Voranschlag. Haushaltsjahr 2016

Ähnliche Dokumente
Voranschlag. Haushaltsjahr 2017

1. Nachtragsvoranschlag für das Haushaltsjahr 2016

Voranschlag. Haushaltsjahr 2015

Voranschlag. Haushaltsjahr 2016

1.NACHTRAGSVORANSCHLAG FÜR DAS HAUSHALTSJAHR 2017

MITTELFRISTIGER FINANZPLAN FÜR DIE PLANUNGSPERIODE

Voranschlagsquerschnitt VA-Querschnitt. I. Querschnitt

1. Nachtrags-Voranschlag. für das. Haushaltsjahr 2017

Voranschlag. Haushaltsjahr 2017

Voranschlag. Haushaltsjahr 2018

Voranschlag. Haushaltsjahr 2019

Voranschlag. Haushaltsjahr 2018

Gedruckt am: :49:29 von Gabriele Friedl Seite 2

Voranschlagsquerschnitt 2016 Bezeichnung

f ü r d a s d e r G e m e i n d e

Voranschlag. Haushaltsjahr 2017

Voranschlagsquerschnitt 2015 Bezeichnung

Haushaltsjahr für das. stadtgemeinde Gänserndorf GemNr.: Verwaltungsbezirk: Gänserndorf Land: Niederösterreich. Einwohnerzahl: 10.

8250 Gemeinde Puchegg Politischer Bezirk Hartberg. Rechnungsabschluss 2014

Voranschlag. Haushaltsjahr 2019

V o r a n s c h l a g für das Haushaltsjahr 2019

RECHNUNGSABSCHLUSS FÜR DAS HAUSHALTSJAHR 2017

VORANSCHLAG FÜR DAS HAUSHALTSJAHR 2018

Voranschlag. Haushaltsjahr 2018

Gedruckt am: :13:58 von Bianca Theißl Seite 2

V O R A N S C H L A G

Maastricht-Defizit (-) / Überschuss (+)

Marktgemeinde Markt Hartmannsdorf Rechnungsabschluss

Gesamtübersicht nach Gruppen. Seite 1

VORANSCHLAG Haushaltsjahr: 2016

Anzahl der Einwohner (Ergebnis der letzten Volkszählung) Für die Grundsteuer von den Land- und Forstwirtschaftlichen Betrieben

VORANSCHLAGSENTWURF FÜR DAS HAUSHALTSJAHR 2016

1. Nachtragsvoranschlag. Haushaltsjahr 2017

Gemeinde Nr Bezirk: Leibnitz. Bevölkerungszahl (gem. 9 Abs. 9 FAG 2008) Voranschlag 2017

Voranschlag. Haushaltsjahr 2017

Voranschlag. Haushaltsjahr 2018

N A C H T R A G S V O R A N S C H L A G. N r. 1

Voranschlag. für das Haushaltsjahr. Marktgemeinde Euratsfeld. Marktplatz 1, 3324 Euratsfeld. Bezirk Gemeindekennziffer Fläche Einwohneranzahl

VORANSCHLAG FÜR DAS HAUSHALTSJAHR 2018

STADTAMT 8740 ZELTWEG STEIERMARK

VORANSCHLAG FÜR DAS HAUSHALTSJAHR 2019

Rechnungsabschluss. Stadtgemeinde: Hainburg a. d. Donau Verw. Bezirk : Bruck a. d. Leitha : Niederösterreich. für das Haushaltsjahr 2017

Rechnungsabschluss. Stadtgemeinde: Hainburg a. d. Donau Verw.Bezirk : Bruck a. d. Leitha : Niederösterreich. für das Haushaltsjahr 2015

Rechnungsabschluss. Haushaltsjahr 2015

Marktgemeinde St. Margarethen an der Raab

Voranschlag. Haushaltsjahr 2015

Rechnungsabschluss für das Haushaltsjahr 2017

Rechnungsabschluss. Haushaltsjahr 2017

RECHNUNGSABSCHLUSS FÜR DAS HAUSHALTSJAHR 2017

STADTAMT 8740 ZELTWEG STEIERMARK

Rechnungsabschluss. Haushaltsjahr 2016

Voranschlag. Haushaltsjahr 2015

Voranschlag. Haushaltsjahr Stadtgemeinde Pressbaum GemNr.: für das. Verwaltungsbezirk: Wien-Umgebung Land: Niederösterreich

VORANSCHLAG FÜR DAS HAUSHALTSJAHR 2016

1.NACHTRAGSVORANSCHLAG FÜR DAS HAUSHALTSJAHR 2014

GEMEINDE WERNDORF Bezirk Graz-Umgebung 8402 Werndorf, Bundesstraße 135 Telefon: 03135/ Telefax: Dw. 8

Marktgemeinde Neudau. Voranschlag für das Jahr 2019

Voranschlag. Haushaltsjahr 2014

6 STRASSEN- UND WASSERBAU, VERKEHR 7 WIRTSCHAFTSFÖRDERUNG

Voranschlagsquerschnitt lt. VRV 2019

V O R A N S C H L A G

RECHNUNGSABSCHLUSS FÜR DAS HAUSHALTSJAHR 2015

Bundesland:... Bezirk:... Steiermark Voitsberg Flächenausmaß: ,73 ha Einwohner nach der letzten Volkszählung:

VORANSCHLAG FÜR DAS HAUSHALTSJAHR 2014

Voranschlag. Haushaltsjahr 2018

GEMEINDE WERNDORF Bezirk Graz-Umgebung 8402 Werndorf, Bundesstraße 135 Telefon: 03135/ Telefax: Dw. 8

Voranschlag. Haushaltsjahr 2017

Voranschlag. für das Haushaltsjahr. Gemeinde Stattegg. Dorfplatz 1, 8046 Stattegg. Bezirk Gemeindekennziffer Fläche Einwohneranzahl.

VGKW Verwaltungsgemeinschaft der Marktgemeinde Kalwang und der Gemeinde Wald am Schoberpass. VORANSCHLAG für das Haushaltsjahr

Marktgemeinde Frauental a. d. L.

Rechnungsabschluss. Haushaltsjahr 2017

Rechnungsabschluss. Marktgemeinde Fels am Wagram. für das Haushaltsjahr 2014

Voranschlag. für das Haushaltsjahr. Gemeinde Kainbach bei Graz. Hönigtaler Straße 2, 8010 Kainbach bei Graz

VORANSCHLAGSENTWURF FÜR DAS HAUSHALTSJAHR 2019

VORANSCHLAGSENTWURF FÜR DAS HAUSHALTSJAHR 2016

VORANSCHLAG GEMEINDE MUCKENDORF-WIPFING

Pol.Bezirk: Baden Land: NÖ Einwohnerzahl nach Gemeinden mit Status Einwohner. Flächenausmaß: Hektar

Voranschlag. Haushaltsjahr 2016

Voranschlag. Haushaltsjahr 2015

Voranschlag. Haushaltsjahr 2015

! " #$% & '( )* +, $#

VORANSCHLAG 2016 Gemeinde Seiersberg-Pirka Inhaltsverzeichnis. Seite: 1

Voranschlag Ordentlicher Haushalt Einzelnachweis 2016

von 234, ,-- und zum Stichtag von 286, ,-- (Gesamtrahmen: 600, ,--)

1.Nachtragsvoranschlag. Haushaltsjahr 2017

R E C H N U N G S A B S C H L U S S

RECHNUNGSABSCHLUSS für das Haushaltsjahr

So berechnen Sie eine Nva-Rechnung für eine Stadt in Korea

Voranschlag. Haushaltsjahr 2016

VORANSCHLAG FÜR DAS HAUSHALTSJAHR 2017

Rechnungsabschluss Ordentlicher Haushalt Einzelnachweis 2016

Voranschlag. Haushaltsjahr 2019

Gesamtübersicht nach Gruppen. Seite 1

Voranschlag. für das Haushaltsjahr. Gemeinde Tadten. Obere Hauptstraße 1, 7162 Tadten. Bezirk Gemeindekennziffer Fläche Einwohneranzahl

für das Haushaltsjahr

VORANSCHLAGSENTWURF FÜR DAS HAUSHALTSJAHR 2019

Nachtragsvoranschlag Ordentlicher Haushalt Einzelnachweis 2015

Voranschlag. für das Haushaltsjahr. Marktgemeinde Raaba-Grambach. Josef-Krainer-Straße 40, 8074 Raaba-Grambach

Transkript:

GemNr.: 32104 Verwaltungsbezirk: Tulln Land: Niederösterreich Einwohnerzahl: 2759 Fläche: 26,03 km² Voranschlag für das Haushaltsjahr 2016

Gedruckt am: 01.12.2015 11:05:56 von Angelika Buchberger Seite 2

MARKTGEMEINDE ATZENBRUGG 3452 ATZENBRUGG, Wachauer Straße 5 BEZIRK TULLN, NÖ. KUNDMACHUNG Der Entwurf des Voranschlages 2016 liegt durch 2 Wochen in der Zeit vom 1. Dezember 2015 bis 15. Dezember 2015 während der Amtsstunden im Gemeindeamt zur allgemeinen Einsichtnahme auf. Während dieser Zeit können Erinnerungen dazu beim Gemeindeamt schriftlich eingebracht werden. Die öffentliche Sitzung des Gemeinderates über Haushaltsbeschluss und Voranschlag findet am 15. Dezember 2015 um 19.00 Uhr im Sitzungssaal der statt. Atzenbrugg, am 1. Dezember 2015. Bürgermeister Angeschlagen am: 1. Dezember 2015 Abzunehmen am: 15. Dezember 2015 Abgenommen am: Gedruckt am: 01.12.2015 11:06:07 von Angelika Buchberger Seite 3

Gedruckt am: 01.12.2015 11:05:57 von Angelika Buchberger Seite 4

Verwaltungsbezirk: Tulln Land: Niederösterreich Information über die von der Gemeinde festgesetzten Abgaben und Entgelte A) GEMEINDESTEUERN - Grundsteuer A von land- und forstwirtschaftlichen Betrieben 500 v. H. d. Bemessungsgrundlage - Grundsteuer B von Grundstücken 500 v. H. d. Bemessungsgrundlage - Kommunalsteuer 3 v. H. d. Bemessungsgrundlage - Hundeabgabe a) Nutzhunde 6,50 b) alle übrigen Hunde 25,00 c) alle Hunde mit Gefährdungspotential 80,00 - Lustbarkeitsabgabe laut Verordnung des Gemeinderates vom 14.12.2010 - Gebrauchsabgabe laut Verordnung des Gemeinderates vom 14.12.2010 - Abstellplatz-Ausgleichsabgabe laut Verordnung des Gemeinderates vom 15.12.2005 - Aufschließungsabgabe Einheitssatz 450,00 B) GEBÜHREN - Kanalgebühren laut Kanalabgabenordnung vom 15.12.2015 - Wasserversorgungsabgaben und Wassergebühren laut Wasserabgabenordnung vom 15.12.2015 - Friedhofsgebühren laut Friedhofsgebührenordnung vom 15.12.2015 - Marktstandsgebühren laut Verordnung vom 15.12.2005 C) SONSTIGE ABGABEN D) PRIVATRECHTLICHE ENTGELTE Gedruckt am: 01.12.2015 11:06:07 von Angelika Buchberger Seite 5

Gedruckt am: 01.12.2015 11:05:57 von Angelika Buchberger Seite 6

Gemeinderatsbeschlüsse zum Voranschlag gemäß 73 NÖ Gemeindeordnung der vom 15. Dezember 2015 für das Haushaltsjahr 2016 1. Voranschlag Als Grundlage der Gebarung des Gemeindehaushaltes im Haushaltsjahr 2016 werden die im beigeschlossenen Voranschlag bei den einzelnen Haushaltsstellen vorgesehenen Bruttoausgaben und Bruttoeinnahmen festgesetzt. 2. Kassenkredit Zur rechtszeitigen Leistung von Ausgaben kann die Gemeinde einen Kassenkredit in der Höhe von 478.750,00 aufnehmen. 3. Dienstpostenplan Die Besetzung von Dienstposten der Gemeinde, ihrer Anstalten und Betriebe darf ebenso wie die Besoldung der Bediensteten nur nach dem beigeschlossenen Dienstpostenplan erfolgen. Gedruckt am: 01.12.2015 11:06:07 von Angelika Buchberger Seite 7

Gedruckt am: 01.12.2015 11:05:57 von Angelika Buchberger Seite 8

Gesamtübersicht nach Gruppen Seite 9

Gesamtübersicht nach Gruppen DVR-Nr: 0077151 Gruppe Einnahmen Voranschlag 2015 Rechnung 2014 Ordentlicher Haushalt 0 VERTRETUNGSKÖRPER UND ALLGEMEINE VERWALTUNG 56.900,00 131.400,00 99.308,39 1 ÖFFENTLICHE ORDNUNG UND SICHERHEIT 5.100,00 6.600,00 5.616,30 2 UNTERRICHT, ERZIEHUNG SPORT UND WISSENSCHAFT 63.700,00 70.800,00 63.554,61 3 KUNST, KULTUR UND KULTUS 2.200,00 7.600,00 51.731,15 4 SOZIALE WOHLFAHRT UND WOHNBAUFÖRDERUNG 4.600,00 5 GESUNDHEIT 11.200,00 3.400,00 1.436,50 6 STRASSEN- UND WASSER- BAU, VERKEHR 4.500,00 4.500,00 1.470,00 7 WIRTSCHAFTSFÖRDERUNG 29.300,00 15.800,00 1.908,00 8 DIENSTLEISTUNGEN 1.290.900,00 1.251.600,00 1.496.408,59 9 FINANZWIRTSCHAFT 3.323.700,00 3.277.500,00 3.739.321,05 Summe Ordentlicher Haushalt Abwicklung der Vorjahre 4.787.500,00 4.769.200,00 5.465.354,59 963000 Abwicklung Soll-Überschüsse Vorjahr(e) 370.000,00 440.000,00 389.897,20 0 Summe Ordentlicher Haushalt inkl. Abwicklung Vorjahre Außerordentlicher Haushalt VERTRETUNGSKÖRPER UND ALLGEMEINE VERWALTUNG 5.157.500,00 5.209.200,00 5.855.251,79 1 ÖFFENTLICHE ORDNUNG UND SICHERHEIT 50.000,00 227.000,00 8.322,53 2 UNTERRICHT, ERZIEHUNG SPORT UND WISSENSCHAFT 20.000,00 3 4 5 KUNST, KULTUR UND KULTUS SOZIALE WOHLFAHRT UND WOHNBAUFÖRDERUNG GESUNDHEIT 6 STRASSEN- UND WASSER- BAU, VERKEHR 387.100,00 400.000,00 393.851,29 7 WIRTSCHAFTSFÖRDERUNG 118.000,00 40.000,00 9.999,42 8 DIENSTLEISTUNGEN 1.700.200,00 635.400,00 1.271.632,20 9 FINANZWIRTSCHAFT Summe Außerordentlicher Haushalt Abwicklung der Vorjahre 2.275.300,00 1.302.400,00 1.683.805,44 963000 Abwicklung Soll-Überschüsse Vorjahr(e) 104.800,00 317.830,26 964000 Abwicklung Soll-Abgänge Vorjahr(e) Summe Außerordentlicher Haushalt inkl. Abwicklung Vorjahre 2.380.100,00 1.302.400,00 2.001.635,70 Gesamtzusammenstellung OH Einnahmen Ausgaben Ergebnis (+/-) OH 5.157.500,00 5.209.200,00 5.855.251,79 5.157.500,00 5.209.200,00 5.855.251,79 0,00 0,00 0,00 Gedruckt am: 01.12.2015 11:05:57 von Angelika Buchberger Seite 10

Gesamtübersicht nach Gruppen DVR-Nr: 0077151 Gruppe Ausgaben Voranschlag 2015 Rechnung 2014 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Ordentlicher Haushalt VERTRETUNGSKÖRPER UND ALLGEMEINE VERWALTUNG 606.500,00 709.300,00 620.459,65 ÖFFENTLICHE ORDNUNG UND SICHERHEIT 34.000,00 42.100,00 43.860,80 UNTERRICHT, ERZIEHUNG SPORT UND WISSENSCHAFT 554.200,00 590.800,00 708.348,76 KUNST, KULTUR UND KULTUS 152.800,00 163.500,00 351.040,95 SOZIALE WOHLFAHRT UND WOHNBAUFÖRDERUNG 424.600,00 443.200,00 436.648,96 GESUNDHEIT 715.700,00 641.800,00 614.931,87 STRASSEN- UND WASSER- BAU, VERKEHR 118.900,00 133.700,00 106.382,67 WIRTSCHAFTSFÖRDERUNG 63.400,00 52.900,00 24.119,26 DIENSTLEISTUNGEN 1.402.100,00 1.364.800,00 1.583.601,54 FINANZWIRTSCHAFT 1.085.300,00 1.067.100,00 1.365.857,33 Summe Ordentlicher Haushalt 5.157.500,00 5.209.200,00 5.855.251,79 963000 Abwicklung der Vorjahre Abwicklung Soll-Überschüsse Vorjahr(e) Summe Ordentlicher Haushalt inkl. Abwicklung Vorjahre 5.157.500,00 5.209.200,00 5.855.251,79 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 963000 964000 Außerordentlicher Haushalt VERTRETUNGSKÖRPER UND ALLGEMEINE VERWALTUNG ÖFFENTLICHE ORDNUNG UND SICHERHEIT 50.000,00 227.000,00 8.322,53 UNTERRICHT, ERZIEHUNG SPORT UND WISSENSCHAFT 20.000,00 KUNST, KULTUR UND KULTUS SOZIALE WOHLFAHRT UND WOHNBAUFÖRDERUNG GESUNDHEIT STRASSEN- UND WASSER- BAU, VERKEHR 387.100,00 400.000,00 393.851,29 WIRTSCHAFTSFÖRDERUNG 118.000,00 40.000,00 9.999,42 DIENSTLEISTUNGEN 1.805.000,00 635.400,00 1.468.653,47 FINANZWIRTSCHAFT Summe Außerordentlicher Haushalt Abwicklung der Vorjahre Abwicklung Soll-Überschüsse Vorjahr(e) 2.380.100,00 1.302.400,00 1.880.826,71 Abwicklung Soll-Abgänge Vorjahr(e) 120.808,99 Summe Außerordentlicher Haushalt inkl. Abwicklung Vorjahre 2.380.100,00 1.302.400,00 2.001.635,70 Gesamtzusammenstellung AOH Einnahmen 2.380.100,00 1.302.400,00 2.001.635,70 Ausgaben 2.380.100,00 1.302.400,00 2.001.635,70 Ergebnis (+/-) AOH 0,00 0,00 0,00 Gedruckt am: 01.12.2015 11:05:57 von Angelika Buchberger Seite 11

Gedruckt am: 01.12.2015 11:05:58 von Angelika Buchberger Seite 12

Gesamtübersicht nach Vorhaben Seite 13

Gesamtübersicht nach Vorhaben DVR-Nr: 0077151 Vorhaben Einnahmen Außerordentlicher Haushalt Voranschlag 2015 Rechnung 2014 000003 Katastrophendienst 10.000,00 15.000,00 8.322,53 000005 Kindergarten - Erweiterung 20.000,00 000008 Straßenbau 387.100,00 400.000,00 393.851,29 000012 Güterwegebau 118.000,00 40.000,00 9.999,42 000043 Kläranlagenumbau und Pumpwerkneubau 1.355.000,00 200.000,00 156.508,99 000045 Wasserversorgung Erweiterungen 205.000,00 33.000,00 563.329,46 000046 Abwasserbeseitigung Erweiterungen 169.000,00 305.000,00 732.084,74 000047 Grundbesitz An- und Verkauf 25.000,00 35.000,00 9.198,00 000052 Skateraanlage, Spielplätze 56.016,81 000055 Darlehensverr.-Kapitalisierung a.o. Rückzahlung 1.000,00 2.400,00 941,29 000060 Straßenbeleuchtung - öffentl. 50.000,00 60.000,00 71.383,17 000061 FF-Trasdorf Zubau 40.000,00 212.000,00 Summe Außerordentlicher Haushalt 2.380.100,00 1.302.400,00 2.001.635,70 Gedruckt am: 01.12.2015 11:05:58 von Angelika Buchberger Seite 14

Gesamtübersicht nach Vorhaben DVR-Nr: 0077151 Vorhaben Ausgaben Außerordentlicher Haushalt Voranschlag 2015 Rechnung 2014 000003 000005 000008 000012 000043 000045 000046 000047 000052 000055 000060 000061 Katastrophendienst 10.000,00 15.000,00 8.322,53 Kindergarten - Erweiterung 20.000,00 Straßenbau 387.100,00 400.000,00 393.851,29 Güterwegebau 118.000,00 40.000,00 9.999,42 Kläranlagenumbau und Pumpwerkneubau 1.355.000,00 200.000,00 156.508,99 Wasserversorgung Erweiterungen 205.000,00 33.000,00 563.329,46 Abwasserbeseitigung Erweiterungen 169.000,00 305.000,00 732.084,74 Grundbesitz An- und Verkauf 25.000,00 35.000,00 9.198,00 Skateraanlage, Spielplätze 56.016,81 Darlehensverr.-Kapitalisierung a.o. Rückzahlung 1.000,00 2.400,00 941,29 Straßenbeleuchtung - öffentl. 50.000,00 60.000,00 71.383,17 FF-Trasdorf Zubau 40.000,00 212.000,00 Summe Außerordentlicher Haushalt 2.380.100,00 1.302.400,00 2.001.635,70 Gedruckt am: 01.12.2015 11:05:58 von Angelika Buchberger Seite 15

Gedruckt am: 01.12.2015 11:05:58 von Angelika Buchberger Seite 16

Voranschlagsquerschnitt Seite 17

Querschnitt (Anlage 5b) DVR-Nr: 0077151 Bezeichnung Posten lt. Postenverzeichnis Gemeinden Summe o + aoh davon A 85-89 Summe ohne A 85-89 I. Querschnitt Einnahmen der laufenden Gebarung 10 Eigene Steuern Unterklassen 83 bis 85 ohne Gruppen 852, 858 941.600,00 941.600,00 und 859 11 Ertragsanteile Gruppen 858 und 859 2.075.800,00 2.075.800,00 12 Gebühren für die Benützung von Gemeindeeinrichtungen und -anlagen Gruppe 852 947.900,00 917.400,00 30.500,00 13 Einnahmen aus Leistungen Unterklasse 81 57.800,00 57.800,00 14 Einnahmen aus Besitz und wirtschaftlicher Tätigkeit Gruppen 820, 822 bis 825 74.400,00 36.000,00 38.400,00 15 Laufende Transferzahlungen von Trägern des öffentlichen Rechts Gruppen 860 bis 864, 888 151.000,00 111.200,00 39.800,00 16 Sonstige laufende Transfereinnahmen Gruppen 865 bis 868, 880 4.400,00 4.400,00 17 Gewinnentnahmen der Gemeinde von Unternehmungen und marktbestimmten Betrieben Gruppe 869 266.100,00 266.100,00 der Gemeinde (A 85-89) 18 Einnahmen aus Veräußerungen und sonstige Einnahmen Unterklasse 80, Gruppen 827 bis 829 314.300,00 49.000,00 265.300,00 19 Summe 1 (laufende Einnahmen) 4.833.300,00 1.113.600,00 3.719.700,00 Ausgaben der laufenden Gebarung 20 Leistungen für Personal Klasse 5 769.400,00 45.700,00 723.700,00 21 Pensionen und sonstige Ruhebezüge Gruppe 760 15.500,00 15.500,00 22 Bezüge der gewählten Organe Gruppe 721 105.000,00 105.000,00 23 Gebrauchs- und Verbrauchsgüter, Handelswaren Klasse 4 168.000,00 110.700,00 57.300,00 24 Verwaltungs- und Betriebsaufwand Klasse 6 ohne Gruppen 650, 651, 653 und 654, 1.811.700,00 1.059.600,00 752.100,00 Unterklassen 70 bis 72 ohne Gruppe 721 25 Zinsen für Finanzschulden Gruppen 650, 651, 653 und 654 67.900,00 60.900,00 7.000,00 26 Laufende Transferzahlungen an Träger des öffentlichen Rechts Gruppen 750 bis 754 1.257.700,00 1.257.700,00 27 Sonstige laufende Transferausgaben Gruppen 755 bis 757, 759, 764, 768 und 780 59.300,00 59.300,00 28 Gewinnentnahmen der Gemeinde von Unternehmungen und marktbestimmten Betrieben Gruppe 769 266.100,00 266.100,00 der Gemeinde (A 85-89) 29 Summe 2 (laufende Ausgaben) 4.520.600,00 1.543.000,00 2.977.600,00 91 Saldo 1: Ergebnis der laufenden Gebarung Summe 1 minus Summe 2 312.700,00-429.400,00 742.100,00 Gedruckt am: 01.12.2015 11:05:59 von Angelika Buchberger Seite 18

Querschnitt (Anlage 5b) DVR-Nr: 0077151 Bezeichnung Posten lt. Postenverzeichnis Gemeinden Summe o + aoh davon A 85-89 Summe ohne A 85-89 Einnahmen der Vermögensgebarung ohne Finanztransaktionen 30 Veräußerung von unbeweglichem Vermögen Unterklassen 00, 01 und 05 25.000,00 25.000,00 31 Veräußerung von beweglichem Vermögen Unterklassen 02 bis 04 32 Veräußerung von aktivierungsfähigen Rechten Unterklasse 07 33 Kapitaltransferzahlungen von Trägern des öffentlichen Rechts Gruppen 870 bis 874, 889 342.400,00 342.400,00 34 Sonstige Kapitaltransfereinnahmen Gruppen 875 bis 878, 885 39 Summe 3: Einnahmen der Vermögensgebarung ohne Finanztransaktionen 367.400,00 0,00 367.400,00 Ausgaben der Vermögensgebarung ohne Finanztransaktionen 40 Erwerb von unbeweglichem Vermögen Unterklassen 00, 01 und 05 1.564.400,00 914.000,00 650.400,00 41 Erwerb von beweglichem Vermögen Unterklassen 02 bis 04 25.600,00 1.100,00 24.500,00 42 Erwerb von aktivierungsfähigen Rechten Unterklasse 07 43 Kapitaltransferzahlungen an Träger des öffentlichen Rechts Gruppen 770 bis 774 51.500,00 51.500,00 44 Sonstige Kapitaltransferzahlungen Gruppen 775 bis 778, 785 50.500,00 50.500,00 49 Summe 4: Ausgaben der Vermögensgebarung ohne Finanztransaktionen 1.692.000,00 915.100,00 776.900,00 92 Saldo 2: Ergebnis der Vermögensgebarung ohne Finanztransaktionen Summe 3 minus Summe 4-1.324.600,00-915.100,00-409.500,00 Gedruckt am: 01.12.2015 11:05:59 von Angelika Buchberger Seite 19

Querschnitt (Anlage 5b) DVR-Nr: 0077151 Bezeichnung Posten lt. Postenverzeichnis Gemeinden Summe o + aoh davon A 85-89 Summe ohne A 85-89 Einnahmen aus Finanztransaktionen 50 Veräußerung von Wertpapieren und Beteiligungen Unterklasse 08, Gruppe 220 51 Entnahmen aus Rücklagen Gruppe 298 52 Einnahmen aus der Rückzahlung von Darlehen an Träger des öffentlichen Rechts Gruppen 240 bis 244, 250 bis 254 53 Rückzahlung von Darlehen an andere und von Bezugsvorschüssen Bezugsvorschüssen Gruppen 245 bis 247, 249, 255 bis 257 und 259 54 Aufnahmen von Finanzschulden von Trägern des öffentlichen Rechts Gruppen 340 bis 344, 350 bis 354 4.000,00 4.000,00 55 Aufnahme von Finanzschulden von anderen Gruppen 345 bis 349, 355 bis 359 900.000,00 900.000,00 56 Investitions- und Tilgungszuschüsse zwischen Unternehmungen und markt- bestimmten Gruppe 879 Betrieben der Gemeinde 59 Summe 5: Einnahmen aus Finanztransaktionen 904.000,00 904.000,00 0,00 Ausgaben aus Finanztransaktionen 60 Erwerb von Wertpapieren und Beteiligungen Unterklasse 08, Gruppe 220 61 Zuführungen an Rücklagen Gruppe 298 62 Gewährung von Darlehen an Träger des öffentlichen Rechts Gruppen 240 bis 244, 250 bis 254 63 Gewährung von Darlehen an andere und von Bezugsvorschüssen Gruppen 245 bis 247, 249, 255 bis 257 und 259 64 Rückzahlung von Finanzschulden bei Trägern des öffentlichen Rechts Gruppen 340 bis 344, 350 bis 354 80.200,00 80.200,00 65 Rückzahlung von Finanzschulden bei anderen Gruppen 345 bis 349, 355 bis 359 286.700,00 225.300,00 61.400,00 66 Investitions- und Tilgungszuschüsse zwischen Unternehmungen und markt- bestimmten Gruppe 779 Betrieben der Gemeinde 69 Summe 6: Ausgaben aus Finanztransaktionen 366.900,00 305.500,00 61.400,00 93 Saldo 3: Ergebnis der Finanztransaktionen Summe 5 minus Summe 6 537.100,00 598.500,00-61.400,00 94 Saldo 4: Jahresergebnis ohne Verrechnung zwischen ord. und ao. Haushalt und ohne Abwicklung -474.800,00-746.000,00 271.200,00 Gedruckt am: 01.12.2015 11:05:59 von Angelika Buchberger Seite 20

Querschnitt (Anlage 5b) DVR-Nr: 0077151 Bezeichnung Posten lt. Postenverzeichnis Gemeinden Summe o + aoh davon A 85-89 Summe ohne A 85-89 II. Ableitung des Finanzierungssaldos 70 Jahresergebnis Haushalt ohne A 85-89 und ohne Finanztransaktionen Saldo 1 plus Saldo 2 332.600,00 71 Überrechnung Jahresergebnis A 85-89 Saldo 4 der Spalte davon A 85-89 -746.000,00 95 Finanzierungssaldo (Maastricht-Ergebnis) -413.400,00 III. Übersicht Gesamthaushalt 80 Einnahmen der laufenden und der Vermögensgebarung Summen 1, 3 und 5 6.104.700,00 81 Zuführungen aus dem o. Haushalt und Rückführungen aus dem ao. Haushalt Gruppe 910 958.100,00 82 Abwicklung Soll-Überschüsse Vorjahre Gruppe 963 474.800,00 83 Abwicklung Soll-Abgang laufendes Jahr Gruppe 968 79 Summe 7: Gesamteinnahmen 7.537.600,00 84 Ausgaben der laufenden und der Vermögensgebarung Summen 2, 4 und 6 6.579.500,00 85 Zuführungen an den ao Haushalt und Rückführungen an den ord. Haushalt Gruppe 910 958.100,00 86 Abwicklung Soll-Abgänge Vorjahre Gruppe 964 87 Abwicklung Soll-Überschuss laufendes Jahr Gruppe 967 89 Summe 8: Gesamtausgaben 7.537.600,00 99 Administratives Jahresergebnis Summe 7 minus Summe 8 0,00 Gedruckt am: 01.12.2015 11:05:59 von Angelika Buchberger Seite 21

Gedruckt am: 01.12.2015 11:05:59 von Angelika Buchberger Seite 22

Haushaltskonten OH Seite 23

Ordentlicher Haushalt DVR-Nr: 0077151 Einnahmen VQ Voranschlag 2015 Rechnung 2014 0 VERTRETUNGSKÖRPER UND ALLGEMEINE VERWALTUNG 00 Gewählte Gemeindeorgane 000 000000 Gewählte Gemeindeorgane 2/000000+868000 Pensionssicherungsbeitrag 16 400,00 338,92 000 00 400,00 0,00 338,92 Gewählte Gemeindeorgane 400,00 0,00 338,92 01 Hauptverwaltung 010 010000 Gemeindeamt 2/010000+817000 Kostenersatz BEV Adressregister 13 200,00 200,00 2/010000+827000 PERSONALKOSTENERSAETZE 18 15.000,00 10.000,00 8.120,00 2/010000+828000 RUECKERSAETZE VON AUSGABEN 18 3.000,00 3.000,00 3.038,46 Gedruckt am: 01.12.2015 11:05:59 von Angelika Buchberger Seite 24

Ordentlicher Haushalt DVR-Nr: 0077151 Ausgaben VQ Voranschlag 2015 Rechnung 2014 0 VERTRETUNGSKÖRPER UND ALLGEMEINE VERWALTUNG 00 Gewählte Gemeindeorgane 000 000000 Gewählte Gemeindeorgane 1/000000-560000 Reisegebühren 20 1.000,00 1.000,00 63,00 1/000000-581000 Sonst.DGB zur soz.sicherheit 20 9.200,00 8.800,00 8.852,02 1/000000-640000 RECHTSKOSTEN 24 2.000,00 2.000,00 1/000000-670000 VERSICHERUNGEN 24 900,00 900,00 721,51 1/000000-721000 BEZUEGE DER ORGANE 22 105.000,00 103.000,00 105.226,86 1/000000-723000 AMTSPAUSCHALIEN U.REPRAESENTATIONSAUSG 24 2.000,00 3.000,00 2.257,98 1/000000-728000 SCHULUNG D.GEMEINDEFUNKTIONAERE 24 5.000,00 5.500,00 4.473,92 1/000000-729000 INFORMATION DES BUERGERMEISTERS 24 1.500,00 3.500,00 1.033,24 1/000000-760000 BUERGERMEISTERPENSIONEN 21 15.500,00 14.900,00 14.734,16 000 00 142.100,00 142.600,00 137.362,69 Gewählte Gemeindeorgane 142.100,00 142.600,00 137.362,69 01 Hauptverwaltung 010 010000 Gemeindeamt 1/010000-020000 ANKAUF VON MASCHINEN 41 1.500,00 1.500,00 101,97 1/010000-042000 AMTSAUSSTATTUNG 41 1.500,00 1.500,00 11.404,13 1/010000-454000 REINIGUNGSMITTEL 23 500,00 800,00 552,94 1/010000-456000 SCHREIB-, ZEICHEN- U. SONST. BUEROMITTEL 23 5.000,00 5.000,00 4.143,49 1/010000-457000 DRUCKWERKE 23 2.000,00 3.000,00 1.019,69 1/010000-459000 SONSTIGE VERBRAUCHSGUETER 23 200,00 200,00 20,28 1/010000-510000 BEZUEGE FUER VB DER VERWALTUNG 20 106.500,00 105.800,00 104.247,28 1/010000-511000 Geldbezüge der Vertragsbediensteten in handwerklicher Verwendung 20 17.200,00 18.500,00 16.869,30 1/010000-560000 REISEGEBUEHREN 20 600,00 600,00 488,04 1/010000-565000 Mehrleistungsvergütung 20 8.000,00 10.000,00 14.075,18 1/010000-569000 SONSTIGE NEBENGEBUEHREN 20 800,00 1.000,00 1.101,03 1/010000-580000 Dienstgeberbeiträge zum Ausgleichs- fonds für Familienbeihilfen 20 4.500,00 5.200,00 6.112,88 1/010000-581000 SONST. DGB ZUR SOZIALEN SICHERHEIT 20 28.500,00 26.500,00 24.849,87 1/010000-581100 Abfertigungsversicherung 20 5.600,00 5.600,00 5.511,36 1/010000-582100 MV-Kasssa 20 1.000,00 900,00 1.045,09 1/010000-590000 Freiwillige Sozialleistungen 20 3.000,00 2.500,00 3.140,00 1/010000-600000 STROM 24 3.500,00 3.400,00 1.807,47 1/010000-616000 INSTANDHALTUNG V.MASCHINEN U.MASCH.ANL. 24 10.000,00 13.000,00 8.496,72 1/010000-617000 Instandhaltung von Fahrzeugen 24 800,00 Gedruckt am: 01.12.2015 11:05:59 von Angelika Buchberger Seite 25

Ordentlicher Haushalt DVR-Nr: 0077151 Einnahmen VQ Voranschlag 2015 Rechnung 2014 010 18.200,00 13.200,00 11.158,46 016 Elektronische Datenverarbeitung 016000 Elektronische Datenverarbeitung 2/016000+829100 Sonstige Einnahmen 18 300,00 300,00 300,00 016 Elektronische Datenverarbeitung 300,00 300,00 300,00 019 019000 Repräsentationen 019 01 0,00 0,00 0,00 Hauptverwaltung 18.500,00 13.500,00 11.458,46 02 Hauptverwaltung 021 021000 STATISTISCHES AMT 2/021000+817000 ERSATZ FUER STATISTISCHE ERHEBUNGEN 13 200,00 200,00 021 200,00 200,00 0,00 022 Standesamt 022000 Standesamt 2/022000+827000 PERSONALKOSTENERSAETZE 18 22.500,00 62.000,00 65.840,86 2/022000+827100 URLAUBSVERTRETUNG 18 2.500,00 10.000,00 11.280,34 Gedruckt am: 01.12.2015 11:06:00 von Angelika Buchberger Seite 26

Ordentlicher Haushalt DVR-Nr: 0077151 Ausgaben VQ Voranschlag 2015 Rechnung 2014 1/010000-630000 PORTO 24 6.000,00 5.500,00 6.654,86 1/010000-631000 TELEKOMMUNIKATIONSDIENSTE 24 4.700,00 4.500,00 3.816,32 1/010000-670000 VERSICHERUNGEN 24 5.000,00 4.100,00 3.911,68 1/010000-670100 KFZ-Versicherung 24 400,00 1/010000-700000 Mietzinse 24 6.600,00 6.500,00 5.424,17 1/010000-720000 PERSONALKOSTEN 24 17.000,00 14.100,00 22.800,00 1/010000-728000 ENTGELTE F.SONSTIGE LEISTUNGEN 24 1.800,00 2.700,00 1.419,83 010 242.200,00 242.400,00 249.013,58 016 Elektronische Datenverarbeitung 016000 Elektronische Datenverarbeitung 1/016000-042000 AMTSAUSSTATTUNG 41 9.000,00 2.000,00 1.923,96 1/016000-456000 BÜROMATERIAL 23 500,00 500,00 1/016000-456200 KOSTEN FÜR PROGRAMME 23 4.000,00 16.000,00 5.698,63 1/016000-457000 DRUCKWERKE 23 300,00 300,00 1/016000-510000 BEZÜGE FÜR VB DER VERWALTUNG 20 19.900,00 19.500,00 13.157,28 1/016000-565000 Mehrleistungsvergütung 20 1.600,00 1.500,00 1.664,43 1/016000-569000 SONSTIGE NEBENGEBUEHREN 20 100,00 100,00 1/016000-580000 Dienstgeberbeiträge zum Ausgleichs- fonds für Familienbeihilfen 20 900,00 800,00 667,06 1/016000-581000 SONST. DGB ZUR SOZIALEN SICHERHEIT 20 3.300,00 3.300,00 2.683,76 1/016000-616000 SOFTWAREWARTUNG 24 11.000,00 9.800,00 10.282,90 016 Elektronische Datenverarbeitung 50.600,00 53.800,00 36.078,02 019 019000 Repräsentationen 1/019000-723000 REPRAESENTATIONSAUSGABEN 24 4.000,00 3.500,00 3.498,22 019 01 4.000,00 3.500,00 3.498,22 Hauptverwaltung 296.800,00 299.700,00 288.589,82 02 Hauptverwaltung 021 021000 STATISTISCHES AMT 021 0,00 0,00 0,00 022 Standesamt 022000 Standesamt 1/022000-510000 BEZUEGE FUER VB DER VERWALTUNG 20 24.200,00 102.300,00 52.308,14 1/022000-560000 REISEGEBÜHREN 20 800,00 500,00 63,84 Gedruckt am: 01.12.2015 11:06:00 von Angelika Buchberger Seite 27

Ordentlicher Haushalt DVR-Nr: 0077151 Einnahmen VQ Voranschlag 2015 Rechnung 2014 2/022000+829000 Sonstige Einnahmen 18 32.000,00 022 Standesamt 25.000,00 104.000,00 77.121,20 023 Einwohner/Meldeamt 023000 EINWOHNERAMT 023 Einwohner/Meldeamt 0,00 0,00 0,00 024 Wahlamt 024000 Wahlangelegenheiten 2/024000+817000 Kostenersatz Land 13 1.000,00 3.500,00 2/024000+817100 KOSTENBEITRAEGE FUER WAHLEN 13 500,00 200,00 1.595,45 024 Wahlamt 1.500,00 3.700,00 1.595,45 025 Staatsbürgerschaftsevidenz 025000 STAATSBÜRGERSCHAFT 025 Staatsbürgerschaftsevidenz 0,00 0,00 0,00 029 Amtsgebäude (Gemeins. Aufwendungen) 029000 Amtsgebäude 2/029000+824000 MIETEN UND BETRIEBSKOSTENERSAETZE 14 6.000,00 6.000,00 2.800,00 2/029000+828000 BETRIEBS- UND HEIZKOSTENERSÄTZE 18 3.500,00 1.500,00 3.512,74 2/029000+861200 ZINSENZUSCHUSS DES LANDES 15 1.800,00 2.500,00 2.481,62 Gedruckt am: 01.12.2015 11:06:00 von Angelika Buchberger Seite 28

Ordentlicher Haushalt DVR-Nr: 0077151 Ausgaben VQ Voranschlag 2015 Rechnung 2014 1/022000-565000 Mehrleistungsvergütung 20 2.000,00 2.000,00 61,80 1/022000-569000 SONST.NEBENGEBUEHREN 20 900,00 800,00 595,20 1/022000-580000 Dienstgeberbeiträge zum Ausgleichs- fonds für Familienbeihilfen 20 2.700,00 2.700,00 2.369,92 1/022000-581000 SONST.DGB ZUR SOZ.VERSICHERUNG 20 13.400,00 13.000,00 11.206,06 1/022000-581100 Abfertigungsversicherung 20 4.300,00 4.252,44 1/022000-582100 Dienstgeberbeiträge BVA 20 500,00 500,00 1/022000-729000 STANDESAMTSBEITRAG (FUEHRUNGSGEMEINDE) 24 13.500,00 19.500,00 4.729,28 022 Standesamt 58.000,00 145.600,00 75.586,68 023 Einwohner/Meldeamt 023000 EINWOHNERAMT 1/023000-510000 Geldbezüge der Vertragsbediensteten der Verwaltung 20 4.700,00 6.000,00 1/023000-560000 REISEGEBÜHREN 20 200,00 1/023000-565000 Mehrleistungsvergütung 20 400,00 1.500,00 1/023000-569000 Sonstige Nebengeühren 20 100,00 100,00 1/023000-580000 Dienstgeberbeiträge zum Ausgleichs- fonds für Familienbeihilfen 20 300,00 1/023000-581000 Sonstige Dienstgeberbeiträge zur sozialen Sicherheit 20 1.200,00 2.000,00 1/023000-582100 Dienstgeberbeiträge BVA 20 100,00 100,00 1/023000-720000 Personalkosten 24 9.000,00 9.247,46 1/023000-728000 Entgelte für sonstige Leistungen 24 500,00 500,00 1.352,76 1/023000-729100 Entgelte für sonstige Leistungen (LMR) 24 2.000,00 2.000,00 023 Einwohner/Meldeamt 9.300,00 21.400,00 10.600,22 024 Wahlamt 024000 Wahlangelegenheiten 1/024000-728000 KOSTEN DER WAHLEN 24 2.000,00 5.000,00 1.784,93 024 Wahlamt 2.000,00 5.000,00 1.784,93 025 Staatsbürgerschaftsevidenz 025000 STAATSBÜRGERSCHAFT 1/025000-752000 BEITRAG AN STAATSBUERGERSCHAFTSVERB. 26 14.430,13 025 Staatsbürgerschaftsevidenz 0,00 0,00 14.430,13 029 Amtsgebäude (Gemeins. Aufwendungen) 029000 Amtsgebäude 1/029000-042000 AMTSAUSSTATTUNG 41 1.000,00 1.000,00 960,80 1/029000-346000 Tilgung von Darlehen 65 33.200,00 32.300,00 32.292,54 1/029000-451000 BRENNSTOFFE 23 3.800,00 3.500,00 2.674,51 Gedruckt am: 01.12.2015 11:06:00 von Angelika Buchberger Seite 29

Ordentlicher Haushalt DVR-Nr: 0077151 Einnahmen VQ Voranschlag 2015 Rechnung 2014 029 02 Amtsgebäude (Gemeins. Aufwendungen) 11.300,00 10.000,00 8.794,36 Hauptverwaltung 38.000,00 117.900,00 87.511,01 03 Bauverwaltung 031 Raumordnung 031000 Raumordnung und Raumplanung 031 Raumordnung 0,00 0,00 0,00 032 Eich- und Vermessungswesen 032000 Vermessungswesen 032 03 Eich- und Vermessungswesen 0,00 0,00 0,00 Bauverwaltung 0,00 0,00 0,00 06 Sonstige Massnahmen 060 Beiträge an Vereine und sontige Org. 060000 Beiträge an Verbände, Vereine und sonstige Organisationen 060 Beiträge an Vereine und sontige Org. 0,00 0,00 0,00 062 Ehrungen und Auszeichnungen 062000 EHRUNGEN UND AUSZEICHNUNGEN 062 Ehrungen und Auszeichnungen 0,00 0,00 0,00 063 Städtekontakte und Partnerschaften 063000 STÄDTEKONTAKTE UND PARTNERSCHAFTEN 063 06 Städtekontakte und Partnerschaften 0,00 0,00 0,00 Sonstige Massnahmen 0,00 0,00 0,00 Gedruckt am: 01.12.2015 11:06:00 von Angelika Buchberger Seite 30

Ordentlicher Haushalt DVR-Nr: 0077151 Ausgaben VQ Voranschlag 2015 Rechnung 2014 1/029000-459000 SONSTIGE VERBRAUCHSGUETER 23 200,00 200,00 1/029000-614000 INSTANDHALTUNG VON GEBAEUDEN 24 3.400,00 3.400,00 3.583,57 1/029000-650000 Kreditzinsen 25 5.400,00 5.000,00 4.708,02 1/029000-670000 VERSICHERUNGEN 24 1.000,00 1.000,00 843,71 1/029000-710000 ÖFEENTLICHE ABGABEN 24 2.400,00 2.300,00 2.271,44 1/029000-720000 PERSONALKOSTEN 24 1.000,00 1.100,00 90,00 1/029000-729000 sonstige Ausgaben 24 2.000,00 2.300,00 2.463,68 029 02 Amtsgebäude (Gemeins. Aufwendungen) 53.400,00 52.100,00 49.888,27 Hauptverwaltung 122.700,00 224.100,00 152.290,23 03 Bauverwaltung 031 Raumordnung 031000 Raumordnung und Raumplanung 1/031000-728000 FLAECHENWIDMUNGSPLAENE 24 10.000,00 10.000,00 9.512,73 031 Raumordnung 10.000,00 10.000,00 9.512,73 032 Eich- und Vermessungswesen 032000 Vermessungswesen 1/032000-728000 VERMESSUNGSKOSTEN 24 3.000,00 3.000,00 1.147,56 032 03 Eich- und Vermessungswesen 3.000,00 3.000,00 1.147,56 Bauverwaltung 13.000,00 13.000,00 10.660,29 06 Sonstige Massnahmen 060 Beiträge an Vereine und sontige Org. 060000 Beiträge an Verbände, Vereine und sonstige Organisationen 1/060000-726000 BEITRAEGE AN VERBAENDE,VEREINE (GEM.VV.) 24 16.900,00 16.900,00 16.095,03 060 Beiträge an Vereine und sontige Org. 16.900,00 16.900,00 16.095,03 062 Ehrungen und Auszeichnungen 062000 EHRUNGEN UND AUSZEICHNUNGEN 1/062000-728000 EHRUNGEN UND AUSZEICHNUNGEN 24 4.000,00 2.500,00 5.415,27 062 Ehrungen und Auszeichnungen 4.000,00 2.500,00 5.415,27 063 Städtekontakte und Partnerschaften 063000 STÄDTEKONTAKTE UND PARTNERSCHAFTEN 1/063000-729000 KOSTEN GEMEINDEPARTNERSCHAFTEN 24 5.000,00 500,00 3.885,20 063 06 Städtekontakte und Partnerschaften 5.000,00 500,00 3.885,20 Sonstige Massnahmen 25.900,00 19.900,00 25.395,50 Gedruckt am: 01.12.2015 11:06:00 von Angelika Buchberger Seite 31

Ordentlicher Haushalt DVR-Nr: 0077151 Einnahmen VQ Voranschlag 2015 Rechnung 2014 09 Personalbetreuung 091 091000 PERSONALAUSBILDUNG U.FORTBILDUNG 091 0,00 0,00 0,00 094 Gemeinschaftspflege 094000 Gemeinschaftspflege 094 09 0 Gemeinschaftspflege 0,00 0,00 0,00 Personalbetreuung 0,00 0,00 0,00 VERTRETUNGSKÖRPER UND ALLGEMEINE VERWALTUNG 56.900,00 131.400,00 99.308,39 Gedruckt am: 01.12.2015 11:06:00 von Angelika Buchberger Seite 32

Ordentlicher Haushalt DVR-Nr: 0077151 Ausgaben VQ Voranschlag 2015 Rechnung 2014 09 Personalbetreuung 091 091000 PERSONALAUSBILDUNG U.FORTBILDUNG 1/091000-728000 SCHULUNG DER BEDIENSTETEN 24 4.000,00 8.000,00 4.358,20 091 4.000,00 8.000,00 4.358,20 094 Gemeinschaftspflege 094000 Gemeinschaftspflege 1/094000-729000 BETRIEBSAUSFLUEGE 24 2.000,00 2.000,00 1.802,92 094 09 0 Gemeinschaftspflege 2.000,00 2.000,00 1.802,92 Personalbetreuung 6.000,00 10.000,00 6.161,12 VERTRETUNGSKÖRPER UND ALLGEMEINE VERWALTUNG 606.500,00 709.300,00 620.459,65 Gedruckt am: 01.12.2015 11:06:00 von Angelika Buchberger Seite 33

Ordentlicher Haushalt DVR-Nr: 0077151 Einnahmen VQ Voranschlag 2015 Rechnung 2014 1 ÖFFENTLICHE ORDNUNG UND SICHERHEIT 13 Sonderpolizei 131 Bau- und Feuerpolizei 131000 Bau- und Feuerpolizei 2/131000+817000 ERSATZ SACHVERSTAENDIGENGEBUEHR 13 5.000,00 6.500,00 5.555,00 131 Bau- und Feuerpolizei 5.000,00 6.500,00 5.555,00 133 Veterinärpolizei 133000 Veterinärpolizei 2/133000+803000 ERLOESE F. HUNDEMARKEN 18 100,00 100,00 61,30 133 13 Veterinärpolizei 100,00 100,00 61,30 Sonderpolizei 5.100,00 6.600,00 5.616,30 16 Feuerwehrwesen 163 Freiwillige Feuerwehren 163000 Freiwillige Feuerwehren 163 Freiwillige Feuerwehren 0,00 0,00 0,00 164 Förderung der Brandbekämpfung und Verhütung 164000 Förderung der Brandbekämpfung und Brandverhütung 164 16 Förderung der Brandbekämpfung und Verhütung 0,00 0,00 0,00 Feuerwehrwesen 0,00 0,00 0,00 17 Katastrophendienst 179 Sonstige Einrichtungen und Maßnahmen 179000 SONSTIGE EINRICHTUNGEN UND MASSNAHMEN 179 17 Sonstige Einrichtungen und Maßnahmen 0,00 0,00 0,00 Katastrophendienst 0,00 0,00 0,00 Gedruckt am: 01.12.2015 11:06:00 von Angelika Buchberger Seite 34

Ordentlicher Haushalt DVR-Nr: 0077151 Ausgaben VQ Voranschlag 2015 Rechnung 2014 1 ÖFFENTLICHE ORDNUNG UND SICHERHEIT 13 Sonderpolizei 131 Bau- und Feuerpolizei 131000 Bau- und Feuerpolizei 1/131000-642000 SACHVERSTAENDIGENGEBUEHR 24 5.000,00 6.500,00 4.371,68 1/131000-642100 BAUBERATUNG 24 3.000,00 2.500,00 131 Bau- und Feuerpolizei 8.000,00 9.000,00 4.371,68 133 Veterinärpolizei 133000 Veterinärpolizei 1/133000-403000 HUNDEMARKEN 23 100,00 100,00 133 13 Veterinärpolizei 100,00 100,00 0,00 Sonderpolizei 8.100,00 9.100,00 4.371,68 16 Feuerwehrwesen 163 Freiwillige Feuerwehren 163000 Freiwillige Feuerwehren 1/163000-754000 SUBVENTIONEN AN FREIWILLIGE FEUERWEHREN 26 21.000,00 21.000,00 18.649,70 1/163000-754100 Subvention FF-Auto Heiligeneich 26 7.000,00 1/163000-754200 Subvention FF-Trasdorf Zubau 26 10.000,00 1/163000-754300 Ankauf eines Transportfahrzeuges FF Atzenbrugg 26 7.000,00 163 Freiwillige Feuerwehren 21.000,00 28.000,00 35.649,70 164 Förderung der Brandbekämpfung und Verhütung 164000 Förderung der Brandbekämpfung und Brandverhütung 1/164000-729000 SONSTIGE AUSGABEN 24 2.000,00 2.000,00 1.939,16 1/164000-754000 Beitrag Zentralalarmierung 26 1.000,00 1.000,00 816,30 164 16 Förderung der Brandbekämpfung und Verhütung 3.000,00 3.000,00 2.755,46 Feuerwehrwesen 24.000,00 31.000,00 38.405,16 17 Katastrophendienst 179 Sonstige Einrichtungen und Maßnahmen 179000 SONSTIGE EINRICHTUNGEN UND MASSNAHMEN 1/179000-768000 KATASTROPHENHILFSDIENST 27 1.000,00 1.000,00 544,51 179 17 Sonstige Einrichtungen und Maßnahmen 1.000,00 1.000,00 544,51 Katastrophendienst 1.000,00 1.000,00 544,51 Gedruckt am: 01.12.2015 11:06:00 von Angelika Buchberger Seite 35

Ordentlicher Haushalt DVR-Nr: 0077151 Einnahmen VQ Voranschlag 2015 Rechnung 2014 18 Landesverteidigung 180 Zivilschutz 180000 Zivilschutz 180 Zivilschutz 0,00 0,00 0,00 189 Sonstige Einrichtungen und Maßnahmen 189000 Sonstige Einrichtungen und Maßnahmen 189 18 1 Sonstige Einrichtungen und Maßnahmen 0,00 0,00 0,00 Landesverteidigung 0,00 0,00 0,00 ÖFFENTLICHE ORDNUNG UND SICHERHEIT 5.100,00 6.600,00 5.616,30 Gedruckt am: 01.12.2015 11:06:00 von Angelika Buchberger Seite 36

Ordentlicher Haushalt DVR-Nr: 0077151 Ausgaben VQ Voranschlag 2015 Rechnung 2014 18 Landesverteidigung 180 Zivilschutz 180000 Zivilschutz 1/180000-726000 MITGLIEDSBEITRAG - ZIVILSCHUTZ 24 600,00 600,00 428,55 180 Zivilschutz 600,00 600,00 428,55 189 Sonstige Einrichtungen und Maßnahmen 189000 Sonstige Einrichtungen und Maßnahmen 1/189000-729000 STELLUNG - DIV. AUSGABEN 24 300,00 400,00 110,90 189 18 1 Sonstige Einrichtungen und Maßnahmen 300,00 400,00 110,90 Landesverteidigung 900,00 1.000,00 539,45 ÖFFENTLICHE ORDNUNG UND SICHERHEIT 34.000,00 42.100,00 43.860,80 Gedruckt am: 01.12.2015 11:06:00 von Angelika Buchberger Seite 37

Ordentlicher Haushalt DVR-Nr: 0077151 Einnahmen VQ Voranschlag 2015 Rechnung 2014 2 UNTERRICHT, ERZIEHUNG SPORT UND WISSENSCHAFT 21 Allgemeinbildender Unterricht 211 Volksschule 211000 Volksschule 2/211000+824000 Mieteinnahmen Turnsaal 14 500,00 500,00 270,50 2/211000+829000 SONSTIGE EINNAHMEN 18 100,00 100,00 3.263,68 2/211000+829100 KOPIENERSAETZE 18 2.500,00 2.500,00 2.046,00 2/211000+871000 NÖ LR, Förderung zur NM-Betreuung 33 9.000,00 8.600,00 Gedruckt am: 01.12.2015 11:06:00 von Angelika Buchberger Seite 38

Ordentlicher Haushalt DVR-Nr: 0077151 Ausgaben VQ Voranschlag 2015 Rechnung 2014 2 UNTERRICHT, ERZIEHUNG SPORT UND WISSENSCHAFT 21 Allgemeinbildender Unterricht 211 Volksschule 211000 Volksschule 1/211000-042000 Amtsausstattung 41 3.000,00 2.000,00 4.447,41 1/211000-043000 SCHULMOEBEL 41 1.000,00 1.000,00 4.457,64 1/211000-451000 Brennstoffe/Wärmelieferung 23 19.500,00 19.000,00 16.939,46 1/211000-454000 REINIGUNGSMITTEL 23 1.000,00 1.000,00 1.294,75 1/211000-456000 SCHREIB-, ZEICHEN- U. SONST. BUEROMITTEL 23 1.500,00 1.300,00 1.114,40 1/211000-456100 LEHRMITTEL 23 1.700,00 1.500,00 1.456,83 1/211000-457000 DRUCKWERKE 23 600,00 500,00 326,80 1/211000-459100 BEISTELLUNG VON UNTERRICHTSMATERIAL 23 1.500,00 1.300,00 1.281,92 1/211000-459200 BEISTELLUNG VON PAPIER 23 1.600,00 1.500,00 1.432,16 1/211000-511000 BEZUEGE FUER VB IN HANDWERKL. VERWENDUNG 20 1.414,11 1/211000-560000 REISEGEBUEHREN 20 100,00 100,00 55,02 1/211000-564000 ENTSCHAEDIGUNG FUER NEBENTAETIGKEIT 20 1.900,00 1.800,00 1.760,00 1/211000-565000 Mehrleistungsvergütung 20 118,03 1/211000-580000 DGB FUER FAMILIENBEIHILFEN 20 68,95 1/211000-581000 SONST. DGB ZUR SOZIALEN SICHERHEIT 20 300,40 1/211000-582100 Dienstgeberbeiträge BVA 20 10,15 1/211000-600000 STROM 24 2.000,00 2.000,00 1.327,24 1/211000-614000 INSTANDHALTUNG VON GEBAEUDEN 24 2.000,00 2.000,00 970,56 1/211000-616000 INSTANDHALTUNG VON MASCHINEN 24 500,00 500,00 365,30 1/211000-616100 Instandhaltung Kopierer 24 3.300,00 3.000,00 874,52 1/211000-618000 INSTANDHALTUNG VON SONST. ANLAGEN 24 1.500,00 1.500,00 1.373,74 1/211000-619000 Instandhaltung von EDV 24 800,00 800,00 430,10 1/211000-630000 PORTO 24 200,00 200,00 74,92 1/211000-631000 Telekommunikationsdienste 24 1.100,00 1.000,00 934,56 1/211000-670000 VERSICHERUNGEN 24 4.600,00 4.600,00 386,08 1/211000-702000 Leasing Volksschulzubau 24 1.500,00 134.820,67 1/211000-710000 OEFFENTLICHE ABGABEN 24 2.800,00 2.800,00 2.683,36 1/211000-720000 PERSONALKOSTEN 24 38.500,00 38.000,00 34.845,35 1/211000-720100 SCHULÄRZTLICHE UNTERSUCHUNG 24 1.500,00 1.300,00 4.011,66 1/211000-725000 BIBLIOTHEKSERFORDERNISSE 24 900,00 900,00 887,27 1/211000-728000 UNTERRICHTSFILMBEITRAG 24 800,00 700,00 700,40 Gedruckt am: 01.12.2015 11:06:00 von Angelika Buchberger Seite 39

Ordentlicher Haushalt DVR-Nr: 0077151 Einnahmen VQ Voranschlag 2015 Rechnung 2014 211 Volksschule 12.100,00 11.700,00 5.580,18 212 Hauptschule 212000 Hauptschulen 212 Hauptschule 0,00 0,00 0,00 213 Sonderschule 213000 Sonderschulen 213 Sonderschule 0,00 0,00 0,00 214 Polytechnische Schulen 214000 Polytechnische Schulen 214 Polytechnische Schulen 0,00 0,00 0,00 215 215000 ALLGEMEINBILDENDE HÖHERE SCHULEN 215 21 0,00 0,00 0,00 Allgemeinbildender Unterricht 12.100,00 11.700,00 5.580,18 22 Berufsbildender Unterricht 220 Berufsbildender Unterricht 220000 Berufsbildende Pflichtschulen 220 22 Berufsbildender Unterricht 0,00 0,00 0,00 Berufsbildender Unterricht 0,00 0,00 0,00 24 Vorschulische Erziehung 240 Kindergarten 240000 Kindergärten 2/240000+810000 ELTERNBEITRAEGE 13 11.500,00 11.000,00 9.422,64 2/240000+813000 Nachmittagsbetreuung 13 7.000,00 6.500,00 7.054,65 Gedruckt am: 01.12.2015 11:06:00 von Angelika Buchberger Seite 40

Ordentlicher Haushalt DVR-Nr: 0077151 Ausgaben VQ Voranschlag 2015 Rechnung 2014 1/211000-728100 Kosten Badefahrten 24 2.000,00 2.000,00 2.007,27 1/211000-728300 Nachmittagsbetreuung-VS Schülertr. 24 20.500,00 18.500,00 28.778,30 1/211000-729000 SONSTIGE AUSGABEN 24 3.000,00 3.000,00 3.152,14 211 Volksschule 119.400,00 115.300,00 255.101,47 212 Hauptschule 212000 Hauptschulen 1/212000-752000 SCHULUMLAGE MSGDE ATZENBRUGG 26 138.000,00 147.300,00 154.857,00 1/212000-752100 SCHULUMLAGE MSGDE TULLN 26 13.200,00 15.000,00 15.500,00 212 Hauptschule 151.200,00 162.300,00 170.357,00 213 Sonderschule 213000 Sonderschulen 1/213000-752000 SCHULUMLAGE SONDERSCHULEN 26 4.800,00 19.700,00 19.702,34 213 Sonderschule 4.800,00 19.700,00 19.702,34 214 Polytechnische Schulen 214000 Polytechnische Schulen 1/214000-752000 SCHULUMLAGEN POLYTECHNISCHE SCHULEN 26 3.300,00 10.400,00 3.834,00 214 Polytechnische Schulen 3.300,00 10.400,00 3.834,00 215 215000 ALLGEMEINBILDENDE HÖHERE SCHULEN 1/215000-720400 Investitionsbeitrag 24 3.000,00 3.100,00 3.280,00 215 21 3.000,00 3.100,00 3.280,00 Allgemeinbildender Unterricht 281.700,00 310.800,00 452.274,81 22 Berufsbildender Unterricht 220 Berufsbildender Unterricht 220000 Berufsbildende Pflichtschulen 1/220000-729000 BERUFSSCHULERHALTUNGSBEITRAG 24 24.000,00 22.500,00 20.570,00 220 22 Berufsbildender Unterricht 24.000,00 22.500,00 20.570,00 Berufsbildender Unterricht 24.000,00 22.500,00 20.570,00 24 Vorschulische Erziehung 240 Kindergarten 240000 Kindergärten 1/240000-043000 BETRIEBSAUSSTATTUNG 41 1.500,00 1.200,00 8.848,94 1/240000-346000 BANKDARLEHEN 65 2.800,00 2.600,00 2.574,60 Gedruckt am: 01.12.2015 11:06:00 von Angelika Buchberger Seite 41

Ordentlicher Haushalt DVR-Nr: 0077151 Einnahmen VQ Voranschlag 2015 Rechnung 2014 2/240000+814000 MILCHGELDBEITRAG DER ELTERN 13 100,00 2/240000+814100 ESSENSBEITRAG 13 6.000,00 5.000,00 5.775,84 2/240000+817100 ERSAETZE FUER ENTLOHNUNG DER WAERTERIN 13 21.000,00 25.500,00 29.950,00 2/240000+824000 Mieteinnahmen - Musikerheim 14 1.100,00 1.100,00 900,00 2/240000+824100 Mieteinnahmen - Bewegungsraum 14 800,00 800,00 821,25 2/240000+829000 SONSTIGE EINNAHMEN 18 200,00 781,84 2/240000+871000 Beitrag d. Landes 33 5.000,00 240 24 Kindergarten 47.600,00 55.000,00 54.706,22 Vorschulische Erziehung 47.600,00 55.000,00 54.706,22 25 259 Sonstige Einrichtungen und Maßnahmen 259000 Sonstige Einrichtungen und Maßnahmen 2/259000+817000 Kostenersätze - NÖ.LR 13 1.500,00 1.200,00 1.438,21 2/259000+829000 SONSTIGE EINNAHMEN 18 500,00 700,00 2/259000+829100 JUGENDVERANSTALTUNGEN 18 2.000,00 2.200,00 1.830,00 259 25 Sonstige Einrichtungen und Maßnahmen 4.000,00 4.100,00 3.268,21 4.000,00 4.100,00 3.268,21 26 Sport und außerschul. Leibeserziehung 262 Sportplätze Gedruckt am: 01.12.2015 11:06:00 von Angelika Buchberger Seite 42

Ordentlicher Haushalt DVR-Nr: 0077151 Ausgaben VQ Voranschlag 2015 Rechnung 2014 1/240000-451000 BRENNSTOFFE 23 2.200,00 5.600,00 3.971,14 1/240000-454000 REINIGUNGSMITTEL 23 700,00 600,00 674,04 1/240000-456000 BUEROMATERIAL 23 400,00 300,00 95,16 1/240000-459000 SONSTIGE VERBRAUCHSGUETER 23 200,00 200,00 103,46 1/240000-511000 BEZUEGE FUER VB IN HANDWERKL. VERWENDUNG 20 108.300,00 106.200,00 103.597,45 1/240000-523000 Ausgaben für Englischunterricht im Kindergarten 20 4.500,00 4.400,00 1.902,00 1/240000-565000 Mehrleistungsvergütung 20 2.400,00 2.200,00 2.037,66 1/240000-569000 Sonstige Nebengeühren 20 200,00 400,00 1/240000-580000 DGB FUER FAMILIENBEIHILFEN 20 5.100,00 5.100,00 4.753,53 1/240000-581000 SONST. DGB ZUR SOZIALEN SICHERHEIT 20 24.500,00 24.200,00 20.764,42 1/240000-581100 Abfertigungsversicherung 20 8.600,00 8.600,00 8.106,96 1/240000-582100 MV-Kassa 20 400,00 300,00 223,82 1/240000-600000 STROM 24 2.000,00 1.900,00 1.665,98 1/240000-614000 INSTANDHALTUNG VON GEBAEUDEN 24 2.000,00 2.000,00 1.443,80 1/240000-618000 INSTANDHALTUNG VON SONST. ANLAGEN 24 1.500,00 25.000,00 1.630,14 1/240000-630000 PORTO 24 100,00 100,00 1/240000-631000 TELEFON, TELEGRAF, TELEX 24 800,00 800,00 757,82 1/240000-650000 ZINSEN 25 1.100,00 500,00 459,23 1/240000-670000 VERSICHERUNGEN 24 2.000,00 1.500,00 1.649,49 1/240000-710000 Öffentliche Abgaben 24 2.500,00 2.300,00 2.261,90 1/240000-720000 PERSONALKOSTEN 24 17.000,00 8.000,00 13.140,00 1/240000-729000 SONSTIGE AUSGABEN 24 1.500,00 1.500,00 186,82 1/240000-729100 SPIEL- U.BESCHAEFTIGUNGSMATERIAL 24 7.500,00 7.000,00 6.291,11 1/240000-729500 ESSENSBEITRAG 24 6.000,00 5.300,00 6.139,00 1/240000-768000 Zuschuss zur Kinderbetreuung 27 1.000,00 700,00 240 24 Kindergarten 206.800,00 218.500,00 193.278,47 Vorschulische Erziehung 206.800,00 218.500,00 193.278,47 25 259 Sonstige Einrichtungen und Maßnahmen 259000 Sonstige Einrichtungen und Maßnahmen 1/259000-729100 JUGENDVERANSTALTUNGEN 24 7.500,00 6.000,00 8.643,09 1/259000-729200 KINDERGEMEINDERAT 24 500,00 2.000,00 37,50 1/259000-757000 SUBVENTIONEN ZUR JUGENDFOERDERUNG 27 5.000,00 5.000,00 345,00 259 25 Sonstige Einrichtungen und Maßnahmen 13.000,00 13.000,00 9.025,59 13.000,00 13.000,00 9.025,59 26 Sport und außerschul. Leibeserziehung 262 Sportplätze Gedruckt am: 01.12.2015 11:06:00 von Angelika Buchberger Seite 43

Ordentlicher Haushalt DVR-Nr: 0077151 Einnahmen VQ Voranschlag 2015 Rechnung 2014 262000 Sportplätze 262 Sportplätze 0,00 0,00 0,00 269 Sonstige Einrichtungen und Maßnahmen 269000 Sonstige Einrichtungen und Maßnahmen 269 26 Sonstige Einrichtungen und Maßnahmen 0,00 0,00 0,00 Sport und außerschul. Leibeserziehung 0,00 0,00 0,00 28 Forschung und Wissenschaft 282 282000 STUDIENBEIHILFEN 282 28 2 0,00 0,00 0,00 Forschung und Wissenschaft 0,00 0,00 0,00 UNTERRICHT, ERZIEHUNG SPORT UND WISSENSCHAFT 63.700,00 70.800,00 63.554,61 Gedruckt am: 01.12.2015 11:06:00 von Angelika Buchberger Seite 44

Ordentlicher Haushalt DVR-Nr: 0077151 Ausgaben VQ Voranschlag 2015 Rechnung 2014 262000 Sportplätze 1/262000-720000 PERSONALKOSTEN 24 6.200,00 6.000,00 4.365,00 1/262000-729000 SONSTIGE AUSGABEN 24 9.500,00 8.000,00 8.665,39 262 Sportplätze 15.700,00 14.000,00 13.030,39 269 Sonstige Einrichtungen und Maßnahmen 269000 Sonstige Einrichtungen und Maßnahmen 1/269000-757000 SUBVENTIONEN AN SPORTVEREINE 27 10.000,00 10.000,00 19.457,00 269 26 Sonstige Einrichtungen und Maßnahmen 10.000,00 10.000,00 19.457,00 Sport und außerschul. Leibeserziehung 25.700,00 24.000,00 32.487,39 28 Forschung und Wissenschaft 282 282000 STUDIENBEIHILFEN 1/282000-768000 NÖ. Semesterticket 27 3.000,00 2.000,00 712,50 282 28 2 3.000,00 2.000,00 712,50 Forschung und Wissenschaft 3.000,00 2.000,00 712,50 UNTERRICHT, ERZIEHUNG SPORT UND WISSENSCHAFT 554.200,00 590.800,00 708.348,76 Gedruckt am: 01.12.2015 11:06:00 von Angelika Buchberger Seite 45

Ordentlicher Haushalt DVR-Nr: 0077151 Einnahmen VQ Voranschlag 2015 Rechnung 2014 3 KUNST, KULTUR UND KULTUS 32 Musik und darstellende Kunst 320 Ausbildung in Musik und darstell. Kunst (Musikschule) 320000 Ausbildung in Musik und darstellender Kunst 2/320000+829000 Sonstige Einnahmen 18 1.500,00 6.055,00 320 Ausbildung in Musik und darstell. Kunst (Musikschule) 0,00 1.500,00 6.055,00 321 Einrichtungen der Musikpflege 321000 EINRICHTUNGEN DER MUSIKPFLEGE 321 32 Einrichtungen der Musikpflege 0,00 0,00 0,00 Musik und darstellende Kunst 0,00 1.500,00 6.055,00 36 Heimatpflege 361 Nichtwissenschaftliche Archive (Chroniken) 361000 NICHT WISSENSCHAFTLICHE ARCHIVE 2/361000+803000 Einnahmen aus Buchverkauf 18 1.000,00 5.000,00 5.475,00 2/361000+829000 SONSTIGE EINNAHMEN 18 200,00 1.000,00 233,70 2/361000+861000 Förderung des Landes 15 8.000,00 361 Nichtwissenschaftliche Archive (Chroniken) 1.200,00 6.000,00 13.708,70 362 Denkmalpflege 362000 Freizeit und Kultur 2/362000+871000 Förderung Land NÖ 33 25.000,00 362 Denkmalpflege 0,00 0,00 25.000,00 363 Ortsbildpflege 363000 Dorferneuerung 2/363000+829000 Sonstige Einnahmen 18 700,00 Gedruckt am: 01.12.2015 11:06:00 von Angelika Buchberger Seite 46

Ordentlicher Haushalt DVR-Nr: 0077151 Ausgaben VQ Voranschlag 2015 Rechnung 2014 3 KUNST, KULTUR UND KULTUS 32 Musik und darstellende Kunst 320 Ausbildung in Musik und darstell. Kunst (Musikschule) 320000 Ausbildung in Musik und darstellender Kunst 1/320000-043000 BETRIEBSAUSSTATTUNG:MOEBEL, INSTRUMENTE 41 1.000,00 1.000,00 19.258,33 1/320000-720100 REISEGEBÜHREN DER MUSIKLEHRER 24 4.000,00 4.000,00 2.857,68 1/320000-752000 MUSIKSCHULE UNGEDECKT. SCHULAUFWAND 26 37.200,00 45.400,00 28.183,14 320 Ausbildung in Musik und darstell. Kunst (Musikschule) 42.200,00 50.400,00 50.299,15 321 Einrichtungen der Musikpflege 321000 EINRICHTUNGEN DER MUSIKPFLEGE 1/321000-729000 SONSTIGE AUSGABEN 24 400,00 400,00 36,34 1/321000-757000 SUBVENTION FUER BLASMUSIK 27 10.000,00 3.600,00 3.355,00 1/321000-757100 Subvention Erweiterung Musikheim 27 10.000,00 321 32 Einrichtungen der Musikpflege 10.400,00 4.000,00 13.391,34 Musik und darstellende Kunst 52.600,00 54.400,00 63.690,49 36 Heimatpflege 361 Nichtwissenschaftliche Archive (Chroniken) 361000 NICHT WISSENSCHAFTLICHE ARCHIVE 1/361000-728000 Verfassung von Chroniken 24 42.523,14 1/361000-729000 DIV.AUSGABEN BUECHER,FESTSCHRIFTEN ETC. 24 200,00 300,00 361 Nichtwissenschaftliche Archive (Chroniken) 200,00 300,00 42.523,14 362 Denkmalpflege 362000 Freizeit und Kultur 1/362000-050000 Denkmal (Schubertbüste) 40 38.115,76 1/362000-619000 INSTANDHALTUNG VON DENKMAELERN 24 500,00 500,00 362 Denkmalpflege 500,00 500,00 38.115,76 363 Ortsbildpflege 363000 Dorferneuerung 1/363000-344000 Investitionsdarlehen von sonstigen Trägern des öffentlichen Rechts 64 3.328,99 1/363000-650000 Zinsen für Finanzschulden - Inland 25 44,26 1/363000-720000 PERSONALKOSTEN 24 27.000,00 25.000,00 24.855,00 1/363000-728000 ORTSBILDPFLEGE (BLUMEN) 24 3.000,00 3.400,00 2.787,07 1/363000-729000 SONSTIGE AUSGABEN 24 10.000,00 6.000,00 12.426,99 Gedruckt am: 01.12.2015 11:06:00 von Angelika Buchberger Seite 47

Ordentlicher Haushalt DVR-Nr: 0077151 Einnahmen VQ Voranschlag 2015 Rechnung 2014 363 Ortsbildpflege 0,00 0,00 700,00 369 Sonstige Einrichtungen und Maßnahmen 369000 Sonstige Einrichtungen und Maßnahmen 2/369000+829000 Einnahmen Veranstaltung 60 Jahre 18 100,00 6.267,45 369 36 Sonstige Einrichtungen und Maßnahmen 0,00 100,00 6.267,45 Heimatpflege 1.200,00 6.100,00 45.676,15 38 Sonstige Kulturpflege 381 Maßnahmen der Kulturpflege 381000 Massnahmen der Kulturpflege 2/381000+810000 EINNAHMEN AUS VERANSTALTUNGEN 13 1.000,00 381 38 Maßnahmen der Kulturpflege 1.000,00 0,00 0,00 Sonstige Kulturpflege 1.000,00 0,00 0,00 39 Kultus 390 Kirchliche Angelegenheiten 390000 Kirchliche Angelegenheiten 390 39 3 Kirchliche Angelegenheiten 0,00 0,00 0,00 Kultus 0,00 0,00 0,00 KUNST, KULTUR UND KULTUS 2.200,00 7.600,00 51.731,15 Gedruckt am: 01.12.2015 11:06:00 von Angelika Buchberger Seite 48

Ordentlicher Haushalt DVR-Nr: 0077151 Ausgaben VQ Voranschlag 2015 Rechnung 2014 1/363000-757000 SUBVENTION FUER VERSCHOENERUNGSVEREINE 27 1.000,00 2.000,00 400,00 363 Ortsbildpflege 41.000,00 36.400,00 43.842,31 369 Sonstige Einrichtungen und Maßnahmen 369000 Sonstige Einrichtungen und Maßnahmen 1/369000-723000 60 Jahre 24 57.972,12 1/369000-729000 BRAUCHTUMSPFLEGE 24 3.000,00 3.000,00 7.765,82 369 36 Sonstige Einrichtungen und Maßnahmen 3.000,00 3.000,00 65.737,94 Heimatpflege 44.700,00 40.200,00 190.219,15 38 Sonstige Kulturpflege 381 Maßnahmen der Kulturpflege 381000 Massnahmen der Kulturpflege 1/381000-729000 SONSTIGE AUSGABEN (VERANSTALTG.) 24 1.000,00 1.000,00 2.165,00 1/381000-777000 SUBVENTION AN KULTURELLE EINRICHTUNGEN 44 500,00 1.000,00 2.537,00 1/381000-777100 Beitrag an Schloss-GesmbH. 44 50.000,00 50.000,00 90.000,00 381 38 Maßnahmen der Kulturpflege 51.500,00 52.000,00 94.702,00 Sonstige Kulturpflege 51.500,00 52.000,00 94.702,00 39 Kultus 390 Kirchliche Angelegenheiten 390000 Kirchliche Angelegenheiten 1/390000-600000 STROM LAEUTERWERKE U. KAPELLEN 24 1.000,00 900,00 826,61 1/390000-614000 INSTANDHALTG. KAPELLEN U. LAEUTERWERKE 24 2.000,00 15.000,00 1.095,10 1/390000-670000 VERSICHERUNG KAPELLEN 24 500,00 500,00 507,60 1/390000-729000 AUFWENDUNGEN FUER KIRCHEN,KAPELLEN 24 500,00 500,00 390 39 3 Kirchliche Angelegenheiten 4.000,00 16.900,00 2.429,31 Kultus 4.000,00 16.900,00 2.429,31 KUNST, KULTUR UND KULTUS 152.800,00 163.500,00 351.040,95 Gedruckt am: 01.12.2015 11:06:00 von Angelika Buchberger Seite 49

Ordentlicher Haushalt DVR-Nr: 0077151 Einnahmen VQ Voranschlag 2015 Rechnung 2014 4 SOZIALE WOHLFAHRT UND WOHNBAUFÖRDERUNG 41 Allgemeine öffentliche Wohlfahrt 419 Sonstige Einrichtungen und Maßnahmen 419000 Sonstige Einrichtungen und Maßnahmen 419 41 Sonstige Einrichtungen und Maßnahmen 0,00 0,00 0,00 Allgemeine öffentliche Wohlfahrt 0,00 0,00 0,00 42 Freie Wohlfahrt 424 Heimhilfe 424000 Heimhilfe 424 Heimhilfe 0,00 0,00 0,00 429 Sonstige Einrichtungen und Maßnahmen 429000 Sonstige Einrichtungen und Maßnahmen 429 42 Sonstige Einrichtungen und Maßnahmen 0,00 0,00 0,00 Freie Wohlfahrt 0,00 0,00 0,00 43 Jugendwohlfahrt 439 Sonstige Einrichtungen und Maßnahmen 439000 Sonstige Einrichtungen und Maßnahmen 2/439000+810000 Leistungserlöse 13 1.600,00 2/439000+817100 Ersätze vom Land 13 3.000,00 439 43 Sonstige Einrichtungen und Maßnahmen 0,00 0,00 4.600,00 Jugendwohlfahrt 0,00 0,00 4.600,00 44 Behebung v.notständen 441 Maßnahmen zur Behebung von Notständen 441000 Maßnahmen Gedruckt am: 01.12.2015 11:06:00 von Angelika Buchberger Seite 50

Ordentlicher Haushalt DVR-Nr: 0077151 Ausgaben VQ Voranschlag 2015 Rechnung 2014 4 SOZIALE WOHLFAHRT UND WOHNBAUFÖRDERUNG 41 Allgemeine öffentliche Wohlfahrt 419 Sonstige Einrichtungen und Maßnahmen 419000 Sonstige Einrichtungen und Maßnahmen 1/419000-751000 WOHNSITZGEMEINDEBEITRAG - SHG 26 2.500,00 5.200,00 6.271,03 1/419000-751100 SOZIALHILFEUMLAGE 26 322.600,00 335.200,00 323.150,55 419 41 Sonstige Einrichtungen und Maßnahmen 325.100,00 340.400,00 329.421,58 Allgemeine öffentliche Wohlfahrt 325.100,00 340.400,00 329.421,58 42 Freie Wohlfahrt 424 Heimhilfe 424000 Heimhilfe 1/424000-728000 Essen auf Rädern 24 1.000,00 1.000,00 871,44 1/424000-757000 BEITRAG AN HILFSWERK 27 11.000,00 11.159,59 424 Heimhilfe 1.000,00 12.000,00 12.031,03 429 Sonstige Einrichtungen und Maßnahmen 429000 Sonstige Einrichtungen und Maßnahmen 1/429000-729000 SENIORENBETREUUNG 24 1.500,00 1.500,00 1.877,05 1/429000-768000 FREIE WOHLFAHRT FUER BEDUERFTIGE (SP.) 27 400,00 400,00 429 42 Sonstige Einrichtungen und Maßnahmen 1.900,00 1.900,00 1.877,05 Freie Wohlfahrt 2.900,00 13.900,00 13.908,08 43 Jugendwohlfahrt 439 Sonstige Einrichtungen und Maßnahmen 439000 Sonstige Einrichtungen und Maßnahmen 1/439000-511000 Geldbezüge der Vertragsbediensteten in handwerklicher Verwendung 20 9.398,58 1/439000-580000 Dienstgeberbeiträge zum Ausgleichs- fonds für Familienbeihilfen 20 422,94 1/439000-581000 Sonstige Dienstgeberbeiträge zur sozialen Sicherheit 20 1.841,96 1/439000-582100 Dienstgeberbeiträge BVA 20 141,98 1/439000-751000 JUGENDWOHLFAHRTSUMLAGE 26 42.500,00 40.200,00 37.989,26 1/439000-768100 BEITRAG TAGESMÜTTER 27 4.000,00 3.000,00 8.617,50 439 43 Sonstige Einrichtungen und Maßnahmen 46.500,00 43.200,00 58.412,22 Jugendwohlfahrt 46.500,00 43.200,00 58.412,22 44 Behebung v.notständen 441 Maßnahmen zur Behebung von Notständen 441000 Maßnahmen Gedruckt am: 01.12.2015 11:06:00 von Angelika Buchberger Seite 51