Kreisjugendseminar im Züchterheim Jägersruh Kaffeekränzchen in Jehsen

Ähnliche Dokumente
WICHTIG: Nur Mitglieder im LFV-Bayern können die Software kostenlos erhalten.

BEZIRKSVERBAND OBERFRANKEN FÜR GARTENBAU UND LANDESPFLEGE E.V.

Obst und Gartenbauverein Oberviechtach e.v. JAHRESPROGRAMM 2018

IHK-Umfrage zu Gewerbesteuer und Grundsteuer 2016

Terminübersicht der OGV - Veranstaltungen in 2019

Geschäftsstelle Lichtenberg Öffnungszeiten Rathaus Lichtenberg Rathaus Issigau Marktplatz 16 Montag

Terminübersicht der OGV - Veranstaltungen in 2017

Standorte Wertstoffinseln Stadt und Landkreis Hof (Stand 01/2009)

Mit dem Vortrag EM Micro Organismen für die Gartenanwendung am 8. April bei der Firma Würth-Hochenburger haben unsere Aktivitäten begonnen.

Dienstag, 29. März 2016 Start in die neue Laufsaison, 18:30Uhr. am Vereinsheim des FC Ort

Obst- und Gartenbauverein Moosbach und Umgebung e.v. Jahresprogramm 2016

Terminübersicht der OGV - Veranstaltungen in 2016

Geschäftsstelle Lichtenberg Öffnungszeiten Rathaus Lichtenberg Rathaus Issigau Marktplatz 16 Montag

10. Ältesten-u. Versehrtenschießen Gau Nord-Ost Oberfranken 3. Durchgang Endstand. LG-Schlinge u.auflagebock Gruppe 2 Ringe Ringe Ringe Gesamt

Gemeinschaftsraum Uhr im Sportheim Uhr im Schulhaus. Schützenhaus

Datum Veranstalter Anlass Ort

122 Jahre Obst- und Gartenbauverein Wir laden Sie ein zur Hauptversammlung. Sonntag, 17. März 2019, Uhr im Katholischen Pfarrheim, Dansenberg

Bildimpressionen aus dem Festbuch zum 100-jährigen Jubiläum im Jahr 2011!

Bevölkerungsprojektion Schwarzenbach/ Saale Geschwister-Scholl-Schüler untersuchen die Bevölkerungsentwicklung ihrer Stadt

Seniorenwanderung Betriebsbesichtigung bei Tubex, Rangendingen Wanderführer: M. Killmaier, O. Kleinmaier

Versammlungsprotokoll zur Herbstversammlung des Kreisverbandes für Gartenbau und Landespflege Erding e.v. am 06. November 2018 Seite 1 von 5

Luftgewehr Offene Klasse Abschlusstabelle. Gauoberliga

Unser Programm für 2018

Nord - Ost -Oberfränkischer Motorsport - Pokal

NaturFreunde Deutschlands Ortsgruppe Hof e.v. Veranstaltungsprogramm 2017 Zu allen Veranstaltungen sind Gäste herzlich willkommen

Unser heutiger Gast FSV Viktoria Hof

Veranstaltungen 2018 in der Gemeinde Ködnitz

OBST- UND GARTENBAUVEREIN MÜNKLINGEN e. V.

ATSV Münchberg-Schlegel

E. Harmel, Tel /9653 Mi. 03. Jan Uhr Krippenweg Mettingen Landfrauen Ledde- Leeden

Fränkischer Gebirgsweg 440 km Aufstiegsmeter 24 Etappen Frankenwald, Fichtelgebirge, Fränkische Scheiz, Frankenalb

Vereineschießen Sulzschneid 2009

Zur Besiedlungsgeschichte des Raumes Schauenstein/Helmbrechts. Herr Greim, meine sehr geehrten Damen und Herren,

Kleingärtnerverein Wuppertal - Langerfeld e.v. In der Fleute 35, Wuppertal

Ökonomische Aspekte der Wasserversorgung

Senioren A nzel, Volker 315,8 Ringe Mohr, Reinhard 315,1 Ringe Roßbach, Bernd 314,6 Ringe Tröger, Sabine 313,5 Ringe Herppig, Henri 313,2 Ringe

Oberjesinger Veranstaltungskalender 2018

Kreisverband Regensburg für Gartenbau und Landespflege e. V. Jahresprogramm 2009

Gemeindeschlüsselzuweisungen Vorläufige Zuweisungen 2014 gegenüber Zuweisungen 2013 Oberfranken

Gemeindeschlüsselzuweisungen Zuweisungen 2015 Oberfranken

Kreisverband Böblingen der Obstund Gartenbauvereine. Obst- und Gartenbauvereine e.v. Mitglied im Landesverband für Obstbau, Garten


Stadt und Landkreis Hof. KdU-Richtwerte 2014 Indexfortschreibung des schlüssigen Konzepts 2012

Chronik des SV Hagen-Boele e.v. seit 1834

Jahresbericht 2009 des OGV Hardt e.v.

Veranstaltungskalender Marktsteft 2015

Redaktion: Kurt Marschewski >

das 1. Halbjahr vom 08. Jänner bis 28.Juni 2018

Veranstaltungs und Tourenprogramm 2018

Heimatverein Hambühren e.v. Jahreshauptversammlung 2013

Schöne Ferien. mit dem Ferienprogramm wünscht die Gemeinde Patersdorf

Der Verein hat bereits am Ende des Gründungsjahres schon über 90 Mitglieder. Alle Mitglieder bekommen bei Würth-Hochenburger GmbH und im Lagerhaus

Veranstaltungstermine Konnersreuth Herbst / Winter 2015

Kreisverband Starnberg für Gartenbau und Landespflege e.v

Fraktionskonferenz der Sozialdemokratischen GewerkschafterInnen. 20. September 2006 Austria Center Vienna HERZLICH WILLKOMMEN.

Geschäftsstelle Lichtenberg Öffnungszeiten Rathaus Lichtenberg Rathaus Issigau Marktplatz 16 Montag

Kreisverband Regensburg für Gartenkultur und Landespflege e. V. Jahresprogramm 2010

Jahreshauptversammlung 2016

Odenwaldklub - Hockenheim e.v.

Termine für Gartenbauvereine und ihre Mitglieder 2016

Anlage zur Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Kreistags am

50 Jahre. Ortsverband St. Englmar

1. FCN Fanclub Die Besessenen

Hof-Jäger Mitteilungsblatt der Jägerschaft Hof e.v. im BJV

SCHNITTKURSE, Stand Januar 2017

SCHNITTKURSE, Stand Januar 2017

J A N U A R MO DI MI DO FR SA SO V E R A N S T A L T U N G S K A L E N D E R Posaunenchor, Gemeindehaus Memmelsdorf,

Veranstaltungskalender 2018 der Gemeinde Weißenbrunn

Protokoll der Mitgliederversammlung des ADFC am Kreisverband Böblingen und Ortsgruppe Böblingen / Sindelfingen

Landkreisinformation

agilis Ersatzkonzept für den Raum Oberfranken vom Zeitraum Änderung Zeitraum Änderung (Di-Mi) Auswirkung 13:13

Familie Schöpf - Orts-Namensliste -

Schützengesellschaft Schwarzenbach a.d.saale

Gasometer: 360 Panorama "Great Barrier Reef Wunderwelt Heimatverein

Ehrung der Verstorbenen. Tagesordnung. Top 1: Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit, Genehmigung der Tagesordnung

INHALTSVERZEICHNIS Sitzung des Kreistages Hof

Veranstaltungskalender 2018

November Freizeit und Begegnung. Programm der. für Kinder Jugendliche Erwachsene Familien Eltern Interessierte

16 Vereins - und Mitgliederentwicklung, Aufnahmeantrag D 223 Trebbin

über die Verbandsversammlung 2014 des Regionalen Planungsverbandes Oberfranken-Ost am Dienstag, 27. Mai 2014, 9.30 Uhr,

in Buttenheim und gunzendorf am 24. Juni 2018

Änderungen müssen bis per bei mir angemeldet werden.

INHALT. Vorwort Quellen und Literatur

Markt Kirchzell - Terminkalender 2019

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx ARGE Wetzlar Guten Tag, liebe Gehörlosen Freunde und liebe Gäste.

Arbeiterwohlfahrt Güntersleben e.v

Gemeinderatswahl 2014 am /15:21 Vorläufiges Endergebnis Efringen-Kirchen

Bürgerinitiative zum Schutz der Natur und Umwelt von Gold bis Rosenbach e.v. Tätigkeits- und Kassenbericht

Bezirksverband für Obst- und Gartenbau Schwäbisch Gmünd

Obst- und Gartenbauverein Moosbach und Umgebung e.v. Jahresprogramm 2014

Bisher gemeldete Termine für den Veranstaltungskalender Veranstaltungskalender 2017 der Gemeinde Weißenbrunn. Weißenbrunn.

Erkersreuther Veranstaltungen 2016

(Vereinsheim Kleingässlein)

Juli vom Verein Lebensqualität durch Dialyse e. V.

Obst und Gartenbauverein Oberviechtach e.v.

Die Teilnahme an der Befragung ist freiwillig und Ihre Angaben werden selbstverständlich vertraulich behandelt.

Konzeption Bauerngarten Arbeitsgemeinschaft des Freundeskreis der Kartause Estenfeld e.v., des Obst- und Gartenbauverein und der Grundschule Estenfeld

Geburtsort Name Erstes Jahr Letztes Jahr Anzahl Personen Geburten Taufen Todesfälle Beerdigungen

Schützengau Oberfranken Nord Ost Siegerliste - Einzel - Gaumeisterschaft Luftgewehr Damen I

Transkript:

20.01.2007 Kreisjugendseminar im Züchterheim Jägersruh 28.01.2007 Kaffeekränzchen in Jehsen 24.02.2007 11.03.2007 Jahreshauptversammlung vom Kreisverband in Carlsgrün 25.03.2007 31.03.2007 Schnittkurs in Döbra 27.04.2007 Veredlungskurs in Döbra 27.04. 14.10.2007 Bundesgartenschau in Gera und Ronneburg 29.04.2007 05.05.2007 Landesverbands-Seminar im Barbaraheim in Münchberg 06.05.2007 Diavortrag Blumenschmuck am Haus 10.06.2007 Umwelttag am Theresienstein Hof 23.06.2007 Busfahrt vom Kreisverband in den Spreewald 24.06.2007 20.07.2007 Sommerschnittkurs in Wacholderbusch 28.07. 29.07.2007 02.09.2007 09.09.2007 Kreisgartentag in Döbra 22.09.2007 100 Jahre Obst- und Gartenbauverein Schlegel 13.10.2007 01.12.2007 Seminar: Der Garten als Lebensraum im Turnhallenrestaurant in Sparneck Jahreshauptversammlung mit Diavortrag Hinweise für den Gemüsegarten Konfirmationsbäume für Stefanie Frankenberger, Christina Gebhardt und Nico Leupold Tag der offenen Gartentür und Rosenfest am Theresienstein Hof Wanderung zum Zauberwald nach Konradsreuth (17 Teilnehmer) Herbstfest mit Jubiläum 20 Jahre Gartenfreunde Ahornberg Adventsabend im Saal 15.01.2007 17.04.2007 11.06.2007 27.08.2007 01.10.2007 13.11.2007 Stand der Mitglieder: 100; 70 Frauen, 30 Männer 27.01.2008 Wanderung zum Kaffeekränzchen nach Jehsen Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen im Gasthaus Gebhardt. 17.02.2008 1. Vorsitzender: Günter Fischer; 2. Vorsitzende: Doris Reul; Schriftführerin: Renate Kleinlein; Kassier: Karl-Heinz Dettke; Beisitzer: Margit Fischer, Hannelore Bär, Richard Messerschmidt, Angela Leupold, Gisela Kießling; Kassenprüfer: Helmut Flessa, Roland Bär

09.03.2008 Jahreshauptversammlung des Kreisverbandes in Töpen 29.03.2008 Baumschnittkurs im Rothenmühler Pflanzgärtla Münchberg 12.04.2008 Baumschnittkurs auf der Streuobstwiese Wacholderbusch 13.04.2008 18.04.2008 Konfirmationsbäume für Anna Hoffmann und Matthias Heerdegen Vortrag von Gerhard Käppel zum Thema: Pilze und Schädlinge an Obst und Gemüse 25.04.2008 Veredelungskurs auf der Streuobstwiese Wacholderbusch 09.05.2008 Abholung der bestellten Balkonblumen bei Elfriede Rudorf 25.05.2008 Umwelttag Botanischer Garten Hof 26.05.2008 Kräuterwanderung in Föhrenreuth 31.05.2008 125 Jahre Feuerwehr Reuthlas 21.06.2008 Busfahrt der Baumpfleger nach Erfurt 29.06.2008 Tag der offenen Gartentür 18.07.2008 20.07.2008 26.07.2008 02.08.2008 Dorfteichglühen in Jehsen 31.08.2008 Herbstwanderung Rund um Oppenroth 06.09.2008 Hofabend in Föhrenreuth 21.09.2008 Erntefest Wacholderbusch 27.09.2008 Herbstfest Kraut und Rüben 08.11.2008 29.11.2008 Adventsabend mit dem Posaunenchor Ahornberg 15.01.2008 10.03.2008 07.05.2008 14.07.2008 08.09.2008 10.11.2008 Stand der Mitglieder: 104; 73 Frauen, 31 Männer 01.02.2009 Kaffeekränzchen in Jehsen 15.02.2009 Sommerschnittkurs mit gemütlichem Beisammensein in Wacholderbusch Wiesenfest in Konradsreuth. Gartenfreunde belegten 3. Platz Gemütliches Beisammensein in Epplas, Gasthaus Zur Elsa Jahreshauptversammlung mit Dia-Vortrag Gemüseanbau im Hausgarten 14.03.2009 Baumschnittkurs in Leupoldsgrün 21.03.2009 Baumschnittkurs in Hallerstein 22.03.2009 Kaffeekränzchen im Gemeindehaus Ahornberg 27.03.2009 Osterbrunnen aufstellen

24.04.2009 Veredelungskurs in Schweinsbach 16.05.2009 Kräuterwanderung in Föhrenreuth 31.05.2009 Schupfenfest in Wölbersbach 14.06.2009 Fest der Dorfgemeinschaft Ahornberg im Pfarrgarten mit Sau am Spieß 20.06.2009 Fahrt der Baumpfleger nach Reichenbach 25.07. 26.07.2009 02.08.2009 Dorfteichglühen in Jehsen Wanderung Rothenmühle - Jehsenmühle - Modlitzmühle - 23.08.2009 Hammermühle. Einkehr Pension Höra 30.08.2009 Treffen der Baumpfleger in Wurlitz (Obstpresse) 06.09.2009 Kreisgartentag in Leupoldsgrün (Weinstand) 19.09.2009 75 Jahre Gartenbauverein Sparneck 04.10.2009 Fest der Baumpfleger in Wacholderbusch 10.10.2009 Herbstfest Trauben und Wein 28.11.2009 Adventsabend im Saal 26.01.2009 11.03.2009 25.05.2009 17.08.2009 05.10.2009 18.11.2009 Stand der Mitglieder: 103; 73 Frauen, 30 Männer 07.02.2010 Wanderung zum Kaffeekränzchen nach Jehsen 14.02.2010 19.03.2010 Osterbrunnen aufstellen 21.03.2010 Kaffeekränzchen im evang. Gemeindehaus Ahornberg 10.04.2010 Baumschnittkurs der Baumpfleger in Förstenreuth 23.04.2010 23.05.2010 Schupfenfest in Wölbersbach 06.06.2010 Umwelttag Theresienstein Hof 19.06.2010 27.06.2010 Tag der offenen Gartentür 16.07.2010 Jahreshauptversammlung mit Diavortrag im Gasthaus Gebhardt Veredlungskurs der Baumpfleger auf der Streuobstwiese in Schauenstein Tagesfahrt der Baumpfleger nach Wiesentheid und Iphofen mit Weinbergführung 16.07. - 19.07.2010 Wiesenfest in Konradsreuth 24.07. - 25.07.2010 31.07.2010 Dorfteichglühen in Jehsen 29.08.2010 Wanderung von der Saalequelle zum Höllenwolf

16.10.2010 Herbstfest. Thema: Brot und Getreide 27.11.2010 Adventsabend mit dem Posaunenchor Ahornberg 20.01.2010 08.03.2010 31.05.2010 09.08.2010 08.11.2010 Stand der Mitglieder: 104; 73 Frauen, 31 Männer 30.01.2011 Wanderung zum Kaffeekränzchen nach Jehsen 13.02.2011 13.03.2011 Jahreshauptversammlung Kreisverband Hof 20.03.2011 Kaffeekränzchen im Gemeindehaus Ahornberg 26.03.2011 Schnittkurs der Baumpfleger in Schauenstein 08.04.2011 Osterbrunnen aufstellen 09.04.2011 Schnittkurs der Baumpfleger in Joditz 18.04.2011 29.04.2011 Diavortrag von Edgar Puchta (Nepal/Tibet) Veredlungskurs in Neuhaus 22.05.2011 100 Jahre Kreisverband Hof in der Bürgergesellschaft 12.06.2011 Schupfenfest in Wölbersbach 26.06.2011 Tag der offenen Gartentür 26.06.2011 Umwelttag auf dem Theresienstein in Hof 02.07.2011 Tagesfahrt der Baumpfleger in den Wörlitzer Park 03.07.2011 60 Jahre Siedlergemeinschaft Konradsreuth 22.07.2011 30.07. - 31.07.2011 06.08. - 07.08.2011 Dorfteichglühen in Jehsen 21.08.2011 Wanderung von Zell nach Walpenreuth 24.09.2011 Herbstfest 02.10.2011 Erntefest der Baumpfleger in Wacholderbusch 26.11.2011 Jahreshauptversammlung mit Dia-Vortrag Tulpenblüte von Roland Bär Beisammensein auf der Streuobstwiese Wacholderbusch Adventsabend mit dem Posaunenchor im Saal 31.01.2011 15.03.2011 13.07.2011 12.09.2011 07.11.2011 Stand der Mitglieder: 105; 74 Frauen, 31 Männer 05.02.2012 Wanderung zum Kaffeekränzchen nach Jehsen 12.02.2012 Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen im

18.03.2012 24.03.2012 Osterbrunnenaufstellung 31.03.2012 Baumschnittkurs der Baumpfleger in Almbranz 13.04.2012 23.04.2012 12.05.2012 Balkonblumenausgabe in Reuthlas 28.05.2012 Schupfenfest in Wölbersbach 24.06.2012 Tag der offenen Gartentür 30.06.2012 20.07.2012 02.09.2012 Wanderung von Joditz nach Steinbühl 08.09.2012 01.12.2012 Kaffeekränzchen im evang. Gemeindehaus Ahornberg Obstbaumveredlungskurs der Baumpfleger in Wacholderbusch auf der Streuobstwiese Dia-Vortrag von Edgar Puchta Maximiliansweg vom Bodensee zum Königssee Tagesfahrt der Baumpfleger nach Poxdorf und Buttenheim 25 Jahre Gartenfreunde Ahornberg Jubiläumsbusfahrt Volkach, Vogelsburg, Escherndorf Jubiläumsabend 25 Jahre Gartenfreunde Ahornberg 28.01.2012 05.03.2012 03.07.2012 24.09.2012 05.11.2012 Stand der Mitglieder: 104; 73 Frauen, 31 Männer 10.02.2013 Wanderung zum Kaffeekränzchen nach Jehsen 24.02.2013 16.03.2013 Osterbrunnen aufstellen 16.03.2013 Baumschnittkurs in Zedtwitz 17.03.2013 Kaffeekränzchen im Gemeindehaus Ahornberg 23.03.2013 Schnittkurs der Baumpfleger in Wacholderbusch 26.04.2013 Veredlungskurs in Wacholderbusch (Baumpfleger) 09.05.2013 29.06.2013 30.06.2013 Tag der offenen Gartentür 19.07.2013 Jahreshauptversammlung im Saal Tagesfahrt zur Rhododendronblüte in Schloss Pruhonice bei Prag Tagesfahrt ins Nürnberger Land mit Blumen großmarkt Nordfranken (Baumpfleger) Sommerschnittkurs mit gemütlichem 27.07. - 28.07.2013 18.08.2013 Wanderung von Buchhaus nach Großschloppen 08.09.2013 Kreisgartentag in Zedtwitz 21.09.2013 Herbstfest mit Ehrungen,

06.10.2013 Erntefest der Baumpfleger in Wacholderbusch 01.12.2013 Adventsnachmittag mit Tombola und dem Posaunenchor im Saal 26.01.2013 06.03.2013 22.07.2013 09.09.2013 14.10.2013 Stand der Mitglieder: 99; 68 Frauen, 31 Männer 09.02.2014 Wanderung zum Kaffeekränzchen nach Jehsen 15.02.2014 23.02.2014 Jahreshauptversammlung im 09.03.2014 Jahreshauptversammlung Kreisverband in Issigau 23.03.2014 29.03.2014 Baumschnittkurs der Baumpfleger in Jägersruh 07.04.2014 11.04.2014 Osterbrunnen aufstellen 25.04.2014 Veredlungskurs Streuobstwiese Wacholderbusch 22.06.2014 Umwelttag Theresienstein Hof 28.06.2014 29.06.2014 Tag der offenen Gartentür 18.07.2014 17.08.2014 Kreisverbandssitzung im Bürgerzentrum Schule in Gattendorf Kaffeekränzchen im evang. Gemeindehaus Ahornberg 14.09.2014 Apfeltag in Martinlamitz und Schwarzenbach/S. 27.09.2014 Herbstfest im Saal 05.10.2014 Erntefest Streuobstwiese Wacholderbusch 30.11.2014 Adventsnachmittag im Saal alte Diavortrag von Edgar Puchta: Fränkischer Gebirgsweg, Fahrt zur Orchideenschau nach Uffenheim, anschließend Bad Windsheim (Baumpfleger) Wanderung vom Förmitzspeicher nach Hallerstein zum Haisla" 18.01.2014 10.03.2014 19.05.2014 04.08.2014 15.09.2014 10.11.2014 Stand der Mitglieder: 103; 70 Frauen, 33 Männer 08.02.2015 Wanderung zum Kaffeekränzchen nach Jehsen 15.02.2015 Jahreshauptversammlung im Saal 08.03.2015 Jahreshauptversammlung Kreisverband Hof 21.03.2015 Schnittkurs der Baumpfleger in Wacholderbusch 22.03.2015 Kaffeekränzchen im Gemeindehaus Ahornberg

28.03.2015 Schnittkurs der Baumpfleger in Wacholderbusch 24.04.2015 Veredlungskurs in Wacholderbusch (Baumpfleger) 07.05.2015 Umwelttag Theresienstein Hof 28.06.2015 Tag der offenen Gartentür 31.07.2015 16.08.2015 Wanderung von der Rothenmühle zum Schwarzholzwinkel 06.09.2015 Kreisgartentag in Döhlau 26.09.2015 Herbstfest mit Ehrungen, 04.10.2015 Erntefest der Baumpfleger in Wacholderbusch 10.10.2015 Seminar des Landesverbands in Martinlamitz 29.11.2015 Sommerschnittkurs mit gemütlichem Adventsnachmittag mit dem Posaunenchor im Saal 09.02.2015 22.06.2015 14.09.2015 02.11.2015 Stand der Mitglieder: 103; 72 Frauen, 31 Männer 16.02.2016 Wanderung zum Kaffeekränzchen nach Jehsen 21.02.2016 13.03.2016 19.03.2016 Schnittkurs der Baumpfleger (Wacholderbusch) 20.03.2016 02.04.2016 Schnittkurs der Baumpfleger (Wacholderbusch) 06.04.2016 Osterbrunnen aufstellen 15.04.2016 Veredlungskurs Streuobstwiese Wacholderbusch 29.05.2016 Umwelttag Theresienstein Hof 26.06.2016 Tag der offenen Gartentür 23.07.2016 14.08.2016 17.09.2016 Herbstfest im Saal 02.10.2016 Erntefest Streuobstwiese Wacholderbusch 27.11.2016 Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen im Saal Jahreshauptversammlung des Kreisverbandes in der Turnhalle Stammbach Kaffeekränzchen im evang. Gemeindehaus Ahornberg Busfahrt zur Landesgartenschau nach Bayreuth Wanderung von der hinteren zur vorderen Horlachen nach Laubersreuth Adventsnachmittag mit den Jungbläsern im Saal 01.02.2016 14.03.2016 15.06.2016 05.09.2016 07.11.2016 Stand der Mitglieder: 107; 72 Frauen, 35 Männer