DF175AP/150AP PRODUKTINFORMATION

Ähnliche Dokumente
L: 508 X: 635 L: 236 X: 241 * (16.6) Sequenzielles elektronisches 1090 (42.9) X=628.9 (24.8) MOTORAUFHÄNGUNG. Gummi-Silentblöcke 78.

Leichtgewicht mit der Power der Großen

PRODUKTINFORMATION DF200A /200AP

VIERTAKTER Mit Elektronischer Kraftstoffeinspritzung

SUZUKI AUSSENBORDMOTOREN

SUZUKI AUSSENBORD MOTOREN 2015

SUZUKI AUSSENBORDMOTOREN

suzuki AUSSENBORD MOTOREN 2014

Unser legendärer Außenbordmotor ist jetzt sogar noch besser!

VIERTAKTMOTOR MIT ELEKTRONISCHEM KRAFTSTOFFEINSPRITZSYSTEM

F70

SUZUKI- AUSSENBORDMOTOREN

SUZUKI AUSSENBORD MOTOREN 2017

Das beste Verhältnis zwischen Leistung und Gewicht in ihrer Klasse

2018 SUZUKI AUSSENBORDMOTOREN

High-Tech Speicher. NOVOPOS AG Wollerau - - FON

Warum Sie Außenborder nur von Yamaha kaufen sollten.

Die spezielle V8-Lösung für größere Boote

SsangYong bringt neue Benzin- und Dieselmotoren

Beeindruckende Leistung. Beruhigende Zuverlässigkeit.

Die neuen Hyundai Turbomotoren

AutoTune TM. Kettensägen

FT60 / FT50 / FT25 / FT9.9 / FT8

DS290AL, DS320AL, DS360AL, DS390AL UND DS420AL KOMPLETTPAKETE

SCHRAUBENKOMPRESSOREN APS BASIC SERIE. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website

Ob Arbeit oder Freizeitvergnügen: Sie sollten immer einen starken Partner zur Seite haben. F70

Große Flächenleistung

Der Kraftstofftemperaturfühler. Das Druckbegrenzungsventil

Ein neues Fahrgefühl:

PRODUKT INFORMATION DF300

GAS-/BENZINMOTOREN DIE ALTERNATIVE: 207,1 22,0 6,6 431,1 422,0 772,6 172,0 91,9 172,4 MARINE ENERGIE GAS-/BENZINMOTOREN VON FORD INDUSTRIE

Volle V6-Leistung für Ihre Abenteuer abseits der Küste

VOLVO PENTA CLASSIC PARTS

ND556 Mikroschritt-Endstufe

ZD 600/900 COMPACT COMBI SILENT

Für alle, die hoch hinaus müssen. Motorsäge STIHL MS 193 T

ZD COMPACT SILENT DIESEL mit Dieselmotor

ME742 Mikroschritt-Endstufe

Luftmassenmesser. Funktion 1 / 5. Autolexikon» Motor» Luftmassenmesser

F200 // F175

Zum Reinigen konstruiert: leistungsstark zuverlässig und leicht zu warten. CT 110 / CT 160 / CT 230 MITTELGROSSE / GROSSE AUFSITZ-SCHEUERSAUGMASCHINEN

Opel: Neue Motoren schaffen neuen Schub

Rasenmähen wird jetzt easy.

TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN

Motoren Silent Gliss 9020/21, 9040/41 und Innovationen im Bereich motorisierter Vorhangsysteme

SUZUKI AUSSENBORDMOTOREN

Unsere SEANOVO-Außenbord-Motoren. MarineFreizeitSport..ein Service der Rintelen Systemhaus GmbH!

Leicht zu tragen und superleicht im Handling

Sie ist elegant und sie hat Charakter. Die Moto Guzzi California 1400 ist eine echte Italienerin und ein unverwechselbares Original.

Der Leicht-LKW für jede Gelegenheit!

ANLASSEN UND STROMERZEUGUNG

Vortrag: Carsten Hansen Tobias Krull

njbjh KATALOG 2018 E U R O P E

Volvo FE Hybrid Für Verteilerverkehr und Abfallentsorgung

Motor Silent Gliss Elektrozug-Systeme Silent Gliss 5400 und 5420

Iveco S.p.A. Via Puglia, Turin - Italien Ausgabe M Februar 2008

JS50. Tolle Aussichten.

Die technischen Daten der C-Klasse Limousine.

Weltneuheit auf 4 Rädern! MEHR TRAKTION MEHR SPASS MEHR SICHERHEIT

Drive your passion. Honda Deauville

Für all Ihre Abenteuertouren der besonderen Art

Der atemberaubende GP1800 genießen Sie WIRKLICHE Spitzenleistung. GP1800

glatten, ruhigen und doch leistungsstarken 4-Takt- 3000er 2-Zylinder-Motor mit 65 PS angetrieben werden oder von dem

Kinematische Kette Informationen über die Fahrzeugtechnik und ihre Eigenschaften für optimale Nutzung

Yamaha NMAX. Eine Bereicherung für jeden Tag

Golf GT. Golf Plus. 1,4 TSI (140 PS) Leistung kw (PS) bei 1/min 1,4 TSI (170 PS) 1,4 TSI (140 PS) 103 (140)/5600 Max. Drehmoment, 125 (170)/6000

Der neue Shell Diesel

HYBRID SERVO DRIVER ES-DH2306

Propeller. Propeller

KRIECHEN WAR NOCH NIE SO KRAFTVOLL I-SHIFT CRAWLER

Mit dem Model Year 2015 und DAF Transport Efficiency wird DAF zum Spitzenreiter in Sachen Betriebskosten

DPU80r Reversierbare Vibrationsplatten. DPU80r: Exzellente Verdichtung ferngesteuert

FIAT NATURAL POWER MIT ERDGASANTRIEB. GUT FÜR DIE UMWELT. GUT FÜRS BUSINESS.

GROSSE RÄDER GROSSE LEISTUNG

Hydraulik-Aggregate. für Prüfmaschinen und Zentralversorgungen. Zuverlässig und lange Lebensdauer. Leise. Individuell anpassbar an Kundenbedürfnisse

K IVT Getriebe. Die wesentlichen Vorteile gegenüber bisherigen Getriebe!

On-Demand Fahrantrieb. No POWER like it.

Neuvorstellung. Der neue YAMAHA F9.9F - Der kompakteste, wirtschaftlichste und leiseste Viertakt Außenbordmotor seiner Klasse NEWS BULLETIN

NACHHALTIGE TECHNOLOGIE

Die erneuerte 4- Zylindermotorengruppe für das Toyota Hybridsystem. Tobias Abraham & Tomasz Köhn 1

EX Deluxe selten ist höchste Qualität so preisgünstig

2012. Der Baumaschinen-Motor.

ESC-BEDIENSUNGSANLEITUNG FÜR BOOTE

Hyundai Veloster Turbo

RYZEN-KOMPATIBEL UND VOLLMODULAR

F3, the new frontier.

Luftverteilung NOTUS-S. Konstantvolumenstromregler. Technisches Datenblatt

Der neue ARION. Der Motor

Fahren Sie mit uns in die Zukunft...

AXOS ein Traktor für alle Fälle

TRIAL KATALOG 2016 DE

Geringer Kraftstoffverbrauch, vielfältige Möglichkeiten

H-Energy Systems. Hybrid-Systeme mit Wärmeauskopplung im Betrieb mit. Biogas Grubengas Klärgas

rutale 675, aked beauty.

Inhalt: Generatoren... 1

doblò technik/motoren 09/2017 WORK UP 3 Jahre Werksgarantie oder km Serviceintervalle alle km

Antriebsarten Lehrerinformation

Transkript:

DF175AP/150AP PRODUKTINFORMATION

PRODUKTINFORMATION DF175AP/150AP Überdurchschnittliche Leistung und beste Ausstattung katapultieren die neuen DF175AP und DF150AP an die Spitze ihrer Klasse Immer wieder gelingt es Suzuki, außergewöhnlich viel Kraft und Leistung aus bemerkenswert kompakten Außenbordmotoren herauszuholen. Dieses Talent hat dem Unternehmen mehr Preise für innovatives Design eingebracht als irgendeinem anderen Hersteller der Branche. Ein Paradebeispiel dafür war die Einführung des DF200AP, mit dem Bootsfreunde jetzt in der Klasse der 200-PS-Außenbordmotoren auf einen leichteren und schlankeren Reihenvierzylindermotor als Alternative zu dem größeren V6 zurückgreifen können. Die neuen Modelle DF175AP und DF150AP stammen direkt vom DF200AP ab und bieten den gleichen technischen Standard und die gleiche hochwertige Ausstattung wie der DF200AP. Die Modelle DF175AP und DF150AP stützen sich beide auf denselben 2,9-Liter- Big Block -Reihenvierzylindermotor mit obenliegender Nockenwelle (DOHC) und können von sich behaupten, in ihrer jeweiligen Klasse über den größten Hubraum zu verfügen. Diese Außenbordmotoren weisen außerdem ein hohes Kompressionsverhältnis von 10,2:1 auf, was den Motor leistungsfähiger macht und mit beeindruckender Beschleunigung und einem starken Drehmoment im unteren Drehzahlbereich ausstattet. Zur Maximierung der Leistung wurde jeder Außenbordmotor mit einem semi-direkten Ansaugsystem ausgerüstet, das den Motor mit kühlerer Luft versorgt, und er enthält außerdem einen O 2 -Sensor für optimale Verbrennung und einen Klopfsensor für höchste Zuverlässigkeit. Weitere technische Highlights sind die selektive Drehrichtung des Getriebes von Suzuki, mit der der Motor wahlweise als Rechts- als auch als Linksläufermodell betrieben werden kann**, welches bei Mehrfachmotorisierung Anwendung findet, das Suzuki-Lean-Burn-System für beeindruckende Verbesserungen im Kraftstoffverbrauch über einen großen Drehzahlbereich, die Suzuki-Präzisionssteuerung für weicheres Schalten sowie das neue schlüssellose Startsystem von Suzuki, das gleichzeitig als Diebstahlsicherung fungiert. Beide Außenbordmotoren sind mit neuen 3D-Emblemen versehen. Farblich haben Sie die Wahl zwischen Pearl Nebular Black unserer Lackierung in tiefstem Schwarz oder auf Wunsch mit dem modernen Cool White**. So können Sie sich für die Farbe entscheiden, die am besten zu Ihrem Boot passt. * Stand August 2016 ** Nicht in allen Regionen erhältlich. Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrem Suzuki-Händler vor Ort. 1

Kenndaten des neuen DF175AP/150AP l Der Reihenvierzylindermotor von Suzuki erzeugt mit seinem Big Block -Hubraum von 2.867 cm 3 und einem hohen Verdichtungsverhältnis 129,0 kw (175 PS) bzw. 110,0 kw (150 PS), was für beeindruckende Beschleunigung und ein starkes Drehmoment im unteren Drehzahlbereich sorgt. l Selektive Drehrichtung, mit der der Motor wahlweise als Rechts- oder als Linksläufermodell betrieben werden kann.** l Semi-direktes Ansaugsystem für kühlere Luft und damit bessere Leistung. l Suzuki Lean-Burn-Technologie und Präzisionssteuerung liefern enorme Kraftstoffeinsparung über einen breiten Leistungsbereich sowie geschmeidige Lastwechsel bei schneller Beschleunigung. l O 2 - und Klopfsensor sowie ein Wassersensor bieten erhöhte Zuverlässigkeit. l Variable Ventilsteuerung liefert exzellentes Drehmoment im unteren und mittleren Drehzahlbereich für eine bessere Beschleunigung. l Mehrstufen-Ansaugsystem sorgt für Top-Endgeschwindigkeit. l Resonator im Ansaugluftsystem reduziert Motorengeräusch. l Schlüsselloses Startsystem bietet schnellen und einfachen Motorstart, fungiert als Wegfahrsperre und hilft so, Diebstahl zu verhindern. l Lackierung in Pearl Nebular Black und 3D-Embleme verleihen den Außenbordmotoren einen edlen Look. ZUKUNFTSWEISENDE TECHNOLOGIE FÜR BESSERE LEISTUNG Leistungsstarker Big-Block-Motor Als Grundlage für die beiden neuen Außenbordmotoren von Suzuki, DF175AP und DF150AP, diente dem Entwicklungsteam ein Reihenvierzylinder-Viertaktmotor mit einem Big-Block-Hubraum von 2.867 cm 3. Der Big Block wurde mit einem DOHC-Motor mit vier Ventilen pro Zylinder ausgerüstet, was für hohe Leistung sorgt. Trotz der beeindruckenden Beschleunigung und Endgeschwindigkeit durch den großen Hubraum ist es unseren Ingenieuren gelungen, diese Außenbordmotoren in ihren Endabmessungen äußerst leicht und kompakt zu halten. Beide Außenbordmotoren warten neben der eigentlichen Motorleistung mit einigen der fortschrittlichsten Errungenschaften der Suzuki- Technologie auf. Hohes 10,2:1-Verdichtungsverhältnis und größter Hubraum ihrer Klasse * Verdichtung und Hubraum sind wichtige Faktoren, wenn es auf Leistung und Kraftentfaltung ankommt. Hubraum hat einen direkten Einfluss auf Beschleunigung und Drehmoment, daher führt ein größerer Hubraum in der Regel zu einer Verbesserung von beidem. Ein besseres Kompressionsverhältnis versetzt den Motor in die Lage, mehr Leistung aus dem Verbrennungsprozess zu gewinnen, was deutliche Verbesserungen bei Leistung und Kraft nach sich zieht. Aufgrund ihrer Erfahrung durch den Bau von Rennmotoren für den Motorsport, haben die Suzuki-Ingenieure den Hubraum von 2.867 cm 3 (dem größten in dieser PS-Klasse) mit einem hohen Kompressionsverhältnis von 10,2:1 kombiniert, um so eine enorme Leistung aus diesen kompakten Motoren herauszuholen. * Stand August 2016 Semi-direktes Luftansaugsystem Unter der modern geschwungenen Form der Motorhaube verbirgt sich funktionsorientierte Technik zur Verbesserung der Motorleistung. Sowohl der DF175AP als auch der DF150AP verfügen über ein semi-direktes Luftansaugsystem, das kühlere Luft direkt zum Mehrstufen- Ansaugsystem des Motors leitet. Motoren, die mit kühlerer Luft versorgt werden, arbeiten effizienter und liefern neben einer besseren Beschleunigung eine höhere Endgeschwindigkeit. Die Hauben verfügen oben außerdem über Auslassöffnungen, über die das rotierende Schwungrad die warme Luft unter der Haube nach draußen transportiert und so die Kühlung im Inneren des Motors unterstützt. Selektive Drehrichtung Bei großen Booten mit Mehrfachmotorisierung wird in der Regel ein Rechtsläufermodell mit einem Linksläufermodell kombiniert, damit das Boot stabil geradeaus läuft. Früher musste dazu ein spezielles Gegenläufermodell erworben werden, doch dies entfällt heute dank Suzukis innovativer Erfindung der selektiven Drehrichtung. Dabei handelt es sich um ein spezielles Getriebe mit Wellen und Lagern im Unterwasserteil, das einen zuverlässigen und effizienten Betrieb des Außenbordmotors in beiden Drehrichtungen ermöglicht. Der Linksläufermodus, der sowohl für das Modell DF175AP als auch für den DF150AP erhältlich ist, erfordert einen zusätzlichen Aktivierungsschalter, der einen Stromkreis im Motorraum schaltet, sowie die Montage eines linksdrehenden Propellers.** Gegenlauf Semi-direktes Luftansaugsystem Standard Rotation ** Setzen Sie sich mit Ihrem Suzuki Händler in Verbindung, bevor Sie die Drehrichtung Ihres Außenbordmotors ändern. Um die Drehrichtung zu ändern, sind der Zusatzschalter und ein weiterer Propeller erforderlich. Air Luftstrom Flow 2

PRODUKTINFORMATION DF175AP/150AP ZUKUNFTSWEISENDE TECHNOLOGIE FÜR LEISTUNG UND REIBUNGSLOSEN BETRIEB DROSSELKLAPPENGEHÄUSE SCHALTSTELLMOTOR ECM Suzuki Precision Control (Elektronisches Drosselklappen- und Schaltsystem) Die Suzuki-Präzisionssteuerung ist ein computergesteuertes Schaltsystem, das die in herkömmlichen Steuersystemen verwendeten mechanischen Züge durch das so genannte digitale Drive-by-Wire- System ersetzt und somit diese Quelle des Reibungswiderstands abschafft. Während Sie die geschmeidige, reibungsarme Bedienung von Gashebel und Schaltung genießen, verarbeitet und überträgt der Systemcomputer Echtzeitbefehle an Motorstellelemente, was eine präzise Gasannahme und direktes, sofortiges Schalten ermöglicht. Besonders deutlich werden die Vorteile beim Manövrieren mit niedrigen Drehzahlen, in denen die Steuerung bemerkenswert präzise und leichtgängig ist. In Kombination mit Suzukis Lean-Burn-Technologie können damit Kraftstoff- und Luft- DROSSEL- KLAPPE ECM Motor DROSSELKLAPPEN- GEHÄUSE Motor DROSSELKLAPPEN- GEHÄUSE VORWÄRTS BCM NEUTRAL VORWÄRTS VORWÄRTS NEUTRAL NEUTRAL RÜCKWÄRTS RÜCKWÄRTS RÜCKWÄRTS SCHALTSTELLMOTOR SCHALTSTELLMOTOR zufluss kontrolliert werden, was den Kraftstoffverbrauch über einen großen Leistungsbereich des Motors reduziert. Zur Suzuki-Präzisionssteuerung gehören auch weitere integrierte Systeme zum Schutz von Motor und Antrieb vor Schäden aufgrund von Bedienungsfehlern. Das Design und die einfache Verkabelung erleichtern die Montage und reduzieren den für Anbau und Einstellung erforderlichen Zeitaufwand. Das System bietet Präzisionssteuerung für Einzel-, Doppel-, Dreifach- oder Vierfachmotorisierung sowie den Betrieb mit zwei Fahrständen. Lean-Burn-Technologie von Suzuki Das Suzuki-Lean-Burn-System ist ein intelligentes Kraftstoffverteilersystem, das beeindruckende Verbesserungen im Kraftstoffverbrauch erzielt und damit die effizienten Viertakt-Außenbordmotoren noch sparsamer macht. Das 32-Bit-Onboard-ECM überwacht Motorfunktionen und Betriebsbedingungen in Echtzeit und berechnet den Kraftstoffbedarf voraus. Das Resultat ist eine deutliche Kraftstoffeinsparung im gesamten Leistungsspektrum, insbesondere im Cruising-Bereich, in dem der Motor die meiste Zeit gefahren wird. O 2 -Feedback-System Als wichtige Komponente in der elektronischen Kraftstoffeinspritzung liefert das O 2 -Feedback-System genaue Echtzeitdaten, mit denen das Motorsteuermodul (ECM) das Kraftstoff-Luft-Gemisch unter wechselnden Betriebsbedingungen regelt. In vielen Außenbordmotoren der Hochleistungsklasse von Suzuki verwendet, kümmert sich das O 2 - Feedback-System um optimale Kraftstoffeffizienz über den gesamten Drehzahlbereich. Klopfsensor Der Klopfsensor überwacht die Verbrennung und liefert dem ECM notwendige Informationen für die exakte Steuerung der Motorfunktionen und optimale Leistung. Neben der Leistungssteigerung, trägt der Sensor auch zur Steigerung der Lebensdauer des Motors bei. Variable Ventilsteuerung Die variable Ventilsteuerung wird bei unseren Hochleistungsmotoren eingesetzt, um über den gesamten Drehzahlbereich Topleistung zu liefern und gleichzeitig die Vorteile der Viertakttechnologie zu bewahren. Zum System gehört ein innovatives Nockenprofil, das für maximale Leistung bei hohen Drehzahlen konzipiert wurde. Variable Ventilsteuerung bedeutet, dass die Ventil-Einlasszeiten mit Hilfe der Nockenwelle verändert Vergleich des Kraftstoffverbrauches pro Liter (Neuer DF175AP im Vergleich mit dem aktuellen DF175TG) (Neuer DF150AP im Vergleich mit dem aktuellen DF150TG) Km/l Besser Neuer DF175AP Km/l Besser 4% Verbesserung Neuer DF150AP DF175TG DF150TG Die neuen DF175AP/150AP bieten eine überlegene Kraftstoffeffizienz über ihren gesamten Drehzahlbereich. Insbesondere der DF150AP, der jetzt auch mit unserem Drive-by-Wire-Steuersystem und der variablen Ventilsteuerung ausgestattet ist, weist eine Kraftstoffeinsparung von bis zu 4 % (bei 40 km/h) auf. Schneller km/h Schneller km/h * Die Daten in der Grafik stammen aus internen, unter einheitlichen Bedingungen durchgeführten Tests. Abhängig von unterschiedlichen Bedingungen, wie Bauart, Größe und Gewicht des Bootes sowie Wetterbedingungen etc. werden die Ergebnisse variieren. 3

werden, um die Steuerung im unteren und mittleren Drehzahlbereich zu optimieren. Damit liefert der Motor maximale Power über den gesamten Leistungsbereich und gleichzeitig ein besseres Drehmoment in den unteren und mittleren Drehzahlen für eine kraftvolle Beschleunigung. Mehrstufen-Ansaugsystem Entscheidend für die Leistung eines Motors ist das Ansaugen der richtigen Luftmenge in den Zylinder. Bei hohen Drehzahlen wird in der Regel mehr, bei niedrigen weniger Luft benötigt. Das Mehrstufen-Ansaugsystem von Suzuki erfüllt diese Anforderungen mit Hilfe zweier Ansaugrohre pro Zylinder und gewährleistet damit, dass der Motor die richtige Menge Luft erhält. Bei niedrigen Drehzahlen gelangt die Luft über ein langes, gewundenes Ansaugrohr in den Verbrennungsraum, um die Verbrennung sowie das Drehmoment im unteren Bereich zu verbessern. Bei zunehmenden Drehzahlen öffnen sich die Ventile zu den direkten Ansaugrohren. Diese Rohre sind kürzer und ohne Widerstand und lassen so größere Luftmengen in den Verbrennungsraum, wodurch der Motor bei hohen Drehzahlen besser atmen kann und somit im High- Speed-Bereich mehr Leistung bringt. Luftführung im Mehrstufen- Ansaugsystem Unterer Drehzahlbereich Hoher Drehzahlbereich Das Ausgleichswellensystem Eine bekannte Eigenheit aller Reihenvierzylindermotoren sind die Vibrationen bei hohen Drehzahlen, die direkt mit der Kolbenbewegung einhergehen. Um diese Schwingungen zu neutralisieren, verwenden wir Ausgleichswellen, die der Kolbenbewegung eine horizontale Bewegung entgegensetzen. Dazu wird die Ausgleichswelle in einen rechten und einen linken Abschnitt unterteilt, wobei sich jeder Abschnitt in entgegengesetzter Richtung und zwei Mal so schnell wie die Kurbelwelle dreht und den Sekundärvibrationen damit erfolgreich entgegenwirkt; dies erzeugt geschmeidigen Lauf. Resonator Das Abgassystem ist eine bekannte Quelle der Motorengeräusche, doch, was häufig übersehen wird, auch der Ansaugkrümmer verursacht Lärm. Luft, die mit hoher Geschwindigkeit in den Ansaugkrümmer gesaugt wird, kann scharfe Geräusche erzeugen. Der 175AP/150AP ist mit einem Resonator ausgestattet, der solche Geräusche reduziert und damit das Motorengeräusch außergewöhnlich leise macht. Resonator Die Motorlagerung Sowohl beim DF175AP als auch beim DF150AP lagert der Motor auf einer Kombination aus weichen und äußerst druckfesten Silentblöcken, was die Vibrationen vermindert und für gleichmäßigen Motorlauf sorgt. Diese Silentblöcke absorbieren die Vibrationen im Leerlauf und bis 2.000 min -1, während die druckfesten Platten bei hoher Last und steigender Leistung die stabile Motorlagerung gewährleisten. Leises Motorengeräusch Suzuki-Viertaktmotoren sind bekannt für ihren außergewöhnlich leisen Betrieb. Unsere Ingenieure bemühen sich stets sehr darum, das Motorengeräusch so leise wie möglich zu halten. Die versetzte Antriebswelle Die von Suzuki entwickelte versetzte Antriebswelle ermöglicht eine kompakte Bauweise der Viertakt- Außenbordmotoren. Bei allen Suzuki-Viertakt-Außenbordmotoren ab dem DF70A aufwärts wird dabei die Kurbelwelle vor die Antriebswelle positioniert, wodurch sich gleichzeitig der Schwerpunkt des Motors nach vorne verlagert. Das Design trägt nicht nur weitgehend zur kompakten Größe und verbesserten Leistung bei, es verlagert auch die Trägheitsachse des Motors den Punkt, an dem die Vibrationen vorne am geringsten sind nach vorne über das obere Motorlager und reduziert so enorm die Vibrationen. Weiterhin sind die Außenbordmotoren mit einem zweistufigen Untersetzungsgetriebe ausgestattet, um vollen Nutzen aus der Kraft der Hochleistungsmotoren zu ziehen. Mit einem 1. Untersetzungsstufe: 30:36=1,20 2. Untersetzungsstufe: 12:25=2,08 GESAMT=2,50:1 Gesamtübersetzungsverhältnis von 2,50:1 dem größten dieser beiden PS-Klassen liefert der Motor ein kraftvolles Drehmoment für schnelle Beschleunigung und sagenhafte Endgeschwindigkeit. Leistungskurve in der Gegenüberstellung (Neuer DF175AP/150AP gegenüber dem aktuellen DF175TG/DF150TG) Im Vergleich zum DF175TG/DF150TG wurde die Leistung über einen großen Drehzahlbereich hinweg gesteigert. Beschleunigungs-Vergleichstest (0-50km/h) (Neuer DF175AP/150AP gegenüber dem aktuellen DF175TG/DF150TG) (DF175TG/150TG Beschleunigungszeit = 100%) Leistung (kw) Drehmoment (N m) 2,8% Verbesserung des maximalen Drehmoment 2,8% Neuer DF175AP DF175TG Drehmoment (N m) Leistung (kw) 5,5% Verbesserung des maximalen Drehmoment 5,5% Neuer DF150AP DF150TG DF175AP DF175TG DF150AP DF150TG 95% 100% Schneller Höher rpm Höher rpm * Die Daten in der Grafik stammen aus internen, unter einheitlichen Bedingungen durchgeführten Tests. Abhängig von unterschiedlichen Bedingungen, wie Bauart, Größe und Gewicht des Bootes sowie Wetterbedingungen etc. werden die Ergebnisse variieren. 4

PRODUKTINFORMATION DF175AP/150AP FORTSCHRITTLICHE ELEKTRONIK UND FUNKTIONELLES DESIGN LASSEN KEINE WÜNSCHE OFFEN 32-Bit-ECM Der DF175AP und der DF150AP sind beide mit einem 32-Bit-ECM (Motor-Kontroll-/Steuer-Modul) ausgestattet, das eine präzise Steuerung des Motors und insbesondere der Zündanlage und des Kraftstoffsystems ermöglicht. Dieser leistungsfähige Onboard-Computer überwacht und verarbeitet in Echtzeit Daten, die von einer Reihe gut platzierter Sensoren gesendet werden. Dieses Sensorennetzwerk erfasst den absoluten Luftdruck im Ansaugkrümmer (MAP), die Stellung von Kurbel und Nockenwelle, die Temperatur von Ansaugluft, Zylinderwand und Auslasskanal sowie die Drosselklappen- und Schaltstellung. Mit Hilfe dieser Daten kann der Computer Zündung und Kraftstoffzufuhr präzise steuern und so unter allen Betriebsbedingungen optimale Zündfunkenund Kraftstoffversorgung gewährleisten. Sequenzielle elektronische Mehrpunkt- Kraftstoffeinspritzung Eine Errungenschaft, die sich Suzuki zuschreiben darf, ist die Einführung der elektronischen Kraftstoffeinspritzung bei Viertakt-Außenbordmotoren, die mit dem DF70 und DF60 1997 ihren Anfang nahm. Das sequenzielle elektronische Mehrpunkt-Kraftstoffeinspritz-System versorgt jeden Zylinder mit einem optimalen Kraftstoff-Luft-Gemisch, das nach den Vorgaben des 32-Bit-ECM-Computers unter Hochdruck in die Zylinder eingespritzt wird. Das System sorgt für verbesserte Kraftstoffeffizienz, kernige Beschleunigung und verminderte Emissionen entsprechend den Emissionsnormen. Weiterhin erfüllt es die Normen der EU-Richtlinie für Sportboote (Richtlinie 2013 / 53 / EU des Europaparlaments und des Rates) und hat eine drei-sterne-bewertung der kalifornischen Luftreinhaltungskommission CARB (California Air Resource Board) erhalten. Hochleistungsgenerator Boote sind heutzutage mit vielerlei Elektronik ausgestattet, für deren Betrieb viel Energie erforderlich ist. Der DF175AP und der DF150AP verfügen über einen Generator, der so konzipiert wurde, dass er den Großteil seiner Maximalleistung von 44 A (12 V) bei einer Drehzahl von nur 1.000 min -1 produziert ausreichend für die meisten Situationen. Generator-Leistung (A) 50 45 40 35 30 25 20 15 10 5 0 1000 2000 3000 4000 5000 6000 (rpm) Das schlüssellose Startsystem von Suzuki * Unser neues, schlüsselloses Startsystem funktioniert über einen Transponder in Form eines Schlüsselanhängers, der einen Zugangscode an das Motorstartsystem sendet. Um den Motor zu starten, muss sich der Transponder im Umkreis von maximal 1 Meter zur Instrumentenkonsole befinden. Sie stellen Kontakt zum Notausschaltercode her, schalten den Zündschalter ein und starten anschließend den Motor per Knopfdruck auf dem Transponder. Der Motor lässt sich ganz normal und stressfrei, mit dem Schlüssel in der Tasche bedienen. Das Risiko, den Schlüssel zu verlieren, ist gering. Darüber hinaus fungiert das System auch als Diebstahlsicherung, da der Motor ohne korrekten Zugangscode nicht gestartet werden kann. Der Transponder schwimmt auf dem Wasser. Sollte er also einmal über Bord gehen, lässt er sich einfach wieder zurückholen. * Möglicherweise nicht in allen Regionen erhältlich. Wenden Sie sich bzgl. weiterer Informationen bitte an Ihren Suzuki-Händler vor Ort. Kippanschlagsystem Um Boot und Motor vor Schaden beim Kippen des Motors zu schützen, sind beide Außenbordmotoren mit einem individuell einstellbaren Kippanschlagschalter ausgestattet, der verhindert, dass der Motor über einen festgelegten Punkt hinaus gekippt werden kann. Kippanschlagsystem Kraftstofffilter mit Wassersensor Wasser im Kraftstoff kann Probleme bereiten, wie z. B. schlechte Verbrennung, verminderte Leistung und Korrosion. Suzukis Wassererkennungssystem nutzt einen Kraftstofffilter mit Wassersensor, um dazu beizutragen, den Motor vor Wasser im Kraftstoff zu schützen. Der Sensor warnt den Bootsführer sowohl optisch als auch akustisch, wenn Wasser in den Kraftstoff gelangt ist. Mit diesem Filter kann Wasser auch durch Sichtprüfung festgestellt werden. Wassergekühlter Spannungsregler mit Isolatoren Wassergekühlte Spannungsregler in beiden Außenbordmotoren leiten die Hitze im Regler ab und erhöhen die Lebensdauer. Weiterhin ist das Batterieladesystem mit einer Isolatorfunktion ausgestattet, die den Betrieb von zwei Batterien gestattet. Das System splittet den elektrischen Strom in zwei Stromkreise und soll außerdem die Hauptbatterie schützen, für den Fall, dass die zweite Batterie austrocknet. Sicherungskasten Die Sicherungen für die elektrische Anlage sind in einem einzigen Sicherungskasten untergebracht, der sich seitlich am Außenbordmotor befindet. So ist der Motor von außen glatt und die Sicherungen sind gleichzeitig gut zugänglich. Sicherungskasten 5

Doppelte Spülanschlüsse Salz-, Sand- und Schmutzablagerungen in den Kühlwasserleitungen können mit der Zeit den Fluss des Kühlwassers beeinträchtigen und Schaden anrichten. Um solche Ablagerungen zu verhindern, sind die beiden Motoren mit zwei Frischwasser-Spülanschlüssen zum bequemen Spülen des Kühlsystems ausgestattet. Ein Anschluss befindet sich backbord am unteren Gehäuse, der zweite am vorderen Panel. Beide sind leicht zugänglich und das Kühlsystem kann sowohl im Wasser als auch an Land gespült werden. Die Suzuki-Anti-Korrosionslackierung Zum Schutz vor Korrosion hat Suzuki einen speziellen Anti-Korrosionslack nach eigenem Rezept entwickelt. Er wird direkt auf die Aluminiumoberfläche des Außenbordmotors aufgetragen und sorgt so für maximale Haftung des Schutzlacks auf der Metalllegierung. Über eine Grundschicht aus Epoxidharz kommt zunächst die metallic-schwarze (oder weiße) Grundierung und abschließend ein klarer Decklack aus Acrylharz. Diese Komponenten bilden gemeinsam einen wirksamen Korrosionsschutz aller Aluminiumteile, die dem Salzwasser konstant ausgesetzt sind. Acrylharz-Schwarz Grundlack Metallic Grundierung mit Epoxidharz Suzuki Korrosionsschutzlack Suzuki-Aluminiumlegierung Klarer Acrylharz-Decklack SEQUENZIELLES ELEKTRONISCHES MEHRPUNKT-KRAFTSTOFFEINSPRITZ-SYSTEM Kraftstofftank Sensor Wasser im Kraftstoff Niederdruck-Kraftstofffilter Ballpumpe Batterie Dampfblasenabscheider Schwimmer Hochdruck Kraftstofffilter Niederdruck-Kraftstoffpumpe Kurbellwellensensor Schwungmagnetzünder Sensor Schaltstellung Leerlaufschalter ECM Entlüftungsschlauch Druckregler Hochdruck Kraftstoffpumpe Kraftstoffkühler Ölkontrollventil Zündspule Nockenwellensensor Einspritzventil Ansaugkrümmer Vakuumschaltventil Startrelais Zylinderkopf Leerlaufluftkontroll- Ventil Zylinderblock Starte IG Zündschalter Hauptrelais Drosselklappe Aus Ansauggeräuschdämpfer Sicherung Lufttemperatursensor Lufteinstellschraube Zündkerze Klopfsensor Lamda-Sensor Sensor Temperatur Zylinderwand Sensor Temperatur am Auslasskanal Luftdrucksensor Drosselklappen-Positionssensor **Availability may differ in some regions. Please contact your local Suzuki dealer for more information. 6

689.4 (27.1) 421.8 (16.6) 421.8 (16.6) 30 30 Abmessungen 273.6 (10.8) 273.6 (10.8) L=1038.7 (40.9), X=1157.3 (45.6) 169.2 (6.7) 833.8 (32.8) L=501.9 (19.8), X=628.9 (24.8) 353 (1 3.9) L=120.1 (4.7), X=165.6 (6.5) 1090 (42.9) 730.2 (28.7) L=1771.5 (69.7), X=1898.5 (74.7) DF175AP/150AP SPEZIFIKATIONEN 78.5 (3.1) 69 6 15 Einheit: mm (in) L=48.5 (1.9), X=47.8 (1.9) 12 (0.5) *1: Trockengewicht: Inklusive Batteriekabel, nicht inklusive Propeller und Motoröl. *2: In Bezug auf detaillierte Informationen zum Propeller wenden Sie sich bitte an Ihren Suzuki Händler. Lesen Sie die Bedienungsanleitung bitte aufmerksam. Denken Sie daran, dass der Genuss von Alkohol und anderen Drogen nicht mit Bootfahren vereinbar ist. Tragen Sie bei Bootsfahrten immer eine Schwimmweste. Beim Betrieb eines Außenbordmotors sollten Sicherheit und Verantwortung stets an erster Stelle stehen. Suzuki unterstützt Sie dabei, ihr Boot stets sicher und mit Rücksicht auf die Umwelt zu fahren. Spezifikation, Aussehen, Ausrüstung, Farben, Materialien und andere Produkte von Suzuki in diesem Katalog können vom Hersteller jederzeit ohne Ankündigung verändert werden und abhängig von den örtlichen Bedingungen und Anforderungen unterschiedlich ausfallen. Einige Modelle sind in manchen Regionen nicht erhältlich. Die Produktion jedes Modells kann ohne Vorankündigung eingestellt werden. Erkundigen sie sich bitte bei Ihrem Vertragshändler vor Ort über mögliche Änderungen. Die tatsächlichen Gehäusefarben können von der Farbe in der vorliegenden Broschüre abweichen. Für eventuelle Druckfehler kann die SUZUKI DEUTSCHLAND GMBH keine Haftung übernehmen. Suzuki Deutschland GmbH, Suzuki-Allee 7, 64625 Bensheim, www.suzuki-marine.de