Miteinander Nr. Vom Wofür brennst du?

Ähnliche Dokumente
Miteinander Nr. Internetseite: Vom

Miteinander Nr. Das Leben ist vielfältig. Internetseite: Vom bis

Miteinander Nr. Internetseite: Nachrichten aus der. Vom

Zweiter Advent Herr, ich möchte dich sehen

Wir laden am 02. Juni 2013 zu unserem Pfarrfest ein!

Gottesdienstzeiten in

Miteinander Nr. Internetseite: Vom

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

September


Miteinander Nr. Internetseite: Vom

St. Antonius Laar. Juni 2012

Miteinander Nr. Internetseite: Vom

Nr.07/2016 Juli Lesejahr C

Miteinander Nr. Internetseite: Vom

Miteinander Nr. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Miteinander Nr. Internetseite: Vom

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Nr.09/2015 September Lesejahr B

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

OSTERMONTAG, 02. APRIL Uhr hl. Messe in St. Johannes (Pfarrer em. Aschern)

Miteinander Nr. Vom auf ein wort

Miteinander Nr. Vom

K I R C H E N B L A T T

05907/ 7794 Internetseite:

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Pfarrbrief. der Pfarreiengemeinschaft St. Goar / Niederburg / Urbar Nr. 1

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Miteinander Nr. Internetseite: Vom

Miteinander Nr. Vom auf ein wort

In dringenden Fällen: 0160/

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

Miteinander Nr. Vom Bereit auf die Ankunft des Herrn (Lk 12, 35-40)

Miteinander Nr. Internetseite: Vom

Miteinander Nr. Internetseite: Vom auf ein wort:

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Januar 2019 Nr. 1/2019

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

10:30 h Hl. Messe JA für Johannes Gatzemeier für Hedwig und Alois Kirchner 7-TA-Messe für Elisabeth Armbrecht

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Miteinander Nr. Internetseite: Vom

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

Herz-Jesu-Fest: Symbol unendlicher Liebe

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

Miteinander Nr. Weiter Horizont. Vom auf ein wort

Liebe Mitchristen, Herzlich lade ich zur Mitfeier der Gottesdienste ein. Ihr Pastor. Manfred Weber. Fest der Begegnung 2011

Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - Rastdorf

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

Pfarreiengemeinschaft

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Februar 2019 Nr. 2/2019

In dringenden Fällen: 0160/

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015

Miteinander Nr. Internetseite: In dringenden Fällen: 0160/ Vom auf ein wort

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

P F A R R B R I EF

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

In dringenden Fällen: 0160/

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Gottesdienstordnung vom bis

Pfarreiengemeinschaft

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

In dringenden Fällen: 0160/

Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven

Saison 2012 / Luftgewehr Freihand

Miteinander Nr. Vom

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

In dringenden Fällen: 0160/

März 2019 Nr. 3/2019

Pfarreiengemeinschaft

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Prüfungen DELF Januar/Februar 2008

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Unsere Gottesdienste November 2017

Miteinander Nr. Internetseite: Vom

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis

Transkript:

Pfarrer Jürgen Altmeppen 05937/ 91590 Pfr.- Wekenborg-Str.2, 49744 Geeste / Gr. Hesepe juergen.altmeppen@web.de Gemeinderef. Annegret Marien 05937/ 1883 josef.marien@ewetel.net Diakon Ansgar Maul 0171/ 191 48 98 Pastor Tomasz Burghardt 05937/98542 Lingener Str. 6, 49744 Geeste-Dalum t.burghardt@outlook.com Gemeindeassistentin Sarah Abraham 05937/7190 Bürozeit: Mittwoch von 17:00 bis 18:30 Uhr sarah.abraham@pfarrverbund-geeste.de In dringenden Fällen: 0160/90146364 Pfarrer i. R. Gerhard Debbrecht 05961/ 4718 Schwesternhaus in Geeste 05907/ 7794 Internetseite: www.pfg-geeste.de Miteinander Nr. 13 Vom 29.06. 13.07.2014 29. Juni 2014 Hl. Petrus u. Hl. Paulus Ev: Mt 16, 13-19 6. Juli 2014 14. So. im Jahreskreis Ev: Mt 11, 25-30 Auf ein Wort: Wofür brennst du? In unserer Pfarreiengemeinschaft empfangen über 100 Jugendliche das Sakrament der Firmung und sie fragen sich und uns: Wofür brennst du? Wir könnten auch noch anders fragen: Woran hängt dein Herz? Was ist dir wichtig in deinem Leben? Was kann dich begeistern? Welche Spur willst du in deinem Leben hinterlassen? Letztendlich ist es die Frage: Welches Feuer brennt und glüht in dir und worauf willst du dein Leben ausrichten? Für uns gefirmte Christen ist die Frage nach dem inneren Feuer verbunden mit dem Heiligen Geist. In der Bibel wird deshalb mit dem Feuer auch immer wieder die erfahrene Nähe Gottes beschrieben und der Heilige Geist wird folgerichtig als eine feurige Erfahrung der Apostel geschildert. Für uns Christen ist es also eine zentrale Frage ob unter uns das Feuer Gottes erlebbar wird. Oder könnte es sein, dass wir auch in dieser Hinsicht darin besonders gut trainiert sind, das Feuer der Begeisterung zu löschen? Eine Frage, liebe Gemeinde und liebe Schwestern und Brüder, die mich in letzter Zeit immer mehr beschäftigt. Denn das gehört zu den bitteren Erfahrungen des Lebens: Menschen können einander immer wieder zu Begeisterungslöschern werden. Ein Betriebsseelsorger hat das in einem ziemlich ernüchternden Gedicht mit dem Titel Zornige Anfrage beschrieben: Uns Menschen hast Du, Gott geformt nach deinem Ebenbilde, so dass wir ganz nach dir genormt. Doch stimmt mich das nicht milde! Was hast Du nur dabei gedacht, als Du die Spekulanten, die über Leichen gehen, gemacht samt ihren Kombattanten? Dazu die distanziert Neutralen, die doch im Grunde nicht besser? Ihr Nichtstun lässt die andern zahlen und liefert sie ans Messer. Des weiteren, ich frag ja bloß, die vielen Egomanen, die sich den Weg ganz rücksichtslos mit Ellenbogen bahnen? Und dann der Schwätzer üble Brut, die uns die Nerven rauben, und deren Dummheit uns in Wut versetzt und nimmt den Glauben? Den Glauben, dass sie wirklich sind Dein Ebenbild hienieden. Mag sein, dass ich vor Ärger blind, doch zweifle ich entschieden! Da leidet einer stark an Menschen, die für ihn zu Feuerlöschern werden und er mutet auch uns die Frage zu: Worin bist du selbst eigentlich für andere ein Feuerlöscher? Wer dem Feuerlöscher in sich selbst ehrlich nachgeht, der ermöglicht sich und anderen auch die Frage: Wofür brennst du? und kann dadurch die Kraft des Feuers und die Stärke des Heiligen Geistes spüren. Dazu Ihnen und Euch allen Gottes Segen! Ihr Pfarrer Jürgen Altmeppen

Pfarreiengemeinschaft Geeste Abgabetermin für Mitteilungen in dem Pfarrbrief MITEINANDER vom 13.07. bis zum 03.08.2014 ist am Montag, 07.07.2014 bis 17:00 Uhr. (in Geeste bis 16:30 Uhr. In Osterbrock bis 12:00 Uhr). Hinweis: Der Pfarrbrief Nr. 14 gilt für 3 Wochen. Nr. 15 gilt für 4 Wochen (vom 03.08. bis 31.08.; Redaktionsschluss Mo. 28.07.) Dank zum Fronleichnamsfest Gemeinsam haben wir zur Ehre Gottes das Fronleichnamsfest begangen. Wir möchten allen Gemeindemitgliedern, die durch das Mitfeiern und das Mitgehen zum guten Gelingen dieses Festes beigetragen haben, ganz herzlich danken. Ein aufrichtiger Dank gilt allen Helfern, die die Altäre und die Prozessionswege geschmückt haben. Allen liturgischen Diensten, den Pfarrgemeinderäten und Kirchenvorständen, den Erstkommunionkindern und Katechetinnen sowie den Musikern danken wir für die Teilnahme an der diesjährigen Prozession. Tauferinnerungsfeier für Geeste und Groß Hesepe Die Täuflinge des vergangenen Jahres und ihre Familien (St. Antonius Geeste und St. Nikolaus Groß Hesepe sind herzlich eingeladen zu einer Tauferinnerungsfeier mit Segen am Sonntag, 06.07.2014 um 15:00 Uhr in die St. Antoniuskirche Geeste. Im Anschluss wird zum gemütlichen Beisammensein, Begegnung und Kaffeetafel gebeten. Deutsche Aktionstage Nachhaltigkeit Faire Gemeinde Nachhaltig essen wie geht das? Die Folgen unserer Ernährung für die Umwelt Akademieabend in der Reihe "Ernährung" Wie und was wir essen hat nicht nur Einfluss auf unser Wohlergehen, sondern beeinflusst auch unsere Umwelt. Viele Lebensmittel werden unter einem enormen Aufwand an Umweltressourcen (z.b. CO2 und Wasser) produziert und quer durch die Welt transportiert. Datum: Mi, 02.07.2014 um 19:30 Uhr Kosten: 6,00 ; 4,00 erm. Seminarnummer: 1407022 (Bitte anmelden!) Leitung: Michael Brendel, LWH Referent/in: Dr. Jenny Teufel, Öko-Institut, Freiburg Infos/Anmeldung: Sabine Behlau, 0591/6102-203 Email: behlau@lwh.de, Zeltlager 2014 in Tinnen mit der kjg Dalum Informationsabend für die Eltern: Mittwoch, 02. Juli 2014 um 19:30 Uhr im Haus Emmaus in Dalum. Voranzeige: Erstkommunionen 2015 Weißer Sonntag, 12.04.2015 Groß Hesepe Sonntag, 19.04.2015 Osterbrock Sonntag, 26.04.2015 Dalum und Geeste Die Kapelle in ökumenischer Trägerschaft Jesus Brot des Lebens liegt an der A31 Emden-Bottrop, zwischen den Anschlussstellen Twist und Geeste auf dem Rastplatz Heseper Moor. Am "Tag der Autobahnkirchen" überträgt das ZDF ab 09:30 Uhr seinen Fernsehgottesdienst. Um 14:00 Uhr ökumenische Andacht mit Reisesegen in unserer Autobahnkapelle Im Anschluss: Kaffee und Kuchen vor der Kapelle (evtl. im Zelt) Samstag, 28. Juni 2014 17:00 Uhr Vorabendmesse in St. Nikolaus Groß Hesepe mit dem Kirchenchor Unsere Lieblingslieder Anschl. Kleines historisches Fest in Pastors Garten (Es laden ein: kfd und Landfrauen) Live-Musik, Abendimbiss, Weinlaube, gemütliches Flair (Wer mag, darf in historischem Gewand kommen) Samstag, 05. Juli 2014 17:00 Uhr Vorabendmesse 18:00 Uhr Feuerrunde und Grillabend für die ganze Gemeinde mit dem Zeltlagerteam Sonntag, 06.Juli 2014 10:30 Uhr Hochamt mit Feier der Goldenen Erstkommunion, anschl. Kirchencafé vor der Kirche Ökumenischer Gottesdienst Durch alle Zeiten glaubhaft leben Zum ökumenischen Gottesdienst der Gemeinde Geeste am Samstag 12. Juli 2014 um 17:00 Uhr in St. Nikolaus Groß Hesepe sind alle Mitglieder der Pfarreiengemeinschaft und Gäste herzlich eingeladen. Musikalisch wird der Gottesdienst mitgestaltet von der Kirchenband die Luckies. Wallfahrt nach Banneux in diesem Jahr findet die Wallfahrt von Montag, den 08.09. bis Dienstag, den 09.09.2014 statt. Wir bitten um Anmeldung bis zum 23.08.2014 bei Emma Neugebauer (05937/8191) Sternwallfahrt der Erstkommunionkinder nach Heede Die Erstkommunionkinder 2014 und ihre Familien sind eingeladen zu einer Sternwallfahrt nach Heede am Sonntag, 14. September 2014 von 10.30 bis ca. 16.00 Uhr. Programm: gemeinsamer Gottesdienst, Mittagessen, Führung durch die Gebetsstätten, Spiele, Kaffee und Kuchen, Lichterprozession Eine Anmeldung ist über die Pfarreiengemeinschaft (GR Annegret Marien, Tel. 05937 1883) bis zum 30. Juni 2014 erforderlich. Hier gibt es auch nähere Infos. Sommerfest im Haus Margarethe, Gr. Hesepe Sonntag, 06.07.14, ab 14:00 Uhr buntes Rahmenprogramm, Kaffee & Kuchen, Grillstand

Firmung 2014 in der Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft Geeste Wofür brennst du? Herzlichen Glückwunsch den 14 Jugendlichen, die am Freitag, den 20. Juni 2014 das Sakrament der Firmung in St. Antonius, Geeste empfangen haben. Melissa Bröker Sarah Dall Julia Diek Karina Holtgreve Marie Holtgreve Vivien Klingberg Lea Linnenbäumer Theresa Mars Julia Roling Greta Schorr Nikolas Töller Florian Vieth Maren Wilmes Niklas Wilmes Herzlichen Glückwunsch den 35 Jugendlichen, die am Samstag, den 21. Juni 2014 das Sakrament der Firmung in St. Nikolaus, Groß Hesepe empfangen haben. Mona Alfers Francesco Amodio Hanna Berends Leon Bollmer Anna Brüning Laureen Büld Christopher Cantzen Tobias Diekel Jacqueline Geers Julian Gößling Jonah Grohse Marcel Heet Sarah Heet Lydia Herbers Felix Jähnke Sophie Kamps Johannes Koers Linda Kösters Lea Kötting Nicole Lingers Wiebke Meyer Martin Peters Thomas Reiners Melissa Röleke Lisa Rothlübbers Ulf Scharpegge Manon Schnieders Vivian Schröer Nick Specken Lukas Spiekermann Maren Spiekermann Niklas Spiekermann Christian Steffens Carolin Will Justin Wilmes Am Freitag, den 4. Juli 2014 feiern wir um 17:00 Uhr die Firmung von 20 Jugendlichen in St. Isidor, Osterbrock. Es sind dies: Daniel Altgilbers Carina Brinker Laureen Brinker Johannes Evers Steffen Hackmann Luisa Holtgreve Marius Holtgreve Jana Klompmaker Dominik Kröning Nils Kuhrs Christopher Kuper Janek Kuper Kerstin Leigers Philipp Lübbering Denise Niemeyer Lukas Niermann Lea Penning Florian Pleus Hannah Struck Patrick Timmer Am Samstag, den 5. Juli 2014 feiern wir um 17:00 Uhr die Firmung von 34 Jugendlichen in Christus König, Dalum. Es sind dies: Anja Bartelt Aron Borker Anna-Katharina Brüggen Marie Decker Jacqueline Disselborg Simon Haver Britta Heidkamp Lisa-Marie Jansen Lukas Jansen Melanie Jasper Sarah Kamerling David Kohne Madeleine Krieger Daniel Lingers Niklas Lingers Sieke Lüttel Clemens Lüttel Stina Meiners Nico Mertineit Jana Meyer Lennart Plagge Fiona Schlesiger Christoph Schniederalbers Celine Sorge Maximilian Sparwel Marvin Tallen Niklas Tallen Timo Tallen Mathis Thiemann Kathrin Wenau Verena Wessels Fynn Willms Maren Witt Jan Wulkotte Wir wünschen allen Firmlingen und ihren Familien einen schönen Festtag und Gottes Segen, dass der Heilige Geist den weiteren Glaubens- und Lebensweg begleite.

Sc Pfarrgemeinde St. Isidor Osterbrock Kollekten Sa./So., 28./29.06. Sa./So., 05./06.07. Sa./So., 12./13.07. Pfarrbüro: Margret Boyer Kirchweg 11, 49744 Geeste Tel.: 05907 216 Fax: 05907 947253 E-Mail: st.isidor.osterbrock@ewetel.net Bürozeiten: Montag: 10.00 12.00 Uhr Mittwoch: 09.30 11.30 Uhr Donnerstag: 17.00 19.00 Uhr für die Aufgaben des Papstes Gemeindekollekte Förderung ökologischer Maßnahmen Ergebnisse: Fr., 06.06. Herz-Jesu-Kollekte 15,00 Sa./So., 07./08.06. RENOVABIS 110,39 Mo., 09.06. Gemeindekollekte 41,21 Sa./So., 14./15.06. Gemeindekollekte 65,04 Allen Spendern ein herzliches Dankeschön. 6.Wochenmesse Sa., 28.06.14, 17:00 Uhr 6.WM +Hedwig Lampe Der Herr schenke der Verstorbenen die ewige Ruhe. Frauenmesse Am Mittwoch, 02.07.14 feiern wir um 09.00 Uhr die Frauenmesse. Nach der Hl. Messe laden wir alle Frauen zu einem gemeinsamen Frühstück in das Isidor- Haus ein. Firmung Am Freitag, 04.07.2014 um 17.00 Uhr wird in unserer Gemeinde das Sakrament der Firmung durch Domdechant Heinrich Silies gespendet. Zu diesem Gottesdienst laden wir die ganze Gemeinde herzlich ein. Ergänzungen Gottesdienste Liturgische Dienste Ehrenamtlichen-Treffen Das Ehrenamtlichen-Treffen findet am Dienstag, 08. Juli 2014 statt. Zu diesem Abend laden wir ganz herzlich ein. Wir beginnen um 18.00 Uhr mit einem Gottesdienst in der St. Isidor-Kirche, anschl. Begegnung im Isidor-Haus. Alle, die sich von dieser Einladung angesprochen fühlen, tragen sich bitte in die Anmeldeliste, die bis zum 06. Juli hinten in der Kirche ausliegt, ein. Krankenkommunion Am Freitag, 11.07.2014 wird die Krankenkommunion zu den gewohnten Zeiten gebracht. Taufe Durch das Sakrament der Taufe wird am Sa., 12.07.2014 um 15.00 Uhr in die Gemeinschaft mit Gott und der Gemeinde aufgenommen: Toni Lake, Harpener Ring Den Eltern und Paten herzliche Glückwünsche, viel Freude und Gottes Segen für ihre Familien. Ökumenischer Gottesdienst in Gr. Hesepe Am Samstag, 12. Juli 2014 feiern wir auf Pfarreiengemeinschaftsebene einen ökumenischen Gottesdienst, zu dem alle Mitglieder unserer Pfarreiengemeinschaft herzlich eingeladen sind. Aus diesem Anlass entfällt am Samstag, 12.07.14 die Beichtgelegenheit und die Vorabendmesse. Tag Uhrzeit Messdiener/innen Lichtträger/innen Lektoren Kom.-Helfer Sa. 28.06. 17.00 Uhr L. Gerdes, F. Meinert J. Griep, J. Kuhrs D. Roling So. 29.06. 09.00 Uhr J. Peters, A. Rhode T. Hennekes, M. Niermann S. Nünning Mi. 02.07. 09.00 Uhr S. Jansen, M. Behlmann M. Sur, A. Temmen Fr. 04.07. 18.00 Uhr St. Schröer, M. Sonnenburg L. Babis, A. Masselink Firmlinge, Katecheten H. Wesseln Firmung Sa. 05.07. 17.00 Uhr N. Griep, P. Vehring R. Drees, O. Fickers M. Theil H. Theil So. 06.07. 09.00 Uhr St. Roling, N. Temmen J. Roling, M. Schröer R. Fehrrolfes I. Stehmann Mi. 09.07. 09.00 Uhr M. Kleine, A. Uhlen M. Schröer, E. Schippritt Sa. 12.07. 17.00 Uhr -Ökumenischer Gottesdienst in Gr. Hesepe- So. 13.07. 09.00 Uhr J. Kuhrs, K. Witjes J. Griep, J. Kuhrs B. Vehring D. Roling Das Üben der neuen Messdiener findet am Montag, 30.06.2014 um 15.00 Uhr in der Kirche statt. 28.06. Frau Annemarie Droste, Gartenstr. 71 Jahre 01.07. Frau Maria May, Haarweg 74 Jahre 02.07. Frau Elfriede Brake, Tulpenweg 84 Jahre 04.07. Herr Gerhard Ribinski, Mukenweg 79 Jahre 04.07. Frau Maria Kleine, Haarweg 74 Jahre 05.07. Herr Alfons Holtgreve, Am Birkenwald 81 Jahre 06.07. Frau Antonia Lake, Mukenweg 90 Jahre 06.07. Frau Maria Gerling, St.-Isidor-Ring 87 Jahre Herzliche Glückwünsche zum Geburtstag 06.07. Herr Heinrich Muke, Zur Schleuse 83 Jahre 06.07. Frau Wilma Krummen, Gartenstr. 75 Jahre 08.07. Herr Bernhard Roling, Teglinger Str. 71 Jahre 10.07. Frau Hildegard Machan, Gutshof 75 Jahre Wir wünschen für das neue Lebensjahr alles Gute, Gesundheit und Gottes Segen.

Tagesausflug zur Firma Bünting Am 22. Juli 2014 findet unsere Tagestour statt. Diese soll uns zur Firma Bünting nach Leer führen. Zunächst besichtigen wir das Teemuseum in Leer, danach steht noch Zeit zur freien Verfügung. Anschließend besuchen wir die Firma Bünting, wo u. a. eine Besichtigung des Logistiklagers und des Tiefkühllagers ansteht. Hier werden uns Tee und Kuchen gereicht. Dauer der Führung: ca. 3 Stunden. Es können maximal 48 Personen mitfahren. Abfahrt: 08.00 Uhr ab Isidor-Haus, anschl. Bushaltestelle Osterbrock-Siedlung. Anmeldeschluss ist der 08.07.2014. Spätere Anmeldungen können nicht mehr berücksichtigt werden, da die Gebühr im Voraus entrichtet werden muss. Eine Anmeldeliste liegt in der Kirche aus." Euer kfd Vorstandsteam Verteilung des MITEINANDER Die Verteiler werden in den nächsten Tagen für das 2. Halbjahr 2014 einen Betrag in Höhe von 5,50 einsammeln, der die Anlieferung für diesen Zeitraum garantiert. Allen Kindern und Jugendlichen, die diesen Dienst ausüben, gilt unser herzlicher Dank! Selbstverständlich können sich auch weiterhin alle interessierten Gemeindemitglieder im Pfarrbüro melden, die diesen Service zukünftig in Anspruch nehmen möchten. Der Öffentlichkeitsausschuss Kirchencafe Am Samstag, 19.Juli 2014 laden wir zur Vorabendmesse, die um 17.00 Uhr beginnt, und zum anschließenden Kirchencafe herzlich ein. Herzliche Einladung - Im Rahmen der Sportwoche des SC Osterbrock feiern wir am Sonntag, 27. Juli 2014 die Familienmesse mit anschl. Fahrzeugsegnung um 09.00 Uhr auf dem Sportplatz. Zu dieser Familienmesse mit anschließender Segnung der Fahrzeuge sind alle Auto-, Motorrad-, und Fahrradfahrer/Innen herzlich eingeladen ihr Fahrzeug vor Beginn der Familienmesse am Sportplatz zu parken. Zeltlager 2014 Das diesjährige Zeltlager der KjG Dalum findet vom 04.08 12.08.2014 in Tinnen statt. Elternabend Zeltlager Zum Elternabend am 02. Juli 2014 um 19.30 Uhr im Haus Emmaus, Dalum wird herzlich eingeladen. Pfarrgemeinde St. Isidor Osterbrock St. Isidor Nachrichten Arbeitseinsätze - Kirchenreinigung 30.06. 06.07.: R. Niermann, Cl. Altevers, N. Stüwe M. Gersema, M. Hennekes 14.07. 20.07.: A. Hemelt, H. van Bassen, M. Buchholz, A. Eilermann, H. Timmer Kirchplatz 30.06. 06.07.: H. Kalmer, H. Böringschulte, W. Theil, B. Bolmer, A. Schulte, R. Vehring 07.07. 13.07.: H. Vehring, H. Bojer, H. Nünning, E. Rumpke, H. Schröer, R. Utz 14.07. 20.07.: R. Gebbeken, A. Gebbeken, F. Gebbeken, B. Kappen, A. Schnieders Kirchengelände / Blumen 30.06. 06.07.: A. Kalmer / 07.07. 13.07.: H. Lake / 14.07. 20.07.: H. Mers Friedhof 30.06. 06.07.: W. Jansen, K.-H. Altevers, M. Fröhlich, A. Kalmer, H. Penning 14.07. 20.07.: Chr. Gebbeken, E. Lottmann, R. Merkers, A. Stehmann Bücherei (Tel. 05907-9479955) Buecherei.st.isidor.Osterbrock@gmx.de Sa. 28.06., 17.45 18.50 Uhr: A. Uhlen So. 29.06., 09.45 11.30 Uhr: E. Schippritt Do. 03.07., 15.00 17.00 Uhr: E. Schippritt, A. Libuschewski Sa. 05.07., 17.45 18.50 Uhr: St. Gebbeken So. 06.07., 09.45 11.30 Uhr: M. Teipen, A. Tautfest Do. 10.07., 15.00 17.00 Uhr: L. Penning, H. Wefers Sa. 12.07., 17.45 18.50 Uhr: V. Bruns, A. Berentzen So. 13.07., 09.45 11.30 Uhr: L. Gerdes Abgabetermin für Mitteilungen für den Pfarrbrief MITEINANDER Nr. 14 vom 12.07. 03.08.2014 (3 Wochen) ist am Montag, 07.07.2014 bis 12.00 Uhr. Seitens des Pfarrbüros wird darum gebeten, Infos für den Pfarrbrief MITEINANDER möglichst frühzeitig mitzuteilen. Kinder- und Jugendinfo In den heiligen Messen beten wir für Firmung Üben der Firmbewerber Am Montag, 30.06. um 19.00 Uhr treffen sich alle Firmbewerber/innen zum Üben in der Kirche. Wir werden den konkreten Ablauf der Firmfeier üben. Alle Firmpaten sind herzlich dazu eingeladen, sofern sie vor Ort wohnen. Sa. (28.06.) 6.WM +Hedwig Lampe, JM +Heinrich Schepergerdes, +Bernhard Lampe, +Leo Bojer u. ++ Ehel. Franz u. Johanna Bojer, So. (29.06.) JM +Heiner Bölle, LuV d. Fam. Altevers Rosen u. +Maria Rosen u. +Anni Timmer, Fr. (04.07.) für unsere Firmlinge und ihre Familien, Sa. (05.07.) JM +Elisabeth Raming u. +Heinrich Raming, +Clemens Drees u. LuV d. Fam. Drees Mehs, So. (06.07.) JM +Johannes Heidemann, +Anton Evers u. ++ Ehel. Agnes u. Bernhard Schwarte, So. (13.07.) JM +Bernhard Altevers u. +Paula Altevers, ++ Ehel. Bertha u. Gerhard Schröer u. LuV d. Fam. Schröer, +Anton Schulte u. +Maria Bruns u. LuV d. Fam. Wessels Stegemann Bruns, +Anna Bruns u. + Sohn Hermann-Josef Bruns, +Heinrich Gebbeken u. LuV d. Fam. Gebbeken Otten Behnen,

Pfarrgemeinde St. Antonius Geeste Kollekten Sonntag, 29.06. Sonntag, 06.07. Sonntag, 13.07. Pfarrbüro: Waltraud Vehring Antoniusstraße 3, 49744 Geeste Tel.: 05907/ 393 Fax: 05907/ 7793 E-Mail: St.Antonius-Geeste@t-online.de Bürozeiten: Montag: 14.00 17.00 Uhr Donnerstag: 09.00 12.00 Uhr - für den Hl. Vater - für Aufgaben Kirchengemeinde - für d. Förderung ökolog. Maßnahmen Kollektenergebnisse 15.06. für Aufgaben Kirchengemeinde = 85,30 18.06. für Aufgaben Kirchengemeinde = 34,25 20.06. für Aufgaben Kirchengemeinde = 55,22 22.06. für Aufgaben Kirchengemeinde = 61,87 Die Firmkollekte erbrachte 80,00. Allen Spendern ein herzliches Dankeschön. Taufe In die Gemeinschaft der Kirche werden aufgenommen: Samstag, 28. Juni 2014 um 15.00 Uhr Jane Scheffer, Steinbree Theo Kollmer, Paulusstr. Michel Iben, Biener Str. Den Täuflingen, Eltern u. Paten herzlichen Glückwunsch! Beichtgelegenheit Samstag, 28.06. um 16.15 Uhr in der St. Antonius-Kirche Ergänzungen Gottesdienste Liturgische Dienste Sechswochenmessen Sonntag, 29.06.2014 / 10.30 Uhr +Hubert Sur Sonntag, 13.07.2014 / 10.30 Uhr +Maria Kotte Der Herr schenke den Verstorbenen die ewige Ruhe. Goldene Hochzeit Dankgottesdienst am Freitag, 04. Juli 2014 / 17.00 Uhr Ehel. Siegfried u. Antonia Bock geb. Heet, Ringstraße. Wir gratulieren ganz herzlich und wünschen alles Gute und Gottes Segen auf dem weiteren gemeinsamen Lebensweg. Tauferinnerungsfeier für Geeste und Groß Hesepe Die Täuflinge des vergangenen Jahres und ihre Familien aus den Gemeinden St.Antonius Geeste und St. Nikolaus Groß Hesepe sind herzlich eingeladen zu einer Tauferinnerungsfeier mit Segen am Sonntag, 06.07.2014 um 15:00 Uhr in die St. Antonius-Kirche Geeste. Im Anschluss wird zum gemütlichen Beisammensein, Begegnung und Kaffeetafel im Pfarrheim gebeten. Krankenkommunion Freitag, 11.07.2014 von 9.30 bis 12.30 Uhr Tag Uhrzeit Messdiener/innen Lektorinnen Kom.helfer/innen So. 29.06. 10.30 Uhr S. Dall, J. Dall Frau Niemeyer Frau Krull Di. 01.07. 19.00 Uhr A.-S. Fricke, P. Robbeloth Fr. 04.07. 17.00 Uhr M. Holtgreve, L. Wessels So. 06.07. 10.30 Uhr L. Muke, J.-B. Klaas Stefan Muke Herr Roling Di. 08.07. 19.00 Uhr L. Bollmer, C. Bollmer So. 13.07. 10.30 Uhr M. Holtgreve, L. Wessels Hannes Rolfs Frau Schrimpf 03.07. Alfons Scheffer, Hubertusstr. 76 Jahre 06.07. Horst Kressmann, Meisenstr. 74 Jahre 11.07. Adelheid Stehmann 87 Jahre 12.07. Elisabeth Schröder, Marienstr. 87 Jahre Senioren-Spielenachmittag Am Do., 03. Juli 2014 ist um 14.30 Uhr Spielenachmittag im Pfarrheim. Wir freuen uns auf viele Teilnehmer. Herzliche Glückwünsche zum Geburtstag St. Antonius Nachrichten Wir wünschen für das neue Lebensjahr alles Gute, Gesundheit und Gottes Segen. Pfarrfest-Tombola Nicht eingelöste Lose Nicht eingelöste Gewinne aus der Pfarrfest-Tombola können unter Vorlage des Loszettels im Pfarrbüro abgeholt werden. Kirchplatzreinigung Alle Frauen und Männer, die mitarbeiten möchten, treffen sich am Dienstag, 08.07.2014 um 14.00 Uhr. Neue Helfer/innen sind immer herzlich willkommen. Kirchenreinigung (ab 29.06.) Helena Reimann, Maria Beel, Hildegard Hackmann, Agnes Feldker, Ingrid Wilmes, Gabi Schorr Bitte beachten! Der nächste Pfarrbrief gilt für 3 Wochen Abgabetermin für Mitteilungen für den Pfarrbrief MITEINANDER vom 13. Juli - 03. August 2014 ist am Montag, 07.07.2014 bis 16.30 Uhr. Seitens des Pfarrbüros wird darum gebeten, Infos für den Pfarrbrief möglichst frühzeitig mitzuteilen.

Pfarrgemeinde St. Antonius Geeste St. Antonius Nachrichten Lektoren/innen und Kommunionhelfer/innen Firmung 2014 Zwecks Terminabsprache treffen sich die Lektoren/innen und Kommunionhelfer/innen am Mittwoch, 02.07.2014 um 18.00 Uhr im Pastorat. Der Firmgottesdienst wurde auf Musikkassette aufgenommen; Kopien können im Pfarrbüro bestellt werden. Die KÖB informiert: Öffn.: So. 10:30 12 Uhr; Do. 15 16 Uhr Tagesausflug der Geschichtswerkstatt Geeste Unser diesjähriger Tagesausflug führt uns am Sonntag, 06. Juli in das Heimathaus nach Oberlangen. Bei dem Heimathaus in Oberlangen handelt es sich um ein niederdeutsches Hallenhaus. Zu dieser Hofstelle gehören ein Backspieker, ein Göpel und ein Bauerngarten. An diesem Nachmittag berichtet der Heimatverein Oberlangen über die Wohnkultur des 19. Jahrhunderts in unserer Region. Zur Stärkung gibt es die Emsländische Kaffeetafel mit frischem Brot aus dem Steinofen, belegt mit Schinken und Käse. Abfahrt: 14:00 Uhr von der Bushaltestelle Geeste / 14:05 Uhr von der Gaststätte Zur Krone. Etwa um 18 Uhr sind wir wieder in Geeste. Kosten Tagesausflug: 16,- /Pers. Anmeldungen bitte bei Christel Schoo (Tel.05907-579) und Lisa Kuper (05907-7117). Renovierung Friedhofskapelle Liebe Gemeindemitglieder, die Renovierung der Friedhofskapelle geht voran. Für die geleisteten Spenden und Mithilfe bei den Eigenleistungen bedanken wir uns recht herzlich. Dennoch sind wir auf weitere Spenden angewiesen. Bitte unterstützen Sie uns im Rahmen Ihrer Möglichkeiten. Die Bankverbindung lautet: Sparkasse Emsland IBAN: DE55 26650001 0004002010 (BIC: NOLADE21EMS) Treffen der Gruppen Di., Mi., Do., Fr., Di., Fr., 01.07. / 20.00 Uhr Tanzgruppe (in Gr.-Hesepe) 02.07. / 9.00 Uhr Gruppe Immerfroh 03.07. / 19.00 Uhr Handarbeitsgruppe 04.07. / 8.30 Uhr Offenes Nähtreffen 08.07. / 20.00 Uhr Kreis junger Frauen 11.07. / 8.30 Uhr Offenes Nähtreffen Formularlotsin - Sprechzeit Freiwilligenagentur Mittwoch, 09.07.2014 von 10 12 Uhr im Pastorat Geeste In den heiligen Messen beten wir für So.(29.06.) 6WM +Hubert Sur, LuV d.fam. Einhaus/Glöe, JM +Theodor Jaske, +Paul Rolfs, Sch.u.S. Fam. Richard Fricke, +Maria Kotte, +Werner Lohmann, +Anny Lau u. +Norbert Lau Di.(01.07.) ++Ehel. Ida u. Heinrich Schomaker Fr.(04.07.) LuV d. Fam. Bock/Heet So.(06.07.) +Maria Temmen, ++Ehel. Johanna u. Josef Wester, ++Hubert u. Heinz Stehmann, +Bernhard Forsting u. +Albert Forsting, +Angela Niemann, +Maria Kotte, ++Ehel. Paula u. Anton Lüken, ++Ehel. Hermann u. Ida Muke u. +Elfriede Muke, +Karl Lau, ++Ehel. Hermann u. Käthe Wöste Di. (08.07.) ++Ehel. Heinrich u. Antonia Konermann, ++d. Fam. Iben So.(13.07.) 6WM +Maria Kotte, +Käthe Sur, JM +Anton Jansen, +Heinrich Wöste, +Anny Lau u. +Norbert Lau Im Jahrgebet gedenken wir: (Woche v. 29.06.2014) +Bernhard Schulte, ++d. Fam. Schulte/Altepost, +Werner Renze, Sch.u.S. Fam. Schulte/Altepost, LuV d. Fam. Kalmer/Koers, Sch.u.S. Fam. Koers/Kalmer, Sch.u.S. Fam. Marietheres Niemann, ++Ehel. Anna u. Wilhelm Diek, Sch.u.S. Fam. Diek/Brinker (Woche v. 06.07.2014) ++Ehel. Heinrich u. Adelheid Niemeyer, +Bernhard Forsting, ++Ehel. Elisabeth u. Albert Forsting, +Albert Forsting, ++Ehel. Heinrich u. Elisabeth Overbeck, Sch.u.S. Fam. Forsting Jesus hat zu Petrus und den anderen Aposteln nicht gesagt: Lernt mich kennen!, sondern: FOLGT MIR NACH! Nicht ein Studium ist nötig, sondern ein Leben als Jünger. Papst Franziskus 29. Juni Apostel Petrus und Paulus Du bist Petrus der Fels -, und auf diesen Felsen werde ich meine Kirche bauen. Mt 16,18

Pfarrgemeinde Christus König Dalum Pfarrbüro: Helga Dubois, Monika Wöhl Lingener Straße 6, 49744 Geeste Tel.: 05937/ 98540 Fax: 05937/ 98541 E-Mail: pfarrbuero@christus-koenig-dalum.de Bürozeiten: Montag 09:00 11:00 Uhr Dienstag 09:00 11:00 Uhr Donnerstag: 16:00 18:00 Uhr In eigener Sache: Am Dienstag, 01.07.2014 ist das Pfarrbüro geschlossen! Ergänzungen Gottesdienste Kollekten Am 29.06., Für den Hl. Vater Am 06.07., Aufgaben der Gemeinde Am 13.07., Förderung ökologischer Maßnahmen Kollektenergebnisse Am 15.06., Aufgaben der Gemeinde 56,30 Am 22.06., Aufgaben der Gemeinde 87,19 Allen Spendern ein herzliches Dankeschön! 6. Wochenmesse Am So., 06.07.2014 um 10:30 + Maria Lüken. 1. Jahresmesse Am So., 13.07.2014 um 10:30 Uhr + Margaretha Meiners. Der Herr schenke den Verstorbenen Anteil an seiner göttlichen Herrlichkeit. Familienmesse am Sonntag, den 29.06.2014 um 10:30 Uhr. Am Samstag, 05.07.2014 um 17:00 Uhr wird in unserer Gemeinde das Sakrament der Firmung durch Domdechant Heinrich Silies gespendet. Zu diesem Gottesdienst laden wir die ganze Gemeinde herzlich ein. Am Sa., 12.07. um 17:00 Uhr ökumenischer Gottesdienst für die Pfarreiengemeinschaft in St. Nikolaus Gr. Hesepe. Herzliche Einladung zum Kirchencafé am 13.07.2014 nach dem Hochamt. Krankenkommunion Am Freitag, 04.07.2014 zu den gewohnten Zeiten. 29.06. Heinz Stockmann, Wietmarscher Damm 71 Jahre 01.07. Theresia Tallen, Neuer Diek 72 Jahre 02.07. Aloys Lingers, Kastanieneallee 75 Jahre 09.07. Martha Bruns, Dalumer Str. 75 Jahre 10.07. Ludwig Ossege, Emsstr. 82 Jahre Voranzeige: Wir laden herzlich ein zu einem Konzertnachmittag mit den Lustigen Stadtmusikanten aus Nordhorn am Do., 31.07.2014. Näheres in den nächsten Pfarrnachrichten. 30.06.2014 von 14:30 15:30 Uhr Gymnastik der Senioren 07.07.2014 von 14:30 17.00 Uhr Spiel- und Klönnachmittag Pflege rund um das Haus Emmaus: die Grünen Jungs treffen sich am Dienstag, den 01.07.2014, um 09:00 Uhr. Kirchenchor St. Cäcilia: Nächste Chorprobe, Montag 30.06.2014 um 19:30 Uhr im Haus Emmaus. Herzliche Glückwünsche zum Geburtstag 11.07. Johannes Koers, H. Roggendorf-Str. 70 Jahre 12.07. Else Keuter, Wiesenstr. 79 Jahre 13.07. Walter Vennemann, Wietm. Damm 76 Jahre Wir wünschen für das neue Lebensjahr alles Gute, Gesundheit und Gottes Segen. Christus König Nachrichten Einladung zum Religiösen Kindertag (RKT) Wir laden alle Kinder der 1. - 4. Klasse zum Religiösen Kindertag am 28. Juni 2014 im Haus Emmaus ein. Wir wollen uns in der Zeit von 09:30 Uhr bis 15:30 Uhr mit dem Thema Perlen des Glaubens beschäftigen. Der Tag endet um 15:30 Uhr mit einem Wortgottesdienst in der Christus König Kirche, dazu sind alle Eltern herzlich eingeladen. Die nächste Familienmesse mit dem Thema: Jesus, vertraut Petrus Großes an, ist am Sonntag, 29.06.2014 um 10:30 Uhr. Zu einem Bildungsnachmittag mit Pfarrer Altmeppen laden wir am Do.,03.07.2014 um 15:00 Uhr alle Interessierten ins Haus Emmaus ein. Wir beginnen mit einer gemütlichen Kaffeetafel. Anschließend spricht Pfarrer Altmeppen zum Jahresthema der KAB Sinnvoll leben. Anmeldungen bis zum 1. Juli bei Westhuis, Tel, 8700 oder bei Erlenkamp, Tel. 8778. Am 16.07.2014 Abendwanderung zur Firma Rengers mit Besichtigung. Für diejenigen, die nicht wandern wollen bzw. können, wird ein Fahrdienst angeboten. Im Anschluss an die Besichtigung grillen wir beim Haus Emmaus. Anmeldungen bis zum 12.07. bei Irmgard Reiners (9708977) oder Margret Sahnen-Lake (7469).

www.buecherei-dalum.de Pfarrgemeinde Christus König Dalum Christus König Nachrichten Neu: lies-e.de / E-Book-Ausleihe So. 10.30 Uhr 12.30 Uhr Mo. 15.00 Uhr 18.00 Uhr Di. 16.00 Uhr 19.00 Uhr Tel. 981433 Do. 15.00 Uhr 18.00 Uhr Leser unserer Bücherei können ab dem 21.07.14 diesen Service kostenlos nutzen. Gruppenleiterrunde am Mittwoch, den 9. Juli um 19:00 Uhr im Haus Emmaus. Üben für die Firmung Das Üben für die Firmung findet am Sonntag, den 29.06.2014 im Anschluss an die Familienmesse statt. Die Firmpaten sind herzlich dazu eingeladen. (Soweit sie vor Ort sind.) Kinder- und Jugendinfo In den heiligen Messen beten wir für Sprechen Sie uns an! Zeltlager Tinnen 2014 Informationsabend für die Eltern: Mittwoch, 02. Juli 2014 um 19:30 Uhr im Haus Emmaus in Dalum. So. (29.06.): JM + Maria Book u. LuV. d. Fam. Book-Wolf-Emery / + Helene Wahmes / + Franziska Jansen / + Hugo Nienhaus / + Johannes Hessel u. LuV. d. Fam. Hessel-Stagnet-Brand / ++ Ehel. Leo u. Wilma Meiners u. LuV. d. Fam. Meiners / + Heinz Spiekermann / + Elisabeth Dall u. LuV. d. Fam. Wilming-Dall / + Helena Wilkens u. luv. d. Fam. Wilkens- Jansen / + Leni Rolfes u. LuV. d. Fam. Rolfes Geertsema / ++ Ehel. Bernhard u. Regina Schwill / + Heinrich Lammers (Nachbarn) / LuV. d. Fam. Oellering-Ovewrbeck u. + Maria Oellering / ++ Ehel. Maria u. Karl Kuhlmann / + Hermann Brockhaus, ++ Ehel. Maria u. Alfons Brockhaus u. ++ Ehel. Emma u. Heinrich Middendorf / + Thomas Torunczak / + Irmgard Schomakers / / ++ Ehel. Irmgard u. Klaus Sandern u. LuV. d. Fam. Sandern-Titze u. + Pfr. Dietrich Sandern / + Ingrid Temmen / + Maria Lüken / + Marlies Schwill / + Wilhelm Jakobs u. LuV. d. Fam. Jakobs-Brinker / + Hermann Lingers / + Paul Kock / + Anni Boers u. + Maria Boers / zur Danksagung Fam. Bernhard Bormes / LuV. d. Fam. Bormes / Di. (01.07.): ++ Ehel. Anna u. Wilhelm Peters / + Josef Wellmann u. LuV. d. Fam. Wellmann-Ricken-Eikens / + Birgit Oellering u. LuV. d. Fam. Einhaus-Berenzen / Sa. (05.07.): + Niklas Schnittker / + Hermann Lingers u. LuV. d. Fam. Hermann Lingers / So. (06.07.): 6. WM + Maria Lüken / ++ Ehel. Anna u. Wilhelm Peters / + Josef Schmidt u. ++ Ehel. Josef u. Anna Schmidt / + Marianne Groothus / + Hugo Nienhaus / + Heinz Spiekermann + Christian Lingers u. LuV. d. Fam. Alois Lingers / + August Rolfes / ++ Ehel. Maria u. Karl Kuhlmann / + Hermann Brockhaus, ++ Ehel. Maria u. Alfons Brockhaus u. ++ Ehel. Emma u. Heinrich Middendorf / + Thomas Torunczak / + Heinrich Lammers / + Karl Üffing u. LuV. d. Fam. Üffing-Loh / ++ Ehel. Irmgard u. Klaus Sandern u. LuV. d. Fam. Sandern-Titze u. + Pfr. Dietrich Sandern / + Willi Koldziej / + Ingrid Temmen / ++ Ehel. Karl u. Elfriede Paul / + Marlies Schwill / + Paul Kock u. LuV. d. Fam. Kock-Otten / + Bernhard u. + Ludger Schomakers / + Paul Altevers / + Hermann Lüken, + Alois Lüken u. LuV. d. Fam. Lüken-Wolters / Do. (10.07.): zur immerwährenden Hilfe / LuV. d. Fam. Meyer-Gerdelmann / So. (13.07.): 1. JM + Margaretha Meiners u. + Alfons Meiners / JM + Heinrich Jeckering u. + Maria Jeckering / + Heinrich Plagge / LuV. d. Fam. Franz u. Elisabeth Gerdes / + Hugo Nienhaus / ++ Ehel. Leo u. Wilma Meiners u. LuV. d. Fam. Meiners / + Hedwig Jansen u. LuV. d. Fam. Hermann Jansen u. + Sohn Andreas / + Heinz Spiekermann / + Hermann lingers u. LuV. d. Fam. Lingers-Gödde / + Elisabeth Dall u. LuV. d. Fam. Wilming-Dall / + Leni Rolfes u. LuV. d. Fam. Rolfes-Geertsema / + Bernhard Tallen / ++ Ehel. Bernhard u. Regina Schwill / ++ ehel. Bernhard u. Helena Müller / + Hubert Woltering / LuV. d. Fam. Oellering-Overbeck u. + Maria Oellering / ++ Ehel. Hermann u. Katharina Aepken u. LuV.d. Fam. Aepken / + Hermann Brockhaus, ++ Ehel. Maria u. Alfons Brockhaus u. ++ Ehel. Emma u. Heinrich Middendorf / + Thomas Torunczak / + Heinrich Lammers u. LuV. d. Afm. Lammers-Dall / / ++ Ehel. Irmgard u. Klaus Sandern u. LuV. d. Fam. Sandern-Titze u. + Pfr. Dietrich Sandern / + Elisabeth Dall u. LuV. d. Fam. Wilming-Dall / + Helena Wilkens u. LuV. d. Fam. Wilkens-Jansen / + Franz Lingers / + Katharina Schlangen / + Franz Paul / + Maria Lüken / LuV. d. Fam. Oellering- Ovewrbeck u. + Maria Oellering / + Marlies Schwill / ++ Ehel. Bernhard u. Maria Lingers / + Bernhard Koops u. LuV. d. Fam. Koops-Osseforth / Im Jahrgebet gedenken wir + Fritz Schollau / LuV. d. Fam. Altevers-Otten / + Leo Schlesiger / + Christian Warnke /

Gottesdienste vom 29.06. bis 13.07.2014 St. Isidor Osterbrock St. Nikolaus Gr. Hesepe St. Antonius Geeste Christus-König Dalum Samstag, 28.06. Hl. Irenäus 17:00 Vorabendmesse 17:00 Vorabendmesse 15:00 Taufe 16:15 Beichte Sonntag, 29.06. Hl. Petrus u. Hl. Paulus 09:00 Hochamt 09:00 Hochamt / Familienmesse 10:30 Hochamt 10:30 Hochamt / Familienmesse Montag, 30.06. Wortgottesdienst Rosenkranzgebet Wortgottesdienst Wortgottesdienst Dienstag, 01.07. 19:00 Abendmesse Hl. Messe Mittwoch, 02.07. 09:00 Hl. Messe /kfd, anschl. Frühstück Hl. Messe /kfd, anschl. Frühstück Donnerstag, 03.07. Hl. Thomas Freitag, 04.07. Herz-Jesu-Freitag Hl. Ulrich Hl. Elisabeth 17:00 Firmung Krankenkommunion Haus Margarethe Hl. Messe, anschl. Krankenkommunion 17:00 Goldene Hochzeit Hl. Messe 09:15 Entlassgottesdienst GSS - Schule Krankenkommunion 10:30 Wortgottesdienst Haus am Park 18:00 Abendmesse Samstag, 05.07. Hl. Antonius M. Zaccaría 17:00 Vorabendmesse 15:00 Taufe 16:15 Beichte 17:00 Vorabendmesse 17:00 Firmung Sonntag, 06.07. 14. Sonntag i. Jahreskreis 09:00 Hochamt 10:30 Hochamt mit Feier der Goldenen Erstkommunion 10:30 Hochamt 15:00 Tauferinnerungs- Gottesdienst 10:30 Hochamt Sonntag, 06.07. um 14:00 Uhr ökumenischer Gottesdienst an der Autobahnkapelle Montag, 07.07. Hl. Willibald Wortgottesdienst Rosenkranzgebet 19:00 Betstunde der Männer / Kapelle Kl. Hesepe Wortgottesdienst Wortgottesdienst Dienstag, 08.07. Hl. Kilian 18:00 Hl. Messe / Ehrenamtstreffen 19:00 Abendmesse Hl. Messe Mittwoch, 09.07. Hl. Augustinus Zhao Rong 09:00 Hl. Messe 19:00 Abendmesse Donnerstag, 10.07. Hl. Knud, Hl. Erich u. Hl. Olaf 19:00 Wortgottesdienst Hl. Messe Freitag,11.07. Hl. Benedikt v. Nursia Krankenkommunion 16:00 Trauung 09:30 12:30 Krankenkommunion 10:30 ev. Gottesdienst / Haus am Park Samstag, 12.07. 15:00 Taufe 08:00 Schützenmesse Wachendorf 17:00 Uhr ökumenischer Gottesdienst für die Pfarreiengemeinschaft mit der Kirchenband The Luckies Sonntag, 13.07. 15. Sonntag i. Jahreskreis 09:00 Hochamt 09:00 Hochamt 10:30 Hochamt 10:30 Hochamt