente eines wertvollen Klassikers. Das Design können Sie ohne Aufpreis frei wählen. Beispiel: Jugendstilvilla FLORANCE Stilausstattung: Art Nouveau schlüsselfertig, ab 120 m 2 Wfl. inkl. Ambiente & Designausstattung Mehr Informationen: www.hamburg-firstclasshaeuser.de Posdziech Hausbau GmbH Hirschbergerstr. 9, 27383 Scheeßel Telefon 04263 / 93 22 12 Vermietungen Elstorf, OT Schwiederstorf, 3-Zi- Whg., 70 m 2, EBK, Bad, Keller, von Privat, 420,- exkl. NK + Kaution. Tel. 041 82 / 55 55 Neu Wulmstorf, 3-Zi.-Whg. m. 2 Blk., 97 m 2 Wohnfl., I. OG, V-Bad mit seper. Dusche und Fenster, Mt. 525,- exkl., zzgl. NK 170,- NK, Kt., Ct. E. Kröger & Sohn Immobilien IVD, Tel. 040 / 41 92 02 63 Altenbetreuung mit Wohnen bei rüstigem Pensionär, bei zeitl. zuwachsenden Aufgaben, 35 m 2, Sout., 1-1 / 2 -Zi.-Whg., wird gestellt, HH-Neugraben, Näheres ab Mo. Tel. 040 / 75 18 81 Neu Wulmstorf, EFH, Bj. 55, Nahe Zentrum, 120 m 2 Wfl., Keller, Garage, Grdst. i. Grün., von Privat, KM 650,-. Tel. 040 / 700 88 22 Neugraben, v. priv., ren. 2-2,5-Zi.- Whg., 56 m 2, EBK, Pantry, Mt. 385 + NK 130, 3 MM Kt., n. Bus/ Bahn/Ki.-Gar. Tel. 0162 / 107 43 27 First Class Häuser Energiesparhäuser Neugrabener Wiesen ab 171.976 Neubau von Reihen- und Doppelhäusern gleich hinter dem S-Bahnhof 3,9l-Haus! Vermietungen Neuwiedenthal, gr., moderne 2-Zi.- Whg., 64,8 m 2, EBK, Vollbad, Terrasse, kurzfristig frei, 580,- kalt, zzgl. Miet-NK, Kt. + Courtg. Kaiser- Immobilien, Tel. 040 / 765 89 53 Neu Wulmstorf, Zentrum, 2,5-Zi., 2 Ebenen, ca. 78 m 2, Vollbad, EBK, Balkon, Stellplatz inkl., ab 09/08, 575,- + NK, Tel. 040/ 76 11 51 25 Zentral in Neu Wulmstorf 3-Zi.-Maisonettewohnung, Bj. 1998, Wfl. 85 m 2, 2 Bäder V & B Sanitärob., Eckbadew., 2 Balk., Stellpl. 139.500, VBN Immobilien GmbH Tel. 0 41 81 / 286 190 nschluss Donnerstag 17.00 Uhr HH-Fischbek Doppelhaushälfte. Ihr First Class Haus kostet nicht mehr als ein normales Haus. Es wird schöner, wertvoller und wir bauen es, wie für uns selbst, mit Herz. KP: 280.000, Wohnfl.: ca. 130 m 2 Zimmer: 5 Baujahr: 2008 Posdziech Hausbau GmbH Tel. 0 42 63 / 93 22 12 Fax 0 42 63 / 93 22 55 www.hamburg-firstclass-haeuser.de www.heymann-ag.de 040 / 30 37 53 19 Besuchen Sie uns am kommenden Sonntag auf dem Baugebiet von 11.00 12.00 Uhr Niedrigster Energieverbrauch Aufwändige Wärmedämmung Ca. 118 m² 135 m² Wohnfläche Moderne und flexible Grundrisse Eigenkapitalersparnis durch Erbbau WK-förderfähig Sommer-Aktion Verkaufswert- Gutachten und Energieausweis (nach Verbrauch) kostenfrei für Eigentümer in Eißendorf und Marmstorf, die Ihre Immobilie verkaufen möchten. ImmobilienKontor Peters IVD Tel. 0 41 81 / 38 04 51 Redaktionsschluss Donnerstag 17.00 Uhr Besichtigung am Sonntag, von 15.00-16.30 h Stremelkamp 43, HH-Fischbek Neubau-Reihenhäuser mit rd. 175 m 2 Wohn-/Nutzfl., VK, 2 Vollgesch., Eigenlandgrundst. von 200-400 m 2, Festpr. ab 228.900, Bis 6-Zi. möglich! KfW-40 Ausführung Courtagefrei TwinBau GmbH 04161 / 5 92 60 Neu Wulmstorf Stettiner Straße 4 ½-Zi.-Reihenmittelhaus über 3 Etagen, Wfl. 85 m 2, keine Schrägen im OG, Vollk. mit Außeneingang, Kaminanschl., Grundstück 156 m 2 112.000, VBN Immobilien GmbH Tel. 0 41 81 / 286 190

10 DER NEUE RUF Samstag, 30. August 2008 Autoverwertung Autoverwertung Zertifiz. Verwertungsbetrieb Ankauf von Alt-, Gebraucht-, Unfall- und Schrottfahrzeugen. Auch LKW und Wohnwagen Auf Wunsch auch Abholung! Firma E. Breiing 0 41 61/6 15 62 Bekanntschaften Bildschöne Arzthelferin, 55 J., 1,61 groß, schlanke, vollbusige Figur, bin sehr vielseitig, warmherzig, romantisch, zärtlich u. treu. Habe leider keinen Partner, wenn Sie mich gern kennen lernen möchten rufen Sie bitte gleich an üb. Single- Service, Anruf kostenlos 0800/ 4466500 Hauswirtschafterin, 61 J., bin seit einigen Jahren Witwe..., e. sehr hübsche, jugendl. Frau, möchte wieder nach vorne schauen u. suche lieben Mann, vielleicht mit ähnl. Schicksal. Warum sollten wir alleine bleiben? Bin e. gute Köchin u. Hausfrau, habe PKW u. freue mich auf Ihren Anruf üb. Single-Service, Anruf kostenlos 0800 / 4 46 65 00 Einsame Witwe, 71 J., sehr hübsch, schlank, gepflegt, fit u. aktiv mit Herz u. Humor, leider ganz allein, bin eine gute Köchin, schmuse u. kuschle gern, wünsche mir wieder sehr e. netten, ehrlichen Mann zum Liebhaben u. Verwöhnen. Wohne hier in der Gegend u. würde mich gerne mit Ihnen verabreden wenn Sie anrufen üb. Single-Service, Anruf kostenlos 0800 / 4 46 65 00 Caravan/Wohnwagen Fa. Maibohm kauft Wohnmobile + Wohnwagen Tel. 04830 / 409, Fax 556 Hochzeit Das ganz besondere Erlebnis für Ihre Hochzeit! Wir lassen für Sie weiße Tauben vor dem Standesamt od. vor der Kirche aufsteigen. Tel. 0 41 41 / 8 47 13 nberatung (040) 70 10 17-0 Alt aber geil! Tabulose Oma braucht s immer noch! 09005-600 20 20 Kostenlose Kontaktanzeigen in DER NEUE RUF Kontaktanzeigen gratis aufgeben unter Tel. (01805) 00 62 69 (12 Cent/Min.)! Und so erreichen Sie den gewünschten Inserenten: Kostenlose Kontaktanzeigen anrufen unter (0900) 33 83 88 83 und dann die Chiffré-Nummer angeben.(1,99 /min. aus dem dt. Festnetz) Sie werden sofort und anonym zu Ihrem Wunschpartner nach Hause durchgeschaltet. AKTIONS-PREIS Alle privaten Kleinanzeigen für NUR Rubrik: (Lassen Sie nach jedem Wort und Satzzeichen ein Kästchen frei) Bitte veröff entlichen Sie meine private Kleinanzeige in Ihrer nächsten Ausgabe. Bei Aufgabe zahlbar. Bei Chiff re- n wird eine Extra-Gebühr (bei Zusendung EURO 4,10, bei Abholung EURO 3,00) erhoben. Erotik- und Bekanntschaftsanzeigen nur gegen Vorkasse! Name Adresse Konto-Nr.: Bankinstitut: Der Knüllerpreis kann nur bei Direktabgabe oder Zusendung für Privatpersonen gewährt werden Unterschrift Ich erteile eine einmalige Bank-Einzugsermächtigung Ich lege der Bestellung den Betrag in bar oder als Verrechnungsscheck bei Bitte ausschneiden und einsenden an: Der Neue Ruf, Postfach 92 02 52, 21132 Hamburg Erotik MC. 1,99/Min. abw.mobiltarif. Unterricht Neuer Kursbeginn www.heilpraktikerschule-fuerpsychotherapie.de (Wingst) Cornelia Natterer. Telefon (04778) 7681 Ankauf Suche alte Militärsachen: Orden, Uniformen, Ehrengeschenke, Helme usw. Zahle für kompl. Nachlaß mit Urkunden bis z. B. Deutsches Kreuz 1.500,-, Fliegerpokal 2.000,-, Ritterkreuz 15.000,-. Tel. 0 41 81/ 29 47 30 Suche alte Militärsachen:Tapferk eitsauszeichnungen und deren Urkunden, Ehrengeschenke, Soldatennachlässe usw. Sowie Münzen & Medaillen. Gern auch ganze Sammlung. Tel. 041 81 / 383 54 Bekanntschaften Hallo Wolfgang!! Zurück von Holland? Technikproblem, kein Anruf mehr. Treffen? Ruf an, l. Grüße Uta aus Harburg. Tel. 0174 / 910 12 01 Attraktiver gepfl. Harburger, 38/ 183, sucht abenteuerlustige Frau, für tolle Treffen & schöne Momente. Tel. od. SMS 0152 / 29 69 51 31 Bahnhofstraße Neugraben: Mann sucht Dein Sonntagslachen. blueboerd@web.de Computer PC-Hilfe. Internet-Tarife + Anschluss, Schulungen, Software, Virenbekämpfung, 7 T./24 Std. Tel. 76 11 39 93 / 0171/472 36 24 PC-Doktor Harburg, preiswerte, zuverlässige und umfassende Hilfe bei PC-Problemen, -Optimierung & -Umbau. Tel. 0170-11 33 007 PC-Hilfe Süderelbe. Professionelle Hilfe bei PC-Problemen. Softwareinstallation, Hardware, DSL-Installation. Tel. 0152 / 08 51 39 94 Probleme am PC? Schnelle Hilfe bei WLAN, DSL, Viren, Drucker, Aufrüsten, Beratung, Schulung. Tel. 040 / 742 41 08 Erotik Achtung! Alexandra, russ., süß und sexy, 160 cm, Kf. 36-38, 28 J., kurze bl. Haare, 75 B, komm vorbei und lass Dich verwöhnen. Harburg, Stader Str. 12, ab 01.09., tägl. 9-23 h. Tel. 0151 / 11 17 15 93 Hast Du heute geküsst, gelacht u. geschmusst? Noch nicht? Dann wartet heiße Cora auf dich.tgl. v. 11-19h, Buxt. Tel. 041 61/ 50 35 49 HEUTE NOCH BUMSEN! 11824 verlang BUMSTREFF Mutter & Tochter total geil 09005 10 15 16 81 1,86 /Min.a.d.dt. Festnetz, MF abw. Sandy, 23, solo, gut gebaut, sucht ganz privat Sex für umsonst. Habe Wohnung u. bin mobil. SMS an 0 15 22-67 222 48 Lea (19/schlank) naturgeil, sucht fickfreudige Männer von 18-???, die Lust auf Sex ohne Grenzen und Tabus haben! Keine Geldwünsche! Bin besuchbar!! SMS > (0151) 51 38 99 15 Erotik 45 J., privat, gepfl. Atmosphäre. Auch Hausbesuche. Tägl. Tel. 01 70 / 983 80 73 Garten Rollrasen, Gartenpfl ege, kl. Pfl aster- und Minibaggerarbeiten, Bäume fällen, Tel. 0 42 86 / 92 54 72 Mo., Mi., Fr. 8-14h od. tägl. ab 19.30h od. Tel. 01 71 / 488 38 34 Karl Honnens Gartenservice: Alles rund um s Haus, Pfl asterarbeiten, Rollrasen, Rasenansatz, Vorbestellung für Hecken- & Streucherschnitt. Tel. 041 68/919 83 99 / Fax 97 oder 01 70 / 295 63 52 PLATTENLEGEN!!! Plasterwege, Terassenbau, Gartenarbeiten aller Art mit Abfuhr, preisgünstige Festpreise. Gärtnerteam Kupzak, Tel. 040 / 67 21 80 59 Gesundheit Achtung!!! Ab 09. September wieder neue Kurse, Nordic Walking und Laufen für Anfänger und Fortgeschrittene. Weitere Infos unter: www.ingolf-boehme.de oder Tel. 701 35 88 oder Tel. 041 61/ 617 78 Kfz-Verkauf VW Golf Plus Goal, 2 J. VW Garantie, 1. Hand, 105 PS, EZ 05/06, 46.500 km, Klimaautom., Sitzheizung vorne, el. Fenster vorne und hinten, CD/Radio, VB 14.900,-. Tel. 0176 / 24 37 57 49 Opel Astra G 1.6 Elegance, EZ 11/98, 119.500 km, 55 kw/ 75 PS, TÜV/AU 10/09, Abgasnorm D3, Servo, ABS, Klimaanlage, Holzdekor, Alufelgen, Lederlenkrad, dunkelgrünmetallic, Zentralverriegelung mit Funk und Diebstahlsicherung, 4 x Airbag, el. Fensterheber vorne + hinten, Rücksitz get., Lenksäule verstellbar, JVC MP3 CD-Radio, Winterreifen auf Stahlfelge, elektrische + beheizte Außenspiegel, Nichtraucher, unfallfrei 4.650,-. Tel. 0171 / 368 58 26 VW Polo, rot, 33 KW, Bj. 90, AU 01 / 2010, VB 799. Tel. 35 56 60 53 Opel Vectra B, EZ 10/96, TÜV/AU 11/09, 55 KW, 136 Tkm, SHD, AHK, weinrot-met.,zv m. FB, Airb., efh, Alu, 2.400,- Tel. 0160/ 574 24 88 VW Lupo 1.7 SDI, 44 KW, 60 PS, Bj. 12/98, Mod. 99, 14.500 km, TÜV/AU 06/2010, viele Neuteile, Bremsen, Reifen usw. 4.000,-. Tel. 0176 / 24 37 57 50, ab 11 Uhr Kontaktanzeigen Ich, 41, möchte mich neu verlieben. Welche Sie, gerne auch Osteuropäerin, Asiatin, Afrikanerin, Nationalität eigentlich egal, hat genauso wie ich Interesse an einer harmonischen, romantischen Beziehung? Tägl. von 18:00 bis 23:00. Telechiffre: 22455 Suchen wir nicht alle Liebe, Harmonie u. Zärtlichkeit? Netter, sympathischer Er, 28/178, sucht Dich zum Lachen, Reden, Lieben u.v.m. Tägl. von 14:00 bis 23:00. Telechiffre: 22456 Kontaktanzeigen Hi, ich suche die schlanke, spontane, niveauvolle, nette und lustige Frau von 27 bis 40 Jahre für gemeinsame Unternehmungen. Ich 41J/75/188, schlank und vorzeigbar, würde mich freuen von einer interessanten Frau zu hören, die Spaß am Leben hat... Tägl. von 08:00 bis 00:00. Telechiffre: 22496 Suche treue Sie. Bist du schlank und eine Minirockmaus, würde ich Dich gerne kennen lernen. Bin 1,76 m groß, lach gern und hab Spaß am Leben. Tägl. von 10:00 bis 24:00. Telechiffre: 22454 Kuschelbär, 38 J., sucht eine ehrl. Partnerin, die wie ich die Romantik liebt. Bin ehrlich, treu u. lieb. Du solltest wie ich aus HH kommen und zwischen 25-35 Jahre alt sein. Mehr am Telefon. Tägl. von 20:00 bis 24:00. Telechiffre: 22452 Verschmuster 48j. Kerl, schlank, sucht süße, freche Sie zw. 40-52 (schlank-mittelschlank) aus HH, wenn Du es ehrlich meinst, dann meld Dich, Nationalität zweitrangig, gern mit Kind. Bis bald. Tägl. von 10:00 bis 24:00. Telechiffre: 22451 Nett aussehender ER, 59/172/73, R, blaue Augen, romantische, sucht eine liebevolle hübsche Sie für immer, mit der ich lachen und weinen sowie träumen kann. Auch ohne Sex. Mögl. Hamburg-West od. PI. Tägl. von 19:00 bis 24:00. Telechiffre: 22449 Suche Sie zw. 30-50, bin ehrlich und treu. Bist Du schlank u. im Minirock vorzeigbar, aufgeschlossen u. redselig, dann melde Dich gern bei mir. Gehe gern auf Konzerte, hab keine Altlasten. Freue mich auf Deinen Anruf. Tägl. von 16:00 bis 22:00. Telechiffre: 22448 Liebenswerte F (auch älter) mit Herzenswärme, Stil, Niveau, Humor, Sinnlichkeit, Offenheit und Charme von M (47/185/XL/R/aus H) gesucht. Na, liebe Leserin, traust Du Dich anzurufen? Bis bald? Tägl. von 18:00 bis 23:00. Telechiffre: 22447 Attr., sympathischer Mann, 40/194 und schlank, sucht liebevolle Frau (gerne älter) für Zärtlichkeit und mehr. Lebst Du auch in Hamburg, so melde Dich bei mir! Ich freue mich auf Dich. Tägl. von 19:00 bis 22:00. Telechiffre: 22446 Möchte gerne Afrikanerin kennen lernen, bis 50 Jahre alt, Ing. Hamburger. Tägl. von 00:00 bis 24:00. Telechiffre: 22445 Wenn Dein Herz mich will sind Dir meine weißen Haare egal, 53 Jahre bin ich, passabel und gepfl egt aussehend, doch passe ich in kein Verhaltensmuster. Tiefes Verstehen und Vertrauen, die Liebe und Romantik sind das Fundament meiner angestrebten Zweisamkeit um in Zärtlichkeit gemeinsam Alt zu werden. Tägl. von 08:00 bis 24:00. Telechiffre: 22388 Hallo, ich bin 53/ 170 und allein erziehender Papa. Welche schlanke Frau zwischen 30-50 Jahre, gern auch mit Kind, möchte mit mir eine Beziehung eingehen. Du solltest lustig und spontan sein. Ich freue mich auf Dich. Tägl. von 15:00 bis 22:00. Telechiffre: 22387 Du bist lieb, nett, sympathisch, treu und anständig, +/- 60Jahre? Ich, Single, kinderlos, schlank, vielseitig interessiert suche Dich für immer! Tägl. von 15:00 bis 19:00. Telechiffre: 22580 Silvana, 36, aus BB, treu und einfühlsam sucht Dich, 29-37J., für eine treue und feste Beziehung. Tägl. von 20:00 bis 23:00. Telechiffre: 22578 BLZ Kontaktanzeigen Er, 1,75m groß, normale Figur, ohne Anhang, aus HH. Bin berufstätig und unternehmungslustig, suche Sie von 30-38 für eine ehrliche Beziehung aus dem Raum HH. Tägl. von 14:00 bis 20:00. Telechiffre: 22376 Afrikanerin, 39 Jahre, 164, weibliche Figur mit 2 Kindern (1 u. 7 J. alt) sucht einen Partner zur Komplettierung der Familie. Meine Hobbys sind Musik/ Tanzen, Spazierengehen, Kino und Candle Light Dinners. Du solltest zwischen 37 und 50+ Jahre alt sein, spontan, bodenständig, kinderlieb und treu. Tägl. von 20:00 bis 23:00. Telechiffre: 22478 Musik Musik für Ihre Feier. Von CD. DJ Jörg. Tel. 0179/391 10 91 Klavier - erst mieten... bei Musik- Magunia, Musikfachgeschäft, Am Bahnhof in Stade. Tel. 04141/28 28 www.magunia.de Stellenangebote Altenbetreuung mit Wohnen bei rüstigem Pensionär, bei zeitl. zuwachsenden Aufgaben, 35 m 2, Sout., 1-1 / 2 -Zi.-Whg., wird gestellt, HH-Neugraben, Näheres ab Mo. Tel. 040 / 75 18 81 Stellengesuche Erfahr. Frau su. seriöse Putzstelle im priv. Haushalt, Bügeln mögl., Arbeitsz. nachmitt., std.-weise, Neugrab.-Harbg. Tel. 0160/95 32 72 91 Maurer und Betonbauer suchen Arbeit. Tel. 01 77 / 542 46 17 Bauhandwerker frei, Wärmedämmung, Dachausb. u. Badsan., Trockenleg. v. Wänden, Terr., Pfl asterarb., sowie mauern, putzen u. klinkern. Tel. 01 51 / 57 51 57 56 Frau sucht Putzstelle im Haushalt, Tel. 040 / 79 14 15 53 Maurer, Fliesen und Malerarbeiten. Tel. 040 / 768 59 95 Frau sucht Arbeit im Haushalt, auch Seniorenpfl ege, Maler macht alle Malerarbeiten. Tel. 70 12 11 97 oder 01 77 / 281 53 81 Suche Pfl aster- & Gartenarbeiten. Tel. 01 51 / 57 44 64 21 Zuverlässige deutsche Frau aus Russland sucht Arbeit im Büro, Haushalt als Putzfrau. Tel. 040 / 81 97 77 96 PL sucht Arbeit. Malen & Tapezieren, Laminat, Tel. 040/ 79 14 14 39 Tiermarkt Norwegische Waldkatzen, Somali Mix, 12 Wo., gegen Schutzgebühr abzugeben. Tel. 0 41 81 / 92 31 95 oder 0172 / 784 08 06 3 fröhliche Wellensittiche abzugben inkl. Käfi g, gegen Schutzgebühr v. 10. Tel. 040 / 79 61 29 19 Süße Katzen gegen 40,- abzugeben, 1 Hündin, 1 J. & Rüde 2 J. su. neues Zuhause, weg. Umzug, liebe Tiere. Tel. 01 52/ 06 35 57 62 Süße knieho. Mischlinge 10 Wo. an Kinder u. Katzen gewöhnt, su. liebev. Menschen, geg. Schutzg. 100 abzug. Tel. 0152 / 06 35 57 62 BSG Hamburg e.v. bietet an: Erziehungsgruppen wochentags,. Leihnenkurse, Hilfe mein Hund läuft weg, Verbindungstraining, Verkehrstauglichkeit, Hundeführerschein, Familienausbildung u. Welpengruppe, Tel. 0160 / 214 34 35 Siam Thai Kätzchen, blaue Augen, reinrassig, von privat, günstig abzugeben. Tel. 0151/ 21 12 59 72 nschluss Donnerstag 17.00 Uhr Ab 5 Zeilen berechnen wir 10, Euro Unterricht Gebe Nachhilfe in Mathe, Physik, Chemie, Bio, Deutsch, Wirtschaft und Englisch bis 13-te Klasse Abitur. Tel. 040 / 765 87 37 Schlagzeugunterr. b. Drummer v. Bon Scott, Kneipenterroristen, Jutta Weinhold+Kickhunter. www.karsten -kreppert.de Tel. 01 51/15 35 94 31 Tea Time: Englisch vom Muttersprachler bei Tee, hausgemachtem Gebäck und gesellige Atmosphäre. Tel. 0174 / 178 57 49 Mathe, Physik, Chemie für Studenten u. Schüler, bei Ihnen zu Hause. Tel. 040 / 76 97 88 80 Klavierunterricht wird von erfahrenem Musik-Pädagogen erteilt, komme ins Haus. Tel. 040/77 58 39 Urlaub Berchtesgaden, gemütl. Ferien- App. für 2 Personen, Terrasse, Kabel TV, Hallenbad im Haus, v. privat. Tel. 040 / 742 76 68 Verkauf 26er Damenrad RH 50, 7 Gang, 28er Herrenrad RH 55, 7 Gang, beide Top-Zustand nach StVe, je 80,-. Tel. 040 / 792 38 05 Carports unverwüstl. m. 12x12cm Eichenstützen, i. j. Größe! Gestelle 3x5m 650,- / 5,30x5m 950,-. www.beckert-carports.de Tel. 040 / 607 25 48 Mädchensachen ab Gr. 80-128, guter Zustand, günstig zu verkaufen, Kleidung für Schwangere, Gr. 36-38. Tel. 040 / 76 11 42 31 Jugendbett mit Schubkästen 90x200 cm, 1 Jahr alt, mit Lattenrost und Matratzen, NP 229,-, VP 50,-. Tel. 040 / 790 141 80 Div. elektr. Haushaltsgeräte neu/ neuwertig günstig abzugeben und vieles andere. Tel. 040 / 700 57 30 1 gr. Farbfernseher mit einer on- Name Fernbedienung, VB 80,-. Tel. 040 / 35 56 60 53 Herren-Fahrrad, Markenrad von Grenzburg, 3-Gangschaltung, gut erhalten, für nur VB 39,-. Tel. 040 / 702 24 56, abends Verschiedenes Präsentationen, Lebensgeschichten, Dokumentationen. Journalistin schreibt für Sie was Sie wollen. Weitere Infos: Tel. 040/79 14 34 92 Wer verschenkt Flohmarktartikel bei Selbstabholung? Tel. 01 51 / 20 05 13 89 Ehrliches und ausgiebiges Kartenlegen und pendeln, von privat, in Harburg. Tel. 040 / 30 39 48 63 od. 0175 / 891 02 64 Flohmarktartikel gesucht! Kindersachen und Haushaltsaufl ösungen. Selbstverständlich hole ich ab. Tel. 51 90 86 22 od. 0176/ 21 64 71 82 Binsen-, Korb- und Feinrohrstühle repariert preiswert und sauber A. Hardt, Tel. 0 41 71 / 60 02 43 Fortsetzung nächste Seite NEUE RUF DER Die Zeitung zum Wochenende im Großraum Harburg Herausgeber: Bobeck Medienmanagement GmbH 21149 Hamburg Cuxhavener Straße 265 b Tel. 040 / 70 10 17-0, Fax 702 50 14 Verlegerin und verantwortlich für den Gesamtinhalt: Hannelore Bobeck-Niculescu Geschäftsführer: Peter Bobeck Verlagsleitung: Hannelore Bobeck-Niculescu nleitung: Hannelore Bobeck-Niculescu n: Dieter Niedzolka, Uwe Weber, Sandra Schneider, Renate Philipp, Axel Garbers, Wolfgang Maiwald n@neuerruf.de Redaktionsleitung: Peter Müntz Redaktion: Matthias Koltermann, Gerhard Demitz; Redaktion@neuerruf.de Satz: Bobeck Medienmanagement GmbH, Cuxhavener Straße 265 b, 21149 Hamburg Technik@bobeckmedien.de Druck: A. Beig Druckerei und Verlag GmbH & Co, Damm 9 15, 25421 Pinneberg Vertrieb: Rosa Brost, Tel. 701017-27 Vertrieb@neuerruf.de Auflage: Teilausgabe Harburg: 50.550 Gesamtauflage: 88.050 Namentlich gekennzeichnete Artikel geben die Meinung des Verfassers wieder und müssen nicht mit der Mei nung der Redaktion übereinstimmen. nentwürfe Geprüfte Auflage des Verlages sind urheberrechtlich ge schützt. Auflage und Vertrieb wurden geprüft von Wirtschaftsberater Übernahme, auch fotomechanisch, nur nach Hansgeorg André Diplom-Kaufmann vorheriger Absprache Hamburg Ehrenbergstraße 39 und gegen Gebühr.

Samstag, 30. August 2008 Verschiedenes Flohmarkt, jeden Samstag, von 7-16 Uhr, Neu Wulmstorf, B 73, Lessingstraße 2. Tel. 040 / 701 39 50 www.buecherkisteneugraben.de ist ein Fundus für gute, seltene, antiquarische Bücher. Und wenn Sie dort nicht das Richtige fi nden, einfach auf den amazon-link klicken. Flohmarkt, Hittfelder Mühle, jeden Samstag, 10-16 Uhr. Tel. 040 / 701 39 50 Rumänische Hellseherin, Kartenlegen, Kristallkugel, Pendel. Tel. 85 40 15 53 Handy 0174 / 572 18 89 Goldene Einsichten Ausstellung in der Veringstraße Kompetent: Fachleute in der Nachbarschaft Bau Maurer- u. Betonarbeiten An- u. Umbauten Fliesen & Fußböden Fassaden- u. Balkonsanierung Pfl asterarbeiten Fenster u. Türen Sanierung von Dach-, Schornstein-, Schimmel- u. Feuchtigkeitsschäden Abdichtungsarbeiten im Kellerbereich außen & innen Angebotserstellung u. Kostenermittlung uvm. Otto-Wiegers-Weg 18 21629 Neu Wulmstorf Telefon 040 / 70 97 02 81 Mobil 0175 / 407 42 51 (gerne auch abends und am Wochenende) Fliesenleger ÜBER 55 JAHRE MEISTERHAFT DIETER STADACH FLIESEN GMBH Francoper Straße 63 21147 Hamburg Tel. (0 40) 7 01 80 70 Fax (0 40) 7 01 43 90 info@stadach-fl iesen.de www.stadach-fl iesen.de persönliche Beratung Ausstellung & Verkauf fachmännische Verlegung Garten- und Landschaftsbau Manfred Schmidke Garten- und Landschaftsbau Gartenbau und Pflege, Baumfällung, Haus-Isolierung, Pflasterarbeiten u. v. m. Tel. 040 / 796 37 44 Gas Heizung Sanitär Der Experte Für Gas- Sicherheit www.luehrs-kleinbad.de.de Großmoorring 6 a 21079 Hamburg-Harburg Telefon: 040 / 77 37 39 Verschiedenes A. A. Gruppe, Die., 20-22 Uhr, Anonyme Alkoholiker, im alten Pfarrhaus, Cuxh. Str. 321, Neugraben. Info Tel. 70 38 23 95 Suche Campingwohnwagen, groß od. klein, Barzahlung. Tel. 79 14 04 40, auch am Wochenende Zu verschenken 4 m 3 Mutterboden, schwarz, an Selbstabholer zu verschenken. Tel. 040 / 796 5372, ab 18 Uhr. nberatung (040) 70 10 17-0 (pm) HARBURG. Die Harburger Malerin Sabine Schnell stellt im Ristorante Don Matteo in der Veringstraße 69 in Wilhelmsburg ihren 11-teiligen Bilderzyklus Goldene Einsichten aus. Die 38-jährige freiberufliche Grafikerin hat sich in der elfteiligen Reihe von Bildern mit dem Thema Goldene Einsichten beschäftigt und in Acryl sowie Blattgold auf Leinwand das Thema mehrschichtig verarbeitet. Thematisch geht es um das philosophische Thema der Goldenen Zeiten sowie des Umgangs mit ihnen. Meist spricht man von goldenen Aussichten und goldigen Zeiten im rein materiellen Sinne und lenkt unmerklich den Fokus in die Zukunft, in das Noch-Kommende, erläutert die Künstlerin. Sabine Schnell führt die Abstraktion in die Gegenwart zurück. Die Einsicht in das Goldige des Hier und Jetzt und in das, was man hat und wahrnimmt, führt zu Ein-Sichten und zu einem anderen Umgang mit sich und der Umwelt. Die Bilder meist ebenso bildnerisch abstrakt wie das Thema zeugen daher auch von Wärme, positiver Helligkeit und einem Einklang von Strukturen, Farben und Materialien. Die Verarbeitung von Blattgold führt zudem zu verschiedenen optischen Eindrücken, die auch symbolisch für eine Perspektivhaltung und änderung stehen könnten. Dass Sabine Schnell ausgerechnet das Ristorante Don Matteo als Ausstellungsort wählte, mag eine weitere Symbolik in sich haben: ein Ort des sinnhaften kulinarischen Erlebnisses ergänzt den ebenso sinnhaften Eindruck der Goldenen Einsichten. Die Bilder sind während des Restaurantbetriebs von dienstags bis sonntags ab 12.00 Uhr zu besichtigen. Schon 2004 fiel Sabine Schnell mit einer Ausstellung ihres Bilderzyklus Jazzclub im Ambiente des damals wieder erstarkten Harburger Musikclubs Consortium auf. Auch hier wurden optische Musikeindrücke bewusst mit dem allabendlichen Gas u. Brennwerttechnik Sanitär Heizung Sanitär Raumluft Kälte Service + NOTDIENST rund um die Uhr Nartenstraße 19 21079 Hamburg Tel. (040) 3 00 90 76 Fax (040) 30 09 07 75 www.schwarz-grantz.de Hausgeräte Kundendienst Maler- und Tapezierarbeiten Markisen / Rollläden Herstellung Montage Service Malereibetrieb seeger Anstriche Decken- und Wandbeläge Farbliche Gestaltung Bodenbeläge Fassadenbeschichtung Fassadenvollwärmeschutz Telefon / Fax: (040) 70 97 17 95 Mobil: (0172) 515 32 19 21629 Neu Wulmstorf, Wacholderweg 31 Markisen Rollladen Tore Sonnensegel FLIEGEN- und MÜCKENGITTER Büro + Ausstellung: Mo. - Do. 10 00-17 00 Uhr Freitag 10 00-14 00 Uhr Samstag 9 00-13 00 Uhr nach tel. Absprache Werkstatt + Mo. - Do. 7 00-16 00 Uhr Montageabteilung: Freitag 7 00-14 00 Uhr Am Felde 5 21629 Neu Wulmstorf (Daerstorf) Tel. 040 / 700 27 85 Fax 700 81 35 nberatung (040) 70 10 17-0 DER NEUE RUF 11 Großes Open-Air im Heide-Park Fünf Stunden Programm mit Stars der 80er Jahre (pm) SOLTAU. Stars wie Alannah Myles, Paul Young und Hot Chocolate rocken am 6. September unter freiem Himmel die Eventfläche von Norddeutschlands größtem Erlebnispark. Beim diesjährigen Open-Air-Konzert auf der Eventfläche des Heide-Park Resort erobern somit namhafte Stars der 80er Jahre, darunter auch Geier Sturzflug die Freilichtbühne der Abenteuerwelt und verpassen dem Publikum in einem fünfstündigen Programm ein kribbeliges Gänsehautfeeling der Erinnerungen. Einlass ist um 16.00 Sabine Schnell: Die Ausstellung Goldene Einsichten der durchaus käuflichen Werke wird im Don Matteo noch bis Oktober gezeigt und mit einer Finissage beendet. Musikleben des Clubs verbunden. Später wurde die Ausstellung im ähnlichen Ambiente im Café Pause in Wilhelmsburg wiederholt. Einige Bilder dieses Zyklus finden sich heute treffender Weise im Jazzclub im Stellwerk im Bahnhof Harburg noch wieder. Ein weiterer Zyklus Geschenkt wurde dann 2005 wieder im Consortium ausgestellt, der eine Sammlung privat verschenkter Bilder zusammen trug. Uhr, das Open Air beginnt um 17.00 Uhr. Einzeltickets à 19 Euro (zzgl. VVK- Gebühr) sowie Kombitickets à 39 Euro (zzgl. VVK-Gebühr, inkl. Parkeintritt) für das Hit-Radio Antenne 80er Open-Air gibt es ab sofort im Heide-Park, auf www.antenne.com, bei Mitveranstalter Block Musik auf www.block24.de oder unter der Ticket-Hotline 0700-256 256 87 (14 Ct./Min. aus dem dt. Festnetz; ggf. abw. Handytarif). Weitere Informationen und eine Liste aller Interpreten sind auf www.heide-park.de bzw. www.popimpark.de zu finden. Blues-Festival am Kiekeberg (pm) HARBURG. Das Freilichtmuseum Kiekeberg entwickelt sich mehr und mehr zum Veranstaltungsort allerfeinster handgemachter Musik. Die traditionellen alten Gebäude laden mit ihren Bühnen zum genussvollen Verweilen. In Zusammenarbeit mit der Sparkasse Harburg-Buxtehude findet am Sonnabend, 6. September in gleich vier Häusern des Museums von 18.00 bis 23.00 Uhr ein hochkarätig besetztes Blues-Festival statt. Unter dem Titel Kürbis-Blues spielen fünf namhafte Bands auf vier Bühnen. Auf der Lehmdiele des Meynschen Hofes präsentieren drei exzellente Hamburger Boogie Woogie-Pianisten auf drei Flügeln ihr Projekt Bechstein Boogie Woogie, mit dem sie durch Deutschland ziehen. Im Alten Tanzsaal spielt die Band Crazy Hambones traditionellen Bues n Boogie. Die Blues-Szene feiert diese Band, hat sie doch drei Topmusiker in ihren Reihen, darunter Henry Heggen als Sänger, Entertainer und Blues-Harp- Spieler der Extraklasse ist seit rund drei Jahrzehnten auf der Tour und hat seine Qualitäten in unzähligen Bands unter Beweis gestellt. Auf dem Bauernhof spielen zwei einheimische Bands der Spitzenklasse. Die Appeltown Washboard Worms zeigen fetzigen Boogie Woogie-Skiffle-Rock mit dem legendären Waschbrett und zwei artistischen Hamburger Nachwuchspianisten, mündend in einer begeisternden, elektrisierenden Session. Sie wechseln sich ab mit der Band MaCajun aus Salzhausen, die mit Cajun-Blues des Mississippi-Deltas das Museum in einen dampfenden Tanzschuppen der Swamps verwandeln will. Im heimeligen Stoof Mudders Kroog spielt der junge Hamburger Pianist Marcus Paquet mit den Foley Brothers aus Irland Boogie Woogie und fetzigen Rock n Roll der Rocklegende Jerry Lee Louis. Er wechselt sich ab mit dem Sänger Bernd Sternberg aus Hollenstedt, der Bob Dylan-Songs in das alte Gasthaus trägt. Der Eintritt zur Veranstaltung kostet 18 Euro im Vorverkauf und 20 Euro an der Abendkasse. Die Karten kann man im Museum Kiekeberg unter der Telefonnummer (040) 790 17 60 reservieren lassen. Im Eintrittspreis enthalten ist ein kostenloser Besuch des Museums vor der Veranstaltung. Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren haben freien Eintritt. Redaktionsschluss Donnerstag 17.00 Uhr Wir suchen eine/n Verkäufer/in auf Teilzeit für unseren Wochenmarktstand. Fischfeinkost W. Backhus Tel. 0171 / 457 62 73 Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Termin eine/n dynamische/n Kundendienstmonteur/in Ihre Aufgabenschwerpunkte: - Kundendienst im Sanitär- u. Heizungsbereich - Wartungs- und Notdienst - Elektrokenntnisse wünschenswert, aber nicht Bedingung BITTE NUR SCHRIFTLICHE BEWERBUNGEN AN: Marschdamm 75 21640 Horneburg GmbH Tel. 04163 / 8169-0 Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir 3-jährig exam. Pflegefachkräfte sowie Pflegehilfen in Voll-, Teilzeit und als Minijob oder als Nachtwache Wir erwarten: Ausbildung als staatlich anerkannte/r Altenpfl eger/in oder Krankenschwester/-pfl eger Fachliche oder soziale Kompetenz und Freude am Umgang mit unseren Bewohnern Flexibilität, Verantwortungsbewusstsein und Belastbarkeit Wir bieten: einen sicheren, interessanten und ausbaufähigen Arbeitsplatz Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Gute Bezahlung und soziale Leistungen Zur Sicherung unserer Qualitätsansprüche stellen wir bevorzugt Bewerber/innen mit guten Deutschkenntnissen in Wort und Schrift ein. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an: Wohnpark Außenmühle GmbH & Co. KG Kapellenweg 103 21077 Harburg Wilhelmsburger Herniensymposium Aktueller Stand der Leisten- und Bauchwandbruchchirurgie Hier könnte Ihr Angebot platziert sein! Interessiert? Dann fordern Sie unsere npreise an. (040) 70 10 17-0 DR. Wolfgang Reinpold (pm) WILHELMSBURG. Mit jährlich 300.000 Eingriffen gehören Leisten- und Bauchwandoperationen zu den häufigsten chirurgischen Eingriffen in unserem Land. Die rasanten Innovationen auf diesem Gebiet werden jetzt beim Wilhelmsburger Herniensymposium in Hamburg vorgestellt, ein Update des erfolgreichen Symposiums vom vergangenen Jahr. Dr. Wolfgang Reinpold, Chefarzt im Wilhelmsburger Krankenhaus Groß-Sand und wissenschaftlicher Leiter des Symposiums: Im Mittelpunkt stehen acht von teilweise weltbekannten Spezialisten durchgeführte Operationen, die live von unserem Krankenhaus zum Tagungsort im Hotel Hafen Hamburg übertragen werden, darunter eine Original-Lichtenstein Operation von Parviz Amid vom Lichtenstein Hernia Institute, Los Angeles. Darüber hinaus werden die ersten Leitlinien der Europäischen Herniengesellschaft zur Behandlung der Leistenhernie vorgestellt. Neu aus dem Hernienzentrum des Wilhelmsburger Krankenhauses Groß-Sand ist die erst kürzlich hier entwickelte Bauchwandhernien- Operationstechnik, bei der ein großes Standardkunststoffnetz (bisher max. Größe 30x20cm) in die Bauchwand implantiert wird. Das Wilhelmsburger Herniensymposium wird von der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie, dem Bundesverband der niedergelassenen Chirurgen e.v. sowie dem Bundesverband der Deutschen Chirurgen e.v. unterstützt. Die wissenschaftliche Leitung hat Dr. Wolfgang Reinpold, Chefarzt Chirurgische Abteilung/Hernienzentrum, Wilhelmsburger Krankenhaus Groß- Sand. Dr. Wolfgang Reinpold ist über seine Tätigkeit im Wilhelmsburger Krankenhaus Groß-Sand hinaus auch Mitglied der Deutschen, Europäischen und Amerikanischen Herniengesellschaft und hat sich im vergangenen Jahr bereits zum dritten Mal an einer humanitären chirurgischen Mission der Amerikanischen Herniengesellschaft in der Dominikanischen Republik beteiligt.

12 Gutschein- Aktion! vom 01. 09. bis 13. 09. 2008 Wir bieten: 3.000 hochwertige, kontrollierte LEBENSmittel große Auswahl an gluten-, milch- und eiweißfreien Produkten Kosmetik ohne Tierversuche Pflanzenarzneimittel FACHBERATUNG: kompetent, professionell Gutschein Gültig vom 1. 9. 13. 9. 08 Gegen Vorlage dieses Gutscheins erhalten Sie 10% Rabatt auf unser gesamtes Sortiment (ab einem Einkaufswert von 10, ) ausgenommen reduzierte Produkte oder Angebotsware natürlich gesund leben Reformhaus Fellisch Marktpassage 1 / Cityhaus, 21149 Hamburg-Neugraben, Telefon 040 / 702 21 77 Hölertwiete 4, 21073 Hamburg-Harburg Telefon 040 / 77 32 60 Abverkauf beim Dänischen Bettenlager Radikale Reduzierung bis zu 60 % auf Ausstellungsstücke (pb) HARBURG. Der Spätsommer ist da. Noch bevor die Blätter von den Bäumen fallen, trudeln beim Dänischen Bettenlager schon die Preise, z.b. gibt es noch bis Freitag, 5. September auf Ausstellungsstücke bei den Gartenmöbeln 50 Prozent Rabatt. Das Hartholz-Gartenset Santa Fe, bestehend aus Tisch und vier Stühlen, kostet dann beispielsweise statt 448,80 Euro nur noch 224,40 Euro. Dies ist nur ein Beispiel aus dem umfangreichen Sortiment. Wie immer gilt die Divise, wer zu erst kommt, mahlt zuerst denn die Ausstellungsstücke sind natürlich limitiert. Auch bei den Matratzen, Oberbetten und Möbeln sowie Heimtextilien kann so manches Schnäppchen gemacht werden. Aus der hochwertigen Eichenserie Royal Oak gibt es die Esszimmergarnitur, bestehend aus einem Tisch (90 x 180 cm) und sechs Stühlen um 100, Euro reduziert schon für 599, Euro. Ebenfalls im Preis stark reduziert ist die passenden Anrichte und Vitrine. Günstig wie nie erhalten Sie die Federdecke Annette (135 x 200 cm, waschbar bis 40 Grad!!!) schon für 19,95 Euro. Zweiteilige Microfaser-Bettwäsche erhält man schon für 5,55 statt 14,95 Euro. Mehr Informationen und kompetente Beratung erhalten Sie beim Dänischen Bettenlager Harburg, Zur Seehafenbrücke 1, 21073 Hamburg, Telefon (040) 76 41 44-0. Im Gespräch mit Redakteur Matthias Koltermann äußerte sich der Arbeits- und Sozialminister Olaf Scholz (SPD) unter anderem über Mindestlöhne, die Große Koalition und die Agenda 2010. Der Neue Ruf: Wieso setzten Sie sich so vehement für Mindestlöhne ein? Olaf Scholz: Weil sie richtig sind und zur Ehre der Arbeit dazu gehören. Und das sieht auch die Mehrheit der Bürgerinnen und Bürger so und nicht nur die, die unmittelbar von Mindestlöhnen profitieren. Auch wer persönlich über ein gutes Einkommen fügt, hat ein schlechtes s Gefühl, wenn er weiß, dass Arbeitgeber vollbeschäftigten Arbeitnehmern einen Lohn zahlen, von dem sie nicht leben können. Da geht es um Geld, aber auch um die Wür- verde des Einzelnen. Kein mer will solche Arbeitsverhältnisse und keiner gönnt sie anderen. Arbeitneh- Deshalb müssen wir, wie alle dernen Marktwirtschaften auch in Deutschland zu mehr Mindestlöhnen mo- kommen. Der Neue Ruf: Wie wollen Sie das in der Großen Koalition gegen Union durchsetzen? DER NEUE RUF Samstag, 30. August 2008 Bedeutender sozialer Fortschritt! Arbeits- und Sozialminister im Interview mit Der Neue Ruf zu einer Verdopplung der Zahl der Arbeitnehmer kommen, die durch Mindestlohnregelungen geschützt sind. Das ist ein bedeutender sozialer Fortschritt. Der Neue Ruf: In der Öffentlichkeit herrscht der Eindruck vor, dass die Große Koalition ziemlich zerstritten sei. Stimmen Sie überein? Olaf Scholz: Das ist nicht mein Eindruck. Wir haben vieles, was wir uns im Koalitionsvertrag vorgenommen haben, umgesetzt. Über den Mindestlohn haben wir bereits gesprochen. Auch die Steuer- und die Föderalismusreformen, um nur zwei weitere zu nennen, zählen ebenfalls dazu. Das sind keine leichten Aufgaben. Und ganz aktuell: Vor kurzem habe ich die Olaf Scholz: Unser Koalitions- mit Minister Wolfgang Schäuble partner hat mit uns fest bart, dass es mehr Mindestlöhne gelungen auf den Weg gebracht, verein- neue, moderne Zuwanderungsre- geben wird - und zwar auf zwei die helfen werden den Fachkräftemangel in Deutschland zu behe- Weisen: Über das Entsende- und das Mindestarbeitsbedingungengesetz. Einen wichtigen Schritt ha- Unternehmen, die Akademiker ben. Wir unterstützen diejenigen ben wir im Sommer getan, als wir aus anderen Ländern, die wir im Kabinett die Gesetzesentwürfe beschlossen und auch auf den die in Deutschland niemandes hier gut gebrauchen können, und Weg gebracht haben. Nun können Arbeitsplatz gefährden, einstellen wollen. Also: Vieles umge- die parlamentarischen Beratungen zu diesem Thema beginnen. Und setzt, vieles andere ist dazu gekommen, vieles liegt noch vor was auch ansteht ist die Klärung der Frage: Welche Branchen erfüllen die Voraussetzungen, auf die triert arbeiten. uns. Wir müssen weiter konzen- wir uns verständigt haben, um in das Entsendegesetz aufgenommen Der Neue Ruf: Wie bewerten Sie zu werden. Da die Kriterien ganz Zeitungsmeldungen, nach denen klar sind, setze ich darauf, dass wir die CSU eine Reduzierung der finanziellen Förderung der Arbeits- am Ende einvernehmlich entscheiden. Dadurch werden wir am Ende vermittlung fordert? Olaf Scholz:. Mir ist wichtig; dass wir den Arbeitslosen alle nötige Unterstützung zukommen lassen, um bessere Chance auf dem Arbeitsmarkt zu haben. Aktive Arbeitsmarktpolitik ist für diejenigen gedacht, die es am schwersten in unserer Gesellschaft haben, wieder einen Arbeitsplatz zu bekommen. Wenn man an dieser Stelle spart, dann spart man bei denjenigen, die am meisten Hilfe benötigen. Das werde ich nie zulassen. Der Neue Ruf: Würden Sie die Agenda 2010 nochmals so beschließen? Olaf Scholz: Wie haben fast zwei Millionen Arbeitslose weniger als vor zwei Jahren. Ich zweifele Olaf Scholz nicht daran, dass das viel mit den Maßnahmen der Reformpolitik der letzten Jahre zu tun hat. Zusammen mit der Wirtschaft und den Arbeitnehmern hat die Politik von Gerhard Schröder dazu geführt, dass wir besser da stehen. Wenn die Zahlen in den nächsten Monaten noch besser werden, dann glaube ich, dass das niemand mehr bezweifeln wird. Obwohl wir weltwirtschaftlich zwar keine leichte Lage vorfinden, geht es auf dem deutschen Arbeitsmarkt voran. Der Neue Ruf: Also keine Änderungen an der Agenda 2010? Olaf Scholz: Die SPD hat in den letzten Jahren eine gute Politik gemacht. Dies ist die Grundlage unseres jetzigen Aufschwungs. Jetzt liegen weitere Aufgaben vor uns. Eine ist zum Beispiel die Reform der arbeitsmarktpolitischen Instrumente. Ich möchte zum Beispiel, dass jemand ohne Schulabschluss einen Rechtsanspruch darauf erhält, diesen nachzuholen. 500.000 Arbeitssuchende sind ohne Schulabschluss. Sie haben fast alle eine lange Arbeitslosigkeit hinter sich. Die meisten haben kaum eine Chance im Arbeitsmarkt unterzukommen. Es wäre eine große Sache, wenn diejenigen, die sich bemühen, nochmals beweisen können, was sie können und ihren Schulabschluss nachholen könnten. Jeder sollte diese zweite oder dritte Chance bekommen. Anstrengung muss sich lohnen! Der Neue Ruf: Die Obstbauern im Alten Land klagen über die für sie ungünstige Erntehelfer-Gesetzgebung. Was sagen Sie dazu? Olaf Scholz: Wir haben eine sehr gut funktionierende Erntehelfer- Regelung in Deutschland. Da sind viele Wünsche der Obstbauern berücksichtigt worden. Die Schwierigkeiten mit polnischen Saisonarbeitskräften, auf die sie abheben, sind leicht erklärbar. Eine Ursache ist, dass in Polen höhere Löhne gezahlt werden. Deswegen sind sie nicht mehr bereit, für die in Deutschland gezahlten Löhne in der Landwirtschaft zu arbeiten. In anderen Ländern in Westeuropa haben die polnischen Saisonhelfer Möglichkeiten, mehr zu verdienen. Der Neue Ruf: Noch ein Wort zur wahrscheinlichen Wiederkehr von Franz Müntefering in die sozialdemokratische Politik. Olaf Scholz: Franz Müntefering war nie weg. Und er selbst entscheidet, ob und wie er sich wieder stärker einbringen will. Für die SPD und nicht nur für sie war, ist und bleibt er sehr wichtig Das Interview führte Matthias Koltermann. Petra Baumer, Ramona Tischler und Vivien Martin präsentieren die Federdecke Annette (waschbar bis 40 Grad!!!) zum supergünstigen Preis von 19,95 Euro. Foto: pb Mit Hochglanz auf die Straße American Car Wash lässt die Autos erstrahlen (gd) HARBURG. Wenn der Lack wieder strahlt und die Chromteile glänzen, dann macht das Autofahren gleich doppelt soviel Freude. Doch damit der fahrbare Untersatz zu seinem besonderen Glanz kommt, bedarf es vor allem einer guten Pflege. American Car Wash an der Stader Straße bietet exklusiv ein Verfahren, welches langanhaltenden Schutz vor neuerlichem Staub und Schmutz bietet, die DE- KRA-geprüfte Hartwachs Power Plus-Behandlung. Diese Behandlung entspricht eigentlich einer normalen Heißwachs-Versiegelung, so die Aussage des Inhabers Kai-Uwe Veyhl. Jedoch um eine bessere Oberflächenspannung zu erzielen, wird das Wachs nach dem Auftragen nochmals mit kaltem Wasser abgeschreckt. Damit ist der Lack um ein Vielfaches besser und langanhaltender konserviert, als mit den bisher bekannten und herkömmlichen Methoden. Selbst für empfindliche Cabriodächer ist dieser Lackschutz vollkommen unbedenklich. Diese Heißwachs-Versiegelung schützt den Autolack nachhaltig gegen die Umwelteinflüsse und auch die lästigen Insekten lassen sich anschließend von der Windschutzscheibe oder der Motorhaube wesentlich leichter entfernen. Eine ergänzende Möglichkeit, störenden Verunreinigungen auf der Windschutzscheibe entgegenzuwirken, besteht in der Autoglasversiegelung Regentod. Spätestens, wenn der Sommer endgültig vorüber ist und der Herbst seine unverkennbaren Spuren auf den Autos hinterlässt, erkennt meist auch der letzte Fahrzeughalter, wie wichtig vorbeugende Wagenpflege ist. American Car Wash hat montags bis freitags jeweils von 8.00 bis 18.00 Uhr und sonnabends von 9.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. American Car Wash, Stader Straße 290 Telefon: (040) 70 10 59 36 Museumspfad ist bald fertig Neuer Standort für den Herzog-Otto-Stein Fortsetzung von Seite 1 Die Finanzierung erfolgt durch Mittel aus dem Sonderinvestitionsprogramm Hamburg 2010 in Höhe von 1,3 Mio. Euro. Zusätzlich konnten auch mehrere Sponsoren gewonnen werden. Die vorhandene Grünachse wird unter Einbeziehung des vorhandenen, raumprägenden Baumbestandes in eine urbane Freifläche umgestaltet und damit mit neuen Blickbeziehungen nutz- und erlebbar gemacht. Durch einen neuen Belag aus polygonalen Natursteinplatten (Goldquarzit) mit Rasenfugen wird die Museumsachse begehbar gemacht. Die Begrenzung wird durch anthrazitfarbige Betonschwellen hergestellt. Ein ganz besonders Gestaltungsapekt ist auch das Illuminationskonzept, welches sich vom Rathausplatz über die Museumsachse bis auf den Museumsplatz erstreckt und zur Identität des Gesamtensembles beiträgt. Ziel ist es auch, den innerstädtischen Freiraum zwischen den Plätzen attraktiv zu gestalten und dem Besucher im Garten der Archäologie vor Augen zu führen. So dient die Museumsachse künftig auch dazu, neben den Skulpturen Eisengießer und Faustkämpfer auch archäologische Exponate wie den Herzog-Otto-Stein und weitere kleinere und größere Findlinge in den städtischen Außenraum zu integrieren. Noch im Oktober sollen die Arbeiten abgeschlossen werden Auch das Helms-Museum wird in den kommenden Monaten grundlegend umgestaltet. Die Umbaumaßnahmen für die Erneuerung der gesamten Museumsfassade des Haupthauses im Zuge der baulichen Erweiterung des gemeinsamen Foyers von Helms- Museum und Harburger Theater laufen auf Hochtouren und sollen bis Februar 2009 abgeschlossen sein. Die Neugestaltung der Archäologischen Dauerausstellung am Rathausplatz hat ebenfalls schon begonnen. Das Helms-Museum will sich zukünftig als Archäologisches Landesmuseum für die gesamte Metropolregion Hamburg positionieren. Die neue und attraktive Präsentation der Gebäude und Ausstellungsbereiche soll dem gerecht werden und das Museum zum Erlebnismuseum für die ganze Familie machen. Seit August zwölf neue Azubis Autohaus Tobaben tut was für den Nachwuchs Seit 1.8.2008 im Tobaben-Team dabei (von links oben nach rechts unten): Sarah Jäckel, Hendrik von Eye, Obedullah Atai, Stefan Heitmann, Melanie Schaalo, Marco Krause, Max Breyer, Tim-Philipp Hahn, Thomas Beeling, Marco-André Halm und Johann Jakob Raab, der ein duales Studium absolviert. Foto: ein (ein) HARBURG. Seit jeher hat im familiengeführten, mittelständischen Autohaus Tobaben die Ausbildung im kaufmännischen und im handwerklichen Bereich einen hohen Stellenwert. Wie in den vergangenen Jahren haben auch 2008 wieder zwölf junge Menschen bei der Unternehmensgruppe Tobaben eine Lehrstelle gefunden. Zwei junge Damen und zehn junge Herren bringen seit dem 1. August frischen Wind in das 165 Mitarbeiter zählende Unternehmen. Neben der Ausbildung zum Automobil-Kaufmann bzw. zur -Kauffrau oder in der Werkstatt zum Kfz-Mechatroniker gibt es diesmal eine Premiere im Hause Tobaben: Der Abiturient Johann Jakob Raab (22) vollzieht ein sogenanntes duales Studium zum Bachelor of Arts Betriebswirtschaft KMU. Während seines vier Jahre dauernden Studiums lernt er parallel den Beruf des Kfz-Mecha tronikers bei Tobaben. Die betriebswirtschaftliche Ausbildung findet dazu an der Berufsakademie Hamburg statt. Nach abgeschlossenem Studium möchte Johann Jakob Raab dann als Führungskraft im Kfz-Gewerbe Karriere machen. Tobaben-Geschäftsführer Jan Busse hält das duale Studium für eine gute Sache: So hat man die Möglichkeit, Führungskräfte von Anfang an ausbilden zu können.