Operation 0010 Sichtkontrolle EX-Installation -A01 Work center SH-ELEC Elektro Duration 1.0 H Number 1

Ähnliche Dokumente
03-Dec-2015 Maintenance Plan TRITTER2 Page 1 / 18 SH-A P SH-A MP-PREV CRTD INAC

Operation 0010 Funktionskontrolle allgemein -A01 Work center SH-CHEM Chemie-Mech Duration 0.1 H Number 1

VULKAN Feuerschutz AG

VULKAN Feuerschutz AG

Bedienungsanleitung FüllCombi BA plus

7.1 Was Sie beachten müssen Wartung und Reinigung Dichtungen tauschen Ersatzteillisten 7-16

Wartungskit - Anleitung

U N T E R W E I S U N G S P L A N. für einen Lehrgang der überbetrieblichen beruflichen Bildung zur Anpassung an die technische Entwicklung im

Mustercheckliste für Hygienekontrollen von RLT-Anlagen

Instandhaltungsanweisung Ausgabe: 05 / 11 Tragbare Pulverfeuerlöscher nach DIN EN 3 Abschnitt Seite 1 von 7

Einlaufmagnetventil schließt nicht. reinigen oder erneuern 2. Chemiemagnetventil von Entkeimung schließt nicht

Strategie Instandhaltung Werk Aachen (Auszug) W. Esser B. Weisbecker D. Jobes H. Körfer

Bei n.i.o. durchgeführte Maßnahmen notieren. Danach notieren ob diese Maßnahme i.o oder n.i.o ist.

Wasserfiltration mit der PureNino small - P-300R/L

Technische Serviceinformation - BL-Pumpen TSI 8 Installation Blackstonepumpen

SONAPHONE E. für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen. Vorteile:

Wartungsplan Trinkwasserversorgung Muster

Technische Service Information: Turboladerschäden an PSA-Motoren

SB, 305 m/2011 Updates, Automower 305,

Hygienekontrollen von RLT-Anlagen

SERVICE-INFORMATIONEN Nummer. 06 G GER

WC-Auslösung 9 V. Model /2008. Modell _WC_Ausloesung_9V.indd :56:12

6.0 WARTUNGS-SERVICEHEFT

MasterCARE Life Cycle Management

Bedienungsanleitung FüllCombi BA

Pulverpumpen High Flow und 100 PLUS

DREHKLAPPENVERSCHLUSS TYPE VFA

Reparaturanleitung Molche BR 28m

IHK Abschlussprüfung Teil 1 Sommer 2010 Informationen für den Prüfungsausschuss Arbeitsproben Automatenbetreuung

MIZU Montageanleitung: MIZU P-Max 5,0/5,7/6,2 ltr.

Drehschieber-Vakuumpumpe 0,005 mbar

berufstypisch sein, d. h. dem Arbeitsgebiet des Ausbildungsberufes entsprechen.

Ihr Partner für die Heizwasseraufbereitung. Bedienungsanleitung. Füllkombi BA

Brandschutz in lufttechnischen Anlagen

Betrifft: Leistungsverlust; Ausfall des Turboladers Modell: Focus (07/2004-) C-MAX (06/2003-)

VIESMANN. Montageanleitung. Austausch Hydraulik. Sicherheitshinweise. Vitodens öffnen. für die Fachkraft. für Vitodens 100-W, Typ B1HA, B1KA, WB1C

MEMBRAN-VAKUUMPUMPEN UND -KOMPRESSOREN

Brandschutz in lufttechnischen Anlagen

Regeln Sichern Schützen Ihr Service- und Einstelldienst

Reparatur + Revision Standheizung Webasto Thermo Top T (BW50)

Wartungsanleitung / Service instructions ESTETICA E30 Wartungskit E Immer auf der sicheren Seite.

SICHERHEITS KONTROLLE

MixRite. Düngemittel- und Chemikalien- Dosierer. Bedienungsanleitung TF 10. Deutsch

Leistungsbeschreibung

Service Information Fehlerbild: Hauswasserautomat schaltet nicht ab

Installations- und Wartungsanleitung. NEUMO Rückschlagventile. Typ VC - Gehäuseabdichtung BioConnect Typ HVC - Gehäuseabdichtung BioConnect

Kühler XRC-1001-WA 1000 Watt Wasser Luft Kühler

Betriebsanleitung Schnellöffner Modell B1/ B2

Der Austausch eines Kettenrads

SAMIFLEX Type A und C Montage- und Ausrichtungsanleitung

Montage- und Wartungsanleitung gemäß Verordnung DIN hs 30-PC, hs 50-PC

GOES G 520 Modelle. Wartungsinformationen & -maßnahmen. Definition: Stark beanspruchte Fahrzeuge

Bedienungsanleitung und Vorschriften Modell: WK kg Hydraulischen Getriebeheber Kunzer GmbH

12 Inspektion und Wartung MOVIMOT

47-EL A EDV-NR.SA105 Page 1 of 12 AUFKLEBER

Stand: Revision: D QSP: 331. Typ: K2AJ. Inhalt:

ÜBERSETZUNG DER ORIGINALBEDIENUNGSANLEITUNG

CHECKLISTE ZUR BEHEBUNG VON STÖRUNGEN BETRIEBSZUSTANDSANZEIGE BZW. FEHLERCODES

5. Wartung, Hygiene und Service

Bundesausschuss Technik. Seite 1 von 13 Rev. 1 Ausgabe: Erläuterungen

Bedienungsanleitung. Hydraulische Abziehvorrichtungen. Modelle FA1000 FA2000 FA3000 FA5000. BAAbziehvorrichtungFA.doc/Stand: Seite 1 von 12

Wartungsvertrag für Fenster 26.02

Bedienungsanleitung. ÖWS-ATM (Öl-Wechsel-System Automatikgetriebe) auch zum Spülen von Kühlern geeignet

Montage- und Wartungsanleitung für 3-Wege-Umschaltkombination DUKE und DUKE-F DN 50 bis DN 200

MOBILITÄT WIRD EINFACH! PRO ACTIV Serviceheft. PRO ACTIV Serviceheft. Rollstühle

1. Inhaltsverzeichnis 2 2. Lieferumfang 3 3. Einführung 4 4. Installation 4.1 Membran-Einbau Filter-Einbau Anschluss an die Armatur 10

MX-Bike Wartungstipps

0.- Beschreibung Handhabung Einbau Antriebe Wartung Austausch der O-Ringe... 5

Thermo Top E und Z/C 9 Instandsetzung

Design-Heizkörper Komfortable Raumlüftung Heiz- und Kühldecken-Systeme Clean Air Solutions Zehnder ComfoAir Q

Probenahme-Systeme. Reaktor Probenahme Systeme Typ RSE. MLB-BP: Manuell - mithilfe von Vakuum. RPH-BP: mechanisiert - mit Umwälzpumpe

Schon beim Kauf der Neumaschine. von Service Plus profitieren! Unsere Produkte, Ihre Sicherheit! Maintenance Plus. Inspection Plus

Herstellung und Vertrieb von Färbemaschinen unter Berücksichtigung der Sicherheitsvorschriften

ELEKTRONISCHE ZEITSCHALTUHR ZUM ANSCHLUSS AN DEN WASSERHAHN

BEDIENUNG UND ERSATZTEILLISTE

Nebenantriebe für folgende Getriebehersteller sind aus unserem Hause lieferbar

Einbauanleitung PURA UP! und PURA

20.11-GER AGS Vic-Strainer

TOTAL PRODUCTIVE SERVICES. Service-Pakete für höchste Produktivität in Ihrer Fertigung.

Sterilanschluss, Membran-Druckmittler Für Aseptik, Chemie und Pharmazie Aseptikverbindung nach DIN , Typ

Pneuma-Sperrventile 2/2-Wege. doppeltwirkend (D) einfachwirkend (NG = normal geschlossen) einfachwirkend (NO = normal offen)

KONTROLLE KLIMAANLAGENKOMPRESSOR

ERSETZT. - nicht zutreffend - (Erstausgabe)

TW445W_Achsfreiheber-4-Säulen_Handbuch_de_01_

Prozesse der Instandhaltung

Impulsmischer. Mischen Homogenisieren Rühren Lösen. mittels impulsgesteuerter Druckluft

... Tel Fax (nachfolgend Auftraggeber genannt)

SV Bayer Uerdingen 08 e.v. Deutschlands größter Schwimmverein. Sanierungsmaßnahmen Dach 25m-Halle

6. ALLGEMEINE TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN FÜR ELEKTROMECHANISCHE EINRICHTUNGEN (ATS)

GETRIEBEHANDBUCH NGM V, NGM70-56, NGM75-15, NGM75-23, NGM75-28, NGM80-46

DEUTSCH. Wartungsanleitung

Technik für Umweltschutz

Final Test Control Items

1. Inhaltsverzeichnis 2 2. Lieferumfang 3 3. Einführung 4 4. Installation 4.1 Membran-Einbau Filter-Einbau Anschluss an die Armatur 10

OFFERTANFRAGE-/ BESTELL-FORMULAR FÜR SCHAUGLÄSER UND SCHAUGLASLEUCHTEN

Prüfung von Labor-Abzügen MUSTER-Verfahrensanleitung / Prüfliste

Transkript:

03-Dec-2015 Maintenance Plan TRITTER2 Page 1 / 23 MaintenancePlan Description Status SH-A0080-01P SH-A0080-01-MP-PREV CRTD FunctLocation SH-A0080 Reaktor Equipment Location 26.02.01 Produktion MaintPlanGroup CHO Chemie Order type PMPD Preventive & Predictive estream MaintActivType M01 Inspection, General MainWrkCenter SH-CHEM Chemie-Mech Task list T/36013/ 1 PM allgemein 6-12M Sched. Call(s)/Order(s) 80005729 19-Mar-2012-02-May-2012 80040465 19-Mar-2013-22-Mar-2013 80101110 19-Mar-2014-31-Mar-2014 80170015 31-Mar-2015-09-Apr-2015 Call 5 19-Mar-2016 Call 6 19-Mar-2017 Call 7 19-Mar-2018 Call 8 19-Mar-2019 Call 9 19-Mar-2020 Call 10 19-Mar-2021 Call 11 19-Mar-2022 Call 12 19-Mar-2023 Operation 0010 Sichtkontrolle EX-Installation -A01 Duration 1.0 H Sichtkontrolle EX-Installation -A01 Test: Not-Stop, Sicherheitsschalter, Hauptschalter und Stromausfall. Alle beweglichen Teile müssen ausschalten. Beim Reset Not-Stop dürfen die Teile nicht wieder anlaufen.

03-Dec-2015 Maintenance Plan TRITTER2 Page 2 / 23 Operation 0020 Überprüfung EX-Schutz -A01 Duration 1.0 H Überprüfung EX-Schutz -A01 EX-geschützte Tableaus der Klasse EEX n RII Steuerung der Anlage Überprüfung des Datalogging Schrankes. Das Gehäuse mit Luft auf Überdruck von >30mmWS (3mbar) befüllen. Einlass verschliessen und Druck überwachen. Der Druckabfall nach 80 Sekunden darf nicht grösser als 15mmWS (1,5 mbar) sein. Operation 0030 Funktionskontr. Kondensatableiter A600 Funktionskontr. Kondensatableiter A600 Operation 0040 Funktionskontr. Kondensatableiter A601 Funktionskontr. Kondensatableiter A601 Operation 0050 Funktionskontrolle allgemein F520 Funktionskontrolle allgemein F520

03-Dec-2015 Maintenance Plan TRITTER2 Page 3 / 23 Operation 0060 Funktionskontrolle allgemein F580 Funktionskontrolle allgemein F580 Operation 0070 Funktionskontrolle allgemein F600 Funktionskontrolle allgemein F600 Operation 0080 Funktionskontrolle allgemein F700 Funktionskontrolle allgemein F700 Operation 0090 Funktionskontrolle allgemein -GA Funktionskontrolle allgemein -GA Gesamtes GA-System, relevante Armaturen und Komponenten auf Funktion überprüfen, ggf. Fehler beheben. Operation 0100 Funktionskontrolle allgemein G100 Funktionskontrolle allgemein G100

03-Dec-2015 Maintenance Plan TRITTER2 Page 4 / 23 Operation 0110 Funktionskontrolle allgemein G300 Funktionskontrolle allgemein G300 Operation 0120 Funktionskontrolle allgemein G601 Funktionskontrolle allgemein G601 Operation 0130 Funktionskontrolle allgemein G602 Funktionskontrolle allgemein G602 Operation 0140 Funktionskontrolle allgemein G603 Funktionskontrolle allgemein G603 Operation 0150 Funktionskontrolle allgemein G604 Funktionskontrolle allgemein G604

03-Dec-2015 Maintenance Plan TRITTER2 Page 5 / 23 Operation 0160 Funktionskontrolle allgemein G605 Funktionskontrolle allgemein G605 Operation 0170 Funktionskontrolle allgemein G705 Funktionskontrolle allgemein G705 Operation 0180 Funktionskontrolle allgemein G706 Funktionskontrolle allgemein G706 Operation 0190 Funktionskontrolle allgemein G707 Funktionskontrolle allgemein G707 Operation 0200 Funktionskontrolle allgemein G708 Funktionskontrolle allgemein G708

03-Dec-2015 Maintenance Plan TRITTER2 Page 6 / 23 Operation 0210 Funktionskontrolle allgemein G832 Funktionskontrolle allgemein G832 Operation 0220 Funktionskontrolle allgemein -HK Funktionskontrolle allgemein -HK Gesamtes HK-System, relevante Armaturen und Komponenten auf Funktion überprüfen, ggf. Fehler beheben. Operation 0230 Funktionskontrolle allgemein H300 Duration 1.0 H Funktionskontrolle allgemein H300 Brüdenklappe ausbauen, opt. Inspektion durchführen, ggf. Reparatur/Austausch. Operation 0240 Funktionskontrolle allgemein L302 Funktionskontrolle allgemein L302

03-Dec-2015 Maintenance Plan TRITTER2 Page 7 / 23 Operation 0250 Funktionskontrolle allgemein L303 Funktionskontrolle allgemein L303 Operation 0260 Funktionskontrolle allgemein L600 Funktionskontrolle allgemein L600 Operation 0270 Funktionskontrolle allgemein L700 Funktionskontrolle allgemein L700 Operation 0280 Funktionskontrolle allgemein -M01 Funktionskontrolle allgemein -M01 Dichtheitstest, alle elektr. Anschlüsse kontrollieren, auf Geräusche und Verschmutzung achten.

03-Dec-2015 Maintenance Plan TRITTER2 Page 8 / 23 Operation 0290 Kontrolle des Füllstandes -M01 Kontrolle des Füllstandes -M01 Getriebe! Operation 0300 Funktionskontrolle allgemein -N2 Funktionskontrolle allgemein -N2 Gesamtes N2-System, relevante Armaturen und Komponenten auf Funktion überprüfen, ggf. Fehler beheben. Operation 0310 Austausch -P41 Duration 0.3 H Austausch -P41 Membrane, Ventilsitze und Ventilkugeln, sowie sämtliche O-Ringe ersetzen. Operation 0320 Funktionskontrolle allgemein -P41 Duration 1.0 H Funktionskontrolle allgemein -P41 Verschleissteile-Satz wechseln.

03-Dec-2015 Maintenance Plan TRITTER2 Page 9 / 23 Operation 0330 Funktionskontrolle allgemein -P61 Funktionskontrolle allgemein -P61 Incl. Motor. Operation 0340 Funktionskontrolle allgemein -PE Funktionskontrolle allgemein -PE Gesamtes Probeentnahme-System, relevante Armaturen und Komponenten auf Funktion überprüfen, ggf. Fehler beheben. Operation 0350 Funktionskontrolle allgemein P101 Funktionskontrolle allgemein P101 Operation 0360 Funktionskontrolle allgemein P121 Funktionskontrolle allgemein P121

03-Dec-2015 Maintenance Plan TRITTER2 Page 10 / 23 Operation 0370 Funktionskontrolle allgemein P200 Funktionskontrolle allgemein P200 Operation 0380 Funktionskontrolle allgemein P330 Funktionskontrolle allgemein P330 Operation 0390 Funktionskontrolle allgemein P331 Funktionskontrolle allgemein P331 Operation 0400 Funktionskontrolle allgemein P500 Funktionskontrolle allgemein P500 Operation 0410 Funktionskontrolle allgemein P501 Funktionskontrolle allgemein P501

03-Dec-2015 Maintenance Plan TRITTER2 Page 11 / 23 Operation 0420 Funktionskontrolle allgemein P502 Funktionskontrolle allgemein P502 Operation 0430 Funktionskontrolle allgemein P503 Funktionskontrolle allgemein P503 Operation 0440 Funktionskontrolle allgemein P520 Funktionskontrolle allgemein P520 Operation 0450 Funktionskontrolle allgemein P521 Funktionskontrolle allgemein P521 Operation 0460 Funktionskontrolle allgemein P541 Funktionskontrolle allgemein P541

03-Dec-2015 Maintenance Plan TRITTER2 Page 12 / 23 Operation 0470 Funktionskontrolle allgemein P551 Funktionskontrolle allgemein P551 Operation 0480 Funktionskontrolle allgemein P601 Funktionskontrolle allgemein P601 Operation 0490 Funktionskontrolle allgemein P602 Funktionskontrolle allgemein P602 Operation 0500 Austausch -R01 Duration 4.0 H Austausch -R01 Klammerschrauben Mannlochdeckel! Schrauben überprüfen, Gewinde nacharbeiten und reinigen, ggf. austauschen. (Wenn möglich Schrauben und Muttern aus V4A)

03-Dec-2015 Maintenance Plan TRITTER2 Page 13 / 23 Operation 0510 Druck- und Dichtigkeitsprüfung -R01 Duration 1.0 H Druck- und Dichtigkeitsprüfung -R01 Operation 0520 Kontr. Isolationsmessung nach NIV -R01 Duration 0.5 H Kontr. Isolationsmessung nach NIV -R01 Operation 0530 Materialprüfung Email -R01 Duration 3.0 H Materialprüfung Email -R01 Stromstörer, Rührer Email Prüfung mittels mobile Emailprüfsonde Behälter mit gereinigtem Wasser füllen Zugabe von Schwefelsäure durch das Produktionspersonal, damit der Oberflächenwiderstand redzuiert wird Durchführung der Prüfung mittels Emailprüfsonde

03-Dec-2015 Maintenance Plan TRITTER2 Page 14 / 23 Operation 0540 Vollständigkeit Beschriftung -R01 Duration 0.5 H Vollständigkeit Beschriftung -R01 Vollständigkeitskontrolle Beschriftung Rührbehälter Gesamte Anlage prüfen. Fehlende Schilder bestellen und anbringen. Operation 0550 Zustandskontrolle -R01 Duration 3.0 H Zustandskontrolle -R01 Zustand der Umgebung des Mannlochdeckels auf Partikelproblematik überprüfen (z.b. Farbreste, Rost etc). Ggf. Gegenmassnahmen veranlassen. Kontrolle der Öffnungshilfe Mannlochdeckel (Federspannung, Funktion). Zusand Reaktor incl. aller Einbauten (Strömstörer, Rührer etc.) prüfen. Kontrolle der Ableitwiderstände gem. LoTo-Liste, Tabelle el. Statik.

03-Dec-2015 Maintenance Plan TRITTER2 Page 15 / 23 Operation 0560 Zustandskontrolle -R01 Duration 0.5 H Zustandskontrolle -R01 Zustandskontrolle Handlochdeckel (Fillock) Zustandskontrolle Schauglas Schauglas demontieren und auf Korrosion und Lackschäden prüfen, Dichtungen ersetzen. Goreband im Aussenbereich des Schauglasses anbringen. Es darf kein Silikon oder andere Dichtmasse innerhalb des Schauglasses verwendet werden. Handlochdeckel (Fillock) mit Befestigungsflansch und Inlet demontieren und auf Korrosion und Lackschäden prüfen, Dichtungen (Inlet) ersetzen. Goreband im Aussenbereich des Befestigungsflansches des Handlochdeckels anbringen. Es darf kein Silikon oder andere Dichtmasse innerhalb des Handlochdeckel (Fillock) verwendet werden. Operation 0570 Funktionskontrolle allgemein -ST Funktionskontrolle allgemein -ST Gesamtes Steuerungs-System, relevante Komponenten auf Funktion überprüfen, ggf. Fehler beheben.

03-Dec-2015 Maintenance Plan TRITTER2 Page 16 / 23 Operation 0580 Funktionskontrolle allgemein -SV Funktionskontrolle allgemein -SV Gesamtes Abblas-System, relevante Armaturen und Komponenten auf Funktion überprüfen, ggf. Fehler beheben. Operation 0590 Funktionskontrolle allgemein T104 Funktionskontrolle allgemein T104 Operation 0600 Funktionskontrolle allgemein T121 Funktionskontrolle allgemein T121 Operation 0610 Funktionskontrolle allgemein T310 Funktionskontrolle allgemein T310 Operation 0620 Funktionskontrolle allgemein T431 Funktionskontrolle allgemein T431

03-Dec-2015 Maintenance Plan TRITTER2 Page 17 / 23 Operation 0630 Funktionskontrolle allgemein T550 Funktionskontrolle allgemein T550 Operation 0640 Funktionskontrolle allgemein T605 Funktionskontrolle allgemein T605 Operation 0650 Funktionskontrolle allgemein T731 Funktionskontrolle allgemein T731 Operation 0660 Funktionskontrolle allgemein T801 Funktionskontrolle allgemein T801 Operation 0670 Funktionskontrolle allgemein T802 Funktionskontrolle allgemein T802

03-Dec-2015 Maintenance Plan TRITTER2 Page 18 / 23 Operation 0680 Funktionskontrolle allgemein -V Duration 0.5 H Funktionskontrolle allgemein -V Gesamtes Vakuum-System, relevante Armaturen und Komponenten auf Funktion überprüfen, ggf. Fehler beheben. Operation 0690 Funktionskontrolle allgemein -V01 Funktionskontrolle allgemein -V01 Operation 0700 Prüfung Vakuumleistung für Pumpen -V01 Duration 0.3 H Prüfung Vakuumleistung für Pumpen -V01 Bestehend aus -V55 und -V56; auf soll: 20-30mbar prüfen. Operation 0710 Zustandskontrolle -V55 Zustandskontrolle -V55 Laufruhe.

03-Dec-2015 Maintenance Plan TRITTER2 Page 19 / 23 Operation 0720 Zustandskontrolle -V56 Zustandskontrolle -V56 Incl. Motor. Operation 0730 Zustandskontrolle Leckagen -W31 Zustandskontrolle Leckagen -W31 Erdung kontrollieren. Operation 0740 Zustandskontrolle Leckagen -W32 Zustandskontrolle Leckagen -W32 Erdung kontrollieren. Operation 0750 Zustandskontrolle -X01 Zustandskontrolle -X01 Alle Anschlüsse kontrollieren.

03-Dec-2015 Maintenance Plan TRITTER2 Page 20 / 23 Operation 0760 Zustandskontrolle -X02 Zustandskontrolle -X02 Alle Anschlüsse kontrollieren. Operation 0770 Zustandskontrolle -X03 Zustandskontrolle -X03 Alle Anschlüsse kontrollieren. Operation 0780 Funktionskontrolle allgemein -X04 Duration 0.5 H Funktionskontrolle allgemein -X04 Gesamtes Schmiereinheit, relevante Armaturen und Komponenten auf Funktion überprüfen, ggf. Fehler beheben.

03-Dec-2015 Maintenance Plan TRITTER2 Page 21 / 23 Operation 0790 Zustandskontrolle -X523 Duration 0.3 H Zustandskontrolle -X523 Filterwechsel X523 N2-Filter Pall Emflon 5" PFA 0,2 µm SAP Nummer 802311 Wechsel 0,2 µm Filter 1. eingebauten Filter demontieren -> Filterintegrationstest mit A1609 durchführen. Test i.o?: JA / NEIN -> bei Test nicht i.o.: -> Eventreport erstellen und Filterhersteller kontaktieren und den Filter vom Hersteller erneut testen lassen. 2. Wechsel 0,2 µm Filter neuen Filter montieren. Filter Zertifikat an WO anhängen Operation 0800 Zustandskontr. Rückschlagarmaturen X814 Duration Number 0.3 1 H Zustandskontr. Rückschlagarmaturen X814 Operation 0810 Zustandskontrolle Y200 Duration 0.3 H Zustandskontrolle Y200 Flammensperre ausbauen, kontrollieren, reinigen

03-Dec-2015 Maintenance Plan TRITTER2 Page 22 / 23 Operation 0820 Dokumentation vervollständigen Duration 0.5 H Dokumentation vervollständigen Alle zugehörigen Orders gemäss vorgegebener Revnr. als erledigt (CNF) kontr. Anlagenübergabe mit Logbucheintrag durchgeführt

03-Dec-2015 Maintenance Plan TRITTER2 Page 23 / 23 Operation 0830 Techniker-Feedback Techniker-Feedback Techniker-Feedback zum Auftrag Bitte die nachfolgenden Fragen prüfen und allfällige Änderungen mittels E6-Notification(s) initiieren. - Sind die aufgeführten Tätigkeiten richtig (sinnvoll, notwendig,..)? - Muss eine Tätigkeit hinzugefügt werden? - Ist eine Tätigkeit überflüssig? - Sind die Tätigkeiten genau genug beschrieben oder muss im Text etwas ergänzt werden? - Kann eine vorbeugende Tätigkeit (z.b. Austausch) durch eine vorausschauende Tätigkeit (z.b. Zustandskontrolle) ersetzt werden? - Muss/kann der Intervall geändert werden? - Müssen die Zeitvorgaben geändert werden? - Werden für eine Tätigkeit 2 oder mehr Techniker benötigt? - Können die Tätigkeiten im laufenden Betrieb statt im Stillstand, im Shutdown,.. durchgeführt werden (System Condition)? - Wurden Ersatzteile benötigt, die nicht verfügbar waren? - Sollen bestimmte Teile als SAP-Ersatzteile erfasst werden? - Wurden Dienstleistungen benötigt, die jedes Mal nötig wären? - Kann etwas vereinfacht werden?