Veranstaltungskalender 2013/14

Ähnliche Dokumente
Dorfzeitung. für. Dahnen

Dorfzeitung. für. Dahnen

Dorfzeitung. für. Dahnen

Dorfzeitung. für. Dahnen

Dorfzeitung für Dahnen

Dorfzeitung. für. Dahnen

Dorfzeitung. Dahnen. für III

Dorfzeitung. für. Dahnen

Dorfzeitung für Dahnen

Dorfzeitung. für. Dahnen

Dorfzeitung für Dahnen

Dorfzeitung. für. Dahnen

Dorfzeitung. für. Dahnen

Dorfzeitung. für. Dahnen

Dorfzeitung für Dahnen

Dorfzeitung. für. Dahnen

Dorfzeitung. für. Dahnen

Dorfzeitung. für. Dahnen

Dorfzeitung. für. Dahnen

Dorfzeitung. für. Dahnen

Dorfzeitung der Ortsgemeinde Dahnen

Dorfzeitung. für. Dahnen

Dorfzeitung. für. Dahnen

Dorfzeitung. für. Dahnen

Dorfzeitung für Dahnen

Dorfzeitung. für. Dahnen

Dorfzeitung für Dahnen

Dorfzeitung. für. Dahnen

Breitbandversorgung der Ortsgemeinden Eifelkreis Bitburg-Prüm

Frisch vom Feld auf den Tisch. Zucker zum Zaubern

Dorfzeitung für Dahnen

Rezepte des Obst- und Gartenbauvereins Frommern-Dürrwangen

Dasburger Dorfzeitung

Picknick mit Erdbeeren

Kathrin Ertl. Beerenstark! Süßes aus heimischen Beeren. Jan Thorbecke Verlag

Kochstudio

Blaubeermarmelade mit Apfel und Zimt

HIMBEER TIRAMISU. Für 10 Portionen 2 EL Zucker 600 g Himbeeren 80 g Puderzucker 200 g Sahne 200 ml Eierlikör 250 g Löffelbiskuits 500 g Mascarpone

Dorfzeitung. für. Dahnen

Spielplan - Übersicht hier: die nächsten Spiele unserer Junioren und Senioren

Dorfzeitung für Dahnen

Gedünstete Birnen. Zutaten: 20 Birnen 500g Zucker 3 Zimtstangen. Zubereitung (15 min):

Rezeptsammlung Nr. 14

Kochstudio

Das Rot. des Sommers.

Ein Mal- und Lernbuch für kleine Genießer

restoric supportiv S zu neuer Kraft und Energie Rezepte von uns für Sie schnell und einfach zubereitet.

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Aufstellen des Maibaums Sonntag, 30. April 2017

FREIHEIT FÜR TIERE. life-style: kochen ohne tierleid. Einmachen

Rezepte vom Blogger-Event

Köstliche Sirupe selbstgemacht!

KW Januar Montag 4.1. Donnerstag Neujahr

Köstliche Rezeptideen

Cappuccino-Kirsch-Torte Frischkäsetorte mit Orangengeschmack Marzipantörtchen mit bunten Beeren (4 Stück) Pfirsich-Himbeer-Torte

Rheinischer Sauerbraten

Schokobrownies. 15 Min Min. backen Brownie (ca. 25 g) 3 Eier 250 g Puder Eier, Puderzucker und Vanillezucker schaumig rühren.

der Abgeordneten Dietmar Johnen und Pia Schellhammer (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN)

Helles und dunkles Schokoladenkonfekt mit Nüssen, kandierten Früchten und Zuckerperlen (vegetarisch)

Helles und dunkles Schokoladenkonfekt mit Nüssen, kandierten Früchten und Zuckerperlen (vegetarisch)

Aus Liebe zu Erdbeeren

Rezepte. mit. Zitronensäure

Kochstudio

Zutaten (für 1 Springform 26 cm oder 28 cm Durchmesser): Für den Teig:

Sag s mit. Erdbeeren. Rezeptsammlung Nr. 11

Besser essen. Besser leben. Das Premium Kochsystem. Lieblingsrezepte Ihrer Kinder. AMC Kochen für und mit Kindern

Mein Erdbeer- Sommer. Rezeptsammlung Nr. 16

REZEPTE AUS DER SENDUNG vom (Sommererfrischungen prickelnd, fruchtig und einfach lecker)

Die ganze Welt der Erdbeeren

444 Vianden - Neuerburg - Mettendorf - Utscheid - Oberweis - Bitburg Gültig von bis

Theorieplan Januar 2015

leichte Rezepte für Deine Fitness

Gliederung: Wasserwirtschaft im Einzugsgebiet der Our (D)

Leckere Rezepte zum Einkochen. Für jede Küchenmaschine mit Kochfunktion

Wann Was Wo in. Januar. Februar

Montag, 14.3 Dienstag, 15.3 Mittwoch, 16.3 Donnerstag, 17.3 Freitag, 18.3 Samstag, 19.3 Sonntag, Programmiertes Entwerfen 1 KG1 Götte

Mit Liebe. elbstgemacht! Rezeptsammlung Nr. 130

Ricotta Röllchen mit Mango-Rhabarber-Chutney

Terminplan Ottbergen 2017

DOWNLOAD. Apfelkompott, Erdbeerquark und Karibiktraum. Einfaches Kochen nach Fotos. Doris Thoma-Heizmann/Friedrich Strobel

zum Selbermachen Konfitüren Konfitüren Rezepte und Ernährungs-Tipps für Patienten mit Nierenerkrankungen Ein Service von

Die5besten Goji-Beeren-Rezepte

Termine der Kirchengemeinde 2019

Der Vorkoster - Rezepte mit Brot

GRUND REZEPTE. Komplette Menüs... Elements of Lifestyle. Für den Thermostar MiXX & Cook

Stephys Tippsammlung

Erdbeer - Rezepte Frühstücksclub

D o r f k a l e n d e r. G e m e i n d e T r e m s b ü t t e l

Salate und Soßen zum Grillfleisch

KUCHEN IM GLAS SCHWIERIGKEITSGRAD:

Von und zu lecker Folge 1

Mitgliederversammlung 2017

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Fernsehgarten on Tour Garmisch Partenkirchen

Zutaten: 120 g weiche Butter. 1 Orange. 120g brauner Zucker 2 Eier. 175g Grieß. 100g gemahlene Mandeln. 1,5 TL Backpulver Puderzucker zum Bestäuben

Dorfzeitung. für Irrhausen

Neue, leckere Du darfst Rezepte

Wander- und Veranstaltungsplan 2018

Kochstudio

Transkript:

Veranstaltungskalender 2013/14 14 August: 24./25.08.2013 Ausflug der Möhnen nach Paris 31.08. Aktionstag am Europadenkmal in Ouren September: 05.09. 10:00 Uhr Wanderung der Natur Route 2 i. R. der Naturpark Wanderwoche, Treffpunkt: Tintesmühle 22.09. Bundestagswahl 28.09. Familienwanderung der Möhnen Oktober: 04.10. 18.10. Herbstferien 03.10. Altentag der Ortsgemeinde Dahnen 26./27.10. Theateraufführung des Vereinsrings Dahnen 27.10. 02:00 Uhr Ende der Sommerzeit (die Uhr wird um eine Stunde zurückgestellt) November: 01.11. Allerheiligen 03.11. 14:30 Uhr Allerheiligen Hochamt, anschl. Gräbersegnung 08.11. 18:00 Uhr Andacht in der Pfarrkirche, anschl. Martinszug (Ausrichter: FZK Dahnen) 16.11. 19:30 Uhr Volkstrauertag, Gang zum Ehrenfriedhof Dezember er: 01.12. Adventsnachmittag im DGH, Veranstalter: Verwaltungs- und Pfarrgemeinderat 05.12. Der Nikolaus kommt 07.12. Weihnachtsfeier der Möhnen im DGH 07./08.12. Weihnachtsmarkt des Musikvereins Dahnen-Dasburg auf der Burg Dasburg 23.12. Winterparty des Jugendvereins Steiler Zahn e. V. 24.12. 20:00 Uhr Christmette in der Pfarrkirche 23.12. - 07.01. Weihnachtsferien 31.12. 16:00 Uhr Hochamt zum Jahresschluss Februar: 27.02. Fetten Donnerstag März: 03.03. Rosenmontag 08.03. Weltfrauentag 09.03. Burgsonntag 30.03. Beginn der Sommerzeit (die Uhr wird um eine Stunde vorgestellt) April: 11.04. 25.04. Osterferien 18.04. Karfreitag 19.04. 21.04. Ostern 20.04. Osterparty, Veranstalter: Jugendverein Steiler Zahn e. V. 27.04. Erstkommunion in Daleiden Mai: 11.05. Muttertag 17.05. 19.05. Kirmes 25.05. Kommunal- und Europawahlen 29.05. Christi Himmelfahrt Juni: 08./09.06. Pfingsten 19.06. Fronleichnam

1. Möhnen on Tour Verschiedenes ACHTUNG ACHTUNG PARISREISE!!!! wichtige Reiseutensilien: Personalausweis Snacks für Zwischendurch Tafelwasser frisches Obst Regenhaube beides erhältlich Einwegunterwäsche im DM (DamenMarkt) oder 3 Pagen Reisetabletten-Apotheke das kleine Schwarze - fürs Abendprogramm das kleine Rote - fürs Nachtprogramm evtl. Sparbücher Stützstrümpfe Familienwanderung am Samstag, 28. September 2013 Tüten mit Ohrhenkel werden gestellt bitte beachten: Handgepäck darf 10 kg nicht überschreiten bei Ungereimtheiten bitte bei Katharina, Tel. 666, oder Doris, Tel. 704, anrufen Achtung: Gespräche werden aufgezeichnet und in der nächsten Dorfzeitung wiedergegeben; je nach Verlauf der Reise werden Fotos und ein Bericht veröffentlicht... Die Familienwanderung findet rund um Dahnen statt. Start und Ziel ist die Grillhütte. Unkostenbeitrag für den Anhang: 10 Euro. 2. Aktionstag am Europadenkmal in Ouren STERNWANDERUNGEN ZUM EUROPADENKMAL IN OUREN In Zusammenarbeit mit dem Eifelverein und der Vereinsgemeinschaft Dahnen-Ouren veranstaltet die Europäische Vereinigung für Eifel und Ardennen einen Aktionstag mit Sternwanderungen und Rundwanderungen im Dreiländereck Belgien, Deutschland, Luxemburg. Alle interessierten Wanderfreunde sind zur Teilnahme an diesem Wandertag und zur Demonstration europäischer Zusammenarbeit herzlich eingeladen! (Anmeldung von Gruppen erbeten) Weitere Informationen bzw. Einzelheiten zur Teilnahme (auch Gruppen) bei: Europäische Vereinigung für Eifel und Ardennen oder Hauptgeschäftsstelle des Eifelvereins Herrenstraße 8, D-54673 Neuerburg Stürtzstraße 2-6, D-52349 Düren Tel. +49 6564930003 Tel. +49 242113121 Email: info@evea.de, Internet: www.evea.de Email: post@eifelverein.de, Internet: www.eifelverein.de PROGRAMM 1. Sternwanderungen Deutschland: Belgien: Luxemburg: 13.00 Uhr: Start in Daleiden (Marktplatz) 13.00 Uhr: Start in Stupbach/Stubach (Grenzbrücke) 13.00 Uhr: Start in Lieler/Kirche (5 km) Ziel der Sternwanderungen ist das Europadenkmal, Ankunft um ca. 15.30 Uhr. Die Wanderungen werden geführt. 2. Rundwanderungen Angeboten werden zwei Rundwanderungen:

Dreiländerwanderung: Nat Our Route 1 (ca. 12 km) Flussperlmuscheln, Kalbornermühle, Rast an der Tintesmühle, anschließend Rückkehr zum Europadenkmal (ca. 12 km), Start um 10.00 Uhr Dreiländerwanderung unter Einbeziehung der GeorgesGeorges-WagnerWagner-Brücke Start um 13.00 Uhr/14.00 Uhr (familienfreundliche Strecke) Kulturwanderung am Dreländereck: Ouren Peterskirche, Rittersprung, Ourener Mühle Start um 13.30 Uhr (ca. 5 km) Start und Ziel dieser Rundwanderungen ist das Europadenkmal. Die Wanderungen werden geführt. Ankunft der Rundwanderungen ist um ca. 15 Uhr 3. Programm am Europadenkmal 15.00/15.30 Uhr 16.00 Uhr Ankunft der Wanderer Begrüßung / Ansprache anschließend musikalisches Rahmenprogramm Ausklang mit gemütlichem Beisammensein und musikalischer Umrahmung. Getränke und Imbiss werden vor Ort angeboten. 3. Naturpark Wanderwoche vom 04. bis 08.09.2013 Im Rahmen der Naturpark Wanderwoche wird am Donnerstag, 5. September 2013, die Nat Our Route 2 gewandert. Start ist um 10:00 Uhr an der Tintesmühle. Hierzu ist jeder zum Mitwandern recht herzlich eingeladen.

4. Bundestagswahl Am Sonntag, 22. September 2013, wird der 18. Deutsche Bundestag gewählt. Das Wahllokal im Dorfgemeinschaftshaus hat von 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet. Im Anschluss an die Wahlhandlung findet die öffentliche Zählung der Stimmen statt. Wer an dem Tag verhindert ist, jedoch wählen möchte, kann bei der Verbandsgemeindeverwaltung in Arzfeld schriftlich Briefwahlunterlagen anfordern. 5. Herbstfrühstück Dadurch, dass am 14. Juli 2013 ein Sonntagsfrühstück organisiert wurde, fällt das traditionelle Herbstfrühstück dieses Jahr aus. 6. Altentag Der Altentag beginnt am Donnerstag, 3. Oktober 2013, um 11:00 Uhr mit einer Andacht in der Kapelle. Im Anschluss daran wird im Dorfgemeinschaftshaus ein gemeinsames Mittagessen serviert. Neben gemütlichem Beisammensein, Karten spielen, dem ein oder anderen Erzählerchen gibt es am Nachmittag Kaffee und Kuchen. Hierzu sind alle Seniorinnen und Senioren der Gemeinde eingeladen, die das 65. Lebensjahr vollendet haben, und deren Partner, auch wenn diese das 65. Lebensjahr noch nicht vollendet haben. Anmeldungen bis zum 27. September 2013 an Ortsbürgermeister Peter Philippe, Tel. 330. 7. Ausbau der B 410-3. Bauabschnitt In der Zeit vom 19.08.2013 bis zum 26.08.2013 werden die Bauarbeiten im 3. Bauabschnitt, zwischen der Einmündung B 410 / L 1 (Abzweig Dahnen) und Dasburg, mit Verkehrsregelung durch eine Baustellenampel, durchgeführt. Anschließend muss dieser Bauabschnitt in der Zeit vom 26.08.2013 bis voraussichtlich zum 04.10.2013 für den Verkehr voll gesperrt werden. Der Verkehr aus Richtung Luxemburg in Richtung Daleiden wird ab der Grenzbücke bei Dasburg auf der Luxemburger Seite über die N 10 bis Gemünd, von dort weiter über die L 10 L 1 Dauwelshausen L 1 Sevenig L 1 Preischeid L 1 B 410, bis nach Daleiden, umgeleitet. Der Verkehr aus Richtung Luxemburg in Richtung Arzfeld und Prüm wird ab dem Grenzübergang bei Dasburg auf der Luxemburger Seite über die N 10 bis Gemünd, von dort weiter über die L 10 L 1 Dauwelshausen L 1 L 10 Karlshausen L 13 Jucken L 13, bis zur Einmündung B 410 / L 13 bei Arzfeld, umgeleitet. Der Verkehr aus Richtung Dahnen in Richtung Luxemburg wird ab der Einmündung B 410 / L 1 (Abzweig Dahnen) über die B 410 L 1 Preischeid L 1 Sevenig L 1 Dauwelshausen L 1 L 10 Gemünd, dann weiter auf der Luxemburger Seite über die N 10 bis zum Grenzübergang bei Dasburg, umgeleitet. Der Verkehr aus Richtung Arzfeld und Prüm in Richtung Luxemburg wird ab der Einmündung B 410 / L 13 bei Arzfeld über die L 13 Jucken L 13 Karlshausen L 10 L 1 Dauwelshausen L 1 L 10 Gemünd, dann weiter auf der Luxemburger Seite über die N 10 bis zum Grenzübergang bei Dasburg, umgeleitet. Der Landesbetrieb Mobilität Gerolstein bittet die Bevölkerung um Verständnis. 8. Buslinie 407 Da die Strecke Daleiden nach Dasburg seit dem 19. August 2013 wieder befahrbar ist, wird Dahnen nicht mehr von der Buslinie 407 bedient. Die Haltestellen fallen somit weg. 9. Martinszug Der Martinszug startet am Freitag, 8. November 2013 um 18:00 Uhr mit einer Andacht in der Pfarrkirche in Dahnen. Anschließend zieht der Zug durchs Dorf bis zum Martinsfeuer, wo auch die Wecken verteilt werden. Die Verlosung findet im Gasthaus Mautsch statt und wird dieses Jahr vom Freizeitklub Dahnen (2014 = Möhnen, 2015 = Freiwillige Feuerwehr, 2016 = Musikverein Dahnen) ausgerichtet. Wie auch in den vergangenen Jahren wäre es schön, wenn die Häuser entlang des Martinszuges mit Lampen, Laternen bzw. Kerzen geschmückt würden werden. Am Donnerstag- und Freitagnachmittag werden die Jungen des Dorfes Kartons und Papier zum Brennen des Martinsfeuers einsammeln. Bitte die Kartons verschnürt, damit sie nicht wegfliegen, und ohne Plastik und sonstige nicht brennbare Materialien am Straßenrand abstellen.

10. Theateraufführung des Vereinsrings Dahnen Die Proben haben begonnen. Aufgeführt wird am Wochenende 26./27. Oktober 2013 der Dreiakter: Dreimal schwarzer Kater von Heidi Mager Harmonie! Dies ist die Lebensphilosophie von Brigitte Dreher. Aber ihr gesamtes Umfeld hat davon anscheinend noch nichts vernommen, im Gegenteil. Ehemann Norbert hat seine eigenen Probleme und ist auch noch eifersüchtig auf ihren Yogalehrer. In der Nachbarschaft sieht es nicht besser aus. Reinhard Schobel streitet sich laufend mit seiner Schwester Doris. Seine Frau Claudia ist ihm keine Hilfe, denn sie ist sauer auf ihn und seine Gartenzwergsammlung. Claudia hat sowieso nur einen Liebling: ihren Kater Peter! Die Gartenzwergidylle kommt noch weiter ins Wanken, als Sohn Oliver seinem Nachbarn Norbert einen Streich spielt. Mit ungeahnten Folgen. Führerschein-Neuling Lina und Norberts Kollegin Eva Settler sorgen für zusätzliche Verwirrung. Karten können im Vorverkauf ab dem 1. Oktober 2013 erworben werden bei der Raiffeisenbank in Daleiden zu deren Geschäftsöffnungszeiten. Für Kinder bis 6 Jahre ist der Eintritt frei; Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre erhalten einen ermäßigten Eintritt in Höhe von 5 Euro; Erwachsene zahlen im Vorverkauf 7 Euro und an der Abendkasse 8 Euro. Für Sonntagnachmittag erbittet sich der Vereinsring Kuchenspenden. Der Vereinsring Dahnen freut sich auf Ihr Kommen! 11. DSL Die Ortsgemeinden Dahnen, Dasburg und Preischeid erhalten für ein schnelleres DSL eine Förderung, Das derzeitige Problem liegt darin, dass die Ortsgemeinde Daleiden, die keine Förderung erhält, ihre Leitungen nach Irrhausen verbessern muss, damit eine schnellere Datenlieferung für die anderen drei Ortsgemeinden gewährleistet werden kann. Diese Arbeiten werden zur Zeit ausgeführt. Wann mit der Umsetzung für Dahnen gerechnet werden kann, ist noch nicht bekannt. 12. SG Dasburg-Dahnen/Arzfeld/Daleiden Dahnen/Arzfeld/Daleiden Sonntag, 25. August 2013 12.30 Uhr SG Dasburg III gegen SG Neidenbach II in Dasburg 14.30 Uhr SG Dasburg II gegen SG Lambertsberg II in Dasburg 14.30 Uhr SG Lambertsberg gegen SG Dasburg in Plütscheid 16.30 Uhr SG Watzerath/Pronsfeld gegen SG Dasburg (Frauen) in Pronsfeld Samstag, 31. August 2013 18.00 Uhr SG Ferschweiler II gegen SG Dasburg III in Ferschweiler Sonntag, 1. September 2013 14.30 Uhr SG Dasburg gegen SV Speicher in Daleiden 14.30 Uhr SG Auel gegen SG Dasburg II in Duppach 16.30 Uhr SG Dasburg (Frauen) gegen SSG Kernscheid in Daleiden Samstag, 7. September 2013 15.30 Uhr SG Dasburg III gegen SG Mettendorf II in Dasburg 17.30 Uhr SG Dasburg II gegen SG Weinsheim II in Dasburg 19.30 Uhr SV Schleid gegen SG Dasburg in Schleid Sonntag, 8. September 2013 16.30 Uhr SG Dasburg (Frauen) gegen FSG Thomm in Daleiden Mittwoch, 11. September 2013 19.30 Uhr SG Pronsfeld gegen SG Dasburg in Pronsfeld 19.30 Uhr SG Dasburg II gegen TuS Mötsch in Dasburg Freitag, 13. September 2013 19.30 Uhr SG Dasburg III gegen SG Habscheid in Dasburg Samstag, 14. September 2013 19.30 Uhr FSG Ralingen gegen SG Dasburg (Frauen) in Ralingen Sonntag, 15. September 2013 12.30 Uhr SG Dasburg III gegen SV Schleid II in Dasburg 14.30 Uhr SG Dasburg II gegen SG Burbach II in Dasburg 15.00 Uhr SG Wallenborn gegen SG Dasburg in Wallenborn Samstag, 21.. September 2013 17.00 Uhr SG Ringhuscheid II gegen SG Dasburg II in Philippsweiler 19.00 Uhr SG Ringhuscheid III gegen SG Dasburg III in Philippsweiler

Sonntag, 22.. September 2013 14.30 Uhr SG Dasburg gegen DJK Watzerath in Daleiden 16.30 Uhr SG Dasburg (Frauen) gegen FC Bitburg II in Daleiden Sonntag, 29.. September 2013 12.30 Uhr SG Dasburg III gegen FSV Eschfeld II in Dasburg 15.00 Uhr SG Großkampen gegen SG Dasburg in Lützkampen Mittwoch, 2. Oktober 2013 20.00 Uhr SG Dasburg gegen SG Neidenbach in Daleiden 20.00 Uhr SG Habscheid gegen SG Dasburg II in Bleialf Sonntag, 6. Oktober 2013 12.30 Uhr SG Körperich IV gegen SG Dasburg III in Körperich Samstag, 12. Oktober 2013 19.00 Uhr SG Dasburg (Frauen) gegen FSG Schillingen in Daleiden Sonntag, 13. Oktober 2013 12.30 Uhr SG Dasburg III gegen FC Karlshausen II in Dasburg 14.30 Uhr SG Dasburg II gegen FC Karlshausen in Dasburg 17.00 Uhr FC Bitburg gegen SG Dasburg in Bitburg Sonntag, 20. Oktober 2013 12.30 Uhr SG Prümer-Land-Prüm II gegen SG Dasburg II in Rommersheim 14.30 Uhr SG Dasburg gegen SG Weinsheim in Daleiden 16.30 Uhr SV Bettenfeld gegen SG Dasburg (Frauen) in Bettenfeld Samstag, 26. Oktober 2013 19.00 Uhr SG Dasburg (Frauen) gegen FSG Zemmer in Daleiden Sonntag, 27. Oktober 2013 12.30 Uhr SG Dasburg III gegen SG Wißmannsdorf-Hütterscheid II in Dasburg 14.30 Uhr SG Dasburg II gegen SG Birresborn II in Dasburg 14.30 Uhr TuS Ahbach gegen SG Dasburg in Üxheim-Leudersdorf Sonntag, 3. November 2013 12.30 Uhr SG Rittersdorf II gegen SG Dasburg III in Rittersdorf 14.30 Uhr SG Dasburg gegen SV Neunkirchen-Steinborn in Daleiden 15.00 Uhr SG Rittersdorf gegen SG Dasburg II in Rittersdorf Sonntag, 10. November 2013 14.30 Uhr SG Dasburg II gegen SG Pronsfeld II in Dasburg 14.30 Uhr SG Baustert gegen SG Dasburg in Baustert 16.30 Uhr TuS Reil gegen SG Dasburg (Frauen) in Reil Sonntag, 17. November 2013 13.00 Uhr SG Großkampen II gegen SG Dasburg II in Lützkampen 14.45 Uhr SG Dasburg gegen SG Körperich in Daleiden 16.45 Uhr SG Dasburg (Frauen) gegen DJK Utscheid in Daleiden Samstag, 23. November 2013 19.00 Uhr SG Dasburg (Frauen) SG Watzerath/Pronsfeld in Arzfeld Sonntag, 24. November 2013 13.00 Uhr SG Neidenbach II gegen SG Dasburg III in Malbergweich 14.45 Uhr SG Dasburg gegen SG Lambertsberg in Daleiden 14.45 Uhr SG Lambertsberg II gegen SG Dasburg II in Lambertsberg Samstag, 30. November 2013 19.00 Uhr DJK Dockweiler gegen SG Dasburg (Frauen) in Dockweiler Sonntag, 1. Dezember 2013 12.30 Uhr SG Dasburg III gegen SG Ferschweiler II in Dasburg 14.30 Uhr SV Speicher gegen SG Dasburg in Speicher 14.30 Uhr SG Dasburg II gegen SG Auel in Dasburg Sonntag, 8. Dezember 2013 12.30 Uhr SG Weinsheim II gegen SG Dasburg II in Olzheim 12.30 Uhr SG Mettendorf II gegen SG Dasburg III in Mettendorf 14.30 Uhr SG Dasburg gegen SV Schleid in Daleiden

Vergangenes 1. Aufstellen des Maibaumes

2. Baumpflanzaktion Wie bereits in der ersten Ausgabe der Dorfzeitung von diesem Jahr berichtet, erhielt die Ortsgemeinde Dahnen im Rahmen des Wettbewerbes Unser Dorf hat Zukunft eine Urkunde und ein kleines Apfelbäumchen geschenkt. Der wilde Holzapfel wurde dann am 23. Mai 2013 an der Kreuzung zum Neubaugebiet Kehrwies eingepflanzt und gut getränkt. Als Paten erklärten sich Katharina Pauls und Manfred Dörrenberg für die weitere Pflege und Ernte bereit. Zudem wurde eine Sitzbank neben dem Bäumchen zum Verweilen aufgestellt. 3. Sonntagsfrühstück Am 14. Juli fand zum ersten Mal ein Sonntagsfrühstück statt. Nachdem Gottesdienst erwartet die Besucher ein reichhaltiges Frühstücksbüfett. Am frühen Nachmittag gab es noch leckeres vom Grill und selbstgemachte Salate. Bei herrlichem Wetter ließ man den Tag bei Kartenspiel, Mensch ärger dich nicht und /oder netten Gesprächen ausklingen. Die anwesenden Gäste freuen sich schon auf eine Wiederholung evtl. im nächsten Jahr. Für alle, die nicht da waren, ihr habt etwas verpasst.

4. Kinderfreizeit Am Samstag, 17. August 2013, fand die Kinderfreizeit Dahnen statt, an der folgende Kinder teilnahmen: Vanessa Tholl, Doreen Wolter, Luca Dimmer und Lukas Lux. Einige Kinder konnten wegen dem Verbandsgemeindejugendturnier nicht teilnehmen. Der Termin der Kinderfreizeit war seit längerem bekannt, u. a. in der letzten Dorfzeitung wurde darauf hingewiesen. Und auch war mit den Kindern im letzten Jahr abgesprochen gewesen, dass am letzten Wochenende der Ferien eine Wanderung (da letztes Jahr eine zweitägige Fahrt unternommen wurde) mit anschließendem Grillen stattfindet. Als Begleitperson bei der Wanderung mit anschließendem Grillen wurde Ortsbürgermeister Peter Philippe von Franz-Josef Dimmer unterstützt. 5. Senioren grillten!

6. Schulneuling Am 20. August 2013 wurde Elias Breuer in der Grundschule in Daleiden eingeschult. 7. Ausbau der L1 / Ortsdurchfahrt Dahnen Ausbaubeiträge Im Frühjahr wurden die Beitragsbescheide für den Ausbau der Ortsdurchfahrt Dahnen sowie der beiden Ortsstraßen Kobeneck und Keppeneck an die Grundstückseigentümer versendet. Natürlich kamen dazu auch verschiedene Fragen auf, wie z. B. Was kommt noch? ; Was muss noch gezahlt werden?. In der Bürgerversammlung im Jahr 2008 wurden die Kosten für den Ausbau der Ortsdurchfahrt mit 1,10 pro m² geschätzt. Für den Ausbau der beiden oben genannten Ortsstraßen wurde ein Betrag in Höhe von 0,35 pro m² angesetzt. Insgesamt wurde damals mit 1,45 pro m² die Komplettmaßnahme kalkuliert. Durch die bereits geleisteten Vorauszahlungen und den letzten Beitragsbescheid wurde durch die Grundstückseigentümer bis jetzt ein Betrag von 1,43 pro m² gezahlt. Der Landesbetrieb Mobilität hat noch einen Teil der Gehwege und der Straßenbeleuchtung abzurechnen. Hier ist mit einem Betrag in Höhe von ca. 0,06 pro m² zu rechnen. Das heißt, dass noch Bescheide versendet werden, die den Beträgen der letzten Abrechnung ungefähr entsprechen. Sollte dies so kommen, ist die Ursprungskalkulation um 4 Cent pro m² überschritten. Wann diese Abrechnungen den einzelnen Grundstückseigentümern zugehen, kann noch nicht gesagt werden. Es bleibt abzuwarten, ob diese Zahlung in 2013, 2014 oder 2015 zu leisten ist.

Raffaello Creme Zutaten: 500 gr. Magerquark 100 gr. Zucker 1 Päckchen Vanillezucker 500 gr. Erdbeeren 400 gr. Sahne 1 Packung Raffaello Zubereitung: Quark mit Zucker und Vanillezucker mischen, 250 gr. Erdbeeren pürieren und unter die Quarkmasse heben. In eine Auflaufform geben, die restlichen 250 gr. Erdbeeren in Würfel schneiden, Sahne steif schlagen und unter die gewürfelten Erdbeeren heben; Hälfte der Raffaello klein drücken und zu der Sahne und den Erdbeeren geben, auf Quarkmasse verteilen, den Rest der Raffaello klein drücken und zum Schluss darübergeben. Rezept: Cindy Thurmann Rumtopf fürs Brot Zutaten: 300 gr. rote Stachelbeeren 300 gr. rote Johannisbeeren 200 gr. Himbeeren 250 gr. Heidelbeeren 500 gr. Gelierzucker, 2:1 (für Beerenkonfitüre und -gelee) 2 Stangen Zimt 75 ml Rum Zubereitung: Stachelbeeren halbieren. Alle Früchte mit dem Gelierzucker in einen großen hohen Topf geben und für 3-4 Stunden ziehen lassen. Zimtstangen zufügen, unter Rühren bei starker Hitze aufkochen und mindestens 5 Minuten sprudelnd kochen lassen. Kurz vor Ende der Kochzeit den Rum unterrühren. Schaum mit einer Kelle abschöpfen. Heiße Konfitüre in vorbereitete, sterilisierte Einmachgläser füllen. Gut verschließen und ca. 5 Minuten auf den Deckel stellen. Gläser umdrehen, auskühlen lassen. Legen Sie beim Befüllen ein feuchtes Küchentuch unter die Einmachgläser. So zerspringen sie beim Einfüllen der heißen Konfitüre nicht. Leicht erwärmt lecker zu einer Kugel Vanilleeis. Kühl und dunkel gelagert ca. 1 Jahr haltbar. Impressum: Peter Philippe, Manfred Dörrenberg, Theo Heckel, Manfred Heiles, Marianne Lauterborn-Endres, Claudia Breuer