Zusammenfassung. Multi Asset einmal anders

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Zusammenfassung. Multi Asset einmal anders"

Transkript

1 Allianz Global Fundamental Strategy Multi Asset einmal anders Jan 2018 i Ein Multi Asset Fonds, der über volle Flexibilität verfügt, ist nicht zwingend zu 100 % in Aktien investiert. Beim Allianz Global Fundamental Strategy nutzen wir unsere Freiheiten, um ein ausgewogenes Portfolio zu konstruieren. Dabei setzen wir Themen mit denjenigen Einzelanlagen und Instrumenten um, von denen wir denken, dass sie am besten geeignet sind. 1 Neil Dwane, Chefstratege Allianz Global Investors Zusammenfassung Konzentration auf das Wesentliche: Die aus unserer Sicht sechs einflussreichsten Marktthemen der nächsten 2-3 Jahre stehen im Mittelpunkt und sollen für möglichst stabile Erträge sorgen. 1,2 Hohe Flexibilität: Die Fondszusammensetzung orientiert sich nicht an maximalen Aktien oder Anleihenquoten. Relevant ist, welche Einzelinvestition am besten zum jeweiligen Thema passt. Am Ende steht ein gemäß unserer Einschätzung breit aufgestelltes globales Multi Asset Portfolio. 1,3 Professionelles Risikomanagement: Jeder Titel wird nach seinem potenziellen Ertrags-/Risikobeitrag ausgewählt - Nachhaltigkeitsfilter inklusive. Das Anlageziel sind attraktive Erträge bei begrenzten Schwankungen. 1

2 Allianz Global Fundamental Strategy Seite 2/6 Multi Asset einmal anders Wenn man Sie heute fragen würde, welches Anlagethema Sie im letzten Jahr am meisten beschäftigt hat - Was würden Sie darauf antworten? - Die Nullzinsen? Steigende Öl und Rohstoffpreise? Nordkorea? Vermutlich wäre es nicht möglich, sich für nur ein Thema zu entscheiden. Und mindestens genauso spannend dürfte die Frage sein, für welche Anlageklasse Sie sich entschieden haben. Hochzinsanleihen? Aktien? Währungen? Gold? Öl? Alternative Investments? Oder doch eher Tagesgeld? In Zeiten niedriger Zinsen ist die Anlagewelt gerade für konservative Anleger komplexer geworden. Das grundlegende Ziel hat sich allerdings nicht verändert: attraktive Erträge bei möglichst geringen Schwankungen. Unsere Hausmeinung Ihr Kompass Unsere mehr als 500 Anlageexperten rund um den Globus setzen sich täglich mit dieser Komplexität auseinander. Durch ihre unterschiedlichen Spezialisierungen haben sie zahlreiche Blickwinkel auf die verschiedenen Themen. Chefstratege Neil Dwane sammelt mit seinem Team diese Einzelmeinungen, diskutiert sie, zieht Rückschlüsse und wertet die unterschiedlichen Blickwinkel aus. Die so ermittelten wichtigsten Anlagethemen für die nächsten 2-3 Jahre bringt er anschließend auf den Punkt. Diesen Kompass für Investoren veröffentlicht Allianz Global Investors regelmäßig als Hausmeinung, den Houseview. 2 Multi Asset einmal anders: Machen Sie Ihr Portfolio zur Chefsache! Die Ergebnisse dieser Hausmeinung werden im Allianz Global Fundamental Strategy direkt umgesetzt. Anders als herkömmliche Multi Asset Fonds bietet der Fonds eine sehr hohe Flexibilität und verzichtet auf feste Aktien und Anleihequoten oder regionale Limitierungen. Trotz der hohen Freiheitsgrade werden keine übermäßige Risiken eingegangen. Diese Herangehensweise entspricht einem Anlagestil, den ein Chefstratege auch für sein Privatportfolio wählen würde. Dahinter steht die Idee, dass die in den nächsten Jahren relevanten Themen am besten über die jeweils geeignetsten Einzelinvestitionen statt über vorab festgelegte Anlageklassen abgedeckt werden können - und dass ein so aufgebautes Portfolio aufgrund seiner breiten Aufstellung attraktive Erträge bei begrenzten Schwankungen erzielen kann. 1 So investiert der (vereinfachte Darstellung) 1 Das aktuelle Themenportfolio 3 Das taktische Portfolio + Das Ziel: Mittelfristig attraktive Erträge bei begrenztem Risiko Das Ziel: Zusätzliche Renditechancen + Absicherung

3 Aktuell: sechs große Themen und ein taktisches Portfolio Aus der Vielzahl der Themen haben Neil Dwane und sein Team aktuell sechs besonders bedeutende Anlagethemen identifiziert, die einen wesentlichen Einfluss auf die Kapitalmärkte und damit die Geldanlage haben sollten. Sie sind nicht festgeschrieben und können sich im Zeitverlauf ändern. Ihre Aufgabe im Portfolio ist es, den Anlagerahmen für möglichst stabile Erträge zu bilden. Über einen zusätzlichen taktisch orientierten Portfolioanteil sollen zudem kurzfristige Investitions-Gelegenheiten mit dem Ziel der Erzielung von Zusatzerträgen genutzt werden. Hierzu können auch spezielle Absicherungsstrategien zählen. 1 Seite 3/6 Das aktuelle Themenportfolio im Überblick 1,3 Jagd nach Einkommen fasst alle Investitionen zusammen, die regelmäßige Erträge zum Ziel haben. Also z.b. Dividendentitel, Hochzins, oder Schwellenländeranleihen. Reale Werte / Inflation beschäftigt sich mit Kaufkrafterhalt. Hierzu zählen Investitionen mit Kapital erhaltendem Charakter, wie z.b. Gold und Immobilien. Kapitalwachstum beinhaltet vor allem chancenreiche, dafür aber auch schwankungsfreudigere Anlagen wie Aktien. Gewinner von Disruption bezeichnet Unternehmen, die von strukturellen Veränderungen profitieren können. Infrastruktur und Sicherheit umfasst z.b. Autobahnbetreiber oder Unternehmen aus dem Bereich Cyber Security. Öl und Energie kann sowohl die Investition in fossile als auch erneuerbare Energien beinhalten. Von der Hausmeinung zum Thema. Vom Thema zum passenden Einzeltitel. Vom Einzeltitel zum Multi Asset Fonds. 1 1 Hausmeinung Aktuell gehen wir unter anderem davon aus, dass das globale Wirtschaftswachstum auch in 2018 weiter anhalten wird. Wir sehen aber, dass es angesichts stark gelaufener Märkte zunehmend wichtiger wird, sich genauer mit einer potenziellen Investition auseinanderzusetzen. Die aktuelle Hausmeinung fasst das vereinfacht als Selektion wird wichtiger zusammen. 2 2 Das passende übergeordnete Anlagethema Ein Anlagethema des Fonds ist z.b. Kapitalwachstum, dessen Umsetzung eng mit der oben genannten sorgfältigen Titelauswahl (Selektion) zusammenhängt. Für das Fondsmanagement stellt sich nun die Frage: Womit kann Kapitalwachstum am besten erreicht werden? Könnten es beispielsweise Wachstumstitel aus den USA sein? Oder kann es auch das eher generelle Thema strukturelles Wachstum in Asien sein? 3 Welche Anlageidee passt zum Anlagethema? Das Fondsmanagement analysiert sodann, welche Anlage aktuell geeignet ist, um z.b. vom strukturellen Wachstum in Asien zu profitieren. Beispielhaft könnte in indische Aktien, indonesische Staats oder Unternehmensanleihen in Lokalwährung oder in westliche Unternehmen, die ihre Hauptabsatzmärkte in Asien haben, investiert werden. 3 4 Konkrete Titelauswahl Die Entscheidung für das aus Sicht des Fondsmanagements passende Anlageinstrument wird auf Basis des hauseigenen globalen Researchs getroffen. Risiko und Nachhaltigkeitsaspekte werden dabei jederzeit berücksichtigt. i So wird für alle aktuell sechs Themen vorgegangen. Denn neben Kapitalwachstum spielt z.b. auch Kapitalerhalt mit den Themen Inflation/Reale Werte eine Rolle oder auch der Wunsch nach regelmäßigen Erträgen, der unter Jagd nach Einkommen zusammengefasst ist. Die hierfür in Frage kommenden Investitionen sind in der Regel defensiver. Dadurch entsteht am Ende ein breit aufgestellter Multi Asset Fonds, der in schwierigen Marktphasen weniger stark schwanken und regelmäßige Erträge erzielen sollte. 1

4 Der im Überblick 1 Konzentration auf voneinander unabhängige kus. Die Kombination Themen stehen im Fo- 2 3 Themen kann helfen, Schwankungen zu reduzieren der Anlageklassen ergibt sich aus den ausgewählten Einzeltiteln. Die Auswahl von derzeit sechs übergeordneten Anlagethemen ermöglicht es, Ertragschancen weltweit zu nutzen. Durch die hohe Flexibilität des Fonds können Anlagen kombiniert werden, die nur eine geringe Abhängigkeit voneinander aufweisen. Somit können Schwankungen begrenzt werden. 1 Mittelfristig relevante Investmentthemen bilden den Anlageschwerpunkt. Ausgehend davon wird der passende Einzeltitel ausgewählt, unabhängig von der Anlageklasse. So ist eine Portfolioausrichtung möglich, die sich an der bestmöglichen Umsetzung der ausgewählten Anlagethemen orientiert. 1,3 Seite 4/6 Professionelles Risikomanagement mit integriertem Nachhaltigkeitsfilter Schwankungen zu begrenzen ist ein erklärtes Ziel des Fonds. Hierzu gehört auch, die Einhaltung von grundlegenden nachhaltigen Kriterien wie Umwelt-, Sozial und Unternehmensführungsstandards bei der Anlage zu berücksichtigen. 1,3 Nichts dem Zufall überlassen Risikomanagement inkl. Nachhaltigkeitsfilter Selbstverständlich überwacht ein professionelles Risikomanagement das Portfolio. So werden Titel nicht nur nach ihrem Ertragspotenzial ausgewählt, sondern auch nach ihrem Risikobeitrag. Das Ziel ist ein ausgewogenes Portfolio, das Schwankungen durch die sorgfältige Titelauswahl reduzieren soll. Ein spezieller Nachhaltigkeitsfilter innerhalb des Risikomanagements soll zudem sicherstellen, dass keine unerwarteten Risiken auftreten. So spielen zum Beispiel der Umgang mit Mitarbeitern, die Unfallhäufigkeit sowie Korruptions und Umweltaspekte eine wichtige Rolle bei der Beurteilung einer Investition. Alle Titel werden auf einer Nachhaltigkeitsskala bewertet. Titel mit einem schwachen Ranking werden nicht oder nur in Ausnahmefällen mit überzeugender Begründung aufgenommen. Die soll zusätzlich zum herkömmlichen Risikomanagement Schwankungen begrenzt und Renditechancen verbessern. 1 Die Fondsstrategie im Realitäts-Check: Wie hat sich der Fonds bislang entwickelt? Der wurde 2013 aufgelegt und seither kontinuierlich weiterentwickelt. Seit 2016 verfolgt er den ausdrücklich auf Themen orientierten Anlagestil. Seit dem , dem Auflagedatum der AT-Euro- Anteilklasse, liegt die Wertentwicklung des Fonds bei 7,16 %, was einer durchschnittlichen Entwicklung von 3,55 % p.a. entspricht (Stand: ). Die Schwankungsbreite (Volatilität) lag bei 6,39 % p.a. auf 3 Jahre. 4 Das aktuelle Portfolio im Überblick 3 Aufteilung nach Themen (risikogewichtet) Aufteilung nach Anlageklassen 11,00% 8,60% 24,70% Jagd nach Einkommen Reale Werte und Inflation 5,87% 42,77% 15,30% 24,10% 16,60% Strukturelles Wachstum Infrastruktur und Sicherheit Öl und Energie Gewinner von Disruption 51,20% Aktien Anleihen Kasse Datum: ; risikogewichtete Darstellung. Hinzu kommt noch die Position Taktische Positionen und Cash mit einem Anteil von 0,4 % am Fonds. Datum: ; Hinzu kommt noch ein Derivateanteil in Höhe von 0,16 %.

5 Seite 5/6 Wertentwicklung 4,5 110,00 105,00 Fonds mit Ausgabeaufschlag 5 Fonds ohne Ausgabeaufschlag 4 100,00 95,00 90,00 85,00 Nov. 15 Mrz. 16 Jun. 16 Okt. 16 Jan. 17 Mai. 17 Sep. 17 Dez. 17 Fonds ohne Ausgabeaufschlag Fonds mit Ausgabeaufschlag ,67 % -1,90 % - 5,57 % - 3,48 % Verwaltungsgesellschaft ISIN (AT2-EUR) Allianz Global Investors GmbH, Frankfurt LU Auflagedatum Anteilklasse Ausgabeaufschlag 6 4,0 % Pauschalvergütung 7 zzt. 1,40 % p.a. (max. 1,50 % p.a.) Total Expense Ratio (TER) 8 1,4 % Ertragsverwendung thesaurierend Geschäftsjahresende Rückgabe der Fondsanteile börsentäglich Chancen + Aussicht auf attraktiven realen Ertrag über den Marktzyklus hinweg + Flexibler Einsatz vielfältiger Anlageklassen und -instrumente + Währungsgewinne in nicht abgesicherten Anteilklassen möglich Risiken - Positiver Ertrag oder Kapitalerhalt nicht garantiert. Die Volatilität (Wertschwankung) des Fondsanteilwerts kann erhöht sein. - Überdurchschnittliche Wertschwankungen und Verlustrisiken in chancenreichen Anlageklassen - Währungsverluste in nicht abgesicherten Anteilklassen möglich

6 Seite 6/6 Disclaimer 1 Ein Erfolg der Strategie kann nicht garantiert und Verluste können nicht ausgeschlossen werden. 2 Soweit wir in diesem Dokument Prognosen oder Erwartungen äußern oder die Zukunft betreffende Aussagen machen, können diese Aussagen mit bekannten und unbekannten Risiken und Ungewissheiten verbunden sein. Die tatsächlichen Ergebnisse und Entwicklungen können daher wesentlich von den geäußerten Erwartungen und Annahmen abweichen. Es besteht unsererseits keine Verpflichtung, Zukunftsaussagen zu aktualisieren. 3 Darstellung erlaubt keine Prognose für eine zukünftige Portfolioallokation. 4 Bruttoangaben; berechnet nach der BVI- Methode auf der Basis des Anteilwerts, unter der Annahme, dass Ausschüttungen wieder angelegt werden und ohne Berücksichtigung von Ausgabeaufschlägen. Individuelle Kosten, wie z.b. Vergütungen, Provisionen und andere Gebühren wurden nicht berücksichtigt und würden sich bei Berücksichtigung negativ auf die Wertentwicklung auswirken. Die frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für künftige Ergebnisse. 5 Berechnungsbasis: Anteilwert (Ausgabeaufschläge im ersten Anlagejahr berücksichtigt); Ausschüttungen wieder angelegt. Berechnung nach BVI-Methode. Die Wertentwicklung in dieser Modellrechnung basiert auf einer Anlagesumme von EUR und wird um folgende Kosten bereinigt: Ausgabeaufschlag in Höhe von 4 % (Minderung des Anlagebetrages am Tag der Anlage in Höhe von EUR 38,46) im ersten Anlagejahr. Im Rahmen der Depotführung können die Wertentwicklung mindernde jährliche Depotkosten anfallen. Die frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für künftige Ergebnisse. 6 Sofern beim Erwerb der Fondsanteile ein Ausgabeaufschlag anfällt, kann dieser bis zu 100 % vom Vertriebspartner vereinnahmt werden; die genaue Höhe des Betrages wird durch den Vertriebspartner im Rahmen der Anlageberatung mitgeteilt. Dies gilt auch für die eventuelle Zahlung einer laufenden Vertriebsprovision aus der Pauschalvergütung von der Verwaltungsgesellschaft an den Vertriebspartner. 7 Die Pauschalvergütung umfasst die bisher als Verwaltungs-, Administrations- und Vertriebsgebühr bezeichneten Kosten. Aus der Pauschalvergütung erfolgt die eventuelle Zahlung einer laufenden Vertriebsprovision von der Verwaltungsgesellschaft an den Vertriebspartner. 8 Total Expense Ratio (TER): Gesamtkosten (ohne Transaktionskosten), die dem Fondsvermögen im letzten Geschäftsjahr belastet wurden. Investieren birgt Risiken. Der Wert einer Anlage und die Erträge daraus können sowohl sinken als auch ansteigen und Investoren erhalten den investierten Betrag möglicherweise nicht in voller Höhe zurück. Investitionen in festverzinsliche Wertpapiere können für Investoren verschiedene Risiken beinhalten, einschließlich jedoch nicht ausschließlich Kreditwürdigkeits-, Zins-, Liquiditätsrisiko und Risiko eingeschränkter Flexibilität. Veränderungen des wirtschaftlichen Umfelds und den Marktbedingungen können diese Risiken beeinflussen, was sich negativ auf den Wert der Investitionen auswirken kann. In Zeiten steigender Nominalzinsen werden die Werte der festverzinslichen Wertpapiere (auch Short-Positionen in Bezug auf festverzinsliche Wertpapiere) im Allgemeinen voraussichtlich zurückgehen. Umgekehrt werden in Zeiten sinkender Zinsen die Werte der festverzinslichen Wertpapiere im Allgemeinen voraussichtlich steigen. Liquiditätsrisiken können möglicherweise dazu führen, dass Kontoauszahlungen oder rückzahlungen nur mit Verzögerung oder gar nicht möglich sind. ist ein Teilfonds des Allianz Global Investors Fund SICAV, einer nach luxemburgischem Recht gegründeten offenen Anlagegesellschaft mit variablem Kapital. Der Wert von Anteilen an auf die Basiswährung lautenden Anteilklassen des Teilfonds kann einer erhöhten Volatilität unterliegen. Die Volatilität anderer Anteilklassen kann sich hiervon unterscheiden und möglicherweise höher sein. Die frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für künftige Ergebnisse. Wenn die Währung, in der die frühere Wertentwicklung dargestellt wird, von der Heimatwährung des Anlegers abweicht, sollte der Anleger beachten, dass die dargestellte Wertentwicklung aufgrund von Wechselkursschwankungen höher oder niedriger sein kann, wenn sie in die lokale Währung des Anlegers umgerechnet wird. Dies ist nur zur Information bestimmt und daher nicht als Angebot oder Aufforderung zur Abgabe eines Angebots, zum Abschluss eines Vertrags oder zum Erwerb oder Veräußerung von Wertpapieren zu verstehen. Die hierin beschriebenen Produkte oder Wertpapiere sind möglicherweise nicht in allen Ländern oder nur bestimmten Anlegerkategorien zum Erwerb verfügbar. Diese Information darf nur im Rahmen des anwendbaren Rechts und insbesondere nicht an Staatsangehörige der USA oder dort wohnhafte Personen verteilt werden. Die darin beschriebenen Anlagemöglichkeiten berücksichtigen nicht die Anlageziele, finanzielle Situation, Kenntnisse, Erfahrung oder besondere Bedürfnisse einer einzelnen Person und sind nicht garantiert. Die dargestellten Einschätzungen und Meinungen sind die des Herausgebers und/oder verbundener Unternehmen zum Veröffentlichungszeitpunkt und können sich ohne Mitteilung darüber ändern. Die verwendeten Daten stammen aus verschiedenen Quellen und wurden als korrekt und verlässlich bewertet, jedoch nicht unabhängig überprüft; ihre Vollständigkeit und Richtigkeit sind nicht garantiert. Es wird keine Haftung für direkte oder indirekte Schäden aus deren Verwendung übernommen, soweit nicht grob fahrlässig oder vorsätzlich verursacht. Bestehende oder zukünftige Angebots- oder Vertragsbedingungen genießen Vorrang. Tagesaktuelle Fondspreise, Verkaufsprospekte, Gründungsunterlagen, aktuelle Halbjahres- und Jahresberichte und wesentliche Anlegerinformationen in deutscher Sprache sind kostenlos beim Herausgeber postalisch oder als Download unter der Adresse erhältlich. Sie können hierzu auch die Verwaltungsgesellschaft Allianz Global Investors GmbH in Luxemburg (Domizilland des Fonds) kontaktieren. Österreichische Investoren können zusätzlich die österreichische Informationsstelle Allianz Investmentbank AG, Hietzinger Kai , A-1130 Wien kontaktieren. Bitte lesen Sie diese alleinverbindlichen Unterlagen sorgfältig vor einer Anlageentscheidung. Dies ist eine Marketingmitteilung herausgegeben von Allianz Global Investors GmbH, eine Kapitalverwaltungsgesellschaft mit beschränkter Haftung, gegründet in Deutschland; Sitz: Bockenheimer Landstr , Frankfurt/M., Handelsregister des Amtsgerichts Frankfurt/M., HRB 9340; zugelassen von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ( Allianz Global Investors GmbH hat eine Zweigniederlassung errichtet in Großbritannien (Allianz Global Investors GmbH, Zweigniederlassung UK, 199 Bishopsgate, London, EC2M 3TY, in beschränktem Umfang reguliert durch die Financial Conduct Authority, Frankreich (Allianz Global Investors GmbH, Zweigniederlassung Frankreich, in beschränktem Umfang reguliert durch die Autorité des Marchés Financiers, Italien (Allianz Global Investors GmbH, Zweigniederlassung Italien, via Durini 1, Milan; reguliert durch die zuständigen italienischen Behörden im Rahmen der nationalen Gesetzgebung), Spanien (Allianz Global Investors GmbH, Zweigniederlassung Spanien; in beschränktem Umfang reguliert durch die Comisión Nacional del Mercado de Valores, Luxemburg (Allianz Global Investors GmbH, Zweigniederlassung Luxemburg; in beschränktem Umfang reguliert durch die Commission de Surveillance du Secteur Financier, und in den Niederlanden (Allianz Global Investors GmbH, Zweigniederlassung Niederlande; in beschränktem Umfang reguliert durch die Autoriteit Financiële Markten Details zum Umfang der lokalen Regulierung können auf Anfrage zur Verfügung gestellt werden. Diese Mitteilung genügt nicht allen gesetzlichen Anforderungen zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Anlageempfehlungen und Anlagestrategieempfehlungen und unterliegt keinem Verbot des Handels vor der Veröffentlichung solcher Empfehlungen. Die Vervielfältigung, Veröffentlichung sowie die Weitergabe des Inhalts in jedweder Form ist nicht gestattet.

Allianz Flexi Immo - A - EUR. September 2014

Allianz Flexi Immo - A - EUR. September 2014 Allianz Flexi Immo - A - EUR September 2014 Allianz Flexi Immo Anlageziel Der Fonds investiert überwiegend in Anlagen mit Immobilienbezug. Hierzu gehören insbesondere Immobilienfonds, daneben können andere

Mehr

PremiumMandat Defensiv - C - EUR. September 2014

PremiumMandat Defensiv - C - EUR. September 2014 PremiumMandat Defensiv - C - EUR September 2014 PremiumMandat Defensiv Anlageziel Der Fonds strebt insbesondere mittels Anlage in Fonds von Allianz Global Investors und der DWS eine überdurchschnittliche

Mehr

Allianz Flexi Rentenfonds - A - EUR. September 2014

Allianz Flexi Rentenfonds - A - EUR. September 2014 Allianz Flexi Rentenfonds - A - EUR September 2014 Anlageziel Der Fonds engagiert sich überwiegend am Markt für Euro-Anleihen. Daneben investiert er zwischen 10 und 30% seines Vermögens am Aktienmarkt

Mehr

Eine clevere Kombination aus Aktien und Anleihen. Allianz Strategiefonds-Familie Januar 2018

Eine clevere Kombination aus Aktien und Anleihen. Allianz Strategiefonds-Familie Januar 2018 Eine clevere Kombination aus Aktien und Anleihen Allianz Strategiefonds-Familie Januar 2018 Anleger in der Sackgasse? Die aktuelle Situation am Markt Ertragspotenzial auf sehr niedrigem Niveau 2008 2017

Mehr

Entscheidende Einblicke

Entscheidende Einblicke Entscheidende Einblicke Allianz Maklervertrieb 26. März 2015 Robert Engel Verstehen. Handeln. Allianz Global Investors Ein starker Partner in Sachen Geldanlage Als aktiver Investmentmanager sind wir in

Mehr

Eine clevere Kombination aus Aktien und Anleihen

Eine clevere Kombination aus Aktien und Anleihen Eine clevere Kombination aus Aktien und Anleihen Allianz Strategiefonds-Familie September 2016 Allianz Global Investors wird von Capital erneut als Top-Fondsgesellschaft ausgezeichnet und erhält die Höchstnote

Mehr

Behavioral Finance & die Nach- Ruhestandskrise. Hans-Jörg Naumer Global Head of Capital Markets & Thematic Research

Behavioral Finance & die Nach- Ruhestandskrise. Hans-Jörg Naumer Global Head of Capital Markets & Thematic Research Behavioral Finance & die Nach- Ruhestandskrise Hans-Jörg Naumer Global Head of Capital Markets & Thematic Research Allianz GI Center for Behavioral Finance: Our Chief Behavioral Economist & Academic Advisory

Mehr

Gute Erträge einsammeln. Und das regelmäßig.

Gute Erträge einsammeln. Und das regelmäßig. Gute Erträge einsammeln. Und das regelmäßig. 4 % Ausschüttung mit dem Allianz Aktienzins. November 6 Laufende Zinseinkünfte sind Ihnen besonders wichtig? Sie kalkulieren gerne mit regelmäßig fließenden

Mehr

Die konservative Geldanlage mit dem gewissen Extra

Die konservative Geldanlage mit dem gewissen Extra Allianz Euro Reserve Plus Die konservative Geldanlage mit dem gewissen Extra November 207 Haben Sie sich in der letzten Zeit auch bei dem Gedanken ertappt, dass Sie Ihr Geld bei den aktuellen Zinsen genauso

Mehr

Asiatische Staatsanleihen in lokaler Währung

Asiatische Staatsanleihen in lokaler Währung Asiatische Staatsanleihen in lokaler Währung Portfolio-Vorschlag Mandat für asiatische Staatsanleihen in lokaler Währung Mögliche Merkmale Mandat für asiatische Staatsanleihen in lokaler Währung Account-Typ

Mehr

Allianz Global Investors informiert

Allianz Global Investors informiert Allianz Global Investors informiert Mai 2016 Änderungen beim Plusfonds Sie haben sich vor einiger Zeit für eine Anlage im Plusfonds entschieden. Das war rückblickend, angesichts der hervorragenden Wertentwicklung

Mehr

Pensionsrückstellungen sind Blei in den HGB-Bilanzen

Pensionsrückstellungen sind Blei in den HGB-Bilanzen Zeit zu Handeln. Pensionsrückstellungen sind Blei in den HGB-Bilanzen Auch mit dem neuen Rechnungszins werden die in der Handelsbilanz sukzessiv ansteigen und können das Eigenkapital belasten. Was ist

Mehr

Unser Partner. Einfach entspannter fahren bei der Geldanlage. Professionelles VermögensManagement

Unser Partner. Einfach entspannter fahren bei der Geldanlage. Professionelles VermögensManagement Unser Partner Einfach entspannter fahren bei der Geldanlage Professionelles Vermögens Oktober 2017 Wer sich chauffieren lässt, kommt entspannter an Die Kapitalmärkte sind schon kompliziert genug. Um Ihr

Mehr

Die konservative Geldanlage mit dem gewissen Extra

Die konservative Geldanlage mit dem gewissen Extra Allianz Euro Reserve Plus Die konservative Geldanlage mit dem gewissen Extra Mai 206 Haben Sie sich in der letzten Zeit auch bei dem Gedanken ertappt, dass Sie Ihr Geld bei den aktuellen Zinsen genauso

Mehr

Asiatische Anleihen in USD

Asiatische Anleihen in USD Asiatische Anleihen in USD Modellportfolio - Mandat für asiatische IG Credit Anleihen in USD Renditesteigerung Modellportfolio Account-Typ Anlageuniversum Anlageziel Benchmark Portfoliowährung Duration

Mehr

Europäische ETFs im Juni 2017 Nettomittelzuflüsse in Millionen Euro. Europäischer ETF Markt Netto-Zuflüsse

Europäische ETFs im Juni 2017 Nettomittelzuflüsse in Millionen Euro. Europäischer ETF Markt Netto-Zuflüsse Lyxor ETF Barometer Juni 217 1 Juni 217 zusammengefasst Der ETF-Markt konnte seinen Aufwärtstrend im Juni fortsetzen. Die Nettomittelzuflüsse summierten sich im Verlauf des Monats auf 8,5 Milliarden Euro.

Mehr

Dynamisch investieren. Egal woher der Wind weht.

Dynamisch investieren. Egal woher der Wind weht. Dynamisch investieren. Egal woher der Wind weht. Allianz Dynamic Multi Asset Strategy 50 August 2017 Das Niedrigzinsumfeld nimmt Anlegern den Wind aus den Segeln Zinsen herkömmlicher Anlageformen können

Mehr

FondsSuperMarkt: Welche weiteren Faktoren sehen Sie noch, die aktuell für Aktieninvestments in Europa sprechen?

FondsSuperMarkt: Welche weiteren Faktoren sehen Sie noch, die aktuell für Aktieninvestments in Europa sprechen? FondsSuperMarkt: Fondsmanager Interview mit Thorsten Winkelmann von Allianz Global Investors über seine Strategie, die Rückkehr des Gewinnwachstums bei europäischen Aktien und die Stärke des Euro Thorsten

Mehr

EIN PORTFOLIO MIT AUSGEWÄHLTEN HOCHWERTIGEN WERTPAPIEREN

EIN PORTFOLIO MIT AUSGEWÄHLTEN HOCHWERTIGEN WERTPAPIEREN VERMÖGENSVERWALTUNG MIT DIREKTANLAGEN EIN PORTFOLIO MIT AUSGEWÄHLTEN HOCHWERTIGEN WERTPAPIEREN Die Vermögensverwaltung mit Direktanlagen wird für Portfolios von mehr als zwei Millionen Euro angeboten und

Mehr

Zinsaufwinde einfach mitnehmen können

Zinsaufwinde einfach mitnehmen können Zinsaufwinde einfach mitnehmen können Allianz VarioZins 1 Mai 2017 1 Vollständiger Name des Fonds ist Allianz Floating Rate Notes Plus VarioZins A EUR, im Folgenden als Allianz VarioZins bezeichnet. Allianz

Mehr

WKN ISIN LU FONDSPRÄSENTATION. (Stand: )

WKN ISIN LU FONDSPRÄSENTATION. (Stand: ) FONDSPRÄSENTATION (Stand: 05 2017) Der Boss Concept 2. Diversifiziert weltweit über alle Anlageklassen. Keine großen Einzelwetten. Keine Überraschungen. Ausgewählter & vermögensverwaltender Ansatz mit

Mehr

EIN PORTFOLIO MIT AUSGEWÄHLTEN FONDS DER BANQUE DE LUXEMBOURG

EIN PORTFOLIO MIT AUSGEWÄHLTEN FONDS DER BANQUE DE LUXEMBOURG VERMÖGENSVERWALTUNG MIT BL-FONDS EIN PORTFOLIO MIT AUSGEWÄHLTEN FONDS DER BANQUE DE LUXEMBOURG Ihr Vermögen mit BL-Fonds managen zu lassen, steht für unsere Kompetenz in der Vermögensverwaltung. Die ausgewählten

Mehr

Ausgewogenes Musterportfolio Mai 2016

Ausgewogenes Musterportfolio Mai 2016 Ihr anbieterunabhängiger Finanzbegleiter Ausgewogenes Musterportfolio Mai 2016 Fonds transparent GmbH Schauenburgerstraße 10 20095 Hamburg Tel.: 040 41111 3760 Ausgewogenes Musterportfolio: Struktur Unser

Mehr

Kapital Plus. Ausgezeichnete Performance auch in Dr. Stefan Kloss

Kapital Plus. Ausgezeichnete Performance auch in Dr. Stefan Kloss Kapital Plus Ausgezeichnete Performance auch in 2017 Dr. Stefan Kloss Allianz Global Investors ist in der Kategorie Bester Asset Manager Multi Asset für Deutschland, Österreich und die Schweiz von FERI

Mehr

Europäische ETFs im Dezember 2016 Nettomittelzuflüsse in Millionen Euro

Europäische ETFs im Dezember 2016 Nettomittelzuflüsse in Millionen Euro Lyxor ETF Barometer Dezember 216 1 Dezember 216 zusammengefasst Die Zuflüsse auf dem europäischen ETF-Markt konnten sich im Dezember 216 weiter erholen. Die Nettomittelzuflüsse summierten sich im Verlauf

Mehr

Allianz Global Investors informiert

Allianz Global Investors informiert Mai 2015 Allianz Global Investors informiert Sie haben sich vor einiger Zeit für eine Anlage im entschieden. Das war rückblickend, angesichts der positiven Entwicklung der Anleihenmärkte eine richtige

Mehr

EIN PORTFOLIO MIT AUSGEWÄHLTEN FONDS DER BANQUE DE LUXEMBOURG

EIN PORTFOLIO MIT AUSGEWÄHLTEN FONDS DER BANQUE DE LUXEMBOURG VERMÖGENSVERWALTUNG MIT BL-FONDS EIN PORTFOLIO MIT AUSGEWÄHLTEN FONDS DER BANQUE DE LUXEMBOURG Ihr Vermögen mit BL-Fonds managen zu lassen, steht für unsere Kompetenz in der Vermögensverwaltung. Die ausgewählten

Mehr

Ab dem nächsten Jahresabschluss tut s wieder weh Michael Heim

Ab dem nächsten Jahresabschluss tut s wieder weh Michael Heim Anlageklassen Anlageklassen Investmentstrategien Vertriebsunterstützung Service Institutionelle Investoren Family Offices Ab dem nächsten Jahresabschluss tut s wieder weh Michael Heim 22.06.2017 Zusammenfassung

Mehr

Invesco Balanced-Risk Allocation Fund

Invesco Balanced-Risk Allocation Fund Invesco Balanced-Risk Allocation Fund August 2012 Dieses Dokument richtet sich ausschließlich an professionelle Kunden und Finanzberater und nicht an Privatkunden. Eine Weitergabe an Dritte ist untersagt.

Mehr

DWS Bonuszertifikate / DWS Europa Diskont «Das Beste aus zwei Welten»

DWS Bonuszertifikate / DWS Europa Diskont «Das Beste aus zwei Welten» / DWS Europa Diskont «Das Beste aus zwei Welten» Michael Böhm Stand: 31.08.2008 Martin Schneider, CFA *Die DWS / DB Gruppe ist nach verwaltetem Fondsvermögen der größte deutsche Anbieter von Publikumsfonds.

Mehr

Deutschlands Bester. Der Pioneer Investments German Equity

Deutschlands Bester. Der Pioneer Investments German Equity Deutschlands Bester Der Pioneer Investments German Equity Leistung, die überzeugt Das meint die Presse Seit Karl Huber den Pioneer Investments German Equity verantwortet, gehört er zu den besten Deutschland-Fonds.

Mehr

Februar 2017 zusammengefasst. Europäische ETFs im Februar 2017 Nettomittelzuflüsse in Millionen Euro. Lyxor ETF Barometer Februar 2017

Februar 2017 zusammengefasst. Europäische ETFs im Februar 2017 Nettomittelzuflüsse in Millionen Euro. Lyxor ETF Barometer Februar 2017 Lyxor ETF Barometer Februar 217 1 Februar 217 zusammengefasst Die Zuflüsse auf dem europäischen ETF-Markt konnten ihren positiven Trend im Februar 217 fortsetzen. Die Nettomittelzuflüsse summierten sich

Mehr

Invesco Global Leisure Fund - Investieren in Freizeit August 2016

Invesco Global Leisure Fund - Investieren in Freizeit August 2016 Invesco Global Leisure Fund - Investieren in Freizeit August 2016 Dieses Marketingdokument richtet sich ausschließlich an professionelle Anleger und Finanzberater und nicht an Privatkunden. Eine Weitergabe

Mehr

Aktuelle ETF-Trends in Europa November 2016 zusammengefasst

Aktuelle ETF-Trends in Europa November 2016 zusammengefasst Lyxor ETF Barometer November 216 1 Aktuelle ETF-Trends in Europa November 216 zusammengefasst Die Zuflüsse auf dem europäischen ETF-Markt nahmen im November 216 zu. Die Nettomittelzuflüsse summierten sich

Mehr

Templeton Growth Fund, Inc. / Templeton Growth (Euro) Fund*

Templeton Growth Fund, Inc. / Templeton Growth (Euro) Fund* Templeton Growth Fund, Inc. / Templeton Growth (Euro) Fund* *Ein Teilfonds der Franklin Templeton Investment Funds (FTIF), eine in Luxemburg registrierte SICAV.. Es gibt nur einen Anlegertyp, der nicht

Mehr

Anlageempfehlung. Anlageempfehlung

Anlageempfehlung. Anlageempfehlung Seifried Ingo, Mörikestraße 11, 8052 Graz Anlageempfehlung Ihr Berater: Seifried Ingo Mörikestraße 11 8052 Graz Telefon 0664 342 99 58 Telefax 0316 231123-9182 e-mail ingo.seifried@sefina.at unter Berücksichtigung

Mehr

VM Sterntaler Euroland

VM Sterntaler Euroland by avicee.com VM Sterntaler Euroland Der Fonds VM Sterntaler Euroland (WKN A1JSW1) investiert in Vermögenswerten europäischer Aussteller bzw. Emittenten mit Sitz innerhalb der Euro-Zone und/oder Bankguthaben

Mehr

Europäische ETFs im Mai 2017 Nettomittelzuflüsse in Millionen Euro. Europäischer ETF Markt Netto-Zuflüsse

Europäische ETFs im Mai 2017 Nettomittelzuflüsse in Millionen Euro. Europäischer ETF Markt Netto-Zuflüsse Lyxor ETF Barometer Mai 217 1 Mai 217 zusammengefasst Nach einer Abkühlung im April zog der ETF-Markt im Mai wieder an. Die Netto mittelzuflüsse summierten sich im Verlauf des Monats auf 9,5 Milliarden

Mehr

Großes beginnt oft ganz klein.

Großes beginnt oft ganz klein. Regelmäßig sparen Großes beginnt oft ganz klein. Verstehen. Handeln. Egal, was die Zukunft bringt Rücklagen machen vieles leichter Wer große Pläne hat, braucht dafür manchmal ein kleines Vermögen. Wenn

Mehr

Januar 2017 zusammengefasst. Europäische ETFs im Januar 2017 Nettomittelzuflüsse in Millionen Euro. Lyxor ETF Barometer Januar 2017

Januar 2017 zusammengefasst. Europäische ETFs im Januar 2017 Nettomittelzuflüsse in Millionen Euro. Lyxor ETF Barometer Januar 2017 Lyxor ETF Barometer Januar 217 1 Januar 217 zusammengefasst Die Zuflüsse auf dem europäischen ETF-Markt erreichten im Januar 217 ein 2-Jahres Rekordhoch. Die Nettomittelzuflüsse summierten sich im Verlauf

Mehr

Schritt für Schritt zum Vermögen. Setzen Sie auf die Vorteile von Fondssparplänen.

Schritt für Schritt zum Vermögen. Setzen Sie auf die Vorteile von Fondssparplänen. Schritt für Schritt zum Vermögen. Setzen Sie auf die Vorteile von Fondssparplänen. Machen Sie den ersten Schritt zum Erfolg. In Zeiten des anhaltenden Zinstiefs ist die Planung des eigenen Vermögensaufbaus

Mehr

Fondak mit Deutschland in der Welt zuhause!

Fondak mit Deutschland in der Welt zuhause! mit Deutschland in der Welt zuhause! WKN: 847101 Nur für Vertriebspartner und professionelle Investoren. Verstehen. Handeln. Die Basis für den Erfolg Unser erfahrenes und erfolgreiches Fondsmanagement

Mehr

Dividendenfonds mit Chance auf Extra-Ertrag. Pioneer Funds European Equity Target Income

Dividendenfonds mit Chance auf Extra-Ertrag. Pioneer Funds European Equity Target Income Dividendenfonds mit Chance auf Extra-Ertrag Pioneer Funds European Equity Target Income Erträge mit Ziel Seit 2011 setzt der Pioneer Funds European Equity Target Income, der Dividendenfonds mit Extra-Ertrag,

Mehr

Commerzbank International Portfolio Management

Commerzbank International Portfolio Management Commerzbank International Portfolio Management 14. Oktober 2011 Commerzbank International Portfolio Management Bond Portfolio Fondsverschmelzung von Bond Portfolio, Anteilklasse AT (EUR) in Allianz Global

Mehr

Aktuelle ETF-Trends in Europa September 2016 zusammengefasst

Aktuelle ETF-Trends in Europa September 2016 zusammengefasst Lyxor ETF Barometer September 216 1 Aktuelle ETF-Trends in Europa September 216 zusammengefasst Im September 216 verlangsamten sich die Zuflüsse auf dem europäischen ETF-Markt. Die Nettomittelzuflüsse

Mehr

AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA

AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA APRIL 216 AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA Im März 216 verzeichnete der europäische ETF-Markt eine Trendwende. Die Nettomittelzuflüsse summierten sich im Verlauf des Monats auf 4,1 Milliarden Euro. Die Nettomittelzuflüsse

Mehr

Invesco Balanced-Risk Allocation Fund

Invesco Balanced-Risk Allocation Fund Invesco Balanced-Risk Allocation Fund Oktober 2012 Dieses Dokument richtet sich ausschließlich an professionelle Kunden und Finanzberater und nicht an Privatkunden. Eine Weitergabe an Dritte ist untersagt.

Mehr

Allianz Global Investors informiert

Allianz Global Investors informiert Mai 2015 Allianz Global Investors informiert Sie haben sich vor einiger Zeit für eine Anlage im Adireth entschieden. Das war rückblickend, angesichts der positiven Entwicklung der Anleihenmärkte eine richtige

Mehr

Ein Grund zu feiern! Der Aberdeen Global Multi Asset Income Fund ist zwei Jahre alt.

Ein Grund zu feiern! Der Aberdeen Global Multi Asset Income Fund ist zwei Jahre alt. Nur für professionelle Investoren und Finanzberater Nicht für Privatanleger bestimmt Ein Grund zu feiern! Der Aberdeen Global Multi Asset Income Fund ist zwei Jahre alt. Der Fonds hat die besten Voraussetzungen

Mehr

Standard Life Global Absolute Return Strategies (GARS)

Standard Life Global Absolute Return Strategies (GARS) Standard Life Global Absolute Return Strategies (GARS) Standard Life Global Absolute Return Strategies Anlageziel: Angestrebt wird eine Bruttowertentwicklung (vor Abzug der Kosten) von 5 Prozent über dem

Mehr

März 2017 zusammengefasst. Europäische ETFs im März 2017 Nettomittelzuflüsse in Millionen Euro. Lyxor ETF Barometer März 2017

März 2017 zusammengefasst. Europäische ETFs im März 2017 Nettomittelzuflüsse in Millionen Euro. Lyxor ETF Barometer März 2017 Lyxor ETF Barometer März 217 1 März 217 zusammengefasst Die Zuflüsse auf dem europäischen ETF-Markt konnten das erste Quartal positiv beenden und ihren positiven Trend im Jahr 217 fortsetzen. Die Nettomittelzuflüsse

Mehr

Templeton Global Bond Fund. Ein Teilfonds der Franklin Templeton Investment Funds (FTIF), eine in Luxemburg registriete SICAV.

Templeton Global Bond Fund. Ein Teilfonds der Franklin Templeton Investment Funds (FTIF), eine in Luxemburg registriete SICAV. Templeton Global Bond Fund Ein Teilfonds der Franklin Templeton Investment Funds (FTIF), eine in Luxemburg registriete SICAV. For Nur Broker/Dealer für Vertriebspartner Use Only. / Nicht Not zur for öffentlichen

Mehr

Flexibel den Zinsmärkten begegnen

Flexibel den Zinsmärkten begegnen Flexibel den Zinsmärkten begegnen Allianz Flexible Bond Strategy April 2016 Allianz Global Investors wird von Capital erneut als Top-Fondsgesellschaft ausgezeichnet und erhält die Höchstnote von fünf Sternen.

Mehr

Allianz Global Investors informiert

Allianz Global Investors informiert Mai 2015 Allianz Global Investors informiert Sie haben sich vor einiger Zeit für eine Anlage im Allianz Fondirent entschieden. Das war rückblickend, angesichts der positiven Entwicklung der Anleihenmärkte,

Mehr

Gute Erträge einsammeln. Und das regelmäßig.

Gute Erträge einsammeln. Und das regelmäßig. Gute Erträge einsammeln. Und das regelmäßig. 4 % Ausschüttung mit dem Allianz Aktienzins. August 5 Laufende Zinseinkünfte sind Ihnen besonders wichtig? Sie kalkulieren gerne mit regelmäßig fließenden Erträgen,

Mehr

Fondssparplan statt Negativzins 100,- mtl. Download

Fondssparplan statt Negativzins 100,- mtl. Download Schmidt Finanzen Ute Schmidt, Anton-Schmidt-Str. 36, 71332 Waiblingen Frau Anna Muster Ottostr. 45 71332 Waiblingen Anlageempfehlung Fondssparplan statt Negativzins 100,- mtl. Download Ihr Berater: Ute

Mehr

Allianz Global Investors informiert

Allianz Global Investors informiert Mai 2015 Allianz Global Investors informiert Sie haben sich vor einiger Zeit für eine Anlage im Adirenta entschieden. Das war rückblickend, angesichts der positiven Entwicklung der Anleihenmärkte eine

Mehr

Niedrigzinsumfeld: Gehören Sie zu den Gewinnern? Klaus Kaldemorgen, München September 2016

Niedrigzinsumfeld: Gehören Sie zu den Gewinnern? Klaus Kaldemorgen, München September 2016 Niedrigzinsumfeld: Gehören Sie zu den Gewinnern? Klaus Kaldemorgen, München September 2016 Bestandsaufnahme: Wie sind private und institutionelle Investoren investiert? Anteil der Investitionen der deutschen

Mehr

Pioneer Funds Global Ecology Ihr Umweltklassiker für nachhaltiges Investieren

Pioneer Funds Global Ecology Ihr Umweltklassiker für nachhaltiges Investieren Pioneer Funds Global Ecology Ihr Umweltklassiker für nachhaltiges Investieren Über 25 Jahre verantwortungsvolles Investieren Der Pioneer Funds Global Ecology investiert seit mehr als 25 Jahren in die Aktien

Mehr

Einfach sparen mit der Förderung von Arbeitgeber und Staat

Einfach sparen mit der Förderung von Arbeitgeber und Staat Einfach sparen mit der Förderung von Arbeitgeber und Staat Allianz VL-Sparplan Juli 2017 Allianz Global Investors ist in der Kategorie Bester Asset Manager Multi Asset für Deutschland, Österreich und die

Mehr

AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA JULI 2016 ZUSAMMENGEFASST

AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA JULI 2016 ZUSAMMENGEFASST AUGUST 216 AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA JULI 216 ZUSAMMENGEFASST Im Juli 216 erreichten die Zuflüsse auf dem europäischen ETF-Markt ein Rekordhoch. Die Nettomittelzuflüsse summierten sich im Verlauf des

Mehr

Deutsche Asset & Wealth Management. Marktbericht. Björn Pietsch Frankfurt, 16. Juni Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung

Deutsche Asset & Wealth Management. Marktbericht. Björn Pietsch Frankfurt, 16. Juni Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung Marktbericht Björn Pietsch Frankfurt, 16. Juni Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung DeAWM Multi Asset Allocation View Meinungsüberblick zur Portfolioumsetzung Hohe (Zentralbank-) Liquidität,

Mehr

AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA

AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA MÄRZ 216 AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA Im Februar zogen die Anleger erstmals seit zwölf Monaten netto Gelder aus dem europäischen ETF-Mark ab insgesamt 271 Millionen Euro. Gegenüber dem Jahresende 215

Mehr

TRENDS AUF DEM EUROPÄISCHEN SMART BETA ETF-MARKT Q Zusammenfassung

TRENDS AUF DEM EUROPÄISCHEN SMART BETA ETF-MARKT Q Zusammenfassung Lyxor ETF Barometer Juni 217 1 TRENDS AUF DEM EUROPÄISCHEN SMART BETA ETF-MARKT Q2 217 Zusammenfassung Nach einer Schwächephase am Ende des ersten Quartals ist der europäische Smart Beta ETF-Markt wieder

Mehr

Pressestimmen Invesco Pan European Structured Equity Fund

Pressestimmen Invesco Pan European Structured Equity Fund Pressestimmen Invesco Pan European Structured Equity Fund Dieses Marketingdokument richtet sich ausschließlich an professionelle Anleger und Finanzberater in Deutschland und Österreich sowie an qualifizierte

Mehr

Gute Nacht Effekt für Sie und Ihre Kunden

Gute Nacht Effekt für Sie und Ihre Kunden Schroders Verbindung aus Tradition und Innovation Gute Nacht Effekt für Sie und Ihre Kunden Nur für professionelle Anleger und Berater 1/29 Schroders Verbindung aus Tradition und Innovation Familientradition

Mehr

STANDARD LIFE Global Absolute Return Strategies (GARS)

STANDARD LIFE Global Absolute Return Strategies (GARS) STANDARD LIFE Global Absolute Return Strategies (GARS) Global Absolute Return Strategies Anlageziel: Angestrebt wird eine Bruttowertentwicklung (vor Abzug der Kosten) von 5 Prozent pro Jahr über dem Sechs-Monats-Euribor

Mehr

ETF-Markt legt Verschnaufpause ein

ETF-Markt legt Verschnaufpause ein Lyxor ETF Barometer, März 1 Lyxor Research Team ETF-Markt legt Verschnaufpause ein Im März gingen die Mittelzuflüsse am europäischen ETF-Markt stark zurück von 7,9 1 Mrd. Euro im Februar auf 992 Mio. Euro.

Mehr

Allianz AktivDepots. Für die Gewissheit, Geld in guten Händen ist

Allianz AktivDepots. Für die Gewissheit, Geld in guten Händen ist Allianz AktivDepots Für die Gewissheit, dass Ihr Geld in guten Händen ist Verstehen. Handeln. Für Ihr Vermögen. Weil mehr Zeit Ihre schönste Rendite ist Geldanlagen an den Kapitalmärkten sind gut und wichtig,

Mehr

First Private Wealth KONTROLLIERT CHANCEN NUTZEN. Diese Broschüre dient Werbezwecken.

First Private Wealth KONTROLLIERT CHANCEN NUTZEN. Diese Broschüre dient Werbezwecken. First Private Wealth KONTROLLIERT CHANCEN NUTZEN Diese Broschüre dient Werbezwecken. ENTSPANNT INVESTIEREN: FIRST PRIVATE WEALTH In Zeiten niedriger Zinsen und turbulenter Aktienmärkte suchen Sparer nach

Mehr

DIESE FÜNF FAKTOREN GEFÄHRDEN IHR STIFTUNGSVERMÖGEN.

DIESE FÜNF FAKTOREN GEFÄHRDEN IHR STIFTUNGSVERMÖGEN. DIESE FÜNF FAKTOREN GEFÄHRDEN IHR STIFTUNGSVERMÖGEN. Situation KAPITALMARKTBEDINGTE SUBSTANZVERLUSTE Erfolg wird bestraft Kein Ende in Sicht Was kostet Ihrer Stiftung diese Entwicklung? DER DRUCK DER NIEDRIGZINSEN

Mehr

Die Zeit ist reif für Plan B

Die Zeit ist reif für Plan B Die Zeit ist reif für Plan B Betriebsvermögen aufbauen mit dem Allianz AufbauPlan Juli 2017 Ein starker Partner in Sachen Geldanlage: Allianz Global Investors Mit rund 2.800 Mitarbeitern verwalten wir

Mehr

Templeton Global Total Return Fund 1 Wertentwicklung über 5 Jahre in EUR in %* Nutzen Sie Ihre Chancen: Flexible Anlagestrategie mit breiter Streuung über verschiedene Renten-Anlagekategorien, Währungen

Mehr

Private Banking Depotkonzepte Übersicht Performancereports

Private Banking Depotkonzepte Übersicht Performancereports Private Banking Depotkonzepte Übersicht Performancereports Wertentwicklung Depotkonzept Moderat 6% 5% - 5% 1 15% 2 25% Gemischte Veranlagung (50/50) Performance p.a. 5,57% Vola p.a. 5,0 Mod. Sharpe Ratio

Mehr

Über die Hintergründe dieser Anpassung sowie die Auswirkungen für die Anleger möchten wir Sie im Folgenden informieren.

Über die Hintergründe dieser Anpassung sowie die Auswirkungen für die Anleger möchten wir Sie im Folgenden informieren. Wichtiger Hinweis für österreichische Anleger am Ende dieser Mitteilung 19. Juli 2013 Umwandlung des "Allianz Informationstechnologie" in einen "Feeder"-Fonds Sehr geehrte Damen und Herren, in Ihrem Investmentfondsdepot

Mehr

Asset Allokation im aktuellen Marktumfeld. Mag. Uli KRÄMER Leiter Portfoliomanagement KEPLER-FONDS Kapitalanlagegesellschaft m.b.h.

Asset Allokation im aktuellen Marktumfeld. Mag. Uli KRÄMER Leiter Portfoliomanagement KEPLER-FONDS Kapitalanlagegesellschaft m.b.h. Asset Allokation im aktuellen Marktumfeld Mag. Uli KRÄMER Leiter Portfoliomanagement KEPLER-FONDS Kapitalanlagegesellschaft m.b.h. kraemer@kepler.at Dynamische Asset-Allokation: Inflationsgeschützte Anleihen

Mehr

Wertsicherungskonzepte Ertragschancen mit berechenbarem Risiko

Wertsicherungskonzepte Ertragschancen mit berechenbarem Risiko Wertsicherungskonzepte Ertragschancen mit berechenbarem Risiko Gerhard Schum 3 Banken-Generali Investment GesmbH Standort Wien Seite 1 Heile Welt? Seite 2 Seite 3 Wie kann man sich davor schützen? Früher.

Mehr

Korrektur oder Bärenmarkt?

Korrektur oder Bärenmarkt? Korrektur oder Bärenmarkt? Wien, August 2015 Diese Unterlage repräsentiert die hauseigene Meinung der Kathrein Privatbank Aktiengesellschaft zur Entwicklung von Aktienmärkten und stellt keine Finanzanalyse

Mehr

Invesco Balanced-Risk Allocation Fund

Invesco Balanced-Risk Allocation Fund Invesco Balanced-Risk Allocation Fund Oktober 2011 Dieses Dokument richtet sich ausschließlich an professionelle Kunden und Finanzberater und nicht an Privatkunden. Eine Weitergabe an Dritte ist untersagt.

Mehr

BCA OnLive. Oliver Wennerström Senior Sales Executive

BCA OnLive. Oliver Wennerström Senior Sales Executive BCA OnLive Oliver Wennerström Senior Sales Executive 2 Unsere Stärke heißt: Globale Expertise BÜROS IN 36 LÄNDERN USA Bahamas Kanada Australien Taiwan Großbritannien Luxemburg Schweiz Singapur Deutschland

Mehr

Die Sauren Dachfonds im Überblick

Die Sauren Dachfonds im Überblick Moderne Multi-Asset-Dachfonds (Anteilklasse 3F) ISIN LU0163675910 LU0313459959 LU0731594668 Anteilklassenwährung Euro Euro Euro Verwendung der Erträge 2 Thesaurierung Ausschüttung Ausschüttung (fix 3 %

Mehr

Binäre Investitionsgradsteuerung für Aktien. Dr. Thomas Steinberger CIO, Spängler IQAM Invest

Binäre Investitionsgradsteuerung für Aktien. Dr. Thomas Steinberger CIO, Spängler IQAM Invest Binäre Investitionsgradsteuerung für Aktien Dr. Thomas Steinberger CIO, Spängler IQAM Invest Nicht zur Weitergabe an Dritte bestimmt! Mittelfristig sind Veränderungen an den Aktienmärkten mit fundamentaler

Mehr

Verhaltener Jahresstart für Smart Beta-ETFs

Verhaltener Jahresstart für Smart Beta-ETFs Lyxor Smart Beta-Barometer 1. Quartal 218 Lyxor Research Team Verhaltener Jahresstart für Smart Beta-ETFs Mit Nettomittelzuflüssen in Höhe von 66 Mio. Euro starteten Smart Beta-ETFs bescheiden in das Jahr

Mehr

Asset Allokation im aktuellen Marktumfeld. Mag. Uli KRÄMER Leiter Portfoliomanagement KEPLER-FONDS Kapitalanlagegesellschaft m.b.h.

Asset Allokation im aktuellen Marktumfeld. Mag. Uli KRÄMER Leiter Portfoliomanagement KEPLER-FONDS Kapitalanlagegesellschaft m.b.h. Asset Allokation im aktuellen Marktumfeld Mag. Uli KRÄMER Leiter Portfoliomanagement KEPLER-FONDS Kapitalanlagegesellschaft m.b.h. kraemer@kepler.at Dynamische Asset-Allokation: Unternehmensanleihen High

Mehr

Nur für professionelle Investoren. Schroders Bündnis für Fonds Roadshow 2013

Nur für professionelle Investoren. Schroders Bündnis für Fonds Roadshow 2013 Nur für professionelle Investoren Schroders Bündnis für Fonds Roadshow 2013 Multi-Asset mit Schroders Vier Kernpunkte Investieren Sie unabhängig von einer Benchmark Wählen Sie das Ergebnis, dass Sie erzielen

Mehr

STANDARD LIFE Global Absolute Return Strategies (GARS)

STANDARD LIFE Global Absolute Return Strategies (GARS) STANDARD LIFE Global Absolute Return Strategies (GARS) Global Absolute Return Strategies Anlageziel: Angestrebt wird eine Bruttowertentwicklung (vor Abzug der Kosten) von 5 Prozent pro Jahr über dem Sechs-Monats-Euribor

Mehr

Online-Konferenz Kapital Plus

Online-Konferenz Kapital Plus Online-Konferenz Kapital Plus Durch eine effiziente Mischung von Anleihen und Aktien und durch aktives Management lassen sich langfristig überlegene Ergebnisse erzielen. 9. November 202 von 29 Ihr Fondsmanager

Mehr

Jetzt kommissionsfrei investieren SZKB AKTIEN- UND DIVIDENDENFONDS SCHWEIZ. Das Beste der Schweiz vereint.

Jetzt kommissionsfrei investieren SZKB AKTIEN- UND DIVIDENDENFONDS SCHWEIZ. Das Beste der Schweiz vereint. Jetzt kommissionsfrei investieren SZKB AKTIEN- UND DIVIDENDENFONDS SCHWEIZ Das Beste der Schweiz vereint. ZWEI NEUE FONDS, EIN THEMA: SCHWEIZER AKTIEN Exklusive Schweizer Qualität, in Schwyz verfeinert

Mehr

Multi-Asset mit Schroders

Multi-Asset mit Schroders Multi-Asset mit Schroders Echte Vermögensverwaltung aus Überzeugung! Caterina Zimmermann I Vertriebsleiterin Januar 2013 Die Märkte und Korrelationen haben sich verändert Warum vermögensverwaltende Fonds?

Mehr

STANDARD LIFE Global Absolute Return Strategies (GARS)

STANDARD LIFE Global Absolute Return Strategies (GARS) STANDARD LIFE Global Absolute Return Strategies (GARS) Global Absolute Return Strategies Anlageziel: Angestrebt wird eine Bruttowertentwicklung (vor Abzug der Kosten) von 5 Prozent pro Jahr über dem Sechs-Monats-Euribor

Mehr

Bester Jahresauftakt für ETFs

Bester Jahresauftakt für ETFs Ausschliesslich für professionelle Kunden 1 Lyxor ETF Barometer, Januar 218 Lyxor Research Team Bester Jahresauftakt für ETFs Nachdem das Jahr dem europäischen ETF Markt bereits einige Rekorde beschert

Mehr

SPEKULATION AUF NAHRUNGSMITTEL RICHTLINIE. Leitfaden der Erste Asset Management für nachhaltiges Investieren

SPEKULATION AUF NAHRUNGSMITTEL RICHTLINIE. Leitfaden der Erste Asset Management für nachhaltiges Investieren SPEKULATION AUF NAHRUNGSMITTEL RICHTLINIE Leitfaden der Erste Asset Management für nachhaltiges Investieren Inhaltsverzeichnis 1. Prinzipien 3 2. Geltungsbereich 4 3. Herangehensweise 5 2 1. Prinzipien

Mehr

Flossbach von Storch SICAV - Multiple Opportunities R

Flossbach von Storch SICAV - Multiple Opportunities R Flossbach von Storch SICAV - Multiple Opportunities R Werbung Flossbach von Storch SICAV - Multiple Opportunities R WKN A0M430 ISIN LU0323578657 Konsequent handeln Flossbach von Storch SICAV - Multiple

Mehr

2

2 1 2 3 4 5 6 Obligationenfonds Thesaurierend Swisscanto AST Obligationen Ausland Fremdwährungen Unhedged Oktober 2010 Ausgabe Schweiz Valoren-Nummer: 11749334 ISIN-Nummer: CH0117493343 Beschreibung Aktiv

Mehr

KCD-Union Nachhaltig Aktien MinRisk. Die 1. Bank-Adresse für Kirche und Caritas

KCD-Union Nachhaltig Aktien MinRisk. Die 1. Bank-Adresse für Kirche und Caritas KCD-Union Nachhaltig Aktien MinRisk Verluste vermeiden 1. Jahr 2. Jahr Welche Aktie hat sich besser entwickelt? Aktie A -20% +25% Aktie B -50% +75% 2 Der neue KCD-Union Nachhaltig Aktien MinRisk auf Initiative

Mehr

Das Wesentliche im Blick. Der LBBW Dividenden Strategie Euroland.

Das Wesentliche im Blick. Der LBBW Dividenden Strategie Euroland. Der Wanderfalke. Er erkennt seine Beute aus großer Höhe und erreicht sein Ziel treffsicher mit bis zu 300 km/h. Das Wesentliche im Blick. Der LBBW Dividenden Strategie Euroland. Fonds in Feinarbeit. Im

Mehr

Deutsche Bank Best Allocation Protect 90 Diese Werbemitteilung ist ausschließlich für den Einsatz in Deutschland bestimmt.

Deutsche Bank Best Allocation Protect 90 Diese Werbemitteilung ist ausschließlich für den Einsatz in Deutschland bestimmt. Deutsche Bank Best Allocation Protect 90 Diese Werbemitteilung ist ausschließlich für den Einsatz in Deutschland bestimmt. Die Themen dieser Produkt News im Überblick Was ist der Deutsche Bank Best Allocation

Mehr

Wesentliche Anlegerinformationen

Wesentliche Anlegerinformationen Wesentliche Anlegerinformationen Gegenstand dieses Dokuments sind wesentliche Informationen für den Anleger über diesen Fonds. Es handelt sich nicht um Werbematerial. Diese Informationen sind gesetzlich

Mehr

fintego Managed Depot

fintego Managed Depot Werbematerial Mein cleveres ETF-Portfolio fintego Managed Depot Digitale Vermögensverwaltung mit ETFs Einfach, clever, günstig das fintego Managed Depot Standardisierte fondsgebundene Vermögensverwaltung:

Mehr