4. Oktober Uhr Kinder- und Jugendbibliothek im Dalberghaus (N 3, 4) ca. 60 Minuten. Kosten: 2,00 pro Kind.

Ähnliche Dokumente
STADT- BIBLIOTHEK PLUS

STADT- BIBLIOTHEK PLUS

STADT- BIBLIOTHEK PLUS

FÜR KINDER MIT ERWACHSENEN

FÜR KINDER MIT ERWACHSENEN

STADT- BIBLIOTHEK PLUS

STADT- BIBLIOTHEK PLUS

STADT- BIBLIOTHEK PLUS

STADT- BIBLIOTHEK PLUS

STADT- BIBLIOTHEK PLUS

STADT- BIBLIOTHEK PLUS

STADT- BIBLIOTHEK PLUS

DAS ANGEBOT DER STADTBIBLIOTHEK MANNHEIM

STADT- BIBLIOTHEK PLUS

SOMMERFERIEN Aktionen in der Stadtbibliothek

THEMENBEZOGENE UND KREATIV-ANGEBOTE Termine nach Absprache

STADT- BIBLIOTHEK PLUS

Angebote für weiterführende Schulen September 2013 bis Januar 2014

Das Sommerferienprogramm der Stadtbibliothek Mannheim

Spielen für Groß und Klein!

Fortbildungsveranstaltungen der Stadtbibliothek Mannheim

STADT- BIBLIOTHEK PLUS

STADT- BIBLIOTHEK PLUS

STADT- BIBLIOTHEK PLUS

stadtbibliothekplus Angebote für weiterführende Schulen September 2014 bis Januar 2015

Sexualität Was ist das?

Das Sommerferienprogramm der Stadtbibliothek Mannheim

STADT- BIBLIOTHEK PLUS

FORTBILDUNGSANGEBOT DER STADTBIBLIOTHEK MANNHEIM

SOMMER 2018 IN DER STADTBIBLIOTHEK. Das Ferienprogramm

STADTBIBLIOTHEKPLUS. Angebote für weiterführende Schulen. Februar bis Juli 2017

STADTBIBLIOTHEKPLUS. Angebote für Grundschulen. Bibliotheksadressen und Kontaktdaten: Seite 75. Änderungen bei Angeboten und Terminen vorbehalten.

stadtbibliothekplus Änderungen vorbehalten. Bibliotheksadressen und Kontaktdaten auf Seite 67

SOMMER FERIEN Aktionen in der Stadtbibliothek

LESUNGEN UND BUCHVORSTELLUNGEN

Eine Rallye durch PASCH-net.

N ' E '

STADTBIBLIOTHEKPLUS. Angebote für weiterführende Schulen. Februar bis Juli 2018

Stadtbibliothek Herne Leseförder-Curriculum

RECHERCHE-TRAINING Termine nach Absprache

Eine Rallye durch PASCH-net.

Angebote für weiterführende Schulen Februar bis Juli 2014

STADT- BIBLIOTHEK PLUS

STADTBIBLIOTHEKPLUS. Angebote für weiterführende Schulen. September 2016 bis Januar 2017

Unsere Vennbruchschule

stadtbibliothekplus Angebot für Schulen, Kindergärten, Horte und andere Betreuungseinrichtungen Februar bis Juli 2013

MUT Mädchen und Technik Auswertung der Fragebögen

STADTBIBLIOTHEKPLUS. Angebote für weiterführende Schulen. September 2017 bis Januar 2018

STADTBIBLIOTHEKPLUS. Angebote für weiterführende Schulen. September 2017 bis Januar 2018

STADTBIBLIOTHEKPLUS. Angebote für weiterführende Schulen. Februar bis Juli 2016

stadtbibliothekplus Angebote für Grundschulen Bibliotheksadressen und Kontaktdaten: Seite 71. Änderungen bei Angeboten und Terminen vorbehalten.

STADT- BIBLIOTHEK PLUS

STADT- BIBLIOTHEK PLUS

STADT- BIBLIOTHEK PLUS

STADTBIBLIOTHEKPLUS. Angebote für weiterführende Schulen. Februar bis Juli 2018

Fragen_Transkriptionen und Übungen_ab a1. Wie geht s dir? Wie geht es Ihnen? Wo bist du gerade? Wo sind Sie gerade? Was machst du gerade?

LITERATUR ERLEBEN MIT MECHTHILD GOETZE-HILLEBRAND

STADT- BIBLIOTHEK PLUS

Die Angebote der Stadtbibliothek Mannheim. Mannheimer. Agenda Diplom. für Kinder zwischen 6 und 14 Jahren BIBLIOTHEK

Das Sommerferienprogramm der Stadtbibliothek Mannheim

2. Der Weg in die Ausbildung

PÄDAGOGISCHES BEGLEITMATERIAL

Entdeckung von Literarien eine Klassenführung Stadtbibliothek Wuppertal Realschule Blücherstraße / Vohwinkel

STADTBIBLIOTHEKPLUS. Angebote für Grundschulen. Bibliotheksadressen und Kontaktdaten: Seite 83. Änderungen bei Angeboten und Terminen vorbehalten.

STADTBIBLIOTHEKPLUS. Angebote für Grundschulen. Bibliotheksadressen und Kontaktdaten: Seite 83. Änderungen bei Angeboten und Terminen vorbehalten.

STADTBIBLIOTHEKPLUS. Angebote für Grundschulen. Bibliotheksadressen und Kontaktdaten: Seite 83. Änderungen bei Angeboten und Terminen vorbehalten.

STADTBIBLIOTHEKPLUS. Angebote für Grundschulen. Bibliotheksadressen und Kontaktdaten: Seite 83. Änderungen bei Angeboten und Terminen vorbehalten.

1: Wir glauben manchmal, dass wir immer alles am besten machen und lassen die anderen nicht mitmachen.

stadtbibliothekplus Angebote für Grundschulen Bibliotheksadressen und Kontaktdaten: Seite 71. Änderungen bei Angeboten und Terminen vorbehalten.

mit tanz musik kulturaustausch Gruppenprojekt oder Semesterkurs? Erleben wir gemeinsam eine Reise! durch Tanz Musik Kultur

Meine Sprache Deine Sprache

Weiterbildung in personen-zentriertem Denken und Persönlicher Zukunftsplanung. Moderator/in, (Peer-)Unterstützer/in oder Botschafter/in werden

Treffpunkt Bibliothek

1001 Sprache. 3 Bücher, 23 Sprachen, 3458 Downloads* Zwischenbilanz des Projekts seit Start der Website April 2016

Schultheatertage. Was weißt du schon? Warst du schon einmal im Theater? Wo war das? Was hast du dort gesehen?

Kinderprogramm September - Dezember

stadtbibliothekplus Angebote für Grundschulen Bibliotheksadressen und Kontaktdaten: Seite 75. Änderungen bei Angeboten und Terminen vorbehalten.

STADT- BIBLIOTHEK PLUS

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Detektiv Tom Wortart und die geheimnisvollen Adjektive (Klasse 2)

STADT- BIBLIOTHEK PLUS

Click here if your download doesn"t start automatically

Kurzinformation über den HANUMO-Wettbewerb. HANUMO Die harte Nuss des Monats

stadtbibliothekplus Angebote für Grundschulen Bibliotheksadressen und Kontaktdaten: Seite 67. Änderungen bei Angeboten und Terminen vorbehalten.

Wettbewerb Ferienbetreuung 2017

GPS-Rallye Mutige Menschen für Schülerinnen und Schüler der Klasse

Sommerferienprogramm 2017 im Nationalpark Bayerischer Wald

Zukunft im Quadrat Bildung für alle - Das Mannheimer Modell. Lutz Jahre Leiter des Fachbereichs Bildung

Führungen für Gruppen aus Kindergärten, Schulen (Primarstufe) und Schulbetreuung

STADTBIBLIOTHEKPLUS. Angebote für Kindergärten und Vorschulen. September 2017 bis Januar 2018

Bücherflohmarkt der Büchereifreunde

Elternbrief LESEN UND VORLESEN

Veranstaltungsort: Verein M.A.M.A, Attemsgasse 21, 8010 Graz

Anhang 2: Bebauungspläne mit Festsetzungen und Hinweisen zum Lärmschutz

Befragung für eine Forschungsarbeit zum Thema Zufriedenheit mit der Führungskraft und Wahrnehmung der psychologischen Präferenz

die App durch Barcelona -Rallye führt Sie und Ihre SchülerInnen auf Deutsch durch verschiedene Stadtteile Barcelonas.

Schritt 1: Besprechen Sie mit den Kindern die Projektideen und die Rätselaufgabe (Anhang 2).

Transkript:

1. ALLES FAMILIE? Mit Christine Dreesen In Bilderbuchfamilien geht es - wie im echten Leben manchmal chaotisch und fröhlich, bisweilen traurig und ernst, oft aber bunt zu. Wir begeben uns auf eine Entdeckungsreise und lernen dabei viele neue Familien kennen. 4. Oktober 2018 10.00 Uhr Kinder- und Jugendbibliothek im Dalberghaus (N 3, 4) ca. 60 Minuten. Kosten: 2,00 pro Kind. 18. Oktober 2018 10.00 Uhr Kinder- und Jugendbibliothek im Dalberghaus (N 3, 4) ca. 60 Minuten. Kosten: 2,00 pro Kind. Die Buchausstellung Alles Familie! der Internationalen Jugendbibliothek München wird im Oktober in der Providenzkirche Heidelberg und im November in der Pestalozzi Grundschule Heidelberg gezeigt. Ein Besuch lohnt sich! Bilderbücher zum Thema Familie in ihren vielen Facetten sind zahlreich im Bestand der Stadtbibliothek Mannheim vorhanden. Einige Beispiele:

1. 3. DAS ERDMÄNNCHEN TAFITI Workshop mit Susanne Rieber In den Abenteuergeschichten vom kleinen Erdmännchen Tafiti ist das Thema Freundschaft und Zusammenhalt immer präsent. Deswegen befassen wir uns anhand von Theaterspielen mit folgenden Fragen: Wann brauche ich einen Freund?, Wann braucht ein Freund mich?, Wie bin ich ein guter Freund?, Was macht Freundschaft aus? und Was gehört zur Freundschaft alles dazu? Nach den Büchern von Julia Boehme. 11. Oktober 2018 10.00 Uhr Zweigstelle Neckarstadt-West (Mittelstraße 40) 1. 3. n 16. Oktober 2018 10.00 Uhr Zweigstelle Seckenheim (Seckenheimer Hauptstraße 96) 3. 23. Oktober 2018 10.00 Uhr Zweigstelle Seckenheim (Seckenheimer Hauptstraße 96) 3. Diese und weitere Tafiti -Bücher von Julia Boehme sind im Bestand der Stadtbibliothek vorhanden, auch als E-Books zum Download. Mit freundlicher Unterstützung durch die Fördervereine der Zweigstellen.

4. DER GEHEIME WEG DES BUCHES Mit Bettina Harling Es dauert sehr lange bis aus einer Idee ein fertiges Buch wird. Viele verschiedene Menschen und Berufe sind daran beteiligt. Wir begeben uns auf eine Forschungsreise und schauen uns verschiedene Stationen an. Am Ende dürfen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen Blick hinter die Kulissen einer Buchhandlung werfen. Die letzte Station führt in die Buchhandlung Schmitt & Hahn im Quadrat N 6. November 2018 9.30 Uhr Kinder- und Jugendbibliothek im Dalberghaus (N 3, 4) Kostenlos.

EINE ERZÄHL-REISE NACH AFRIKA Mit Bettina Franke Die Mannheimer Schauspielerin Bettina Franke präsentiert eine Kindergeschichte aus dem afrikanischen Kulturkreis. Unter aktiver Einbeziehung der SchülerIinnen und Schüler, die von eigenen Erfahrungen berichten können, wird das Fremde vertrauter und ein Miteinander selbstverständlicher. 9. November 2018 10.00 Uhr Zweigstelle Friedrichsfeld (Vogesenstraße 65) Ca. 60 Minuten. Kostenlos. Mit freundlicher Unterstützung durch den Förderverein der Zweigstelle.

4. MUTIGE MENSCHEN GPS-Rallye Zusammen mit dem Stadtmedienzentrum und dem Stadtarchiv bietet die Stadtbiblio-thek die Möglichkeit an, im Rahmen einer GPS-Rallye mutige Mannheimerinnen und Mannheimer kennenzulernen. Nachdem die Teilnehmer mit Hilfe des Aufgabenblattes Koordinaten raten die Koordinaten der einzelnen Ziele errechnet haben, führt sie das GPS-Gerät zu sechs Stadtpunkten in der Innenstadt. Mit Hilfe dieser Informationstafeln können die Fragen des Rallye-Bogens beantwortet werden. Das so gefundene Lösungswort kann per Mail an stadtbibliothek.paedagogik@mannheim.de geschickt werden. Unter allen Einsendungen wird einmal im Monat ein Buchpreis verlost. Mit der GPS-Rallye können Schüler die Möglichkeiten einer modernen Schnitzeljagd kennenlernen und erfahren gleichzeitig viel Wissenswertes über bekannte und weniger bekannte Persönlichkeiten. Das Koordinatenrätsel und der Fragebogen stehen in einer Version für 4. 6. n auf der Homepage der Stadtbibliothek (Bibliothekspädagogik / Mitmach-Aktionen) zur Verfügung. Lehrerinnen und Lehrer können zur Vorbereitung Informationen zu den Stadtpunkten und Lösungsblätter bei der Bibliothekspädagogik der Stadtbibliothek abrufen. Ansprechpartnerinnen zu Inhalt und Durchführung der GPS-Rallye: Stadtbibliothek, Bibliothekspädagogik, E-Mail: stadtbibliothek.paedagogik@mannheim.de Stadtarchiv: Frau Schneider, Telefon: 293-7478 Stadtmedienzentrum: Frau Gräber-Theunissen, Telefon: 293-7945 Bildungseinrichtungen können bis zu zehn GPS-Geräte (Garmin GPS e Trex HCx, Garmin GPS etrex 10) im Stadtmedienzentrum, Collini-Center, ausleihen. Telefonnummer für die Geräte-Ausleihe: 293-7920.