Factsheet. 2. Juli 2009. Ziele des BSC Young Boys. Die Mannschaft 2009/10

Ähnliche Dokumente
Lesen Sie in dieser Ausgabe: De vier Griabigen. Bayern is a Weltmacht. Es lebe der Sport! Genuss mit Pflaumenmus:

Rentenreform ab 1. Januar Am 16. November 2000 hat der Deutsche. Bundestag die Streichung der bisherigen Berufsund

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom b

Südbaden-Cup. Ausstieg Champions

DAS INTERESSE AN DEN 18 BUNDESLIGA-VEREINEN IN DER BEVÖLKERUNG: ERFOLG MACHT SEXY

SCHWEIZER CUP REGLEMENT

Leitartikel Weltnachrichten 2 / 2016

Fakten zur geförderten Pflegezusatzversicherung.

AHVplus D E L E G I E R T E N V E R S A M M L U N G V OM 1 1. M A I Die AHVplus-Varianten. Antrag: Abstimmung.

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Durchschnittliche Spendensumme eines Haushaltes in den letzten 12 Monaten Vergleich D-CH/W-CH. gfs-zürich M A R K T - & S O Z I A L F O R S C H U N G

CRB Sponsoring Broschüre

Anleitung zum ausfüllen des Finanzplans (beispiel National Turnier)

Footeco Zürich. Pressekonferenz vom

RICHTLINIEN DES KOMITEES SFL BETREF- FEND UNERLAUBTES MITFÜHREN VON GEGEN- STÄNDEN BEIM ZUTRITT ZU DEN STADIEN DER KLUBS DER SFL VOM 17.

Avenue Oldtimer Liebhaber- und Sammlerfahrzeuge. Ihre Leidenschaft, gut versichert

Großbeerener Spielplatzpaten

Sichere Anleitung Zertifikate / Schlüssel für Kunden der Sparkasse Germersheim-Kandel. Sichere . der

VVV Venlo. Fußball Eredivisie Niederlande Sponsoring. Sponsoring VVV Venlo 09/10 SMS Sport Marketing Service

70 Prozent gegen Bahnprivatisierung

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Alltag mit dem Android Smartphone

Wachstum 2. Michael Dröttboom 1 LernWerkstatt-Selm.de

Round Table 60: 859 Pakete für den Weihnachtskonvoi

Informationen für Wealth Manager:

Hautkrebsscreening. 49 Prozent meinen, Hautkrebs sei kein Thema, das sie besorgt. Thema Hautkrebs. Ist Hautkrebs für Sie ein Thema, das Sie besorgt?

Familienrecht Vorlesung 8. Familienrecht

Informationsblatt Induktionsbeweis

Arbeitsblätter. Sinnvolle Finanzberichte. Seite 19

LEICHTER AUFWIND FÜR DIE TAGESZEITUNG IM INTERNET! 14% DER ÖSTERREICHER SIND TÄGLICH LESER

Deutliche Mehrheit der Bevölkerung für aktive Sterbehilfe

ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei

Traktanden. Rückblick Der Präsident gibt einen Rückblick auf die vergangenen Monate

EIN ABSOLUTER TEAMPLAYER!

Wirtschaftsstruktur Allschwil 2003

Verordnung. Der Staatsrat des Kantons Freiburg. beschliesst: vom 24. März 2014

Wegleitung zum Formular zur Unterstützung von Sportvereinen

Tagesordnung. 1 Beschlussfähigkeit der MV. 6 Entlastung des Vorstands. 2 Tagesordnung und Protokollarisches

Auftrag zum Fondswechsel

Umgang mit Schaubildern am Beispiel Deutschland surft

Backdrop-Werbung TC Bad Schinznach

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

Markttest zur Reisequalität in der S-Bahn.

Blitzumfrage zum Thema Crowdinvesting. Stand: Blitzumfrage des BITKOM zum Crowdinvesting in Deutschland. Methodik

Meinungen zur Altersvorsorge

Cup Reglement EMMENTALISCHER HORNUSSERVERBAND. Sinn und Zweck

Deutschland-Check Nr. 35

WinWerk. Prozess 6a Rabatt gemäss Vorjahresverbrauch. KMU Ratgeber AG. Inhaltsverzeichnis. Im Ifang Effretikon

VöV setzt Trassenpreiserhöhungen des Bundes um: Tarife im öffentlichen Verkehr steigen im Schnitt um 5,6 Prozent

Heiligenhauser Sportverein Marketing- und Sponsoringkonzept 2009/2010

100 Mikrokredite und Abschluss der Pilotphase. Ruedi Winkler, Präsident Verein GO! Ziel selbstständig

Arbeit zur Lebens-Geschichte mit Menschen mit Behinderung Ein Papier des Bundesverbands evangelische Behindertenhilfe e.v.

allensbacher berichte

BERECHNUNG DER FRIST ZUR STELLUNGNAHME DES BETRIEBSRATES BEI KÜNDIGUNG

Bedienungsanleitung für den Online-Shop

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg

Sponsoringkonzept. Unser Partnerkonzept basiert auf dem Prinzip von. Leistung und Gegenleistung!

Generali Geldstudie: Wofür Österreicher 2016 Geld ausgeben

5. Videokonferenz am Montag, (Protokoll)

Statuten in leichter Sprache

Finanzen. Gesamtausgaben steigen in Niedersachsen unterdurchschnittlich. Kräftiger Anstieg der Sachinvestitionen in Niedersachsen

Die richtigen Partner finden, Ressourcen finden und zusammenführen

Statuten des Vereins guild42.ch

Musikprojekt. Start: Schuljahr 2013/2014. Warum?

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

Sächsischer Baustammtisch

Würfelt man dabei je genau 10 - mal eine 1, 2, 3, 4, 5 und 6, so beträgt die Anzahl. der verschiedenen Reihenfolgen, in denen man dies tun kann, 60!.

Das Wachstum der deutschen Volkswirtschaft

Fähigkeitsausweis für Fahrer/innen der Kategorien C/C1 und D/D1

STATUS DES OFFSHORE- WINDENERGIEAUSBAUS IN DEUTSCHLAND

Alle Schlüssel-Karten (blaue Rückseite) werden den Schlüssel-Farben nach sortiert und in vier getrennte Stapel mit der Bildseite nach oben gelegt.

Solarpark. Kurz-Info. Bürgerbeteiligungs-Projekt

STREITFINANZIERUNG BEI IMMOBILIENKREDITEN. Recht für Alle. Niedrige Zinsen für Alle.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

Versetzungsregeln in Bayern

Feiertage in Marvin hinterlegen

Familienrecht Vorlesung 6. Familienrecht

AVWL I (Mikro) - Prof. Sven Rady Ph.D. - Klausur am Abschlussklausur AVWLI

Punkte Flensburg System: Punktesystem - Warum gibt es das Punktesystem?

Informationschreiben 85 / 2015

14. Fanartikel-Barometer für die Fußball-Bundesliga Saison 2010/11

Mobile Intranet in Unternehmen

Outlook. sysplus.ch outlook - mail-grundlagen Seite 1/8. Mail-Grundlagen. Posteingang

RUDER- UND TENNIS-KLUB. e.v. Köln gegründet NUTZUNGS-Ordnung. für Klubfahrzeuge

4. Das neue Recht der GmbH ein Überblick

Zahlen und Fakten. 14. Zukunftstag für Mädchen und Jungen in Brandenburg

Management Report. Hernstein. Befragung von Führungskräften in Österreich, Deutschland und der Schweiz

Neues Namens- und Bürgerrecht

3. Frauenstudie der DAB bank: Frauen schlagen Männer bei der Geldanlage

Lehrer: Einschreibemethoden

Was ist Sozial-Raum-Orientierung?

Ihre Informationen zum neuen Energieausweis.

Entwicklung der Abiturdurchschnittsnoten an den öffentlichen und privaten Gymnasien in Baden-Württemberg seit Allgemeinbildende Gymnasien

Forderungsausfälle - Ergebnisse einer repräsentativen Studie von Forsa - September 2009

VOLLEY SPEZIAL JETZT IST DIE BESTE ZEIT, ERSTLIGA-VOLLEYBALL IN AACHEN ZU UNTERSTÜTZEN. Für eine Zukunft der Ladies! FACEBOOK.COM/LADIESINBLACKAACHEN

Senioren ans Netz. schreiben kurze Texte. Lektion 9 in Themen aktuell 2, nach Übung 7

Staatssekretär Dr. Günther Horzetzky

SICHERHEIT DURCH PRÄVENTION IM PROFIFUSSBALL

Transkript:

Factsheet MEDIENkonferenz 2. Juli 2009 Ziele des BSC Young Boys Nach Vize-Meisterschaft und Cupfinal-Teilnahme wird eine weitere Steigerung gegenüber der letzten Saison angestrebt. Keine Zielvorgabe in der Europa-Liga vor der Auslosung möglich. Längerfristig: YB will sich nachhaltig im europäischen Wettbewerb etablieren. Dem Publikum soll kampfbetontes, attraktives und offensives Spiel geboten werden. Weiterführung des wirtschaftlichen Erfolges und damit die Gewährleistung der finanziellen Unabhängigkeit des Klubs. Die Mannschaft 2009/10 Abgänge: Christian Schwegler Red Bull Salzburg Thomas Häberli? Carlos Varela Xamax Baykal Kulaksizoglu? Miguel Portillo? Roman Bürki FC Thun, leihweise Guillermo Pereyra? Abgänge im Laufe der letzten Saison: Kamil Zayatte Hull City Sven Lüscher FC Winterthur Eudis Servette FC Lucien Dénervaud Yverdon Sports Joetex Asamoa Frimpong FC Luzern Dario Dussin FC Biel Zuzüge: Christian Schneuwly FC Biel, war ausgeliehen Alexandre Pasche Lausanne-Sport Adriano De Pierro Lausanne-Sport Scott Sutter Grasshopper Club Joetex Asamoa Frimpong FC Luzern Emiliano Dudar AC Bellinzona Matar Coly Al Wahda/VAR (noch nicht definitiv) Issan Mardassi CS Sfaxien David Frey FC Thun

Zuzüge 2009/10 im Portrait 14 Christian Schneuwly Rückennummer: 14 Geburtsdatum: 07.02.1988 Bisherige Vereine: Wünnewil, Fribourg, YB, Biel 19 Matar Coly Rückennummer: 19 Geburtsdatum: 10.11.1984 Nationalität: Senegal Sturm Bisherige Vereine: RC Lens, Xamax, Al Wahda 25 Alexandre Pasche Rückennummer: 25 Geburtsdatum: 31.05.1991 Offensives Bisherige Vereine: Lausanne-Sport 34 Issam Mardassi Rückennummer: 34 Geburtsdatum: 16.03.1981 Nationalität: Tunesien Bisherige Vereine: CS Sfaxien 13 Adriano De Pierro Rückennummer: 13 Geburtsdatum: 11.01.1991 /Italien Bisherige Vereine: Lausanne-Sport 32 David Frey Rückennummer: 32 Geburtsdatum: 08.02.1991 Bisherige Vereine: FC Thun 8 31 Scott Sutter Rückennnummer: 8 Geburtsdatum: 13.05.1986 /England Bisherige Vereine: Millwall, Barnet, Aston Villa, Charlton, GC Joetex Asamoa Frimpong Rückennummer: 31 Geburtsdatum: 17.04. 1982 Nationalität: Ghana Sturm Bisherige Vereine: Enyimba FC, Al-Nasr, CS Sfaxien, YB, FC Luzern 5 Emiliano Dudar Rückennummer: 5 Geburtsdatum: 17.01.1982 Nationalität: Argentinien/Italien Bisherige Vereine: Atletico Velez, Independiente de Avellameda, Atletico Banfield, Atletico Tigre, Vasco da Gama, CA Fenix, FC Chiasso, Olimpo de Bahia Blanca, AC Bellinzona

17 984 Zuschauer pro Heimspiel Die Heimspiele des BSC Young Boys waren in der Saison 2008/09 ausgezeichnet besucht. Im Durchschnitt waren 17 984 Zuschauer im Stadion anwesend das ist die zweitbeste Marke in der 111-jährigen Vereinsgeschichte. Nur der FC Basel (21 043) registrierte etwas mehr Matchbesucher als YB. Schweizermeister FC Zürich kam in der Zuschauer-Rangliste (9 829) nur auf Rang 3. Im Vorjahr hatten die Young Boys im Schnitt 18 571 Zuschauer. Der leichte Rückgang ist auf den schwachen Saisonstart, die ungünstigen Wetterbedingungen (lange Kälteperioden, Schnee) und die Zusammensetzung der Liga (Aufstieg FC Vaduz) zurückzuführen. Zum Vergleich: Vor zehn Jahren (1999/2000) besuchten durchschnittlich 2 580 die YB-Heimspiele (damals Nationalliga B). Mitgliederentwicklung: Bald 12 000 Member Der BSC Young Boys kann sich auf eine grosse Anhängerschaft verlassen. Per 1. Juli 2009 zählte der Verein 11 848 Mitglieder eine neue YB-Rekordmarke. Besitzer von Jahreskarten sind automatisch YB-Mitglieder. Sie profitieren von diversen Vorzugsangeboten (z. B. YB MAG, Vorkaufsrecht bei YB-Heimspielen ausserhalb der Meisterschaft, Ermässigung im YB-Fanshop). Doumbia und die YB-Topskorer Der BSC Young Boys hat seit 1987 zwar keinen Titel mehr gewonnen, aber immerhin stellte YB in den letzten «titellosen» 22 Jahren viermal den Schweizer Topskorer: 1991: Dario Zuffi 17 Tore 2004: Stéphane Chapuisat 23 Tore 2008: Hakan Yakin 24 Tore 2009: Seydou Doumbia 20 Tore Doumbia, da meist als Joker eingewechselt, kam im Vergleich zu seinen Vorgängern auf viel weniger Einsatzminuten: Seine Tore schoss er in 1392 Minuten; das heisst: er traf im Schnitt alle 69 Minuten. Das ist mit Sicherheit die Bestmarke seit über einem halben Jahrhundert. Geni Meier (YB) und Seppe Hügi (Basel) erzielten 1953 je 32 Tore, Branislav Vuko (GC) schoss 1956 gar 33 Treffer (genaue Einsatzzeit dieser Spieler ist nicht bekannt). Am meisten Tore in einer Meisterschaft erzielte Poldi Kielholz (Servette): 40 Goals in der Saison 1933/34. OBI Cup: 9. Oktober 2009 Der OBI Cup wird in diesem Jahr in anderer Form an einem Tag (9. Oktober) ausgetragen. Details folgen demnächst. Saisonstart-Event, Freitag 3. Juli 2009 (17:30 bis 21:00 Uhr) Die Mannschaft präsentiert sich der YB-Familie im STADE DE SUISSE Wankdorf. Vorgesehen sind ein Show- Training, ein Plausch-Turnier der Spieler mit den Fans, eine Team-Präsentation sowie eine Autogrammstunde. Fototermin BSC Young Boys Der Fototermin vor der neuen Saison findet am Freitag, 10. Juli 2009, ab 9:30 Uhr im STADE DE SUISSE Wankdorf statt. Sponsoren 2009/10 Premium Sponsoren Ausrüster Hauptsponsor

Nachwuchs-Transfers Text

Sicherheit im STADE DE SUISSE Wankdorf Bern Kosten Jährlich belaufen sich die Ausgaben für die Sicherheit (STADE DE SUISSE und YB) über 2 Millionen Franken, wobei je eine Million Franken als Fixkosten anfallen. Umgerechnet auf ein durchschnittlich besuchtes Heimspiel (Annahme: Zuschauerzahl 18 000): Sicherheitsteam: 260 Personen (je zur Hälfte SdS-Stewards und privater Sicherheitsdienst/Sanität), dazu kommt das festangestellte Personal des Stadions. Sicherheitskosten: CHF 90 000.00 (ohne Infrastruktur). Jährlich werden CHF 50 000.00 in die Fanarbeit investiert, ferner beschäftigt YB einen festangestellten Fanarbeiter (50 Prozent). Unter die variablen Kosten fallen die Bussen, die von SFL und SFV gegen den BSC Young Boys ausgesprochen werden. Sie betrugen in der Saison 2008/09 CHF 151 000.00. Engagement YB und SdS engagieren sich in den Sicherheitskommissionen der Swiss Football League und von Swiss Olympic. Sie unterstützen die Fanarbeit finanziell und personell. Stadionverbote Der aktuelle Stand (27. Mai 2009) der geltenden Stadionverbote in der ganzen Schweiz beträgt 497, 61 davon wurden gegen Anhänger der BSC Young Boys ausgesprochen. Allein in der vergangenen Saison 2008/09 kamen 128 Verbote aus der Super League und Challenge League dazu 13 YB-Anhänger sind betroffen. Im STADE DE SUISSE Wankdorf konnten 32 fehlbare Personen eruiert und mit einem Stadionverbot gebüsst werden, also rund 25% aller Stadionverbote in der Schweiz. Evolution statt Revolution Im Bereich Stadionsicherheit werden laufend Verbesserungen angestrebt und durchgesetzt. Der Personalbestand bei den Eingangskontrollen sowie die Präsenz von Sicherheitspersonal im YB-Fansektor wird erhöht. Soweit dies möglich ist, erfolgt eine Kostenabwälzung für Bussen oder Sachbeschädigungen auf die fehlbaren Personen. Gästesektor: Bauliche Massnahmen im und vor dem Stadion werdeb weitere Fortschritte im Sicherheitsbereich bringen.