Amtliche Bekanntmachungen

Ähnliche Dokumente
Nummer 9 Donnerstag 1. März 2018

Einladung zum Volkstrauertag 2018

Inbetriebnahme neues Bauhof-Fahrzeug

Amtliche Bekanntmachungen

Grundbucheinsichtsstelle

FEUERLÖSCHER TRAINING

Sonntag, den. 7. Oktober bis Uhr Monbachhalle Neuhausen

Nummer 17 Donnerstag 25. April 2019

Amtliche Bekanntmachungen

Enzkreis Öffentliche Bekanntmachung des Landratsamtes Enzkreis. Amtliche Bekanntmachungen. Standesamtliche Mitteilungen. Abbrennen eines Feuerwerks

BÜRGER BIET. lädt ein zum. Neujahrsempfang. am Sonntag, den 22. Januar 2017 um Uhr im Schwalbennest in Neuhausen.

Amtliche Bekanntmachungen

im Kindergarten Neuhausen Samstag, den

Amtliche Bekanntmachungen

eingerichtet sind? WAHLSONNTAG GEBEN WERDEN? Ihr Oliver Korz, Bürgermeister (Quellen:

Amtliche Bekanntmachungen

Nummer 32 Donnerstag 11. August 2016

Christ sein cool sein! Familiengottesdienst. zum Patrozinium St. Wolfgang in Hamberg. Am um h

BIET. lädt ein zum. Neujahrsempfang. am Sonntag, den 27. Januar 2019 um Uhr im Schwalbennest in Neuhausen. 10 Jahre "Bürger für das Biet"

-Aufruf - Ehrungsabend der Gemeinde

1. Mai. 1. Mai. grillspezialitäten. Montag, in Schellbronn Uhr Maibaumstellen. der 1.fc alemannia hamberg präsentiert am 1.

Nummer 50 Donnerstag 13. Dezember 2018

EINLADUNG ZUM SOMMERFEST DES SCHWARZWALDVEREINS ORTSGRUPPE WÜRMTAL

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen

Närrischer Kalender 2018

Hereinspaziert & herzlich Willkommen zu unserem. Sonntag 09. September von 13:00 17:00 Uhr

JUWELEN DES BAROCK. Konzert mit Mitgliedern der Gaechinger Cantorey. Mit Werken von Telemann, Bach und Händel auf historischem Instrumentarium

Blutspende Mittwoch, 20. Juni :30 bis 19:30 Uhr Monbachhalle

Einladung zum Ehrungsabend der Gemeinde Neuhausen

F re i t z e. l e n b a d. l i t w e. Badespaß auf der Höhe!

Einladung zum Ehrungsabend der Gemeinde Neuhausen

Nummer 44 Mittwoch 31. Oktober 2018

Amtliche Bekanntmachungen

Närrischer Kalender 2017

BIET. lädt ein zum. Neujahrsempfang. am Sonntag, den 21. Januar 2018 um Uhr im Schwalbennest in Neuhausen.

K IRCHEN ONZERT Samstag

präsentiert von der Vorverkaufsstelle: Marlies Beck, Tel. ( ) Mo. - Fr Uhr Hans Schimmel

Freiwillige Feuerwehr. Förderverein Theaterschachtel e.v. 2-tägiger Workshop Spaß mit Maskenbau und Maskenspiel. Feuerwehr - Olympiade

Sonntag, den. 8. Oktober bis Uhr. Monbachhalle Neuhausen. mit Kaffee- und Kuchentheke sowie Tombola Kuchen auch zum mitnehmen

- Aufruf - Montag, den 25. April 2016, um Uhr, in der Schwarzwaldhalle in Schellbronn statt.

Volkstrauertag im Ortsteil Neuhausen

Polizeipräsidium Karlsruhe

Amtliche Bekanntmachungen

am Samstag, 14. Oktober 2017,von bis Uhr rund um die Scheune am Pfarrgarten Neuhausen.

St. Sebastianskirche Neuhausen So., 22. Juli 2018, 18 Uhr Konzert mit dem Ensemble SottoVoce

Allen ein schönes und frohes Osterfest 2018 wünscht Ihre Gemeinde Neuhausen

Festival der Chöre Schwarzwaldhalle Schellbronn 6. Mai Uhr

Anmeldung Für alle Kurse ist eine Anmeldung höchstens einen Monat vor Kursbeginn

Amtliche Bekanntmachungen

14. Oktober :30 Uhr Festgottesdienst unter Mitwirkung des Kirchenchors in der Pfarrkirche St. Urban und Vitus, Neuhausen

Musikalischen Nachmittag

Kinderferientag bei der Feuerwehr Neuhausen. Workshop in der Theaterschachtel Zwei Tage Spaß mit Maskenbau und Maskenspiel

Einladung zur gemeinsamen Einwohnerversammlung der Gemeinde Neuhausen am 29. Juni 2017 gemäß 20a Gemeindeordnung

20:00 1. FC Schellbronn : 1. FC Alemannia Hamberg. 20:00 1. FC Schellbronn : TSV Mühlhausen

Volkshochschule. Triberg im Schwarzwald

pro-fit-köpenick e. V Berlin den

Deutscher Imkertag. seit

St. Sebastianskirche Neuhausen So., 2. Juli 2017, 18 Uhr. Stuttgart. Konzert mit dem Villa-Berg-Quartett Stuttgart

WDas musikalische Weihnachtsdorf 2017

Nummer 17 Donnerstag 27. April 2017

Mi Uhr 8 Termine 40, Mi Uhr 8 Termine 40,

Seniorennachmittag der Gemeinde Neuhausen

Nummer 15 Mittwoch 12. April 2017

BIET. lädt ein zum. Neujahrsempfang. am Sonntag, 18. Januar 2015 um Uhr im Schwalbennest in Neuhausen.

NEWS FRÜHJAHR 2017 GÜLTIG AB 18. JANUAR 2017

BIET. lädt ein zum. Neujahrsempfang. am Sonntag, 31. Januar 2016 um Uhr im Schwalbennest in Neuhausen.

Funktionstraining /Rückenfit

Sonntag, 30. Juli Jahre Pfarrgarten

Am Sonntag ist der Bürgerentscheid.

Nummer 2 Donnerstag 12. Januar Na ch t - Wo: Schellbronn Wann: 14. Januar 2017 Start: Uhr.

Einladung zum Ehrungsabend der Gemeinde Neuhausen

Sommer-VHS 2016 Fit und entspannt. VHS Husum Schobüller Str Husum Tel.: /

Erhalt des ehemaligen Amtshauses der Freiherren von Gemmingen (Schwahl-Haus)

Erster Kinderferientag am Donnerstag, den 27. Juli 2017

Nummer 18 Mittwoch 4. Mai 2016

Gesundheitsangebote Eitorf ab Januar 2018

Kursprogramm. Erwachsenenkurse in Rümlang. 7. Januar bis 12. Juli 2019

Volkshochschule Sauerlach Brunnthal Hofolding Faistenhaar MEGATREND DIGITALISIERUNG. Programm Herbst und Winter

Nummer 37 Donnerstag 15. September 2016

Seniorennachmittag der Gemeinde Neuhausen

Kursübersicht für Erwachsene

Yoga im Nationalparkhaus

Gesundheitssportangebote Zusatzangebot Rücken-Fit mit Spiralstabilisation für Einsteiger

Sommerprogramm. Aktiv&Gesund. des Bramfelder Sportvereins. in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August

Nummer 35 Donnerstag 28. August 2014

Informationen zur Bundestagswahl am 24. September 2017 insbesondere für Jungwählerinnen und Jungwähler

Programmangebot 2017 der vhs Hermersberg

2017 Frühling Kurs-Programm Hermagor, Grafendorf, Kötschach-Mauthen

Amtliche Bekanntmachungen

Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten

VHS Jugenheim GESUNDHEIT. Yoga für Geübte

Ihre Gesundheitskurse in Wächtersbach Bewusst leben ist nicht schwer. Ganz leicht mit uns.

montags, Termin wird bekannt gegeben, Uhr Dauer / Gebühr 10 Abende / 23 Friedelsheim-Gönnheim, Schulsporthalle

Programmheft 2018 ltern- nd- entrum

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Außenstellen Isenbüttel Leitung: Silvia Zipprich, Gartenstraße 40, Isenbüttel

Kursangebot Herbst 2017

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JANUAR 2018

Die Münchner Volkshochschule an der Rümannstraße Oktober 2017 bis Februar 2018

Transkript:

Nummer 4 Donnerstag 25. Januar 2018 Amtliche Bekanntmachungen EINLADUNG Am Dienstag, den 30. Januar 2018, 19.30 Uhr, findet im Rathaus, Sitzungssaal, OG 14, Pforzheimer Straße 20 in Neuhausen eine öffentliche Sitzung des Gemeinderats statt. TAGESORDNUNG: Öffentlich: 1. Fragen der Zuhörer 2. Bekanntgaben 3. Neuaufstellung des Landschaftsrahmenplanes der Region Nordschwarzwald Beratung und Beschlussfassung über die Stellungnahme der Gemeinde Neuhausen im Rahmen der Beteiligung der Kommunen gemäß 11 Abs. 2 Naturschutzgesetz i.v.m. 12 Landesplanungsgesetz 4. Beratung und Beschlussfassung über die Annahme von Geldspenden 5. Verschiedenes Wir laden die Einwohnerschaft hierzu freundlich ein. Im Anschluss findet eine nicht öffentliche Sitzung statt. Neuhausen, den 22. Januar 2018 Korz, Bürgermeister Regionalbuslinie 777 Neuhausen - Tiefenbronn Seit dem Fahrplanwechsel am 10.12.2017 verbindet die neue Regionalbuslinie 777 montags bis freitags Neuhausen und seine Ortsteile Hamberg, Schellbronn und Steinegg mit Tiefenbronn. Zu den Hauptverkehrszeiten verkehrt ein Linienbus ohne telefonische Vorbestellung. Sie haben folgende Fahrmöglichkeiten: Neuhausen Altes Schulhaus ab 5.09, 6.09, 7.09, 8.24, 16.24, 17.24 und 18.24 Uhr. Außerhalb dieser Hauptverkehrszeiten verkehrt ein Rufbus um 10.24, 12.24 und 14.24 Uhr, der telefonisch vorbestellt werden muss. Schellbronn Altes Rathaus ab 5.16, 6.16, 7.16, 8.31, 16.31, 17.31 und 18.31 Uhr. Dazu der Rufbus um 10.31, 12.31 und 14.31 Uhr. Hamberg Altes Rathaus ab 5.21, 6.21, 7.21, 8.36, 16.36, 17.36 und 18.36 Uhr. Dazu der Rufbus um 10.36, 12.36 und 14.36 Uhr. Steinegg Brunnen um 5.26, 6.26, 7.26, 8.41, 16.41, 17.41 und 18.41 Uhr. Dazu der Rufbus um 10.41, 12.41 und 14.41 Uhr. Es werden auch alle weiteren Haltestellen in den betreffenden Ortsteilen bedient. In der Rückrichtung starten die Linienbusse in Tiefenbronn Rathaus zu folgenden Zeiten: 5.57, 6.57, 8.12, 16.12, 17.12, 18.12 und 19.12 h. Dazu verkehrt der Rufbus um 8.54, 10.12, 12.12. und 14.12 h. Es werden auch die Haltestellen Albrecht-Dürer-Straße, Ev. Kirche und Brunnenstraße bedient. Insgesamt werden von Neuhausen nach Tiefenbronn zehn Fahrmöglichkeiten angeboten, in der Gegenrichtung elf. Der Rufbus muss mindestens eine Stunde vor Fahrtbeginn telefonisch unter der Rufnummer 07033 / 53 94 50 bestellt werden. Die Buslinie ist in Tiefenbronn an der Haltestelle Rathaus an die Würmtalbuslinie 666 nach Weil der Stadt angeschlossen, so dass von Neuhausen aus mit einmaligem Umsteigen auch der dortige S-Bahn-Halt erreicht werden kann. Sowohl im Linienbus als auch im Rufbus gelten ausschließlich VPE-Fahrscheine. Hier können Sie ab 01.02.2018 unsere neuen attraktiven Tarifangebote nutzen. Nähere Tarifinformationen finden Sie in den kommenden Tagen in Ihrem Briefkasten oder Sie besuchen unsere Tarifinformationsseite www.vpe.de/verbindet. Auskünfte zur neuen Regionalbuslinie 777 erhalten Sie beim Betreiber, der Fa. Klingel Omnibusverkehr in Weil der Stadt- Merklingen unter der Rufnummer 07033 / 53 94 50 oder auf der Internetseite des VPE www.vpe.de. Mobile Geschwindigkeitsanzeige der Gemeinde Neuhausen Messstrecke: Neuhausen, OT Steinegg, Liebenzeller Str., Bereich Anwesen Gemmingenstr. 2 erlaubt sind 50 km/h, gemessen vom 09.01.2018 bis 16.01.2018 km/h Fahrzeuge < 16 288 16 20 236 21 25 232 26 30 431 31 35 807 36 40 1737 41 45 2342 46 50 1439 51 55 402 56 60 113 61 65 18 66 70 2 71 75 1 76 80 0 Standesamtliche Mitteilungen Sterbefälle am 09.01.2018, Margarete Hedwig Morlock geb. Rupietta, OT Schellbronn

Seite 2 / Nummer 4 Mitteilungsblatt Neuhausen Donnerstag, 25. Januar 2018 Enzkreis Öffentliche Bekanntmachung des Landratsamtes Enzkreis Weitere Presseinfos und Veranstaltungen des Landratsamtes Enzkreis finden Sie unter www.enzkreis.de/kreis-verwaltung/aktuelles Ausschreibungen/Wettbewerbe Land schreibt Landespreis für Heimatforschung Baden-Württemberg 2018 aus Heimatforscherinnen und -forscher gesucht! Die Landesregierung möchte auch im kommenden Jahr wieder besondere Leistungen in der Erforschung der lokalen Geschichte und der Tradtitionnen in Baden-Württemberg auszeichnen. Der Landespreis zeichnet Personen aus, die sich ehrenamtlich mit der Heimatforschung befassen und hierbei in der Vergangenheit bemerkenswerte Leistungen vorgelegt haben. Informationen zur Bewerbung finden Sie unter www.landespreis-fuer-heimatforschung.de Schulen Verbandsschule im Biet Gemeinschaftsschule Telefon: 07234 / 980100 Telefax: 07234 / 980102 Website: www.vib-neuhausen.de E-Mail: info@vib-neuhausen.de Bürozeiten der Schule Montag - Freitag 07.30 Uhr 12.00 Uhr Liebe Eltern und Interessierte, ich will es an dieser Stelle nicht versäumen, noch einen Nachtrag zum Ende des vergangenen Monats machen: Unsere Schüler waren noch sichtlich beschäftigt beim Weihnachtskonzert in der Grundschule Was soll das bedeuten, das wieder sehr gut besucht war. Kein Wunder, denn fast alle unsere Grundschüler sind irgendwie musikalisch engagiert. Die Flöten der ersten und zweiten Klasse sind doch recht zahlreich, so dass große Hoffnung besteht, dass auch hier wieder eine ganze Menge Schüler für unser sehr erfolgreiches Bläserklassenkonzept übrig bleiben. Auch unsere Bläser brachten wieder eine gute Anzahl Stücke auf die Beine. Sehr schwungvoll ein jazziger Titel der Großen. Unser Chor war auch in diesem Jahr große Klasse, mit all den vielen auswendig gelernten Stücken. Und eine Neuheit gab es auch: Der Lehrerchor der Primarstufe war mit Merry Christmas am Start, ad hoc und sensibel begleitet von Steffen Schuhmacher, der es somit Frau Scholz ermöglichte, sich im Chor einzubringen. Unsere KollegInnen aus der Sekundarstufe waren fast traurig, dass man sie nicht gefragt hatte. Die VIB hätte eigentlich einen sehr passablen Chor zu bieten, v.a. weil wir derzeit zusätzlich über zwei wunderbar musikalische FSJ-Kräfte verfügen, die beide gute Stimmen haben. Herr Böhringer hatte sich außerdem mit Trompete und mit Percussion eingebracht und Frau Geck hatte das diesjährige Weihnachtsspiel einstudiert gelungen. Auch immer wieder schön ist es, dass unsere Besucher gern in gemeinsame Lieder einstimmen. Den Abschluss bildete der Nikolaus in diesem Jahr ein hoch gewachsener schmaler Kerl mit Sonnenbrille und hautengem Kostüm, der zwar nicht allzu gesprächig war, seine Rolle aber prima erfüllte. In der Sekundarstufe fand die Christmas-Disco statt. Schön, dass unsere 5er sich um üppige Deko kümmerten und somit eine weihnachtliche Atmosphäre schufen, die 9er kümmerten sich ums Catering und schön ist auch immer, dass die Disco für manche Ehemalige zu einem Treffpunkt wird. In beiden Schulstufen gab es am letzten Schultag noch die beiden Gottesdienste, die jeweils für tiefgehende weihnachtliche Stimmung sorgten. OB die Grundschüler in den Klassenzimmern oder die Sekundarstufenschüler bei ihrem zweiten offenen Weihnachtsmarkt feierten es herrschte gute Stimmung und alle freuten sich auf die wohlverdiente Pause. Mit einer Schülervollversammlung starteten wir am Montag, 15.01.2018 mit einer Sammelaktion: Stifte machen Mädchen stark Gesammelt werden ausgediente Stifte. Mit dem Recycling der Stifte unterstützt das Weltgebetstag-Deutschland Komitee e.v. ein Team aus Lehrerinnen und Psychologinnen, das 200 syrischen Mädchen in einem Flüchtlingscamp im Libanon Schulunterricht ermöglicht. Für 450 alte Stifte kann zum Beispiel ein Mädchen mit Schulmaterial ausgestattet werden, was ihm eine Tür zu einer besseren Zukunft öffnet. Diese gebrauchten Schreibgeräte sind erlaubt; Kugelschreiber, Gelroller, Marker, Filzstifte, Druckbleistifte, Korrekturmittel (auch Tippexfläschchen), Füllfederhalter und Patronen, auch Metallstifte Ein Sammelbehälter steht in der Grundschule, die Sekundarstufe sammelt klassenweise. Erst ab 15 kg kann ein Paket verschickt werden. Wir freuen uns auch über Ihre Unterstützung! Die Aktion läuft auf jeden Fall bis zum Schulfest am 30.06.18 evtl. aber auch darüber hinaus. Helga Schuhmacher, Rektorin Aktuelles der Jugendsozialarbeit Liebe Kinder und Jugendlichen, liebe Eltern, liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinden Neuhausen und Tiefenbronn, nach nun mehr als fünf Jahren ist die Zeit gekommen für Neues. Ab Ende Januar werde ich in Mutterschutz gehen und erstmal schulfrei haben. Ich freue mich aber sehr, dass eine kompetente Nachbesetzung gefunden wurde - Madeleine Nitsche wird ab April 2018 frischen Wind in die Bildungsregion bringen und die zugehörigen Aufgaben übernehmen. Ich möchte mich auf diesem Wege bei allen Bildungsakteuren, Kooperationspartnern, Kollegen und Kolleginnen, Mitarbeitern der Gemeinden, Gemeinderäten, Vereinen, Eltern und natürlich den Kindern und Jugendlichen bedanken, die

Donnerstag, 25. Januar 2018 Mitteilungsblatt Neuhausen Nummer 4 / Seite 3 die Arbeit in den letzten Jahren sehr bereichert haben und es mir schwer machen, zu gehen. Besonderer Dank gilt an dieser Stelle: Bürgermeister Korz, Bürgermeister Spottek, Frau Schuhmacher und Herrn Kramer, Frau Kunkis, Sabina Enger, dem Förderverein der ViB, dem Jugendamt Enzkreis und der Stadt Pforzheim, der Beratungsstelle Enzkreis, der Sterneninsel e.v. und Frau Stefanie Neuhäuser vom Kulturhaus Osterfeld danke für die gute Zusammenarbeit und das Engagement in den letzten Jahren. In diesem Sinne wünsche ich uns allen ein spannendes Jahr 2018! Ihre/Eure Nora Pilarsch miteinanderleben e.v. Verbandsschule im Biet Liebenzeller Str. 30 75242 Neuhausen Tel.: 07234 / 318 99 19 Volkshochschule Neuhausen Schirmherr: Bürgermeister Oliver Korz Örtliche Leitung: Christine Ochs Telefon: 07234/1591 E-Mail: neuhausen@vhs-pforzheim.de Kursinformation bei der Außenstellenleitung Anmeldung unter www.vhs-pforzheim.de oder Telefon 07231/3800-0 Hier unser Frühjahrs-Programm Kultur Gestalten Malworkshop für Jugendliche und Erwachsene Maren Morlock Beginn: Donnerstag, 01.03.2018 5 Termine, Do., 18:30-21:00 Uhr Schule Neuhausen-Steinegg, Liebenzeller Str. 30, BK-Raum Gebühr 63,00 Kursnummer 8901 Durch Experimentieren lernen Sie verschiedene Acryl- und Mischtechniken kennen und können mutig Ihre eigenen Ideen und Motive malerisch umsetzen. Die Teilnehmer werden individuell betreut, Vorkenntnisse sind keine erforderlich, die Freude beim Malen steht im Vordergrund! Bitte mitbringen: vorhandene Acrylfarben, Leinwände, Lappen, Wasserbehälter, Pinsel jeglicher Art, Papp- oder Plastikteller, Abdeckfolie für den Tisch, geeignete Kleidung. Eigene Farben können gerne mitgebracht werden oder die der Kursleiterin im Kurs gegen eine Gebühr benutzt werden. Bei Fragen gerne Kontakt unter marenmorlock@web.de Gesundheit Hatha-Yoga Barbara Brand Beginn: Mittwoch, 07.03.2018 10 Termine, Mi., 17:30-18:30 Uhr Gebühr 51,00 Kursnummer 8902 Wir praktizieren klassisches Hatha Yoga (Körper- und Atemübungen, Entspannung und Meditation), kräftigen, dehnen und entspannen Körper und Geist. Es erwartet Sie eine ruhige und fließende Yogapraxis mit einer bewusst geführten Atmung. Schritt für Schritt erlernen Sie sanfte, dynamische Bewegungsabläufe, Körper- und Atemübungen. Die Beobachtung der Atmung verfeinert die Wahrnehmung und schult die Konzentration. Yoga fordert Aufmerksamkeit für die Haltungen, schärft dadurch das Bewusstsein und führt bei regelmäßiger Übung zu mehr Gelassenheit, innerer Klarheit und Ruhe. Bitte mitbringen: Decke als Unterlage (Länge wie Körpergröße), Übungskleidung. Hatha-Yoga Barbara Brand Beginn: Mittwoch, 07.03.2018 10 Termine, Mi., 18:35-19:35 Uhr Gebühr 51,00 Kursnummer 8903 Yoga Hannes Dangel Beginn: Mittwoch, 21.02.2018 12 Termine, Mi., 19:40-20:40 Uhr Gebühr 59,00 Kursnummer 8904 Im Yoga finden wir ein umfassendes System, das die natürliche Gesundheit des Gesamtorganismus zum Ziel hat. Das bewusst langsame und konzentrierte Üben bringt uns wieder in Kontakt zu unserem Körper. Wir erlangen mehr Elastizität, Vitalität und Energie. Durch Atemübungen kehren wir zum natürlichen Atmen zurück. Entspannungsübungen schenken uns mehr Ruhe und Harmonie. Vor dem Kurs sollten Sie nur leichte Kost zu sich nehmen. Bitte mitbringen: Decke als Unterlage (Länge wie Körpergröße), Übungskleidung. Gesundheitsfördernde Übungen aus dem Qigong Gerlind und Rudolf Wörner Beginn: Freitag, 11.05.2018 8 Termine, Fr., 10:00-11:00 Uhr Pallottisaal Neuhausen-Steinegg, Liebenzeller Str. 31 Gebühr 40,00 Kursnummer 8905 Ausgewählte Übungen aus dem Taiji-Qigong. Sanfte fließende Bewegungen lassen unsere Lebensenergie fließen und beseitigen Stauungen und Blockaden, die chronische Erkrankungen verursachen. Unser natürliches Verhalten wird gestärkt und die Selbstheilungskräfte durch kleine Änderungen angeregt. Wir verbessern unseren stabilen Stand und erzielen so obere Leichtigkeit und Beweglichkeit. Wir öffnen uns den positiven Energien und lernen sie einzusammeln. Bitte mitbringen: Bequeme warme Kleidung, Gymnastikschuhe oder warme Socken. Funktionelle Wirbelsäulengymnastik Eva-Maria Roming Beginn: Donnerstag, 08.03.2018 10 Termine, Do., 19:45-20:45 Uhr Schule Neuhausen-Steinegg, Liebenzeller Str. 30, Turnhalle Gebühr 41,00 Kursnummer 8906 Haltungsschwächen, Haltungsfehler und Bandscheibenschäden sind die häufigsten Ursachen für Rückenschmerzen. Durch Haltungs- und Bewegungsschulung sowie durch gezielte Gymnastik sollen vorhandene Verspannungen abgebaut werden; gleichzeitig wird möglichen Beschwerden vorgebeugt. Bitte mitbringen: Sportkleidung, Gymnastikschuhe, Wollsocken, Isomatte, Nackenrolle oder kleines Kissen. Pilates Daria Stickel Beginn: Montag, 19.02.2018 15 Termine, Mo., 19:30-20:30 Uhr Gebühr 74,00 Kursnummer 8907 Pilates ist ein körperlich-mentales Training, das darauf ausgerichtet ist, den Körper in seiner Ganzheit zu entwickeln. Die Übungen beanspruchen alle Muskelgruppen, ein besonderes Augenmerk gilt dem Powerhouse, der Körpermitte. Ein regelmäßiges Training steigert die Ausdauer der Muskelkraft, die Beweglichkeit, die Haltung, das Körperbewusstsein, die Atmung und die Entspannungsfähigkeit. Pilates ist eine sanfte Fitnessmethode und für jedes Alter geeignet. Bitte mitbringen: Bequeme und warme Kleidung, Matte, Handtuch, etwas zum Trinken.

Seite 4 / Nummer 4 Mitteilungsblatt Neuhausen Donnerstag, 25. Januar 2018 Rufnummern der Gemeindeverwaltung Zentrale: 07234/9510-0 Sprechzeiten: Fax: 07234/9510-50 Montag - Freitag 08.00 Uhr 12.00 Uhr Internet www.neuhausen-enzkreis.de Donnerstagnachmittag 14.00 Uhr 18.30 Uhr E-Mail: mail@neuhausen-enzkreis.de Abendsprechstunden des Bürgermeisters: Die Abendsprechstunde des Adresse: Pforzheimer Str. 20, Bürgermeisters findet am Donnerstag, den 01.02.2018 von 18.00 19.00 Uhr in SCHELLBRONN, im alten Rathaus, Hohenwarter Str. 4, im Schulungsraum der Feuerwehr, statt. 75242 Neuhausen Am Donnerstag, den 25.01.2018 muss die Sprechstunde wegen einer anderen Ihre Ansprechpartner: Verpflichtung des Bürgermeisters leider ausfallen. Zimmer Bereich Name Durchwahl E-Mail 07 (0G) Bürgermeister Oliver Korz 9510-10 korz@neuhausen-enzkreis.de 08 (OG) Vorzimmer/Sekretariat/ Bianca Fröschle 9510-11 sekretariat@neuhausen-enzkreis.de Mitteilungsblatt Hannelore Lorenz 05 (EG) Leiter Hauptamt/Bauamt Joachim Lutz 9510-20 lutz@neuhausen-enzkreis.de 06 (EG) Hannelore Lorenz 9510-21 lorenz@neuhausen-enzkreis.de 01 (EG) Melde-/Gewerbe-/Passamt/ Fundbüro Beate Ostenrieder 9510-13 meldeamt@neuhausen-enzkreis.de 02 (EG) Standesamt/Versicherungsamt/ Friedhofswesen 04 (EG) Ordnungsamt/Verkehrswesen/ Gebäudeunterhaltung 03 (EG) Grundbucheinsichtstelle/ Bauanträge Bereitschaftsdienst Bauhof außerhalb der üblichen Dienstzeiten Störungen Wasserversorgungen außerhalb der üblichen Dienstzeiten 0176 84159269 Freibadweg 2 Leiter Freibad Steffen Busch 1277 Polizeiposten Tiefenbronn 4248 06 (EG) Sprechzeiten Forstdienststelle Revierleiter Martin Fischer außerhalb der Schulferien donnerstags von 17.00 18.00 Uhr Andrea Volkert Dorothea Scherzinger 9510-23 9510-26 standesamt@neuhausen-enzkreis.de scherzinger@neuhausen-enzkreis.de Martin Wagner 9510-24 wagner@neuhausen-enzkreis.de Beate Philipp 9510-25 philipp@neuhausen-enzkreis.de 16 (DG) Leiter Kämmerei Ralf Hildinger 9510-34 hildinger@neuhausen-enzkreis.de 12 (OG) Katja Bayerbach 9510-30 bayerbach@neuhausen-enzkreis.de 11 (OG) Grundsteuer Jürgen Hermann 9510-31 mail@neuhausen-enzkreis.de 09 (OG) Gemeindekasse/Gebühren Ludmilla Saitz 9510-32 saitz@neuhausen-enzkreis.de 10 (OG) Personalamt/Hundesteuer/ Sabrina Haupt 9510-33 haupt@neuhausen-enzkreis.de Wasser/Abwasser Furtstr. 11 Leiter Bauhof Heinz Gerber 942800 oder bauhof@neuhausen-enzkreis.de 01727183265 Wassermeister Patrick Raisch 01727183316 0723170045 Martin.Fischer@enzkreis.de Wichtige Telefonnummern IM NOTFALL Feuerwehr, Rettungsdienst, Notarztwagen 112 Polizei 110 Polizeiposten Tiefenbronn 07234 4248 Notfallpraxis im Siloah St. Trudpert Klinikum und Helios Klinikum 116 117 Krankentransport sitzend/liegend 19222 mit dem Handy 07231 Störungsstelle Strom Stadtwerke Pforzheim 0800 797 39-3837 Störungsstelle Gas - Stadtwerke Pforzheim 0800 797 39-3837 k

Donnerstag, 25. Januar 2018 Mitteilungsblatt Neuhausen Nummer 4 / Seite 5 Aus den Ortsteilen ORTSTEIL HAMBERG Bezirks-Schornsteinfegermeister Richard Wagner, Schillerstr. 46 75417 Mühlacker Tel. 07041 8160852, Fax 07041 8160853 Schornsteinreinigung Die Schornsteinreinigung von Holz- und Kohlefeuerstätten beginnt in Hamberg am Freitag, den 26. Jan. 2018 durch SFM. R. Wagner, Tel. 07041/8160 852 Mit freundlichen Grüßen ORTSTEIL NEUHAUSEN Wasserrohrbruch Reparaturarbeiten am Samstag, den 27. Januar 2018 Wasser wird abgestellt!! Komplette Monbachstraße Ecke Leimenstraße/Monbachstraße Ecke Hesselbachstraße/Monbachstraße Wegen dringender Reparaturarbeiten muss am Samstag, den 27. Januar 2018 von 9.00 Uhr bis in den späten Abend das Wasser abgestellt werden. Wir bitten um Beachtung und Ihr Verständnis. Gemeindeverwaltung Neuhausen Kindergarten Neuhausen Pforzheimer Str. 37, 75242 Neuhausen, Leitung Michael Gussmann Tel. 07234/4354, E-Mail kindergarten-neuhausen@web.de Der Verkehrserziehungsdienst besucht unseren Kindergarten Da unsere Riesen oftmals schon allein in den Kindergarten gehen, ist gerade für sie das richtige Verhalten im Straßenverkehr wichtig. Vor allem das Überqueren von Straßen will geübt sein. Dies taten die 22 Riesen vom Kindergarten Neuhausen (aufgeteilt in zwei Gruppen) am 18. Januar 2018 mit den Polizisten Herrn Schönberg und Frau Schach vom Verkehrserziehungsdienst Pforzheim. Jeder Riese hatte die Möglichkeit im Stuhlkreis die Polizisten kennenzulernen. Es wurde besprochen, wie man sich als Kind im Straßenverkehr verhalten soll und ein praktischer Übungsteil am Zebrastreifen vor dem Kindergarten und in der Fortsetzung Seite 6 Notdienste Ärztlicher Bereitschaftsdienst Ärztliche Notfallpraxen Notfallpraxis am Siloah St. Trudpert Klinikum Wilferdinger Straße 67 a, 75179 Pforzheim, Tel. 116 117 Mo/Di/Do 19.00 Uhr bis 24.00 Uhr Mi 14.00 Uhr bis 24.00 Uhr Fr 16.00 Uhr bis 24.00 Uhr Sa/So, Feiertag 08.00 Uhr bis 24.00 Uhr Notfallpraxis am Helios Klinikum Pforzheim Kanzlerstr. 2-6, 75175 Pforzheim, Tel. 116 117 Mo/Di/Do 19.00 Uhr bis 24.00 Uhr Mi 14.00 Uhr bis 24.00 Uhr Fr 19.00 Uhr bis 24.00 Uhr Sa/So, Feiertag 08.00 Uhr bis 24.00 Uhr Kinderärztliche Notfallpraxis Helios Klinikum Pforzheim Kanzlerstr. 2-6, 75175 Pforzheim, Tel. 01806/072311 Mi 15.00 Uhr bis 20.00 Uhr Fr 16.00 Uhr bis 20.00 Uhr Sa/So, Feiertag 08.00 Uhr bis 20.00 Uhr Weitere ausführliche Informationen finden Sie im Internet unter: www.notfallpraxis-pforzheim.de Notruf der Integrierten Leitstelle des DRK Pforzheim und den Enzkreis e.v. (Berufsfeuerwehr und DRK Pforzheim- Enzkreis e.v.) lautet 112 (Euronotruf) Bei Krankentransporten sitzend/liegend lautet die Servicenummer 19 222 mit dem Handy: Vorwahl 07231. Zahnärztlicher Notfalldienst der Zahnärztekammer Die für die Wochenenden und Feiertage für den Notdienst eingeteilten Zahnärzte sind bei der Zahnärztekammer unter der Rufnummer 0621-38 000 818 zu erfragen. Wochenenddienst der Apotheken Samstag, den 27. Januar 2018 Maria-Apotheke Haidach, Pillauer Str. 12, Pforzheim, Tel. 07231/ 96 56 56 Enztal-Apotheke, Westl. Karl-Friedrich-Str. 47, Pforzheim, Tel. 07231/ 58 75 116 Sonntag, den 28. Januar 2018 VitalWelt-Apotheke in der Arcus-Klinik, Rastatter Str. 17-19, Pforzheim, Tel. 07231/ 29 88 040 Franz-Joseph-Gall-Apotheke Tiefenbronn, Franz-Josef-Gall-Str. 37, Tel. 07234/ 94 80 94 Impressum: Mitteilungsblatt der Gemeinde Neuhausen Herausgeber: Gemeindeverwaltung Neuhausen Druck & Verlag: Nussbaum Medien Weil der Stadt GmbH & Co. KG, Merklinger Str. 20, 71263 Weil der Stadt, Tel. 07033 525-0, Telefax 07033 2048. Internet: www.nussbaum-medien.de Redaktion: Verantwortlich für den amtlichen Teil sowie alle sonstigen Verlautbarungen und Mitteilungen: Bürgermeister Oliver Korz, Pforzheimer Straße 20, 75242 Neuhausen oder sein Vertreter im Amt. Telefon 07234 9510-11, Fax 07234 9510-50, E-Mail: sekretariat@neuhausen-enzkreis.de Die Redaktion behält sich bei Textbeiträgen Änderungen oder Kürzungen vor. Für unverlangte Manuskripte und Fotos wird keine Haftung übernommen. Redaktionsschluss: Montags 23.59 Uhr (wenn nicht anders lautend im vorhergehenden Mitteilungsblatt erwähnt). Verantwortlich für Was sonst noch interessiert und den Anzeigenteil: Klaus Nussbaum, Merklinger Str. 20, 71263 Weil der Stadt. Anzeigenannahme: wds@nussbaum-medien.de. Bezugspreis: halbjährlich 14,75. Einzelversand nur gegen Bezahlung der vierteljährlich zu entrichtenden Abonnementgebühr. Vertrieb (Abonnement und Zustellung): G.S. Vertriebs GmbH, Josef-Beyerle-Straße 2, 71263 Weil der Stadt, Tel. 07033 6924-0, E-Mail: info@gsvertrieb.de, Internet: www.gsvertrieb.de Diese Ausgabe erscheint auch online Das eblättle ist nur mit einem gesonderten Zugang zu lesen.

Seite 6 / Nummer 4 Mitteilungsblatt Neuhausen Donnerstag, 25. Januar 2018 Deutsches Rotes Kreuz Ortsverein Neuhausen Bereitschaftsleitung: W. Schmidt, Pallottistr. 3 75242 Neuhausen-Steinegg, Tel. 07234 7691 http://neuhausen.drk-pforzheim.de Sebastianstraße bzw. in der Furtstraße unterhalb der Apotheke schloss sich daran an. Zum Schluss bekam jeder Riese eine Verkehrsfibel und einen Polizeiluftballon geschenkt. Ein herzliches Dankeschön sagen wir dem Verkehrserziehungsdienst aus Pforzheim für diesen wichtigen und interessanten Tag. ORTSTEIL SCHELLBRONN Geburtstage Wir gratulieren: am 26. Januar Herrn Manfred Prax, Waldblickstr. 3 zum 75. Geburtstag am 29. Januar Herrn Reinhard Pälmer, In den Dorfwiesen 2 zum 70. Geburtstag Soziale Einrichtungen Landhaus für Senioren St. Josef Weitere Informationen erhalten Sie: St. Josef, Landhaus für Senioren Cornelia Schrader Liebenzeller Str. 28 75242 Neuhausen Fon: 07234 9451-0 Fax: 07234 9451-110 E-Mail: cornelia.schrader@pflegeheim-steinegg.de www.pflegeheim-steinegg.de Die ambulante Hospitzgruppe Biet In Kooperation mit dem Krankenpflegeverein Tiefenbronn, dem ambulanten Pflegedienst St. Josef und dem Caritasverband Pforzheim betreuen wir Menschen am Lebensende und Schwerstkranke in ihrer häuslichen Umgebung. Die geschulten Mitarbeiter arbeiten ehrenamtlich und ersetzen kein Pflegepersonal und hauswirtschaftliche Hilfen. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stehen Ihnen gerne in der schweren Zeit des Lebens bei. Kontakt: Krankenpflegeverein Tiefenbronn e.v. Lehninger Str. 2, 75233 Tiefenbronn Ansprechpartner: Andrea Raible-Kardinal, Tel. 07234 / 1419 Handy: 0162 / 5696532 E-Mail: info@krankenpflegeverein.de