Ausgabe 04/2011 Datum Jahrgang 11 Ausgabe 118 LeserInnen: 2194

Ähnliche Dokumente
Ausgabe 05/2011 Datum Jahrgang 11 Ausgabe 119 LeserInnen: 2242

Hunde-Uni-Bock Gstetten Haag

Mein Name ist Klaus de Groot, ich bin Diensthundführer bei möchte Dir gerne bei Deinem Problem mit Deinem Hund helfen.

Viviane Theby. Verstärker verstehen. Über den Einsatz von Belohnung im Hundetraining

Herzlich willkommen beim Training mit Markersignalen! Lerne, wie Du Deinen Hund glücklich machst! Alexandra Lange - Bahnhofstraße Schauenburg

Zum Geleit 7. Vorwort 13. Kapitel Kapitel Kapitel Kapitel Kapitel Kapitel 6 115

Gassigängerschulung Arche Noah Graz. Betty s Tiertraining

French Bullys brauchen und mögen klare Regeln

Datum: Str.: PLZ/Ort: Tel./Handy: Rasse : Mischling aus:

Besitzerfragebogen. (Hundeschule Hundemensch) 1.) Name: Vorname: 2.) Adresse: 3.) Telefon: 4.) 5.) Name des Hundes: 6.

Leckerli. Pro & contra. Aktiv I Expertenstreit

Warum dein Hund noch bei Hundebegegnungen an der Leine ausflippt

Wohooooo endlich angekommen (der erste Bericht von Nanni als Therapie Assistenzhund bei Lasse und seiner Familie)

Ort: Seehotel Moldan der Stern am Hundehimmel, Postmünster (D)

Aufbau des Hundetrainings. Beschäftigung für jeden Hund. Je nach Veranlagung

QUALIFIKATIONEN VON CLAUDIA KRAPF IM ÜBERBLICK

Übersicht Workshops, Seminare, Sonstiges: Oktober 2013 Januar 2014

QUALIFIKATIONEN VON CLAUDIA KRAPF IM ÜBERBLICK

Viviane Theby. Die. Schlaue Aufgaben für schlaue Hunde. Hunde-Uni. Kynos Verlag

Trainieren Sie in kurzen Einheiten, dafür gerne mehrmals am Tag oder in der Woche.

Workshopplan Mai-Juni 2018

Cordula Weiß. Hundespiele. für unterwegs. Denksport, Tricks & Spiele

Martin Eden (Webster's Spanish Thesaurus Edition) By Jack London READ ONLINE

Das Erstgespräch / Anamnese:

Lange haben wir nichts mehr von uns hören lassen! Darum möchten wir ihnen von den guten Neuigkeiten berichten.

Christina Sondermann. Einfach schnüffeln! Nasenspiele für den Hundealltag

ANAMNESEBOGEN FÜR DEN EIGNUNGSTEST

DIE 10 HÄUFIGSTEN TRAININGSFEHLER ...UND WIE DU SIE VERMEIDEST. André Henkelmann Zertifizierter Hundetrainer & Verhaltensberater

Leinenführigkeit. 1. Übung Zu Hause ohne Ablenkung Futter konditionieren d.h.:

Umgang mit dem Hund. So wie Dein Hund mit Dir geht, spiegelt er Deine Seele.

Gedanken zur sinnvollen Beschäftigung mit Schlittenhunden

Barriereclickern: Grenzen setzen auf angenehme Art

Leinenführigkeit: Warum Dein Hund an der Leine zieht und wie Du den Grundstein legst, damit er schön an der Leine geht. 1. Teil

Die PDF-Datei kannst Du Dir ganz einfach speichern und ausdrucken, wenn Du magst. 1. Kommando: SIT oder SITZ Ich versteh kein Englisch?!

Kostenloses Webinar. Besuchertraining in drei Tagen

Viviane Theby Effizienz und Leistungsfähigkeit beim Training mit positiver Verstärkung!

ANAMNESEBOGEN. An Ziemer&Falke GbR Schulungszentrum für Hundetrainer Blanker Schlatt Großenkneten. Datum: Name des Halters: Straße, Haus-Nr.

DIE 10 GOLDENEN REGELN DER HUNDEERZIEHUNG

UMGANG MIT ANGSTPROBLEMEN

ÖSTERREICHISCHER RASSEHUNDEVEREIN (ÖRV) - HUNDESPORTVEREIN ST. VEIT/GLAN

Das kleine... Grundkommandos Sitz. Platz

B E S C HREIBUN G D E R T R A I N E RTÄTIGKEIT UND M E I N E A N G E B OT E

SOMMERFERIENPROGRAMM 2017

Hilfe, mein Hund zieht!

Anima Serbien. NEUIGKEITEN März 2016 Mirica berichtet.. Schulbesuch. Liebe Tierfreunde!

Fragebogen Verhaltensberatung

Markersignal. Aufbau eines Clickers oder Markerworts. Susanne Bretschneider. Trainingsanleitung - Schritt für Schritt erklärt

Bei Interesse an einer Patenschaft bitte hier melden. Umfassende Informationen über die tiergestützte Therapie gibt es hier.

Corinna Lenz. Großer Spaß. für kleine Hunde. Tricks & Spiele für Chihuahua, Jack Russell Terrier, Mops & Co.

Reviews Hundetraining Und Hundeerziehung download ebooks on surface

LEINE AN LOCKERER. easy Dog. Der leichte Weg zum leinenführigen Hund JEANETTE PRZYGODA. einfach und schnell M E H R E N T D E C K E N K O S M O S

Fachliteratur Bereich Erziehung, Kynologie, Ernährung, Sport, Reise, Gesundheit, Spiel und Spaß

uns in die Oberpfalz.

Warum Schimpfen nur kurzfristig hilft und keinen langfristigen Erfolg bringt

Besitzerfragebogen für Wesenstest Hund

DATUM: Str.: PLZ/Ort: Tel./Handy: Name des Hundes: Geburtsdatum / Alter des Hundes: Rasse: Wie alt war Ihr Hund zum Zeitpunkt der Kastration:

Sonja Bougaeva Zwei Schwestern bekommen Besuch Atlantis-Verlag Zürich 2005 ISBN

- Adresse: Name des Hundes: Geburtsdatum/ oder ungefähres Alter: Geschlecht: Haftpflichtversicherung und Versicherungsnummer:

3 Gründe Warum du Theorieseminare besuchen solltest

Ulli fragt #13 Maria Weirauch Schwierige Felle e.v. Thüringen

Anamnesebogen. Pfotenliebling Coaching für Hund & Mensch Inhaberin Lisa Gunzenheimer Liststraße 1/ Leonberg. Datum: Angaben zum Halter

Seite 1. Futterplan. Achten Sie bitte darauf, dass Sie ein hochwertiges Futter füttern.

Darf der das? Grenzen setzen und führen mit positiver Verstärkung

Trainingskarten für Welpen

Das Expertenhandbuch für Hunde

TOP Tipps & Übungen für sich-nicht-trauen Schreiber

Ihre Hundeschule in Düsseldorf, Neuss und Umgebung. Info-Broschüre für ein rundum erfolgreiches Hundetraining.

Keine Panik vor der. Botanik. Nebenfach Botanik. Hauptfach Botanik

Vier Zutaten, die dein Hundetraining erfolgreich machen statt dich auszubremsen

4 Mythen rund um das Ballspielen

mein Kätzchen BRIGITTE EILERT-OVERBECK

Five Five ist am letzten Wochenende umgezogen und hat sich schon ganz gut bei seiner neuen Familie eingelebt...

Anlage 3 (zu 1 Abs. 5 der Verordnung über den Wesenstest nach dem Gefahrhundegesetz)

OG 42 Henndorf am Wallersee Kurse ab 2018

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 20: VERKÄUFER MIT HERZ

In meiner Freizeit tue ich was für Andere

Sanitätshund Béryl. 12. Januar 2006 Sanitätshundevorführung in Wichtrach

Spiele & Action für Hütehunde

Inhaltsverzeichnis. Bibliografische Informationen digitalisiert durch

Dr. med. vet. Sabine Fischer Fachtierärztin für Innere Medizin Zusatzbezeichnung Verhaltenstherapie

Heute möchte ich berichten welche Fortschritte sowohl die Hündin als auch ihre Familie machen, denn der Anfang war ja bekanntlich sehr schwer...

SKNonline Die smarte und zeitgemässe Hundeschule für verantwortungsbewusste und gut vorbereitete Hundehalter

SEMINARE (Februar 2015/Änderungen vorbehalten)

Kathrin Mertens Tel.:

Trainingskarten für Welpen

Auf der Eckitasse sitze ich besonders gern. Und mein Ecki Shirt sieht gut aus mit meinem Bild auf den Rücken.

MODUL 4 T R A I N I N G S B A S I C S

3 Dinge, die Hundebegegnungen unnötig schwer machen

Sonja Numberger

2-Tages-Seminar mit Thomas Lapp in Unterordnung und Schutzdienst

PowerPoint Professionell Präsentieren. Inge Baumeister

Udo Ingenbrand. Hundetraining. Pfiff. mit. Erziehung mit der Hundepfeife

Katrin Voigt. an lockerer Leine. ockerer Le. gehen. bede bei Ulmer

FRAGEBOGEN ZUR BARF FUTTERPLANERSTELLUNG

Stadt Stadtrandt ländlich mit Garten

Transkript:

1 von 9 21.04.2011 14:35 Solltest Du über einen externen Link auf diese Seite geraten sein, kannst Du den Newsletter hier bestellen: http://www.cairn-energie.de/buchlett.html Ausgabe 04/2011 Datum 02.04.2011 Jahrgang 11 Ausgabe 118 LeserInnen: 2194 Liebe Hundefreundin, lieber Hundefreund, hab extra einen Tag mit dem Rausschicken gewartet, damit ich keine hohlen Scherze machen muss und Du mir die Besprechungen auch wirklich abnimmst :-) Viel Spass beim Lesen & Knuffel an die Wuffel Heike Themen dieses Newsletters: 1. Neuerscheinungen seit dem letzten Newsletter 2. "Du gehörst zu mir - Die Bindung zum Hund spielend vertiefen" von Nicole Röder 3. "Clickertraining - mehr als Spass für Katzen" von Birgit Laser (DVD) 4. "Duell auf offener Strasse" von Nadin Matthews und Leo Busch (DVD) 5. "Hunde würden länger leben, wenn... - Schwarzbuch Tierarzt" von Dr. med. vet. Jutta Ziegler 6. "Hundefrisbee - Flotte Scheiben, flinke Sprünge" von Karin Actun 7. Das Bücherregal 8. Vermischtes 1. Neuerscheinungen seit dem letzten Newsletter - NEU ERSCHIENEN IN DEUTSCHLAND: "Sicher in der Stadt - Verkehrstraining für Hunde" von Katja Krauß Kosmos Verlag, ISBN(13) 978-3440122679, ISBN(10) 3440122670, EUR 12,95 80 Seiten, durchgehend farbig, Paperback "Hundefrisbee - Flotte Scheiben, flinke Sprünge" von Karin Actun Kosmos Verlag, ISBN(13) 9783440125564, ISBN(10) 3440125564, EUR 12,95 96 Seiten, durchgehend farbig, Paperback

2 von 9 21.04.2011 14:35 Die wichtigsten Würfe als Film (mehr siehe weiter unten) - ERSCHEINEN DEMNÄCHST IN DEUTSCHLAND: "Handbuch für Hundetrainer" von Celina del Amo und Viviane Theby Verlag Eugen Ulmer, ISBN(13) 978-3800154272, ISBN(10) 3800154277, EUR 49,90 336 Seiten, Hardcover erscheint am 27.06.2011 (Celina del Amo) (Viviane Theby) "Hunde - Evolution, Kognition und Verhalten" von Ádám Miklósi Original: "Dog Behaviour, Evolution and Cognition", 2007 Kosmos Verlag, ISBN(13) 978-3440124628, ISBN(10) 3440124622, EUR 49,95 432 Seiten, Hardcover erscheint am 08.04.2011 Blick hinein "Mein Clickertraining - Vom positiven Umgang mit dem Hund" von Martin Pietralla Kosmos Verlag, ISBN(13) 978-3440116272, ISBN(10) 3440116271, EUR 29,95 544 Seiten, Hardcover erscheint am 08.04.2011 Blick hinein "Nasenarbeit - Von Schnüffelspielen bis zum Sucheinsatz" von Uwe Friedrich und Petra Krivy Müller Rüschlikon, ISBN(13) 978-3275017782, ISBN(10) 3275017780, EUR 24,90 208 Seiten, Hardcover erscheint im Juli 2011 (Uwe Friedrich) (Petra Krivy) "Der aggressive Hund - Arten der Aggression und Trainingsstrategien" von Brenda Aloff Original: "Aggression in Dogs - Practical Management, Prevention and Behavior Modification", 2002

3 von 9 21.04.2011 14:35 Aloff, Brenda, 2011 Kynos Verlag, ISBN(13) 978-3942335140, ISBN(10) 394233514X, EUR 34,80 550 Seiten, Hardcover erscheint im Mai 2011 "Verstärker verstehen - Über den Einsatz von Belohnung im Hundetraining" von Viviane Theby Kynos Verlag, ISBN(13) 978-3942335157, ISBN(10) 3942335158, EUR 19,90 144 Seiten, durchgehend farbig, Paperback erscheint im Mai 2011 - NEU ERSCHIENEN IN USA: "Empowerment Training - Training for Creativity, Persistence, Industriousness, Resilience & Behavioral Well-Being" von James O'Heare (englisch) Dogwise Publishing, ISBN 9780973836974, US$ 23,95 105 Seiten, Paperback erhältlich bei: www.dogwise.com (Und bei den weiter unten genannten Buchläden zu bestellen.) - FÜR DEN HUNDEKRIMIFAN: "Brute Strength" von Susan Conant Severn House Publishingers Ltd., ISBN(13) 978-0727880673, ISBN(10) 0727880673, EUR 24,99 (gebundene Ausgabe) erscheint am 26. Mai 2011 2. "Du gehörst zu mir - Die Bindung zum Hund spielend vertiefen" von Nicole Röder Fehlende Bindung ist ein Schlagwort vieler HundetrainerInnen. Damit wird oft alles und jedes erklärt und der Besitzer oft im Regen stehen gelassen. Was nun damit gemeint ist und vor allem wie er das denn ändern kann... In diesem Buch findest Du erklärt, wie die Bindung Mensch-Hund durch gemeinsames Spiel hergestellt bzw. gefestigt werden kann. Es werden keine Wegwerfspiele befürwortet, die den Menschen zur reinen Wurfmaschine degradieren. Zusammen mit Übungen sieht die Autorin die Sache allerdings schon wieder anders. Das Hauptthema sind Spielvariationen, die den Hund auf den Menschen achten lassen und ihn im weiteren Training in allen Situationen ansprechbar machen lassen.

4 von 9 21.04.2011 14:35 Du findest hier schöne Ideen mit und ohne Utensilien, die ohne grossen Aufwand umsetzbar sind. Aus allem kann mensch quasi etwas Besonderes machen, auch aus einem "einfachen" Spaziergang oder einer Krauleinheit. Es fängt bei einfachen Futtersuchspielen an und kommt auch später zu fortgeschritteneren Übungen wie Distanzkontrolle und Apportiertraining. Der Einsatz des Clickers wird kurz erklärt. Du findest 3 grosse Gruppen von Spielen, fürs Haus, für den Spaziergang und Spiele für mehrere Teams. Ein Zitat gefällt mir so gut, dass ich es Dir nicht vorenthalten will (S. 116): "Der eigene Hund ist immer der schönste und tollste. Auch dann, wenn er gerade weder gehorcht noch gut riecht." Und so sympathisch wie das Zitat, ist auch das ganze Buch ;-) - Was ist Bindung? Zwei Beispiele Die Theorie hinter den Beispielen - Bindungsspiele - was ist das? Überblick über verschiedene Formen von Bindungsspielen (Alleinunterhalter, Intelligenzspielzeuge, Körpernahe Spiele, Das Füttern, Futterbeutel und Reizangel) - Motivatoren und andere Hilfsmittel Das grosse Fressen Geeignete Spielzeuge Der Clicker Leine, Halsband, Brustgeschirr - Packen wir's an: Bindungsspiele für jederhund Bindungsspiele für drinnen Spielideen für Feld und Flur Gruppenspiele - Elf goldene Regeln (einige Kapitel noch weiter untergliedert) grösser DIN A5, 128 Seiten, Paperback, durchgehend farbig, Fotos, die den Text gut unterstützen (Verhältnis Fotos etwa 1/2), ausführliches Inhaltsverzeichnis, Literaturangaben, Register Nicole Röder ist Diplompädagogin und lebt in Trier. Alle ihre Hunde hat sie selbst in verschiedenen Sparten des Hundesports ausgebildet und zur Begleithundeprüfung gebracht. Seit einigen Jahren bildet sie erfolgreich Menschen und Hunde aus, sowohl ehrenamtlich im Verein als auch mit ihrer kleinen mobilen Hundeschule. "Du gehörst zu mir - Die Bindung zum Hund spielend vertiefen" von Nicole Röder Cadmos Verlag, ISBN(13) 978-3840420016, ISBN(10) 3840420016, EUR 19,90 3. "Clickertraining - mehr als Spass für Katzen" von Birgit Laser (DVD) Endlich mal wieder was von Birgit Laser, das war mein erster Gedanke. Ihr würde ich auch zuschauen, wenn sie mit Schlangen clickert. Also das jetzt bitte nicht als Vorschlag nehmen, wenn es geht... Ich meine damit, dass ich eher keine Ahnung von Katzen habe, die Autorin nur aus dem Hundebereich kenne, aber mir das Anschauen der DVD trotzdem etwas bringt. Nämlich einen schön systematischen Aufbau des Trainings. Eine ruhige, harmonische Atmosphäre, die die Katzen konzentriert arbeiten lässt. Verschiedenen Menschen zuzuschauen, deren Katzen freudig mitarbeiten. Es werden sowohl Tricks erarbeitet, die das Katzenleben ein bisschen spannender machen und die mir als Hundetrainerin zum Teil nicht spontan einfallen. Am Beeindruckensten fand ich das Pflege- und Tierarzttraining. Ich habe schon hässliche

5 von 9 21.04.2011 14:35 Wunden an Praxisteams gesehen, die durch unkooperative Katzen verursacht worden sind. So ein Training, das Spass mit dem Nützlichen verbindet, kann den Alltag und auch extreme Situationen doch sehr erleichtern. Es wird drauf hingewiesen, dass durch Veränderungen der Situation, so wie hier zum Beispiel das anwesende Fernsehteam, die Anforderungen an das Tier manchmal heruntergeschraubt werden müssen. Und es wird auf mögliche Probleme, die während des Trainings zwischen den Katzen entstehen können, hingewiesen und natürlich auch Tipps gegeben, wie man diese verändern kann. So wie immer individuell auf das Tier eingegangen wird und es immer unterschiedliche Ansätze und Lösungen gibt. Das hat mir auch sehr gut gefallen. Für KatzenfreundInnen muss diese DVD einfach absolut interessant sein. Verständlich für Einsteigerinnen, die Grundsätze werden im beigefügten Booklet noch einmal erklärt, und geeignet für jede Katze, die zeigen kann, was in ihr steckt. Vorbereitungen Konditionierung auf den Clicker Operante Konditionierung "Weg vom Futter" Trainingsmöglichkeiten: - Verhalten einfangen (Capturing) - Target-Training - Formen (Shaping) Tricks: - Glocke läuten - Sprünge - Apportieren - und andere mehr Bleiben Training mit mehreren Katzen: - Organisation - Tricks Nützliches: - Transportbox-Training - Wiegen - Körperpflege - Rund um die Gesundheit Für Katzen mit Köpfchen: Unterscheidungsübungen Wie man Signale einführt Was tun mit unerwünschtem Verhalten Wenn's mal nicht so läuft (Trainings-Tipps) 120 Minuten, Menüführung, gut verständlicher Kommentar, externer Sprecher und die Trainerin erklärt auch, was sie dort tut, zweisprachiges Booklet. Birgit Laser lebt mit ihrem Mann, den Katzen Easy und Puk sowie Hündin Frida in Norddeutschland. Seit 1999 ist sie selbständig als Autorin, Referentin für Hundehalter zu verschiedenen Themen (inzwischen auch für Katzenhalter) und hat einen kleinen Buchverlag (Birgit Laser Verlag) gegründet, in dem Fachbücher über Katzen und Hunde erscheinen. "Clickertraining - mehr als Spass für Katzen" von Birgit Laser (DVD) Dreh-Punkt Verlag, ISBN, 978-3981198577, EUR 28,00 erhältlich bei: www.hunde-dvd.de Blick hinein 4. "Duell auf offener Strasse" von Nadin Matthews und Leo Busch (DVD)

6 von 9 21.04.2011 14:35 Auf dieser DVD siehst Du drei Fallbeispiele von Hunden, die an der Leine Aggression gegen Hunde zeigen, einer der Hunde auch gegen Menschen. Es fängt mit einem Film der problematischen Situationen an, dem jeweiligen Erstgespräch und mit den Trainingsaufgaben für Zuhause. Dann siehst Du für alle drei Hunde das Training der Leinenführigkeit, andere Trainingseinheiten und eine abschliessende Aufnahme. Eigentlich fasse ich es kaum, was auf einer neu erschienenen DVD im Jahr 2011 zu sehen ist. Viele dieser Dinge habe ich durchaus so gelernt. Allerdings vor fast 20 Jahren und schön verpackt in Dominanz- und Rudelführergeschwätz, so wie es zu dieser Zeit angesagt war. Heutzutage "fragt der Hund", "bleibt man im Konflikt", übt ein "Aushalten können", ist "souverän und wohlwollend" und gibt sehr freundlich, fast scherzend, viele weitere Erklärungen zu den Trainingsmethoden. Zu sehen bekommst Du Leinenrucke, in die Seite "greifen", Trainingsdiscs vor die Nase werfen, körpersprachliche Bedrohungen... Alles einzeln aufzuzählen, was mir nicht gefällt, würde zu weit führen. Bemerkenswert ist noch, dass eine Tierärztin und Züchterin kurz ein Statement gibt, dass so ein Leinenruck keinesfalls schädlich ist. Richtig bedrückend fand ich es, dass einer der Hunde, der sehr unsicher war und auch mit Menschen Probleme hatte, bei einer Annäherung (durch Lecker freundlich gelockt) in die Seite "gegriffen" wurde, weil er in diesem Moment seinem Menschen folgen sollte. Ebenso, dass einem der Hunde schon vorsorglich in die Seite "gegriffen" wurde (die Zeitlupe zeigte, wie das Fell durchaus länger wurde), als der andere Hund noch weit weg war. Ein von sich Wegtreiben hab ich zum ersten Mal gesehen. Also Mensch trieb seinen eigenen Hund durch Bedrohung von sich weg und lockte ihn dann wieder zu sich. Eine mir verständliche Erklärung wurde nicht gegeben. Auch waren einige Situationen für mich unklar, ob der Hund jetzt z. B. die Wurst nehmen oder sich anderem Hund oder Mensch annähern durfte, oder ob es dafür wieder einen auf den Deckel gibt. Vielleicht waren sie ja für die Hunde ebenso unklar. Alle Hunde verhielten sich nach diesem Training zumindest während des Zeitpunkts des Abschlussdrehs ruhig, machten keine Probleme mehr, ihre Menschen waren sehr froh. Ausser einer Szene, als einem Hund nochmal die Trainingsdiscs hingeworfen wurden. Ohne Rücksicht auf die Anwesenheit des anderen Hundes, der an dieser auslösenden Begebenheit beteiligt war. Etwas Positives finde ich, dass nicht um den heissen Brei herum geredet wurde, sondern offen gezeigt wurde, wie das Training vor sich geht. Nur möchte ich so etwas überhaupt nie mehr sehen. Intro Nadin Matthews Fall Louis Fall Jeanny Fall Jamie Leinenführigkeit Stellvertreterkonflikte Praxistest Louis Praxistest Jamie Praxistest Jeanny DVD, 90 Min., Menuführung, gut verständlicher Kommentar Nadin Matthews ist Hundetrainerin und bildet in ihrer Firma dogument Hundetrainer und Dogwalker aus. Bei CANIS entwickelte sie gemeinsam mit Dr. Erik Zimen und Nicole Kieschnick die Strukturen des CANIS -Studiums. Leo Busch arbeitet seit 1995 als Redakteurin, Reporterin und Moderatorin für den Nachrichtensender n-tv. Dort moderiert die Fernsehpreisträgerin inzwischen ihre eigene interaktive politische Talkshow busch@n-tv. Seit 2009 ist sie außerdem Absolventin der Hundetrainer-Ausbildung von CANIS und in Schleswig-Holstein behördlich zertifizierte Hundetrainerin.

7 von 9 21.04.2011 14:35 "Duell auf offener Strasse - Wenn sich Hunde an der Leine aggressiv verhalten" von Nadin Matthews und Leo Busch (DVD) Cadmos Verlag, ASIN 3840445027, EUR 29,95 (Nadin Matthews) 5. "Hunde würden länger leben, wenn... - Schwarzbuch Tierarzt" von Dr. med. vet. Jutta Ziegler Die Autorin dieses Buches ist selbst Tierärztin und nimmt hier kein Blatt vor den Mund, Misstände in ihrem Berufsstand anzuprangern. Das Meiste bekommt das Fertigfutter ab, mit dem viele Tierärzte handeln. Desweiteren bestimmte unnötige oder zu oft angewandte Medikamente und Behandlungen. Das Buch ist leicht zu lesen, es werden keine trockenen Fakten präsentiert, sondern immer symbolisch eine lebendige Fallgeschichte geschildert. Ich bekomme noch einmal ausdrücklich die Bestätigung, dass Rohfütterung die beste Wahl ist und die reine Fütterung mit industriellem Fertigfutter einen Organismus auf Dauer in der ein oder anderen Art krank machen muss. Ich weiss, dass es viel Lob und viel Schelte zu diesem Buch gibt und einige Fehler festgestellt wurden. Nicht von mir, sondern nur Hörensagen, deshalb gebe ich das im Einzelnen hier auch nicht wieder. Dass die Autorin offensichtlich selbst ein Fertigfutter vertreibt, gibt den Ausführungen auf jeden Fall einen komischen Beigeschmack. Trotzdem halte ich das Buch für wichtig und welcher Tierhalter sich noch nicht mit diesen Themen befasst hat, wird wohl an einigen Stellen aus dem Staunen nicht herauskommen und auf jeden Fall eine kritischere Sichtweise einnehmen und mit Sicherheit über die Fütterung seines Tieres einmal nachdenken. Von mir bekommt es die volle Empfehlung. Ich werde öfter wieder hineinschauen und es auch einigen Menschen an die Hand geben. 1. Kapitel: Kater Felix kann nicht mehr urinieren: Die Folgen der Ernährung mit industriellem Fertigfutter 2. Kapitel: Labrador Paule kratzt sich blutig: Warum Allergie-Diäten nur kurzfristig oder gar nicht helfen 3. Kapitel: Die unendliche Geschichte von Schäferhund Pomuc und seinen kaputten Gelenken: Die drastischen Folgen von Überzüchtung und falscher Fütterung 4. Kapitel: Sozusagen zu Tode geimpft - Warum Katze Benita sterben musste: Über den Sinn und Unsinn jährlicher Impfungen 5. Kapitel: Warum Dobermann-Hündin Sandrina die Wohnungseinrichtung zerstört: "Glückspillen" und Psychopharmaka für Hunde und Katzen 6. Kapitel: Vom Tierarzt beinahe vergiftet - der Leidensweg eines kleinen Kätzchens: Der unkontrollierte Einsatz von Antibiotika, Kortison und das Bombardement mit Wurmmitteln uvm. 7. Kapitel: Senta - das wandelnde Fass auf vier Pfoten: Über die Fragwürdigkeit von Reduktionsdiäten und Diabetiker-Futtermitteln 8. Kapitel: Die traurige Geschichte des fünfjährigen Labradorrüden Max: Hunde und Katzen als Opfer falsch angewandter Gerätemedizin 9. Kapitel: Die schlimmsten und hartnäckigsten Gerüchte rund um die biologisch artgerechte Rohfütterung: Wie Tierärzte - bewusst oder aus Unwissenheit - falsch informieren, um Fertigfutter aufzuwerten und zu verkaufen 10. Kapitel: Wie Sie Ihren Hund oder Ihre Katze vor unnötigen Eingriffen und falschen Behandlungen schützen können: Lösungen zum Wohl Ihrer Tiere kleiner DIN A5, 172 Seiten, Paperback, ausreichendes Inhaltsverzeichnis, keine Fotos, Literaturangaben, kein Register Jutta Ziegler lebt in Hallein bei Salzburg. Seit 1999 führt sie in Hallein eine Kleintierpraxis mit

8 von 9 21.04.2011 14:35 angeschlossenem Geschäft mit Naturprodukten für Tiere, deren Rezepturen zum Großteil in Eigenregie entwickelt wurden. Darüber hinaus ist sie Fachtierärztin für Homöopathie und beschäftigt sich seit Jahren intensiv mit alternativen Heilmethoden, wobei ihr besonderes Augenmerk auf der biologisch artgerechten Rohfütterung (BARF) liegt. Diese Kenntnisse gibt sie in Beratungen, in Vorträgen und auf Seminaren weiter. "Hunde würden länger leben, wenn... - Schwarzbuch Tierarzt" von Dr. med. vet. Jutta Ziegler Books on Demand, ISBN(13) 978-3842324602, ISBN(10) 384232460X, EUR 17,80 6. "Hundefrisbee - Flotte Scheiben, flinke Sprünge" von Karin Actun Das Buch scheint auf Scooter und mich gewartet zu haben :-) Wir haben bereits die Anfangsdinge geübt und es scheint noch ganz viel toller zu sein, als einfaches Ballwerfen, welches auf seiner Skala ganz weit oben rangiert. Die Autorin hat die Bedenken ausgeräumt, dass Frisbee dem Hund schaden muss. Sondern man ja alle Übungen individuell auf den Hund anpassen kann und seine Gesundheit immer im Vordergrund steht. Hier bekommst Du einen schnellen, verständlichen Einstieg in diesen Sport. Du lernst die Wurftechniken und wie Du den Hund an den Sport heranführst. Du bekommst die Begriffe erklärt, die am Anfang wie eine Fremdsprache wirken. Und später dann auch Techniken für Fortgeschrittene und Tipps für Wettbewerbe vermittelt. Das Erklärte wird durch viele Fotos schön unterstützt. Bei den fortgeschrittenen Dingen konnte ich es trotzdem an manchen Stellen nicht ganz nachvollziehen. Ist wahrscheinlich zwangsläufig so, wenn Bewegungsabläufe im Medium Buch erklärt werden, da muss wahrscheinlich letztendlich einfach ein ergänzendes Video her. Einige Videos findest Du dann auch kostenlos anzuschauen auf der Website des Verlags. Ich halte das Buch für einen verständlichen und unkomplizierten Einstieg in das Hundefrisbee. - Der Hundefrisbeesport Wie Hundefrisbee entstand Geeignete Wurfscheiben Für für den Sport? - Die Würfe (Wuftraining, Roller, Floater, Backhand, Chicken Wing, Thumber, Sidearm, Overhand) - Basistraining mit dem Hund Lust auf Scheiben Warten lernen Scheiben fangen Apportieren und Scheibe fallen lassen Das Spiel mit mehreren Scheiben Frisbee für übermotivierte Hunde - Weitere Elemente aus dem Frisbee-Sport (Tricks und Elemente, Go around, Multiple, Butterfly, Flip, Over, Vaults) - Wettkämpfe Disziplinen Aufbau und Training einer Kür - Karin Actun, Ben und Kira DIN A5, 96 Seiten, Paperback, Kapitelüberschriften und Zwischenüberschriften auf jeder Seite, durchgehend farbig, 164 Fotos, die extra für das Buch gefertigt wurden und den Text gut unterstützen (Verhältnis Fotos etwa 1/3), ausführliches Inhaltsverzeichnis, Literaturangaben, Glossar, Register Karin Actun zählt mit ihrem Hunden Ben und Kira zu den erfolgreichsten Frisbeeteams Europas. Sie ist mehrfache deutsche Meisterin, Gewinnerin der Europameisterschaften und wurde 2004

9 von 9 21.04.2011 14:35 als bislang einzige Europäerin sogar Weltmeisterin. Sie gibt Frisbeeseminare in ganz Europa und von ihr sind DVDs erschienen. "Hundefrisbee - Flotte Scheiben, flinke Sprünge" von Karin Actun Kosmos Verlag, ISBN(13) 9783440125564, ISBN(10) 3440125564, EUR 12,95 Die wichtigsten Würfe als Film 7. Das Bücherregal Das Bücherregal hat mittlerweile alle Grenzen dieses Newsletters gesprengt, ist ausgelagert und HIER zu finden. Natürlich wird es weiterhin mit jeder Ausgabe aktualisiert. (Zur Erklärung für Neu-LeserInnen: Dort findest Du alle Bücher, die ich persönlich für unbedingt besitzenswert halte.) Neuzugang im aktuellen Newsletter: "Du gehörst zu mir - Die Bindung zum Hund spielend vertiefen" von Nicole Röder "Clickertraining - mehr als Spass für Katzen" von Birgit Laser (DVD) "Hunde würden länger leben, wenn... - Schwarzbuch Tierarzt" von Dr. med. vet. Jutta Ziegler "Hundefrisbee - Flotte Scheiben, flinke Sprünge" von Karin Actun 8. Vermischtes Verkaufe Rollwagen/Rollstuhl für kleinen Hund. Wurde für unseren Cairn Terrier angefertig und ist im gewissen Rahmen noch grössenverstellbar. Hersteller ist www.hunderollwagen.de. Der Wagen wurde 5 Monate genutzt. Alle Infos mit genauen Maßen gibt es hier. Die Cavalier-Notvermittlung hat immer wieder Hunde dieser absolut tollen Rasse zu vermitteln. Ganz liebe und engagierte Menschen setzen sich hier privat ein. Das Seminar "Hundebegegnungen" mit Dieter Degen findet am 14. Juni 2011 in Herten statt. Veranstalterin ist die Hundeschule Vianova. Dort findest Du auch weitere Infos und das Anmeldeformular. Bestellungen in den USA nehmen gerne folgende Buchläden in Deutschland, Österreich und der Schweiz an (einfach ein Email mit Deinen Wünschen hinschicken) : Animalantis für Deutschland und die Schweiz Liber Novus für Österreich Auch diesmal wieder meinen herzlichen Dank an alle, die bei einer amazon-bestellung den kleinen Umweg über die Links meiner Seite (oder den Newsletter) gemacht haben! Copyright Heike Westermann 2011 http://www.cairn-energie.de http://www.tanzpfoten.de http://www.huehnerbaendigerin.de IMPRESSUM Banner von Heinz Grundel