(Aus der Bundesforschungsanstalt für Forst- und Holzwirtschaft, Institut für Forstgenetik und Forstpflanzenzüchtung, Zweigstelle Wächtersbach)

Ähnliche Dokumente
(Aus dem Institut für Forstgenetik und Forstpflanzenzüchtung, Zweigstelle Wächtersbach, der Bundesforschungsanstalt für Forst- und Holzwirtschaft)

Einige Untersuchungen zur Selbststerilität und Inzucht bei Fichte und Lärche

Kreuzungsversuche mit Larix europaea D.C. und Larix leptolepis Gord.')

Ergebnisse einiger Hybridisierungsversudie zwischen Picea sitchensis (Bong.) Carr. und Picea Omorika (Pan&;) Purkyne

Gibberelliii-Wirkungen an Bäumen

Unterscheidung von Schwarzpappelklonen mit physiologischen Merkmalen

Unterlagenwahl als Mittel zur Beeinflussung der Blüte und des Samenertrages

Morphologische Merkmale und physiologisches Verhalten in einer Einc zelbaumnadikommenschaft von Chamaecyparis pisifera plumosa aurea

Obstbäume schneiden. Förderung von Ertrag und Qualität. Obst- und Gartenbauverein Dornbirn 5. März 2016

Genetische Strukturen von Robinien-Modellflächen mit unterschiedlicher Bewirtschaftung Charakterisierung mit nuklearen Mikrosatellitenmarkern

Ergebnisse einer Versuchsanlage mit europäischen Lärchen (Larix decidua Mill.) und Hybridlärchen (Larix eurolepis Henry).

Das Verbundvorhaben FitForClim - Hintergrund, Entstehung und Aufbau

silvaselect Hochwertige Vogelkirschen für die Forstwirtschaft

Modellversudi zur Frage der spezifischen Eignung bestimmter Pappelsorten für nicht optimale Böden

Erste Aufnahme eines sechsjährigen Bestandes von Aspenhybriden

Untersuchungen über die natürliche Selbstbefruchtung in Beständen der Fichte (Picea abies (L.) Karst.) und Kiefer (Pinus sylvestris L.

Züchtung von Zitterpappeln für Kurzumtriebsplantagen auf landwirtschaftlichen Flächen

Erhalt der Gemeinen Esche (Fraxinus excelsior L.) - Resistenzen gegenüber dem Eschentriebsterben

Populationsgenetik als Basis für die Selektion bei Nutzpflanzen')

Zur Variation der abiotischen Resistenz zwischen Klonen und Nachkommenschaften der Pappel, Lärche, Douglasie und Fichte

Gärtnerischer Pflanzenbau

Main. Dezernat. Grünflächenamt

Gärtnerischer Pflanzenbau

Blüte und Fruktifikation

Fruchtbehangsregulierung eine Herausforderung im Kernobstanbau Dipl.-Ing. agr. Michael Winstel Dipl.-Ing. agr. Klaus Altherr

Wintergetreide. Die Lösung: Kopfdüngung unter anderem mit organischen Produkten. І Blattbehandlung (im Herbst) ІI Blattbehandlung ІII Blattbehandlung

Das Forstvermehrungsgutgesetz (FoVG)

Aussagekraft der Herkunftsbezeichnungen. Forstpflanzen. Referent: Dipl.-Ing. Christoph Jasser, Oö. Landesforstdienst Wels, März 2015

PFLANZANLEITUNG GEHÖLZE

Schwarznuss als Waldnussbaum und als Unterlage zur Veredlung von Walnüssen

Dazu wurden zunächst die physiologischen Grundlagen von Alternanz und Ertragsregulierung dargestellt.

Verstandliche Wissenschaft

Genetischer Abstand zwisdien Populationen

Forstliche Genressourcen in Sachsen. Ein unterschätztes Naturkapital?

NRW. Merkblatt zur Artenförderung. Rote Heckenkirsche. Landesanstalt für Ökologie, Bodenordnung und Forsten Nordrhein-Westfalen (LÖBF)

Demonstrationsprojekt Arzneipflanzen: Züchterische Verbesserung von Baldrian

Bäume pflanzen in 6 Schritten

Waldverjüngung Bestandsbegründung

Versuchsbericht

Abies Karyotype Analysis')


Leittext. für die. Berufsausbildung zum Forstwirt/zur Forstwirtin. Handpflanzung

Organische Stickstoff-Düngung zu Feldsalat

Ein Versuch zum Treiben von Kreuzungsreisern von Aspen (Populus tremula L.) bei niedriger Temperatur

2.06.4: Waldfläche [ha] nach Baumartengruppe und natürliche Höhenstufe

AUSZUG / AUSSCHNITTE

Nährstoff-nachhaltige Waldwirtschaft: Wie viel Energieholznutzung können wir uns leisten?

Erhaltung forstlicher Genressourcen in Sachsen

Das Satnengewicht bei Kreuzungen innerhalb der Sektion Populus Leuce als Funktion des weiblichen und männlichen Partners

Überblick Weißtanne. 1. Weißtanne woher sie kommt 2. Das richtige Vermehrungsgut 3. Tanne eine Baumart für die Zukunft?

8.4 INVESTITIONEN ZUR STÄRKUNG VON RESISTENZ UND ÖKOLOGISCHEM WERT DES WALDES - GENETISCHE RESSOURCEN (8.5.2.)

Forstliches Vermehrungsgut und Genetik der Europäischen Lärche

DIE SAMENQUELLEN FÜR FORSTLICHES VERMEHRUNGSGUT IN DER SLOWAKEI

Obstschnitt-Lehrpfad

Verjüngungsinventur 2015 Zusatzauswertungen Hegegemeinschaft Nr. 101 HG Süd 1 Seite 1/6

Verjüngungsinventur 2015 Zusatzauswertungen Hegegemeinschaft Nr. 104 HG Oberland Seite 1/6

Mehr Gartentipps für den März

Rechtliche Rahmenbedingungen für Kurzumtriebsplantagen (KUP)

also wo helfen die Mykorrhizapilze

Ein Beitrag zur Fernverbreitung des Blütenstaubes einiger Waldbäume

5 Zusammenfassung und Schlussfolgerung

Teilerhebung - Ernteaufkommen

S. 1. Fernerkundungsanwendungen Teil B Vorlesung Aktuelle Forstschutzprobleme Sommersemster

Strategie zur mittel- und langfristigen Versorgung mit hochwertigem forstlichem Vermehrungsgut durch Züchtung in Deutschland

Prognose der Entwicklung des Grundwasserzustands bis zum Jahr Grundwasserqualität unter Waldgebieten

Mit Versuchen zur Bewurzelung von Eichen- und Buchenstecklingen

Katalog für Forstvermehrungsgut, das in seinen Eigenschaften züchterisch bearbeitet und verbessert ist (Katalog höherwertiges Forstvermehrungsgut)

Saatgut und Lebensmittel: Zunehmende Monopolisierung durch Patente und Marktkonzentration.

Die Wildbirne (Pyrus pyraster) - ihre Beerntung und Nachzucht

Energie aus Wildpflanzen

Erdbeeren. Grundlagen für Anbau und Vermarktung

Genetik. ein wesentlicher Erfolgsfaktor im Wald

Britische und deutsche Propaganda im Ersten Weltkrieg

Zur abiotischen Resistenz von Klonen und Nachkommenschaften der Pappel, Lärche und Douglasie

Leittext. für die. Berufsausbildung zum Forstwirt/zur Forstwirtin. Wertästung

Waldbau. waldwirtschaft/09 1

Uber zwei Typen der japanlärche (Larix leptolepis Cord.) in Schleswig~Holstein

Wie lange bleiben Baumstöcke dem Ökosystem Wald erhalten?

Pflanzenwachstum auf Weiden Erträge und Qualitäten

Preisliste Baumschule 2015 FORST

Rolf Heinzelmann Manfred Nuber. 1 x 1 des. Obstbaumschnitts

Zur Stecklingsvermehrung bei Nothofagus procera (Poepp. et Endl.) Oerst

Aspekte zur Verbesserung der N-Effizienz

Der Speierling eine seltene und vergessene Baumart

Saatgut. Kulturgut des Lebens

OBSTBAUMSCHNITTSCHULE

Quer durch das Burgdorfer Holz (Landesforsten)

Highlights im Botanischen Garten Standort Philosophenweg

Die Aspe sinkt im Westen zum forstlichen Unkraut herab. In den östlichen Ostseeländern ist die Aspe von großer wirtschaftlicher

SCHNITT VON BEERENSTRÄUCHERN

Naturschutzfachliche Bedeutung von gebietsheimischem Saatgut. Manuela Müller Dipl. Ing. (FH) Naturschutzreferentin Landratsamt Freyung-Grafenau

Se1 bstfertilität und Inzucht bei Picea Omorika (Pan%) Purkyne

Rohholzversorgung in Deutschland Schlussfolgerungen aus BWI und WEHAM (Teil 2)

econstor Make Your Publications Visible.

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH

Planung und Anlage von Obstpflanzungen

Entwicklung von Sauerkirschbäumen während der ersten beiden Vegetationsperioden nach der Pflanzung im direkten Nachbau nach Pr.

Teil E: Quantitative Genetik

Anteile der Baumartengruppen in den verschiedenen Höhenstufen Hegegemeinschaft Nr. 94 Mühldorf VII (Landkreis Mühldorf a.inn)

Transkript:

(Aus der Bundesforschungsanstalt für Forst- und Holzwirtschaft, Institut für Forstgenetik und Forstpflanzenzüchtung, Zweigstelle Wächtersbach) Uber die blühfördernde Wirkung des Wurzelschnitts, des Zweigkrümmens und der Strangulation an japanischer Lärche (Larix leptolepis [Sieb. et Zucc.1 Cord.) Von H.-H. HEITM~LLER und G. H. MELCHIOR (Eingegangen am 4. 2. 1960) Einleitung Vor dem Eintritt der Fertilität durchlaufen die Baumarten eine langjährige Phase vegetativen Wachstums, das Jugendstadium, in welchem in der Regel keine Blüten gebildet werden. Erst in einem Folge- oder Altersstadium, das je nach Gattung und Art verschieden spät beginnt, setzt die Blühreife1) ein (KEMMER 1949, BÜNNING 1952 und 1953), welche auch mit,,mannbarkeit a (BÜSGEN und MÜNCH 1927),,,Blühbarkeit" (BÜSGEN und MÜNCH 1927, SCHMUCKER 1941),,,Geschlechtsreife" (PASSECKER 1952) und Blühbereitschaft" (B~NNING 1953, RUDORF 1958) bezeichnet wird. Die Waldbäume zeichnen sikh durch einen besonders langen Zeitraum bis zur Blühreife aus. Für die Züchtung ist dieses Verhalten besonders hinderlich, da hierdurch bei den meisten Baumarten Kreuzungen für einen langen Zeitraum ausgeschlossen sind. Es ist daher für die forstliche Züchtung von Bedeutung, Methoden zu finden, welche eine beschleunigte Entwicklung zur Blühreife zur Folge haben. Während FRITSCHE 1948, PASSECKER 1952, KOBEL 1954 (weitere Literatur bei SCHAFFALITZKY DE MUCKADELL 1959) annehmen, daß Jugendformen auf keine Weise zum Fruchten angeregt werden können, haben MITSCHURIN 1950, ROH- MEDER 1951/52, MAURER 1957 und KEMMER 1958 gezeigt, daß die Blühreife bei holzigen Gelwächsen durch Chemikalien und mechanische Eingriffe vorzeitig herbeigeführt werden kann. Derart zur Frühblüte gebrachte Pflanzen haben im Gegensatz zu den natürlichen Frühblühern durch künstliche Eingriffe frühzeitig physiologische Bedingungen erreicht, welche die Ausbildung von Blüten gestatten. Sie werden künstlich blühreif gemacht (vgl. ROHMEDER 1951152); demgegenüber ist die frühzeitige Induktion von Blüten an natürlichen Frühblühern vermutlich genetisch bedingt (vgl. SCHRÖCK 1957). Das Altersstadium und somit die Blühreife werden bei diesen natürlichen Frühblühern ohne künstliche Eingriffe in bedeutend kürzeren als der Art eigentümlichen Zeiträumen erreicht. Während diese natürlichen Frühblüher häufig forstwirtschaftlich ungünstig zu beurteilen sind, wie U. a. MÜNCH 1927 hinsichtlich des Erlensterbens und SCHRÖCK 1957 an zapfensüchtigen Kiefern festgestellt haben, ergeben skh bei künstlichen" Frühblühern keine nachteiligen Folgen für Gesundheit und Wüchsigkeit der Nachkommenschaften, wie es ROHMEDER 1951152 an Nachkommenschaften einer durch Hungerversuche zur Frühblüte gezwungenen 14jährigen Fichte nachgewiesen hat. Blühreife Bäume, also solche, deren physiologische Entwicklung soweit fortgeschritten ist, daß die Voraussetzungen zur Ausbildung reproduktiver Organe gegeben sind, können trotzdem lange Jahre der BlühwiWigkeit entbehren. So sind durch Veredlung vermehrte Obstbäume zwar geschlechtsreif, sie müssen aber nicht unbedingt I),,Blühreife" wird hier im Sinne von,,geschlechtsreife" verwendet und nicht wie bei TSCHERMAK (1929), der mit diesem Ausdruck einen Entwicklungszustand der Blüte bezeichnet. blühen (PASSECKER 1952). Je nach Individuum bzw. Klon unld den Umweltbedingungen im Induktions j ahr kann die Blühwilligkeit stärker oder schwächer sein. Der Begriff der Blühwilligkeit beinhaltet somit einen Quantitätsfaktor, der aber im Hinblick auf die Frequenz der Blütejahre auch als Zeitfaktor erscheint. Für züchterische Zwecke ist es erforderlich, die Blütenund Samenbildung so zu beeinflussen, daß ein erhöhter und kontinuierlicher Samenertrag gewährleistet wird, und für die Qualität des Saatgutes aus Samenplantagen, daß zur Vermeidung von Inzuchtschäden Pfropfbäume vieler Klone einer Plantage möglichst in der gleichen Vegeta- tionsperiode blühen (vgl. STERN 1958, LANGNER 1959), was sie nalch den bisherigen Erfahrungen ohne geeignete Maßnahmen zur Erhöhung der Blühwilligkeit nilcht tun. Zur Erreichung eines früheren Eintritts der Blühreife und zur Erhöhung der Blühwilligkeit werden im Obstbau schon seit längerer Zeit künstliche Eingriffe, wie Zweigrückschnitt, Ringeln und Strangulieren von Zweigen oder Stämmen, Zweigkrümmen und -drehen sowie Wurzelschnitt durchgeführt (vgl. VÖCHTING 1884, MÜLLER-THURGAU 1898, MOLISCH 1930, KEMMER 1943, OVERBEEK und CRUZADO 1948, KEMMER und SCHULZ 1949, weitere Lit. s. KOBEL 1954). In der forstlichen Literatur tauchen einzelne dieser Methoden in den 20er und 30er Jahren auf (BUSSE 1924, WABRA 1928, LANTELME 1933, POND 1936). Seit Ende der 30er Jahre werden derartige Versuche besonders in den forstlichen Samenplantagen in Schweden forciert (vgl. JENSEN 1938, ARNBORG 1946, STEFANSSON 1948, KIELLANDER 1951, BERG- MAN 1955, JOHNSSON 1955, NILSSON 1955, STEFANSSON 1957) sowie an anderen Stellen durchgeführt (HOLMES and MATTHEWS 1951, WAREING 1953, MITCHELL 1957 a, b, C, HOEKSTRA und MERGEN 1957, SCH~NBACH 1958). Untersuchungsobjekte der genannten Autoren sind fast alle Baumarten; jedoch überwiegen die Untersuchungen an Kiefer (vgl. dazu SCHÜTT 1958). Nur wenige Autoren beschäftigten sich mit der Förderung der Blühwilligkeit an Lärche. KLEINSCHMIT 1958 erhielt durch Düngung mit Stickstoff, Phosphor und Kali in einer Lärchen-Samenplantage über zwei Vegetationsperioden den vierfachen Blütenansatz der Kontrollen. Doch verhielten sich die einzelnen Klone sehr unterschiedlich. KLEINSCHMIT nimmt an, daß sich das Geschlechtsverhältnis durch Düngung allein nicht beeinflussen läßt. Um vor dem Fruchtansatz die Ausbildung eines starken Zweigrumpfes zu erhalten, führte KIELLANDER 1957 an Lärchenpfropflingen einen Formschnitt durch und nimmt an, daß durch diesen Schnitt der Zapfenansatz nicht gefördert wird. MATTHEWS und MITCHEU 1957 stellten jedoch fest, daß eine Begünstigung der größeren Seitenzweige durch Kappen des Gipfeltriebes und das Wegschneiden kleinerer Seizweige die Blüteninduktion fördert. 7jährige Sämlinge von Hybrid-Lärchen, die als Spaliere gezogen wurden, und auf diese Weise beschnitten worden waren, blühten im Früh- Silvae Genetica, Band 9, Heft 3