DEUTSCH HÖRVERSTÄNDNISTEST LYHYT OPPIMÄÄRÄ KORT LÄROKURS YLIOPPILASTUTKINTOLAUTAKUNTA STUDENTEXAMENSNÄMNDEN

Ähnliche Dokumente
DEUTSCH HÖRVERSTÄNDNISTEST LYHYT OPPIMÄÄRÄ KORT LÄROKURS YLIOPPILASTUTKINTOLAUTAKUNTA STUDENTEXAMENSNÄMNDEN

DEUTSCH HÖRVERSTÄNDNISTEST LYHYT OPPIMÄÄRÄ KORT LÄROKURS YLIOPPILASTUTKINTOLAUTAKUNTA STUDENTEXAMENSNÄMNDEN

DEUTSCH HÖRVERSTÄNDNISTEST LYHYT OPPIMÄÄRÄ KORT LÄROKURS YLIOPPILASTUTKINTOLAUTAKUNTA STUDENTEXAMENSNÄMNDEN

DEUTSCH HÖRVERSTÄNDNISTEST LYHYT OPPIMÄÄRÄ KORT LÄROKURS YLIOPPILASTUTKINTOLAUTAKUNTA STUDENTEXAMENSNÄMNDEN

DEUTSCH HÖRVERSTÄNDNISTEST LYHYT OPPIMÄÄRÄ KORT LÄROKURS YLIOPPILASTUTKINTOLAUTAKUNTA STUDENTEXAMENSNÄMNDEN

DEUTSCH HÖRVERSTÄNDNISTEST PITKÄ OPPIMÄÄRÄ LÅNG LÄROKURS YLIOPPILASTUTKINTOLAUTAKUNTA STUDENTEXAMENSNÄMNDEN

DEUTSCH HÖRVERSTÄNDNISTEST PITKÄ OPPIMÄÄRÄ LÅNG LÄROKURS YLIOPPILASTUTKINTOLAUTAKUNTA STUDENTEXAMENSNÄMNDEN

DEUTSCH HÖRVERSTÄNDNISTEST PITKÄ OPPIMÄÄRÄ LÅNG LÄROKURS YLIOPPILASTUTKINTOLAUTAKUNTA STUDENTEXAMENSNÄMNDEN

DEUTSCH HÖRVERSTÄNDNISTEST LYHYT OPPIMÄÄRÄ KORT LÄROKURS YLIOPPILASTUTKINTOLAUTAKUNTA STUDENTEXAMENSNÄMNDEN

DEUTSCH HÖRVERSTÄNDNISTEST PITKÄ OPPIMÄÄRÄ LÅNG LÄROKURS YLIOPPILASTUTKINTOLAUTAKUNTA STUDENTEXAMENSNÄMNDEN

DEUTSCH HÖRVERSTÄNDNISTEST LYHYT OPPIMÄÄRÄ KORT LÄROKURS YLIOPPILASTUTKINTOLAUTAKUNTA STUDENTEXAMENSNÄMNDEN

DEUTSCH HÖRVERSTÄNDNISTEST LYHYT OPPIMÄÄRÄ KORT LÄROKURS YLIOPPILASTUTKINTOLAUTAKUNTA STUDENTEXAMENSNÄMNDEN

DEUTSCH HÖRVERSTÄNDNISTEST PITKÄ OPPIMÄÄRÄ LÅNG LÄROKURS YLIOPPILASTUTKINTOLAUTAKUNTA STUDENTEXAMENSNÄMNDEN

DEUTSCH HÖRVERSTÄNDNISTEST LYHYT OPPIMÄÄRÄ KORT LÄROKURS YLIOPPILASTUTKINTOLAUTAKUNTA STUDENTEXAMENSNÄMNDEN

DEUTSCH HÖRVERSTÄNDNISTEST PITKÄ OPPIMÄÄRÄ LÅNG LÄROKURS YLIOPPILASTUTKINTOLAUTAKUNTA STUDENTEXAMENSNÄMNDEN

DEUTSCH HÖRVERSTÄNDNISTEST LYHYT OPPIMÄÄRÄ KORT LÄROKURS YLIOPPILASTUTKINTOLAUTAKUNTA STUDENTEXAMENSNÄMNDEN

DEUTSCH HÖRVERSTÄNDNISTEST PITKÄ OPPIMÄÄRÄ LÅNG LÄROKURS YLIOPPILASTUTKINTOLAUTAKUNTA STUDENTEXAMENSNÄMNDEN

DEUTSCH HÖRVERSTÄNDNISTEST PITKÄ OPPIMÄÄRÄ LÅNG LÄROKURS YLIOPPILASTUTKINTOLAUTAKUNTA STUDENTEXAMENSNÄMNDEN

DEUTSCH HÖRVERSTÄNDNISTEST PITKÄ OPPIMÄÄRÄ LÅNG LÄROKURS YLIOPPILASTUTKINTOLAUTAKUNTA STUDENTEXAMENSNÄMNDEN

DEUTSCH HÖRVERSTÄNDNISTEST PITKÄ OPPIMÄÄRÄ LÅNG LÄROKURS YLIOPPILASTUTKINTOLAUTAKUNTA STUDENTEXAMENSNÄMNDEN

DEUTSCH HÖRVERSTÄNDNISTEST PITKÄ OPPIMÄÄRÄ LÅNG LÄROKURS YLIOPPILASTUTKINTOLAUTAKUNTA STUDENTEXAMENSNÄMNDEN

DEUTSCH HÖRVERSTÄNDNISTEST LYHYT OPPIMÄÄRÄ KORT LÄROKURS YLIOPPILASTUTKINTOLAUTAKUNTA STUDENTEXAMENSNÄMNDEN

DEUTSCH SCHRIFTLICHER TEIL LYHYT OPPIMÄÄRÄ KORT LÄROKURS YLIOPPILASTUTKINTOLAUTAKUNTA STUDENTEXAMENSNÄMNDEN

DEUTSCH SCHRIFTLICHER TEIL PITKÄ OPPIMÄÄRÄ LÅNG LÄROKURS YLIOPPILASTUTKINTOLAUTAKUNTA STUDENTEXAMENSNÄMNDEN

DEUTSCH SCHRIFTLICHER TEIL LYHYT OPPIMÄÄRÄ KORT LÄROKURS YLIOPPILASTUTKINTOLAUTAKUNTA STUDENTEXAMENSNÄMNDEN

DEUTSCH SCHRIFTLICHER TEIL PITKÄ OPPIMÄÄRÄ LÅNG LÄROKURS YLIOPPILASTUTKINTOLAUTAKUNTA STUDENTEXAMENSNÄMNDEN

DEUTSCH SCHRIFTLICHER TEIL PITKÄ OPPIMÄÄRÄ LÅNG LÄROKURS YLIOPPILASTUTKINTOLAUTAKUNTA STUDENTEXAMENSNÄMNDEN

DEUTSCH SCHRIFTLICHER TEIL LYHYT OPPIMÄÄRÄ KORT LÄROKURS YLIOPPILASTUTKINTOLAUTAKUNTA STUDENTEXAMENSNÄMNDEN

DEUTSCH SCHRIFTLICHER TEIL PITKÄ OPPIMÄÄRÄ LÅNG LÄROKURS YLIOPPILASTUTKINTOLAUTAKUNTA STUDENTEXAMENSNÄMNDEN

DEUTSCH SCHRIFTLICHER TEIL PITKÄ OPPIMÄÄRÄ LÅNG LÄROKURS YLIOPPILASTUTKINTOLAUTAKUNTA STUDENTEXAMENSNÄMNDEN

DEUTSCH SCHRIFTLICHER TEIL LYHYT OPPIMÄÄRÄ KORT LÄROKURS YLIOPPILASTUTKINTOLAUTAKUNTA STUDENTEXAMENSNÄMNDEN

DEUTSCH SCHRIFTLICHER TEIL PITKÄ OPPIMÄÄRÄ LÅNG LÄROKURS YLIOPPILASTUTKINTOLAUTAKUNTA STUDENTEXAMENSNÄMNDEN

DEUTSCH SCHRIFTLICHER TEIL PITKÄ OPPIMÄÄRÄ LÅNG LÄROKURS YLIOPPILASTUTKINTOLAUTAKUNTA STUDENTEXAMENSNÄMNDEN

DEUTSCH SCHRIFTLICHER TEIL PITKÄ OPPIMÄÄRÄ LÅNG LÄROKURS YLIOPPILASTUTKINTOLAUTAKUNTA STUDENTEXAMENSNÄMNDEN

DEUTSCH SCHRIFTLICHER TEIL PITKÄ OPPIMÄÄRÄ LÅNG LÄROKURS YLIOPPILASTUTKINTOLAUTAKUNTA STUDENTEXAMENSNÄMNDEN

DEUTSCH SCHRIFTLICHER TEIL PITKÄ OPPIMÄÄRÄ LÅNG LÄROKURS YLIOPPILASTUTKINTOLAUTAKUNTA STUDENTEXAMENSNÄMNDEN

DEUTSCH SCHRIFTLICHER TEIL PITKÄ OPPIMÄÄRÄ LÅNG LÄROKURS YLIOPPILASTUTKINTOLAUTAKUNTA STUDENTEXAMENSNÄMNDEN

DEUTSCH SCHRIFTLICHER TEIL LYHYT OPPIMÄÄRÄ KORT LÄROKURS YLIOPPILASTUTKINTOLAUTAKUNTA STUDENTEXAMENSNÄMNDEN

DEUTSCH SCHRIFTLICHER TEIL LYHYT OPPIMÄÄRÄ KORT LÄROKURS YLIOPPILASTUTKINTOLAUTAKUNTA STUDENTEXAMENSNÄMNDEN

DEUTSCH SCHRIFTLICHER TEIL LYHYT OPPIMÄÄRÄ KORT LÄROKURS YLIOPPILASTUTKINTOLAUTAKUNTA STUDENTEXAMENSNÄMNDEN

DEUTSCH SCHRIFTLICHER TEIL LYHYT OPPIMÄÄRÄ KORT LÄROKURS YLIOPPILASTUTKINTOLAUTAKUNTA STUDENTEXAMENSNÄMNDEN

DEUTSCH SCHRIFTLICHER TEIL LYHYT OPPIMÄÄRÄ KORT LÄROKURS YLIOPPILASTUTKINTOLAUTAKUNTA STUDENTEXAMENSNÄMNDEN

DEUTSCH SCHRIFTLICHER TEIL LYHYT OPPIMÄÄRÄ KORT LÄROKURS YLIOPPILASTUTKINTOLAUTAKUNTA STUDENTEXAMENSNÄMNDEN

DEUTSCH SCHRIFTLICHER TEIL LYHYT OPPIMÄÄRÄ KORT LÄROKURS YLIOPPILASTUTKINTOLAUTAKUNTA STUDENTEXAMENSNÄMNDEN

DEUTSCH SCHRIFTLICHER TEIL LYHYT OPPIMÄÄRÄ KORT LÄROKURS YLIOPPILASTUTKINTOLAUTAKUNTA STUDENTEXAMENSNÄMNDEN

DEUTSCH SCHRIFTLICHER TEIL PITKÄ OPPIMÄÄRÄ LÅNG LÄROKURS YLIOPPILASTUTKINTOLAUTAKUNTA STUDENTEXAMENSNÄMNDEN

DEUTSCH SCHRIFTLICHER TEIL LYHYT OPPIMÄÄRÄ KORT LÄROKURS YLIOPPILASTUTKINTOLAUTAKUNTA STUDENTEXAMENSNÄMNDEN

Ordkunskap Hitta ordparen i följande ordsallad och skriv dem i tabellen nedan!

Textboken. Monica Gustafsson Urs Göbel Hans Sölch. Kommst du mit?

Teil 4. Programmanus. Keine Panik! /Musik/ Folge 9: Ein Toter. Personen: Nina, Leo

Teil 3. Programmanus. Keine Panik! /Musik/ Folge 7: Der Anruf. Personen: Nina, Anne, Leo

TYSKA, LÅNG LÄROKURS

TYSKA, KORT LÄROKURS

Anders Odeldahl Zandra Wikner-strid

Jonathan in Zürich. Abenteuer Ausland. Diese Arbeitsblätter gibt es:

TYSKA, LÅNG LÄROKURS

Der Bankraub 7. Die Pizza

Reisen Unterwegs. Unterwegs - Ort. Jag har gått vilse. Du weißt nicht, wo Du bist

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations JUNI 2014 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC

Ich habe nicht aufgeräumt. Mein Zimmer ist das totale Chaos. Hoffentlich liegen meine

7.Klasse. ELS-Schule/ Deutschabteilung Schuljahr Semester Modelltest (2) Name: Klasse: Datum: Lies den Text und fülle die Tabelle aus!

ALEMÁN EN INTERNET NIVEL BÁSICO 1 y 2. Kursbuch Menschen Worterbücher:

Floskeln & Redewendungen. Kan du vara snäll och... kannst du sein nett und Kannst du so nett sein und... Floskeln & Redewendungen

Nachrichten auf Deutsch Fragen zu den Nachrichten Stufe 1-2

So weit und so frei - SOUNDandacht zur Verklärung Jesu mit der Band Neuland

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 20: Arbeit und Privatleben

1. Auf dem Bauernhof. Welche Tiernamen kommen in der Szene vor? Lies zuerst die Liste der. der Bär; -en der Hund; -e der Ochse; -n

ARBETSBLAD. KORTFILMSKLUBBEN TYSKA Nach dem Regen. Phrasen (lätt) Verwende die Phrasen und schreibe eigene Dialoge.

Leseverstehen: Wer war Ludwig van Beethoven? Ihre Notizen

Thema 4 Die Schule. 4.1 Ich besuche. Zweiter Teil. Transcripts. References. Thema. Student Book, page 35, exercise 3 Audio-CD 1, track 19

Reisen Allgemein. Allgemein - Unverzichtbar. Allgemein - Konversation. Um Hilfe bitten. Eine Person fragen, ob sie Englisch spricht

Buch, Heft, Tintenkiller... Ich kann meine Schulsachen und das, was mein Lehrer im Unterricht braucht, auf Deutsch nennen

NAME.. LAAS SPRACHKENNTNISBEWERTUNGSSYSTEM STUFE PRE - A1. Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE: Gib auf jede Frage nur eine Antwort.

Friederike Wilhelmi VORSCHAU. Deutsch als Fremdsprache Niveaustufe A2. Lektüren für Jugendliche Herausgegeben von Franz Specht

Le sujet comporte 5 pages. Meine Mutter

Jojo sucht das Glück - 2

Podcast: Ich lerne Deutsch

WARUM WIE WOZU WER WAS WIESO

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen

HABAKUK UND SEINE SCHAFE (Kurzversion der Geschichte aus der Ich-Perspektive der Figuren)

Griechisches Staatszertifikat Deutsch

Ehrlich gesagt. Wie s mir geht? ehrlich gesagt hab ich schon lang nicht mehr darüber nachgedacht

Zum Glück gibt mir die Bildungsmesse die Möglichkeit, mich zu orientieren und zu informieren!

SÄNDNINGSDATUM: MANUS: ANGELIKA RATHS SVENSK BEARBETNING: K BLIDBERG/D PIRNTKE PROGRAMNR /ra2

1. Szene: Im Burghof 2. Szene: Im Burghof 3. Szene: Im Wald 4. Szene: In Junker Jörgs Zimmer 5. Szene: Im Burghof

Test A Wortschatz, Aussprache, Rechtschreiben

In diesem Buch erzähle ich meine Geschichte

MENSCHEN Einstufungstest Teil 1: Aufgabenblatt

Krippenspiel zu Weihnachen Weihnachtsgeschichte

3 og 4 Kapitteltest. 1) Hva betyr singular og hva betyr plural? 2) Hva heter de personlige pronomene på tysk? Husk riktig rekkefølge:

Jesus kommt zur Welt

II. Prüfungsteil Hörverstehen

ROLLENSPIEL: HABAKUK UND SEINE SCHAFE (VON HERBERT ADAM) mit Sprechtexten für die Akteure Hören und sehen wir nun, was in Bethlehem los ist.

Name: Klasse: Datum: Zeit: 60 Minuten (schriftlicher Teil) Punkte:

Beste Freunde Lektion 19 Kopiervorlage

Niveau A1. 4. Nationalwettbewerb in Deutsch als Fremdsprache, Runde 1, Niveau A1. Antwortbogen. Name Klasse...

Transkript:

DEUTSCH HÖRVERSTÄNDNISTEST LYHYT OPPIMÄÄRÄ KORT LÄROKURS 15.9.2010 YLIOPPILASTUTKINTOLAUTAKUNTA STUDENTEXAMENSNÄMNDEN

1 Hören Sie gut zu! Beantworten Sie die Fragen 1 25 und wählen Sie auf Grund des Hörtextes die am besten passende Alternative aus. Markieren Sie Ihre Antworten auf dem optischen Antwortblatt mit Bleistift. 1.a Sie hören den Text zuerst als Ganzes und dann noch einmal in Abschnitten. 1. Was sagt Herr Kurapkat über die Kälte im Yukon dieses Jahr? A Sie war ganz extrem B Sie war normal C Sie war relativ gering 2. Was erschwerte die Lichtverhältnisse bei der Hütte? A Die halbjährige Dunkelheit im Winter B Die Lage der Hütte in bergiger Gegend C Die vielen Wolken am Himmel 3. Welche Möglichkeit boten die langen Abende in der Hütte? A Neue Erfahrungen zu sammeln B Sich in Bücher zu vertiefen C Negative Seiten des Partners kennenzulernen 4. Wie endete der Streit um das Essen? A Er gab dem Wunsch seiner Freundin nach B Er wurde böse C Er ging zum Jagen 5. Zu welchem Ergebnis kommt er nach der Reise? A Arktische Kälte ist immer noch zu viel für ihn B Auch das Leben in der Stadt hat etwas zu bieten C Der Mensch vergisst schnell den Wert von Ruhe

1.b Sie hören den Text zuerst als Ganzes und dann noch einmal in Abschnitten. 6. Was erzählt Bernhard Wunderlich von seinem Studium? A Wegen schlechter Kenntnisse fiel er oft bei Prüfungen durch B Wegen Zeitmangels nahm er nicht an Prüfungen teil C Wegen Geldnot musste er während seines Studiums arbeiten 7. Wie verhält er sich zu den Studiengebühren? A Er möchte einiges dabei ändern B Er würde sie abschaffen C Er hält sie für zu hoch 8. Was erfahren wir über sein Forschen? A Er forscht von Montag bis Freitag B Er legt abends seine Forschung gern beiseite C Er macht am Tag mal Musik, mal Forschung 9. Was sagt er über Musik und Physik? A Sie haben die gleiche Logik B Sie sind nicht miteinander zu vergleichen C Sie führen beide zu unerwarteten Ergebnissen 10. Was sagt er über seine fernere Zukunft? A Er will Naturwissenschaftler bleiben B Er will als Rapper berühmt werden C Er will in beiden Tätigkeiten erfolgreich sein

1.c Sie hören den Text zuerst als Ganzes und dann noch einmal in Abschnitten. 11. Was wird über die Stadtführung gesagt? A Sie dauert einen halben Tag B Sie bietet viel Verschiedenes C Sie konzentriert sich auf römische Geschichte 12. Was wird den Kindern angeboten? A Eine Mini-Stadtführung B Ein Bilderbuch zur Geschichte Passaus C Ein Quiz-Spiel 13. Was sagt der Stadtführer zum praktischen Verlauf der Führung? A Die Gruppe muss zusammenbleiben B Es gibt viele Pausen C Er will individuelle Wünsche erfüllen 14. Wie kommt die Frau mit dem Kind zur Toilette? A Sie soll denselben Weg zurückgehen B Sie soll die Straße geradeaus weitergehen C Sie soll am Marktplatz rechts abbiegen 15. Was macht der Stadtwächter Martin? A Er zeigt den Besuchern Kunststücke B Er erzählt von der Geschichte der Universität C Er vermittelt Wissen über das Leben früher

1.d Sie hören zehn Szenen. Führen Sie das Gespräch sinnvoll weiter. Sie hören jede Szene nur einmal! Antworten Sie gleich nach dem Signalton! 16. Was sagt Salla weiter? A Das will ich. B Das kenne ich. C Das weiß ich. 17. Was sagt Jan-Ole weiter? A Das denke ich mir schon. B Das passt mir echt gut. C Das ist mir völlig neu. 18. Was sagt Jan-Ole weiter? A Das ist böse! B Wie schade! C Welch ein Fehler! 19. Was sagt Jan-Ole weiter? A Kein Wunder! B Schon richtig! C Echt nett! 20. Was sagt Jan-Ole weiter? A mach ich es so! B hör ich genau zu! C wünsch ich viel Spaß!

21. Was sagt Jan-Ole weiter? A So ein Pech! B Unsinn! C Schon in Ordnung! 22. Was sagt Salla weiter? A Bis bald! B Geh weg! C Komm schnell! 23. Was sagt Salla weiter? A Keine Ursache! B Keine Sorge! C Kein Glück! 24. Was sagt Jan-Ole weiter? A Es war einmalig! B Es war wertvoll! C Es war merkwürdig! 25. Was sagt Salla weiter? A Tatsächlich! B Einverstanden! C Angenehm!

2 Suomenkieliset koulut: Tässä osassa kuulet viisi tekstiä. Kunkin tekstin kuulet kaksi kertaa peräkkäin. Vastaa tämän jälkeen tekstiä koskevaan kysymykseen lyhyesti suomeksi. Kirjoita vastauksesi selvällä käsialalla kielikokeen vastauslomakkeen A-puolelle. Svenska skolor: I den här delen får du höra fem texter. Varje text får du höra två gånger efter varandra. När du har lyssnat på en text ska du ge ett kort svar på frågan på texten på svenska. Skriv svaren med tydlig handstil på sida A av svarsblanketten för språkproven. a) Mistä keksinnöstä on kyse? Vad för en uppfinning är det fråga om? b) Mitä hyvää seuraa siitä, että lehmiä kutsuu nimeltä? (Kaksi asiaa.) Vad för gott följer det av att kor kallas vid namn? (Två saker.) c) Mitä tutkimus paljasti? Vad avslöjade undersökningen? d) Mikä on kampanjan tavoite? Vad är syftet med kampanjen? e) Mitä Patrick tekee? Vad gör Patrick?

KOKEEN PISTEITYS / POÄNGSÄTTNINGEN AV PROVET Tehtävä Osioiden Pisteitys Paino- Enint. Arvostelumäärä kerroin* lomakkeen sarake Uppgift Antal del- Poäng- Koefficient* Max. Kolumn på uppgifter sättning bedömningsblanketten 1.a 5 x 1/0 p. x 2 10 p. 1 1.b c 10 x 1/0 p. x 3 30 p. 2 1.d 10 x 1/0 p. x 2 20 p. 3 2 5 x 2 0 p. x 3 30 p. 4 * Painotus tapahtuu lautakunnassa. Viktningen görs av nämnden. Yht./Tot. 90 p. Äänitteen tekstit pohjautuvat seuraaviin lähteisiin: Inspelningstexterna har följande källor: 1.a www.stern.de (8.12.2008) 1.b www.spiegel.de (7.4.2009) 2 (a) www.spiegel.de (3.4.2009) 2 (b) www.abendblatt.de (28.1.2009) 2 (c) www.sueddeutsche.de (20.5.2009) 2 (d) www.spiegel.de (22.3.2009) 2 (e) Der Spiegel 51/2007