STADT GÜGLINGEN Tagesordnungspunkt Nr. 2 Vorlage Nr. 18/2018 Sitzung des Gemeinderats am 20. Februar öffentlich-

Ähnliche Dokumente
GEMEINDE NORDHEIM Az.: Sitzung des Gemeinderates am

Ratssplitter 06. März 2018


Feste feiern Wein genießen

Feste feiern Wein genießen

Feste feiern Wein genießen

Feste feiern Wein genießen

Mannschafts- und Vereins-Spielplan Zeitraum von bis

Mobilitätskonzept Mittleres und Oberes Zabergäu

Preisliste Transportbeton nach DIN EN und DIN gültig ab

Mehr als Pflege Ihr Plus! Serviceangebote

Verbesserungsmöglichkeiten des ÖPNV im Zabergäu - Optimiertes Buskonzept

Preisliste Transportbeton nach DIN EN und DIN gültig ab

Tagespauschalen für Gruppen 2014

Mehr als Pflege Ihr Plus! gültig ab April 2016

Mobilitätskonzept Mittleres und Oberes Zabergäu

Beratung im StUWi Drucksache Nr. 102/2017


STANDORT ESSEN. Masterplan Industrie Flächen für Wachstum und Investitionen schaffen. 5. Februar 2015, Rathaus, Ratssaal

B 666 Freudental Bönnigheim Cleebronn Botenheim Brackenheim

Neckar-Zaber-Region Urlaub & Wein

12.00 Uhr Mittagessen Gruppe I im Gasthaus zur Altweibermühle Uhr Mittagessen Gruppe II im Gasthaus zur Altweibermühle

Termine Oberes Zabergäu Stand März 2017

Dürrenzimmern Für Brackenheim 25. Mai Impulse. Für Sie. Für Brackenheim. Bürger, Wirtschaft und Stadt müssen gemeinsam für

Auf einen Blick: ecopark Basisdaten. Der Gewerbepark an der Hansalinie A1

Stadt Sachsenheim 3. Änderung des Flächennutzungsplans Erläuterungsbericht

STADT GÜGLINGEN Tagesordnungspunkt Nr. 4 Vorlage Nr. 169/2017 Sitzung des Gemeinderats am 17. Oktober öffentlich-

Präsentation

Pauschalen Unbeschwertes Reisen für Aktive und Genießer Weinerlebnis, Wandern und Radfahren DEUTSCHLANDS GRÖSSTE ROTWEINLANDSCHAFT

2016 ff. Bei Zuwendungsempfänger ohne TVÖD Entgeltgruppe ff. Jahr Monat Stunde. gilt folgende Zuordnung

STADT GÜGLINGEN Tagesordnungspunkt Nr. 7 Vorlage Nr. 185/2017 Sitzung des Gemeinderats am öffentlich- AZ

STADT GÜGLINGEN Tagesordnungspunkt Nr. 2 Vorlage Nr. 180/2017 Sitzung des Gemeinderats am 21. November öffentlich-

Pauschalen Unbeschwertes Reisen für Aktive und Genießer Weinerlebnis, Wandern und Radfahren DEUTSCHLANDS GRÖSSTE ROTWEINLANDSCHAFT

Mitglieder des Neckar-Zaber-Tourismus e.v. (Stand April 2018)

Radfahren. Z3 SpinnerTour im Zabergäu. Schwierigkeit Kondition Technik. Höhenmeter 807 m. Bewertungen Erlebnis Landschaft.

STADT GÜGLINGEN Tagesordnungspunkt Nr. 1 Vorlage Nr. 146/2016 Sitzung des Gemeinderats am 11. Oktober öffentlich-

Kurstadt Bad Nenndorf

2017 ff ff. gilt folgende Zuordnung

Inhaltsverzeichnis. I. Firma und Sitz der Genossenschaft. 1 Firma und Sitz. II. Gegenstand der Genossenschaft

Bezirksliga 2015/2016

Gemeinde Wabern. Gewerbeflächenkataster. Bericht. Stadtbau + Städtebau und Architektur

Herzlich Willkommen zur Auftaktveranstaltung Strategisches Flächenmanagement Regionalmanagement Helmstedt bewegt Helmstedt, 13.

Führungstermine. Stadt- und Kulturführungen Wein- und Naturerlebnis Deutschlands grösste rotweinlandschaft

Pauschalen Unbeschwertes Reisen für Aktive und Genießer Weinerlebnis, Wandern und Radfahren DEUTSCHLANDS GRÖSSTE ROTWEINLANDSCHAFT

7. Sitzung des Gemeinderates Baiern vom um Uhr

Nahverkehrsplan für den Stadtkreis und den Landkreis Heilbronn - ANHANG -

Termine Oberes Zabergäu

Stadt Bietigheim-Bissingen -Stadtrechtsammlung- zur Förderung von internationalen Begegnungen im Rahmen der Städtepartnerschaften. vom

Gewerbegebiet Fürhaupten Nord Bay. Vermessungsverwaltung Gewerbegebiete - 1

Gemeinde Cleebronn. Seite 1 / 6

Termine Oberes Zabergäu Stand März 2018

Deutschlands größte Rotweinlandschaft lädt zur Weinlese

Zimmer in Hotels und Pensionen, Preise in pro Nacht mit Frühstück Unsere Mitgliedsbetriebe

STADT GÜGLINGEN Tagesordnungspunkt Nr. 8 Vorlage Nr. 38/2016 Sitzung des Gemeinderates am 15. März öffentlich- AZ

SATZUNG für den Planungsverband "Industriegebiet Goldene Aue" Windehausen

Risikopolitik öffentlich-rechtlicher Kreditinstitute

KERPEN Gewerbestandort. Türnich 3

Drucksache für die Regionalversammlung Südhessen Nr.: IX / (RVS)

Bezirksliga 2015/2016

Bauausschuss am Maßnahmen der Stadt zur Schaffung von Wohnbauland

Mitglieder des Neckar-Zaber-Tourismus e.v. (Stand April 2016)

Führungstermine. Stadt- und Kulturführungen Wein- und Naturerlebnis Deutschlands grösste rotweinlandschaft

Jahresbericht 2018 des Niedersächsischen Landesrechnungshofs

Auszug aus den Bodenrichtwerten des Landkreises Bamberg. für die Gemeinde Stegaurach. (Stand: )

Stadt Tagesordnungspunkt 10 Neubrandenburg

Bezirksliga 2015/2016

STADT GÜGLINGEN Tagesordnungspunkt Nr. 12 Vorlage Nr. 190/2016 Sitzung des Gemeinderates am 06. Dezember öffentlich- AZ 022.

From the liner notes of Thomas Hampson s EMI recording of the cycle with Wolfgang Sawallisch (1994, copyright 1997) Translation by Richard Wigmore

Des Weiteren zeigt sich anhand der Zahlen, dass der Bau einer dritten Einrichtung unumgänglich ist.

Bebauungsplan Gewerbegebiet Leppersdorf, 2. Änderung Präsentation der geplanten Erweiterung des Gewerbegebiets Leppersdorf

Wahl des Bürgermeisters der Stadt Bad Bramstedt

Modul B 1.1 a: Künstlerisches Kernmodul (Modul POS )

GEMEINDE MERTINGEN FREISTAAT BAYERN, LKR DONAU-RIES FUGGERSTRAßE 5, MERTINGEN VORHABEN:

WAS KLEINDENKMALE AUS DEM LANDKREIS HEILBRONN ERZÄHLEN

Niederschrift über die 43. öffentliche Sitzung des Gemeinderats Altendorf der Wahlperiode

GEMEINDE OBERRIED GEMEINDERATSSITZUNG Einladung öffentlich. Sehr geehrte Damen und Herren Gemeinderäte und Ortsvorsteher,

Beschlüsse der Gemeinderatssitzung vom

Protokoll zur Jugendleiter-Hauptversammlung am 05. Februar 2018 in Erlenbach

Bezirksliga 2017/2018

Weinschorle weiss Bioqualität 12x0,275 ltr Weinschorle rosé Bioqualität 12x0,275 ltr.

Führungstermine. Stadt- und Kulturführungen Wein- und Naturerlebnis DEUTSCHLANDS GRÖSSTE ROTWEINLANDSCHAFT.

Stadt Dinklage. Bebauungsplan Nr. 17 Gartenstraße Ergänzung zur 1. Änderung. Verfahren gem. 13 BauGB. Stadt Dinklage Bauamt Am Markt Dinklage

Führungstermine. Stadt- und Kulturführungen Wein- und Naturerlebnis Deutschlands grösste rotweinlandschaft

Bezirksliga 2014/2015

INHALT. II. Die Antwort auf den Grotewohl-Brief" III. Der Schritt vom 9. März 1951

Öffentliche Sitzung des Stadtrates Wemding am 29. November 2016

Seite: 12 Sitzungstag: Beschlussprotokoll

Württemberger Landesprämierung für Wein und Sekt 2012

Ratssplitter 31. Juli 2018

FIRMA LAYHER. Die Unternehmensgründung

Mönchengladbach Der Standort für Ihren Erfolg

N i e d e r s c h r i f t

Beschluss. Nr. GR 067/2018 aus der öffentlichen Sitzung des Gemeinderates am Montag, 1. Oktober 2018

DER OBERBÜRGERMEISTER STADT MÖNCHENGLADBACH

Veranstaltung Essen.2030 Ich mach mit - Essen.urban -

Auszug aus der N I E D E R S C H R I F T

FSV B1. Sonntag, 7. Mai Uhr Kreisliga A Staffel 3 Leintalstadion Schwaigern FSV Schwaigern I TSV Cleebronn

Kurzinformation Infrastruktur

STADT BIETIGHEIM-BISSINGEN

ZAUBERER. Am Samstag in Güglingen Frühjahrskonzert des Musikvereins. Am Mittwoch in Frauenzimmern Infoveranstaltung in der Riedfurthalle

Transkript:

STADT GÜGLINGEN Tagesordnungspunkt Nr. 2 Vorlage Nr. 18/2018 Sitzung des Gemeinderats am 20. Februar 2018 -öffentlich- Zweckverband Wirtschaftsförderung Zabergäu - Geplantes Vorhaben der Fa. Wilhelm Layher GmbH & Co KG Der Vorlage beigefügt ist eine Präsentation des ZWZ zum Thema: Sachstand: Erschließung weiterer Industriegebietsflächen im Verbandsgebiet Auf diese Ausführungen wird vorab verwiesen. Weitere Informationen erfolgen in der Gemeinderatssitzung. 09.02.2018/Heckmann

Sachstand Erschließung weiterer Industriegebietsflächen im Verbandsgebiet 1

Verbandshistorie (I) Auszug aus der Präambel der Gründungssatzung von 1969/1970: Die Verbesserung der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit stellt für die Städte und Gemeinden im Zabergäu infolge ihrer ständig wachsenden Aufgaben und dem damit notwendig werdenden Finanzbedarf ein zentrales Problem dar. Die Lösung dieser Aufgabe kann im Hinblick auf eine sinnvolle, die Erfordernisse des Gemeinwohls berücksichtigende Planung heute nicht mehr isoliert von jedem einzelnen Gemeinwesen angestrebt werden. Gründungsmitglieder: Botenheim Frauenzimmern Meimsheim Stockheim Brackenheim Güglingen Neipperg Weiler a.d.z. Cleebronn Haberschlacht Nordhausen Zaberfeld Dürrenzimmern Hausen a.d.z. Ochsenburg Landkreis Heilbronn Eibensbach Leonbronn Pfaffenhofen 2

Verbandshistorie (II) Verbandsgebiet bei Verbandsgründung 1969/1970: 3

Verbandshistorie (III) Verbandsgebiet aktuell: 4

Verbandshistorie (IV) Industriegebiet Langwiesen I (1973 bis 1992; ca. 16 ha Industriefläche) 5

Verbandshistorie (V) Industriegebiet Langwiesen II (1993; ca. 3 ha Industriefläche) 6

Verbandshistorie (VI) Industriegebiet Langwiesen III (seit 1993; ca. 23 ha Industriefläche) 7

Aktuelle Situation (I) Industriegebiet Langwiesen III (seit 1993; ca. 23 ha Industriefläche) Hohe Nachfrage nach Industrieund Gewerbeflächen Verfügbare Flächen: 4,4 ha, davon 2,4 ha mit Erwerbsoption Flächen werden in erster Linie für im Zabergäu bereits ansässige Betrieb bereit gestellt Seit Anfang 2017 Untersuchung potenzieller Erschließungsflächen 8

Aktuelle Situation (II) Auszug aus dem aktuellen Flächennutzungsplan Potenzielle Erschließungsfläche Langwiesen IV 9

Aktuelle Situation (IV) Nähere Betrachtung der potenziellen Erweiterungsfläche Teilweise Überschwemmungsfläche WG Cleebronn- Güglingen 2 Aussiedlerhöfe Unproblematischste Fläche 10

Aktuelle Situation (V) Konkrete Flächenanfrage der Firma Layher im August/September 2017, da in Güglingen und im übrigen Zabergäu nicht realisierbar: Erweiterungsbedarf um mindestens 10 ha für weiteres Werk mit Feuerverzinkerei Relativ kurzfristige Realisierbarkeit Vertretbare Grundstückskosten 11

Aktuelle Situation (VI) 12

Aktuelle Situation (VII) 13

Aktuelle Situation (VIII) Untersuchung der grundsätzlichen technischen, rechtlichen und wirtschaftlichen Machbarkeit von September 2017 bis Januar 2018 Grundsätzliche Machbarkeit gegeben Gesellschafterbeschluss der Firma Layher zur Projektumsetzung 14

Aktuelle Situation (IX) Weiteres Vorgehen: Information der Gemeinderäte der Verbandsmitglieder Einzelgespräche mit den Grundstückseigentümern Zentrale Bürgerinformationsveranstaltung in Frauenzimmern am 14.03.2018 Einstieg ins offizielle Verfahren (Änderung Verbandsgebiet und Flächennutzungsplan, Aufstellung Bebauungsplan) und Abschluss Kostentragungsvereinbarung mit Firma Layher 15