Spitex RegioArbon. Statuten

Ähnliche Dokumente
Spitex Oberthurgau. Statuten

Statuten Spitex Mittelthurgau

Verein Spitex Region Romanshorn Statuten

Statuten der Spitex Hochdorf und Umgebung

Statuten VEREIN «MUSIKLANDSCHAFT URI»

Statuten. Spitex Verband Kanton Solothurn SVKS. Zuchwilerstrasse Solothurn. Nationale Spitex-Nummer

STATUTEN Spitex Horw Kantonsstr. 67, 6048 Horw Tel Fax

Unter dem Namen SPITEX UNTERMARCH besteht mit Sitz in Lachen ein politisch und konfessionell neutraler Verein im Sinne von Art. 60 ff ZGB.

Statuten. Gebetshaus Wil

Statuten. Inhalt. Impulsis Statuten erstellt am/von geprüft am/von freigegeben am/von Version 0.0 / / /Vorstand Version 0.

Statuten. Die Dienste umfassen Krankenpflege und Haushilfe. Weitere Dienste können nach Bedarf angegliedert werden.

Verein Netzwerk Kinderbetreuung Schweiz Statuten Revidierte Fassung vom 6. Mai 2014

S T A T U T E N VEREIN WALD - SCHÖNENGRUND

STATUTEN. Spitex Verein Obersiggenthal. Statuten definitive Version/ Spitex Verein Obersiggenthal 1

FDP.Die Liberalen Walenstadt Statuten

Art. 3 Aufgaben Aufgaben des Vereins sind: 3.1 Bildung der Frauen in persönlichen, religiösen, politischen und kulturellen Bereichen

Statuten Verein AVOI avoi

Statuten. Heilpädagogische Schule Toggenburg Heilpädagogische Schule Toggenburg, Hofjüngerstr. 6, 9630 Wattwil

Spitex Verein Winkel - Rüti. Statuten

Unter dem Namen "Säntisblick" besteht ein Verein im Sinne von Art. 60ff ZGB, mit Sitz in Herisau.

Statuten Verein SPITEX Region Willisau

Datenschutz-Forum STATUTEN DATENSCHUTZ-FORUM SCHWEIZ

Statuten des SPITEX-Verein Interlaken und Umgebung

S T A T U T E N. Partei der Stadt Gossau

Statuten Pro Spitex Fällanden

Trägerverein Rudolf Steiner-Spielgruppe Die ersten Sonnenstrahlen STATUTEN

Verein Amici di Sciaredo

insieme Statuten insieme Freiamt Verein der Eltern und Freunde geistig Behinderter freiamt

Statuten des Elternvereins Utzenstorf (gegründet )

Statuten des Vereins. Freunde Bruno Weber Park. I. Name, Sitz und Zweck

Statuten des Vereins für Eltern und Kinder Stetten

Statuten des LAC Wohlen

Statuten Freie Christengemeinde SPM Langenthal

Statuten des Clubs Nothveststein 1238

Vereinsstatuten Lebendige Oltner Nachbarschaft (Leona)

STATUTEN Spitex Oberwil plus, Mühlegasse 1, 4104 Oberwil

Statuten des Elternvereins Holziken (gegründet )

Statuten des Vereins Freies Gymnasium Bern 13. Januar 2004, Revision 6. Juni 2006, Revision 14. Juni 2017

Statuten des Vereins DEBRA Schweiz

Vereinsstatuten FerienSpass Rickenbach

Statuten des Vereins Sitterbugs

Der Verein befasst sich mit gemeinnützigen Aufgaben und Werken, in erster Linie für die Bevölkerung Burgdorfs.

Statuten des Vereins Spuntan

Statuten Sportanlagen Engi, Sektion Golf

Statuten. Unter dem Namen "Spitex Niesen" besteht ein Verein im Sinne von Art. 60 ff ZGB mit Sitz in Frutigen.

Verein Jugend- und Freizeit Hinwil. Statuten

Kindertagesstätten STATUTEN

Verein BENEVOL Aargau. Statuten

STATUTE N HPV RORSCHACH VEREIN IM DIENSTE FÜR MENSCHEN

Statuten des Vereins

insieme Unterwalden für Menschen mit Behinderung in Unterwalden

Statuten Spitex Wehntal

Statuten. Ausgabe Mai 2016

STATUTEN Verein KITA ZOTTELBÄR

Statuten. Collective

Statuten von Basel Tourismus

Der Verein ist eine Non-Profit-Organisation. Er kann Mitglied kantonaler und interkantonaler Dachverbände sein.

Statuten Quartierverein Burg

STATUTEN SPITEX BIRSECK

SWISSIX INTERNET EXCHANGE

Name, Zweck, Allgemeines

Statuten. Unter Achtung der Selbständigkeit der Mitglieder nimmt der Verband insbesondere folgende Aufgaben

Statuten Verein Energiepfad Grabs

Vereinsstatuten. Juni noi gass

KGAST-Statuten. Stand: Beschluss: Statuten vom 18. November 2002

Vereinsstatuten 2015

Verein Landart Grindelwald

Statuten des Vereins. Musikschule Arbon

Statuten. Fbi Liestal Verein für Schulferienbetreuung

DORFVEREIN GELFINGEN STATUTEN. A Name, Sitz und Zweck. Mitgliedschaft. 10. Januar 2016

Sitz Art. 2 Sitz des Vereins ist Glarus Süd. Das Tätigkeitsgebiet umfasst den ganzen Kanton Glarus.

Statuten des Vereins Spitex Linth

Statuten. I. Name, Sitz und Zweck. Artikel 1

Verein Barmelweid. Statuten

SwissBoardForum. Statuten

Statuten Kinderhaus Malters

Statuten. SPITEX-Verein Strengelbach-Vordemwald-Brittnau 21. Februar 2001

Statuten «Glarner Gemeinnützige»

Statuten Spitex Thalwil

prodiesozialfirma Gönnerverein für soziales Engagement in der Schweiz Statuten des Gönnerverein Pro DieSozialfirma Seite 1/8

STATUTEN DES VEREINS

Das Rechnungsjahr fällt mit dem Kalenderjahr zusammen. Ausgabenkompetenz Die Ausgabenkompetenz des Vorstandes wird jeweils an der Generalversammlung

STATUTEN DES VEREINS GÖNNER CHRISTOPH DÜRR

Statuten des Vereins Altersheim Rotmonten

D r o g e n F o r u m Z u g Statuten

Verein Bildschule Frauenfeld

STATUTE N HPV RORSCHACH VEREIN IM DIENSTE FÜR MENSCHEN

9. November Statuten. Fasanchtsverein Gommiswald - Statuten /6

Unter dem Namen "mia Engiadina" besteht ein Verein im Sinne von Art. 60 ff. ZGB mit Sitz in Scuol. Er ist politisch und konfessionell unabhängig.

VEREIN SPITEX -DIENSTE OBERES GÜRBETAL

VEREIN SAH REGION BASEL

Statuten. des. s Drü-33-Clübli

Statuten des Vereins für. Liechtenstein

Statuten. Mütter- und Väterberatung Kantonalverband Aargau. (Stand )

S T A T U T E N. vom 19. April HINDERNISFREI BAUEN LUZERN Verein, Sternmattstrasse 50, 6005 Luzern, ,

Statuten. Verein Tagesstrukturen Cheschtenebaum. Name, Sitz und Zweck des Vereins Seite Name 1.2. Sitz 1.3. Zweck

Art. 3 Der Verein verfolgt mit seiner Tätigkeit und seinen Mitteln ausschliesslich einen gemeinnützigen Zweck.

Transkript:

Spitex RegioArbon Statuten gültig ab 1. Januar 2012

- 1 - Allgemeine Bestimmungen Artikel 1 Name und Sitz 1 Unter dem Namen Spitex RegioArbon besteht ein gemeinnütziger, politisch und konfessionell neutraler Verein gemäss Art. 60 ff des Schweizerischen Zivilgesetzbuches mit Sitz in Arbon. 2 Vereinsjahr ist das Kalenderjahr Artikel 2 Zweck Die Spitex RegioArbon organisiert für alle im Versorgungsgebiet wohnhaften Personen folgende Spitex-Dienstleistungen: Krankenpflege, Hauspflege und Haushilfe unter Berücksichtigung von Prävention und Gesundheitsförderung gemäss den Vorgaben in den Spitex-Richtlinien des Kantons Thurgau. Sie kann auch andere Aufgaben im Spitex-Bereich übernehmen. Artikel 3 Versorgungsgebiet Das Versorgungsgebiet umfasst die Stadt Arbon sowie die Gemeinden, die mit der Spitex RegioArbon eine entsprechende vertragliche Vereinbarung über eine Zusammenarbeit abgeschlossen haben. Für den Abschluss solcher Vereinbarungen ist der Vereinsvorstand zuständig. Artikel 4 Schweigepflicht Der Vorstand und das Personal unterstehen der Schweigepflicht gemäss 18 des Gesundheitsgesetzes des Kantons Thurgau. Mitgliedschaft Artikel 5 Arten 1 Folgende Mitgliedschaftsarten werden unterschieden: - Einzelmitglieder - Ehepaare und Familien - Gemeinden mit Vereinbarung über eine Zusammenarbeit 2 Einzelmitglied kann jede natürliche Person werden. Als Familienmitglied zählt jeder Haushalt ab zwei Personen. Die Vertragsgemeinden werden mit dem Abschluss einer Vereinbarung über eine Zusammenarbeit gemäss Art. 3 automatisch Mitglied. Artikel 6 Beitritt Die Aufnahme erfolgt durch die Bezahlung des laufenden Mitgliederbeitrages.

- 2 - - 3 - Artikel 7 Mitgliederversammlung Ende der Mitgliedschaft 1 Die Mitgliedschaft endet durch Tod, schriftliche Austrittserklärung, Ausschluss oder dadurch, dass ein Mitglied mit der Bezahlung von mehr als einem Jahresbeitrag im Rückstand ist. 2 Ein Austritt kann mit einer einmonatigen Kündigungsfrist auf Ende des Mitgliederversammlung Artikel 13 1 Die Mitgliederversammlung ist das oberste Organ der Spitex RegioArbon. Arbon, Kalenderjahres erfolgen. 2 Alle Geschäfte, welche nicht die Mitgliederversammlung erledigt, sind Aufgabe des Vorstandes. Artikel 8 3 Die Mitgliederversammlung ist zuständig für: Ausschluss Pflichten und Rechte der Mitglieder 1 Mitglieder, die gegen die Statuten verstossen oder den Verein anderweitig schädigen oder sein Ansehen bzw. seinen Ruf in der Öffentlichkeit in Misskredit bringen, können ausgeschlossen werden. 2 Über den Ausschluss entscheidet der Vorstand. Der Ausschluss kann ohne Angabe von Gründen erfolgen. 3 Gegen einen Ausschliessungsbeschluss ist die schriftliche Beschwerde innert 14 Tagen ab Mitteilung des Beschlusses an die Präsidentin / den Präsidenten zuhanden der Mitgliederversammlung möglich. Artikel 9 1 Jedes Mitglied hat einen jährlichen Beitrag, der von der Mitgliederversammlung festgesetzt wird, zu entrichten. Die Beiträge sind nach der Mitgliedschaftsart zu differenzieren. - Erlass und Revision der Statuten - Erlass und Revision des Reglements über den Spendenfonds - Wahl und Abberufung der Präsidentin / des Präsidenten und der übrigen Vorstandsmitglieder (mit Ausnahme derjenigen Körperschaften, welche Anspruch auf einen festen Sitz gemäss Art. 16 Abs. 2 dieser Statuten haben) - Wahl und Abberufung der Revisionsstelle - Genehmigung des Geschäftsberichtes - Genehmigung der Jahresrechnung und Kenntnisnahme des Berichtes der Revisionsstelle - Entlastung des Vorstandes - Festsetzung der Mitgliederbeiträge - Beschlussfassung über Anträge des Vorstandes und der Mitglieder - Auflösung und Fusion des Vereins Artikel. 14 2 Mitglieder erhalten auf Tarife ausserhalb der gesetzlichen Vorgaben eine Ermässigung. Organisation Artikel 10 Stimmrecht, Beschlussfassung 1 Jede ordnungsgemäss einberufene Mitgliederversammlung ist beschlussfähig. Die Mitgliederversammlung fasst ihre Beschlüsse und vollzieht die Wahlen in offener Abstimmung, sofern nicht geheime Abstimmung beschlossen wird. Massgebend ist bei Sachabstimmungen das relative, bei Wahlen das absolute Mehr der abgegebenen Stimmen, soweit die Statuten nicht ein qualifiziertes Mehr verlangen. Erreichen bei Wahlen die Kandidatinnen/Kandidaten das absolute Mehr nicht, so gilt im zweiten Wahlgang das relative Mehr der abgegebenen Stimmen. Organe Organe der Spitex RegioArbon sind: 2 Alle Mitglieder haben eine Stimme. - Mitgliederversammlung - Vorstand - Revisionsstelle 3 Bei Stimmengleichheit hat die Präsidentin / der Präsident den Stichentscheid. Amtsdauer Artikel 11 Die Amtsdauer von Vorstand und der Revisionsstelle beträgt zwei Jahre. Einberufung, gehörige Ankündigung Artikel 15 1 Die ordentliche Mitgliederversammlung findet einmal jährlich im ersten Semester statt. 2 Weitere Mitgliederversammlungen können so oft es der Vorstand für Ende des Mandats Artikel 12 Die Zugehörigkeit zu einem Organ endet durch Verlust der Mitgliedschaft, Rücktritt, Abberufung oder Nichtwiederwahl. nötig befindet oder durch: - ein Fünftel der Vereinsmitglieder - drei Mitglieder des Vorstandes - ein Mitglied der Revisionsstelle bzw. das externe Revisionsbüro einberufen werden.

- 4 - - 5-3 Die Einladung an die Vereinsmitglieder erfolgt schriftlich oder in Ausnahmefällen durch Pressepublikation spätestens zwei Wochen vor der Versammlung unter Angabe der Traktanden. 4 Anträge von Mitgliedern zuhanden der Mitgliederversammlung sind der Präsidentin / dem Präsidenten bis spätestens 7 Tage vor der Versammlung einzureichen. Über verspätete Anträge, insbesondere über Anträge aus der Mitgliederversammlung selbst, kann nicht abgestimmt werden. Revisionsstelle Artikel 18 1 Die Mitgliederversammlung wählt die Revisionsstelle. Diese besteht aus mindestens zwei Personen, wobei die gesetzlichen Vorgaben des Revisionsrechts einzuhalten sind. Als Revisionsstelle kann ein externes Revisionsbüro bestellt werden. 2 Die Mitglieder der Revisionsstelle sind nicht Mitglieder des Vorstandes. Vorstand 3 Die Revisionsstelle prüft die Buchhaltung und die Rechnungslegung der Spitex RegioArbon und erstattet hierüber der Mitgliederversammlung schriftlich Bericht. Artikel 16 Vorstand 1 Der Vorstand der Spitex RegioArbon besteht aus 7-9 Mitgliedern. Er konstituiert sich mit Ausnahme der Präsidentin / des Präsidenten selbst. 2 Die Stadt Arbon und die übrigen Vertragsgemeinden delegieren je eine Vertretung in den Vorstand. Finanzen Artikel 19 Finanzierung 1 Die Finanzierung der Vereinstätigkeit erfolgt durch: 3 Angestellte des Vereins können nicht Mitglieder des Vorstandes sein. Die Geschäftsführung nimmt mit beratender Stimme an den Sitzungen des Vorstandes teil. 4 Der Vorstand ist ehrenamtlich tätig. Die Vorstandsmitglieder erhalten eine Spesenentschädigung. - Ertrag aus Dienstleistungen - Gesetzliche Beiträge der Krankenversicherer und der Leistungsbezüger - Beiträge der Vertragsgemeinden aufgrund der Leistungsvereinbarungen - Mitgliederbeiträge - Ertrag aus Vereinsvermögen Aufgaben Artikel 17 1 Dem Vorstand obliegen die oberste Leitung des Vereins und die Überwachung der Geschäftsführung. Er vertritt den Verein nach aussen und besorgt alle Angelegenheiten, die nicht nach Gesetz, Statuten oder Reglement einem anderen Organ des Vereins übertragen sind. 2 Zur Führung der operativen Geschäfte setzt der Vorstand eine Geschäftsführung ein. Haftung 2 Spenden und Legate gehen in den Spendenfonds. Dessen Verwendung ist in einem speziellen Reglement zu regeln. Artikel 20 Für die Verbindlichkeiten des Vereins haftet ausschliesslich das Vereinsvermögen. Die persönliche Haftung der Vereinsmitglieder ist ausgeschlossen. 3 Der Vorstand erlässt ein Organisationsreglement, in welchem Arbeitsweise, Aufgabenteilung, Kompetenzabgrenzungen und Schnittstellen geregelt sind. Ergänzende Bestimmungen 4 Der Vorstand regelt die Unterschriftsberechtigung. Artikel 21 5 Der Vorstand entscheidet über die Verwendung der Mittel im Spendenfonds. 6 Der Vorstand ist beschlussfähig, wenn die Mehrheit seiner Mitglieder anwesend ist. Die Beschlüsse erfolgen durch Stimmenmehrheit der Anwesenden. Bei Stimmengleichheit hat die Präsidentin / der Präsident den Stichentscheid. Statutenrevision Anträge auf Statutenrevision sind dem Vereinsvorstand schriftlich einzureichen. Zur Revision der Statuten bedarf es einer Mehrheit von zwei Dritteln der an einer Mitgliederversammlung anwesenden Vereinsmitglieder. Artikel 22 Auflösung und Fusion 1 Beschlüsse über eine Fusion oder die Auflösung der Spitex RegioArbon bedürfen einer Mehrheit von zwei Dritteln der an einer Mitgliederversammlung anwesenden Vereinsmitglieder.

- 6 - - 7 - Inkrafttreten 2 Nach einer Auflösung der Spitex RegioArbon wird das noch vorhandene Vermögen anteilmässig (nach Einwohnerzahl zum Zeitpunkt der Auflösung) zu treuhänderischer Verwaltung an die Gemeinden des Versorgungsgebiets übergeben, bis sich wieder eine steuerbefreite Organisation mit gleichen oder ähnlichen Zielen bildet. Schluss- und Übergangsbestimmungen Artikel 23 Diese Statuten treten nach der Genehmigung anlässlich der ausserordentlichen Mitgliederversammlung vom 23. November 2011 per 1. Januar 2012 in Kraft. Reglement über den Spendenfonds 1. Zweck Zur Erreichung der Ziele gemäss Art.2 der Statuten der Spitex RegioArbon führt diese einen Spendenfonds 2. Finanzierung Der Spendenfonds wird durch Spenden, freiwillige Zuwendungen, Vermächtnisse und Legate sowie durch die Zinserträge aus den Fondsmitteln geäufnet. 3. Besondere Auflagen Spenden oder Legate können vom Spender an besondere Auflagen gebunden werden. Arbon, 23. November 2011 Die Präsidentin: Ursula Gentsch Die Vizepräsidentin: Christine Schuhwerk 4. Verwendung der Mittel Mit den Mitteln des Spendenfonds können Auslagen im Interesse des Zwecks der Spitex RegioArbon abgedeckt werden, namentlich: - Für unterstützungsbedürftige Klientinnen und Klienten mit Wohnsitz im Versorgungsgebiet. - Für ausserordentliche Investitionen und Aktivitäten im Zusammenhang mit der Erfüllung des Zwecks der Spitex RegioArbon. 5. Beschlussfassung Der Vorstand entscheidet über die Verwendung und Erträge des Spendenfonds auf Antrag der Geschäftsführung. 6. Rechnungsführung Für den Spendenfonds ist eine separate Rechnung ausserhalb der ordentlichen Bilanz zu führen. Diese ist in der Jahresrechnung des Vereins getrennt ebenfalls darzustellen. Als Rechnungsjahr gilt das Kalenderjahr. Werden Spenden oder Legate an besondere Auflagen gebunden, so sind diese Mittel einem separaten Bilanz-Passivkonto der Rechnung der Spitex RegioArbon zuzuweisen. 7. Verwendung der Mittel bei Auflösung der Spitex RegioArbon Sollte die Spitex RegioArbon aufgelöst werden, wird das noch vorhandene Vermögen im Spendenfons anteilmässig (nach Einwohnerzahl zum Zeitpunkt der Auflösung) zu treuhänderischer Verwaltung an die Gemeinden des Versorgungsgebiets übergeben, bis sich wieder eine steuerbefreite Organisation mit gleichen oder ähnlichen Zielen bildet. Genehmigt an der ausserordentlichen Mitgliederversammlung vom 23. November 2011. Das Reglement tritt per 1.1.2012 in Kraft. Die Präsidentin: Die Vizepräsidentin: Ursula Gentsch Christine Schuhwerk