Setzen Sie auf den deutschen Mittelstand!

Ähnliche Dokumente
PremiumMandat Dynamik - C - EUR. September 2014

Allianz Flexi Immo - A - EUR. September 2014

Allianz Flexi Rentenfonds - A - EUR. September 2014

Active is: Investieren in das Potenzial Europas

PremiumMandat Defensiv - C - EUR. September 2014

Setzen Sie auf den deutschen Mittelstand!

Eine clevere Kombination aus Aktien und Anleihen. Allianz Strategiefonds-Familie Januar 2018

Gute Erträge einsammeln. Und das regelmäßig.

Behavioral Finance & die Nach- Ruhestandskrise. Hans-Jörg Naumer Global Head of Capital Markets & Thematic Research

Eine clevere Kombination aus Aktien und Anleihen

Euro Risiko-Ertrags-Indikator

Asiatische Staatsanleihen in lokaler Währung

Kapital Plus. Ausgezeichnete Performance auch in Dr. Stefan Kloss

Fondak mit Deutschland in der Welt zuhause!

Allianz Global Artificial Intelligence

BCA OnLive DWS Vermögensbildungsfonds I Update

VM Sterntaler Euroland

Asiatische Anleihen in USD

Allianz Global Investors informiert

Allianz Global Investors informiert

Entscheidende Einblicke

Europameisterschaft. Und der Gewinner ist, Juni Hans-Jörg Naumer Global Head of Capital Markets & Thematic Research Allianz Global Investors

Invesco Global Leisure Fund - Investieren in Freizeit August 2016

Die konservative Geldanlage mit dem gewissen Extra

Invesco Pan European High Income Update August 2016

Dynamisch investieren. Egal woher der Wind weht.

Pensionsrückstellungen sind Blei in den HGB-Bilanzen

WKN ISIN LU FONDSPRÄSENTATION. (Stand: )

ishares STOXX Europe 600 UCITS ETF (DE)

Allianz Global Investors informiert

Pressestimmen Invesco Pan European Structured Equity Fund

Metzler Premium Aktien Global A

Metzler Premium Aktien Global C

Allianz Global Investors GmbH

Flexibel den Zinsmärkten begegnen

Pioneer Funds U.S. Pioneer Fund Europäisches Parallelportfolio des erfolgreichen US-Klassikers für Standardwerte. Pioneer Investments Juli 2009

Rendite trotz Niedrigzins

Risikoprofil. Kontakt

WKN ISIN LU FONDSPRÄSENTATION. (Stand: )

Euro Risiko-Ertrags-Indikator Fondspreise vom

Das Wesentliche im Blick. Der LBBW Dividenden Strategie Euroland.

Online-Konferenz Kapital Plus

EIN PORTFOLIO MIT AUSGEWÄHLTEN FONDS DER BANQUE DE LUXEMBOURG

Allianz Global Investors informiert

Templeton Growth Fund, Inc. / Templeton Growth (Euro) Fund*

Globale Aktien. Frankfurt, Lars Ziehn & Martin Caspary

Zinsaufwinde einfach mitnehmen können

Unser Partner. Einfach entspannter fahren bei der Geldanlage. Professionelles VermögensManagement

ishares STOXX Europe 600 (DE)

EIN PORTFOLIO MIT AUSGEWÄHLTEN FONDS DER BANQUE DE LUXEMBOURG

FondsSuperMarkt: Welche weiteren Faktoren sehen Sie noch, die aktuell für Aktieninvestments in Europa sprechen?

Die perfekte Balance für Ihr Vermögen

Einfach sparen mit der Förderung von Arbeitgeber und Staat

Gold ist klar: aber wie (-viel)? Nico Baumbach Fondsmanager HANSAgold

Produkt-Info. Swiss Life REF (DE) European Real Estate Living and Working. Offener Immobilienfonds

Das Wesentliche im Blick. Der LBBW Dividenden Strategie Euroland.

Aktiv gemanagter, globaler Mischfonds mit defensiver Ausrichtung.

DWS TOP DIVIDENDE LD

DWS Bonuszertifikate / DWS Europa Diskont «Das Beste aus zwei Welten»

Depotanalyse. Depotanalyse. Herrn Max Mustermann Musterstr Musterstadt

Pioneer Investments Total Return. Pioneer Investments Juli 2010

Pressestimmen Invesco Pan European High Income Fund

ishares STOXX Europe 600 UCITS ETF (DE)

Allianz AktivDepots. Für die Gewissheit, Geld in guten Händen ist

Anlageempfehlung. Anlageempfehlung. Herr Dr. Max Mustermann Musterweg Roth

5 Hochspekulativ. 1 Wertbewahrend. 2 Sicherheitsbetont. 3 Wachstumsorientiert. 4 Risikoorientiert. NATIONAL-BANK Dividendenstrategie Deutschland

KCD-Union Nachhaltig Aktien MinRisk. Die 1. Bank-Adresse für Kirche und Caritas

Fondak - Deutsche Unternehmen, weltweit gefragt. Januar 2018

Investieren wie Warren Buffett

Die perfekte Balance für Ihr Vermögen

Depotanalyse. Depotanalyse. Herr Max Mustermann Musterstr Musterstadt

Depotanalyse. Depotanalyse. Herr Max Mustermann Musterstr Musterstadt

Zusammenfassung. Multi Asset einmal anders

Deutschlands Bester. Der Pioneer Investments German Equity

DWS DEUTSCHLAND. Deutsche Asset Management. Profitieren Sie von Deutschlands Auswärtsstärke

Liter beträgt der jährliche Bierkonsum weltweit. Liter trinken die Europäer pro Jahr. Mit 109 Litern Pro-Kopf- Verbrauch ist Deutschland

AGIF - ALLIANZ EUROPE EQUITY GROWTH SELECT - A - EUR

Korrektur oder Bärenmarkt?

BCA OnLive. Oliver Wennerström Senior Sales Executive

2

Richtiges Investieren im Gezeitenwechsel

5 Hochspekulativ. 1 Wertbewahrend. 4 Risikoorientiert. 2 Sicherheitsbetont. 3 Wachstumsorientiert. NATIONAL-BANK Dividendenstrategie Deutschland

MEAG Der Asset Manager der Munich Re Group mit Fokus auf Nachhaltigkeit. Investment & more Nachhaltigkeitsforum November 2018

mellinckrodt German opportunities

M&G Dynamic Allocation Fund. Die. zu treffen ist nicht nur eine Frage des Bauchgefühls

Anlageempfehlung. Anlageempfehlung. Herrn Musterdepot- ausgewogen Friedrichshaller Str Bad Friedrichshall

Deutsche Aktien im Wahljahr Tim Albrecht, Head of DACH Equities

BCA Fonds Update: DNCA Invest Eurose A (ISIN LU ) Ludwigstr München - Tel:

Megatrend Demografie FF - Global Demographics Fund

Depotanalyse. Depotanalyse. Herr Max Mustermann Musterstr Musterstadt

Ausblick Aktienmärkte: Braucht man noch risikoadjustierte Strategien?

Die konservative Geldanlage mit dem gewissen Extra

Anlageempfehlung. Anlageempfehlung. Herr Max Mustermann Musterstr Musterstadt

Produkt-Info. Swiss Life REF (DE) European Real Estate Living and Working. Offener Immobilienfonds

ishares STOXX Global Select Dividend 100 (DE)

Nutzen Sie die währungsgesicherten Anteilsklassen von Invesco.

m e l linckrodt Volle Index-Performance bei tiefer Volatilität Fondspräsentation I November 2017

Transkript:

Setzen Sie auf den deutschen Mittelstand! Allianz Nebenwerte Deutschland Januar 2016 Quelle: Capital 3/2015. Untersucht wurden 59 Universalanbieter und 41 Investmentboutiquen. Ein Ranking, Rating oder eine Auszeichnung ist kein Indikator für die künftige Entwicklung und unterliegt Veränderungen im Laufe der Zeit.

1 Deutschland 2 von 18

Auch dafür steht Deutschland Deutschland boomt Wirtschaftliche Stimmung in Deutschland ist auch trotz Schuldenkrise weiterhin gut. Deutschland kann vom Wachstum in den Schwellenländern profitieren. Starke Exportnation Eine Stärke Deutschlands liegt weiter in den Exporten. Damit ist es derzeit ein Stabilitätsanker und Motor für die europäische Wirtschaft. Hohe Innovationskraft Deutschland ist der Forschungsstandort Nr. 1 in Europa und internationaler Vorreiter der High-Tech-Branche. Innovationen sind entscheidend für das Exportwachstum. Qualität Deutschland liefert bekanntermaßen Produkte mit Qualität. Made in Germany ist in vielen Ländern der Welt gefragt. Die hierin enthaltenen Einschätzungen entsprechen der bestmöglichen Beurteilung zum jeweiligen Zeitpunkt, können sich jedoch - ohne Mitteilung hierüber - ändern. Darstellung erlaubt keine Prognose für die Wertentwicklung einer Fondsanlage. Bitte beachten Sie die Chancen und Risiken auf Seite 15! 3 von 18

Deutschland weiter exportstark Deutsche Exporte (1994-2014) 1 Deutschland sollte in den nächsten zehn Jahren die besten Zukunftsaussichten der alten Industriestaaten haben Es war das einzige Land in der Eurozone in dem der Wohlstand während der Wirtschafts- und Finanzkrise 2007-2010 nicht sank (BIP stieg sogar leicht um 0,3 %) Bei den Exporten ist Deutschland so stark wie kein anderes großes Euroland aus der Krise gekommen: Seit dem Tiefpunkt im Frühjahr 2009 haben die Exporte um 36,6 % zugelegt Im Jahr 2013 wurden von Deutschland Waren im Wert von 1,09 Billionen Euro ausgeführt und überstiegen damit wie 2011 die Billionen- Marke. Der Wert liegt um 3,4 % höher als 2011. 1,2 Darstellung erlaubt keine Prognose für die Wertentwicklung einer Fondsanlage. 1 Quelle: Thomson Reuters Datastream. Stand: 13.05.2015. 2 statista.de. Stand: 30.04.2014. Die hierin enthaltenen Einschätzungen entsprechen der bestmöglichen Beurteilung zum jeweiligen Zeitpunkt, können sich jedoch - ohne Mitteilung hierüber - ändern. Darstellung erlaubt keine Prognose für die Wertentwicklung einer Fondsanlage. Bitte beachten Sie die Chancen und Risiken auf Seite 15! 4 von 18

Innovationen und Qualität sprechen für Deutschland Deutschland mit zahlreichen Patentanmeldungen Italien 4.684 Schweden 5.132 Großbritannien 6.823 Schweiz 7.890 Niederlande 8.104 Frankreich 12.873 Korea 16.358 Sonstige 22.946 Kanada 3.534 China 26.472 Spanien 2.485 Finnland 2.472 Dänemark 2.352 USA 71.745 Japan 48.657 Deutschland 31.647 Deutschland ist Forschungsstandort Nr. 1 in Europa Quelle: Europäisches Patentamt, Annual Report 2014 vom März 2015. Daten sind vorläufig und nicht vollständig. Die Berechnung basiert auf dem Tag der internationalen Anwendung und auf den Ländern, in denen die Anwender dauerhaft ansässig sind. Bewertung der Gesamtqualität von Erzeugnissen einzelner Länder im Zeitvergleich 70 60 50 40 30 20 10 0 55 58 50 49 Deutschland Japan 47 47 42 43 42 41 Frankreich Großbritannien 32 30 31 30 30 25 25 22 USA Tschechien Südkorea Taiwan Russland China 2004 2008 Deutsche Produkte haben einen deutlichen Qualitätsvorsprung Quelle: ExBa Bevölkerung 2008 Qualität, ExBa Bevölkerung 2004; Mittelwerte auf Skala: 0 schlecht, 25 mittelmäßig, 50 gut, 75 sehr gut, 100 hervorragend. Die hierin enthaltenen Einschätzungen entsprechen der bestmöglichen Beurteilung zum jeweiligen Zeitpunkt, können sich jedoch - ohne Mitteilung hierüber - ändern. Darstellung erlaubt keine Prognose für die Wertentwicklung einer Fondsanlage. Bitte beachten Sie die Chancen und Risiken auf Seite 15! 31 21 5 von 18

2 Deutsche Nebenwerte 6 von 18

Unternehmen aus dem Nebenwertesegment bilden das Herz der Deutschen Wirtschaft Das zeichnet das Segment aus: Viele hoch spezialisierte Nischenanbieter ( Heimliche Weltmarktführer ) mit innovativen Produkten Hoher Anteil an Unternehmen, die von Eigentümern geführt werden, d.h. eine langfristige Perspektive verfolgen In der Regel solide Bilanzen und nachhaltig hohe Cash-Flows Das Management von kleineren Unternehmen ist typischerweise flexibler und kann schneller auf Veränderungen reagieren Sowohl Analysten als auch Anleger vernachlässigen diesen Bereich zu Unrecht trotz der vielfältigen, attraktiven Chancen, die sich hier bieten Deutsche Nebenwerte ein attraktives Segment Die hierin enthaltenen Einschätzungen entsprechen der bestmöglichen Beurteilung zum jeweiligen Zeitpunkt, können sich jedoch - ohne Mitteilung hierüber - ändern. Darstellung erlaubt keine Prognose für die Wertentwicklung einer Fondsanlage. Bitte beachten Sie die Chancen und Risiken auf Seite 15! 7 von 18

Aufsteigende Sterne auch diese Unternehmen haben einmal klein angefangen Beispiele für Unternehmen, die den Nebenwertebereich nach oben durchbrochen haben SAP adidas Continental Fresenius Besonders attraktiv sind Unternehmen, die sich in ihrer besten Wachstumsphase befinden. Auf ihrem Weg zum Standardwert bieten sie interessante Wachstumstories. Nebenwerte Unternehmen in einer sehr attraktiven Phase ihres Lebenszyklus Angaben zur bisherigen Entwicklung erlauben keine Prognosen für die Zukunft. Die hierin enthaltenen Einschätzungen entsprechen der bestmöglichen Beurteilung zum jeweiligen Zeitpunkt, können sich jedoch - ohne Mitteilung hierüber - ändern. Darstellung erlaubt keine Prognose für die Wertentwicklung einer Fondsanlage. Bitte beachten Sie die Chancen und Risiken auf Seite 15! 8 von 18

Kleine Riesen Heimliche Helden: Groß in der Nische Unternehmen der zweiten Reihe sind meistens wenig bekannt haben aber global führende Positionen in ihren jeweiligen Märkten. Oft basiert diese Position auf besonderem technologischen Vorsprung und ist daher geschützt vor Wettbewerbern. Hugo Boss Eine der führenden Modemarken der Welt Bertrandt Seit über 35 Jahren individuelle Lösungen für die internationale Automobil- und Luftfahrtindustrie in Europa, China und den USA Brenntag Globaler Marktführer bei maßgeschneiderten Distributionslösungen für Industrie- und Spezialchemikalien Darstellung erlaubt keine Prognose für eine zukünftige Zusammensetzung des Fonds. Die hierin enthaltenen Einschätzungen entsprechen der bestmöglichen Beurteilung zum jeweiligen Zeitpunkt, können sich jedoch - ohne Mitteilung hierüber - ändern. Darstellung erlaubt keine Prognose für die Wertentwicklung einer Fondsanlage. Bitte beachten Sie die Chancen und Risiken auf Seite 15! 9 von 18

3 Allianz Nebenwerte Deutschland 10 von 18

Investment Prozess des Allianz Nebenwerte Deutschland Kernuniversum Anlage- ideen Investmentuniversum Kaufkandidaten Quantitativer Filter Ideengenerierung Fundamentales Research Portfolio- Konstruktion Portfolio Portfolio- Controlling Zunehmende Tiefe der Research-Aktivitäten Bitte beachten Sie die Chancen und Risiken auf Seite 15! 11 von 18

Frank Hansen erfolgreicher 1 Fondsmanager für deutsche Aktien Frank Hansen Leiter des Allianz Global Investors Nebenwerte Team Verwaltet 3 Mrd. Euro Investment-Erfahrung seit 1987 Managt die Small Cap-Strategie seit 01/1998 Frank Hansen erhielt die begehrte Sauren Goldmedaille 2009, 2010, 2011, 2012, 2013, 2014 und 2015 2 sowie den uro-fund Award 2015 3 Aktives Portfoliomanagement, das aus einem ineffizienten Small Caps-Markt Nutzen zieht. Daten Allianz Global Investors; Stand: März 2015 1 Ein Ranking, Rating oder eine Auszeichnung ist kein Indikator für die künftige Entwicklung und unterliegt Veränderungen im Laufe der Zeit. 2 Quelle: SAUREN Finanzdienstleistungen GmbH & Co. KG, Stand: September 2015. 3 uro FinanzenAward 2015 für die beste Performance über 10 Jahre Platz 2 für den Allianz Nebenwerte Deutschland A-EUR, Sektor Equity Germany Small & Mid-Caps. Die Volatilität (Wertschwankung) des Fondsanteilwerts kann stark erhöht sein. TER (Total Expense Ratio): Gesamtkosten (ohne Transaktionskosten), die dem Fondsvermögen im letzten Geschäftsjahr belastet wurden: 1,80 % + performanceabh. 0,05%. Bitte beachten Sie die Chancen und Risiken auf Seite 15! 12 von 18

Allianz Nebenwerte Deutschland - A - EUR Wertentwicklung über 5 Jahre in % 1,2 220 190 Allianz Nebenwerte Deutschland - A - EUR mit Ausgabeaufschlag ohne Ausgabeaufschlag Benchmark (Ausgangswert = 100) 160 31.12.2010-31.12.2011-19,08-15,03-11,99 31.12.2011-31.12.2012-29,10 34,29 130 31.12.2012-31.12.2013-39,55 39,15 31.12.2013-31.12.2014-2,56 2,56 100 31.12.2014-31.12.2015-19,66 22,52 70 30.12.10 30.12.11 30.12.12 30.12.13 30.12.14 30.12.15 Fonds (ohne Ausgabeaufschlag) Fonds (mit Ausgabeaufschlag) Benchmark 3 1 Berechnungsbasis: Anteilwert (Ausgabeaufschläge im ersten Anlagejahr berücksichtigt); Ausschüttungen wieder angelegt. Berechnung nach BVI-Methode. Die Wertentwicklung in dieser Modellrechnung basiert auf einer Anlagesumme von EUR 1.000 und wird um folgende Kosten bereinigt: Ausgabeaufschlag in Höhe 5 % (Minderung des Anlagebetrages am Tag der Anlage in Höhe von EUR 47,6) im ersten Anlagejahr. Im Rahmen der Depotführung können die Wertentwicklung mindernde jährliche Depotkosten anfallen. Die frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für künftige Ergebnisse. Die Volatilität (Wertschwankung) des Fondsanteilwerts kann erhöht sein. 2 Berechnungsbasis: Anteilwert (Ausgabeaufschläge nicht berücksichtigt); Ausschüttungen wieder angelegt. Berechnung nach BVI-Methode. Die frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für künftige Ergebnisse. Anfallende Ausgabeaufschläge (bei diesem Fonds derzeit 5,00 %) reduzieren das eingesetzte Kapital sowie die dargestellte Wertentwicklung. 3 MDAX Auction TER (Total Expense Ratio): Gesamtkosten (ohne Transaktionskosten), die dem Fondsvermögen im letzten Geschäftsjahr belastet wurden: 1,8 %. Quelle: Allianz Global Investors; Stand: 31.12.2015. Bitte beachten Sie die Chancen und Risiken auf Seite 15! 13 von 18

Allianz Nebenwerte Deutschland Top Holdings in % AIRBUS GROUP SE 9,10 PROSIEBENSAT.1 MEDIA SE 5,98 SYMRISE AG 5,13 HANNOVER RUECK SE 3,92 GEA GROUP AG 3,26 MTU AERO ENGINES AG 3,20 TLG IMMOBILIEN AG 3,04 BRENNTAG AG 2,93 STROEER SE 2,93 FUCHS PETROLUB SE -PREF PREFERRED 2,67 Summe 42,16 Dies ist keine Empfehlung oder Aufforderung zum Erwerb oder Veräußerung einzelner Wertpapiere. Angaben zur bisherigen Allokation erlauben keine Prognosen für die Zukunft. Die Volatilität (Wertschwankung) des Fondsanteilwerts kann erhöht sein. Quelle: Allianz Global Investors; Stand: 31.12.2015. Bitte beachten Sie die Chancen und Risiken auf Seite 15! 14 von 18

Allianz Nebenwerte Deutschland Chancen Risiken Auf lange Sicht hohes Renditepotenzial von Aktien Gezieltes Engagement am deutschen Aktienmarkt Phasenweise überdurchschnittliche Wertentwicklung von Small-/Mid-Caps Breite Streuung über zahlreiche Einzeltitel Mögliche Zusatzerträge durch Einzelwertanalyse und aktives Management Hohe Schwankungsanfälligkeit von Aktien, Kursverluste möglich. Die Volatilität (Wertschwankung) des Fondsanteilwerts kann stark erhöht sein. Relativ schwache Entwicklung der deutschen Börse möglich Zeitweise unterdurchschnittliche Entwicklung von Small-/Mid-Caps möglich Begrenzte Teilhabe am Potenzial einzelner Titel Keine Erfolgsgarantie für Einzelwertanalyse und aktives Management Quelle: Allianz Global Investors. Stand: 31.12.2015. 15 von 18

Allianz Nebenwerte Deutschland - A - EUR Fondsfakten ISIN / WKN DE0008481763 / 848 176 Benchmark MDAX Auction Verwaltungsgesellschaft Allianz Global Investors GmbH, Frankfurt Anlagemanager Allianz Global Investors GmbH, Frankfurt Auflegungsdatum 16.09.1996 Fondsmanager Frank Hansen (seit 01.05.2001) Fondswährung EUR Geschäftsjahresende 31.12. Ertragsverwendung ausschüttend Ausschüttung am 02.03.2015 0,25 EUR Ausschüttungsrhythmus jährlich Ausgabeaufschlag in % 1 zzt. 5,00 (max. 6,00) Pauschalvergütung in % p.a. 2 1,80 + perf.abhängig 3 TER in % 4 1,80 zzgl. TER für perf.abh. Vergütung in % 0,05 1 Sofern beim Erwerb der Fondsanteile ein Ausgabeaufschlag anfällt, kann dieser bis zu 100 % vom Vertriebspartner vereinnahmt werden; die genaue Höhe des Betrages wird durch den Vertriebspartner im Rahmen der Anlageberatung mitgeteilt. Dies gilt auch für die eventuelle Zahlung einer laufenden Vertriebsprovision aus der Pauschalvergütung von der Verwaltungsgesellschaft an den Vertriebspartner. 2 Die Pauschalvergütung umfasst die bisher als Verwaltungs-, Administrations- und Vertriebsgebühr bezeichneten Kosten. 3 An die Wertentwicklung der Anteilsklasse gebundene Vergütung (Outperformance Fee): 20% pro Jahr einer jeder von der Anteilsklasse erwirtschafteten Rendite über dem Referenzindex, dem MDAX. Details zur Berechnung finden Sie im aktuellen Verkaufsprospekt. 4 TER (Total Expense Ratio): Gesamtkosten (ohne Transaktionskosten), die dem Fondsvermögen im letzten Geschäftsjahr belastet wurden. Quelle: Allianz Global Investors; Stand: 31.12.2015 16 von 18

Hinweis Allianz Nebenwerte Deutschland Investieren birgt Risiken. Der Wert einer Anlage und die Erträge daraus können sowohl sinken als auch ansteigen und Investoren erhalten den investierten Betrag möglicherweise nicht in voller Höhe zurück. Allianz Nebenwerte Deutschland ist ein nach deutschem Recht gegründetes offenes Investmentvermögen. Die Volatilität des Fondsanteilswertes kann stark erhöht sein. Die frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für künftige Ergebnisse. Wenn die Währung in welche die frühere Wertentwicklung dargestellt wird von der Heimatwährung des Anlegers abweicht, sollte der Anleger beachten, dass die dargestellte Wertentwicklung aufgrund von Wechselkursschwankungen höher oder niedriger sein kann, wenn sie in die lokale Währung des Anlegers umgerechnet wird. Dies ist nur zur Information und daher nicht als Angebot oder Aufforderung zur Abgabe eines Angebots, zum Abschluss eines Vertrags oder zum Erwerb oder Veräußerung von Wertpapieren zu verstehen. Die hierin beschriebenen Produkte oder Wertpapiere sind möglicherweise nicht in allen Ländern oder nur bestimmten Anlegerkategorien zum Erwerb verfügbar. Dies kann nur vertrieben werden, soweit nach dem anwendbaren Recht zulässig und ist insbesondere nicht verfügbar für Personen mit Wohnsitz in und/oder Staatsangehörige der USA. Die hierin beschriebenen Anlagemöglichkeiten nehmen keine Rücksicht auf die Anlageziele, finanzielle Situation, Kenntnisse, Erfahrung oder besonderen Bedürfnisse einer individuellen Person und sind nicht garantiert. Die hierin enthaltenen Einschätzungen und Meinungen sind die des Herausgebers und/oder verbundener Unternehmen zum Zeitpunkt der Veröffentlichung und können sich - ohne Mitteilung hierüber - ändern. Die verwendeten Daten stammen aus unterschiedlichen Quellen und wurden als korrekt und verlässlich betrachtet, jedoch nicht unabhängig überprüft; ihre Vollständigkeit und Richtigkeit sind nicht garantiert und es wird keine Haftung für direkte oder indirekte Schäden aus deren Verwendung übernommen, soweit nicht durch grobe Fahrlässigkeit oder vorsätzliches Fehlverhalten verursacht. Tagesaktuelle Fondspreise, Verkaufsprospekte, Gründungsunterlagen, aktuelle Halbjahres- und Jahresberichte und wesentliche Anlegerinformationen in deutscher Sprache sind kostenlos beim Herausgeber postalisch oder als Download unter der Adresse www.allianzgi-regulatory.eu erhältlich. Sie können hierzu auch die Verwaltungsgesellschaft Allianz Global Investors GmbH in Deutschland (Domizilland des Fonds) kontaktieren. Bitte lesen Sie diese alleinverbindlichen Unterlagen sorgfältig vor einer Anlageentscheidung. Dies ist eine Marketingmitteilung herausgegeben von Allianz Global Investors GmbH, www.allianzgi.de, eine Kapitalverwaltungsgesellschaft mit beschränkter Haftung, gegründet in Deutschland; Sitz: Bockenheimer Landstr. 42-44, 60323 Frankfurt/M., Handelsregister des Amtsgerichts Frankfurt/M., HRB 9340; zugelassen von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (www.bafin.de). Die Vervielfältigung, Veröffentlichung sowie die Weitergabe des Inhalts in jedweder Form ist nicht gestattet. Quelle: Allianz Global Investors. Stand: 31.12.2015. 17 von 18

18 von 18