Der monatliche Trendreport für profitablen Automobilvertrieb

Ähnliche Dokumente
Autokäuferpuls WLTP. Top-Thema: WLTP und Autokauf. Der monatliche Trendreport für profitablen Automobilvertrieb

Social Media und Automobilmarketing 2017

Autokäuferpuls. Der monatliche Trendreport für profitablen Automobilvertrieb. Top-Thema: Online Kauf von Auto-Teilen

Automobilwerbung auf dem Prüfstand

Autokäuferpuls. Der monatliche Trendreport für profitablen Automobilvertrieb. Top-Thema: Auto der Zukunft

Autokäuferpuls. Der monatliche Trendreport für profitablen Automobilvertrieb. Top-Thema: Empfehlungsmarketing im Autohandel

Vertriebspotenziale am POS Werkstatt - Standort, Wartebereitschaft und konkrete Absatzchancen beim Werkstattbesuch -

puls Marktforschung GmbH Röthenbacher Straße Schwaig bei Nürnberg

Der monatliche Trendreport für profitablen Automobilvertrieb. Neu. FÜR SIE noch näher am puls der Zeit!

Kunde 3.0 Marketing 3.0: Wie das Internet die Kunden und das Marketing verändert

Der Automobilhandel muss seine Stärken schärfen und einfacher werden

Es menschelt beim Autokauf

Wahrnehmung und Management von Rückrufaktionen in der Automobilbranche

Der monatliche Trendreport für profitablen Automobilvertrieb. Neu. Neue Videoserie "puls fragt - Autokäufer antworten"!

Autohäuser gewinnen an Bedeutung

Autokäuferpuls. Der monatliche Trendreport für profitablen Automobilvertrieb. Top-Thema: Elektromobilität

Der i8 stärkt die Zukunftskompetenz von BMW

Kfz-Teile online kaufen Geht der Hype weiter?

Was treibt zukünftig den Status von Automobilen?

Nr. 02 Autokäufer puls Februar 2013 Der monatliche Trendreport für profitablen Autoverkauf Top-Thema: Fahrsicherheitstraining & Führerscheinneulinge

Mit Facebook Autokäufer gewinnen

Hohe Zufriedenheit der Autofahrer mit Online Teile Portalen

Die inneren Werte zählen - Woran sich Frauen beim Autokauf orientieren

Der Konfiguratorcheck: Auf der Suche nach dem passenden Fahrzeug

puls Händlerradar Österreich 2018

Marktpotenziale im Werkstattmarkt

Nr. 03 Autokäuferpuls

Nr. 06 Autokäuferpuls

Nr. 11 Autokäuferpuls

After Sales Perspektiven 2015

2 von 3 Autokäufern wollen Hybrid- oder Elektroautos testen

Mobilitätsstrategien im Automobilhandel

Autokauf 2.0 Was bewegt den Autokäufer heute wirklich?

Mut zu junger Automobilwerbung

Rabatt Center Automotive Research

Nr. 04 Autokäuferpuls

Rabatt Center Automotive Research

Zukunftstrends und Erfolgsfaktoren im Servicegeschäft

Nr. 01. Autokäuferpuls. Januar Der monatliche Trendreport für profitablen Autoverkauf. Top-Thema: Loyalisierung von Gebrauchtwagenkäufern

IMPULSE AUTO INSIGHTS. Aktuelles, Wissenswertes, Besonderheiten zum deutschen Pkw Markt. Zulassungen Juli Quelle: Heidelberg,

Smart Data - Unverzichtbare Market Insights aus über 3 Milliarden Daten

Studie: Jaguar und Mercedes haben älteste Käufer

Händlerzufriedenheit Österreich 2016

Neue puls Studie zu den Marktchancen von Curated Shopping in 13 Branchen. puls Marktforschung GmbH Röthenbacher Straße Schwaig bei Nürnberg

Auto und Autokauf der Zukunft

Händlerzufriedenheit Österreich 2017

meos» Einen Schritt voraus. Heute und in Zukunft. Mit dem neuen meos-service TrenDmik automotive consulting

Nr. 05 Autokäuferpuls

Studie zu Gebrauchtwagen-Programme 2019 Key Learnings

Marke UND Händlerleistung erlebbar machen

Nr. 08 Autokäuferpuls

IMPULSE AUTO INSIGHTS. Aktuelles, Wissenswertes, Besonderheiten zum deutschen Pkw Markt. Zulassungen April Quelle: Heidelberg,

Internetgestützter Neuwagenvertrieb zu Zeiten veränderter Kundenbedürfnisse. Chance oder Gefahr für die Automobilbranche?

Kundenanforderungen an das Automobil heute und morgen

Vermarktung Grundlagen der Online- Fahrzeugvermarktung

Nr. 10 Autokäuferpuls

Automobilindustrie Stand 19. September Daten acht Monate 2013 und Ausblick

CHECK24-Autokreditatlas. Analyse der Autokredit-Anfragen aller CHECK24-Kunden seit 2011

IMPULSE AUTO INSIGHTS. Aktuelles, Wissenswertes, Besonderheiten zum deutschen Pkw Markt. Zulassungen November Quelle: Heidelberg,

IMPULSE AUTO INSIGHTS. Aktuelles, Wissenswertes, Besonderheiten zum deutschen Pkw Markt. Zulassungen Oktober Quelle: Heidelberg,

Marke UND Händlerleistung erlebbar machen

Unternehmensranking Automobilhersteller Beispiel- Report (Auszüge)

Die große Autoversicherungs-Studie 2016

Wer seinen Markt kennt, kann ihn erfolgreich bearbeiten. Mit der Marktpotenzialanalyse Chancen und Potenziale im Lokalmarkt erkennen und nutzen.

COMPENSATION PARTNER FIRMENWAGENMONITOR

GESAMT-TOTAL 100,0 100, ,8 100,0 100, ,8

Der neue Autokäufer. Was er will, Wem er glaubt, Wie er sich informiert? Dr. Konrad Weßner puls Marktforschung GmbH

Nachhaltigkeit als Markenwert

REPARATURPREISE VON KFZ-WERKSTÄTTEN 2017

IMPULSE AUTO INSIGHTS. Aktuelles, Wissenswertes, Besonderheiten zum deutschen Pkw Markt. Zulassungen Januar Quelle: Heidelberg,

Onlinebefragung zum Thema Umwelt, Verkehr und Autofinanzierung

Diesel verliert Marktanteile.

Automobilindustrie Stand 29. Juli Erstes Halbjahr 2014 und Ausblick

Erstes Quartal 2015 und Ausblick

Branchenbericht Automobilhersteller Beispiel- Report (Auszüge)

Automarkt Branchenbericht 2007

AWA Das Auto nicht mehr des Deutschen liebstes Kind? Michael Sommer. Institut für Demoskopie Allensbach

Automarken Erhebungszeitraum: Oktober 2012 Panel: n = Aufbereitung und

MobilitätsTRENDS 2016

Leasing-Rückspiegel 2019 SO LEAST DEUTSCHLAND DER LEASING-RÜCKSPIEGEL 2019

Nr. 02 Autokäuferpuls

Essen in einer aktuellen Studie.

REPARATURPREISE VON KFZ-WERKSTÄTTEN 2018

Konferenz Bürger und Parlamente Bürger gegen Parlamente? am 25. Februar 2013 Ergebnisse einer repräsentativen Erhebung

Wie gut sind Autohandel und Werkstätten auf E-Mobilität vorbereitet? Umfrage unter Autohäusern und Werkstätten in Deutschland zur AMI 2010.

Involvement-Index 2017 Über welche Automarken wird am meisten gesprochen?

Fahrzeugangebot. 30 Jahre Auto Seubert. Größte Fahrzeugauswahl in Bayern.

NEUWAGEN ONLINE KAUFEN

Nr. 03 Autokäuferpuls

Frankfurt/Main (dpa) - Die Zeiten für Neuwagenkäufer werden härter: Auf dem deutschen Automarkt sinken die Rabatte weiter.

Begleitstudie Porsche

Automobilbericht 1. Halbjahr Prof. Dr. Bernd Gottschalk Geschäftsführender Gesellschafter AutoValue GmbH

Die Ergebnisse des AUTOHAUS BankenMonitor 2016

Fahrzeugangebot. 30 Jahre Auto Seubert. Größte Fahrzeugauswahl in Bayern.

Marken-Absatz-Index Automotive (2008)

Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe. Dieselprämien auf einen Blick Stand: 18. August 2017

EU-FAHRZEUGE FRAGEN UND ANTWORTEN. Mehr Marken, mehr Attraktivität!

Kommunikation in der Glaubwürdigkeitskrise

Der ADAC AutoMarxX im Juni 2011

Wic i ht h i t g i e Kr K i r t i e t ri r e i n n beim Autokauf

Transkript:

Der monatliche Trendreport für profitablen Automobilvertrieb Top-Thema: After Sales Größte kontinuierliche Erhebung bei Autokäufern: Monatlich mehr als 1.000 Personen (12.000 pro Jahr) 1

Der monatliche Trendreport für profitablen Automobilvertrieb INHALT Top-Thema: After Sales Kundenloyalität vs. Kundenzufriedenheit Werkstattloyalität Gesamtzufriedenheit Werkstatt nach Werkstatttyp Zufriedenheit Werkstattkriterien Werkstattwechsel Markenwerkstatttreue nach Marke Interesse an Leistungen/Nutzen eines OBD2-Dongle HB Verkaufsimpulse Expertenkommentar Prof. Brachat puls Kampagnen-Check So wie du Allgemeine Markenkriterien Markenwerte Mercedes-Benz puls Automotive WebScreening AILIRA - Facebook-Werbewirkungsmessung Markentrends Presseresonanz Werbewahrnehmung Werbewahrnehmung der letzten 12 Monate Verkaufsförderung Automotive Marketing-Index Stichprobenstruktur Impressum/ über puls Marktforschung Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 8 Seite 9 Seite 10 Seite 11 Seite 13 Seite 16 Seite 17 Seite 18 Seite 19 Seite 22 Seite 23 Seite 24 Seite 25 Seite 26 Seite 27 Seite 28 Seite 31 Zwangskunden der Markenwerkstatt Bevor wir zu den brisanten Ergebnissen unseres Highlight- Themas... After-Sales kommen, möchte ich die Bank Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (BDK) und MeinAuto local als neue Sponsoring-Partner unseres herzlich begrüßen. Um noch mehr Drive in unsere Ergebnisse zu bringen, starten wir zusätzlich die neue Videoserie puls fragt Autokäufer antworten mit markanten Kommentierungen der wichtigsten Ergebnisse jedes. Im Vorfeld der Automechanika widmen wir uns diesmal dem Thema- After-Sales. :::.. Mit wenig schmeichelhaften Ergebnissen für die Markenwerkstätten, die laut unserer Studie zwar eine hohe Kundenloyalität, im Vergleich zu freien Werkstätten, aber eine deutlich geringere Kundenzufriedenheit aufweisen. Offensichtlich lassen sich viele Kunden mit Garantieversprechen oder Serviceverträgen an Markenwerkstätten binden, ohne mit diesen tatsächlich zufrieden zu sein. So liegen freie Werkstätten bei nahezu allen Werkstattkriterien in der Kundenzufriedenheit deutlich vor Markenwerkstätten. Da dies auch für Kriterien wie Qualität und Zuverlässigkeit der Arbeiten gilt, ist dringender Handlungsbedarf bei der Beantwortung der Frage geboten, wie es zu dieser Qualitätswahrnehmung der Markenwerkstätten kommt. Anderes Thema: Mercedes-Benz zeigt mit seiner So wie Du Kampagne für die neue A-Klasse, wie es gelingt, junge Kunden anzusprechen und die Coolness der Marke zu steigern. So bringt sich die neue A-Klasse mit frischen Inhalten wie der Sprachbedienung HeyMercedes in die Lebenswelten junger Menschen ein und positioniert sich so als ultimatives Device für die Millennials. Attraktive Sondermodelle und Leasingkonditionen tragen ein übriges dazu bei. Lesen Sie in der nächsten Ausgabe unter anderem: Finanzierung Dr. Konrad Weßner Geschäftsführer puls Marktforschung GmbH Tipp des Monats Etablieren Sie ein neutrales (online) Kundenfeedback-Konzept mit Freitext und Dialogangebot für Ihre After-Sales-Kunden. Größte kontinuierliche Erhebung bei Autokäufern: Monatlich mehr als 1.000 Personen (12.000 pro Jahr) 2

niedrig Kundenzufriedenheit hoch Topthema: After Sales Kundenloyalität vs. Kundenzufriedenheit nach Werkstatttypen Wissen Sie bereits, wo Sie Ihr Neufahrzeug warten und reparieren lassen? Wie zufrieden sind Sie insgesamt mit der Werkstatt, von der Sie aktuell überwiegend betreut werden? Freie Werkstatt Systemwerkstatt Markenwerkstatt (Autokauf) Markenwerkstatt dieser Marke niedrig Kundenloyalität hoch Basis: n=1.007 Quelle: puls Marktforschung GmbH, Freie Werkstätten mit hoher Kundenzufriedenheit und unterdurchschnittlicher Kundenloyalität. Größte kontinuierliche Erhebung bei Autokäufern: Monatlich mehr als 1.000 Personen (12.000 pro Jahr) 3

Topthema: After Sales Werkstattloyalität Wissen Sie bereits, wo Sie Ihr Neufahrzeug warten und reparieren lassen? Gesamt 30 J. 31-50 J. > 50 J. Markenwerkstatt (Autokauf) Markenwerkstatt dieser Marke 15 (16) 43 (42)!! 34 47 36 43 52 15 15 17 15 12 Systemwerkstatt 8 (8) 9 7 7 8 9 Freie Werkstatt 7 (6) 5 7 4 7 9 Ich habe keine feste Werkstatt. Ich mache Service- und Reparaturarbeiten in der Regel selbst. Mein Fahrzeug wartet und repariert ein Bekannter. 3 (3) 7 (6) 17 (19) 20 16 21 17 14 3 3 3 5 2 14 5 13 6 2!!! Basis: n=1.007 Angaben in % Werte aus 2016 in ( ) Quelle: puls Marktforschung GmbH, V. a. Ältere planen, ihr Neufahrzeug in der Werkstatt des Autohauses in dem sie es gekauft haben, warten zu lassen. Größte kontinuierliche Erhebung bei Autokäufern: Monatlich mehr als 1.000 Personen (12.000 pro Jahr) 4

Werkstatttyp Topthema: After Sales Gesamtzufriedenheit Werkstatt nach Werkstatttyp Wie zufrieden sind Sie insgesamt mit der Werkstatt, von der Sie aktuell überwiegend betreut werden? Antwort: (Sehr) zufrieden Gesamt 79 (81) Markenwerkstatt (Autokauf) 79 (82) Markenwerkstatt dieser Marke 68 (73) Systemwerkstatt 87 (84) Freie Werkstatt 94 (96) Basis: n=698 Angaben in % Top 2 Boxes = 1+2 (sehr) zufrieden (Abfrage auf 6er-Skala) Werte aus 2016 in ( ) Quelle: puls Marktforschung GmbH, Freie Werkstätten weiterhin mit der höchsten Kundenzufriedenheit. Systemwerkstätten legen bei der Kundenzufriedenheit zu. Größte kontinuierliche Erhebung bei Autokäufern: Monatlich mehr als 1.000 Personen (12.000 pro Jahr) 5

Topthema: After Sales Zufriedenheit Werkstattkriterien Wie zufrieden sind Sie mit der Werkstatt von der Sie aktuell überwiegend betreut werden bezüglich der folgenden Kriterien? Freundlichkeit Gesamt 81 ( - ) Marken M Werkstatt (Autokauf) Andere Marken Werkstatt Systemwerkstatt Freie Werkstatt* 81 76 80 94 Termineinhaltung Qualität der Teile Qualität & Zuverlässigkeit der Arbeiten Qualität der Beratung Schnelligkeit der Reparaturen / Wartezeiten Öffnungszeiten Örtliche Nähe Terminverfügbarkeit Preisniveau 81 (81) 79 (80) 78 (81) 76 ( - ) 75 (78) 73 (77) 72 (78) 71 (76) 60 (75) 82 75 78 91 79 80 74 87 76 75 83 94 76 70 75 89 76 73 71 81 74 70 66 86 70 70 76 84 72 67 67 70 57 51 68 83 Basis: n=698 Angaben in % Gerankt nach Top 2 Boxes = 1+2 (sehr) zufrieden (Abfrage auf 6er Skala) Werte aus 2016 in ( ) Quelle: puls Marktforschung GmbH, Freie Werkstätten punkten durchgängig gegenüber Markenwerkstätten. Größte kontinuierliche Erhebung bei Autokäufern: Monatlich mehr als 1.000 Personen (12.000 pro Jahr) 6

Topthema: After Sales Zufriedenheit Werkstattkriterien - jüngere Werkstattkunden ( 30 J.) Wie zufrieden sind Sie mit der Werkstatt von der Sie aktuell überwiegend betreut werden bezüglich der folgenden Kriterien? Qualität der Teile Gesamt 72 (72) Marken M Werkstatt (Autokauf) Andere Marken Werkstatt Systemwerkstatt Freie Werkstatt* 76 73 68 83 Freundlichkeit Termineinhaltung Qualität & Zuverlässigkeit der Arbeiten Qualität der Beratung Schnelligkeit der Reparaturen / Wartezeiten Terminverfügbarkeit Örtliche Nähe Öffnungszeiten Preisniveau 71 ( - ) 71 (74) 67 ( - ) 67 (71) 64 (71) 63 (71) 62 (64) 60 (77) 54 (70)!! 73 71 73 92 74 65 77 83 63 69 77 83 67 69 64 83 72 65 64 83 69 63 64 75 54 71 68 58 65 58 55 92 50 42 68 83! 2016: (57) *Niedrige Basis Basis: n=191 Angaben in % Gerankt nach Top 2 Boxes = 1+2 (sehr) zufrieden (Abfrage auf 6er Skala) Werte aus 2016 in ( ) Quelle: puls Marktforschung GmbH, V. a. bei jüngeren Kunden punkten freie Werkstätten gegenüber Markenwerkstätten. Größte kontinuierliche Erhebung bei Autokäufern: Monatlich mehr als 1.000 Personen (12.000 pro Jahr) 7

Werkstatttyp Topthema: After Sales Werkstattwechsel Haben Sie innerhalb der letzten 2 Jahre Ihre Werkstatt gewechselt? Antwort: Ja, unabhängig vom Fahrzeug Gesamt 13 (13) Systemwerkstatt Freie Werkstatt 20 (30) 19 (14) 20 Prozent der aktuellen Systemwerkstattkunden haben die Werkstatt in den letzten 2 Jahren gewechselt. Markenwerkstatt dieser Marke 13 (17) Markenwerkstatt (Autokauf) 11 (8) Basis: n=90 Angaben in % Werte aus 2016 in ( ) Quelle: puls Marktforschung GmbH, Kunden von freien Werkstätten und Systemwerkstätten wechseln besonders häufig ihre Werkstatt. Im Vergleich zur Erhebung von vor zwei Jahren steigern Systemwerkstätten ihre Kundenloyalität. Kunden freier Werkstätten wechseln dagegen häufiger. Größte kontinuierliche Erhebung bei Autokäufern: Monatlich mehr als 1.000 Personen (12.000 pro Jahr) 8

Marke Topthema: After Sales Markenwerkstatttreue nach Marke Wissen Sie bereits, wo Sie Ihr neues Fahrzeug warten und reparieren lassen wollen? Antwort: In der Markenwerkstatt des Autohauses, bei dem ich das Fahrzeug gekauft habe. Gesamt 22 (20) 62 (64) Mercedes-Benz 25 (30) 70 (76) BMW 16 (20) 69 (61) Audi 34 (21) 64 (65) VW 21 (17) 57 (63) Opel 21 (24) 52 (52) Ford 28 (14)! 44 (74)! Neuwagen Gebrauchtwagen Basis: n=variiert (min. 25) Angaben in % gerankt nach Neuwagen Werte aus 2016 in ( ) Quelle: puls Marktforschung GmbH, Vor allem bei Ford Markenwerkstattkunden geht die Werkstattloyalität stark zurück. Markenwerkstätten loyalisieren lediglich jeden 5. GW-Käufer. Größte kontinuierliche Erhebung bei Autokäufern: Monatlich mehr als 1.000 Personen (12.000 pro Jahr) 9

Topthema: After Sales Interesse an Leistungen/Nutzen eines OBD2-Dongle Stellen Sie sich vor, Sie schließen einen Adapter oder eine Box in Ihrem Auto an, die Ihnen zusätzlich nützliche Funktionen bieten, die Sie z. B. über eine App am Smartphone abrufen können. Wie interessant wären folgende Leistungen für Sie? Traffic Monitor (Intelligentes Navi bei bspw. Stau) Fehlercode Analyse Automatischer Notruf Erinnerung an Verschleißreparaturen Rechtzeitige Erinnerung an den HU-Termin Anzeige des Tank-Füllstands Benzinkosten Tracking Anzeige des nächsten Kundendiensts Find-My-Car-Funktion Spritspar-Trainer Ausweis der optimalen Drehzahl/Motorauslastung Elektronisches Fahrtenbuch Pay as you drive Vorschläge von Fahrzeugen, die zur Fahrweise passen Verbindung zwischen Auto und Wohnung 69 (67) 67 (63) 60 (59) 59 (57) 55 ( - ) 54 (59) 54 (51) 51 (46) 49 (45) 49 (49) 46 (45) 38 (37) 37 (34) 32 (29) 29 (27) Basis: n=1.007 Angaben in % Gerankt nach Top 2 Boxes = 1+2 (sehr) interessant (Abfrage auf 6-er Skala) Werte aus 2016 in ( ) Quelle: puls Marktforschung GmbH, Die Attraktivität eines OBD2-Dongle hängt stark vom damit verbundenen Leistungspaket ab. Vor allem ein intelligentes Navi und Fehlercode-Analysen sind interessant. Größte kontinuierliche Erhebung bei Autokäufern: Monatlich mehr als 1.000 Personen (12.000 pro Jahr) 10

HB Verkaufsimpulse Expertenkommentar von Prof. Hannes Brachat Hannes Brachat ist seit 1993 Herausgeber des Fachmagazins AUTOHAUS. Er beobachtet und kommentiert seit vielen Jahren Entwicklungen und Trends im Automobilhandel und Automobilvertrieb. Markante Service-Akzente setzen! 37.750 Kfz-Betriebe in Deutschland erwirtschafteten 2017 einen Gesamtumsatz im Service von 32,1 Mrd.. Dahinter stehen über 70 Mio. Kundenaufträge, die primär die Verkehrssicherheit auf deutschen Straßen sicherstellen und gleichermaßen Mobilität garantieren. Zwei große Anbieter stehen sich als Haupt-Wettbewerber gegenüber: Die Markenwerkstätten und die Freien Werkstätten. Die Markenwerkstätten halten an den Gesamt-Service-Aufträgen einen Marktanteil von 55%, Freie Werkstätten (inkl. Systemwerkstätten ATU, PitStop u.a.) von 35%. Der Rest verteilt sich auf Do-it-yourselfer, Nachbarschaftshilfe aber auch Schwarzarbeit. Worin liegen aber die qualitativen Unterschiede zwischen den Freien und den Markenwerkstätten? Freie Werkstätten - so die Ergebnisse der puls Studie - haben eine weit höhere Kundenzufriedenheit als Markenwerkstätten. Das ist schon erstaunlich, zumal seit 25 Jahren die Markenwerkstätten systematisch internen und externen Werkstatttesten unterliegen. Wann haben Sie den letzten Werkstatttest bei Auto-Bild oder auto-motor-sport über Freie Werkstätten gelesen? Worin liegen diese spürbaren Unterschiede in Sachen Kundenzufriedenheit? Am Standort, an der Betriebsgröße oder an der persönlichen Betreuung? Da sind mehrere Mosaiksteine zu nennen. Oft ist bei der Freien Werkstatt der Betriebsinhaber als Kfz-Meister der direkte Ansprechpartner der Kunden. Das Motto: Hier kocht der Chef! So erklärt sich auch die bessere Qualität der Beratung. Freie Werkstätten arbeiten im Schnitt mit zwei bis fünf Mechatronikern in der Werkstatt. Der Chef hat persönlich über jeden Auftrag die Übersicht. Und so liegt auch die Arbeits-Qualität der Freien Werkstätten deutlich vor der Markenwerkstatt. Dabei sei - so unsere puls Befragung - deutlich vermerkt, dass Systemwerkstätten in der Zufriedenheit mit Werkstattkriterien deutlich zugelegt haben. Das Preisniveau steht für alle Marktparteien bei den Werkstattkriterien an letzter Stelle. Pro Werkstattstunde hat der Kunde heute im Schnitt 85 zuzüglich MwSt. zu bezahlen. In der Großstadt sind wir dann bei Volkswagen pro Stunde bei 140 und bei Porsche 220. Hinzu kommen vielfach Teilepreiszuschläge von bis zu 15%. Wundert es einen, dass die Markenwerkstatttreue mit 43% niedrig ausfällt. Bei den Frauen ist sie sogar noch niedriger! Und erst bei Gebrauchtwagen! Ganze 22% der Gebrauchtwagenkäufer lassen ihr Fahrzeug dort warten bzw. reparieren, wo sie es auch gekauft haben. Das alles sind Branchendurchschnittswerte. Entscheidende Frage: Wo steht ihr Autohaus? Ihre Freie Werkstatt? Strategisch geht es dabei um die Loyalisierung des Kunden. Ältere Kunden weisen höhere Loyalisierungsgrade aus. Die gilt es dringlich zu halten. Es ist also nicht nur wichtig zu wissen, weshalb ein Kunde in unser Autohaus kommt, sondern auch, weshalb er wegbleibt! Von daher sind markante Marketing-Akzente im Service zu setzen. Prof. Hannes Brachat Herausgeber AUTOHAUS Größte kontinuierliche Erhebung bei Autokäufern: Monatlich mehr als 1.000 Personen (12.000 pro Jahr) 11

puls Kampagnen-Check Kampagnenwahrnehmung So wie du von Mercedes-Benz Nun geht es um die neue Kampagne So wie du" von Mercedes-Benz. Haben Sie diese Kampagne wahrgenommen? Geschlecht Alter Nein 70 Ja 30 30J. 31-50J. >50J. 32,3 29,4 44,2 26,9 19,6! Basis: n=1.007, Angaben in % Quelle: puls Marktforschung GmbH, Vor allem Jüngere nehmen die Mercedes-Benz Kampagne zur neuen A- Klasse wahr. Größte kontinuierliche Erhebung bei Autokäufern: Monatlich mehr als 1.000 Personen (12.000 pro Jahr) 13

Marke puls Kampagnen-Check Kampagnenwahrnehmung nach erreichten Marken-Käufern u. -Interessenten Nun geht es um die neue Kampagne So wie du" von Mercedes-Benz. Haben Sie diese Kampagne wahrgenommen? Antwort: Ja Gesamt 30 BMW 42 Citroen 41 Mercedes-Benz 39 Seat 37 Audi 35 Peugeot 33 Fiat 31 Basis: variiert (Intender/Buyer der jeweiligen Marke) Angaben in % Quelle: puls Marktforschung GmbH, Die So wie du Kampagne von Mercedes-Benz wird vor allem von BMW und Citroen Erwägern/Käufern wahrgenommen. Größte kontinuierliche Erhebung bei Autokäufern: Monatlich mehr als 1.000 Personen (12.000 pro Jahr) 14

puls Kampagnen-Check Kampagnenwahrnehmung - Benchmark (Modellkampagnen) und nach erreichten Marken-Käufern und -Interessenten Haben Sie diese Kampagne wahrgenommen? Top 10 Modellkampagnen Gesamt- Wahrnehmung Bei eigenen Interessenten/ Käufern "30% hellere Sicht mit LED Scheinwerfern" (Opel Mokka) 61 53 "Lachende Pferde" (VW Tiguan) 58 57 "Technik für alle" (VW, Allstar Sondermodelle) 49 57 "i8 Launchkampagne" (BMW i8) 44 63 "Gefangener" (VW Touran) 41 40 "Elektrisiert" (BMW iperformance) 38 61 "Grenzenlos innovativ" (BMW X3) 36 51 "Stille Nacht" (MB C-Klasse) 34 55 "Masterpiece of Intelligence" (MB E-Klasse) 32 49 "Zeit, die Führung zu übernehmen" (Opel Insignia) 32 34 So wie du" (MB A-Klasse) 30 39 Basis: n 1.000 Angaben in % Quelle: puls Marktforschung GmbH, Juni 2018 Die So wie du Kampagne schafft es nicht in die Top 10 der Automobil Kampagnen. Größte kontinuierliche Erhebung bei Autokäufern: Monatlich mehr als 1.000 Personen (12.000 pro Jahr) 15

puls Kampagnen-Check Allgemeine Markenkriterien In wie weit stimmen Sie folgenden Kriterien in Bezug auf die Marke Mercedes-Benz zu? (1/2) (Top 2 Box auf 6er Skala: Stimme (sehr) zu) Gap Mercedes-Benz baut coole Fahrzeuge. 44 68 24 Mercedes-Benz vermittelt ein positives Lebensgefühl. 45 68 23 Mercedes-Benz weckt Kaufinteresse. 40 61 21 Die Marke Mercedes-Benz ist innovativ. 52 71 19 Kampagne wahrgenommen Kampagne nicht wahrgenommen Basis: n=304 (Kampagne wahrgenommen), n=703 (Kampagne nicht wahrgenommen), Angaben in % Quelle: puls Marktforschung GmbH, Die Kampagne von Mercedes-Benz stärkt vor allem die Coolness der Marke. Größte kontinuierliche Erhebung bei Autokäufern: Monatlich mehr als 1.000 Personen (12.000 pro Jahr) 16

puls Kampagnen-Check Markenwerte Mercedes-Benz In wie weit stimmen Sie folgenden Kriterien in Bezug auf die Marke Mercedes-Benz zu? (2/2) (Top 2 Box auf 6er Skala: Stimme (sehr) zu) Gap Mercedes-Benz steht für Faszination 40 63 23 Mercedes-Benz ist eine Marke, die Verantwortung übernimmt. 37 54 17 Mercedes-Benz steht für Perfektion 58 72 14 Kampagne wahrgenommen Kampagne nicht wahrgenommen Basis: n=304 (Kampagne wahrgenommen), n=703 (Kampagne nicht wahrgenommen), Angaben in % Quelle: puls Marktforschung GmbH, Innerhalb der Markenwerte von Mercedes-Benz stärkt die Kampagne v. a. die Faszination der Marke. Größte kontinuierliche Erhebung bei Autokäufern: Monatlich mehr als 1.000 Personen (12.000 pro Jahr) 17

puls Automotive WebScreening Endlich mal eine Werbung für die jüngeren gemacht sehr gut Mercedes und das Auto ist auch richtig Nice Der ist einfach HAMMER. Der Spot ist endlich für jüngere Leute ausgelegt. Ich hab auf Facebook schon einen regelrechten Shitstorm mitbekommen, wie Mercedes-Benz es doch wagen könne, Nicki Minaj als Markenbotschafterin benutzen zu können. Die Leute, die sich darüber aufregen, sind an Arroganz kaum zu überbieten und sind auch gar nicht die Zielgruppe der A-Klasse. Die A-Klasse spricht eine junge Altersgruppe an und wir hören nun mal nicht Helene Fischer, sondern oft Hip Hop/Rap. Und da passt eine der besten Rapperinnen der Neuzeit sehr gut. Gut gemacht, liebes Marketingteam! Auto wird schon nicht gekauft weil Nicki Minaj als Werbefigur genommen wurde. Und wie kann man es eigentlich wagen Nicki Minaj in einem Mercedes zu setzen? Das ist die größte Beleidigung für die älteste Automarke der Welt überhaupt! Die amerikanische Ausgabe kommt fetter rüber! Die neue A-Klasse: Im Preis gestiegen und für junge Leute kaum noch erschwinglich. Schade! Wie peinlich ist das denn? Fiat lässt grüßen! Stellt endlich auf hybride und Brennstoffzellen um, sonst gibt es in 10 Jahren kein Mercedes mehr! Sehr gut Mercedes! Endlich was Jüngere! Kaum noch erschwinglich! Größte kontinuierliche Erhebung bei Autokäufern: Monatlich mehr als 1.000 Personen (12.000 pro Jahr) 18

Facebook-Werbewirkungsmessung auf Basis des AILIRA Stufenmodells Insgesamt haben im Mai/Juni (2018) 42,7% der Facebook-Nutzer Automobil-Hersteller in Facebook wahrgenommen. Kaufabsicht erhöht 15,5 36,3 68,3 76,9 Facebook Attention Interest Liking Interaction Recommendation Action Haben Sie ein Facebook- Profil? Welche Automobilmarken werden bei Facebook wahrgenommen? Welche Marken (-aktivitäten) werden genauer angeschaut? Welche Marken (-aktivitäten) werden als gut beurteilt? Mit welchen Marken wird interagiert? Welche Marken werden weiterempfohlen? Bei welchen Marken hat sich die Kaufabsicht erhöht? 1. BMW (19,3) BMW (16,8) Audi (24,4) BMW (12,2) BMW (13,9) BMW (18,5) Ja 66,3 2. 3. Audi (17,4) MB (12,5) 4. VW (11,0) Audi (15,1) MB (11,2) VW (7,2) BMW (23,4) MB (15,5) VW (8,9) Audi (11,6) MB (9,6) VW (3,6) Audi (12,5) MB (9,9) Opel (4,3) Audi (15,5) MB (12,2) Opel (6,9) 5. Opel (8,8) Opel (4,9) Opel (7,3) Opel (2,6) VW (4,0) VW (6,6) = Positionsvergleich zur März/April (2018) Erhebung Basis: n=2.014, Angaben in % Quelle: puls Marktforschung GmbH, BMW steigert die Kaufabsicht via Facebook am stärksten und behaupet sich knapp vor Audi. Größte kontinuierliche Erhebung bei Autokäufern: Monatlich mehr als 1.000 Personen (12.000 pro Jahr) 19

Mehr Autohausgeschäft Mit MeinAuto local Kaufinteressenten aus der Region als Stammkunden gewinnen Erfolgreiche Autohäuser streben eine langfristige Bindung ihrer Fahrzeugkäufer für das lukrative After- Sales-Geschäft an. In Zeiten nachlassender Marken- und Händlerloyalität ist die Gewinnung neuer Kunden aus der Region dafür zunehmend von Bedeutung. MeinAuto local bietet einen effizienten Zugang zu einer wachsenden Zahl an Fahrzeuginteressenten, die über das Internet ihre Fahrzeugsuche starten. Einerseits um die Zahl der Kaufabschlüsse zu steigern und darüber hinaus den Kundenstamm für das wichtige After-Sales-Geschäft mit regionaler Nachfrage zu stärken.* Der Zugang zu Kaufinteressenten und damit zu den loyalen Kunden für das After-Sales- Geschäft von morgen führt zunehmend über das Internet. Händler brauchen effiziente und einfache Prozesse um den ersten Kundenkontakt herzustellen und Angebote an Interessenten zu senden. Wir unterstützen den Handel mit unserer langjährigen Prozesserfahrung in diesem Bereich und liefern über MeinAuto local Nachfrage aus der Region der Händler, sagt Alexander Bugge, Gründer und Geschäftsführer von MeinAuto.de. Für Händler ist die Registrierung und Nutzung des Angebots von MeinAuto local kostenlos nur bei erfolgreichem Fahrzeugverkauf wird eine Provision erhoben. Sie erhalten über das Portal eine aktive Kontaktmöglichkeit zu Kaufinteressenten aus ihrer Region, die ihren konkreten Kaufwunsch über das Internet bei MeinAuto.de bereits geäußert haben. Für eine hohe Qualität der Leads sorgt MeinAuto local mit einem umfangreichen Informationspaket zum Fahrzeugkauf, das die Interessenten bei MeinAuto.de hinterlassen. *Das Gesamtvolumen für Wartungsaufträge liegt p.a. bei 13,7 Mrd. Euro. Über 90 Prozent der Wartungsaufträge in den ersten 4 Jahren nach dem Neuwagenkauf sowie 75 Prozent der nach 4-6 Jahren erteilten Aufträge werden an Markenwerkstätten vergeben. Eines der drei Top-Kriterien für die Werkstattwahl von Kunden ist, dass sie bereits Kunden des Betriebes durch den Fahrzeugkauf sind. (Quelle: DAT, 2016) Größte kontinuierliche Erhebung bei Autokäufern: Monatlich mehr als 1.000 Personen (12.000 pro Jahr) 20

Nr. 9 September 2016 Größte kontinuierliche Erhebung bei Autokäufern: Monatlich mehr als 1.000 Personen (12.000 pro Jahr) 1

Markentrends Größte Veränderungen zum Vormonat Präferierte Marken NW und GW (First Choice) Welche Marke kommt beim Fahrzeugkauf (NW und GW) für Sie in Frage? NW-Trends* Anteil First Choice Marke (aktuell) Anteil First Choice Marke (Vormonat) Fiat 3,2% 0,8% Skoda 2,1% 4,4% Toyota 2,9% 1,0% Gewinner NW-Trends Jul 17 Aug 17 Sep 17 Okt 17 Nov 17 Dez 17 Jan 18 Feb 18 Mrz 18 Apr 18 Mai 18 Jun 18 Jul 18 VW Audi BMW MB BMW Audi BMW VW BMW Skoda Ford MB Fiat GW-Trends* Anteil First Choice Marke (aktuell) Anteil First Choice Marke (Vormonat) Ford 7,2% 10,9% Audi 14,5% 17,8% Opel 8,6% 5,4% Gewinner GW-Trends Jul 17 Aug 17 Sep 17 Okt 17 Nov 17 Dez 17 Jan 18 Feb 18 Mrz 18 Apr 18 Mai 18 Jun 18 Jul 18 Toyota BMW MB Opel Skoda MB Ford Audi Audi MB BMW VW Opel *größte Veränderung bzgl. First Choice Marke im Vergleich zum Vormonat Basis: n=531 vor dem Kauf Quelle: puls Marktforschung GmbH, Fiat überrascht mit dem höchsten First-Choice Anteil bei Neuwagen. Opel mit der größten Verbesserung bei den GW-Trends. Größte kontinuierliche Erhebung bei Autokäufern: Monatlich mehr als 1.000 Personen (12.000 pro Jahr) 22

Presseresonanz Top 5 Marken, die aktuell am meisten für Schlagzeilen sorgen Welche Automobilmarke ist Ihnen zuletzt durch Schlagzeilen in den Medien besonders positiv/negativ aufgefallen? Positiv aufgefallene Marken Negativ aufgefallene Marken BMW 10,6 (12,6) VW 41,5 (53,1) Audi 7,9 (6,6) MB 9,3 (1,0) MB 5,5 (6,7) Audi 5,7 (3,8) Tesla 4,9 (4,2) Tesla 2,7 (2,4) Opel 4,8 (4,1) BMW 2,0 (2,9) ( ) = Werte des Vormonats Basis: n=1.007, Angaben in % Quelle: puls Marktforschung GmbH, Leichter Rückgang bei der positiven Pressewahrnehmung von BMW. Deutlicher Rückgang der negativen Pressewahrnehmung von VW. Größte kontinuierliche Erhebung bei Autokäufern: Monatlich mehr als 1.000 Personen (12.000 pro Jahr) 23

Werbewahrnehmung Top 5 Marken/ Modelle, die besonders durch Werbung auffallen Gibt es eine bestimmte Autowerbung, die Ihnen in der letzten Zeit besonders aufgefallen ist? (Einfachnennung) Top 5 Marken Top 5 Modelle Opel 5,9 (3,6) 14,6 (6,3) Dacia Duster 2,3 (3,0) 27,3 (20,8) BMW Audi 5,1 (5,2) 4,8 (4,2) 19,7 (24,6) 16,4(15,3) Opel Crossland X Mercedes Benz A-Klasse 2,0 (1,0) 9,8 (4,1) 1,9 (2,9) 7,5 (21,8) VW 4,6 (3,6) 10,9 (7,3) VW Golf 1,7 (0,5) 6,8 ( - ) Mercedes- Benz 4,1 (4,9) 16,3 (33,3) Ford Mustang 1,4 (0,6) 5,5 ( - ) Gesamt Käufer/Interessenten der Marke (Käufer = aktuell gekauftes Fahrzeug; Interessenten = First Choice) ( ) = Werte des Vormonats Basis: n=1.007, Angaben in % Quelle: puls Marktforschung GmbH, Opel fällt im Juni insgesamt am stärksten durch Werbung auf. Größte kontinuierliche Erhebung bei Autokäufern: Monatlich mehr als 1.000 Personen (12.000 pro Jahr) 24

Modell Marke Werbewahrnehmung der letzten 12 Monate Marken/ Modelle, die besonders durch Werbung auffallen Gibt es eine bestimmte Autowerbung, die Ihnen in der letzten Zeit besonders aufgefallen ist? (Einfachnennung) Audi Audi Audi Audi BMW BMW Audi Audi VW BMW BMW BMW Opel 7 6 5 5 5 6 8 7 8 7 7 5 6 16 22 12 21 19 18 20 21 22 29 23 25 15 Jul 17 Aug 17 Sep 17 Okt 17 Nov 17 Dez 17 Jan 18 Feb 18 Mrz 18 Apr 18 Mai 18 Jun 18 Jul 18 Opel Mokka Opel Mokka BMW 1er VW Golf VW Golf Dacia Duster Audi A8 VW Golf Dacia Duster VW Golf Dacia Duster Dacia Duster Dacia Duster 3 3 2 2 3 2 3 2 3 2 3 3 2 15 8 4 5 7 7 6 4 13 4 8 21 27 Jul 17 Aug 17 Sep 17 Okt 17 Nov 17 Dez 17 Jan 18 Feb 18 Mrz 18 Apr 18 Mai 18 Jun 18 Jul 18 Gesamt Käufer/Interessenten der Marke (Käufer = aktuell gekauftes Fahrzeug; Interessenten = First Choice) Basis: n=1.007, Angaben in % Quelle: puls Marktforschung GmbH, Opel löst BMW als Automarke ab, die am stärksten durch Werbung auffällt. Der Dacia Duster mit dem Hattrick. Größte kontinuierliche Erhebung bei Autokäufern: Monatlich mehr als 1.000 Personen (12.000 pro Jahr) 25

Verkaufsförderung Hersteller, die mit Incentives auffallen Kennen Sie eine Automobilmarke, von der die jeweilige Maßnahme besonders aktiv angeboten wird? 1. 2. 3. Rabatt, Preisnachlass VW Audi Opel Sondermodelle VW Audi Opel Sonderpreis Inzahlungnahme VW BMW Ford Kostenlose Ausstattungszugaben Audi VW Ford Finanzierungsangebote VW BMW Audi Leasingangebote BMW Audi VW Sonderkonditionen Versicherungsangebote VW Audi BMW Garantieausweitung Kia VW Audi Beteiligung an laufenden Kosten VW Audi Opel Basis: n=1.007 Quelle: puls Marktforschung GmbH, VW fällt auch dieses mal wieder besonders durch Verkaufsförderung auf. Größte kontinuierliche Erhebung bei Autokäufern: Monatlich mehr als 1.000 Personen (12.000 pro Jahr) 26

Werbe- und VKF-Wahrnehmung Automotive Marketing-Index Der Automotive Marketing Index zeigt die Entwicklung der Wahrnehmung von klassischer Werbung und Verkaufsfördermaßnahmen. Wahrnehmung Verkaufsförderung 5-Jahres Mittelwert 58,7 58,0 58,2 67,0 64,6 62,1 60,0 62,4 66,8 65,5 60,8 65,1 63,7 41,8 41,9 37,9 41,0 39,5 41,8 40,7 39,2 46,1 39,8 37,9 39,2 44,8 Wahrnehmung klassische Werbung 5-Jahres Mittelwert Jul 17 Aug 17 Sep 17 Okt 17 Nov 17 Dez 17 Jan 18 Feb 18 Mrz 18 Apr 18 Mai 18 Jun 18 Jul 18 Quelle: puls Marktforschung GmbH, Die Wahrnehmung klassischer Werbung legt auf den zweithöchsten Wert seit einem Jahr zu. Größte kontinuierliche Erhebung bei Autokäufern: Monatlich mehr als 1.000 Personen (12.000 pro Jahr) 27

Stichprobenstruktur Geschlecht Weiblich 26,7% Männlich 73,3% Fahrzeugtyp Neuwagen 52,8% Gebrauchtwagen 47,2% Alter Einkommen (Nettohaushalt pro Monat) Durchschnittsalter 42 Jahre Bis unter 1.000 4,9% Bis zu 30 Jahre 32,8% 31-40 Jahre 16,6% 41-50 Jahre 18,2% 51-60 Jahre 18,1% Über 60 Jahre 14,4% 1.000 bis 1.500 6,6% 1.500 bis 2.000 10,6% 2.000 bis 2.500 12,4% 2.500 bis 3.000 13,5% 3.000 bis 3.500 11,4% 3.500 bis 4.000 10,6% Kilometer-Leistung (gefahrene Kilometer pro Jahr) Mittelwert 19.771 km Bis zu 10.000 km 28,2% 10.001 km bis zu 20.000 km 45,5% 20.001 km bis zu 30.000 km 15,4% 4.000 bis 4.500 6,8% 4.500 bis 5.000 6,0% Mehr als 5.000 8,2% Keine Angabe 9,0% 30.000 km und mehr 10,2% Keine Angabe 0,7% Basis: n=1.007 Größte kontinuierliche Erhebung bei Autokäufern: Monatlich mehr als 1.000 Personen (12.000 pro Jahr) 28

Automotive Insights Mehr als jeder zweite Ältere möchte sein Neufahrzeug in der Werkstatt des Autohauses, in dem es gekauft wurde reparieren lassen. Was möchten Sie wissen? Individuelle Fragestellungen? Ergänzte Händlersicht oder individuelle Stichproben? Internationales Benchmarking? Monatliche Markenreports? Aktualisieren oder ergänzen Sie Ihre Wissensbasis. GetACall.puls-marktforschung.de Größte kontinuierliche Erhebung bei Autokäufern: Monatlich mehr als 1.000 Personen (12.000 pro Jahr) 29

Bestellformular Fax +49 (0) 911/9535-404 Der erscheint monatlich und wird als PDF per E-Mail an die Abonnenten verschickt. Hiermit bestelle ich verbindlich folgendes Paket: Einzelausgabe (1 Ausgabe) Umfang: ca. 20 Seiten: 39,- (zzgl. MwSt.) Ausgabe: Einzel-Abo (12 Ausgaben pro Jahr) für einen User Flatrate-Abo (12 Ausgaben pro Jahr) für bis zu 30 User in einem Unternehmen 199,- (zzgl. MwSt.) 398,- (zzgl. MwSt.) *Die Mindestlaufzeit beträgt 3 Monate. Anteilige Rückerstattung bei Kündigung. Firma: Name: Anschrift: E-Mail: Telefon: Schicken Sie Ihre Bestellung bitte an folgende Faxnummer +49 (0)911 / 95 35 404 oder per E-Mail an: schwalke@puls-marktforschung.de Alle Rechte, insbesondere der Weiterleitung an Dritte oder der Übersetzung, vorbehalten! Alle Texte und Grafiken der Studie sind urheberrechtlich geschützt. Eine Übernahme für private Zwecke ist unter deutlicher Quellenangabe gestattet. Die Übernahme und Nutzung der Größte kontinuierliche Erhebung bei Autokäufern: Monatlich mehr als 1.000 Personen (12.000 pro Jahr) 30 Daten zu anderen Zwecken bedarf der schriftlichen Zustimmung der puls Marktforschung GmbH.

Impressum 2018 puls Marktforschung GmbH Texte und Grafiken des sind urheberrechtlich geschützt. Eine Weiterleitung des an Dritte ist nicht gestattet. Die Übernahme oder Nutzung der Daten, Texte und Grafiken zu anderen Zwecken bedarf der schriftlichen Zustimmung der puls Marktforschung GmbH. puls Marktforschung GmbH Röthenbacher Straße 2 90571 Schwaig Tel.: +49 911 95 35 400 Fax: +49 911 95 35 404 www.puls-marktforschung.de Ansprechpartner: Axel Schwalke Der erscheint monatlich und wird als PDF per E-Mail an die Abonnenten verschickt. Ein Einzel-Abo für einen User kostet 199,- Euro pro Jahr, ein Flatrate-Abo für bis zu 30 User in einem Unternehmen kostet 398,- Euro pro Jahr. Sie können auch eine Einzelausgabe für einen Betrag von 39,- Euro bestellen. Alle Preise zzgl. MwSt. Über puls Marktforschung Die puls Marktforschung GmbH betreut seit 1990 mit 20 Mitarbeitern renommierte internationale Unternehmen und Marken mit Schwerpunkt in der Automobilbranche. Im Mittelpunkt der Arbeit von puls Marktforschung stehen individuelle Marktforschungskonzepte und damit verbundene Empfehlungen für erfolgreiche Markenstrategien und Vertriebskonzepte. Hervorzuheben sind folgende Projekte in der Automobilbranche: Autohaus Online-Panel Händler-Panel bei 1.600 Entscheidern in Autohäusern pulsschlag Monatliche Erhebung der Konjunktur- und Verkaufserwartungen der Autohäuser (Seit 2000 in Kooperation mit der Fachzeitschrift AUTOHAUS) 2018 puls Händlerradar / AUTOHAUS BankenMonitor/ AUTOHAUS VersicherungsMonitor Jährliche Messungen der Händlerzufriedenheit mit Herstellern/Importeuren, Autobanken und Versicherungen. / Autoflottenpuls Markenübergreifende Befragung von monatlich 1.000 Autokäufern und 1.500 Autoflottenkunden (2x jährlich). Automotive WebScreening / Google Trends Analyse der Kundenbewertungen im Web 2.0 sowie der Google-Suchanfragen zu Automobilherstellern, Fahrzeugen, Autohäusern etc. Größte kontinuierliche Erhebung bei Autokäufern: Monatlich mehr als 1.000 Personen (12.000 pro Jahr) 31