Bauherren Infobroschüre für Architekten, Bauträger und Bauherren bei Bauvorhaben in der Stadt Gammertingen und Stadtteilen

Ähnliche Dokumente
INFORMATIONEN FÜR BAUHERREN NEUBAUGEBIETE GAMMERTINGEN UND TEILORTE

INFORMATIONEN ÜBER HAUSANSCHLÜSSE STROM, ERDGAS UND TRINKWASSER EINE PLANUNGSHILFE FÜR BAUHERREN UND ARCHITEKTEN

hausanschluss Netzanschluss bei der Vereinigte Stadtwerke Netz Ihre Versorgung fair günstig Regional

Bauherrenmappe für Waldenbuch

Informationen für Bauherren und Architekten

2.1.: Geben Sie uns einen Auftrag

Sie wollen bauen? Strom Gas Wasser Fernwärme und Abwasser. Hausanschlussmappe. Wir sind Ihr Ver- und Entsorgungsunternehmen für

Information über Hausanschlüsse Strom, Erdgas, Trinkwasser

ewk Leitfaden für Bauherren und Planer Ihr Anschluss für Gas, Wasser, Strom

Hausanschlussmappe. Sie wollen bauen? Wir sind Ihr Ver- und Entsorgungsunternehmen für. Strom. Gas. Wasser. Abwasser

Hausanschluss Strom Gas Fernwärme Wasser

Bauherren Information

Wir machen uns für Sie stark!

Richtig planen, sicher versorgen. Ihr Anschluss für Strom, Wasser und Erdgas

Bauherrenmappe für das Neubaugebiet Ölmühle

Bequeme Energieversorgung für Dachau

Strom Gas Fernwärme Wasser Hausanschluss

Herstellung von Neuanschlüssen

So bringen wir die Versorgungsmedien sicher in Ihr Gebäude.

Hausanschlüsse für Abwasser und Strom

Baugebiet Ölmühle - Jülich Bauherrenmappe

Bauherren-Information

AggerPlus Ihr Anschluss beim Hausbau. Erdgas, Strom und Wasser

Hausanschlussmappe. Sie wollen bauen? Wir sind Ihr Ver- und Entsorgungsunternehmen für. Strom. Gas. Wasser. Abwasser

Bauherren Information Mindelheim

Bauherren Information - Marktoberdorf

Antrag auf - Herstellung - Erweiterung - Änderung - eines Wasseranschlusses an die öffentliche Wasserversorgungsanlage.

Information über MehrSparten-Hausanschlüsse für Strom, Erdgas und Trinkwasser Eine Planungshilfe für Bauherren und Planer

Informationen für Bauherren und Architekten. Wissenswertes für alle Bauherrn und Architekten über Hausanschlüsse für Strom, Wasser und Erdgas

Die Bestandsplanauskunft

Sicher zum Netzanschluss für Ihr Haus

Hausanschluss-Infobroschüre. für Architekten, Bauträger und Bauherren zu Strom -, Erdgas - und Trinkwasser - Hausanschlüssen in Goch und Kranenburg

Merkheft für Bauherren. Wichtige Hinweise zum korrekten Anschluss von Gebäuden an das Strom-, Gas-, Wasser- und Tele kommunikationsnetz

für Bauherren, Anschlussnehmer, Bauunternehmer und Architekten

Sie wollen Ihr Haus an die Gas- und Wasserversorgung in Erligheim anschließen?

MEHRSPARTEN- Hauseinführungen für Häuser mit Keller

servicerundrum Information über Hausanschlüsse Strom, Erdgas, Trinkwasser Eine Planungshilfe für Bauherren und Architekten

STADTWERKE EMDEN INFORMATIONSBLATT FÜR BAUHERREN

Der Hausanschluss Stand Januar 2018

BAUHERRENINFORMATION

MEHRSPARTEN- Hauseinführungen für

Wohnbaugebiet Pfaffenacker. Informationsveranstaltung

Informationen zum Gewerbegebiet Runs-Auen

Wissenswertes für alle Bauherren und Architekten...

Richtig planen, sicher versorgen Ihr Anschluss für Strom, Trinkwasser und Erdgas

Ihr Netzanschluss. Rundum-Versorgung für Ihre Immobilie.

Strom Erdgas Wasser Wärme Netze

Hausanschlussmappe für Architekten, Bauherren und Bauträger

Stadtwerke Osnabrück AG

Lfd. Nr. Behörde / Träger öffentlicher Belange Stellungnahme vom. 1 Verband Region Stuttgart

Wissenswertes für alle Bauherren und Architekten...

BAUHERRENMAPPE WISSENSWERTES FÜR BAUHERREN. Ihr Netzanschluss bei der Stadtwerken Viernheim Netz GmbH

Ihr neuer Netzanschluss. Alle wichtigen Informationen für Bauherren.

Bauherren-Info. Netzanschlüsse für Fernwärme, Strom, Gas, Wasser und Telekommunikation

E N R W - I H R P A R T N E R I N D E R R E G I O N

IHR ANSCHLUSS FÜR GAS, STROM, WASSER UND ABWASSER WAS BAUHERREN WISSEN MÜSSEN

Hausanschluss Strom Gas Wasser. Informationen für Bauherren, Architekten und Planungsbüros

Richtig planen, sicher versorgen. Ihr Anschluss für Strom, Trinkwasser, Erdgas und Fernwärme

Ihr Netzanschluss. Rundum-Versorgung für Ihre Immobilie.

Landratsamt München. Leitfaden Baugenehmigungsverfahren im Landkreis München. Weil ein guter Plan Zeit und Geld spart!

Wärmstens empfohlen! Für Bauherren im Baugebiet Preetz Schusterpark.

Die Stadtwerke- Bauherrenmappe

Hausanschlussmappe. Sie wollen bauen? Wir sind Ihr Ver- und Entsorgungsunternehmen für. Strom Gas Wasser und Abwasser

B A U H E R R E N M A P P E

Stichtagsbezogene Gaspreise für die Grundversorgung der baden-württembergischen Haushaltskunden

Anlage 2 Angaben zu Baumaßnahmen

Der Mehrspartenhausanschluss. Informationen und Planungshilfen auf dem Weg zu Ihrem Netzanschluss

Verordnung des Bundesministers für Wirtschaft vom 20. Juni 1980 (BGBl.-Nr. 31/1980. Teil I)

Bauherreninformation der Gemeinde Böbing und Elektrizitätsvereinigung Böbing EVB e.g

Pressespiegel

Haus gekauft, wie geht es weiter?

Bauherren Fragen und Antworten. zur Strom-, Erdgas- und Trinkwasserversorgung

BERATEN, PLANEN, BAUEN MIT SICHERHEIT. gut beraten individuell planen sicher bauen

Baugebiet Ölmühle - Jülich Bauherrenmappe

B A U H E R R E N M A P P E

Ihr Fernwärmenetzanschluss: Mit uns können Sie entspannen

Antrag auf Erdgasanschluss

Baugebiet Am Breitensteinweg in Ober-Ramstadt. Informationen für Kaufinteressenten.


Bauherreninformation. für die Erstellung von Strom-und Gas- Hausanschlüssen an den Verteilnetzen der Stadtwerke Herne AG

Informationen für Bauherren und Planer. > Leitfaden für die Erstellung eines Standard-Erdgas-/Strom-Netzanschlusses für Ein- und Mehrfamilienhäuser

Ergänzende Bedingungen

Wir sind die Firma Schneider Massivhaus GmbH, ein Familienbetrieb mit über. Stadthäuser

Schritt für Schritt zum Netzanschluss

Grundstücks- und Netzanschlüsse. Antrag.

MITGLIED WERDEN IM VKU-FÖRDERVEREIN

Angaben für Ihren Kostenvoranschlag Seite 1

Ihr Stromanschluss - leicht gemacht! Die Bestandsplanauskunft. Die Baustellenversorgung

Bauherreninformation

BHKW PROJEKTE, MIETERSTROM

Öffentliche Bekanntmachungen der Stadtwerke Quickborn GmbH als Netzbetreiber, veröffentlicht am , gültig ab

Erläuterungen zum Formular

AMTSBLATT des Landkreises Mühldorf a. Inn

Antrag auf Haus-Anschluss an die öffentliche Stand: 02/2018

Wir verschaffen Ihrem Gebäude Anschluss

Transkript:

Bauherren Infobroschüre für Architekten, Bauträger und Bauherren bei Bauvorhaben in der Stadt Gammertingen und Stadtteilen

Sehr geehrte Damen und Herren, die Entscheidung ein eigenes Haus neu oder umzubauen ist ein besonderer Schritt im Leben. Bevor man jedoch in seine eigenen vier Wände einziehen kann, steht die Bauphase davor. Um Sie bei Ihrem Bauvorhaben zu unterstützen, haben wir für Sie eine kleine Bauherren Infobroschüre zusammengestellt. In dieser zeigen wir Ihnen auch, wer die Ansprechpartner für die Baugenehmigung sind, wo Sie die Ansprechpartner für die Versorgungsanschlüsse finden oder welches die zuständigen Schornsteinfeger sind. Dazu haben wir noch eine kleine persönliche Checkliste beigefügt, mit der Sie kontrollieren können, ob z.b. Bauwasser beantragt ist oder die Versorgungsanschlüsse beantragt sind. Bei der wird das Baugenehmigungsverfahren für Ihr Bauvorhaben beantragt, welches dann bei der für uns zuständigen Baurechtsbehörde beim Landratsamt in Sigmaringen bearbeitet und letztlich genehmigt wird. Die Stadt Gammertingen selbst, ist für die Infrastruktur im öffentlichen Wassernetz sowie für die Abwasserentsorgung zuständig und daher für Sie da, um Ihr Gebäude an das Leitungsnetz zu bringen. Daher finden Sie die Ansprechpartner für Wasser- und Abwasseranschlüsse auch bei uns im Rathaus in Gammertingen. Für die Stromversorgung sind in der Kernstadt unsere Stadtwerke, die Gammertinger Energie- und Wasserversorgungs GmbH (GEW) zuständig, in den Stadtteilen liegt die Verantwortung bei der Netze BW GmbH. Bei beiden Stellen werden Ihnen alle Fragen zum Netzanschluss-Strom beantwortet. Für die Gasversorgung in unserer Stadt ist die Kommunalgetragene Ferngasgesellschaft Albstadt-Gammertingen(FAG) mbh zuständig. Dort erhalten Sie Ihre Informationen zu einer Versorgung mit Erdgas. Gerne beantworten wir vom Rathaus - und unser Stadtwerke-Team Ihre Fragen zum Thema Baugenehmigung sowie den Versorgungs- und Entsorgungsanschlüssen. Und nun wünschen wir Ihnen eine erfolgreiche Bauzeit! Ihre

Ihre Ansprechpartner Baugenehmigungsverfahren Herr Dominik Früh Fachbereich Hauptamt 07574 / 406 133 Hohenzollernstraße 5-7 dominik.frueh@gammertingen.de Frau Sylke Heister Fachbereich Hauptamt 07574 / 406 132 Hohenzollernstraße 5-7 sylke.heister@gammertingen.de Stromnetzanschluss / Baustrom (Kernstadt) Frau Barbara Bitz Gammertinger Energie und Wasserversorgungs GmbH 07574 / 406 161 Hohenzollernstraße 5-7 b.bitz@gewgmbh.de Frau Cordula Gollmar Gammertinger Energie und Wasserversorgungs GmbH 07574 / 406 162 Hohenzollernstraße 5-7 c.gollmar@gewgmbh.de Stromnetzanschluss / Baustrom (Stadtteile) Herr Alfred Schrode Netze BW GmbH 07351 / 53-2461 Adolf-Pirrung-Straße 7 a.schrode@netze-bw.de 88400 Biberach

Wasseranschlussleitung / Bauwasser und Abwasser Herr Markus Leuthe Fachbereich Finanzen und Bauen Stadtbauamt 07574 / 406 152 Hohenzollernstraße 5-7 markus.leuthe@gammertingen.de Inbetriebsetzung Wasser (Wasserzähler) Frau Corinna Rößler Fachbereich Finanzen 07574 / 406-122 Hohenzollernstraße 5-7 corinna.roessler@gammertingen.de Erdgasanschluss Netzvertrieb Ferngasgesellschaft Albstadt- Gammertingen (FAG) mbh - Kundencenter 07432 / 160 4330 Goethestraße 91 netzvertrieb@albstadtwerke.de 72461 Albstadt - Tailfingen

Breitbandversorgung Telekom Deutschland GmbH Bauherren Service 0800 33 01903 www.telekom.de/bauherren Unitymedia Kunden-Service Center Bauherren 01806/ 663 700 bauherren@unitymedia.de Schornsteinfeger Bezirksschornsteinfegermeister Herr Wendelin Heinzelmann 07124 / 933515 Ist für die Stadtteile Harthausen, Bronnen, Mariaberg sowie Teile der Kernstadt Gammertingen (welche Straßen bitte erfragen) zuständig. Herr Thomas Vogel 07577 / 926541 Ist für Teile der Kernstadt Gammertingen (welche Straßen bitte erfragen) zuständig. Herr Werner Bosch 07434 / 2022 Ist für die Stadtteile Feldhausen und Kettenacker zuständig.

Persönliche Checkliste 1. Planung zum Bau Baugenehmigungsverfahren einleiten Baugenehmigung erteilt / Freigabe erteilt 2. Vor dem Bau Anmeldung Bauwasser / Baustrom Wasseranschlussleitung beantragen Abwasseranschluss beantragen Stromnetzanschluss beantragen Gasanschlussleitung beantragen Breitbandanschluss beantragt Baustellengespräch 3. Nach dem Bau Inbetriebsetzung Wasser beantragen Inbetriebsetzung Strom beantragen Inbetriebsetzung Erdgas beantragen Zähler werden gesetzt Inbetriebnahme durch die Installateure