COSYNUS Mobile Device Server Version Kurzanleitung MDM Zertifikat erneuern v8501

Ähnliche Dokumente
COSYNUS Mobile Device Server Version Kurzanleitung Update v8000

BirthdayCalendar for Tobit DvISE

Mail2Fax XL for Tobit DvISE Version 1.5

TASExport for Tobit DvISE Version 3.5. Installation und Export. COSYNUS GmbH ReadMe v3502. Kommunikation verbindet. Wir verbinden die Kommunikation.

Software-Factory Rathausplatz 9 CH-6210 Sursee Schweiz

e-fon PRO Bright Version 2015 Installation Ausgabedatum , Dokumentversion UPC Schweiz GmbH

Rollout. auralis 2.6

elux Live-Stick Erstellen und Anpassen

Shellfire L2TP-IPSec Setup Windows Vista

GDI Gesellschaft für Datentechnik und Informationssysteme mbh. Dokumentation GfK-Server Schnittstelle

Sophos Mobile Control Benutzerhandbuch für Windows Mobile

Konfiguration Mac Mail

Kurzanleitung zur Installation des OLicense- Servers in Verwendung mit SimDiff/SimMerge

NoSpamProxy 12.0 Anbindung an digiseal server 2.0. Encryption Large Files

Dokumentation QuickHMI Runtime Manager

EIBPORT 3 VPN SSL Nutzung mit OpenVPN-Client

Upgrade Szenario SMC 2.5 auf SMC 2.6

Anleitung Punktwerte, BEL-Preise und Festzuschüsse importieren (Windows)

STADT AHLEN STADT AHLEN

ESTOS XMPP Proxy

ESTOS XMPP Proxy

ViPNet VPN 4.6. Schnellstart

S Kreis- und Stadtsparkasse

So richten Sie ein neues Postfach / Mailadresse mit Microsoft Outlook 2016 ein

BSCW-Benutzung Kurze Einführung

SICAM TOOLBOX II. Installation der MS Windows Patche für den korrekten Betrieb von CAEx II unter MS Windows XP und Windows Server 2003

Anleitung CEECCOACH Update Einstellung Headset

7.2 Zertifikate von MediData

Übersicht Beantragungs- & Installationsprozess

Migration von Windows

HANDBUCH FÜR IT-ADMINISTRATOREN

Avigilon Control Center 6 Software-Upgrade

Kurzfristige notwendige Änderung der bea Konfiguration

CES Auto-Anmeldung. Administratorhandbuch

PRAXIS. Fotos verwalten, bearbeiten und aufpeppen. bhv. Ganz einfach und kostenlos im Web. Picasa. Google

SaaS Exchange Handbuch. Version 2

Anleitung Punktwerte, BEL-Preise und Festzuschüsse importieren (Mac)

CalDAV mit Advolux verwenden

Übertragungsanleitung Übertragung von Norman Endpoint Protection auf Avast Business Antivirus Pro Plus

Swisscom Mobile Device Services Remote Management basic QuickStart Guide: Inbetriebnahme. Mobile Device Services Februar 2014

Zwei Dinge sind notwendig um eine PADS-Installation ohne Internet-Verbindung zu aktivieren:

Softphone-Integration Windows

Migration von Windows

Ricoh Druckertreiber Installation

A-CERT TIMESTAMP Client 1.0e Handbuch

Shellfire VPN IPSec Setup Mac OS X

Übersicht Beantragungs- & Installationsprozess

Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen

Whitepaper. OpenVPN - Router/ Router. Ausgabe

2.3 - Das Verwaltungsmodul moveon installieren - SQL-Version

IaaS Handbuch. Version 2

Erstellen eines Normfall Projektspeichers auf Basis einer vorhandenen Installation von:

Corporate Design Packager

Katalogimport Kurzanleitung

Installationsanleitung STATISTICA. Einzelplatz Domainbasierte Registrierung

Artikelscan.mobile App - Manager

Installationshandbuch für das Word Plugin

Whitepaper. Geräte Umzug auf das myrex24 V2Portal. Ausgabe

Update BSI-BRAU/GEHA/AUF und BSI-FIBU aus dem Internet

Kurzanleitung zur Nutzung des Angebotsassistenten AnA mit der e-vergabe 4.0

ATHENA INSTALLATIONS- ANLEITUNG IHRE DIGITALE ASSISTENZ. Beraten Sie Ihre Patienten rechtskonform und papierlos mit dem ipad. AUFKLÄRUNG & ANAMNESE

Konfigurationsanleitung Konfiguration unter Mozilla Thunderbird

GS-Programme 2014 Allgemeines Zentralupdate

Update von XBRL Publisher 1.11 auf XBRL Publisher

BlackBerry for Tobit David Version 5.1

Installation von Zertifikaten. Vertrauensstelle nach 299 SGB V

Doro Experience. Manager. für Android. Tablets. Deutsch

Bedienung der Software imageprograf. Media Configuration Tool. (Version 7.00 oder höher) (Windows)

Berechtigungsverwalter 1.0 Installationsanleitung

Import und Export von Adressen

Whitepaper. Produkt: combit Relationship Manager. HowTo: Microsoft SQL Server SSL-Verschlüsselung aktivieren

TQS-Support GoToAssist Server-Modul. Produktversion 5.0

Initiative Tierwohl Geflügel

HowTo Geräteumzug auf RSP 2.x

Leitfaden Installation der Zertifikate für die Teilnahme am ReLiV Fachverfahren

Handbuch: DAVIE4-Zertifikat

2 Installation (Windows Server 2012 oder neuer / Windows 8 oder neuer)

Anleitung Server-Installation Capitol V14.1

Allgemeines Zentralupdate

Dokumentation QuickHMI Runtime Manager

Immo Meets Office Easy Office Storage Easy Outlook Storage Handbuch

EBICS Konten einrichten Electronic Banking Internet Communication Standard

BIT IT Cloudio. Konfigurationsanleitung

Zoo 5. Robert McNeel & Associates Seattle Barcelona Miami Seoul Taipei Tokyo

WIR REDEN KEIN BLECH.

SMARTentry Notification

1. Allgemein. Verschlüsselte für IPhone IOS Geräte Schritt für Schritt Anleitung

Einrichtung und Installation der SpaceClaim Netzwerklizensierung

Aufsetzen des HIN Abos und des HIN Praxispakets

Installation & Bedienung der Mobile Device Interface App auf Android und Apple IOS - Systemen

Benutzerhandbuch Plesk Onyx WEBPACK. Benutzerhandbuch 1/15. Benutzerhandbuch Plesk 17

MySQL Community Server Installationsbeispiel

Hofmann & Gschwandtner GbR T I P P M A S T E R. Tastatur-Lernprogramm in 50 Lektionen. Ergänzende Installation von Programm-Komponenten im Netzwerk

2. Bereits registrierte Geräte in Afaria

Quick Installation Guide Schnellinstallationsanleitung Deutsch

Vivendi TEST-Datenbanken erstellen

Installationsanleitung: Firmware-Update Tool des mobilen Gesundheitskartenlesegerätes ORGA 930 M online mit Firmware V4.7.0

Hinweise zur Installation

Quick Installation Guide Schnellinstallationsanleitung Deutsch

Transkript:

Handbuch für Administratoren Kurzanleitung APNS Zertifikat erneuern COSYNUS Mobile Device Server Version 8.5.0.0 Kurzanleitung MDM Zertifikat erneuern v8501

Copyright 2003-2014 COSYNUS GmbH Alle Rechte vorbehalten. Der Inhalt dieses Dokuments unterliegt dem Urheberrecht. Ohne vorherige schriftliche Zustimmung von COSYNUS darf kein Teil dieses Dokuments in irgendeiner Form oder auf irgendeine Art vervielfältigt oder weitergegeben werden, auch nicht elektronisch, mechanisch, als Fotokopie, Aufnahme oder in irgendeinem Suchsystem gespeichert. Die Verwendung einer Urheberrechtserklärung bedeutet keinen ungehinderten Zugang zu irgendeinem Teil dieses Dokuments. Die in diesem Dokument verwendeten Handelsnamen von COSYNUS sind Warenzeichen von COSYNUS. Andere Warenzeichen werden als Besitz ihrer rechtmäßigen Eigentümer anerkannt. Seite 2

1 Vorwort... 4 2 Voraussetzungen... 5 3 APNS Zertifikat... 6 3.1 APNS Request... 7 3.2 Anfordern des APNS Zertifikat bei Apple... 8 3.3 Importieren des APNS Zertifikats in den COSYNUS Mobile Device Server 11 4 Troubleshooting... 14 5 Impressum... 15 Seite 3

1 Vorwort Dieses Handbuch soll dem Administrator eine Hilfestellung bei der Erneuerung des Mobile Device Management Zertifikates geben. Eine Referenz aller Funktionen, die damit ermöglicht werden, sind im Handbuch für Administratoren erläutert. Dieses Dokument beschreibt die Schritte, die für die Erneuerung des MDM Zertifikates für den COSYNUS Mobile Device Server 8.x mit Mobile Device Management-Funktionen notwendig sind. Die Erneuerung des APNS Zertifikates ist einmal im Jahr erforderlich, da das Zertifikat von Apple für ein Jahr ausgestellt wird und danach die Verbindung zu den Endgeräten nicht mehr möglich ist. Kenntnisse in der Administration des david von Tobit.Software sowie grundlegende Netzwerk- und Windows-Kenntnisse werden vorausgesetzt. Sie werden 30 Tag vor Ablauf des Zertifikates von Apple via E-Mail benachrichtigt. Seite 4

2 Voraussetzungen Um das Mobile Device Management nutzen zu können, benötigen Sie den COSYNUS Mobile Device Server ab der Version 8 Der COSYNUS Mobile Device Server muss korrekt funktionieren und nach Handbuch konfiguriert sein. Die Firewall Einstellungen müssen, für die Erzeugung des APNS Zertifikat Requests, folgende Kommunikation zulassen: TCP Port 443 ausgehend auf signer.cosynus.de TCP Port 443 ausgehend auf identity.apple.com TCP Port 2195 ausgehend auf gateway.push.apple.com Sie benötigen Ihre Zugangsdaten, um sich bei Apple mit der Apple-ID anzumelden, unter der das Mobile Device Management Zertifikat initial erzeugt wurde. Hinter dieser Apple-ID ist die E-Mail Adresse hinterlegt, an die Apple die E-Mail zur Erneuerung des Zertifikates gesendet hat. Seite 5

3 APNS Zertifikat Dieses Kapitel soll Ihnen einen Überblick geben, was bei der Erneuerung des APNS Zertifikates zu beachten ist. Eine detaillierte Beschreibung der Einrichtung und Konfiguration des COSYNUS Mobile Device Servers finden Sie in der Datei MDS4Dv Administratorhandbuch auf im Download Bereich auf http://www.cosynus.de bzw. im Setup/Programmverzeichnis. Um das Mobile Device Management nutzen zu können, benötigen Sie ein APNS Zertifikat von Apple. Der Zertifikat Request muss durch den Hersteller der MDM Software (COSYNUS GmbH) signiert werden. Die Konfiguration wird im Administratorhandbuch beschrieben. Zusammenfassung der notwendigen Schritte 1. Erzeugen des Zertifikat Requests für das APNS Zertifikat 2. Laden des APNS Zertifikats bei Apple 3. Importieren des APNS Zertifikates Für die Erneuerung des Zertifikates von Apple muss erneut ein signierter Zertifikats- Request übermittelt werden. Seite 6

3.1 APNS Request Zum Erstellen des APNS Request starten Sie das Programm MakeCert.exe aus dem Programmverzeichnis des MobileDeviceServer. Achten Sie darauf, dass der HostName gleich dem Namen ist, mit dem der COSYNUS Mobile Device Server von den mobilen Endgeräten angesprochen wird. Dieser Hostname muss ebenfalls im COSYNUS Mobile Device Server unter Optionen -> Communication -> PublicIPAddress hinterlegt sein. Setzten Sie den Haken Create APNS Request for MDM und klicken Sie auf Create Certificate Diese Daten sollten i.d.r. nicht verändert werden. Das Programm MakeCert arbeitet mit den Werten, mit denen das Zertifikat das letzte Mal erzeugt wurde.!!hinweis: Sie benötigen nur den APNS Request, einer Erneuerung des CA Zertifikates ist nicht notwendig!! Seite 7

Nach Abschluss der Zertifikatanfrage kommt dieses Popup. Bestätigen Sie mit OK, um MakeCert zu beenden. Der signierte Zertifikat-Request wurde im Unterverzeichnis SSL als Datei mit dem Namen host_signed_for_apns.csr hinterlegt 3.2 Anfordern des APNS Zertifikat bei Apple Das endgültige APNS Zertifikat muss bei Apple angefordert werden. Sie benötigen hierfür eine gültige Apple ID. Öffnen Sie einen Webbrowser und navigieren Sie zur Apple Push Certificates Portal Seite https://identity.apple.com/pushcert Loggen Sie sich mit einer gültigen Apple ID an. Nachdem Sie sich angemeldet haben, sehen Sie die Übersicht mit den in diesem Account verwalteten APNS Zertifikaten. Klicken Sie bei dem zu erneuendem Zertifikat auf Renew Seite 8

Klicken Sie auf Durchsuchen, navigieren Sie in das Verzeichnis SSL unterhalb des MDS-Installationsverzeichnisses und wählen dort die Datei host_signed_for_apns.csr aus Achten Sie darauf, dass das Dateidatum aktuell ist. Seite 9

Klicken sie auf Upload um den signierten Zertifikat-Request zu Apple hochzuladen. An dieser Datei wird das Zertifikat bestätigt. Das Push Zertifikat wird direkt erzeugt und zum Download bereitgestellt. Leider funktioniert der direkte Download nicht in allen Fällen. Klicken Sie auf Manage Certificates oder F5 (Aktualisieren), um in das Portal zurückzukehren. Mit einem Klick auf Download können Sie das Zertifikat nun runterladen und auf dem Server speichern. Das neue Zertifikat hat jetzt wieder eine Laufzeit von einem Jahr. In diesem Portal können Sie auch neue Zertifikate erstellen oder entfernen, wenn der APNS für diesen Host nicht mehr benötigt wird. Seite 10

Die Datei MDM_ Cosynus Gesellschaft für Computersysteme, Netzwerktechnik und Softwareentwicklung mbh_certificate.pem wird heruntergeladen. 3.3 Importieren des APNS Zertifikats in den COSYNUS Mobile Device Server Das fertige APNS Zertifikat muss in den COSYNUS Mobile Device Server importiert werden. Starten Sie den COSYNUS Mobile Device Server und klicken auf MDM. Auf der Reiterkarte Devices klicken Sie unten auf Import APNS Certificate Seite 11

Navigieren Sie zu der zuvor von Apple runtergeladenen Zertifikatsdatei MDM_ Cosynus Gesellschaft für Computersysteme, Netzwerktechnik und Softwareentwicklung Certificate.pem Klicken Sie auf Öffnen, um das Zertifikat direkt zu importieren. Das importierte Zertifikat wird im Verzeichnis SSL als Datei mit dem Namen apnscert.pem abgelegt. Seite 12

Der Status des APNS Zertifikats im MDM hat sich in APNS Cert installed geändert. Damit ist das Mobile Device Management aktiv. Verlassen Sie mit Close den Bereich MDM und klicken erneut auf MDM. Kontrollieren Sie, dass sich der Wert Valid until das korrekte Ablaufdatum des neuen Zertifikates anzeigt. Der Vorgang ist damit erfolgreich abgeschlossen und das Mobile Device Management weiterhin einsatzbereit. Der COSYNUS Mobile Device Server muss nicht neu gestartet werden. Seite 13

4 Troubleshooting Sollten bei der Installation oder beim Betrieb des COSYNUS Mobile Device Servers Probleme auftreten, die auch in dieser ReadMe nicht weiter beschrieben sind, so besuchen Sie bitte zunächst unsere Knowledgebase: http://www.cosynus.de/support/ HINWEIS: Um die Knowledgebase nutzen zu können, benötigen Sie eine Registrierung auf unserer Webseite. Diese können Sie selbst anlegen: http://www.cosynus.de/metanavigation/anmelden.html Sollten Ihnen auch die Knowlegebase nicht weiterhelfen, helfen wir Ihnen gerne weiter! Bitte beachten Sie hierzu unsere Support Services auf dieser Webseite. Seite 14

5 Impressum Weitere Fragen oder Anregungen nehmen wir gerne per E-Mail (info@cosynus.de) entgegen. COSYNUS GmbH Gesellschaft für Computersysteme, Netzwerktechnik und Softwareentwicklung mbh Heidelberger Straße 44 D-64285 Darmstadt Fon: +49 6151 9448-0 Fax: +49 6151 9448-500 Internet: http://www.cosynus.de E-Mail: info@cosynus.de Sparkasse Darmstadt (BLZ 508 501 50) Kto.-Nr.: 2011166 Amtsgericht Darmstadt HRB-Nr. 5559 Geschäftsführer: Harold Strohmaier, Michael Reibold Darmstadt, den 17. März 2014 Seite 15