... für das gesamte Praxis-Team!

Ähnliche Dokumente
Kursprogramm Die. Minimal-invasiv:

(Priv.-Doz. Dr. med. dent. Armin Nedjat) Minimal-invasiv:

Willkommen im ViP-Zm e.v.

champions-implants.com Kursprogramm 1. Halbjahr 2013 Implantologie Marketing Laser Zahntechnik

BEITRITTSERKLÄRUNG JUGENDFEUERWEHR. Freiwillige Feuerwehr Wenigumstadt Zum Rittelberg Großostheim

Willkommen. Der einzigen Lobby der Zahnärzteschaft. VIP ZM e.v. Verein innovativ-praktizierender Zahnmediziner/-innen e.v.

Champions -Kurse 2. Halbjahr 2016

Vertikale Knochenaugmentationen und Weichgewebemanagement

CHAMPIONS -KURSE 2015

GRAnD MORse IMplAnTATsysTeM

Hands-on Workshop: Hartgewebemanagement in der Implantologie

3. FACHTAG IMPLANTOLOGIE. 14. Oktober 2017 I Anatomisches Institut Bonn

Hiermit beantrage ich die Aufnahme in die Kinderfeuerwehr und den Feuerwehrverein Freiwillige Feuerwehr Pleystein.

Champions Grundregeln. für BioWin!-Keramikimplantate

Aufnahmeantrag. Freiwillige Feuerwehr Harting e.v. Mini-FF / Jugend-FF. Mini- und Jugendfeuerwehr Freiwillige Feuerwehr Harting e. V.

TanzSportZentrum Schwarzenbek e. V. Postfach 1404, Schwarzenbek

SPVGG WOLFSEGG. Fußball Fitness Eisstock Kinderturnen Volleyball. Aufnahmeantrag

Aufnahmeantrag. Seite 1 von 5. (_) Lastschrift (das SEPA-Mandat zusätzlichen ausfüllen)

Salzgitter, den Datenschutzerklärung MTV Salzgitter von 1863 e.v.

3. Champions & VIP-ZM-Kongress

Hands-on Workshop: Hartgewebemanagement in der Implantologie

Beitrittserklärung Stand:

Ausschreibung der Turnierserie Sonntags-Daddel für die Saison 2018/2019 des Dartclub Heidschnucken e.v. Am Bahnhof 6, Suderburg

Turn und Sportverein 1888 Holzheim e.v. Anlage zur Beitrittserklärung

& Implantat-prothetik

Aufnahmeantrag als Vereinsmitglied

Mitgliedsantrag für Privatpersonen zum Förderverein Brückenschule der Grund- und Mittelschule Rednitzhembach e.v.

Telefon-Privat : Fax-Privat : Mobiletelefon : Telefon-Geschäftlich : Fax-Geschäftlich :

Antrag Mitgliedschaft

Am Pulverturm 22a Burghausen - Beitrittserklärung

Information gemäß Artikel 13 und 14 der EU- Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)

& Implantatprothetik. Werden Sie in Ihrer eigenen Praxis in 9 Monaten ein. Mit Prof. Dr. Jean-Pierre Bernard

Erwerb der Mitgliedschaft

1. Champions Kongress Willkommen sind ALLE

ImPlantate. aber sicher! WIR VeRSICheRn IhRe ImPlAnTATe Ohne GeSundheITSPRüfunG AuCh bei RAuCheRn

Humanpräparatekurs. Augmentationstechniken der Hart- und Weichgewebe. In Unterstützung von: Budapest

SEPA-LAStScHrIftMAndAt

Antrag zur Aufnahme in die Gesellschaft für Gastroenterologie in Nordrhein-Westfalen e.v. (Bitte leserlich in Druckbuchstaben ausfüllen)

Ich beantrage die Mitgliedschaft beim SV Lippramsdorf 1958 e.v. in folgender/n Abteilungen:

Aufnahmeantrag LSW Spezialsport Deutschland e. V. Gläubiger-Identifikationsnummer: DE68ZZZ

!!! "#$%&'()( '* * & * * 8& '* & 0*?* * " &*>1!5FC + =!5FC *&** )&8* & 8 BCBB >8 -& )& 5 : & ; E &< CB!A ! "#$!% & '() &(** +(,

A U F N A H M E A N T R A G in den

HSG Mertesdorf/Ruwertal e.v. Aufnahmeantrag mit Einzugsermächtigung und SEPA-Lastschrift-Mandat

1. Champions Kongress

4. FACHTAG IMPLANTOLOGIE. 17. November 2018 I Anatomisches Institut Bonn

Das muss. für jede Praxis. Champions Smart Grinder In 15 Minuten aus extrahierten Zähnen chair-side das beste Knochenaugmentat gewinnen!

für Nicht-Teilnehmer im icampus 148,75 (incl. gesetzl. MwSt.) Name, Vorname... Straße. PLZ, Ort... Name, Vorname...

Informationspflichten nach Artikel 13 und 14 Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)

Tutzinger Ruderverein 1983 e.v. Aufnahmeantrag

Aufnahmeantrag in die Vereinigung Baden-Württembergischer Strafverteidiger e.v.

Augmentative Verfahren der Hart- und Weichgewebe, Sofortversorgung und Prothetik

Aufnahmeantrag. die Aufnahme in den Verein Grupo Capoeira Leipzig e.v. ab dem:..

Modernes Weichgewebsmanagement in der Zahnarztpraxis

Aufnahmeantrag Landseer-Nothilfe e.v.

Hiermit beantrage ich die Mitgliedschaft im Schützenverein Völlinghausen e.v. 1929:

BEITRITTSERKLÄRUNG STEUERRECHTSWISSENSCHAFTLICHE VEREINIGUNG HEIDELBERG E.V. VEREIN ZUM

I CX Eröffnet Neue Horizonte! ICX-LIVE-OP`s ERSTE TERMINE FÜR 2019 ICX-SYMPOSIEN FAIR ICX 100% Das FAIRE Implantat-System K ATALOG FOLGT IN KÜRZE!

2. Champions & VIP-ZM-Kongress: Minimal-invasive Behandlungsmethoden die (R)Evolution in der (Zahn-) Medizin

+,-./012/.34/5. `S.a,5Z241bY03S5,.5

1. BEGO IMPLANTOLOGIETAG BERLIN. Freitag, 17. Juni 2016, Berlin. Miteinander zum Erfolg. Gemäß Leitsätzen der BZÄK/DGZMK. 6 Punkte

TuS Essen-Rüttenscheid 1887 e.v.

KURS AM HUMANPRÄPARAT

Aufnahmeantrag ... nein. Ich beantrage die Mitgliedschaft im Bezirksfischereiverein Bayreuth e. V. Aufnahmebedingungen:

Die Satzung des Vereins kann auf der Internetseite eingesehen werden.

Anmeldung Reitabzeichen

VEREIN FÜR DEUTSCHE SCHÄFERHUNDE E. V. ORTSGRUPPE MUTTERSTADT / PFALZ

Datenschutzerklärung der G&G Reitsport GmbH

Programm November 2017, Spine Cad Lab Kurs Wirbelsäulenkurs am anatomischen Präparat. Zervikale Wirbelsäulenchirurgie Salzburg/Österreich

Dentale Fortbildung mit bredent medical

WERFEN SIE EINEN BLICK HINTER DIE KULISSEN. Innovation und Präzision live erleben.

Tischtennis-Freunde Remagen e.v. Nibelungenring 18, Remagen

JUDORING DIE MATTENFÜCHSE EPPSTEIN e.v.

Sinuslift - Praxisnahe Konzepte zur Sinusbodenaugmentation

AUFNAHMEANTRAG SC Wildpark Messel 1913 e.v. Stand:

Anmeldung zur Tagesbetreuung für Kinder

SV Gerstetten 2012 e.v. - Kursanmeldung

CHAMPIONS -KURSE 2015

PROGRAMM. 1. Interkorporelle Fusions Tage

Aufnahmeantrag Persönliche Mitgliedschaft (per Post oder FAX 030 / )

Bad Camberger Festspiele e. V. mehr als nur Theater!

KBV Einigkeit Hage e.v.

Antrag auf Mitgliedschaft im AAC AMAZONEN ATHLETIC CLUB E.V. (Vom Verein auszufüllen) Mitgliedsnummer:

Mitgliedsantrag TuS Sillenstede v e.v.

15. Workshop Schultergelenk Februar 2019

TENNISVEREIN RECKLINGHAUSEN SÜD 1949 e.v. AUFNAHMEANTRAG

Ich erkenne die Satzung und Ordnungen der DLRG OG Leer e.v. und der übergeordneten Gliederungen der DLRG ausdrücklich an.

Missionsverein Lasst uns gehen e.v. Heiligenstadt. LASST UNS GEHEN - Wer sind wir? Was machen wir? Was sind unsere Ziele?

IN DEN SCHMUCKWELTEN PFORZHEIM.

Anmeldung Hunde-, Abrichte- und Führerlehrgang

Angelsportverein Bayer 1957 Uerdingen e.v.

AUFNAHMEANTRAG Wir beantragen die Aufnahme als Mitglied in den Marketing Club Düsseldorf e.v.

Hiermit beantrage ich die Mitgliedschaft im Verein MeBiStu Verein für Medien- und journalistische Bildung in Stutensee e.v..

Aufnahmeantrag. Tennis Club Leutershausen e.v. Postfach Hirschberg. Ich beantrage die Mitgliedschaft im Tennisclub Leutershausen e.v.

Antrag auf Mitgliedschaft im Bundesverband Leseförderung e. V.

Programm 10. Basis-Kurs Wirbelsäulenchirurgie

Antrag auf Beteiligung am M-Arzt-Verfahren der VBG

BEITRITTSERKLÄRUNG. Familienbeitrag / Lebensgemeinschaft 20,- Einzelbeitrag 15,- (mit Kinder unter 18 Jahren) (mit Kindern unter 18 Jahren)

Einwilligung zum Anfertigen und zur Nutzung von Fotoaufnahmen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a) EU-Datenschutzgrundverordnung

Beitrittsformular. der German Veterinary Acupuncture Society GerVAS e.v. Mitgliederverwaltung: Katharina Füßinger, Münsinger Weg 35, D Remseck

DJK Sportfreunde 08 Rheydt e.v.

Transkript:

Fortbildungen, die begeistern...... für das gesamte Praxis-Team! Jetzt auch als Tageskurse! Implantologie- Anfänger willkommen! MIMI I & II Präzise Navigation CNIP BioWin!-Zirkonimplantate, ein- und zweiteilig Interner, direkter Sinuslift (IDS) Spät- und Sofortimplantate Socket Preservation mit autologem KEM chair-side erzeugt mit dem Smart Grinder Krestale Entlastung Distraktion ohne Lappenbildung»Erni-TestNo Re-Entry«10 Fort bildungs punkte pro Tag Kursprogramm 2019 Referenten: Prof. (Assoc., PMS Science & Research) Dr. med. dent. Armin Nedjat ZTM Norbert Bomba Zahnarzt Gerhard Quasigroch

Liebe Kolleginnen, und liebe Kollegen!

2019 stehen bei unseren Fortbildungen zwei grosse Neuerungen an! Der Samstag ist BioWin!- und Smart Grinder-Tag. BioWin! ist ein ausgereiftes Implantatsystem, das nicht über die Nachteile anderer, in Deutschland zugelassener, Keramikimplantate verfügt. Hier sind vier gute Gründe, sich für BioWin!-Implantate zu begeistern: das BioWin! ist für eine minimalinvasive Insertion ausgelegt der Aluminiumoxid-Anteil (Al 2 O 3 ) beträgt lediglich 0,25 % statt bis zu 25 % (z. B. ATZ) seit 2004 auf dem Markt zahlreiche wissenschaftliche Studien belegen eine Osseointegrationsrate von 95,8 % eine raue Oberfläche, die durch ein patentiertes Verfahren erzeugt wird und den Oberflächen von Premium-Titanimplantaten mindestens ebenbürtig ist Keramik ist nicht schwieriger als Titan aber anders! Deshalb legen wir allen Keramik- Interessierten nahe, an einer unserer BioWin!-Fortbildungen (samstags) teilzunehmen. Ein weiterer Schwerpunkt dieser Fortbildung ist der Smart Grinder, die chair-seitige Erstellung von autologem Knochenersatzmaterial aus dem extrahierten Zahn des Patienten. Der Freitag gehört ganz der MIMI -Technik. Lernen Sie das minimalinvasive Insertionsprotokoll MIMI inkl. des direkten Sinuslifts (MIMI V) und die CNIP- Navigation (Cortical Navigated Implant Procedure) kennen. MIMI II, die horizontale Distraktion ohne Bildung von Mukoperiostlappen, geht auf unseren 2016 verstorbenen, jedoch unvergessenen Dr. Ernst Fuchs-Schaller zurück und ist fester Bestandteil der Fortbildungen. Über die Prothetik auf Champions-Implantaten referiert ZTM Norbert Bomba, Komplikationsmanagement rundet den Freitag ab. Alle Kursinhalte werden in einem Hands-on Workshop mit Übungen an Knochen und Spezialmodellen sowie den kleinen Tipps & Tricks vertieft, die oftmals über Erfolg oder Komplikationen einer Implantation entscheiden! Parallel bieten wir für Ihre ZFA s wieder einen Praxismarketing-Kurs an, den Sarah Bihler leiten wird. Der zweitägige ZFA-Kurs (Fr. & Sa.) kann von Ihrem Team auch unabhängig von Ihrer eigenen ZA-Fortbildung gebucht werden. Wir freuen uns sehr, Sie bald im FUTURE CENTER begrüßen zu dürfen! Für allgemeine Fragen zur Technik, Unterbringung und/oder Kursbuchung steht Ihnen unser qualifiziertes Champions-Team zur Verfügung. Inhaltliche Fragen auch bez. OPs können Sie gerne, wie schon seit über 10 Jahren, telefonisch direkt an uns richten. Herzlichst, Zahntechnikermeister Norbert Bomba Mobil: 0151-15291539 Prof. (Assoc., PMS Science & Research) Dr. med. dent. Armin Nedjat Zahnarzt Gerhard Quasigroch Mobil: 0151-15253692 Mobil: 0152-56460825 ZFA Sarah Bihler Mobil: 0151-21313383

10 Fortbildungspunkte!* Mittags-Buffet Kursskript Zertifikat Zahnärzte Gebühr für einen eintägigen Kurs Advanced Power MIMI oder BioWin! & Smart Grinder 495 + MwSt. (Anmeldung auf Seite 19) Inkl. Tagungspauschalen KombiGebühr für beide Kurse Advanced Power MIMI und BioWin! & Smart Grinder 695 + MwSt. (Anmeldung auf Seite 19) Reduzierte Gebühr für VIP-ZM e.v.-mitglieder: 495 + MwSt. (VIP-ZM-Mitgliedsantrag auf Seite 21) Freitags-BBQ Für alle Teilnehmer nach, zwischen bzw. vor der Fortbildung kollegialer Austausch bei Steaks & rheinhessischen Weinen. Inkl. Tagungspauschalen Begrenzt auf 24 Teilnehmer Teilnehmeranzahl des ZFA-Kurses unabhängig von der der ZA-Kurse Veranstaltungsort Future Center Champions Platz 1 Im Baumfeld 30 55237 Flonheim Hotels & Anreise Auf Seite 12 finden Sie die Anschriften von Hotels in Flonheim. Wenn Sie per Zug über Mainz oder den Frankfurter Flughafen anreisen, erkundigen Sie sich nach unserem Shuttle-Service. * Die Veranstaltung entspricht den Leitsätzen und Empfehlungen der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung (KZBV) vom 23.09.2005, einschließlich der Punktebewertungsempfehlung des Beirates Fortbildung der BZÄK und DGZMK. 10 Punkte pro Fortbildungstag. 4

Kursprogramm 2019 Zahnärzte Kurs Termin Wochentag Kursthema Ort Parallel laufen FR/Sa die ZFA- Marketingkurse 01 18. Januar Fr. Advanced Power MIMI Future Center, Flonheim 02 19. Januar Sa. BioWin!, Smart Grinder, Socket Shield Future Center, Flonheim 03 22. Februar Fr. Advanced Power MIMI Future Center, Flonheim 04 23. Februar Sa. BioWin!, Smart Grinder, Socket Shield Future Center, Flonheim 05 22. März Fr. Advanced Power MIMI Future Center, Flonheim 06 23. März Sa. BioWin!, Smart Grinder, Socket Shield Future Center, Flonheim 07 05. April Fr. Advanced Power MIMI Future Center, Flonheim 08 06. April Sa. BioWin!, Smart Grinder, Socket Shield Future Center, Flonheim 09 17. Mai Fr. Advanced Power MIMI Future Center, Flonheim 10 18. Mai Sa. BioWin!, Smart Grinder, Socket Shield Future Center, Flonheim 11 30. August Fr. Advanced Power MIMI Future Center, Flonheim 12 31. August Sa. BioWin!, Smart Grinder, Socket Shield Future Center, Flonheim 13 13. September Fr. Advanced Power MIMI Future Center, Flonheim 14 14. September Sa. BioWin!, Smart Grinder, Socket Shield Future Center, Flonheim 15 25. Oktober Fr. Advanced Power MIMI Future Center, Flonheim 16 26. Oktober Sa. BioWin!, Smart Grinder, Socket Shield Future Center, Flonheim 17 08. November Fr. Advanced Power MIMI Future Center, Flonheim 18 09. November Sa. BioWin!, Smart Grinder, Socket Shield Future Center, Flonheim 19 13. Dezember Fr. Advanced Power MIMI Future Center, Flonheim 20 14. Dezember Sa. BioWin!, Smart Grinder, Socket Shield Future Center, Flonheim Special Laserkurs am 16. Februar 2019 Ort: Future Center Veranstalter: Medixess Referent: Dr. Marius Moghtader Infos & Anmeldung direkt beim Veranstalter (QR-Code). 5

Advanced Power mimi Eintägiger kurs Freitag Einführung MIMI CNIP Planung MIMI I: Sofort- und Spätimplantate Prothetik MIMI II: Horizontale Distraktion IDS: Interner, direkter Sinuslift Misserfolge / Komplikationen Lernen Sie in unserer eintägigen Fortbildung das minimalinvasive Insertionsprotokoll MIMI kennen, keine Schnitte, keine Nähte, maximale Schonung der Strukturen. Theorie sowie Hands-On-Workshops jeder Teilnehmer kann bereits am nächsten Tag das Erlernte tatsächlich in der Praxis umsetzen, anwenden und in seinen Praxisablauf integrieren. Chirurgischer und prothetischer Power- Workshop mit ein- und zweiteiligen Champions- Implantaten! 6

Vertiefen und perfektionieren Sie alle Handgriffe und Tricks mit den Champions-Produkten im MIMI I & II-Verfahren: MIMI -Verfahren I & II mit ein- und zweiteiligen Champions -Implantaten inkl. Champions (R)Evolutions und Prep Caps Prothetik 3D-Streaming in den Konferenzraum Hands-On-Workshop Sofortimplantationen Referenten: Dr. med. dent. A. Nedjat, ZA G. Quasigroch, ZTM N. Bomba Beginn: 09:00 Uhr Gemeinsames Mittags-Buffet Abschluss ca. 18:00 Uhr Champions-BBQ am Freitagabend 7

Advanced Power mimi Das erwartet Sie Eintägiger kurs Freitag Implantationen in modernen Behandlungsräumen MIMI II-Methode 8

Abstract im Konferenzraum Navigierte Hilfe mittels Implant Guide Prothetik Kennenlernen und feiern bei Workshops, Mittags-Buffet und BBQ 9

BioWin! & Smart Grinder Eintägiger Kurs Samstag Sofortimplantate Smart Grinder: Autologes Knochenaugmentat Socket Shield (PET) BioWin! Das sichere Keramikimplantat Mit Vorstellung des Keramikimplantat- Systems BioWin! musste der Begriff Keramikimplantat neu definiert werden: kein Mikrospalt, sondern ein bakteriendicht verklebtes Abutment; eine raue Oberfläche mit tiefen Lakunen für beste Osseointegration statt einer glatten; wissenschaftliche Langzeitstudien seit 2004 statt einer Neuentwicklung. In diesem eintägigen Kurs implantieren Sie selbst BioWin!-Implantate und können dann bestätigen, dass Keramikinsertionen nicht komplizierter, aber eben anders als mit Titan-Implantaten ablaufen. Während der Live-OP und der Hands-On kommt auch der Smart Grinder zum Einsatz, mit dem Sie chair-side aus dem extrahierten Zahn ihres Patienten autologes KEM erzeugen, sei es zur Socket Preservation oder zur Stabilisierung eines inserierten Implantats. 10

Entdecken Sie den innovativen Smart Grinder, das sichere Keramikimplantat BioWin! und das Champions Kaltplasma-Gerät Hands-On-Workshops Sofortimplantationen inkl. Erzeugen von autologem Knochen ersatzmaterial aus den extra hierten patienteneigenen Zähnen in ca. 12 Minuten mit dem Champions Smart Grinder Referenten: Dr. med. dent. A. Nedjat, ZA G. Quasigroch, ZTM N. Bomba Beginn: 09:00 Uhr Gemeinsames Mittags-Buffet Abschluss: Ca. 18:00 Uhr BBQ am Freitagabend (fakultativ) 11

BioWin!, Smart Grinder, Socket Shield Eintägiger Kurs Samstag Darauf dürfen Sie sich freuen Implantationen in modernen Behandlungsräumen Implantation eines BioWin!- Keramikimplantats 12

Schritt für Schritt zu autologem Knochenersatzmaterial mit dem Smart Grinder Socket Shield (Partielle Extraktions-Therapie) Abstract im Konferenzraum Kennenlernen und feiern bei Workshops, Mittags-Buffet und BBQ 13

Mittags-Buffet Zertifikat ZFA Gebühr für einen zweitägigen Kurs ZFA-Marketing-/Assistenzkurs 150 + MwSt. (Anmeldung auf Seite 19) Inkl. Tagungspauschalen Freitags-BBQ Für alle Teilnehmer mit hervorragender Stimmung. Veranstaltungsort Future Center Champions Platz 1 Im Baumfeld 30 55237 Flonheim Hotels & Anreise Auf Seite 12 finden Sie die Anschriften der Hotels in Flonheim. Wenn Sie per Zug nach Mainz oder den Frankfurter Flughafen anreisen, erkundigen Sie sich nach unserem Shuttle-Service. * Die Veranstaltung entspricht den Leitsätzen und Empfehlungen der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung (KZBV) vom 23.09.2005, einschließlich der Punktebewertungsempfehlung des Beirates Fortbildung der BZÄK und DGZMK. 10 Punkte je Tag. 14

Kursprogramm 2019 ZFA Parallel laufen FR/Sa die Implantologie- Kurse Kurs Termin Wochentag Kursthema Ort 21 18. + 19. Januar Fr./ Sa. ZFA-Marketing-/Assistenzkurs Future Center, Flonheim 22 22. + 23. Februar Fr./ Sa. ZFA-Marketing-/Assistenzkurs Future Center, Flonheim 23 22. + 23. März Fr./ Sa. ZFA-Marketing-/Assistenzkurs Future Center, Flonheim 24 05. + 06. April Fr./ Sa. ZFA-Marketing-/Assistenzkurs Future Center, Flonheim 25 17. + 18. Mai Fr./ Sa. ZFA-Marketing-/Assistenzkurs Future Center, Flonheim 26 30. + 31. August Fr./ Sa. ZFA-Marketing-/Assistenzkurs Future Center, Flonheim 27 13. + 14. September Fr./ Sa. ZFA-Marketing-/Assistenzkurs Future Center, Flonheim 28 25. + 26. Oktober Fr./ Sa. ZFA-Marketing-/Assistenzkurs Future Center, Flonheim 29 08. + 09. November Fr./ Sa. ZFA-Marketing-/Assistenzkurs Future Center, Flonheim 30 13. + 14. Dezember Fr./ Sa. ZFA-Marketing-/Assistenzkurs Future Center, Flonheim 15

ZFA-Marketing-/Assistenzkurs Zweitägiger Kurs Freitag / Samstag Assistenz beim Implantieren praxis-marketing Abrechnung Praxis-Homepage Wie sage ich s dem Patienten? Lounge statt Wartezimmer, Wohlfühlpraxis statt Abfertigung, service-orientierte Informationen statt 08/15 Auskünfte! manchmal sind es die scheinbar unwichtigen Nebensächlichkeiten, die zum Erfolg einer Praxis beitragen. Zahnarztpraxen haben sich mittlerweile zu Unternehmen entwickelt für die die gleichen Regeln gelten, wie für andere Firmen, deshalb wird auch Marketing für uns Zahnärzte immer wichtiger. Und da es für den ersten Eindruck bekanntlich keine zweite Chance gibt, sollten oder besser: müssen ganz besonders auch Ihre ZFAs in Marketingkonzepte eingebunden werden. Dieser Marketingkurs ist für den Besuch kompletter Praxisteams konzipiert, denn er hilft, die Sicht von Patienten auf die Praxis zu verstehen und unterstützt die Kommunikation innerhalb des Teams. Neben Praxismarketing-Theorie und Analysen von simulierten Patientenanrufen werden per Rollenspiel Alltagssituationen reflektiert. 16

Gestalten Sie den Erfolg Ihrer Praxis mit und bereiten Sie sich auf neue Anforderungen im Praxis alltag vor! Theoretische Grundlagen Praktischer Workshop Rollenspiele in Gesprächsführung Telefon- und Videoanalysen Praxis-Homepage: Analysen und Besprechung Referentin: ZFA Sarah Bihler Beginn: 09:00 Uhr Gemeinsames Mittags-Buffet Abschluss: Ca. 18:00 Uhr Champions-BBQ am Freitagabend 17

Übernachtungsmöglichkeiten in Flonheim Gästehaus Weingut Meyerhof Familie Hammer & Engel Meyerhof 55237 Flonheim Tel.: 0 6734 87 14 info@weingut-meyerhof.de www.weingut-meyerhof.de Preise: ab. ca. 70,-/Einzelzimmer* Landhotel Dohlmühle Familie Stütz An der Dohlmühle 1 55237 Flonheim Tel.: 0 6734 94 10 10 info@dohlmuehle.de www.dohlmuehle.de Preise: ab. ca. 70,-/Einzelzimmer* Landhotel im Klostereck Familie Strubel-Roos Klostereck 7 55237 Flonheim Tel.: 0 6734 96 24 22 info@strubel-roos.de www.strubel-roos.de Preise: ab. ca. 70,-/Einzelzimmer* Landhotel Espenhof Familie Espenschied Hauptstraße 76 55237 Flonheim Telefon: 0 6734 96 27 30 weingut@espenhof.de www.espenhof.de Preise: ab. ca. 80,-/Einzelzimmer* gästehaus thomas-rüb Familie Thomas-Rüb Falterweg 6 55237 Flonheim Telefon: 0 6734 18 86 info@gaestehaus-thomas-rueb.de www.gaestehaus-thomas-rueb.de Preise: ab. ca. 40,-/Einzelzimmer* 18 * Die Preise können saisonbedingt schwanken - bitte informieren Sie sich vor Ihrer Buchung telefonisch oder auf der jeweiligen Hotel-Website über den aktuellen Preis.

Future Dental Academy GmbH Im Baumfeld 30 Champions Platz 1 D-55237 Flonheim fon +49 (0)6734 91 40 80 fax +49 (0)6734 10 53 info@1-fda.com www.1-fda.com email info@1-fda.com Kursanmeldung fax +49 (0)6734 10 53 Zahnarzt (Anzahl) ZFA (Anzahl) Kurs-Nr. + Ich/wir melde mich/melden uns verbindlich für das Freitags-BBQ an (bitte ankreuzen) Alternative Kurs-Nr. Rechnungsadresse Praxis/Labor Straße/Hausnummer Telefon PLZ/Ort Fax E-Mail* Titel Vorname/Nachname VIP-ZM e.v. Mitgliedsnummer (falls vorhanden)* Titel Vorname/Nachname VIP-ZM e.v. Mitgliedsnummer (falls vorhanden)* Titel Vorname/Nachname VIP-ZM e.v. Mitgliedsnummer (falls vorhanden)* Titel Vorname/Nachname VIP-ZM e.v. Mitgliedsnummer (falls vorhanden)* Datum Unterschrift/Praxisstempel * Bitte geben Sie uns unbedingt Ihre E-Mail Adresse und Ihre VIP-ZM e.v. Mitgliedsnummer (falls vorhanden) an! Vielen Dank. Die Stornierung ist bis 14 Tage vor Kursbeginn kostenfrei möglich. Bei einer späteren Stornierung sind 50 % der Teilnahmegebühr zu entrichten. Die Absage muss schriftlich per Fax, E-Mail oder Post erfolgen. 19

Kontakt: info@vip-zm.de mobil: 0176 81304707 Wir haben eine Vision! Der VIP-ZM erlebt zurzeit einen enormen Zuspruch mit vielen Neuanmeldungen! Warum? Weil wir als niedergelassene Zahnarztpraxen von BZÄK, LZÄK, KZVen und anderen Verbänden allzu oft im Regen stehen gelassen werden: Statt sich für uns einzusetzen tragen sie z. B. Reglementierungen und Honorarkürzungen mit! Damit muss endlich Schluss sein, damit wir Zahnärzte uns wieder unserer eigentlichen Arbeit zum Wohle der Patienten widmen können und uns unser freier Beruf wieder Freude bereitet! Deshalb brauchen wir eine Interessenvertretung frei von Funktionären, die unsere Arbeit kaum kennen. Die enge Zusammenarbeit zwischen der Future Dental Academy und dem VIP-ZM e. V. spiegelt sich z. B. im Curriculum wider, das erneut im Februar 2019 im Future Center startet eine effektive, fundierte und dabei bezahlbare Ausbildung, die Sie in Ihrem Praxisalltag wirklich voranbringt! Herzlichst, Ihr Armin Nedjat Dr. med. dent. Armin Nedjat (Präsident VIP-ZM e.v.) Key-Facts zum VIP-ZM: Förderung der Weiterbildung über das Internet und sonstige elektronische Medien (E-Learning) Publikation von Praxisergebnissen und wissenschaftlichen Beiträgen, z. B. im neuen Mitteilungsorgan des Vereins, welches zunächst einmal im Quartal erscheinen soll Bildung und Förderung von Studiengruppen im In- und Ausland Patientenberatung durch umfassende Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungen Organisation von Tagungen, Kongressen und sonstigen wissenschaftlichen Weiterbildungsveranstaltungen Darüber hinaus unterstützt der VIP-ZM seine Mitglieder aktiv durch Empfehlungen in folgenden Punkten: Werberecht der Zahnärzte Bei Gründung und Auseinandersetzung von zahnärztlichen Gesellschaften Kauf/Verkauf einer Zahnarztpraxis Beratung zu Kooperationsformen, z. B. zur Berufsausübungsgemeinschaft, Organisationsgemeinschaft, zum Medizinischen Versorgungszentrum und zur Integrierten Versorgung Abwehr von Schadensersatz- und Schmerzensgeldklagen von Patienten Honorarklagen des Zahnarztes Inkasso für den Zahnarzt Selbstständiges Beweisverfahren HVM (Honorar-Verteilungsmaßstab)-Probleme Wirtschaftlichkeitsprüfung (Vertretung vor der Prüfstelle und dem Beschwerdeausschuss sowie den Sozialgerichten) Vertretung in berufsrechtlichen Verfahren, z. B. bei Entzug oder Ruhen der Approbation, Geldbußen Vertretung vor dem Prothetik-Einigungsausschuss Mehr zum VIP-ZM e.v. auf: www.vip-zm.de

VIP ZM e.v. Verein innovativ-praktizierender Zahnmediziner/-innen e.v. Fax: +49 (0) 6131 492 41 37 Telefon: +49 (0) 6131 492 41 39 E-mail: info@vip-zm.de Post: VIP-ZM e.v. Silvanerstraße 13 a 55129 Mainz Antrag auf Mitgliedschaft Hiermit beantrage ich gemäß 3 der Satzung* des Vereins innovativ- praktizierender Zahnmediziner/-innen e.v. die Mitgliedschaft als: ordentliches Mitglied VIP-ZM e.v. (Mitgliedsbeitrag jährlich 149,- ) ab (Monat / Jahr): Titel Name Vorname Straße, Nr. PLZ, Ort Telefon (Praxis/Firma) Fax E-Mail Homepage Beruf Zahnarzt/Zahnärztin Sonstige Mund-, Kiefer-, Gesichtschirurg/-in Zahntechniker/-in Meister/-in Bundesland, in dem die Berufstätigkeit ausgeübt wird Zahlungsart Überweisung Lastschrift (Hierzu erhalten Sie ein separates Schreiben) Datum Unterschrift Bitte füllen Sie die Anmeldung vollständig aus und senden diese per Post, Fax oder E-Mail an: Sekretariat VIP-ZM e.v. Verein innovativ-praktizierender Zahnmediziner/innen e.v. Silvanerstraße 13 a 55129 Mainz fon: +49 (0) 6131 492 41 39 fax: +49 (0) 6131 492 41 37 e-mail: info@vip-zm.de * Die Satzung ist unter www.vip-zm.de einsehbar. 21

Datenschutzbestimmungen: Ich willige ein, dass der VIP-ZM e. V. die in der Beitrittserklärung erhobenen personenbezogenen Daten wie Titel, Name, Vorname, Adresse, E-Mail, Telefonnummer, Fax, Homepage, Beruf und Bankverbindung ausschließlich zum Zwecke der Mitgliederverwaltung, des Beitragseinzuges und der Übermittlung von Vereinsinformationen durch den Verein verarbeitet und genutzt werden. Eine Datenübermittlung an Dritte findet nicht statt. Eine Datennutzung für Werbezwecke findet ebenfalls nicht statt. Bei Beendigung der Mitgliedschaft werden die personenbezogenen Daten gelöscht, soweit sie nicht entsprechend der gesetzlichen Vorgaben aufbewahrt werden müssen. Jedes Mitglied hat das Recht auf Auskunft des Vereins über seine gespeicherten Daten sowie auf deren Berichtigung und Löschung (sofern nicht Art. 6, Abs. 1, lit b) oder lit. f) DSGVO betroffen ist). Dieses bezieht sich auch auf eine Einschränkung der Datenverarbeitung oder ein Widerspruch gegen eine Datenübermittlung. Eine entsprechende Anfrage ist per Textform an den Vorstand zu stellen. Datum Unterschrift Einverständniserklärung zur Veröffentlichung von Fotos und Filmaufnahmen: Ich willige ein, dass im Rahmen von Veranstaltungen angefertigte Foto- und Filmaufnahmen für Veröffentlichungen, Berichte, in Printmedien, Neuen Medien und auf der Internetseite des Vereines sowie den Web- und Facebook-Seiten von Champions-Implants GmbH unentgeltlich verwendet werden dürfen. Eine Verwendung der Aufnahmen für andere als die beschriebenen Zwecke oder ein Inverkehrbringen durch Überlassung der Aufnahme an Dritte ist unzulässig. Diese Einwilligung ist freiwillig. Sie kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Datum Unterschrift

BE part of the Future 23

die Wir sind Zukunft! Viele Kliniken, Zahnärzte und MKG-Chirurgen Waren schon begeisterte Teilnehmer unserer Fortbildungen Kursprogramm de 2019 2 Stand: 14. Februar 2019, 10:45 vorm. www.1-fda.com Future Dental Academy GmbH Im Baumfeld 30 Champions Platz 1 D-55237 Flonheim fon +49 (0)6734 91 40 80 fax +49 (0)6734 10 53 info@1-fda.com