Angehörigen psychisch Kranker. Rheinland-Pfalz e. V.

Ähnliche Dokumente
Landesverband. Angehörigen psychisch kranker Menschen. Rheinland-Pfalz e. V.

Landesverband. Rheinland-Pfalz e. V.

Landesverband. Rheinland-Pfalz e. V.

Landesverband. Angehörigen psychisch Kranker. Rheinland-Pfalz e. V.

Landesverband der Angehörigen psychisch Kranker in RLP e. V. Geschäftsbericht 2008

Landesverband der Angehörigen psychisch Kranker in Rheinland-Pfalz e.v. RUNDBRIEF Jahresrückblick 2014

Landesverband der Angehörigen psychisch Kranker in Rheinland-Pfalz e.v. R U N D B R I E F 201 4

Landesverband der Angehörigen psychisch Kranker in Rheinland-Pfalz e.v.

Thema: Wir haben eine soziale Verantwortung im psychiatrischen Geschehen!

RUNDBRIEF Rückblick 2009 und Ausblick

Landesverband der Angehörigen psychisch Kranker in Rheinland-Pfalz e.v.

Landesverband der Angehörigen psychisch Kranker in Rheinland-Pfalz e.v. RUNDBRIEF 2013

12. Fachtagung. Einladung Netzwerk Angehörigen arbeit Psychiatrie. Freitag, 19. Mai 2017, Uhr Klinik St. Urban

SYMPOSIUM. Maßregelvollzug und Zivilgesellschaft. Ein neuer Blick auf Sicherheit und Therapie. 23. März 2017, ab 9 Uhr. Klingenmünster, Pfalzklinikum

24. Alzeyer Symposium Autonomie und Schutz, Fürsorge und Zwang Psychiatrie auf der Suche nach dem Patientenwohl am 12.

Programm: 08:30 Uhr Einlass und Beginn der Registrierung. 10:00 Uhr Begrüßung und Eröffnung des Seminars

Bayerische Gesellschaft für r soziale Psychiatrie BayGSP e.v. Landesverband der DGSP e.v. Köln, K Deutschen Gesellschaft für f r soziale Psychiatrie

LANDESVERBAND NORDRHEIN-WESTFALENDER ANGEHÖRIGEN PSYCHISCH KRANKER e.v.

Herzlich Willkommen... Paul Bomke Geschäftsführer Pfalzklinikum

Eric D Mellow Jens Nebe

Tagesordnung Verein für Deutsche Schäferhunde (SV) e.v. Landesgruppe Rheinland Pfalz

Herzlich Willkommen... Paul Bomke Geschäftsführer Pfalzklinikum

aus dem In- und Ausland. Zu dieser Tagung hielt der damalige Staatssekretär des Ministeriums für Arbeit, Soziales und Gesundheit, K. Jensen, den 45min

LANDESVERBAND NORDRHEIN-WESTFALENDER ANGEHÖRIGEN PSYCHISCH KRANKER e.v.

LANDESVERBAND NORDRHEIN-WESTFALEN DER ANGEHÖRIGEN PSYCHISCH KRANKER e.v.

Herzlich Willkommen... Paul Bomke Geschäftsführer Pfalzklinikum

Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Landesverband Württemberg e.v. Bezirk Ludwigsburg Ortsgruppe Ludwigsburg / Remseck

Mitgliederversammlung 2019

SYMPOSIUM MEDIZINRECHT

HILFSGEMEINSCHAFT FÜR ANGEHÖRIGE VON PSYCHISCH KRANKEN. RAT UND TAT e.v. Rat und Tat e.v. Hilfsgemeinschaft für Angehörige von psychisch Kranken

Sehr geehrte Herren, sehr geehrte Damen,

DGBS-Jahrestagung 2013 Greifswald Lernort Trialog Erfahrungen aus der Angehörigen- Selbsthilfe

Satzung für den LandFrauenverein Bramstedt und Umgebung

Mitgliederversammlung 2017

Basisfortbildung Offener Dialog Bremen IV 2017/2018

Herzlich Willkommen... Paul Bomke Geschäftsführer Pfalzklinikum

J u n g a r b e i t s l o s a r m k r a n k Niedersächsische Jugendwerkstätten und Pro-Aktiv-Centren helfen aus dem Teufelskreis?!

Selbsthilfegruppe Prostatakrebs Pforzheim - Vereinssatzung -

S A T Z U N G. der. "ELTERNINITIATIVE KREBSKRANKER KINDER IM SAARLAND e. V."

LANDESVERBAND NORDRHEIN-WESTFALENDER ANGEHÖRIGEN PSYCHISCH KRANKER e.v.

Datum: Freitag, 19. Juni 2015

Informationen für Angehörige

Satzung Gesellschaft der Freunde der Evangelischen Akademie der Pfalz e.v.

Pflege. Aktuell. in der Psychiatrie. Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie. Kaiserslautern und Rockenhausen Albert-Schweitzer-Straße 64

Die Klinik Nette-Gut für Forensische Psychiatrie. Rhein-Mosel-Fachklinik Andernach ist eine Einrichtung des. Geschäftsführer: Dr.

Protokoll. 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und Feststellung der stimmberechtigt Mitglieder

Weiterbildung zur Fachkraft für psychiatrische Rehabilitation

5. Bipolar- Selbsthilfe- Tag Berlin

Polio Landesverband Schleswig Holstein - Selbsthilfe- e.v. Satzung. 1 Name, Sitz,Eintrag, Geschäftsjahr, Gerichtsstand

Satzung für den LandFrauenVerein Breitenfelde und Umgebung

Angebote des Gesundheitsamtes Düsseldorf für psychisch kranke obdachlose Menschen

Einladung. hiermit möchte ich Sie herzlich zu unserer diesjährige Mitgliederversammlung am Do von Uhr in Gießen einladen.

Koordinierungsstellen für Psychiatrie in Rheinland-Pfalz

Landestreffen des Landesverbands der Angehörigen psychisch erkrankter Menschen in Rheinland-Pfalz e.v. Protokoll

Satzung für den LandFrauenverein

D G S P - DEUTSCHE GESELLSCHAFT FÜR SOZIALE PSYCHIATRIE Landesverband Rheinland-Pfalz e.v. S A T Z U N G

Einladung zur jährlichen VTG-Mitgliederversammlung mit Vorstandswahl in Verbindung mit der Fachtagung Landentwicklung und Infrastruktur

Bezirksverband der Kleingärtner Berlin Weißensee e.v.

Satzung. 1 Name und Sitz

S a t z u n g. in der ab 23. März 2015 gültigen Fassung. 1.2 Sitz Der Sitz des Verbandes ist der jeweilige Wohnsitz des oder der Vorsitzenden.

Einladung zum 11. Berner Herbst-Symposium Depression hat viele Gesichter

Protokoll zur Mitgliederversammlung

Einladung KPV LANDESTAG 2017 EIN STARKES BRAUCHT STARKE KOMMUNEN. Samstag, 19. August 2017, 10:00 Uhr Lehwaldhalle, Darscheid

Reform des 63 StGB Auswirkungen auf die ambulante forensische Nachsorge. Hier steht die dritte Überschrift

Bündnis 90/Die Grünen Rheinland-Pfalz Kreisverband Ahrweiler

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2014 des Förderverein Kinder und Jugendliche Platte Heide e.v. am 20. März 2014 um 19:30 Uhr

Einladung zur Jahresversammlung 2019

01/2013 LAG-Info-Tag Vereinsrecht

SaFvbHP Archiv. Vom 28. August (KABl S. 33) Inhaltsübersicht 2

Ambulante psychiatrische Pflege - ziemlich neu in Rheinland-Pfalz -

Koordinierungsstellen für Psychiatrie Rheinland-Pfalz

Satzung. Des Vereins Wertvoll e.v.

Satzung des. Name und Sitz. Trägerverein Dorfgemeinschaftshaus Winzerverein Lantershofen e.v.

Satzung. der Landesarbeitsgemeinschaft der Werkstätten für behinderte Menschen Mecklenburg/Vorpommern

Jürgen Matzat. Erfahrungen teilen Stärke gewinnen. Tagung der HPE Österreich. Wie wirkt Selbsthilfe?

Koordinierungsstellen für Psychiatrie in Rheinland-Pfalz

Satzung der Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft, Landesverband Hessen e.v. Fassung laut Beschluss der Delegiertenversammlung vom

Der Verein führt den Namen Wir dabei Regensburg e.v. und ist im Vereinsregister eingetragen.

Jahreshauptversammlung 2019

Wir bitten gewünschte Anträge bis zur Mitgliederversammlung schriftlich einzureichen.

Protokoll. Jahreshauptversammlung

Freunde von Martinique und der Karibik in Baden-Württemberg e. V.

Satzung für den. Förderverein. Emmaus-Hospiz St. Hedwig Resse e. V.

zur Mitgliederversammlung am Freitag, 7. März 2008

Klinik Wittgenstein. Krankenhaus für psychosomatische, psychoanalytische und sozialpsychiatrische Medizin mit Tagesklinik Netphen.

Protokoll der Mitgliederversammlung des TSC-Rot-Gold Sinsheim e.v Tanzsportzentrum, Lilienthalstr. 13, Sinsheim

Protokoll der Mitgliederversammlung (MV) des Mountainbike-Sportverein Essen-Steele 2011 e.v. am

Mitgliederversammlung: Lothar Liesen und Prof. Dr.-Ing. Ulrich Schmidt neu im Landesvorstand

Anlage 5. Vereinssatzung der Vereinigung Kommunaler Interessenvertreter von Menschen mit Behinderung in Bayern e.v. (VKIB)

BALANCE e.v. Mitgliederversammlung am Bericht zur Kasse und Antrag auf Entlastung 2009 und 2010

Mitgliederversammlung 2015 der Deutschen DepressionsLiga e.v.

Satzung des Vereins Hospiz-Hilfe Meppen

Satzung des Dachverbandes Gemeindepsychiatrie e.v. in der Fassung vom

Transkript:

Landesverband der Angehörigen psychisch Kranker in Rheinland-Pfalz e. V. 15.06.2018 Hans-Wilfried Zindorf 2016 1

Tagesordnung 1. Begrüßung durch die Vorsitzende 2. Genehmigung der Tagesordnung 3. Rechenschaftsbericht der Vorsitzenden 4. Bericht der Schatzmeisterin 5. Vorstellung des Haushaltsplanes für 2016 6. Bericht der Kassenprüfer 7. Aussprache 8. Entlastung des Vorstandes 9. Genehmigung des Haushaltsplanes für 2016 10. Satzung: Vorstellung der geplanten Änderungen, Aussprache und Beschlussfassung 11. Verschiedenes 12. Schlusswort 15.06.2018 Hans-Wilfried Zindorf 2016 2

Geschäftsbericht 2015/2016 und Ausblick auf das restliche Jahr 2016 15.06.2018 Hans-Wilfried Zindorf 2016 3

Geschäftsbericht 2015 Mitgliederzahl: 330 15.06.2018 Hans-Wilfried Zindorf 2016 4

Geschäftsbericht 2015 Vorstandssitzungen in 2015 1 Klausurtagungen (Freitag + Samstag) 3 Vorstandssitzungen (Samstag) Mehrere kleine Arbeitsgruppensitzungen zur Ausarbeitung von Projekten 15.06.2018 Hans-Wilfried Zindorf 2016 5

Geschäftsbericht 2015 Landestreffen Thema: Ein Hilferuf hätte genügt!? Tragödien verhindern durch Achtsamkeit Termin: 26. Februar 2015 Ort: Erbacher Hof in Mainz Protokoll kann von der Homepage www.lapk-rlp.de heruntergeladen werden. 15.06.2018 Hans-Wilfried Zindorf 2016 6

Geschäftsbericht 2015 Forensik-Symposium Die Deutsche Gesellschaft für soziale Psychiatrie (DGSP) führte eine Forensik-Symposium am 27.05.2015 in Berlin durch. Leonore Julius, unsere Forensik Beauftragte für Rheinland-Pfalz, hat an der Tagung teilgenommen. 15.06.2018 Hans-Wilfried Zindorf 2016 7

Rheinland-Pfalz-Tag 2015 26. - 28.06.2015 in Ramstein-Miesenbach Der Landesverband war mit einem Informationsstand vertreten. Allen Helfern und Helferinnen meinen herzlichen Dank. 15.06.2018 Hans-Wilfried Zindorf 2016 8

Mitgliederversammlung mit Vorstandswahlen Termin: 12.09.2015, 10.30 Uhr 15.00 Uhr Ort: Erbacher Hof in Mainz Vor der Mitgliederversammlung fand ein Referat zum Thema: Reden hilft, handeln auch! Raus aus dem Hamsterrad! Wie finde ich Lösungen für meinen Alltag? statt. Referentin: Frau Beate Zastrau, Chefärztin der psychiatrischen Tagesklinik in Saarburg. 15.06.2018 Hans-Wilfried Zindorf 2016 9

Geschäftsbericht 2015 Mitgliederversammlung mit Neuwahlen am 12.09.2015 Neugewählter Vorstand: Vorsitzende: Monika Zindorf stv. Vorsitzende/er: Esther Herrmann Schatzmeisterin: Schriftführer: Paul Bröder Rosa Pak Hans-Wilfried Zindorf 15.06.2018 Hans-Wilfried Zindorf 2016 10

Geschäftsbericht 2015 Neugewählte Beisitzer/innen: Monika Bröder Marlene Gerth Helga Herbert Ursula Meier Elly Sauvageau Maria Sommer Leonore Julius, beratendes Mitglied 15.06.2018 Hans-Wilfried Zindorf 2016 11

Geschäftsbericht 2015 Neu gewählte Revisoren: Doris Lehr Hans-Georg Brix 15.06.2018 Hans-Wilfried Zindorf 2016 12

Geschäftsbericht 2015 Länderratstagung Arbeitswochenende aller Landesvorsitzenden aus Deutschland. Ausrichter: Landesverband Rheinland-Pfalz vom 18. 20.09.2015 in Mainz, Erbacher Hof 15.06.2018 Hans-Wilfried Zindorf 2016 13

Geschäftsbericht 2015 Fachtagung Besuchskommission Thema: Vorstellung der Leitlinien für den Umgang mit aggressivem Verhalten in der Psychiatrie Ort: Haus am Dom in Mainz Termin: 29.09.2015, von 10.00 14.30 Uhr Referentin: Frau Dr. Sylvia Claus, Chefärztin im Pfalzklinikum. Die Leitlinien finden Sie auch auf unserer Homepage. 15.06.2018 Hans-Wilfried Zindorf 2016 14

Geschäftsbericht 2015 Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Soziale Psychiatrie (DGSP) www.dgsp-ev.de Termin: 19. bis 21.11.15 in Trier, Ort: ERA Conference Centre, Metzer Allee 2-4 Thema: VER-RÜCKTES EUROPA Menschenrechte wahren - Chancen und Herausforderungen An der Programmgestaltung hat der Psychiatrieerfahrenen und der Angehörigen mitgewirkt. 15.06.2018 Hans-Wilfried Zindorf 2016 15

Geschäftsbericht 2015 Der Landesverband unterstützt Pilotprojekt Genesungsbegleitung in der gemeindenahen Psychiatrie in Mainz Projektphase 3 Jahre. Die EX-IN Ausbildung umfasst ca. 300 Unterrichtsstunden und 2 Praktika. In Kooperation mit den Trägern können Beratungsangebote von ausgebildeten EX-Inlern für Betroffene in stationären, teilstationären und ambulanten psychiatrischen Einrichtungen angeboten und durchgeführt werden. 15.06.2018 Hans-Wilfried Zindorf 2016 16

Ausblick 2016 Vorstandssitzungen 2016 1 Klausurtagung im Spätherbst (Freitag + Samstag) 3 Vorstandsitzungen Mehrere kleine Arbeitsgruppensitzungen zur Ausarbeitung von Projekten 15.06.2018 Hans-Wilfried Zindorf 2016 17

Geschäftsbericht 2015 Rheinland-Pfalz-Tag Termin: 03.-05.06.2016 Ort: Alzey Der Landesverband war wieder mit einem Informationsstand vertreten. Allen Helfern und Helferinnen herzlichen Dank! 15.06.2018 Hans-Wilfried Zindorf 2016 18

Geschäftsbericht 2015 Landestreffen in Mainz Termin war am 07.07.2016 Thema: Aufsuchende Hilfen stärken. Zwangseinweisungen vermeiden. Referenten: Dr. Hans Jochim Meyer, Hamburg Dr. Barbara Klingler-Krausnick, Mainz Dr. Rüdiger Münzer, Klingenmünster Grußworte: Dr. Julia Schwaben, Sozialministerium Moderation: Jessica Odenwald, Mainz Protokoll: Frederike Duschl Das Protokoll finden Sie im Internet unter www.lapk-rlp.de Gemeinsamer Aufruf liegt aus. Unterschrieben leite ich ihn gerne weiter. 15.06.2018 Hans-Wilfried Zindorf 2016 19

Geschäftsbericht 2015 Mitgliederversammlung Termin: 27.08.2016 Uhrzeit: 14.00 Uhr bis ca. 16.00 Uhr Ort: Bildungszentrum Erbacher Hof, Mainz Einladung mit Tagesordnung ist fristgerecht versendet worden. 15.06.2018 Hans-Wilfried Zindorf 2016 20

Ausblick 2016 Ganztagsveranstaltung für Gruppenleiter/innen Termin: 03.09.2016 Uhrzeit: 10.30 Uhr bis 17.00 Uhr Ort: Bildungszentrum Erbacher Hof, Mainz Mit Unterstützung einer Supervisorin können Gruppenleiter/innen, ihr Handeln überprüfen und ggf. verbessern. 15.06.2018 Hans-Wilfried Zindorf 2016 21

Ausblick 2016 Angehörige tun etwas für sich Ein Wochenende für Angehörige von psychisch erkrankter Menschen. Datum: 21.10. bis 23.10.2016 Ort: Gästehaus Barmherzige Brüder in Trier Thema am Samstag, den 22.10.2016 Die Krankheit akzeptieren und mit ihr Frieden schließen. Referent: Dr. med. Hartmut Jatzko Arzt für innere Medizin/Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin. Nach der Mittagspause wollen wir uns mit den Möglichkeiten und Techniken der Entlastung beschäftigen. 15.06.2018 Hans-Wilfried Zindorf 2016 22

Information Eine Angehörigengruppe von Forensik-Patienten/innen besteht seit 2008: In der Klinik Nette-Gut, 56575 Weißenthurm Treffen an jedem 2. Donnerstag im Monat Kontakt: 02632/42761 E-Mail: ingelenz@t-online.de 15.06.2018 Hans-Wilfried Zindorf 2016 23

Informationen Eine Angehörigengruppe in der Forensik der Rheinhessen-Fachklinik Alzey wurde am 10.03.2011 gegründet Treffen: alle 2 Monate auf telefonische Anmeldung Kontakt: 06131/3809360 E-Mail: rosa-pak@arcor.de 15.06.2018 Hans-Wilfried Zindorf 2016 24

Informationen Wer hat Lust eine Angehörigengruppe zu gründen? Gründung weiterer Angehörigengruppen in anderen forensischen Kliniken Fragen und Anregungen zu diesem Thema werden gerne entgegengenommen. Kontakt: Handy: 0171/1949242 E-Mail: julius.leonore@t-online.de 15.06.2018 Hans-Wilfried Zindorf 2016 25

Information Mitarbeit in verschiedenen Gremien Landespsychiatriebeirat Monika Zindorf / Paul Bröder Landesbeirat zur Teilhabe behinderter Menschen Monika Zindorf / Rosa Pak Kuratorium des Vereins zur Unterstützung Gemeindenaher Psychiatrie in Rheinland-Pfalz Paul Bröder 15.06.2018 Hans-Wilfried Zindorf 2016 26

Information Mitgliedschaft in Verbänden Mitglied beim Bundesverband der erkrankter Menschen e. V. - familien selbsthilfe psychiatrie Mitglied bei der LAG SB Landesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe Behinderter Rheinland-Pfalz e. V. Mitglied beim Paritätischen Landesverband Rheinland-Pfalz/ Saarland Mitglied bei Irrsinnig Menschlich e. V. Leipzig 15.06.2018 Hans-Wilfried Zindorf 2016 27

Information Fachtagung Besuchskommission Die Besuchskommission ist zuständig für die tatsächliche und rechtliche Überprüfung der Unterbringungen im Rahmen des 29 PsychKG Der Landesverband bietet für alle Besuchskommissionsmitglieder eine Fortbildungsveranstaltung an. Monika Zindorf/Hans-Wilfried Zindorf 15.06.2018 Hans-Wilfried Zindorf 2016 28

Information Fachkommission Forensik Alle 2 Jahre werden die forensischen Kliniken Alzey, Nette-Gut in Weißenthurm und Pfalzklinikum in Klingenmünster für Erwachsene, sowie die forensische Klinik für Kinder und Jugendliche in Klingenmünster besucht. Unter anderen sind Leonore Julius und Rosa Pak vom Ministerium berufen worden. 15.06.2018 Hans-Wilfried Zindorf 2016 29

Information Landesgesetz zur Neuregelung der Voraussetzungen der Behandlung von Krankheiten untergebrachter Personen Der Landtag hat das obengenannte Artikelgesetz beschlossen. Die aktuelle Fassung finden Sie auf der Homepage www.lapk-rlp.de 15.06.2018 Hans-Wilfried Zindorf 2016 30

Information Landesgesetz über den Vollzug freiheitsentziehender Maßregeln (Maßregelvollzugsgesetz Mvollzg) Zum 01.Januar 2016 ist das rheinland-pfälzische Maßregelvollzugsgesetz in Kraft getreten. Zu finden im Internet: www.lapk-rlp.de 15.06.2018 Hans-Wilfried Zindorf 2016 31

Information Schwerpunktkur für Mütter und Partnerinnen von psychisch kranken Angehörigen 19.04. bis 10.05.2017 Evangelische Frauen- und Mütterkurklinik Bad Wurzach E-Mail: info@muettergenesung-kur.de Internet: www.muettergenesung-kur.de Diese Kur wird auch vom Bundesverband der erkrankter Menschen unterstützt. 15.06.2018 Hans-Wilfried Zindorf 2016 32

Information Rechtsberatung Mitglieder des Landesverbandes können eine kostenlose Rechtsberatung in Anspruch nehmen über die Landesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe Behinderter. Den Kontakt stellt die Vorsitzende her. 15.06.2018 Hans-Wilfried Zindorf 2016 33

Information Jahresrundbrief Rundum informiert. Wir informieren Sie über Termine und Aktivitäten des Landesverbandes. 15.06.2018 Hans-Wilfried Zindorf 2016 34

Information Wir machen Lust Wer hat Lust einmal in die Vorstandsarbeit des Landesverbandes reinzuschnuppern? Übernimm selbst Verantwortung und fördere die Lebensmöglichkeiten anderer. Anselm Grün Bei Interesse sind Sie gerne zu einer Vorstandssitzung des Landesverbandes eingeladen. Bitte melden Sie sich unter der 06131/53972 oder per E-Mail:H.W.Zindorf@t-online.de 15.06.2018 Hans-Wilfried Zindorf 2016 35

Information Mitglieder werben Ein Landesverband kann viel bewirken. Unterstützen Sie unseren Landesverband gewinnen Sie Mitglieder. Der Landesverband will groß werden. 15.06.2018 Hans-Wilfried Zindorf 2016 36

Information Bitte teilen Sie uns Ihre E-Mail Adresse oder sonstige Änderungen wie Adressänderungen mit. E-Mail Adresse des Landesverbandes: info@lapk-rlp.de 15.06.2018 Hans-Wilfried Zindorf 2016 37

Information Internet: www.lapk-rlp.de 15.06.2018 Hans-Wilfried Zindorf 2016 38

Geschäftsbericht 2016 Ganz besonders bedanken möchte ich mich bei allen Mitgliedern, den Vorstandsmitgliedern und Unterstützer_innen für das Vertrauen und die gute Zusammenarbeit. Ich danke auch den vielen ehrenamtlichen Gruppenleiter_innen vor Ort für die wertvolle Arbeit. 15.06.2018 Hans-Wilfried Zindorf 2016 39

Geschäftsbericht 2016 Mein Dank gilt auch dem Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie in Rheinland-Pfalz für die jahrelange Unterstützung, den vielen Krankenkassen für die Selbsthilfeförderung und den Menschen, die mit ihren Spenden den Landesverband unterstützt haben. 15.06.2018 Hans-Wilfried Zindorf 2016 40

15.06.2018 Hans-Wilfried Zindorf 2012 41