PROTOKOLL Generalversammlung Ostarrichi-Gymnasium, Anzengruberstr. 6, 3300 Amstetten

Ähnliche Dokumente
Willkommen zum Absolventen-Meeting und zur Generalversammlung 2013!

PROTOKOLL Generalversammlung Ostarrichi-Gymnasium, Anzengruberstr. 6, 3300 Amstetten

PROTOKOLL Generalversammlung Ostarrichi-Gymnasium, Anzengruberstr. 6, 3300 Amstetten

PROTOKOLL Generalversammlung Ostarrichi-Gymnasium, Anzengruberstr. 6, 3300 Amstetten

Freitag, , 20:00 Uhr Pfarrheim Speicher 19 stimmberechtigte Mitglieder (Anwesenheitsliste) 5 Gäste (Gästeliste)

Der Versammlungsleiter stellte fest, dass die Versammlung nach 7 Punkt 4 der Satzung beschlussfähig

Protokoll der Generalversammlung vom 4.Nov, 21Uhr00 Aula Borg Götzis

Protokoll der 66. Generalversammlung Schuljahr 2016/17 am Ersteller: Anwesende: Tagesordnung: Verteiler:

Ordentliche Generalversammlung des Schachklub Bregenz 1920 Beschlussprotokoll

Förderverein des Otfried-Preußler Gymnasiums Pullach e. V. c/o Staatliches Gymnasium Pullach, Hans-Keis-Str. 61, Pullach

43. GENERALVERSAMMLUNG

Datum: Freitag, 19. Juni 2015

Protokoll der ordentlichen Generalversammlung der Österreichischen Bodenkundlichen Gesellschaft am in Wien/Mariabrunn

Fachverband der Leitenden Gemeindebediensteten Österreichs - Landesverband Vorarlberg

Protokoll der 2. Mitgliederversammlung

Verein der Freunde der Verwaltungsfachhochschule in Rotenburg an der Fulda e.v.

Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Landesverband Württemberg e.v. Bezirk Ludwigsburg Ortsgruppe Ludwigsburg / Remseck

Freunde von Martinique und der Karibik in Baden-Württemberg e. V.

Herzlich willkommen zur. Versammlung der. Gemeinschaftsleiter

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf

Skiclub Wiebelskirchen e. V. 1. Schriftführer

Förderverein für das Badische KONServatorium Karlsruhe e.v.

Protokoll der Jahreshauptversammlung

Förderverein. der. Robert-Blum-Oberschule. (Gymnasium) e. V.

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung In den Räumlichkeiten des Vereins Hüttenstraße 25, Düsseldorf. 11. Dezember 2012.

Protokoll zur Mitgliederversammlung vom im Gemeindesaal Seggebruch

ELTERNVEREIN BRG KEPLER. Jahreshauptversammlung 2018

C.I.R.A. CERCLE INVESTOR RELATIONS AUSTRIA

Protokoll zur Mitgliederversammlung des TCL am 16. März 2018 im Clubraum der Tennishalle

Satzung des Fördervereins der Grundschule am Wilhelmsplatz

TOP 4 Verlesen und Genehmigung des Protokolls der letzten Jahreshauptversammlung

Satzung des Förderverein der Kaufmännischen Schulen 1 Villingen-Schwenningen

Protokoll der Mitgliederversammlung des TSC-Rot-Gold Sinsheim e.v Tanzsportzentrum, Lilienthalstr. 13, Sinsheim

siehe Anwesenheitsliste (14 stimmberechtigte Mitglieder)

Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am um 19:30 Uhr

SATZUNG Förderverein der Georg- Meistermann - Grundschule

von Musikern für Musiker Anwesenheitsliste Vollversammlung

HINWEIS AN ALLE MITGLIEDER DES FÖRDERVEREINS Änderung im Zuge des einheitlichen europaweiten Euro-Zahlungsraums bei den Einzugsermächtigungen

Satzung. der. Handwerker- und Kaufmannschaft 1861 e.v. Ribnitz-Damgarten

Satzung. des Vereins. Förderkreis Rudi-Stephan-Gymnasium Worms

Satzung des Fördervereins Fußball SV Bommern 05 e.v.

Protokoll Mitgliederversammlung 2007 des Freundeskreis der Martin-Luther-Schule Rimbach

Protokoll der Generalversammlung des Elternvereins an der VS der De La Salle Schule Strebersdorf am 12/10/2016

Protokoll der Elternvereins- Hauptversammlung. Robert Stangl und Carmen Kreisinger (alter Obmann und neue Obfrau)

54. Mitgliederversammlung der Vereinigung der Straßenbau- und Verkehrsingenieure in Hamburg e.v.

Protokoll über die Mitgliederversammlung gemäß 6 Abs. 1 der Satzung Montag, den 14. März 2011.

Protokoll der Generalversammlung Donnerstag, 15. Oktober Ort: Aula in der privaten Neuen Mittelschule Dobl Beginn: 19:00 Ende: 20:30

Verein der Freunde und Förderer Des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums e.v. Wilhelmstraße 77, Oberhausen

EV-Vorstand Rechnungsprüfer Eltern Michaela STREUSSELBERGER Lt. Teilnehmerliste

7. GENERALVERSAMMLUNG des "Verein zur Förderung von hochbegabten Schülern und Schülerinnen im Sinne von Sir Karl Popper"

HTL-Ottakring. Elternverein. Schuljahr 2017/18. Hauptversammlung

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung 2015 des Hackspace Jena e. V.

Förderverein für die Jugendarbeit in den Feuerwehren im Landkreis Hersfeld Rotenburg. Satzung. Stand

Protokoll Enduro Senioren Austria

Verein der Freunde und Förderer der NTB-Jugendbildungsstätte Baltrum e.v.

Der Vorsitzende stellt die form- und fristgerechte Einladung sowie Beschlussfähigkeit der Mitgliederversammlung laut 12 und 13 der Satzung fest.

STATUTEN DES GOLFCLUB GOLFSCHAUKEL

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung des Chaos Computer Club Düsseldorf / Chaosdorf e.v.

Satzung. Name, Sitz, Geschäftsjahr

ORDENTLICHE GENERALVERSAMMLUNG des Steirischen Tennisverbandes 2016

Collegium musicum Nürnberg Förderverein. Satzung

Protokoll Mitgliederversammlung 2015

Protokoll zur Mitgliederversammlung des Fördervereins der Montessorischule Bonn am

Protokoll. Förderverein Kinderpfade Indien e.v. Mitgliederversammlung Tagesordnung:

Jahresbericht des Vorstands für das abgelaufene Kalenderjahr

Die Mitglieder und Gäste sind in der Anlage Nr. 1 - Anwesenheitsliste - aufgeführt.

BSV Celle e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2017

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 27. April Teilnehmer, davon 7 Stimmberechtigte aus 7 Mitgliedsvereinen

Satzung. Elternverein Ferrarischule, 6020 Innsbruck, Weinhartstraße 4, v

VEREINIGUNG STEIRISCHER KFZ SACHVERSTÄNDIGER

Schermbecker Energiegenossenschaft eg

1.Vorsitzender Udo Engelke - Walkmühlenstr Bremervörde Telefon:

Bade und Verkehrsverein Carolinensiel e.v. Protokoll der ordentlichen Jahreshauptversammlung am 30. November 2011 im Restaurant Zum Sielkrug

a) Eröffnung der Sitzung; Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit

Protokoll Mitgliederversammlung Verein LAG Aktiv Region Dithmarschen am

Protokoll zur. Generalversammlung des Elternvereins vom 18. Oktober 2018, 18:00 Uhr GRg 23/Festsaal

GEMEINSCHAFT DER WOHNUNGSEIGENTÜMER

Protokoll. Tagesordnung. Anlass. 17/3 Vorstandssitzung & PAG-Sitzung Datum 19. September 2017 Zeit / Ort Anwesend Protokoll Verteiler

S a t z u n g. Stand 08. Februar des Verein der Freunde und Förderer des Ostsee-Gymnasiums e.v. Timmendorfer Strand.

S a t z u n g. Die aus Mitteln des Vereins angeschafften Sachwerte bleiben Eigentum des Vereins. Sie werden von der Schule verwaltet.

Satzung des Fördervereins der Grundschule Petersdorf

Baseballverein Garching Atomics e.v.

STATUTEN. Soweit in diesen Statuten personenbezogene Ausdrücke verwendet werden, umfassen sie Frauen und Männer gleichermaßen.

Satzung. 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr. 1. Der Verein führt den Namen Kunst und Kultur in Neuried.

Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2010 des FC ACHACH a.d. Steyr

Protokoll der Mitgliederversammlung (MV) des Mountainbike-Sportverein Essen-Steele 2011 e.v. am

Förderverein Grundschule Heiligenrode e.v.

Förderverein Schrotenschule e.v. (Satzung)

Verein der Freunde und Förderer der Marc-Chagall-Schule Mainz Drais e.v.

Der am 21.November 1888 in Ottendorf (Kocher) gegründete Gesangverein führt den Namen

Protokoll der Mitgliederversammlung des Vereins PeP et al. e.v. TOP 1: Begrüßung. TOP 2: Beschluss der Tagesordnung. TOP 3: Berichte des Vorstands

Förderverein Kindergarten. Lindennest. In der Breiten 31 ~ Limmersdorf ~ Tel.: S A T Z U N G. Lindennest Limmersdorf

Tätigkeitsbericht des Vereins AUDIOVISUELLE MEDIEN PRODUZENTEN AUSTRIA - AMPA (ZVR ) (nachfolgend Verein )

Satzung. 1 Name. 2 Zweck. 3 Sitz. 4 Mitgliedschaft. 5 Beiträge. 6 Spenden. 7 Verwendung der Beiträge und Spenden. 8 Vorstand

Protokoll der ordentlichen Generalversammlung am 17. Dezember 2016 um 16 Uhr Im Cafe & Wein, Langenlois. Tagesordnung

Mitgliederversammlung vom im Saal des Nassauer Hofes

Mitgliederversammlung am im Sitzungssaal in der Stadthalle Groß-Umstadt

Satzung. (1) Der Verein führt den Namen: Verein für polnische Kultur und Bildung Wawel.

Generalversammlung v Statutenänderung

hkk - Gemeinschaft e.v.

Transkript:

Amstetten, am 9.10.2015 RA/Ver-AbsolGymAm / / KNREIN PROTOKOLL Generalversammlung 2015 Termin: Ort: Teilnehmer: 9.10.2015, 19.00 Uhr Ostarrichi-Gymnasium, Anzengruberstr. 6, 3300 Amstetten Vorstand (Mag. Karin Schüller, Dr. Siegfried Lohse, Mag. Maria Resnitschek, Dr. Gerhard Maurer, Anna Schmutz, OStR Mag. Franz Pannagl) und 21 weitere stimmberechtigte Vereinsmitglieder (sohin insgesamt 28 Stimmkarten) sowie 6 interessierte Gäste, die auf der Teilnehmerliste namentlich unterschrieben Entschuldigt: VS-Mitglied Teresa Sturm Die 4.Generalversammlung 2015 fand im Rahmen des jährlichen Absolventen-Meetings statt und folgte auf eine Foto-Präsentation zu den Aktivitäten des Absolventenvereins sowie auf einleitende Worte des Hausherrn Direktors Mag. Josef Spreitz. In der Versammlung folgen Grußund Dankesworte an die Teilnehmer, insbesondere an die Obfrau Karin Schüller sowie an den diesjährigen Referenten, unseren Absolventen DI Johannes ZIESER (mat 1977), www.zieserarchitekt.com zum Thema 25 Jahre Architektur und wie geht es weiter?. Musikalisch untermalt und begleitet wurde die gesamte Veranstaltung von Karoline SCHIMEK, Mona GRAF und Kathi HINTERBERGER. Auch dieses Jahr schloss der Abend mit einem geselligen Umtrunk, Imbiss und gemütlichem Beisammensein der Absolventen, Lehrer und Freunde der Schule. 1. Eröffnung und Begrüßung Die Obfrau des Vereins der Absolventen und Freunde des Ostarrichi-Gymnasiums, Mag. Karin Schüller, eröffnet die Generalversammlung pünktlich um 19.00 Uhr und begrüßt alle anwesenden Mitglieder und Gäste, unter denen BH Mag. Martina GERERSDORFER, Bgm und LAbg Michaela HINTERHOLZER als Proponentinnen, Dr. Thomas SCHNABEL als Vertreter des Fördervereins und (Preis)Träger des Wander-ACHI sowie Schulleiter Mag. Josef SPREITZ und der Referent DI Johannes (auch: Hannes) ZIESER persönlich begrüßt werden. 2. Feststellung der Beschlussfähigkeit Karin Schüller stellt die Beschlussfähigkeit des Gremiums gemäß Statuten fest. Die Einladungen samt Tagesordnung wurden fristgerecht veröffentlicht bzw. versandt. Die Obfrau weist die Mitglieder darauf hin, dass die Stimmabgabe durch Heben der roten Stimmkarte vorgenommen wird, und hält die Anzahl der ausgegebenen Stimmkarten und Verein der Absolventen und Freunde des Ostarrichi-Gymnasiums Amstetten www.absolventenverein.ostarrichi-gymnasium.at absolventenverein@ostarrichi-gymnasium.at A-3300 Amstetten, Anzengruberstr. 6 ZVR 925767338 Bankverbindung: IBAN: AT232020200000048280 BIC: SPAMAT21XXX

anwesenden Mitglieder fest. Es wurden 28 Stimmkarten ausgegeben. 3. Bericht der Vorsitzenden Anhand einer Power Point-Präsentation (siehe Beilage) verweist die Obfrau Karin Schüller auf den Vereinszweck und berichtet über die Tätigkeiten seit der letzten Generalversammlung vom 03.10.2014 (zb 7 VS-Sitzungen, 21. Absolventen-Fußballturnier organisiert von Christoph Laumer mit 11 Mannschaften Mj 1984-2014, Informationsstände bei der Langen Nacht des Gymnasiums und beim Tag der offenen Tür, Redewettbewerb, Studieneingangsinfo von jungen studierenden Absolventen für Maturanten organisiert von Anna Schmutz, Teilnahme am 12. Absolventenkonzert organisiert von Thomas Schnabl, Infozeitschrift Schulnachricht mit Auflage von rund 400 Stück, jährliche Absolventenfeier 30.4.2015, Unterstützung bei Maturatreffen bzw Maturajubiläen uam). Als Herzstück des Absolventenvereins verweist Obfrau Karin Schüller auf die bereits bestens bewährte Kontaktdatenbank als Absolventenservice zur Vernetzung von Absolventen und Lehrer (mit aktuell 426 Mitgliedern und 2.745 Datensätzen) sowie auf die Website des AVs unter dem bekannten link www.absolventenverein.ostarrichi-gymnasium.at als zentrales Informationsmedium (mit zahlreichen Checklisten). Darüber hinaus gibt es auch eine facebook-seite (administriert von Horst Lackinger). Weiters informiert unsere Obfrau über einen Betrugsversuch, zumal im März 2015 eine bislang noch anonyme Person unter dem Namen und mit handschriftlich verfasster, gefälschter Unterschrift der Obfrau versuchte, vom Vereinskonto eines Geldbetrag von 29.750,00 mittels Zahlungsanweisung auf ein (vermutlich) Konto mit polnischem IBAN und auf den Namen Franz Martens abzubuchen. Glücklicherweise wurde der Betrugsversuch aufgedeckt, sodass insoweit kein Schaden verursacht wurde. Der Sachverhalt wurde an die Staatsanwaltschaft angezeigt, polizeiliche Erhebungen sind noch im Laufen. Als Konsequenz daraus wurden bereits jetzt vorsorglich sämtliche Unterschriften aus dem Netz gelöscht. Die finanziellen Mittel des Vereins setzen sich aus Mitgliedsbeiträgen und Spenden zusammen. Der Mitgliedsbeitrag beträgt 10,00, beitragsfrei um Maturajahr. Die Verwendung der Vereinsmittel erfolgt in Form von Förderung von AV-Fußballturnier, AV- Konzert, diverse Schulveranstaltungen (wie zb Redewettbewerb, Schulhauskulturpreis) und eigene Veranstaltungen (Studieneingangsinfo, AV-Feier, AV-Meeting und GV), Absolventenservice und Vereinsadministration, wovon ein großer Teil über ehrenamtliche Tätigkeit va der Vorstandsmitglieder und über Sponsoren und somit kostenneutral geleistet wird. Ausblick auf kommende Veranstaltungen für Absolventen und Freunde der Schule: Lange Nacht des Gymnasiums 12.11.2015 22. AV-Fußballturnier am 21.11.2015 Tag der offenen Tür am 4.12.2015 Ball des Gymnasiums am 16.1.2016 AV-Feier am 4.5.2016 AV-Meeting und GV 2016 am 7.10.2016 Protokoll Vorsandsitzung Verein der Absolventen und Freunde des Ostarrichi-Gymnasiums Amstetten Seite 2 von 5

4. Bericht des Kassiers Unser Kassier Dr. Gerhard Maurer teilt die aktuellen Finanzen samt Übersicht zum Rechnungsjahr 2014 mit und präsentiert eine Aufstellung über die Mittelherkunft und Mittelverwendung. Kontostand per 01.01.2014 3.880,85 Einnahmen 2014 (MB, Spenden) 2.927,51 Ausgaben 2014-1.546,62 Kontostand per 31.12.2014 5.261,74 Mitgliederstand per 5.10.2015 426 5. Bericht der Rechnungsprüfer und Entlastung des Vorstandes Rechnungsprüfer Mag. Karl Strasser verliest den gemeinsam mit Rechnungsprüfer Ewald Hanser durchgeführten Bericht über die Kassaprüfung gem 21 VerG betreffend das Geschäftsjahr 2014 vom 6.10.2015 des Vereins der Absolventen und Freunde des Ostarrichi- Gymnasiums Amstetten. Aufgrund der vorgenommenen Prüfungshandlungen bestätigt er isd 21 VerG, dass die Ordnungsmäßigkeit der Rechnungslegung und die statutengemäße Verwendung der Mittel gegeben ist und stellt als Rechnungsprüfer an die Generalversammlung den - Antrag auf Entlastung des Vorstandes für das Jahr 2014 Beschluss: Der Antrag auf Entlastung wird einstimmig angenommen (JA: 28 / NEIN: 0 / Enthaltungen: 0) 6. Anträge an die Generalversammlung: Fristgerecht sind nachfolgende Anträge an die Generalversammlung eingelangt: - Antrag auf Festsetzung des Mitgliedsbeitrages für 2016 in Höhe von 10,00 (wie bisher) bei freier Mitgliedschaft für Absolventen im Maturajahr Beschluss: Antrag einstimmig angenommen (JA-Stimmen: 28 / NEIN-Stimmen: 0 / Stimmenthaltungen: 0) Zur Erläuterung wird darauf hingewiesen, dass der Mitgliedsbeitrag erneut bewusst gering gehalten wird, um die Mitgliedschaft auch für junge Absolventen und Studenten leistbar zu gestalten. Auf die Möglichkeit zur Abgabe freiwilliger Spenden wird verwiesen. Unser bisheriger Kassier-Stv HR Mag. Josef Ettmann scheidet über eigenen Wunsch aus Protokoll Vorsandsitzung Verein der Absolventen und Freunde des Ostarrichi-Gymnasiums Amstetten Seite 3 von 5

persönlichen Gründen aus dem Vorstand aus. Statutengemäß wurde der bisherige Beisitzer OStR Mag. Franz Pannagl vom Vorstand als Kassier-Stellvertreter kooptiert. - Antrag auf Genehmigung der Kooptierung von OStR Mag. Franz Pannagl als Kassier- Stellvertreter Beschluss: Der Antrag wird einstimmig angenommen (JA: 28 / NEIN: 0 / Enthaltungen: 0) Damit setzt sich der Vorstand fortan wie folgt zusammen: Obfrau Mag. Karin Schüller, Obfrau StV Teresa Sturm, B.A Schriftführer: Dr. Siegfried Lohse, Schriftführer StV Mag. Maria Resnitschek, Kassier: Dr. Gerhard Maurer, Kassier StV OStR Mag. Franz Pannagl Beisitzer Anna Schmutz 7. Allfälliges: Im Anschluss an die mehrfachen Dankesbekundungen (vornehmlich an Anna SCHMUTZ und Madeleine WINTER für Studieneinstiegsinfo, an Dominik PRÜLLER für die Betreuung der Datenbank, an Mag. Horst LACKINGER für die Administration der Facebook-Gruppe des Absolventenvereins und für die Musikkoordination sowie an Helmut ACHLEITNER für die unterstützende Funktion als Integrationsfigur und Verbindungsmitglied von Schule und Schülern sowie als Träger des ersten und einzigen Original- ACHI ) sowie an alle stille Helfer, wie das Sekretariat, Lehrer, Freunde, Familie uam erfolgt die Verleihung des sog Wander- ACHI 2015 für die Vernetzung und Verbindung von Absolventen und Schule durch die Institutionalisierung von Schul- und Absolventenorchester und jährlichen Absolventen- Konzerts an Dr. Thomas SCHNABEL, welcher den Wander-ACHI des vorigen Preisträgers Mag. Christoph Laumer übernimmt. Dr. Thomas SCHNABL nimmt den Preis mit Dankesworten von Herzen in Erinnerung an seinen Vorgänger Mag. Steinböck an. Dir. Mag. Josef SPREITZ kündigt dazu noch eine Einladung zu einem Konzert an. Zur Information: Beim sog Wander-ACHI handelt es sich um einen Ehrenpreis des Vereins der Absolventen und Freunde des Ostarrichi-Gymnasiums Amstetten in Form einer Leihgabe einer Statue auf die Dauer von einem Jahr, wobei eine gleichzeitige Urkunde dem Preisträger zur Erinnerung übergeben wird. Obfrau Karin Schüller weist darauf hin, dass über den Verlauf der Sitzung ein Protokoll verfasst wird, das auf der Website des Absolventenvereins abrufbar ist, und dass die nächste Generalversammlung am 7.10.2016 samt Neuwahl des Vorstandes abgehalten werden wird. Obfrau Karin Schüller schließt die diesjährige Generalversammlung und dankt allen Mitgliedern und Gästen für ihre Teilnahme, Aufmerksamkeit und Mitwirkung. Ende der Generalversammlung: 19.55 Uhr Protokoll Vorsandsitzung Verein der Absolventen und Freunde des Ostarrichi-Gymnasiums Amstetten Seite 4 von 5

Termine: 12.11.2015, 19.00 Lange Nacht des Gymnasiums 21.11.2015, 13.00 Absolventen-Fußballturnier, Leitung: Christof Laumer 04.12.2015 07.30 Tag der offenen Tür (mit AV-Stand) 16.01.2016, 20.30 Ball des Gymnasiums 12.02.2016, 11.15 Studienenstiegsinfo von Absolventen für Maturanten 12.03.2016, 19.30 13. Absolventen-Konzert (J. Pölz-Halle), Leitung: Thomas Schnabel 04.05.2016, 11.15 Absolventenfeier für Maturanten 2016 07.10.2016, 19.30 AV-Generalversammlung Beilagen: - Einladung samt Tagesordnung - GV-Präsentation (ppt) - Rechnungsprüfung (nur beim Originalprotokoll) - Anwesenheitsliste (nur beim Originalprotokoll) Herzliche Grüße Schriftführer: Siegfried Lohse Protokoll Vorsandsitzung Verein der Absolventen und Freunde des Ostarrichi-Gymnasiums Amstetten Seite 5 von 5

Willkommen zum Absolventen-Meeting und zur Generalversammlung 2015! Absolventen-Meeting Fotoshow über AV-Aktivitäten Grußworte des Schulleiters Generalversammlung 2015 Absolventen-Referat: DI Hannes ZIESER Absolvententreff mit Umtrunk und Imbiss Musik > 1

TEACHERS PROJECT TEACHERS PROJECT SUBSITUTES Karoline SCHIMEK Mona GRAF Kathi HINTERBERGER 2

Grußworte des Schulleiters Mag. Josef SPREITZ 3

Generalversammlung 2015 Tagesordnung Eröffnung und Begrüßung Feststellung der Beschlussfähigkeit Bericht der Vorsitzenden Bericht des Kassiers Bericht der Rechnungsprüfer und Entlastung des Vorstandes 4

Tagesordnung Anträge an die Generalversammlung Allfälliges Generalversammlung Eröffnung und Begrüßung Feststellung der Beschlussfähigkeit 5

Generalversammlung Eröffnung und Begrüßung Feststellung der Beschlussfähigkeit Bericht der Vorsitzenden Bericht der Vorsitzenden Tätigkeitsbericht Zahlen, Daten, Fakten Finanzen Ausblick 6

Exkurs: Vereinsvorstand Mag. Karin SCHÜLLER Obfrau Teresa STURM, B.A. Obfrau-Stv. Dr. Siegfried LOHSE Schriftführer Mag. Maria RESNITSCHEK Schriftführer-Stv. Dr. Gerhard MAURER Kassier HR Mag. Josef ETTMANN Kassier-Stv. (auf eigenen Wunsch aus persönlichen Gründen aus dem Vorstand ausgeschieden) Exkurs: Vereinsvorstand OStR Mag. Franz PANNAGL Beisitzer Anna SCHMUTZ Beisitzer 7

Exkurs: Rechnungsprüfer Ewald HANSER (mat. 1974) Mag. Karl STRASSER (mat. 1981) Exkurs: Vereinskonzept Ziel des Absolventenvereins: Förderung der Kommunikation und Vernetzung von Absolventen und Freunden der Schule untereinander und mit dem Ostarrichi-Gymnasium Förderung eines positiven Bildes der Schule in der Öffentlichkeit als äußeres Zeichen der Verbundenheit mit der Schule 8

Bericht der Vorsitzenden Tätigkeitsbericht Absolventen-Meeting und GV 2014 7 Vorstandssitzungen 21. Absolventen-Fußballturnier unterstützt Infostand beim Tag d. offenen Tür Redewettbewerb unterstützt Studieneinstiegsinfo für Maturanten Bericht der Vorsitzenden Tätigkeitsbericht (Fortsetzung) 13. Absolventenkonzert unterstützt Aussendung zu Mitgliedsbeiträgen Schulnachricht Infoblatt des AV Absolventenfeier 2015 div. Maturajubiläen Absolventenservice 9

Bericht der Vorsitzenden Tätigkeitsbericht (Fortsetzung) Absolventenservice Kontaktdatenbank zur leichteren Vernetzung Schriftensammlung Archiv für Jahresberichte, Maturazeitungen, Jubiläumsschriften etc. Checkliste - zur Organisation von Klassen- und Maturatreffen Information: Schulnachricht, Facebook-Gruppe, Balleinladungen für Mitglieder Website: absolventenverein.ostarrichi-gymnasium.at Bericht der Vorsitzenden Zahlen, Daten, Fakten 426 Mitglieder per 05.10.2015 2 Aussendungen (Mitgliedsbeitrag + Schulnachricht, Einladung zum Absolventen-Meeting mit GV) 2.745 Datensätze in der Datenbank 2.557 Absolventen 151 Lehrer zahlreiche Unterstützer DANKE! 10

Bericht der Vorsitzenden Finanzen Bericht der Vorsitzenden Finanzen Mitte März 2015 Betrugsversuch auf das AV-Konto: - gefälschte Unterschrift der Obfrau - versuchte Überweisung i.h.v. 29.750,00 nach Polen - lautend auf Franz Mattens - Betrugsversuch von Spk. Amstetten identifiziert - AV wurde informiert - Vorstandsbeschluss: Anzeige b. d. Staatsanwaltschaft - dem AV entstand kein Schaden 11

Bericht der Vorsitzenden Mitgliedsbeitrag 10,00 p.a. Absolventen im Maturajahr 2015: beitragsfrei >20% aller Mitglieder überwiesen Spenden: DANKE! Förderungen Absolventen-Fußballturnier u. -Konzert Schulveranstaltungen (Redewettbewerb, Schulhauskulturpreis) eigene Veranstaltungen (Studieneinstiegsinfo, Absolventenfeier, Absolventen- Meeting und GV) Bericht der Vorsitzenden Absolventen-Service u. Administration Postgebühren, Website- u. Domain-Hosting, Bankspesen, Gebühren kostenneutral: Erstellung und Wartung der AV-Website, Dateneingabe, Druck, Papier (Eigenleistung, Sponsoren DANKE!) > Kassabericht 12

Bericht der Vorsitzenden Ausblick Lange Nacht des Gymnasiums am 12.11.2015 22. Absolventenfußballturnier am 21.11.2015 Tag der offenen Tür am 04.12.2015 Ball des Gymnasiums am 16.01.2016 Studieneinstiegsinfo für Maturanten am 12.02.2016 13. Absolventenkonzert am 12.03.2016 Absolventenfeier am 04.05.2016 Absolventen-Meeting und GV 2016 am 07.10.2016 Generalversammlung Eröffnung und Begrüßung Feststellung der Beschlussfähigkeit Bericht der Vorsitzenden Bericht des Kassiers 13

Bericht des Kassiers Rechnungsjahr des AV = Kalenderjahr Berichtsjahr: 2014 Bericht umfasst Einnahmen und Ausgaben 2014 Kassastand 31.12.2014 Infos zu aktuellen Daten per 05.10.2015 Bericht des Kassiers Kontostand 3.880,85 per 01.01.2014 Einnahmen 2.927,51 01.01.- 31.12.2014 Mitgliedsbeiträge, Spenden Ausgaben - 1.546,62 01.01.- 31.12.2014 Förderungen u. Veranstaltungen, Absolventen-Service, Administration Kontostand 5.261,74 per 31.12.2014 14

Mitgliedsbeiträge 1.840,00 Spesen 26,40 Gebühren 22,10 Spenden 1.057,00 Zinsen 5,51 Kapitalertragsteuer 1,39 Internet 57,24 Zahlungsanweisung 0,00 Porto 348,04 Förderungen und Veranstaltungen 1.066,45 ---------------------------------------------------------------------------- Bestandsveränderung 01-12/2014 1.380,89 Stand 01.01. 3.880,85 ---------------------------------------------------------------------------- Stand 31.12. 5.261,74 ---------------------------------------------------------------------------- Vorgriff auf TOP 5: Bericht der Rechnungsprüfer und Entlastung des Vorstandes 15

Bericht der Rechnungsprüfer Ergebnis der Kassaprüfung für 2014 Antrag an die GV: Entlastung des Vorstandes für 2014 > BESCHLUSS Bericht des Kassiers Kontostand 5.261,74 per 01.01.2015 Einnahmen 2.746,39 01.01.- 05.10.2015 Mitgliedsbeiträge, Spenden Ausgaben - 1.527,07 01.01.- 05.10.2015 Förderungen u. Veranstaltungen, Absolventen-Service, Administration Kontostand 6.481,06 per 05.10.2015 16

Generalversammlung Eröffnung und Begrüßung Feststellung der Beschlussfähigkeit Bericht der Vorsitzenden Bericht des Kassiers Bericht der Rechnungsprüfer und Entlastung des Vorstandes Anträge an die Generalversammlung Anträge an die Generalversammlung Antrag auf Festsetzung des Mitgliedsbeitrages für das Vereinsjahr 2016 i.h.v. 10,00 bei freier Mitgliedschaft für Absolventen im Maturajahr > BESCHLUSS 17

Exkurs: Vereinsvorstand Mag. Karin SCHÜLLER Obfrau Teresa STURM, B.A. Obfrau-Stv. Dr. Siegfried LOHSE Schriftführer Mag. Maria RESNITSCHEK Schriftführer-Stv. Dr. Gerhard MAURER Kassier HR Mag. Josef ETTMANN Kassier-Stv. (auf eigenen Wunsch aus persönlichen Gründen aus dem Vorstand ausgeschieden) Exkurs: Vereinsvorstand OStR Mag. Franz PANNAGL Beisitzer Anna SCHMUTZ Beisitzer 18

Anträge an die Generalversammlung Antrag auf Genehmigung der Kooptierung von OStR Mag. Franz PANNAGL als Kassier-Stellvertreter in den Vorstand des Absolventenvereins > BESCHLUSS Vereinsvorstand Mag. Karin SCHÜLLER Obfrau Teresa STURM, B.A. Obfrau-Stv. Dr. Siegfried LOHSE Schriftführer Mag. Maria RESNITSCHEK Schriftführer-Stv. Dr. Gerhard MAURER Kassier OStR Mag. Franz PANNAGL Kassier-Stv. Anna SCHMUTZ - Beisitzer 19

Generalversammlung Eröffnung und Begrüßung Feststellung der Beschlussfähigkeit Bericht der Vorsitzenden Bericht des Kassiers Bericht der Rechnungsprüfer und Entlastung des Vorstandes Anträge an die Generalversammlung Allfälliges Allfälliges Dank und Anerkennung Anna SCHMUTZ, Madeleine WINTER & Studententeam: Studienberatung Dominik PRÜLLER: Datenbank-Programmierer Mag. Horst LACKINGER: Facebook-Admin, Musik-Koordinator, engagierter Helfer Mag. Helmut ACHLEITNER: ACHI alle stillen Helfer 20

Der ACHI des Absolventenvereins Wander-ACHI 2015 Dr. Thomas SCHNABEL - Leiter des Schulorchesters - Leiter des Absolventenorchesters - Initiator, Organisator und Leiter des Absolventen-Konzerts 21

Allfälliges Wortmeldungen Protokoll zum Download auf absolventenverein.ostarrichi-gymnasium.at Generalversammlung Herzlichen Dank für Ihre Mitwirkung und für Ihre Aufmerksamkeit! 22