Übersicht über Erreichtes & Netzwerke

Ähnliche Dokumente
Ergebnisse der Rechtspflegerprüfung im Jahr )

Ergebnisse der Rechtspflegerprüfung im Jahr )

Ergebnisse der Rechtspflegerprüfung im Jahr )

Ergebnisse der Rechtspflegerprüfung im Jahr )

Sonderpädagogische Förderung in Förderschulen (Sonderschulen) 2015/2016

Allgemeine. Grundgehalt monatlich. Stellenzulage/ Sonderzahlung Jahresbrutto inkl.

Erster Probelauf der bundeseinheitlichen Betreuungsbehördenstatistik 2015

Erster Probelauf der bundeseinheitlichen Betreuungsbehördenstatistik 2015

Objekt-Nr. Objekt-Bezeichnung DIN 276 Land BKI-Buch Seite

Quantitativer KiTa-Ausbau zwischen 2012 und 2017

2017 YouGov Deutschland GmbH

Rechtsextreme Straftaten 2015

Besoldungsvergleich 2014 Stand: 2. April 2015

SERVICESTELLE UMF: QUALIFIZIERUNG UND NETZWERKARBEIT

Demografischer Wandel und Konsequenzen für Prognosen der Bevölkerung in Deutschland

SERVICESTELLE UMF: QUALIFIZIERUNG UND NETZWERKARBEIT

SERVICESTELLE UMF: QUALIFIZIERUNG UND NETZWERKARBEIT

Geburten je Frau im Freistaat Sachsen

Rechtsextreme Straftaten 2017

Sonderpädagogische Förderung in Förderschulen (Sonderschulen) 2017/2018

Ergebnisse der Rechtspflegerprüfung im Jahr )

Ergebnisse der Rechtspflegerprüfung im Jahr )

Anbauflächen. Durchschnitt vorläufig vorläufig Fruchtart 2010/15 vorläufig 2010/ Weizen zusammen ,3-2,0

Geburten je Frau im Freistaat Sachsen

So dick war Deutschland noch nie. Das Körpergewicht ist viel zu oft viel zu hoch. Prof. Dr. Helmut Heseker

Regionale Prävalenzen des Diabetes mellitus in Deutschland

Arbeit. Bevölkerugsfortschreibung (Basis: Zensus 2011). Spendenkonto: Bank für Sozialwirtschaft AG BIC: BFSWDE33HAN IBAN: DE

Allgemeine Stellenzulage/ Fam.zuschlag. Allgemeine Stellenzulage/ Fam.zuschlag. Allgemeine Stellenzulage/ Fam.zuschlag

JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA

Households with children are in the minority Households where the head of the household is 60 or older make up a third

Parteimitglieder seit 1990: Version 2006

HOCKEY WK III JUNGEN VORRUNDE

HOCKEY WK III JUNGEN VORRUNDE

Bremen im Ländervergleich Tabellen-

HOCKEY WK III JUNGEN VORRUNDE. Home > Herbstfinale > Hockey > WK III Jungen

BADMINTON WK II VORRUNDE

Krankenhausstatistik

Sonderpädagogische Förderung in allgemeinen Schulen (ohne Förderschulen) 2013/2014

HOCKEY WK III JUNGEN VORRUNDE

Erläuterung zur Anlagenliste für das Jahr 2016

JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA Bundesfinale 2005 in Berlin BEACH-VOLLEYBALL. Beach-Volleyball WK II ( )

BADMINTON WK II VORRUNDE

Was muss man aus der Demografie lernen?

1.7 Wahlergebnisse nach Parteien

SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 17/ Wahlperiode der Abgeordneten Dr. Marret Bohn(BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN)

Nationalen Effizienzlabel für Heizungsaltanlagen

Die elektronische Gewerbeanzeige

Volleyball. Wettkampf IV (Jahrgang 2004 und jünger) - JUNGEN. Teilnehmende Mannschaften: Landessportschule Thüringen (Bad Blankenburg) G r u p p e

BADMINTON WK II VORRUNDE

VERBAND BERLINER VERWALTUNGSJURISTEN e. V.

Krankenhausstatistik

I Deutsche und ausländische Schulabsolventen mit Hochschul- und Fachhochschulreife von 1998 bis 2020 I.1 Hochschulreife I.1.

Parteimitglieder in Deutschland: Version 2007

Arbeit. Spendenkonto: , Bank für Sozialwirtschaft AG (BLZ ) für. Bremer Institut. smarktforschung. berufshilfe e.v.

Vorabfassung - wird durch die lektorierte Version ersetzt.

Sonderpädagogische Förderung in allgemeinen Schulen (ohne Förderschulen) 2011/2012

Die Arbeitsmärkte im Norden Situation und arbeitsmarktpolitische Herausforderungen

SERVICESTELLE UMF: QUALIFIZIERUNG UND NETZWERKARBEIT

SERVICESTELLE UMF: QUALIFIZIERUNG UND NETZWERKARBEIT

OpenStreetMap Straßenlisten- und Hausnummerauswertungen

Was folgt in Hessen auf die schwarze Null ab 2019?

Arbeitsmarktentwicklung und Fachkräftebedarf Beschäftigungsdynamik in Zeiten schwindender Humanressourcen

SERVICESTELLE UMF: QUALIFIZIERUNG UND NETZWERKARBEIT

Mammakarzinom. der SKD BKK Gesamt. vom bis

Zahlen zu unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen: Bestand, Verteilung, Quotenerfüllung und Elternnachzug

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 5/ Wahlperiode

III/Dr.Kü 5. Dezember Krankenhausstatistik

Eingliederungshilfe. für Menschen mit Behinderungen. Bruttoausgaben der Eingliederungshilfe Bruttoausgaben der Sozialhilfe

SERVICESTELLE UMF: QUALIFIZIERUNG UND NETZWERKARBEIT

SERVICESTELLE UMF: QUALIFIZIERUNG UND NETZWERKARBEIT

Vorbemerkung der Bundesregierung 1.DerBundesregierungistkeineinzigerFallbekannt,indemdasBundesverwaltungsgericht

Quecksilber (allgemeine Hinweise) Quecksilber in Moosen:

Die WRRL-Umsetzung im bundesweiten Vergleich. NABU BGS Bonn, Dipl.-Geogr. Bettina Lange

Parteimitglieder in Deutschland: Version 1/2009

VOLLEYBALL WK II JUNGEN VORRUNDE

Ferienkalender Deutschland 2 Österreich 4 Schweiz 5 Italien 6 Großbritannien 7 Belgien 8 Niederlande 9 Tschechien 10 Polen Russland

Volleyball. Wettkampf IV (Jahrgang 2004 und jünger) - MÄDCHEN. Teilnehmende Mannschaften: Landessportschule Thüringen (Bad Blankenburg) G r u p p e

Zusammenarbeit Schule - Wirtschaft

Hochschulfinanzierung. Peer Pasternack

Geburten je Frau im Freistaat Sachsen

Rückführung ausreisepflichtiger Ausländer in Rheinland-Pfalz

Die Erzieherinnenausbildung im Bundesvergleich. Analyse der Ausbildungs- und Prüfungsordnungen der Länder

BIAJ-Veröffentlichungen zum Thema Berufsausbildung:

Die elektronische Gewerbeanzeige

Krankenhausstatistik. 29. Januar 2010

Qualitätsentwicklung in der außerschulischen Umweltbildung

SERVICESTELLE UMF: QUALIFIZIERUNG UND NETZWERKARBEIT

SERVICESTELLE UMF: QUALIFIZIERUNG UND NETZWERKARBEIT

SERVICESTELLE UMF: QUALIFIZIERUNG UND NETZWERKARBEIT

VOLLEYBALL WK II JUNGEN VORRUNDE

VOLLEYBALL WK II JUNGEN VORRUNDE

VOLLEYBALL WK II JUNGEN VORRUNDE. Home > Frühjahrsfinale > Volleyball > WK II Jungen

Tagesordnung und Sammlung der Beschlussvorschläge

HANDBALL WK II JUNGEN VORRUNDE

BASKETBALL WK II JUNGEN VORRUNDE

WAS TUN NACH 20 JAHREN?

Sind die bayerischen Schülerinnen und Schüler besser als die Berliner Schülerinnen und Schüler?

Regionale Unterschiede in der Prävalenz kardiovaskulärer Erkrankungen und ausgewählter medizinischer Versorgungsstrukturen in Deutschland

Kurzbericht. Ozonsituation. in der Bundesrepublik Deutschland. Umweltbundesamt, September 1997

Flächenmanagement in Hessen Problemdimension und Herausforderung

Transkript:

Workshop 9./10. Mai 2012 24. April 2008 Übersicht über Erreichtes & Netzwerke Dr. O. Düwel www.bvboden.de

Derzeit findet die Bodenproblematik bei der Mehrheit der Bevölkerung, aber auch bei Entscheidungsträgern und unmittelbaren Bodenakteuren (z.b. Landwirten) nur geringe, zu geringe, Beachtung. Deshalb ist es dringend erforderlich, Boden (bzw. Böden) in allen gesellschaftlichen Bereichen zum Gegenstand von Umweltinformation und Umwelterziehung zu machen. WBGU Jahresgutachten 1994

Artikel 15 Sensibilisierung und Beteiligung der Öffentlichkeit 1. Die Mitgliedstaaten ergreifen geeignete Maßnahmen zur Sensibilisierung für die wichtige Rolle des Bodens für das Überleben der Menschen und der Ökosysteme und fördern den Wissenstransfer und Erfahrungsaustausch im Bereich der nachhaltigen Bodennutzung. 2. http://themenpark-umwelt.badenwuerttemberg.de

Die strategische Ausrichtung des Bodenschutzes sollte deshalb darauf abzielen, - die Multifunktionalität der Böden in das Bewusstsein von Nutzern und Öffentlichkeit zu rufen, - SRU Umweltgutachten 2008 (Kapitel 06 Bodenschutz)

Boden kennt viele Akteure, z. B.: Boden - Bearbeiter Boden - Physiker Boden - Chemiker Boden - Wissenschaftler Boden - Lehrende Boden - Lernende Boden - Verwalter Boden - Planer Boden - Kartierer Boden - Schützer Boden - Schätzer Boden - Sanierer Boden - Informatiker

Auf der Suche nach Aktionen zum Bodenbewusstsein Übergeordnete Einrichtungen, z.b.: Geowissenschaften Landwirtschaft Forst Umwelt Regionale / lokale Einrichtungen: Geowissenschaften Landwirtschaft Forst Umwelt Lehr und Forschungseinrichtungen / Universitäten: Geowissenschaften Landwirtschaft Forst Umwelt

Netzwerke http://winterimnetz.de Ausschuss Bodenvorsorge (BOVA) der LABO, einschl. UBA Bundesverband Boden FG 3: Beruf, Bildung und Öffentlichkeitsarbeit Deutsche Bodenkundliche Gesellschaft - Kom. VIII Boden in Bildung und Gesellschaft Ad-hoc-AG Boden der SGD und der BGR Kein Anspruch auf Vollständigkeit!!! www.geonetzwerk.org

http://www.geonetzwerk.org/

http://www.bgr.bund.de

http://www.dbges.de/

http://www.bvboden.de/

http://www.umweltbundesamt.de/

Ausschuss Bodenvorsorge (BOVA) der LABO Bundesland event in the context of the World Soil Day soil conferences soil presentation in the frame of exhibitions / special events soil trails and soil stations teaching / educational material other print out / web based material Baden- Württemberg BW Bavaria BY Hamburg HH Hesse HE Mecklenburg- Western Pomerania Lower Saxony North Rhein- Westfalia MV NI NW Saarland SL Saxony SN SH Schleswig- Holstein Thüringia TH Ex. Federal Autorities BGR UBA German Soil Science Society DBG Soil Association of Germany Kein Anspruch auf Vollständigkeit!!! BVB

Die Ländervertreter sind sich einig, dass eine regelmäßige Berichterstattung im 2-jährigen Rhythmus im BOVA erfolgen soll. Ständiger Ausschuss Vorsorgender Bodenschutz (BOVA) Protokoll der 14. Sitzung am 24./25.Januar 2012 in Berlin http://www.th-o.de/bundeslaender/

Zusammenfassung: 1. Aktivitäten zum Bodenbewusstsein kennen viele Akteure. 2. Aktivitäten finden auf den unterschiedlichsten lokalen Ebenen statt. 3. Aktivitäten zum Bodenbewusstsein sind thematisch vielfältig. Unterschiedliche Netzwerke Fehlender Überblick Mangelnde Erfolgskontrolle

Die Bedeutung der Böden für das tägliche Brot, aber auch für Flora und Fauna sowie für die Naturentwicklung gehört nicht mehr zu den unmittelbaren Lebenserfahrungen. Umso dringlicher ist es, das Bewusstsein um die ökologische, kulturprägende und lebenswichtige Bedeutung der Böden auf neue, andere Weise wach zu halten und neu zu entwickeln. Aus: Thoenes, W. et al. (2004): Bodenbewusstsein Wahrnehmung, Geschichte und Initiativen, BoS 41 Lfg. VIII / 04

Exkurs zum Schluss: Erdschollenarchiv von Betty Beier http://www.erdschollenarchiv.de/ Eine ERDSCHOLLE von Betty Beier ist: 1 qm Bodenoberfläche von Landschaften, die baulichen Veränderungen ausgesetzt sind (Bodenoberflächenprofil) dauerhaft fixiert in Acryl oder Kunstharz. Ministergärten Rieselfeld Inden