Polizeibericht vom Dienstag, den 06. Februar 2018 um 14:19 Uhr - Aktualisiert Dienstag, den 06. Februar 2018 um 16:52 Uhr

Ähnliche Dokumente
Motorradfahrer und Fußgängerin angefahren

Polizeibericht vom Mittwoch, den 04. April 2018 um 18:03 Uhr - Aktualisiert Mittwoch, den 04. April 2018 um 20:16 Uhr

Einbruch in Gaststätte - Alarm ausgelöst

Bei Durchsuchungsmaßnahmen nicht geringe Mengen Betäubungsmittel sichergestellt

"Wir sind die neuen Nachbarinnen." und schon war s Geld weg!

Tageswohnungseinbruch in Einfamilienhaus

156. Wohnungseinbruch Ramersdorf Wohnungsbrand Obergiesing Raub auf Taxifahrerin Zamdorf

Betrunkener Fahrer ohne Fahrerlaubnis beging Unfallflucht

Polizeibericht vom Freitag, den 09. Februar 2018 um 12:06 Uhr - Aktualisiert Samstag, den 10. Februar 2018 um 00:57 Uhr

Medieninformation. 129 / 2018 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Sprinter entwendet und wiedergefunden

Fahrzeuge aufgebrochen

Einbruch in Telekom-Filiale

Heizungen und Duschrinnen von Baustelle gestohlen

Graffiti an römischer Ausgrabungsstätte

Verkehrsunfall - Straßenbahn kollidiert mit PKW - eine Person leicht verletzt

Medieninformation 084/2016. Polizeidirektion Dresden. Landeshauptstadt Dresden. Einbrüche. aus Kosmetikstudio

17-Jähriger unternimmt Spritzfahrt und landet im Gebüsch

Pressemitteilung der PI Heidekreis. Wochenende 48.KW Soltau, 23./ Schneverdingen, Soltau 24./25.11.

Hotelmitarbeiter fiel verdächtiger Marihuanageruch auf

Medieninformation Nr. 46

In MZ geklaute historische Motorräder in Verkaufsportal wiedergefunden - Täter festgenommen

Medieninformation. 201 / 2017 Polizeidirektion Zwickau. Vogtlandkreis - Polizeirevier Plauen. Diebstahl aus Werkhalle

Verkehrsunfall in der Schulstraße

Polizeibericht vom Dienstag, den 28. November 2017 um 21:34 Uhr - Aktualisiert Dienstag, den 28. November 2017 um 22:04 Uhr

Medieninformation 084/2015. Polizeidirektion Dresden. Landeshauptstadt Dresden. Einbrüche in zwei Wohnungen

Diebstahl mit insgesamt 7,74 Promille

Autoscheiben eingeschlagen - Taschen und Geld geklaut

PKW in Tiefgarage aufgebrochen

Medieninformation. 274 / 2019 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Unfall mit einer schwer- und einer leichtverletzten Person

Polizeibericht vom Freitag, den 04. Mai 2018 um 22:39 Uhr - Aktualisiert Samstag, den 05. Mai 2018 um 13:10 Uhr

Polizeibericht vom Donnerstag, den 24. August 2017 um 20:47 Uhr - Aktualisiert Donnerstag, den 24. August 2017 um 21:15 Uhr

Medieninformation. 257 / 2018 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Zeugen zu Unfall mit Verletztem gesucht

Polizeibericht vom Freitag, den 11. Mai 2018 um 15:28 Uhr - Aktualisiert Freitag, den 11. Mai 2018 um 17:37 Uhr

Frau belästigt und Polizisten angegriffen

Medieninformation. 15 / 2018 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Fahrradfahrer bei Unfall schwer verletzt

Mit Messer bedroht und Handy geraubt

Schwerer Verkehrsunfall - Straßenbahn kollidiert mit Radfahrer

Polizeibericht vom Freitag, den 20. Oktober 2017 um 20:39 Uhr - Aktualisiert Freitag, den 20. Oktober 2017 um 21:07 Uhr

Kontrollen vor der Absperrung Große Langgasse

Polizeidirektion Offenbach EUSka. Unfalllagebericht. Landkreis Offenbach. Radfahrunfälle im Jahr 2014

Schwerer Verkehrsunfall mit Radfahrer in Halver RTH im Einsatz

Polizeibericht vom Montag, den 30. April 2018 um 18:15 Uhr - Aktualisiert Montag, den 30. April 2018 um 20:42 Uhr

Zeuge meldet verdächtige Person in Recyclingcontainer

Medieninformation. 295 / 2017 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldungen. Bilanz zu Geschwindigkeitskontrollen

Polizeibericht vom Dienstag, den 26. September 2017 um 11:30 Uhr - Aktualisiert Dienstag, den 26. September 2017 um 17:18 Uhr

Medieninformation. 704 / 2018 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Polizei führt Kontrollen durch

Medieninformation. 616 / 2016 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldungen. Brandstiftung auf Postgelände Zeugen gesucht

1. Medieninformation. 4. August 2018, 12:00 Uhr. Zweijähriger sorgt für Feuerwehr- und Polizeieinsatz. Kamenz, Fichtestraße

"Verdeckter Ermittler" fordert Überweisung von Geld - Neue Betrugsmasche

POLIZEIPRÄSIDIUM MITTELFRANKEN ABTEILUNG EINSATZ SG E4

POLIZEIPRÄSIDIUM MITTELFRANKEN ABTEILUNG EINSATZ SG E4

Polizeibericht vom Dienstag, den 27. März 2018 um 13:51 Uhr - Aktualisiert Dienstag, den 27. März 2018 um 15:28 Uhr

Werra-Meißner: Einbrecher erbeuten Uhren im Wert von ,- Euro; Unfälle; u.a.

Inhalt: Pedelecfahrer nach Verkehrsunfall verstorben Pullach -siehe Pressebericht vom , Ziffer 1356

Einbruch in KiTa - Zeugen gesucht

Verkehrsunfallstatistik

Mehrere Pkw beschädigt

Körperliche Auseinandersetzung in der Hattenbergstraße

Medieninformation. 344 / 2018 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Geldbörse gestohlen mutmaßlichen Täter gestellt

Polizeibericht vom Mittwoch, den 10. Januar 2018 um 21:51 Uhr - Aktualisiert Mittwoch, den 10. Januar 2018 um 22:09 Uhr

Der Pressedezernent beim Landgericht Münster, c E Ü b e r s i c h t

Medieninformation Nr. 359

Rollator entwendet - vor Aufregung Überfall gemeldet

17jährige wird vermißt

POLIZEIPRÄSIDIUM MITTELFRANKEN ABTEILUNG EINSATZ SG E4

Polizeibericht vom Montag, den 30. Oktober 2017 um 22:05 Uhr - Aktualisiert Dienstag, den 31. Oktober 2017 um 11:55 Uhr

2016 unter Beteiligung von Jährigen

Kinder der Flüchtlinge bedanken sich

Unsere Erreichbarkeit: Aus dem Inhalt: Rauschgifttoter in München

V e r k e h r s u n f a l l - s t a t i s t i k

Medieninformation. 209 / 2018 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Trunkenheit im Straßenverkehr

Graffiti. Angeblicher Microsoft-Mitarbeiter am Telefon

Kupferdiebe halten Polizei auf Trab

bis zum

Gegen den 29-Jährigen wurde ein Ermittlungsverfahren wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz eingeleitet. (ml)

bis

Gemeinsame Pressekonferenz der Staatsanwaltschaft Freiburg und des Polizeipräsidiums Freiburg am , 11:00 Uhr

Medieninformation. 571 / 2015 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldungen. Suche nach Vermisster bislang ohne Erfolg

Verkehrsunfallstatistik

Unsere Erreichbarkeit: Aus dem Inhalt:

Medieninformation. 319 / 2018 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Rüttelplatte entwendet Zeugen gesucht!

Medieninformation 166/2015. Polizeidirektion Dresden. Landeshauptstadt Dresden. Einbruch in Ladengeschäft

1. Medieninformation. 03. Juni 2018, 11:00 Uhr. Radfahrer verstirbt nach schwerem Verkehrsunfall. Görlitz, Berzdorfer See

Pressekonferenz mit dem Leiter der AG Phänomene, Jens Liedhegener, zu vermehrt aufgetretenen Fällen von falschen Polizeibeamten

Medieninformation. 147 / 2019 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Firmeneinbruch

Medieninformation. 682/2017 Polizeidirektion Dresden. Landeshauptstadt Dresden. Einbruch in Backwarengeschäft

Anruf eines falschen Polizeibeamten

Polizeibericht vom Donnerstag, den 21. September 2017 um 21:35 Uhr - Aktualisiert Donnerstag, den 21. September 2017 um 22:00 Uhr

POLIZEIPRÄSIDIUM MITTELFRANKEN ABTEILUNG EINSATZ - ABSCHNITT MITTE

Medieninformation Nr. 212

Medieninformation. 552 / 2017 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Einbruch in Kindertagesstätte

bis zum

Medieninformation. 183 / 2017 Polizeidirektion Zwickau. Vogtlandkreis - Polizeirevier Plauen. Fenster aufgehebelt

Medieninformation. 594 / 2017 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldung. Verkehrsunfall mit einem Schwerverletzten - Unfallflucht

Medieninformation. Kriminalitätsgeschehen. Stadtgebiet Leipzig. Verkäuferin verjagte Räuber. Pressestelle. Sperrfrist:

KRIMINALITÄTSENTWICKLUNG 2011 IM POLIZEIPRÄSIDIUM MAINZ AUF DER GRUNDLAGE DER POLIZEILICHEN KRIMINALSTATISTIK

Medieninformation. 266 / 2016 Polizeidirektion Zwickau. Ausgewählte Meldungen. Der Männertag und einige Folgen

Transkript:

Spiegelgläser entwendet Wiesbaden, Helenenstraße, 05.02.2018, 07:00 Uhr - 10:00 Uhr - (He) Am Montagmorgen entwendeten unbekannte Täter von einem in der Helenenstraße abgestellten Mercedes beide Gläser der Außenspiegel und verursachten einen Schaden von mehreren Hundert Euro. Der Diebstahl passierte zwischen 07:00 Uhr und 10:00 Uhr. Täterhinweise liegen nicht vor. Das 1. Polizeirevier hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen oder Hinweisgeber, sich unter der Rufnummer (0611) 345-2140 zu melden. Kontrolle verloren Erbenheim, A66 / B455 05.02.2018, 07:30 Uhr - (He) Gestern kam es auf der Bundesstraße 455 zu einem Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen verletzt wurden und ein Sachschaden von circa 17.000 Euro entstand. Eine 53-jährige BMW-Fahrerin fuhr gegen 07:30 Uhr, von der A 66 aus Richtung Frankfurt kommend, auf die B455 in Richtung Kastel. Aus ungeklärter Ursache verlor sie hierbei die Kontrolle über ihr Fahrzeug und rutsche sofort nach dem Auffahren auf die linke von zwei Fahrspuren. Ein sich aus Richtung Wiesbaden nähernder Golf-Fahrer konnte dem PKW nicht mehr ausweichen und es kam zur Kollision. Der ebenfalls 53-jährige Golf-Fahrer wurde zu Untersuchung in ein Krankenhaus gebracht. Fahrradfahrer übersehen und angefahren Mainz, Pariser Straße / Landwehrweg, Montag, 05.02.2018, 16:15 Uhr - Gestern Nachmittag kam es an der Ecke Pariser Straße / Landwehrweg zu einem Zusammenstoß zwischen einem 52-jährigen PKW-Fahrer und einem 19-jährigen Fahrradfahrer. Der PKW-Fahrer hatte den entgegenkommenden jungen Mann auf dem Fahrradweg übersehen, als er nach rechts abbiegen wollte. Dieser wurde leicht verletzt und vorsorglich in ein Krankenhaus gebracht. PKW-Fahrerin bei Verkehrsunfall leicht verletzt Hechtsheim, Robert-Koch-Straße/Carl-Zeiss-Straße, Montag, 05.02.2018, 17:30 Uhr - Auf der 1 / 5

Kreuzung Robert-Koch-Straße/Carl-Zeiss-Straße kam es gestern Nachmittag zu einem Zusammenstoß zweier PKW. Die Unfallverursacherin, eine 57-jährige Mainzerin, übersah eine von rechts kommende und vorfahrtsberechtigte PKW-Fahrerin. Die 21-jährige Fahrzeugführerin wurde leicht verletzt. An beiden Fahrzeugen entstand ein Sachschaden. Diebstahl auf Baustelle Hechtsheim, Alte Mainzer Straße, Samstag, 03.02.2018, 13:00 Uhr, bis Montag, 05.02.2018, 10:00 Uhr - Am Wochenende kam es auf einer Baustelle eines Wohnhauses in der Alten Mainzer Straße zu einem Diebstahl. Es wurden mehrere Schallungen der Marke DOKA entwendet. Diese lagerten im oberen Stockwerk auf einer Betonplatte. Die Polizei sucht Zeugen, die Hinweise auf die Täter oder die Tatzeit geben können. Die Polizei bittet nun um sachdienliche Hinweise an: 06131-65 4310 Fremder Gast mit pikantem Gepäck im Wohnmobil Mombach, Rheinallee, Dienstag, 06.02.2018, 01:00 Uhr - Ein 55-jähriger Mainzer meldete der Polizei, dass ein fremder Mann in seinem Wohnmobil in der Rheinallee liegen würde. Die eingetroffenen Polizeibeamten konnten feststellen, dass es sich um einen 35-jährigen Mann ohne festen Wohnsitz handelt, der einen Schlafplatz für die Nacht gesucht hatte. Bei einer ersten Durchsuchung konnten im Rucksack des Beschuldigten Amphetamine und Ecstasy auffinden. Außerdem konnte er keinen Nachweis über ein hochwertiges Fahrrad vorlegen, welches er mitführte. Bei weiteren Untersuchungen auf der Dienststelle wurden hochwertige Sonnenbrillen, diverse Elektrogeräte sowie ein PKW-Schlüssel der Firma Porsche samt Fahrzeugbrief sichergestellt. Daraufhin kontaktierten die Beamten den rechtmäßigen Halter des PKW. Dieser gab an, dass es sich bei dem Schlüssel um den Schlüssel des Tankdeckels handelt. Wie der 35-Jährige zu den ganzen Gegenständen kam, muss noch ermittelt werden. Nach Taschendiebstahl Geld abgehoben Bretzenheim, Südring, Montag, 05.02.2018, 10:10 Uhr bis 10:30 Uhr - Einer 50-jährigen Frau wurde gestern wahrscheinlich beim Einkaufen im Mainzer Südring die Geldbörse entwendet. Der Geschädigten war ein eher ungepflegter Mann aufgefallen, der ihr sehr nahe gekommen war. Er war circa 45 Jahre alt, von südosteuropäischem Erscheinungsbild, hatte 2 / 5

Glubschaugen, braune ungekämmte Haare und eine kräftige Figur. Er soll eine mittelblaue Latzhose und eine Arbeitsjacke getragen haben. In ihrem Portemonnaie war auch eine Kreditkarte gewesen. Etwa 15 Minuten später wurde von ihrem Konto Geld abgehoben. Die 50-Jährige ließ das Konto umgehend sperren. Die Polizei bittet um sachdienliche Hinweise an: 06131-65 4110 Tageswohnungseinbruch - Schmuck entwendet Mainz, Unteren Zahlbacher Straße, Montag, 05.02.2018, 11:00 Uhr bis 20:30 Uhr - In der Unteren Zahlbacher Straße kam es gestern zu einem Wohnungseinbruch. Die Geschädigte stellte bei ihrem Eintreffen in der Wohnung fest, dass alles durchwühlt worden war und Schmuck fehlte. Die eingesetzten Polizeibeamten untersuchten den Tatort. Sie fanden Hebelspuren an zwei von drei Terrassentüren, eine davon stand offen. Die Tat muss sich im Zeitraum von 11:00 Uhr bis 20:30 Uhr ereignet haben. Die Kripo bittet nun um sachdienliche Hinweise an: 06131-65 3633 Unbekannte treten Wohnungstür ein Mainz, Große Bleiche, Sonntag, 04.02.2018, 22:00 Uhr, bis Montag, 05.02.2018, 06:48 Uhr - In der Großen Bleiche gelangten bislang unbekannte Täter in ein mehrstöckiges Mietshauses. Dort traten sie die abgeschlossene Wohnungstür einer Einzimmerwohnung ein. Sie betraten diese und durchsuchten sie nach Wertgegenständen. Es wurde Bargeld entwendet. Hinweise bitte an die Kriminalpolizei Mainz: 06131-65 3633 Versuchter Einbruch in Reihenhaus Mainz-Hartenberg, Am Judensand, Mittwoch, 31.01.2018, 18:00 Uhr, bis Freitag, 02.02.2018, 18:00 Uhr - Die Eigentümerin eines Reihenhauses in der Straße "Am Judensand" verreiste über das Wochenende. Eine Nachbarin wurde mit der Pflege des Meerschweinchens beauftragt. Diese stellte am Freitagabend gegen 18:00 Uhr fest, dass der Türrahmen der Terrassentür verbogen im Rahmen hing. Sie informierte die Eigentümerin, welche zunächst auf einen Schließfehler ihrerseits tippte. Als sie am Sonntagabend zurückkehrte, musste sie jedoch feststellen, dass es sich um einen Einbruchsversuch gehandelt hat. Hinweise bitte an die Kriminalpolizei Mainz: 06131-65 3633 3 / 5

Einbruch über Dach in Parfümerie Bretzenheim, Haifa-Allee, Samstag, 03.02.2018, 20:10 Uhr, bis Montag, 05.02.2018, 08:40 Uhr - In der Haifa-Allee stiegen Unbekannte über das Dach in eine Parfümerie ein. Vermutlich kletterten sie zuvor auf ein Vordach und von dort auf das Dach eines Einkaufsmarktes. Von hier aus arbeiteten sie sich über das Blechdach bis zur Dämmung und der Innendecke vor. Im Verkaufsraum angelangt, schalteten sie die Bewegungsmelder aus und entwendeten dort aufgefundenes Bargeld. Im Anschluss verließen sie die Parfümerie wieder über das Dach. Hinweise bitte an die Kriminalpolizei Mainz: 06131-65 3633 Betrug durch Mobilfunkverträge Mainz, Montag, 05.02.2018, 18:53 Uhr - Ein 57-jähriger Mainzer staunte nicht schlecht, als er über seine drei angeblichen Mobilfunkverträge informiert wurde. In zwei Fällen wurden sogar Mobiltelefone mitgeliefert. Die Verträge waren bei zwei verschiedenen Mobilfunkunternehmen abgeschlossen worden, einer davon in einem Einkaufszentrum von Kaiserslautern. Nach eigenen Angaben war der 57-Jährige dort noch nie gewesen. Er erstattete Anzeige. Falscher Kripobeamter scheitert an pfiffigem Senior Mainz-Münchfeld, Montag, 05.02.2018, 21:35 Uhr bis 21:40 Uhr - Bei einem 83-jährigen Senior aus dem Stadtteil Münchfeld meldete sich ein angeblicher Kriminalbeamter der Mainzer Polizei. Dafür benutzte er auch noch den Namen eines ehemaligen Nationaltorwartes der Deutschen Fußballnationalmannschaft. Er gab an, "Jens Lehmann" zu heißen. Dem 83-Jährigen war die Masche jedoch bekannt. Er reagierte geistesgegenwärtig und fragte energisch nach der Rückrufnummer des Anrufers. Dies verunsicherte vermutlich den anrufenden Betrüger, so dass er schließlich das Gespräch beendete. Der Senior teilte den Sachverhalt sofort der Polizei mit. Diese leitete entsprechende Ermittlungen ein. Einbruch in Einfamilienhaus 4 / 5

Mainz-Münchfeld, Thomas-Mann-Straße, Montag, 05.02.2018, 16:45 Uhr bis 19:45 Uhr - Über die Terrassentür sowie den Kellereingang eines Einfamilienhauses in der Thomas-Mann-Straße versuchten zunächst unbekannte Täter einzubrechen. Nachdem dem diese Versuche misslangen, zerstören sie die Scheibe der verglasten Terrassentür. Nahezu sämtliche Schränke und Schubladen im Wohnhaus werden geöffnet und durchwühlt. Was genau fehlt, konnte durch die Hauseigentümer noch nicht festgestellt werden. Definitiv wurde jedoch Schmuck entwendet. Hinweise bitte an die Kriminalpolizei Mainz: 06131-65 3633 5 / 5