Psychische Gesundheit

Ähnliche Dokumente
OCOM EVENT. Industrie 4.0. Donnerstag, , 17:30-19:30 Uhr, Simplonhalle Brig. Jetzt anmelden: Hauptsponsor

Sicherheit oder Trugschluss

Science-Fiction oder Realität?

Hightech - Next Generation

OCOM EVENT Was uns bewegt. Donnerstag, , 17:30-19:30 Uhr - Simplonhalle Brig. Hauptsponsor

Abhängig im digitalen Schlaraffenland

DIE LEBER AUS VERSCHIEDENEN PERSPEKTIVEN

einladung & Programm montagskolloquium 1. halbjahr der upk basel

Wie erreichen wir mehr Alkoholabhängige? KOOPERATION ALS CHANCE. EINLADUNG ZUM SYMPOSIUM Donnerstag, 31. August 2017

Klinik Zugersee Zentrum für Psychiatrie und Psychotherapie. Perspektiven der Psychotherapie

Woche des Gehirns 2019

einladung & Programm montagskolloquium 1. halbjahr der upk basel

Einladung zum 10. Berner Herbst-Symposium Psychiatrische Therapien im Wandel der Zeit: Was haben wir gelernt?

Die Psyche als Teil des Ganzen

Fachtagung E-Mental-Health

«DIE PERSÖNLICHKEITSSTRUKTUR AUS DER SICHT VON DIAGNOSTIK, PSYCHOTHERAPIE UND FORSCHUNG» DONNERSTAG, 3. NOVEMBER 2016

«DIE PERSÖNLICHKEITSSTRUKTUR AUS DER SICHT VON DIAGNOSTIK, PSYCHOTHERAPIE UND FORSCHUNG»

EINLADUNG ZUM 3. SEEKLINIK BRUNNEN SYMPOSIUM

«DIE PERSÖNLICHKEITSSTRUKTUR AUS DER SICHT VON DIAGNOSTIK, PSYCHOTHERAPIE UND FORSCHUNG»

Einladung zum Waldau-Symposium Donnerstag, 8. September 2016

Einladung zum 7. Berner Herbst-Symposium Langzeitverläufe psychiatrischer Erkrankungen

Spitalregion Luzern/Nidwalden. Neurozentrum. MS-Informationsabende für Betroffene und Angehörige. Kompetenz, die lächelt.

EINLADUNG NIE MEHR SOMED-STATISTIK... BUSINESS SOFTWARE FÜR HEIME UND SOZIALE INSTITUTIONEN

einladung & Programm montagskolloquium 1. halbjahr der upk basel

Einladung zu den Pressekonferenzen im Rahmen des 116. Kongresses der DOG Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft in Berlin und Bonn

Einladung zur 4. Swiss CME Rheumatology Fortbildungs-Credits SGR

SYMPOSIUM demenzerkrankungen - NEUE ansätze IN

Mit herzlichen Grüssen Egon Werlen

Einladung zur 4. Swiss CME Rheumatology Fortbildungs-Credits SGR

UPKE. 1. BEATS Symposium Frühintervention von Psychosen Donnerstag, 28. März bis Uhr, Basel

Woche des Gehirns. Abendforen, Filmabend und Science Slam 13. bis 16. März 2017 Universität Bern, Hauptgebäude

Einladung zur 22. Tagung. Schöne Neue Welt Fortbildung für Hausärztinnen und Hausärzte, Psychiaterinnen und Psychiater

Einladung Software-Präsentation AbaImmo

Die Wirtschaftsregion Chengdu im Westen Chinas

8. Vierwaldstätter-Psychiatrietag

Vorträge Öffentliche Vortragsreihe. Psychiatrische Erkrankungen - Know-How und Dialog

TINNITUS-FACHTAGUNG. «Schwingen und Summen statt Pfeifen und Brummen» Donnerstag, 6. April 2017, 17:00-20:00 Uhr KONTAKTADRESSE

Benefiz Musik Dinner im Park

Wertbeiträge durch Procurement Excellence Digitalisierung & Procurement 4.0 als wichtige Bausteine zu Procurement Excellence

Jubiläums-Symposium 5 th Swiss Forum for Mood and

Chinesische Akquisitionen Chance oder Bedrohung? Startup Space Schlieren Donnerstag, 30. März bis 17 Uhr

ready Mai 2019

Jubiläumssymposium 10 th Swiss Forum for Mood and Anxiety Disorders (SFMAD)

INVITATION. mittwoch 12. juli 2017

Mobile klinische Fotodokumentation Datenschutzkonform und nahtlos integriert. Ihr Ansprechpartner: Chrysanth Sulzberger

Mittwoch, 19. Oktober 2016, Uhr, Kursaal Bern

Unterstützung und Beratung für schwangere Frauen in Not

Vorträge Öffentliche Vortragsreihe. Psychiatrische Erkrankung - Know-How und Dialog

Montag, 26. September 2016, Uhr, Villa Boveri, Baden Abendveranstaltung von focus on future. «Die Zukunft der Business Software» Medienpartner:

Die Entwicklung der ICT-Märkte in der Schweiz und Europa

«Schwanengesang» Trennung und Abschied

Angehörigenberatung 2016 Verbund der Angehörigenberatungen mit ausgewiesenen Stellenprozenten

Tagung ExPEERience Voneinander lernen: Peers in der Wiener Wohnungslosenhilfe Wien,

Rheinfelder Tage Psychosomatik

EINLADUNG ERP-SOFTWARE-PRÄSENTATION FÜR HANDELSUNTERNEHMEN

17. Vierwaldstätter- Psychiatrietag. Donnerstag, 26. Januar 2017, Uhr, Grand Casino Luzern

Symposium, 01. April Stressfolgeerkrankungen - von der Theorie zur Therapie

PSYCHIATRIE AKTUELL 16. MARIA LAACHER SYMPOSIUM 13. JUNI 2018, 16 UHR EINLADUNG

TARPSY Konferenz. TARPSY 1.0 / 2018 Fallstricke und Lösungen für eine Patienten-orientierte Versorgung in der stationären Psychiatrie

14. Symposium der Schweizerischen Gesellschaft für Bipolare Störungen (SGBS)

FORUM SCHWEIZ EGOTRIP 3. FORUM FOKUS ETHIK: «HAUPTSACHE ICH»; 30./31. AUGUST 2018; THUN

Regionaltage Human Centric Workplace Fujitsu

Azure von der Telekom. Kundenreferenzen Stand: Februar 2018

3.0 SCHWEIZER SEEKONGRESS FÜR HAUSÄRZTE EXKLUSIVE EINLADUNG IN ZUSAMMENARBEIT MIT DEM INSELSPITAL BERN

30 Jahre IKP. Einladung. Feiern Sie mit uns! Herzliche, öffentliche. an alle Interessierten

Medizin- und IVD-Produkte- Verordnung Tagung 2017

ICT Ausrüstung an den Kindergärten

Skript: Göppinger Fachtag Ressourcenorientiertes Arbeiten mit Mädchen und Jungen Frauen und Männern in suizidalen Lebenskrisen

Benefiz Musik Dinner im Park

Viertes Zürcher Adipositassymposium

ich brauche Psychotherapie Eine Orientierungshilfe für Betroffene und deren Angehörige Ausschreibungstext

MEDIAN Wissenschaftsforum Psychotherapie und Telemedizin. Mittwoch, 13. Juni 2018 Charité Universitätsmedizin Berlin

Gemeindepsychiatrie 2.0 Chancen und Grenzen von E-Mental-Health II

Forschung und digitale Welt in der Psychiatrie: Mögliches und Unmögliches

Einladung zur 21. Tagung. Fortbildung für Hausärztinnen und Hausärzte, Psychiaterinnen und Psychiater

Fort- und Weiterbildungskalender

Wie werden wir in 2025 arbeiten, wohnen, einkaufen, kommunizieren, produzieren, gesund leben und lernen? Antworten auf neue Art gibt Aachen 2025.

7. Zürcher Schlafmedizin-Symposium Langzeiteffekte und Betreuung von Patienten mit Schlafstörungen

BID Kongress 2010 Christel Mahnke, Goethe-Institut

Einladung zur Veranstaltung Eingliederung konkret: Psychisch belastet und arbeitsfähig? Mittwoch, 18. Oktober 2017, Uhr, Kursaal Bern

austausch praxisnähe information

19. Vierwaldstätter- Psychiatrietag. Donnerstag, 24. Januar 2019, Uhr, Grand Casino Luzern

Erwachsenenpsychiatrie

SPONSORING KONZEPT. idea16_sponsoring_a5quer_ indd :05

VDE Tec Summit Ihre Einladung zum Gipfeltreffen der Technik in Berlin

Einladung zum 11. Berner Herbst-Symposium Depression hat viele Gesichter

Seltene Krankheiten sind nicht selten Ein bewegender Nachmittag für Betroffene und Gäste

Praktische Psychopharmakotherapie. Click here if your download doesn"t start automatically

einladung & PROGRAMM EIN GLÄSCHEN IN EHREN.? ALKOHOLPROBLEME ERKENNEN & BEHANDELN 12. mai uhr

Unternehmenskommunikation mit uns als starkem Partner Tel.:

Angehörigenberatung 2017 Verbund der Angehörigenberatungen mit ausgewiesenen Stellenprozenten

Service Modelle in der Industrie IoT Plattform für neue Anwendungen

Öffentliche Veranstaltung Depressiv - was tun? Betroffene, Angehörige und Fachleute diskutieren

Transkript:

OCOM EVENT Psychische Gesundheit Donnerstag, 04.10.2018, 17:30-19:30 Uhr, Simplonhalle Brig Jetzt anmelden: www.ocom.ch Hauptsponsoren

Das neue HP EliteBook x360 1030 G3 Der kleinste 2-in-1-Business-Convertible der Welt. DER STANDARD IN DER SCHWEIZER BUCHHALTUNG Mit dem ultrahellen, entspiegelten Touchscreen arbeiten Sie jederzeit, ganz egal, wo Sie gerade sind. Unmittelbarer Schutz vor visuellem Hacking per Knopfdruck auf Ihrem Bildschirm mit HP Sure View. Machen Sie sich Notizen, leben Sie Ihre kreative Seite aus und steuern Sie Ihren PC mit dem optionalen HP Rechargeable Active Pen. Rundum einsetzbar www.sage50extra.ch

Persönliche Einladung zum OCOM EVENT unter dem Motto Psychische Gesundheit Die Psychische Gesundheit ist ein Thema, welches mehr Aufmerksamkeit erfordert. Psychische Probleme können jeden treffen. In der Schweiz leidet jeder zweite Mensch im Laufe seines Lebens einmal an einer psychischen Erkrankung. Die Tragweite psychischer Erkrankungen wird stark unterschätzt. Zusammen mit den zwei Hauptsponsoren Stiftung Emera und dem PZO Psychiatrisches Zentrum Oberwallis (Spital Wallis) und zwei weiteren Gast-Referenten möchten wir Ihnen in 4 Vorträgen das Thema näherbringen. Lassen Sie sich überraschen am OCOM EVENT vom Donnerstag, 4. Oktober 2018, 17:30-19:30 Uhr in der Simplonhalle in Brig, anschliessend Apéro riche. Einladung Die Teilnahme ist kostenlos. Die Teilnehmerzahl ist auf 1 000 Personen begrenzt. Kollekte zugunsten «Verein Schulkinder Darjeeling (Indien)» Jetzt anmelden unter: www.ocom.ch und gleich ein Ticket sichern sowie an der Verlosung von einem Überraschungspreis teilnehmen. Vorschau: Der nächste OCOM EVENT fi ndet am 21. März 2019 statt. Wir freuen uns auf Sie und auf einen spannenden Abend. Freundliche Grüsse OCOM AG Philipp Imstepf Bernhard Rieder Arnold Zehner Partner Partner Partner

Programm Psychiatrie und Technik gegeneinander oder miteinander? Zur Psychiatrie existieren viele Vorurteile. Die meisten betreffen die Umstände der Behandlung, aber auch die Verschrobenheit ihrer Vertreter. Eine Verbindung zur Technik vermutet man meist nicht. Zu Recht oder zu Unrecht? Behandeln uns morgen schon Maschinen? Dr. med. Felix Walter Klinikleiter des Psychiatrischen Zentrums Oberwallis Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie Jean-Pierre Bringhen Präsident Stiftung Emera Leben mit einer psychischen Erkrankung 80 Jahre im Dienste der psychischen Gesundheit. Die Sozialberatung für Menschen mit Behinderung (SMB) bietet den betroffenen Personen Beratung und Unterstützung an. Die beiden anderen Bereiche Wohnen und Sozioprofessionell richten sich an Menschen mit psychischen Behinderungen. Wir fördern die soziale Integration der Personen mit Behinderungen und haben uns zum Ziel gesetzt, ihre Lebensqualität zu verbessern. Apéro Catering Dario Andenmatten Direktor Stationärer Bereich Oberwallis Stiftung Emera Weine Bier Caffè Prof. Dr. Thomas Berger Leiter Abteilung Klinische Psychologie und Psychotherapie Universität Bern Prof. Dr. Diego Kuonen CEO Statoo Consulting Professor für Data Science Universität Genf Therapie übers Internet Geht das? Therapie übers Internet. Wie soll das gehen? Via Internet kann doch keine Beziehung aufgebaut werden! Und was ist mit all den Selbsthilfe-Apps? Dieses Referat gibt einen Überblick über Vor- und Nachteile, Besonderheiten und ausgewählte Forschungsresultate zu Online Interventionen für Menschen mit psychischen Problemen. Big Data und künstliche Intelligenz: Freunde oder Feinde der Psychiatrie? Die digitale Transformation ist in vollem Gange: Begriffe wie Big Data, maschinelles Lernen und künstliche Intelligenz (oder Maschinenintelligenz) sind längst nicht mehr blosse Konzepte sie verändern bereits unser Leben auf ganz neue, spannende Weisen. In dieser Präsentation geht es darum, diese Konzepte und Begriffe im Rahmen der Psychiatrie zu entmystifizieren und die erforderlichen Erfolgsfaktoren zu erläutern, damit sie zu Freunden der Psychiatrie werden könnten. www.zunftstubeglis.ch www.rhodan.ch www.cave-constantin.ch www.feldschloesschen.ch www.caffesempione.ch

Aus Freude am digitalen Vorsprung Weitere Infos unter: www.elo.swiss Programm

80 Jahre Emera und 40 Jahre PZO Im Dienste der psychischen Gesundheit für das Oberwallis Hôpital du Valais Spital Wallis 40 Jahre Psychiatriezentrum Oberwallis PZO

MEHR Zum Internet gibt's jetzt TV, Mobile und Festnetz GRATIS dazu! DRIN CHF55. / Mt.* Für nur Sponsoren Ihre Raiffeisenbanken im Oberwallis Information Technology Swiss made by Ruf Die Ruf Gruppe mit Hauptsitz in Schlieren ist ein führendes Schweizer Unternehmen der Informations- und Kommunikationstechnologie. Weltweit setzen Kunden in öffentlichen Institutionen, im öffentlichen Verkehr und in privatwirtschaftlichen Unternehmen auf ICT-Lösungen von Ruf. Ruf Gruppe, Rütistrasse 13, 8952 Schlieren, www.ruf.ch, info@ruf.ch, Tel. 044 733 81 11 blue office Die einfach leichtere Unternehmenssoftware

Hardware, Software Dienstleistungen Live im OCOM STORE in Brig-Glis oder online auf shop.ocom.ch Computer, Tablet, Notebooks, Monitore, Datensicherung, Drucker, Multifunktionsgeräte, Verbrauchsmaterial, Drahtlose Musik, Software, Beratung, Workshops, Schulung und Support. Alles aus einer Hand.