Fachgebiet: Arbeitswelt Einzelarbeiten. Patenfirma: Chancen - Technik - Umwelt e.v. Patenbeauftragter: Wettbewerbsleiter:



Ähnliche Dokumente
Biologie Einzelarbeiten. Fachgebiet: Führung "Airport" Patenfirma: Chancen - Technik - Umwelt e.v. Michael A. Müller Karlheinz Thoma

Technik Grupp. Bio Grupp. Chemie Einz. Physik Grupp. Geo Grupp. Arbeitsw. Grupp. Physik Grupp. Physik Grupp. Physik Grupp. Technik Grupp.

Unterstützer des Regionalwettbewerbs Mittelfranken

Förderschulen in Mittelfranken

Arbeitswelt Einzelarbeiten. Fachgebiet: Jufo-Go-Spiel. Patenfirma: Chancen - Technik - Umwelt e.v. Michael A. Müller Karlheinz Thoma

Vom 14. März In 12 Abs. 4 Satz 2 werden die Halbsätze 2 und 3 gestrichen.

Biologie Einzelarbeiten. Fachgebiet: Abo "Natur" 3. Platz + SP Tiergarten Nbg. Landeswettbewerb. Patenfirma:

Die Gemeinde gratuliert den Schülerinnen und Schülern zu ihrem Schulabschluss. Schulabschlüsse an der Mittelschule Salzachtal in Fridolfing

Unterrichtsangebote. der Ökologie-Schule Halle-Franzigmark

Bochum, den. geb. am: in Matr. Nr.:

Arbeitswelt Einzelarbeiten. Fachgebiet: 3. Platz. Sonderpreis Schaeffler. Landeswettbewerb. 2. Platz. Patenfirma: Chancen - Technik - Umwelt e.v.

Einrichtungen des Betreuten Wohnens in Mittelfranken

Gesamtschule der Stadt Ahaus

14. Hilpoltsteiner Burgfestlauf. 14. Hilpoltsteiner Burgfestlauf. (Bambinilauf WK U8 (ab 2007) - 600m) (Bambinilauf MK U8 (ab 2007) - 600m)

Jugend-Kreisschwimmmeisterschaft 2009 Ergebnis Seite 1 von 8

Kontinenz- und Beckenbodenzentrum der Uniklinik Köln Inkontinenzfragebogen Männer

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu.


WP-Fach Informationen für Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 5

Einleitung zum Handbuch. 0 Einstieg / Kennenlernen. Modul 1 Ernährungsgewohnheiten. Modul 2 Lebensmittelgruppen

Vereinsmeister 2017 Name Punkte Platz

VGN-Tickets für Studierende

Bitte verpassen Sie daher Ihre Termine nicht und seien Sie pünktlich.. Bitte beachten Sie die Unterscheidung von Vorbereitungszeit und Prüfungszeit.

Denken und Träumen - Selbstreflexion zum Jahreswechsel

Junior - Tennis - Cup 2010 Landkreis Nürnberger Land Zeitplan: Freitag,

Entwicklung der Abiturdurchschnittsnoten an den öffentlichen und privaten Gymnasien in Baden-Württemberg seit Allgemeinbildende Gymnasien

Mit Papier, Münzen und Streichhölzern rechnen kreative Aufgaben zum Umgang mit Größen. Von Florian Raith, Fürstenzell VORANSICHT

Fax: Vater Vorname Alter Mutter Vorname Alter. Beruf Voll/Teilzeit Beruf Voll/Teilzeit. Vorname Alter Geschlecht Verwandschaftsverhältnis Schule/Beruf

1. Vorbereitung Installation des USB Serial Converter Installation des USB Serial Port Installation des Druckertreibers...

Themen neu 2/Lektion 2 Schule, Ausbildung, Beruf Schreiben & Sprechen

Lehrerbefragung Kostenlose Bildungsmedien online (Abstract, 9. Oktober 2013)

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Chemie um uns herum. Das komplette Material finden Sie hier:

Sicheres Wissen und Können im Arbeiten mit Rauminhalten

Offizielle Ergebnisliste Wer hat den schnellsten BOB 2015??

Ergebnis Burschen I (das sind die Jungen) Burschen 1:

Integrierte Dienstleistungen regionaler Netzwerke für Lebenslanges Lernen zur Vertiefung des Programms. Lernende Regionen Förderung von Netzwerken

Kreis Aschaffenburg 2012/13

Analyse. Individualität bei Mobiltelefonen. Interaktionsgestaltung für Mobiltelefone von Tobias Müller Wintersemester 07/08 Dozent Tom Hirt

Welche Chancen bietet ein Mathematikstudium? Prof. Dr. Wolfram Koepf Studiendekan Fachbereich Mathematik, Uni Kassel

Jugend trainiert für Olympia WK II und III Landesfinale Sachsen

Basis (=100%) zusätzlichen Schulabschluss an. Befragungszeitraum:

Implantologie und Materialwirtschaft in der Zahnarztpraxis als Grundlage des Qualitätsmanagements.

Welche Unterlagen dem Standesamt vorgelegt werden müssen, hängt von Ihrem Familienstand ab:

MINT im Vorschulalter Best Practice am Beispiel bildungskrippen.ch. thkt familienservice GmbH Theres Hofmann 11. November

Schullaufbahnempfehlung

Bayernkadersichtung 2017

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/ Wahlperiode

Wettkampf 1 25 m Beine ( weiblich, )

Installation OMNIKEY 3121 USB

Herzlich Willkommen. Informationsveranstaltung Validierungsverfahren Produktionsmechaniker/in EFZ. 25. März 2014, ZBSL - Bern

Ulmer Universitäts-Trainingscamp. 1. bis 24. September 2015

Pumuckl Cup 2016 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Studio d A2-05 Medien über Medien sprechen

Fragebogen Seite 1 von 7

Überregionale Arbeitsstelle FB Bildungshäuser im Netzwerk der frühkindlichen Bildung in. Netzwerke Auftrag Beispiele für Netzwerke

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern

Umfrage zur "Akzeptanz der Schulmensa" Beteiligte Schulen: Paul-Hindemith-Grundschule Wentzinger Realschule Wentzinger Gymnasium

Umfrage der Klasse 8c zum Thema "Smartphones"

Kinder U8. Gesamtergebnis. Disziplinenergebnisse U8. Teamergebnisse U8. Hindernis Sprint Staffel. 1. Schnelle Tiger

Lukas 7, nach NGÜ

Das Schulsystem in Deutschland (Band 2, Lektion 1)

Oberstufenkoordination. Informationen zur Wahl der Prüfungsfächer im Abitur

dem Vater der Mutter des betreuten Kindes/der betreuten Kinder. Mein Kind/ Meine Kinder wird/werden in der Woche durchschnittlich Stunden betreut.

Wärmebildkamera. Arbeitszeit: 15 Minuten

3000m-Lauf (w) gesamt: wj U18, wj U20 und Frauen. weibliche Jugend U18. weibliche Jugend U20. Frauen. 3000m-Lauf (m) gesamt: mj U18, mj U20 und Männer

Spendenlauf. 11/05/ Uhr. um die St. Martinskirche in Oberlenningen. Infomappe sportlich gedacht: Der Juole-Spendenlauf 2014 Seite 1

Bibliothek im FoKuS Selm

Klimawandel und Klimaschutz

Wie löscht man soziale Brennpunkte? Köln-Chorweiler und -Kalk

Statuten in leichter Sprache

Liebe Interessierte an technischen Lösungen für die Sicherheit zu Hause,

Stellvertretenden Genehmiger verwalten. Tipps & Tricks

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Alpine Vereinsmeisterschaft 2019

Bezirksfinale Skilanglauf in der Oberpfalz LLZ Arbersee O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E

SCHRITT 1: Öffnen des Bildes und Auswahl der Option»Drucken«im Menü»Datei«...2. SCHRITT 2: Angeben des Papierformat im Dialog»Drucklayout«...

Unterstützung der kognitiven Entwicklung 1

SWOT Analyse zur Unterstützung des Projektmonitorings

Raiffeisen Kindercup 2019 SC St. Martin bei Lofer (Nachtrag RTL Unken) Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Wahlpflichtunterricht 6. Klasse

Ministerium für Schule und Weiterbildung des Landes Nordrhein-Westfalen. Zentrale Prüfungen nach Klasse 10

a) Lesen Sie den Text. Nennen Sie Vor- und Nachteile der veränderten Arbeitsbedingungen.

Wie entsteht Strom? Arbeitsblatt

Übersicht Die Übersicht zeigt die Zusammenfassung der wichtigsten Daten.

Raiffeisen Kindercup SC St. Martin/Lofer. Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Wie benutzen Sie diese Internetseite?

Gehen Sie Ihren Weg zielgenau!

Labyrint-OL beim Bergturnfest Altfraunhofen 2013 Di :52 Zwischenzeiten Ergebnis OE2003 Stephan Krämer 2007

3. Schierlinger Pokalrennen 2011 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Orientierungsstufe Regionale Schule Produktives Lernen Gymnasium Tag der offenen Tür 2013

Lego Roboter mit NXT-G programmieren. Hochschule Mannheim

Gründer- und Technologiezentrum Solingen GmbH + Co. KG. Jugend forscht im Bergischen

Unterrichtsreihe: Freizeit und Unterhaltung

Main-Kinzig 2015/16. Nidderauer TTC (23041) Mannschaftsmeldung (Rückrunde)

WIRTSCHAFTSGYMNASIUM-OLDENBURG (WGO) M. Pook. Gemeinsam Zukunftsfähigkeit entwickeln. B e r u f s b i l d e n d e S c h u l e n H a a r e n t o r

Lernaufgabe Industriekauffrau/Industriekaufmann Angebot und Auftrag: Arbeitsblatt I Auftragsbeschreibung

Geb.datum. Ausweis. Nr. Ortsclub. MSC Knetzgau. MC Ansbach. AC Schweinfurt. MSC Knetzgau. MSC Knetzgau. AMC Kitzingen. AC Schweinfurt.

EMDR Supervisions- und Auffrischungstag

Transkript:

Schüler experimentieren Arbeitswelt Einzelarbeiten Stand: 29 Döbler 91161 Hilpoltstein 14 Handyladung überall Gymnasium-Hilpoltstein Matteo Patersholzer Weg 19 91161 Hilpoltstein

Schüler experimentieren Biologie Einzelarbeiten Stand: 21 Gerber 91080 Uttenreuth 14 Leuchtende Natur: Biolumineszenz Emil-von-Behring-Gymnasium Markus Buckenhoferstraße 5 91080 Spardorf

Schüler experimentieren Chemie Einzelarbeiten Stand: 54 Brahimi 91639 Wolframs-Eschenbach 10 Wieviel passt in eine Windel? Laurentius Realschule Melisa Waldsteig 9 91564 Neuendettelsau

Schüler experimentieren Mathematik / Informatik Einzelarbeiten Stand: 5 Henges 90530 Wendelstein 14 Perspektivendetektor Gymnasium Wendelstein Annkathrin Elisabeth In der Gibitzen 29 90530 Wendelstein

Schüler experimentieren Physik Einzelarbeiten Stand: 33 Baraniewicz 91161 Hilpoltstein 13 Untersuchung von Tornados und Gymnasium Hilpoltstein Christopher Wasserstrudel Patersholzer Weg 19 91161 Hilpoltstein Stand: 34 Karsch 90439 Nürnberg 13 Elektrosmog beim Handy Hans-Sachs-Gymnasium Nürnberg Emily Löbleinstr. 10 90409 Nürnberg

Schüler experimentieren Technik Einzelarbeiten Stand: 81 Aksoy 90411 Nürnberg 14 Gitter für Triebwerke Hans-Sachs-Gymnasium Nürnberg Enes Löbleinstr. 10 90409 Nürnberg Stand: 88 Dorr 90584 Allersberg 13 Kostengünstige Energieversorgung mit Gymnasium Hilpoltstein Sebastian Schiffsmühlen Patersholzer Weg 19 91161 Hilpoltstein Stand: 86 Geyer 90473 Nürnberg 13 Büchertaschenlampe Städtische Berthold-Brecht-Schule Nürnberg Natalie -Realschule- Berthold-Brecht-Straße 39 90471 Nürnberg

Biologie Einzelarbeiten Stand: 22 Berthold 90431 Nürnberg 17 Behandlung von Saccharomyces Willstätter-Gymnasium Nürnberg Kassian cerevisiae mit auf Candida albicans Innerer Laufer Platz 11 wirksamen Antimykotika 90403 Nürnberg Stand: 24 Claußen 90453 Nürnberg 18 Sozialverhalten bei Przewalski Pferden im Hans-Sachs-Gymnasium Nürnberg Lisa Tiergarten Nürnberg Löbleinstr. 10 90409 Nürnberg Stand: 12 Distler 91247 Vorra 17 Insekten in Nisthilfen mit dem Paul-Pfinzing-Gymnasium Hersbruck Sarah Schwerpunkt Wildbienen Amberger Straße 30 91217 Hersbruck Stand: 14 Dornberger 90408 Nürnberg 17 Vergesellschaftung von Giraffen und Hans-Sachs-Gymnasium Nürnberg Sina Straußen im Nürnberger Tiergarten Löbleinstr. 10 90409 Nürnberg Stand: 18 Hörath 91177 Thalmässing 18 Wärmehaushalt im Bienenstock Gymnasium Hilpoltstein David Patersholzer Weg 19 91161 Hilpoltstein Stand: 16 Hueber 91180 Heideck 17 Pflanzen als natürliche Bakterizide Gymnasium Hilpoltstein Lea Patersholzer Weg 19 91161 Hilpoltstein

Biologie Einzelarbeiten Stand: 35 Krause 90425 Nürnberg 17 Gehegenutzung der Eisbärin und ihres Hans-Sachs-Gymnasium Sabrina Jungtiers Löbleinstraße 10 90409 Nürnberg Stand: 37 Langer 91217 Hersbruck 17 Untersuchung der Libellenfauna an den Paul-Pfinzing-Gymnasium Hersbruck Katharina Weihern der Fuchsau Amberger Straße 30 91217 Hersbruck Stand: 39 Noegel 90427 Nürnberg 18 Die forensische Blutspurenmusteranalyse Ohm-Gymnasium Erlangen Theresa Am Röthelheim 6 91052 Erlangen Stand: 41 Rostan 90482 Nürnberg 17 Forensische Entomologie - Die Wilhelm-Löhe-Schule Nürnberg Evang. kooperative Elena Liegezeitbestimmung einer Leiche anhand Gesamtschule -Gymnasiumder besiedelnden Fliegenlarven Deutschherrnstr. 10 90429 Nürnberg Stand: 43 Schraut 90480 Nürnberg 17 Spielverhalten von Pavianen Hans-Sachs-Gymnasium Nürnberg Nathalie Löbleinstr. 10 90409 Nürnberg Stand: 44 Seitz 91438 Bad Windsheim 16 Bewegungsanalyse von Pferden mit Georg-Wilhelm-Steller-Gymnasium Bad Windsheim Britta Smartphone und Wärmebildkamera Friedensweg 24 91438 Bad Windsheim

Biologie Einzelarbeiten Stand: 45 Sperber 91235 Hartenstein 18 Flora und Fauna am Froschweiher bei Paul-Pfinzing-Gymnasium Hersbruck Michael Velden mit Vergleich zu früheren Daten Amberger Straße 30 91217 Hersbruck Stand: 46 Voit 90443 Nürnberg 18 Ist Fast Food wirklich ungesund? Dürer-Gymnasium Nürnberg Juri Sielstr. 17 90429 Nürnberg

Chemie Einzelarbeiten Stand: 59 Arnold 91052 Erlangen 18 Capsaicin und die Auswirkung von Städtisches Marie-Therese-Gymnasium Erlangen Simon mechanischem Pflanzenstress auf den Schillerstr. 12 Capsaicinoid-Gehalt 91054 Erlangen Stand: 58 Dietz 90425 Nürnberg 15 Funktionssteigerung von Akkus durch Wilhelm-Löhe-Schule Nürnberg Evang. kooperative Felix Maximilian Erwärmen Gesamtschule -Gymnasium- Deutschherrnstr. 10 90429 Nürnberg Stand: 52 Gottschick 90427 Nürnberg 16 Rückgewinnung der Reinmetalle aus Ohm-Gymnasium Erlangen Alexander Computer- und Elektronikschrott Am Röthelheim 6 91052 Erlangen Stand: 60 Kleebauer 90425 Nürnberg 17 DNA-Analyse - dem Täter auf der Spur Wilhelm-Löhe-Schule Nürnberg Evang. kooperative Deborah Gesamtschule -Gymnasium- Deutschherrnstr. 10 90429 Nürnberg Stand: 62 Ludescher 90482 Nürnberg 18 Nachweis eines Hauptwirkstoffes in Willstätter-Gymnasium Nürnberg Mara Heilpflanzen und von ihnen abgeleiteten Innerer Laufer Platz 11 Medikamenten : Weide und Baldrian 90403 Nürnberg

Chemie Einzelarbeiten Stand: 48 Nemerth 90451 Nürnberg 19 Daktyloskopie, Fingerabdruck als Wilhelm-Löhe-Schule Nürnberg Evang. kooperative Bernhard biometrisches Sicherheitsmerkmal - sicher Gesamtschule -Gymnasiumfälschungssicher? Deutschherrnstr. 10 90429 Nürnberg Stand: 49 Renner 91056 Erlangen 18 Die antibakterielle Wirkung von Knoblauch Städtisches Marie-Therese-Gymnasium Erlangen Fino Schillerstr. 12 91054 Erlangen Stand: 57 Sari 90441 Nürnberg 18 Untersuchung der Aufhellwirkung von Dürer-Gymnasium Nürnberg Melissa Zahnpasta Sielstr. 17 90429 Nürnberg

Geo- und Raumwissenschaften Einzelarbeiten Stand: 10 Benke 90461 Nürnberg 17 Die Todesstrafe im weltweiten, Dürer-Gymnasium Nürnberg Tristan geographisch-raumwissenschaftlichen Sielstr. 17 Vergleich 90429 Nürnberg Stand: 8 Deinhardt 91171 Untermässing 17 Strömungsmechanik an Gymnasium Hilpoltstein Sebastian Fischaufstiegsanlagen Patersholzer Weg 19 91161 Hilpoltstein

Mathematik / Informatik Einzelarbeiten Stand: 3 Cörüt 90431 Nürnberg 18 Das Toiletten-Spiel: Welche Kabine wird Dürer-Gymnasium Nürnberg Tuba auf öffentlichen Toiletten am häufigsten Sielstr. 17 benutzt? 90429 Nürnberg Stand: 6 Klöss 91224 Pommelsbrunn 15 Webinterface für den Raspberry Pi Paul-Pfinzing-Gymnasium Hersbruck Julian Amberger Straße 30 91217 Hersbruck Stand: 1 Osterchrist 90475 Nürnberg 18 Der goldene Schnitt - Allgemeines und Hans-Sachs-Gymnasium Nürnberg Markus experimentelle Bestimmung Löbleinstr. 10 90409 Nürnberg Stand: 7 Pröbster 92342 Freystadt 18 Geometrische, statistische und analytische Gymnasium Hilpoltstein Nicole Bestimmung der Kreiszahl Pi Patersholzer Weg 19 91161 Hilpoltstein Stand: 4 Protiwa 91074 Herzogenaurach 17 Was ist im Schachspiel wirklich von Dürer-Gymnasium Nürnberg Johannes Bedeutung? Sielstr. 17 90429 Nürnberg Stand: 2 Werner 90475 Nürnberg 17 Programm zur automatischen Erfassung Dürer-Gymnasium Nürnberg Benedikt von Umfragen Sielstr. 17 90429 Nürnberg

Physik Einzelarbeiten Stand: 74 Alt 90584 Allersberg 17 Schallgeschwindigkeit in der Natur Gymnasium Hilpoltstein Matthias Patersholzer Weg 19 91161 Hilpoltstein Stand: 75 Funk 91161 Hilpoltstein 17 Physikalische Betrachtung des Gymnasium Hilpoltstein Saskia Pferdesprungs Patersholzer Weg 19 91161 Hilpoltstein Stand: 76 Häusler 91056 Erlangen 18 Der aufwärtsrollende Doppelkegel Albert-Schweitzer-Gymnasium Erlangen Urs Dompfaffstr. 111 91056 Erlangen Stand: 77 Heß 90584 Allersberg 17 Die physikalische Betrachtung der Gymnasium-Hilpoltstein Milena Bewegungen eines Reiningpferdes Patersholzer Weg 19 91161 Hilpoltstein Stand: 78 Kanitz 91077 Dormitz 18 Physikalische Analyse einer Schülerforschungszentrum Südwürttemberg (SFZ); Carina Wasserfontäne Standort Ulm Ensingerstraße 4 89073 Ulm Stand: 68 Kassim 90419 Nürnberg 17 Minimalgravitation Städtische Bertolt-Brecht-Schule Nürnberg Aya -Gymnasium- Bertolt-Brecht-Str. 39 90471 Nürnberg

Physik Einzelarbeiten Stand: 67 Moyrer 91161 Hilpoltstein 18 Der Lebensraum des Ameisenlöwen - eine Gymnasium Hilpoltstein Phillip physikalische Charakterisierung Patersholzer Weg 19 91161 Hilpoltstein Stand: 66 Nigg 91217 Hersbruck 17 Aerodynamischer Vergleich von Paul-Pfinzing-Gymnasium Hersbruck Valentina Flügelsegeln und konventionellen Segeln Amberger Straße 30 91217 Hersbruck Stand: 65 Pechler 91180 Heideck 17 Die Physik der Flugsamen Gymnasium Hilpoltstein Nicolas Patersholzer Weg 19 91161 Hilpoltstein Stand: 31 Regnet 90584 Allersberg 18 Physik der Heuschrecke Gymnasium Hilpoltstein Katharina Patersholzer Weg 19 91161 Hilpoltstein Stand: 32 Weppler 90475 Nürnberg 15 Untersuchung von Mineralien unserer Hans-Sachs-Gymnasium Johannes Umgebung im Hinblick auf natürliche Löbleinstraße 10 Radioaktivität 90409 Nürnberg Stand: 30 Winner 91189 Rohr 18 Bau und Test eines Rubens schen Dürer-Gymnasium Nürnberg Henry Flammenrohrs Sielstr. 17 90429 Nürnberg

Technik Einzelarbeiten Stand: 83 Götz 91074 Herzogenaurach 17 3D-Schokoladen-Drucker Freie Waldorfschule Erlangen Veit Rudolf-Steiner-Str. 2 91058 Erlangen Stand: 80 Kamm 91790 Nennslingen 18 Bodenfeuchtesensor Werner-von-Siemens-Gymnasium Weißenburg Lukas An der Hagenau 24 91781 Weißenburg Stand: 87 Lehmann 91171 Greding/Untermässing 15 Technischer Wärmespeicher/Heizung Gymnasium Hilpoltstein Marvin Patersholzer Weg 19 91161 Hilpoltstein Stand: 91 Merkl 90584 Allersberg 17 Richtungshören - eine technische Gymnasium Hilpoltstein Philipp Umsetzung Patersholzer Weg 19 91161 Hilpoltstein Stand: 89 Oehmichen 91056 Erlangen 17 Untersuchung der Aerodynamik von Albert-Schweitzer-Gymnasium Erlangen Doreen Automobilen bei Seitenwind im Dompfaffstr. 111 Schulwindkanal 91056 Erlangen

Schüler experimentieren Arbeitswelt Stand: 28 Arnold 90443 Nürnberg 12 Welche Bremslichtfarbe ist am besten? Dürer-Gymnasium Nürnberg Jakob Sielstr. 17 90429 Nürnberg Stand: 28 Marx Philipp 90482 Nürnberg 11 Stand: 28 Wirt Philipp 90482 Nürnberg 11 Stand: 25 Ahner 90542 Eckental 14 Fleck-Weg-Check Gymnasium Eckental Tabea Neunkirchener Str. 1 90542 Eckental Stand: 25 Fürsattel Maxina 90542 Eckental 11

Schüler experimentieren Arbeitswelt Stand: 27 Klein 90471 Nürnberg 14 Intelligenter Kühlschrank Wilhelm-Löhe-Schule Nürnberg Evang. kooperative Carolin Gesamtschule -Gymnasium- Deutschherrnstr. 10 90429 Nürnberg Stand: 27 Mosbrugger Anke 90411 Nürnberg 14

Schüler experimentieren Biologie Stand: 20 Adam 91161 Hilpoltstein 13 Lebensweise des Edelkrebses Gymnasium Hilpoltstein Daniel Patersholzer Weg 19 91161 Hilpoltstein Stand: 20 Sameth Patrick Stand: 20 Schuster Raphael 90584 Allersberg 13 91171 Untermässing 13

Schüler experimentieren Biologie Stand: 23 Friedrich 91338 Igensdorf 12 Operation Banana - Wie lange bleibt Obst Gymnasium Eckental Emily frisch Neunkirchener Str. 1 90542 Eckental Stand: 23 Hasse Emma 91338 Igensdorf 12 Stand: 23 Posilovic Dora 09562 Heroldsberg 13 Stand: 13 Jänsch 91564 Neuendettelsau 12 Aufzucht fleischfressender Pflanzen Laurentius Realschule Aaron Waldsteig 9 91564 Neuendettelsau Stand: 13 Walpert Luis 91560 Heilsbronn 12

Schüler experimentieren Biologie Stand: 15 Kauffmann 90562 Heroldsberg 13 Daphnien - Wie züchtet man sie am Gymnasium Eckental Lea besten? Neunkirchener Str. 1 90542 Eckental Stand: 15 Wedel Ramona 90562 Heroldsberg 14 Stand: 19 Brandmeier 90425 Nürnberg 13 Einfluss von Kaffee und Tee auf die Wilhelm-Löhe-Schule Nürnberg Evang. kooperative Anne Keimung von Kresse Gesamtschule -Gymnasium- Deutschherrnstr. 10 90429 Nürnberg Stand: 19 Hann Franziska 90455 Nürnberg 12

Schüler experimentieren Biologie Stand: 36 Krügl 90574 Roßtal 11 Stabilität von Pflanzen Hans-Sachs-Gymnasium Marlene Löbleinstraße 10 90409 Nürnberg Stand: 36 Riedel Annina 90489 Nürnberg 10

Schüler experimentieren Chemie Stand: 55 Babst 91052 Erlangen 13 Alaun-Kristalle - faszinierende Allrounder Emil-von-Behring-Gymnasium Spardorf Franka im Test Buckenhofer Straße 5 91080 Spardorf Stand: 55 Knoesel Alicia Stand: 55 Wagner Lea 91054 Erlangen 13 91054 Erlangen 14

Schüler experimentieren Chemie Stand: 53 Sikora 90552 Röthenbach 11 Haltbarkeit von Backpulver Geschwister-Scholl-Gymnasium Theresa Geschwister-Scholl-Platz 1 90552 Röthenbach an der Pegnitz Stand: 53 Straub Paula 90552 Röthenbach 11 Stand: 53 Zehnter Ida 90552 Röthenbach 10 Stand: 51 Hartmann 90556 Cadolzburg 12 Tinten aus Rinden und anderen Staatliche Realschule Zirndorf Lennard Naturstoffen Jakob-Wassermann-Str. 1 90513 Zirndorf Stand: 51 Oberle Jakob 90556 Cadolzburg 12

Schüler experimentieren Chemie Stand: 61 Chang 90480 Nürnberg 14 Wie viel Vitamin-C steckt wirklich drin?! Martin-Behaim-Gymnasium Nürnberg Philip Schultheißallee 1 90478 Nürnberg Stand: 61 Fogel Lijon 90455 Nürnberg 12

Schüler experimentieren Physik Stand: 73 Heller 90542 Eckental 13 Magische Magneten Gymnasium Eckental Simon Neunkirchener Str. 1 90542 Eckental Stand: 73 Loesch Francis Stand: 73 Wilkening Lars 90562 Heroldsberg 12 90562 Heroldsberg 12

Schüler experimentieren Physik Stand: 69 Behrendt 90562 Heroldsberg 12 Magnetomobil Gymnasium Eckental Carlos Neunkirchener Str. 1 90542 Eckental Stand: 69 Herberger Robin 90542 Brand 13 Stand: 69 Seidel Felix 90542 Brand 12 Stand: 70 Beck 91056 Erlangen 13 Verborgene Energieumwandlungen im Albert-Schweitzer-Gymnasium Erlangen Florian Alltag Dompfaffstr. 111 91056 Erlangen Stand: 70 Bierhals Christian Stand: 70 Klement Moritz 91056 Erlangen 13 91056 Erlangen 13

Schüler experimentieren Physik Stand: 71 Kaiser 90403 Nürnberg 10 Das Gummiball-Projekt Willstätter-Gymnasium Nürnberg Elias Innerer Laufer Platz 11 90403 Nürnberg Stand: 71 Schulze Luis 90402 Nürnberg 11 Stand: 72 Brandl 92342 Freystadt 11 Physik des Segelns Gruppe1 Gymnasium Hilpoltstein Mia Patersholzer Weg 19 91161 Hilpoltstein Stand: 72 Krawczyk Lea 91161 Hilpoltstein 11

Schüler experimentieren Technik Stand: 92 Arnold 90443 Nürnberg 12 Welche Tüte knallt am lautesten? Dürer-Gymnasium Nürnberg Jakob Sielstr. 17 90429 Nürnberg Stand: 92 Marx Philipp 90482 Nürnberg 11 Stand: 92 Wirt Philipp 90482 Nürnberg 11 Stand: 90 Gabler 90587 Obermichelbach 14 Hochregallager für Legoteile Gymnasium Herzogenaurach Christoph Burgstaller Weg 20 91074 Herzogenaurach Stand: 90 Hartmann Tim 91074 Herzogenaurach 13

Schüler experimentieren Technik Stand: 79 Ripper 90542 Schnaittach 12 VW=Umweltfreundlich? Gymnasium Eckental David Neunkirchener Str. 1 90542 Eckental Stand: 79 Wolfermann Ben 91220 Schnaittach 12

Arbeitswelt Stand: 26 Müller 91052 Erlangen 15 Auswirkungen von Videospielen auf die Ohm-Gymnasium Erlangen Korbinian kognitiven Fahigkeiten Am Röthelheim 6 91052 Erlangen Stand: 26 Stein Jonathan 91052 Erlangen 15

Biologie Stand: 17 Albert 91052 Erlangen 14 Biogas aus dem Kochtopf Ohm-Gymnasium Erlangen Vasudeva Am Röthelheim 6 91052 Erlangen Stand: 17 Bammes Fabian 91058 Erlangen 15

Biologie Stand: 38 Ibrahim 91052 Erlangen 15 Musik an, Gehirn aus? Untersuchung der Ohm-Gymnasium Erlangen Iman Auswirkungen von Musik auf das Lernverhalten anhand von Gehirnstromdaten Am Röthelheim 6 91052 Erlangen Stand: 38 Lulay Katharina 91052 Erlangen 17 Stand: 40 Pflegel 91161 Hilpoltstein 15 Wildkatzenforschung Gymnasium Hilpoltstein Moritz Patersholzer Weg 19 91161 Hilpoltstein Stand: 40 Schiener Nicolas 90584 Allersberg 15

Biologie Stand: 42 Kiss 91080 Uttenreuth 13 Das Färben von Pflanzen mit Emil-von-Behring-Gymnasium Spardorf Marcel verschiedenen Farbstoffen Buckenhofer Straße 5 91080 Spardorf Stand: 42 Stecker Jakob 91080 Uttenreuth 14

Chemie Stand: 63 Adrion 91735 Muhr am See 16 Welcher Orangensaft ist am besten für Simon-Marius-Gymnasium Gunzenhausen Laura mich? Simon-Marius-Str. 3 91710 Gunzenhausen Stand: 63 Halmheu Leon Stand: 63 Scheibel Frederik 91785 Pleinfeld 15 91785 Pleinfeld 15

Chemie Stand: 47 Albrecht 91126 Schwabach 15 Photometrische Nitratbestimmung in Adam-Kraft-Gymnasium Schwabach Tom Salaten Bismarckstraße 6 91126 Schwabach Stand: 47 Domke Patrick 91126 Schwabach 13 Stand: 50 Nuber 90471 Nürnberg 15 Selbstkühlendes Getränk Martin-Behaim-Gymnasium Nürnberg Julian Schultheißallee 1 90478 Nürnberg Stand: 50 Suylu Ekrem 90478 Nürnberg 15

Chemie Stand: 56 Hubmann 91052 Erlangen 15 Vom gelben Sack zur Rohstoffquelle - Der Ohm-Gymnasium Erlangen Maximilian neue weg des Tetra Pak Am Röthelheim 6 91052 Erlangen Stand: 56 Neukamm Lukas 91052 Erlangen 15

Geo- und Raumwissenschaften Stand: 11 Nocon 90471 Nürnberg 15 Mikroplastik im Meer / Wasser Städtische Bertolt-Brecht-Schule Nürnberg David -Gymnasium- Bertolt-Brecht-Str. 39 90471 Nürnberg Stand: 11 Schönweiß Valentin Stand: 11 Seidler Andrea 90471 Nürnberg 15 90471 Nürnberg 14

Geo- und Raumwissenschaften Stand: 9 Popp 91438 Bad Windsheim 16 Wetterballon Georg-Wilhelm-Steller-Gymnasium Bad Windsheim Niclas Friedensweg 24 91438 Bad Windsheim Stand: 9 Stadlinger Simon 91619 Obernzenn 16

Physik Stand: 64 Borisova 90461 Nürnberg 16 Wie unterschiedlich sind die Brötchen? Willstätter-Gymnasium Nürnberg Evgeniia Innerer Laufer Platz 11 90403 Nürnberg Stand: 64 Ng Jia Qian 90443 Nürnberg 14

Technik Stand: 84 Dormann 91074 Herzogenaurach 14 Schwarz-Weiß-Drucker und Kopierer mit Gymnasium Herzogenaurach Philipp LEGO Mindstorms NXT Burgstaller Weg 20 91074 Herzogenaurach Stand: 84 Hacker Kilian 91074 Herzogenaurach 15 Stand: 84 Thomas Felix 91074 Herzogenaurach 16 Stand: 85 Hörner 90584 Allersberg 15 Seenprofiling mit dem Raspberry Pi Gymnasium Hilpoltstein Damian Patersholzer Weg 19 91161 Hilpoltstein Stand: 85 Kocher Simon 91187 Röttenbach 16

Technik Stand: 82 Krebs 91052 Erlangen 15 Strom aus dem Fahrraddynamo Dynamo Ohm-Gymnasium Erlangen Martin to USB Converter Am Röthelheim 6 91052 Erlangen Stand: 82 Kurz Tobias 91052 Erlangen 16