Psychologie & Lebensgestaltung. Religion & Spiritualität. Kinderbuch. Theologie & Pastorale Praxis. Herbst 16

Ähnliche Dokumente
Frühjahr 16. Kinderbuch. Psychologie & Lebensgestaltung. Theologie & Pastorale Praxis. Religion & Spiritualität. i-stock.com

Psychologie & Lebensgestaltung. Religion & Spiritualität. Kinderbuch. Theologie & Pastorale Praxis. Herbst 16

Schwaben. FruhJahr 2o13. Tod & Trauer

Pastorale Praxis Sieger Köder Frühjahr 19

Pastorale Praxis Sieger Köder Frühjahr 18

Das Feuer des Evangeliums

Pastorale Praxis Sieger Köder Frühjahr 18

Pastorale Praxis Sieger Köder Frühjahr 18

Aktuelle Grundgehaltssätze der Besoldungsordnung A im Bund und in den Ländern

kinderbuch bei Patmos herbst 2o15

Aktuelle Grundgehaltssätze der Besoldungsordnung A im Bund und in den Ländern

Kraft der Barmherzigkeit

Schwaben. FruhJahr 2o13. Kinderbuch

Tabelle C Arbeitslosigkeit: Übersicht über die Kennziffern

Frühjahr 2017 Atlanten

Lebensfreude pur! Für viele Anlässe das richtige Geschenk. Positive Gedanken, die ansprechen. Unkomplizierte Spiritualität.

Nutzung pro Jahr [1000 m³/a; Efm o.r.] nach Land und Bestandesschicht

1.493 Spielhallenkonzessionen Spielhallenstandorte Geldspielgeräte in Spielhallen

Grafikanhang zur Vorausberechnung der Studienanfängerzahlen

Gewerbliche Unternehmensgründungen nach Bundesländern

DEUTSCHES SPORTABZEICHEN

Gewerbeanmeldungen nach Bundesländern

Änderungstarifvertrag Nr. 5 zum Tarifvertrag über die Arbeitsbedingungen der Personenkraftwagenfahrer der Länder (Pkw-Fahrer-TV-L) vom 28.

Die Evangelische Kirche in Deutschland Die Gliedkirchen und ihre Lage in den Bundesländern

Standarddeckungsbeiträge nach der EU-Typologie Schleswig-

Spielhallenkonzessionen Spielhallenstandorte Geldspielgeräte in Spielhallen


Änderungstarifvertrag Nr. 2 zum Tarifvertrag über die Arbeitsbedingungen der Personenkraftwagenfahrer der Länder (Pkw-Fahrer-TV-L)

Änderungstarifvertrag Nr. 1 zum Tarifvertrag über die Arbeitsbedingungen der Personenkraftwagenfahrer der Länder (Pkw-Fahrer-TV-L) vom 1.

Die Evangelische Kirche in Deutschland Die Gliedkirchen und ihre Lage in den Bundesländern

Schwaben. FruhJahr 2o13. Pastorale Praxis / Sieger Köder

Bevölkerungsentwicklung im Freistaat Sachsen 1990 bis 2025

Atlanten. Mit Gesamtverzeichnis. »Seit meiner Kindheit träume ich davon, den Nordpol zu erreichen nun stehe ich auf dem Südpol.«

Auswertung. Fachabteilung Entwicklung 1991 bis 2003 Kinderheilkunde -14,09% Kinderchirurgie -29,29% Kinder- und Jugendpsychiatrie 5,35% Gesamt -13,00%

Theologie Sachbuch. Theologie Wissenschaft. Theologische Fachzeitschriften. Religionspädagogik. Frühjahr 17

Kündigungen von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern in Elternzeit

KENO-SONDERAUSLOSUNG. 14 Tage vom bis x MINI Countryman / 7 x BMW 2er Cabrio. Geldgewinn à 100 Euro

KENO-Ziehung Mo., : KENO-Ziehung Di., : Geldgewinn à 100 Euro

KENO-SONDERAUSLOSUNG. 14 Tage vom bis x MINI Countryman / 7 x BMW 2er Cabrio. Geldgewinn à 100 Euro

Bestand an gemeldeten Arbeitsstellen darunter Kinderbetreuung, -erziehung - Fachkraft. Region. Aggregat Kinderpfleger.

Pastorale Praxis Sieger Köder Herbst 18

Vertrieb Innendienst Bestellannahme Tel.: / Fax:

KENO-Ziehung So., : Geldgewinn à 100 Euro

KENO-Ziehung Mo., : entfiel auf Bayern. KENO-Ziehung So., : Geldgewinn à 100 Euro

Pastorale Praxis Sieger Köder Herbst 18

Die Umfrageergebnisse im Überblick

STATISTISCHE BUNDESAMT (2017): STATISTIK DER KINDER- UND JUGENDHILFE

Schule, Studium und Praxis. Theologische Fachzeitschriften Herbst 17

Förderung der Weiterbildung in der Allgemeinmedizin 1999/2000: Anzahl registrierter Stellen und Maßnahmen im stationären Bereich - Stand:

Änderungstarifvertrag Nr. 6 zum Tarifvertrag über die Arbeitsbedingungen der Personenkraftwagenfahrer der Länder (Pkw-Fahrer-TV-L)

Gründungsstatistik des IfM Bonn im gewerblichen Bereich

Änderungstarifvertrag Nr. 4 zum Tarifvertrag über die Arbeitsbedingungen der Personenkraftwagenfahrer der Länder (Pkw-Fahrer-TV-L)

Papier und Pappe verarbeitende Industrie

Papier und Pappe verarbeitende Industrie

Vertretungen der Türkei in Deutschland

Bautätigkeitsstatistik

Prüfung von deutschen Verteidigungs-, Stationierungs-, sonstigen öffentlichen Aufträgen und Zuwendungen in den Monaten Januar - Dezember 2016

3. Quartalsbericht 2001 für den stationären Bereich

Papier verarbeitende Industrie

Übersicht der Grunddaten zu den Indikatoren C8-C11 (alle Daten mit dem Bezugsjahr 2004) C08 C09* C10 C11. Untersuchte. Proben pro 1.

Lerntagebuch. Name. Klasse. unten 1

Deutschland. neu entdeckt. Ideen für die perfekte Reise Kunst Kultur Kulinarisches

Lerntagebuch. Name. Klasse. unten 1

SPITZENTITEL. Papst Franziskus Der Name Gottes ist Barmherzigkeit

[ P R E S S E - I N F O ]

4. Quartalsbericht 2001 für den stationären Bereich

Die Evangelische Kirche in Deutschland Die Gliedkirchen und ihre Lage in den Bundesländern

school finals 2015 in Osterburg

Tabelle D Wirtschaftskraft: Übersicht über die Kennziffern

Mit Behinderung selbstbestimmt leben.

Ihre Ansprechpartner im Regionalbereich Südwest

Tabelle 1: Veränderungswünsche Was würden Sie derzeit gern in Ihrem Leben ändern?

Professorinnenprogramm III. im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen. Baden-Württemberg

Adressbuch für das katholische Deutschland

Block 1: Block 2: Block 3: Block 1:

Wahlen Referat: Tobias Botzum, Thomas Koch

Schüler*innen in Förderschulen der Bundesländer

JÄHRLICHE STATISTISCHE GESAMTAUFSTELLUNG nach 30a Nr. 2 VOL/A

Auftragseingang im Bauhauptgewerbe (Betriebe mit 20 und mehr Beschäftigten) August 2016 (Veränderung in % zum Vorjahr)

Erhebung der Landesjustizverwaltungen über Verfahren wegen rechtsextremistischer/fremdenfeindlicher Straftaten in der Bundesrepublik Deutschland

Thüringer Landesamt für Statistik

IQB-BILDUNGSTREND 2015 HAMBURG IM LÄNDERVERGLEICH

SACHSEN. anderer Bundesländer und der Bundespolizei für das Jahr 2015 aufgeführt,

Druckindustrie. Tarifliche Grundvergütungen. Tarifbereich. Zahl der Vergütungsgruppen nach Vergütungshöhe * Kündigungstermin 9,00-9,99 7,50-8,49

Kfz-Haftpflichtschäden nach Wohnort des Versicherungsnehmers. Oktober 2016


Bedarf an seniorengerechten Wohnungen in Deutschland

Block 1: Block 2: Block 3: Block 1:

Waldzustandsbericht 2008

Metall- und Elektroindustrie

Waldbrände in der Bundesrepublik Deutschland im Jahr 2002

!"#$%%& '%#'((%)%" *+, %!"#$%%

Erhebung der Landesjustizverwaltungen über Verfahren wegen rechtsextremistischer/fremdenfeindlicher Straftaten in der Bundesrepublik Deutschland

Volks ohne Lehre. Volks mit Lehre. mittl. Bild. Absch Jahre 60 + noch Jahre Jahre Jahre

Volks-/ Hauptschule. mittl. Bild. Absch Jahre Jahre Jahre Jahre. Basis (=100%) mich aber nicht in Frage.

Bericht über die Sondererhebung zum Taxen- und Mietwagenverkehr

Transkript:

Psychologie & Lebensgestaltung Religion & Spiritualität Theologie & Pastorale Praxis Kinderbuch Herbst 16

2 INHALT Kommentiert von Jürgen Erbacher, TV-Journalist und Vatikan-Experte

Inhalt 3 Spitzentitel 6 Lebenshilfe & Lebensfragen 28 Eltern & Kinder 32 Psychologie 42 Tod & Trauer 50 Christentum & Gesellschaft 58 Spiritualität 70 Kinderbuch 92 Advent & Weihnachten 106 INHALT Sieger Köder 116 Pastorale Praxis 120 Sachbuch 129 Wissenschaft fordern Sie unseren Sonderprospekt an!

GRÜNEWALD 130

131 THEOLOGIE A Sachbuch Sämtliche Novitäten aus dem Bereich THEOLOGIE sind in einer eigenen Vorschau zu finden sowie auf www.gruenewaldverlag.de GRÜNEWALD

132 Wer Schöpfung sagt, fordert Gerechtigkeit A verständlich, undogmatisch und aufrüttelnd A Ermutigung zum Widerstand gegen eine verkehrte Welt A fundierte Hilfe für Studium, Unterricht und Erwachsenenbildung Biblische Schöpfungstexte sind Hoffnungsgedichte, Sehnsuchtsbilder und Widerstandsliteratur. Die herrschenden Verhältnisse konfrontieren sie mit einer lebensfreundlichen Utopie. Stattdessen wird deutlich: Schöpfungs- theologie hat radikale Folgen für Lebensstil, Bildung und Politik. SACHBUCH Andreas Benk entwirft deshalb eine visionäre, befreiungstheologisch orientierte Schöpfungstheologie als Alternative zu globaler Ungerechtigkeit. Damit überwindet er ihre Fixierung auf die Auseinandersetzung mit den Naturwissenschaften. DR. ANDREAS BENK, geb. 1957, ist Professor für Katholische Theologie/Religionspädagogik am Ökumenischen Institut für Theologie und Religionspädagogik der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd. FOTO: PRIVAT

133 SACHBUCH Andreas Benk Schöpfung eine Vision von Gerechtigkeit Was niemals war, doch möglich ist 14 22 cm, ca. 320 Seiten Paperback ca. 22, [D] / 22,70 [A] ISBN 978-3-7867-3096-5 WGS 1 926 (Christliche Religion) Erscheint im August 2016

134 Mensch sein aus den Quellen A eine prägnante Theologie der Barmherzigkeit A für Spiritualität und Praxis des Glaubens A in Theologie und Seelsorge erfahrener Autor Mit dem Thema»Barmherzigkeit«hat Papst Franziskus das Zentrum der christlichen Botschaft in den Blickpunkt der Aufmerksamkeit gerückt. George Augustin, Gründungsrektor des Kardinal Walter Kasper Instituts, erschließt die verschiedenen Aspekte der Barmherzigkeit in ihrem notwendigen Zusammenhang: Der christliche Glaube ist keine Überfremdung des Menschen, sondern die entscheidende Quelle, aus der Menschen schöpfen können, um Mensch zu werden und zu sein. Die Barmherzigkeit Gottes, die unserem Tun immer vorangeht, ist selbst die Motivation und Kraft eines gelungenen Menschseins. SACHBUCH DR. GEORGE AUGUSTIN, geb. 1955, Pallottinerpater, Professor für Dogmatik und Fundamentaltheologie, ist Gründungsrektor des Kardinal Walter Kasper Instituts. Der Priesterseelsorger in der Diözese Rottenburg-Stuttgart und Consultor im Päpstlichen Rat zur Förderung der Einheit der Christen ist Autor und Herausgeber zahlreicher Veröffentlichungen. FOTO: KARDINAL WALTER KASPER INSTITUT, VALLENDAR

135 SACHBUCH George Augustin Kraft der Barmherzigkeit Mensch sein aus den Quellen des Glaubens ca. 13 20,3 cm, ca. 144 Seiten Hardcover mit Schutzumschlag und Leseband ca. 14,99 [D] / 15,50 [A] ISBN 978-3-7867-3081-1 WGS 1 926 (Christliche Religion) Erscheint im September 2016

Verlagsgruppe Patmos in der Schwabenverlag AG Senefelderstraße 12 D-73760 Ostfildern Postfach 4280 D-73745 Ostfildern Patmos Verlag ISBN 978-3-8436 Matthias Grünewald Verlag ISBN 978-3-7867 Schwabenverlag ISBN 978-3-7966 Tel. 0711 / 4406-0 Fax 0711 / 4406-177 ISDN 0711 / 4406-283 www.patmos.de www.gruenewaldverlag.de www.schwabenverlag-online.de ANSPRECHPARTNER Vorstand Gesamtleitung Marketing Ulrich Peters Tel. 0711 / 4406-111 Programmleitung Religion & Spiritualität / Kinderbuch Claudia Lueg Tel. 0711 / 4406-160 claudia.lueg@verlagsgruppepatmos.de Kleinlizenzen Carmen Illi (Patmos) Tel. 0711 / 4406-165 carmen.illi@verlagsgruppe-patmos.de Ellen Schneider (Grünewald) Tel. 0711 / 4406-173 ellen.schneider@verlagsgruppepatmos.de Anna Teckhaus (Schwabenverlag) Tel. 0711 / 4406-182 anna.teckhaus@verlagsgruppepatmos.de Lizenzen / Foreign Rights Sonja Wieland-Hartlieb Luisa Lehnerer Tel. 0711 / 4406-148 lizenzen@verlagsgruppe-patmos.de Gesamtleitung Vertrieb Reiner Morbitzer Tel. 0711 / 4406-146 reiner.morbitzer@verlagsgruppepatmos.de Vertrieb Susanne Schwarz (Patmos, Schwabenverlag) Tel. 0711 / 4406-162 susanne.schwarz@verlagsgruppepatmos.de Sabine Warth (Grünewald) Tel. 0711 / 4406-167 sabine.warth@verlagsgruppepatmos.de Tina Schwabe (ebooks) Tel. 0711 / 4406-156 tina.schwabe@verlagsgruppepatmos.de Werbung / Presse Sabrina Reusch Tel. 0711 / 4406-168 sabrina.reusch@verlagsgruppepatmos.de Ruxandra Veres Tel. 0711 / 4406-192 ruxandra.veres@verlagsgruppepatmos.de VERLAGSVERTRETER Bremen, Hamburg, Niedersachsen, Schleswig-Holstein Bettina Seifert Cothenius Str. 4 10407 Berlin Tel. 0 30 / 43 65 93 00 Fax 0 30 / 43 65 93 01 bettina.seifert@buchart.org Berlin, Brandenburg, Mecklenburg- Vorpommern, Sachsen, Sachsen- Anhalt, Thüringen Jörg Baldauf An der Pockau 16 09509 Pockau Tel. 037367 / 773060 Fax 037367 / 773061 info@verlagsvertretung-baldauf.de Nordrhein-Westfalen Monika Leifels Moltkestraße 10 58089 Hagen Tel. 02331 / 33 04 96 Fax 02331 / 33 65 59 buch-leifels@t-online.de Guido Marquard Meersburger Str. 26 50935 Köln Telefon: 02 21 / 424 82 20 Telefax: 02 21 / 420 63 88 guido-marquard@t-online.de Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Luxemburg Margo Bohnenkamp Klinkerstraße 56 66663 Merzig Tel. 06861 / 79 16 30 Fax 06861 / 79 16 32 info@margo-bohnenkamp.de Baden-Württemberg Michael Hennig Gartenstraße 45 73765 Neuhausen Tel. 07158 / 6 36 12 Fax 07158 / 6 01 60 m_hennig@t-online.de Bayern Dolles Vertriebsteam Michael Dolles, Elke Hermann, Katja Neugirg, Petra Uffinger, Alexandra Hildner (z. Zt. in Elternzeit) Büro: Katja Neugirg bestellung@dolles-vertriebsteam.de Tel. 0941-58613 -53 / Fax -55 michael.dolles@dolles-vertriebsteam.de Tel./Fax s. Büro elke.hermann@dolles-vertriebsteam.de Tel. 08379 728-628 / Fax -743 petra.uffinger@dolles-vertriebsteam.de Tel./Fax s. Büro Schweiz Joe Fuchs Verenastraße 8 8832 Wollerau Tel. 044 / 7847982 Fax 044 / 7845367 joe.fuchs@mythen.ch Österreich und Südtirol Erich Neuhold & Wilhelm Platzer Tel. 0043 (0)316 / 672206 Fax 0043 (0)810 / 9554-464886 buero@va-neuhold.at Büro: Mo Fr 9.30 15.30 Uhr www.facebook.com/lebegut AUSLIEFERUNGEN Deutschland Brockhaus / Commission Kreidlerstraße 9 70806 Kornwestheim Tanja Sailer Tel. 07154 / 13 27-23 Fax 07154 / 13 27-13 t.sailer@brocom.de www.brocom.de Rechnungs- und Sendungsbündelung über die Brocom-Fakturlogik»Multifakt«Österreich Mohr Morawa Buchvertrieb GmbH Sulzengasse 2 1230 Wien Tel.: 01 / 680 14-0 Fax: 01 / 689 68 00 od. 688 71 30 Bestellservice: Tel. 01 / 680 14-5 DW bestellung@mohrmorawa.at Homepage / Webshop: www.mohrmorawa.at Schweiz Buchzentrum AG Industriestrasse Ost 10 4614 Hägendorf Telefon: 0 62/ 209 26 26 Telefax: 0 62/ 209 26 27 kundendienst@buchzentrum.ch AUSLIEFERUNG FÜR E-BOOKS Bookwire GmbH Kaiserstraße 56 60329 Frankfurt am Main Telefon: 069 / 907 2006-0 Telefax: 069 / 907 2006-97 info@bookwire.de www.bookwire.de Für den Patmos Verlag ist die Nachhaltigkeit ein wichtiger Maßstab seines Handelns. Wir achten daher auf den Einsatz umweltschonender Ressourcen und Materialien. Preisstand: 1. Mai 2016. Preis- und Ausstattungsänderungen vorbehalten. Alle genannten -Preise (D) für Bücher sind in Deutschland gebundene Ladenpreise. Die Preisangaben in (A) sind unverbindliche Preisempfehlungen gemäß österreichischem Preisbindungsgesetz. Gestaltung: Finken & Bumiller. Umschlagabbildung: onemorenametoremember/photocase.de Bestell-Nr. 900120