Die Feintool-Gruppe Branchentalk Industrie, 29. Oktober 2014

Ähnliche Dokumente
Halbjahresmedienkonferenz 22. August 2018 Rückblick, Ergebnisse und Ausblick

Feintool-Gruppe Halbjahresmedienkonferenz 29. August 2017

Feintool-Gruppe Halbjahreskonferenz 19. August 2014

Feintool-Gruppe Bilanzpräsentation Geschäftsjahr 2018

Feintool-Gruppe Halbjahresmedienkonferenz 23. August 2016

Vorläufiges Ergebnis für das Geschäftsjahr 2017 Bilanzpressekonferenz. Frankfurt am Main, 21. Februar 2018

Feintool-Gruppe Bilanzpräsentation Geschäftsjahr 2014

Medienkonferenz der Elma Gruppe. Akquisition Trenew Electronic AG. 10. November 2015 SIX ConventionPoint, Zürich. elma.com

Galenica Gruppe Jahresabschluss 2017

Feintool-Gruppe Bilanzpräsentation Geschäftsjahr 2015

Deutsche Wohnen SE Berlin quo vadis?

INVESTMENT FOR WEALTH

Georg Fischer AG Halbjahresbericht. Yves Serra, CEO

Ordentliche Hauptversammlung der Deutsche Börse Aktiengesellschaft Frankfurt am Main. 17. Mai 2017

Feintool-Gruppe Bilanzpräsentation Geschäftsjahr 2017

INVESTORENPRÄSENTATION

Umsatz und Profitabilität weiter gesteigert Verdoppelung der Dividende vorgeschlagen

Inhalt. 04 Unternehmen. 04 Erfolgsfaktor der Feinstanz AG. 04 Branchen und Märkte. 05 Geschichte. 07 Kompetenzen. 07 Beratung

Implenia. Zeitreihen

Hypothekendeckungsstock

Georg Fischer AG Halbjahresbericht per 30. Juni Yves Serra, CEO

Bioweizen Pischelsdorf Walter Schragen Stockerau,

Feintool-Gruppe Bilanzpräsentation Geschäftsjahr 2016

Deutliche Fortschritte in anspruchsvollem Umfeld

Hypothekendeckungsstock

Öffentlicher Deckungsstock

Hypothekendeckungsstock

Öffentlicher Deckungsstock

Umrüstung von SMA Wechselrichtern nach SysStabV Bernd Lamskemper

Öffentlicher Deckungsstock

Öffentlicher Deckungsstock

Turbulente Zeiten wohin steuert die Wirtschaft? Prof. Dr. Klaus W. Wellershoff

How To Profit From The Auto Industry

Hauptversammlung August 2018 Künzelsau-Gaisbach

Es lohnt sich immer, genauer hinzusehen. Dr. Bernd Wolschner

Abschluss per 30. Juni 2007

Niedrigzinsen ade? Management von Zinsrisiken bei der Vonovia. Dr. Frank Reifenrath Finanzen & Treasury

Amerika läuft Europa läuft hinterher... Und die Schweiz?

Einführung betriebliches Gesundheitsmanagement AWErGO

Bulle oder Bär: Der Markt vor der Ernte 2014 Bernhard Chilla, Vitol Services GmbH

Disclaimer SAP SE or an SAP affiliate company. All rights reserved. Public

Verwaltungsrat von Braas Monier autorisiert 10%ige Kapitalerhöhung aus Gesellschaftsmitteln und Zwischendividende

KMU-FINANZIERUNG IM 21. JAHRHUNDERT FRIEDRICH HUBEL GESCHÄFTSFÜHRER LENDICO

Hauptversammlung 2010 Präsentation des Vorstandsvorsitzenden. Frankfurt, 22. Juni 2010

PCIe, DDR4, VNAND Effizienz beginnt im Server

Gabriela Grab Hartmann. Anlageentscheidungen messbar machen

Forward-Looking Statements

Pankl Racing Systems AG Roadshow # März 2009

Börse warum? Lidia Pititto, Issuer Relations SIX Swiss Exchange AG

Implenia Basisinformationen. Februar 2013

Automobilindustrie Wettbewerbsfähigkeit und Innovation als Treiber nachhaltiger Standortabsicherung

Investieren Sie in Fayetteville US-Immobilien-Investments

Sichere Kapitalanlage in Tampa Investieren Sie in Florida

FDI REPORTING 2016 BERLIN, 17.MAI, Thomas Bozoyan Senior Manager FDI Competence Center

Audi Investor and Analyst Day 2011 Axel Strotbek

Einlegegurkenanbau weltweit und in Deutschland aus Sicht der Saatzuchtindustrie. Andreas Herr Nunhems Netherlands BCS Vegetable Seeds

Air Berlin PLC 11. November 2015 Pressekonferenz 3. Quartal 2015

PRESSEMITTEILUNG. Ergebnisse für das 1. Quartal des Geschäftsjahres 2018/19 (1. April bis 30. Juni 2018) LEM mit starkem Umsatz und robusten Margen

IBM Demokratischere Haushalte, bessere Steuerung, fundierte Entscheidungen? Was leisten das neue kommunale Finanzwesen und Business Intelligence?

Finanzanalystenkonferenz Geschäftsjahr 2014

FDI REPORTING 2015 BERLIN, Thomas Bozoyan Senior Manager FDI Competence Center

Augsburg 2016 Premium AEROTEC

Wirtschaftsstandort. Augsburg. Dr. Marcus Cieleback, Group Head of Research, PATRIZIA Immobilien AG. 27. Juni PATRIZIA Immobilien AG

STRABAG SE BÖRSE SOCIAL NETWORK ROADSHOW

DMS für besondere Anwendungen - Hochtemperatur-DMS

Stärke das Multitalent vom Acker. Dipl.-Ing. Johann Marihart CEO AGRANA Beteiligungs-AG. Wien, am 4. Mai 2015

Burkhalter Holding AG veröffentlicht die Konditionen zur geplanten Kapitalerhöhung

DAF-Aktienforum. Berlin, 10. September Lothar Lanz - Vorstand Personal, Finanzen und Dienstleistungen

Wir gestalten die Zukunft der Energie einfach, sicher, integriert. Präsentation Investora, 21 September 2016

Dr. Dietmar Roth. Von der Idee zum Börsengang

SAP Simple Finance Die Finanz- und Risikomanagementlösung für die Digital Economy

Greenline by Ricoh. Reduce, Re-Use, Recycle. Stand: März 2016 Kerstin Thies, TQM&CSR Office, Ricoh Deutschland GmbH

Europa: Auf der Suche nach dem zweiten Wind

WILLKOMMEN ORDENTLICHE HAUPTVERSAMMLUNG DER KONTRON AG 9. JUNI

Pressegespräch Hamburg. Siemens Wind Power Headquarter Hamburg. Dr. Michael Süß CEO Siemens Energy Sector

S IMMO. BSN Roadshow Wien, Mag. Ernst Vejdovszky

Mittelständische Automobilzulieferer Chancenpotenziale und strategische Optionen

Swisscom wächst dank mehr Kunden und steigert den Gewinn

Ressourceneffizienz als Geschäftstreiber 17. Juni 2014

Finanzanalystenkonferenz Geschäftsjahr Yves Serra

Erfolgreiche Entwicklung als exportorientiertes Schweizer KMU Eva Jaisli, CEO PB Swiss Tools

Softwarelösungen für Umformprobleme. Ein Jungunternehmen im internationalen Umfeld der Automobilbranche

GRAMMER GROUP. Ordentliche Hauptversammlung der GRAMMER AG. Amberg, 05. Juni 2013

Profitabilität erreicht neue Höchstmarken Konzerngewinn vervielfacht

FDI REPORTING 2018 BERLIN, 12.MAI Thomas Bozoyan Senior Manager FDI Competence Center

Samuël De Wilde Senior FI/CO Expertum April 20, 2016

Unternehmenspräsentation

Öffentlich. Projekt estau. Konferenz esteuerauszug der SSK vom in Zürich. Jamean Häring IPS Wealth Planning C&P Tax

Siegfried mit Umsatz- und Margenwachstum

The projectivity of the moduli space of stable curves. I: Preliminaries on "det"...

Wie konnte OC Oerlikon gerettet werden?

Wie Programm Neighborhood Agent mit Secure Gateway konfigurieren. von Stefan Müri

Die Automobilindustrie in Europa Eine bedrohte Art?

{ Windows 2008: Spezielle Aufgaben }

HALBJAHRESABSCHLUSS 2015 TELEFONKONFERENZ, 21. AUGUST MIchi Frank, CEO Lukas Leuenberger, CFO

KUKA Aktiengesellschaft

SAP Simple Finance bei der Swiss Re eine neue Ebene in der Finanzsteuerung

Zwischenbericht Januar bis März 2015 GFT Technologies AG

Geschäftsjahr 2014: Zweistelliges Umsatzwachstum mit starkem zweitem Halbjahr Bestellungseingang auf Niveau des Umsatzes

Transkript:

Die Feintool-Gruppe Branchentalk Industrie, 29. Oktober 2014

Disclaimer Feintool is confirming its best efforts to present accurate and up-to-date information in this document. Feintool gives no representation or warranty, expressed or implied, as to the accuracy or completeness of the information provided herein and disclaims any liability whatsoever for the use of it. The information provided in this document is not intended nor may be construed as an offer or solicitation for the purchase or disposal, trading or any transaction in any Feintool shares or other securities. Feintool is reiterating that any forward looking statement in this report offers no guarantee with regard to future performance; they are subject to risks and uncertainties including, but not limited to, future global economic conditions, exchange rates, legal provisions, market conditions, activities by competitors and other factors outside the company's control. 1

AUF EINEN BLICK Der Partner für den feinen Unterschied Technologieunternehmen und Automobilzulieferer Mit 11 Produktionsbetrieben und 4 Technologie- Zentren in den vier wichtigsten Automobilmärkten Führende Marktposition durch einzigartiges Geschäftsmodell «make or buy»: Technische Gesamtlösungen für Pressensysteme Hochspezialisierte Serienteilefertigung Rund 2000 Mitarbeitende, davon 80 Auszubildende 2

MEILENSTEINE Internationale Ausrichtung Erste Marktpräsenz in Japan, Deutschland und den USA Börsengang SIX Swiss Exchange Entscheid Fokussierungs- Strategie Schrittweiser Verkauf von Kernkompetenzfremden Unternehmen Kauf von Herzing + Schroth GmbH Deutscher Umformspezialist 1973-1984 1998 2009-2014 2012 1959 1995 2000 2011 2014 Gründung von Hügi & Bösch in Biberist (CH) Vertriebsgesellschaft in China Gründung Feintool Beijing Office Swisstec Diversifizierung Übernahme von Spezialisten für Montage- und Zuführsysteme, Nietmaschinen, Plastikkomponenten Stärkung Asienpräsenz Eröffnung Produktion in Taicang(CN) Dritter Betrieb in Japan Stärkung der Umformkompetenz in USA Erhebliche Investitionen in Standort Nashville 3

AKTIONÄRE Strategischer Investor 2007 beteiligt sich Michael Pieper, Schweizer Industrieller, CEO und Eigentümer der Franke- Gruppe mit ca. 20% an der Feintool-Gruppe. 2011 öffentliches Übernahmeangebot von Artemis (Michael Pieper) und Erhöhung der Beteiligung auf 81,2%. 2013 Kapitalerhöhung, verbunden mit einer Reduktion des Anteils von Artemis auf ca. 50%. Dr. Muhr von Muhr und Bender erwirbt ca. 11% Geocent AG hält seit vielen Jahren ca. 9% Edinburgh Partner ca. 4% 4

ENTWICKLUNG (in Mio. CHF) 09/10 10/11 2012 2013 2014 E MRP Umsatz 297.4.9 313.4 377.5 435.7 475 600 EBIT -2.5 13.0 14.5 20.4 33 Nettoverschuldung 50.4 41.9 75.3 33.0 28 EK-Quote (in %) 41.9 37.3 35.4 46.1 51 Investitionen 8.3 33.8 34.8 36.6 43 Dividende 0 0.8 1.0 1.2 ca. 30% ca. 30% (nur fortgeführte Bereiche) 5

STRATEGIE Wachstum mit Feinschneiden und Umformen Fokussierung der Teileproduktion auf die vier Schlüsselmärkte Deutschland, USA, Japan und China Fokussierung der Teileproduktion auf drei Anwendungsgebiete: Antrieb-, Sitz- und Sicherheitskomponenten und Erlangen der Marktführerschaft für diese Applikationen Laufende Erneuerung und Erweiterung der Produktionskapazitäten, mit dem Ziel einer klaren Differenzierung zum Wettbewerb Zusätzliche Investitionen zur Beschleunigung des Innovationszyklus in der Feinschneid-Technologie 6

TECHNOLOGIE FEINSCHNEIDEN UND UMFORMEN Normalstanzen: Eine Kraft wirkt Normalgestanzte Teile zeigen Trennflächen mit einem Schnitt- und einem Bruchanteil. Die Ebenheit der Teile ist eingeschränkt. Feinschneiden: Drei Kräfte wirken Zwei Kräfte (1 + 2) spannen das Metallband ein, erst dann folgt die Schneidekraft. Es entstehen rechtwinklige, ebene Teile. Der Unterschied: die Wirtschaftlichkeit Geeignetes Verfahren zur Herstellung hoch präziser Teile in hohen Stückzahlen Auch Umformen und Aufdicken ist im Werkzeug möglich 7

TECHNOLOGIE FEINSCHNEIDEN UND UMFORMEN Zahlreiche Vorteile gegenüber Stanzen und Schmieden Feinschneidteil Präzision dank glatter, ein- und abrissfreier Schnittflächen Beste Ebenheitswerte Umformoperationen im gleichen Prozess Keine oder wenige Nachbearbeitungsoperationen Hohe Wirtschaftlichkeit Schmiedeteil Kostenintensive zerspanende Nachbearbeitung Beispiel: Klemmteil für Dieselmotoren-Einspritzdüsen Feinschneidteil Gussteil 8

ANWENDUNGSGEBIETE Vielseitig einsetzbar Ideale Technologien für anspruchsvolle Industriebranchen Bei Bedarf an präzisen Teilen in hohen Stückzahlen Automobilindustrie als grösstes Anwendungsgebiet für Feintool 9

LEISTUNGEN Erfolgreich im anspruchsvollen Markt der Automobilindustrie Werkzeugbau Pressenlösung Teilefertigung Anwendung Kunden Entwicklung und Bau von Feinschneid- und Umformwerkzeugen zur Teilefertigung Entwicklung und Bau von Feinschneidpressen und Verkauf passender Peripheriesysteme und Services Weltweite Serienherstellung von Feinschneid- und Umformteilen Feinschneid- und Umformteile im Auto: - Antriebsstrang - Sitzverstellung - Sicherheitssysteme (Gurt, Airbag) Partner aller namhafter Automobilhersteller und Automobilzulieferer. Bis zu 200 Feintool-Präzisionsteile in einem Auto 10

ANLAGEN UND SYSTEME Feintool bietet alles aus einer Hand in führender Qualität Weltweit einmaliges Angebot technischer Gesamtlösungen für Feinschneiden und Umformen Entwicklungspartner für Teilegestaltung, Simulation, Prototyping und Werkzeugbau Breite Auswahl an mechanischen und hydraulischen Feinschneidpressen Pressen Produktion für Europa und USA in Deutschland und Schweiz; für Asien seit 2012 in Japan Marktanteil in Europa ca. 98%; Weltweit ca. 78% 11

TEILE UND KOMPONENTEN Feinschneid- und Umformteile vom globalen Marktführer Für Autohersteller und Zulieferer, die nicht selbst in Feinschneid-Anlagen investieren möchten Global ausgerichteter Partner mit regionaler Kundennähe für anspruchsvolle Serienfertigung Gegen 100 hochproduktive Feinschneid- und Umformanlagen in Europa, Asien und USA - einer der weltweit jüngsten Maschinenparks Führend in der Herstellung von Sitzversteller- und Getriebekomponenten 12

GLOBALE PRÄSENZ Nahe beim Kunden In den 4 wichtigsten und grössten Automobilmärkten präsent: Japan, China, USA und Europa Produktion in den Märkten für die Märkte Natural Hedge der Währungen aufgrund lokaler Produktion 13

CO2 REDUKTION UND KOMFORT ALS WACHSTUMSTREIBER Fokus auf drei Anwendungsfelder Antriebsstrang Sitzverstellmechanismen Sicherheit & Komfort 14

BREIT ABGESTÜTZTES ANWENDUNGSFELD Anwendungen im Antriebsstrang Doppelkupplung Automatik Hybrid Allrad VW BorgWarner ZF Getrag Daimler Renault ZF Ford Chrysler Daimler Bosch ZF BorgWarner Magna 15

MARKTANTEILE Lamellen für Stufenautomaten in Europa OEM Other 95% FT Technologie Feintool ca. 75% Produktion by Feintool ca. 20% Weltmarkt für Sitzversteller Feintool Various 70% FT Technologie Tier1 Trend: Wechsel von «make» zu «buy» Mit Feintool Technologie produziert China HAPM Daesung PRG,US Nur in Korea tätig 16

INNOVATION Langfristig Wettbewerbsvorsprung sichern Innovationskraft Mitarbeiter: Mehr als 150 Patente und jährlich über 12 Neuanmeldungen Geförderte Innovationskultur: Im Minimum alle zwei Jahre eine bedeutende marktreife Innovation Investition in die Zukunft: Kooperationen mit führenden internationalen Hochschulen: ETH Zürich RWTH Aachen Fraunhofer Institut Chemnitz Shanghai Jiao Tong University 17

INNOVATION Erster Platz in der Kategorie Stanzen An der alle zwei Jahre stattfindenden Euroblech in Hannover gewinnt Feintool 2014 den Euroblech Award für das innovativste Produkt, die XFT 1500 speed. 18

MITARBEITER Die Basis unseres Erfolges Rund 2000 qualifizierte Mitarbeitende sorgen weltweit für zufriedene Kunden Weltweit 80 Auszubildende in 9 Berufen wie Werkzeugmechaniker, Konstrukteure sowie Automatiker im dualen Ausbildungssystem Lernen von den Besten : Fördern des internationalen Austauschs von Mitarbeitern Mitarbeitende nach Regionen «Werte leben: Feinschneiden und Umformen sind unsere Leidenschaft, der wirtschaftliche Erfolg des Kunden ist unser Ziel» 19

BEDEUTUNG WIRTSCHAFTSRAUM EU Produzieren innerhalb der EU für EU-Kunden Über 50% des Feintool-Umsatzes im EU-Raum 4 Produktionsstandorte in Deutschland Über 40% der Belegschaft arbeitet in Deutschland 20

MASSENEINWANDERUNGSINITIATIVE Pragmatische Umsetzung Das Einstellen und Entsenden von Personal ist für unser Unternehmen ein wichtiges Element, um konkurrenzfähig zu bleiben Der ungehinderter Zugang zu den Märkten der Europäischen Union ist insbesondere für unser Feinschneidpressen Geschäft von Bedeutung 21

Die Feintool-Gruppe Danke für Ihr Interesse 22