0656 Seltene Henkelschale Wohl Argentinien / Südamerika, 18. Jh.

Ähnliche Dokumente
0646 Seltener Henkelbecher sog. Porringer James Wilks/London/England, um 1754/55.

0856 Barock Teller Johann Bernhard und Martin Friedrich Müller/Berlin um 1760.

0766 Seltener Barock Zuckerstreuer Jobst Henrich Hurlebusch/Hameln, um 1740.

SILBER SILBER. 7 Tabatiere - Chicago 1897 Innen vergoldet, Deckel mit Widmung. Nicht punziert, gepr. Br.: 7 cm, Gew.: 70 g.

MÖBEL / TEPPICHE UHREN

VERKAUFSPREISLISTE GÜLTIG FEBRUAR 2013 DEUTSCHLAND - ÖSTERREICH

Preisliste Deutschland Österreich Schweiz Bestecke Tafelgeräte Geschenkartikel

0616 Seltener Barock Aufsatzsekretär mit Jagdmotiven Braunschweig, um 1750/60.

SILBER 1 Sahnekännchen 2 Salzschälchen 3 Sahnekännchen Zuckerstreuer 5 Ovale Dose 6 Vorlegelöffel

SILBER 1 Gewürz-Menage, um Tabatiere, Wien Sechs silberne Kaffeelöffel, St. Petersburg,

1022 Deckeldose. Deckeldose Runde Deckeldose mit Miniatur Necessaire Frankreich, 19. Jahrhundert. Deckeldose. 19. Jahrhundert.

SILBER. 2 Chinesisches Silberschälchen mit Figurenrelief, Gewicht 58 Gramm; silberner Aschenbecher auf Lamafüßen. (5384) 80

Silber. 140 Weihwasserwandbrunnen. Um Wandschild mit bekrönender Vase und flankierenden Engeln. Gemarkt. Ca. 50 g. H. 18,5 cm.

Versteigerung. Inhaltsverzeichnis

TAC / TAC o2. Preisliste. Gültig ab Rosenthal GmbH D Selb Germany

Nachverkauf der nicht versteigerten Gegenstände

Kunstauktionshaus Schloss Ahlden

0334 Seltenes Jugendstil Vertiko Alexandre Louis Marie Charpentier 1856 Paris Neuilly.

DIBBERN GMBH. T + 49 (0)45 32 / F + 49 (0)45 32 / / 50 Postfach Bargteheide Germany

VERKAUFSPREISLISTE GÜLTIG JANUAR 2015 DEUTSCHLAND - ÖSTERREICH

Bestecke - Chromstahl 18/0 / Chromnickelstahl 18/10

VERMIETUNG VON ANTIKEM GESCHIRR

Silber und Vermeil. Silber und Vermeil

Porzellan. 30 Tasse mit Untertasse. Meissen, 18./19. Jh. Architekturmotiv. Best. Manufakturmarke. Manufakturmarke. 120,

Pos. 1 1 Porzellanfigur "Ente", 15 cm hoch, Hutschenreuther Pos. 2 1 Porzellanfigur "Vogel", 12 cm hoch, Goebel Pos. 3 1 Tonfigur "Rehkitz", 25 cm

TAFELSILBER, MEIST ENDEMANN...

SILBER 1 Silberne Kaffeekanne, Gotha od.güstrow 18. Jh. 2 Kleines Mokkakännchen, London

SILBER 1 Zwei barocke Becher, 18. Jh. 2 Barocker Taufl öffel, um Taufbecher, um

Spiegel Spiegel, Louis-XV.-Stil Spiegel, wohl Italien, um 1700 Trumeauspiegel, Louis XV., Schweiz

Ein Paar Silber-Zierschalen, deutsch, um 1900, im Stile des 17. Jh Ein Paar Doppelsalièren, St. Petersburg, 1793.

GESCHENKE. GESCHENKE (Fortsetzung)

Bolland & Marotz Hanseatisches Auktionshaus

ST. GALLER- /OSTSCHWEIZER-KANNE

ZÜRI-ZINN RAPOLD-ZINN

Sauber geliefert, benutzt zurück.

Nr. Beschreibung Limit Wohnzimmer 1 Pembroketable 45 2 "Feierabend: Der Türmer", Radierung, Franz Hecker "Schwalenberg", Radierung, Franz

Spiegel. Spiegel Ein Paar Spiegelappliquen, Barock, italienisch, 18. Jh. Holz, geschnitzt und vergoldet. Starke Gebrauchsspuren.

PREISLISTE 2014 FAYENCE

Ungewöhnliche Pressgläser aus alten Musterbüchern in der Sammlung Fehr

ROCAILLE Form: Friedrich Elias Meyer, Entstehungsjahr:1767

DEUTSCHLAND. Angebote gültig von September 2017 bis Februar 2018 UNVERBINDLICH EMPFOHLENE LADENVERKAUFSPREISE

Diese Liste ist ein Auszug aus dem Versteigerungsgut, die Versteigerung erfolgt nicht nach der Nummerierung der Liste.

SILBER 1 Ovale Gebäckschale 2 Garndose 3 Pillendose Seltenes Sammlerstück Piepkomfort 5 Menage 6 Tabatiere (Pfeifenablage)

Preisliste Bestand Ist. Autoanhänger 1 27,00 120,00. Autonavigation TOMTOM 1 5,00 30,00

Obstschale Rippen mit Diamanten mit Ringen am Rand Hersteller unbekannt, Österreich-Ungarn / Slowakei?, vor 1914?

PREISLISTE 2015 / 2016 INLAND

Artikelverfügbarkeit Form Barock

Meissen. wellenspiel

Ergebnisliste Rahmenauktion Los Beschreibung Zuschlag. 25 Französischer Louis XVI Rahmen, 18. Jhdt., -

Table Top Systemporzellan. BAUSCHER SYSTEM Funktion, Qualität und Design für den täglichen Dauereinsatz.

11 Vase, Weißporzellan, KPM, gebauchte Form mit kurzem Hals und ausgestelltem Lippenrand, Zeptermarke im Boden, H 13,5cm 40,00

MARIA. Rosenthal GmbH D Selb Germany

Rechteckige Tabletts - Gastronorm und andere Größen

KOLLECTIONEN TASTE NEW BAROQUE EGGS BOLD GRAPHIC FISCH AND FLOWER MIX AND MATCH OVALOTTO OTTO

puresigns.de Wir begeistern Menschen mit Design. Die Marke.

Preisliste EVP 02/2017

Silber &Versilbertes Porzellan &Fayence

Frühstücksteller 22 cm Plate 22 cm 8,50 *** 9,90. Platzteller 31 cm* Service plate 31 cm* 24,00

Silber. Register Seite

Service mit Schaumwellen-Motiv, J. Schreiber & Neffen A.G., Wien, 1915 Zwei Tabletts von Zabkowice, Preußisch Schlesien, um 1930

Porzellan von SELTMANN WEIDEN. in der Hotellerie und Gastronomie. weltweit zuhause MADE IN GERMANY. Wir produzieren in Deutschland

MAXiM COUP Fine Dining

MANUFAKTUR MADE IN GERMANY

Preisliste 1 0 gültig ab DESIGN

M E T T I S S. 1. Allgemein. 2. Küchen. 3. Untergeschoss. 4. Umgebung. 5. Varia

by EMILIO BERGAMIN Weihnachten 2015

Art.Nr. Art.Nr. Art.Nr. Art.Nr. Art.Nr Art.Nr

Blüten- und Blätter-Motiv auf Gläsern von S. Reich & Co. und Inwald Nachtrag zu PK , Sahnekännchen und Fußschale mit Blüten-Motiv

KMF_Porzellan_Schmied.tif (17,1 MB) CMYK (ISOCoated) Format TIFF, eine Ebene 300 dpi

Schalen, Teller und anderes von Lady Chippendale, R D George Davidson & Co., Gateshead-on-Tyne, England, registriert 1891

KPM Königliche Porzellan-Manufaktur Berlin GmbH

8887-Z Ø 27 cm Kegeln Porzellanteller mit Zinnrand Gut Holz Z 0,7 Ltr.-Krug. G20YR-ZFFW 0,5 Ltr.

Artikelbezeichnung Preis Foto

Silber. Aus altem Berner Patrizierbesitz. Bekannte Becherform in der zweiten Hälfte des 17. Jh. Register Seite

LANG_PDF_TITLE LANG_PDF_FOOTER_ODD

Teller flach u. Suppenteller Rund um den Kaffee. Nr. bis zu 7 Tagen bis zu 3 Tagen Nr. bis zu 7 Tagen bis zu 3 Tagen

1262 Teller aus dem Service Poisson Pablo Picasso (1881 Málaga Mougins), Edition Madoura 1947.

SILBER SILBER. 3 Miniatur Pillendose, Amsterdam frühes 18.

News & Angebote Frühjahr 2019 Der Frühling kann kommen.

Dosen und Pretiosen. Dosen und Pretiosen

DAILY - IMMER NEUE KOMBINATIONEN UND ARRANGEMENTS

Artikelinfo Seite 1. Exclusives Design e.k. - Werner Eckhardt - Tel +49(0) Fax +49(0) mail:

Bestand liturgische Geräte, Standgefässe, Ikonen, Kreuze etc. Stand:

Kleine Fussschale, Venedig oder «façon de Venise», 16./17. Jh Wäntele, datiert 1855.

310 Meissen, Vase. Blumendekor, Goldränder, blaue Schwertermarke zweimal geschliffen, sehr guter Zustd., H. 13,5 cm.

Form-geblasene Teller - vergessene Glasobjekte aus der Mitte des 19. Jhdts.

Bitte nennen Sie bei Veröffentlichung als Mindestangabe»Deutsches Goldschmiedehaus Hanau«und den Fotografen, vielen Dank.

Sammlung von Fächern. Ausstellung: Ausstellungskatalog BSI, Ventagli: poesie d aria, arie di. Ausstellung: poesia, Lugano 2004, Nr.

Schöne und ungewöhnliche gepresste Gläser aus der Sammlung Fehr: Blätter, Blumen, Figuren, Gemüse, Obst, Tiere usw. usw.

N 4 1 ROYAL BLOSSOM STAATLICHE PORZELLAN-MANUFAKTUR MEISSEN GMBH

Besteck. Glas Porzellan

WMF Urban.

Schöne und ungewöhnliche gepresste Gläser aus der Sammlung Fehr: Blätter, Blumen, Figuren, Gemüse, Obst, Tiere usw. usw.

Porzellan von SELTMANN WEIDEN. in der Hotellerie und Gastronomie. weltweit zuhause MADE IN GERMANY. Wir produzieren in Deutschland

Vermeil und Silber. Register Seite

Abverkaufsliste Bredemeijer Group BV

Produktkatalog 2014/15. EAT42 GmbH

Transkript:

SILBER

0656 Seltene Henkelschale Wohl Argentinien / Südamerika, 18. Jh. Silber. 10,5 x 50 x 28,5 cm. Gew.: 1665 g. - Lit.: Plateria Sudamericana de los siglos XVII.- XX. S. 228, No. 226/228. Gehämmerter, schiffchenförmiger Korpus mit profiliertem Rand. Seitlich Griffe mit Lorbeerkranzdekor. (77328/0001) 1.650.- bis 2.250.- EUR 0657 Seltener Tafelleuchter Wohl Argentinien / Südamerika, 18. Jh. Silber. H. 19,5 cm. Gew.: 486 g. - Lit.: Plateria Sudamericana de los siglos XVII.- XX. S. 200/201, No. 159. (77328/0002) 1.100.- bis 1.900.- EUR 0658 Seltener Henkelbecher Wohl Argentinien / Südamerika, 18. Jh. Silber. H. 10,3 cm. Gew.: 340 g. - Lit.: Plateria Sudamericana de los siglos XVII.- XX. S. 238/239. Auf profiliertem Standring. Konischer Korpus mit verziertem Ohrenhenkel. Als Abschluss ein profilierter Mündungsrand. (77328/0003) 920.- bis 1.480.- EUR 178 Silber Kastern Hannover 05/2019

0659 Seltener Henkelbecher Wohl Argentinien/Südamerika, 18. Jh. Silber. H. 10,5 cm. Gew.: 334 g. Best. - Lit.: Plateria Sudamericana de los siglos XVII.- XX. S. 238/239. Auf profiliertem Standring. Konischer Korpus mit verziertem Ohrenhenkel. Als Abschluss ein profilierter Mündungsrand. (77328/0004) 920.- bis 1.250.- EUR 0661 Seltene Rokoko Kaffeekanne Christian Ludwig Pintsch I/Berlin um 1770. Silber. Punzen: Herst.-Marke, Stadtstempel, Tremolierstrich, Preussischer Steuerstempel. H. 28 cm. Gew.: 730 g. - Lit.: W. Scheffelt, Berliner Goldschmiede Nr. 1968,75. (77142/0002) 1.850.- bis 2.250.- EUR 0660 Seltener Wandspiegel Wohl Argentinien/Südamerika, 18. Jh. Silber. 28,5 x 36 cm. Gew.: 1180 g (gewichtet). - Lit.: Plateria Sudamericana de los siglos XVII.- XX. S. 224/225. (77328/0005) 750.- bis 950.- EUR 0662 Paar seltene Barock Tafelleuchter Nürnberg, 18. Jh. Silber. Punzen: Herst.-Marke, Stadtstempel, Tremolierstrich. H. 15 cm. Gew.: 280 g. Best. (77364/0034) 750.- bis 950.- EUR Kastern Hannover 05/2019 Silber 179

0663 Bedeutender Barock Teller Johann Friedrich Holtzinger/Berlin um 1720/30. Silber. Punzen: Herst.-Marke, Stadtstempel. D. 26 cm. Gew.: 492 g. Adelswappen. - Lit.: W. Scheffler Goldschmiede Berlin, S. 100, Nr. 116, 531. (77143/0021) 580.- bis 850.- EUR 0665 Schlangenhaut Becher Deutschland, um 1800. 812,5er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 13. H. 8,3 cm. Gew.: 106 g. (76333/0008) 485.- bis 585.- EUR 0667 Biedermeier-Zuckerstreuer Johann Christian Samuel Kessner/Berlin, um 1800. Silber. Punzen: Herst.-Marke, Bär, Tremolierstrich. H. 22 cm. Gew.: 210 g. - Lit.: W. Scheffler, Berliner Goldschmiede. S. 317. Nr 1455. (75875/0003) 760.- bis 950.- EUR 0664 Seltene Barock Zuckerdose Kopenhagen/Dänemark, um 1706. 826er Silber. Punzen: Herst.-Marke, Stadt- und Jahresstempel. Beschaumeister Conrad Ludolph. 7,5 x 11,5 x 9 cm. Gew.: 189 g. (77361/0001) 650.- bis 950.- EUR 0666 Paar Empire Tafelleuchter mit Pharaonenkopf Johann Martin Schott/Frankfurt am Main, um 1810. 812,5er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 13, Stadtstempel. H. 22 cm. Gew.: 508 g. (77352/0019) 500.- bis 750.- EUR 0668 Empire-Tafelleuchter Deutschland, um 1800. Silber. Punzen: Herst.-Marke (verschlagen), Tremolierstrich. H. 26 cm. Gew.: 232 g. Best. Auf rundem, getreppten Standfuß, mit Perlrand- und Akanthusblattdekor. (75875/0006) 420.- bis 620.- EUR 180 Silber Kastern Hannover 05/2019

0669 Bedeutende Schauplatte Joachim Heinrich Pöhls/Güstrow, um 1775. Silber. Punzen: Herst.-Marke, Stadtstempel. 4 x 45 x 35,5 cm. Gew.: 576 g. - Lit.: W. Scheffler, Goldschmiede Norddeutschland, Nr. 155, 191. Ovale Platte mit gekniffenem Rand. Breite Fahne mit getriebenem Akanthus und Blumen. Der Spiegel mit Darstellung einer Stierkampf-Szene. (77142/0003) 1.250.- bis 1.850.- EUR 0670 Barock-Deckelhumpen Wohl Baltikum, 18. Jh. Silber. Punzen: Herst.-Marke. H. 15,5 cm. Gew.: 340 g. Rest. Auf drei Kugelfüßen. Aufwendig verzierter Korpus mit Blüten- und Blattdekor sowie einem Ohrenhenkel. Gewölbter Scharnierdeckel mit vergoldetem Medaillon und Daumenrast. (75875/0013) 2.250.- bis 2.750.- EUR 0671 Paar Empire Tafelleuchter August Nathanael Lehnhard/Danzig, um 1820. Silber. Punzen: Herst.-Marke, Stadtstempel, Jahresstempel. H. 25,5 cm. Gew.: 664 g. Best. Inschrift. Gekanteter Standfuß mit gewölbtem ziseliertem Sockel. Gekanteter, konischer Schaft mit Palmettdekor. Als Abschluss eine Tülle mit loser Tropfschale. (77142/0004) 1.250.- bis 1.550.- EUR Kastern Hannover 05/2019 Silber 181

0672 Empire Schokoladenkanne Christoph F. Sick/Stuttgart, um 1790. Silber. Punzen: Herst.-Marke verschlagen, Stadt- und Jahresstempel. H. 14 cm. Gew.: 280 g. Rest. (76576/0003) 580.- bis 780.- EUR 0674 Seltene Mokkakanne auf Rechaud mit Halbmond Um 1800. 750er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 12. H. 22,5 cm. Gew.: 456 g. Innen aufwendig vergoldet. Fehlstelle. (77143/0013) 480.- bis 680.- EUR 0676 Biedermeier Cabaret-Schale 19. Jh. Silber. Holz. Glas. H. 20 cm. Gew.: 870 g. Best. (77352/0024) 260.- bis 390.- EUR 0673 Seltener Gliederfisch für Nähzeug Norddeutschland, um 1820. Silber. Glassteinbesatz. L. 14,5 cm. Gew.: 20 g. Innen mit zwei Fächern und darüber einer Miniatur-Garnspindel. (77143/0012) 460.- bis 680.- EUR 0675 Biedermeier Teekanne Johann Martin Schott/Frankfurt, um 1840/50. 812,6er Silber. Punzen: Herst.-Marke, Stadtstempel mit 13. H. 16,5 cm. Gew.: 766 g. Best. (77448/0001) 360.- bis 480.- EUR 0677 Biedermeier Zuckerdose Vollgold & Söhne/Berlin um 1840. Silber. Punzen: 750. 14 x 15 x 14 cm. Gew.: 307 g. Innen vergoldet. (77143/0004) 385.- bis 485.- EUR 182 Silber Kastern Hannover 05/2019

0678 Biedermeier Zuckerdose Brahmfeld & Gutruf/Hamburg, um 1840. Silber. Punzen: Herst.-Marke, Stadtstempel. 11 x 13,5 x 10 cm. Gew.: 234 g. Best. (76576/0010) 360.- bis 490.- EUR 0680 Seltene Biedermeier Zuckerdose Wien/Österreich, 19. Jh. 800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, Dianakopf mit A. 12,2 x 14 x 11 cm. Gew.: 298 g. Reich verzierte Wandung mit Ranken- und Blütendekor. Gewölbter Scharnierdeckel mit gegossenem Knauf als Krone. (77360/0002) 420.- bis 590.- EUR 0682 Biedermeier Zuckerdose auf Adlerfüßen Wien/Österreich, 19. Jh. 800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, Dianakopf mit A. 14 x 11,5 x 9 cm. Gew.: 440 g. Best. (77360/0003) 300.- bis 420.- EUR 0679 Biedermeier Zuckerdose Wien/Österreich, 19. Jh. 800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, Dianakopf mit A. 12,5 x 14 x 12 cm. Gew.: 390 g. (77360/0001) 380.- bis 490.- EUR 0681 Paar Empire Tafelleuchter Johann Martin Schott/Frankfurt am Main, um 1820. 812,5er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 13. H. 24 cm. Gew.: 502 g. Rest.bed. (77342/0002) 500.- bis 750.- EUR 0683 Seltene Biedermeier Zuckerdose Braunschweig, um 1820. Silber. Punzen: Herst.-Marke, Stadtstempel. 12,5 x 16 x 12 cm. Gew.: 346 g. Best. Reich verzierte Wandung mit Tierdarstellungen. (77360/0004) 485.- bis 650.- EUR Kastern Hannover 05/2019 Silber 183

0684 Zuckerdose 800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 800, Halbmond/Krone. 14 x 18 x 17 cm. Gew.: 624 g. Innen vergoldet. (77403/0002) 420.- bis 680.- EUR 0686 Großer Flaschenuntersetzer Johann Georg Wilhelm Heinicken/ Berlin, um 1890. 800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 800, Halbmond/Krone, Gebr. Friedländer. D. 16,6 cm. Gew.: 166 g. (77360/0008) 160.- bis 260.- EUR 0689 Rokoko Deckeldose mit Musikinstrumenten 18. Jh. Silber. Punzen: Herst.-Marke, Stadtstempel. 1,3 x 9 x 6,5 cm. Gew.: 108 g. Innen vergoldet. (77143/0010) 285.- bis 385.- EUR 0687 2 Becher Frankreich, 19. Jh. 950er Silber. Punzen: Herst.-Marke, Hermeskopf. H. 7,5 cm & 6,5 cm. Gew.: 104 g. (77364/0018) 110.- bis 190.- EUR 0685 Biedermeier Zuckerdose Um 1840. Silber. Punzen: verschlagen. 11,5 x 12 x 9 cm. Gew.: 188 g. Innen vergoldet. (77360/0005) 300.- bis 420.- EUR 0688 Streulöffel Frankreich, 19. Jh. 950er Silber. Punzen: Herst.-Marke, Hermeskopf. L. 20 cm. Gew.: 48 g. (77364/0019) 0690 Biedermeier Tafelleuchter Wien/Österreich, um 1820. 812,6er Silber. Punzen: Herst.- Marke, Jahresstempel. H. 28 cm. Gew.: 455 g. (77143/0003) 330.- bis 450.- EUR 85.- bis 150.- EUR 184 Silber Kastern Hannover 05/2019

0691 Empire Heber Um 1810. 750er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 12. L. 38,5 cm. Gew.: 80 g. (77364/0021) 160.- bis 290.- EUR 0694 Biedermeier Kelle mit Münze Deutschland, um 1840. Silber. L. 44,5 cm. Gew.: 55 g. (77364/0012) 80.- bis 150.- EUR 0697 Biedermeier Heber mit Blütendekor Um 1840. Silber. Elfenbein. Punzen: Herst.-Marke. L. 31 cm. Gew.: 100 g. (77364/0023) 100.- bis 190.- EUR 0692 Empire Kelle Kopenhagen/Dänemark, um 1800/10. Silber. Punzen: Herst.-Marke, Stadt- und Feingehaltsstempel, Beschaumeister Frederik Fabritius. L. 34,5 cm. Gew.: 134 g. (77364/0013) 150.- bis 280.- EUR 0695 Biedermeier Heber Peter Gottfried Nikolaus Zeller/Lübeck, um 1820. 750er Silber. Punzen: Herst.-Marke, Stadtstempel. L. 35 cm. Gew.: 130 g. (77143/0019) 260.- bis 390.- EUR 0698 Biedermeier Kelle Deutschland, um 1840. Silber. Punzen: Herst.-Marke, 12, L. 44 cm. Gew.: 100 g. Dat. Monogr. (77364/0011) 80.- bis 150.- EUR 0693 Biedermeier Heber Frankreich, um 1840. Silber. Punzen: Herst.-Marke, Feingehaltsstempel. L. 29,5 cm. Gew.: 72 g. (77364/0024) 85.- bis 150.- EUR 0696 Seltener Biedermeier Heber mit Storch Um 1820. 750er Silber. Punzen: Stadtstempel, 12. L. 39 cm. Gew.: 74 g. Aufwendig gearbeitete Laffe. (77143/0018) 0699 Biedermeier Kelle Deutschland, um 1840. Silber. Elfenbein. 39,5 cm. Best. (77364/0010) 80.- bis 150.- EUR Kastern Hannover 05/2019 230.- bis 320.- EUR Silber 185

0700 Teekanne Michael Plummer/London/England, um 1794/95. Stadt- und Feingehaltsstempel, Jahresstempel. H. 16 cm. Gew.: 602 g. Best. Wappen. (77350/0005) 1.480.- bis 1.680.- EUR 0703 Große Weinkanne London/England, um 1771/72. Stadt- und Feingehaltsstempel, Jahresstempel. H. 30 cm. Gew.: 724 g. Auf quadratischer Plinthe mit Mäanderband. Reich verzierte Wandung mit Akanthusblattdekor, Medaillons und geschwungenen Bändern. (76576/0011) 1.280.- bis 1.950.- EUR 0701 Marklöffel London/England, um 1764/65. Jahresbuchstaben. L. 21 cm. Gew.: 40 g. (77143/0009) 230.- bis 380.- EUR 0702 Schale Gebrüder Deyhle/Schwäbisch Gmünd. Halbmond/Krone, 925. 10 x 14,5 x 10,5 cm. (77326/0006) 20.- bis 30.- EUR 0704 2tlg. Fischvorlegebesteck mit Muscheldekor Martin, Hall & Co/Sheffield/England, um 1867/68. Jahresbuchstaben. Gew.: 214 g. 1 Fischvorlegegabel L. 22,5 cm. 1 Fischvorlegemesser L. 28,5 cm. (77143/0020) 330.- bis 480.- EUR 186 Silber Kastern Hannover 05/2019

0705 Empire Teekanne Richard Crossley/London/England, um 1799/1800. Jahresbuchstaben. H. 15 cm. Gew.: 584 g. Best. (77143/0002) 460.- bis 580.- EUR 0707 Flaschenuntersetzer sog. Coaster Wohl London/England, um 1824/25. Jahresstempel. D. 12 cm. Gew.: 128 g (mit Holzboden). (77364/0015) 160.- bis 290.- EUR 0709 Stövchen mit Brenner Robert Garrand/London/England, um 1814/15. Jahresstempel. H. 8,3 cm. Gew.: 250 g. (77350/0010) 260.- bis 390.- EUR 0706 Kaffeekanne William Fearn/London/England, um 1799/80. Jahresbuchstaben. H. 30,5 cm. Gew.: 674 g. Wappen. Rest. (77143/0001) 550.- bis 980.- EUR 0708 Flaschenuntersetzer sog. Coaster London/England, um 1808/09. Jahresstempel. D. 15,5 cm. Gew.: 212 g (mit Holzboden). (77364/0014) 160.- bis 290.- EUR 0710 2tlg. Fischbesteck Martin, Hall & Co/Sheffield/England, um 1869/70. Jahresstempel. Gew.: 226 g. 1 Fischvorlegegabel L. 23,5 cm. 1 Fischvorlegemesser L. 30,5 cm. (77364/0025) 220.- bis 350.- EUR Kastern Hannover 05/2019 Silber 187

0711 Tablett mit Kreuzbanddekor Martin, Hall & Co/Sheffield/England, um 1905/06. Jahresstempel. 1,7 x 37 x 27 cm. Gew.: 980 g. (77364/0026) 500.- bis 750.- EUR 0713 Salver Goldsmiths & Silversmiths Co. Ldt./ London/England, um 1910/11 Stadtund Feingehaltsstempel, Jahresstempel. D. 20,5 cm. Gew.: 370 g. (77364/0031) 360.- bis 490.- EUR 0715 Paar Blumenvase Chester/England, um 1913/14. Jahresstempel. H. 20,5 cm. Gew.: 420 g (gewichtet). (77350/0007) 420.- bis 680.- EUR 0712 Gemüseschüssel London/England, um 1885/86. Jahresstempel. D. 27,5 cm. Gew.: 650 g. Wappen. (77364/0035) 420.- bis 650.- EUR 0714 Kaffeekanne / Coffee pot Elkington & Co/Birmingham/England, um 1900/01. Jahresbuchstaben. H. 26,5 cm. Gew.: 756 g. (77342/0001) 420.- bis 680.- EUR 0716 Obstschale William Hutton & Sons/Sheffield/ England, um 1924/25. Jahresstempel. D. 23 cm. Gew.: 360 g. (77355/0011) 210.- bis 310.- EUR 188 Silber Kastern Hannover 05/2019

0717 Paar Salver mit Muscheldekor Walker & Hall/Sheffield/England, um 1928/32. Jahresstempel. D. 23,5 cm. Gew.: 1080 g (gewichtet). (77350/0008) 850.- bis 1.250.- EUR 0718 3tlg. Art Deco Teeservice E. Viners/Sheffield/England, um 1938/39. Jahresbuchstabe. Gew.: 656 g. 1 Teekanne H. 13,5 cm. 1 Milchkännchen H. 8 cm. 1 Zuckerschale H. 6,8 cm. (77360/0012) 600.- bis 850.- EUR 0719 4tlg. Kaffee- und Teeservice Birmingham/England, um 1903/05 Jahresbuchstaben. Gew.: 1490 g. 1 Kaffeekanne H. 21 cm. 1 Teekanne H. 13,5 cm. 1 Milchkännchen H. 9,5 cm. 1 Zuckerschale H. 10 cm. (76318/0001) 650.- bis 850.- EUR Kastern Hannover 05/2019 Silber 189

0720 Kerzenleuchter Birmingham/England. Jahresbuchstabe. D. 9,5 cm. Gew.: 320 g (gewichtet). (75016/0190) 185.- bis 250.- EUR 0722 Becher, sog. Mug London/England, um 1818/19. Jahresbuchstaben. H. 10,2 cm. Gew.: 182 g. Monogr. Auf rundem Standfuß. Gebauchter Korpus mit godronierter Wandung sowie einem Ohrenhenkel. (75875/0019) 385.- bis 485.- EUR 0724 Flaschenuntersetzer / Coaster Birmingham/England. Jahresbuchstaben. D. 12,8 cm. Gew.: 198 g (gewichtet). (75016/0185) 190.- bis 250.- EUR 0721 Becher sog. Mug London/England, um 1769/70. Stadt- und Feingehaltsstempel. H. 9,7 cm. Gew.: 114 g. Inschrift und Dat. aus dem 19. Jh. Rest. (76576/0006) 490.- bis 590.- EUR 0723 Kerzenleuchter Birmingham/England. Jahresbuchstabe. D. 13,5 cm. Gew.: 690 g (gewichtet). (75016/0195) 310.- bis 410.- EUR 0725 Flachmann W. Neale & Sons/Birmingham/England, 1910/11. Jahresstempel. H. 12 cm. Gew.: 100 g. Best. (77350/0009) 185.- bis 290.- EUR 190 Silber Kastern Hannover 05/2019

0726 Kerzenleuchter Birmingham/England, um 1908/09. Jahresstempel. H 9,2 cm. Gew.: 308 g (gewichtet). (77364/0017) 110.- bis 180.- EUR 0728 Teekannen-Untersetzer William Baterman I/London/England, um 1802/03. Jahresstempel. 0,8 x 16,5 x 12,5 cm. Gew.: 118 g. Boden mit Monogr. Dat. (77364/0032) 185.- bis 290.- EUR 0731 Zuckerdose George Nathan & Ridley Hayes/ Chester/England, um 1905/06. Jahresstempel. 10 x 11 x 7,8 cm. Gew.: 226 g (77448/0005) 110.- bis 190.- EUR 0729 Paar Kerzenleuchter Sheffield/England, um 1802/03. Jahresstempel. H. 10,5 cm. Gew.: 448 g. (77364/0033) 220.- bis 380.- EUR 0727 1 Becher, 1 Toastständer & 2 Schalen England, um 1900/30. Jahresstempel. Gew.: 310 g. 1 Becher H. 13,4 cm. 2 Schalen D. 7 cm. 1 Toastständer 12 x 12,5 x 6,5 cm. (77364/0027) 180.- bis 290.- EUR 0730 Tablett im Barock Stil J. Gloster Ldt/Brimingham/England, um 1929/30. Jahresstempel. 1,5 x 25,5 x 17 cm. Gew.: 260 g. (77364/0037) 0732 Art Deco Vase Gebrüder Deyhle/Schwäbisch Gmünd. 800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 800, Halbmond/Krone, H. 21,2 cm. Gew.: 114 g. (77360/0011) 160.- bis 260.- EUR Kastern Hannover 05/2019 160.- bis 290.- EUR Silber 191

0733 Seltener Weinflaschenhalter S. L. Levi & Co/Brimingham/England, um 1931/32. Jahresstempel. H. 17 cm. Gew.: 596 g. (77364/0039) 360.- bis 480.- EUR 0735 Tazza Birmingham/England, um 1906/07. Jahresstempel. D. 26,5 cm. Gew.: 820 g. (77386/0002) 330.- bis 480.- EUR 0737 5tlg. Jugendstil Vorlegebesteck 800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 800. 1 Heber L. 25 cm. 2 Fleischgabeln L. 18 cm. 1 Buttermesser L. 20 cm. 1 Käsemesser L. 20 cm. (77405/0003) 210.- bis 330.- EUR 0734 Fußschale Adie Brothers Ltd./Birmingham/ England, 1930/31. Jahresbuchstabe. D. 28 cm. Gew.: 400 g. (77350/0022) 380.- bis 490.- EUR 0736 Teekanne Goldsmiths & Silversmiths Co Ldt/ London/England, um 1928/29. Jahresstempel. H. 12 cm. Gew.: 400 g. Best. (77364/0036) 260.- bis 350.- EUR 0738 Fischheber im Empire Stil Kopenhagen/Dänermark, um 1908 826er Silber. Punzen: Herst.-Marke, Beschaumeister. L. 29,5 cm. Gew.: 88 g. (77364/0022) 100.- bis 180.- EUR 192 Silber Kastern Hannover 05/2019

0739 Seltenes Paar Jugendstil Karaffen Koch & Bergfeld/Bremen um 1900. 800er Silber. Glas. Punzen: Herst.-Marke, 800, Halbmond/ Krone. H. 28 cm. Die Karaffen wurden als Auftragsarbeit für einen russischen Juwelier entworfen. (77142/0005) 1.550.- bis 1.980.- EUR 0742 Seltene Jugendstil Deckeldose H. Edlund/Göteburg/Schweden, um 1922. Silber. Punzen: Herst.-Marke, Stadt- und Jahresstempel. 8,5 x 31 x 20,5 cm. Gew.: 3100 g. Innen mit Holz ausgeschlagen. Reich verziert mit Wandung mit Muscheldekor und spielenden Kindern. (77143/0005) 1.850.- bis 2.950.- EUR 0740 Etui mit ewigem Kalender Um 1900. Silber. 0,5 x 8 x 5 cm. Gew.: 96 g. Innen zwei Fächer für Fotos. (77328/0006) 200.- bis 330.- EUR 0741 12 Glasuntersetzer mit Ständer 925er Silber. Glas. Punzen: Herst.- Marke, Sterling. D. 7,6 cm. Gew.: 384 g (gewichtet). (77350/0011) 450.- bis 580.- EUR 0743 Art Deco Henkelschale Lambert Brother/USA. Sterling. H. 11 cm. Gew.: 298 g. (77360/0007) 210.- bis 290.- EUR Kastern Hannover 05/2019 Silber 193

0744 Art Deco Operntasche Lettland, um 1929. 875er Silber. Punzen: Herst.-Marke, Feingehaltsstempel. 9,5 x 21 x 2 cm. Gew.: 388 g (mit Innenfutter). Delle. Monogr. Dat. (77451/0001) 260.- bis 350.- EUR 0746 Handtasche Um 1880. 800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 800. 20 x 26 x 8 cm. Gew.: 348 g. (77333/0003) 110.- bis 190.- EUR 0748 Schmuckdose Gorham/USA. Sterling. 9 x 18 x 13 cm. Gew.: 1090 g (gewichtet). Innen mit Fächern. (77350/0017) 430.- bis 630.- EUR 0745 Art Deco Kelle Kopenhagen/Dänemark, um 1920. 826er Silber. Punzen: Herst.-Marke, Jahresstempel. L. 19 cm. Gew.: 70 g. (77364/0020) 85.- bis 150.- EUR 0747 Blumenvase W. Neale & Son Ldt./Birmingham/ England, um 1924/25. Jahresstempel. H. 20,5 cm. Gew.: 196 g. (77350/0006) 185.- bis 285.- EUR 0749 Art Deco Brieföffner mit Tiger 800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 800. L. 27 cm. (77352/0025) 85.- bis 150.- EUR 194 Silber Kastern Hannover 05/2019

0750 Art Deco Schale Gorham/USA. Entwurf: Paul Revere. Sterling. D. 29,5 cm. Gew.: 1510 g. (77350/0020) 1.400.- bis 1.800.- EUR 0752 3tlg. Kaffeeservice auf Presentoir 800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 800. Gew.: 1235 g. Delle. 1 Kaffekanne H. 18,5 cm. 1 Milchkännchen H. 8 cm. 1 Zuckerdose H. 11 cm. 1 Tablett 4,5 x 42 x 24,5 cm. (77075/0023) 500.- bis 600.- EUR 0751 Art Deco Wasserkrug Sterling. H. 22 cm. Gew.: 636 g. (77350/0019) 890.- bis 1.200.- EUR 0753 15tlg. Konvolut 800/925er Silber/versilbert. Punzen: Herst.-Marke, Feingehaltsstempel, 800, 925. Gew.: 658 g. (ohne gewichtete u. versilberte Teile). 1 Schale. 1 Vase. 2 Becher. 1 gr. Schale. 3 Kerzenleuchter. 7 Vorlegeteile. (77364/0042) 300.- bis 500.- EUR Kastern Hannover 05/2019 Silber 195

0754 12 Art Deco Becher Tiffany & Co/USA, um 1945. Sterling, Patter Nr, Order Nr. H. 7,5 cm. Gew.: 1155 g. Monogr. (77350/0003) 2.100.- bis 2.900.- EUR 0755 4tlg Kaffee- und Teeservice mit Muscheldekor Belgien, um 1900. 800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 800. Gew.: 2553 g. 1 Kaffeekanne H. 25 cm. 1 Teekanne H. 23,5 cm. 1 Zuckerdose H. 17,5 cm. 1 Milchkännchen H. 13 cm. (76715/0002) 2.250.- bis 2.650.- EUR 0756 2tlg. Kaffee- und Teeservice auf Presentoir Silber. Punzen: Herst.-Marke, Feingehaltsstempel. Gew.: 3150 g. Kaffeekanne H. 26,5 cm. Teekanne H. 21,5 cm. Tablett 1 x 43 x 30 cm. 1 Milchkännchen H. 13,5 cm. (76454/0007) 950.- bis 1.600.- EUR 196 Silber Kastern Hannover 05/2019

0757 Ehrenpreis zm Wurftaubenschießen 1933 in Heiligendamm Theodore Müller/Weimar. 800er Silber. Glas. Punzen: Herst.-Marke, 800, Halbmond/Krone. H. 18 cm. Mit Inschrift: Ehrenpreis der J.K.H. Frau Großherzogin von Mecklenburg. Mecklenburgisches Wurftaubenschießen Heiligendamm 12. August 1933. (77446/0012) 150.- bis 290.- EUR 0759 Jardiniere mit Perlrand Hugo Böhm/Schwäbisch Gmünd. 800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 800. 15 x 45 x 20 cm. Gew.: 618 g (ohne Glas). Best. Innen Restvergoldung. (77352/0022) 500.- bis 680.- EUR 0761 Lampenfuß im Barock Stil 930er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 930. H. 77,5 cm. Gew.: 3500 g (gewichtet). (77352/0035) 850.- bis 1.200.- EUR 0758 Teller mit Perlrand 800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 800. D. 33 cm. Gew.: 927 g. (77155/0019) 585.- bis 690.- EUR 0760 Blumenvase Schweden, um 1938. 800er Silber/vergoldet. Punzen: Herst.- Marke, Land- und Feingehaltsstempel, Jahresbuchstabe. H. 15,5 cm. Gew.: 172 g. Auf rundem Standfuß mit Akanthusblattdekor. Konischer Korpus mit Girlande sowie profiliertem Mündungsrand. (75875/0015) 0762 Paar Platzteller im Chippendale Stil Emil Hermann/Waldstetten. 925, Halbmond/Krone. D. 30 cm. Gew.: 910 g. (77364/0043) 450.- bis 680.- EUR Kastern Hannover 05/2019 360.- bis 420.- EUR Silber 197

0763 Paar Teetassen mit Henkelschale UDSSR, um 1950. 916er Silber/vergoldet. Emaille. Punzen: Herst.-Marke, 916, Stern. Gew.: 788 g. 2 Teetassen H. 5,2 cm. 1 Henkelschale D. 10 cm. 2 Teelöffel L. 11,2 cm. 1 Teesieb L. 11,5 cm. 2 Schalen D. 8,5 cm. (77333/0001) 0765 4 große Platzteller 800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 800. D. 33 cm. Gew.: 2200 g. (77350/0021) 1.680.- bis 2.850.- EUR 550.- bis 850.- EUR 0764 Reiseikone Gottesmutter mit Kind Moskau/Russland. Silber. Email. 4,5 x 7 cm. Gew.: 24 g. (77359/0001) 150.- bis 300.- EUR 0766 Große Obstschale 925. D. 36,5 cm. Gew.: 1972 g. (77155/0018) 2.000.- bis 2.800.- EUR 198 Silber Kastern Hannover 05/2019

0767 Nussschale mit Eichhörnchen Wohl Hanau. 800er Silber. Holz. Punzen: Herst.- Marke, 800. 17 x 22 x 14,5 cm. Rest.bed. (77352/0023) 260.- bis 390.- EUR 0769 Schale Gottlieb Kurz/Schwäbisch Gmünd. 925, Halbmond/Krone. 4,5 x 23,5 x 23,5 cm. Gew.: 370 g. (77428/0010) 210.- bis 350.- EUR 0770 Henkelschale Emil Hermann/Waldstetten. 925, Halbmond/Krone. D. 26,5 cm. Gew.: 650 g. (77364/0041) 330.- bis 450.- EUR 0772 3tlg. Kaffeeservice im Rokoko Stil Gebrüder Deyhle/Schwäbisch Gmünd. 800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 800, Halbmond/Krone. Gew.: 938 g. 1 Kaffeekanne H. 26,5 cm. 1 Milchkännchen H. 11,5 cm. 1 Zuckerschale H. 8 cm. (77355/0012) 360.- bis 480.- EUR 0768 Teller mit Rocaillendekor 800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 800. D. 22 cm. Gew. 186 g. (76715/0022) 285.- bis 395.- EUR 0771 Brotschale Gebrüder Dehle/Schwäbisch Gmünd. 925. 5 x 24 x 24 cm. Gew.: 612 g. (77155/0015) 530.- bis 690.- EUR 0773 Menage 800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 800. 18 x 22 x 13,8 cm. Gew.: 320 g (ohne Glas). (77350/0018) 260.- bis 350.- EUR Kastern Hannover 05/2019 Silber 199

0774 182tlg. Besteck Alt Amsterdam Robbe & Berking/Flensburg. 800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 800, Halbmond/Krone. Gew.: 6110 g (ohne Messer). 18 Tafelgabeln L. 19 cm. 18 Tafelmesser L. 22 cm. 18 Tassenlöffel L. 21 cm. 18 Menügabeln L. 17,8 cm. 18 Menümesser L. 19,5 cm. 12 Fischgabeln L. 17,5 cm. 12 Fischmesser L. 21 cm. 18 Kuchengabeln L. 17,7 cm. 18 Kaffeelöffel L. 13 cm. 1 Soßenkelle L. 18,5 cm. 4tlg. Salatbesteck L. 19,5 cm. 1 Kartoffellöffel L. 22 cm. 2 gr. Löffel L. 22 cm. 2 Kuchenheber L. 23 cm. 2 Fleischgabeln L. 17,5 cm. 2 kl. Fleischgabeln L. 14,5 cm. 2 Zuckerlöffel L. 12,5 cm. 2 Buttermesser L. 15,5 cm. 2 Käsemesser L. 15,8 cm. 1 Vorlegelöffel L. 17,5 cm. 1 Vorlegelöffel L. 19,5 cm. 2 Tafellöffel L. 20 cm. 5 kl. Kaffeelöffel L. 13 cm. 4 Kuchengabeln L. 14,5 cm. (77432/0004) 3.500.- bis 4.900.- EUR 200 Silber Kastern Hannover 05/2019

0775 109tlg. Besteck Bremer Silberwarenfabrik/Bremen. 800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 800, Halbmond/Krone. Gew.: 2756 g (ohne Messer). Monogr. 8 Tafelgabeln L. 21,5 cm. 12 Tafelmesser L. 26 cm. 9 Tafellöffel L. 21 cm. 9 Menügabeln L. 17,5 cm. 12 Menümesser L. 21,3 cm. 9 Menülöffel L. 17,5 cm. 7 Fischgabeln L. 17,8 cm. 8 Fischmesser L. 21,2 cm. 8 Obstgabeln L. 16 cm. 8 Obstmesser L. 16,8 cm. 9 Kaffeelöffel L. 13,5 cm. 2 Fleischgabeln L. 14,5 cm. 8 Eislöffel L. 14 cm abweichende Formensprache. (77352/0041) 1.200.- bis 1.900.- EUR 0776 9 Teelöffel Nagasaki/Japan. Silber. Punzen: Herst.-Marke, Feingehaltsstempel. L. 13 cm. Gew.: 144 g. (77405/0008) 110.- bis 200.- EUR 0777 12tlg. Fischbesteck im Augsburger Faden 800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 800, Stadtstempel. Gew.: 757 g. 6 Fischgabeln L. 17,7 cm. 6 Fischmesser L. 21 cm. (76715/0007) 690.- bis 980.- EUR 0778 6 Kaffeelöffel & 1 Zuckerzange Iran. Silber. Punzen: Herst.-Marke, Feingehaltsstempel. Gew.: 180 g. 6 Kaffeelöffel L. 14 cm. 1 Zuckerzange L. 13,5 cm. (77418/0009) 100.- bis 220.- EUR Kastern Hannover 05/2019 Silber 201

0779 Buckelschale mit der Mittlere Brücke in Basel U. Sauter/Basel/Schweiz. Silber. Punzen: Herst.-Marke, Stadt- und Feingehaltsstempel. 4 x 22 x 19 cm. Gew.: 360 g. (77352/0032) 160.- bis 280.- EUR 0781 Teekanne im Empire Stil Jezler/Schweiz. 800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, Feingehaltsstempel. H. 12,5 cm. Gew.: 564 g. Auf rundem Standring. Passige Wandung mit senkrechten Falten und ebonisiertem Ohrenhenkel. Gewölbter Scharnierdeckel mit Knauf. (75875/0020) 560.- bis 850.- EUR 0783 Margareten-Becher Kopenhagen/Dänemark. Sterling, Danmark. H. 9,5 cm. Gew.: 230 g. (77350/0001) 250.- bis 290.- EUR 0780 Teekanne im Empire Stil Jezler/Schweiz. 800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, Feingehaltsstempel. H. 14 cm. Gew.: 584 g. Auf ovalem, profilierten Standring. Reich verzierter Korpus mit Kannelüren und Perlrandmuster sowie einem Ohrenhenkel. Als Abschluss ein flacher Scharnierdeckel mit Knauf. (75875/0011) 620.- bis 820.- EUR 0782 Karaffe und Becher Kaiser Wilhelm II 800er Silber/versilbert. Punzen: Herst.- Marke, 800, Halbmond. Gew.: 174 g (ohne Karaffe). Wappen. Monogr. Datiert. Best. 1 Karaffe H. 28 cm. 2 Becher H. 9,5 cm. Inschrift auf Karaffe: Preisschiessen II Bataillons 2. 9. 1905. I Preis. (77114/0002) 300.- bis 400.- EUR 0784 Margareten-Becher Kopenhagen/Dänemark. Sterling, Danmark. H. 8,3 cm. Gew.: 150 g. (77350/0002) 230.- bis 350.- EUR 202 Silber Kastern Hannover 05/2019

0785 Obstschale Bruckmann & Söhne/Schwäbisch Gmünd. 800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 800, Halbmond/Krone. D. 24 cm. Gew.: 544 g. Best. (77364/0016) 385.- bis 485.- EUR 0787 Brautbecher B. Neresheimer & Söhne/Hanau. 925er Silber/vergoldet. Punzen: Herst.- Marke, 925, Halbmond/Krone. H. 20 cm. Gew.: 418 g. (77350/0004) 520.- bis 780.- EUR 0789 Milchkännchen Moskau/Russland, um 1883. 84 Zolotniki. Punzen: Herst.-Marke, 84. Stadt- und Beschaustempel, Jahresstempel. H. 8,5 cm. Gew.: 88 g. (77448/0007) 85.- bis 180.- EUR 0786 3tlg. Teeservice im Rokokostil auf Presentoir 800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 800, Halbmond/Krone. Gew.: 1460 g. Monogr. Kl. Dellen. 1 Kaffeekanne H. 20,5 cm. 1 Milchkännchen H. 10 cm. 1 Zuckerschale H. 8 cm. (75099/0001) 400.- bis 500.- EUR 0788 Kaffeekanne im Rokoko-Stil Neresheimer & Söhne/Hanau. 800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, Feingehaltsstempel. H. 23 cm. Gew. 734 g. (76715/0014) 740.- bis 980.- EUR 0790 Historismus Miniatur-Bechervase 800 Silber. Punzen: 800, Halbmond/ Krone. H. 10,5 cm. Gew.: 128 g. (77448/0008) 85.- bis 185.- EUR Kastern Hannover 05/2019 Silber 203

0791 Herzbecher 925. H. 7 cm. Gew.: 86 g. Innen vergoldet. (75016/0095) 155.- bis 195.- EUR 0795 6 Serviettenringe 925. 3 x 4,8 x 3,5 cm. Gew.: 174 g. (75016/0284) 340.- bis 490.- EUR 0798 Tafelleuchter Trompetenform 925. H. 20 cm. Gew.: 170 g. (77155/0011) 225.- bis 320.- EUR 0792 Herzbecher / Mug 925. H. 6 cm. Gew.: 55 g. Innen vergoldet. (75016/0165) ohne Abb. 130.- bis 160.- EUR 0793 Herzbecher / Mug 925. H. 8 cm. Gew.: 105 g. Innen vergoldet. (75016/0175) ohne Abb. 195.- bis 295.- EUR 0796 6 Serviettenringe 925. 3 x 4,5 x 3,2 cm. Gew.: 184 g. (75016/0282) 335.- bis 480.- EUR 0799 Tafelleuchter Trompetenform 925. H. 20 cm. Gew.: 170 g. (77155/0012) ohne Abb. 225.- bis 325.- EUR 0794 Herzbecher / Mug 925. H. 8 cm. Gew.: 113 g. Innen vergoldet. (75016/0196) ohne Abb. 195.- bis 250.- EUR 0797 6 Serviettenringe 925. 3 x 4,8 x 3,5 cm. Gew.: 172 g. (77155/0007) 330.- bis 430.- EUR 0800 2tlg. Milch- und Zuckerservice auf Presentoir Emil Hermann/Waldstetten. 925, Halbmond/Krone. Gew.: 362 g. (77326/0004) 100.- bis 190.- EUR 204 Silber Kastern Hannover 05/2019

0801 Tafelleuchter im Empire-Stil Jacob Grimminger/Schwäbisch Gmünd. 925, Halbmond/Krone. H. 18,3 cm. Gew.: 434 g (gewichtet). Best. (76576/0007) 285.- bis 395.- EUR 0803 Blumenvase Gebrüder Deyhle/Schwäbisch Gmünd. 925, Sterling. H. 24,8 cm. (77333/0004) 110.- bis 190.- EUR 0805 Kleine Teekanne D. J. Schleissner & Söhne/Hanau. Silber. Punzen: Herst.-Marke. H. 13 cm. Gew.: 350 g. (77342/0003) 185.- bis 285.- EUR 0802 Zigarettendose Wilhelm Binder/Schwäbisch Gmünd. 835er Silber. Punzen: Herst.-Marken, 835, Halbmond/Krone. Gew.: 634 g (gewichtet). Auf dem Deckel mit Inschrift. (77326/0005) 110.- bis 190.- EUR 0804 Paar Tafelleuchter / Pair Candle Sticks Arthur Möhrle/Schwäbisch Gmünd. 925, Halbmond/Krone. H. 16 cm. Gew.: 532 g (gewichtet). (75016/0183) 420.- bis 620.- EUR 0806 5tlg. Konvolut 800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 800, Halbmond/Krone. D. 18 cm bis 12 cm. Gew.: 540 g. (77342/0004) 150.- bis 190.- EUR Kastern Hannover 05/2019 Silber 205

0807 Großer Untersetzer für Teekannen 925er Silber. Glas. Punzen: Herst.- Marke, Sterling. D. 20 cm. Gew.: 556 g (gewichtet). (77350/0012) 330.- bis 480.- EUR 0810 Paar Salieren mit Schwänenköpfen 800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 800. H. 7 cm. Gew.: 182 g (ohne Glas). (77352/0017) 110.- bis 190.- EUR 0812 Marmeladendose mit Erdbeere Wilhelm Ludwig/Hanau. 800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 800, Halbmond/Krone. D. 10 cm. Gew.: 72 g (ohne Glas). (77352/0020) 110.- bis 180.- EUR 0808 Untersetzer für Teekannen 925er Silber. Glas. Punzen: Herst.- Marke, Sterling. D. 15 cm. Gew.: 365 g (gewichtet). (77350/0013) 220.- bis 290.- EUR 0809 Untersetzer für Teekannen 925er Silber. Glas. Punzen: Herst.- Marke, Sterling. D. 15 cm. Gew.: 365 g (gewichtet). (77350/0014) 220.- bis 320.- EUR 0811 2tlg. Milch- und Zuckerservice auf Presentoir Wilkens/Bremen. 835er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 830, Halbmond/Krone. Gew.: 268 g. 1 Milchkännchen H. 6 cm. 1 Zuckerdose H. 6 cm. 1 Tablett 1,2 x 22 x 13 cm. (77352/0018) 125.- bis 165.- EUR 0813 Honigschale mit Biene Gebrüder Deyhle/Schwäbisch Gmünd. 800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 800, Halbmond/Krone. D. 11,5 cm. Gew.: 82 g (ohne Glas). Best. (77352/0021) 110.- bis 180.- EUR 206 Silber Kastern Hannover 05/2019

0814 Teesieb Jacob Grimminger/Schwäbisch Gmünd. 835er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 835, Halbmond/Krone. Gew.: 68 g. (77352/0034) 85.- bis 125.- EUR 0816 Henkelschale 835er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 835, Halbmond/Krone. H. 13,5 cm. Gew.: 270 g. (77360/0009) 230.- bis 320.- EUR 0818 1 Casserole & 1 Henkelschale 800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 800, Halbmond/Krone. Gew.: 212 g. 1 Henkelschale D. 15 cm. 1 Casserole D. 7,5 cm. (77364/0030) 110.- bis 190.- EUR 0815 Deckeldose 925er Silber. Punzen: 925. H. 9,5 cm. Gew.: 238 g. Mit godronierter Wandung. (77360/0006) 125.- bis 180.- EUR 0817 2tlg. Milch- und Zuckerservice auf Presentoir Emil Hermann/Waldstetten. 925, Halbmond/Krone. Gew.: 360 g. Monogr. Dat. 1 Milchkännchen H. 9 cm. 1 Zuckerdose H. 9 cm. 1 Tablett 1,2 x 24,5 x 14,2 cm. (77360/0010) 260.- bis 360.- EUR 0819 Zuckerdose Robbe & Berking/Flensburg. 925, Halbmond/Krone. D. 11,5 cm. Gew.: 286 g. Innen vergoldet. (77364/0029) 110.- bis 190.- EUR Kastern Hannover 05/2019 Silber 207

0820 2tlg. Milch- und Zuckerservice auf Presentoir 800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 800. Gew.: 508 g. 1 Milchkännchen H. 10 cm. 1 Zuckerdose H. 9 cm. 1 Tablett 1,6 x 22,6 x 16,2 cm. (77360/0013) 210.- bis 280.- EUR 0822 Henkelschale Emil Hermann/Waldstetten / D. J. Schleissner & Söhne/Hanau. 925, Halbmond/Krone. Gew.: 704 g. 1 Henkelschale 23 x 20,2 x 2 cm. 1 Schale D. 21 cm. (77364/0038) 210.- bis 290.- EUR 0824 6 Untersetzer mit Kordelrand Wilkens/Bremen. 800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 800, Halbmond/Krone. D. 9,5 cm. Gew.: 246 g. (77428/0007) 110.- bis 190.- EUR 0821 Buckelbecher auf Kugelfüßen J. D. Schleissner & Söhne/Hanau. 800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 800, Halbmond/Krone. H. 10 cm. Gew.: 230 g. (77364/0028) 95.- bis 150.- EUR 0823 6 Teeglashalter Iran. Silber. Punzen: Herst.-Marke, Feingehaltsstempel. H. 9 cm. Gew.: 660 g. (77418/0010) 300.- bis 450.- EUR 0825 Henkelschale Emil Hermann/Waldstetten 925er Silber. Punzen: Herst.-Marken, 925, Halbmond/Krone. 10 x 17 x 10,5 cm. Gew.: 260 g. (77364/0040) 185.- bis 290.- EUR 208 Silber Kastern Hannover 05/2019

0826 Brotschale Gustav Memmert/Berlin. 800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 800, Halbmond/Krone. 6,5 x 24,5 x 20 cm. Gew.: 350 g. (77403/0001) 210.- bis 390.- EUR 0828 Schale mit Kordelrand Wilkens/Bremen. 835er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 835, Halbmond/Krone. 3,5 x 24 x 24 cm. Gew.: 404 g. (77428/0009) 210.- bis 390.- EUR 0830 Deckeldose 925. D. 14 cm. Gew.: 408 g. (77442/0001) 200.- bis 320.- EUR 0827 Paar Tafelleuchter Gottlieb Kurz/Schwäbisch Gmünd. 830er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 830, Halbmond/Krone. H. 18,4 cm. Gew.: 312 g (gewichtet). (77428/0008) 210.- bis 350.- EUR 0829 Eierbecher, Löffel und Serviettenring Franz Mosgau/Berlin. 800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 800, Halbmond/Krone. Gew.: 56 g. 1 Eierbecher H. 6 cm. 1 Serviettenring D. 4 cm. 1 Löffel L. 12 cm. (77448/0002) 85.- bis 150.- EUR 0831 5tlg. Konvolut 800/835er Silber. Punzen: Herst.- Marken, 800, Halbmond/Krone. Gew.: 710 g (ohne Glas). Dat. mit Inschriften. Tablett 1,5 x 30 x 23,2 cm. 2 Becher H. 7,5 cm. 1 Münzbecher H. 11 cm. 1 Deckeldose D. 17 cm. (77448/0003) 250.- bis 360.- EUR Kastern Hannover 05/2019 Silber 209

0832 Paar Tafelleuchter Thailand. Sterling. H. 12 cm. Gew.: 648 g (gewichtet). (77440/0001) 185.- bis 290.- EUR 0834 Aschenbecher als Fisch Thailand. Sterling. 8 x 13 x 8 cm. Gew.: 118 g. (77440/0003) 110.- bis 190.- EUR 0836 Schale Bruckmann & Söhne/Heilbronn. 800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 800, Halbmond/Krone. 4,2 x 28,5 x 20,2 cm. Gew.: 312 g. (77448/0004) 210.- bis 300.- EUR 0833 Handleuchter Wohl Thailand. Silber. L. 25 cm. Gew.: 262 g. (77440/0002) 210.- bis 330.- EUR 0835 3 Gefäße für Betelpfefferblätter Thailand/China. Silber. Punzen: Herst.-Marken. Gew.: 194 g. 1 Gefäß L. 12 cm. 2 Gefäße H. 11 cm. (77440/0004) 160.- bis 260.- EUR 0837 5 Milchkännchen & 2 Eierbecher 750/800/925er Silber. Punzen: Herst.- Marken, Stadt- und Feingehaltsstempel, Halbmond/Krone. Gew.: 498 g. 5 Milchkännchen H. 5,5 cm. bis 11,5 cm. 2 Eierbecher H. 4,5 cm. (77448/0006) 250.- bis 390.- EUR 210 Silber Kastern Hannover 05/2019