Urlaubsinfo. Tennengau. Sommer 2019 Winter 2019/2020

Ähnliche Dokumente
Sommerprogramm geniessen biken wandern...

Tennengau. geschlossen Tägliche Betreuungszeiten im Sommer bis Mo - Fr Uhr x x x x x

Tennengau. geschlossen Tägliche Betreuungszeiten im Sommer bis Mo - Fr Uhr x x x

Öffnungszeiten JOKER CARD Inklusiv-Partner Sommer 2017

6. Taugl-Cross-Country-Lauf der Sportunion Bad Vigaun

Tennengauer. GenussWochen. Sonntag, 15. Mai bis Sonntag, 29. Mai 2016

Bezirksmeisterschaft - Ski Alpin der Volksschulen Tennengau Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Alle Mitglieder der Gemeindevertretungen der Gemeinde Adnet

Tennengauer. GenussWochen. Donnerstag, 25. Mai bis Montag, 5. Juni

Sommerprogramm geniessen biken wandern...

Alle Mitglieder der Gemeindevertretungen der Gemeinde Adnet

Sommerprogramm geniessen biken wandern...

Sommerprogramm geniessen biken wandern...

Alle Mitglieder der Gemeindevertretungen der Gemeinde Adnet

INFRASTRUKTUR ZERMATT.

Hotel Pension Golingen*** s

SCHULAKTION 2016 / 2017

Mannschaftswertung (Klassen)

Lageauswertung Gstk. Russbach, Gseng 23 Gseng 23, 5442 Rußbach am Pass Gschütt

Tennengauer. GenussWochen. Freitag, 11. Mai bis Montag, 21. Mai

Offizielle Ergebnisliste Bezirksmeisterschaften der Volksschulen

Lageprofil. Nahversorger (Bäckerei, Metzgerei, Supermarkt, Drogerie) Nahversorger (Banken, Post, Tankstellen, Trafiken) Gastronomie und Ausgehen

Jugendteam weiblich. Rang Teamname Skifahrer Tourengeher Rodler Zeit:

2016 UNTERKÜNFTE IN EUGENDORF

INFRASTRUKTUR ZERMATT.

Skitage Adnet Riesentorlauf. ERGEBNISLISTE 1. Durchgang

SO WIE ICH WILL SAALFELDEN LEOGANG CARD THE WAY I WANT

Abtenau,... dazugehören!

Offizielle Ergebnisliste Bezirksmeisterschaft für Volksschulen

Der Urlaubsort Abtenau in Zahlen

ÖFFNUNGSZEITEN HOTELS - ACHENKIRCH

Lageprofil. Nahversorger (Bäckerei, Metzgerei, Supermärkte, Drogeriemärkte) Nahversorger (Banken, Post, Tankstellen, Trafiken)

14. Taugl-Cross-Country-Lauf

Abtenauer Advent 2015

Tennengauer. GenussWochen. Sonntag, 24. Mai bis Sonntag, 7. Juni 2015

... Genuss. in den Bergen!

Dirnbach Straden T. +43 (0)3473 / 8525 M. +43 (0)664 /

in der Pension Sunseitn in Ramsau am Dachstein Verbringen Sie wundervolle Urlaubstage bei uns!

Schlechtwetterprogramm Sommer 2010

Abtenau, ... dazugehören! ABTENAU Dazugehören. ABTENAU Be part of it. Heimatmuseum Arlerhof

Öffnungszeiten Betriebe

Sport/Trainingsangebote sowie sonstige Angebote Saison 2016/17

18. Taugl-Cross-Country-Lauf

Sommer-Wochenprogramm - Annaberg-Lungötz. Jeden Montag

Gaststätten und Unterkünfte

Für Kinder. Öffnungszeiten 2015 Preise GPS-Koordinaten

Sommerprogramm geniessen biken wandern...

Sport/Trainingsangebote sowie sonstige Angebote Saison 2017/2018

Rahmenprogramme in Golling

LEHRBETRIEBE. Augenoptiker. Wehrberger Roland 5441 Abtenau Markt 16. Pearle Österreich GmbH 1070 Wien Mariahilfer Straße 124.

Preise & Pauschalen Sommer 2016

EINIGE LANDESVERBANDSFUNKTIONÄRE

Außenansicht vom Hotel

Ausflugsziele Winter 2018/19

Salzburg - Anif - Niederalm - (Rif) - Hallein - Kuchl - Golling Anschluss von und nach Rif mit Linie 35

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Das einstige Hotel Post im Herzen von Seefeld seit 1988 wird es von Familie Albrecht mit viel Liebe geführt.

Petri-Heil 2016 FISCHEREI-MÖGLICHKEITEN IM TENNENGAU

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeisterschaft 2018 "Schüler - Erwachsene"

Ganz Philipp Dr. FMH (Innere Medizin) Tel Chrümigstrasse 16 Fax

Ergebnisliste Hauptschule

_ Zimmer mit Aussicht

Abtenau, ... dazugehören! ABTENAU Dazugehören. ABTENAU Be part of it. Heimatmuseum Arlerhof

Gastronomie-Öffnungszeiten Schladming-Rohrmoos-Pichl 2017

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeisterschaft Ski Alpin 2019 Schüler + Jugend + Allgem. + Alterklassen

Aktuelle Krampusläufe in Salzburg

Sport/Trainingsangebote sowie sonstige Angebote Saison 2016/17

Sport/Trainingsangebote sowie sonstige Angebote

REGION ORTE GENUSS ERLEBNIS KULTUR GÄSTE-JOURNAL. Tennengau FEBRUAR / MÄRZ 2019 JAHRGANG 43 / 516

PROGRAMM Brixen im Thale

Sport/Trainingsangebote sowie sonstige Angebote Saison 2015/2016

Ergebnisse aller Salzburger Landesmeisterschaften des Jahres 2014

GASTRONOMIE / RISTORAZIONE / GASTRONOMY SOMMER2017 / ESTATE 2017 SUMMER 2017

brauchen dafür Ihre Unterstützung sprich Mitgliedsbeiträge pro Familie. Bitte unterstützen Sie den Elternverein.

Preise & Pauschalen Winter 2017/18

Die e-mobile Tourismusgemeinde: Ein Erfahrungsbericht aus Werfenweng, einer Alpine Pearls -Gemeinde

Öffnungszeiten in Wintersaison

REGION ORTE GENUSS ERLEBNIS KULTUR GÄSTE-JOURNAL. Tennengau JÄNNER /FEBRUAR 2019 JAHRGANG 43 / 515

Sport/Trainingsangebote sowie sonstige Angebote Saison 2017/2018

REGION ORTE GENUSS ERLEBNIS KULTUR GÄSTE-JOURNAL. Tennengau FEBRUAR / MÄRZ 2018 JAHRGANG 42 / 508

PROGRAMM Brixen im Thale

DIE ANDERE ART, IMMOBILIEN ZU VERKAUFEN

Bezirksmeisterschaften Tennengau Skilauf alpin der Volksschulen Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

10:00 15:00 Uhr. 10:00 Uhr

Preise & Pauschalen Winter 2016/17

Willkommen in Inzell. Inzell macht Spaß!

DIE ANDERE ART, IMMOBILIEN ZU VERKAUFEN

DIE ANDERE ART, IMMOBILIEN ZU VERKAUFEN

all in card we are family! das volle programm, sonnentherme inklusive

Regelmäßige Veranstaltungen täglich von 3. bis 7. Juli 08:00 Bad Goisern Ausstellung: "Tiere schauen mich an" Gemeindeamt

all in card we are family! das volle programm, sonnentherme inklusive

Auskunft und Angelscheine erhältlich bei Frau Fränzel, Äußere Bahnhofstraße 33 Tel Allgemeinmedizin Hornungswiesenweg 1 Tel.

REGION ORTE GENUSS ERLEBNIS KULTUR GÄSTE-JOURNAL. Tennengau JÄNNER / FEBRUAR 2017 JAHRGANG 41 / 499

Öffnungszeiten Mittagskarte täglich 12:00 bis 13:30 Uhr Abendkarte täglich 19:00 bis 21:00 Uhr (nur Menü, kein á la Carte)

Gastronomieverzeichnis Andorf

DIE ANDERE ART, IMMOBILIEN ZU VERKAUFEN

Sport- und Relaxprogramm von 23. Juli bis 29. Juli 2012

Apartments CITY Stadion. Gäste-Information

Transkript:

Urlaubsinfo Tennengau Sommer 2019 Winter 2019/2020

AQUA SALZA GOLLING EINTAUCHEN I ABTAUCHEN I RELAXEN Aqua Salza Möslstr. 199 A-5440 Golling Tel +43-6244/20040-0 www.aqua-salza.at

URLAUB IN GOLLING BEI SALZBURG Zu den Highlights der Ausflugsziele in der Genuss- & ErlebnisRegion Tennengau zählen die Veranstaltungslocation Burg Golling mit dem Museum, der Jahreszeitenweg, der Wasserfall, die Erlebnisschlucht Salzachöfen und das Freizeitbad Aqua Salza mit Wellness- und Saunaparadies. Genießen Sie die Einzigartigkeit dieser Sehenswürdigkeiten. www.golling.info 1

LIEBER GAST! Grüß Gott und Herzlich Willkommen in der Erlebniswelt Tennengau in den Orten, Adnet, Annaberg-Lungötz, Bad Vigaun, Golling, Hallein / Bad Dürrnberg, Krispl-Gaissau, Kuchl, Oberalm, Puch, Russbach, Scheffau, St. Koloman und St. Martin. Genießen Sie Ihren Urlaub in intakter Natur, gesunder Luft und glasklaren Seen und Bächen. Dr. Ulrich Gehre, ehemaliger Chefredakteur der Zeitung Die Glocke beschreibt unsere Region, in der Sie nun Ihre verdienten Urlaubstage verbringen, auf folgende Weise: Lammerfluss und Salzach, Hochgebirge und sanfte Buckel, Abfahrtspisten und Langlaufloipen, Wanderwege und Radlrouten, Salzbergwerk und heilende Thermen, faszinierende Bergseen und rauschende Bäche all dies macht in seiner Summierung den Tennengau aus, für mich seit Jahren Inbegriff der idealen Ferien- und Erlebniswelt, die der Herrgott wohl in seiner besten Sonntagslaune geschaffen haben mag. Wir wünschen Ihnen einen rundum sonnigen Aufenthalt, viel Spaß und gute Erholung. Genießen Sie unsere Täler, Berge und Almen und tanken Sie für den Alltag auf. Die Mitarbeiter der Tourismusbüros helfen Ihnen gerne bei Fragen, Wünschen und bei Ihrer Urlaubsgestaltung. Ihre Mitarbeiter der Tourismusbüros For further detailed information in English, French or Italian on a particular facility or institution, please call 06245/70 050 (Monday to Thursday 8 a.m. to 5 p.m., Friday 8 a.m. to 12 a.m.) GÄSTESERVICE TENNENGAU Mauttorpromenade 8 A-5400 Hallein, Tel. 06245/70050 info@tennengau.com, www.tennengau.com 2

TOURISMUSBÜROS 5441 Markt 165 Tel. 06243/4040 ferien@abtenau-info.at www.abtenau-info.at Mo-Fr 9-12 und 14-17 Uhr in der Hauptsaison auch Sa 9-12 Uhr 5421 Adnet Nr. 18 Tel. 06245/80625 tourismus@adnet.at www.adnet-salzburg.at Mo-Fr 8-12 Uhr 5524 Annaberg-Lungötz Nr. 215 Tel. 06463/8690 info@annaberg-lungoetz.com www.annaberg-lungoetz.com Mo-Sa 8-12.30 Uhr in der Hauptsaison auch 15-17 Uhr 5424 Bad Vigaun Am Dorfplatz 11 Tel. 06245/84116 info@bad-vigaun.at www.bad-vigaun.at Mo-Fr 8.30-12 Uhr und 14.30-16.30 Uhr 5440 Golling Markt 51 Tel. 06244/4356 office@golling.info www.golling.info Mo-Fr 8-12 Uhr und 13-17 Uhr Haupt- und Skisaison zusätzliche Öffnungszeiten 5400 Hallein-Bad Dürrnberg Mauttorpromenade 6 Tel. 06245/85394 office@hallein.com www.hallein.com ganzjährig, Mo-Fr 8.30-17 Uhr 5425 Krispl-Gaissau Gaissau 200 Tel. 06240/414 office@krispl-gaissau.at www.krispl-gaissau.at Di und Fr 8-11 Uhr 5431 Kuchl Markt 25, Tel. 06244/6227 office@kuchl-info.at www.kuchl-info.at Mo, Di, Do 8-12 Uhr und 14-16 Uhr, Mi und Fr 8-12 Uhr 3

5411 Oberalm Halleiner Landesstraße 51 Tel. 06245/80735 tourismus@oberalm.at www.oberalm.info Mo-Fr 8-12 Uhr und Mo von 13-17 Uhr 5412 Puch Halleiner Landesstraße 26 Tel. 06245/84166 info@puch-salzburg.at www.puch-salzburg.at Mo-Fr 8.30-12 Uhr und Mo 14-18 Uhr 5442 Russbach Saag 22, Tel. 06242/577 office@russbach.info www.russbach.info Mo-Fr 8-12 Uhr und in der Hauptsaison 14-17 Uhr 5423 St. Koloman Dorfplatz 29 Tel. 06241/222-15 tourismus@stkoloman.at www.stkoloman.info Mo-Fr 8-12 Uhr 5440 Scheffau Nr. 50 Tel. 06244/8442-20 info@scheffau.salzburg.at www.lammerklamm.at Mo-Fr 8-12 Uhr Do 13.30-17 Uhr 5522 St. Martin a. Tgb. Lammertalstraße 1 Tel. 06463/7488 info@stmartin.info www.stmartin.info Mo-Fr 8-12 Uhr und 14-16 Uhr Gästeservice Tennengau Regionstourismusbüro, Mauttorpromenade 8, 5400 Hallein info@tennengau.com, www.tennengau.com Mo-Do 8-17 Uhr und Fr 8-12 Uhr Zusatzinformation: Da alle Angaben bereits im Februar/ März 2019 erhoben wurden, behalten wir uns Än de rungen bei Preisen, Öffnungszeiten etc. vor. Wir bitten um Ihr Verständnis. Die örtlichen Tourismus verbände ste hen Ihnen für die aktuellsten Infos gerne zur Ver fü gung. IMPRESSUM / IMPRINT Herausgeber: Gästeservice Tennengau Mauttorpromenade 8, A-5400 Hallein Tel. 06245/70050, info@tennengau.com www.tennengau.com Wir sind bemüht, diese für Sie entwickelte Broschüre ständig zu verbessern und freuen uns über jede Anregung und Idee. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit aller Angaben übernimmt der Gästeservice Tennengau keine Haftung. 4

Inhaltsverzeichnis A Aktivsport / active sport... 09 Almhütten / mountain huts... 10 Apotheken / pharmacy... 14 Ärzte / doctors... 14 Autobahnvignette / motorway fee... 17 Autoverleih / car rental... 18 Autowerkstätten / garage... 18 B Baden, Freibäder & Hallenbäder / public indoor & outdoor pools... 20 Banken & Bankomat / banks & cash dispenser... 24 Bauernmärkte / farmer s markets... 25 Beachvolleyball... 26 Bergbahnen / cable car... 27 Bergführer, Alpinschulen / mountain guide, alpine school... 28 Billard / pool... 29 Brauerei / brewery... 29 C Caféhäuser / Café... 42 Camping... 30 D Dart... 30 Disco, Pubs, Bar-Café, Treff s... 30 E E-Bikeverleih / E-Bike rental... 32 Eislaufplätze / ice skating... 32 Eisstockbahnen / curling rink... 33 Erdgas- & Elektrotankstellen / electrochemical gasstation... 34 5

F Fahrradverleih & Service / bike rental... 34 Fischen / fishing... 35 Fitnesscenter / gym... 35 Fitnessparcours... 36 Flughafen Information / airport information... 36 Fossilienausstellungen / fossil collection... 36 Freibäder / swimming pools... 20 Frisöre / hairdresser... 37 G Galerie / gallery... 39 Gästejournal / guests magazine... 45 Gasthäuser + Restaurants... 39 Geführte Wanderungen / guided hiking tours... 98 Golf... 46 Gottesdienste / divine services... 46 Gradierwerk... 56 Gymnastik / physical exercises... 47 H Hallenbäder / indoor swimming pool... 20 Heiltherme... 47 I Impressum / imprint... 04 Inline-skaten... 47 Internet... 48 K Kartenbüros / ticket offices... 50 Kegelbahnen / bowling... 50 Kilometer Tabelle / kilometer chart... 102 Kinderbetreuung... 50 Kinderspielplätze / children s playground... 51 Kino / cinema (movie)... 51 Klamm / canyon, gorge... 52 Klettern / climbing... 52 Kneippanlagen... 52 Kosmetiksalons / beauty salon... 53 Krankenhäuser / hospital... 54 Kunstrasen Fußballplätze / astro turf... 55 Kur / cure... 55 L Langlaufen / cross country skiing... 56 Langlaufausrüstung-Verleih / cross country ski rental... 58 6

Langlaufschuleen / cross country instruction... 60 Lammerklamm... 59 Lawinenauskunft... 71 Lehrpfade / way of instruction... 60 M Massage und Physiotherapie... 63 Medizinisches Zentrum Bad Vigaun... 64 Minigolf... 66 Mountainbiken... 67 Museen / museums... 67 N Naturladen / natural and bio products... 69 Naturschutzgebiete / nature reserve... 70 Nordic Walking... 71 Notrufe / emergency numbers... 71 P Pannendienst / breakdown service... 71 Paragleiten / paragliding... 71 Pferdekutschen- & Pferdeschlittenfahrten / horse-drawn carriage & sleigh rides... 72 Polizei / police... 72 Postämter / post offices... 74 R Radverleih & Service / bike rental and service... 75 Radtouren / bike tours... 75 Reiten / horse-riding... 76 Restaurants... 39 Rodeln / toboggan... 76 S Salzburg Stadt / city of Salzburg... 77 SalzburgCard... 77 SalzburgerLand Card... 78 Salzwelten / saltmine... 78 Sauna, Dampfbad / sauna, steambath... 78 Skilifte... 79 Ski- & Snowboardschulen / ski schools... 80 Skibusse / ski shuttle... 80 Ski-Kindergarten / skiing for kids... 83 Skipasspreise / ski pass prices... 84 Ski- & Snowboardverleih / ski and snowboard rental... 84 Schlechtwettertipps / program for bad weather... 85 Schnapsbrennerei / distillery... 86 7

Schneeauskunft / snow report... 88 Schneeschuhwandern / snow boot hiking... 88 Snow-Tubing / snowtubing... 90 Solarien / solarium... 90 T Tanzen / dancing... 91 Taxi... 91 Tennisplätze, -hallen / indoor & outdoor tennis-courts... 92 Thermalbad / thermal spa... 94 Tierheim / animal shelter... 94 Toiletten öffentlich / toilet / restroom... 94 V Videothek / Moviethek... 95 Vinothek / wine bar... 96 W Wanderbücher-, karten / mountain guide, maps... 96 Wandern mit Bus und Zug / hiking with bus and train... 96 Wanderungen mit Wanderführer / guided hiking tours... 98 Wellness und Beauty... 98 Wildparks, -gehege / deer park... 99 Winterwandern / hiking in winter... 99 Z Zugauskünfte / train information... 100 8

A INFOS VON A Z AKTIVSPORT / active sport OCT Outdoor Consulting Team, Au 66, Tel. 0664/3012007, www.o-c-t.com outdoor-unlimited, Talstation Karkogel, Tel. 06243/ 28874, www.outdoor-unlimited.at Annaberg-Lungötz Sportprofi Lungötz, Gratis Langlauf-Einsteigerkurse Schwarzenbacher, Tel. 06463/7852 Bike- und Wanderkompetenzzentrum bei der Talstaion Donnerkogelbahn geführte Wanderungen, E-Bike-Touren und -Verleih, Wandershop, www.freeride-alpin.at, Tel. 0650/4058666 Golling Teamspirit Austria, Erlebnisschlucht Salzachöfen von der Felskathedrale über die Höllenrutsche zur Expedition, Tel. 0699/11437302 oder 0660/2603820, www.erlebnisschlucht.at Torrent Outdoor Experience, Tel. 0660/1917370, www.torrent-outdoors.at, Raf ting, Canyoning, Special Combis St. Martin Bergfex Sport Alpin- und Langlaufschule, Tel. 0664/833 988-4 ALMHÜTTEN / mountain huts 9

10 Gsengalm, Julinde Posch, Tel. 0664/3575153, Öffnungszeiten: Anfang Juni bis Anfang Oktober, kein Winterbetrieb Laufener Hütte, DAV, Tel. 0676/5602029 oder 0049/8682/9569294, Öffnungszeiten: Pfingsten bis Anfang Oktober, Witterungsabhängig, Selbstversorger Hütte, Übernachtungsmöglichkeit, Gruppen mit Voranmeldung Rocheralm, Maria Quehenberger, Tel. 0664/4311110, www.rocheralm.at, ab 15. Mai bis 26. Oktober, Mo+Di bis 17 Uhr Rohrhofhütte, Kathrin Moser, Tel. 0664/2600581, Anfang Mai bis Ende Oktober, Mo Ruhetag Edtalm, Fam. Eder, Tel. 0664/9060183, Öffnungszeiten: Anfang Juni bis Ende September, Winter: Öffnungszeiten wie die Skiregion POSTALM Blonde Hütte, Fam. Pranieß, Tel. 0664/4635797, ganzjährig, Übernachtung möglich, www.blonde-huette.at, im Mai, Juni, September, Oktober Di+Mi Ruhetag Erlbachhütte, Fam. Höll, Tel. 0664/2441944, Öffnungszeiten: Ende Mai bis Anfang November, Übernachtung möglich Huberhütte, Fam. Göllner, Tel. 0664/9314465, ganzjährig geöffnet, Übernachtung möglich, www.huberhuette-postalm.at Labenbergalm-Lienbachhütte, Fam. Grünwald, Tel. 0664/ 3224944, Öffnungszeiten: Anfang Juni bis Ende Oktober Lienbachhof, Fam. Buchegger, Tel. 06137/6061, www.lienbachhof.at Öffnungszeiten: Mai bis Mitte Oktober, Winter: Mitte Dezember bis Ostern, Übernachtung in der Postalmlodge möglich Panoramahütte, Fam. Buchegger, Tel. 06137/6061 Pitschenberghütte, Fam. Buchegger, Tel. 0664/1717614, Öffnungszeiten: Mitte Juni bis Oktober Postalmhütte, Fam. Schmeisser, Tel. 0664/3225026, Öffnungszeiten: Mitte Mai bis Anfang Oktober, www.postalmhuette.at Rettenegghütte, Fam. Gsenger, Tel. 0664/5882498 oder 0664/2496301, Öffnungszeiten: Ende Mai bis Anfang Oktober, Übernachtung möglich, www.rettenegghuette.at Rosserhütte, Fam. Buchegger, Tel. 0664/5010885 oder 0664/3930908, Öffnungszeiten: Anfang Juni bis Anfang Oktober (an schönen Wochenenden) Schafbergblickhütte, Fam. Pieper, Tel. 06137/6107 oder 0650/3702253, Öffnungs zeiten: Mai bis Oktober, Winter: Dezember bis März, www.schafbergblick.at Schnitzhofhütte, Fam. Schnitzhofer, Tel. 0664/4489677, Mo Ruhetag, Öffnungszeiten: Mitte Juni bis Ende September, www.schnitzhof.eu Stroblerhütte, Günther Gusenleitner, Tel. 0664/2542237, Mai bis Ende Oktober und Dezember bis Ostern, www.stroblerhuette.at Welserhütte, Karl Hirschmanner, Tel. 06137/21710, Nur für Übernachtungsgäste geöffnet Wieslerhütte, Fam. Reiter, Tel. 06137/6131, Öffnungszeiten: Anfang Juli bis Ende Oktober, Übernachtung möglich

Adnet Halleinerhütte, Spumberg 55, Öffnungszeiten: ganzjährig, Tel. 06240/21702, www.halleinerhütte.at A Annaberg-Lungötz Jausenstation Harreit, Resi Oberauer, Tel. 06463/8356, ganzjährig geöffnet Loseggalm Langfeldhütte, Fam. Kendlbacher, Tel. 06463/8266 oder 0664/4426619, www.loseggalm.at, Mitte Juni bis Mitte September, Übernachtung möglich Neubachhütte, Georg Schilchegger, Tel. 06463/7875 Mahdalm, Alfred Hangl, Tel. 0650/8344416, Ende Mai bis Ende Oktober, Übernachtung möglich Stuhlalm, Hüttenwirt: Mark Worlitzer, Tel. 0664/1131152, Ende Mai bis Ende Oktober, Übernachtung möglich Theodor Körner Hütte, Florian Kerferd & Silvia Krallinger, Tel. 0680/2216024, Übernachtung möglich Rottenhofhütte, Fam. Hirscher, Tel. 0664/1454201, Magdalena Kraft Tel. 0664/1454201, Öffnungszeiten von Mai bis Oktober, Übernachtung möglich, www.rottenhofhuette.at Gablonzerhütte, ÖAV, Pächter Roland Attwenger, 0664/4334060, Tel. Hütte 06136/8465, www.gablonzerhuette.at, Übernachtung möglich Sonnenalm, Familie Quehenberger, Tel. +43 6463/8132, Juni bis Oktober Sulzkar, Fam. Ebner, Tel. 0664/5252814, Mitte Juni bis Anfang Okt. Hofpürglhütte, Tel. 06463/8304 oder 0676/3718566, Juni bis Okt. Bad Vigaun Tenneralm, Fam. Steinberger, Öffnungszeiten: im Sommer bei Schönwetter jedes Wochen ende und wochentags nach telefonischer Rückfrage, Tel. 0664/9385193 Trautenstattalm am Schlenken, Fam. Ziller, Tel. 0664/6339820, Öffnungszeiten: von Mai bis Oktober jedes Wochenende bei guter Wetterlage Zillalm am Schlenken, Fam. Weißenbacher, Tel. 0664/1029601, Öffnungszeiten: täglich von Mai bis September bei Schönwetter Golling Unterjochalm, Fam. Wenger, Schwarzenbachbauer, Tel. 06244/7005, Öffnungszeiten: von ca. Ende Mai bis ca. Mitte Juli & Ende August bis Ende September Oberjochalm, geöffnet ca. Mitte Juli bis Ende August Carl-von-Stahl-Haus, Tel. 0049/8652/6559922, ganzjährig geöffnet, www.stahlhaus.at Leopold-Happisch Haus, Juni bis September geöffnet, Selbstbewirtschaftung, Naturfreunde Salzburg: Gabriele Mitterlehner, Tel. 0662/431635 11

Hallein-Bad Dürrnberg Zinkenstüberl in Bad Dürrnberg, Tel. 06245/70367 Krispl-Gaissau Karalm, Fam. Auer, Tel. 0664/1315101, Öffnungszeiten: ab ca. Juni bis Oktober, kein Winterbetrieb, Do, Fr Vormittag Ruhetag Latschenalm, Angela Walkner, Tel. 06240/547 Öffnungszeiten: ab ca. Mai/Juni bis Okt./Nov., Mi+Do Ruhetag, Winterbetrieb durchgehend Lechnerhütte, Fam. Lechner, Tel. 0664/8623751, nur Winterbetrieb Spielbergalm, Fam. Ziller, Tel. 06240/385 od. 563 im Tal, Öffnungszeiten: ab ca. Mai/Juni-Okt./Nov., Mo+Di Ruhetag, im Winter durchgehend geöffnet Kuchl Nesslangeralm-Rossfeld, teilweise bewirtschaftet, Andi Struber, Tel. 0664/1579166 Purtschellerhaus, Tel. 0049/8652/2420 oder 0049/8650/5131, Öffnungszeiten: ab ca. Mitte Mai Anfang November Russbach Angerkaralm, Tel. 0664/2111782, geöffnet am Wochenende bei Schönwetter und in den Ferien, siehe Anschlagtafel Parkplatz Edtalm, Tel. 0664/9060183, Juni bis September Franz l Alm, herrliche Sonnenterrasse, nur im Winter geöffnet, Dezember bis April, Tel. 0650/2377980 Gipfeltreff, Tel. 0664/2828245, geöffnet an den Betriebstagen der Hornbahn Russbach 12

A Neualm, Tel. 0664/9860011, geöffnet von Juni bis September, Anschlagtafel beim Hotel Kerschbaumer beachten! Pfandlhütte, Tel. 0699/11094156, Öffnungszeiten: Juni bis Sept. Animoshütte, Tel. 0699/10844850, Öffnungszeiten: Juni bis Sept. St. Koloman Auerhütte, Seewaldsee, Fam. Strubreiter, Tel. 06241/382 Christlalm Trattberg, Fam. Neureiter, Tel. 06241/298 oder 0664/3833543 Moosangerlalm, Fam. Neureiter/Filipits, Tel. 0664/9867763 oder 06241/310 Bergalm-Neureithütte, Johann Siller, Tel. 06241/323 oder 0664/4413012 Bergalm, Tel. 06241/278 oder 0664/ 3574992 Wimmeralm-Trattberg, Tel. 06241/239 oder 0664/2211768 St. Martin Buttermilchalm, Tel. 06463/7279, ganzjährig geöffnet Höllalm, Tel. 06463/7405, ganzjährig geöffnet, Mo Ruhetag Karalm, Tel. 06452/43830 oder 0664/1359081, nur im Sommer geöffnet Schöberlalm, Tel. 0664/4931051, nur im Sommer geöffnet Schwarzeneckalm, Tel. 0664/9869786, nur im Sommer geöffnet Spießalm, Tel. 06463/7082 oder 0664/5708266, nur im Sommer geöffnet, Mo Ruhetag Sittleralm, Tel. 0664/4947249, nur im Winter geöffnet Scheffau Rocheralm, Fam. Quehenberger, Tel. 06243/2030 oder 0664/4311110 13

APOTHEKEN / pharmacies Apothekennotdienst Tel. 1455 Apotheke, G sundhaus, Fr. Mag. Karin Planitzer, Markt 253a, Tel. 06243/2255, www.apotheke-abtenau.at Annaberg-Lungötz Hausapotheke Dr. Stölzl, Annaberg, Hefenscher 94, Tel. 06463/8162 Golling Apotheke zur Gemse, Markt 43, Fr. Mag. Franziska Wagner, Tel. 06244/4231-0Hallein-Bad Dürrnberg Hallein-Bad Dürrnberg Burgfried-Apotheke, Davisstr. 2a, Tel. 06245/80655 Stadtapotheke, Bayrhamerpl. 7, Tel. 06245/80622 Wiestal Apotheke, Kletzlgutweg 3, Tel. 06245/75500 Kuchl Apotheke Zum Heiligen Josef, Markt 26, Tel. 06244/6949 Oberalm Apotheke, Halleiner Landesstr. 34, Tel. 06245/80710 Puch Arnika Apotheke, Halleiner Landesstr. 7, Tel. 06245/70058 St. Martin Hausapotheke Dr. Karl Stölzl, Tel. 06463/7490 ÄRZTE - NOTRUF 144 / doctors Ärzte Bereitschaftsdienst Tennengau, Vermittlung unter Tel. 141 wochentags von 19-7 Uhr; Samstag, Sonn- und Feiertage rund um die Uhr ÄRZTE FÜR ALLGEMEINMEDIZIN G sundhaus Dr. Anna Lettmayer, Markt 253f, Tel. 06243/3044 Dr. Mathias Krimplstätter, Markt 253f, Tel. 06243/3170 Dr. Norbert Stöckl, Markt 253f, Tel. 06243/2219 Adnet Dr. Moritz Hübl, Nr. 78a, Tel. 06245/85060 Annaberg-Lungötz Dr. Elisabeth und Karl Stölzl, Annaberg, Hefenscher 94, Tel. 06463/8162 14

Bad Vigaun Dr. Herbert Schauer, Landstr. 34, Tel. 06245/70866 Medizinisches Zentrum Bad Vigaun, Tel. 06245/8999-0 (nur nach telefonischer Voranmeldung) www.badvigaun.com A Golling Dr. Peter Borchardt, Bahnhofstr. 98, Tel. 06244/6161-0 Dr. Gerhard Hirschlehner, Markt 9, Tel. 06244/4361 Hallein-Bad Dürrnberg Dr. Wilhelm Reisenzein, Davisstr. 7, Tel. 06245/80463 Dr. Doris Diess, Rifer Hauptstraße 34, Tel. 06245/76220 Dr. Anita Memmer, Dorrekstrasse 2, Tel. 06245/78665 Dr. Christoph Dachs, Rifer Hauptstr. 34, Tel. 06245/76220 Dr. Susanne Langer, Salzgasse 2, Tel. 06245/80401 Dr. Hajo Klingler, Kleizergasse 2, Tel. 06245/83308-0 Dr. Iris Lanschützer, Kleizergasse 2, Tel. 06245/71327 Dr. Roland Mayr, Bahnhofstr. 4/I, Tel. 06245/80325-0 Dr. Roland Wallner, Davisstr. 7/3, Tel. 06245/86821 Dr. Andrea Höftberger, Florianiplatz 7, Tel. 06245/84055 Dr. Elisabeth Lengauer, Rainerkai 3, Tel. 06245/70419 Dr. Günter Perz, Salzachtalstr. 5, Tel. 0664/4026590 Dr. Hannes Koretz, Salzachtalstr. 5, Tel. 06245/73259 Dr. Sabine Rippel, Salzachtalstr. 5, Tel. 0664/7634408 Kuchl Dr. Thomas Beclin, Markt 222, Tel. 06244/6388 Dr. Andreas Obermoser, Markt 222, Tel. 06244/30479 Dr. Petra Daubek-Puza, Markt 166c, Tel. 06244/21555 Oberalm Dr. Mirella Mainoni, Tel. 06245/80393, Puch Dr. Markus Lengauer, Leitnerstr. 31, Tel. 06245/80223 Dr. Johann Obermann, Halleiner Landesstr. 777, Tel. 06245/70197 Dr. Susanne Obermann, Halleiner Landestr. 777, Tel. 06245/70197 Dr. Magdalena Freunberger, Halleiner Landesstr. 775, Tel. 0664/5452881 St. Martin Dr. Karl Stölzl, Tel. 06463/7490 AUGENÄRZTE Golling Dr. Weitgasser Ursula, Bahnhofstr. 98, Tel. 06244/34333 15

Hallein-Bad Dürrnberg Dr. Susanne Sitte, Griesplatz 8, Tel. 06245/80733 Dr. Egon Alzner, Martin-Hellstraße 7-9, Bad Dürrnberg, (Emco Privatklinik), Tel. 06245/790-440 Dr. Martin Emesz, Löwensternstraße 18, Tel. 06245/80362 Dr. Anita Ritter, Griesplatz 8, Tel. 06542/72327 KINDERÄRZTE Hallein Dr. Sabine Wipfinger, Bayrhamerplatz 3/1, Tel. 06245/85484 Dr. Ernst Wenger, Ederstraße 5, Tel. 06245/87564 ZAHNÄRZTE Dr. Renate Weiß-Spieß, Markt 184a, Tel. 06243/2101 DDr. Richard Erb, Markt 192/1, Tel. 06243/28857 Adnet Dr. Kuttner, Adnet 400, Tel. 06245/80099 Annaberg-Lungötz Dr. Jilani Roya, Annaberg 70, Tel. 06463/8668 Golling Dr. Anna Schattauer, Gangsteig 138, Tel. 06244/5111 Dr. Helfried Benzinger, Bahnhofstr. 98 / Top 3, Tel. 06244/30393 Dr. Birgit Prokesch, Markt 80, Tel. 06244/20220 Hallein-Bad Dürrnberg Dr. Peter Huf, Schiemerstr. 2, Tel. 06245/83394 Dr. Sieglinde Linhuber, Wichtlhuberstr. 9, Tel. 06245/82990 Dr. Johann Wass, Salzachtalstraße 1a, Tel. 06245/86992 Dr. Thomas Weiss, Ederstr. 6, Tel. 06245/84486 Dr. Klaus Angermayr, Bürgerspitalplatz 8, Tel. 06245/82600 Dr. Siegmund Döttelmayer, Bad Dürrnberg, Martin-Hellstraße 7-9 (Emco Privatklinik), Tel. 06245/790-430 Dr. Herta Täubl-Neureiter, Degelestraße 2a, Tel. 06245/75794 Zahngesundheitszentrum der Salzburger Gebietskrankenkasse, Burgfriedstraße 2, Tel. 0662/8889-8282 Dr. Klaus Höfner, Wichtelhuberstraße 3, Tel. 06245/71515 Dr. Martha L. Bachmayer, Praschweg 22/11. OG, Tel. 06245/80756 Dr. Eldin Selimovic, Ederstraße 6, Tel. 06245/84486 Kuchl Dr. Dr. Christof Konstantinuk, Markt 408a, Tel. 06244/6558 Dr. Peter Wolfsgruber, Markt 45, Tel. 06244/5470 16

Puch Dr. Sabine Müller-Canaval, Halleiner Landesstr. 776, Tel. 06245/88090 A Oberalm Dr. Uwe Martini, Halleiner Landesstr. 22, Tel. 06245/70606 TIERÄRZTE Dr. Philipp Quehenberger, Erlfeld 24, Tel. 06243/2050 oder 0664/2237095 Dr. Hans Huter, Lindenthal 157, Tel. 06243/2928 Adnet Dr. Edwin Wintersteller, Riedl 10, Tel. 06245/87098 Annaberg-Lungötz Dr. Stani, Hefenscher 19, Tel. 06463/60006 Hallein-Bad Dürrnberg Dr. Günther Hickmann, Schanzpl. 4, Tel. 06245/85119 Dr. Edwin Wintersteller, Adneter Riedl 10, Tel. 06245/87098 Dr. Jutta Ziegler, Glaneckerweg 6, Tel. 06245/71851 Kuchl Tierklinik Dr. Peter Brunnauer, Moos 28, Tel. 06244/6527 Dr. Josef Neumayer, Kleintierordination, Kellau 131, Tel. 06244/5090 Puch Dr. Uwe Viertbauer, Panoramaweg 783, Tel. 06245/76550 Oberalm Tierklinik Dr. Hannes Meißel, Halleiner Landesstr. 24, Tel. 06245/85425 Dr. Christine Kranabetter, Halleiner Landesstr. 84, Tel. 0664/3510037 AUTOBAHNVIGNETTE / motorway fee Die Benutzung der Autobahn ist kostenpflichtig! Bitte kaufen Sie dafür die Autobahnvignette in Trafiken, bei Tankstellen, ARBÖ oder ÖAMTC. Auto Motorrad 1 Jahr 89,20 1 Jahr 35,50 2 Monate 26,80 2 Monate 13,40 10 Tage 9,20 10 Tage 5,30 17

AUTOVERLEIH / car rental Autohaus Picker, Markt 198, Tel. 06243/2218, www.auto-picker.at Autohaus Schnitzhofer, Markt 191, Tel. 06243/2298, www.schnitzhofer.at Autohaus Buchegger, Schratten 19, Tel. 06243/2695, www.autohaus-buchegger.at Auto Thaler GmbH, Waldhof 58, Tel. 0664/1520065, www.autothaler.at Annaberg-Lungötz Auto Moser, Annaberg 152, Tel. 06463/8334, www.automoser.at AUTOWERKSTÄTTEN / garage Autohaus Picker, Audi/Volkswagen/Skoda, Markt 198, Tel. 06243/2218, www.auto-picker.at Autohaus Schnitzhofer, Ford/Suzuki/Opel, Markt 191, Tel. 06243/2298, www.schnitzhofer.at Autohaus Buchegger, Mazda/Fiat, Schratten 19, Tel. 06243/2695, www.autohaus-buchegger.at Auto Thaler GmbH, Waldhof 58, Tel. 0664/1520065, www.autothaler.at KFZ Thaler GmbH, Erlfeld 22, Tel. 06243/3303 Adnet Gimpl Franz Autohaus, KFZ-Werkstatt Opel Verkauf, Adnet Nr. 37, Tel. 06245/80705 Annaberg Autohaus Moser, KFZ Reparaturwerkstätte, Annaberg 152, Tel. 06463/8334, www.automoser.at Golling Autohaus Walter Aigner GmbH Toyota & Kia, Kellau Nr. 96, Tel. 06244/4463 Autohaus Jäger Peugeot Fachwerkstätte, Obergäu 235, Tel. 06244/6179 Siller Josef, Autoreparaturwerkstatt, Obergäuer Siedlung 98, Tel. 06244/4251-0 Hallein Autohaus Tengg, Salzstadlstraße 2, Tel. 06245/74048, alle Marken KFZ Bogensperger, Burgfriedstr 4, Tel. 06245/80408, Marke: Opel Mazda Frankl, Salzburgerstraße 125, Tel. 06245/83106, Marke: Mazda 18

Peugeot Hallein, Walter Krispler, Salzachtalstraße 13, Tel. 06245/83933, Marke: Peugeot Porsche Inter Auto GmbH & Co KG - Zweigniederlassung Porsche Hallein, Porscheweg 9, Tel. 06245/83333, Marke: VW, Skoda, Audi, Seat Sonnleitner GmbH, Salzachtalstr. 27a, Tel. 06245/82982, Marke: Renault, Dacia und Nissan A Krispl-Gaissau Karrosserie- und KFZ Technikzentrum Gaissau Tel. 06240/21767-11, www.karrosserie-kfztechnik.at Kuchl Citroen-Vertragswerkstätte WENGER, Moos 83, Tel. 06244/4310, www.autohaus-wenger.at Steindl-Mayr OHG Mercedes und Ford Vertragswerkstätte Garnei 139, Tel. 06245/840540, www.steindl-mayr.at Georg Seidl, Autospenglerei und Reparaturwerkstätte Weißenbach 96, Tel. 06244/5576 oder 0664/1328343 Hans Höllbacher, Autoreparaturwerkstätte Markt 233, Tel. 06244/20311 Puch Wimmer Josef, Schloßweg 45, Tel. 06245/80124, alle Automarken Autohaus Gimpl, Holzhauserweg 141, Tel. 06245/84422, Automarken: alle Marken, www.autohaus-gimpl.at Autoservice Center Holztrattner, Leitnerstraße 468, Tel. 06245/83004, alle Automarken Russbach Peugeot - Auto Schwaighofer, www.auto-schwaighofer.at, Tel. 06242/204, Mobil 0664/9061415, Verkauf, Kundendienst, Lackiererei, Spenglerei, Tankstelle mit Tankautomat, Abschleppdienst rund um die Uhr Scheffau Bernhofer Reinhard, Nr. 164, Tel. 0664/4505165 Strubreiter Johannes, KFZ-Werkstätte, Nr. 133, Tel. 06244/8463 St. Martin G & S, KFZ Technik Gwechenberger & Schaidreiter OEG Tel. 06463/7574 Robert Kaml KFZ-Technik, Tel. 0676/9296068 19

BADEN: FREIBÄDER & HALLENBÄDER / public outdoor & indoor pools Erlebnisbad, Tel. 06243/2284, www.erlebnisbad. abtenau.at, Öffnungszeiten: Mai bis Mitte September von 9-19 Uhr, mit Liegewiese, Kiosk, Beachvolleyballplatz, Tischtennis, Tischfußball, Speedwasser rutsche, Breitwasserrutsche, Kinderbereich, Strömungskanal, Whirl-Liege, Kletternetz, 25 Meter Sportbecken Adnet Badesee Wiestalstausee Annaberg-Lungötz Waldbad Lungötz, Informationen im Gemeindeamt, Tel. 06463/8158 oder im Tourismusbüro Tel. 06463/8690, Öffnungszeiten: Mitte Mai bis Anfang September Bad Vigaun Heiltherme Bad Vigaun, Tel. 06245/8999-646, Öffnungszeiten: Mo-Fr 10-22 Uhr, Sa u. So 10-21 Uhr, www.badvigaun.com, Aufgrund der medizinischen und gesundheitsfördernden Aus richtung sowie fehlender Attraktionen ist die Anlage für Kinder unter 6 Jahren nicht geeignet. Naturbad Tauglbach Nähe Römerbrücke Golling Aqua Salza, Tel. 06244/20040 oder www.aqua-salza.at, Badeland schaft täglich 10-20 Uhr; Sauna und Wellnessparadies 20

B täglich ab 10 Uhr, Mo-Do bis 22 Uhr, Fr-Sa bis 23 Uhr, So und Feiertage bis 22 Uhr Hallein-Bad Dürrnberg Städtisches Freibad, Schloß Wiespach, Wiespachstraße 5, Tel. 06245/806790, Öffnungszeiten: Saisonbeginn bis 15.6. 9-19 Uhr, 16.6. bis 15.8. 9-20 Uhr, 16.8. bis Saisonende 9-19 Uhr Kurhotel St. Josef, Hellstraße 1, Bad Dürrnberg, Tel. 06245/89770, Sauna, Solarium, Solebad, Fitnessraum, Öffnungszeiten: Mo-So 15-20 Uhr Kuchl Bürgerausee mit Liegewiese, Kiosk, Umkleidekabinen, Toiletten, Kinderspielplatz, Naturlehrpfad, Kneippanlage Naturbadestrand an der Taugl (Nähe Römerbrücke) Russbach Wasserpark Russbach, Tel. 06242/577, Naturschwimmteich mit Wasserfall und Rutsche, Freizeitanlage mit Kanustrecke, Spielbach und Kneipp Pfad Hallenbad Gosau Russbach, Tel. 06136/8821-19, täglich von 13-20.30 Uhr geöffnet, Mo Ruhetag St. Martin Biologischer Badesee Seepark, Tel. 06463/64003 oder Tourismusbüro Tel. 06463/7488, Öffnungszeiten: Anfang Juni bis Ende September, 9-17.30 Uhr (wetterabhängig) 21

Tennengau Gästekarte Guest Card PLUS.... Die Tennengauer Gastekarte: Das PLUS fur Ihren Urlaub! 22 GROSSE ERLEBNISSE ZUM KLEINEN PREIS Die TennengauPLUS Gästekarte erhalten Sie kostenlos beim Einchecken in Ihrer Unterkunft. Während Ihres Aufenthaltes ist diese praktische Karte der Schlüssel für zahlreiche Leistungen und ermäßigte Eintritte zu vielen Attraktionen der Region. Einen Überblick über alle Leistungen bietet der TennengauPLUS Infofolder. Wir wünschen Ihnen einen spannenden und erlebnisreichen Aufenthalt. KARKOGEL ABTENAU FILZGOLF ABTENAU KLETTERPARK WALDBAD ANIF SONNENAUFGANGS- WANDERUNG ANNABERG WANDER- & KOMPETENZ- ZENTRUM ANNABERG GAUDIGOLFEN ANNABERG DONNERKOGELBAHN ANNABERG AUF KAISERIN SISI S SPUREN ANNABERG LEBENSADER TAUGL BAD VIGAUN E BIKE VERLEIH BAD VIGAUN FAHRRADVERLEIH BAD VIGAUN ZINKENLIFTE HALLEIN/BAD DÜRRNBERG WILD & ERLEBNISPARK FERLEITEN GOSAUKAMMBAHN SEILBAHN GOSAU/ZWIESELALM FÜRSTENHOF KUCHL DACHSTEIN SALZKAMMERGUT EISHÖHLE/5FINGERS OBERTRAUN - KRIPPENSTEIN HORNBAHN BRUNOS BERGWELT RUSSBACH ZOO SALZBURG UNTERSBERGBAHN ST. LEONHARD

Tennengau Gästekarte Guest Card PLUS Unsere Partner & Angebote! GROSSGLOCKNER HOCHALPENSTRASSE GROSSGLOCKNER ERLEBNISBAD ABTENAU ACTIVE OUTDOOR-UNLIMITED ABTENAU TORRENT OUTDOOR EXPERIENCE GOLLING HEILTHERME BAD VIGAUN WALDBAD LUNGÖTZ AQUA SALZA GOLLING SALZACHÖFEN GOLLING GOLLINGER WASSERFALL GOLLING KRIMMLER WASSERFÄLLE/ WASSERWELTEN KRIMML SALZBURG STADT SCHIFFFAHRT SALZBURG LAMMERKLAMM SCHEFFAU HEIMATMUSEUM ARLERHOF ABTENAU MARMORMUSEUM ADNET HEIMATMUSEUM GERERHOF ANNABERG MUSEUM BURG GOLLING GOLLING STADTFÜHRUNGEN HALLEIN KELTENMUSEUM HALLEIN STILLE NACHT MUSEUM HALLEIN SALZWELTEN HALLEIN KELTENDORF SALINA HALLEIN/BAD DÜRRNBERG HOFBRÄU KALTENHAUSEN KALTENHAUSEN SCHNITZKURSE KUCHL PORSCHE ERLEBNISWELT FAHR(T)RAUM MATTSEE BURG MAUTERNDROF MAUTERNDORF NATIONALPARKZENTRUM MITTERSILL DAS OFF THEATER SALZBURG BIBELWELT SALZBURG SALZBURGER FREILICHTMUSEUM SALZBURG DOMQUARTIER SALZBURG SALZBURG STIEGL-BRAUWELT SALZBURG SCHLOSS HELLBRUNN SALZBURG MUSEUM DER MODERNE SALZBURG BURG HOFENWERFEN SALZBURG 23

Scheffau Freizeitanlage mit Bademöglichkeit, Tel. 0664/1328346 Umkleidekabinen, Toi letten, Liegewiese, Kiosk, Kinderspielplatz, Beachvolleyballplatz Naturbadestrand an der Lammer Puch Hallenbad im Kurhotel Vollererhof Tel. 06245/8991-0, Vollererhofstr. 158, www.vollererhof.at Salzburg Paracelsus-Bad, Auerspergstr. 2, Tel. 0662/883544 Berchtesgaden Watzmann Therme, Tel. 0049/8652/9464-0 Bad Reichenhall Rupertus Therme, Tel. 0049/1805/606706 Anif Waldbad BANKEN & BANKOMAT / banks & cash dispenser Bawag PSK Filiale, Tel. 05/9905/654200 Raiffeisenbank, Tel. 06243/2500 Salzburger Sparkasse, Tel. 05/0100-20404 Adnet Raiffeisenbank Annaberg-Lungötz Raiffeisenbank Annaberg, Tel. 06463/8118, Bankomat Lungötz Bad Vigaun Raiffeisenbank, Tel. 06245/84010 Golling Raiffeisenbank Eni-Tankstelle, (Obergäu), Bankomat OMV Tankstelle, A10, Bankomat Hallein-Bad Dürrnberg Bawag / PSK Bank Austria Creditanstalt Hypo-Bank Oberbank 24

Raiffeisenbank Robertplatz und Salzachtalstraße Salzburger Sparkasse Volksbank B Krispl-Gaissau Bankomat neben Gemeindezentrum Kuchl Raiffeisenbank Salzburger Sparkasse Hypo-Bank Oberalm Bankomat Merkurmarkt Raiffeisenbank Salzburger Sparkasse Puch Raiffeisenbank Tel. 06245/83126 Bankomat Fachhochschule Puch Russbach Raiffeisenbank Tel. 06242/227, Mo-Fr 8-12 Uhr Scheffau Bankomat beim Vereinsheim St. Koloman Raiffeisenbank Tel. 06241/205 St. Martin Raiffeisenkasse Tel. 06463/7313-0 BAUERNMÄRKTE / farmer s markets Greißlerei mit Leidenschaft, Markt 282, Tel. 06243/21222, Öffnungszeiten: Mo - Sa 9-12.30 Uhr, Mi, Do, Fr 14.30-18 Uhr Bauernmarkt, beim Parkplatz Ost, jeden Freitag von 13-16 Uhr Hofladen, mit Naturprodukten beim Wirtshaus Zur Sonnleit n, geöffnet zu den Wirtshausöffnungszeiten, Tel. 06243/28813 oder 0664/3079223 Almkäserei Schnitzhofhütte auf der Postalm, im Sommer täglich geöffnet, Tel. 0664/4489677, Montag Ruhetag 25

Adnet Biobauer Fagerer, Tel. 06245/74514, Wimberg 23, ab Hof Verkauf Rind- und Kalbfleisch Dorfkäserei Pötzelsberger, Tel. 06245/83228, geöffnet Di, Mi, Do 8-12 Uhr, Mi 15-18 Uhr, Freitag Bauernmarkt 8-18 Uhr, Sa 7-11 Uhr Annaberg-Lungötz Bauernmarkt im Lagerhaus Annaberg an jedem Freitag von 14-16 Uhr, im August kein Markt Bad Vigaun 25.8.2019: Bauernstandl beim Bauernherbstfest am Dorfplatz- Hofkäserei Schmiedbauer, Familie Oberascher, Kreuzangerweg 15, Tel. 06245/77710 oder 0660/1227503, www.schmiedbauer-kas.at, Öffnungszeiten: Sa 9-12 Uhr oder nach Vereinbarung, Käseverkostungen ab 10 bis max 22 Personen Golling Diverse Bauernmärkte das ganze Jahr, aktuelle Infos unter www.golling.info Hallein-Bad Dürrnberg Griesplatz, jeden Freitag Bio-Bauernmarkt, 14-17 Uhr Kornsteinplatz, jeden Samstag Grünmarkt, 6.30-12 Uhr Kuchl Bio-Hofkäserei Fürstenhof, Fürstenweg 15, Tel. 06244/6475, Schaukäserei, Hofführungen, Molkebrunnen, Hofladen, Selber-Käse-Machen uvm. Mo-Sa 9-17 Uhr Oberalm Landwirtschaftsschule Winklhof, jeden Freitag von 13-17 Uhr und jeden Mittwoch von 16-18 Uhr St. Martin Bauernladen Echt Guat, Tel. 06463/7410, Di, Do 8-13 Uhr; Mi, Fr 8-13 Uhr und 16-18 Uhr; Sa 8-12 Uhr BEACHVOLLEYBALL Beachvolleyballplatz beim Erlebnisbad, während der Öffnungszeiten möglich.täglich von 9-19 Uhr, Tel. 06243/2284 Adnet Bei der Hauptschule 26

Annaberg-Lungötz Beim Waldbad Lungötz, Beim Sportplatz Annaberg Bad Vigaun Bei der Sportanlage der Neuen Mittelschule Anmeldung beim Gemeindeamt Tel. 06245/83438 Golling Beim Sportplatz Nähe Neuen Mittelschule Hallein-Bad Dürrnberg Beim Freibad Schloss Wiespach Universitäts- und Landessportzentrum Rif Tel. 06245/87035, Beachvolleyballanlage mit 4 Plätzen Kuchl Beim Sportgelände Bürgerausee Oberalm Bei den Tennisplätzen Russbach Freizeitanlage Russbach Scheffau Freizeitanlage Schilchegger St. Martin Seepark - Öffnungszeiten siehe Seepark B BERGBAHNEN / cable car er Bergbahnen, Kombibahn, Sommerrodelbahn, Karkogel Sommer- und Winterbetrieb, Au 99, Tel. 06243/2432, www.karkogel.com Postalm Arena, Tel. 06137/7330, nur Winterbetrieb, www.postalm.net Annaberg-Lungötz Bergbahnen Dachstein West, Tel. 06242/440, www.dachstein.at Skilifte Lammertal, Tel. 0664/2225673 oder 06463/7146 Hallein-Bad Dürrnberg Zinkenlifte, Sommerrodelbahn Keltenblitz Tel. 06245/85105, www.duerrnberg.at 27

Krispl-Gaissau Gaissauer Bergbahn, Gaissau 187a, Tel. 06240/207, www.gaissau-hintersee.at Skilift Krispl, Bernhard Schorn, Tel. 0664/5308217 Untersbergbahnen Talstation St. Leonhard, Tel. 06246/72477-0, ganzjährig in Betrieb, Gondel fährt jeweils zur halben und zur vollen Stunde Russbach Bergbahnen Dachstein West und Bruno s Bergwelt Tel. 06242/440, www.dachstein.at BERGFÜHRER, ALPINSCHULEN / mountain guide, alpine schools Annaberg-Lungötz Bike- und Wanderkompetenzzentrum Annaberg bei der Talstation Donnerkogelbahn, Tel. 0650/4058666, www.freeride-alpin.at Russbach Norbert Höll, Tel. 0676/848822881 St. Martin Bergfex Sport Alpin- und Langlaufschule Tel. 0664/833988-4 oder -5, www.bergfexsport.at 28

B BILLARD / pool ABTENAU Club California, Tel. 0664/9187488, ab 22 Uhr geöffnet Russbach Tagescafé Kerschbaumer, Tel. 06242/379, täglich 14-19 Uhr BRAUEREI / brewery Hallein-Bad Dürrnberg Spezialitäten Manufaktur Hofbräu Kaltenhausen, Neben der Geschichte des Hofbräu Kaltenhausen und einem historischen Abriss zum Bierbrauen erfahren Besucher auch Spannendes über die richtigen Zutaten für das perfekte Bier und die Bierkultur. Eine Führung durch das Bindereimuseum rundet den eineinhalbstündigen Rundgang ab. Im Anschluss können die Kaltenhauser Bier speziali täten im Hofbräu Kaltenhausen verkostet werden. Von März bis November werden kostenlose Brauereiführung im Rahmen der Tennengau PLUS-Card angeboten. Anmeldung beim TVB Hallein bis zum Vortag 12 Uhr. Salzburgerstraße 67, 5400 Hallein, Tel. 06245/7955267, www.kaltenhausen.at 29

CAMPING Oberwötzlhof, Fam. Reiter, Erlfeld 37, Tel. 06243/2698, www.oberwoetzlhof-camp.at Golling Aqua Salza, 15 Wohnmobilstellplätze, Möslstraße 199, Tel. 06244/20040, www.aqua-salza.at Landgasthof Torrenerhof, Wasserfallstraße 24, Tel. 06244/5522, www.torrenerhof.com Camping Martina, Fam. Schönauer, Wasserfallstraße 235, Tel. 06244/4137, www.campingmartina.at Hallein-Bad Dürrnberg Camping Auwirt, Salzburgerstraße 42, Tel. 06245/80417, www.auwirt.com DART Club California, Tel. 0664/9187438 D&D beim Hotel Der er Golling Schloss Salettl, siehe Discos und Pubs Hallein Dartort Hallein, Bahnhofstraße 2 Puch Urgstein, Halleiner Landesstraße 106, Tel. 0650/6915552 St. Martin BarBQ, Tel. 0664/1120650 Russbach Tagescafé Kerschbaumer, Tel. 06242/379 Restaurant Seestüberl, Tel. 0664/3724135 DISCOS, PUBS, BAR-CAFÉ, TREFF S Club California, Tel. 0664/9187438 D&D beim Hotel Der er, www.dundd.at Die Bar No Hana am Marktplatz, Tel. 06243/2259 Pub Bar Struwelpeter am Marktplatz, Tel. 0676/4109071 Zweierlei am Marktplatz, Tel. 0664/2514002 30

Annaberg-Lungötz Postkastl beim Postwirt Annaberg, Tel. 06463/20216 freeride-bar an der Bergstation Kopfbergbahn, Tel. 0650/4058666 nur Winterbetrieb Pub-Bar Salettl, Lungötz, Tel. 0664/1407922 Bad Vigaun Georgis Aprés Kur Treff, Kellerbauerweg 41, Tel. 06245/80634 Golling Gasthaus Adler, Markt 58, Tel. 06244/4795, Döllerer s Alpine Bar, Markt 56, Tel. 06244/4220-0 Café Maier, Markt 12, Tel. 06244/4388 Müller s Cafe, Markt 53, Tel. 06244/30529 One Eleven, Bahnhofsstraße 111, Tel. 06244/30093 Schloss Salettl, Markt 136, Tel. 0676/5421531 Hallein-Bad Dürrnberg Buena Vista, Kuffergasse 5, Tel. 06245/22070, Café Sole, Davisstraße 2, Tel. 06245/73454 Freysitz, Bayrhammerplatz 10, Tel. 06245/70160 Herbert s Treffpunkt, Praschweg 2, Tel. 0664/4533746 Kabinett, Florianiplatz 10, Tel. 06245/70816 Lechenauers, Molnarplatz 16, Tel. 06245/75420 Mäx Bar, Kuffergasse 5/2, Tel. 06245/73452 Stadtgespräche, Kleitzergasse 2, Tel. 0664/9432231 Sunset Bar, Kuffergasse 9, Tel. 0676/3030027 Zielgerade, Salzachtalstraße 50b, Tel. 0660/2583966 Krispl-Gaissau In Treff Fuschlberger, Talstation Gaissau, Tel. 0650/4417107, Nur Winterbetrieb! Alpenbar, Gasthof Alpenblick Krispl, Tel. 06240/272, www.alpenblick-krispl.at, Nur Winterbetrieb! Kuchl Café Kubus, Markt 23, Tel. 06244/21099, Leichtsinn Lounge # Bar, Markt 60, Tel. 06244/21175 Pabo s Wein-Treff, Markt 38, Tel. 0664/3266005 Ya-Café, Jadorf 20, Tel. 0664/5511500 Ob & Zua, Bar, Markt 74, Tel. 0664/4034033 Oberalm Kontra, Halleiner Landesstraße 10 The Hot Rod, Halleiner Landesstraße 54, täglich von 16-24 Uhr C D 31

Puch Bäckerei Pföss mit Kaffee, Klausweg 9, Tel. 06245/71496 Ehgartner s Heuriger, Halleiner Landesstraße 7, Tel. 06245/80708 oder 0699/17377310 Essbar & Curry 11, Urstein Nord 21, Tel. 0660/6960314 Urgestein, Halleiner Landesstraße 106, Tel. 0650/6915552 Vinisterium, Halleiner Landesstraße 10, Tel. 06245/590808 oder 0676/6570588 Russbach Salute Pub, Kegelbahn, Saag 150, Tel. 0660/6066101 St. Koloman Tauglerei, am Dorfplatz 31, Tel. 0699/10861998 St. Martin BarBQ, Tel. 0664/1120650, Di Ruhetag E-BIKEVERLEIH / E-Bike rental Höll Trading, Markt 100, Tel. 06243/3564, www.hoelltrading.at Annaberg-Lungötz Bike- und Wanderkompetenzzentrum bei der Talstation Donnerkogelbahn E-Bike-Touren und -Verleih, www.freeride-alpin.at, Tel. 0650/4058666 Bad Vigaun Der erad-geber, Michael Fallnhauser, Dorfstraße 11/9, Tel. 0664/9130240, www.eradgeber.at Krispl-Gaissau Nach telefonischer Vereinbarung mit Michael Fallenhauser, Tel. 0664/9130240, www.eradgeber.at Kuchl Michi s Radladen, Moos 83, Tel. 06244/20304, www.radladen.at Puch Bergspezl, Halleiner Landesstraße 116, Tel. 06245/73000, www.bergspezl.at EISLAUFPLÄTZE / ice skating course Kunsteislaufplatz im Garten der Marktgemeinde, kostenlos für Gäste mit Gästekarte, Tel. 06243/4040 32

Annaberg-Lungötz Beim Sportplatz Annaberg, Benützung gratis für Gäste mit Gästekarte Salzburg Eisarena, Tel. 0662/8072-4375, Öffnungszeiten: Publikumslauf Oktober bis März jeweils Mo-So 10-16.15 Uhr Abendlauf Mo, Mi, Sa 19.15-20.30 Uhr E EISSTOCKBAHNEN / curling rink Eisstockbahnen, 2 Bahnen neben den Tennisplätzen, Infos unter Tel. 06243/4040 Annaberg-Lungötz Beim Sportplatz Annaberg, Benützung gratis für Gäste mit Gästekarte Bad Vigaun 2 Bahnen im Tauglwald, Infos unter Tel. 06245/84116, Ortseinfahrt, vor der Autobahnunterführung rechts Stockbahn Broswirt, Fam. Schnöll, Tel. 0664/2108808 Golling Eisstockhalle bei der Sportanlage (Nähe Tennisplätze), Tel. 0664/3122045 Hallein Asphalt-Stockbahn beim Gasthof Rif am Spitz Krispl-Gaissau Asphaltstockbahn in der Gaissau, ganzjährig geöffnet Kuchl Asphalt- und Eisstockbahn im Sportgelände Bürgerausee Russbach Freizeitanlage St. Koloman Bio-Vitalhotel Sommerau und im Ort neben der Volksschule St. Martin Bergfex Sport, Eisstockschießen nach Vereinbarung, Eisstockverleih, Infos im Tourismusbüro Tel. 06463/7488 33

Scheffau Unterscheffau, bei den Asphaltstockbahnen, Tel. 0664/4460879 ERDGAS- UND ELEKTROTANKSTELLEN / electrochemical gas station Elektrotankstelle, Parkplatz an Bundesstraße neben Sparmarkt Landhotel Traunstein an der Talstation des Kargkogellift Annaberg-Lungötz Elektrotankstelle am Parkplatz im Ortszentrum von Annaberg Bad Vigaun Elektrotankstelle, bei S-Bahn Haltestelle für PKW und E-Bike Golling Aqua Salza, Parkplatz Möslstraße 199, nur für Autos OMV Tankstelle, A10 Tauernautobahn, Richtung Villach Hallein-Bad Dürrnberg Elektro-Tankstelle, ElectroDrive Salzburg GmbH, Mauttorpromenade 8 Oberalm E-Tankstelle, öffentlicher Parkplatz Schrannengasse Anfang Madlgasse Puch Elektrotankstelle, Parkplatz westlich des Gemeindeamtes E-Ladestation, beim Hotel Gasthof Kirchenwirt für Hotelgäste St. Koloman Elektrotankstelle, im Dorf, Parkplatz Unterbernegg E-Ladestation beim Gemeindezentrum, bei der Grundbichl-Alm St. Martin Elektrotankstelle, beim Parkplatz der Gemeinde FAHRRADVERLEIH & SERVICE / bike rental Höll Trading, Markt 100, Tel. 06243/3564, www.hoelltrading.at Annaberg-Lungötz Bike- und Wanderkompetenzzentrum bei der Talstation Donnerkogelbahn E-Bike-Touren und -Verleih, www.freeride-alpin.at, Tel. 0650/4058666 34

Bad Vigaun Tourismusbüro, Tel. 06245/84116 Medizinisches Zentrum Bad Vigaun, nur für Hausgäste, Tel. 06245/8999-0 Golling Fahrradservice Wallinger, Mitterbachweg 143, Tel. 0660/4646642, www.fahrradservice-wallinger.at Hallein Grundtner GmbH, Metzgergasse 2, Tel. 06245/80493 (nur Service) Kuchl Michi s Radladen, Moos 82, Tel. 06244/20304, www.radladen.at Oberalm B.Bike Austria leicht und bequem, Halleiner Landesstraße 44, Tel. +43(0)664/88872999 oder +43(0)6245/74250, www.bbike.at Puch Fa. Bergspezl-Funbike, Halleiner Landesstr. 116, Tel. 06245/77300, www.bergspezl.at FISCHEN / fishing Information über alle Tennengauer Fischgewässer in den örtlichen Tourismusbüros erhältlich.fitn FITNESSCENTER / gym Snoopy Fitness, Markt 192, Tel. 0681/10846875, www.snoopy-fitness.at Hallein-Bad Dürrnberg, Oberalm Fit Center, Kletzlgutweg 6, Tel. 06245/81324 FitForever, Bräuerstraße 13, Tel. 06245/72012 Haipl Erika Balance-Fitness-Hallein, Weisslhofweg 12, Tel. 0680/3132056 Inform Fitness und Figur, Hühnerauweg 7, Tel. 06245/74646 Die Heldin von heute, Bürgermeisterstr. 11a, Tel. 0660/1668313 M.A.N.D.U your Lifestyleworkout, Praschweg 22, Tel. 05/9890/6112 MyForm Figurstudio, Kletzlgutweg 6, Tel. 06245/81324 purfit einfach trainieren, Halleiner Landesstr. 7, Tel. 06245/71271 Puch HYPOXI-Studio, Vollererhofstraße 103, Tel. 0664/1446599F E F 35

FITNESSPARCOURS Annaberg-Lungötz Höhenweg von Annaberg bis Lungötz mit Qi-Gong Stationen und Kneippanlage, Start beim Parkplatz Kopfbergbahn Treppensteig Kopfberg 200 Stufen für Bauch-Beine-Po zum Gipfel des Kopfberges. Oberalm Fitnessparcour mit vielen Sportgeräten im Löwensternpark, erreichbar über Madlgasse FLUGHAFEN INFORMATION / airport information Flughafen Salzburg: ca. 20 km entfernt, Tel. 0662/8580-251 Flughafen München: ca. 150 km entfernt, Tel. 0049/89/975-21313 FOSSILIENAUSSTELLUNGEN / fossil collection Adnet Marmormuseum, im Gemeindehaus 1. Stock, www.adnet-salzburg.at Bad Vigaun, Kuchl Mineralien-, Fossilien- & Marmorkugelausstellung, an der Römerbrücke, Unterlangenberg 51, Gerhard Wolf, Tel. 06245/71325, Öffnungszeiten: täglich 10-18 Uhr Golling Sammlung mit neuesten Funden im Museum Burg Golling siehe unter Museen 36

F Russbach Fossilien & Mineralien, jeden Mittwoch von 16-19 Uhr bei Wolfgang und Norbert Schwaighofer, Tel. 06242/265 Tagescafé Hotel Kerschbaumer Fossilienausstellung und Verkauf, 14-19 Uhr Fossilienkabinett Steinreich Russbach im Gemeindeamt, zu den Öffnungszeiten Info Büro, Kustos: Prof. Dr. Seewald, Tel. 0676/4179495 St. Koloman Verschiedene Fossilien unter anderem ein Fischsaurier Fund aus dem Gemeindegebiet, im Gemeindezentrum, Öffnungszeiten: 8-12 Uhr FRISÖRE / hairdresser Friseursalon Haarscharf, Au 136, Tel. 0664/1887918, Termine auch nach 18 Uhr möglich Friseur Theresa, Lindenthal 61, Tel. 0664/1788255, mobile Friseurin HAARE BY SILVIA Team, Markt 153, Tel. 06243/2304, www.haarebysilvia.at one hair, Markt 128, Tel. 06243/2250, www.one-hair.eu Adnet Kamm In OG, Adnet 13, Tel. 06245/71266 Annaberg-Lungötz Andrea Hirscher, Annaberg 75, Tel. 06463/8157 37

Bad Vigaun Haarstudio Andrea, Langgasse 346, Tel. 0664/4457092 Coiffeur Sturmayr, im Medizinischen Zentrum, Tel. 06245/74673, www.sturmayr.at Angelika Sartori, mobile Friseurin, Tel. 0664/3032876 Golling Friseursalon Weidinger, Markt 10, Tel. 06244/42412 Haarstudio Theresa, Trögergasse 357, Tel. 0664/1603113 MDREI Friseurstudio, Markt 33, Tel. 06244/21181 Hallein-Bad Dürrnberg Anitas s Haar - Studio, Salzburger-Schützen-Weg 8, Tel. 06245/84348 Dm Friseurstudio, Thunstraße 16, Tel. 06245/84019-15 Friseur Struwwelpeter, Bayrhamerplatz 8, Tel. 06245/87287 Frisuren aller Art, Oberhofgasse 2, Tel. 06245/74449 Haarmanufaktur Manuela Gangl, Rehhofstraße 22, Tel. 0664/3102126 Haarstudio Marlene Fallnhauser, Salzachtalstraße 58, Tel. 06245/80286 Haarstudio Rehhof Heidi Schmidhammer, Schellenbergerstraße 11, Tel. 06245/84317 HaarZeit, Bahnhofstraße 5, Tel. 0664/1340188 Hair Design Studio, Hallfahrtufer 17, Tel. 06245/84469 Hairstyling Hölzl, Salzachtalstraße 4, Tel. 06245/86718 Headwork, Griestorgasse 6, Tel. 06245/77000 Klipp unser Frisör, Europastraße 26, Tel. 07242/65755 Professional Hairstyling Manuela Scharler, Praschweg 22, Tel. 06245/84001 red level, EKZ Interspar, Kletzlhofweg 3, Tel. 06245/73471 Schneidezimmer, Gampertorplatz 2, Tel. 06245/72120 Schnittstelle 2 Alessandra Pilz, Schöndorferplatz 2, Tel. 0699/10082008 Krispl-Gaissau Hairtreff Andrea Weissenbacher, Tel. 0664/1218538 Mobil-Frisör Manuela Brunauer, Tel. 0664/5141751 Kuchl Hairzstück - Karin Hölzl, Tel. 06244/21162 Salon Papagena, Holzer Manuela, Tel. 06244/20512 Oberalm Frisurenwerkstatt, Christina Rettenbacher, Halleiner Landesstr. 52, Tel. 06245/71710 Herrenfriseur Laimer, Hammerstr. 35, Tel. 06245/85069 Frisiersalon Heidrich, Halleiner Landesstr. 55, Tel. 06245/83336 Coiffeur Sonja, Bartlwirtstr. 3, Tel. 06245/22702 38

Puch Hair 4 You, Sandra Schweitl, Klausweg 9, Tel. 06245/75984 oder 0699/19101404 Hairstyling by Gudrun, Halleiner Landesstr. 106, Tel. 06245/84072 St. Koloman Frisör Echt schneidig, Martina Fiedler, Tel. 0664/9253282 Maria Schorn, Friseurin mit Herz, Tel. 0664/4341728 St. Martin Salon Haar y, Dorfstraße 3, Tel. 06463/7479, Termin nach Vereinbarung Hair lich, Nasenweg 48, Tel. 0664/2777209, Termin nach Vereinbarung G GALERIE / gallery Annaberg Marcel Hirscher Trophäen Galerie: Medaillen, Pokale und Weltcupkugeln des Gesamtweltcup- und Olympiasiegers zu den Öffnungszeiten der Raiffeisenbank Annaberg zu besichtigen. Fanshop an der Talstation Kopfbergbahn in der Wintersaison Hallein-Bad Dürrnberg Galerie 1blick, Bayrhamerplatz 8 KunstGemeinschaft Freiräume, Bürgerspitalsplatz 2 Kunstraum Pro Arte, Schöndorferplatz 5, Info-Tel.: 06245/87443, Galerie Schloss Wiespach, Wiespachstraße 7 GASTRONOMIE / restaurants, café (Tel.-Vorwahl 06243) Pension Sonnenhof, Döllerhof 8, Tel. 2418 Gasthaus Ascherbad, Pichl 96, Tel. 2103 Hotel Der er und No Hana, Markt 32, Tel. 2259 Hotel Moisl, Markt 26, Tel. 2232 Hotel Post, Markt 39, Tel. 2209 Hotel Goldener Stern, Markt 29, Tel. 2240 Gasthof Hotel Traunstein, Au 66, Tel. 2438 Gasthof Weißes Rößl, Markt 28, Tel. 2302, Mo Ruhetag Hotel Lammertalerhof, Markt 4, Tel. 2313, Mo Ruhetag Gasthof Sonnenhof, Kehlhof 21, Tel. 2418 Gasthof Poschenhof - Untere Sonnleiten, Döllerhof 2, Tel. 2440, Mo Ruhetag, Nebensaison Mo + Di Hotel Restaurant Voglauerhof, Waldhof 12, Tel. 3532 Wirtshaus Zur Sonnleiten, Schratten 27, Tel. 28813, Sommer: Di und Mi Ruhetag, Winter: Di Ruhetag Gasthof Meran, Markt 77, Tel. 2292, Di Ruhetag 39

Gasthof Kerschbaumer, Markt 30, Tel. 2242, Do Ruhetag Landgasthaus Wandalm, Au 78, Tel. 3059, Mi Ruhetag Zweierlei, Markt 283, Tel. 0664/2514002, So + Mo Ruhetag Fischbachstube, Fischbach 31, Tel. 2264, Mo und Di Ruhetag, Mi-Fr ab 16 Uhr, Sa, So- und Feiertage ab 11 Uhr geöffnet Gasthof Zum Schiff, Markt 23, Tel. 2243, Mi Ruhetag Asiarestaurant Malaysia, Markt 12, Tel. 3709, Do Ruhetag Café Toni, Markt 34, Tel. 2260, So Ruhetag Dampfbäckerei Café Hauser, Markt 71, Tel. 41217, nachmittags ab 12.30 Uhr geschlossen, So Ruhetag Gasthof Kohlhof, Au 63, Tel. 2411, Sommer: Mo Ruhetag, Winter: kein Ruhetag Café Silvi, Markt 281, Tel. 0650/4777631, So und Mo Ruhetag Adnet Almstüberl, Wimberg 53a, Tel. 06245/86745, Von Okt.-Apr. Mo und Di Ruhetag, von Mai-Sept. nur Mo Ruhetag Alpenrose, Spumberg 88, Tel. 06240/244, Mo und Di Ruhetag Halleinerhütte, Spumberg 55, Mi Ruhetag, Tel. 06240/21702 Seefeldmühle, Adnet 68, Tel. 06245/83224, Mo Ruhetag Zillreith, Spumberg 35, Tel. 06240/363, Di Ruhetag Gasthaus zum Steinbruch, Adnet 46, Tel. 06245/80923, Mi Rt. Dorfcafé, Adnet 13, Tel. 0676/5900509, Mo Ruhetag Annaberg-Lungötz (Tel.-Vorwahl 06463) Familien- und Bikehotel Dolomitenhof, Steuer 13, Annaberg, Tel. 8139 Jausenstation Harreit, Annaberg 22, Tel. 8356 Holzerhütte, Steuer 56, Annaberg, Tel. 0664/1429641 Gasthof Winterstellgut, Braunötzhof 4, Annaberg, Tel. 60078 Alpenhof, Annaberg 36, Tel. 8152 Musikantenwirt, Annaberg 67, Tel. 8181 Postwirt, Annaberg 5, Tel. 20216 Sporthotel Dachstein West, Annaberg 72, Tel. 8466 Brückenstüberl, Hefenscher 31, 5524 Annaberg, Tel. 0664/3740438 Café Bäckerei Hauser, Annaberg 26, Tel. 8174 Gasthof Schichlreit, Neubach 26, Tel. 7056 Seestüberl beim Waldbad, Neubach 151, Tel. 06463/8158, nur im Sommer Gasthof Hotel Lungötzer Hof, Gappen 16, Lungötz, Tel. 20037 Bad Vigaun (Tel.-Vorwahl 06245) Cafe Leichtsinn 2.0, Am Dorfplatz 14, Tel. 0664/9130240 Hotel-Gasthof Langwies, Langwies 22, Tel. 8956, Di Ruhetag Landgasthof-Hotel Neuwirt, Am Dorfplatz 10, Tel. 83434, Mo Rt. Restaurant Kellerbauer, Kellerbauerweg 41, Tel. 83474, Mo/Di Rt. Georgis Après Kur Treff, Kellerbauerweg 41, Tel. 80634, täglich ab 18 Uhr geöffnet Gasthaus Broswirt, Rengerbergstraße 4, Tel. 83409, Di Ruhetag Café Therme in der Heiltherme Bad Vigaun, Tel. 8999-649 40

Golling (Tel.-Vorwahl 06244) Döllerer s Genusswelten mit Genießer restaurant (3 Hauben) und Wirts haus (2 Hauben) Markt 56, Tel. 42200 Enes Kebap Pizza, Markt 39, Tel. 0664/3654006 Gasthaus Adler, Markt 58, Tel. 4795, Gasthof Goldener Ochs, Markt 48, Tel. 4372 Pizzeria Bernardo, Markt 48, Tel. 4372 Gasthof Goldene Traube, Markt 3/4, Tel. 4320 Gasthof Hauslwirt, Markt 13, Tel. 4229 Gasthof Zur Linde, Markt 87, Tel. 4295 Café Maier, Markt 12, Tel. 4388 China-Restaurant Ming Palace, Markt 168, Tel. 4202 Gasthof Bärenhof, Torren 145, Tel. 6172 Gasthof Göllhof, Bluntaustr. 56, Tel. 4492 Landgasthof Torrenerhof, Wasserfallstr. 24, Tel. 55220 Genusswirt Abfalter, Wasserfallstr. 57, Tel. 4498 Gasthof Brunnerwirt, Obergäu 32, Tel. 4205 Gasthof Hochreith, Moosegg 14, Tel. 6181 Berggasthof Bachrain, Moosegg 19, Tel. 6166 Mc Donald s, Raststation Golling West auf der A10 Jausenstation St. Anton, St. Antonweg 45, Tel. 0660/5049100 Pizzeria Whitestone Logo, Bahnhofstraße 11, Tel. 30093 Müller s Deli, Markt 53, Tel. 30529 G Hallein-Bad Dürrnberg (Tel.-Vorwahl 06245) Auwirt, Salzburgerstr. 42, Tel. 80417, Di Ruhetag Bergrestaurant Zinkenstüberl, Bad Dürrnberg, Weißenwäschweg 19a, Tel. 70367, kein Ruhetag während Liftbetrieb Bottega Mattilia, Bayrhamerplatz 2, Tel. 22536, So Ruhetag Campus Café Restaurant, Hartmannweg 4-6, Tel. 0676/8474454 Casa Quattro Pizzeria, Salzachtalstraße 62, Tel. 73768, Di Rt. Cleitzlers Pizza Manufactur, Kleizergasse 3, Tel. 21222, So Ruhetag Die Genusskrämerei, Unterer Markt 10, Tel. 0664/75032236, So+Mo Ruhetag Don Carlos, Pflegerplatz 2, Tel. 74458, So + Feiertag Ruhetag Egglgut, Egglriedlweg 1, Tel. 87031, Di Ruhetag egoli, Sikorastraße 22, Tel. 22704, Mo + Di Ruhetag El Gusto, Salzachtalstraße 29, Tel. 70509, So Ruhetag Gasthaus am Spitz, Rif am Spitz 18, Tel. 0699/11091350, Mo + Di Ruhetag (Mai Sept, nur Mo Ruhetag) Gasthof Hager, Salzachtalstraße 10, Tel. 70592, Sa Ruhetag Gasthaus zum Barmstein, Bräuerstr. 13, Tel. 76307, Mo Ruhetag Gasthof Brückenwirt, Brückenwirtweg 3, Tel. 76194, Di und Mi Ruhetag, außer Feiertag Goldener Löwe, Weißgerberweg 8, Tel. 80267 Gasthof Hohlwegwirt, Salzburgerstraße 84, Tel. 82415, Mo Ruhetag Hofbräu Kaltenhausen, Salzburgerstraße 67, Tel. 80233 Hotel Kranzbichlhof, Hofgasse 12, Tel. 737720, Mo Ruhetag (von September - Juni) 41

42 Kegelcasino, Gasteigweg 1, Tel. 80355, So- u. Feiertag Ruhetag König Kebap Pizza Haus, Neualmerstraße 15, Tel. 22508 Konoba Pinna Nobilis, Kornsteinplatz 2, 0660/5560306, So+Mo Ruhetag La Cantina, Schöndorferplatz 16, Tel. 71388, kein Ruhetag McDonald s, Europastraße 10, Tel. 77911, kein Ruhetag Pizza Xpress, Kornsteinplatz 11, Tel. 0664/5050308, Mo Ruhetag Pizzeria-ARENA, Griesplatz 8, Tel. 88505, Mo Ruhetag Pizzeria Bella Palma im Sandwirt, Lindorferplatz 8, Tel. 84256, kein Ruhetag Road House XXL-Restaurant-Bar, Ederstraße 6, Tel. 0676/6107641, Mo Ruhetag Restaurant Tepito, mexikanische Küche, Salzachtalstr. 3, Tel. 85744, Mo Ruhetag Restaurant Toro-Toro, Schloss-Altendorff-Straße 2, Tel. 84223, So+Mo Ruhetag Viet-Wok, Schanzplatz 2, Tel. 72027, Mi Ruhetag Rif s Essen.Trinken.Feiern, Schlossallee 50a, Tel. 93000, Di Ruhetag Sportheim, Rhein-Henriksenplatz 1, Tel. 0650/7019540, Sa, So und Feiertag Ruhetag Stadtkrug Hallein, Bayrhamerplatz 10, Tel. 70160, Di Ruhetag Zur Bergmannstreu, Rupertusplatz 6, Tel. 87081, Mo Ruhetag außer Juli und August CAFES Konditorei Café Braun, Unterer Markt 8, Tel. 80486, So, Mo und Feiertag Ruhetag Gelateria Dolomiti, Thunstr. 8, Tel. 0699/81502628, kein Ruhetag, im Winter geschlossen GelatOK, ital. Eisdiele, Bayrhamerpl. 4, Tel. 87322, kein Ruhetag, im Winter geschlossen Cafè Melies, Europastraße 26, Tel. 0664/3008824, Mo Ruhetag Café Mikl, Ederstr. 6, Tel. 80229, So + Feiertag Ruhetag Pan Café, Metzgergasse 9, Tel. 0660/5018916, Mi + Do Rt. Salitri Das Café im Salinenviertel, Raitenaustr. 3, Tel. 71044, Di Ruhetag Café Servus, Ritter v. Schwarzstraße 8, Tel. 70999, So Rt. Café Sole, Davisstraße 2, Tel. 73454, Mi Ruhetag Café am Steg, Schiemerstraße 2, Tel. 71365, Di Ruhetag Café Tortenboutique, Oberer Markt 3,Tel. 73754, Mi Ruhetag Krispl-Gaissau (Tel.-Vorwahl 06240) Krisplwirt, Tel. 0664/4505210, Mi und Do Ruhetag Sagwirt, Gaissau 58, Tel. 209, Mo und Di Ruhetag Schmittenstüberl, Tel. 359, Mi+Do Ruhetag, im Winter kein Ruhetag Latschenalm, Gaissau 49, Tel. 547, Mi+Do Ruhetag, im Winter kein Ruhetag Spielbergalm, Tel. 385, Mo+Di Ruhetag, im Winter kein Ruhetag Alpenblick, Nr. 15, Tel. 272, oder 0664/8988881, kein Ruhetag nur Winterbetrieb

URLAUB IN KUCHL Erleben Sie erholsame Urlaubstage inmitten einer herrlichen Naturlandschaft nur 20 km südlich der Mozartstadt Salzburg. Bürgerausee ES GIBT VIEL ZU ENTDECKEN BEI UNS Die Highlights der Kuchler Ausflugsziele: Bürgerausee mit Kneippanlage Naturparadies & Kraftplatz Kühschwalb, am Fuße des Hohen Göll. Im Sommer wandern im Winter Langlaufen inkl. Flutlicht Themenweg Kuchler Zeitreise Führungen in Kuchl buchbar mit Kutsche, Fahrrad oder zu Fuß Fragen Sie im Tourismusbüro an. Kuchl als Aktiverlebnis oder Weiterbildung: Schnitzkurse mit Bildhauer Peter Hartl Museum Kuchl mit beeindruckenden Sonderausstellungen Glasblasen bei Kristallmanufaktur Monika Riedl Die Bio-Hofkäserei Fürstenhof bietet Käsekurse und Führungen an, inkl. Hofladen und Schule am Bauernhof auch für Gruppen und Schulklassen. Ebenso ist Kuchl eine ideale Zwischenstation für Durchreisende! Information und Prospekte Tourismusverband Kuchl, Markt 25, A-5431 Kuchl office@kuchl-info.at, www.kuchl-info.at 43

Karalm, Fam. Auer, Tel. 0664/1315101, Öffnungszeiten: ab ca. Mai/Juni bis Oktober/November, kein Winterbetrieb Schirlastub m, Gaissau 77, Tel. 21757, im Winter durchgehend geöffnet Kuchl (Tel.-Vorwahl 06244) Gasthof Römischer Keller, Markt 2, Tel. 6212, Di + Mi Ruhetag Gasthof Goldene Stiege, Tel. 06244/6234 oder 0660/2480940 Ob & Zua, Bar, Markt 74, Tel. 0664/4034033 Café Kubus, Markt 23 Chili Imbiss, Markt 203, tel. 0664/9416619, So Ruhetag Gasthof Mühlthaler, Markt 12, Tel. 6225, Do Ruhetag Gasthof Täublwirt, Markt 58, Tel. 6236, Sa und So Ruhetag Gasthof Jadorferwirt, Jadorf 9, Tel. 5244, Mo und Di Ruhetag Café Holztrattner, Markt 5, Tel. 7366, So Ruhetag Pizzeria Imbei, Markt 10, Tel. 6274, Kein Ruhetag Ya-Café, Jadorf 20, Tel. 0664/5511500 Leichtsinn Lounge # Bar, Markt 60, Tel. 06244/21175 Oberalm (Tel.-Vorwahl 06245) Gasthof Angerer, Halleiner Landesstr. 39, Tel. 80067, So ab 15 Uhr und Mo Ruhetag, durchgehend warme Küche Landgasthof Hammerwirt, Messinghammerweg 1, Tel. 21659, Mo+Di Ruhetag, durchgehend warme Küche Trattoria/Pizzeria Gabriela, Halleiner Landestraße 43, Tel. 81034, Di Ruhetag, durchgehend warme Küche bis 22.30 Uhr Mithos Kebab House, Halleiner Landestraße 31, Tel. 0676/7229192 Radauer s Restaurant & Pizzeria, Halleiner Landesstr. 15, Tel. 80677, Mo Ruhetag Lin Xu Asia Restaurant, All you can eat Buffet, Halleiner Landesstraße 22, Tel. 76261, täglich geöffnet Gasthof Bischof, Wiestalstr. 54, Tel. 87562, Di Ruhetag Bäckerei Café Holztrattner, Halleiner Landesstr. 64, Tel. 80387, So Ruhetag, Mo - Sa Nachmittag geschlossen Café Lohmaier, Bartlwirtstr. 3, Tel. 86726, täglich ab 8 Uhr geöffnet Puch (Tel.-Vorwahl 06245) Ehgartner s Heuriger, Halleiner Landesstr. 7, Tel. 80708 oder 0699/17377310, So+Mo Ruhetag Essbar & Curry11, Urstein Nord 21, Tel. 0660/6960314 Fago, in der Fachhochschule, tägl. 8-21 Uhr (außer So+Schulferien) Kurhotel Vollererhof, Vollererhofstr. 158, Tel. 8991, kein Rt. Vinisterium, Halleiner Landesstraße 10, Tel. 590808 oder 0676/6570588 Restaurant bei Manuel, Urstein Nord 11, Tel. 0699/12138015 Zum Kirchenwirt, Halleiner Landesstr. 28, Tel. 83134, Di bis 17 Uhr Ruhetag Pension David, Tel. 84082, für Feierlichkeiten auf Anfrage geöffnet 44

Russbach (Tel.-Vorwahl 06242) DachsteinInn, Saag 10, Tel. 06242/21529 Hotel-Restaurant Kirchenwirt, Saag 150, Tel. 440 Gasthof Zur Weinstube, Saag 109, Tel. 379 Gasthof Waldwirt, Gseng 33, Tel. 228 Tagescafé Kerschbaumer, Schattau 1, Tel. 379 Gasthof Schönblick, Gseng 39, Tel. 21521 Scheffau (Tel.-Vorwahl 06244) Berggasthof Bachrain, Tel. 6166, Mo Ruhetag Gasthof Hochreith, Tel. 6181, Di Ruhetag Gasthof Pointwirt, Tel. 8449, Mi Ruhetag Gasthof Lammerklause, Tel. 8424, Do Ruhetag G St. Koloman (Tel.-Vorwahl 06241) Bio-Vitalhotel Sommerau, Tel. 2120, kein Ruhetag Gasthof Grubachwirt, Oberlangenberg 40, Tel. 355, Di Ruhetag, Mi ab 14 Uhr offen Gasthof Alpenrose, Tel. 220 St. Martin (Tel.-Vorwahl 06463) Alpengasthof Lämmerhof, Tel. 7141 Bar BQ, Tel. 0664/1120650, Dienstag Ruhetag Buttermilchalm, Tel. 7279 Höllalm, Tel. 7405, Montag Ruhetag Wohlfühlhotel Martinerhof, Tel. 7308 Restaurant K2, Tel. 20017 oder 0664/7914706 Moa-Stadl, Tel. 7618, Mittwoch Ruhetag Pension Wildau, Tel. 7129 Pizzeria Da Moare, Tel. 64001, kein Ruhetag, Nebensaison Montag Ruhetag Weinstube Moa Alm, Tel. 7252, im Winter geöffnet, Di Ruhetag GÄSTE-JOURNAL / guest news Das Tennengauer Gäste-Journal wird speziell für unsere Gäste aufgelegt und erscheint im Sommer am 17. Mai, 21. Juni, 26. Juli und 30. August 2019 + 6. Dezember, 3. Jänner, 7. Februar, 14. März 2020. In dieser Zeitung finden Sie unter anderem redaktionelle Beiträge aus unserer Region, interessante Geschichten, Gästeehrungen u.v.m. Das Journal liegt für unsere Gäste in allen Tourismusbüros, Hotels und Pensionen zur freien Entnahme auf. Wenn auch Sie unsere Zeitung kostenlos abonnieren möchten, bitte geben Sie Ihre Adresse im örtlichen Tourismusbüro ab. 45

GOLF / golf Hallein-Bad Dürrnberg Golfacademy Salzburg Rif, Schloßallee 50a, Hallein/Rif, Tel. 06245/766810, Gratis schnuppern für Jedermann/frau. GOTTESDIENSTE / divine service Pfarrkirche, So 9 und 19 Uhr, Mo 8.30 Uhr, Di 19 Uhr, Mi 8.30 Uhr, Fr 19 Uhr Radochsberg Kirche, jeden 1. und 3. Fr im Monat 19 Uhr Rigaus Kirche, jeden Sa im Monat 19 Uhr Weitenau Kirche, jeden 4. Freitag im Monat um 19 Uhr Mühlrain Kirche, jeden 2. Freitag im Monat um 19 Uhr Adnet So 9.30 Uhr, Di 19 Uhr und Mi 18 Uhr, Do und Fr 8 Uhr, Sa 19 Uhr Annaberg-Lungötz Pfarrkirche Annaberg und Pfarrkirche Lungötz Auskunft Tel. 06463/8155 Bad Vigaun Pfarrkirche, Mi 19 Uhr, So u. Feiertag um 9.30 Uhr St. Margarethen, Sa 19 Uhr Golling So 9.15 Uhr, im Sommer: Sa 19 Uhr, im Winter: Sa 17 Uhr Hallein-Bad Dürrnberg Pfarrzentrum Neualm, Sommer: Sa 19 Uhr, Winter: Sa 18 Uhr Stadtpfarrkirche, So 9 Uhr Marienkirche Bad Dürrnberg, So und Feiertag 9 Uhr Evangelische Kirche, So 9.30 Uhr Krispl-Gaissau So 8 Uhr Kuchl So 9+19 Uhr, Sa 19 Uhr (Winter 17 Uhr) Oberalm Sa 18 Uhr, bei Sommerzeit 19 Uhr, So und Feiertag 9 Uhr Puch Pfarrkirche Puch, Tel. 06245/80125, Sonn- und Feiertag 9 Uhr 46

Wallfahrtskirche St. Jakob, Tel. 0662/629289, Sonn- und Feiertag 9 Uhr Russbach Di 8 Uhr, Do und Sa 19 Uhr, So 9 Uhr St. Koloman Sa 19 Uhr und So 8.30 Uhr St. Martin Sonntage, 10 Uhr, Donnerstage: im Winter 18 Uhr, im Sommer 19 Uhr, jeder 3. Samstag 19 Uhr Scheffau So 8 Uhr, anstatt jeden 2. Sonntag im Monat am Samstag um 19 Uhr G H I GYMNASTIK / physical exercises Freiraum, Werner Bein, Markt 220, Tel. 0664/2818644, www.freiraum-abtenau.at Annaberg-Lungötz Gymnastik Breitfuß Petra, Gesund und Fit, Tel. 0664/1406590 www.breitfuss-gesundundfit.com Russbach Soulypop, Workout Yoga Balance, Personal Training, In- und Outdoor Training, Ernährungsberatung, Martina Höll, Tel. 0664/2560015, Anmeldung erforderlich HEILTHERME / spa and cure Heiltherme und Saunalandschaft Bad Vigaun, Tel. 06245/8999-646, hochmineralisiertes Heilwasser der St. Barbara Quelle: 28 C bis 36 C. Öffnungszeiten: Mo-Fr 10-22 Uhr, Sa+So 10-21 Uhr INLINE SKATEN Sie können auf allen Nebenstraßen und Gehsteigen inline skaten. Spezielle Inline-Skater-Strecken gibt es nicht. Annaberg-Lungötz Möglichkeit beim Sportplatz Annaberg Golling Skaterplatz beim Sportplatz 47

Hallein-Bad Dürrnberg Universitäts- u. Landessport zentrum Rif, Tel. 06245/87035, Funpark/Skaterplatz, www.ulsz-rif.at Kuchl Halfpipe beim Sportgelände Bürgerausee Puch Skaterbahn (neben dem Sportplatz) Russbach Möglichkeit gegenüber Tankstelle INTERNET / internet access Bibliothek der Marktgemeinde, Internetsurfen, Audruck gegen Gebühr möglich WLAN-Hotspots, Marktplatz, Gasthof Poschenhof, Gasthof Traunstein, Dampfbäckerei Hauser, Hotel Der er, Toni s Café, Tal- & Bergstation er Bergbahnen Annaberg-Lungötz Freies WLAN, Tourismusbüro Annaberg-Lungötz, Annaberg 215 Hallein-Bad Dürrnberg Stadtbücherei, Schöndorferplatz 6, Freies WLAN: Am Bayrhamerplatz, im Tourismusbüro, Hofbräu Kaltenhausen, Gasthof Hohlwegwirt, Hotel & Café Kranzbichlhof, McDonalds, Rif s ESSEN.TRINKEN.FEIERN, Pizzeria Arena uvm. Krispl-Gaissau WLAN-Hotspot: Talstation Gaissauer Bergbahnen Kuchl WLAN: Gasthof Mühlthaler, Gasthof Schöne Aussicht, Cafe Kubus, Gasthof Jadorferwirt, Pizzeria Imbei Oberalm Filzhofgütl, öffentl. Bücherei, Tel. 06245/84154, Öffnungszeiten: Di 16-19 Uhr; Mi 10-13 Uhr & 16-19 Uhr; Fr 16-19 Uhr Puch Hotel Gasthof zum Kirchenwirt WLAN 48

GenussRegion Tennengauer Almkäse & Berglamm Ihr Logenplatz zwischen Stadt Salzburg und Dachstein Inmitten des Salzburger Landes begeistert der Tennengau kulinarisch selbst die anspruchsvollsten Genießer. Ob im Urlaub, im Alltag oder am Wochenende ein Ausflug macht immer Spaß, und er macht auch Appetit! Seit Generationen wird in den AlmKäsereien & KäseAlmen, vorwiegend vielfach ausgezeichneter Bio-Heumilch-Käse in verschiedenen Reifegraden hergestellt. Wer als echter Feinschmecker einen Tag in der vielfach ausgezeichneten GenussRegion Tennengauer Almkäse & Berglamm verbringt, kommt um die herzlichen Gastgeber, engagierten Produzenten und Bauern, sowie kreativen Köche in den ausgewählten GenussWirtshäusern, nicht herum. Die BerglammBauern garantieren dazu bei ihrem Lammfleisch hohe Qualität und ein einzigartiges zartwürziges Aroma. Ausgewählte GenussFreunde, mit Ihren traditionellen Manufakturen für Edelbrände, Säfte, Bier und Getreide, runden das kulinarische Angebot im Tennengau mit Ihren selbstgemachten Köstlichkeiten ab. www.tennengauer-almkaese.at & www.tennengauer-berglamm.at Top-Events 2019 30. Mai bis 10. Juni 2019: Tennengauer GenussWochen GenussFest & regionale Schmankerl bei allen unseren GenussWirtshäusern 14. Juli 2019: Tennengauer Almkäse Fest auf der Buttermilchalm in St. Martin 1. September 2019: Lammertaler HeuART-Fest in Russbach Weltgrößter Heufiguren-Umzug Gästeservice Tennengau: Mauttorpromenade 8 5400 Hallein T: +43 (0) 6245 / 70050 info@tennengau.com www.tennengau.com 49

Russbach Dorf-Hotspot Russbach, kostenloses WLAN für alle Gäste, Hotspots: gesamtes Ortszentrum, Berg- und Talstation Hornbahn, Wasserpark, Snowpark Dachstein-West Gasthof Waldwirt, Internetecke und WLAN, zu den Öffnungszeiten St. Martin W-Lan im Gemeindeamt, Cafe Restaurant K2 und Hotel Martinerhof KARTENBÜROS / ticket offices Neubaur, Salzburg, Tel. 0662/841157 Polzer, Salzburg, Tel. 0662/846500-0 Salzburg Ticket Service GmbH, Tel. 0662/840310 Tourismusbüro Annaberg, Tel. 06463/8690, www.annaberg-lungoetz.com Tourismusbüro Hallein, Tel. 06245/85394, Karten für Veranstaltungen in Hallein KEGELBAHNEN / bowling Mini-Kegelbahn im Hotel Moisl, Markt 26, 5441, Tel. 06243/2232, gegen Voranmeldung möglich. Hallein-Bad Dürrnberg Kegelcasino, Gasteigweg 1, Tel. 06245/80355 Russbach Salute Pub, Kegelbahn, Reservierung unter Tel. 0660/6066101 KINDERBETREUUNG Annaberg-Lungötz Fuxi s Kinderclub, Kinderbetreuung für Kleinkinder ab 1 Jahr, direkt in der Talstation der Donnerkogelbahn, geöffnet: während der Skisaison Dezember Ostern, Tel. 0650/4058666, www.freeride-alpin.at Russbach Kinderclub Spatzennest, Kinderbetreuung ab 1 Jahr durch pädagogische Fachkräfte direkt in der Talstation der Hornbahn Russbach, während der Skisaison Dezember bis April, keine Anmeldung erforderlich, Tel. 06242/440, Russbacher Gästekinder gratis. 50

KINDERSPIELPLÄTZE / children s playground Bei den Freizeitanlagen, neben den Tennisplätzen und Stockbahnen. Talstation bei den er Bergbahnen und Karkogel Adnet Bei der Hauptschule Annaberg-Lungötz Annaberg: Ortszentrum Lungötz: Ortszentrum/vis-à-vis Kirche Bad Vigaun Spielplatz beim Eingang Lebensader Taugl und bei der Sportanlage der Neuen Mittelschule K Hallein-Bad Dürrnberg Spielplätze befinden sich in der Döttlstraße, Hallburgstraße, Mauttorpromenade, Neualm, Rif, Stadtpark, Winklerstraße und in Bad Dürrnberg Krispl-Gaissau direkt im Ortszentrum Kuchl am Bürgerausee Oberalm Kinderspielplatz Krögerbauernstraße Puch Großer Spielplatz Richtung Salzach neben Skaterbahn, neben Schützenwirt, Drei Linden Siedlung, Kuhlmannstraße, Leitnerstraße, Seppenpointstraße Russbach Freizeitanlage beim Wasserpark Scheffau beim Tennisplatz und bei der Freizeitanlage Harrbergsee St. Martin beim Seepark KINO / cinema Hallein-Bad Dürrnberg Stadtkino Hallein, Kuffergasse 2, Tel. 06245/80614 51

KLAMM / canyon, gorge Adnet Wiestalklamm, schöne Schlucht beim Wiestal stau see, geführte Touren möglich mit Salzburg Adventures Golling Salzachöfen am Paß Lueg, bis zu 80 m tief. Dieses Natur - denkmal ist Teil des Lehrpfades am Paß Lueg (Mai bis Oktober). Erlebnisschlucht Salzachöfen von der Felskathedrale über die Höllenrutsche zur Expedition. Tel. 06244/4356, www.golling.info Scheffau Lammerklamm, Gesicherte Steige entlang den Felswänden ermöglichen einen gefahrlosen Besuch. Geöffnet von Anfang Mai bis Ende Oktober, Nähere Infos beim Tourismusbüro, Tel. 06244/8442-20 oder unter www.lammer klamm.at KLETTERN / climbing Klettertouren, Bergwanderungen und Höhlen be geh ung werden von unseren Outdoor Anbietern angeboten, siehe Aktiv sport Annaberg-Lungötz Klettertouren buchbar bei: Bike und Wanderkompetenzzentrum freeride-alpin, Talstation Donnerkogelbahn, Astauwinkel, Tel. 0650/4058666 Hallein-Bad Dürrnberg Boulderhalle, Tel. 0664/9909324, www.boulderhallein.com, Neualmerstraße 33, Die Boulderhalle Hallein hat für dich täglich von 8-23 Uhr (Eintritt bis 22 Uhr möglich) geöffnet. Universitäts- und Landessportzentrum Rif, Tel. 06245/87035, www.ulsz-rif.at, Kletterturm von außen zu beklettern, Boulderund Kletterrouten mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden Kuchl Kletterturm des Alpenvereins neben der Salzachbrücke, Infos unter Tel. 0664/7824336, tägl. von 8.30-22 Uhr KNEIPPANLAGEN Kneippanlage im Ortsteil Au, in der Nähe der Wasserfälle Annaberg-Lungötz Kneippanlage am Höhenweg von Annaberg nach Lungötz 52

Golling Kneippanlage im Bluntautal Hallein-Bad Dürrnberg Universitäts- und Landessportzentrum Rif, Fußreflexzonenparcours mit Kneippbecken, Tel. 06245/87035, www.ulsz-rif.at Kuchl Kneippanlage bei Bürgerausee Russbach Kneipp-Pfad im Wasserpark KOSMETIKSALONS / beauty salon Fußpflege und Kosmetikstudio Ulrike, Au 108, Tel. 06243/4278, www.kosmetik-ulrike.at Beautyprojekt Martina Zwilling, Markt 34, Tel. 0664/9100653, gegen Terminvereinbarung Hotel Moisl, Markt 26, Tel. 06243/2232 Hotel Gutjahr, Markt 187, Tel. 06243/2434 Sabine Reiter, Erlfeld 37, Tel. 0664/9661966, Anwendungsberaterin, Ernährung, Kosmetik und Gesundheit Annaberg-Lungötz Institut für Hand- und Nagelpflege und Gesundheit Eva-Maria Thaler, Hefenscher 80, Annaberg, Tel. 0644/3163345 Evelia Kosmetik, www.evelia.at Nagelstudio Anja, Hefenscher 29, Annaberg, Tel. 0664/5262496 Bad Vigaun Beauty-Center Gabi Gach im Medizinischen Zentrum Karl-Rödhammer-Weg 91, Tel. 06245/8999-650 Golling Salon Rosemarie, Markt 46, Tel. 06244/7858 Aqua Salza- Sauna & Wellnessparadies, Badelandschaft, Tel. 06244/20040, www.aqua-salza.at Irmgard, Massage, Energetik & Kosmetik, Salzachtalstr. 195, Tel. 0664/8474157 Hallein-Bad Dürrnberg Almut Maria Kosmetik, Burglehenweg 20, Tel. 0664/3017941 La belle Nail s, Kornsteinplatz 9, Tel. 0676/4330686 Tanjas Schönheitsladen, Salzburgerstr. 2, Tel. 0664/4133539 dm-drogerie Markt, Thunstraße 16, Tel. 06245/840190 Kosmetik Wehrle, Löwensternstr. 18, Tel. 06245/83341 K 53

Oberalm Kosmetikstudio Wohlergehen GmbH, Halleiner Landesstraße 62/2A, Tel. 06245/73389, www.kosmetikstudio-wohlergehen.at Puch Kurhotel Vollererhof, Vollererhofstr. 320, Tel. 06245/8991 St. Koloman Bio-Vitalhotel Sommerau, Tel. 06241/212 St. Martin Kosmetik Kronberger, Tel. 06463/7600 oder 0664/1123117, Maniküre, Pediküre, Gesichtsbehandlung, Massagen KRANKENHÄUSER / hospitals Bad Vigaun Klinik Bad Vigaun, Karl-Rödhammer-Weg 91, Tel. 06245/8999-613, www.badvigaun.com Hallein-Bad Dürrnberg Allgemein Öffentliches Krankenhaus der Stadt Hallein, Bürgermeisterstr. 34, Tel. 06245/799-0 EMCO-Privatklinik Bad Dürrnberg, Prof. Martin Hell Str. 7-9, 5422 Bad Dürrnberg, Tel. 06245/790-0 54

K KUNSTRASEN-FUSSBALLPLÄTZE / astro turf Naturrasenplatz bei der Sportanlage der Volksschule, Auskünfte und Anmeldung von Mannschaften im Gemeindeamt, Tel. 06243/2214 Bad Vigaun Bei der Sportanlage Neuen Mittelschule, Benützung gegen Gebühr, Auskünfte und Anmeldung von Mannschaften im Tourimusbüro, Tel. 06245/84116 Hallein-Bad Dürrnberg Union Hallein, Wiestal Landesstraße 11, Tel. 0664/8103929, Ansprechpartner: Herr Kagerer Helmut, kagererhelmut@gmail.com FC Hallein 04, Pingitzzerkai 22, 0664/4041684, club@fch04.at Scheffau Infos und Anmeldungen bei Herrn Sunkler, Tel. 0660/5744478 KUR / spa and cure Bad Vigaun Medizinisches Zentrum Bad Vigaun, Tel. 06245/8999-0, Heilende Kraft der warmen St. Barbara-Quelle, Kur- und Rehamaß nahmen zur Wieder her stellung nach traumatischen Schäden oder Operationen, Erkrankungen des Bewegungsapparates, Heil gymnastik, Heil massagen, Inhalationen, Med. Packun gen, Elektrotherapie, Physiotherapie, Entspannungstherapie, Fachärztezentrum, www.badvigaun.com 55

Hallein-Bad Dürrnberg Kurhotel St. Josef, Bad Dürrnberg, Tel. 06245/8977-0, ca. 4 km von Hallein entfernt, 31 C Solehallenbad, Sauna, Dampf bad, Solarium, moderner Therapiebereich, elektro-physikalische Therapien, Gymnastik, Heilbäder und -packungen, Kneippanwendungen, Massagen, Inhalationen, Vollwertkost, Sole-Inhalatorium (Gradierwerk) im öffentl. Kurpark, www.kurhotel-st.josef.at Puch Kurhotel Vollererhof, Tel. 06245/8991, www.vollererhof.at Kur-, Beauty- und Wellnessbehandlungen, Therapie nach F.X. Ma yer, Naturfangobehandlungen, Regenerationskuren, Panora ma hallen bad, großer Wellnessbereich mit Sauna- und Bade landschaft mit Solestollen und Freibecken St. Koloman Bio-Vitalhotel Sommerau, Tel. 06241/212, in 800 m Seehöhe, versch. Wellnessprogramme, Heilmassagen, belebende Aroma-Kosmetik, Farbtherapie, Pauschalen für Ent schlacken und Entgiften, Kneippen, versch. Sauna land schaf ten, Yoga, Bio-Koch kurse, alle Speisen und Getränke aus kontrolliertem Anbau, Nichtraucherhotel, www.biohotel-sommerau.at LANGLAUFEN / cross country skiing Flutlichtloipe, Ausgangspunkt und Ziel: Talstation Karkogel (er Bergbahnen), großer Parkplatz, Länge: 1,3 km, leicht, skating und klassisch, Höhendifferenz: 16 m, bis 21 Uhr beleuchtet Auloipe I, Ausgangspunkt und Ziel: Parkplatz Schörghof, Länge: 8,4 km, mittel, skating und klassisch, Höhendifferenz: 120 m Zusatzloipe Auloipe I, Länge: 1,7 km, mittel, skating und klassisch, Höhendifferenz: 32m Auloipe II, Ausgangspunkt und Ziel: Parkplatz Schörghof, Länge: 5,8 km, leicht, skating und klassisch, Höhendifferenz: 21 m Verbindung Flutlichtloipe - Auloipen, Ausgangspunkt und Ziel: Talstation Karkogel oder Parkplatz Schörghof, Länge: 1,5 km, schwer, skating und klassisch, Höhendifferenz: 81 m Fischbachloipe, Ausgangspunkt und Ziel: Forsthaus (Nähe Parkplatz Ost), Länge: 7 km, mittel, klassisch, Höhendifferenz: 111 m Egelseeloipe, Ausgangspunkt und Ziel: Gasthof Sonnenhof, Länge: 6 km, mittel, klassisch, Höhendifferenz: 51 m Rossbühelloipe, Einstieg 2 km nach Egelseeloipe, Länge: 3 km, mittel, klassisch, Höhendifferenz 64 m Verbindung Egelseeloipe Fischbachloipe, Länge 1,7 km, mittel, klassisch, Höhendifferenz: 37 m Verbindung Flutlichtloipe Fischbachloipe, Länge: 2 km, schwer, skating, Höhendifferenz: 54 m 56

Radochsbergloipe Wanderloipe, Ausgangspunkt und Ziel: Landhaus Oberlehen, Länge: 6 km, mittel, klassisch, Höhendifferenz: 67 m HÖHENLOIPEN AUF DER POSTALM Lienbachloipe, Ausgangspunkt und Ziel: Postalmparkplatz 1, Länge 5 km, leicht, skating und klassisch, Höhendifferenz: 70 m Verbindungsloipe, Ausgangspunkt und Ziel: Postalmparkplatz 1, Länge: 5 km, mittel schwer, skating und klassisch, Höhendifferenz: 140 m Panoramaloipe, Ausgangspunkt und Ziel: Postalmparkplatz 3, Länge: 12 km, mittel schwer, skating und klassisch, Höhendifferenz: 118 m Adnet Europaloipe, Ausgangspunkt und Ziel: nach der Pfarrkirche rechts, großer Parkplatz, 10 km, leicht Annaberg-Lungötz 10 km Langlaufloipe in Lungötz/Neubachtal, abends Flutlichtparcours ca. 2,5 km klassisch und skating 10 km Langlaufloipe in Lungötz/Lammertal, Verbindungsloipe nach St. Martin klassisch, teilweise Skating Bad Vigaun Ausgangspunkt und Ziel: Medizinisches Zentrum Bad Vigaun, 12 km, leicht Golling Bluntauloipe, Ausgangspunkt und Ziel: Gasthof Göllhof Länge: 8.155 m, leicht bis mittel, Höhendifferenz: 47 m Göllloipe, Ausgangspunkt und Ziel: Gasthof Göllhof Länge: 4.070 m, leicht bis mittel, Höhendifferenz: 23 m Kertererloipe, Berggasthof Bachrain, in Moosegg, Tel. 06244/6166, ca. 2 km, skating und klassisch Salzachuferloipe, Ausgangspunkt und Ziel: Salzach ufer brücke, Länge: 4.385 m, leicht, Höhendifferenz: 9 m, klassisch und skating Sonnenloipe, Berggasthof Bachrain, in Moosegg, Tel. 06244/6166, ca. 2,5 km Rundkurs, skating und klassisch Krispl-Gaissau Krispl, Ausgangspunkt und Ziel: Gasthof Alpenblick, 5 km, mittel Kuchl Gasteigloipe, Ausgangspunkt und Ziel: Berggasthof Schöne Aussicht, 5 km, mittel, Di u. Do bis 21 Uhr mit Flutlichtanlage, Klassisch- & Skatingspur Jadorferloipe: ca. 2,5 km, leicht, Klassisch- & Skatingspur L 57

Scheffau Kertererloipe, Berggasthof Bachrain, in Moosegg, Tel. 06244/6166, ca. 2 km, skating und klassisch Loipe Berggasthof Bachrain in Moosegg (960 m Seehöhe), Tel. 06244/6166, ca. 2,5 km St. Koloman Panoramaloipe, Ausgangspunkt u. Ziel: Wegscheid, ca 4 km, mittel Loipe Sommerau, Ausgangspunkt und Ziel: Bio-Vitalhotel Sommerau, 3,7 km, leicht/mittel St. Martin (30 km Langlaufloipen) Göglloipe, 4,5 km klassisch und skating, mittelschwer Obersteinloipe, 3 oder 4 km klassisch, mittelschwer oder schwer Panoramaloipe - Verbindungsloipe Lammertal, 2,5 km klassisch, schwer Lammertalloipe, 6 km klassisch, mittelschwer Aualmloipe, 4,5 km klassisch, mittelschwer LANGLAUFAUSRÜSTUNG-VERLEIH / cross country ski rental Intersport Schwaighofer, Markt 114, Tel. 06243/3192, www.intersport-schwaighofer.at WM Sport 2000, Markt 113, Tel. 06243/3644, www.wmsport2000.at, Langlaufschule Annaberg-Lungötz Sportprofi Lungötz, Fam. Schwarzenbacher, Lungötz, Tel. 06463/7852, www.sportprofi-lungoetz.at Bad Vigaun Tourismusbüro, Tel. 06245/84116 Golling Sport Moser, Marktstr. 76, Tel. 06244/4221 Krispl-Gaissau Gasthof Alpenblick, Rupert Walkner, Tel. 06240/272 oder 0664/8988881 Russbach Checkpoint Ski & Snowboardverleih, Talstation Hornbahn, Tel. 06242/281, www.checkpointsport.com 58

Naturerlebnis Lammerklamm Erleben Sie die Kraft des Wassers in einer der eindrucksvollsten Naturdenkmäler der Lammerklamm. Gesicherte Steige entlang den Felswänden ermöglichen einen gefahrlosen Besuch und führen Sie bis auf wenige Meter zu den tosenden Fluten. Vom selben Ausgangspunkt bietet sich eine Wanderung entlang des Schwarzenbaches bis zur Alten Mühle an. Der Mühlenrundweg führt Sie weiter zur Quelle des Schwarzenbaches und zum Winnerfall. Infos: Geöffnet von Anfang Mai bis Ende Oktober. Gutes Schuhwerk wird empfohlen. Auskünfte bei: TVB Scheffau a. Tgb., 5440 Scheffau Nr. 50, Tel.-Nr. +43 6244/8442-20 oder +43 6244/20102, info@scheffau.salzburg.at, www.lammerklamm.at 59

St. Martin Bergfex Sport Alpin- und Langlaufschule, Tel. 0664/833 988-4 oder -5, www.bergfexsport.at Sport Max, Verkauf Verleih Service, Tel. 0699/10396953, www.sportmax.at LANGLAUFSCHULEN / cross country instruction WM Sport 2000, Markt 113, Tel. 06243/3644, www.wmsport2000.at 365 Tage Nordic Fitness Hans und Maria Quehenberger, Tel. 0664/1531378 Annaberg-Lungötz Sportprofi Lungötz, Fam. Schwarzenbacher, Lungötz, Tel. 06463/7852, www.sportprofi-lungoetz.at St. Martin Bergfex Sport Alpin- und Langlaufschule Tel. 0664/833988-4 oder 0664/88935949, www.bergfexsport.at LEHRPFADE / out door informations Egelsee: Der abwechslungsreiche Naturlehrpfad führt Sie zu einem der schönsten Plätze des Lammertales. Zahlreiche Schautafeln informieren Sie über die Tier- und Pflanzenwelt dieses einzigartigen Land-schaftsschutzgebietes. Er ist eines der letzten Rückzugs gebiete für seltene Vogelarten und Amphibien. (Weg Nr. R33, Ausgangspunkt: Marktplatz vor Gasthof Zum Schiff ) Wasserfall-Kräuterweg: Entdecken Sie auf dem neu angelegten Kräuterweg heimische Heilpflanzen und Kräuter. Einige Infotafeln beschreiben die Lebensweise und Wirkung der Pflanzen entlang des gemütlichen Wanderweges. Erleben Sie bei der Rundwanderung auch die Kraft des Wassers am Trickl- und Taxafall. (Weg Nr. 12, Ausgangspunkt: Heimatmuseum Arlerhof Donnerstag und Sonntag Nachmittag geöffnet) Zwergenwald für Klein und Groß an der Kirchholzpromenade. Am Weg entlang finden Sie bemalte Baumstämme mit verschiedensten Zwergmotiven und Spielstationen. Ausgangspunkt: Hotel Post, nach ca. 200 m biegen Sie rechts in den Wald (Weg Nr. 121) ein. Noch zusätzlich Laufpfade, Ausgangspunkte der Laufpfade am Parkplatz Ost, von Anfängern bis ausdauernde Läufer können Runden von 5, 7, 9 oder 12,5 km bewältigen. Infos unter: www.abtenau-info.at/aktivitaeten/outdoor-bewegung/ laufen/ oder im Tourismusbüro 60

Genieße die Kraft der Natur. Rodeln Wandern Biken Genießen Keltenblitz: Mit 2,2 km die längste Sommerrodelbahn Salzburgs Gemütliches Bergrestaurant Zinkenstüberl mit großartigem Rundblick über das Salzburger Land. Skifahren Snowtubing Schneeschuhwandern Tourengehen Im ZINKI-Kinderland die ersten Skischwünge üben oder sich beim Snowtubing austoben duerrnberg.at 61

Adnet Marmorweg, frei zugängig, Führungen möglich, Informationen Hubert Freidl Tel. 06245/78197 Annaberg-Lungötz Baumlehrpfad, Höhenweg zwischen Annaberg und Lungötz mit Qi-Gong Stationen HeuART-Weg, Zahlreiche Heufiguren, die zum alljährlichen Heu- ART-Fest gefertigt werden, finden hier ihren fixen Standplatz und sind entlang des Weges zu bestaunen. Parkplatz Kopfberg, Annaberg Ort bis Gasthof Dolomitenhof (Gehzeit 1 Strecke ca. 1,5 h) Treppensteig, Vom Ort Annaberg über den HeuART-Weg gelangt man bis zur Jausenstation Harreit kurz davor zweigt ein Steig in den Wald, von wo 200 Stufen hinauf auf den Gipfel des Berges führen. Dort auf einer Lichtung befindet sich die geschnitzte Figur der Heiligen Anna, der Namenspatronin des Ortes. Ein (Kraft-) Platz der Einkehr und Stille. Bad Vigaun Vogellehrpfad Riedl-Höhenweg Historischer Lehrpfad im Tauglwald Lebensader Natur, Im Nahbereich des Medizinischen Zentrums, vor dem Restaurant Kellerbauer befindet sich der kurze Wanderweg Lebensader Natur. Ein Aussichtspunkt, Sitzgelegenheiten und Schautafeln zum Thema: Das Wasser, der Wald und die Eiszeiten laden zum Verweilen ein. Lebensader Taugl Natur- und Europaschutzgebiet Tauglgries, Entlang des Themenweges werden die Lebensräume und die Bewohner des Tauglgries in Form von Informationsplätzen, einer Wildfluss plattform und einer Aussichtsplattform mit einem Fernrohr vorgestellt. Erreichbarkeit: öffentlicher kostenloser Parkplatz bei der Neuen Mittelschule oder der Feuerwehr, zu Fuß wenige Gehminuten über den Dorfplatz und die Dorfstraße bis zum Eingangsportal Natura 2000. Golling Jahreszeitenweg Erlebnis-Rundweg für Körper, Geist und Seele, Über viele interessante Stations-Tafeln lernst du die Natur näher kennen. Heimische Tiere und Pflanzen des Waldes werden beschrieben. Besonderheiten am Jahreszeiten-Weg Golling wie Labyrinth, Schaubienenstock, Balancierweg oder das keltische Baumhoroskop ermöglichen ein gemeinsames Familien-Kind-Erlebnis. www.jahreszeitenweg.at Hallein-Bad Dürrnberg Wichtelweg, Beginn Roßfeldmaut Parkplatz über den neuen Rad- und Wanderweg zum Zinkenstüberl. 7 Stationen in Form von Wichteltafeln mit individuellen Aufgaben. Der Streichelzoo des Zinkenstüberls ist das Endziel, jedes Kind bekommt als Belohnung ein Eis und eine Urkunde. 62

Kuchl Kuchler Zeitreise: Erkunden Sie die Geschichte des Ortes auf einem Rundweg zum Georgenberg und Bürgerausee Naturlehrpfad, Rundweg am Bürgerausee Russbach Brunos Bergwelt, Lerne spielerisch mit Brunos Spiel- und Lernstationen alles was man über die Natur in den Bergen wissen sollte. Geöffnet zu den Betriebszeiten der Hornbahn Russbach. Naturdenkmal Schneckenwand, Wanderung zur Fundstelle von fossilien Formationen, jeden Do geführte Schatzwanderung, Info: Tourismusbüro St. Martin Baumlehrpfad, die höchsten Bäume Österreichs im Lammertaler Urwald MASSAGE und PHYSIOTHERAPIE M MMag. Christoph Girkinger, Kehlhof 40, Tel. 0650/7200268, klassische Massagen, Sport- und Funktionsmassagen, Kinesiotaping usw. Gudrun Waclawek, Kehlhof 60, Tel. 0699/11106565, Shiatsupraktikerin, Termine nach telefonischer Vereinbarung Atlaswirbel-Energetik, Markt 156, Tel. 0660/5079687, Termine nach telefonischer Vereinbarung Physiotherapie Neureiter, Gsundhaus, Markt 253 G, Tel. 06243/28840, www.physiotherapie-neureiter.at Handwerk Physiotherapie, Markt 103, Tel. 06243/41313 www.handwerk-physio.at Elisa Pfeiffer, Krankenhaus, Markt 25, Tel. 0660/9347513 Elisabeth Schreib, Markt 271, Tel. 0650/9121004 Massage Plus, Dipl. Heilmasseurin Andrea Wallinger, Markt 94, Tel. 0650/4118362, www.massageplus.at, Solarium Tom s Massagepraxis, Thomas Lanner, Markt 164, Tel. 0650/3911867 Dipl. Tuina-Praktiker Herbert Kronreif, Markt 96, Tel. 0664/120 8631, Hausbesuche gegen Voranmeldung, www.massage-kronreif.at Bowen-Practitioner, Manuela Kübler, Au 148, Tel. 0664/73621291, ww.blockaden-ade.at Praxis Vita Nova, Physiotherapeutin Dana Grotkopp, Krankenhaus, Markt 25, Tel. 06243/41085 oder 0664/6459354, Physiotharapie, Massagen, Pilates, Yoga Physiotherapie Praxis Benjamin Burkhart, Krankenhaus, Markt 25, Tel. 0681/20166441 Adnet Gabriele Eibl, Waidach 266, Tel. 06245/87183 Rabl Helga, Adnet 334 B, Tel. 06245/75709-2 63

Annaberg-Lungötz Massage Markus Höll, Annaberg 3, Tel. 06463/8146 Physiotherapeut Hubert Maier, Annaberg, Tel. 0650/4313213 Bad Vigaun Medizinisches Zentrum Bad Vigaun, Karl Rödhammerweg 91, Tel. 06245/8999-0, www.badvigaun.com Massagefachinstitut Steiner Rupert, Rengerbergstr. 48, Tel. 0664/2556393 Golling (Tel.-Vorwahl 06244) Irmgard, Massage, Energetik & Kosmetik, Salzachtalstraße 195, Tel. 0664/8474157 Aqua Salza Sauna & Wellnessparadies, Badelandschaft, Tel. 20040, www.aqua-salza.at Dr. Borchardt, Sprengelarzt, Bahnhofstr. 98, Tel. 6161 Salon Rosmarie, Markt 46, Tel. 7858 Martina Essl, Bluntaustraße 40, Tel. 0664/3330327 Physiotherapie Sieglinde Bernhofer, Markt 67, Tel. 5063 Therapiezentrum Golling, Markt 5/1, Heilmassage: Verena Rebhandel, Tel. 0664/5777281 Physiotherapie: Maria Panhofer, Tel. 6096 oder 0664/1023155 Ergotherapie: Marianne Kahaun, Tel. 5578 oder 0662/423322 Hallein-Bad Dürrnberg Johann Pichler, Massage, Dorrekstr. 2, Tel. 0664/1737312 Physiotherapie Institut Wehrle, Löwensternstr. 18, Tel. 06245/83341 Kurhotel St. Josef, Heilmassage und Therapie, Hellstraße 1, Bad Dürrnberg, Tel. 06245/8977-0 Sport-Physiotherapie GmbH, Wichtlhuberstraße 5, Tel. 06245/843770 Therapiezentrum Hallein, Physiotherapie, Osteopathie und Vitalfeld Messung, Salzachtalstraße 7, Tel. 06245/88488 Physiotherapie, Norbert Petran, Rifer Hauptstr. 34, Tel. 06245/73997 Physiotherapie am Rainerkai, Rainerkai 3, Tel. 06245/76328 Physiotherapie Peter Bogensperger St. Margarethen Straße 10, Tel. 0650/7672222 Mag. Elisabeth Pfau, Massage, Bachwinklweg 9, Tel. 06245/76364 Wolfgang Kosta, Physiotherapie, Ritter von Schwarzstraße 8, Tel. 06245/86779 Bodywork Ambulatorium für Physiotherapie GmbH Hallfahrtufer 17, Tel. 06245/70075 Andrea Sturm, Physiotherapie, Wichtlhuberstraße 2, Tel. 0664/4221890 oder 06245/70772 Leben in Gesundheit, Ingeborg Illmer, Massagefachpraxis & Yoga Meditationszentrum, Riedlweg 7, Tel. 0664/5662505 Tanjas Schönheitsladen, Massage, Salzburgerstr. 2, Tel. 0664/4133539 64

GKA Zentrum Shiatsu Schule, Charlottenhüttenweg 7, Tel. 0699/12144588 Eva Böschinger, Ergotherapie, Priesterbauerweg 24, Tel. 0676/9036746 oder Tel. 06245/87550 Evelin Schmiedlechner, Ergotherapie, Griesplatz 1, Tel. 06245/70927 Van Hoof Carlijn, Wallmannhofstr. 14, Tel. 0699/19011772 AVOS Therapiestelle Tennengau, Griesplatz 1, Tel. 06245/70927 Ute Eßl, Ahauserweg 1, Tel.0664/4026885 Anna Maria Schwaiger Praxis für Physiotherapie Davisstraße 7, Tel. 0664/4574166 Brigitte Wimmer Shiatsu Praktikerin Krautgasse 14, Tel. 0699/81805040 Massagestudio Justine Kuntschik, Ederstraße 5, Tel. 0664/1650986 Oda Steiner, Gaisbergweg 7a, Tel. 0650/7770980 Kuchl Physio Jadorf, Jutta Trimmel Jadorferstraße 161, 0677/62011122 Physio-Team Kuchl, Markt 170, Tel. 06244/30424 Astrid Landmann, Markt 26/2, Tel. 06244/20291 Physiotherapie Gschwendtner, Kellau 139, Tel. 06244/34306 Physio-Impuls, Markt 229, Tel. 06244/30061 Praxis für Physiotherapie Simone Reischl, Unterlangenberg 27, Tel. 0664/1009823 Physiotherapie Theresia Schorn, Garnei 17, Tel. 0664/8662924 Oberalm Physiotherapie Treichl Marion, Bartlwirtstraße 2, Tel. 0650/2600658 Puch Holztrattner Gerlinde, Leitnerstr. 582, Tel. 06245/85843 Kurhotel Vollererhof, Vollererhofstr. 158, Tel. 06245/8991-0 Physio Praxis Puch Sara und Gerhard Schnell Schulstr. 278, Tel. 06245/77587, www.physiopraxis-puch.at Physiotherapie Schwarzl Ter Steeg, Panoramaweg 782, Tel. 0650/6220663 Russbach Massage & Gesundheitspraxis, Saag 10, Tel. 0677/62975040, www.massage-schmid.att. Koloman St. Koloman Bio-Vitalhotel Sommerau, Tel. 06241/212 Physiotherapeutin, Doris Filipits (auf Anfrage) im Gemeindezentrum, Tel. 06241/222-16 oder 06241/310 Physiotherapeutin, Christine Habring, Scheibenweg 342, Tel. 06241/626 M 65

St. Martin Kosmetik Kronberger, Diverse Massagen, Tel. 06463/7600 oder 0664/1123117 Hannes Hornegger, Klassische, Fußreflexzonen-, Tuina-, Bindegewebs-, Segment- und Akupunkturmassagen, Lymphdrainage, Mobile Massagen, Tel. 0664/4757489 Cornelia Kraft, Fußreflexzonenmassagen, Lymphdrainagen, Ganz- und Teilkörpermassagen, Mobile Massagen, Tel. 0664/4810850 Wolfgang Freistätter, Massagen-Entspannung- Wohlbefinden-Therapie, Tel. 0664/2046019 Physio St. Martin, Tel. 0664/5514672 MINIGOLF Direkt beim Landhotel Traunstein, Au 66, Tel. 06243/2438, 18-Loch-Anlage mit Filzbelag, exakte Metallbanden, turniertauglich, Öffnungszeiten: 1. Mai bis Mitte Oktober, täglich von 10-22 Uhr, auch bei Regen bespielbar Annaberg-Lungötz Gaudi-Golf, auf einem gemütlichen Wanderweg mit ruhigen Waldabschnitten werden originelle Stationen, zu spielen wie Minigolf, geboten ideal auch für kleine Gäste. Start und Info: Gasthof Salzburger Dolomitenhof, Steuer 13, Tel. 06463/8139 66

M MOUNTAINBIKEN Im Tennengau wurden viele neue Mountainbike Strecken geschaffen, die alle im neuen MTB Führer beschrieben sind. Der Führer ist um 9,50 in den Tourismusbüros erhältlich. Ebenso erhalten Sie die Kar te Salzburger Almen Tour und die Dachsteinrunde um 2,90. MUSEEN / museums Denkmalhof Arlerhof, Ortsteil Au, Tel. 0664/1136003, Öffnungs zeiten: Do u. So von 14-17 Uhr, Anfang Juni bis 26. Oktober Voglauer Möbelschauraum, Voglau, Pichl 55, Tel. 06243/2700, Öffnungszeiten: Mo-Fr 9-17 Uhr Adnet Marmormuseum im Gemeindehaus, 1. Stock, www.adnet.at, 1. April bis 31. Oktober, Do-Sa von 16-18:30 Uhr, 1. November - 31. März, Sa 14-16.30 Uhr (nach Vereinbarung, Reisegruppen und Schulklassen gegen Anmeldung auch andere Zeiten möglich) An Feiertagen ist das Marmormuseum geschlossen. Erw. 4 Schüler von 6-15 Jahren 2,50 Kinder bis 6 Jahre gratis, Ermäßigung für Gruppen Annaberg-Lungötz Heimatmuseum Gererhof, geöffnet von Mai bis Oktober, jeden Mittwoch von 15-16 Uhr, Gruppenführungen auf Anfrage auch außerhalb der Öffnungszeiten, Tel. +43 6463 8690 67

Bad Vigaun Heimatmuseum Mesnerhäusl, neben der Volksschule, Führungen nach Anfrage, Infos im Tourismusbüro, Tel. 06245/84116 oder im Gemeindeamt, Tel. 06245/83438 Mineralien- und Fossilienmuseum an der Römer brücke (siehe Fossilienausstellung) Golling Thannhauser Bauernmuseum, jeden So 10-17 Uhr, oder nach Vereinbarung, Tel. 06244/6182, Fr. Inge Pichler, Auf 340 m 2 Schau fläche unzählige sehenswerte Stücke aus den Jahren 1800 1930. Museum Burg Golling, Markt 1, Öffnungszeiten: 5. Mai bis 27. Oktober 2019, Do-So 9-12 Uhr und 14-18 Uhr An den Festspieleabenden verlängerte Öffnungszeiten www.burg-golling.at/museum Hallein-Bad Dürrnberg Keltenmuseum, Hallein, Pflegerplatz 5, Tel. 06245/80783 täglich geöffnet von 9-17 Uhr Stille Nacht-Museum, ehem. Wohnhaus von F. X. Gruber, gegenüber der Stadtpfarrkirche, Tel. 06245/80783, Öffnungszeiten: Fr-So 15-17 Uhr, im Advent bis 6. Jänner täglich 11-17 Uhr Hinweis: Das Stille Nacht Museum ist aufgrund von Umbauarbeiten bis September 2018 geschlossen. Spezialitäten Manufaktur Hofbräu Kaltenhausen mit Fassbinderei-Museum, Führungen nach Voran mel dung, Tel. 06245/795-5267, www.kaltenhausen.at Kuchl Mineral- & Fossilienausstellung an der Römerbrücke (siehe Fossilienausstellung) Museum, Severinplatz, Fr, Sa, So und Feiertag 15-18 Uhr, www.cucullis.at Puch Schmiedemuseum, Josef Wimmer, Schlossweg 45, Tel. 06245/80124, Führungen nach telefonischer Vereinbarung Russbach Fossilien und Mineralien, jeden Mittwoch von 16-19 Uhr bei Wolfgang und Norbert Schwaighofer, Tel. +436242 265 Fossilienkabinett Steinreich Russbach, im Gemeindeamt, zu den Öffnungszeiten, Infobüro, Tel. 06242/577 St. Koloman Heimatmuseum im Gemeindezentrum, Öffnungszeiten: Mo-Fr 8-12 Uhr und auf Anfrage, Eintritt frei 68

NATURLADEN / natural and bio products shop Obstbauernhof Buchegger Oberhaslach Hallseiten 9, Tel. 06243/2955, Schnapsverkostung auf Anfrage, www.buchegger-schnaps.at Bauernmarkt, jeden Fr von 13-16 Uhr, Holzscheune Parkplatz Ost Hofladen mit Naturprodukten beim Wirtshaus Zur Sonnleit n, Tel. 06243/28813 oder 0664/3079223, Sommer: Mo+Do ab 16 Uhr, Fr, Sa und So ganztägig offen, Di+Mi Ruhetag; Winter: Mo, Mi-So ganztägig offen, Di Ruhetag Almkäserei Schnitzhofhütte auf der Postalm, Mo Ruhetag, Tel. 0664/4489677 (nur im Sommer bewirtschaftet) Greißlerei mit Leidenschaft, Markt 282, Tel. 06243/21222, Öffnungszeiten: Mo-Sa 9-12.30 Uhr; Mi,Do, Fr auch 14.30-18.00 Uhr Naturladen Bhanu, Markt 12, Tel. 0699/19413667, Öffnungszeiten: Mo, Di, Do, Fr 8-12 Uhr, Mo, Do und Fr 14.30-18 Uhr Annaberg-Lungötz Im Lagerhaus Annaberg großes Regionalregal mit handwerklichen und kulinarischen Produkten aus der Region Bad Vigaun Hofkäserei Schmiedbauer, Familie Oberascher, Kreuzangerweg 15, Tel. 06245/77710 oder 0660/1227503, www.schmiedbauer-kas.at, Öffnungszeiten: Sa 9-12 Uhr, oder nach Vereinbarung, Käseverkostungen ab 10 Personen bis max. 22 Pers. NaturThek im alten Bauernhaus beim Kellerbauer, Frau Erika Moser, Tel. 0664/1852839, Öffnungszeiten: So u. Mo 10-18 Uhr, Angebot: Außergewöhnliches zum Schenken, Genießen und Dekorieren Kramerey im Englhartgut, Feinste Delikatessen aus Österreich, Erlesene hausgemachte Schmankerln, Schnäpse und Wein, Glas und Leinen, geöffnet nach Voranmeldung. Familie Egger, Landstraße 34, Tel. 06245/70282 oder 0660/5996140 Golling Bioladen, Naturkost u. -waren mit Biogarantie, Petra Brandstätter, Markt 52, Tel. 06244/3452 Weltladen Golling, das Fachgeschäft für fairen Handel, Christine Bliem, Markt 42, Tel. 06244/20445 Ulli s Mühlenladen, Lerchenmühle Wieser, Taggerstraße 43/76, Torren (Richtung Bluntautal), Tel. 06244/4249, www.lerchenmuehle.at Hallein-Bad Dürrnberg Lass dir s schmecken, Naturprodukte aus allen 9 Bundesländern, Wichtlhuberstraße 2, Tel. 0699/15092509 Ninatur, Säfte, Kosmetik, Gewürze und Bio Produkte, Metzgergasse 5, Tel. 0650/4407473 N 69

Kuchl Naturkostladen, Anita Teufl, Markt 38, Tel. 06244/7653 Bio Hofladen Fürstenhof Kellau 15, Tel. 06244/6475, www.fuerstenhof.co.at Oberalm Bienenstock, Bienenprodukte, Halleiner Landesstr. 55 Winklhofer Bauernmarkt, Winklhofstraße 10, Öffnungszeiten: Mi 16-18 Uhr, Fr 13-17 Uhr St. Martin Bauernladen Echt Guat, Tel. 06463/7410, Di+Do 8-13 Uhr, Mi+Fr 8-13 und 16-18 Uhr, Sa 8-12 Uhr, hausgemachte Schmankerl und bäuerliche Produkte aus der Umgebung Grübls Naturgartl, Tel. 0660/3412015, Mo-Sa 8-12 Uhr, Fr 15-18 Uhr NATURSCHUTZGEBIETE / nature reserve Egelsee Erfahren Sie beim Wandern rund um den Egelsee mehr über das Zusammenspiel von Kulturlandschaft und ungestörtem Naturraum sowie über das fragile Gleichgewicht von Wirtschaftsraum und Landschaftsschutzgebiet. Mehrere Informationstafeln geben Aufschluss über die Lebensbedingungen in Gräben und Bächen, im Fichtenforst und im Wirtschaftsgrünland sowie über die Tiere und Pflanzen am Egelsee bei. Annaberg-Lungötz und St. Martin Gerzkopf Europa- und Naturschutzgebiet Subalpines Moorgebiet auf einem Plateau mit herrlicher Aussicht, seltenen Pflanzen und der sagenumwobenen Schwarzen Lacke Bad Vigaun Natura 2000 Natur- und Europaschutzgebiet Tauglgries Das Europaschutzgebiet Tauglgries ist eine einzigartige Wildflusslandschaft mit einer Artenvielfalt, die ihresgleichen sucht. Auf den offenen Schotterflächen entlang des Tauglbaches leben seltene Pflanzen und Tiere. Wandern sie entlang des Tauglbachweges. 1. April bis 31. Juli: Betretungsverbot auf den ausgewiesenen Teilen der Schotterflächen. Informationen unter www.lebensader-taugl.at Golling Bluntautal Das Naturschutzgebiet Bluntautal ist in seiner natürlichen Schönheit einzigartig und sicherlich einer der bezauberndsten Flecken des Salzburger Landes. Im glasklaren Wasser der Torrener Ache spiegelt sich eine einzigartige Bergwelt und in den tiefgrünen Seen tummeln sich die Bachforellen. 70

NORDIC WALKING Nordic Walking Parcours, Talstation Karkogel Annaberg-Lungötz Sportprofi Lungötz, Fam. Schwarzenbacher, Lungötz, Tel. 06463/7852, www.sportprofi-lungoetz.at Bad Vigaun Stock verleih und Routen beschreibungen im Tourismusverband, Tel. 06245/84116 Puch Parcours für Anfänger (Start Volksschule), Schulstr. 480 Verleih von Stöcken, Fa. Bergspezl, Tel. 06245/77300 Russbach 9 verschiedene Walking Routen, Start beim Wasserpark Nordic Walking Buch im Tourismusbüro erhältlich St. Koloman Nordic Walking Trainerin, Frau Heidi Unterberger Tel. 06241/464 St. Martin Verleih der Ausrüstung und Informationen sowie Kurse bei Sport Max Tel. 0699/10396953 N P NOTRUFE / emergency numbers Ärztenotdienst Tel. 141 Feuerwehr Tel. 122 Rettung Tel. 144 Polizei Tel. 133 Bergrettung Tel. 140 Euronotruf Tel. 112 Alpinunfälle Tel. 06245/78398 Vergiftungszentrale Tel. 01/4064343 Zahnärztlicher Notdienst Tel. 0662/87002 oder 141 (Sa, So und Feiertag von 15-17 Uhr) Lawinenwarndienst Tel. 0662/1588 (nur Wintermonate) PANNENDIENST / breakdown service ARBÖ: Tel. 123 und ÖAMTC: Tel. 120 PARAGLEITEN / paragliding Adnet Fluggelände Schlenkenalm 71

PFERDEKUTSCHEN- & SCHLITTENFAHRTEN / carriage & sleigh ride by horses Pension Schiemhof, Werner Lanner, Tel. 06243/2435 oder 0664/9676220 Gasthof Ledererwirt, Peter Galler, Tel. 06243/2269 oder 0664/4313721 Adnet Gasthaus Steinbruch/Priesterwirt, Tel. 06245/80923 Annaberg-Lungötz In Annaberg: Georg Lanzinger, Tel. 0664 6572205 Bartholomäus Haigermoser, Tel. 06463/8344 Peter Hirscher, Tel. 0664/8234707 In Lungötz: Georg Schlager, Tel. 0664/1808893 Christian Eisenprecht, Tel. 0664/1314829 Golling Familie Kronreif, Maurerbauer, Torren 218, Tel. 06244/6473 oder 0676/9116013, www.kutschenfahrten.cc, Treffpunkt: Bluntaubrücke Familie Kaindl, Kellau 6, Tel. 0650/2076040, Kutschenfahrten nach Vereinbarung jederzeit möglich, www.kutschenfahrten.cc Kutscherei Lax, Bründlweg 231b, Tel. 0660/5440100, Individuelle Kutschenfahrten jederzeit möglich, auch für Gruppen, www.kutscherei-lax.at Kuchl Familie Kaindl, Kellau 6, Tel. 0650/2076040, www.kutschenfahrten.cc Familie Ramsauer, Römerstr. Nord 22, Tel. 0664/7648776 Russbach Hr. Auer, Tel. 0664/9169293 oder Info Russbach Tel. 06242/577 St. Koloman Informationen im Tourismusbüro, Tel. 06241/222-15 POLIZEI NOTRUF 133 / police Tel. 05/91335101 Adnet / Krispl / Gaissau / Puch Tel. 05/91335102 72

Kunst und Kultur der Kelten The Art and Culture of the Celts Keltenmuseum Hallein, Pflegerplatz www.keltenmuseum.at 73

Golling / Kuchl / St. Koloman / Scheffau Tel. 05/9133-5104 Hallein / Oberalm / Bad Vigaun Tel. 05/91335100 St. Martin Tel. 05/91335149 POSTÄMTER / post offices Postamt, Markt 150 Adnet Postpartner dayli, Nr. 13, Tel. 0664/60219270 Annaberg-Lungötz Postpartner Trafik Moser, Annaberg 2, Tel. 06463/8161 Bad Vigaun Postpartner Bad Vigaun im Tourismusbüro, Tel. 06245/84116 Golling Postamt Golling, Markt 20, Tel. 05/7767/75440 Hallein-Bad Dürrnberg Postamt Hallein, Pramerplatz 2, Tel. 0577677-5400 Keltenpost, Postgasse 3, Tel. 05060219230 74

Kuchl Postpartner Kuchl, Markt 233 Oberalm Postpartner Oberalm, Halleiner Landesstr. 41 Russbach Postpartner im Gemeindehaus, Tel. 06242/577 St. Koloman Postpartner im Gemeindezentrum St.Martin Postpartner im Gemeindeamt, Tel. 06463/7488 P R RADVERLEIH & SERVICE / bike tours & service Siehe Seite 34 Fahrradverleih RADTOUREN / bike tours In der kostenlosen Euregio Radkarte sind alle Radwege eingezeichnet, noch genauer ist die Tennengau Radkarte, die im Tourismusbüro erhältlich ist. Die Salz+Seen-Tour geht von Golling bis Salzburg, entlang der Salz ach und an der anderen Flussseite wieder zurück. Eine genaue Beschreibung mit Nebenrouten gibt es im Tourismusbüro. Einige uns erer Gemeinden liegen direkt am Tauernradweg! Bitte erkundigen Sie sich nach einem Tauernradwegführer in Ihrem Tourismusbüro. Der Lammer Rad-Wander-Weg verläuft entlang der Lammer über 6,5 km ab der Gemeindegrenze in Golling bis zum Orts zentrum in 75

Oberscheffau. Radeln oder wandern Sie entlang des wohl schöns ten Rad-Wander-Weges im Land Salzburg zu den verschiedenen Ausflugszielen in Scheffau: St. Ulrichskirche, Freizeit anlage Harrberg see, Lammerklamm, Mühlenrundweg, Selbst verständlich ist der Weg auch kinderwagen- und rollstuhlgerecht. Der Rad-Wander-Weg ist ganzjährig benützbar. (Im Winter kann es aber aufgrund von Eisbildung zu vorübergehenden Sperren des Weges kommen.) Salzburger Almentour, 3 Tagesetappen: Start Annaberg über Bergalm Zwölferhorn, Wolfgangsee, Postalm und Edtalm zurück nach Annaberg, Streckenlänge: 146,3 km, Tiefster/Höchster Punkt: 541 m/1.490 m, Summe aller Aufstiege: 4.179 Hm Einstiegmöglichkeit in die Dachstein Runde, die drei Bundesländer Oberösterreich, Steiermark und Salzburg umgeben das mächtige Dachsteinmassiv, die Dachsteinrunde ist eine tolle Tour rund um das Dachsteinmassiv, Streckenlänge: 173 km, Tiefster/ Höchster Punkt: 520 m/1.430 m, Summer aller Anstiege: 4.600 m REITEN / horse riding Reitgut Lammertal, Angelika und Harry Schwarzenbacher, Hallseiten 29, Tel. 0664/9403202, www.reitgut-lammertal.at Kuchl Reitstall Tischlpoint, Georgenberg 72, Tischlpointweg, Tel. 0676/7249829 Gerbert Eßl, Georgenberg 67, Leisenweg, Tel. 06244/6495 Union Reiterhof Weiß, Georgenberg 73, Tischlpointweg, Tel. 0664/2610023 Oberalm Reitschule Wiesenhof, Tel. 06245/80427 Reitunterricht für Anfänger und Fortgeschrittene, www.winklhof.at St. Martin Martinerhof, Tel.06463/7308, www.martinerhof.at RODELN / tobogganing or sledge riding Winter Naturrodelbahn Karkogel mit Flutlicht, 3,2 km, Auffahrt mit der Karkogel-Kombibahn, Tel. 06243/2432, www.karkogel.com Winter Naturrodelbahnen Postalm, Winterpark Postalm GmbH, Seydegg 78, Tel. 06137/7330 Rodelverleih outdoor-unlimited Rodelcenter, Talstation Karkogel, Tel. 06243/28874 Sommerrodelbahn Karkogel, 1.980 m, Auffahrt mit der Karkogel-Kombibahn, Tel. 06243/2432, www.karkogel.com 76

Annaberg-Lungötz 1 km Winternaturrodelbahn in Lungötz (Neubachtal) kostenlos, abends mit Flutlicht bis 21 Uhr Golling Naturrodelbahn Hochreith-Moosegg, 1 km, Tel. 06244/6181 Berggasthof Bachrain, Tel. 06244/6166 Hallein-Bad Dürrnberg Keltenblitz Salzburgs längste Sommerrodelbahn, 2,2 km Tel. 06245/85105, www.duerrnberg.at Krispl-Gaissau Naturrodelbahn, 1,5 km (Alte Krisplerstraße von Krispl nach Gaissau) Rodelverleih GH Krisplwirt, Tel. 0664/4505210 und GH Alpenblick, Tel. 06240/272 oder 0664/8988881 St.Martin Naturrodelbahn Buttermilchalm, mit Flutlicht, Tel. 06463/7279 Höllalm, Tel. 06463/7405 Sittleralm, Tel. 0664/4947249 Information im Tourismusbüro, Tel. 06463/7488 SALZBURG STADT / city of Salzburg Salzburg Card: Mit dieser Karte erhalten Sie freien Eintritt zu allen Sehenswürdigkeiten der Stadt Salzburg, freie Fahrt mit allen Bussen der Salzburger Verkehrsbetriebe und spezielle Vergünstigungen bei kulturellen Veranstaltungen. Sie ist ab der ersten Entwertung 24, 48 oder 72 Stunden gültig, das heißt Sie können Ihren Salzburg-Besuch auch auf einen Nachmittag oder Abend und den nächsten Vormittag ausdehnen. (Die höheren Preise gelten von 1.5. bis 31.10.2019). R S Preise Erwachsene Kinder 7-15 Jahre 24 Stunden 26,-/ 29,- 13,- / 14,50 48 Stunden 34,-/ 38,- 17,- / 18,- 72 Stunden 39,-/ 44,- 19,50 / 22,- Anreise per Auto: über die Tauernautobahn (Abfahrt Salzburg Süd) oder die Bundesstraße bis zum P & R Parkplatz Alpenstraße, weiter mit dem städtischen O-Bus (Linie 7 und 8, Fahrplan auskunft unter www.stadtbus.at), der mit der Salzburg Card bereits kostenlos ist. (Sie können Ihre Salzburg Card im Info-Büro am Parkplatz kaufen.) Anreise per Bahn: Die S-Bahn geht jede 1/2 Stunde. Am besten sie steigen in Mülln aus, dann befinden Sie sich schon in der Altstadt. Vergessen sie die TennengauCard nicht, Sie fahren damit gratis. 77

Anreise mit dem Bus: Sie können ohne Umsteigen von Golling bis ins Zentrum (Mozartsteg oder Theatergasse) fahren, Busse verkehren jede halbe bzw. jede Stunde. Vergessen Sie nicht Ihre Gästekarte, dann fahren Sie gratis. SALZBURGERLAND CARD Die SalzburgerLand Card garantiert freien Eintritt zu über 190 Sehenwürdigkeiten und Attraktionen im ganzen Land Salzburg und eine integrierte 24-Stunden-SalzburgCard. Preise Erwachsene Kinder 6-15 Jahre 6 Tage 76,- 38,- 12 Tage 90,- 45,- Die Karte ist vom 1. Mai bis 26. Oktober 2019 gültig! SALZWELTEN / saltmine Glück auf im ältesten Besucherbergwerk der Welt, wo die über 2.500-jährige Geschichte des Salzes zum Erlebnis wird. Sie folgen den Spuren der Kelten, die hier seit 400 v. Chr. Salz abbauten. Die Grubenbahn, zwei Bergmannsrutschen und die Floßfahrt über den mystischen Salzsee sind nur einige der Highlights. Audio Guides in 11 Sprachen erhältlich. NEU: Online-Tickets sparen Zeit und Geld buchbar auf www.salzwelten.at Kein Anstellen an der Kassa (Ticketausdruck erforderlich), ganzjährig täglich geöffnet, Tel. 06132/2008511, www.salzwelten.at SAUNA, DAMPFBAD / sauna and steambath Saunabereich im Hotel Gasthof Traunstein, Au 66, Tel. 06243/2438, gegen Voranmeldung. Snoopy Fitness, Markt 192, Tel. 0681/10846875, www.snoopy-fitness.at, Öffnungszeiten: Mo-Fr 9-21 Uhr; Sa, So 9-15 Uhr, Feiertags geschlossen Annaberg-Lungötz Gasthof Hotel Lungötzer Hof, Tel. 06463/20037 Bad Vigaun Heiltherme Bad Vigaun, Tel. 06245/8999-646, Öffnungszeiten: Mo-Fr 10-22 Uhr, Sa und So 10-21 Uhr, www.badvigaun.com Golling Aqua Salza - Sauna & Wellnesparadies, Tel. 06244/20040, info@aqua-salza.at; Badelandschaft: Mo-So 10-20 Uhr, Saunaparadies: Mo-Do, Fr+Feiertag 10-22 Uhr, Fr+Sa 10-23 Uhr 78

Hallein-Bad Dürrnberg Kurhotel St. Josef, Hellstraße 1, Tel. 06245/8977-0, öffentliche Sauna im Solehallenbad, täglich von 15-20 Uhr Puch Gasthof Zum Kirchenwirt, Tel. 06245/83134, www.kirchenwirt.at Kurhotel Vollererhof, Tel. 06245/8991, www.vollererhof.at St. Koloman Bio-Vitalhotel Sommerau, Tel. 06241/212 Scheffau Volksschule, Tel. 06244/8442, Auskunft im Ge mein de amt SKIILIFTE er Bergbahnen, Au 99, Tel. 06243/2432, www.karkogel. com, 1 Kombibahn mit 8er Kabinen und 6er Sesseln sowie 1 Schlepplift, 3 Schlepplifte/ Tellerlifte in der Sonnleiten Postalm Arena, Tel. 06137/7330, www.postalm.at, 3 Schlepplifte und ein Förderband, Sessellift Annaberg-Lungötz Bergbahnen Dachstein West, Tel. 06242/440, www.dachstein.at Skilifte Lammertal, Tel. 06463/7146 oder 0664/2225673 Golling, Scheffau Berggasthof Bachrain, Tel. 06244/6166 Schlepp- und Kinderlift, www.bachrain.at, Saisonkarten Ski Amadé und Salzburger Superskicard gültig! Hallein-Bad Dürrnberg Zinkenlifte Hallein-Bad Dürrnberg, Auskünfte zu Schipass preisen und Kombitickets per Tel. 06245/85105 oder auf www.duerrnberg.at Krispl-Gaissau Gaissauer Bergbahn, Tel. 06240/2070, www.gaissauhintersee.at Schilift Krispl, Fam. Schorn, Tel. 06240/406 Russbach Bergbahnen Dachstein West, Tel. 06242/440, im Winter täglich von 9-16 Uhr in Betrieb, www.dachstein.at, 70 Seilbahnen u. Lifte,154 km Abfahrten, Übungsgelände Bärencamp, Snowpark Dachstein West S 79

St. Martin Skilfte St. Martin, Info unter: 06463/7488 Skilift Lammertal, Tel. 06463/7146, Flutlichtskifahren 1 x wöchentlich, www.skilift-lammertal.at SKI- & SNOWBOARDSCHULEN / ski and snowboard schools Ski Coach, Herr Lindenthaler, Tel. 0664/75010334, www.deinskicoach.at Annaberg-Lungötz freeride-alpin Ski- und Snowboardschule (direkt in der Talstation Donnerkogelbahn) Steuer 60, Annaberg, Tel. 0650/4058666, www.freeride-alpin.at Krispl-Gaissau Ski- und Snowboardschule Salzburg Sandra Michelin, Tel. 0664/5111778 oder 06221/20401 Russbach Skischule Russbach Norbert Höll, www.russbach.com, Tel. 0676/848822881 St. Martin Infos beim Tourismusbüro, Tel. 06463/7488 SKIBUSSE / ski shuttle bus Kostenloser öffentlicher Schibus (Postbus) fährt von zum Karkogel, die Skiregion Dachstein-West (Russbach, Gosau oder Annaberg), die Postalm, nach Lungötz und St. Martin und auch nach Golling (Aqua Salza). Fahrpläne und Verbindungen erhalten Sie im Tourismusbüro. Adnet Öffentliche Postbusse fahren bis ins Schigebiet Krispl und Gaissau. Die Fahrt ist gratis, man muss nur ein Wintersportgerät dabei haben. Annaberg-Lungötz Mit den öffentlichen Bussen der Linie 470 und 471 (Skibusse) kostenlos in die Skiregion Dachstein West. 80

ANNABERG Heimatort von Marcel Hirscher TROPHÄEN: Seine bisherigen Erfolge (original Weltcupkugeln, Pokale und Trophäen) werden in der Raiffeisenbank Annaberg ausgestellt. Sie können während den Bank öffnungs zeiten gratis besichtigt werden. FANSHOP: In der Wintersaison ist der Marcel Hirscher Fanshop an der Talstation der Kopfbergbahn geöffnet: Fr, Sa, So von 15-17 Uhr, während der Ferienzeit täglich. HEUFIGURENWEG: Zahlreiche kunstvoll gefertigte HeuART-Skulpturen erfreuen Herz und Auge des Betrachters. Entlang des Weges bietet sich immer wieder der atemberaubende Blick auf den Gosaukamm mit der mächtigen Bischofsmütze. Der Pfad beginnt im Orstzentrum und ist in eine Richtung ca. 3 km lang und kinderwagentauglich. GAUDI-GOLF: Die Attraktion in Annaberg-Lungötz, ähnlich zu spielen wie Minigolf inmitten der Natur. Sie werden begeistert sein. Ausgangspunkt und Equipment beim Salzburger Dolomitenhof. Ideal für Familien und Firmenausflüge. Tel. + 43 6463 8139 5524 Annaberg-Lungötz 215, Tel.: +43(0) 6463/8690, www.annaberg-lungoetz.com 81

Bad Vigaun Öffentl. Postbusse von Bad Vigaun nach St. Koloman und von Bad Vigaun nach Hallein und weiter ins Schigebiet Krispl laut Fahrplan. (Ab Hallein ist die Fahrt für Wintersportler gratis) Golling Von ca. Mitte Dezember bis Mitte März mit dem Postbus zu den schönsten Skigebieten im Tennengau! z.b. Skiregion Dachstein West,, Bad Dürrnberg, u.v.m. Nach Rußbach (Skiregion Dachstein West). Details oder Fahrpläne erhalten Sie im Tourismusverband. Hallein-Bad Dürrnberg Täglich mehrere Male verkehrt ein Postbus von Hallein zu den Zinkenliften Bad Dürrnberg und zur Skischaukel Gaissau-Hintersee und retour Krispl-Gaissau Täglich mehrere Male verkehrt ein Postbus von Hallein über Krispl zur Talstation der Schischaukel Gaissau-Hintersee und retour. Die Fahrt ist gratis, man muss nur ein Wintersportgerät dabei haben. Auskunft: Gaissauer Bergbahnen, Tel. 06240/2070 Kuchl In die Skiregion Dachstein-West täglich kostenloser Skibus ab der Haltestelle gegenüber Raiffeisenbank 82

Russbach Kostenloser Ortsskibus, öffentliche Skibusse (Postbus) können mit gültigem Skipass oder mit Wintersportgeräten kostenlos benützt werden. S Scheffau Kostenloser Schibus nach und Rußbach St. Koloman Öffentl. ÖBB-Postbusse fahren von Hallein bis St. Koloman, Wegscheid lt. Fahrplan. St. Martin Gratis Skibus in der Skiregion Dachstein-West, Infos im Tourismusbüro, Tel. 06463/7488 SKI-KINDERGARTEN / skiing for kids Annaberg-Lungötz Freeride Alpin Ski- und Snowboardschule, Steuer 60, Annaberg, Tel. 0650/4058666, www.freeride-alpin.at, Fuxi s Kinderclub: Kinderbetreuung für Kleinkinder ab 1 Jahr Golling Berggasthof Bachrain, Moosegg 19, Tel. 06244/6166, Kinderlift und Spielmöglichkeiten, www.bachrain.at 83

Krispl-Gaissau, Adnet Ski- und Snowboardschule Salzburg Sandra Michelin, Tel. 0664/5111778 oder 06221/20401 Russbach Skischule Russbach, Norbert Höll, ab 3 Jahre, Tel. 0676/848822881, www.russbach.com SKIPASSPREISE / ski pass prices Die aktuellen Preise für die Schipässe der einzelnen Schigebiete der Region entnehmen Sie bitten den extra dafür gedruckten Preis blättern, die kostenlos in den Touris mus büros und bei Ihrem Vermieter aufliegen. SKI- & SNOWBOARDVERLEIH / ski & snowboard rental Intersport Schwaighofer, Markt 114, Tel. 06243/3192, www.intersport-schwaighofer.at WM Sport 2000, Markt 113, Tel. 06243/3644, www.wmsport2000.at Verleihcenter outdoor-unlimited, Au 99, Tel. 06243/28874, www.outdoor-unlimited.at, Ski-und Rodelverleih Annaberg-Lungötz freeride-alpin Ski- und Snowboardschule (direkt in der Talstation Donnerkogelbahn) Steuer 60, Annaberg, Tel. 0650/4058666, www.freeride-alpin.at Sport Russegger, Annaberg 188, Tel. 06463 8445 Sportprofi Lungötz, Tel. 06463/7852, www-sportprofi-lungoetz.at Bad Vigaun Langlaufski-Verleih im Tourismusbüro, Tel. 06245/84116 Hallein-Bad Dürrnberg Aos SKI&BOARD STATION, Grenzübergang Dürrnberg, Wildmoos 57, Tel. 0660/2024500 Krispl-Gaissau Alpin Sport Pichler Gaissau, Skifachgeschäft und Verleih, Tel. 0664/1305150 Gasthaus Alpenblick, Walkner Rupert, Skiverleih, Langlaufski und Rodelverleih, Krispl, Tel. 06240/272 oder 0664/8988881 Russbach Checkpoint Talstation Hornbahn, Tel. 06242/281, www.checkpointsport.com Ski- und Schuhdepot, beheizt, in der Talstation Hornbahn 84

St. Martin Sport Max, Tel. 0699/10396953, www.sportmax.at SCHLECHTWETTERTIPPS / alternative program for bad weather Mini-Kegelbahn im Hotel Moisl, Markt 26 Tel. 06243/2232, gegen Voranmeldung möglich Voglauer Möbelschauraum, Voglau, Pichl 55, Tel. 06243/2700, Öffnungszeiten: Mo-Fr 9-17 Uhr, ganzjährig Gasthof Traunstein, Tel. 06243/2438, Sauna und Zimmergewehrschießen Denkmalhof Arlerhof, Ortsteil Au, Tel. 0664/1136003, Öffnungszeiten: Do und So von 14-17 Uhr, Anfang Juni bis 26. Oktober Adnet Bücherei, Marmormuseum Annaberg-Lungötz Zahlreiche Ausflugstipps und Schlechtwetterprogramm finden Sie im Tourismusbüro Annaberg-Lungötz, Tel. 06463/8690 Bad Vigaun Dia- und Arztvorträge im Med. Zentrum Bad Vigaun, Baden, Sauna, Solarium, Infrarotkabine, Dampfbad, Wandern, Nordic Walking, ganzjährig bespielbarer, im Winter geräumter Kunstrasen-Fußballplatz, Einkehr in die ausgezeichneten Gastronomiebetriebe, Heimatmuseum, Bücherei, Aus stellungen Golling Aqua Salza - Sauna & Wellnessparadies, Badelandschaft, mehr Infos unter: Tel. 06244/20040 www.aqua-salza.at Museum Burg Golling, www.burg-golling.at/museum, Thannhauser Bauernmuseum Hallein-Bad Dürrnberg Hallein: Keltenmuseum, Stille-Nacht-Museum, Brauereiführung Hofbräu Kaltenhausen, Altstadt-Bummel mit vielen Shoppingmöglichkeiten und Kaffeehausbesuch, Stadtbücherei, Kino, Kegeln, Tennishalle, Boulderhalle, Solarium, kulturelle Veranstaltungen Bad Dürrnberg: Salzwelten und Keltendorf, Kurhotel St. Josef (Solehallenbad, Sauna und Solarium), Wallfahrtskirche Maria Dürrnberg Kuchl Museum, öffentliche Bücherei, Bio-Hofkäserei Fürstenhof, Christallmanufaktur Riedl, Schnitzkurse bei Peter Hartl S 85

Puch Kurhotel Vollererhof: Sauna, Solarium, Schwimmbad für Hotelund Tagesgäste, Gasthof Zum Kirchenwirt : Dampfbad, Whirlpool, Sauna, Solarium, Infrarotkabine, Kneippbecken Russbach Fossilienausstellung (siehe Museum), Hallenbad Gosau, Winterwandern, Pferdekutschen fahren St. Koloman Heimat museum, öffentl. Bücherei im Gemeinde zentrum, Wandern auf versch. markierten Wanderwegen St. Martin Viele Ausflugstipss und Schlechtwetterprogramm finden Sie im Tourismusbüro, Tel. 06463/7488 SCHNAPSBRENNEREI / distillery Schnapsbrennerei Fliehof, Kehlhof 2, Tel. 0669/11166190, geöffnet auf Anfrage Obstbauernhof Buchegger Oberhaslach, Hallseiten 9, Tel. 06243/2955, www.buchegger-schnaps.at, Schnapsverkostung auf Anfrage Adnet Schnapsbrennerei Eibl (Wiesenbauer), Tel. 06245/82609 Bad Vigaun Kollauhof, Edelbrände Rupert Neureiter, Dorfstraße 4, Tel. 0664/3994632, www.kollauhof.at Untersamhofbauer - Familie Siller, Tel. 0664/9254081 Wallmannbauer - Familie Siller, Tel. 0650/2716247 Golling Fam. Harlander, Seiwaldgut, Tel. 06244/7134 Hallein-Bad Dürrnberg Edel-Brennerei Guglhof, älteste Brennerei Salzburgs, Davisstraße 13, Tel. 06245/80621, www.guglhof.at Puch Abfindungsbrennerei Hetz, Schnapsverkostung auf Anfrage Tel. 0664/5060016 St. Martin Oberschwaighof, Familie Schilchegger, Haus-und Edelbrände, Liköre, Tel. 0664/1309825 86

Tennengau Gästekarte Guest Card w.tennengau.com CARD Gestaltung und Konzeption: www.eigenart.at Bildnachweis: Betreiber bzw. Archiv Gästeservice Tennengau, Bergauer, Zenzmaier, Bernhard R. Moser, Tourismus Salzburg Tennengau- Ticket Mit Bus und Zug GRATIS im Tennengau und in die Stadt Salzburg. Alle Gäste des Tennengaus mit einer gültigen TennengauPLUS-Card sind berechtigt, alle Buslinien im Tennengau, bis in die Stadt Salzburg, zum Gosausee und nach Eben sowie auf der S-Bahn im Streckenabschnitt Golling Salzburg Taxham Europark zu benützen. 87

SCHNEEAUSKUNFT / snow report Tourismusbüro, Tel. 06243/4040, www.abtenau-info.at Adnet Tourismusbüro, Tel. 06245/80625 Annaberg-Lungötz Bergbahnen Dachstein West, Tel. 06242/440, www.dachstein.at Bad Vigaun Tourismusbüro, Tel. 06245/84116 Golling Tourismusbüro, Tel. 06244/4356 Hallein-Bad Dürrnberg Tourismusbüro, Tel. 06245/85394, Talstation Zinkenlifte, Tel. 06245/85105 Krispl-Gaissau Gaißauer Bergbahn Tel. 06240/2070, Tourismusbüro Tel. 06245/414 Russbach Bergbahnen Dachstein West Tel. 06242/555 oder 440 Kuchl Tourismusbüro, Tel. 06244/6227 St. Koloman Tourismusbüro, Tel. 06241/222-15 St. Martin Tourismusbüro, Tel. 06463/7488 SCHNEESCHUHWANDERN / snow shoe hiking 365 Tage Nordic Fitness Mag. Hans und Maria Quehenberger, Tel. 0664/1531378 OCT Outdoor Consulting Team Au 66, Tel. 0664/3012007, www.o-c-t.com outdoor-unlimited, Talstation Karkogel, Au 99 Tel. 06243/ 28874, www.outdoor-unlimited.at 88

TOP Ausf lu ugsziele der ErlebnisRegion Tennengau l 1 2 3 POSTALM PANORAMASTRASSE ABTENAU www.postalm.net Tel.: +43 (0) 664/231 738 5 KARKOGEL ABTENAU www.karkogel.com Tel.: +43 (0) 62 43/24 32 HEUFIGURENWEG & GAUDI-GOLF ANNABERG 4 www.annaberg-lungoetz.com Tel.: +43 (0) 64 63/86 90 5 MARMORMUSEUM & WEG ADNET marmormuseum.adnet.at Tel.: +43 (0) 62 45/806 25 HEILTHERME BAD VIGAUN www.badvigaun.com Tel.: +43 (0) 62 45/89 99-646 GOLLINGER WASSERFALL 6 www.golling.info Tel.: +43 (0) 62 44/43 56 SALZACHÖFEN GOLLING 7 www.golling.info Tel.: +43 (0) 62 44/43 56 8 BURG GOLLING www.burg-golling.at Tel.: +43 (0) 62 44/43 56 AQUA SALZA GOLLING 9 www.aqua-salza.at Tel.: +43 (0) 62 44/200 40-0 HISTORISCHE ALTSTADT HALLEIN 10 www.hallein.com Tel.: +43 (0) 62 45/853 94 KELTENMUSEUM HALLEIN 11 www.keltenmuseum.at Tel.: +43 (0) 62 45/807 83 KELTENBLITZ HALLEIN - BAD DÜRRNBERG 12 www.duerrnberg.at Tel.: +43 (0) 62 45/851 05 SALZWELTEN HALLEIN - BAD DÜRRNBERG 13 www.salzwelten.at Tel.: +43 (0) 61 32/200 85 11 MUSEUM KUCHL 14 www.cucullis.at Tel.: +43 (0) 62 44/303 86 WASSERPARK RUSSBACH 15 www.russbach.info Tel.: +43 (0) 62 42/577 BRUNOS BERGWELT RUSSBACH 16 www.dachstein.at Tel.: +43 (0) 62 42/440 JAHRESZEITEN-WEG GOLLING 17 www.golling.info Tel.: +43 (0) 62 44/43 56 MÜHLENRUNDWEG SCHEFFAU 18 www.lammerklamm.at Tel.: +43(0)62 44/84 42-20 LAMMERKLAMM SCHEFFAU 19 www.lammerklamm.at Tel.: +43 (0) 62 44/84 42-20 TRATTBERGALM ST. KOLOMAN 20 www.trattberg.at Tel.: +43 (0) 62 41/222-15 GLETSCHERSCHLIFF ST. KOLOMAN 21 www.stkoloman.info Tel.: +43 (0) 62 41/222-15 22 DONNERKOGELBAHN ANNABERG-LUNGÖTZ www.dachsteinwest.at Tel.: +43 (0) 62 42/440 LAMMERTALER URWALD ST. MARTIN 23 www.stmartin.info Tel.: +43 (0) 64 63/74 88 SEEPARK ST. MARTIN 24 www.stmartin.info Tel.: +43 (0) 64 63/74 88 ERLEBNISBAD ABTENAU 25 www.erlebnisbad.abtenau.at Tel.: +43 (0) 62 43/22 84 URZEITWALD GOSAU 26 www.urzeitwald.at Tel.: +43 (0) 67 76/142 69 29 27 THEMENWEG LEBENSADER TAUGL BAD VIGAUN www.lebensader-taugl.at Tel.: +43 (0) 62 45/841 16 28 THEMENWEG KUCHLER ZEITREISE KUCHL www.kuchl-info.at Tel.: +43 (0) 62 44/62 27 SPIELBERGALM KRIPSL-GAISSAU 29 www.krispl-gaissau.at Tel.: +43 (0) 62 40/414 30 STILLE NACHT MUSEUM HALLEIN www.stillenachtmuseumhallein.at Tel.: +43 (0) 62 45/807 83-30 Überblick & Details im kostenlosen Erlebnis-Planer Tennengau! WWW.AUSFLUGSZIELE-TENNENGAU.AT 89

Annaberg-Lungötz Zahlreiche Touren laden zum genussvollen Verweilen in der Natur ein. Infos und buchbare, geführte Touren im Tourismusbüro Tel. 06463/8690 Hallein-Bad Dürrnberg Talstation Zinkenlifte, Tel. 06245/85105, www.duerrnberg.at Krispl/Gaissau Schneeschuhwanderverleih: Gasthof Alpenblick Rupert Walkner, Tel. 06240/272 oder 0664/8988881 Russbach Adventure Tour Skischule Russbach, Tel. 0676/848822881 Wandern mit Betty, Tel. 0650/6366177, www.betty-jehle.at St. Martin Bergfex Sport Alpin- und Langlaufschule Tel. 0664/833988-4 SNOW-TUBING / snowtubing St. Martin Gappmaier Josef, Monigoldweg 7, Tel. 0664/1369080 SOLARIEN / solarium Massage Plus, Markt 94, Tel. 0650/4118362 Hotel Gutjahr, Markt 187, Tel. 06243/2434 Bad Vigaun Heiltherme Bad Vigaun, Tel. 06245/8999-646 Golling Aqua Salza -Sauna & Wellnessparadies, Badelandschaft, Tel. 06244/20040, www.aqua-salza.at Hallein-Bad Dürrnberg Sun Star Bräunungscenter, Salzachtalstr. 50a, Tel. 06245/85835 Puch Gasthof Zum Kirchenwirt, Tel. 06245/83134 St. Koloman Bio-Vitalhotel Sommerau, Tel. 06241/212-0 90

TANZEN / dancing Live Musik Abende am Marktplatz, mit Tanzmöglichkeit: In den Monaten Mai bis September jeden Mittwoch und Sonntag, Juli und August zusätzlich auch jeden Freitag. Bad Vigaun Musikantenwirt Langwies, Tel. 06245/8956, jeden letzten Montag im Monat Sänger- und Musikantenstammtisch ab 20 Uhr Golling Tanz und Heimatabend auf der Burg Golling aktuelle Termine und Veranstaltungen unter www.golling.info Hallein-Bad Dürrnberg Goldener Löwe, Weißgerberweg 8, Tel. 06245/80267, jeder 2. Freitag im Monat Puch Gasthof Kirchenwirt, Live Musik & Heimatabende, Tel. 06245/83134 TAXI Taxi Hotel Gutjahr, Markt 187, Tel. 06243/2434 oder 06243/2222, Kein Nachtaxi! Taxi Hotel Post, Markt 39, Tel. 06243/2209, Kein Nachttaxi! Annaberg-Lungötz Josef Höll, Neubach 14, 5523 Lungötz, Tel, 0664/2420485 Bad Vigaun Taxi Alfred Aschauer, Tel. 06245/85195 oder 0664/3387747 Hallein-Bad Dürrnberg Taxi Abdinghoff, Davisstraße 10, Tel. 06245/84400 Aschauer Günther GesmbH, F.-Drückher-Weg 4, Tel. 06245/85000 City-Taxi, Unteraumühlweg 19, Tel. 06245/82030 Taxi Resul, Griesplatz 6, Tel. 06245/71111 Taxi 70370 GmbH, Davisstr. 11, Tel. 06245/70370 Taxi Aschauer, Bad Dürrnberg, Protestantenweg 11, Tel. 06245/85195 Taxi Zengin, Bad Dürrnberg, Sikorastr. 3, Tel. 06245/72222 Oberalm Taxi Wohlschlager, Tel. 0664/1729206 St. Martin Busunternehmen Schober, Tel. 06463/7364 S T 91

TENNISPLÄTZE, -HALLEN / indoor & outdoor tennis courts Tennisclub, 5 Freiplätze, Tobias Lindenthaler (Sommer 2019), Tel. 0664/7843527, Jürgen Rosenkranz, Tel. 0664/5411551, Tennisschule und -halle Adnet 4 Sandplätze, Information unter Tel. 0680/2079358 Annaberg-Lungötz Tennisplätze Outdoor, beim Sportplatz Annaberg Reservierung online: www.annaberg.tennisplatz.info Bad Vigaun Tennisplätze Advantage Red Court bei der Neuen Mittelschule, Anmeldung: Tourismusbüro, Tel. 06245/84116 und im Medizinischen Zentrum, Tel. 06245/8999 Golling 4 Sandplätze, beim Sportzentrum (nahe der Hauptschule), 2 davon mit Flutlicht, 2 Hartplätze, Anmeldung und Platzkarten im Tourismusbüro, Ermässigung mit Gästekarte Hallein-Bad Dürrnberg Tennisclub Hallein, Tennishalle Gamp, Pingitzzerkai 16, Tel. und Fax 06245/85149, 5 Freiplätze, 3 Hallenplätze Universitäts- und Landessportzentrum Rif, Tel. 06245/87035, www.ulsz-rif.at, 2 Hardcourt- und 2 Sandplätze, 2 Hallenplätze Kuchl 4 Sandplätze, Clubheim, Tel. 06244/5572 Oberalm 5 Sandplätze, Information im Tennisstüberl, Tel. 0660/5567928 oder 0664/6448666, www.utcoberalm.tennisaustria.at Russbach 1 Sandplatz und 1 Freiplatz, Information in Tourismusbüro, Tel. 06242/577 und Tennisschule, Norbert Höll, Tel. 0676/848822881 Scheffau 3 Sandplätze, Information im Tennisstüberl oder unter Tel. 0664/1544030 St. Martin Freiplätze im Hotel Martinerhof, Tel. 06463/7308, Tennisclub St. Martin, Info im Tourismusbüro, Tel. 06463/7488 92

RODELN IN ABTENAU RODELSPASS Eine lustige Rodelpartie ist immer ein großes Erlebnis probiert es einfach aus! er Bergbahnen Ges.m.b.H 5441 Au 99 info@karkogel.com facebook.com/karkogel Tel.: +43 (0) 6243 2432 www.karkogel.com 93

THERMALBAD / thermal spa Bad Vigaun Heiltherme Bad Vigaun, Tel. 06245/8999-646, www.badvigaun.com Hallein-Bad Dürrnberg Kurhotel St. Josef, Solebad, Bad Dürrnberg, Tel. 06245/89770 TIERHEIM / animal shelter Hallein-Bad Dürrnberg Halleiner Tierschutzverein für Stadt + Bezirk Hallein, Tier pension, Tel. 06245/73973, www.tierheim-hallein.at TOILETTEN ÖFFENTLICH / toilet - restroom neben dem Postamt (im Gerichtsgarten) Adnet hinter dem Gemeindeamt Annaberg-Lungötz beim Parkplatz im Ortszentrum von Annaberg (gegenüber der Trafik) und am Kirchvorplatz in Lungötz 94

Bad Vigaun neben Gemeindeamt: Mo-So 7.30-18 Uhr Golling beim Gemeindeamt zu den Öffnungszeiten Hallein-Bad Dürrnberg am Griesplatz: Mo-Sa 7-20 Uhr, So geschlossen auf der Pernerinsel: Mo-So 0-24 Uhr Kuchl beim Gemeindeamt: Mo-So 7-18 Uhr Russbach beim Wasserpark Scheffau im Gemeindeamt, Eingang Nord, Mo-Fr 6-22 Uhr St. Martin im alten und neuen Gemeindeamt T V VIDEOTHEK / video rental service Hallein-Bad Dürrnberg Stadtbücherei, DVD-Verleih, Schöndorferplatz 6, Tel. 06245/84979 95

VINOTHEK / wine bar Weinecke Struwelpeter, Peter Winkler, Marktplatz, Tel. 0676/4109071 Golling Döllerer s Alpine Bar, Markt 56, Tel. 06244/4220-0 Kuchl, Golling Döllerer s Enoteca & Bacaro, Fam. Döllerer, Brennhoflehen 160, Tel. 06244/20567, Öffnungszeiten: Mo-Mi 9.30-18.30 Uhr, Do und Fr. 9.30-23 Uhr, Sa 9.30-12.30 Uhr, So und Feiertag geschlossen! www.doellerer.at Pabo s Weinfachhandel, Wolfgang Pabinger, Markt 38, Tel. 0664/3266005, Öffnungszeiten: Do, Fr, Sa 19-24 Uhr weitere Öffnungszeiten nach Vereinbarung Puch Vinisterium, Halleiner Landesstraße 11, Tel. 0676/6570588, www.vinisterium.com Weinhaus Ehgartner, Halleiner Landestraße 10, Tel. 06245/90808, www.weinhaus-ehgartner.at Russbach Kerschbaumers Vinothek, Schattau 1, Tel. 06242/379, www.kerschbaumer.at WANDERBÜCHER & -KARTEN / mountain guide, map of trails Unser Wanderbuch mit der dazupassenden Wanderkarte liegt bei allen Tourismusbüros auf. Der Tennengauer Almen- und Hüttenführer ist gratis. Preis für Wanderbuch und Wanderkarte: 6,50 WANDERN mit BUS und ZUG / hiking with bus and train Alle Gäste des Tennengau fahren mit der TennengauCard (Gästekarte) gratis das ganze Jahr auf allen Tennengauer Linien des ÖBB-Postbus und der S-Bahn von Salzburg bis zum Gosausee. Sonderfahrt: Auf den Trattberg: Jeden Samstag, Sonntag und Feiertag von 11. Mai bis 26. Oktober 2019, Abfahrt in Hallein um 10.05 Uhr und 14.05 Uhr, Rückfahrt um 11.05 Uhr und 16.05 Uhr ab Hintertratt berg, Bitte um Anmeldung bei Gruppen ab 10 Pers. unter Tel. 0810/222333 Auf die Postalm: Jeden Dienstag und Donnerstag, vom 14.5. bis 24.10.2019, Abfahrt in Ortsmitte um 10.10 und 15.30 Uhr, Rückfahrt um 10.50 und 16.16 Uhr. Bitte um Anmeldung bei Gruppen ab 10 Personen, Tel. 0810/222333 96

Hallo Freunde! Kommt mit auf die abenteuerliche Entdeckungsreise! CLEVERIX Rätsel-Tour Mach mit bei der Cleverix Rätsel-Tour durch den Tennengau! Bei jedem Ausflugsziel erhältst Du Deine Rätselkarte und findest eine Cleverix- Figur mit einer Frage und einem Hinweis auf die mögliche Antwort. Für jede richtige Antwort darfst Du einen Cleverix auf das entsprechende Feld Deiner Karte stempeln. Wenn Du mindestens 5 Stempel gesammelt hast, bekommst Du (bei jedem teilnehmenden Ausflugsziel) als Belohnung für Deinen tollen Einsatz ein Cleverix -Maskottchen als persönlichen Glücksbringer! Hi friends! Come along the Cleverix riddle tour through the Tennengau! At each destination you receive your own riddle map and find a Cleverix figure with a question and a tip to the possible answer. For every right answer you may stamp a Cleverix on the according field on your map. If you have collected at least 5 stamps, as a reward for your great application you will get (at each participating destination) a Cleverix mascot as your personal talisman! WWW.CLEVERIX.AT 97

WANDERN mit WANDERFÜHRER / guided hiking tour Sie möchten eine Wandertour mit einem gut geschulten einheimischen Wanderführer machen? Bitte wenden Sie sich an das örtliche Tourismusbüro, die Mitarbeiter helfen Ihnen gerne weiter. WELLNESS und BEAUTY Hotel Moisl, Markt 26, Tel. 06243/2232 Hotel Gutjahr, Markt 187, Tel. 06243/2434 Kosmetikstudio Ulrike, Terminvereinbarung: Tel. 06243/4278 Beautyprojekt Martina Zwilling, Markt 34, Tel. 0664/9100653, Terminvereinbarung Bad Vigaun Beauty-Center Gabi Gach im Medizinischen Zentrum, Karl-Rödhammer-Weg 91, Tel. 06245/8999-650 Heiltherme Bad Vigaun, Tel. 06245/8999-646, www.badvigaun.at Golling Aqua Salza Sauna & Wellnessparadies, Badelandschaft, Tel. 06244/20040, www.aqua-salza.at Oberalm Peter Ehrenreich: Kinesiologie-Naturpraxis Salzburg für Kinesiologie, Hypnose und Energiearbeit, Tel. 0650/6244656 oder 0659/3215245, www.epkine.at Bioresonanz Andrea: Halleiner Landesstraße 40, 0676/6183103, www.bioresonanz-andrea.at Puch Kurhotel Vollererhof, Allwetter-Relaxanlage Tel. 06245/8991, www.vollererhof.at Hotel Gasthof Kirchenwirt, Tel. 06245/83134, www.kirchenwirt.at St. Koloman Bio-Vitalhotel Sommerau, Tel. 06241/212, www.biohotel-sommerau.at St. Martin Kosmetik Kronberger, Edtstraße 25, Tel. 0664/1123117 98

WILDPARKS, -GEHEGE / deer park Adnet Alpakagehege, Alpakawanderungen, Alpakaführungen für Kinder (Geburtstage) mit Einkehrmöglichkeit, tiergeschützte Therapie, Verkauf von Alpakaprodukten (Wolle etc.), Preis auf Anfrage, Information Leitner Matthäus, Tel. 0664/5719505, www.salzburgland-alpakas.at Golling, Scheffau Damwildgehege beim Berggasthof Bachrain, Tel. 06244/6166, www.bachrain.at Puch Kurhotel Vollererhof, Damwild und Gänse WINTERWANDERN / hiking in winter Zahlreiche Winterwanderungen siehe Winter Erlebniskarte, erhältlich im Tourismusbüro. Annaberg-Lungötz Zahlreiche Winterwanderwege laden zum genussvollen Verweilen in der Natur ein. Informationen im Tourismusbüro unter Tel. 06463/8690 W Golling Romantischer Winter-Rundwanderweg ins Bluntautal mit Ein kehr möglichkeit beim Bärenwirt und Gasthof Göllhof, herrliches Winter wandern am sonnigen Hochplateau Moosegg mit Ein kehr möglichkeiten beim Berggasthof Bachrain und Gasthof Hoch reith, Winterwanderweg rund um den Rabenstein, vorbei am Egelsee. Kostenlose Wanderkarte im Tourismusbüro erhältlich! Hallein Infos und Winterwanderkarte erhältlich im Tourismusbüro Hallein/Bad-Dürrnberg, Mauttorpromenade 6, Tel. 06245/85394, office@hallein.com Kuchl Bürgerausee, Naturpark-Kühschwalb, Georgenberg, St. Anton Krispl-Gaissau Krispler Winterwanderung, Ausgangspunkt Gasthaus Alpenblick, Tel. 06240/272, von Ende Dezember bis Anfang März: geführte Fackelwanderungen mit Musik, Alpakas und Feuerwerk. 99

Puch Infos und Wanderkarte erhältlich im Tourismusbüro Puch, Tel. 06245/84166, www.puch-salzburg.at Russbach Gipfelwanderung am Horn, mit der Russbacher Hornbahn zum Ausgangspunkt Hornspitz. Auf 1.200 m Seehöhe beginnt der Höhenweg. Auf einer gut präparierten Piste geht man ca. 1,5 Std. bis zur Edtalm. Almhütte mit Selbstbedienung und wunderschöner Sonnenterrasse. Der Rückweg erfolgt auf der gleichen Strecke. Ausgangspunkt: Talstation Russbacher Hornbahn Gehzeit (hin/retour): ca. 3 Stunden, Charakter der Strecke: breiter, präparierter Wanderweg, teils über Skipisten Rinnbergalmen, sonnige Wanderung mit herrlichem Blick zum Dachstein, beim Gemeindehaus links abbiegen, 1 km bis zum Beginn der Forststraße fahren Parkplatz und eine Ankündigungstafel über die Öffnungszeiten Wanderung zur Franzlalm, Gemütliche Wanderung auf einem sonnigen Güterweg, beliebter Treffpunkt mit Skifahrern Scheffau Entlang der Lammer von Unterscheffau nach Ober scheffau, Wanderweg 947 Winterwanderweg beim Berggasthof Bachrain St. Koloman Rundwanderweg Eibl-Zimmereck, leicht ansteigend, sehr sonnig und herrliche Aussicht, ca. 1,5 Std. Rundwanderweg Kirchbichl-Hohenau, leicht ansteigend, sehr sonnig und herrlicher Panoramablick, ca. 1 Std. Verschiedene Wanderwege finden Sie im Ortsplan von St. Koloman. St. Martin Infos und Winterwanderkarte erhältlich im Tourismusbüro, Tel. 06463/7488 ZUGAUSKUNFT / train information Zugauskunft: 05-1717 Haus-zu-Haus-Gepäckservice, Buchung am Bahnhof oder unter der Telefonnummer 05-1717 100

Berge. Seen. Salz. Premium-Wandern auf den Spuren des Salzes Der SalzAlpenSteig 18 Tagesetappen auf 230 Kilometer europäisches Wandersiegel Premiumweg Zugang über 39 Einstiegspunkte moderate Streckenführung Die SalzAlpenTouren 26 Tages Rundtouren ab 7 km europäisches Wandersiegel Premiumweg 1 Mehrtages-Tour mit ca. 50 km in den Regionen des SalzAlpenSteigs www.salzalpensteig.com Info-Hotline: +49 / 8652 / 690549 101

Die schönsten Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten in praktischer Distanztabelle Bad Vigaun Scheffau St. Martin St. Koloman Russbach Puch Lungötz Kuchl Krispl/ Gaißau Hallein Goling Annaberg Adnet Angaben in Kilometer Stadt Salzburg 51 22 62 30 15 25 25 67 10 62 29 63 37 20 Freilichtmuseum Großgmain 57 28 69 39 21 30 31 73 28 69 35 69 43 27 Salzbergwerk Hallein 34 4 46 16 4 11 8 50 4 46 11 46 20 8 Trattberg 41 26 52 22 16 34 18 57 27 52 11 59 26 18 Postalm/Strobl/ 24 51 36 30 42 58 34 40 51 36 38 44 26 40 Eisriesenwelt Werfen 36 33 32 18 27 30 22 26 33 48 26 22 22 33 Burg Hohenwerfen, Werfen 34 31 30 16 27 38 20 24 31 46 24 20 20 25 Liechtensteinklamm, St. Johann 49 62 37 37 48 69 41 33 62 55 45 29 41 47 Großglockner, Franz-Josefs-Höhe 128 131 116 116 129 120 120 112 131 134 124 108 120 121 St. Wolfgang, Schafberg 60 58 66 77 57 37 69 70 66 48 74 74 74 62 Kaiserstadt Bad Ischl 44 63 50 62 62 61 66 54 71 32 70 58 58 65 Hallstatt, Weltkulturerbeort 33 63 39 51 64 82 55 43 71 21 59 47 47 56 Dachsteinhöhle Obertraun 38 68 44 56 70 87 60 48 76 26 64 52 52 62 Königssee/Berchtesgaden 61 32 73 43 17 40 35 77 32 73 39 74 47 21 Filzmoos-Hofalm 35 65 24 45 60 71 51 20 65 42 53 17 49 55 Kleinarl-Jägersee 58 62 47 42 64 68 48 43 62 65 50 40 49 57 Wien 347 318 358 329 317 325 324 362 310 300 325 359 333 323 102

MARMORMUSEUM & MARMORWEG ADNET Dieser Marmorweg wurde durch eine weitere Attraktion Fit und bewegt erweitert. Entlang des Weges gibt es für Kinder spannende und abwechslungsreiche Stationen. Dabei steht immer der Stein im Vordergrund. Ein Spaß für die ganze Familie. Mehr Infos unter: www.fitundbewegt.at Gehzeit Marmorweg: Ca. 2 h, Weginformation erhältlich im Gemeindeamt. Führungen nach telefonischer Anmeldung. Marmormuseum im Gemeindeamt: Eintritt: Erw. 4,- / Kinder 2,50 Ermäßigung für Gruppen Information und Anmeldung: TVB Adnet +43 (0) 6245 80625, www.adnet-salzburg.at 103

Die Hornbahn Russbach bringt dich bequem auf 1.450m - dort findest du das Kinderparadies Bruno s Bergwelt mit vielen lustigen Entdeckungs-, Lern- und Spielstationen für die ganze Familie. Mit dem knallgelben Bummelzug Ameisenexpress geht es weiter zur Edtalmhütte, in welcher auch alle Kulinarikliebhaber voll auf ihre Kosten kommen. Bei den zahlreichen Wandertouren ist der imposante Blick auf den Dachsteingletscher und den Gosaukamm dein ständiger Begleiter. Öffnungszeiten 2019: 08. Juni - 06. Juli DI, MI, SA 07. Juli - 31. August DI, MI, DO, FR, SA 01. Sept. - 28. Sept. DI, MI, SA Bergbahnen Dachstein West Schattau 90, 5442 Russbach +43 6242 440, www.dachsteinwest.at GOSAU - RUSSBACH - ANNABERG

Hinte Tennengebirge Bischofshofen Wolfgangsee Mondsee Fuschlsee

Hochkönig ofen Hagengebirge Hoher Göll Königsee Berchtesgaden Hintersee Wiestalsee A10 ee

HEILTHERME BAD VIGAUN WOHLTUEND ANDERS Nur 15 km südlich von Salzburg präsentiert sich die Heiltherme Bad Vigaun als Ort der Ruhe und Entspannung. THERMALWASSERBECKEN SAUNALANDSCHAFT PANORAMARUHERAUM SONNENTERRASSE SOLARIEN CAFE THERME Öffnungszeiten: Mo-Fr von 10.00-22.00 Uhr Sa und So von 10.00-21.00 Uhr Karl-Rödhammer-Weg 91 A-5424 Bad Vigaun T +43 (0)6245/8999-646 heiltherme@badvigaun.com www.badvigaun.com

eigenart.at FASCINATING SALT MINE Magische Welten, von Bergmännern geschaffen. KINDERFÜHRUNG MIT SALLY der kleinen, schlauen Grubenente. Infos auf www.salzwelten.at/sally +43 61 32 200-8511 Online-Tickes: www.salzwelten.at