Hygienische Entwässerungslösungen für industriell und kommerziell genutzte Gebäude ACO Bodenabläufe und Rinnensysteme

Ähnliche Dokumente
ACO Haustechnik. ACO. Die Zukunft der Entwässerung. Einbauvorschläge zum Katalog K16

ACO ShowerDrain S Neue Maßstäbe für die Badentwässerung

ACO Haustechnik. Schachtabdeckungen. Abdeckungen für Schächte und Versorgungskanäle ACO Schachtabdeckungen FI ACO Schachtabdeckungen Servokat FI

ACO Haustechnik. ACO. Die Zukunft der Entwässerung. Einbauvorschläge zum Katalog K16

Regenwasser-Management ACO Retentionsaufsatz zur Regenrückhaltung bei Flachdächern

Das neue ACO Duschportfolio

HygieneFirst: Bodenentwässerung als Hygienefaktor in Kliniken

ACO Haustechnik NEUHEITEN

Fachgerechte Großküchenentwässerung über Edelstahlrinnen und -abläufe

ACO Haustechnik D18. ACO. creating the future of drainage. Ratgeber und Produktkatalog Dachentwässerung

ACO Haustechnik K16. ACO. Die Zukunft der Entwässerung.

Hygienische Entwässerungslösungen für Industrie & Gewerbeküchen

HygieneFirst von ACO Haustechnik: Systemlösungen für die Großküchen-Entwässerung

Sichere Entwässerung von Großküchen und Bädern. Referent: Dipl.-Ing.(FH) Thomas Meyer ACO Passavant GmbH, Stadtlengsfeld

2 Bodenabläufe. ACO Bodenablauf FHD Produktbeschreibung

Abscheider. industrieblick Fotolia.com. Für Freiaufstellung oder Erdeinbau ACO Leichtflüssigkeitsabscheider Coalisator-P

Presse-Info. Shopping Center Minto, Mönchengladbach. Stadtlengsfeld,

Abläufe. ACO Bodenablauf Passavant aus Gusseisen. Brandschutz

ACO Hochbau. Abdeckungen für Schächte und Versorgungskanäle ACO Schachtabdeckungen FI 2.0 Flex FI 2.0 Easy FI 2.0 Solid FI 2.

ACO Haustechnik. Bodenabläufe und Rinnen aus Edelstahl

ACO Self Punktabläufe Sammelstelle für Schmutz- und Regenwasser

Lebenslange Belastbarkeit ACO Parkdeckablauf Passavant

Objekt-Bericht. ACO Haustechnik im Just Fit Fitnessclub, Mediapark Köln: Individualisierte Systemlösung für Hochlast-Entwässerung

Handelssortimente und Vertriebsstruktur ACO. Die Zukunft der Entwässerung.

ABLÄUFE FÜR BAD UND BODEN

ACO Haustechnik Ganzheitliche Entwässerungslösung im Objekt

Entwässerungsrinnen aus Edelstahl Werkstoff / V2A ( / V4A)

Handelssortimente und Vertriebsstruktur ACO. Die Zukunft der Entwässerung.

Innovativ & verlässlich ACO Access Covers Uniface Paving Solid

Vorteile für den Verarbeiter

ACO Haustechnik D17. ACO. Die Zukunft der Entwässerung. Ratgeber und Produktkatalog Dachentwässerung

Servicekompetenz vom Spezialisten ACO Service

Jedes Produkt von ACO Haustechnik unterstützt die ACO Systemkette

ACO Haustechnik D17. ACO. Die Zukunft der Entwässerung. Ratgeber und Produktkatalog Dachentwässerung

Wie werden sichere Entwässerung und lange Lebensdauer gewährleistet? ACO DRAIN Deckline. Speziell entwickelt für Parkdecks.

Parkdeckentwässerung. collect: Sammeln und Aufnehmen

ACO Haustechnik. ACO. Die Zukunft der Entwässerung. Einbauvorschläge zum Katalog K16

ACO Haustechnik D18. ACO. creating the future of drainage. Ratgeber und Produktkatalog Dachentwässerung

ACO Haustechnik. Bodenabläufe. Absolute Sicherheit in der Bodenentwässerung ACO Industrieabläufe WAL-SELECTA DN 100 aus Gusseisen

ACO Haustechnik H19. ACO. creating the future of drainage. Produktkatalog Gebäudeentwässerung

ACO Haustechnik D18. ACO. creating the future of drainage. Ratgeber und Produktkatalog Dachentwässerung

Kapitel 2 Bodenabläufe Informationen Werkstoff 64 Einbauvorschläge Bodenablauf Gusseisen 67 79

Badentwässerung. collect: Sammeln und Aufnehmen

ACO Haustechnik H18. ACO. creating the future of drainage. Produktkatalog Gebäudeentwässerung

Auf der sicheren Seite ACO Flachdachablauf Passavant

ACO Haustechnik D18. ACO. creating the future of drainage. Ratgeber und Produktkatalog Dachentwässerung

Parkdeckentwässerung. Programmübersicht. Freispiegelentwässerung. Entwässerung mit Druckströmung. Balkon- u. Terrassenentwässerung

Bodenabläufe aus Kunststoff

TECEdrainpoint S Kunststoffabläufe. Das Baukastensystem kompakt, individuell, vielseitig

ACO Haustechnik Sicher im Objekt ganzheitliche Entwässerungslösungen für Dach, Bad, Boden, Küche und Keller

OPTIMA Bodenabläufe aus Kunststoff

Bad- und Bodenabläufe. Hochwertige Ablauflösungen

Abdeckungen. Reinigungsverschlüsse. Bodenentwässerung. Abdeckungen/Verschlüsse

Planung der Entwässerung und Entsorgung in gewerblichen Küchen

Sicher im System DIN Schlüter -DITRA /-DITRA-HEAT /-KERDI /-KERDI-BOARD. Verbundabdichtung nach DIN mit Schlüter-Systems

Presse-Info. Fachbericht: Bodenabläufe mit integriertem Brandschutz. Stadtlengsfeld,

ABWASSERTECHNIK NAHRUNGSMITTEL

Design und Technik aus einem Guss BAD-/BODENABLÄUFE

Objektabläufe Ecoguss

ACO Haustechnik. Abscheider

Brandschutz mit Boden-und Flachdachabläufen bei Gebäudesanierungen

Brandschutz-Zubehör Passavant

Brandschutz-Zubehör Passavant

Design und Technik aus einem Guss BAD-/BODENABLÄUFE NEU: PRODUKT- ERGÄNZUNGEN

KESSEL-Ferrofix Rinnen/Wannen aus Edelstahl

Sammelstelle für Schmutz- und Regenwasser ACO Self Europoint das modulare System für die Punktentwässerung

MVH-Bodenablaufunterteile für 2-teiliges Entwässerungssysteme

Pumpstation Aqualift F XL. ...wir handeln.

#DrainWithBrain. Entwässerung clever gedacht, einfach installiert

Balkon- und Terrassenentwässerung

Abdeckungen. Rinnen. Rinnen & Abdeckungen. Stand 07/2010 Stand 07/2010

Presse-Info. Objektbericht Shopping-Center Aquis Plaza, Aachen. Stadtlengsfeld,

Bodenabläufe aus Kunststoff. Bodenabläufe für viele Einbausituationen

NPK Bau Projekt: ACO-Gully - ACO Passavant AG Seite 1 Volltext Leistungsverzeichnis: Gully-157-m-GV - Universalabläufe mehrteilig

Rostaufsätze für Bodenablauf DN 100 (auch mit Schlitzrinnen kombinierbar)

Ohne Geruchsverschluss DN 70. Kugelrost Aus Gusseisen, mit Anstrich Durchmesser: 215 mm Belastungsklasse H 1,5 H: 90 mm

.113 DN St Einlaufkörper DN 70 aus Edelstahl mit Klebeflansch 150 mm mit Haltering ACO Typ

ACO Haustechnik. ACO. Die Zukunft der Entwässerung. Einbauvorschläge zum Katalog K16

Edelstahlrinnen. Kastenrinnen, Bodenwannen und Schlitzrinnen Ferrofix. Made in Germany

ACO Profiline Free. Das Rinnensystem für die barrierefreien Schwellensysteme PremiPlan und PremiPlan Plus der Firma Profine

3 Bodenwannen /-rinnen

Streitfrage: Wie brennbar dürfen Fenster und Fassaden sein?

Planung der Entwässerung und Entsorgung in gewerblichen Küchen

ACO Haustechnik. ACO. Die Zukunft der Entwässerung. Einbauvorschläge zum Katalog K16

LEBENSMITTELBÖDEN BÄCKEREI KONDITOREI CONFISERIE

Duschen. Das reine Vergnügen mit Schaco ENTWÄSSERUNGSTECHNIK

Kapitel 6 Rückstausysteme

Kapitel 6 Rückstausysteme

ACO Bauelemente. Linienentwässerung. Die innovative Rinne für den Galabau ACO Civicline

Für die Sicherstellung von Flucht- und Rettungswegen sind in der Regel mindestens folgende Voraussetzungen erforderlich:

KESSEL-Ablauf Ferrofix System 125

Bodenabläufe Passavant

Gründach- und Parkdeckaufsätze

ACO Haustechnik. Fettabscheider

Transkript:

Hygienische Entwässerungslösungen für industriell und kommerziell genutzte Gebäude ACO Bodenabläufe und Rinnensysteme

ACO. creating the future of drainage Die ACO Systemkette schafft die Entwässerungslösungen für die Umweltbedingungen von morgen Zunehmend extreme Wetterereignisse erfordern immer komplexere Entwässerungskonzepte. Hierfür schafft ACO kluge Systemlösungen, die in beide Richtungen funktionieren: Sie schützen die Menschen vor dem Wasser und umgekehrt. Jedes ACO Produkt sichert innerhalb der ACO Systemkette den Weg des Wassers mit dem Ziel, es ökologisch und ökonomisch sinnvoll weiterverwerten zu können. Innerhalb der ACO Gruppe unterstützt ACO Haustechnik die globale Systemkette und verbindet Systemlösungen für das Entwässern, Abscheiden und Pumpen zu ganzheitlichen Entwässerungskonzepten innerhalb von Gebäuden. collect: Sammeln und Aufnehmen clean: Vorreinigen und Aufbereiten hold: Abhalten und Rückhalten release: Pumpen, Ableiten und Wiederverwenden Bodenentwässerung Badentwässerung Dachentwässerung Parkdeckentwässerung Balkon- und Terrassenentwässerung Rohrsysteme Fettabscheider Stärkeabscheider Leichtflüssigkeitsabscheider Verfahrenstechnik Rückstausysteme Hebeanlagen Pumpstationen

Inhalt Einführung 4 Überblick 6 Produktvorteile 8 Hygiene und Sicherheit 10 Flexibilität und Wirtschaftlichkeit 12 Planungsgrundlagen 14 Normen 16 Brandschutz 18 Bodenaufbau 20 Sortiment 22 Übersicht 24 Individuelle Maßanfertigung 26 Ergänzende Produkte 28 Fettabscheider 30 Hebeanlagen 32 Rohrsysteme 33 askaco 34

4 ACO Bodenabläufe und Rinnensysteme

Einführung Neue Maßstäbe Hygiene, Sicherheit und Wirtschaftlichkeit durch ACO Entwässerungslösungen Als einer der weltweit führenden Entwässerungsspezialisten versteht die ACO Gruppe die kritische Rolle, die die Entwässerung im Anwendungsfeld der gewerblichen Küchen spielt. Wir wissen, dass Hygiene, Sicherheit und Wirtschaftlichkeit wichtige Faktoren sind, und verstehen aber ebenso, dass für viele die Entwässerung nicht im Fokus steht. 5 Als Folge sind viele Entwässerungssysteme nicht ganzheitlich geplant, was im besten Fall zu teuren Wartungsmaßnahmen, im schlimmsten Fall bedingt durch die Verunreinigung von Nahrungsmitteln zur Schließung des Betriebs bzw. einer teuren Sanierung führen kann. Als das Unternehmen, das sich selbst über Die Zukunft der Entwässerung definiert, ist es für uns eine Verpflichtung, uns in diesen Bereichen besonders zu engagieren und auch Standards entlang der gesamten Prozesskette der Entwässerung neu zu konzipieren. Daher entwickeln wir intelligente Entwässerungslösungen, die auch in puncto Sicherheit und Wirtschaftlichkeit Maßstäbe setzen.

Überblick Produktvorteile Seite 8 Hygiene und Sicherheit Seite 10 Flexibilität und Wirtschaftlichkeit Seite 12

ACO Bodenabläufe und Rinnensysteme Produktvorteile auf einen Blick Das ganzheitliche ACO Produktportfolio von Entwässerungs systemen über Fettabscheider bis zu Nassmüll sammelanlagen umfasst das tech nische Fundament für einen hygieni schen, sicheren und wirtschaftlichen Betriebsablauf und garantiert die Erreichung aller technischen Standards. 8 Hygiene und Lebensmittelsicherheit Lebensmittelsicherheit kann durch ungeeignete Entwässerung kritisch be einträchtigt werden. ACO Entwässerungslösungen sind dazu ausgelegt, das Abwasser sicher und effektiv abzuleiten. Flexibilität In vielen Fällen stellen die Anwendungen besondere Ansprüche an die Entwässerungs- und Abwassersysteme, etwa durch komplexe Auslegungen des Equipments und spezielle Anforderungen wie Sanierungsvorhaben. Mit einem außerge wöhn lich anpassungsfähigen Sortiment und dem Supportangebot von ACO stellen wir die erforderliche Flexibilität zur Verfügung. Sicherheit Die Minimierung des Risikos von Arbeits unfällen steht in jeder Großküche im Fokus. Es ist unerlässlich, dass die Einrichtung ein Entwässerungssystem besitzt, welches die Gesundheits-, Sicherheits- und Brandschutzbestimmungen während der Reinigung und im Betrieb gewährleistet. Wirtschaftlichkeit Die Systeme von ACO sind dazu optimiert, einfach gewartet zu werden und somit die Reinigungskosten zu minimieren und Hygieneanforderungen zu erfüllen. Das System kann damit mit niedrigen Betriebskosten über die gesamte Lebenszeit punkten.

Produktvorteile Roste Rinnen oder Aufsatzstücke Geruchsverschlüsse ACO Lösungen sind hygienisch, lebensmittel - sicher, flexibel, wirtschaftlich und sicher. 9 Baukastensystem Der modulare Produktaufbau ermöglicht maximale Flexibilität. Ablaufkörper

ACO Bodenabläufe und Rinnensysteme Hygiene und Lebensmittelsicherheit Große Radien > 3 mm Hygienische Roste Durchgehende Schweißnähte und spülmaschinengeeignet Tiefgezogener Stutzen Keine überlappenden Schweißnähte, um das Ansammeln von Schmutzresten zu vermeiden Keine überlappenden Schweißnähte Durch tiefgezogenes Rinnenendstück mit großen Radien Gefälle in Längs- und Querrichtung Geruchsverschluss Mit Haltering einfach zu entnehmen zur effizienten Reinigung Hohlraumverfüllung Standardmäßig zur sicheren Anbindung des angrenzenden Bodenbelags, um unhygienische Risse im Randbereich zu verhindern 10 Material Edelstahl in den Werkstoffen 1.4301 oder 1.4404 Trockener Ablaufkörper Ablaufkörper vollständig entwässerbar, somit kein stehendes Schmutzwasser und einfache Reinigung Reinigungsfreundlichkeit Roste spülmaschinengeeignet Keine überlappenden Schweißnähte, um das Ansammeln von Schmutzresten zu vermeiden Hygiene Gefälle in Längs- und Querrichtung Große Radien (mindestens 3 mm) zum rückstandsfreien Ablaufen Materialeigenschaften Produkte gefertigt aus Edelstahl Glatte Oberfläche garantieren ein Maximum an Ablaufleistung und eine exzellente Hygiene Ausführung in 1.4301 oder 1.4404

Hygiene und Sicherheit Sicherheit Baustoffklasse A1 Keine zusätzliche Brandlast im Bodenaufbau Fit-in Auch ohne vollflächige Vermörtelung des Ablaufs ist Brandschutz durch den Einsatz der Fit-in-Montagehilfe sicherstellbar Brandschutz-Geruchsverschluss Brandschutzfüllung aktiviert sich bei einem Brand und verschließt den Deckendurchbruch, sodass sich das Feuer nicht über das Geschoss ausbreitet 11 Arbeitssicherheit Hohe Rutschhemmungssicherheit bis Klasse R 12 Einfache Entnahme zur Reinigung Abgerundete Kanten an Rosten zur Verringerung des Verletzungsrisikos Belastung und Stabilität Hohe Langlebigkeit Belastungsklassen bis M 125 Hohe thermische Belastung, insbesondere durch heißes Abwasser, kann durch das optimierte Fliesenanschlussprofil kompensiert werden, ohne die Anbindung an den Bodenbelag zu gefährden Brandschutz Zertifizierte und etablierte Lösung zum Brandschutz für Feuerwiderstandsklassen R 30 R 120 Baustoffklasse A1 nach DIN 4102-1 sowie DIN EN 13501-1

ACO Bodenabläufe und Rinnensysteme Flexibilität In vielen Fällen stellen die Anwendungen besondere Ansprüche an die Entwässerungs- und Abwassersysteme, etwa durch komplexe Auslegungen des Equipments und spezielle Anforderungen wie Sanierungsvorhaben. Mit einem außer gewöhnlich anpassungsfähigen Sortiment und dem Supportangebot von ACO stellen wir je nach Branche oder Bereich die er forderliche Flexibilität zur Verfügung. Kastenrinne mit seitlicher Stichrinne Kastenrinne mit mittiger Stichrinne 12 Kastenrinne mit mehreren Stichrinnen Maßanfertigungen / Flexibilität in der Auslegung Sanierungslösungen Kombinationsmöglichkeiten Fachgerechtes Aufmaß vor Ort durch unseren technischen Support Die Auswahl und Festlegung der richtigen Rinnenkonstruktionen ist in gewerblichen Bereichen von größter Bedeutung. Neben den Aufbauhöhen der Bodenkonstruk tionen und der gewünschten Abdichtmethode sind vor allem die zur Verfügung stehenden Längen- und Breitenmaße zu beachten. Bei Bedarf unterstützt Sie unser technischer Support gerne vor Ort bei der präzisen und sicheren Ausmessung und Auswahl der richtigen Rinnenlösungen.

Flexibilität und Wirtschaftlichkeit Wirtschaftlichkeit Kostendruck in der Planungsphase und Effizienzsteigerung im täglichen Betrieb stehen zueinander im Widerspruch. Schnelle, effektive und sichere Reinigung von Geruchsverschlüssen, Bodenabläufen und Kastenrinnen senkt die Betriebskosten. Die dauerhafte und dichte Anbindung des Bodens an die Entwässerungssysteme minimiert die Wartungskosten somit löst das ACO Sortiment diesen Widerspruch auf. 13 ACO denkt schon bei der Produktentwicklung an die Minimierung von Folgekosten für den Betreiber. Dauerhafte Dichtigkeit im Anschlussbereich zwischen Kastenrinne/ Bodenablauf und Bodenbelag vermindert Instandhaltungskosten Sanierungsintervalle werden durch hochwertige Materialien und die praxisgerechte Konstruktion minimiert Leichte R einigung Ob Ablauf oder Rinne: Die Reinigung ist einfach, effektiv und sicher.

Planungsgrundlagen Normen Seite 16 Brandschutz Seite 18 Bodenaufbau Seite 20

ACO Bodenabläufe und Rinnensysteme Normen Die optimale Unterstützung bei der normgerechten Planung und Ausführung ist ACO seit jeher ein Anliegen. Im Bereich der gewerblichen Großküchen spielen insbesondere die DIN EN 1253-1 mit Relevanz für die Belastungsklassen und die DIN 18534 mit Relevanz für die Abdichtungen innerhalb von Gebäuden eine wichtige Rolle. Auf beide wird daher im Folgenden näher eingegangen, insbesondere um die Auswahl passender Rinnen-Roste zu erleichtern. 16 Gitterrost Besonders flexibel einsetzbar. Standardmäßig mit glatter oder rutschhemmender Ausführung. Auf Anfrage auch in Material 1.4571 (V4A) verfügbar. Stegrost Besonders einfach zu reinigen durch vollverschweißte Stege. Abdeckplatte Geeignet für Fahrverkehr mit Lenk- und Manövriervorgängen. Mit anderen Rosten zu Überfahrstegen kombinierbar. Belastungsklassen: L 15 / M 125 Belastungsklassen: R 50 / M 125 Belastungsklasse: M 125 Rutschhemmung nach DIN 51130: R 12 Rutschhemmung nach DIN 51130: R 9 Rutschhemmung nach DIN 51130: R 9

Normen Belastungsklassen gemäß DIN EN 1253 Zur Minimierung von Schäden durch dynamische oder kontinuierliche Belastung sollte die Gewichtsbeanspruchung auf die Entwässerungssysteme so gering wie möglich gehalten werden. Auch im Hinblick auf eventuelle Nutzungsänderungen der Flächen sind Roste abhängig von der zu erwartenden Belastungsklasse zu wählen. K 3 Belastbar bis max. 300 kg Flächen ohne Fahrverkehr, wie Baderäume in Wohnungen, Altenheime, Hotels, Schulen, Schwimmbäder, Sportanlagen, öffentliche Wasch- und Duschanlagen, Balkone, Loggien L 15 Belastbar bis max. 1.500 kg Flächen mit leichtem Fahrverkehr, ohne Gabelstapler, in gewerblich genutzten Räumen R 50* Belastbar bis max. 5.000 kg Flächen mit Fahrverkehr, in kommerziell genutzten Räumlichkeiten und Fabriken M 125 Belastbar bis max. 12.500 kg Flächen mit Fahrverkehr, wie Parkhäuser, Fabriken und Werkstätten * Neu definierte Belastungsklasse aus der DIN EN 1253-1:2015 Rutschhemmungsklassen Um einen Fußboden sicher begehen zu können, müssen bestimmte Reibungswerte zwischen Schuh und Fußboden vorhanden sein. Gleitfördernde Stoffe beeinflussen die Reibungsverhältnisse negativ. Daher stellen Abwässer und Reinigungsflüssigkeiten besondere Herausforderungen an die Arbeitssicherheit und müssen bei der Entwässerung in einem angemessenen Umfang Beachtung finden. Einerseits werden gleitfördernde Flüssigkeiten durch das Entwässerungssystem entsorgt, andererseits müssen die Roste der Abläufe und Rinnen selbst den Anforderungen an rutschhemmende Oberflächen genügen (DGUV Regel 108-003 Fußböden in Arbeitsräumen und Arbeitsbereichen mit Rutschgefahr ). R 9 Sanitärräume Speiseräume, Gasträume, Kantinen Laborräume Packbereiche 17 R 12 Frischmilchverarbeitung einschl. Butterei Spülräume Geflügelverarbeitung Großküchen für Gemeinschaftsverpflegung in Mensen, Kantinen, Fernküchen Abdichtungen im Verbund mit Fliesen und Platten Alle Lösungen mit umlaufenden Flansch bzw. Profil NK / NKH entsprechen der DIN 18534. Laut DIN 18534-1 8.5.5 ist bei der Planung der Abdichtung im Bereich von Türen und Zugängen zu wasserbeanspruchten Innenräumen die Möglichkeit des Wasserübertritts auf angrenzende Räume zu berücksichtigen. Bei Schwellenabschlüssen mit geringem oder ohne Niveauunterschied sollte in Abhängigkeit von der Wassereinwirkung zusätzlich eine Entwässerungsrinne angeordnet werden, um den Übertritt von Wasser auf angrenzende Räume zu verhindern. Bei W3-I ist immer eine Rinne anzuordnen.

ACO Bodenabläufe und Rinnensysteme Brandschutz Das Thema Brandschutz wird zu oft unterschätzt. Der vorbeugende Brandschutz in der technischen Gebäudeausrüstung ist nach wie vor ein brisantes Thema und stellt für die am Bau beteiligten Gewerke ein reales Haftungsrisiko dar. 18 Anforderungen Die Anforderungen des vorbeugenden Brandschutzes sind in der jeweiligen Landesbauordnung der einzelnen Bunde s- länder als öffentlich-rechtliche Mindestanforderungen zum Schutz von Leib und Leben bei der Benutzung von Gebäuden aller Art festgeschrieben. Die Novellierung der Landesbauordnungen sieht eine Differenzierung zwischen den Anforderungen an Bauprodukte und Regelungen für das Zusammenfügen von Bauprodukten zu baulichen Anlagen (sogenannte Bau arten) vor. Auf Grund der Novellierung ist ein Weiterführen vieler allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassungen in der bisherigen Form nicht mehr möglich. Die derzeitigen Bescheide werden daher in zwei separate Nachweise überführt, zum einen in die bekannte allgemeine bauaufsichtliche Zulassung, welche die Produktherstellung regelt, und zum anderen in eine allgemeine Bau artgenehmigung, welche das Zusammen fügen von Bauprodukten als Anwendbarkeitsnachweis für die Bauart regelt.

Brandschutz Baurechtliche Anforderungen an Bodenabläufe R 30 bis R 120 mit allgemeiner bauauf sichtlicher Zulassung (AbZ) nach den bauaufsichtlich eingeführten Leitungsanlagenricht linien der Länder Gebäudeklasse 1 und 2 3 4 5 Sonderbauten Höhendifferenz zw. OK Erdreich und OK Fußboden des Aufenthaltsraumes 7 Meter 7 Meter 13 Meter 22 Meter 22 Meter Gebäudeklasse Anzahl der Wohn- / Nutzungseinheiten Wohn- / Nutzungsfläche 2 > 2 jede Anzahl jede Anzahl jede Anzahl Gesamtfläche s. Bauordnung s. Bauordnung s. Bauordnung s. Sonder - 400 m 2 bauordnung Kellergeschos s- decken MBO 31 (2) keine Anforderung an Abschottungen von Rohrleitungen F 90 / F 120 Bauteil F 30 F 90 F 90 F 90 F 90 / F 120 Obergeschossdecken MBO 31 (1) keine Anforderung an Abschottungen von Rohrleitungen Bauteil F 30 F 30 F 60 / F 90 F 90 F 90 / F 120 Raumabschließende Trennwände in Obergeschossen MBO 29 F 30 F 30 F 60 / 90 F 90 F 90 19 Bauteil Wände von notwendigen Fluren und Ausgängen ins Freie MBO 35 (4) keine Anforderung an Abschottungen von Rohrleitungen Bauteil F 30 OG F 30 UG F 90 OG F 30 UG F 90 OG F 30 UG F 90 OG F 30 UG F 90 Wände von notwendigen Fluren und Ausgängen ins Freie MBO 35 (4) keine Anforderung an Abschottungen von Rohrleitungen Bauteil F 30 F 90 F 90 F 90 F 90 Gebäudetrennwände, Brandwände keine Anforderung an Abschottungen von Rohrleitungen Bauteil F 30 F 60 F 90 F 60 / F 90 F 90 F 90 * Beispielhafte Darstellung von Rohrabschottungsanforderungen. Die Vorgaben der jeweils gültigen Landesbauordnungen sind zwingend zu berücksichtigen.

ACO Bodenabläufe und Rinnensysteme Bodenaufbau ACO bietet verschiedene Ausführungen der Flansche bei Aufsatzstücken und Rinnenprofilen bei Entwässerungsrinnen an, um allen Einbausituationen und Anwendungsfällen gerecht zu werden. Aufsatzstücke mit besandetem Flansch oder mit integrierter Dichtmanschette für Verbundabdichtung sowie Rinnen mit Profil NKH sind nach DIN EN 1253-1 sowie DIN 18534 zur Verwendung mit Abdichtung im Verbund mit Fliesen und Platten zulässig Der Hohlraum unter dem Sichtsteg wird standardmäßig verfüllt, kann auf Anfrage noch für Anwendungen mit höheren Belastungen verstärkt werden Bodenabläufe Abdichtung nach DIN 18534-2 Aufsatzstück Standard Anwendungsbeispiele: Kalte Küche, Gemüsevorbereitung, Spülküche, Schlacht häuser, Metzgereien, Getränke industrie Abdichtung nach DIN 18534-4 Aufsatzstück mit besandetem Flansch 20 Anwendungsbeispiele: Kalte Küche, Gemüsevorbereitung, Spülküche, Schlacht häuser, Metzgereien, Getränke industrie Abdichtung nach DIN 18534-4 Aufsatzstück mit Dünnbettflansch Anwendungsbeispiele: Vor Kochblöcken, vor Kippbratpfannen, chemische Industrie, Lebensmittel industrie

Bodenaufbau Rinnen Profil NH Normalprofil, standardmäßig mit Hohlraumverfüllung 15 10 20 15 14 M Profil NKH Spezialprofil für Abdichtung im Dün nbettverfahren oder An schluss von Kunstharzböden, standardmäßig mit Hohlraumverfüllung, für thermische Belastungen. Bis drei Meter Länge 15 15 20 21 50 14 M Profil NFH Normalprofil mit Fliesenanschlusswinkel für thermische Belastung, standardmäßig mit Hohlraumverfüllung 10 15 20 10 40 14 3 30 M

Sortiment Übersicht Seite 24 Individuelle Maßanfertigung Seite 26

ACO Bodenabläufe und Rinnensysteme Sortimentsübersicht Ablaufkörper und Aufsatzstücke Aufsatzstücke Aufsatzstück Standard Aufsatzstück mit besandetem Flansch Aufsatzstück mit Dünnbettflansch Ohne Anschlussmöglichkeiten eines Bodenbelags Für Verbundabdichtungen Für Verbundabdichtungen Abläufe 24 Ablaufkörper Geprüft gemäß DIN EN 1253 1 Mit Halterand Mit Klebeflansch Stutzenneigung 90 Stutzenneigung 1,5 Stutzenneigung 90 Stutzenneigung 1,5 Zubehör Verlängerung Oberteil Geruchsverschluss Glocken-Geruchsverschluss Passend für alle Oberteile und Aufsatzstücke Mit Pressdichtungsflansch Stutzenneigung: 1,5 Stutzenneigung: 90

Übersicht Hygiene- und Sonderkastenr innen Roste Stegrost Gitterrost Abdeckplatte Elektropoliert und durchgehend geschweißte Stege Hohe Rutschhemmung (R 12) Gebeizt und durchgehend geschweißte Auflagestege Rinnen Profil NH Profil NKH Profil NFH Normalprofil Spezialprofil für Abdichtung im Dünnbettverfahren oder Anschluss von Kunstharzböden Normalprofil mit Fliesenanschlusswinkel Mit Pressdichtungsflansch Brandschutz Gemäß Zulassung AbZ: Z-19.17-1527 AbG: Z-19.53-2294 25 Stutzenneigung 90 Stutzenneigung 1,5 Steckgeruchsverschluss Eimer Einbauset Fit-in Brandschutz-Glocken- Geruchsverschluss Stutzenneigung: 1,5 Mit Schlitzweite 6/8 mm Zum mörtellosen Einbau in Kernbohrungen Stutzenneigung: 90

ACO Bodenabläufe und Rinnensysteme Individuelle Maßanfertigung Ein große Stärke der ACO Hygiene- und Kastenrinnen ist die Möglichkeit, sie individuell an die Erfordernisse eines Objektes anzupassen. Hierzu wird die Rinne individuell maßgefertigt und ist somit flexibel hinsichtlich ihrer Form sowie der Anzahl und Position der Ablauftöpfe. 26 Folgende Parameter sind bei der ACO Hygiene-Kastenrinne möglich: Rinnenprofil Höhe am Endstück 50 mm, 80 mm, 120 mm, 140 mm; für die Rinnenhöhe am Stutzen das Längsgefälle von 1 5 % beachten. Breiten wie Lagerware + 600 mm und 800 mm, Längen bis 6000 mm als einzelne Rinne auslieferbar. Längen, die darüber hinausgehen, sind in geflanschter Ausführung möglich. Material V2A / V4A Längsgefälle 1 5 % Rahmenhöhe für Bodenbelag 11 20 mm Stutzen Stutzenversatz (Verschiebung aus Mittellinie des Profils) Länge des Stutzens Stutzenkombination mit unterschiedlichen Ablaufgehäusen möglich Stich Position, Breite, Länge, Höhe. Bei der Verwendung mehrerer Ablaufstutzen in einer Rinne ist besondere Vorsicht bei der Ausführung der Kernlochbohrungen bzw. bei dem Setzen des Ablauftopfes geboten.

Individuelle Maßanfertigung ACO Hygiene-Kastenrinne Optimierung auf Hygieneleistung und Reinigungsfreundlichkeit. Tiefgezogene Endstücke werden zum Rinnenabschluss eingesetzt, um auch in den Ecken große Radien zu erhalten. Die Endstücke sind daher in festen Höhen und Breiten vorhanden, was bei Planung und Konstruktion zu berücksichtigen ist. Eine Auswahl an Kombinationen zwischen Rinnenlänge, Breite, Höhe des Endstücks und Lage des Stutzens ist als Lagerware bei uns geführt und verfügbar. Wenn die Einbausituation eine Maßanfertigung erfordert, sind die links beschriebenen Parameter mit in die Planung einzubeziehen. ACO Kastenrinne 27 Die ACO Kastenrinne ist auf ein höchstes Maß an Flexibilität der Konstruktion entwickelt worden. So kann trotz Stich- oder Winkelform eine minimale Installationshöhe erreicht werden, um auch schwierige Einbausituationen zu lösen. Rinnenlänge 6 m am Einzelteil und 800 mm Breite. Einbauhöhen ab 30 mm am Endstück sind hier machbar.

Ergänzende Produkte Fettabscheider Seite 30 Hebeanlagen Seite 32 Rohrsysteme Seite 33

ACO Bodenabläufe und Rinnensysteme Fettabscheider mit integrierter Hebeanlage Fettabscheider für Gastronomie, Hotelgewerbe und Lebensmittelproduktion 30 LipuSmart vereinigt alle zentralen Funktionen zur Entsorgung fetthaltiger Abwässer in einem kompakten Produkt: LipuSmart ist ein Fettabscheider mit integrierter Probenahme-Einheit, einer Abwasserhebeanlage sowie einer zentralen Gesamtanlagensteuerung. ACO LipuSmart: die 4in1-Lösung.

Fettabscheider Fettabscheider Einfache und geruchsfreie Entsorgung, zuverlässige Anlagenkonstruktion 31 ACO bietet Fettabscheider für die Freiaufstellung, für den mobilen Einsatz oder den Erdeinbau an. Darüber hinaus wird zwischen Voll- und Teilentsorgern unterschieden. Die in ihrer Bauform ovalen, runden oder geteilten Abscheidebehälter werden aus hygienischem Edelstahl oder Polyethylen gefertigt. Viele Zubehörkomponenten, wie ein Fettschichtdicken-Messgerät, Geruchsneutralisation oder Signalgeber mit GSM-Modul, können Ihre Anlage optimal ergänzen.

ACO Bodenabläufe und Rinnensysteme Hebeanlagen Zuverlässige Abwasserentsorgung Schutz gegen Rückstau 32 Die ACO Hebeanlagen aus Kunststoff oder Edelstahl können je nach Ausführung Höhenunterschiede von bis zu 20 m überwinden. Sie eignen sich, je nach Nutzvolumen, sowohl für Einund Mehrfamilienhäuser als auch für gewerblich und industriell genutzte Gebäude. Die Pumpen sind für fäkalienfreies oder fäkalienhaltiges Abwasser konzipiert und können auch hinter Fettabscheidern mit hohen Nenngrößen eingesetzt werden.

Hebeanlagen und Rohrsysteme Rohrsysteme Rohrsysteme aus nicht brennbaren Werkstoffen gemäß DIN EN 1124 (Brandschutzklasse A1) Komplettprogramm aus Abflussrohren und Formstücken Sicheres Ableiten von Abwasser Höchste Oberflächenqualität und hervorragende Beständigkeit 33 ACO bietet ein komplettes Programm aus Abflussrohren und Formstücken aus Edelstahl (ACO PIPE) an ein leichtes und hoch beständiges Rohrleitungssystem mit Steckmuffenverbindung, das für die Entwässerung von Schutz- und Industrieabwasser entworfen, hergestellt und geprüft worden ist.

Noch Fragen? Gemeinsam meistern wir jedes Projekt Als führender Experte in der Haustechnik ist ACO Partner für alle Objektbeteiligten in den Bereichen Dach- und Küchenentwässerung sowie der schwellenlosen Badentwässerung. Über unser umfassendes Angebot an hochwertigen Entwässerungsprodukten und -lösungen hinaus bieten wir entlang der ACO Servicekette zahlreiche Leistungen, mit denen wir Sie bei der Planung und Umsetzung sowie nach der Fertigstellung individuell unterstützen. Unsere Einladung an Sie: askaco. Gemeinsam finden wir die richtige Antwort auf Ihre spezielle Entwässerungsaufgabe.

Unsere Service-/Dienstleistungen in der Übersicht Jedes Projekt ist anders, hat seine eigenen Anforderungen und Herausforderungen. Neben unseren Produkten bieten wir Ihnen unser Know-how und unseren Service, um gemeinsam maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln von der Planung bis zur Betreuung nach der Fertigstellung. train: Information und Weiterbildung design: Planung und Optimierung support: Bauberatung und -begleitung care: Inspektion und Wartung nnaco Academy nnaco Symposien nninhouse-seminare nnpraxis-training nnvideos nnnewsletter nnreferenzen nnbaustellenberatung nnonlinekatalog nnproduktfinder nnbim-daten nneinbaudetails nnplanungsunterstützung durch technische Berater nnauslegungstools für Abscheider Hebeanlagen Pumpstationen nnberechnung der Dachentwässerung nnkundendienst Abscheider Hebeanlagen Pumpstationen nn24/7 Service nnaco 360º Service Abscheider Hebeanlagen Pumpstationen nnfirst Aid Videos

Jedes Produkt von ACO Haustechnik unterstützt die ACO Systemkette ACO. Die Zukunft der Entwässerung. collect Bodenentwässerung Badentwässerung Dachentwässerung Parkdeckentwässerung Balkon- und Terrassenentwässerung Rohrsysteme clean Fettabscheider Stärkeabscheider Leichtflüssigkeitsabscheider Verfahrenstechnik hold Rückstausysteme release Hebeanlagen Pumpstationen ACO Passavant GmbH Im Gewerbepark 11c 36457 Stadtlengsfeld Tel. 036965 819-0 Fax 036965 819-361 www.aco-haustechnik.de Geb 32/02/2019 Änderungen vorbehalten