Inhaltsverzeichnis. Inhaltsverzeichnis. Projektbeschrieb. Kostenvoranschlag mit Baubeschrieb

Ähnliche Dokumente
maj Architekten ag Stauffacherstrasse Bern Tel Fax

K O S T E N V O R A N S C H L A G. vom 20. April 2016 / rev. 26. April Neubau Kindergarten, Schulanlage 1906, Erlinsbach SO

Kostenschätzung Teilersatz Kostenschätzung +- 15%

. Einbau Neuregulierung best. Heizung / Diverse Anpassungen an der best. Heizung / Sanitär / Lüftung

Kostenvoranschlag (10%) vom 3.Oktober 2018

Kostenvoranschlag BBaseBaukosten 8.1 Bauprojekt 1:100 (Genauigkeit +/- 10 %)

Generalunternehmung Fax St. Gallerstrasse 50b 9500 Wil SG

BNZ I Küsnacht, Kostenvoranschlag +/- 10%

BKP Arbeitsgattung Total KV

1. Umbau Zehntenhaus 571'000 Fr. 2. Umbau Zehntenscheune 395'000 Fr. 3. Umbau Gemeindehaus 418'000 Fr. 4. Mobiliar inkl. Honorar 160'000 Fr.

Aktenauflage. Stadtratsitzung am 19. April Schulgebäude, Schulanlagen, Kindergärten Sonnenrain & Sihlau, Kindergarten Umbau und Erweiterung

Casa Miraval, Via Puoz Sura 17, 7152 Sagogn. Kostenvoranschlag +/- 10%/Beschrieb. Stand: Zürich, den 18. September 2015

Renovation & Umbau Bootshaus Seeclub Luzern, Alpenquai 33, 6005 Luzern

Seniorenzentrum Emme Sanierung Zimmer Dokumentation Rahmenkredit für die Sanierung der Zimmer innerhalb von 10 Jahren Korridor 110 DU / WC DU / WC

Renovation & Erweiterung Bootshaus Seeclub Luzern, Alpenquai 33, 6005 Luzern

G2087 Beilage 5. Kostenschätzung nach EKG. Modulpavillon Herti. Stadt Zug Abteilung Hochbau 9. März Seite 1/5

Instandsetzung Kulturzentrum Galvanik Baukredit Kostenvoranschlag & Kurzbaubeschrieb

maj Architekten ag Stauffacherstrasse Bern Tel Fax

Energetische Sanierung

Bauabrechnung per

53/10 Bericht und Antrag an den Einwohnerrat

EINBAU KINDERGARTEN PROJEKT: SCHULHAUS BRÜHLACKER OSTTRAKT, 9245 OBERBÜREN BAUHERR: PRIMARSCHULGEMEINDE OBERBÜREN - SONNENTAL DATUM: 20.

Vanoli Immobilien Treuhand AG

Baukostenplan. LKG-Nr. Landwirtschaftliche Kreditgenossenschaft des Kantons St.Gallen (LKG) Objekt: Bauherr: Architekt:

Pädagogische Hochschule Thurgau in Kreuzlingen Erweiterungsbau 2

0 Grundstück. 1 Vorbereitungsarbeiten. BKP-Nummern gemäss der schweizerischen Zentralstelle für Baurationalisierung CRB

e i g e n t u m s w o h n u n g e n a n d e r b r u g g e r s t r a s s e 7 4 i n r u p p e r s w i l


Zusammenstellung. KV Sanierung Heizung 549' Fr. KV Sanierung MZA 1'543' Fr. Grundriss + Schnitt Neuer Eingang MZA

Vanoli Immobilien Treuhand AG

Die Schulpflege der Sekundarschulgemeinde Bülach beantragt der Kreisgemeindeversammlung vom 25. November 2010:

PROJEKTPFLICHTENHEFT DREIKLANG SURSEE

> Dimensionierung generell gemäss Ingenieur

Vanoli Immobilien Treuhand AG Neubauprojekt Lerchenpark in Meggen

Beispiel gemäss Wegleitung Projektökonomie

Vanoli Immobilien Treuhand AG

Überbauung. -Park. in Naters

1613 I Neugestaltung Zimmer im Hotel zum Goldenen Kopf I Projekt und Kostenvoranschlag ARCHITEKTUR SPECOGNA DESIGN UND

Schulhaus Hohfuri Erweiterung, Erstellung von Gruppenräumen. Kreditabrechnung. Antrag und Weisung an den Gemeinderat

Richtlinien zur SWISSLOS-Sportfonds-Verordnung «Sportinfrastrukturen», Anhang 1

Wohn- und Pflegeheim Gartenstrasse Richterswil

BAUABRECHNUNG. Bauvorhaben: 2102 Renovation Kindergarten Riffig Riffigrain 19. Bauherr:

Kostenstelle V Vereinshaus

Kostenstelle F Feuerwehr / Zivilschutz

Vanoli Immobilien Treuhand AG

Erstmals seit Oktober 1998 leichter Rückgang der Baupreise gegenüber dem Vorjahr (-0,1%) 1 Quelle: BFS, Wohnbautätigkeit im 1. Quartal 2002, Serie 9,

Die Baupreise gehen innerhalb eines Jahres um 3,1% zurück Stärkster nominaler Rückgang seit zehn Jahren

Ferienhäuser Rämsenberg Biel - Kinzig / Bürglen Preisliste HTS ARCHITEKTEN + PARTNER AG

concretbau.ch gmbh landquartstrasse arbon wohnüberbauung rossweid 9320 frasnacht

Kostenvoranschlag vom

Zürcher Wohnbaukosten steigen innerhalb eines Jahres um 2,4 Prozent

Bauabrechnung per

Baubeschrieb Sockelgeschoss

MFH Tschill II, Visp 3½, 4½, 5½ Zimmerwohnungen in Visp

Zuordnung BKP - EKG. 0 Grundstück 0 Vorstudien. 1 Grundstück- bzw. Baurechterwerb. 2 Nebenkosten zu Grundstück resp.

Sanierung/ Umbau Obere Fischbachstrasse

15-07 / Vorprojekt Pavillon Kindergarten Riffig, Emmenbrücke. Situation / 1: Riffigring. Riffigrain a.

Bauabrechnung per

Stadt Bern Präsidialdirektion. Abteilung Stadtentwicklung. Statistikdienste. Baupreisindex vom April Kurzbericht, Juli 2010

15-07 / Vorprojekt Pavillon Kindergarten Krauer, Emmenbrücke. Situation / 1: Haldenstrasse. Schulhausstrasse. Haldenring.

Kostenvoranschlag +/-10% 05. November 2014

Baubeschrieb / Materialkonzept nach BKP

Abweichungsbegründung zu Bauabrechnung per

P Y R I T C h i l e w e g O b e r w e n i n g e n

SCHULHAUS HALDEN, 8184 BACHENBÜLACH, SANIERUNG HEIZUNG

NEUBAU TANDEM ARBEITS- UND WOHNGRUPPE ABTWIL BAUPROJEKT MIT KOSTENVORANSCHLAG

EINWOHNERGEMEINDE BÜRGLEN UR. Geheime Gemeindeabstimmung. vom 24. September 2017 B E R I C H T. zum

Crescenda. Pergolaanbau, Umnutzung Pavillon Baukostenschätzung, Pläne. Crescenda Gründungszentrum Bundesstrasse Basel

MFH mit Gewerbe Glarnerstrasse 61a, KTN112, 8854 Siebnen. Totalunternehmung

Sanierung Aussenanlage - Bauprojekt mit Kostenvoranschlag

Baukostenplan LKG-Nr. MUSTER

Abrechnung über den Kauf des Anteils der Post am Stockwerkeigentum Verwaltungsgebäude

Erstvermietung von 8 attraktiven Wohnungen an der Auholzstrasse 25/27 in Sulgen

Der einzige Weg, grossartige Arbeit zu leisten, ist, diese zu Lieben. Steve Jobs

Kostenvoranschlag +/-10% 05. November 2014

Verordnung über die anrechenbaren Kosten bei Denkmalpflege- und Heimatschutzbeiträgen

Mietwohnungen Schauenburgerstr. 61 / Ostenbergstr. 12, 4410 Liestal

Kostenvoranschlag: Grundlagen: Besprechungen Objektbesichtigungen Projektpläne vom 08. Mai 2006 Unternehmerofferten (ca. 90%) Vorbereitungsarbeiten

Neubau MFH Weidenhof 3902 Glis

Sanierungs- und Nutzungskonzept Fachwerkhaus Gaus Denzlingen

Grobkostenermittlung Teil 1 Sanierung Hülle, Brandschutz Fluchtwege

TERRASSENWOHNUNGEN HIRSERNSTRASSE HERGISWIL NW

Tannenbühlweg Augenblicke voller Einzigartigkeit

Schulanlage Meiersmatt 1. Schulanlage Meiersmatt 2

Gotthelfschulhaus, 3427 Utzenstorf

Gaden im Dorf. Baubeschrieb. Stallumbau

Erweiterung Schulhaus Mettmenriet Bülach

Umbau 1. Obergeschoss in ein Foyer für Rathaussaal sowie weitere Umbauarbeiten

Umbau und Sanierung Verwaltungsgebäude Schulgasse 2 - Kreditabrechnung

LAUFEN IN DER EICH I BAU- UND KONSTRUKTIONSBESCHRIEB. Vom

Wohnhaus Frohburgstrasse 79, 8000 Zürich. ater immobilien Hueberstrasse 16 CH Wallisellen

Einzelkapitel NPK Hochbau

Wohnüberbauung TUCAN in Winterthur-Töss Erstvermietung per 1. April 2010

Primarschule. Schulanlage Schwerzgrueb Sanierung Lehrschwimmbad. Kreditabrechnung. Antrag und Weisung an den Gemeinderat

Wohnhaus an der Seestrasse 7 in Beinwil am See / AG


GU-Offerte EFH «Wohnen im Grünen» Exkl. Terrain mit Baubewilligung. CHF 510' (inkl. MWSt)

Transkript:

Inhaltsverzeichnis Projektbeschrieb Kostenvoranschlag mit Baubeschrieb Projektpläne Grundriss Erdgeschosss M 1:200 Grundriss Obergeschoss M 1:200 Projektterminprogramm Inhaltsverzeichnis

Projektbeschrieb

Projektbeschrieb Ausgangslage Gebäudehülle Der Zustand der Gebäudehülle kann bis auf wenige Ausnahmen als gut betrachtet werden. Innenausbau Der Innenausbau der Schulzimmer entspricht nicht mehr dem heutigen Standard. Die Anforderungen an Flächen und Raumprogramm entsprechen ebenfalls nicht mehr den gesetzlichen Grundlagen. Brandschutz Bei der periodischen feuerpolizeilichen Kontrolle vom 12.05.2015 wurden einige Mängel festgestellt die im Rahmen der Sanierungsarbeiten zu beheben sind. Sanierungskonzept Schulzimmer Im Westtrakt sind 8 Schulzimmer im Erd- und Obergeschoss bestehend. Durch den Abbruch der statisch tragenden Zwischenwänden und einer neuen Grundrisseinteilung aus Leichtbauwänden sind neu 6 Schulzimmer geplant. Das Raster der Fassade bestimmt die neue Grundrisseinteilung. Es sind 4 Schulzimmer mit 79m2 und 2 mit 93m2 geplant und entsprechen somit den heutigen gesetzlichen Anforderungen. Die Schulzimmer werden bis auf den Rohbau rückgebaut. Die tragenden Zwischenwände werden abgebrochen und durch statische Massnahmen ersetzt (Unterzug und Stützen im Randbereich). WC-Anlagen Komplete Sanierung der WC-Anlagen im Erd- und Obergeschoss. Der bestehende Boiler im Erdgeschoss wir nicht ersetzt. Eingangsbereich, Gang Die Vitrinen im Gangbereich EG und OG werden abgebrochen. Generell ist in den allgemeinen Räumen eine sanfte Sanierung geplant. Malerarbeiten an Wänden und Heizkörpern sowie Holzwerk. Die Türabschüsse im Gangbereich werden durch EI30 Türen ersetzt. Sämtliche Ausgangs- und Fluchttüren werden ebenfalls ersetzt. Im Bereich der neuen Schulzimmertüren werden die Wände neu verputzt. Die Gangbeleuchtung wird ausgewechselt und mit Notleuchten ausgerüstet. Das bestehende Treppengeländer entspricht nicht mehr den geltenden Normen und wird ersetzt. Bei jedem Schulzimmer ist im Gangbereich eine Vitrine sowie Garderobenschränke für die Schüler (20 Stück) vorgesehen. Brandschutzauflagen Die feuerpolizeilichen Auflagen wurden mit dem Zuständigen Amt besprochen und optimiert. Das geplante Brandschutzkonzept ist in der Kostenermittlung berücksichtigt. Auf eine Fluchttreppe im Obergeschoss kann verzichtet werden.

Folgende Erneuerungen sind geplant: Schulzimmer - Abbruch der Zwischenwände inkl. statischen Massnahmen. - Erstellen von neuen Trennwänden mit Leichtbauwänden - Elektro- und EDV-Installationen - Erneuerung der Zimmerbeleuchtungen mit Steuerung über Bewegungsmelder - Anpassarbeiten bei Schulwandtrog inkl. Apparatelieferung - Gipserarbeiten wo notwendig. - Einbauschränke, Türen mit Magnethaftung, offene Ordnergestelle - Arbeitssimsen an der Fensterfront - Schliessanlage gemäss Konzept - Schulzimmertür EI30 und Amokbeschläge - Deckenbekleidung (Akustik) - Malerarbeiten an Wänden, Heizkörpern und Holzwerk - Bodenbeläge in Parkett Eingang I Korridor - Notausgangstüren - Korridorbeleuchtung und Notleuchten - Gipserarbeiten - Abschlusstüren EI30 - Malerarbeiten an Wänden, Decken, Holzwerk und Radiatoren - Pro Klassenzimmer 1 Vitrine und 20 abschliessbare Schulfächer WC-Anlage - Anpassungen der Elektroinstallationen - Beleuchtung mit Bewegungsmelder - Sanitärleitungen und Apparate - WC-Trennwände - Gipserarbeiten - Plattenarbeiten Boden und Wand - Malerarbeiten an Wänden und Decken - Neue Sanitärleitungen und Apparate

Kostenvoranschlag

Gesamtkostenzusammenstellung BKP Bezeichnung Total 1 Vorbereitungsarbeiten 65'000.00 2 Gebäude 1'098'000.00 4 Umgebung 5'000.00 5 Baunebenkosten 20'000.00 9 Ausstattung 27'000.00 Total Baukosten (inkl. 8.0 % Mwst.) CHF 1'215'000.00 Kostengenauigkeit +/- 10% Bemerkungen zum Kostenvoranschlag Eine allfällige Aspestsanierung beim Rückbau ist in der Reserveposition eingerechnet. Folgende Kosten sind nicht eingerechnet: Entsorgung von bestehendem Mobiliar Lieferung und Montage Schulmobiliar Lieferung und Montage Digitale Schulwandtafel 1

Detailierter Kostenvoranschlag 1 Vorbereitungsarbeiten 11 Räumungen, Terrainvorbereitung 63'000.00 111 Rodungen 1'000.00 Budget für Rodungen 112 Abbrüche 62'000.00 Rückbau der Schulzimmer und Nasszellen bis zum Rohbau exkl. Mobiliar. Abbruch der bestehenden statischen Schulzimmertrennwände. 19 Honorare 2'000.00 196 Spezialisten 2'000.00.2 Aspestuntersuchung 2'000.00 Budget Total 1. Vorbereitungsarbeiten CHF 65'000.00 2

2 Gebäude 21 Rohbau 1 48'000.00 211 Baumeisterarbeiten 2'000.00.0 Baustelleneinrichtung Baustelleneinrichtung gemäss SIA 118. Erstellen der notwendigen Installationen für die Ausführung der Baumeisterarbeiten..6 Maurerarbeiten 46'000.00 Liefern und versetzen von Stützen und Stahlträgern für die statische Abfangung der abgebrochenen Schulzimmertrennwänden. Zumauern von bestehenden Türen und Ergänzungsarbeiten. Sämtliche Spitz- und Zuputzarbeiten für die Hausinstallationen. Deckendurchbrüche und Aussparungen ausbetonieren. Abdeckarbeiten und provisorrische Staubwände. Regiearbeiten sowie diverse Zusatzarbeiten. 22 Rohbau 2 216'000.00 221 Fenster, Aussentüre, Tore 173'000.00.1 Fenster aus Holz-Metall Demontage, Lieferung und Montage von Holz-Metallfenstern für den gesammten Westtrakt. 145'000.00.6 Aussentüren, Tore aus Metall 28'000.00 Demontage der bestehenden Eingangstüren im Erd- und Obergeschoss. Liefern und versetzen der neuen Eingangstüren (3 Stück) Metallrahmen mit Glasfüllung. U-Wert 1,1 W/m2K. Türe innen mit Drücker und Panikgarnitur, aussen mit Stossstange in Edelstahl. Fertig behandelt. Liefern und versetzen der neuen Windfangtüre. 225 Spezielle Dichtungen und Dämmungen 3'000.00.1 Fugenabdichtungen 3'000.00 Kittfugen in Nasszellen und Schulzimmern. 227 Äussere Oberflächenbehandlungen 5'000.00.1 Äussere Malerarbeiten 5'000.00 Budget für Ausbesserungsarbeiten an Fassade 228 Äussere Abschlüsse.2 Lamellenstoren 35'000.00 Demontage, Lieferung und Montage von Lamellenstoren für den gesammten Westtrakt. 35'000.00 23 Elektroanlagen 140'000.00 232 Starkstrominstallationen 140'000.00 Neuinstallation und Anpassarbeiten in den Schulzimmern. Neue Steckdosen und EDV-Anschlüsse. Liefern und montieren von neuen Beleuchtungskörpern in den Schulzimmern. Anpassarbeiten in den WC-Anlagen, liefern und montieren von neuen Beleuchtungskörpern. Liefern und montieren von neuen Leuchten und Notleuchten im Korridorbereich. 24 Heizungs-, Lüftungs-, Klimaanlagen 5'000.00 242 Heizungsanlagen 5'000.00 Anpassarbeiten an bestehender Heizung. Versetzen von Heizkörpern im Korridorbereich inkl. Leitungsanpassungen. Heizung absenken und wieder füllen. 25 Sanitäranlagen 75'000.00 251 Sanitäranlagen 75'000.00 Demontage und Entsorgung der bestehenden Apparate, Armaturen und Leitungen in den Nasszellen und Schulzimmern Montage der neuen Apparate und Garnituren Erstellen der neuen Kalt- und Warmwasseranschlüsse für die neuen Apparate. Anschlüsse ab 3

bestehenden Leitungen im Untergeschoss. Ablaufleitungen für die neuen Apparate an bestehende Leitungen. Isolieren der neu erstellten Wasserleitungen mit PIR-Schalen Anpassarbeiten für Schulwandbrunnen in den Klassenzimmern. 27 Ausbau 1 266'000.00 271 Gipserarbeiten 60'000.00.0 Verputzarbeiten (innere) 60'000.00 Grundputzergänzungen im Nasszellenbereich EG und OG zur Aufnahme von Platten oder Abrieb. Korridorwände Seite Schulzimmer mit Ausgleichsputz überziehen und neuer Deckputz. Leichtbauwände (Doppelständer) mit Holzeinlagen für die neue Zimmereinteilung. Brandschutzbekleidung Stützen und Stahlträger..2 Allgemeine Metallbauarbeiten (Schlosserarbeiten) 15'000.00 Neues Treppenhausgeländer aus Staketten fertig behandelt UG bis OG 273 Schreinerarbeiten 182'000.00.0 Innentüren aus Holz 22'000.00 Neue Schulzimmertüre, Rahmentüre EI 30 grundiert für bauseitigen Anstrich. Beschläge mit Amokgarnitur. Türblatt mit Planetdichtung. Neue EI30 Türen im Korridorbereich UG bis OG Rahmentüre EI 30 grundiert für bauseitigen Anstrich. Beschläge mit Panikfunktion..3 Allgemeine Schreinerarbeiten 160'000.00 Einbauschränke für Schulzimmer gemäs Projektplan. 2-Flüglige Schränke mit Kunstharz belegt magnethaftend. Verstellbare Tablare, 5 Stück abschliessbar. Pro Schulzimmer 2 offene Schrankelemente mit fixer Einteilung für Schultaschen. Abrbeitssim bei Fensterfront, 50cm tief, Kunstharzbelegt mit Umleimer und Lüftungsöffnungen für Radiatoren. 275 Schliessanlagen 10'000.00 Budget für Schliessanlage 277 Elementwände 14'000.00 Neue WC-Trennwände in den Nasszellen EG und OG gemäss Projektplan 28 Ausbau 2 232'000.00 281 Bodenbeläge 81'000.00.2 Bodenbeläge aus Textilien 3'000.00 Budgetbetrag für Schmutzschleuse in Windfang EG.6 Bodenbeläge Plattenarbeiten 8'000.00 Liefern und verlegen von Keramikplatten inkl. allen Zuschlägen und Nebenarbeiten wie Sockelabschlüsse, Kittfugen, Spachtelungen etc. Budgetbetrag CHF 120. /m2.7 Bodenbeläge aus Holz 70'000.00 Liefern und verlegen von Parkett inkl. allen Zuschlägen und Nebenarbeiten wie Sockelleisten, Kittugen, Spachtelungen etc. Budgetbetrag CHF 120. /m2 282 Wandbeläge, Wandbekleidungen 12'000.00.4 Wandbeläge Plattenarbeiten 12'000.00 Liefern und verlegen von Keramikplatten inkl. allen Zuschlägen und Nebenarbeiten Sicht- und Ausschnitte, An- und Abschlüsse sowie Sockel und Kantenschutz. Budgetbetrag CHF 120. /m2 283 Deckenbekleidungen 66'000.00.3 Deckenbekleidung aus Mineralfaserplatten 66'000.00 Neue abgehängte Deckenbekleidung aus Mineralfaserplatten fertig behandelt (akustisch aktiv) Budgetbetrag 150.- /m2 4

285 Innere Oberflächenbehandlungen 20'000.00.1 Innere Malerarbeiten 20'000.00 Komplete Malerarbeiten in Schulzimmern und Korridor. Abdeckarbeiten, Anstriche an Wänden, Decken, Radiatoren sowie Holzwerk. 287 Baureinigung 10'000.00 Einmalige Schlussreinigung des gesamten Gebäudes. Reinigen aller Böden, Wände, Decken, Fenster, Apparate, Garnituren, Einbauten usw. 289 Unvorhergesehenes / Reserve 43'000.00 Reserve für Unvorhergesehenes. Ca. 5% von BKP 2 29 Honorare 116'000.00 291 Architekt 100'000.00 Vorprojekt, KV, Projektplanung, Ausführungsplanung, Bauleitung und Kostenkontrolle 292 Bauingenieur 7'000.00 Projekt- und Ausführungsplanung, Statische Berechnungen für Stahlbetonarbeiten 293 Elektroingenieur 3'000.00 Erstellen eines Elektroprojektes inkl. Ausschreibung (Ausführungsplanung bei Unternehmer) 294 Heizungs-/ Lüftungsingenieur 1'000.00 Erstellen eines Heizungs- und Lüftungsprojektes inkl. Ausschreibung (Ausführungsplanung bei Unternehmer) 295 Sanitäringenieur 3'000.00 Erstellen eines Sanitärprojektes inkl. Ausschreibung (Ausführungsplanung bei Unternehmer) 296 Spezialisten 2'000.00.3 Bauphysiker 2'000.00 Konzepterarbeitung für Raumakustik Total 2. Gebäude CHF 1'098'000.00 5

4 Umgebung 42 Gartenanlagen 5'000.00 421 Gärtnerarbeiten 5'000.00 Budget für kleineren Anpassarbeiten. Total Total 4. Umgebung CHF 5'000.00 6

5 Baunebenkosten 51 Bewilligungen, Gebühren 10'000.00 511 Bewilligungen, Baugespann (Gebühren) 10'000.00 Budget für Bewilligungsverfahren und Abnahmen 52 Muster, Modelle, Vervielfältigungen, Dokumentationen 3'000.00 524 Vervielfältigung, Plankopien 3'000.00 Budget 53 Versicherungen 5'000.00 531 Bauzeitversicherungen 1'500.00 Budget für progressive Bauzeitversicherung 532 Spezialversicherungen 3'500.00 Budget für Bauwesen- und Bauherrenhaftpflichtversicherung. 56 Übrige Baunebenkosten 2'000.00 568 Baustrom 2'000.00 Budget Total 5. Baunebenkosten CHF 20'000.00 9 Ausstattung 90 Möbel 27'000.00 903 Spinde / Vitrinen 27'000.00 Budget für Spinde und Vitrinen (20 Schulfächer pro Klasse) Total 9. Ausstattung CHF 27'000.00 Total Baukosten (inkl. 8.0 % Mwst.) CHF 1'215'000.00 Der Architekt Sacha Zürcher 7

Projektpläne M 1:200

Projektterminprogramm

Projekterminprogramm Sanierung Westtrakt Schulhaus Hinterbirch Jul. 18 Aug. 18 Sept. 18 Okt. 18 Arbeitsvorgang Startdatum Enddatum 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 9 16 23 30 6 13 20 27 3 10 17 24 1 8 15 22 1 Vorbereitungsarbeiten / Abbruch 16.7.2018 20.7.2018 Vorbereitungsarbeiten / Abbruch 2 Rohbauarbeiten 23.7.2018 10.8.2018 Rohbauarbeiten 3 Innenausbau 13.8.2018 5.10.2018 Innenausbau 4 Möbel 4.10.2018 9.10.2018 Möbel 5 Bezug 12.10.2018 12.10.2018 Bezug 9 16 23 30 6 13 20 27 3 10 17 24 1 8 15 22 14.09.2017 I sz