Programm 2016. Arbeitskreis Aktiv ab 50

Ähnliche Dokumente
Strasbourg - Titisee. 2 Tage. Frankreich. Leistungen. Wir sind Ihr verlässlicher Partner im Organisieren und Durchführen der Reise

ROM die ewige Stadt. Bildungsreise nach Rom Juni Veranstalter: Pfarrei Glattfelden-Eglisau-Rafz

Genusswandern von Weingut zu Weingut auf dem Sächsischen Weinwanderweg

Pilgerreise der Pfarreiengemeinschaft Sömmerda nach Rom und Assisi Unter der Reiseleitung von Pfarrer Christian Bock

wie bereits angekündigt, möchten wir Sie hiermit auf das Herzlichste zu unserer

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115

Reise zu heiligen Kraftorten in Russland

Ecuador & USA

MINISTRANTENWALLFAHRT ROM 2015

End-Angebot Fachexkursion GPT Provence

Krakau ist eine Schatzkammer alter Kunstwerke und Kulturdenkmäler und ein Zentrum für Kultur und Wissenschaft.

Hohe Tatra Das kleinste Hochgebirge der Welt

Exkursionen für internationale Studierende im Wintersemester 2014/15. Speicherstadt Hamburg Schloss Sanssouci Potsdam Innenstadt Leipzig

Romreise mit der Pfarrei Oberdorf. 12. bis 19. Oktober vom. Sonntag, 12. Oktober 2014 Oberdorf Loreto (IT)

Silvester in der Königsstadt Krakau

Romfahrt II Montag

Die Mindesteilnehmerzahl beläuft sich auf 6 Personen, diese muss 4 Wochen vor Abreise feststehen.

Reise nach Edinburgh 28. Mai 1. Juni 2016

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

Typisch italienisches Frühstück. und die Stadt von Romeo und Julia

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Deutschland vs. Österreich I Mehr als 90 Minuten I , Wien

Gastro-Expedition Istanbul ( April 2014)

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung

Höhepunkte Südpolens Breslau Tschenstochau Krakau Riesengebirge 7-Tage Reise

Apartments Altamar - Gran Canaria

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

Der Aufenthalt der europäischen Klasse in Berlin

Willkommen bei Freunden Treten Sie ein!

Donnerstag, 21. Juli Freitag, 22. Juli Samstag, 23. Juli

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Informationen zum Heiligen Jahr in Leichter Sprache

Unsere Ideen für Bremen!

Belgien. Karten für die Setzleiste folieren und auseinander schneiden. Mischen und die Karten gruppieren lassen.

Einladung Die 67. Jahrestagung der Deutsch-Niederländischen Juristenkonferenz findet statt vom

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal!

KOMPETENZZENTRUM FÜR LEBENSQUALITÄT WOHNEN SELBSTBESTIMMT DAS LEBEN GENIESSEN

Pilgertour nach Italien

Offene Hilfen: Ferien-Freizeiten Programm 2015

Kulturreise nach Schottland. vom August 2012

gypsilon Kundentage 2015

Bundeselternverband Gehörloser Kinder e.v. Starke Eltern für selbstbewußte Kinder

Tagebuch. Comenius-Projekttreffen HEY Happy European Youth in Barletta, Italien vom Autorinnen: Katrin Kieferle und Lisa Kerscher

GABRIELE ISRINGHAUSEN

Qi Gong- und Entspannungswoche auf der Sonneninsel in Italien. Sein

Anleitung: Wie unterschreibe ich die Petition im Internet?

Fahrt! Dann haben wir die Antworten und das passende Programm für euch!

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit.

Porto und Dourotal Eine exklusive Weinreise Mai 2014

6 bzw. 7 Tage Klassenfahrt nach Poole, Südengland 2012 Teilnehmerzahl: Schüler, 3 Lehrer

Seniorenzentrum Bergheim. Kirchstraße Heidelberg. Telefon: / Telefax: /

Görlitz/Breslau/Krakau Von der Europastadt an der Neiße zur Kulturhauptstadt Europas 2016 und zur Königsstadt an der Weichsel

Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort. vor zwei Wochen habe ich euch schon gepredigt, dass das

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Herzlich Willkommen bei Mühlenkraft!

REISEANGEBOT FANS 10. BIS 13. OKTOBER 2014 EM-QUALIFIKATIONSSPIEL SCHWEDEN - LIECHTENSTEIN

10 Tage Irland der grüne Diamant

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar Gott nahe zu sein ist mein Glück.

Arbeitsblätter zum Thema Sterben und Tod für Schüler_innen weiterführender Schulen

A1/2. Übungen A1 + A2

Bürgerhilfe Florstadt

Material zum Thema der Woche Klimafreundlich in den Urlaub Link: im- unterricht.de/wochenthemen/klimafreundlich- den- urlaub

Besichtigungsprogramm: Zauber der Weißen Nächte : 5-Tage-Reise im 5 Sterne-Hotel Astoria.

Kontaktlinsen über die neue Website bestellen eine Kurzanleitung

Die Location. Das bauwerk köln ist eine denkmalgeschützte Halle im Technikhof Köln Kalk, in der früher Landmaschinen produziert wurden.

9 Auto. Rund um das Auto. Welche Wörter zum Thema Auto kennst du? Welches Wort passt? Lies die Definitionen und ordne zu.

Spiel und Spaß im Freien. Arbeitsblat. Arbeitsblatt 1. Zeichnung: Gisela Specht. Diese Vorlage darf für den Unterricht fotokopiert werden.

Fürstlicher Service mit Herz Stuttgart entspannt genießen. Kronen Hotel Garni Stuttgart

Sich einen eigenen Blog anzulegen, ist gar nicht so schwer. Es gibt verschiedene Anbieter. ist einer davon.

Beantwortet die Fragen in der vorgesehenen Reihenfolge, dann kann gar nichts schief gehen!!!

Jahreswechsel in Prag Mozarts»Die Zauberflöte«mit Silvestergala

Albris am Nachmittag

Leichte-Sprache-Bilder

Freizeiten und Reisen mit Begleitung

Romaufenthalt September 2011

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I

Das Festkomitee hat die Abi-Seite neu konzipiert, die nun auf einem (gemieteten) Share Point Server

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli Offene Behindertenarbeit Friedberg

ANHALTSPUNKT HAMBURG. Entdeckungstouren in Hamburg

Anmeldung zum Triathlon Camp 2014 auf Fuerteventura Seite 1

Galápagos- Inselhopping Rundreise

Städte- und Kulturreise nach New York vom September 2011

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

ABSENDUNGEN der BICS-REISEANMELDUNG CHECKEN

Eltern- Newsletter KOMMUNALE KINDERTAGESSTÄTTE ARCHE NOAH. März Ausgabe 2. T H E M E N I N D I E S E R AUSGABE: Zähne putzen

Täglich ein sehr reichhaltiges Buffet zum Frühstück und Nachtessen, Wein und Kaffee im Preis inbegriffen.

Ziel der Seminare ist,

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

vitamin de DaF Arbeitsblatt - Landeskunde

ALASKA 2011! Tour durch Alaska per Mietwagen, Alaska Eisenbahn, Kleinflugzeug, Fähre und Boot. Tourcode: BESEKA2

GREATER NEW YORK DENTAL MEETING

STUDIENREISE JAPAN HERBST 2016

Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben

Unterkunft in London. Homestay. Superior Homestay. Standard Residence. Economy Residence. Studio Apartments. Superior Residence

Anmeldung zum Triathlon Camp 2013 auf Fuerteventura Seite 1

Wanderung von Corte nach Porto Saison 2015

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Transkript:

Arbeitskreis Aktiv ab 50 Maria Taube, Oedter Str. 42 b, 47918 Tönisvorst, Telefon: 02156 8408, Email: maria_taube@arcor.de Programm 2016 Wir laden herzlich zur Teilnahme an unserem Fahrtenprogramm für das Jahr 2016 ein. Kolpingreisen sind immer etwas Besonderes, hier kann man sich erholen im Kreise Gleich-gesinnter. Wir haben wieder ein buntes Programm zusammengestellt und hoffen, dass auch für Dich etwas Interessantes dabei ist. Wir freuen uns Dich wiederzusehen! Wir sind keine ges hlossene Gesells haft sondern freuen uns über jede neue/ jeden neuen Mitreisende(n). Gäste sind immer herzlich willkommen! 6 Tage Besinnungswoche auf Schloss Rindern vom 13. bis 18.03.2016 Thema: Zukunft gestalten Gemeinschaft im Glauben gewinnen Die Fastenzeit bietet sich immer wieder an, sich auf die christlichen Werte in unserem Leben zu besinnen. Wir wollen die Tage auf Schloss Rindern nutzen um in Gesprächsrunden unsere Wurzeln im Leben zu benennen. Wir wollen darüber diskutieren, wo wir als Glaubensgemeinschaft bei Kolping Heimat finden können und wie wir uns in die neuen Gemeindeverbände einbringen können. An den Nachmittagen wollen wir bei kleinen Ausflügen rund um Kleve den unteren Niederrhein kennen lernen. Rindern ist ein Ortsteil von Kleve und bietet neben römischen Funden, die in einem Museum ausgestellt sind, die sehenswerte Kirche St. Willibrord, in deren Mauern sich das Grab der Johanna Sebus befindet. Die Wasserburg Rindern, die Fundamente stammen aus dem Jahr 1654, ist eine Begegnungsstätte des Bistums Münster. Leitung: Erwin Küpper, geistl. Leiter KF Otzenrath Maria Taube, Diözesanvorsitzende Teilnehmerbeitrag: 425,00 Einzelzimmerzuschlag 75,00 Teilnehmerbeitrag für Kolpingmitglieder 395,00 12 Tage Mit Schiff und Bus nach Irland vom 22.05. bis 02.06.2016 Große Irlandrundreise Nord und Süd Die vom milden Golfstrom geprägte Vegetation scheint fast verschwenderisch, jahrtausendalte Mauern und Kirchenruinen zeugen von einer langen, ereignisreichen Geschichte und lebenslustige Iren sind stets zu einem Plausch aufgelegt. Entdeckt mit uns die schönsten Orte und spannendsten Sehenswürdigkeiten der smaragdgrünen Insel im Atlantik über alle Grenzen hinaus! Unsere Stationen: Fähren Rotterdam Hull, Hull Rotterdam, Holyhead Dublin, Dublin - Holyhead Busfahrt: Hull, Chester, Du lin, Belfast, Giant s Causeway, Letterkenny, Donegal, Sligo, Connemara, Galway, Cliffs of Moher, Tralee, Ring of Kerry, Cork, Waterford/Wexford Leitung: Maria Taube Reisepreis:. 29,00 Einzelzimmerzuschlag: 20,00 Teilnehmerbeitrag für Kolpingmitglieder 1.099,00

8 Tage Radwanderwoche am Niederrhein vom 14. bis 21. 06.2016 Auf vielfachen Wunsch verbringen wir unseren Aktivurlaub in diesem Jahr am Niederrhein. Unser Standort ist Goch von dort werden wir zu unseren Sternfahrten aufbrechen. Unsere täglichen Radtouren führen uns in die nähere und weitere Umgebung bis Kleve, Emmerich, Rees, Kalkar, Marienbaum, Kranenburg, in den Reichswald und in das Radlerparadies Niederlande. Es sind Touren bis 60 km geplant. Wer Lust auf Natur hat, gutes Essen liebt und sich für die schönen Dinge des Lebens begeistern kann, der ist mit uns am Niederrhein richtig unterwegs! Wir wohnen im Sporthotel De Poort in Goch. Anreise mit eigenem PKW und eigenem Fahrrad! Margarete Janssen, KF Vorst Teilnehmerbeitrag: 5 5,00 Einzelzimmerzuschlag: 95,00 Teilnehmerbeitrag für Kolpingmitglieder 535,00 20 Tage Bus- und Wanderreise auf dem Jakobsweg vom 10. bis 29.07.2016 von St. Jean Pied de Port bis Santiago de Compostela Der spanische Jakobsweg beginnt in dem Pyrenäenort St. Jean Pied de Port an der französisch-spanischen Grenze und führt durch abwechslungsreiche Landschaften, geschichtsträchtige Städte, über Berge und Täler, Felder Wiesen und Wälder bis nach Galizien. Das Traumziel von Millionen Pilgern seit dem Mittelalter ist Santiago de Compostela. Einmal am Jakobstag in Santiago dabei sein. Wir bieten eine Pilgerreise mit Busfahrten und längeren Wanderungen an. Geplant sind Tagesetappen von ca. 25 km. Jeder kann individuell seine Wanderleistung von Tag zu Tag neu festlegen. Der Reisebus wird in der Nähe der Gruppe sein und unterwegs Zusteigemöglichkeiten anbieten. Jeder kann die letzten 100 km des Pilgerweges zu Fuß zurücklegen, um als echter anerkannter Pilger die Co postela (Pilgerurkunde) in Empfang nehmen zu können. Doris Reichert, Arnoldstr. 31, 41238 Mönchengladbach, Telefon: 02166 5557801 und Auskünfte: Ulla Steinbeck, Meertal 210, 41464 Neuss, Telefon: 02131 206960 Teilnehmerbeitrag:. 95,00 Einzelzimmerzuschlag: 5,00 Teilnehmerbeitrag für Kolpingmitglieder 1.665,00 13 Tage Busreise Südschwarzwald/Oberrhein 14. bis 26.08.2016 Mit seinen hohen Aussichtsgipfeln, den bewaldeten Bergrücken und seinen breiten Tälern ist der Südschwarzwald Urlaubsziel für Millionen Menschen aus aller Welt und auch für uns aus dem Bistum Aachen. Die Städte, die Ufer der Bergseen in Deutschlands höchstem Mittelgebirge, die Weinberge an seinem Westrand, das fruchtbare Oberrheintal locken und in den Süden. Außerdem wollen wir auch hinüber nach Frankreich ins Elsass und nach Straßburg. Unser Bus wird uns darüber hinaus in die Städte: Freiburg, Basel, Zürich, nach Schaffhausen, zum Titisee und an den Bodensee bringen. Die Erholung soll auch nicht zu kurz kommen Wir werden mehrere Ruhetage einlegen, an denen wir kleine Sparziergänge und Wanderungen anbieten. Wir wohnen im Hotel zum Ochsen in Schallstadt-Wolfenweiler. An dieser Reise können auch Menschen mit Handicap teilnehmen! Maria Taube Reisepreis: 005,00 Einzelzimmerzuschlag: 275,00 Teilnehmerbeitrag für Kolpingmitglieder 975,00

8 Tage Frauenwoche an der Mosel vom 11. bis 18. 09.2016 Erholen Relaxen Wandern eine Woche für die Gesundheit! Lasst Euch einladen nach Ellenz-Poltersdorf ins Weingut Clemens. Der kleine Moselort liegt gegenüber der mittel-alterlichen Stadt Beilstein und in der Nähe von Cochem. Das Gefühl verwöhnt zu werden, den Alltag vergessen und den Augenblick genießen zu können: hier erleben wir es. Gesprächsrunden über die Gesundheit an Leib und Seele, Wanderungen, Ausflüge und Schiffstouren runden unser Programm ab. Kommt mit und lasst Euch überraschen! Anreise mit dem eigenen PKW oder mit der Bundesbahn. Maria Taube Reisepreis: 345,00 Teilnehmerbeitrag für Kolpingmitglieder 315,00 11 Tage Busreise nach Rom vom 07. bis 17.10.2016 Vier gute Gründe sprechen für Rom: 25 Jahre Seligsprechung Adolph Kolping, Heiliges Jahr der Barmherzigkeit, Papst Franziskus und Treffen mit Kolpingern aus Köln u. Münster Ro, die Ewige Stadt - Kaum eine Stadt ist so reich an Kunstwerken der bedeutendsten Epochen. Kolosseum, Forum Romanum, der Petersdom und die großartigen Werke von Raffael und Michelangelo sind nur einige der unermesslichen Schätze Roms. Auf der Hinreise besuchen wir Assisi, die Heimatstadt des Heiligen Franziskus. Wir werden die Wirkungsstätten des Heiligen kennenlernen. Zwischenübernachtungen jeweils in Sterzing. Dietmar Prielipp, Geistlicher Leiter Maria Taube, Diözesanvorsitzende Reisepreis: 925,00 Einzelzimmerzuschlag: 295,00 Teilnehmerbeitrag für Kolpingmitglieder 895,00 Teilnehmerbeitrag für Kinder und Jugendliche 495,00 8 Tage Flugreise nach Rom vom 09. bis 16.10.2016 Die Alternative zur Busreise! Aufenthalt und Programm in Rom gemeinsam mit den Buspilgern. Reisepreis: 995,00 Einzelzimmerzuschlag: 250,00 Teilnehmerbeitrag für Kolpingmitglieder 965,00 Teilnehmerbeitrag für Kinder und Jugendliche 495,00 Tagesausflug zum Schloss Benrath Dienstag, 26.04.2016 Neben einer Führung im Schloss Benrath besuchen wir noch das Museum für Europäische Gartenkunst. Danach wollen wir den herrlichen Park genießen. Für den Nachmittag bereiten wir eine Überraschung für Euch vor. Ist Euer Interesse nun geweckt. Teilnehmerbeitrag: 30,00 Für Kolpingmitglieder 25,00 Dann meldet Euch an! Bei: Resi Müller 02166 89739, Hans Wienands 02165 872145, Maria Taube 02156 8408, Margret Wüsten 2162 51969, Margarete Janssen 02156 80161

Arbeitskreis Aktiv ab 50 Maria Taube, Oedter Str. 42 b, 47918 Tönisvorst, Telefon: 02156 8408, Email: maria_taube@arcor.de Herzliche Einladung! 2013 waren wir zu Gesundheitstagen für Leib und Seele in Ungarn im Kolping-Spa-Hotel in Alsopahok. Dort haben wir neben den Annehmlichkeiten des Kurhotels intensiv die Karwoche und die Ostertage verlebt. Da immer wieder die Frage nach Besinnungstagen fernab vom Alltag gestellt wird, bieten wir in der Fastenzeit 2016 folgendes an: 6 Tage Besinnungswoche auf Schloss Rindern vom 13. bis 18.03.2016 Zukunft gestalten Gemeinschaft im Glauben leben Die Fastenzeit bietet sich immer wieder an, sich auf die christlichen Werte in unserem Leben zu besinnen. Wir wollen die Tage auf Schloss Rindern nutzen um in Gesprächsrunden unsere Wurzeln im Leben zu benennen. Wir wollen darüber diskutieren, wo wir als Glau-bensgemeinschaft bei Kolping Heimat finden können und wie wir uns in die neuen Gemeindeverbände einbringen können. Denn: Die Sa he Jesu rau ht Begeisterte! An den Nachmittagen wollen wir bei kleinen Ausflügen rund um Kleve den unteren Niederrhein kennen lernen. Rindern ist ein Ortsteil von Kleve und bietet neben römischen Funden, die in einem Museum ausgestellt sind, die sehenswerte Kirche St. Willibrord, in deren Mauern sich das Grab der Johanna Sebus befindet. Die Wasserburg Rindern, die Fundamente stammen aus dem Jahr 1654, ist eine Begegnungsstätte des Bistums Münster. Schloss Rindern bietet uns mit seiner Kapelle, seinem Park und seiner ländlichen Umgebung die angenehme Atmosphäre, die wir bei Gesprächen um unseren Glauben lieben. Anreise mit eigenem PKW oder Bundesbahn Mitfahrgelegenheit kann vermittelt werden. Leitung: Erwin Küpper, geistl. Leiter KF Otzenrath Maria Taube, Diözesanvorsitzende Leistungen: Übernachtung in DZ mit DU/WC Vollpension (mit Kaffee und Kuchen) Teilnehmerbeitrag: 25,00 Einzelzimmerzuschlag 75,00 Teilnehmerbeitrag für Kolpingmitglieder 395,00

Arbeitskreis Aktiv ab 50 Maria Taube, Oedter Str. 42 b, 47918 Tönisvorst, Telefon: 02156 8408, Email: maria_taube@arcor.de 12 Tage Mit Schiff und Bus nach Irland vom 22.05. bis 02.06.2016 Große Irlandrundreise: Giant s Cause ay - Connemara Ring of Kerry Die vom milden Golfstrom geprägte Vegetation scheint fast verschwenderisch; jahrtausendealte Mauern und Kirchenruinen zeugen von einer langen, ereignisreichen Geschichte und lebenslustige Iren sind stets zu einem Plausch aufgelegt. Entdecket mit uns auf dieser Rundreise durch Irland die schönsten Orte und spannendsten Sehenswürdigkeiten der smaragdgrünen Insel im Atlantik - über alle Grenzen hinaus! Leistungen: 9 x Halbpension (1 x Dublin, 1 x Carrickfergus/Belfast, 1 x Letterkenny, 1 x Sligo, 1 x Galway, 2 x Tralee/Killarney, 1 x Waterford/Wexford, 1 x Dublin) in guten Mittelklassehotels Doppelzimmer mit Du/WC, Telefon, TV Irisches Frühstück 3-Gang-Menu/Buffet Fährüberfahrten: Rotterdam/Zeebrugge - Hull Hull - Rotterdam/Zeebrugge 2 x Übernachtung/Frühstück in 2-Bett-Innenkabinen mit Du/WC Fährüberfahrten: Holyhead - Dublin - Holyhead Stadtführungen in Dublin und Belfast Reiseunterlagen Insolvenzversicherung Maria Taube Reisepreis: 29,00 Einzelzimmerzuschlag: 20,00 Teilnehmerbeitrag für Kolpingmitglieder 1099,00

Reiseverlauf: Änderungen vorbehalten! 1.Tag: Anreise nach Rotterdam/Zeebrugge, Fährüberfahrt nach Hull 2.Tag: Hull - Chester - Dublin Fahrt durch Nordengland und Wales nach Holyhead. Unterwegs kurzer Besuch in der historischen Stadt Chester mit ihrem berühmten Altstadtkern. Am Abend Fährüberfahrt nach Dublin. Abendessen und Übernachtung. 3.Tag: Dublin - Carrickfergus/Belfast Der Tag beginnt mit einer Stadtrundfahrt (ca. 2 Std.) durch Dublin. Sie sehen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie St. Patricks Cathedral und Halfpenny Bridge. Am Nachmittag heisst es "Willkommen in Nordirland!" Übernachtung im Raum Carrickfergus/Belfast. 4.Tag: Carrickfergus/Belfast - Letterkenny Am Morgen unternehmen wir eine kurze Stadtrundfahrt (ca. 2 Std.) durch Belfast. Wir sehen die Belfast City Hall, das Ulster Museum und die Botanic Gardens. Anschließend fahren wir zu Giant s Causeway. Die spektakuläre For ation aus a. 40.000 Basaltsäulen aus erstarrtem vulkanischen Gestein ist UNESCO-Stätte. Ebenfalls lohnenswert ist der Besuch der nahegelegenen Bushmills Distillery. Übernachtung im Raum Letterkenny. 5.Tag: Letterkenny - Donegal - Sligo Heute sehen wir einmal mehr die spektakuläre Kulisse der Küstenlandschaft Nordirlands. In dem kleinen Marktstädtchen Donegal besuchen wir einen Gottesdienst. Anschließend führt die Fahrt ins Yeats Country nach Sligo, wo der irische Dichter W.B. Yeats geboren wurde. Nördlich der Stadt liegt der markante Tafelberg Benbulben. Abendessen und Übernachtung im Raum Sligo. 6.Tag: Sligo - Connemara - Galway Connemara beeindruckt mit ursprünglicher Natur, fischreichen Seen und malerischen Küsten. In Leenane werden wir eine ursprüngliche Schaffarm besichtigen. Kylemore Abbey, ein im Jahr 1860 erbautes Herrenhaus mit botanischem Garten, lädt zum Verweilen ein. Der Weg führt uns anschließend zur kleinen Stadt Clifden, die von der Bergkette Twelve Bens eingerahmt wird. Übernachtung im Raum Galway. 7.Tag: Galway - Cliffs of Moher - Tralee/Killarney Heute erleben wir die weltberühmten Cliffs of Moher an der Atlantikküste. Über eine Strecke von 8 km erheben sich diese 120-200 m hoch aus dem Meer. Über Limerick gelangen wir nach Tralee, der lebhaften Hauptstadt der Grafschaft Kerry. Übernachtung im Raum Tralee/Killarney. 8.Tag: Ausflug Ring of Kerry Heute steht der weltberühmte Ring of Kerry auf dem Programm. Die Strecke gilt als eine der landschaftlich schönsten und beeindruckendsten Routen Westeuropas. Sie umzieht die Halbinsel Iveragh etwa dem Küstenverlauf entsprechend. Auf dem Rückweg besuchen wir Killarney. Der 1843 erbaute Herrensitz Muckross House bildet das Zentrum des Killarney Nationalparks, dem ersten Nationalpark Irlands. 9.Tag: Tralee/Killarney - Waterford/Wexford Nach dem Frühstück fahren wir über Ballyvourney nach Cork, vor dessen Toren sich das sagenumwobene Blarney Castle befindet. Der Legende nach verleiht der Blarney Stone Redsamkeit, wenn man ihn kopfüber küsst. Weiter westlich thront der mächtige Rock of Cashel, eine ehemalige Klostersiedlung, auf einem Kalksteinfelsen weit sichtbar in der Landschaft. Übernachtung im Raum Waterford/Wexford. 10.Tag: Waterford/Wexford - Dublin Auf Ihrem Rückweg nach Dublin empfehlen wir einen Stopp bei der Klostersiedlung Glendalough, die romantisch in einem Tal der Wicklow Mountains liegt. Vom heiligen Kevin im 6. Jahrhundert gegründet erwarb das Kloster Bedeutung als Ort der Gelehrsamkeit über die Grenzen Irlands hinaus. Am Nachmittag erreichen wir Dublin. Schlendert noch einmal durch die Straßen, kauft Souvenirs und erlebt die irische Herzlichkeit der Menschen. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung. 11.Tag: Dublin - Holyhead - Hull, Fährüberfahrt nach Rotterdam/Zeebrugge Fähre nach Holyhead und Fahrt zurück nach Hull. Check-In auf ein modernes Fährschiff nach Rotterdam/Zeebrugge. Möglichkeit zum Abendessen an Bord. 12.Tag: Ankunft in Rotterdam/Zeebrugge, Heimreise

Arbeitskreis Aktiv ab 50 Maria Taube, Oedter Str. 42 b, 47918 Tönisvorst, Telefon: 02156 8408, Email: maria_taube@arcor.de 8 Tage Radwanderwoche am Niederrhein vom 14. bis 21. 06.2016 Auf vielfachen Wunsch verbringen wir unseren Aktivurlaub in diesem Jahr am Niederrhein. Unser Standort ist Goch von dort werden wir zu unseren Sternfahrten aufbrechen. Unsere täglichen Radtouren führen uns in die nähere und weitere Umgebung bis Kleve, Emmerich, Rees, Kalkar, Marienbaum, Kranenburg, in den Reichswald und in das Radlerparadies Niederlande. Es sind Touren bis 60 km geplant. Wer Lust auf Natur hat, gutes Essen liebt und sich für die schönen Dinge des Lebens begeistern kann, der ist mit uns am Niederrhein richtig unterwegs! Wir wohnen im Sporthotel De Poort in Goch. Anreise mit eigenem PKW und eigenem Fahrrad! oder mit der Bundesbahn! Leistungen: Margarete Janssen, KF Vorst Übernachtung in DZ/DU WC, TV und Telefon Reichhaltiges Frühstücksbüfett im Sporthotel De Poort in Goch Abendessen in Büffetform Radwanderpaket Geführte Tagesradwanderungen Schwimmbad und Saunabenutzung Parken direkt am Hotel Teilnehmerbeitrag: 5 5,00 Einzelzimmerzuschlag: 95,00 Teilnehmerbeitrag für Kolpingmitglieder 535,00

Reiseverlauf - Änderungen vorbehalten! unserer 10.07. Abfahrt vom Niederrhein, Zusteigemöglichkeiten nahe beim Heimatort, Hotelübernachtung in Portiers / Frankreich, Stadtrundgang, Gelegenheit zum Einkehren. 11.07. Frühstücksbuffet, Weiterfahrt nach St. Jean Pied de Port, Pilgerstempel, Fahrt zum Ibanetapass, Wanderung zum Kloster Roncesvalles. 5 km, Pilgermesse, Abendessen und Hotelübernachtung (2 Übernachtungen) 12.07. Wanderung von Roncesvalles nach Zubiri, 21 km Frühstücksbuffet, Meditation Klosterkirche, am Ziel Busfahrt zum Hotel, Abendessen und Übernachtung. 13.07. Wanderung von Pamplona nach Puenta la Reina 23 km, Frühstücksbuffet, Busfahrt nach Pamplona, Kathedrale, Pilgerweg durch die Altstadt, Abstecher zu Santa Maria Eunate, Puenta la Reina königliche Brücke, Busfahrt nach Estella (2 Übernachtungen), Abendessen 14.07. Wanderung Puenta la Reina bis Estella, 22 km Frühstücksbüffet, Busfahrt nach Puenta la Reina, Meditation in Villatuerta, Estella: Abendessen und Übernachtung 15.07. Wanderung von Estella bis Los Arcos, 21 km Frühstücksbüffet, Kloster Irache, Wein- und Wasserbrunnen, Villamajor de Monjadin. Busfahrt nach Burgos, Stadtrundgang mit Einkehrmöglichkeit, Hotelübernachtung 16.07. Frühstücksbuffet, Besichtigung der Kathedrale und Sakralmuseum, Busfahrt in die Meseta. Wanderung von Hornillos del Camino über Hontanas nach Castrojeriz, 20 km Stadtrundgang, Abendessen und Hotelübernachtung 17.07. Wanderung Castrojeriz nach Fromista, 25 km Frühstücksbüffet, Tafelberg Alto de Mostelares, 911 m, Fromista: romanische Kirche St. Martin, Busfahrt nach Leon. Stadtbummel mit Einkehren, Kathedrale, Übernachtung 18.07. Frühstücksbüffet, Busfahrt nach Astorga, Kathedrale und Bischofspalast. Wanderung von Astorga nach Rabanal del Camino, 20 km, Pilgermesse, Abendessen und Hotelübernachtung. 19.07. Wanderung von Rabanal del Camino bis Molinaseca, 26 km, Frühstücksbüffet, Aufstieg zum Cruz de Ferro, 1504 m, Abstieg nach Molinaseca, 590 m, Busfahrt bis Portela de Valcarce. Hotelübernachtung und Abendessen. Kathedrale Leon 20.07. Frühstücksbüffet, Busfahrt bis Vega del Valcarce. Wanderung, 13 km, auf den O Cebreiro, 1109 m, Landesgrenze Galicien, 151,5 km bis Santiago de Compostela. Busfahrt nach Sarria, Wanderung nach Portomarin, 11 km. Pilgermesse, Abendessen und Hotelübernachtung (2 Übernachtungen). 21.07. Frühstücksbüffet, noch 94 km, Wanderung von Portomarin bis Palas de Rei, 25,5 km. Busfahrt zum Hotel zurück. Abendessen und Übernachtung 22.07. Wanderung Palas de Rei bis Rivadisco de Baixo, 27 km, Frühstücksbüffet, Busfahrt nach Palas de Rei, vom Ziel Busfahrt zum Hotel in Arzua, (2 Übernachtungen). Abendessen und Übernachtung 23.07. Wanderung von Rivadisco de Baixo nach Pedrouo/Arca - 23,5 km. Frühstücksbüffet, Busfahrt zum gestrigen Zielort, Viele kleine galizische Dörfer und immer mehr Pilger, am Nachmittag Busfahrt zum Hotel in Arzua. Abendessen und Übernachtung 24.07. Wanderung von Pedrouo/Arca nach Santiago de Compostela, 21 km, letzte große Etappe, in Monto Gozo erster Blick auf die Türme der Stadt, angekommen!!! Anmeldung im Pilgerbüro, Ausstellen der Pelegrina (traditionelle Urkunde in lateinischer Sprache). Abendessen und Übernachtung (3 Nächte) 25.07. Unser Tag in Santiago de Compostela - 12.00 Uhr Pilgermesse anschließend Zeit zum Bummel durch die Stadt. Am Abend Teilnahme an den Feierlichkeiten zum Jakobusfest. Höhenfeuerwerk usw. 26.07. Freizeit in der Stadt, Möglichkeit zum Besuch der Pilgermesse. 14.00 Uhr Busfahrt nach Finesterre das sog. Ende der Welt, Einkehrmöglichkeit, Übernachtung in Santiago 27.07. Heimreise, Zwischenübernachtung in Bilbao, zum Abendessen spazieren wir in die Altstadt, Essen nach Wahl und auf eigene Kosten. 28.07. Weiterfahrt durch Frankreich bis Tours. Nachmittags Stadtrundgang. Wir besuchen den heiligen Martin in seiner Basilika. Besuch in der Kathedrale. Gelegenheit zur Einkehr in der Altstadt. 29.07. Heimkehr an den Niederrhein. Reisebusse. modernen 4 Sterne Ihr R20-tägige Bus- und Wanderreise auf dem Jakobsweg in Spanien von St. Jean Pied de Port bis Santiago de Compostela vom 10. bis 29.07.2016 Arbeitskreis Aktiv ab 50

Der spanische Jakobsweg beginnt in dem Pyrenäenort St. Jean Pied de Port an der französisch-spanischen Grenze und führt durch abwechslungsreiche Landschaften, geschichtsträchtige Städte, über Berge und Täler, Felder Wiesen und Wälder bis nach Galizien. Das Traumziel von Millionen Pilgern seit dem Mittelalter ist Santiago de Compostela. Einmal am Jakobstag in Santiago dabei sein. Wir bieten eine Pilgerreise mit Busfahrten und längeren Wanderungen an. Geplant sind Tagesetappen von ca. 25 km. Jeder kann individuell seine Wanderleistung von Tag zu Tag neu festlegen. Der Reisebus wird in der Nähe der Gruppe sein und unterwegs Zusteigemöglichkeiten anbieten. Jeder kann die letzten 100 km des Pilgerweges zu Fuß zurücklegen, um als echter anerkannter Pilger die Compostela (Pilgerurkunde) in Empfang nehmen zu können. Stadtrundgänge in Burgos, Leon und Santiago de Compostela. Ein Ausflug ans Ende der Welt nach Finisterre ist eingeplant. Zwischenübernachtungen in Portiers, Bilbao und Tours. Leistungen: Fahrt im modernen Reisebus, Übernachtungen mit Frühstück in 2 bzw. 3*** Hotels 12 x Pilgermenü am Abend, Geführte Wanderungen, Stadtführungen, Reiseunterlagen, Insolvenzversicherung Reiseleitung und Auskünfte: Doris Reichert, Arnoldstr. 31, 41238 Mönchengladbach, Telefon: 02166 5557801 Ulla Steinbeck, Meertal 210, 41464 Neuss, Telefon: 02131 206960 Reisepreis: pro Person im DZ 1695,00 für Kolpingmitglieder 1665,00 Einzelzimmerzuschlag: 345,00 Anmeldungen: Kolpingwerk Aachen Arbeitskreis Aktiv ab 50 Frau Maria Taube Oedter Str. 42 b 47918 Tönisvorst Zum Fotokopieren! Anmeldung: Bus- u. Wanderreise auf dem Jakobsweg vom 10. bis 29.07.2016 Hiermit melde ich / melden wir uns verbindlich zu der o.g. Reise an: Name: Vorname: Geb. Datum: Wohnort: Straße: Telefon: Einzelzimmer Kolpingmitglied ja/nein ja/nein Gruppenreiserücktrittsversicherung (mit 20% Selbstbeteiligung) ja/nein 2. Person: Name: Vorname: Geb. Datum: Datum: Unterschrift:

Arbeitskreis Aktiv ab 50 Maria Taube, Oedter Str. 42 b, 47918 Tönisvorst, Telefon: 02156 8408, Email: maria_taube@arcor.de 13 Tage Busreise Südschwarzwald/Oberrhein vom 14. bis 26.08.2016 Mit seinen hohen Aussichtsgipfeln, den bewaldeten Bergrücken und seinen breiten Tälern ist der Südschwarzwald Urlaubsziel für Millionen Menschen aus aller Welt und auch für uns aus dem Bistum Aachen. Die Städte, die Ufer der Bergseen in Deutschlands höchstem Mittelgebirge, die Weinberge an seinem Westrand, das fruchtbare Oberrheintal locken uns in den Süden. Außerdem wollen wir auch hinüber nach Frankreich ins Elsass und nach Straßburg. Unser Bus wird uns darüber hinaus in die Städte Freiburg, Basel, Zürich, nach Schaffhausen, zum Titisee und an den Bodensee bringen. Die Erholung soll auch nicht zu kurz kommen. Wir werden mehrere Ruhetage einlegen, an denen wir kleine Sparziergänge und Wanderungen anbieten. Wir wohnen im Hotel zum Ochsen in Schallstadt-Wolfenweiler in der Nähe von Freiburg im Breisgau. An dieser Reise können auch Menschen mit Handicap teilnehmen! Leistungen: Fahrt im modernen 4****Reisebus Übernachtung mit Halbpension im Hotel Ochsen Schallstadt Stadtführung in Freiburg Stadtführung in Straßburg Ausflugsprogramm Reiseunterlagen Insolvenzversicherung Maria Taube Reisepreis: 005,00 Einzelzimmerzuschlag: 275,00 Teilnehmerbeitrag für Kolpingmitglieder 975,00

Arbeitskreis Aktiv ab 50 Maria Taube, Oedter Str. 42 b, 47918 Tönisvorst, Telefon: 02156 8408, Email: maria_taube@arcor.de 8 Tage Frauenwoche an der Mosel vom 11. bis 18. 09.2016 Erholen Relaxen Wandern eine Woche für die Gesundheit! Lasst Euch einladen nach Ellenz-Poltersdorf ins liebliche Moseltal aufs Weingut Clemens. Der kleine Moselort liegt gegenüber der mittelalterlichen Stadt Beilstein und in der Nähe von Cochem. Das Gefühl verwöhnt zu werden, den Alltag vergessen und den Augenblick genießen zu können: hier erleben wir es. Gesprächsrunden über die Gesundheit an Leib und Seele, Wanderungen, Ausflüge und Schiffstouren runden unser Programm ab. Kommt mit und lasst Euch überraschen! Anreise mit dem eigenen PKW oder mit der Bundesbahn. Referentin: Leistungen: Gerda Benens, Heilpraktikerin und Apothekerin Maria Taube Übernachtung in Ferienwohnungen und DZ Reichhaltiges Frühstück Reisepreis: 5,00 Teilnehmerbeitrag für Kolpingmitglieder 315,00 Einzelzimmer auf Anfrage/Unterbringung im Nachbarhaus. Da im September an der Mosel Hauptsaison ist, bitte ich um Anmeldung bis Ende 2015. Es fallen keine Stornokosten an, wenn man die Reise aus Gesundheitsgründen nicht antreten kann.

11-tägige Busreise nach Vom 07. Bis 17. Oktober 2016 Rom Vier gute Gründe sprechen für Rom: 25 Jahre Seligsprechung Adolph Kolping Heiliges Jahr der Barmherzigkeit Papst Franziskus Treffen mit Kolpingern aus Köln u. Münster Rom, die Ewige Stadt - Kaum eine Stadt ist so reich an Kunstwerken der bedeutendsten Epochen. Kolosseum, Forum Romanum, der Petersdom und die großartigen Werke von Raffael und Michelangelo sind nur einige der unermesslichen Schätze Roms. Rom, das ist ein gigantisches Forschungsfeld für Laien und Experten; jeder Stein scheint verbunden mit Geschichte und Geschichten, Tragödien, vor allem aber Komödien. Ihnen nachzuspüren heißt, das Wesen einer pulsierenden Großstadt zu ergründen, deren Erlebnis man so leicht nicht wieder vergisst. Unser Aufenthalt in Rom beträgt 7 Tage: Genügend Zeit um diese Weltstadt zu genießen. Auf der Hinreise besuchen wir Assisi, die Heimatstadt des Heiligen Franz. Wir werden die Wirkungsstätten des Heiligen kennenlernen. Um die Reise entspannter zu gestalten, werden wir auf Hin- und Rückreise in Sterzing eine Zwischenübernachtung einlegen.

Leistungen: Fahrt im modernen Reisebus der Firma Je 1 Übernachtung auf Hin- u. Rückreise im 3***Hotel Mondschein in Sterzing mit Halbpension 1 Übernachtung im 3***Hotel Abacus in Assisi mit Halbpension 7 Übernachtungen im 4**** Hotel Ergife Palace in Rom mit Frühstücksbüfett 2 Tage deutschsprachige Führung durch Rom und Vatikan Reiseleitung Reiseunterlagen Insolvenzversicherung Dietmar Prielipp, Geistlicher Leiter Maria Taube, Diözesanvorsitzende Reisepreis: pro Person im DZ 2,00 für Kolpingmitglieder,00 Einzelzimmerzuschlag 2,00 für Kinder und Jugendliche,00 Anmeldungen bis 30. November 2015 Anmeldungen: Maria Taube, Oedter Str. 42 b, 47918 Tönisvorst, Telefon: 02156 8408 Reiseverlauf: Änderungen vorbehalten! 07.10.2016 Anreise vom Niederrhein, Zusteigemöglichkeiten nach Bedarf Zwischenübernachtung in Sterzing, Abendessen 08.10.2016 Weiterfahrt bis Assisi, Besichtigung der Basilica Santa Maria degli Angeli und der Porziunkola Kapelle, Feier der Heiligen Messe, Abendessen und Übernachtung 09.10.2016 Stadtführung in Assisi, Besuch Basilica San Francesco, Santa Maria Sopra Minerva und Basilica di Santa Chiara, am Nachmittag Weiterreise nach Rom Möglichkeit zum gemeinsamen Abendessen in einer Pizzeria in der Nähe des Hotels Übernachtung 10.10.2016 Ganztägige Stadtbesichtigung Antikes Rom, Santa Maria Maggiore und Sankt Johann im Lateran. 11.10.2016 Ganztägige Stadtführung mit Vatikan, Engelsburg, Piazza Navone, Trevibrunnen, Piazza del Populo, spanische Treppe, Panteon 12.10.2016 Teilnahme an der Audienz mit dem Heiligen Vater auf dem Petersplatz, Gelegenheit zur Stadtrundfahrt mit dem Open-Air-Bus 13.10.2016 Fahrt mit der U-Bahn zu St. Paul vor den Mauern und Besuch der Katakomben, Via Appia Antica, Nachmittag zur freien Verfügung 14.10.2016 Besuch des Blumenmarkts Campo de Fiori, Vatikanische Museen 15.10.2016 Tag zur freien Verfügung 16.10.2016 Rückreise bis Sterzing, Abendessen und Übernachtung 17.10.2016 Heimreise an den Niederrhein