Newsletter - Haus Maria Immaculata. Newsletter September Sehr geehrte Damen und Herren, in diesem Newsletter behandeln wir folgende Themen:

Ähnliche Dokumente
Newsletter - Haus Maria Immaculata. Newsletter Oktober Sehr geehrte Damen und Herren, in diesem Newsletter behandeln wir folgende Themen:

MEDITATION KONTEMPLATION

in diesem Newsletter wollen wir Ihnen Informationen zum Haus Maria Immaculata und unserer Gemeinschaft geben.

in diesem Newsletter wollen wir Ihnen Informationen zum Haus Maria Immaculata und unserer Gemeinschaft geben.

Geschenkte Zeit zum Atem holen

November 2017 (Di Sa nach dem Frühstück) Sr. Esther Caldelari und Br. Remigi Odermatt Kosten: Kurs-und Pensionskosten Fr. 400.

in diesem Newsletter wollen wir Ihnen wieder Eindrücke vom Leben im Haus Maria Immaculata und unserer Gemeinschaft geben.

Newsletter - Haus Maria Immaculata. Newsletter Dezember Sehr geehrte Damen und Herren, in diesem Newsletter behandeln wir folgende Themen:

Programm. für das 1. Halbjahr

Gestalt-Exerzitien. Wandern mit der Bibel. Meditationswochenende. Besinnungstage. Wochenende für Groß und Klein

MBSR - Kurs. (8 Wochen) Kursbeschreibung

Der Kurs beginnt um Uhr. Bildungshaus im Kloster Neresheim Pensionskosten: Kursgebühr: Anmeldung:

W O R T E BEWEGEN Workshop-Tage zur Bibel. Impulse aus Kloster, Kunst und kreativem Miteinander März 2016 im Kloster Burg Dinklage

in diesem Newsletter wollen wir Ihnen wieder Eindrücke vom Leben im Haus Maria Immaculata und unserer Gemeinschaft geben.

Exerzitienangebote in der Schweiz

Einzelexerzitien in der Gruppe. Wüstentage. Kontemplative Exerzitien. Kraftquellen entdecken. Max. fünf Teilnehmer/innen

Liturgievorschlag für den 1. Adventsonntag LJB

W O R T E BEWEGEN Workshop-Tage zur Bibel. Impulse aus Kloster, Kunst und kreativem Miteinander Mai 2017 im Kloster Burg Dinklage

Unser Programm Stiller Tag

Gottesdienst im Juni 2018 Jesus sendet die Jünger aus.

Herzklang Ein Tag für Gesangsbegeisterte

33098 Paderborn. Telefon und Fax: ( ) (Rezeption) ( ) (Fax)

GEISTLICHES ZENTRUM EMBACH

EVANGELISCHE SPIRITUALITÄT. Geistliche Angebote in der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau

die Jahres-Übersicht über unsere Kurse und Seminare für 2016

4. Sonntag im Advent - LJ A 22. Dezember 2013

* Die angegebenen Lieder sind austauschbar.

BERUFUNG. Gottes JA zu mir!?

Nervosität, innere Unruhe, Erschöpfung und Depression

Exerzitienangebote in der Schweiz

Gebetsweg auf dem Hebronberg Du brauchst Gott weder hier noch dort zu suchen, er ist nicht weiter als vor der Tür des Herzens.

Ausbildung Meditationslehrer Potentialentfaltung durch Achtsamkeit

In klösterlicher Umgebung und in Gemeinschaft Gleichgesinnter ist Raum, Zeit und Ruhe, über grundsätzliche Fragen zu reflektieren.

Exerzitienangebote in der Schweiz

Unser Programm Ergebnisse vom Wochenende für alle Interessierten: Augustinischer Freundeskreis oder wie kann es weitergehen?

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00

Atelier und Praxis für Körpertherapie und Tanz. Jahresgruppe Body-Mind Centering Das Leben berühren

Bibelgespräch Alzey. Kleingruppenjahr Ostern 2018 Fastnacht 2019

Exerzitienangebote in der Schweiz. Kapuzinerkloster Rapperswil (

Achtsamkeit was ist das?

Ihr, die ihr Gott sucht, euer Herz lebe auf Ps 69,33

Handout 17.1 Zusammenfassung von Sitzung 8: Das Gelernte anwenden und erweitern

Exerzitienangebote in der Schweiz

Predigt zum Gleichnis der verlorenen Dracheme, Lukas 15, 8-10

YOGA ein Weg zu meiner Mitte

Exerzitienangebote in der Schweiz

Heiliger Abend Wir feiern Weihnachten

Einführung in Exerzitien. Hinweise und Anregungen für das Beten mit der Heiligen Schrift (Ignatianische Schriftmeditation)

Geistlich. begleiten

Mariae Aufnahme in den Himmel - LJ C 15. August 2013

Maria. Rosenberg ENTSCHIEDEN LEBEN. Spirituelle Angebote für junge Menschen

Angebote der Armen Schulschwestern v. U.L.Fr. bis

9. März Uhr ca Uhr. Ein Tag in der Stille am Anfang der Passionszeit. Biblischer Impuls, Zeit im Schweigen, auch bei den Mahlzeiten

KATHOLISCHE RELIGION. 2. Klasse. Fertigkeiten Fähigkeiten. Hinweise; Querverweise; mögliche Inhalte. Mögliche Teilkompetenzen.

Damit sie zu Atem kommen (Ex 23,12). Zukunftsgespräch 2015/16 im Bistum Osnabrück Impulse aus dem Buch Exodus

Exerzitien im Alltag. Einige Hilfen für den persönlichen Weg

Einleitung: Ich will dir Segen schenken. (Gen. 22,17) Diesen Zuspruch und diese Verheißung ruft Gott uns am Ende jeder Messfeier zu.

Maria, die Mutter von Jesus wenn ich diesen

Gütersloher Verlagshaus. Dem Leben vertrauen

MBSR-Programmformat DAS 8-WÖCHIGE MBSR-PROGRAMM. (max. 8 Teilnehmer/innen für Kurs )

4. Ostersonntag im LJ B 26. April 2015 Lesejahr B - Lektionar II/B, 200: Apg 4,8 12; 1 Joh 3,1 2; Joh 10,11 18

SPIRITUELLE WEGE URSULInEnkLoSTER A 4,4 MAnnhEIM kursangebote 2012

Liedertexte der CD : Auf der Erde angekommen von Theresia Pooten (zum Mitsingen!)

SEI ACHTSAM Ausbildung zur Meditationsanleitung

Erleben in Wald, Wiese und Weinberg Gesamtheitliches Auftanken in der Natur für Körper, Geist und Seele.

Mich mit Hilfe der Phantasie betend in eine biblische Szene hineinversetzen.

ZUR MITTE FINDEN. AUS DER MITTE LEBEN.

Angebote im Herz-Jesu-Kloster der Steyler Missionsschwestern in Steyl, NL.

Annäherung an das Thema aus der Perspektive eines Seelsorgers

Intuitives Bogenschießen zwanglos zum Ziel

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

Computer Networking: A Top-Down Approach Featuring The Internet By James F. Kurose, Keith W. Ross READ ONLINE

4. Sonntag im Advent - LJ C 20. Dezember 2015 Lektionar III/C, 15: Mi 5,1 4a; Hebr 10,5 10; Lk 1,39 45

Meinen Weg entdecken sich besinnen und achtsam wandern

PILGERWEG NACH INNEN. Seelsorgeraum Dietikon Schlieren Spiritualität für Erwachsene. Ein Weg zum Wesentlichen des Christlichen

Mit Entspannung durch Schwangerschaft, Geburt und Elternzeit

Deine sprechenden Zauber-Gläser.

Unbefleckte Empfängnis Advent 8. Dezember 2015 Lektionar IV, 403: Gen 3, ; Eph 1, ; Lk 1,26 38

AUFBRECHEN: Alltag zurück lassen, den ersten Schritt gehen, mich einlassen auf Neues

Neue Kurse und Veranstaltungen im Caritas - Familienzentrum Rösrath

Adventsmeditation. Sabine Bäuerle, Dorothea Hillingshäuser. Materialien und Anregungen

Troumschlossangebote Januar

Exerzitien 2017 Bildungs- und Exerzitienhaus St. Bonifatius, Elkeringhausen

Ich bin mit dir da! Impulse für eine sinnvolle, sinnliche Begleitarbeit

ACHTSAMKEIT UND DER INNERE BEOBACHTER. Dr. Monika Veith

Darstellung des Herrn A 2. Februar 2014

1. Thematischer Gottesdienst zum Jahresthema Sonntag als Ruhetag - inhaltlich gefüllt

Spirituelle Angebote. Kraftorte suchen und Kraftquellen finden

2014/2015. Leinen los! Exerzitien im Alltag REFERAT FÜR EXERZITIEN UND SPIRITUALITÄT

Einfach Gottesdienst feiern am Freitag, dem um 19 Uhr in Ischenrode

Seht genau hin, wohin ich gehe, um das Material für die Geschichte zu holen, damit Ihr immer wisst, wo Ihr sie finden könnt.

SPIRITUALITÄT UND KREATIVITÄT

MÜTTER BETEN FÜR IHRE FAMILIE

KÖRPERPSYCHOTHERAPIE,

Spirituelle Wege in Nordfriesland

Willkommen! In unserer Kirche

engagieren wir uns für das Wohl unserer Mitmenschen.

3. Sonntag im Advent - LJ C 13. Dezember 2015 Lektionar III/C, 12: Zef 3,14 17; Phil 4,4 7; Lk 3,10 18

Transkript:

Newsletter - Haus Maria Immaculata Sehr geehrte Damen und Herren, in diesem Newsletter behandeln wir folgende Themen: Newsletter September 2010 Sehr geehrte Damen und Herren, in diesem Newsletter wollen wir Ihnen wieder Eindrücke vom Leben im Haus Maria Immaculata und unserer Gemeinschaft geben. Renovierungsarbeiten Zurzeit werden im Mutterhaus der Schwestern der Christlichen Liebe auf drei Stockwerken Renovierungsarbeiten durchgeführt. Da davon auch der Schwesternspeisesaal betroffen ist, sind die Mutterhausschwestern für mehrere Monate Gäste im Speisesaal des Exerzitienhauses. Sie fühlen sich dort recht wohl, wenngleich die Herausforderung zur Wendigkeit nicht nur Freude auslöst, denn oft müssen wegen unterschiedlicher Gästegruppen Tischzeiten und Räume gewechselt werden. Die Bewirtung beim traditionellen Besuch der Mitschwestern aus dem Altenheim Brilon-Thülen fand auch -zusammen mit den Schwestern des Mutterhauses- im Speisesaal des Exerzitienhauses statt. Mit viel Interesse und Staunen über die Veränderungen besichtigten die 44 alten Schwestern die bereits fertig gestellten Renovierungen im Exerzitienhaus und Mutterhaus. Hausleitung on Tour

Am 29.08. startete Sr. Ines zusammen mit Sr.Thoma und Frau Lipsewers zur zweiten Etappe des Jakobsweges. Der Weg von Le Puy bis Moissac in Frankreich führte durch die Hochebene des Aubrac nach Conques und von dort über Figeac, Chaors nach Moissac. 330 km haben wir in 18 Tagen unter die Füße genommen. Das sorgsame Pflegen der Füße mit Hirschtalg hat uns auf dem ganzen Weg vor Blasen geschützt. Auf dem Weg gab es viele Auf- und Abstiege zu überwinden. Wir übernachteten in kommunalen und klösterlichen Gites (Herbergen) und machten aber an einigen Abenden die biblische Erfahrung: Der Menschensohn hat keinen Platz wo er sein Haupt hinlegen kann, denn wir mussten weiter wandern als wir geplant hatten. Unsere Schwestern haben am diesjährigen Klostermarkt in Dalheim teilgenommen Sr. Constantia und Besucher des Dalheimer Klostermarkt. Unser Stand hat Handarbeiten, Knöpfe, Karten und Waffeln verkauft.

Alle Aussteller des Klostermarktes. Das Bildungshaus Maria Immaculata hat das Kursprogrammheft ausgelegt und Kurse beworben. Der Erlös vom Stand der Schwestern ist für unser Projekte in Manila, Uruguay und insbesondere für die Flutopfer in Chile. Umstellung unserer Telefonanlage Am 14./15. 10 unsere Telefonanlage umgestellt, die Nummer an der Rezeption 05251/697-154 bleibt, aber die Büros, Gruppenräume und Zimmer erhalten neue Nummern. Wir werden Sie rechtzeitig über diese Veränderung informieren. Es gibt noch freie Plätze in folgenden Kursen: (laden Sie sich auf der Seite "Kurse im zweiten Halbjahr 2010" auch Faltblätter mit Informationen herunter) Kursnummer Datum Kurstitel HB 2 10 04 15. 17. 10. Grundkurs Teil 1 Enneagramm Die Ersteinführung vermittelt grundlegende Kenntnisse des Enneagramms und bietet durch verschiedene Übungen Hilfen zur Entdeckung des eigenen Persönlichkeitsmusters an. Die Arbeitsmethoden bestehen im Wesentlichen aus Impulsreferaten, Einzelbesinnung, Gruppen und Plenumsarbeit. Bitte Malstifte und Din A3 Zeichenpapier mitbringen! Ende: 13.30 Uhr Leitung: Schwester Anneliese Heine SSpS Teilnehmerzahl: 10 15 Personen Kursgebühr: 70 Anmeldeschluss: 24.09.2010 HB 2 10 06 16.10. Tanzen fu r die Seele Durch den Tanz eröffnen sich Räume, in denen die eigene Spiritualität zum Ausdruck kommen kann. Tanzend wollen wir unsere Lebensräume erspüren und uns in unsere innere Freiheit und Weite hineinbewegen. Beginn: 09.30 Uhr Ende: 18.00 Uhr mit dem Abendessen Leitung: Frau Susanne von Fugler Kosten: 55 Anmeldeschluss: 25.09.2010

HE 2 10 11 26.10./ 02.11./ 09.11./ 16.11./ 23.11./ 07.12.2010 Einfu hrung in die christliche Meditation 6 Abendveranstaltungen am Dienstag Bevor es geschieht, lasse ich es euch erlauschen Jes 42,9 Meditation ist hier verstanden als aufmerksames, schweigendes Dasein in der Gegenwart Gottes. Die Spur dahin ist das Einüben der Wahrnehmung. In angeleiteten Übungsschritten versuchen wir, mehr und mehr weg von der alltäglichen Aktivität in die Haltung der Wahrnehmung zu gelangen, um so achtsam zu werden für das, was um uns herum und in uns geschieht. Die Übungen sind darauf ausgerichtet, unabhängig von Worten, Bildern und Vorstellungen zum achtsamen und liebenden Dasein vor Gott zu finden. Dazu sind eine normale psychische Belastbarkeit und die Sehnsucht nach innerer Gottverbundenheit notwendig. Die regelmäßige Teilnahme an den wöchentlichen Abenden, reservierte Zeiten für das eigene Üben im Alltag und die Teilnahme am Wochenende im November bilden den verbindlichen äußeren Rahmen für diesen gemeinsamen Weg. Beginn: 19.00 Uhr Ende: 21.00 Uhr Kosten: 10 / Abend Leitung: Prof. Dr. theol. Christiane Koch Anmeldeschluss: 05.10.2010 Auf schriftliche Beantragung bekommen Sie eine Ermäßigung. HE 2 10 13 12.11. - 19.11. Einzelexerzitien unter Einbeziehung des Enneagramms Einzelexerzitien unter Einbeziehung des Enneagramms sind auf den persönlichen, spirituellen Weg des/der Einzelnen ausgerichtet. Sie helfen, tiefer zu sich selbst zu finden und damit auch zu Gott. Wenn Sie sich auf diesen Weg einlassen wollen, werden Ihnen folgende Hilfen angeboten: tägliches Begleitgespräch, Hilfen zum persönlichen Meditieren durchgehendes Schweigen persönliche Gebetszeiten, täglicher Gottesdienst, Leibübungen auf eutonischer Grundlage 1) Voraussetzungen: Anwesenheit von Beginn bis Ende des Kursus 2) Kenntnis des eigenen Persönlichkeitsmusters, wenn die Einbeziehung des Enneagramms gewünscht wird Ende: 10.00 Uhr Leitung: Schwester Anneliese Heine SSpS Kursgebühr: 150 Anmeldeschluss: 22.10.2010 HÖ 2 10 01 19. - 21.11. 2010 Tu deinem Leib etwas Gutes Eutonie und Meditation Tu deinem Leib etwas Gutes, damit deine Seele Lust hat darin zu wohnen. (Theresia von Avila) Mit diesen Gedanken von Theresia von Avila laden wir sie zu einem Eutonie und Meditationswochenende ein. An diesem Wochenende versuchen wir zunächst mit den Grundkontaktübungen der Eutonie unser Leibbewusstsein in den Blick zu nehmen. Rhythmus-Atem-Bewegung ist ein eigenständiger Übungsweg, bei dem der Mensch in seiner Ganzheit von Körper, Geist und Seele angesprochen wird. Die Anleitung der Übungen erfolgt auf der körperlichen Ebene. Geübt wird im Liegen, Sitzen oder Stehen. Die Übungen eröffnen einen Zugang zu ganzheitlichem Dasein, zu innerer Ordnung und wachsender Hör- und Unterscheidungsfähigkeit. Bitte bequeme Kleidung und Wollsocken mitbringen. Elemente: Eutonie auf der Grundlage nach Hanna Lore Scharing: Rhythmus- Atem-Bewegung, Impulse zur Meditation, Meditativer Tanz, Schweigezeiten Ende: 13.00 Uhr Leitung: Schwester Constantia Becker SCC Referentin: Frau Sabine Jorch Kursgebühr: 30 / Tag Anmeldeschluss: 29.10.2010 Auf schriftliche Beantragung bekommen Sie eine Ermäßigung

HB 2 10 08 20.11. Vergiss dich selber nicht In vielen Situationen unseres Alltags sind wir oft Anforderungen ausgesetzt, die uns über den Kopf wachsen. Wir reagieren angespannt und fahren aus der Haut. Das gefällt uns selber nicht. An diesem Tag wollen wir uns eine Pause gönnen und Zeit für uns selbst nehmen. Wo drückt der Schuh? Was brauchen wir? Was können wir für uns selbst tun? In gemeinsamen Gesprächen, meditativen Tänzen, Körperwahrnehmungsübungen versuchen wir, unsere inneren Quellen wieder neu zu entdecken und den Anforderungen des Alltags lachend die Zähne zu zeigen. Beginn: 09.30 Uhr Ende: 16.00 Uhr Leitung: Schwester Ines Schmiegel SCC Schwester Constantia Becker SCC Kosten: 55 Anmeldeschluss: 02.11.2010 Auf schriftliche Beantragung bekommen Sie eine Ermäßigung. HE 2 10 14 26.11. - 28.11.2010 Wochenende zum Abschluss der Einzelveranstaltungen Einfu hrung in die Christliche Meditation Bevor es geschieht, lasse ich es euch erlauschen Jes 42,9 Meditation ist hier verstanden als aufmerksames, schweigendes Dasein in der Gegenwart Gottes. Die Spur dahin ist das Einüben der Wahrnehmung. In angeleiteten Übungsschritten versuchen wir, mehr und mehr weg von der alltäglichen Aktivität in die Haltung der Wahrnehmung zu gelangen, um so achtsam zu werden für das, was um uns herum und in uns geschieht. Die Übungen sind darauf ausgerichtet, unabhängig von Worten, Bildern und Vorstellungen zum achtsamen und liebenden Dasein vor Gott zu finden. Dazu sind eine normale psychische Belastbarkeit und die Sehnsucht nach innerer Gottverbundenheit notwendig. Die regelmäßige Teilnahme an den wöchentlichen Abenden, reservierte Zeiten für das eigene Üben im Alltag und die Teilnahme am Wochenende im November bilden den verbindlichen äußeren Rahmen für diesen gemeinsamen Weg. Ende: 13.00 Uhr Leitung: Prof. Dr. theol Christiane Koch Kursgebühr: 30 / Tag Anmeldeschluss: 05.11.2010 Auf schriftliche Beantragung bekommen Sie eine Ermäßigung. HB 2 10 09 27.11. "Nun sei uns willkommen Zur Einstimmung in den Advent mit Hausmusik und mit bekannten und neuen Liedern, mit Texten und Gedichten laden wir sie herzlich ein. Wir wollen aufbrechen, um die Zeit der Erwartung der Ankunft des Menschensohnes nicht zu verschlafen! Zu kurz kommen sollen auch nicht Zeiten des Erzählens, Zeiten des Hörens und Zeiten der Stille. Bitte bringen Sie Ihre Stimme und - wenn vorhanden - ein Instrument mit. Auch kurze Texte sind herzlich willkommen zu dieser musikalischen Einstimmmung auf den Advent. Termin: 27.11.2010 Beginn: 9.30 Uhr Ende: 17.00 Uhr Leitung: Dr. Gabriele Broszio, Julia Fisching-Wirth Kosten: 25,00

HE 2 10 15 29.11. 03.12. Macht es wie Gott, werdet Mensch! Besinnungstage im Advent Gott wurde Mensch, damit wir Menschen menschlicher werden. Menschwerdung ist ein lebenslanger Prozess. Christwerdung geschieht auf dem Weg der Menschwerdung. Christwerdung hat zum Ziel, Christus, dem Menschgewordenen Sohn Gottes immer ähnlicher zu werden. Ende: 10.00 Uhr Leitung: Schwester Ines Schmiegel SCC, Dompastor Alois Schröder Pensionskosten: 55 Kursgebühr: 40 Teilnehmerzahl: bis zu 20 Personen Anmeldeschluss: 08.11.2010 HB 2 10 10 04.12. Du siehst die Sehnsucht in mir Zeit, um zu sich zu finden mit allem, was heil und unheil ist. Zeit, um selbst adventlich zu werden und den Frieden zu empfangen, den Gott schenkt. Fragen nach Sinn und Ziel der Wege unseres Lebens werden in Körperarbeit, Meditation und Atemarbeit betrachtet und aufgenommen. Elementare Grundlagen der Meditation: Atem, Achtsamkeit, innere Stille und Präsenz werden eingeübt. Verschiedene Arten leiblichen Betens werden vorgestellt und erprobt. Eingeladen sind Menschen, die in der Sehnsucht wachsen wollen. Folgende Inhalte werden mit einfließen: Einzigartig ist jeder Mensch, einzigartig jeder Weg, einzigartig seine Erfahrungen mit Gott. Beginn: 09.30 Uhr Ende: 17.30 Uhr Leitung: Sabine Castelli Pensionskosten: 25 Kursgebühr: 40 Anmeldeschluss: 13.11.2010 Auf schriftliche Beantragung bekommen Sie eine Ermäßigung HB 2 10 11 11.12. Atempause im Advent Ein Tag für Dich! Ein Tag, um Abstand zu nehmen von der Hektik des vorweihnachtlichen Trubels still werden. Ein Tag, um ganz bei Dir zu sein durchatmen, ausruhen, nachdenken. Ein Tag, um Dir Zeit zu nehmen zum Lesen in der Bibel, zum Austausch mit anderen, zum Singen und Tanzen. Ein Tag zur Einstimmung auf das Weihnachtsfest zur Besinnung auf das Geheimnis der Menschwerdung Gottes in Dir. Beginn: 09:30 Uhr Ende: 17:00 Uhr Leitung: Schwester Constantia Becker SCC Kosten: 55 Anmeldeschluss: 20.11.2010 Haus Maria Immaculata Mallinckrodtstr. 1 33098 Paderborn Tel. 05251 / 697 154 Fax 05251 / 697 128 E-Mail: exerzitienhaus@sccp.de Internet: www.haus-maria-immaculata.de Falls Sie diesen Newsletter nicht weiter beziehen möchten, so können Sie sich abmelden unter ~~abmelde_link~~