Mitteilungsblatt Mai 2018

Ähnliche Dokumente
E p t i n g e n. Mitteilungsblatt April Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Juli Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt März Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen. Redaktion:

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Januar Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen. Redaktion:

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt April Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Februar Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Juli Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt August Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt April Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt März Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

Samstag, 30. September 2017 von bis Uhr

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Januar Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Januar Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Januar Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Mai Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt April Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt März Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Juli Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen. Redaktion:

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Juni Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Mai Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt September Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt August Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen. Redaktion:

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Februar Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt März Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

Bau- und Strassenlinienplan Leisenstrasse Zonenplan Siedlung Strassennetzplan Siedlung

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt März Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Januar Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Mai Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt November Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen. Redaktion:

Mitteilungsblatt Juni 2017 Gemeinde Diegten

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt August Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Juni Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt September Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

Publikation der Gemeindebehörde und Gemeindeverwaltung Eptingen

E p t i n g e n. Juni Am tliches Publikationsorgan der Gem einde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt September Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt März Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen. Redaktion:

Banntag Rümlingen. Am Auffahrtstag, 10. Mai 2018

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt November Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt August Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt November Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Januar Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

Tel / Fax Uhr Uhr. Termine...2

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Dezember Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Juli Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Oktober Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

Eptinger September 2006

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Mai Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Dezember Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Juni Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

Publikation der Gemeindebehörde und Gemeindeverwaltung Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Januar Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt November Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

Mitteilungsblatt April 2018 Gemeinde Diegten

Veranstaltungskalender 2018 Gemeinde Diegten

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt März Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt September Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen. Redaktion:

Mitteilungsblatt Juni 2016 Gemeinde Diegten

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt März Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt November Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Januar Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen. Redaktion:

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Oktober Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen. Redaktion:

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Februar Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen. Redaktion:

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt November Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Juni Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt September Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

Mitteilungsblatt Juli 2017

Mitteilungsblatt April 2017

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Oktober Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Oktober Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

Eptinger November 2004

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt April Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt September Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Mai Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Dezember Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Dezember Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Dezember Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt April Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Februar Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Juli Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

Mitteilungsblatt Juli 2018 Gemeinde Diegten

Tel / Fax Uhr Uhr. Termine... 2

EMEINDEANZEIGER. G Offizielles Publikationsorgan der Einwohnergemeinde. Rücktritt von Pascale Diethelm aus dem Wahlbüro per Ende Dezember 2017

Relitreffs im 6. Schuljahr

Mitteilungsblatt Dezember 2016 Gemeinde Diegten

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Juli Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Mitteilungsblatt November 2017

Mitteilungsblatt Februar 2019 Gemeinde Diegten

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt September Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

Unterendingen St. Georg

Kinderagenda. Januar August 2019

OFFIZIELLES PUBLIKATIONSORGAN DER GEMEINDE LIEDERTSWIL

OFFIZIELLES PUBLIKATIONSORGAN DER GEMEINDE LIEDERTSWIL

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Dezember Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

Mitteilungsblatt Januar 2019 Gemeinde Diegten

MITTEILUNGEN DER GEMEINDE NUSSHOF. 3 2 Nr. 60 Mitte Juni Unser Gemeindewegmacher, Hanspeter Gasser, im Einsatz. Wir danken ihm dafür herzlich!

Samstag, 24. September 2016 von bis Uhr

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt November Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

Transkript:

Mitteilungsblatt Mai 2018 Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen Redaktion: Gemeindeverwaltung Telefon: 062 299 12 62 Schulstrasse 5 Fax: 062 299 00 14 4458 Eptingen E-Mail: gemeinde@eptingen.ch Internet: www.eptingen.ch Öffnungszeiten Mo.: 07.00 11.30 Uhr Di.: 14.00 18.00 Uhr Do.: 14.00 17.15 Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung

Mitteilungsblatt Gemeinde Eptingen Seite 1 Inhaltsverzeichnis Abfallentsorgung... 2 Grünabfuhr... 2 Ersatzabfuhr Kehricht... 2 Bewilligung Kleinbaugesuch... 2 Reduzierte Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung... 2 Ein neues Gesicht auf der Gemeindeverwaltung... 3 Mutation Dorfweg und Mattenweg Informations- und Mitwirkungsverfahren... 4 Mutationen Einwohnerkontrolle... 5 Zuzüge... 5 Wegzüge... 5 Publikationen aus dem kantonalen Amtsblatt... 5 Handänderungen... 5 Veranstaltungskalender Mai / Juni 2018... 5 Sudoku... 6 Notfallnummern... 7 Impressum... 7 Redaktionsschluss... 7 Auflage... 7 Druckvorlagen... 7 Inseratekosten... 7 Jahresabo... 7 Gratispublikationen... 7

Mitteilungsblatt Gemeinde Eptingen Seite 2 Abfallentsorgung Grünabfuhr Die nächsten Grünabfuhren finden am Freitag, 04. Mai, Dienstag, 15 Mai und Dienstag 29. Mai 2018 statt. Das Grüngut ist jeweils bis 07.00 Uhr bereitzustellen. Ersatzabfuhr Kehricht Die Kehrichtabfuhr vom 10 Mai (Auffahrt) verschiebt sich auf Freitag, 11. Mai. Anmeldung Altpapiersammlung Das Altpapier kann jederzeit direkt beim Entsorgungsplatz der AGSE entsorgt werden, siehe Hinweise im Abfallkalender. Es finden nur noch Sammlungen für Einwohner statt, welche keine Möglichkeit haben das Papier selber bei der AGSE zu deponieren. Diese können sie bis am 14. Mai telefonisch oder per Mail auf der Gemeindeverwaltung mit Angabe von Adresse und Papiermenge (Anzahl Bündel) melden. Es werden am 16. Mai nur Papierbündel abgeholt, welche vorgängig angemeldet wurden. Die gemeldeten Bündel sind am Sammeltag bis 08.00 Uhr an die Strasse zu stellen. Bewilligung Kleinbaugesuch Der Gemeinderat erteilt Bernhard Thommen die Bewilligung für das Aufstellen eines Gartenhauses auf der Parzelle 1190. Das Gartenhaus fällt gemäss RBV Art. 92 Abs. 1a unter den Zuständigkeitsbereich des Gemeinderates. Reduzierte Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung Nach dem uns Patricia Aerni verlassen hat, führt der reduzierte Personalbestand auf der Verwaltung dazu, dass einige wenige Schalterstunden ausfallen. Es betrifft dies nach heutigem Stand, den Donnerstag, 24. Mai und die ganze KW 27 (2. 6. Juli). Falls Sie eine neue ID brauchen, bestellen Sie diese frühzeitig. Abfallvignetten. Jeweils am Dienstag und Donnerstag arbeitet bereits unsere neue Gemeindeschreiberin Miyuki Verheijen auf der Verwaltung. Wir heissen sie ganz herzlich willkommen in Eptingen.

Mitteilungsblatt Gemeinde Eptingen Seite 3 Ein neues Gesicht auf der Gemeindeverwaltung Wir freuen uns Ihnen die neue Gemeindeschreiberin Frau Miyuki Verheijen vorstellen zu dürfen. Frau Verheijen arbeitete nach Abschluss des Handelsdiploms an verschiedenen Stellen als Sachbearbeiterin. Von 2000 bis 2003 war Frau Verheijen Gemeindeschreiberin in Ziefen und von 2003-2015 führte sie das Gemeinderatssekretariat in Frenkendorf. Seit 2015 bis Ende Juli 2018 ist sie noch als Gemeindeschreiberin in Anwil angestellt. Frau Verheijen wird bereits stundenweise auf der Gemeindeverwaltung arbeiten und am 1. August 2018 die Stelle der Gemeindeschreiberin antreten. Wir heissen Frau Verheijen herzlich willkommen und wünschen ihr viel Freude beim Kennenlernen der Aufgaben und Arbeiten Liebe Einwohnerinnen und Einwohner Ich freue mich, Sie als neue Gemeindeschreiberin in dieser Ausgabe vom Mitteilungsblatt begrüssen zu dürfen und hoffe, Sie auch bald persönlich kennen zu lernen. Gerne verrate ich Ihnen dann auch den Ursprung meines Namens. Ich bin 44-jährig, geboren und aufgewachsen in Basel, und wohne seit bald 10 Jahren mit meiner Familie in Sissach. Meine beiden Söhne sind 18- und bald 13- jährig. Nebenberuflich unterrichte ich noch Zumba für Erwachsene im neuen Fitnesscenter in Sissach. Die noch fehlenden Ortskenntnisse muss ich mir erst noch aneignen. Freundliche Grüsse, Miyuki Verheijen

Mitteilungsblatt Gemeinde Eptingen Seite 4 Mutation Dorfweg und Mattenweg Informations- und Mitwirkungsverfahren Der Gemeinderat spielt mit dem Gedanken, das Spritzenhaus am Dorfweg zu verkaufen, sobald ein neuer Standort für den Werkhof gefunden wurde. Das Spritzenhaus sowie das bereits veräusserte Milchhüsli liegen nach wie vor in einer Zone für öffentliche Werke und Anlagen, so dass private Nutzungen eingeschränkt zulässig sind. Aus diesem Grund möchte die Gemeinde beide Parzellen mit einer Mutation des Zonenplans Siedlung der Kernzone zuweisen. Die öffentliche Nutzung der Bauten ist auch nach Abschluss des Verfahrens uneingeschränkt möglich. Gleichzeitig mit der Zonenplanmutation wird die Erschliessungsfunktion des Dorfweges in diesem Bereich durch eine Änderung des Strassennetzplans Siedlung aufgehoben. Der Weg verbleibt im Eigentum der Gemeinde, durch die Umwidmung können allerdings die bestehenden Baulinien aufgehoben und Näherbaurechte gewährt werden. Der Kanton Basel-Landschaft möchte die Parzelle 1561 in der Gewerbezone an einen privaten Investor verkaufen. Die Bebaubarkeit der Parzelle ist gegenwärtig durch den gesetzlichen Waldabstand von 20 m sowie den provisorischen Gewässerraum so stark beeinträchtigt, dass sie de facto nicht bebaubar ist. Da freie Gewerbeflächen rar sind und eine Auszonung für den Gemeinderat nicht in Frage kommt, soll nun mittels Baulinienplanung und Mutation des Zonenplans Siedlung die Bebaubarkeit wiederhergestellt werden. Im Zuge dieser Mutation werden konsequenterweise zugleich Baulinien für den kompletten Mattenweg festgelegt. Sie ermöglichen eine Innenentwicklung und Nachverdichtung in der Gewerbezone. Günstigenfalls sind gar Neuansiedlungen möglich, ohne dass hierfür wertvolles Kulturland aufgegeben werden muss. Die erwähnten Mutationen des Zonenplans und Strassennetzplans sowie die Bau- und Strassenlinienplanungen liegen derzeit zur Vorprüfung beim kantonalen Amt für Raumplanung. Parallel hierzu findet das Informations- und Mitwirkungsverfahren statt, in dem die Bevölkerung die Unterlagen eingehend studieren und Stellung nehmen kann. Die Unterlagen liegen in der Zeit vom 30. April 2018 bis 11. Mai 2018 in der Gemeindeverwaltung zur Einsichtnahme auf. Während dieser Zeit nimmt der Gemeinderat schriftliche Eingaben zu den Planentwürfen entgegen. Im gleichen Zeitraum sind die Unterlagen auch im Internet unter www.eptingen.ch Rubrik Aktuelle News einsehbar. Die Unterlagen sollen der Bevölkerung bereits an der Gemeindeversammlung vom 21. Juni 2018 zur Beschlussfassung vorgelegt werden. Anschliessend folgt die dreissigtägige Planauflage mit Einsprachemöglichkeit für von den Planungen betroffene Personen. Abgeschlossen wird das Verfahren mit der Genehmigung der Unterlagen durch den Regierungsrat.

Mitteilungsblatt Gemeinde Eptingen Seite 5 Mutationen Einwohnerkontrolle Zuzüge Wegzüge Knoll Sarah, Bielweg 1 01.04.2018 von Wartburg Cedric, Schulstrasse 3 01.05.2018 Defosse Karen, Schulstrasse 3 01.05.2018 Kijacova Karolina, Schafbergweg 6 26.03.2018 Kamber Sascha und Sarah mit Fabio und Chiara, Schulstrasse 3 31.03.2018 Schneider Alexandre, Hauptstrasse 11 31.03.2018 Casaulta Simona, Unter Weier 126 30.04.2018 Böhler Andrea, Hauptstrasse 19 30.04.2018 Domen Erika, Oberdorfstrasse 1a 30.04.2018 Publikationen aus dem kantonalen Amtsblatt Handänderungen Eptingen Kauf. StWE-Parz. S1699: 75/100 ME an Parz. 1694 mit Sonderrecht an der 4 ½-Zimmer-Maisonette-Wohnung W1 im UG, EG, OG und DG "Oberdorfstrasse 8". Veräusserer: Riedel Roland, Eptingen, Eigentum seit 21.7.2017. Erwerber zu GE: Einf. Gesellschaft OR 530 (Sixt-Rau Peggy, Liestal; Sixt Dominik Wolf Gavin, Liestal) Veranstaltungskalender Mai / Juni 2018 Mai Dienstag 01.05.2018 Dangernspiel Dangernfluh Musikverein Freitag 04.05.2018 Grünabfuhr Gemeinde Samstag 05.05.2018 Konzert MZH Eptingen Gemischter Chor Samstag 05.05.2018 Fiire mit de Chliine Kirche Diegten ref. Kirchgemeinde Sonntag 06.05.2018 Konzert MZH Eptingen Gemischter Chor Dienstag 15.05.2018 Grünabfuhr Gemeinde Donnerstag 17.05.2018 Mittagstisch MZH Frauenverein Montag 21.05.2018 Pfingstgottesdienst Kirche Eptingen ref. Kirchgemeinde Donnerstag Samstag 24.05.2018 Sporttag Schule 26.05.2018 Waldtag Kindergarten MZH Eptingen Kreisschule TED Forstrevier ob. Diegtertal

Mitteilungsblatt Gemeinde Eptingen Seite 6 Dienstag 29.05.2017 Grünabfuhr Gemeinde Donnerstag Sporttag Schule Kindergarten MZH 31.05.2018 Verschiebedatum Eptingen Kreisschule TED Juni Reg. Fam. Gottesdienst + Sonntag 03.06.2018 Apéro Sonntag 10.06.2018 Wahlen + Abstimmungen Fussballpl. Hofmatt Diegten Gemeindehaus ref. Kirchgemeinde Gemeinde Sonntag 10.06.2018 Oldtimertreffen Parkplatz Verein pro Oldtimer Mineralquelle Treffen Eptingen Dienstag 12.06.2018 Grünabfuhr Gemeinde Fr.+Sa. 15.+16.06.18 Bölchenschiessen Schützenhaus Schützengesellschaft Sonntag 17.06.2018 Taufgottesdienst + Wasserfalle Apéro Diegten ref. Kirchgemeinde Donnerstag 21.06.2018 Mittagstisch MZH Frauenverein Donnerstag 21.06.2018 Gemeindeversammlung Gemeindehaus Gemeinde Fr.+Sa.+So. 22. 24.06.18 Bölchenschiessen Schützenhaus Schützengesellschaft Samstag 23.06.2017 Bärgrock Schmutzberg IG Bärgrock Dienstag 26.06.2018 Grünabfuhr Gemeinde Donnerstag 28.06.2018 Schulschlussfeier Kreisschule TED Sudoku

Mitteilungsblatt Gemeinde Eptingen Seite 7 Notfallnummern Es ist immer zuerst der Hausarzt/die Hausärztin anzurufen. Falls er/sie nicht erreichbar sein sollte, die Medizinische Notrufzentrale Basel, Tel. 061 261 15 15. Bei der Medizinischen Notrufzentrale Basel wird an 24 Stunden am Tag während 7 Tagen in der Woche der Anruf von einer Krankenschwester entgegengenommen, welche zusätzlich zur kompetenten Beratung auch die Möglichkeit hat, den Anrufer direkt mit dem diensttuenden Arzt zu verbinden. Über die Medizinische Notrufzentrale Basel kann auch der Notfall-Zahnarzt und die diensttuende Apotheke erfragt werden. Bei einem Vergiftungsunfall wählen Sie 145. Impressum Redaktionsschluss Jeweils am 25. des Monats, 11.00 Uhr. Fällt der 25. auf einen Sonnoder Feiertag, wird der Redaktionsschluss auf den letztmöglichen Werktag vorverlegt. Auflage 280 Exemplare, Ausgabe erscheint monatlich per Anfang Monat. Druckvorlagen Berichte, Fotos, Texte und Inserate bitte wenn immer möglich in elektronischer Form liefern. Die zu publizierenden Texte/Inserate müssen spätestens bei Redaktionsschluss der Gemeindeverwaltung vorliegen. Später eintreffende Beiträge können nicht mehr berücksichtigt werden. Beitrage können von der Redaktion gekürzt werden. Inseratekosten Ortsansässige Auswärtige Ganze Seite (A5) 50.- Fr. 70.- Fr. Halbe Seite (A6) und kleiner 25.- Fr. 35.- Fr. Jahresabo Haushaltsversand an Ortsansässige gratis, CHF 20.00 für auswärtige Privatpersonen, per E-Mail gratis. Gratispublikationen Für ortsansässige Vereine und gemeinnützige Institutionen sind die Publikationen im Mitteilungsblatt kostenlos.

Agenda der katholischen Pfarrei Sankt Josef, Sissach Mai 2018 Donnerstag, 3. Mai, 19.00 Uhr JuBla Info Elternabend Samstag, 5. Mai ganzer Tag 5. Kirchentag der Kirchen am Rheinknie in Mulhouse Samstag, 5. Mai, 18.00 Uhr Kommunionfeier Mittwoch, 9. Mai, 18.00 Uhr Eucharistiefeier zu Christi Himmelfahrt Mitwirkung Erstkommunikanten Donnerstag, 10. Mai, 10.00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst zur Auffahrt Mitwirkung MV Diegten sowie Samariter und Feuerwehr Bölchen Auf der Rütiwiese, Diegten Donnerstag, 10. Mai 10.30 Uhr Ökumenischer Gottesdienst zu Auffahrt Mitwirkung MV Sissach Sissacher Fluh Sonntag, 13. Mai, 11.00 Uhr Kommunionfeier Freitag, 18. Mai, 21.00 Uhr Ökumenischer Taizé-Gottesdienst reformierte Kirche Sissach Samstag, 19. Mai Montag, 21. Mai JuBla Pfingstlager Das Dschungelbuch Samstag, 19. Mai, 10.00 Uhr Fiire mit de Chline Samstag, 19. Mai, 13.30 Uhr Brotbacken, bitte eigenen Teig mitbringen (bei trockener Witterung) Sonntag, 20. Mai, 11.00 Uhr Kommunionfeier zu Pfingsten Sonntag, 27. Mai, 11.00 Uhr Eucharistiefeier Donnerstag, 31. Mai, 19.00 Uhr Kommunionfeier zu Fronleichnam Mitwirkung Erstkommunikanten Eucharistischer Segen Regelmässig 2.+4. Sonntag, 9.00 Uhr Santa Missa portuguesa Sonntag, 18.00 Uhr Santa Messa italiana Mittwoch 9.15 Uhr Frauen-Wortgottesdienst Mittwoch, 18.00 Uhr Santa Messa italiana Montag Freitag, 8.00 Uhr Rosenkranzgebet Erster Freitag im Monat, 8.00 Uhr Eucharistische Anbetung mit Rosenkranz Letzter Freitag im Monat, 19.00 Uhr Rosenkranz in engl. Sprache Weitere Infos zu den einzelnen Anlässen finden Sie im röm.-kath. Pfarrblatt KIRCHEheute unter Sissach oder auf unserer Homepage: www.rkk-sissach.ch Genaue Angaben zu Anlässen von JuBla (Jungwacht/Blauring) finden Sie auf der Homepage der JuBla: www.jubla-sissach.ch Herausgeber: Katholisches Pfarramt Sankt Josef Breithagweg 5, 4450 Sissach Tel. 061 971 13 79 sekretariat@rkk-sissach.ch Pfarreileiter: Diakon Martin Tanner martin.tanner@rkk-sissach.ch Tel. 061 971 13 79

&!" #$ %&' ' ( )$ $ * #+*)* " #,%&-./0#/12 3456#-0# $ 7 8!

Sanierung Burgruine Witwald 2018 - Abend der offenen Baustelle Wie bereits im letzten Mitteilungsblatt angekündigt findet für die interessierte Öffentlichkeit am Freitag 4. Mai 2018 von 16-18 Uhr auf Witwald ein Abend der Offenen Baustelle statt, wo die laufenden Arbeiten im Detail besichtigt werden können. Schauen Sie den Maurermeistern und Steinmetzen bei Ihrer Arbeit über die Schultern! Da auf dem Känzeli unterhalb der Burgruine sowie der näheren Umgebung keine Parkplätze zur Verfügung stehen, bitten wir Sie zu Fuss auf die Baustelle zu gelangen. Zudem verkehrt ab dem neuen Gemeindehaus in Eptingen bis zum Känzeli ein Shuttlebus. Die erste Bergfahrt findet 15.45 Uhr, die letzte 17.30 Uhr statt - die letzte Talfahrt startet um 18 Uhr. Wir freuen uns sehr über Ihren Besuch! Wir laden Sie zudem ganz herzlich zur öffentlichen Einweihungsfeier am Sonntag 26. August 2018 ein. Weitere interessante Informationen zur laufenden Sanierung aber auch zur Geschichte der Burg Witwald und den Herren von Eptingen - finden Sie auf der Homepage der Stiftung Burg Witwald: www.burg-witwald.eptingen.ch. Dort bietet sich auch die Möglichkeit für Spenden, die bei Bedarf für die Sanierung 2018 mit Sicherheit aber für den künftigen Unterhalt der Burgruine benötigt werden. Wir danken ganz herzlich! Stiftung Burg Witwald

VON LÄNDLER BIS JAZZ Oberbaselbieter Ländlerkapelle Urs Mangold, Doris Mangold Luciano Stampa, Stefan Mosimann David Flückiger, Piano Verena Heid-Ulmer, Sopran Gemischter Chor Eptingen Leitung: Markus Stolz Mehrzweckhalle Eptingen Samstag, 5. Mai 20.00 Uhr Sonntag 6. Mai 17.00 Uhr Buffet mit Suppe, Kuchen und Getränken Türöffnung jeweils 1 Stunde vor Konzertbeginn Eintritt: 25.- Fr., Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre gratis www.gemischterchoreptingen.ch

Willommen im ü65-club Liebe Ü65-er, Interessierte, Seniorinnen und Senioren Nach einem gelungenen Start in unserem ü65-club freuen wir uns Sie jeweils am Dienstag-Nachmittag ab 14.00 17.00 Uhr begrüssen zu dürfen. Natürlich sind auch jüngere Jahrgänge und Gäste aus der Region herzlich willkommen. Am Dienstag, 8. Mai 2018 zeigt uns Paul Hofer aus Diegten den Film: Als Dichter oder Komponischt alles isch gwachse uf eigene Mischt. Am Dienstag, 15. Mai 2018 wird Werner Thommen aus Eptingen zu Gast bei uns sein. Er wird uns in die Welt des URDINKEL einführen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Res & Doris Thomet Hauptstrasse 28 4457 Diegten

Ökumenischer Gottesdienst zu Christi Himmelfahrt Donnerstag, 10. Mai 2018, 10 Uhr Rütiwiese Diegten mit Blaulichtorganisationen und unter Mitwirkung des Musikvereins Diegten anschliessend Apéro und Möglichkeit zum Grillieren (Grillgut selber mitbringen) Parkmöglichkeit: beim Schützenhaus, Kirche Diegten und Weinburg Bei Schlechtwetter findet der Gottesdienst in der Kirche Diegten statt (Info unter Tel. 1600) Herzlich laden ein:

!" # $! % & ' ( ) ( * +(,-. )/ / & / & 0/ -- 1 0 2345.,/& 4/ 6-(& 47/3 8& - 6/& 49/,(& :/3 8&,

Mittagstisch Eptingen Am Donnerstag, 17. Mai kocht das Mittagstischteam vom Frauenverein für Gross und Klein Jung und Alt - Nutzen Sie die Gelegenheit Suppe oder Salat *** Pastetli mit Fleischkügeli Erbs und Rüebli *** Rhabarbertiramisu Preise inkl. Mineral + Kaffee: Erwachsene 14.--, Schüler 7.--, Kindergärtner 5.--, Kleinkinder gratis Die Mehrzweckhalle ist ab 12:00 Uhr geöffnet, das Essen beginnt um 12:30 Uhr Ihre Anmeldung nehmen wir gerne bis spätestens am Dienstag, 15. Mai 10.00 Uhr auf der Gemeindeverwaltung entgegen. (Tel. 062 299 12 62, Mail: gemeinde@eptingen.ch oder durch Einwurf des Anmeldetalons in den Gemeindebriefkasten) -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Anmeldung Mittagstisch vom Donnerstag 17.05. 2018 (Abgabetermin 15.05.2018 10.00 Uhr Gemeindeverwaltung) Name: Vorname: Anzahl Erwachsene: Schüler: Kindergärtner: Kleinkinder: Person mit Suppe Person mit Salat Bemerkungen:

!"##$ %&'&(''&)%*+,&'-!" #$%!&"%!% '(!#!)*"!+!",-.!"

Gemeinderäte Tenniken, Eptingen und Känerkinden Bürgerrat Eptingen und Diegten RLEBNIS WALD AM SAMSTAG 26. MAI 2018 FINDET DER WALDTAG IN KÄNERKINDEN UND DIEGEN STATT Sinn und Zweck dieses Anlasses ist es, unter kundiger Leitung an einem -Pu aus einer anderen Perspektive näher kennen zu lernen. Ein bereicherndes Naturerlebnis für alle Neuzuzüger/Innen und Familien, ideal um neue Kontakte zur Dorfbevölkerung zu knüpfen. Wir werden dieses Jahr in Diegten und Känerkindenein Waldstück aufräumen. Treffpunkt: Arbeitszeit: Verpflegung: Ende: Kleidung: 08:15 Uhr beim Werkhof der Bürgergemeinde Diegten (oberhalb der Autobahnausfahrt ca. 400m Richtung Hölstein) 08:45 12:30 Uhr (gemeinsame Hin- und Rückfahrt). Nach dem Arbeiten, offeriert der Zweckverband oberes Diegtertal allen Helferinnen und Helfern ein Mittagessen in Diegten beim Werkhof Höchacher 8 vonder Bürgergemeinde Diegten. ca. um 14:00 Uhr gutes Schuhwerk, Gartenhandschuhe und ev. Regenschutz Der Anlass findet bei jeder Witterung statt! Auf viele arbeitsfreudige Einwohnerinnen und Einwohner freuen sich: Der Gemeinderat Eptingen, Tenniken und Känerkinden Der Bürgerrat Diegten und der Zweckverband Forstrevier oberes Diegtertal -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Anmeldetalon (für Mittagessen obligatorisch) Name / Vorname: Adresse: Anzahl Personen: Erwachsene Kinder Bitte anmelden (E-Mail od.tel.) oder Talon abgeben bis 18. Mai 2018 an: Martin Krähenbühl, Werkhof, Höchacher 8, 4457 Diegten, 061 971 52 30 oder 079 645 22 21 oder via Mail: forst.boelchen@bluewin.ch

Ich wünsche Dir... Spiel und Spass zum Vatertag mit dem FC Diegten-Eptingen Schülerinnen und Schüler der Kreisschule TED laden gemeinsam mit dem FC Diegten- Eptingen und der Jugendmusik Regio Sissach ihre Väter und Familien zum Familiengottesdienst mit Spiel und Spass auf dem Sportplatz Hofmatt ein. Musikalischer Rahmen: Jugendmusik Regio Sissach Wann: Wo: Anreise: Ablauf: Bei Schlechtwetter: Veranstalterinnen: Sonntag, 03. Juni 2018, 10.00 Uhr Sportplatz Hofmatt, 4457 Diegten Wenn möglich bitte mit dem ÖV oder mit dem Velo anreisen Familiengottesdienst mit der Jugendmusik Regio Sissach und mit den SchülerInnen der Kreisschule TED Apéro mit Spiel und Spass Möglichkeit zum Mittagessen: Clubbeiz offen ab 12.00 Uhr Infos unter www.fcde.ch Reformierte Kirchgemeinden Diegten-Eptingen und Tenniken-Zunzgen, FC Diegten-Eptingen, Jugendmusik Regio Sissach, Fachstelle für Genderfragen und Erwachsenenbildung

2. Dr Schnällst vom Diegtertal Zum zweiten Mal sucht der SC Diegten «Dr Schnällst vom Diegtertal». Es ist ein Sprintwettkampf für den Nachwuchs, bei dem aber auch «S schnällst Mami» und «Dr schnällst Papi» in die Startblöcke dürfen. Neu wird zusätzlich ein Staffellauf mit vier Personen in einer offenen Kategorie angeboten als perfekte Vorbereitung für die Turnfeste im Sommer! Wann: 9. Juni 2018 (bei jeder Witterung) Wo: Anlage der Primarschule Diegten Anmeldung: Online unter www.scdiegten.ch (bis 31. Mai 2018) Nachmeldung: Bis 30 Minuten vor dem Start möglich Startgebühr: CHF 5. pro Läufer/in und CHF 10. pro Staffel Nachmeldung: CHF 7. pro Läufer/in, CHF 15. pro Staffel Startzeit Kategorie Jahrgang Distanz 13.00 Uhr A 2013 und jünger 50m 13.10 Uhr B 2012 50m 13.20 Uhr C 2011 50m 13.30 Uhr D 2010 50m 13.40 Uhr E 2009 50m 13.50 Uhr F 2008 50m 14.00 Uhr G 2007 70m 14.10 Uhr H 2006 70m 14.20 Uhr I 2005 70m 14.30 Uhr J Mamis 70m 14.40 Uhr K Papis 70m 14.50 Uhr Staffel offen 4x70m Die Teilnehmer werden gebeten, zehn Minuten vor dem Start beim Startzelt zu sein. Die Rangverkündigung findet im Anschluss an die Veranstaltung statt. Eine Festwirtschaft ist vorhanden. Weitere Informationen zum Wettkampf finden Sie unter www.scdiegten.ch.