Hochschüler- und Hochschülerinnenschaft an der Universität Linz Jahresvoranschlag 2013/14

Ähnliche Dokumente
Hochschülerinnen- und Hochschülerschaft an der JKU Linz Jahresvoranschlag 2016/17

Hochschülerinnen- und Hochschülerschaft an der JKU Linz Jahresvoranschlag 2017/18

Hochschülerinnen- und Hochschülerschaft an der JKU Linz Jahresvoranschlag 2018/19

Jahresvoranschlag ÖH Salzburg 2016/17. Stand: , von UV Salzburg beschlossen I. EINNAHMEN

Jahresvoranschlag ÖH Salzburg 2017/18 genehmigt am:

Jahresvoranschlag und Eventualbudget. der Hochschülerinnen- und Hochschülerschaft an der Universität für Bodenkultur Wien

1. Konzessionen, gewerbliche Schutzrechte und ähnliche Rechte und Vorteile sowie daraus abgeleitete Lizenzen 6.221,01 0,01

Jahresvoranschlag der ÖH für das Wirtschaftsjahr 2007/2008 (2. Änderung)

Bezeichnung Aufwand 14/15 Erträge 14/15 Aufwand 13/14 Erträge 13/14

Budgetvoranschlag. Version 1.1. Hochschülerinnen- und Hochschülerschaft an der Karl-Franzens-Universität Graz. Studienjahr 2016/2017

Bericht über die Prüfung. des Jahresabschlusses zum 30. Juni der. HochschülerInnenschaft an der Johannes Kepler Universität Linz

Budgetvoranschlag. Version 1.3. Hochschülerinnen- und Hochschülerschaft an der Karl-Franzens-Universität Graz. Studienjahr 2015/2016

Jahresvoranschlag für das Wirtschaftsjahr von 01. Juli 2015 bis 30. Juni 2016

Jahresvoranschlag 2004/2005 2/5

Budgetvoranschlag. Version 1.0. Hochschülerinnen- und Hochschülerschaft an der Karl-Franzens-Universität Graz. Studienjahr 2017/2018


Budgetvoranschlag und Eventualbudget. der HochschülerInnenschaft an der Universität für Bodenkultur 1. Juli 2015 bis 30. Juni 2016

J a h r e s a b s c h l u s s. z u m

Jahresvoranschlag für das Wirtschaftsjahr von 01. Juli 2017 bis 30. Juni 2018

Jahresvoranschlag der Hochschüler_innenschaft an der Universität Wien - Wirtschaftsjahr 2014/2015

Jahresabschluss zum

Jahresbudget der HochschülerInnenschaft an der Universität für Musik u. darst. Kunst Wien 2017/18. Budgetposten Einnahmen Ausgaben

Einnahmen Titel. 1. Summe angestelltes Personal ,00

ÖH Orien)erungslehrveranstaltung

Jahresvoranschlag ÖH Salzburg 2015/16 I. EINNAHMEN

Jahresvoranschlag der ÖH für das Wirtschaftsjahr 2007/08 (3. und letzte Änderung)

1. Umsatzerlöse Sonstige betriebliche Erträge Sonstige Zinsen und ähnliche Erträge 2.000

Anlage 1 Erfolgsplan/ Erfolgsrechnung Bezeichnung Plan / Jahr Plan / Vorjahr Letztes Ergebnis Erträge aus Beiträgen 1. Handwerkskammerbeiträge 2. ÜBA-

Jahresvoranschlag der ÖH für das Wirtschaftsjahr 2013/14

Richtlinien für die Budgetierung und den Jahresabschluss (HSG 53 Abs. 1 Z.5)

Seite Darstellende Kunst (MRS) Sockel 2.162,67 Restverteilung (n. Hörerzahlen) ,26 Vertretung 2.755,94 2. Film und Fernsehen (FAK)

STUDIENKENNZAHLEN. Inhaltsverzeichnis. 1. Rechtswissenschaftliche Fakultät

Einn. 11/12 Ausg. 11/12

Jahresvoranschlag. Jahresvoranschlag für das Wirtschaftsjahr von 01. Juli 2014 bis 30. Juni 2015

B I L A N Z Z U M EUR/1000 SUMME AKTIVA ,78 19,1 SUMME PASSIVA ,78 19,1

Soll 2008 a) Betrag Ist 2007 b) für Titel. Ist 2006 c) 2009 Tit. Gr. FKZ Zweckbestimmung Tsd. EUR Tsd. EUR

Jahresvoranschlag der ÖH für das Wirtschaftsjahr 2003/04

HochschülerInnenschaft an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien, mit Sitz in Wien

Bilanz vorläufig zum

Anhang I - Übersicht der eingerichteten Organe gem 1 Abs 2, 3 Stand: (durch Beschluss von Johanna Beer, ÖH-Vorsitzende)

Community TV Salzburg Gemeinn. Betr.GmbH Seite 1 B I L A N Z Z U M EUR

Jahresvoranschlag HTW

Jahresvoranschlag der ÖH für das Wirtschaftsjahr 2007/2008 (2. Änderung)

Ergebnisrechnung. Erfolgsplan der Verfassten Studierendenschaft an der Universität Heidelberg für das Wirtschaftsjahr Summe 445.

Erstsemestrigentutorium

ZARA - Zivilcourage und Anti-Rassismus Arbeit 1050 Wien, Schönbrunner Straße 119/13

Jahresvoranschlag der ÖH für das Wirtschaftsjahr 2014/15

Wirtschaftspläne / neueste Jahresabschlüsse

Produktbezogene Finanzdaten des Ergebnishaushaltes Anlage 4 Zu 4 Abs. 5 SächsKomHVO-Doppik

Anhang I - Übersicht der eingerichteten Organe gem 1 Abs 2, 3

SONSTIGE AUSGEGLIEDERTE LANDESEINHEITEN (RECHTSTRÄGER) Seite 447

Sekundarschulgemeinde Rickenbach-Wilen

Hochschülerinnen- und Hochschülerschaft an der Technischen Universität Wien. Mitbestimmungsrecht der Studierenden heute

STADTTEILKULTUR UND INTERKULTURALTÄT nicht bilanzierende Institutionen ABRECHNUNG PLAN-IST

VOLLVERSAMMLUNGSSITZUNG AM 10. JANUAR 2014

EINNAHMEN-AUSGABEN- ÜBERSCHUSSRECHNUNG vom bis

Evang.-reformierte Kirchgemeinde BUDGET 2017 Arlesheim BUDGET 2017 Ausgaben Einnahmen 833' '000 8' '000 12' '000 14'000

Evang.-reformierte Kirchgemeinde BUDGET 2018 Arlesheim BUDGET 2018 Ausgaben Einnahmen 852' '000 4' '000 12' '000 12'000

Römisch-katholische Kirchgemeinde Webseite

EINNAHMEN-AUSGABEN- ÜBERSCHUSSRECHNUNG vom bis

Kanzlei-Rechnungswesen V.5.76 Kurzfristige Erfolgsrechnung Dezember 2009 SKR 4 BWA-Nr. 9 BWA-Form Anwalts-BWA 2010 n. Knief

Römisch-katholische Kirchgemeinde

Informationsveranstaltung zum Haushalt Herzlich Willkommen!

ZARA - Zivilcourage und Anti-Rassismus Arbeit 1050 Wien, Schönbrunner Straße 119/13

Rechnungsabschluss Kammer für Arbeiter und Angestellte für Steiermark

Haushaltsplan für das Jahr 2018

UV SITZUNG

Jahresvoranschlag Studienjahr 2019/20

Zwischenbilanz (in EUR)

JAHRESABSCHLUSS. zum 31. Dezember der Firma. European Network tor Education and Training ev. Weberstraße Bonn

Informationsveranstaltung StRV/IG Geschichte

Immaterielle Vermögensgegenstände , ,00 Sachanlagen , ,48 Finanzanlagen ,

Erfolgsrechnung Budget /

B I L A N Z zum 31. Dezember A K T I V A Vorjahr EUR EUR in Tsd EUR

Wasser- und Elektrizitätswerk Steinhausen

Eine Welt Netz 2015, Achtermannstraße 10, Münster

BUDGET Ärztekammer Salzburg Wirtschaftskörper Pressestelle

Wasser- und Elektrizitätswerk Steinhausen

Bilanz Elektrizitätsverteilung zum

Rechnungsabschluss Kammer für Arbeiter und Angestellte für Steiermark

Niederösterreichischer Gesundheits- und Sozialfonds Bereich Gesundheit. zu TOP 7.2

1. Andere Anlagen, Betriebs- und Geschäftsausstattung Sonstige Anlagen und Ausstattung 2.165,00 0, ,00 0,31

Wirtschaftsplan 2005 Medizinisch - Soziales Zentrum Uckermark ggmbh

Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz 0829 Naturschutz und Landschaftspflege

Die Uni Wien und die ÖH. auf kurz 16/10/13

Soll 2011 a) Betrag Ist 2010 b) für Titel. Ist 2009 c) 2012 Tit. Gr. FKZ Zweckbestimmung Tsd. EUR Tsd. EUR

JAHRESABSCHLUSS 2016

EINNAHMEN-AUSGABEN- ÜBERSCHUSSRECHNUNG vom bis

Finanzplan Jaroslav Plotnikov. Investitionen (Angaben in Euro) 1. GJ. 2. GJ.

Muster-Kontenplan der Dachorganisationen des gemeinnützigen Wohnungsbaus Seite 1/9

KONZERN-ZWISCHENABSCHLUSS

Planungs- einschl. lfd.

Jahresbudgetvoranschlag

Sozialverband VdK Berlin - Brandenburg e.v. Gewinn - und Verlustrechnung

Wirtschaftsplan 2017

Jahresabschluss zum

Transkript:

an der Universität Linz 2013/14 Einnahmen mit Rechtsanpruch: Hochschülerschaftsbeiträge Hochschülerschaftsbeiträge (lt. BV) 471.781,88 496612,50 lt. Hochrechnung Summe 471.781,88 95 % Vorsichtsprinzip 471781,88 gesetzliche Zuschüsse der Universität Wirtschaftsabteilung 11-Mittel 25.000,00 Übernahme Telefonkosten 1.000,00 26.000,00 Erträge Sonstiges Rahmenvertrag BA-CA 12.000,00 Rahmenvertrag Raiffeisenbank 8.000,00 Rahmenvertrag Sparkasse 1.650,00 Sonstige Subventionen und Zuwendungen 5.000,00 Summe 26.650,00 Summe Erträge mit Rechtsanspruch 524.431,88 Einnahmen ohne Rechtsanspruch: Erträge Mensasubvention Rückvergütung BV 35.000,00 Subvention Land 2.000,00 Subvention Universität/Mensaverein 17.000,00 Summe 54.000,00 Zinserträge Zins- und Wertpapiererträge 10.000,00 Summe 10.000,00 Summe Erträge ohne Rechtsanspruch 64.000,00 sonstige Erträge: Erträge Sozialreferat Erträge Sozialtopf 5.000,00 Summe 5.000,00 Erträge Skriptenreferat Erträge Skriptenreferat 250.000,00 Summe 250.000,00 Erträge ÖH-Courier ÖH-Courier Inserate 9.000,00 Fak & StV Anteile ÖH Medien 15.000,00 Summe 24.000,00 Erträge Veranstaltungen Erträge Mensafeste 15.000,00 Erträge Sommerfest 70.000,00 Summe 85.000,00 Erträge UV 35.000,00 Summe 35.000,00 Erträge Sonstiges Erträge Beratungswoche 4.000,00 Ergebnisübernahme Lui 3.000,00 CeBit Fahrt der TNF 1.000,00 Seite 1 / 7

Beteiligung Messen 1.500,00 Inserate JUS-Kommentar 5.000,00 Erträge Karrieretag 15.000,00 Summe 29.500,00 Summe sonstige Erträge 428.500,00 Summe Erträge 1016931,88 Sachaufwand Universitätsvertretung Aufwendungen UV 20.000,00 ÖH-Homepage 1.000,00 Aussendungen 10.000,00 Sekretariat Büromaterial 10.000,00 diverses Büromaterial, Druckauftr., Kopierkarte 2.000,00 Aufwendungen Beratungen 4.000,00 Telefon 1.000,00 Betriebs- und Geschäftsausstattung (incl.pc Ausstattung) 1.000,00 Summe 49.000,00 Aufwand Veranstaltungen Aufwand Mensafeste 15.000,00 Aufwand Sommerfest 50.000,00 Summe 65.000,00 sonst. Aufwand UV Seminare UV 3.000,00 sonst. Schulungsmaßnahmen 2.000,00 Summe 5.000,00 Projekte UV Projekte (SOPRO-Ausschuß) 1.000,00 Bürgerservicecenter 4.000,00 OCW Projekt 3.000,00 Lunchlectures 8.500,00 Rechtsberatung 3.000,00 Karrieretag 4.000,00 ÖH Sommerkino 3.000,00 Kinderbetreungs Netzwerk 4.000,00 ÖH Master Messe 8.000,00 sonstige Projekte / Projektreserven 20.489,51 Summe 58.989,51 sonst betr. Aufw Versicherungsaufwand 1.000,00 planmäßige Abschreibung 2.500,00 Summe 3.500,00 Personalaufwand UV AE UV 10.000,00 Summe Gehälter Gehalt Harald Wurm 29.764,00 Gehalt Fatima Malic 23.411,00 Gehalt Cordula Kless 23.000,00 Summe 76.175,00 Personalabgaben Gesamt SV-DGA 22.000,00 MV Beiträge 1.500,00 Seite 2 / 7

DG Beitrag 4.500,00 KommSt Beiträge 500,00 Summe 28.500,00 Summe Aufwendungen UV 286.164,51 Sachaufwand BiPol-Referat Aufwand BiPol.-Referat 700,00 Personalaufwand BiPol AE BiPol.-Referat 3.150,00 Summe 3.150,00 Summe Aufwand BiPol.-Referat 3.850,00 Sachaufwand Sozialreferat Aufwand Sozialreferat 700,00 Sozialtopf ÖH-Linz Sozialtopf ÖH-Linz 40.000,00 Summe 40.000,00 Aufwendung Mensasubvention Aufwand Mensasubvention 75.000,00 Aufwand Mensaverein 1.000,00 Summe 76.000,00 Personalaufwand Sozialreferat AE Sozialreferat 8.500,00 Summe 8.500,00 Summe Aufwand Sozialreferat 125.200,00 Sachaufwand Öffentlichkeitsarbeitsreferat Aufwand Öffentlichkeitsarbeitsreferat 700,00 Aufwand Wegweiser 5.000,00 Summe 5.700,00 Aufwendungen ÖH-Courier Aufwand ÖH-Courier Druck 20.000,00 Entgelt für Layout 8.000,00 Summe 28.000,00 Personalaufwand Öffentlichkeitsarbeitsreferat AE Öffentlichkeitsarbeitsreferat 6.500,00 Summe 6.500,00 Summe Aufwand Öffentlichkeitsarbeitsreferat 40.200,00 Sachaufwand Skriptenreferat Aufwand Skriptenreferat 700,00 Wareneinkauf Skriptenreferat Wareneinkauf Skriptenreferat Gesamt 200.000,00 Seite 3 / 7

Summe 200.000,00 Personalaufwand Skriptenreferat AE Skriptenreferat 9.000,00 Skriptenreferat geringf. Angestellte 15.800,00 Summe 24.800,00 Summe Aufwand Skriptenreferat 225.500,00 Sachaufwand Organisationsreferat Aufwand Organisationsreferat 700,00 Personalaufwand Organisationsreferat AE Organisationsreferat 3.500,00 Summe 3.500,00 Summe Aufwand Organisationsreferat 4.200,00 Sachaufwand Studienberatungsreferat Aufwand Studienberatung 700,00 Kosten MaturantInnenberatung 2.500,00 Messen 1.500,00 Summe 4.700,00 Personalaufwand Studienberatungsreferat AE Studienberatung 3.750,00 Summe Aufwand Studienberatungsreferat 8.450,00 Sachaufwand Generalsekretariat Aufwand Generalsekretariat 700,00 Personalaufwand Generalsekretariat AE Generalsekretariat 3.000,00 AE Computerbetreuung (2 SBs) 5.000,00 Summe 8.000,00 Summe Aufwand Generalsekretariat 8.700,00 Sachaufwand Frauen- und Genderreferat Aufwand Frauen- und Genderreferat 700,00 Projekttopf Gender-DA 2.000,00 Softskills Schulungen 500,00 Summe 3.200,00 Personalaufwand Frauen- und Genderreferat AE Frauen- und Genderreferat 3.750,00 Summe Aufwand Frauen- und Genderreferat 6.950,00 Sachaufwand Referat für Migration und Integration Aufwand Referat für AusländerInnen 700,00 Englischtutorium 1.000,00 Seite 4 / 7

Deutschtutorium 1.000,00 Summe 2.700,00 Personalaufwand Referat für Migration und Integration AE Referat für AusländerInnen 3.750,00 Summe Aufwand Referat für Migration und Integration 6.450,00 Sachaufwand Referat für Kultur Aufwand Kultreferat 700,00 Campus Radio 500,00 Summe 1.200,00 Personalaufwand Referat für Kultur AE Kulturreferat 4.500,00 Summe 4.500,00 Summe Aufwand Referat für Kultur 5.700,00 Sachaufwand Referat für Gesellschaftspolitik Aufwand Referat für Gesellschaftspolitik 700,00 Personalaufwand Referat für Gesellschaftspolitik AE Referat für Gesellschaftspolitik 3.750,00 Summe Aufwand Referat für Gesellschaftspolitik 4.450,00 Sachaufwand Referat für LesBiSchwulTrans Aufwand Referat für LesBiSchwulTrans 700,00 Personalaufwand Referat für LesBiSchwulTrans AE Referat für LesBiSchwulTrans 3.000,00 Summe Aufwand Referat für LesBiSchwulTrans 3.700,00 Sachaufwand Referat für Internationales Aufwand Referat für Internationales 700,00 Personalaufwand Referat für Internationales AE Referat für Internationales 4.500,00 Summe 4.500,00 Summe Aufwand Referat für Internationales 5.200,00 Sachaufwand Wirtschaftsreferat Aufwand Wirtschaftsreferat 700,00 Aufwand JA-Prfg., WT-Dienste 10.000,00 Lohnverrechnung 2.500,00 Summe 13.200,00 Steuern, Abgaben, Zinsaufwand KESt 2.000,00 Anzeigenabgabe, AKM 500,00 Geldverkehrsspesen 2.000,00 Seite 5 / 7

Summe 4.500,00 Personalaufwand Wirtschaftsreferat AE Wirtschaftsreferat 6.000,00 Summe 6.000,00 Summe Aufwand Wirtschaftsreferat 23.700,00 Sachaufwand REWI-FV Aufwendungen REWI-FV 14.603,00 Summe 14.603,00 Sachaufwand REWI-StV Aufwand StV-REWI 22.095,59 Aufwand Dokt. StV 3.247,53 Wirtschafts & Technikrecht 3.427,84 Aufwand WiJus 5.183,25 Summe 33.954,21 Personalaufwand REWI-FV AE REWI-FV 3.000,00 Personalaufwand REWI-StRV AE REWI-StRV 1.600,00 AE Dokt. REWI-StRV 1.400,00 Wirtschafts & Technikrecht 900,00 AE WiJus 1.400,00 Summe 5.300,00 Summe Aufwand REWI 56.857,21 Sachaufwand SOWI-FV Aufwendungen SOWI-FV 19.312,90 Summe 19.312,90 Sachaufwand SOWI-StV Dr. soz & WiWi 4.420,91 KuWi 3.287,32 Winf 4.547,38 WiPäd 5.404,58 Politische Bildung 3.203,00 Sozialwirtschaft 6.012,35 Soziologie 4.810,86 Statistik 2.718,19 WiWi 16.481,40 Webwissenschaften 2.763,86 Summe 53.649,85 Personalaufwand SOWI-FV AE SOWI-FV 3.000,00 Personalaufwand SOWI-StRV Dr. soz & WiWi 1.400,00 KuWi 900,00 Winf 1.400,00 WiPäd 1.400,00 Politische Bildung 900,00 Sozialwirtschaft 1.400,00 Soziologie 1.400,00 Seite 6 / 7

Statistik 900,00 WiWi 1.400,00 Webwissenschaften 900,00 Summe 12.000,00 Summe Aufwand SOWI 87.962,75 Sachaufwand TNF-FV Aufwendungen TNF-FV 6.745,35 Aufwand Grillerei 6.000,00 Summe 12.745,35 Sachaufwand TNF-StRV Mechatronik 3.988,80 Informatik 4.986,52 Dr. Tech 3.985,28 Informationselektronik 2.876,28 Lehramt 3.371,63 Technische Chemie 3.623,43 Tech Mathematik 3.224,08 Tech Physik 3.424,33 Kunststofftechnik 2.988,70 Summe 32.469,05 Personalaufwand TNF-FV AE TNF-FV 3.000,00 Personalaufwand TNF-StRV Mechatronik 1.400,00 Informatik 1.400,00 Dr. Tech 1.400,00 Informationselektronik 900,00 Lehramt 900,00 Technische Chemie 1.400,00 Tech Mathematik 900,00 Tech Physik 900,00 Kunststofftechnik 900,00 Summe 10.100,00 Summe Aufwendungen TNF 58.314,40 Summe Aufwendungen 961548,87 Erträge - Aufwendungen 55383,01 Seite 7 / 7