13. Zusatzvereinbarung

Ähnliche Dokumente
10. Zusatzvereinbarung

Z U S A T Z Ü B E R E I N K O M M E N

12. Zusatzvereinbarung

zus ATzüeeREtNKoMMEN 4. Der Punktwert für die von Fachärztinnen / Fachärztenfür Kinderheilkunde erbrachten

1,. Abrechnungsberechtigt sind ausschließlich Fachärzte mit FG-Code 20 laut DVP Kapitel C 1.

Pos. A2 (weitere Ordination Arzt für Allgemeinmedizin): Anhebung der Bewertung der Punkte um 0,5.

XVIII. ZUSATZPROTOKOLL

Z U S A T Z V E R E I N B A R U N G

Pos. 278d Transkranielle Dopplersonographie der intrakraniellen Arterien inkl. (Punktwert 0, = kfm. gerundet Euro 50,82)

Wiener Gebietskrankenkasse. 2. Änderung der Satzung 2016

ZUSATZVEREINBARUNG. zum Gesamtvertrag vom 9. März 2005 über die Bereitstellung der Vorsorgeuntersuchungen

G E S A M T V E R T R A G L I C H E V E R E I N B A R U N G. vom 26. Jänner 2005

4. Z u s a t z vereinbarung zum Gesamtvertrag in der kompilierten Fassung vom 5. Oktober 2010

R u n d s c h r e i b e n an alle Vertrags(fach)ärztinnen/Vertrags(fach)ärzte und Vertrags-Gruppenpraxen in Niederösterreich

Zusatzübereinkommen und vereinbarung BVA, VAEB und SVA

Abschnitt B O P E R A T I O N S T A R I F E DER TIROLER KRANKENFÜRSORGEN FÜR ÄRZTE UND FACHÄRZTE. Punktwert 1,0476

Auszug aus der Honorarordnung 2018 Fachgruppen Neurologie Psychiatrie

Zusatzprotokoll 1996 zur Zusatzvereinbarung 1994

R u n d s c h r e i b e n an alle Vertrags(fach)ärztinnen/Vertrags(fach)ärzte und Vertrags-Gruppenpraxen in Niederösterreich

Z U S A T Z Ü B E R E I N K O M M E N

Anmerkung: Bei Auswertungen auf regionaler Ebene werden jene (Zahn-)Ärztinnen/(Zahn-)Ärzte, die in mehreren Bundesländern tätig sind,


Vereinbarung. über die Durchführung und Honorierung der Mutter - Kind - Pass - Untersuchungen

Antragsformular für WahlfachärztInnen für Haut- und Geschlechtskrankheiten zur Verrechnung folgender Leistungen

Führbarkeit von Zusatzbezeichnungen mit Facharztbezeichnungen

R u n d s c h r e i b e n an alle Vertrags(fach)ärzte/Vertrags(fach)ärztinnen und Vertrags-Gruppenpraxen in Niederösterreich

Honorarordnung für Vertragsärzte

Zusatzvereinbarung 2003

vollendeten 6.Lebens1ahr...3 ZUS ATZüBERE IN KO M M EN zum Gesamtvertrag vom 'l 980, abgeschlossen zwischen der Ärztekammer für Wien einerseits

Die kassenärztliche Tätigkeit. Dr. Edgar Wutscher

Entwicklung der Vertragsärztinnen und -ärzte in Österreich,

2. Zusatzvereinbarung

Kundmachung der Österreichischen Ärztekammer Nr. 7 / 2011

Vereinbarung. über die Durchführung und Honorierung der Mutter - Kind - Pass - Untersuchungen

Niederösterreichische Gebietskrankenkasse. 1. Änderung der Satzung 2016

Diagnostik und Versorgung von Patienten vor oder nach Lebertransplantation Anlage 2, Nr. 16

Die kassenärztliche Tätigkeit -- Honorarabrechnung. Dr. Edgar Wutscher

Anhang 2 zum VAEB Gesamtvertrag vom

Honorarabrechnung mit den Kleinen Kassen

Gesamtvertragliche Vereinbarung betreffend Übergabepraxis

1. ÖSTERREICHISCHER PATIENTENBERICHT ASTHMA 2009

HERZINSUFFIZIENZ. Präsentation der Ergebnisse der österreichweiten Befragung im Rahmen des Österreichischen Patientenberichts

Koronare Herzkrankheit Ziffer 5 Dokumentation

Diabetes mellitus Typ 2 Folgedokumentation

Zusatzvereinbarung 2004

1. $ 24 des Gesamtvertrages lautet wie folgt:

Gesamtvertrag über den Einsatz von Turnusärztinnen und -ärzten bei Vertragsärztinnen und -ärzten und in Vertragsgruppenpraxen

1. Änderung der zweiten Anmerkung zur Gebührenordnungsposition im Abschnitt EBM

MITTEILUNGSBLATT DER. Medizinischen Universität Innsbruck. Internet:

des Bewertungsausschusses nach 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 376. Sitzung am 22. Juni 2016 zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM)

37 Versorgung gemäß Anlage 27 und 30 zum Bundesmantelvertrag-Ärzte (BMV-Ä)

Zusatzvereinbarung 1999

Hauptverband der österreichischen Sozialversicherungsträger Änderung des Erstattungskodex

1. ÖSTERREICHISCHER PATIENTENBERICHT MULTIPLE SKLEROSE 2007

Erratum. zum Beschluss des Bewertungsausschusses nach 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V. mit Wirkung zum 1. Juli 2016

Alle Ärzte. Übersicht über alle Ärzte. Approbierte Allgemeinmed. davon EU/EWR-Zahnärzte. Ärzte mit 4 oder mehr Fächern

L o g b u c h. Das Logbuch mit der Antragstellung zur Zulassung zur Schwerpunktprüfung bei der Ärztekammer Mecklenburg-Vorpommern

B-[2] Fachabteilung I.M. SP Rheumatologie

Anerkennung von Facharztbezeichnungen

Übersicht der Facharztgruppen der niedergelassenen Ärzte/Chefärzte und Kliniken

D I E N S T B L A T T DER HOCHSCHULEN DES SAARLANDES

B E S C H L U S S ENTWURF

über die Handhabung der e-card der österreichischen Sozialversicherung in den Ordinationen niedergelassener Ärzte abgeschlossen zwischen der

Richtlinien über den Inhalt der Weiterbildung (WBO 2006)

Ärztinnen nach Bezeichnungen und ärztlichen Tätigkeitsbereichen Tabelle: 4

Antragsformular für WahlfachärztInnen für Urologie zur Verrechnung folgender Leistungen

Honorarordnung für Vertragsärzte

SPEZIALISTEN SUCHEN SPEZIALISTEN Wir wollen einander helfen

B E S C H L U S S. des Bewertungsausschusses nach 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 383. Sitzung am 21. September 2016

Richtlinien über den Inhalt der Weiterbildung (WBO 2006)

Abteilung Weiterbildung/Ärztliche Berufsausübung Ihre Ansprechpartner-/innen. Stand: Telefonnummern

Gesamtvertragliche Vereinbarung

B E S C H L U S S. des Bewertungsausschusses nach 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 376. Sitzung am 22. Juni 2016

Spezielle Schmerztherapie

Das Klinikum stellt sich vor.

Ärztekammer für Wien. Gesundheitsbarometer. März Dr. Peter Hajek Mag. Jennifer Stark

Wissenswertes zur Dokumentation

Teil B. zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. Oktober 2017

Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege,

Textgegenüberstellung. 2. Abschnitt 2. Abschnitt. 5. Abschnitt 5. Abschnitt

Anlage 3 Fachgruppencodierungen

Hauptverband der österreichischen Sozialversicherungsträger

Entwicklung der Vertragsärztinnen und -ärzte in Österreich,

Literaturstudium auf

Z U S A T Z V E R E I N B A R U N G

Gesamtvertragliche Vereinbarung über die befristete erweiterte Stellvertretung (i.d.f. des 2. Zusatzprotokolls vom )

Ärztinnen/Ärzte nach Bezeichnungen und Tätigkeitsarten Tabelle: 3

BEITRITTSERKLÄRUNG gemäß 6 der DMP DM2-Vereinbarung. 1 Grundsätzliches. Herr/Frau Dr. med. in.....

Gemeinsame Positionen für Allgemeinmediziner und allgemeine Fachärzte

B E S C H L U S S. zu Änderungen des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) durch den Bewertungsausschuss nach 87 Abs.

C) LEISTUNGSKATALOG. Gültig ab 01. Oktober 2016

Antrag auf Ausführung und Abrechnung von molekulargenetischen Untersuchungen bei monogenen Erkrankungen

KV-Statistiken richtig lesen richtig reagieren Fachärztliche Praxen. Labor-Budget des Abschnitts 32.3 EBM Speziallabor Stand

ÄRZTEKAMMER- WAHLEN 2017

L o g b u c h. Das Logbuch mit der Antragstellung zur Zulassung zur Schwerpunktprüfung bei der Ärztekammer Mecklenburg-Vorpommern

ÄAO 2006 ÄAO 2015 Anmerkung. Arbeitsmedizin & angewandte Physiologie. Allgemeinchirurgie und Viszeralchirurgie

Satzung zur Änderung der Prüfungs- und Studienordnung für den Studiengang Medizin an der Ludwig-Maximilians-Universität München Vom 17.

Hauptverband der österreichischen Sozialversicherungsträger

Transkript:

Abgaben- und gebührenfrei gemäß 109, 110 ASVG i.v.m. 30 B-KUVG 13. Zusatzvereinbarung zum Gesamtvertrag für Ärzte für Allgemeinmedizin und Fachärzte vom 9.6.2005, abgeschlossen zwischen dem Hauptverband der österreichischen Sozialversicherungsträger mit Zustimmung der Versicherungsanstalt für Eisenbahnen und Bergbau einerseits und der Österreichischen Ärztekammer, Bundeskurie niedergelassene Ärzte, andererseits. I. Gemäß der 9. Zusatzvereinbarung zum Gesamtvertrag erfolgt mit 1.5.2018 eine Anhebung der Punktwerte und der in Eurobeträgen ausgedrückten Tarife in der Honorarordnung zum Gesamtvertrag ausgenommen jene für medizinische-diagnostische Laboratoriumsuntersuchungen des Abschnittes D., ausführliche diagnostisch-therapeutische Aussprachen, psychosomatisch orientierte Diagnose- und Behandlungsgespräche, Wegegebühren, Mutter-Kind-Pass-Untersuchungen, Sonderleistungen aus dem Gebiete der Psychiatrie nach Abschnitt A., Unterabschnitt Xb, sämtliche Röntgenunkosten, physikalische Behandlungen nach Abschnitt C., Punkt 2. sowie für die Vorsorgeuntersuchungen - um die voraussichtliche Inflationsrate 2018, d.s. derzeit 1,9%, zuzüglich 0,3 % und der Differenz zwischen der prognostizierten Inflationsrate 2017 (1,7%) und der tatsächlichen Inflationsrate 2017 (2,1%), d.s. 0,4%. Dadurch ergibt sich eine Anhebung der Punktwerte und der in Eurobeträgen ausgedrückten Tarife um 2,6%. Die anzuwendende Inflationsrate entspricht dem auf www.statistik.at veröffentlichten Verbraucherpreisindex der Statistik Austria. II. Im Abschnitt A. Ärztlicher Honorartarif für allgemeine Leistungen und Sonderleistungen wird im Unterabschnitt I. GRUNDLEISTUNGEN die Punktezahl für die Positionen B1, B2, F1 und F2 um je 0,5 Punkte erhöht: B1 (Erster Krankenbesuch; Arzt für Allgemeinmedizin): 44,0 Punkte B2 (Weiterer Krankenbesuch; Arzt für Allgemeinmedizin): 33,5 Punkte F1 (Erster Krankenbesuch; Facharzt): 41,5 Punkte F2 (schriftlicher Befundbericht an Zuweiser): 9,5 Punkte Folgende Position wird im Abschnitt A., Punkt VIII. der Honorarordnung neu aufgenommen: III. EURO 34i 24-Stunden Blutdruckmonitoring... 37,60 I. K.* verrechenbar in 30 % der Behandlungsfälle pro Monat bei Vorliegen folgender Indikationen: a. Nicht klärbarer Hypertonieverdacht: bei unzureichender Klärung eines Hypertonieverdachtes durch die Kombination von Sprechstunden- und Selbstmessung b. Nachweis ausschließlich in der Nacht auftretender Blutdruckerhöhungen bei sekundärer Hypertonie Praeeklampsie - Schlafapnoe hypertoner Herzhypertrophie

c. Neueinstellung und Therapiekontrolle bei Problempatienten unter antihypertensiver Therapie: bei Patienten mit schwerem Bluthochdruck (mehr als 115 mm/hg diastolisch) nach Schlaganfall, Herzinfarkt mit Herzinsuffizienz mit echokardiologisch festgestellter Linkshypertrophie mit Diabetes mellitus mit fehlender Rückbildung von Organschäden mit Wechselschichtdienst mit Symptomen von Überbehandlung (z.b. unerklärbarer Schwindel) zur Überprüfung von Wirkdauer und Dosisintervallen bei antihypertensiver Therapie bei Schwangeren mit EPH-Gestose. Für zugewiesene Fälle gebührt keine Grundleistung. Verrechenbar nur von Fachärzten für Innere Medizin und *Kinderkardiologen, die von der VAEB im Einvernehmen der Ärztekammer hierzu berechtigt wurden. Für die Erteilung der Verrechnungsberechtigung ist ein Gerätenachweis erforderlich. Die Untersuchung ist zu dokumentieren. Befund und Dokumentation sind drei Jahre aufzubewahren und der VAEB auf Verlangen zur Verfügung zu stellen. Im Abschnitt D. Tarife für medizinisch-diagnostische Laboratoriumsuntersuchungen der Honorarordnung werden in der Gruppe 12: Mikrobiologisch-serologische Untersuchungen die Positionen 12.01 und 12.07 für die Fachärzte für Haut- und Geschlechtskrankheiten für ein Jahr befristet verrechenbar gemacht, sodass diese Positionen wie folgt lauten: IV. Punkte 12.01 Nativpräparat 3,0 Die Verrechenbarkeit dieser Position gilt auch für Fachärzte für Haut- und Geschlechtskrankheiten, die nach dem 31.12.2015 einen Einzelvertrag mit der VAEB abgeschlossen haben und nur für deren Behandlungsfälle ab 1.5.2018. Die Verrechenbarkeit dieser Position endet für alle Fachärzte für Haut- und Geschlechtskrankheiten mit 30.4.2019. 12.07 o Dx Kultur auf Pilze, einschließlich Erregeridentifikation und alle Färberpräparate 9,0 Die Verrechenbarkeit dieser Position gilt auch für Fachärzte für Haut- und Geschlechtskrankheiten, die nach dem 31.12.2015 einen Einzelvertrag mit der VAEB abgeschlossen haben und nur für deren Behandlungsfälle ab 1.5.2018. Die Verrechenbarkeit dieser Position endet für alle Fachärzte für Haut- und Geschlechtskrankheiten mit 30.4.2019. V. Aus der Honorarordnung zum Gesamtvertrag werden einige jener Positionen gestrichen und damit nicht mehr verrechenbar gemacht, die seit dem Jahr 2010 von den Vertragsärzten nicht verrechnet worden sind. Die Liste dieser Positionen wird als Anlage dieser Zusatzvereinbarung angeschlossen. Der Geldwert des einzelnen Punktes gemäß Anhang zur Honorarordnung wird ab 1.5.2018 wie folgt festgesetzt: VI.

a. Abschnitt A.I bis A.X.: 0,8696 b. Grundleistungen durch Ärzte für Allgemeinmedizin: 0,9015 c. Grundleistungen durch Fachärzte für Innere Medizin: 1,2368 d. Grundleistungen durch Fachärzte für Kinderheilkunde: 1,0646 e. Grundleistungen durch Fachärzte für Anästhesiologie, Lungenkrankheiten sowie Neurologie und Psychiatrie: 1,0224 f. Abschnitt A.XI und C. Physikalische Behandlung: 0,1234 g. Abschnitt B. Operationstarif: 0,8696 h. Abschnitt D. Laboratoriumsuntersuchungen: 1. 1,8165 (für Fachärzte für EEG, Fachärzte für Zytodiagnostik, Fachärzte für Pathologie und Histologie, Fachärzte für Hygiene und Mikrobiologie sowie Fachärzte für Mikrobiologisch-serologische Labordiagnostik) 2. 1,2978 (für alle anderen Ärzte, soweit bei der jeweiligen Position nichts Gegenteiliges vermerkt ist) i. Abschnitt E. Röntgen: 0,7914 VII. Diese Zusatzvereinbarung tritt mit 1.5.2018 in Kraft und wird durch Veröffentlichung auf der Homepage der Österreichischen Ärztekammer bzw. den Amtlichen Verlautbarungen der Sozialversicherung unter www.ris.bka.gv.at verlautbart. 1 Anlage Wien, am.., Hauptverband der österreichischen Sozialversicherungsträger Bundeskurie der niedergelassenen Ärzte der Österreichischen Ärztekammer Der BKNÄ-Obmann: Der Präsident: VP MR Dr. Johannes Steinhart a.o. Univ.-Prof. Dr. Thomas Szekeres

Versicherungsanstalt für Eisenbahnen und Bergbau Der Obmann: Der leitende Angestellte: Gottfried Winkler GD Hofrat Univ.-Prof. Prof. Dipl.-Ing. Kurt Völkl

Anlage zur 13. Zusatzvereinbarung zum Ärzte - Gesamtvertrag vom.. POSALT TXT 17d PUNKTION AUS DEM HERZBEUTEL 17g PUNKTION D.LIQUORS BEI KINDERN AUS D.FONTANELLE 19p ENDOSKOP.UNT.D.HARNBLASE,EV.BEIDER NIERENBECKEN 19q ENDOSKOP. UNT. EINER GELENKSHOEHLE 19t ENDOSKOP. UNT. DER BRUSTHOEHLE 19w ENDOSKOP. UNT. DES MITTELFELLS 38s EINF.V.ARZNEISTAEBCHEN B.KINDERN I.D.VAGINA 1228 ZYSTIZERKOSEN KBR 1263 PICORNA VIRUS KBR 1266 TRICHINOSE KBR 1274 ZYSTIZERKOSEN IFT O15a OP. GR. HIRNTUMORE, HIRNABSZESSE O15b OESOPHAGUSRESEKTION O15c OP. D. VERB. ZW. SPEISEROEHRE U. BRONCHIALBAUM O15d OP.D.ANGEB.MISSBILDUNG D.HERZENS U.GR.GEFAESSE O15e LOBEKTOMIE O15f SEGMENTRESEKTION DER LUNGE O15g DECORTICATION DER LUNGE O15h TRANSTHORAKALE MAGENOPERATION O15i TOTALE MAGENRESEKT.V.BAUCH A.M.ANDEREN ORGANEN O15k RADIKALOP. D. KARZINOMS DER BAUCHSPEICHELDRUESE O15l OPERATION NACH BRUNSWICH O15m OPERATION AN DER PFORTADER ODER AN IHREN WURZELN O15n RESEKTION DER VENA CAVA O15p INTRAHEPATALE GALLENGANGSANASTOMOSE O15q EXTERNA-INTERNA-BYPASS-OPERATION O15r NERVENTRANSPLANTATION, MEHRERE TRANSPLANTATE P1c PNEUMOMASSAGE DES TROMMELFELLS P3h DIATHERMIE P4a DAMPFINHALATION O15o THROMBEKTOMIE AUS DER AORTA ODER AORTENRESEKTION