Hier steckt man gern die Nase rein

Ähnliche Dokumente
Hier steckt man gern die Nase rein

Anhang: Zusammenstellung von Erregern wichtiger viraler Tierseuchen (Auswahl)

SO LÄUFT ES RICHTIG GUT: UNSERE LÖSUNGEN FÜR EINE PERFEKTE STALLHYGIENE. PRODUKTINFORMATIONEN STALLHYGIENE

SO LÄUFT ES RICHTIG GUT: UNSERE LÖSUNGEN FÜR EINE PERFEKTE STALLHYGIENE. PRODUKTINFORMATIONEN STALLHYGIENE

Für eine Umwelt mit Zukunft

Antisept 36 FARM Desinfektion für die Tierhaltung und den Lebendviehtransport

Herzlichen Dank für die Einladung!

1. Reinigung und Desinfektion: Wirksam und effizient

Desinfektion für die Tierhaltung und den Lebendviehtransport

Für eine Umwelt mit Zukunft

Calvatis und Bio konform

Bedeutung der DVG - Desinfektionsmittelliste

Professionelle Betriebshygiene in der Rinderhaltung. Martina Baumann Dipl.-Ing. (FH) KESLA HYGIENE AG

Anforderungen an Desinfektionsmittel in besonderen Situationen 21.Juni 2016

Herzlich willkommen!

Herzlich willkommen. Referent: Peter Amstutz

MIT SICHERHEIT PERFEKT SAUBER BUDENAT DESINFEKTION PRODUKTÜBERSICHT

Kriterien für die Auswahl von Desinfektionsmitteln

Mikrobizide Wirksamkeit von Peressigsäure im Vergleich zu anderen Wirkstoffen

HWR-CHEMIE GmbH Moosfeldstraße 7 D Emmering Tel / Fax /

HWR-CHEMIE GmbH Moosfeldstraße 7 D Emmering Tel / Fax /

Produktbeschreibung. Die sichere Sofort-Desinfektion und Reinigung mit nur einem Produkt.

Desinfektions-Schaumreiniger Sauer

Umgang mit Gülle und Krankheiten. Stefanie Klausmann SUISAG SGD Zürich/Ostschweiz

Produktinformation Instrumentendesinfektion BASIS Konzentrat ID 200. Aldehydfreier Instrumenten-Desinfektionsreiniger. Allgemeine Hinweise:

Produktinformation Bestellfax (0511)

Produktinformation Flächendesinfektion Konzentrat SD300. Aldehydfreier Flächen-Desinfektionsmittel. Allgemeine Hinweise:

Treffen Hygiene Netzwerk NWCH 8. Mai Agenda. Schulungen sind Standard. Weiterkommen ist HARTMANN.

Terralin PAA Aktivsauerstoff-basierte Reinigung und Desinfektion von Flächen und Medizinprodukten. Doppelkammerflasche Flächendesinfektion (2x80ml)

Sorgene Xtra. Das bewährte Breitbanddesinfektionsmittel. die Intensivtierhaltung. Handbuch. BASF Schädlingsbekämpfungslösungen

Produktübersicht für die Lebensmittelindustrie

Flexible Endoskope in der ZSVA

für eine keimfreie Umgebung...

Produktinformation Absauganlagendesinfektion Konzentrat SS 400. Aldehydfreier Absauganlagen - Desinfektionsreiniger. Allgemeine Hinweise:

13. Treffen Hygiene Netzwerk

Incidin Rapid Desinfektionsmittel Reinigung, Desinfektion und Trocknung

** 2. VIRUSINFEKTIONEN **

Antisept 34 Saures Desinfektionsmittel

Frühzeitig den Grundstein legen -

IHR MILBENEXPERTE. EWABO-Produkte zur Milbenbekämpfung MILBEN? JUCKT MICH NICHT!

Incidin Rapid Desinfektionsmittel Reinigung, Desinfektion und Trocknung

swissmedico Innocid Desinfektion Artikel im Webshop einfach. effizient. günstig.

für eine keimfreie Umgebung...

Desinfektion. Abt. 7 Gesundheitsamt - KV Bad Dürkheim - Infektionsschutz in Kindertagesstätten

Reinigung und Desinfektion - Aktuell

Reinigungs und Desinfektionsmittel Für Direktvermarkter

MELA Hygiene mit System

Biozide: Standardisierte Prüfung der Wirksamkeit

Auszüge Technische Weisungen über die amtlich angeordnete Desinfektion bei Tierseuchen

SARAYA. Grundlagen der Hygiene und Desinfektion RORACO IHR SPEZIALIST FÜR HYGIENE UND REINIGUNG

Einflussfaktoren der Desinfektion in der Tierseuchenbekämpfung

Das Thema Desinfektion für die Überwachungsbehörden. Vorschriften. Vorschriften. Landesamt für Gesundheit und Soziales.

Reinigungsmittel. Wartung & Service

Definition Desinfektion - Reinigung

Brauereien. Halapur SPA. Pasteurreiniger 442 CIP 452 RV 547 PF. Halacid P. Halacid ZKT. Produkte für die perfekte Reinigung in

Gebrauchskonzentration und Mindesteinwirkzeit in Volumen-Prozent (V-%) und Stunden (h) Wirkstoffe Bakterizidie Tuberkulozidie. vorb. Des.

MIT SICHERHEIT PERFEKT SAUBER PRODUKTÜBERSICHT REINIGUNG VON FEINSTEINZEUGBÖDEN

von Anna-Catharina Heitgress, Menno Chemie

Alkalischer Desinfektionsreiniger Alkalischer Schaumreiniger mit Aktivchlor

für eine keimfreie Umgebung...

Auswahl von Desinfektionsmitteln Das neue Expertisenverzeichnis der ÖGHMP

Produktinformation Bestellfax (0511)

Produktkatalog. Ihr Ansprechpartner in Sachen Desinfektion und Hygiene Anwendungstechnik HD-Reiniger Zubehör. Hygienic-Team UG

Kategorie 3- und jetzt???

Hier fasst nichts Fuß, was Sie nicht wollen. HECTASystematics. Reinigung und Desinfektion mit System.

Welches Desinfektionsmittel für was? So einfach wie möglich

DIAMANT-OXXI-SCHAUM. Alkalischer Schaumreiniger mit Aktivchlor. Produktbeschreibung. Inhaltsstoffe. Wirkungsweise PRODUKTINFORMATION

Nur für interne Zwecke!!! Vertraulich! Witty-Pool Turbo S - Sensation oder alter Wein in neuen Schläuchen? Witty-Pool Turbo S

für eine keimfreie Umgebung...

FOOD SAFETY PRODUKTPORTFOLIO FLEISCHWIRTSCHAFT

Reinigung und Desinfektion

Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Die Dresdner. Wann ist eine viruzide Desinfektion von Medizinprodukten erforderlich?

für eine keimfreie Umgebung...

P3-alcodes PRODUKTDATENBLATT. Kurzbeschreibung Alkoholisches Flächendesinfektionsmittel für die Lebensmittelindustrie

Desinfektionsmittel (Konzentrat)

Desinfektion mit Peressigsäure-Produkten.

Reinigungsmittel für die Schwimmbadpflege Stand 10/2002

Desinfektionsmittel im Haushalt

DESOMED RAPID AF Alkoholische Schnelldesinfektion

Witty-Produkte Hautwaschung Händewaschung

Frisag hat die Reinigungskraft die professionell alles sauber schafft

Sparte: Flächendesinfektion in Krankenhaus und Praxis

FOOD SAFETY PRODUKTPORTFOLIO BACKINDUSTRIE

P-Gehalt: 0,00 % N-Gehalt: 0,49 %

Aldehydhaltige Flächen-Desinfektionsreiniger. Leistungsstark und vielseitig einsetzbar.

PRÜFMETHODIK HYGIENISCHE HÄNDEWASCHUNG. Erläuterungen zur Prüfmethodik. Listung viruswirksamer Eigenschaften

Reinigung und Desinfektion von Flächen Empfehlung der KRINKO

PIP Moderne Stallhygiene

2016 mhp-verlag, alle Rechte vorbehalten. Auszug aus der Desinfektionsmittel-Liste des VAH.

Herbst Hygiene, Reinigung und Desinfektion. Quellen: LGL Würzburg Firma Wigol. Kellerwirtschaftskurs 2014, J. Burkert.

Produktinformation Bestellfax (0511)

Auflistung der Normen in der Flächendesinfektion und Erfüllung durch das Diosol -System Nur anzuwendende Normen, Stand Mai 2016, Hinweise beachten!

VIEL HILFT VIEL CHEMIE IN DER HYGIENE

Viruswirksame Desinfektion aus Anwenderperspektive und was bedeutet. Maren Eggers. 14. Kongress für Krankenhaushygiene Berlin

Eidgenössisches Departement des Innern EDI. Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen BLV Tiergesundheit

PIP Animal Housing. Hygieneprodukte mit Respekt vor Mensch, Tier und Umwelt

Invento-Klima-Desinfektion. Die perfekte Desinfektion Für Klima-Anlagen und Fahrzeug-Innenräume

Flore-Chemie GmbH Hygieneschulung Reinigung und Desinfektion

Transkript:

Hier steckt man gern die Nase rein Desinfektions- und Reinigungsmittel für landwirtschaftliche Betriebe.

Den richtigen Riecher rund um Desinfektion und Reinigung... Den richtigen Riecher sollte man natürlich vor allem für die Bedürfnisse seiner Kunden haben. Gemeinsam haben wir die Herausforderungen schnell im Blick. Und Herausforderungen gibt es viele. Denn Ställe bieten Viren, Bakterien, Pilzen, Parasiten und somit einer Vielzahl von krankmachenden Erregern die perfekte Grundlage zur Vermehrung. So kann es schon bald von Problemen in Ihren Ställen wimmeln, ohne dass Sie es sehen. Noch mehr gute Ideen finden Sie auch hier: www.lysoform-vetfarm.de... und das seit über 100 Jahren. Wir sind seit 1900 ein mittelständisches Familienunternehmen aus Deutschland, welches Desinfektionsmittel produziert und weltweit vertreibt. Seit mehreren Jahren haben wir Produkte für den stetig wachsenden Markt der Stallhygiene/Stalldesinfektion entwickelt und zur Marktreife gebracht. In der mittlerweile 5. Generation stehen wir Ihnen als verlässlicher Partner zur Seite, so wie es häufig nur familiengeführte mittelständische Unternehmen können. Aus diesem Grund tragen wir mit Stolz unser Logo: Wir freuen uns, mit Ihnen diese Werte in einer immer schnell le bigeren Welt hoch zu halten. Ihr Mittelständisches Familienunternehmen Jörg-Nicolas Rödger Der beste Weg zur perfekten Lösung? Immer der Nase nach. Phone 0800 10 11 765 (für Anrufe aus Deutschland) +49 30 23 49 36 01 (für Anrufe aus dem Ausland) PHONE-OF +49 30 23 49 35 99 map-mark Lysoform Vetfarm GmbH Kaiser-Wilhelm-Straße 133 12247 Berlin Envelope info@lysoform-vetfarm.de Globe www.lysoform-vetfarm.de info@lysoform-vetfarm.com www.lysoform-vetfarm.com 2

Inhaltsverzeichnis DESINFEKTION ALDOVET KOK.................................6 ALDOVET AS..................................8 ALDOVET OXY.................................10 ALDOVET FORTE............................... 12 ALDOVET SUPER PLUS............................ 13 ALDOVET FF................................. 14 ALDOVET SUPER............................... 15 VETFORM 37................................. 16 ALDOVET SAN................................ 17 REINIGUNG ALDOVET TENS................................ 19 ALDOVET CLEAN............................... 19 CONTRACALK.................................20 SYSTEM-REINIGER.............................. 20 ALDOVET TOP.................................21 ALDOVET PRO................................ 21 TRÄNKEWASSERKONZEPT.......................... 23 TIERPFLEGE ALDOVET CARE................................24 ALDOVET AIR................................. 25 ERREGER WICHTIGER VIRALER TIERSEUCHEN (AUSWAHL).......... 26 3

Auf einen Blick: Unsere Desinfektionsprodukte DESINFEKTION Aldehyde Quats Formaldehyd Glutaraldehyd ADBAC* DDAC** Organische Säuren Ameisensäure Sauerstoffabspalter Caroat Phenol Chlorkresol ALDOVET KOK 250 g/kg ALDOVET AS 650 g/kg ALDOVET OXY 600 g/kg ALDOVET SUPER 108 g/kg 140 g/kg 35 g/kg ALDOVET SUPER PLUS 168 g/kg 225 g/kg 25 g/kg ALDOVET FF 107 g/kg 170 g/kg 78 g/kg ALDOVET FORTE 245 g/kg 50 g/kg VETFORM 37 370 g/kg ALDOVET SAN 98 g/kg 99 g/kg 0 109 g/kg 110 199 g/kg 200 499 g/kg 500 999 g/kg *ADBAC = Benzalkoniumchlorid (C12-C16) **DDAC = Didecyldimethylammoniumchlorid Unsere Reiniger schäumend ALDOVET PRO ALDOVET TENS CONTRACALK ALDOVET CLEAN sauer alkalisch SYSTEM-REINIGER nicht schäumend ALDOVET TOP 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14

ALDOVET KOK Desinfektion Ansteckend ist im Stall nur noch Ihre gute Laune. Anwendung 0,40 l/m 2 Parasiten: Parasitäre Einzeller Spulwürmer Bakterien: Vorbeugende Desinfektion Viren: Behüllte Viren Unbehüllte Viren (EN 14675) (geringe organische Belastung) Temp. 20 C 20 C 20 C Konzentration/ Einwirkzeit 2,5% / 120 Min. 2,0% / 120 Min. 0,75% / 60 Min. 0,5% / 120 Min. 1,5% / 30 Min. 2,0% / 30 Min. Hefepilze (EN 16438): 1,0% / 30 Min. getestete Wirksamkeit gegen Parasiten und Hefepilze effektiv auch bei niedrigen Temperaturen gute Materialverträglichkeit formaldehydfrei Entwicklungszyklus des Schweinespulwurm (Ascaris suum) 1. Perorale Aufnahme der Spulwurmeier mit infektiösen Larven. 2. Wenige Stunden nach Aufnahme der Eier schlüpfen die Larven im Magen und Darm. 3. Die Larven durchbohren den hinteren Dünndarm, das Zäkum, Kolon sowie die Mesentrialvene. 6 Stunden nach Aufnahme der Eier befinden sich die Larven in der Leber und häuten sich. In der Leber kommt es zur Ausbildung sogenannter milk spots. 4 7 Tage nach Eiaufnahme wandern die Larven in die Lunge. Ab Tag 7 findet die Einwanderung der Larven in die Trachea und in den Dünndarm (Tag 8) statt. 4. Die Entwicklung zum nächsten Larvenstadium beginnt ab Tag 9 im Dünndarm. Dort kommt es zwischen dem 25. und 29. Tag zur Ausbildung der präadulten und adulten Würmer. 5. Vermehrung der Würmer im Darm. Diese legen täglich bis zu 1 Millionen Eier, die dann mit dem Kot der Tiere ausgeschieden werden. 6. Die infektionsfähigen Eier haften sehr gut an den Körperoberflächen der Tiere und werden im ungünstigsten Fall erneut vom Tier oral aufgenommen. 6 Lysoform Vetfarm GmbH Produktkatalog 10.2018

ALDOVET KOK ist ein besonderes Flächendesinfektionsmittel für die sichere Bekämpfung von Parasiten, Viren, Bakterien und Hefepilzen. ALDOVET KOK kann das ganze Jahr über angewandt werden und verfügt über eine besonders ausgeprägte Wirkung, wenn es um die Bekämpfung hartnäckiger Erreger, wie Spulwurmeier, Endoparasiten, Askarideneier, Oozysten, Kokzidien, Giardien und Kryptosporidien geht. ALDOVET KOK findet Einsatz in Tierställen, Stalleinrichtungen sowie in Tiertransportfahrzeugen. Nur auf säurebeständigen Oberflächen anwenden.vor der Desinfektion sind alle zu behandelnden Flächen mit geeigneten Reinigungsmitteln für die Stallreinigung (z. B.: ALDOVET TENS) gründlich zu säubern. Nach vollständiger Abtrocknung wird die Gebrauchslösung von ALDOVET KOK mit den üblichen Geräten angewendet. Anschließend sind die Flächen mit Wasser von mindestens Trinkqualität nachzuspülen. Wirkstoffgehalt: Chlorkresol Farbe: rot / bräunlich Geruch: charakteristisch ph-wert: ca. 2 (2%ige Lösung) 10 L, 25 L, 200 L Reg.-Nr.: N-57926 250 g/kg Hinweise: Die Gebrauchslösung von ALDOVET KOK hat keine negativen Einflüsse in der Biogasanlage und ist durch ihre besondere Formulierung auch bei niedrigen Temperaturen effektiv wirksam. ALDOVET KOK ist einsetzbar mit Hochdruckreinigern oder Schaumkanonen. Desinfektionsmittel und Reiniger vorsichtig und sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen. Nicht mit anderen Produkten (Desinfektions- oder Reinigungsmitteln) mischen. Nur für den gewerblichen Gebrauch! Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Sie haben eine Frage oder wünschen eine persönliche Beratung vor Ort? www.lysoform-vetfarm.de 7

ALDOVET AS Desinfektion Diese Ameisenpower macht Bakterien, Viren und Pilze sauer. Anwendung 0,40 l/m 2 Bakterien: Vorbeugende Desinfektion Viren: Behüllte Viren Unbehüllte Viren (EN 14675) (geringe organische Belastung) Temp. 20 C 20 C Konzentration/ Einwirkzeit 1,5% / 120 Min. 1,0% / 120 Min. 0,75% / 120 Min. 0,75% / 120 Min. 0,75% / 120 Min. Hefepilze: (geringe organische Belastung) 20 C 3,0% / 120 Min. Mykobakterien (EN 14204): (M. avium) 7,0% / 60 Min. hervorragende biologische Abbaubarkeit geringe Belastung für die Umwelt effektiv auch bei niedrigen Temperaturen wirksam gegenüber Mykobakterien formaldehydfrei ALDOVET AS ist ein formaldehydfreies, flüssiges Desinfektionsmittelkonzentrat auf Ameisensäurebasis mit starker Reinigungskraft und kombinierter bakterizider, viruzider und levurozider Wirkung. ALDOVET AS kann auch bei geringen Temperaturen problemlos eingesetzt werden. Wirksamkeit gegenüber Mykobakterien: Mykobakterien können beim Menschen und bei Tieren zur Entwicklung einer Tuberkulose führen. So ist beispielsweise der Erreger der Rindertuberkulose das Mycobacterium bovis während Mycobakterium avium bei Puten, Hühnern und Tauben die Geflügeltuberkulose auslöst. Aufgrund des komplexen Zellwandaufbaus (siehe Abb.) besitzen Mykobakterien eine sehr hohe Widerstandsfähigkeit. In der freien Natur können die Erreger unter günstigen Bedingungen mehrere Monate infektiös bleiben und sind gegen viele Antibiotika resistent. ALDOVET AS ist bereits bei geringen Temperaturen sehr gut wirksam gegenüber Mykobakterien. Abb.: Schematischer Zellwandaufbau eines Mykobakteriums. 1. äußere Lipide; 2. Mycolsäuren; 3. Polysaccharide; 4. Peptidoglykan; 5. Cytoplasmamembran; 6. Lipoarabinomannan; 7. Phosphatidylinositolmannosid 8 Lysoform Vetfarm GmbH Produktkatalog 10.2018

Nur auf säurebeständigen Oberflächen anwenden. Vor der Desinfektion sind alle zu behandelnden Flächen mit geeigneten Reinigungsmitteln für die Stallreinigung (z. B.: ALDOVET TENS) gründlich zu säubern. Nach vollständiger Abtrocknung wird die Gebrauchslösung von ALDOVET AS mit den üblichen Geräten ausgebracht. Anschließend sind die Flächen mit Wasser von mindestens Trinkqualität nachzuspülen. Einsatz in Biobetrieben: Aufgrund der besonderen Formulierung ist ALDOVET AS sehr gut für den Einsatz in Biobetrieben geeignet. Das Produkt zeigt eine hervorragende biologische Abbaubarkeit mit geringer Belastung für die Umwelt und ist in der aktuellen Betriebsmittelliste für den ökologischen Landbau in Deutschland 2019 (FiBL) gelistet. Wirkstoffgehalt: Ameisensäure Farbe: gelblich klar Geruch: charakteristisch ph-wert: ca. 2 10 kg, 25 kg, 200 kg Reg.-Nr.: N-57920 650 g/kg Hinweise: Die Gebrauchslösung von ALDOVET AS hat keine negativen Einflüsse in der Biogasanlage und ist durch ihre besondere Formulierung auch bei niedrigen Temperaturen effektiv wirksam. ALDOVET AS ist einsetzbar mit Sprühanlagen, Hochdruckreinigern, Vernebelungsgeräten oder auch Schaumkanonen. Gelistet in der Betriebsmittelliste für den ökologischen Landbau in Deutschland 2019 (FiBL) Desinfektionsmittel und Reiniger vorsichtig und sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen. Nicht mit anderen Produkten (Desinfektions- oder Reinigungsmitteln) mischen. Nur für den gewerblichen Gebrauch! Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Sie haben eine Frage oder wünschen eine persönliche Beratung vor Ort? www.lysoform-vetfarm.de 9

ALDOVET OXY Desinfektion Wenn Bakterien, Pilzen und Viren die Luft ausgeht. Anwendung 0,40 l/m 2 Bakterien: Vorbeugende Desinfektion Viren (EN 14675): Unbehüllte Viren* (geringe organische Belastung) Temp. Konzentration/ Einwirkzeit 20 C 1,5% / 30 Min. 20 C 1,5% / 15 Min. Hefepilze: 20 C 1,5% / 30 Min. Mykobakterien**: (geringe organische Belastung) 20 C 1,5% / 60 Min. Sporen***: (geringe organische Belastung) 20 C 1,5% / 60 Min. sehr breites Wirkspektrum ausgezeichnete biologische Abbaubarkeit geringe Belastung für die Umwelt keine toxischen Rückstände hervorragende Tiefenwirkung formaldehydfrei getestet gegen: *Adenovirus, Poliovirus; ** M. terrae; *** C. difficile ALDOVET OXY ist ein besonderes Flächendesinfektionsmittel in Pulverform für die sichere Bekämpfung von Bakterien, Viren und Hefepilzen. Die Wirkung von ALDOVET OXY beruht auf aktivem Sauerstoff. Es verfügt über ein extrem breites, mikrobiozides Wirkungsspektrum einschließlich unbehüllter Viren und Sporen. Gleichzeitig stellt das Produkt eine äußerst geringe Belastung für Mensch und Umwelt durch die Umwandlung des Wirkstoffs in nicht-toxische Substanzen dar. ALDOVET OXY wirkt rasch bei niedrigen Einsatzkonzentrationen. Das Produkt enthält schmutzlösende Substanzen, die die Flächenreinigung unterstützen. ALDOVET OXY wird zur Desinfektion von Oberflächen und medizinischem Inventar eingesetzt, besonders bei erhöhter Infektionsgefahr durch behüllte und unbehüllte Viren sowie Bakteriensporen. Es eignet sich hervorragend zur Wischdesinfektion von Oberflächen in der tierärztlichen Praxis und in Tierheimen. Zusätzlich eignet sich ALDOVET OXY auch sehr gut zur Desinfektion von nicht-medizinischen Oberflächen wie Fußböden, Arbeitsflächen und Sanitäranlagen. Geeignet für: Tierärztliche Praxis 10 Lysoform Vetfarm GmbH Produktkatalog 10.2018

Aktiver Sauerstoff Starke Verunreinigungen sind vor der Desinfektion mit einem mit Desinfektionsmittel getränkten Einwegtuch aufzunehmen und sachgerecht zu entsorgen oder mit entsprechenden Reinigungsmitteln zu entfernen. Granulat/Pulver von ALDOVET OXY in handwarmen Wasser auflösen. Ausreichende Menge der Gebrauchslösung durch eine Scheuer-Wisch-Desinfektion auf die Oberfläche aufbringen und mechanisch verteilen. Auf eine vollständige, lückenlose Benetzung achten und gemäß Anwendungsempfehlung einwirken lassen. Oberflächen mit Tierkontakt nach Ablauf den empfohlenen Einwirkzeit mit Wasser von mindestens Trinkwasserqualität nachspülen. Hinweise: Die Gebrauchslösung von ALDOVET OXY hat keine negativen Einflüsse in der Biogasanlage. Das Produkt ist zur Desinfektion von bestimmten unedlen Metallen, wie z. B. Messing, unlegiertem Stahl und Aluminium nur bedingt geeignet und erfordert vor der ersten Anwendung eine Prüfung an unauffälliger Stelle. Vor Hitze, Feuchtigkeit und direkter Sonneneinstrahlung schützen. Wirkstoffgehalt: Caroat 600 g/kg [Pentakalium-bis(peroxymonosulfat)-bis(sulfat)] Form: Pulver Farbe: weißlich Geruch: neutral ph-wert: ca. 3 (1%ige Lösung) 1 kg, 10 kg Reg.-Nr.: N-71342 Reg.-Nr.: N-77640 Stiefeldesinfektion Tränkewasserdesinfektion Desinfektionsmittel und Reiniger vorsichtig und sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen. Nicht mit anderen Produkten (Desinfektions- oder Reinigungsmitteln) mischen. Nur für den gewerblichen Gebrauch! Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Sie haben eine Frage oder wünschen eine persönliche Beratung vor Ort? www.lysoform-vetfarm.de 11

ALDOVET FORTE Desinfektion Riecht kaum, aber Erregern stinkt die Tiefenwirkung trotzdem. Anwendung 0,40 l/m 2 Bakterien: Vorbeugende Desinfektion Temp. 4 C 20 C Konzentration/ Einwirkzeit 0,75% / 30 Min. 0,75% / 30 Min. effektiv wirksam bereits bei 4 C (DVG getestet und gelistet) wirksam bereits bei 4 C! Spezielle Desinfektion (geringe organische Belastung) 20 C 2,0% / 120 Min. 1,0% / 120 Min. hervorragende Tiefenwirkung Viren: Behüllte Viren 20 C 0,75% / 60 Min. 0,25 % / 120 Min. geringe Geruchsbelästigung formaldehydfrei Unbehüllte Viren 20 C 6,0% / 120 Min. 4,0 % / 120 Min. ALDOVET FORTE ist ein formaldehydfreies Desinfektionsmittelkonzentrat zum Aufschäumen und verfügt über eine kombinierte bakterizide und viruzide Wirkung. ALDOVET FORTE ist gegenüber vielen Metallen und Kunststoffen nicht korrosiv und kann auch bei niedrigen Temperaturen effektiv eingesetzt werden. Eine hervorragende Tiefenwirkung bei geringer Geruchsbelastung machen den Einsatz von ALDOVET FORTE für viele Aufgaben möglich. Nur auf säurebeständigen Oberflächen anwenden. Vor der Desinfektion sind alle zu behandelnden Flächen mit geeigneten Reinigungsmitteln für die Stallreinigung (z. B.: ALDOVET TENS) gründlich zu säubern. Nach vollständiger Abtrocknung wird die Gebrauchslösung von ALDOVET FORTE mit den üblichen Geräten angewendet. Anschließend sind die Flächen mit Wasser von mindestens Trinkqualität nachzuspülen. Hinweise: Die Gebrauchslösung von ALDOVET FORTE hat keine negativen Einflüsse in der Biogasanlage und ist durch ihre besondere Formulierung auch bei niedrigen Temperaturen effektiv wirksam. ALDOVET FORTE ist einsetzbar mit Sprühanlagen, Hochdruckreinigern oder auch Schaumkanonen. Wirkstoffgehalt: Glutaral Didecyldimethylammoniumchlorid Farbe: klar / gelb Geruch: charakteristisch ph-wert: ca. 3 4 10 kg, 25 kg, 200 kg Reg.-Nr.: N-57925 245 g / kg 50 g / kg Desinfektionsmittel und Reiniger vorsichtig und sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen. Nicht mit anderen Produkten (Desinfektions- oder Reinigungsmitteln) mischen. Nur für den gewerblichen Gebrauch! Änderungen und Irrtümer vorbehalten. 12 Lysoform Vetfarm GmbH Produktkatalog 10.2018

ALDOVET SUPER PLUS Holt Bakterien, Viren und Pilze auf den Boden der Tatsachen. Anwendung 0,40 l/m 2 Bakterien: Vorbeugende Desinfektion Spezielle Desinfektion (geringe organische Belastung) Viren: Behüllte Viren Unbehüllte Viren Temp. Konzentration/ Einwirkzeit 0,75% / 120 Min. 1,5% / 120 Min. 0,5% / 120 Min. 1,5% / 120 Min. Hefepilze: (geringe organische Belastung) 1,5% / 120 Min. Pilze: (geringe organische Belastung) 1,0% / 120 Min. sehr breites Wirkspektrum hervorragende Tiefenwirkung effektiv auch bei niedrigen Temperaturen geringe Einsatzkonzentrationen ALDOVET SUPER PLUS ist ein Flächendesinfektionsmittelkonzentrat mit hervorragender bakterizider, fungizider und viruzider Wirkung für den Einsatz in Tierställen, für Stalleinrichtungen sowie in Tiertransportfahrzeugen. Nur auf säurebeständigen Oberflächen anwenden. Vor der Desinfektion sind alle zu behandelnden Flächen mit geeigneten Reinigungsmitteln für die Stallreinigung (z. B.: ALDOVET TENS) gründlich zu säubern. Nach vollständiger Abtrocknung wird die Gebrauchslösung von ALDOVET SUPER PLUS mit den üblichen Geräten angewendet. Anschließend sind die Flächen mit Wasser von mindestens Trinkqualität nachzuspülen. Hinweise: Die Gebrauchslösung von ALDOVET SUPER PLUS hat keine negativen Einflüsse in der Biogasanlage und ist durch ihre besondere Formulierung auch bei niedrigen Temperaturen effektiv wirksam. ALDOVET SUPER PLUS ist einsetzbar mit Sprühanlagen, Hochdruckreinigern, Vernebelungsgeräten oder auch Schaumkanonen. Wirkstoffgehalt: Glutaral Formaldehyd Benzalkoniumchlorid Farbe: farblos Geruch: aldehydisch ph-wert: ca. 5 10 kg, 25 kg, 200 kg Reg.-Nr.: N-57922 225 g / kg 168 g / kg 25 g / kg Desinfektionsmittel und Reiniger vorsichtig und sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen. Nicht mit anderen Produkten (Desinfektions- oder Reinigungsmitteln) mischen. Nur für den gewerblichen Gebrauch! Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Sie haben eine Frage oder wünschen eine persönliche Beratung vor Ort? www.lysoform-vetfarm.de 13

ALDOVET FF Desinfektion Wenn es schäumt, liegt das an der Wut der sterbenden Erreger. Anwendung 0,40 l/m 2 Temp. Konzentration/ Einwirkzeit formaldehydfrei Viren: Unbehüllte Viren (EN 14675) 20 C 1,0% / 30 Min. 1,0% / 30 Min. effektiv auch bei niedrigen Temperaturen geringe Geruchsbelästigung ALDOVET FF ist ein formaldehydfreies Desinfektionsmittelkonzentrat zum Aufschäumen. ALDOVET FF ist gegenüber vielen Metallen und Kunststoffen nicht korrosiv und kann auch bei niedrigen Temperaturen problemlos effektiv eingesetzt werden. Eine hervorragende Tiefenwirkung bei geringer Geruchsbelastung machen den Einsatz von ALDOVET FF für viele Aufgaben möglich. Nur auf säurebeständigen Oberflächen anwenden. Vor der Desinfektion sind alle zu behandelnden Flächen mit geeigneten Reinigungsmitteln für die Stallreinigung (z. B.: ALDOVET TENS) gründlich zu säubern. Nach vollständiger Abtrocknung wird die Gebrauchslösung von ALDOVET FF mit den üblichen Geräten angewendet. Anschließend sind die Flächen mit Wasser von mindestens Trinkqualität nachzuspülen. Hinweise: Die Gebrauchslösung von ALDOVET FF hat keine negativen Einflüsse in der Biogasanlage und ist durch ihre besondere Formulierung auch bei niedrigen Temperaturen effektiv wirksam. ALDOVET FF ist einsetzbar mit Sprühanlagen, Hochdruckreinigern, Vernebelungsgeräten oder auch Schaumkanonen. Wirkstoffgehalt: Glutaralaldehyd Didecyldimethylammoniumchlorid Benzalkoniumchlorid Farbe: farblos Geruch: charakteristisch ph-wert: 4,5 10 kg, 25 kg, 200 kg Reg.-Nr.: N-57927 107,25 g / kg 78 g / kg 170,60 g / kg Desinfektionsmittel und Reiniger vorsichtig und sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen. Nicht mit anderen Produkten (Desinfektions- oder Reinigungsmitteln) mischen. Nur für den gewerblichen Gebrauch! Änderungen und Irrtümer vorbehalten. 14 Lysoform Vetfarm GmbH Produktkatalog 10.2018

ALDOVET SUPER Für die Kraft der Wirkung ist der Name schon fast zu bescheiden. Anwendung 0,40 l/m 2 Temp. Konzentration/ Einwirkzeit Viren: Behüllte Viren Unbehüllte Viren 0,5% / 30 Min. 1,0% / 120 Min. effektiv auch bei niedrigen Temperaturen hervorragende Tiefenwirkung ALDOVET SUPER ist ein Flächendesinfektionsmittelkonzentrat mit einer hervorragenden mikrobiziden Wirkung für den Einsatz in Tierställen, für Stalleinrichtungen sowie in Tiertransportfahrzeugen. Nur auf säurebeständigen Oberflächen anwenden. Vor der Desinfektion sind alle zu behandelnden Flächen mit geeigneten Reinigungsmitteln für die Stallreinigung (z. B.: ALDOVET TENS) gründlich zu säubern. Nach vollständiger Abtrocknung wird die Gebrauchslösung von ALDOVET SUPER mit den üblichen Geräten angewendet. Anschließend sind die Flächen mit Wasser von mindestens Trinkqualität nachzuspülen. Hinweise: Die Gebrauchslösung von ALDOVET SUPER hat keine negativen Einflüsse in der Biogasanlage und ist durch ihre besondere Formulierung auch bei niedrigen Temperaturen effektiv wirksam. ALDOVET SUPER ist einsetzbar mit Sprühanlagen, Hochdruckreinigern, Vernebelungsgeräten oder auch Schaumkanonen. Wirkstoffgehalt: Glutaral Formaldehyd Benzalkoniumchlorid Farbe: farblos Geruch: aldehydisch ph-wert: ca. 5 10 kg, 25 kg, 200 kg Reg.-Nr.: N-57921 140 g / kg 108 g / kg 35 g / kg Desinfektionsmittel und Reiniger vorsichtig und sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen. Nicht mit anderen Produkten (Desinfektions- oder Reinigungsmitteln) mischen. Nur für den gewerblichen Gebrauch! Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Sie haben eine Frage oder wünschen eine persönliche Beratung vor Ort? www.lysoform-vetfarm.de 15

VETFORM 37 Desinfektion Perfektion in FORM von Desinfektion. Anwendung Konzentration / Einwirkzeit Einsatz menge Biozidprodukt für die Veterinärhygiene Flächendesinfektion von Stallflächen 1 5 % / 30 60 Min. 0,4 l / qm zur Optimierung der Klauenhygiene hervorragende Tiefenwirkung Klauendesinfektion 1 5 % 60 Min. nach Bedarf wirtschaftlich in der Anwendung VETFORM 37 ist ein Desinfektionsmittelkonzentrat auf Formaldehydbasis mit umfangreichem antimikrobiellen Wirkspektrum zur Desinfektion von Flächen aller Art, wie Fussböden, Wände, Geräte und Transportfahrzeuge. VETFORM 37 wirkt effektiv gegen eine Vielzahl von Erregern in Schweine-, Hühner- und Rinderhaltungen und ist besonders wirtschaftlich in seiner Anwendung. Seine hervorragende Tiefenwirkung macht den Einsatz von VETFORM 37 für viele Aufgaben möglich. VETFORM 37 ist ebenfalls hervorragend zur Optimierung der Klauenhygiene geeignet. Nur auf säurebeständigen Oberflächen anwenden. Vor der Desinfektion sind alle zu behandelnden Flächen mit geeigneten Reinigungsmitteln für die Stallreinigung (z. B.: ALDOVET TENS) gründlich zu säubern. Nach vollständiger Abtrocknung wird die Gebrauchslösung von VETFORM 37 mit den üblichen Geräten angewendet. Anschließend sind die Flächen mit Wasser von mindestens Trinkqualität nachzuspülen. Zur Klauendesinfektion wird eine Desinfektionsmittellösung mit klarem handwarmen Wasser hergestellt und die zu behandelnde Klaue in das Bad getaucht. Wirkstoffgehalt: Formaldehyd Farbe: klar / gelblich Geruch: charakteristisch ph-wert: 3-4 30 kg, 200 kg, 1000 kg Reg.-Nr.: N-63210 370 g/kg Desinfektionsmittel und Reiniger vorsichtig und sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen. Nicht mit anderen Produkten (Desinfektions- oder Reinigungsmitteln) mischen. Nur für den gewerblichen Gebrauch! Änderungen und Irrtümer vorbehalten. 16 Lysoform Vetfarm GmbH Produktkatalog 10.2018

ALDOVET SAN In der Praxis wirkt es gegen alle bösen Keime. Anwendung 0,40 l/m 2 Bakterien: Vorbeugende Desinfektion Spezielle Desinfektion (geringe organische Belastung) Viren: Behüllte Viren Unbehüllte Viren (EN 14675) (geringe organische Belastung) Temp. Konzentration/ Einwirkzeit 1,0% / 30 Min. 2,0% / 120 Min. 0,5% / 60 Min. 2,5% / 120 Min. Pilze: (geringe organische Belastung) 4,0% / 120 Min. sehr breites Wirkspektrum außerordentlich gute Materialverträglichkeit gelistet für Flugzeug-Tiertransporter effektiv auch bei niedrigen Temperaturen ALDOVET SAN ist ein besonderes Flächendesinfektionsmittelkonzentrat mit hervorragender bakterizider, fungizider und viruzider Wirkung. ALDOVET SAN eignet sich nicht nur exzellent zur Desinfektion von Oberflächen und Inventar im Stallbereich sondern durch seine außerordentlich gute Materialverträglichkeit auch zur Desinfektion von Arbeitsflächen, Sanitäranlagen und Tiertransportfahrzeugen (u. a. Flugzeugen). Nur auf säurebeständigen Oberflächen anwenden. Vor der Desinfektion sind alle zu behandelnden Flächen mit geeigneten Reinigungsmitteln für die Stallreinigung (z. B.: ALDOVET TENS) gründlich zu säubern. Nach vollständiger Abtrocknung wird die Gebrauchslösung von ALDOVET SAN mit den üblichen Geräten angewendet. Anschließend sind die Flächen mit Wasser von mindestens Trinkqualität nachzuspülen. Wirkstoffgehalt: Formaldehyd Glutaral Form: flüsssig Farbe: blau Geruch: charakteristisch ph-wert: ca. 7 (bei 20 C) 10 kg, 25 kg, 200 kg Reg.-Nr.: N-71342 98 g/kg 99 g/kg Hinweise: Die Gebrauchslösung von ALDOVET SAN hat keine negativen Einflüsse in der Biogasanlage und ist durch die besondere Formulierung auch bei niedrigen Temperaturen wirksam. ALDOVET SAN ist einsetzbar mit Sprühanlagen, Hochdruckreinigern, Vernebelungsgeräten oder auch Schaumkanonen. Desinfektionsmittel und Reiniger vorsichtig und sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen. Nicht mit anderen Produkten (Desinfektions- oder Reinigungsmitteln) mischen. Nur für den gewerblichen Gebrauch! Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Sie haben eine Frage oder wünschen eine persönliche Beratung vor Ort? www.lysoform-vetfarm.de 17

ALDOVET TENS Reinigung Anwendung Konzentration Einwirkzeit Reinigung 2 5 % 10 30 Min. ALDOVET TENS ist ein hochalkalisches Reinigungskonzentrat zum Aufschäumen, mit einer besonderen Reinigungs- und Entfettungskraft zur Entfernung von organischen Verschmutzungen wie Fett, Eiweiß, Öl sowie tierischen Ausscheidungen. ALDOVET TENS wird manuell oder mit Hilfe von Sprüh- oder Hochdruckgeräten in Stallungen, Schlachthäusern, Räuchereien oder in anderen Industriebetrieben eingesetzt. Eignet sich zum Einsatz auf allen alkalibeständigen Oberflächen. Die erforderliche Einsatzmenge richtet sich nach dem Verschmutzungsgrad der Oberfläche. Nach Gebrauch kräftig mit Wasser spülen. Wirkstoff: Alkali, Niotenside Farbe: gelbgold Geruch: charakteristisch ph-wert: sauer 13 alk. 10 L, 25 L, 200 L ALDOVET CLEAN Anwendung Konzentration Einwirkzeit Reinigung 2 5 % 10 30 Min. ALDOVET CLEAN ist ein hochalkalisches Reinigungskonzentrat zum Aufschäumen, besonders gut geeignet zur Entfernung von organischen Verschmutzungen wie Fett, Eiweiß, Öl, Rauchharz sowie tierischen Ausscheidungen. ALDOVET CLEAN wird manuell oder mithilfe von Sprüh- oder Hochdruckgeräten in Stallungen, Schlachthäusern, Räuchereien oder in anderen Industriebetrieben eingesetzt. Eignet sich zum Einsatz auf allen alkalibeständigen Oberflächen. Die erforderliche Einsatzmenge richtet sich nach dem Verschmutzungsgrad der Oberfläche. Nach Gebrauch kräftig mit Wasser spülen. Wirkstoff: Alkali, Niotenside Farbe: farblos Geruch: charakteristisch ph-wert: sauer 13 alk. 10 L, 25 L, 200 L Desinfektionsmittel und Reiniger vorsichtig und sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen. Nicht mit anderen Produkten (Desinfektions- oder Reinigungsmitteln) mischen. Nur für den gewerblichen Gebrauch! Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Sie haben eine Frage oder wünschen eine persönliche Beratung vor Ort? www.lysoform-vetfarm.de 19

CONTRACALK Reinigung Anwendung Konzentration Einwirkzeit Reinigung 2 5 % 10 30 Min. CONTRACALK ist ein saurer, flüssiger Spezialreiniger zum Entfernen schwierigster anorganischer Verschmutzungen. CONTRACALK eignet sich zur Reinigung von allen säurefesten Oberflächen in Stallungen, Schlachthäusern, Werkstätten, Tränkelinien oder auch als Zementschleierentferner. CONTRACALK wird in folgenden Bereichen auf säurebeständigen Flächen eingesetzt: Schlachthäusern, Tierstallungen, Fleischereien, Tiermastställen oder auch in der Industrie z. B. bei verstopften Abflüssen. Eignet sich zum Einsatz auf allen säurebeständigen Oberflächen. Die erforderliche Einsatzmenge richtet sich nach dem Verschmutzungsgrad der Oberfläche. Wirkstoff: Anorganische Säuren, Niotenside Farbe: farblos Geruch: charakteristisch ph-wert: sauer 1 10 L, 25 L, 200 L alk. Hinweise: Auf keinen Fall mit chlorhaltigen Reinigern verwenden. SYSTEM-REINIGER Anwendung Konzentration Einwirkzeit Gesamtreinigung (Einmalanwendung) Vorbeugung (Kontinuierliche Beimischung) 2 5 % ca. 6 12 Std. 40 ml / 1000 l Trinkwasser SYSTEM-REINIGER ist ein besonders entwickeltes Reinigungsmittelkonzentrat zur Beseitigung von organischen und anorganischen Verschmutzungen wie Schleim- oder Medikamentenrückständen und Verkrustungen in Tränkewassersystemen für Geflügel, Schweine und Rinder. Wirkstoff: Wasserstoffperoxid (H 2 O 2 ), Peressigsäure Farbe: farblos Geruch: charakteristisch ph-wert: sauer 3 alk. 10 kg SYSTEM-REINIGER eignet sich hervorragend zur Reinigung von Leitungssystemen, Containern, Tanks und Tränken. Nach Gebrauch kräftig mit Wasser spülen. Hinweise: Nicht mit anderen Produkten wie z. B. alkalischen Reinigern oder Oxidationsmitteln verwenden. Desinfektionsmittel und Reiniger vorsichtig und sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen. Nicht mit anderen Produkten (Desinfektions- oder Reinigungsmitteln) mischen. Nur für den gewerblichen Gebrauch! Änderungen und Irrtümer vorbehalten. 20 Lysoform Vetfarm GmbH Produktkatalog 10.2018

ALDOVET TOP Anwendung Konzentration Einwirkzeit Reinigung 2 5 % 10 30 Min. ALDOVET TOP ist ein chlorhaltiger, flüssiger, alkalischer Reiniger zur Anwendung in industriellen Sprühwaschanlagen und in CIP-Reinigungsprozessen. ALDOVET TOP wird mit Hilfe von Sprüh- oder Hochdruckgeräten in Stallungen, Schlachthäusern, Räuchereien oder in anderen Industriebetrieben eingesetzt. Eignet sich zum Einsatz auf allen alkalibeständigen Oberflächen. Die erforderliche Einsatzmenge richtet sich nach dem Verschmutzungsgrad der Oberfläche. Nach Gebrauch kräftig mit Wasser spülen. Wirkstoff: Alkali, Natriumhypochlorit Farbe: gelblich Geruch: chlorartig ph-wert: sauer 12 alk. 10 L ALDOVET PRO Anwendung Konzentration Einwirkzeit Reinigung 2 5 % 10 30 Min. ALDOVET PRO ist ein mildalkalisches Reinigungskonzentrat zum Aufschäumen, mit besonderer Reinigungs- und Entfettungskraft zur Entfernung von organischen Verschmutzungen wie Fett, Eiweiß, Öl, sowie tierischen Ausscheidungen. ALDOVET PRO wird manuell oder mit Hilfe von Sprüh- oder Hochdruckgeräten in Stallungen, Schlachthäusern, Räuchereien oder in anderen Industriebetrieben eingesetzt. Eignet sich zum Einsatz auf allen alkalibeständigen Oberflächen. Die erforderliche Einsatzmenge richtet sich nach dem Verschmutzungsgrad der Oberfläche. Nach Gebrauch kräftig mit Wasser spülen. Wirkstoff: Alkali, Niotenside Farbe: braun Geruch: charakteristisch ph-wert: sauer 10 alk. 10 L Desinfektionsmittel und Reiniger vorsichtig und sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen. Nicht mit anderen Produkten (Desinfektions- oder Reinigungsmitteln) mischen. Nur für den gewerblichen Gebrauch! Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Sie haben eine Frage oder wünschen eine persönliche Beratung vor Ort? www.lysoform-vetfarm.de 21

Sauberes Wasser für gesundes Geflügel und gesunde Schweine. Grundreinigung des Tränkesystem Eine gute Grundreinigung ist das Fundament für eine erfolgreiche Desinfektion und der erste Schritt zur erfolgreichen Bekämpfung pathogener Keime und Viren. Die Reiniger aus dem Hause Lysoform Vetfarm sind exzellent auf unsere Desinfektionsmittel abgestimmt, wirken rasch und universell (z. B. bei dem Lösen des Biofilms) und sind speziell für Stallungen (poröse Böden) konzipiert. ALDOVET TOP, ein sehr erfolgreiches Reinigungsmittel, ist alkalisch (ph-wert 12) und nicht schäumend, somit insbesondere auch für die Tränkewassserreinigung hervorragend geeignet. Bei starken Kalkrückständen empfehlen wir unser CONTRAKALK mit einem ph-wert von 1. Hier gilt unbedingt zu beachten, dass mit reichlich Frischwasser zwischen den Anwendungen der Reinigungs- und Desinfektionsmittel gespült wird. Desinfektion des Tränkesystem Mit unserem Reiniger lösen Sie den Biofilm an, es können jedoch noch Rückstände von pathogenen Keimen im Druckminderer, den Gummiteilen und den Nippeln verbleiben. Deshalb empfehlen wir dringend nach der Reinigung und kurz vor der Einstallung eine Desinfektion mit ALDOVET OXY zur Verbesserung der Tränkewasserqualität in der Geflügel- und Schweinehaltung. ALDOVET OXY besteht aus dem Sauerstoffabspalter Caroat, Tensiden, organischen Säuren und einem anorganischen Puffersystem. Seine besondere, schnell reagierende Formel senkt den ph-wert des Wassers. Der Einsatz trägt dazu bei, die Verbreitung von Biofilmen im Trinkwassersystem zu verhindern, und es schützt Ihre Tiere vor Krankheitserregern im Tränkewasser. ALDOVET OXY kann im Rahmen eines professionellen Tränkewasserkonzeptes für die Reinigung und Desinfektion des Tränkwassersystems während der Serviceperiode verwendet werden. ALDOVET OXY hat sich sehr gut bewährt zur Reinigung des Leitungssystems nach dem Einsatz von Medikamenten, Vitaminen, ätherischen Ölen. Ätherische Öle als Aromastoff Zur Erhöhung der Tränkewasseraufnahme bei Ihren Tieren empfehlen wir zur Geschmacksverbesserung den Zusatz von leicht wasserlöslichen, ätherischer Ölen. Wir bieten Ihren Tieren eine Eukalyptus-Menthol-Mischung, unser ALDOVET AIR an. Durch die antibiotische bzw. antivirale Wirkung wird zusätzlich die Tiergesundheit positiv beeinflusst. Ätherische Öle wirken über die Luft verabreicht befreiend auf die Atemwege. ALDOVET AIR ist unser Vorschlag zur Kaltvernebelung (z. B. mit Turbo-ULV von pulsfog) in belegten Stallungen. Sie haben eine Frage oder wünschen eine persönliche Beratung vor Ort? www.lysoform-vetfarm.de 23

ALDOVET CARE Tierpflege Waschmittel Damit Schweine nicht aussehen wie die Säue. Anwendung Reinigung von Gerätschaften: Geburts-Tierpflege- und Tränkegeräte, Melkstände Fliesen und Waschbecken Euter- und Gesäuge Waschung Tier-, Klauen- und Fußwaschung Einsatzkonzentration 0,5 1,5 % 0,1 0,25 % 0,2 1,5 % Wirkstoff: Niotenside Farbe: gelb und klar Geruch: charakteristisch ph-wert: sauer 3-4 alk. 10 L, 200 L ALDOVET CARE ist ein mild eingestelltes, pflegend wirkendes Tierwaschmittel mit guter Reinigungskraft zur Entfernung von anorganischen und organischen Verschmutzungen. ALDOVET CARE ist über Rückenspritzen oder Hochdruckgeräte einsetzbar und mit kalten oder lauwarmen Wasser zu verwenden. Die erforderliche Einsatzmenge richtet sich nach dem Verschmutzungsgrad der Tiere. Desinfektionsmittel und Reiniger vorsichtig und sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen. Nicht mit anderen Produkten (Desinfektions- oder Reinigungsmitteln) mischen. Nur für den gewerblichen Gebrauch! Änderungen und Irrtümer vorbehalten. 24 Lysoform Vetfarm GmbH Produktkatalog 10.2018

ALDOVET AIR Tierpflege Aromastoff Erfrischend gut an heißen Tagen. Anwendung Zucht- & Mastschweine; Broilermast Kälber im Aufstallalter (6 Wochen) Einsatzkonzentration 15 25 ml pro 100 l Wasser / Fließfutter oder 100 kg Futter 20 40 ml pro 100 l Wasser / Fließfutter oder 100 kg Futter Einsatz 2 x wöchentlich, ganztägig über 24h Verabreichungsdauer 4 Wochen Wirkstoffgehalt: Sensorische Zusatzstoffe Mischung aus Aromastoffen 209 g/l Farbe: kar, bernsteinfarben Geruch: charakteristisch Vernebelung 2,5 ml pro 1 l 5 L, 200 L ALDOVET AIR ist ein flüssiger Aromastoff auf Basis ätherischer Öle, zur Verabreichung über Tränkewasser, Fließfutter und Trockenfutter bei Nutztieren. Die charakteristische Frische beeinflusst das Futtermittel positiv, indem es dessen Geschmack und Geruch verbessert. ALDOVET AIR wird als Beimischung zum Tränkewasser, Fließoder Trockenfutter verwendet oder mit Vernebelungsanlagen im Stall ausgebracht. Desinfektionsmittel und Reiniger vorsichtig und sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen. Nicht mit anderen Produkten (Desinfektions- oder Reinigungsmitteln) mischen. Nur für den gewerblichen Gebrauch! Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Sie haben eine Frage oder wünschen eine persönliche Beratung vor Ort? www.lysoform-vetfarm.de 25

Erreger wichtiger viraler Tierseuchen (Auswahl) Tabelle 1: Unbehüllte Viren Virusfamilie Parvoviridae Circoviridae Papillomaviridae Adenoviridae Polyomaviridae Picornaviridae Caliciviridae Reoviridae Birnaviridae Veterinärmedizinisch bedeutende unbehüllte Viren Parvoviren bei Schwein, Hund, Katze Porzines Circovirus (PCV2), Virus der infektiösen Anämie der Küken Papillomviren Adenoviren des Hundes und des Geflügels SV40-Virus Enteroviren, Rhinoviren, Maul-und-Klauenseuche-Virus, Virus der Bläschenkrankheit der Schweine, Kükenenzephalomyelitisvirus Felines Calicivirus, Vesikulärexanthemvirus, Virus der Hämorrhagischen Kaninchenseuche Reo-, Rota- und Orbi-Viren (Virus der Blauzungenkrankheit) Virus der Infektiösen Bursitis Tabelle 2: Behüllte Viren Virusfamilie Poxviridae Asfarviridae Herpesviridae Retroviridae Togaviridae Flaviviridae Coronaviridae Arteriviridae Veterinärmedizinisch bedeutende behüllte Viren Ortho-, Para- und Avipoxviren, Myxomatosevirus Virus der Afrikanischen Schweinepest Virus der Aujeszkyschen Krankheit, Equine und Bovine Herpesviren, Felines Herpesvirus, Canines Herpesvirus, Virus der Marekschen Krankheit, Virus der Infektiösen Laryngotracheitis Aviäre Leukoseviren, Sarkomviren, Virus der Infektiösen Anämie der Einhufer, Maedi-Visna- Virus, Virus der Caprinen Arthritis und Enzephalitis, Felines Immunschwächevirus des Hundes und des Geflügels Equine Enzephalomyelitisviren Virus der Bovinen Virusdiarrhöe, Virus der Klassischen Schweinepest, Border-Disease-Virus, Zeckenenzephalitis-Virus Feline Coronaviren, Porcine Coronaviren, Virus der Infektiösen Bronchitis des Geflügels, Virus der Epizootischen Virusdiarrhoe des Schweins (PED), Toroviren Virus des seuchenhaften Spätabortes des Schweines (PRRSV), Equines Arteritis-Virus Orthomyxoviridae Influenza-A-Viren, Geflügelpest-Viren Paramyxoviridae Rhabdoviridae Bornaviridae Staupevirus, Newcastle-Disease-Virus, Respiratorisches Syncytialvirus, Parainfluenzaviren Tollwutvirus, Virus der Vesikulären Stomatitis, Virus der Hämorrhagischen Septikämie, Virus der Infektiösen Hämatopoetischen Nekrose Bornavirus Zu den blau markierten Krankheitserregern finden Sie auf der Webseite der DVG (www.desinfektion-dvg.de) jeweils eine Stellungnahme bezüglich der Durchführung einer vorbeugenden Desinfektion. 26 Lysoform Vetfarm GmbH Produktkatalog 10.2018

Gegen jeden Keim gewappnet. Eine Vielzahl an Infektionskrankheiten wird durch verschiedenste Mikroorganismen verursacht. Die Aufgabe von Desinfektionsmitteln ist deshalb das Abtöten, Hemmen und Inaktivieren dieser Krankheitserreger. Zur Prüfung der Wirksamkeit von Desinfektionsmitteln werden die in den EN- Prüfnormen bzw. den Prüfrichtlinien der DVG definierten Prüforganismen und -bedingungen verwendet. Ausschlaggebend für die Aussagekraft der Prüfung ist die anerkannt hohe repräsentative Resistenz der verwendeten Testkeime. Für die Tierhaltung werden in den verschiedenen Wirkbereichen die folgenden Erreger getestet: Wirkbereich Bakterizidie (Spalte 4a und 4b): Wirkbereich Mykobakterizidie (Spalte 5a): Wirkbereich Fungizidie (Spalte 6b): Wirkbereich Viruzidie (Spalte 7a und 7b): Wirkbereich Parasiten (Spalte 8a und 8b): E. hirae, S. aureus, Ps. aeruginosa, P. vulgaris M. avium C. albicans, A. brasiliensis NDV, Vacciniavirus, ECBO, Reovirus A. suum, Kryptosporidien Die Wirksamkeit gegenüber den im Tierhaltungsbereich bedeutungsvollen Infektionserregern (siehe Tab. 1 und Tab. 2) ist damit abgedeckt und eine zusätzliche Prüfung mit verschiedenen, in diesem Zusammenhang relevanten Keimen, somit nicht notwendig. Viele unserer Produkte wurden sowohl in den Bereichen Bakterizidie als auch Viruzidie umfangreich getestet und sind auch gegen die schwer zu bekämpfenden unbehüllten Viren effektiv wirksam. Damit decken sie ein breites Spektrum an möglichen Krankheitserregern ab und das auch bei niedrigen Temperaturen. So wenig wie möglich, so viel wie nötig. Neben einer hervorragenden Wirksamkeit streben wir für unsere Produkte möglichst geringe Einsatzkonzentrationen an, um eine sachgerechte und angemessene Desinfektion unter Berücksichtigung von Verträglichkeit und Umweltbelastung zu erzielen. Hierfür wurden die Produkte der Lysoform Vetfarm auch bei niedriger organischer Belastung getestet und sind somit auch für standardmäßig gründlich vorgereinigte und nur gering verschmutzte Oberflächen sehr gut geeignet. Das ist nicht nur ökonomisch sondern auch besser für die Umwelt. 27

Mittelständisches Familienunternehmen Der beste Weg zur perfekten Lösung? Immer der Nase nach. Phone 0800 10 11 765 (für Anrufe aus Deutschland) +49 30 23 49 36 01 (für Anrufe aus dem Ausland) PHONE-OF +49 30 23 49 35 99 map-mark Lysoform Vetfarm GmbH Kaiser-Wilhelm-Straße 133 12247 Berlin Envelope info@lysoform-vetfarm.de Globe www.lysoform-vetfarm.de info@lysoform-vetfarm.com www.lysoform-vetfarm.com