Pfarrbrief Nr. 3 für die Zeit vom 06. April 05. Mai 2019

Ähnliche Dokumente
Pfarrbrief Nr. 2 für die Zeit vom 28. Februar April 2015

Pfarrbrief für die Zeit vom bis zum

Gottesdienstordnung. BE 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit

Pfarrbrief Nr. 2 für die Zeit vom 02. März 07. April 2019

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Pfarrbrief Nr. 10 für die Zeit vom 01. Dezember Januar 2019

Pfarrbrief Nr. 4. für die Zeit vom 04. Mai 02. Juni 2019

Unsere Gottesdienste März 2018

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

Pfarrbrief Nr. 6. für die Zeit vom 30. Juni August 2018

Pfarrbrief Nr. 1 für die Zeit vom 12. Januar März 2019 Mariä Lichtmess

Pfarrbrief Nr. 3 für die Zeit vom 04. April Mai 2015

Pfarrbrief Nr. 7 für die Zeit vom 18. August Oktober 2018

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Nr. 1 für die Zeit vom 16. Januar März 2016

Mitteilungen. Der Frühling ist eine echte Auferstehung, ein Stück Unsterblichkeit. Henry David Thoreau ( ), US-amerikanischer Schriftsteller

Gottesdienstordnung vom 25. März 15. April 2018

Oster-Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

Pfarreiengemeinschaft Waal-Jengen

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

Pfarrbrief Nr. 4. für die Zeit vom 05. Mai Juni Ihr Michael Pützer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom


Wir feiern Gottesdienst!

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 12. APRIL BIS 04. MAI 2014

Pfarreiengemeinschaft

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2019

K I R C H E N B L A T T

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern

Pfarrer : Pfarrb üro : geöff net : dienstags Uhr Uhr Adressen : Pfarrbüro Pfarrbote

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9. April 2017

Pfarrbrief St. Laurentius/Kleinsassen St. Wilhelm/Wolferts St. Gangolf/Milseburg

Pfarrbrief Nr. 8. für die Zeit vom 03. Oktober November 2015

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Unsere Gottesdienste November 2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7)

Montag, Hl. Agnes OBR Begegnung Alltagsexerzitien, Pfarrsaal Oberrodach

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Kath. Pfarramt St. Michael

Pfarrbrief. Hardegg. März April Liebe Pfarrgemeinde!

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Darstellung des Herrn

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2011

Pfarrbrief Nr. 07/

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Kath. Kirchengemeinde St. Ludgerus Borken. Das Fasten ist die Speise der Seele. Johannes Chrysosthomus

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

/2018

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Kirchliche Nachrichten vom bis

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Pfarreiengemeinschaft

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

17.30 Uhr: Palmweihe auf dem Bredburplatz, anschließend Palmprozession und liturgie in der Pfarrkirche:

Gottesdienstordnung vom bis

K I R C H E N B L A T T

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B

Nr. 10 von bis

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, Uhr Uhr Uhr Uhr 18.

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrverband Riedering

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2017

P F A R R B R I EF

Transkript:

Pfarrbrief Nr. 3 für die Zeit vom 06. April 05. Mai 2019 Pfarrgemeinden: St. Potentinus Steinfeld, St. Gertrud Bouderath, St. Margareta Frohngau, St. Barbara Krekel, St. Martin Nettersheim, St. Stephanus Sistig, St. Matthias Sötenich, St. Lambertus Tondorf und St. Peter Zingsheim Liebe Gemeindemitglieder und Besucher unserer Kirchen, da sind zwei Jünger frustriert auf dem Weg. Alle ihre Hoffnungen und Träume sind zerstört. Sie sind mit Jesus unterwegs gewesen. Sie haben erlebt, wie er auf Menschen gewirkt hat, was für Wunder und Heilungen durch ihn geschehen sind. Was für ein Empfang in Jerusalem! Wie einem König wurde ihm die Begeisterung des Volkes zuteil. Wie schnell kippte die öffentliche Meinung. Judas verriet den Meister an den Hohen Rat. Es folgte die Verhaftung, der Prozess, die Vorführung zu Pilatus, seine Folterung und schließlich die Kreuzigung. Unter den Jüngern bricht die Panik aus. Jetzt nur noch weg! Dem Mann, der unterwegs zu ihnen stößt, schütten sie ihr Herz aus. Er hört zu. Er erklärt den Jüngern die Zusammenhänge. Er ordnet dieses Geschehen ein in die Geschichte des Volkes Israel. Er deutet die Gegenwart mit der Vergangenheit. Jesu Tod war nicht umsonst. In seinen Worten leuchtet eine Perspektive auf. Hoffnung, statt Verzweiflung, Leben, statt Tod, Licht, statt Dunkelheit. Die Jünger können es noch nicht fassen, aber sie spüren: Da ist etwas anders. In ihrem Inneren bricht etwas auf. In Emmaus laden sie den Fremden ein. Beim Brotbrechen erkennen sie ihn und dann sahen sie ihn nicht mehr. Sie bleiben zurück. Es drängt sie nach Jerusalem, wo sie ihr Erlebnis den anderen Jüngern erzählen wollen. Ihr Leben hat wieder einen Sinn bekommen. Das, was ihnen dunkel und rätselhaft erschien, leuchtet ihnen nun in einem ganz anderen Zusammenhang wieder auf. Es ist Hoffnung über den Gräbern. Die Mauern der Verzweiflung und der Hoffnungslosigkeit sind durchbrochen. Neues Licht bricht hervor. Diese Perspektive verwandelt alles. Seit der Begegnung mit dem auferstandenen Jesus, gehen die Jünger ihren Lebensweg mit neuem Mut. Können wir heute Ostern noch erfahren? Viele Menschen auch unter den Christen glauben nicht an die Auferstehung und an ein Leben nach dem Tod. Ostern hat sich ereignet an einem bestimmten Tag vor zweitausend Jahren. Gott ruft zum Leben. Auch in der Taufe ruft Gott uns zum Leben. Beides kann folgenlos bleiben, wenn wir uns nicht auf den Weg machen, nicht unterwegs miteinander sprechen, über das, was uns bewegt. Christ kann man nicht für sich alleine sein. Gott hat sich in Jesus Christus uns Menschen zugewandt. Das Leben der Frauen und Jünger, denen Jesus nach der Auferstehung begegnet ist, hat sich komplett verwandelt. Sie drängte es, ihre Erfahrungen mit den Menschen zu teilen. Sie bezeugten diese Begegnung und waren so durchdrungen, dass sie bereit waren dafür in den Tod zu gehen. Immer wieder werden Menschen von der Begegnung mit Jesus so tief betroffen, dass sich ihr Leben von Grund auf ändert. Machen wir uns gemeinsam auf den Weg, um Jesus zu begegnen. Sprechen wir miteinander über das, was uns bewegt, lassen wir uns von IHM durch sein Wort und sein Brot beschenken. Gehen wir miteinander den Weg nach Emmaus. Dann werden wir erfahren, wie viele andere schon die Erfahrung gemacht haben: Der Herr ist wirklich auferstanden! Ich wünsche Ihnen ein gesegnetes Osterfest Pater Georg

Steinfeld, St. Potentinus 2 Dienstag, 09.04. 2. Samstag, 06.04. der 4. Fastenwoche MISEREOR-Kollekte 17.30 Vorabendmesse zum 5. Fastensonntag f Hubert u Maria Sistig u Tochter Annemie; Stfm f Ehel Hermann u Pauline Bach Sonntag, 07.04. 5. FASTENSONNTAG MISEREOR-Kollekte 08.00 Hl Messe f Leb u Verst d Fam Hillenbrand-Sutthoff; Franz u Therese Boczek; verst Karl Kratz; verst Paul Offerzier; Leb u Verst d Fam Fromme-Schwätter-Grebe u Angeh; Hermann-Josef Klein, Wolfgang Schuleit u Harald Schmidt 10.00 Hl Messe als Jgd f Stephan Evertz; Franz Lagier; Pater Hubert Kreutzer; Ehel Hermann u Anna Poth; Bernd Geschwind 11.30 Hl Messe f Ehel Elisabeth u Kasimir Schäfer, deren verst Eltern u Geschwister; Fam Roggendorf- Milde-Scory 18.00 Hl Messe f Maria u Hermann Willems u verst Eltern 09.00 Hl Messe bei den Benediktinerinnen Montag, 08.04. 19.00 Hl Messe in der Klosterkapelle 09.00 Pilgermesse zum 2. Hermann-Josef- Dienstag mit der Pfarrei Krekel f Ehel Wilhelm u Maria Peters; Ehel Johann u Gertrud Beissel, Ehel Josef u Berta Klinkhammer u verst Kinder, René Fröhlich; Leb u Verst d Fam Assion-Meis; Franz Mösch u Ehel Dick; Fam Tönnes- Nagelschmitz; Leb u Verst d Fam Müller-Schmidt-Lenzen; Leb u Verst d Fam Mauel-Könsgen; Leb u Verst d Fam Jenniches-Theißen-Reder 19.00 Hl Messe in der Klosterkapelle Mittwoch, 10.04. 14.30 Seniorenmesse mit Krankensalbung in der Klosterkapelle für die Senioren unserer Pfarrei 19.00 Hl Messe in der Klosterkapelle Donnerstag, 11.04. Hl Stanislaus 19.00 Hl Messe in der Kosterkapelle mit anschließender stiller Anbetung 20.00 Orgelmeditation Freitag, 12.04. 18.15 Kreuzwegandacht in der Klosterkapelle 19.00 Hl Messe in der Klosterkapelle 21.00 Urft Abschlussgottesdienst des ökumenischen Jugendkreuzweges in der Jugendkirche

3 Steinfeld, St. Potentinus Samstag, 13.04. Kollekte für das Heilige Land 15.00 Taufe der Kinder Spreitzer 17.30 Vorabendmesse zum Palmsonntag als SWA f Alois Krahe; Ehel Elisabeth u Kasimir Schäfer, deren verst Eltern u Geschwister; Bernd Jackels, Paula u Alois Kurtensiefen; Fam Ehlen, Karl u Therese Reuter u Pascal Nocker Sonntag, 14.04. PALMSONNTAG Kollekte für das Heilige Land 08.00 Hl Messe als Jgd f Heinrich Evertz; Rosalia u Clemens Serkowski; Leo u Magdalene Hocks u verst Kinder; Agnes u Margarethe Sistig, Rolf Varwig, verst Eltern u Geschwister 10.00 Hl Messe mit Palmweihe 11.30 Hl Messe als Jgd f Norbert Bös u Verst d Fam Bös-Brenig; in bes Meinung 16.00 Vesperkonzert zur Passion mit Herrn Hans-Peter Glimpf, Solisten und Instrumentalensemble 18.00 Hl Messe als Jgd f Christine Leyendecker u f Hubert Leyendecker; Gertrud u Alois Kratz u Sohn Heinrich 09.00 Hl Messe bei den Benediktinerinnen Montag, 15.04. der Karwoche 19.00 Hl Messe in der Klosterkapelle Dienstag, 16.04. der Karwoche 3. 09.00 Pilgermesse zum 3. Hermann- Josef-Dienstag f Leb u Verst d Fam Assion-Neffgen; Franz Mösch u Ehel Dick; verst Ehel Ehlen-Schröder- Reuter u Pascal Nocker; Elisabeth Müller, Veronika u Willi Wawer; Leb u Verst d Fam Mauel-Könsgen; Leb u Verst d Fam Bresselschmidt- Höger; Verst d Fam Schmitz-Wirtz- Jenniches; Verst d Fam Küster- Reder-Krumpen 19.00 Hl Messe in der Klosterkapelle Mittwoch, 17.04. der Karwoche 19.00 Bußandacht vor Ostern 19.00 Hl Messe in der Klosterkapelle Donnerstag, 18.04. Gründonnerstag 19.00 Abendmahlfeier mit anschließender stiller Anbetung bis Mitternacht 17.30 Abendmahlsamt bei den Benediktinerinnen 16.00 Zingsheim kindgerechte Liturgie zu Gründonnerstag ab 21.00 Urft Nacht des Wachens für Jugendliche in der Jugendkirche

Steinfeld, St. Potentinus 4 Freitag, 19.04. Karfreitag Fast- und Abstinenztag 11.30 Kreuzwegandacht in der Basilika 15.00 Liturgie vom Leiden und Sterben Jesu 17.00 18.00 Beichtgelegenheit 21.00 Orgelimprovisationen zum Karfreitag 15.00 Liturgie vom Leiden und Sterben Jesu bei den Benediktinerinnen 15.00 Zingsheim kindgerechte Karfreitagsliturgie 09.00-12.00 15.00-17.00 Samstag, 20.04. Karsamstag Beichtgelegenheit Beichtgelegenheit 21.30 Osternachtfeier f Leb u Verst der Pfarrgemeinde 21.00 Urft Osternachtfeier für Jugendliche in der Jugendkirche 17.00 Zingsheim kindgerechte Osternachtfeier Sonntag, 21.04. HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN 08.00 Hl Messe f Augustina u Paul Groth; Ehel Elisabeth u Kasimir Schäfer, deren verst Eltern u Geschwister; Josef u Katharina Pfeiffer; Herbert u Wilhelmine Bellgardt, Anna u Erich Dreimüller u Marianne u Manfred Mosler; Hubert u Maria Sistig, Anna u August Heinrichs; Ehel Peter u Johanna Schumacher; verst Ermin Deja 10.00 Hl Messe f Irene Augsten; Hildegard Latz musikalische Mitgestaltung durch den Chor und das Orchester an der Basilika 11.30 Hl Messe f Marlene Hocks; Ehel Josef u Anna Kurth u Tochter Renate 16.00 Osterandacht 18.00 Hl Messe 03.45 Osternachtfeier bei den Benediktinerinnen 09.45 Hl Messe bei den Benediktinerinnen Montag, 22.04. Ostermontag 08.00 Hl Messe f Emilia u Jan Surzyn 10.00 Hl Messe f Käthe u Hermann Wirtz, Irmgard u Ernst Wirtz u Gertrud Segmehl 11.30 Hl Messe f Frank Höschler; Ehel Hans u Klara Klöppel; f Leb u Verst d Fam Kastenholz-Röhling 18.00 Hl Messe f Leb u Verst d Fam Stockschläder-Bubenheim-Klees; Anja Berbuir u verst Anverwandte

5 Steinfeld, St. Potentinus 09.00 Hl Messe bei den Benediktinerinnen Dienstag, 23.04. 4. 09.00 Pilgermesse zum 4. Hermann-Josef- Dienstag mit den Pfarreien Sistig, Sötenich und Reifferscheid f Fritz u Gustel Völler u Sohn Günter; Leb u Verst d Fam Emons-Assion; Herbert u Wilhelmine Bellgardt, Edmund u Maria Bauer, Anna u Erich Dreimüller; Franz Mösch u Ehel Dick; Pascal Nocker; Fam Alfons Tönnes; Karl u Klärchen Fink; Franz u Helene Lenzen; Heinz u Anni Bartsch u Tochter Gisela; Lorenz u Emilie Müller 19.00 Hl Messe in der Klosterkapelle Mittwoch, 24.04. 19.00 Hl Messe in der Klosterkapelle Donnerstag, 25.04. 19.00 Hl Messe in der Klosterkapelle mit anschließender stiller Anbetung Freitag, 26.04. 19.00 Hl Messe in der Klosterkapelle Samstag, 27.04. 17.30 Vorabendmesse zum 2. Sonntag der Osterzeit (Sonntag der Göttlichen Barmherzigkeit) als Jgd f Gertrud Kratz; Stfm f Luise u Karl Wüllenweber Sonntag, 28.04. 2. SONNTAG DER OSTERZEIT Sonntag der Göttlichen Barmherzigkeit 08.00 Hl Messe f Verstorbene, die unserer Hilfe bedürfen; verst Ermin Deja u zu Ehren des Hl Johannes Paul II; Regina Deja 10.00 Hl Messe f Maria u Peter Willems u Gönner der Kapelle Diefenbach; Stephan Evertz; Elisabeth Scherer 11.30 Hl Messe als 1. Jgd f Gerta Kuppinger; Ehel Alois Kupp u verst Kinder; Franz Heid, Söhne Johannes u Hermann-Josef, Josef u Luzia Lenzen u Monika Hellenthal 18.00 Hl Messe f August u Veronika Höger u Sohn Wilfried; Hubert Scheuver, Söhne Josef u Hubert u Tochter Maria; Leb u Verst d Fam Berners- Golbach 09.00 Hl Messe bei den Benediktinerinnen Montag, 29.04. Hl Katharina von Siena 19.00 Hl Messe in der Klosterkapelle

Steinfeld, St. Potentinus 6 Dienstag, 30.04. Hl Papst Pius V 5. 09.00 Pilgermesse zum 5. Hermann- Josef-Dienstag mit den Pfarreien Marmagen u Nettersheim f verst Karl u Ida Renn; Albert u Katharina Renn; Johann u Erna Renn; Franz u Odilia Hoeger; Karl u Karin Hoeger; Paul u Paula Hoffmann; Leb u Verst d Fam Assion-Meis; Franz Mösch u Ehel Dick; Karl Wüllenweber u Elisabeth Müller; Ehel Anna u Hubert Bretz u Sohn Rudolf; Diakon Friedhelm Grewe; Verst d Fam Milz-Ehlen u Pascal Nocker; Ehel Hermann u Emma Schmidt; Erich, Andreas u Jürgen Müller; Irene u Clemens Rütz 19.00 Hl Messe in der Klosterkapelle Mittwoch, 01.05. Hl Josef der Arbeiter 19.00 Hl Messe in der Klosterkapelle Donnerstag, 02.05. Hl Athanasius 19.00 Hl Messe in der Klosterkapelle mit anschließender stiller Anbetung Freitag, 03.05. Fest der hl Apostel Philippus u Jakobus 18.15 Maiandacht in der Klosterkapelle 19.00 Hl Messe in der Klosterkapelle Samstag, 04.05. Hl Florian Kollekte für die Basilika 13.30 Brautamt des Brautpaares Renn - Breuer 17.30 Vorabendmesse zum 3. Sonntag der Osterzeit f Ehel Elisabeth u Kasimir Schäfer, deren verst Eltern u Geschwister Sonntag, 05.05. 3. SONNTAG DER OSTERZEIT Kollekte für die Basilika 08.00 Hl Messe f Leb u Verst d Fam Hillenbrand-Sutthoff, Therese u Franz Boczek 10.00 Hl Messe als 2. Jgd f Marlene Hocks; Pater Reinhard Diefenbach; Anna- Maria Remling u Günter Dohmen; Fam Roggendorf-Milde-Scory 11.30 Hl Messe f Ehel Hermann-Josef u Regina Wollenweber 18.00 Hl Messe als 30. Jgd f August Höger; Maria u Hermann Willems u verst Eltern; Bernd Geschwind 09.00 Hl Messe bei den Benediktinerinnen Wochentagsmessen in Steinfeld: Mo Sa 07.30 Uhr hl. Messe bei den Benediktinerinnen, außer u. 18.04., 19.04., 20.04. u. 22.04.2019 Mo Fr 19.00 Uhr hl. Messe in der Klosterkapelle, außer 18.04., 19.04. u. 22.04. 2019

7 Bouderath, St. Gertrud Sonntag, 14.04. PALMSONNTAG Kollekte für das Heilige Land Samstag, 06.04. der 4. Fastenwoche 06.00 Bouderath Frühschicht, anschließend Frühstück im Pfarrheim Sonntag, 07.04. 5. SONNTAG DER FASTENZEIT MISEREOR-Kollekte 09.00 Roderath Hl Messe als SWA f Hubertine Dederichs, Gerd Dederichs, Sohn Bernd u Schwiegersohn Hartmut; Jgd f Ehel Josef u Anna Zingsheim; Regina Kaiser, Josef u Maria Reinartz, Karl Kaiser, Söhne Paul u Karl, Gertrud Engels u Tochter Katharina ab 14.00 Montag, 08.04. Holzmülheim Krankenkommunion zu Ostern Freitag, 12.04. 21.00 Urft Abschlussgottesdienst des ökumenischen Jugendkreuzweges in der Jugendkirche Samstag, 13.04. 22.00 Bußgang zum Jonaskreuz ab Kapellen u Pfarrkirche (Abschluss in Bouderath) 09.00 Bouderath Hl Messe mit Palmweihe f Leb u Verst d Fam Schell-Pütz; Leb u Verst d Fam Auel,Theißen u Pifer; Leb u Verst d Fam Klinkhammer-Kloster Dienstag, 16.04. der Karwoche 18.00 Holzmülheim Hl Messe f Hermann- Josef Mahlberg 09.00 Steinfeld Pilgermesse zum 3. Mittwoch, 17.04. der Karwoche 18.00 Nettersheim Bußandacht vor Ostern 19.00 Steinfeld Bußandacht vor Ostern Donnerstag, 18.04. Gründonnerstag 16.00 Zingsheim kindgerechte Liturgie zu Gründonnerstag 19.00 Frohngau Abendmahlfeier für die Pfarreien Frohngau, Bouderath, Tondorf, Zingsheim u Nettersheim ab 21.00 Urft Nacht des Wachens für Jugendliche in der Jugendkirche Freitag, 19.04. Karfreitag Fast- und Abstinenztag 10.00 Roderath Kinderkreuzweg

Bouderath, St. Gertrud 8 15.00 Frohngau Liturgie vom Leiden u Sterben Jesu für die Pfarreien Frohngau, Bouderath, Tondorf, Zingsheim u Nettersheim 15.00 Zingsheim kindgerechte Karfreitagsliturgie Samstag, 20.04. Karsamstag 17.00 Zingsheim kindgerechte Osternachtfeier 20.00 Frohngau Osternachtfeier für die Pfarreien Frohngau, Bouderath, Tondorf, Zingsheim u Nettersheim 21.00 Urft Osternachtfeier für Jugendliche in der Jugendkirche Sonntag, 21.04. HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN 09.00 Bouderath Hl Messe mit Osterelementen f Leb u Verst der Pfarrgemeinde Montag, 22.04. Ostermontag 09.00 Holzmülheim Hl Messe f Leb u Verst der Kapellengemeinde; Jgd Anton u Veronika Raths u verst Angeh; Jgd Maria Radermacher, Andreas Radermacher u Ehel Jarding; Leb u Verst d Fam Schlemmer-Meyer-May; Leb u Verst d Fam Klinkhammer-Reinartz; Hubert Falkenberg, Eltern u Schwiegereltern Dienstag, 23.04. 18.00 Roderath Hl Messe als Jgd f Jakob Hermeling, leb u verst Angeh 09.00 Steinfeld Pilgermesse zum 4. Donnerstag, 25.04. 14.30 Bouderath Seniorenmesse f Leb u Verst des Seniorenclubs; Stfm f Verst d Fam Kurth-Schneider-Schnichels abmelden bei Frau Resi Latz, Tel 02253-6322 Sonntag, 28.04. 2. SONNTAG DER OSTERZEIT Sonntag der Göttlichen Barmherzigkeit 09.00 Roderath Hl Messe als Jgd f Tina Eiden; Ehel Gertrud u Josef Falkenstein u Matthias Mahlberg; Ehel Anni u Karl Dederichs u Angeh; Hedwig Leipert Dienstag, 30.04. Hl Papst Pius V 09.00 Steinfeld Pilgermesse zum 5. Freitag, 03.05. Fest der hl Apostel Philippus u Jakobus 19.00 Holzmülheim Maiandacht Sonntag, 05.05. 3. SONNTAG DER OSTERZEIT Kollekte für Arbeitslosenmaßnahmen 09.00 Bouderath Hl Messe als Jgd f Hans- Josef Stern, Margarethe u Josef Brock, Maria u Josef Göddertz; Leb u Verst d Fam Ackermann-Plötz- Becker-Thüring; Josef Breuer, Leb u Verst d Fam Breuer-Mahlberg; Hermann Müller; zu Ehren der Muttergottes 15.00 Bouderath Taufe des Kindes Nuß 19.00 Holzmülheim Maiandacht

9 Frohngau, St. Margareta Samstag, 06.04. der 4. Fastenwoche 11.00 Buir Krankenkommunion Sonntag, 07.04. 5. FASTENSONNTAG MISEREOR-Kollekte 10.00 Frohngau Rosenkranzgebet 10.30 Frohngau WortGottesFeier im Gebetsanliegen 10.30 Buir Hl Messe als Jgd f Johann Müller u Schwiegertochter Renate; Leb u Verst d Fam Hansen-Huth; Peter u Susanne Joepen; Marianne Falkenstein u Josef Weiler ab 14.00 Dienstag, 09.04. Frohngau u Buir Krankenkommunion zu Ostern 09.00 Steinfeld Pilgermesse zum 2. Mittwoch, 10.04. 14.30 Buir Seniorenmesse f Leb u Verst des Seniorenclubs Freitag, 12.04. 15.00 Frohngau Kreuzwegandacht 15.00 Buir Kreuzwegandacht 21.00 Urft Abschlussgottesdienst des ökumenischen Jugendkreuzweges in der Jugendkirche Sonntag, 14.04. PALMSONNTAG Kollekte für das Heilige Land 10.00 Frohngau Rosenkranzgebet 10.30 Frohngau Hl Messe mit Palmweihe als 1. Jgd f Anna Mertens; Jgd Hermann-Josef Müller, leb u verst Angeh; Jgd Friedel u Ewald Hermeling Fam Katzola-Lambertz- Schnichels; Josef Hilger, Leb u Verst d Fam Hilger-Clahsen Dienstag, 16.04. der Karwoche 09.00 Steinfeld Pilgermesse zum 3. Mittwoch, 17.04. der Karwoche 18.00 Nettersheim Bußandacht vor Ostern 19.00 Steinfeld Bußandacht vor Ostern Donnerstag, 18.04. Gründonnerstag 19.00 Frohngau Abendmahlfeier für die Pfarreien Frohngau, Bouderath, Tondorf, Zingsheim u. Nettersheim 16.00 Zingsheim kindgerechte Liturgie zu Gründonnerstag ab 21.00 Urft Nacht des Wachens für Jugendliche in der Jugendkirche Freitag, 19.04. Karfreitag Fast- und Abstinenztag 15.00 Frohngau Liturgie vom Leiden und Sterben Jesu für die Pfarreien Frohngau, Bouderath, Tondorf, Zingsheim u Nettersheim 15.00 Zingsheim kindgerechte Karfreitagsliturgie

Frohngau, St. Margareta 10 Samstag, 20.04. Karsamstag 20.00 Frohngau Osternachtfeier für die Pfarreien Frohngau, Bouderath, Tondorf, Zingsheim u. Nettersheim f Leb u Verst der Pfarrgemeinden als Jgd f Anna u Hubert Berlingen; Johann u Emma Fuchs, Ehel Anton u Veronika Raths u verst Angeh; Leb u Verst d Fam Crump- Beissel; Ehel Ottilie u Hans Theis u Schwiegertochter Irmgard 17.00 Zingsheim kindgerechte Osternachtfeier 21.00 Urft Osternachtfeier für Jugendliche in der Jugendkirche Montag, 22.04. Ostermontag 10.30 Buir Hl Messe f Leb u Verst der Kapellengemeinde; Jgd Katharina Küpper, leb u verst Angeh; Jgd Richard Weber, leb u verst Angeh; Anna Klöcker u Adolf Müller; zu Ehren der Muttergottes u der Immerwährenden Hilfe (M) Dienstag, 23.04. 09.00 Steinfeld Pilgermesse zum 4. Mittwoch, 24.04. 14.30 Frohngau Seniorenmesse f Leb u Verst des Seniorenclubs Sonntag, 28.04. 2. SONNTAG DER OSTERZEIT Sonntag der Göttlichen Barmherzigkeit Kollekte für Arbeitslosenmaßnahmen 10.30 Frohngau Hl Messe als Jgd f Anna Jüngling, leb u verst Angeh Dienstag, 30.04. Hl Papst Pius V 09.00 Steinfeld Pilgermesse zum 5. Donnerstag, 02.05. Hl Athanasius 19.00 Buir Herz-Jesu-Andacht ab 15.00 Freitag, 03.05. Fest der hl Apostel Jakobus u Philippus Frohngau Krankenkommunion Samstag, 04.05. Hl Florian 11.00 Buir Krankenkommunion Sonntag, 05.05. 3. SONNTAG DER OSTERZEIT Kollekte für Arbeitslosenmaßnahmen 10.30 Buir Hl Messe f Leb u Verst d Fam Dahm-Lennartz-Feuser; Josef Radermacher; Leb u Verst d Fam Blindert-Müller; Günter Schumacher, leb u verst Angeh 10.30 Frohngau Maiandacht

11 Krekel, St. Barbara Donnerstag, 18.04. Gründonnerstag Samstag, 06.04. der 4. Fastenwoche MISEREOR-Kollekte 15.00 Taufe des Kindes Gassert 19.00 Vorabendmesse zum 5. Fastensonntag als SWA f Anita Hermes; Leb u Verst der Fam Schumacher-Meyer; Wilhelm u Helene Larres; Josef Meyer u Eltern Dienstag, 09.04. 09.00 Steinfeld Pilgermesse zum 2. mit der Pfarrei Krekel keine Kreuzwegandacht Freitag, 12.04. 21.00 Urft Abschlussgottesdienst des ökumenischen Jugendkreuzweges in der Jugendkirche Samstag, 13.04. Kollekte für das Heilige Land 19.00 Vorabendmesse zum Palmsonntag mit Segnung der Palmzweige Dienstag, 16.04. der Karwoche 09.00 Steinfeld Pilgermesse zum 3. keine Kreuzwegandacht Mittwoch, 17.04. der Karwoche 18.00 Nettersheim Bußandacht vor Ostern 19.00 Steinfeld Bußandacht vor Ostern 16.00 Zingsheim kindgerechte Liturgie zu Gründonnerstag 17.30 Sötenich Abendmahlfeier für die Pfarreien Sötenich, Krekel u Sistig ab 21.00 Urft Nacht des Wachens für Jugendliche in der Jugendkirche Freitag, 19.04. Karfreitag Fast- und Abstinenztag 15.00 Zingsheim kindgerechte Karfreitagsliturgie 17.00 Sötenich Liturgie vom Leiden und Sterben Jesu für die Pfarreien Sötenich, Krekel u Sistig Samstag, 20.04. Karsamstag 17.00 Zingsheim kindgerechte Osternachtfeier 18.00 Sötenich Osternachtfeier für die Pfarreien Sötenich, Krekel u Sistig 21.00 Urft Osternachtfeier für Jugendliche in der Jugendkirche Sonntag, 21.04. HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN 11.30 Hl Messe mit Osterelementen f Leb u Verst der Pfarrgemeinde; Ludwig u Bruno Klein; Gertrud u Johann Hilger, Heinz u Ria Hilger; Katharina u Hubert Urhahn; Fam Richter; Ernst Hohn u Fam Kramp Dienstag, 23.04. 09.00 Steinfeld Pilgermesse zum 4.

Krekel, St. Barbara 12 Samstag, 27.04. 19.00 WortGottesFeier zum 2. Sonntag der Osterzeit (Sonntag der Göttlichen Barmherzigkeit) nach der WortGottesFeier Annahme von Messintentionen Dienstag, 30.04. Papst Pius V 09.00 Steinfeld Pilgermesse zum 5. Samstag, 04.05. Hl Florian Kollekte für Arbeitslosenmaßnahmen 19.00 Vorabendmesse zum 3. Sonntag der Osterzeit f Monika Hermes, Anna Hermes u Ehel Alfons Niebes; Anita Hermes v d Dorfgemeinschaft Nettersheim, St. Martin Samstag, 06.04. der 4. Fastenwoche MISEREOR-Kollekte 17.30 Vorabendmesse zum 5. Fastensonntag als Jgd f Elisabeth Krumpen, Wilhelm u Maria Krumpen; Hermann-Josef Hack, Cornelius u Hedwig Nelles; Hans, Elisabeth u Paul Rosuē, Enkel Achim Pütz; Ehel Hubert u Paula Richard, Josef Zimmermann; Frieda Poensgen, Verst d Fam Poensgen u Nelles ab 09.30 Montag, 08.04. Krankenkommunion vor Ostern Dienstag, 09.04. 09.00 Steinfeld Pilgermesse zum 2. Mittwoch, 10.04. 17.30 Rosenkranzgebet 18.00 Hl Messe als Jgd Paul Dalbenden; Jgd Anton Pyka; Arthur Hess u verst Angeh; Heribert Schruff, Leb u Verst d Fam Schruff Clahsen; Alfred Heß u verst Angeh Donnerstag, 11.04. Hl Stanislaus 16.30 Hl Messe im Pflegezentrum St Hermann Josef Freitag, 12.04. 21.00 Urft Abschlussgottesdienst des ökumenischen Jugendkreuzweges in der Jugendkirche

13 Nettersheim, St. Martin Samstag, 13.04. Kollekte für das Heilige Land 17.30 WortGottesFeier zum Palmsonntag mit Segnung der Palmzweige, unter Mitgestaltung der diesjährigen und letztjährigen Kommunionkinder im Gebetsanliegen als Jgd f Karl Baden, Thomas Breuer, Albert u Änni Hickert; Stfm Ehel Peter u Magdalene Kurth, Johanna Kurth u verst Kinder; Ludwig Schnitzler; Wilhelm u Maria Larres u verst Angeh; Josef u Barbara Keutgen Bitte denken Sie an Palmzweige. Dienstag, 16.04. der Karwoche 09.00 Steinfeld Pilgermesse zum 3. Mittwoch, 17.04. der Karwoche 17.30 Rosenkranzgebet 18.00 Bußandacht vor Ostern Donnerstag, 18.04. Gründonnerstag 16.30 Hl Messe im Pflegezentrum Hl Hermann Josef 16.00 Zingsheim kindgerechte Liturgie zu Gründonnerstag 19.00 Frohngau Abendmahlfeier für die Pfarreien Frohngau, Nettersheim, Zingsheim, Bouderath u Tondorf ab 21.00 Urft Nacht des Wachens für Jugendliche in der Jugendkirche Freitag, 19.04. Karfreitag Fast- und Abstinenztag 15.00 Zingsheim kindgerechte Karfreitagsliturgie 15.00 Frohngau Liturgie vom Leiden u Sterben Jesu für die Pfarreien Frohngau, Nettersheim, Zingsheim, Bouderath u Tondorf Samstag, 20.04. Karsamstag 17.00 Zingsheim kindgerechte Osternachtfeier 20.00 Frohngau Osternachtfeier für die Pfarreien Frohngau, Nettersheim, Zingsheim, Bouderath u Tondorf 21.00 Urft Osternachtfeier für Jugendliche in der Jugendkirche Sonntag, 21.04. HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN 10.00 Hl Messe mit Osterelementen unter Mitgestaltung des Kirchenchores St Cäcilia f Hermann-Josef Poensgen; Leb u Verst unserer Pfarrgemeinde Dienstag, 23.04. 09.00 Steinfeld Pilgermesse zum 4. Mittwoch, 24.04. 17.30 Rosenkranzgebet

Nettersheim, St. Martin 14 18.00 Hl Messe als gemeinsam Jgd d letzten 5 J im Mon April: Johann Gau, Hermann Schmitz, Marlis Hahn, Irmgard Westkamp, Robert Schnitzler, Ulrich Nolte, Hans Werner Meyer; Jgd Hubert Meyer, Verst d Fam Meyer u Hickert; Jgd Thea u Robert Schnitzler u Enkel Daniel; Johann Greve u verst Eltern; Peter Hess, Verst d Fam Killewald, Roth u Hochgürtel Donnerstag, 25.04. 16.30 Hl Messe im Pflegezentrum St Hermann Josef Samstag, 27.04. Kollekte zur Sanierung unserer Glockenanlage 17.30 WortGottesFeier zum 2. Sonntag der Osterzeit (Sonntag der Göttlichen Barmherzigkeit) im Gebetsanliegen als Jgd f Walter Bauer, Peter u Margarete Meyer u verst Angeh; Jgd Johann Gau, Maria Gau u Angeh; Jgd Werner Meyer u verst Angeh; Anneliese u Hermann Milz, Inge u Ludwig Schmitz Montag, 29.04. Hl Katharina von Siena 14.30 Seniorenmesse, anschließend Frühlingskaffee Dienstag, 30.04. Hl Papst Pius V 09.00 Steinfeld Pilgermesse zum 5. mit den Pfarreien Nettersheim u Marmagen Donnerstag, 02.05. Hl Athanasius 16.30 Hl Messe im Pflegezentrum St Hermann Josef Freitag, 03.05. Fest der hl Apostel Philippus u Jakobus 18.00 Hl Messe f Karl Pütz u verst Angeh Samstag, 04.05. Hl Florian Kollekte für Arbeitslosenmaßnahmen 17.30 Vorabendmesse als Floriansmesse zum 3. Sonntag der Osterzeit als Jgd f Marianne Baden; Jgd Hubert Heß, Jgd Hermann u Gertrud Meyer; Stfm Margaretha Unterbusch; Ludwig Schnitzler; Fam Reinartz; Franz Josef Stoff, z Ehren d Muttergottes v Barweiler; Henriette Meyer u verst Angeh, Karl u Elisabeth Milz u verst Angeh, Ehel Johann u Bernadine Schmitz sowie Maria Preuß; Ludwig Virnich, z Mutter Gottes v Lourdes; Leb u Verst d freiwilligen Feuerwehr Nettersheim

15 Sistig, St. Stephanus Sonntag, 07.04. 5. FASTENSONNTAG MISEREOR-Kollekte 11.30 Sistig Hl Messe als SWA f Anna Esser; Jgd Günter Cremer; Jgd Rosa Pütz; Franz-Josef Jansen, Eltern u Geschwister; Ehel Karl u Klara Becker; Magdalena Junker u Ehel Wilhelm Junker Dienstag, 09.04. 14.30 Sistig Hl Messe als Stfm f Elisabeth, Luise u Josef Fink Anschließend gemütliches Beisammensein im Lichtblick! 14.00 17.00 Sistig Krankenkommunion zu Ostern 09.00 Steinfeld Pilgermesse zum 2. Mittwoch, 10.04. 06.00 Sistig Frühschicht, anschl Frühstück im Lichtblick 14.00 17.00 Frohnrath, Wollenberg u. Steinfelderheistert Krankenkommunion zu Ostern Donnerstag, 11.04. Hl Stanislaus Kollekte für das Heilige Land 19.00 Wollenberg Hl Messe f Heinrich u Christine Hermanns Freitag, 12.04. 21.00 Urft Abschlussgottesdienst des ökumenischen Jugendkreuzweges in der Jugendkirche Sonntag, 14.04. PALMSONNTAG Kollekte für das Heilige Land 11.30 Sistig WortGottesFeier mit Segnung der Palmzweige im Gebetsanliegen f Hans u Maria Müller; Maria u Alfons Pütz Beginn am Quirinusborn Dienstag, 16.04. der Karwoche Sistig keine hl Messe 09.00 Steinfeld Pilgermesse zum 3. Mittwoch, 17.04. der Karwoche 18.00 Nettersheim Bußandacht vor Ostern 19.00 Steinfeld Bußandacht vor Ostern Sistig keine Kreuzwegandacht Donnerstag, 18.04. Gründonnerstag 16.00 Zingsheim kindgerechte Liturgie zu Gründonnerstag 17.30 Sötenich Abendmahlfeier für die Pfarreien Sötenich, Sistig u Krekel ab 21.00 Urft Nacht des Wachens für Jugendliche in der Jugendkirche

Sistig, St. Stephanus 16 Freitag, 19.04. Karfreitag Fast- und Abstinenztag 15.00 Sistig Kreuzwegandacht mit Kreuzverehrung bitte bringen Sie zur Kreuzverehrung Blumen mit! 15.00 Zingsheim kindgerechte Karfreitagsliturgie 17.00 Sötenich Liturgie vom Leiden u Sterben Jesu für die Pfarreien Sötenich, Sistig u Krekel Samstag, 20.04. Karsamstag 17.00 Zingsheim kindgerechte Osternachtfeier 18.00 Sötenich Osternachtfeier für die Pfarreien Sötenich, Sistig u Krekel 21.00 Urft Osternachtfeier für Jugendliche in der Jugendkirche Montag, 22.04. Ostermontag 11.30 Sistig Hl Messe f Leb u Verst der Pfarrgemeinde; Mia Pütz geb Zander Dienstag, 23.04. Sistig keine hl Messe 07.45 Sistig Abgang der Hermann-Josef- Pilger nach Steinfeld 09.00 Steinfeld Pilgermesse zum 4. mit den Pfarreien Sistig, Sötenich u Reifferscheid Donnerstag, 25.04. 19.00 Wollenberg Hl Messe f Bruno u Anna Schlenger Sonntag, 28.04. 2. SONNTAG DER OSTERZEIT Sonntag der Göttlichen Barmherzigkeit Kollekte für Arbeitslosenmaßnahmen 11.30 Sistig WortGottesFeier Dienstag, 30.04. Hl Papst Pius V 14.30 Sistig Hl Messe als Stfm f Katharina Pütz; Stfm f die Verst d Fam Poth u Wolters Anschließend gemütliches Beisammensein im Lichtblick! 09.00 Steinfeld Pilgermesse zum 5. Donnerstag, 02.05. Hl Athanasius 09.00 Sistig WortGottesFeier der Frauengemeinschaft (für das Frühstück bitte bei Frau Resi Wirtz anmelden, Tel 02445-1035) 19.00 Wollenberg Hl Messe mit Kollekte für Arbeitslosenmaßnahmen Sonntag, 05.05. 3. SONNTAG DER OSTERZEIT Kollekte für die eigene Kirche 11.30 Sistig Hl Messe f Verst d Fam Engel- Klinkhammer; Anna u Hermann Schlierf u Karlheinz Lachnitt; Hugo u Martha Walper u verst Angeh; Pfr Johannes Berens, Pfr Johannes Frantzen, Pfr Johannes Henn, Pfr Heinz Schumacher; Pater Hendrik Sistermans u Pater Matthias Zwakenberg

17 Sötenich, St. Matthias Samstag, 06.04. der 4. Fastenwoche Sötenich Tag der offenen Kirchentür Montag, 08.04. 18.00 Rinnen Kreuzwegandacht 09.30 12.00 Dienstag, 09.04. Sötenich Krankenkommunion zu Ostern 09.00 Steinfeld Pilgermesse zum 2. Mittwoch, 10.04. Sötenich keine Kreuzwegandacht Donnerstag, 11.04. Hl Stanislaus Kollekte für die eigene Kapelle 18.00 Rinnen Hl Messe f Else Kremer; zum Troste der armen Seelen; Hermann u Magdalena Lenzen u verst Kinder Freitag, 12.04. 21.00 Urft Abschlussgottesdienst des ökumenischen Jugendkreuzweges in der Jugendkirche Samstag, 13.04. Kollekte für die eigene Kirche Fairer Welthandel 19.00 Sötenich Vorabendmesse zum Palmsonntag mit Segnung der Palmzweige f Pater Paul Müller; Stfm Karl Nelles; Stfm Victoria Rau Montag, 15.04. der Karwoche Rinnen keine Kreuzwegandacht Dienstag, 16.04. der Karwoche 09.00 Steinfeld Pilgermesse zum 3. Mittwoch, 17.04. der Karwoche Sötenich keine Kreuzwegandacht 18.00 Nettersheim Bußandacht 19.00 Steinfeld Bußandacht Donnerstag, 18.04. Gründonnerstag 17.30 Sötenich Abendmahlfeier für die Pfarreien Sötenich, Sistig u Krekel 16.00 Zingsheim kindgerechte Liturgie zu Gründonnerstag ab 21.00 Urft Nacht des Wachens für Jugendliche in der Jugendkirche Freitag, 19.04. Karfeitag Fast- und Abstinenztag 17.00 Sötenich Liturgie vom Leiden u Sterben Jesu für die Pfarreien Sötenich, Sistig u Krekel 15.00 Zingsheim kindgerechte Karfreitagsliturgie Samstag, 20.04. Karsamstag Kollekte für das Heilige Land 18.00 Sötenich Osternachtfeier für die Pfarreien Sötenich, Sistig u Krekel f Leb u Verst der Pfarrgemeinden 17.00 Zingsheim kindgerechte Osternachtfeier

Sötenich, St. Matthias 18 21.00 Urft Osternachtfeier für Jugendliche in der Jugendkirche Dienstag, 23.04. 07.30 Sötenich Abgang der Hermann- Josef-Pilger nach Steinfeld 09.00 Steinfeld Pilgermesse zum 4. mit den Pfarreien Sötenich, Sistig u Reifferscheid Donnerstag, 25.04. 18.00 Rinnen Hl Messe als Jgd f Hermann Schumacher; Adelheid Dziedziat; Pater Matthias Diefenbach; Stfm f Verst d Fam Becker u Winter Samstag, 27.04. Kollekte für Arbeitslosenmaßnahmen 19.00 Sötenich WortGottesFeier zum 2. Sonntag der Osterzeit (Sonntag der Göttlichen Barmherzigkeit) Dienstag, 30.04. Hl Papst Pius V 09.00 Steinfeld Pilgermesse zum 5. Donnerstag, 02.05. Hl Athanasius Kollekte für Arbeitslosenmaßnahmen 18.00 Rinnen Hl Messe f Albert Mösch u leb u verst Angeh; zu Ehren der Immerwährenden Hilfe Samstag, 04.05. Hl Florian 15.00 Taufe des Kindes Esser Sötenich Tag der offenen Kirchentür Tondorf, St. Lambertus Samstag, 06.04. der 4. Fastenwoche MISEREOR-Kollekte 10.00 Krankenkommunion 19.00 Pfarrheim: WortGottesFeier zum 5. Fastensonntag f Elisabeth Grothues u verst Angeh mitgestaltet durch die Erstkommunionkinder ab 14.00 Dienstag, 09.04. Krankenkommunion zu Ostern 09.00 Steinfeld Pilgermesse zum 2. Freitag, 12.04. 21.00 Urft Abschlussgottesdienst des ökumenischen Jugendkreuzweges in der Jugendkirche

19 Tondorf, St. Lambertus Samstag, 13.04. Kollekte für das Heilige Land 19.00 Pfarrheim: Vorabendmesse zum Palmsonntag mit Segnung der Palmzweige als Jgd f Katharina Jaax, Franz Jaax u verst Angeh; Jgd Liesel Dietsch u Werner Berghaus; Leb u Verst des Lebendigen Rosenkranzes; Leb u Verst d Fam Pleus-Kurth- Lamberty Dienstag, 16.04. der Karwoche 09.00 Steinfeld Pilgermesse zum 3. Mittwoch, 17.04. der Karwoche 18.00 Nettersheim Bußandacht vor Ostern 19.00 Steinfeld Bußandacht vor Ostern Donnerstag, 18.04. Gründonnerstag 16.00 Zingsheim kindgerechte Liturgie zu Gründonnerstag 19.00 Frohngau Abendmahlfeier für die Pfarreien Frohngau, Tondorf, Bouderath, Zingsheim u Nettersheim ab 21.00 Urft Nacht des Wachens für Jugendliche in der Jugendkirche Freitag, 19.04. Karfeitag Fast- und Abstinenztag 15.00 Frohngau Liturgie vom Leiden u Sterben Jesu für die Pfarreien Frohngau, Tondorf, Bouderath, Zingsheim u Nettersheim 15.00 Zingsheim kindgerechte Karfreitagsliturgie Samstag, 20.04. Karsamstag 17.00 Zingsheim kindgerechte Osternachtfeier 20.00 Frohngau Osternachtfeier für die Pfarreien Frohngau, Tondorf, Bouderath, Zingsheim u Nettersheim 21.00 Urft Osternachtfeier für Jugendliche in der Jugendkirche Sonntag, 21.04. HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Kollekte für die Kirche 10.30 Pfarrheim: Hl Messe mit Osterelementen f Leb u Verst der Pfarrgemeinde Dienstag, 23.04. 09.00 Steinfeld Pilgermesse zum 4. Samstag, 27.04. 19.00 Pfarrheim: Vorabendmesse zum 2. Sonntag der Osterzeit (Sonntag der Göttlichen Barmherzigkeit) f Leb u Verst d Fam Schmitz-Kurth- Lamberty Dienstag, 30.04. Hl Papst Pius V 09.00 Steinfeld Pilgermesse zum 5.

Tondorf, St. Lambertus 20 14.30 Seniorentreff Donnerstag, 02.05. Hl Athanasius Samstag, 04.05. Hl Florian Kollekte für Arbeitslosenmaßnahmen 10.00 Krankenkommunion 19.00 Pfarrheim: WortGottesFeier zum 3. Sonntag der Osterzeit im Gebetsanliegen Zingsheim, St. Peter Dienstag, 09.04. Samstag, 06.04. der 4. Fastenwoche MISEREOR-Kollekte 17.30 Zingsheim Vorabendmesse zum 5. Fastensonntag als Jgd f Uwe Züll, Tilla u Ludwig Held, Käthe u Hans Held; Jgd Gisela Meuser; Jgd Günter Nießen; Jgd Karl-Heinz Niessen; Johann u Anna Fischer; Margret Hermanns, Leb u Verst d Fam Hermanns-Kretsch; Katharina u Hermann Bläser, verst Kinder u Enkelkinder; Ehel Hubert u Margarethe Beißel Sonntag, 07.04. 5. FASTENSONNTAG 15.00 Zingsheim Taufe der Kinder Heinen, Hochgürtel u Falkenstein 17.00 Engelgau Ahekapelle Kreuzwegandacht Montag, 08.04. 08.00 Zingsheim Schulgottesdienst ab 09.30 Zingsheim Krankenkommunion zu Ostern 09.00 Steinfeld Pilgermesse zum 2. Freitag, 12.04. 21.00 Urft Abschlussgottesdienst des ökumenischen Jugendkreuzweges in der Jugendkirche Samstag, 13.04. Kollekte für das Heilige Land 17.30 Engelgau Vorabendmesse zum Palmsonntag mit Segnung der Palmzweige als Jgd f Georg Hück; Ehel Heinrich Michels, Sohn Walter u Maria Meurer; Ehel Anna u Karl Cremer, verst Geschwister u Marco Michels; Hermann Jumpertz u verst Angeh; Christian Michels, Anna Hickert, Leb u Verst d Fam Michels- Hickert

21 Zingsheim, St. Peter Dienstag, 16.04. der Karwoche 14.30 Zingsheim Seniorenmesse f Leb u Verst des Seniorenclubs 09.00 Steinfeld Pilgermesse zum 3. Mittwoch, 17.04. der Karwoche 14.30 Engelgau Seniorenmesse f Leb u Verst des Seniorenclubs; Stfm f Ehel Hubert u Margarethe Bresgen 18.00 Nettersheim Bußandacht vor Ostern 19.00 Steinfeld Bußandacht vor Ostern Donnerstag, 18.04. Gründonnerstag 16.00 Zingsheim kindgerechte Liturgie zu Gründonnerstag 19.00 Frohngau Abendmahlfeier für die Pfarreien Frohngau, Zingsheim, Tondorf, Bouderath u Nettersheim ab 21.00 Urft Nacht des Wachens für Jugendliche in der Jugendkirche Freitag, 19.04. Karfeitag Fast- und Abstinenztag 15.00 Zingsheim kindgerechte Karfreitagsliturgie 15.00 Frohngau Liturgie vom Leiden u Sterben Jesu für die Pfarreien Frohngau, Zingsheim, Tondorf, Bouderath u Nettersheim Samstag, 20.04. Karsamstag Kollekte für das Heilige Land 17.00 Zingsheim kindgerechte Osternachtfeier f Leb u Verst der Pfarrgemeinden; 1. Jgd f Maria Dahmen; Jgd Josef u Katharina Brenner, Peter Josef u Maria Hermanns; Leb u Verst d Fam Schmitz-Rudolf, Franz-Josef Schmitz; Dr Karl-Heinz Wirsel u Maria Wirsel geb Esders 20.00 Frohngau Osternachtfeier für die Pfarreien Frohngau, Zingsheim, Tondorf, Bouderath u Nettersheim 21.00 Urft Osternachtfeier für Jugendliche in der Jugendkirche Montag, 22.04. Ostermontag 09.00 Engelgau Hl Messe f Leb u Verst der Kapellengemeinde; Fam Winkler u verst Angeh; Rosa Zalfen, Andreas Krämer, leb u verst Angeh Dienstag, 23.04. 09.00 Steinfeld Pilgermesse zum 4. Freitag, 26.04. 17.00 Zingsheim Hl Messe anlässlich der Goldhochzeit Faßbender f Leb u Verst d Fam Faßbender-Hück Die Pfarrgemeinde gratuliert herzlich!

Zingsheim, St. Peter 22 Samstag, 27.04. Kollekte für Zwecke der Pfarrgemeinde 17.30 Zingsheim Vorabendmesse zum 2. Sonntag der Osterzeit (Sonntag der Göttlichen Barmherzigkeit) als Jgd f Johann Weißkirchen; Jgd Michael Ohlerth, leb u verst Angeh; Ehel Rosa u Josef Hochgürtel; Karl Bergrath u verst Angeh; Leb u Verst d Fam Wollenweber-Schmitz; Leb u Verst d Fam Fleumer-Mauel- Rosenbaum Dienstag, 30.04. Hl Papst Pius V 09.00 Steinfeld Pilgermesse zum 5. Mittwoch, 01.05. Hl Josef der Arbeiter 17.00 Engelgau Ahekapelle Maiandacht Samstag, 04.05. Hl Florian Kollekte für Arbeitslosenmaßnahmen 17.30 Zingsheim Vorabendmesse zum 3. Sonntag der Osterzeit als Jgd f Toni u Maria Magdalena Mauel; Jgd Mathilde Rosenbaum; Jgd Ferdi Bläser u Tochter Monika; Jgd Johann u Elisabeth Brenner; Leb u Verst d Fam Zervos-Mauel; zu Ehren der Muttergottes in bes Anliegen u als Dank; Paul u Barbara Zalfen, Leb u Verst d Fam Esser-Zalfen, Gisela Esser

Informationen aus den neun Pfarrgemeinden Do, 11. April 2019, 20.00 Uhr Orgelmeditation So, 14. April 2019, 16.00 Uhr Vesperkonzert zur Passion Fr, 19. April 2019, 21.00 Uhr Orgelimprovisationen zum Karfreitag Führung durch Basilika und Kloster: Jeden Sonntag werden Führungen durch die Basilika und durch das Kloster angeboten. Beginn um 14.00 Uhr. Interessierte treffen sich bitte in der Vorhalle. Beichtgelegenheit: Das Sakrament der Versöhnung wird täglich von 16.00 Uhr bis 17.00 Uhr angeboten. Dazu betätigen Sie bitte die Klingel, die sich hinten links in der Basilika befindet (neben dem letzten Beichtstuhl). Beichtgelegenheit zu Ostern besteht in Steinfeld an Karfreitag von 17.00 Uhr 18.00 Uhr und an Karsamstag von 09.00 Uhr 12.00 Uhr und von 15.00 Uhr 17.00 Uhr. Bußandachten vor Ostern werden am Mittwoch, 17. April 2019 um 18.00 Uhr in Nettersheim und um 19.00 Uhr in Steinfeld gefeiert. Zum ökumenischen Jugendkreuzweg sind die Jugendlichen herzlich eingeladen. Er findet am Freitag, 12. 23 April 2019 statt. Der Abschlussgottesdienst wird um 21.00 Uhr in der Jugendkirche in Urft gefeiert. Jugendkirche Urft: Am Gründonnerstag beginnt ab 21.00 Uhr die Nacht des Wachens. Bitte hierzu bei Pfr. Hardy Hawinkels anmelden Die Osternacht für Jugendliche wird am Karsamtag um 21.00 Uhr gefeiert. Herzliche Einladung an alle Jugendlichen! Orgelmeditation in der Basilika Steinfeld am Karfreitag Zu einer abendlichen Orgelmeditation am Karfreitag (19. April 2019, 21.00 Uhr) laden Alice Toporowsky (Pastoralreferentin) und Michael Pützer (Kirchenmusiker) ein. Biblische und geistliche Texte möchten den Raum bieten, das Geschehen von Leiden und Sterben Jesu nachklingen zu lassen und auf unser persönliches Leben hin zu bedenken. Dazu erklingen Orgelwerke von: Seger, Merkel, Brahms, Rheinberger, Whitlock, Fletcher, Boellmann und Pützer. Die Osternachtfeier in Steinfeld wird an Karsamstag um 21.30 Uhr gefeiert. An jedem Donnerstag findet eine stille Anbetung nach der 19.00 Uhr-Messe (ca. 20 Minuten) in der Klosterkapelle statt. Das nächste Taufgespräch für Eltern und Paten der Kinder, die in Kür-

ze getauft werden, findet am Mittwoch, 08. Mai 2019 um 19.00 Uhr im Pfarrhaus in Steinfeld statt. Taufe bitte vorher im Pfarrbüro Steinfeld anmelden. Herzlich laden wir alle Interessierten zu einem offenen Bibel-Teilen ein. Wir lesen gemeinsam das Evangelium des kommenden Sonntags, versuchen zu hören, was Gott uns sagen möchte, kommen miteinander ins Gespräch. Vorkenntnisse sind ebenso wenig erforderlich wie eine regelmäßige Teilnahme! Treffpunkt ist am ersten Freitag im Monat von 19.30 Uhr - 20.30 Uhr im Meditationsraum im Kloster Steinfeld (über dem Torbogen). Die nächsten Termine: 03. Mai 07. Juni 05. Juli. Wir freuen uns über jede und jeden Interessierten! Zu den diesjährigen en mit den Pilgermessen um 09.00 Uhr sind alle Mitglieder der Pfarrei, Pilger und Verehrer des hl. Hermann-Josef eingeladen. Jeweils von 08.15 Uhr 08.45 Uhr besteht Beichtgelegenheit. Nach der hl. Messe sind die Pilger zum Kaffee in den Hermann-Josef-Saal des Klosters eingeladen. Hinauf nach Jerusalen: Musik: Siegfried Fietz Texte: Dieter Stork Am Palmsonntag, 14. April 2019, um 15.00 Uhr in der Pfarrkirche St. Laurentius in Marmagen unter 24 der Leitung von Ruth Weber und begleitet von einem Instrumental- Ensemble erzählen Marmagener Schulkinder, Jugendliche und Erwachsene in einfachen Worten und eindringlichen Liedern die Leidensgeschichte Jesu vom Einzug bis zur Kreuzigung auf Golgatha. Im Verlauf des Geschehens schalten sich auch die Zuhörer ein mit entsprechenden Strophen aus unseren Passionsliedern. Zum Zuhören und Mitsingen laden herzlich ein: die Kirchengemeinde St.Laurentius und der Förderverein Grundschulverbund Nettersheim e.v. Mitsänger*innen gesucht und sehr willkommen! An alle, die Freude am Singen in Gemeinschaft haben und etwas Zeit darin investieren können und möchten: Wir suchen für unsere Firmfeier am Freitag, den 06. September 2019, 17.30 Uhr in Nettersheim, Sänger und Sängerinnen, jung und auch reiferen Alters, für einen Projektchor, der diesen Festgottesdienst mitgestalten wird. Folgende 5 Probentermine sind vorgesehen: Freitag, 07. Juni 2019, Freitag, 14. Juni 2019, Freitag, 05. Juli 2019 und Freitag, 12. Juli 2019.

Generalprobe ist am Mittwoch, 04. September 2019 - jeweils um 20.00 Uhr im Pfarrheim in Nettersheim. Wer Interesse hat, komme einfach zum 1. Probentermin nach Nettersheim. Informationen erhält man bei Annelie König, Chorleiterin in Zingsheim oder Viola Lier, Chorleiterin in Bouderath. Die ökumenische Woche für das Leben, 04. bis 11. Mai 2019, steht in diesem Jahr unter dem Titel:»Leben schützen. Menschen begleiten. Suizide verhindern.«mama, wann bin ich eigentlich geboren? Am 3. Mai, mein Kleiner. So ein Zufall, genau an meinem Geburtstag. Liebe Pfarrangehörige, liebe Besucherinnen und Besucher unserer Kirchen und Kapellen, mit obigem kleinen Scherz habe ich begonnen. Ich habe am 3. Mai Geburtstag, einen runden in diesem Jahr. Feiern möchte ich allerdings am Sonntag, 5. Mai 2019. Wort des Pfarrers 25 In diesem Jahr wird die Suizidvorbeugung in den Vordergrund gestellt. Auf die Beratungsangebote der beiden Kirchen, besonders die Telefonseelsorge möchten auch wir Sie hinweisen. Die Adresse finden Sie immer auf der vorletzten Doppelseite des Pfarrbriefs. Die Telefonseelsorge ist kostenlos rund um die Uhr erreichbar. Auch in einigen Gottesdiensten wird auf das Thema der Woche für das Leben eingegangen. Termine in der Eifelhöhenklinik Marmagen Taizégebet am 26. April 2019 um 19.00 Uhr in der Kapelle der Eifelhöhenklinik. Meinen letzten runden Geburtstag habe ich dank vieler Helfer/innen ausführlich und schön mit sehr vielen Gästen gefeiert. Von den Eindrücken zehre ich bis heute. Nun steht für mich wieder wieder ein runder Geburtstag an. Ich werde 60 Jahre alt. Persönliche Einladungen werde ich nicht versenden, weil ich nicht weiß, wo ich anfangen und wo ich aufhören soll. Und ich möchte niemanden vergessen oder gar ausschließen. Fühlen Sie sich / fühlt ihr Euch herzlich eingeladen zu meiner Geburtstagsfeier in der Art eines Pfarrfestes.

Beginnen möchte ich mit der hl. Messe am Sonntag, 5. Mai um 11.30 Uhr in der Basilika. Nach dem Gottesdienst freue ich mich auf die Begegnung mit Ihnen und Euch und auf einen schönen Nachmittag. Die Mitglieder des Steinfelder Pfarreirates und andere Helfer/innen werden für unser leibliches Wohl sorgen. Auf Pommes Frites dürfen sich besonders die Kinder freuen. Auf dem Speiseplan finden alle eine schmackhafte Kloster-Suppe und polnische Spezialitäten. Wir feiern zusammen auf dem Platz vor der Basilika und um das Pfarrhaus herum. Anstelle eventuell mir zugedachter Geschenke bitte ich um eine Spende für ein salvatorianisches Ausbildungshaus für Ordenskandidaten in Vietnam, die sich für ein Theologiestudium in Manila entschieden haben. Erwähnen möchte ich, dass der Orden der Salvatorianer vor zwei Jahren ein neues Haus in Vietnam (in Ben Cat bei Ho-Chi- Minh-Stadt, Saigon) gegründet hat. Vier vietnamesische Salvatorianer- Patres sind dort schon tätig und auf Hilfe von außerhalb angewiesen. Vietnam ist ein Land, wo das Christentum im Aufbruch ist, und viele junge Menschen entscheiden sich für ein Ordens- und/oder Priesterleben. Nicht alle haben die notwendigen finanziellen Möglichkeiten hierfür. Dies durfte ich persönlich während eines Aufenthaltes dort erfahren. Wenn Sie diese Einrichtung auch gerne finanziell unterstützen möchten, würde ich mich sehr freuen. Kreissparkasse Euskirchen IBAN DE28 3825 0110 0003 5008 24 mit dem Verwendungszweck: Salvatorianer in Vietnam. Für diejenigen, die lieber Bargeld spenden möchten, steht eine Spendenbox bereit. Schon jetzt bedanke ich mich und freue mich auf die Begegnung mit Ihnen und Euch und grüße herzlich Ihr / Euer P. Wieslaw Kaczor SDS, Pfarrer Unter folgender Mail-Adresse sind wir zu erreichen: steinfeld-gdg@t-online.de 26

Im Pfarrbrief (auch online-pfarrbrief auf unserer Homepage) können Sakramentenspendungen, Alters- und Ehejubiläen, Geburten, Sterbefälle, Ordens- und Priesterjubiläen usw. mit Namen und dem Pfarrei-Ort der Betroffenen, sowie dem Tag und der Art des Ereignisses veröffentlicht werden, wenn die Betroffenen nicht vorher schriftlich oder in sonstiger geeigneter Form widersprochen haben. Gratulationen zu Ehejubiläen und Geburtstagen können ebenso von den Betroffenen widersprochen werden. Widersprüche sollten dem Zentralen Pfarrbüro, Hermann-Josef-Str. 2, 53925 Kall- Steinfeld schriftlich mitgeteilt werden. Messbestellungen und Beiträge für den Mai-Pfarrbrief 04. Mai 2019-02. Juni 2019 melden Sie bitte bis zum 09. April 2019 für den Juni - Pfarrbrief 01. Juni 2019 07. Juli 2019 melden Sie bitte bis zum 07. Mai 2019 für den Juli-August Pfarrbrief 06. Juli 2019 18. August 2019 melden Sie bitte bis zum 11. Juni 2019 Spätere Meldungen werden nicht mehr berücksichtigt 27

Hallo, liebe Kinder! Jesus schenkt den Menschen Mut und Freude Jesus, seine Freunde und Verwandten und seine Mutter sind zu einer Hochzeit eingeladen. Ein großes Fest in Kana, das mehrere Tage dauert, dem wochenlange Vorbereitungen vorausgegangen sind, denn es muss für die vielen Gäste genug zu essen und köstlichen Wein zu trinken geben. Plötzlich während die fröhlich feiernden Gäste lachen, tanzen, singen und das Brautpaar hochleben lassen, merkt Maria, die Mutter Jesu, dass die Gastgeber, ihre Helfer und die Servicekräfte aufgeregt tuscheln, hin- und herlaufen, den Kopf sorgenvoll schütteln und die Schultern ratlos fallen lassen. 28 Was mag da los sein? fragt sie sich und schaut genau hin. Anscheinend haben sie keinen Wein mehr, denn keiner der Helfer kommt mit einem Krug und füllt die leeren Becher. Wie peinlich, denkt sie mitfühlend, da muss man doch helfen. Bloß wie? Sie stupst ihren vor ihr stehenden und herzlich lachenden Sohn Jesus an. Hör zu! Kannst du dich nicht mal kümmern? Da hinten muss gerade etwas gründlich schieflaufen. Verärgert wendet er sich um: Pssst, das ist doch nicht dein Problem, Mama! Diese Abfuhr hätte ich jetzt nicht erwartet, denkt Maria erstaunt, aber so leicht gibt sie als stresserprobte Mutter nicht auf. Sie geht zu den Helfern, die immer noch besorgt um die Gastgeber herumstehen, und rät ihnen: Tut das, was Jesus euch sagt. Er ist hilfsbereit und kennt die Sorgen seiner Mitmenschen. Wenig überzeugt blicken die für das Fest Verantwortlichen ihr nach, als sich Maria wieder unter die Feiernden mischt. Auch sie schaut zurück und sieht zufrieden, wie sich Jesus von der Hochzeitsgesellschaft entfernt. Ja, es ist klar, er redet mit den Helfern und ermutigt sie: Füllt die sechs steinernen Krüge dort mit Wasser. Die Männer folgen seinem Rat, obwohl sie im stillen denken: Na, irgendetwas zu tun ist besser als tatenlos herumzustehen und zu warten, bis jeder die Blamage sieht. Holt den Bräutigam, sagt Jesus und füllt einen Becher aus den mit Wasser gefüllten Krügen, er soll den

Wein probieren. Der spinnt doch, murmelt einer der Servicekräfte, aber schon läuft der aufgeregte Bräutigam herbei: Was wollt ihr von mir? Probier mal, was wir hier ausschenken sollen, fordert ihn ein anderer auf mit einem kritischen Seitenblick zu Jesus. Hervorragend, schmeckt viel besser noch als alles, was wir bisher getrunken haben. Was meinst du, Jesus? Der Bräutigam springt in die Luft: Klasse! Unglaublich! Jeder Gastgeber lässt seine Gäste zuerst den guten Wein trinken, dann den weniger guten, sagt Jesus schmunzelnd, du machst es offenbar umgekehrt. Erleichterung und Freude herrschen bei dem Hochzeitspaar, den Eltern, den Helfern, und ausgelassen fröhlich kann die Feier weitergehen. Wasser ist in köstlichen Wein, Verzagtheit und Mutlosigkeit sind von Jesus in Zuversicht und frohen Mut verwandelt worden. Vielleicht habt Ihr Lust, das Mandala auszumalen. Für die Schrift solltet Ihr kräftige, bunte Farben nehmen. Viel Freude dabei wünscht Euch Euer Tino 29

Aus unseren Pfarreien verstarben Frau Anita Hermes aus der Pfarrei Krekel am 07. Februar 2019 Frau Barbara Heines aus der Pfarrei Zingsheim am 09. Februar 2019 Herr Heinrich Franz van Ackern aus der Pfarrei Nettersheim am 12. Februar 2019 Frau Anna Axer aus der Pfarrei Bouderath am 24. Februar 2019 Herr Alois Krahe aus der Pfarrei Steinfeld am 28. Februar 2019 Herr Karl Johann Koster aus der Pfarrei Bouderath am 01. März 2019 Frau Hubertine Dederichs aus der Pfarrei Bouderath am 04. März 2019 Frau Katharina Franziska Schneider aus der Pfarrei Nettersheim am 07. März 2019 Frau Katharina Möllmann aus der Pfarrei Zingsheim am 08. März 2019 Frau Angela Braun aus der Pfarrei Sötenich am 08. März 2019 Herr, gib den Verstorbenen den ewigen Frieden Gottesdienstzeiten am Wochenende 06.04./07.04. 06.00 Uhr Bouderath Frühschicht 17.30 Uhr Steinfeld Vorabendmesse 17.30 Uhr Nettersheim Vorabendmesse 17.30 Uhr Zingsheim Vorabendmesse 19.00 Uhr Krekel Vorabendmesse 19.00 Uhr Tondorf WortGottesFeier Sötenich keinevorabendmesse So: Steinfeld 08.00 Uhr, 10.00 Uhr, 11.30 Uhr u. 18.00 Uhr hl. Messe Benediktinerinnen: 09.00 Uhr hl. Messe 09.00 Uhr Roderath hl. Messe 10.30 Uhr Buir hl. Messe 10.00 Uhr Frohngau Rosenkranzgebet 30 10.30 Uhr Frohngau WortGottesFeier 10.30 Uhr Eifelhöhenklinik Marmagen hl. Messe 11.30 Uhr Sistig hl. Messe Wochenende 13.04./14.04. 17.30 Uhr Steinfeld Vorabendmesse 17.30 Uhr Nettersheim WortGottesFeier 17.30 Uhr Engelgau Vorabendmesse 19.00 Uhr Sötenich Vorabendmesse 19.00 Uhr Tondorf Vorabendmesse 19.00 Uhr Krekel Vorabendmesse 22.00 Uhr Bouderath, Roderath u. Holzmülheim Bußgang zum Jonaskreuz So: Steinfeld 08.00 Uhr, 10.00 Uhr, 11.30 Uhr u. 18.00 Uhr hl. Messe