16. Mitgliederversammlung

Ähnliche Dokumente
Protokoll zur 24. Mitgliederversammlung 2013 Beschlussprotokoll

Protokoll zur 27. Mitgliederversammlung 2015

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung 2015 des Hackspace Jena e. V.

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 27. April Teilnehmer, davon 7 Stimmberechtigte aus 7 Mitgliedsvereinen

Protokoll der Mitgliederversammlung des Müttertreff Hemhofen e. V. Jahreshauptversammlung 2017

Protokoll der Mitgliederversammlung, Modellrenngemeinschaft Dogern vom Samstag 25. März 2017 im Gasthaus Tröndle, Dogern Beginn um 19.

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung In den Räumlichkeiten des Vereins Hüttenstraße 25, Düsseldorf. 11. Dezember 2012.

Verein der Freunde der Verwaltungsfachhochschule in Rotenburg an der Fulda e.v.

Mitgliederversammlung Gemeinschaft Niederense

Protokoll zur Mitgliederversammlung des TC Nicolai Konstanz e.v. 2017

Protokoll zur Mitgliederversammlung vom im Gemeindesaal Seggebruch

P r o t o k o l l. Feststellung der anwesenden stimmberechtigten Mitglieder und Beschlussfähigkeit

Gründungsprotokoll. Gegen diese Tagesordnung wurde kein Widerspruch erhoben.

Mitgliederversammlung vom im Saal des Nassauer Hofes

von Musikern für Musiker Anwesenheitsliste Vollversammlung

Förderverein Grundschule Heiligenrode e.v.

S a t z u n g. Die aus Mitteln des Vereins angeschafften Sachwerte bleiben Eigentum des Vereins. Sie werden von der Schule verwaltet.

Förderverein für die Winfried-Grundschule in Dortmund e.v. Satzung

Protokoll zur Mitgliederversammlung des TCL am 16. März 2018 im Clubraum der Tennishalle

VGS Kiebitz e.v. Protokoll der 11. ordentlichen Mitgliederversammlung

Protokoll der Gründungsversammlung des "Heimat- und Geschichtsvereins Walkertshofen"

Die Mitglieder und Gäste sind in der Anlage Nr. 1 - Anwesenheitsliste - aufgeführt.

1.Vorsitzender Udo Engelke - Walkmühlenstr Bremervörde Telefon:

Satzung Deutsch-Chinesischer-Förderverein e.v.

Genehmigen der Niederschrift der Generalversammlung vom

Protokoll der Mitgliederversammlung des Förder- und Freundeskreises der Friedrich-List-Schule

Männergesangverein 1890 Germania Marbach e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015

Freundeskreis Kunstgussmuseum Lauchhammer e.v. Satzung (Tag der Errichtung: ) Name und Sitz

Kleingärtnerverein Wuppertal - Langerfeld e.v. In der Fleute 35, Wuppertal

Skiclub Wiebelskirchen e. V. 1. Schriftführer

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2017

Protokoll vom

Sportfischerverein Hameln und Umgegend e.v.

Satzung. des Vereins Zukunft Viechtach. vom Name und Sitz

Satzung des Vereins. Ehrenamt für Worms e. V.

Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am um 19:30 Uhr

Satzung. Förderkreis der Staatlichen Realschule Höchstadt/Aisch

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TV 1895 Biebesheim vom

Satzung. des Vereins. Förderkreis Rudi-Stephan-Gymnasium Worms

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf

Vereins-Chronik TuS 1919 Istrup e.v. (Verantwortlich für den Inhalt: Helmut Don; Internet-Aufbereitung durch: Wolfgang Kühlewind)

Protokoll zur Jahreshauptversammlung am in der Gaststätte Nau, Wittelsberg

Altburschenschaft Germania 2004 Staufenberg

Satzung des Fördervereins des Schützenvereins Krummhörn e. V.

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 29. April 2018

Satzung für den Sportverein. SHOTOKAI LEIPZIG e.v.

S a t z u n g. Stand 08. Februar des Verein der Freunde und Förderer des Ostsee-Gymnasiums e.v. Timmendorfer Strand.

Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Landesverband Württemberg e.v. Bezirk Ludwigsburg Ortsgruppe Ludwigsburg / Remseck

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2014 des Förderverein Kinder und Jugendliche Platte Heide e.v. am 20. März 2014 um 19:30 Uhr

Förderverein des Otfried-Preußler Gymnasiums Pullach e. V. c/o Staatliches Gymnasium Pullach, Hans-Keis-Str. 61, Pullach

Förderverein Kindertagesstätte und Grundschule Maitenbeth e. V. Satzung - Fassung vom

Schützenverein Roland Bad Bramstedt Jahreshauptversammlung Protokoll 11. Februar Uhr

gemeinsam leben - gemeinsam lernen Satzung

1. Begrüßung. 2. Feststellung der Tagesordnung

Schermbecker Energiegenossenschaft eg

Förderverein an der Realschule Schloß Neuhaus e.v.

SATZUNG. Förderverein Freundeskreis der Mädchen- und Jungenrealschule St. Elisabeth e.v.

Protokoll Mitgliederversammlung 2015

Protokoll der Mitgliederversammlung (MV) des Mountainbike-Sportverein Essen-Steele 2011 e.v. am

1 Name und Sitz. 2 Zweck. 3 Mitgliedschaft

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom Ort: Gaststätte Haus Krosch in Bedburg Beginn: 19:00 Uhr Anwesend: 10 Mitglieder

hkk - Gemeinschaft e.v.

Collegium musicum Nürnberg Förderverein. Satzung

Verein der Freunde und Förderer der GGS Knittkuhl Am Mergelsberg 1, in Düsseldorf e.v.

Satzung der Haflinger und Edelbluthaflinger IG Brandenburg-Anhalt

Satzung des Fördervereins der Grundschule Petersdorf

Protokoll zur Mitgliederversammlung des Fördervereins der Montessorischule Bonn am

Protokoll der Mitgliederversammlung, Modellrenngemeinschaft Dogern vom Samstag 03. März 2018 im Gasthaus Tröndle, Dogern Beginn um 19.

Protokoll zur Mitgliederversammlung

Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf

Vereinssatzung des Fördervereins der Stadtbücherei Nidderau e. V.

Protokoll Jahreshauptversammlung Kettwiger Sportverein 70/86 e.v. Schmachtenbergshof, Schmachtenbergstr. 157, Essen Kettwig,

Protokoll. 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und Feststellung der stimmberechtigt Mitglieder

Protokoll der außerordentlichen Mitgliederversammlung vom 11. Mai 2017

Satzung Inhaltsverzeichnis

Mitgliederversammlung mit Neuwahlen Am im Tennisheim des SV-Lochhausen

Satzung. des Vereins Arster Freizeitgestaltung e.v. Über den schriftlichen Aufnahmeantrag entscheidet der Vorstand.

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom

Handball-Sport-Club Ingelheim e.v.

TOP 4 Verlesen und Genehmigung des Protokolls der letzten Jahreshauptversammlung

SATZUNG DES VEREINS DER FREUNDE UND FÖRDERER DES ERZBISCHÖFLICHEN FRIEDRICH-SPEE-KOLLEGS IN NEUSS E. V. 1 Name, Sitz und Geschäftssitz des Vereins

Niederschrift der 22. ordentlichen Vertreterversammlung am 5. Juni 2012

Satzung der Vereins Lazos de amistad Bänder der Freundschaft

Sozialwerk der Gebirgstruppe e.v.

Der Versammlungsleiter stellte fest, dass die Versammlung nach 7 Punkt 4 der Satzung beschlussfähig

Protokoll der Mitgliederversammlung des TSC-Rot-Gold Sinsheim e.v Tanzsportzentrum, Lilienthalstr. 13, Sinsheim

Satzung des Brauchtums-Fördervereins der KG Rot-Weiß Gemünd 1955 e.v.

Männergesangverein 1890 Germania Marbach e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2016

Protokoll. über die Jahresmitgliederversammlung des Fördervereins Bockmühle in Honigfleth e.v. am Donnerstag, dem 25.

Verein der Freunde der Verwaltungsfachhochschule in Rotenburg an der Fulda e.v.

Verein der Ehemaligen, Freunde und Förderer des Niedersächsischen Internatsgymnasiums Bad Bederkesa e. V.

Protokoll über die ordentliche Mitgliederversammlung des Fördervereins für. Am um 20:00 Uhr fand im Sitzungssaal der Gemeinde Börger die

Niederschrift der Mitgliederversammlung 2016 des TuS Borstel-Hohenraden e.v.

Satzung des Fördervereins Kindergarten Burgmäuse in Krunkel/Epgert

Die folgende Satzung ersetzt die zuletzt gültige Vereinssatzung vom

Protokoll der Jagdgenossenschaftssitzung vom Top.1 Eröffnung, Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit

Einladung zur Mitgliederversammlung des Schulfördervereins e.v.

FÖRDERVEREIN E. V. der Ernst-Pinkert-Schule Grundschule der Stadt Leipzig S A T Z U N G

Vereinssatzung des Sportvereins Steina 1885 e. V.

Jahreshauptversammlung des Schwimmvereins Neunkirchen 1923 e. V.

Transkript:

MFG-Untermettingen e.v. 1 Vorsitzender Klaus Kreider Notburgastr. 38 79771 Klettgau-Bühl 16. Mitgliederversammlung PROTOKOLL am 24.11.2005 im Gasthaus Hirschen in Mettingen Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Bericht des Vorstands 3. Mitglieder Veränderung 4. Kassenbericht 5. Kassenprüfung 6. Bericht des Flugleiters 7. Entlastung des Vorstands 8. Flugplatzpflege 9. Frequenzbelegung 10. Anträge und Wünsche

Versammlungsleiter: 1. Vorsitzender Klaus Kreider Anwesend sind 15 Mitglieder. Entschuldigt sind Gerhard Messmer, Jürg Wittmer, und Herbert Lang. Die Einladung erfolgte entsprechend der Satzung fristgerecht. Versammlungsbeginn um 19.30 Uhr. 1. Begrüßung Klaus Kreider begrüßte alle Anwesenden im Namen der Vorstandschaft. Für den Ungewöhnlichen Termin am Donnerstag entschuldigte er sich mit der Begründung, dass kein anderer Termin in einem angemessenen Zeitraum möglich war. 2. Bericht des Vorstandes Unser 1. Vorsitzender Klaus Kreider berichtet in seinen Ausführungen über die Aktivitäten und Ereignisse im abgelaufenen Vereinsjahr. Wie allgemein bekannt, ist unser langjähriger 1.Vorsitzender und Mitbegründer unseres Vereins, Peter Ruhe, am 22.Februar dieses Jahr verstorben. Unser Verein hat Peter Ruhe viel zu verdanken. War er es doch, der mit großem Einsatz und Sachkenntnis, verbunden mit seinem Verhandlungsgeschick, unsere Aufstiegserlaubnis vom Regierungspräsidium durch alle Hindernisse, für uns zu einem glücklichen Ende brachte. Sein Tod hat in uns die Gewissheit gebracht, einen besonderen Menschen aus unserer Mitte verloren zu haben. In einer Gedenkminute wurde Peter Ruhe geehrt. Im weiteren Jahresrückblick sind es drei Gegebenheiten die der besonderen Erwähnung bedürfen. 1. Unser Vorstandsmitglied Rolf Bernhart hat unserem Verein mit viel Arbeit eine gelungene Homepage im Internet eingerichtet ( www.mfgu.de) Für seine Arbeit wurde ihm mit einem kräftigen Applaus gedankt. 2. Unser Schleppplatz hat einige Erneuerung erfahren. Aufgebaut wurden ein Schutzzaun, eine Pergola, sowie ein Container zur Unterbringung des Rasenmähers.

3. Es wurde ein neuer Rasenmäher angeschafft, Alle diese Anschaffungen waren mit erheblichen Kosten verbunden. In diesem Zusammenhang sind einige Mitglieder dankend zu erwähnen, die unsere Finanzierung mit Spenden unterstützt haben. Dies waren Rolf Bernhart, Eddy Müller, Heinz Zweifel und Wilfried Ritzmann. Eine ganz besondere Erwähnung verdient die Hinterlassenschaft von unserem verstorbenen Peter Ruhe, der seine Flugzeuge, dazu gehörende Kleinteile u. vieles mehr dem Verein zum Verkauf zur Verfügung stellte. Diese Dinge wurden vereinsintern zum Verkauf angeboten. Der Erlös dieser Aktion erbrachte unserem Verein Einnahmen in Höhe von 3455.- Euro. Des Weiteren gab es auch etwas weniger erfreuliches zu berichten. Nach Fertigstellung der Aufbauten auf unserem Schleppgelände meldete sich das Landratsamt und bemängelte, dass die Pergola zu groß sei und einer Baubewilligung bedarf. Dieses Baugesuch wurde nachgereicht und von dem Ortschaftsrat in Untermettingen befürwortet. Bei der Vorlage und Abstimmung im Gemeinderat Ühlingen-Birkendorf jedoch abgelehnt. Der Vorstand wird nun die Entwicklung aufmerksam verfolgen und die nötigen Maßnahmen ergreifen, um zu einem erfolgeichen Ende zu kommen. Weitere Aktivitäten im Jahr 2005 waren die Schleppflugtage vom 18. bis 21 August sowie die Flugwoche Hahnen Moos im September und das Fliegen am Cole san Fermo in Bergamo - Italien. 3. Mitgliederveränderung In diesem Jahr gab es eine größere Veränderung. 5 Mitglieder sind ausgeschieden und 5 neue Mitglieder wurden aufgenommen. Ausgetreten sind : Peter Rüger, Philipp Büche, Adam Rusin, Willi Sigrist sowie Peter Ruhe der verstorben ist. Neu Aufgenommen wurden : Manfred Jehle, Clemens Eschbacher, Manuel Schmidt, Mike Gantert u. Walter Gantert. Die neuen Mitglieder wurden per Handzeichen einstimmig in unseren Verein aufgenommen 2

4. Kassenbericht Rolf Bernhart verliest den Kassenbericht: Einnahmen total Ausgaben 10.819,40 Euro 9.518,37 Euro Gewinn Saldo Vorjahr Vermögen am 24.11.2005 + 1.301,03 Euro 2.867,99 Euro 4.169,02 Euro 5. Kassenprüfung Die Kasse wurde von Hansrudi Simmler geprüft. Er bescheinigte Rolf Bernhart eine einwandfreie Kassenführung und dankte ihm für seine Arbeit. Zusammen mit der Kassenprüfung wurde von Hansrudi auch der Budgetplan und der Vertrag zum Kauf und Finanzierung des neuen Rasenmähers geprüft Hansrudi ist der Meinung, dass der Vertag und die Finanzierung in Ordnung sind und so angenommen werden können. 3

6. Bericht des Flugleiters Unser Flugleiter Armin Ritzmann berichtete in kurzen Worten über das Fluggeschehen im vergangenen Jahr. Er dankte allen aktiven Modellpiloten, dass sie durch ihr diszipliniertes Verhalten dazu beigetragen haben, dass es zu keinen nennenswerten Zwischenfällen gekommen ist. Weiter machte er noch einmal auf die Spielregeln aufmerksam: Nicht der Flugleiter alleine sondern jeder Pilot ist mit seinem Verhalten für die Sicherheit verantwortlich. Armin hat sich in diesem Jahr die Mühe gemacht und hat die Flugordnung ( 10 Gebote siehe Anhang ) noch einmal überarbeitet, an die neuen Gegebenheiten angepasst und zu Papier gebracht. Diese Regeln ( 10 Gebote ) werden an alle Mitglieder verteilt und ein Exemplar wird auf dem Schlepplatz zusammen mit einer Frequenzliste in einem Schaukasten ausgehängt 7. Entlastung des Vorstandes Hansrudi Simmler wurde dazu bestimmt die Entlastung des Vorstandes durchzuführen. Im Namen der Vereinsmitglieder dankte Hansrudi dem Vorstand für seine Arbeit und bittet die Versammlung dem Vorstand die Entlastung zu erteilen. Einstimmig wurde die Entlastung erteilt. 8. Flugplatzpflege Das Aufstellen eines Rasenmäherdienstes hat im vergangenen Sommer prima geklappt und auf dieser Basis werden wir weiter machen. In diesem Dienst ist festgelegt, dass die in der Nähe wohnenden Ruheständler vermehrt zum Einsatz kommen. 9. Frequenzbelegung Die Frequenzliste und der Mitgliederstamm wird in Zukunft von Rolf Bernhart verwaltet. Änderungen diesbezügliche sind an ihn mitzuteilen. 4

10. Wünsche und Anträge Max Frei stellt an die Mitgliederversammlung folgenden Antrag: ( siehe Anhang ) Der Antrag wurde dahingehend beschlossen, dass die Versammlung wenn irgend möglich am Freitagabend stattfindet. Für die anderen Wochentage wie Samstag nach dem Fliegen oder am Sonntag wurde keine Mehrheit gefunden Die Versammlung endete um 20.45 Uhr Unser Vorsitzender Klaus dankte allen Mitgliedern für ihr Erscheinen Baltersweil 27.11.2005 1. Vorsitzender Der Schriftführer. : K.Kreider W. Ritzmann Anlage: Anwesenheitsliste, Kassenbericht, Flugordnung, Antrag Max Frei 5

6

7

8

9