Meldet Euch noch heute Online an:

Ähnliche Dokumente
Vom 13. bis 17.August 2018 für Kinder vom 1. Kindergarten bis 6.Klasse

Wichtige Informationen!

Ateliertage vom August 2012

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit.

Elternverein Plaffeien und Umgebung. Ferienpass 2017

Rangliste Gruppenwettkampf

Weitere:

Kurse Sportwoche 2019

Elternverein Plaffeien und Umgebung. Ferienpass 2017

Elternverein Plaffeien und Umgebung. FERIENPASS 2013

Elternverein Plaffeien und Umgebung. Ferienpass 2018

Elternverein Plaffeien und Umgebung. Ferienpass 2018

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014

Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule. Schuljahr 2015/16

Montag, den nachmittags. Montag, den vormittags. Los geht s nach Böttingen... der Schützenverein lädt zum Schützenfest ein.

Müttertreff Sattel Saison 2011 / 2012

Dienstag, 3. April Freitag, 6. April 2018

Menzingen. Dienstag, 22. August, 10:00-14:00 Uhr

Kontakt. Ferienpass Sense Mitte Christoph Oesch Jugendarbeit Sense Mitte Schwarzseestrasse Tafers

Ab in die Ferien Andelsbucher Sommerprogramm 2017

Für den Kurs Poi-Spiel für Fortgeschrittene ist eine Anmeldung noch bis zum Ende der Einsteigerkurse am möglich.

Liebe Kinder! Wir hoffen, ihr habt viel Spaß und wünschen euch lustige, erholsame und abwechslungsreiche Ferien!

Liebe Kinder und Eltern. Wir freuen uns sehr euch unser buntes Programm der Ateliertage 2018 zu präsentieren.

PROJEKTWOCHE *FIT FÜRS LEBEN* Schule Watt April Sandra Muster 1. Klasse

Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

SING LIKE YOUR STAR!

Jugendraum am Seeliweg

Weitere: 28/10/ /11/ /11/ /11/ /01/ /11/2014

Liebe Kinder! Wir hoffen, ihr habt viel Spaß und wünschen euch lustige, erholsame und abwechslungsreiche Ferien!

Dienstag, der 27. Juni 2017

Turnverein Bühler Jugendabteilung

Wie lernen möglich ist

TagesSchulSport (TSS) Tagesschulkurse. und. Tagesschulkurse der Schuleinheit Schönengrund 2018 / Semester

Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche

Termine: Freitag, nach der Schule bis Samstag, Ab/An: Bahnhof Kressbronn

Freifachkurse Schuljahr 2018/19

Kinderferienprogramm 2017

SING LIKE YOUR STAR!

Event. Gemeinde Eschen. Kindertheater. Caipoera. Celina & Constantin. «Die Blombiene» Hip-Hop.

Sommerferienprogramm für Kinder

6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Herbst: 6.1 Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Frühjahr: 6.2

KiTi-Hof, Blinkmatt, 6340 Baar / Blickensdorf Anmeldung: Sonntag 8.

am Samstag

OGATA. Offene Ganztagsschule. Mittagessen. Hausaufgabenbetreuung. Nachmittagsangebote

Für 8-12-jährige Kinder November Im CVJM-Haus Theo-Prosel-Weg München

Baseball. Beach-Volleyball. Angebot 1. Angebot 2

Elternverein Plaffeien und Umgebung. Ferienpass 2016

HERBSTFERIEN- PASS. vom 9. bis 13. Oktober Für Kinder ab der 1. Klasse

Zusammenzug aller veränderten Listen Seite: 1

Elternverein Plaffeien und Umgebung. Ferienpass 2015

Ferienbeginn Treffpunkt: Vereinsgelände Kleintierzucht-verein. 1. Ferienwoche Treffpunkt: Rose- Saal

Angebote in Kuhbach und Reichenbach

Grundschule Schönningstedt

Oberreutener Kinderferienprogramm 2017

Sommerferienplan Woche. Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Angebot A für Kl.

Ferienfaxn. in Übersaxen 2017

Bürgermeister-Information Seite 9

Aerobic. Dienstag oder Mittwoch, Spielgelsaal

Erlebnis. Ferien PASS 60 + Sommer 2017

Projektkatalog 2015/2016. Förderverein der Alfred-Delp-Schule e.v.

Liebe Kinder und Jugendliche in Klein Nordende und Umgebung,

Ab in die Ferien Andelsbucher Sommerprogramm 2015

Allgemeine Informationen:

Was geschieht so alles beim Kieferorthopäden? Einladung an den Probsteiweiher

Kulturkalender Monat Juni 2018 für den Stadtbezirk Ricklingen: Ricklingen, Oberricklingen, Mühlenberg, Wettbergen, Bornum

Ferienpass-Programm Verwaltungsgemeinschaft Marktbreit

R eiten und Spiele mit Ponys Tel.0491/73007, Fax 0491/

Programm Spielothek Jänner-April 2017

H E I N R I C H H E I N E S C H U L E

Ferienprogramm Sommer 2018

Gondelsheimer Ferienprogramm

Liebe Kinder, Mütter und Väter der Schule Genslerstraße am Standort Genslerstraße! Neues Schuljahr, neuer Kursstart!

Kursprogramm: Bootstour auf der Lahn. Organisator: Förderkreis Burg Merenberg. Alter: 8-14 Jahre. Tennis-Schnupperkurs

Offene Ganztagsschule

Kandidaten- und Parteistimmen

Sommerferien 2009 Di Uhr Indianertag in der Düne

ferienprogramm 2017 vom 29. juli bis zum 8. september 2017

Mitmachen und Spaß haben!

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017

Freifächer Schuljahr 2017/18

Freifächer Schuljahr 2016/17

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00

Kulturkalender Monat August 2018 für den Stadtbezirk Ricklingen: Ricklingen, Oberricklingen, Mühlenberg, Wettbergen, Bornum

Kursangebote für die Klassen 2-4 Schuljahr 2018 / Halbjahr

Tag Zeit AG Beschreibung Jahrgang AG Leitung Raum Bemerkung

Rheiderland Ferienpass 2016

Sommerferien Ihr Hortteam Kinderhort Mühlstraße. Liebe Eltern, liebe Kinder,

Liebe Kinder! Einen schönen Sommer wünscht euch. Hannes Derfler Bezirksvorsteher

Vom Urknall. bis zum Durchknall. Sommerlager 25. Juli 1. August 2015 Blauring & Jungwacht Oberegg

MÜTTERTREFF SATTEL. Saison 2010/11

B E A C H P A R T Y! FR 6.7. DO 5.7. Bitte denken Sie für die gesamten Ferien an Badesachen, Sonnenschutz und die feste Ankommenszeit bis Uhr!

F e r i e n p a s s bis 26. Oktober H e i t e n r i e d. Ferienpass 2016 Heitenried 1

SOMMER-FERIEN-PROGRAMM

Arbeitsgemeinschaften. Die Angebote der GHS Zülpich

vom 02. Jänner bis 06. Jänner 2016

Familienausschuss der Gemeinde Niederthalheim

TAGESFERIEN Des Vereins Robi Frenkendorf während den Herbstferien 2018

Inliner, Longboard, Skateboard, Waveboard

Einfach mal vorbeischauen!

Transkript:

Meldet Euch noch heute Online an: www.evgt.ch

Wichtige Informationen! Infos zur Anmeldung: die Altersangaben gelten für das laufende Schuljahr 2018/2019 die Anmeldung ist verbindlich Abmeldungen direkt an die Ferienpassverantwortliche des jeweiligen Angebotes Anmeldung bis Freitag 14. Juni 2019 via Internet: www.evgt.ch Teilnehmerlisten sowie Bestätigungen erhalten die Eltern der Kinder per E-Mail es gelten die definitiven Zeiten auf dem Bestätigungsschreiben Infos für die Eltern: bis zum Treffpunkt und nach Abschluss sind die Eltern für die Kinder verantwortlich alle Anlässe werden von Erwachsenen begleitet genauer Betrag vor Ort zu bezahlen ohne Mithilfe der Eltern geht leider nichts: werden keine Begleitpersonen gefunden, kann der Anlass nicht stattfinden. Aus diesem Grunde danken wir für Eure Mithilfe! wir bitten die teilnehmenden Kinder sich dem Wetter entsprechend anzuziehen, Sonnenschutz, Sonnenhut, Insektenschutz usw. Wetterabhängige Angebote: werden, wenn nicht anders vermerkt bei jedem Wetter durchgeführt. Im Zweifelsfall gibt die Hotline Auskunft Fahrgemeinschaften: wir bitten die Teilnehmenden anhand der Listen Fahrgemeinschaften zu bilden Versicherung: ist Sache der Eltern (gesetzlicher Vertreter). Jede Haftung wird abgelehnt. FERIENPASS-HOTLINE Stéphanie Wehr, 079 737 00 36 Anja Brügger, 079 200 53 72 Sabine Pürro, 079 769 31 09

Danke! Wir danken ganz herzlich allen, die bereit sind, mit den Kindern etwas Besonderes zu unternehmen. Wir freuen uns über die spontanen Zusagen der Vereine, Firmen und Anbietern. Ein Dankeschön geht an die Gemeinden Giffers, Tentlingen und den Sponsoren: Bäckerei Rappo Plasselb Daniela Stadelmann-Huber Giffers Net26 GmbH, Michel Sahli Giffers Dominique Rotzetter Giffers Dr. René Dietrich Giffers Karate-Do Sanchin Tafers Kolly Dominik GmbH Giffers In and Out Sport, Piller Michael Plaffeien Garten und Tiefbau Schafer Roland GmbH Giffers Singschule Sense Giffers C + S Architekten AG Giffers Restaurant Chemi Hütta St. Silvester Pfarrei Giffers -Tentlingen Giffers Kerstin Scherwey St. Ursen Gemeindeverwaltung Giffers Giffers FC Giffers-Tentlingen Giffers Raiffeisenbank Sense-Oberland Giffers Olivia Grünenfelder Giffers Bestattungsdienste Raemy GmbH Giffers Unihockey Club Aergera Giffers Giffers Ackermann AG Düdingen Pétanque Club Moosbächli Giffers Schreinerei Zosso Bernard AG Tentlingen Nathalie Piller Tentlingen WT Wärmeaustausch-Technologien AG Giffers Kayak Aventure La Roche Fontana und Söhne GmbH Giffers Georges Gruber AG Brünisried Garage Oberson Tentlingen Trampolin Halle Belp Landmaschinen Felix Jungo Tentlingen Sportschützen Giffers Tentlingen, Peter Buntschu Tentlingen PMR GmbH, Zimmerei Tentlingen Kletterhalle Bloczone Givisiez Fillistorf Farben AG Tentlingen Landfrauen Verein Giffers Vigier Béton Romandie SA Tentlingen Bluemegflüschter, Claudia Scheuber Plasselb Gemeindeverwaltung Tentlingen Tentlingen Malergeschäft Stadelmann Tafers Nestag Diamant- & Schleiftechnik AG Givisiez Side Cut Schwarzsee Pro Juventute Freiburg Help-Samariter, Sabrina Schaller Bösingen Coop Giffers Schwingklub Sense, Markus Pellet Plaffeien Obermatt Garage Giffers Paul Gauch Giffers Mobiliar Versicherungen Plaffeien Hermann Zbinden Tentlingen Peter Thalmann Schwarzenburg KV Düdingen, Barbara Schafer Düdingen Michèle Vaucher Giffers Metzgerei Götschmann Giffers Andrey Transporte AG St. Silvester JUBLA Giffers-Tentlingen Giffers-Tentlingen Tenniscenter Plasselb, Margrit Bürdel Plasselb Lorianne Jungo Giffers Marlies Rauber Brünisried Ambulanz Sense, Ramona Schuwey Wünnewil Garage Paul Corpataux AG Tentlingen

Montag, 19. August 2019 Pflegen und Reiten 12.1 Mo. 19.08.2019 09.00 11.00 1.KG 2.Kl. 10 Kinder 12.2 Mo. 19.08.2019 14.00 16.00 1.KG 2.Kl. 10 Kinder Informationen: Pferdepflege und erste Reiterfahrungen sammeln! Kerstin Scherwey Verantwortliche FP: Stéphanie Wehr, 079 737 00 36 08.45 Uhr / 13.45 Uhr Aeschlenberg 9, St. Ursen 11.00 Uhr / 16.00 Uhr Aeschlenberg 9, St. Ursen CHF 5.00 pro Kind Rest wird vom Ferienpass übernommen Basteln bei Gruber s 1.0 Mo. 19.08.2019 09.30 11.30 Ab 2. Kl. 10 Kinder Informationen: Bastle eine lustige Biene. Es wird gebohrt, gepinselt und geschnippelt! Nathalie Dubach 09.30 Uhr Georges Gruber AG, Oberlandstrasse 21, Brünisried 11.30 Uhr Georges Gruber AG, Oberlandstrasse 21, Brünisried Malschürze oder Kleidung die bemalt werden darf CHF 10.00 pro Kind Rest wird vom Ferienpass übernommen Möchtest Du einmal eine fernöstliche Kampfkunst ausprobieren? 23.0 Mo. 19.08.2019 10.00 11.30 ab 2.KG 20 Kinder Informationen: Dieser Kurs gibt Dir einen Einblick in das Shotokan Karate-Training Roland Lerch 10.00 Uhr Spiegelsaal 11.30 Uhr Spiegelsaal Turnkleider (keine Schuhe), Trinkflasche mit Wasser CHF 5.00 pro Kind

Singen und Musizieren 3.1 Mo. 19.08.2019 14.00 16.30 1.KG 2.Kl. min. 6 3.2 Mo. 19.08.2019 14.00 16.30 3.Kl. 6.Kl. min. 6 Informationen: Erlerne coole Lieder und erarbeite dazu kleine Choreographien! Nicole Schafer 14.00 Uhr Mehrzweckraum, Turnhalle Giffers 16.30 Uhr Mehrzweckraum, Turnhalle Giffers Getränk und Zvieri CHF 5.00 pro Kind Um 16.00 Uhr sind die Eltern und Geschwister herzlich zu einem kleinen Konzert eingeladen! Beach Tennis 24.0 Mo. 19.08.2019 13.00 14.00 Ab 3.Kl. 8 Kinder Informationen: Schmettere den gelben Ball für einmal im Sand über das Netz! Michael Piller 12.50 Uhr Fun Beach, Chrommenstrasse, Plaffeien 14.00 Uhr Fun Beach, Chrommenstrasse, Plaffeien Sportkleider, Trinkflasche mit Wasser Beach Soccer 25.0 Mo. 19.08.2019 14.15 15.15 Ab 3.Kl. 10 Kinder Informationen: Fussball für einmal im Sand - spektakulär, dynamisch und kraftvoll viel Spass! Michael Piller 14.05 Uhr Fun Beach, Chrommenstrasse Plaffeien 15.15 Uhr Fun Beach, Chrommenstrasse Plaffeien Sportkleider, Trinkflasche mit Wasser

Beach Volley 26.0 Mo. 19.08.2019 15.30 16.30 Ab 3.Kl. 8 Kinder Informationen: Sport, Spass, Sonne, Sand - Beach Volley Lorianne Jungo, Volleyballtrainerin 15.20 Uhr Fun Beach, Chrommenstrasse Plaffeien 16.30 Uhr Fun Beach, Chrommenstrasse Plaffeien Sportkleider, Sonnenbrille, Trinkflasche mit Wasser

Dienstag, 20. August 2019 Stand up Paddeling 8.1 Di. 20.08.2019 13.00 14.00 Ab 2.Kl. 10 Kinder Informationen: Mit dem Surfbrett übers Wasser gleiten! Koordination und Gleichgewicht sind gefragt! Side Cut, Schwarzsee 12.45 Uhr beim Side Cut Zelt am See, Schwarzsee 14.00 Uhr beim Side Cut Zelt am See, Schwarzsee Badebekleidung, Badetuch, Getränk Schwimmweste und Paddel werden vom Side Cut abgegeben Voraussetzung: Kinder müssen schwimmen können CHF 10.00 pro Kind Rest wird vom Ferienpass übernommen 2 Begleitpersonen, die den Kindern helfen die Bretter ins und aus dem Wasser zu nehmen Bloczone 7.1 Di. 20.08.2019 13.00 15.00 2.KG 6.Kl. 12 Kinder 7.2 Di. 20.08.2019 15.00 17.00 2.KG 6.Kl. 12 Kinder Informationen: Klettern wie eine Gämse in den Bergen Grimper SA, rte Henri Stephane 12, Givisiez Verantwortliche FP: Stéphanie Wehr, 079 737 00 36 12.15 Uhr, Uhr 14.15 Gemeindeparkplatz Giffers 15.30 Uhr, Uhr 17.30 Gemeindeparkplatz Giffers Lange Trainingshosen, Getränk CHF 10.00 pro Kind 3-4 Begleitpersonen, welche helfen die Kinder zu sichern (unter Anleitung) und die zugleich eine Fahrgemeinschaft anbieten.

Kräuterwanderung 19.0 Di. 20.08.2019 13.00 16.00 Ab 1.Kl. 12 Kinder Informationen: Gemeinsam sammeln wir diverse Essenspflanzen und erfahren mehr über ihre Eigenschaften und deren Heilwirkung. Aus den selbstgesammelten Kräutern bereiten wir zusammen unser Zvieri zu und geniessen den frischen Kräutertee. Marlyse Rauber, dipl. Wanderleiterin ASAM 12.45 Uhr Eingang Restaurant Gypsera, Schwarzsee ab 15.45 Uhr Familienfeuerstelle Camping Seeweid, Schwarzsee gutes Schuhwerk, etwas zu trinken, Sonnenhut, Sonnencrème (zuhause auftragen) CHF 3.00 pro Kind 1 Begleitperson Bei Gewitter findet die Kräuterwanderung nicht statt. Bluemegflüschter 6.0 Di. 20.08.2019 13.30 15.00 2.KG 6.Kl. 15 Kinder Informationen: Sei kreativ und staune was man alles mit Blumen machen kann. Claudia Scheuber vom Bluemegflüschter 13.30 Uhr beim Bluemegflüschter, Viehweg 25, Plasselb 15.00 Uhr beim Bluemegflüschter, Viehweg 25, Plasselb CHF 10.00 pro Kind Der Ambulanz zum Berühren nahe! 15.0 Di. 20.08.2019 09.00 11.00 2.Kl. 6.Kl. min 6 / max 12 Informationen: Schlüpfe in die Rolle des Rettungssanitäters. Erhalte einen Einblick in den Vielfältigen Arbeitsalltag eines Rettungssanitäters, sieh die Welt aus Sicht eines Patienten und lerne die technischen Hilfsmittel der Ambulanz kennen. Die Ambulanz des Sensebezirks, nicht nur zum Sehen sondern auch zum Berühren. Ramona Schuwey Verantwortliche FP: Stéphanie Wehr, 079 737 00 36 08.30 Uhr Gemeindeplatz Giffers 11.30 Uhr Gemeindeplatz Giffers Gratis Bemerkungen: Durchführungsort: Altschlossstrasse 19, 3184 Wünnewil. Auch bei Schlechtwetter. Fahrer

Tennis 5.1 Di. 20.08.2019 09.00 10.15 2.KG- 3.Kl. Unbegrenzt 5.2 Di. 20.08.2019 10.30 11.45 4.Kl. 6.Kl. unbegrenzt Informationen: Lass den kleinen gelben Filzball wie Roger Federer übers Netz zischen! Margrit Bürdel 09:00 Uhr, 10.30 Uhr Tennishalle Plasselb 10:15 Uhr, 11.45 Uhr Tennishalle Plasselb Hallenschuhe(keine schwarzen Sohlen), Sportbekleidung, Getränk CHF 5.00 pro Kind Tanzen: Ballett für Mädchen 35.1 Di.20.08.2019 14.00 15.00 ab 1.KG min 6 Kinder Informationen: Prima-Ballerina spüre die Leichtigkeit des Tanzes! Mädchen ab dem 1. KG können hier erste Ballettluft schnuppern und studieren eine kleine Choreographie ein. Olivia Grünenfelder 13.55 Uhr Spiegelsaal Giffers 15.00 Uhr Spiegelsaal Giffers Bequeme Kleidung, Schläppchen oder auch barfuss, eine Trinkflasche mit Wasser Werden vom Ferienpass übernommen Tanzen: Jungs Hiphop 35.2 Di.20.08.2019 15.15 16.15 ab 1.Kl. Min 6 Kinder Informationen: Spürst du den Beat! Lerne tolle Moves und übe mit den anderen eine Choreographie. Olivia Grünenfelder 15.15 Uhr Spiegelsaal Giffers 16.15 Uhr Spiegelsaal Giffers Lange, bequeme Hosen, Turnschuhe und etwas zu trinken Werden vom Ferienpass übernommen

Tanzen: Mädchen Modern Jazz 35.3 Di. 20.08.2019 16.30 17.30 ab 3.Kl. Mind.6 Kinder Informationen: Tanzen bis zum Umkippen.! Wenn du dich gerne zur Musik bewegst, mit deinen Freundinnen Choreographien einstudierst oder einfach mal loslasse willst. Dann bist du hier genau richtig! Olivia Grünenfelder 16.30 Uhr Spiegelsaal Giffers 17.30 Uhr Spiegelsaal Giffers Lange, bequeme Hose, Turnschuhe, etwas zu trinken werden vom Ferienpass übernommen

Mittwoch, 21. August 2019 Backen mit Landfrauen Kurs-Nr. Datum Anlasszeit Alter Anzahl max. 18.0 Mi. 21.08.2019 09.00 11.00 Ab 1. Kl. 15 Kinder Informationen: Magst du auch so gerne Änisbrötli, Brätzele und Schlüüferleni? Lerne mit den Landfrauen zusammen typische Sensler Spezialitäten zu backen! Yolande Kolly 09:00 Uhr im Mehrzwecksaal der Turnhalle Giffers 11:00 Uhr im Mehrzwecksaal der Turnhalle Giffers CHF 5.00 pro Kind Kochschürze Glasfusing 3.1 Mi. 21.08.2019 09.00 10.00 Ab 1.Kl. 6 Kinder 3.2 Mi. 21.08.2019 13.30 14.30 Ab 1.Kl. 6 Kinder 3.3 Mi. 21.08.2019 15.00 16.00 Ab 1.Kl. 6 Kinder Informationen: Dekoriere mit Glasstücken schöne Schalen und Figuren und lass deiner Kreativität freien Lauf. Marie-Theres Stadelmann 09.00 Uhr, 13.30 Uhr, 15.00 Uhr Malergeschäft Stadelmann, Mariahilfstrasse 41, Tafers 10.00 Uhr, 14.30 Uhr, 16.00 Uhr Malergeschäft Stadelmann, Mariahilfstasse 41, Tafers CHF 10.00 pro Kind Rest wird vom Ferienpass übernommen 1 Begleitperson pro Gruppe Kajaktour 4.0 Mi. 21.08.2019 13.30 16.00 Ab 4.Kl. unbegrenzt Informationen: Flitze mit dem Kajak über den Greyerzersee Kayak Aventure, le Porte de la Serbache, 1634 La Roche Verantwortliche FP: Stéphanie Wehr 079 737 00 36 13.00 Uhr Gemeindeparkplatz Giffers 16.30 Uhr Gemeindeparkplatz Giffers Badebekleidung, Badetuch, Getränk Schwimmwesten werden vom Anbieter abgegeben CHF 15.00 pro Kind Rest wird vom Ferienpass übernommen Fahrer

Jumppark Belp (Trampolin) 10.0 Mi. 21.08.2019 14.00 16.00 Ab 3.Kl. unbegrenzt Informationen: Vergnüge Dich auf den vielen verschiedenen Trampolins in der Halle! BounceLap Belp GmbH, Flugplatzstrasse 2, Belp Verantwortliche FP: Stéphanie Wehr, 079 737 00 36 13.00 Uhr Gemeindeparkplatz Giffers ca. 17.00 Uhr Gemeindeparkplatz Giffers zvieri und Getränke CHF 10.00 pro Kind Rest wird vom Ferienpass übernommen Pro 5 Kinder 1 Begleitperson die zugleich eine Fahrgemeinschaft bilden sowie evtl. zusätzliche Fahrer Schwingen 34 Mi. 21.08.2019 17.00 18.30 ab 1.Kl. max. 20 Informationen: Schnuppere Schwingerluft! Pellet, Wenger, Forrer oder Sempach, alle haben einmal angefangen. Messe deine Kraft und lerne Tricks um auch grössere Gegner auf den Rücken zu legen. Markus Pellet 17.00 Uhr Schwingkeller, Treffpunkt vor dem Jugendraum Plaffeien ca. 18.30 Uhr alte Turnkleider, Getränk, Duschsachen Bemerkung: Eltern sind herzlich eingeladen zu zusehen. FC-Giffers-Tentlingen sucht den neuen Lionel Messi! 28.0 Mi. 21.08.2019 10.00 14.00 Ab 1.KG unbegrenzt Informationen: Nachwuchs-Fussballtraining mit Star-Trainer Aeby aus Giffers!!!! Giffers-Tentlingen bildet die nächsten grossen Fussballstars aus. Bist Du der nächste Ronaldo, Neymar oder Neuer? Markus Aeby Verantwortliche FP: Stéphanie Wehr, 079 737 00 36 09.45 Uhr, Fussballplatz Giffers, vor der Buvette ca. 14.00 Uhr Sportkleidung, wenn vorhanden Fussballschuhe (Nocken), ansonsten Turnschuhe Bemerkung: Eltern sind herzlich eingeladen zu zusehen. Es wird ca. 1 Stunde intensiv trainiert, gegen 11.00 Uhr ist Anpfiff zum Duell Liverpool FC gegen Borussia Dortmund Um 12.00 Uhr feiern wir bei einem gemütlichen Grillieren den Weltfussball- Morgen.

Generation POUND Erwecke deinen inneren Rockstar und mache Lärm mit uns! 20.1 Mi. 21.08.2019 14.00 15.00 1.KG 2.Kl. 15 Kinder 20.2 Mi. 21.08.2019 15.15 16.15 3.Kl. 6.Kl. 15 Kinder Informationen: Spielerisch wird die Kraftausdauer und Teamfähigkeit verbessert, sowie die Balance und Koordination geschult und gefördert. Die Kinder lernen, dass fit bleiben Spass macht. Michèle Vaucher Verantwortliche FP: Stéphanie Wehr, 079 737 00 36 13.45 Uhr, 15.00 Uhr im Spiegelsaal 15.00 Uhr, 16.15 Uhr im Spiegelsaal Sportkleidung, Turnschuhe, Getränk 10 Minuten vor Schluss sind die Eltern und Geschwister zu einer kleinen Demonstration eingeladen! Hund 36.0 Mi.21.08.2019 19.00 20.30 ab 2 Kl max. 10 Informationen: Verbringe einen Abend lang mit Hunden und lerne viel spannendes über die Vierbeiner. Über die Pflege und Haltung, ihr Verhalten, über Hundesport und, und, Übe wie du dich richtig verhälst und habe Spass. Barbara Schafer Uhr 18.30 Gemeindeparkplatz Giffers ca.uhr 21.00 Gemeindeparkplatz Giffers bequeme, dem Wetter angepasste Kleidung Werden vom Ferienpass übernommen Fahrer

Donnerstag, 22. August 2019 Wald und Jagd 22 Do. 22.08.2019 15.00 ca. 20.00 ab 1.Kl. unbegrenzt Informationen: Erlebe spannendes im Wald und lerne vieles über unsere heimischen Waldbewohner. Geh auf Spurensuche und geniesse etwas Feines am Feuer. Paul Gauch und Hermann Zbinden Uhr 15.00 bei den Damhirschen, Stöck Oberschrot ca.uhr 20.00 bei den Damhirschen, Stöck Oberschrot gute Schuhe, bequeme und wettersichere Kleidung, Rucksack mit Getränk. Am Schluss werden wir noch ein Feuer machen und es wird gebrätelt. (Verpflegung wird organisiert) werden vom Ferienpass übernommen Gesucht 2 Begleitpersonen Wird bei Gewitter nicht durchgeführt! Bäckerei Rappo 21.0 Do. 22.08.2019 09.00 11.00 Ab 2.KG 12 Kinder Informationen: Entdecke die Welt der Backstube! Daniel Rappo 09.00 Uhr Bäckerei Rappo, Plasselb 11.00 Uhr Bäckerei Rappo, Plasselb Gratis Stand up Paddeling 8.2 Do. 22.08.2019 14.00 15.00 Ab 2.Kl. 10 Kinder Informationen: Mit dem Surfbrett übers Wasser gleiten! Koordination und Gleichgewicht sind gefragt! Side Cut, Schwarzsee 13.45 Uhr beim Side Cut Zelt am See, Schwarzsee 15.00 Uhr beim Side Cut Zelt am See, Schwarzsee Badebekleidung, Badetuch, Getränk Schwimmweste und Paddel werden vom Side Cut abgegeben Voraussetzung: Kinder müssen schwimmen können CHF 10.00 pro Kind Rest wird vom Ferienpass übernommen 2 Begleitpersonen, die den Kindern helfen die Bretter ins und aus dem Wasser zu nehmen

Flughafen Zürich 9.0 Do. 22.08.2019 09.00 ca. 17.00 Ab 1.Kl. 16 Kinder Informationen: Werfe einen Blick hinter die Kulissen des Flugbetriebs des Flughafen Zürich! Dominique Chappuis, Andrey Reisen 08.20 Uhr Gemeindeparkplatz Giffers ca. 17.00 Uhr Gemeindeparkplatz Giffers Verpflegung für den Tag 2-3 Begleitpersonen! Die Car fahrt sowie die Rundfahrt vor Ort wird von der Firma Andrey Reisen AG offeriert! Petanque Kurs. Nr. Datum Anlasszeit Alter Anzahl max. 16.0 Do. 22.08.2019 18.00 ca. 20.00 Ab 2.KG 18 Kinder Informationen: Entdecke die Welt des Petanque! Pétanqueclub Moosbächli 18.00 Uhr Clubareal (neben Pistolenstand), Giffers 20.00 Uhr Clubareal (neben Pistolenstand), Giffers Bemerkung: Die Eltern sind herzlich eingeladen mit zu machen! Nur bei schönem Wetter! Pizza backen 11.1 Do. 22.08.2019 14.00 15.00 Ab 2.Kl. 9 Kinder 11.2 Do. 22.08.2019 15.00 16.00 Ab 2. Kl. 9 Kinder Informationen: Belege deine eigene Pizza und bekomme einen Einblick in eine Restaurantküche. Stefan Zbinden 14.00 Uhr, 15.00 Uhr Chemi Hütta, St. Silvester 15.00 Uhr, 16.00 Uhr Chemi Hütta, St. Silvester

Luftgewehr-und Luftpistolenschiessen 30.1 Do. 22.08.2019 13.00 15.00 Ab 3.Kl. 10 Kinder 30.2 Do. 22.08.2019 15.00 17.00 Ab 3.Kl. 10 Kinder 30.3 Do. 22.08.2019 17.00 19.00 Ab 3.Kl. 10 Kinder Informationen: Tauche ein in die Welt des Schiessens und sammle erste Erfahrungen mit dem Umgang von Gewehren und Pistolen. Peter Buntschu, Pistolen -und Kleinkaliberklub Verantwortliche FP: Anja Brügger, 079 200 53 72 12.55Uhr, 14.55 Uhr, 16.55 Uhr Eingangshalle Heim Linde, Tentlingen 15.00 Uhr, 17.00 Uhr, 19.00 Uhr Eingangshalle Heim Linde, Tentlingen JUBLA Giffers-Tentlingen 39.0 22.08.2019 13.30 17.00 1.KG 6.Kl. unbegrenzt Informationen: Grosser Spielenachmittag mit der JUBLA! Spiel und Spass steht im Vordergrund. Bekomme an diesem Nachmittag einen Einblick wie cool die JUBLA ist. JUBLA Giffers-Tentlingen Verantwortliche FP: Stéphanie Wehr, 079 737 00 36 13.15 Uhr Schulhausplatz, Giffers 17.00 Uhr Schulhausplatz, Giffers Bequeme, dem Wetter angepasste Kleidung

Freitag, 23. August 2019 Stall Ben Therapie und Reiten in Schwarzenburg 13.1 Fr. 23.08.2019 09.30 12.00 Ab 2.Kl. 10 Kinder 13.2 Fr. 23.08.2019 13.00 15.30 Ab 2.Kl. 10 Kinder Informationen: Ihr dürft Mithelfen beim Stall ausmisten, die Pferde werden gestriegelt, geputzt und zum Reiten bereit gemacht. Ihr dürft zuschauen wie Pferde welche therapiert werden ein Therapie-Bad nehmen und auf dem Laufband Muskelaufbau machen. Die Pferde freuen sich danach mit Dir ein paar Runden auf dem Sandplatz zu drehen. Peter Thalmann Verantwortliche FP: Stéphanie Wehr, 079 737 00 36 09.00 Uhr, 12.30 Uhr beim Gemeindeparkplatz Giffers 12.30 Uhr, 16.00 Uhr beim Gemeindeparkplatz 2 Fahrer Unihockey 14.0 Fr. 23.08.2019 13.30 15.30 Ab 2.KG 20 Kinder Informationen: Die Welt des löchrigen Balls kennenlernen! Etienne Raemy, UH Aergera Giffers 13.30 Uhr Turnhalle Giffers 15.30 Uhr Turnhalle Giffers Turnsachen, Hallenschuhe, falls vorhanden Unihockeystock, Getränk Gratis

Stand up Paddeling 8.3 Fr. 23.08.2019 13.00 14.00 Ab 2.Kl. 10 Kinder Informationen: Mit dem Surfbrett übers Wasser gleiten! Koordination und Gleichgewicht sind gefragt! Side Cut, Schwarzsee 12.45 Uhr beim Side Cut Zelt am See, Schwarzsee 14.00 Uhr beim Side Cut Zelt am See, Schwarzsee Badebekleidung, Badetuch, Getränk Schwimmweste und Paddel werden vom Side Cut abgegeben Voraussetzung: Kinder müssen schwimmen können CHF 10.00 pro Kind Rest wird vom Ferienpass übernommen 2 Begleitpersonen, die den Kindern helfen die Bretter ins und aus dem Wasser zu nehmen Barfussweg 27.0 Fr. 23.08.2019 13.30 16.30 Ab 1.KG 4.Kl. 25 Kinder Informationen: Barfuss verschiedene Materialien aus der Natur erspüren und ertasten Daniela Stadelmann-Huber, Dominique Rotzetter 13.30 Uhr Gemeindeparkplatz Giffers 16.30 Uhr Gemeindeparkplatz Giffers Sonnenhut, Sonnencrème (zuhause auftragen), Tuch für die Füsse zu trocknen und etwas fürs z Vieri. 2 Begleitpersonen und evtl. Fahrer MTB Bike - für unsere Rider von morgen 29.1 Easy Ride Fr. 23.08.2019 14.00 15.00 2.KG 2.Kl. 10 Kinder 29.2 Flow Ride Fr. 23.08.2019 15.30 16.30 3.Kl. 6.Kl. 10 Kinder Informationen: Der Spaß steht im Vordergrund. Gleichzeitig wird alles Wesentliche für das Biken von Anfang an geschult! Im Bike Park geht es los. Mit spielerischen Übungen verbessern wir unsere Skills somit ihr später sicher den Bike Parcours herunter braust. Thomas Raemy, Swisscycling Guide, J&S MTB 14.00 Uhr, 15.30 Uhr 15.00 Uhr, 16.30 Uhr Velohelm (obligatorisch), Velohandschuhe falls vorhanden, Getränk evtl. Zvieri Voraussetzung: Das Bike muss in einem guten Zustand sein, Bremsen, Schaltung und Luftdruck! Gratis Ort: Bike Park Plaffeien

KinderYoga 17.1 Fr. 23.08.2019 16.30 17.45 2.KG. 2.Kl. 7 Kinder 17.2 Fr. 23.08.2019 17.45 19.00 3.Kl. 6.Kl. 7 Kinder Informationen: Yoga sind lustige Turnübungen, verpackt in eine Mitmach-Geschichte. Erlebe, spüre und experimentiere mit der Kraft und Leichtigkeit deines Körpers. Zaubere mit deinem Atem und lausche in dich hinein. Sei einfach ganz DU und habe Spass! Bei schönem Wetter werden wir uns draussen mit der Natur verbinden und bei schlechtem Wetter, sind wir auf der Yogamatte. Ich freue mich auf dich! Nathalie Piller, 16.30 Uhr, 17.45 Uhr, Spiegelsaal 17.45 Uhr, 19.00 Uhr, Spiegelsaal Bequeme Kleidung und Getränk CHF 5.00 pro Kind HELP:»Erste Hilfe» mit dem Samariter lernen 37 Fr. 23.08.2019 09:00.. 11:30 ab 2.Kl. max 15 Kinder Informationen: Findest du es spannend wie unser Körper funktioniert? Hilfst du gerne anderen Menschen? Lerne wie du dich in vers. Notfallsituationen verhälst. Sabrina Schaller 09.00 Uhr Spiegelsaal, Giffers 11.30 Uhr Spiegelsaal, Giffers CHF 5:00 Schreinerei Zosso 38 Fr. 23.08.2019 09.00 12.00 ab 2.Kl. max 2.Kl Informationen: Sägen, schleifen, leimen, hämmern..staune was du alles aus Holz machen kannst. Christof Zosso 09.00 Uhr Schreinerei Zosso, Stersmühle 12.00 Uhr Schreinerei Zosso, Stersmühle Gratis

Programm Ferienpass 2019 Montag, 19.08.2019 01.0 Basteln bei Grubers 09.30 11.30 CHF 10.00 23.0 Fernöstliche Kampfkunst 10.00 11.30 CHF 5.00 03.1 Singen und Musizieren 14.00 16.30 CHF 5.00 03.2 Singen und Musizieren 14.00 16.30 CHF 5.00 24.0 Beach Tennis 13.00 14.00 25.0 Beach Soccer 14.15 15.15 26.0 Beach Volley 15.30 16.30 12.1 Pflegen und Reiten 09.00 11.00 CHF 5.00 12.2 Pflegen und Reiten 14.00 16.00 CHF 5.00 Dienstag, 20.08.2019 08.1 Stand up Paddeling 13.00 14.00 CHF 10.00 19.0 Kräuterwanderung 13.00 16.00 CHF 3.00 06.0 Bluemegflüschter 13.30 15.00 CHF 10.00 07.1 Bloczone 13.00 15.00 CHF 10.00 07.2 Bloczone 15.00 17.00 CHF 10.00 15.0 Ambulanz 09.00 11.00 05.1 Tennis 09.00 10.15 CHF 5.00 05.2 Tennis 10.30 11.45 CHF 5.00 35.1 Tanzen 14.00-15.00 CHF 5.00 35.2 Tanzen 15.15-16.15 CHF 5.00 35.3 Tanzen 16.30-17.30 CHF 5.00 Mittwoch, 21.08.2019 20.1 Pounds 14.00 15.00 20.2 Pounds 15.15 16.15 04.0 Kajaktour 13.30 16.00 CHF 15.00 10.0 Jump Park Belp 13.30 16.00 CHF 10.00 18.0 Backen mit den Landfrauen 09.00 11.00 CHF 5.00 28.0 Fussball 10.00 14.00 03.1 Glasfusing 09.00-10.00 CHF 10.00 03.2 Glasfusing 13.30-14.30 CHF 10.00 03.3 Glasfusing 15.00-16.00 CHF 10.00 34.0 Schwingen 17.00-18.30 36.0 Hund 19.00 20.30

Donnerstag, 22.08.2019 21.0 Backen bei der Bäckerei Rappo 09.00 11.00 08.2 Stand up Paddeling 14.00 15.00 CHF 10.00 09.0 Flughafen Zürich 09.00 17.00 11.1 Pizza backen 14.00 15.00 11.2 Pizza backen 15.00 16.00 22.0 Wald und Jagd 15.00 20.00 16.0 Pétanque 18.00 ca. 20.00 30.1 Luftgewehr- und Luftpistolenschiessen 13.00 15.00 30.2 Luftgewehr- und Luftpistolenschiessen 15.00 17.00 30.3 Luftgewehr- und Luftpistolenschiessen 17.00 19.00 Freitag, 23.08.2019 14.0 Unihockey 13.30 15.30 08.3 Stand up Paddeling 13.00 14.00 CHF 10.00 27.0 Barfussweg 13.30 16.30 29.1 MTB Bike Easy Ride 14.00 15.00 29.2 MTB Bike Flow Ride 15.30 16.30 13.1 Stall Ben - Therapie und Reiten 09.30 12.00 13.2 Stall Ben - Therapie und Reiten 13.00 15.30 17.1 KinderYoga 16.30 17.45 CHF 5.00 17.2 KinderYoga 17.45 19.00 CHF 5.00 37.0 HELP: Erste Hilfe lernen 09.00 11.30 CHF 5.00 38.0 Schreinerei Zosso 09.00 12.00 Meldet Euch noch heute Online an: www.evgt.ch