Jahresrückblick 2008 Ein nicht alltägliches Jahr



Ähnliche Dokumente
Jahresrückblick 2005 MZG Menschen Zukunft Geben

Kassenprüfungen nach 69 Satz 2 InsO. Informationen für Insolvenzverwalter und Mitglieder von Gläubigerausschüssen

Mit der Finanzakademie zum/zur Experten/Expertin für Finanz- und Rechnungswesen. Investieren Sie in Ihren Karriere-Aufschwung

Brustkrebs. Genetische Ursachen, erhöhte Risiken. Informationen über familiär bedingten Brust- & Eierstockkrebs

s Sparkasse. Gut für Bottrop.

Einfacher loop-shaping Entwurf

Nachhaltige Kapitalanlage. Gute Erträge plus gutes Gefühl.

Das Schulkonzept der. Kreissparkasse Peine Seite 1

Jahresrückblick 2007 MZG Menschen Zukunft Geben

Wertsteigerung Frei Haus. Der Kostenlose Glasfaseranschluss für Hauseigentümer.

Mobile Internet-Nutzung Befragungswelle zum Nutzungsverhalten von Mobile-Internet-Usern in Deutschland

JAHRES PROGRAMM. Januar

Kurzbericht Sparkasse Landshut

Studienkolleg der TU- Berlin

banking Das Vorstandsduo der höchst erfolgreichen Kreissparkasse Wiedenbrück bestbanking Foto: bestbanking medien

Menschen und Natur verbinden

In der Region. Für die Region.

Ihre Fragen unsere Antworten rund um die Fusion der Sparkassen Wesel und Dinslaken-Voerde-Hünxe. Mehrwert der Fusion. Das Wichtigste vorab:

Sparkassen. Gut für Deutschland. s

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache *

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Ihr FirmenkundenCenter

denk. deutsche entwicklungsförderung deutsche entwicklungsförderung nepalesischer kinder e.v. e.v.

Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter Im AWO Seniorenzentrum»Bürgerstift«Landsberg

Ja zu Bachelor und Master! ZVEI/VDE Workshop Frankfurt, Dr. Frank S. Becker, CPRS

Was man über das Perlenfinden wissen sollte...

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Selbstständig als Immobilienmakler interna

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu.

Mehr Geld. Mehr Strategie. Mehr Service. Raiffeisenbank Beuerberg-Eurasburg eg

Papa - was ist American Dream?

LIMITED. SOLARFESTZINS Natürlich Geld anlegen

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus?

Jahresabschlusspressekonferenz 2011

Photovoltaik auf Frei- und Dachflächen

Mit sportlichen Grüßen Sportverein Noswendel

Ganzheitliche Lösungen für Ihre Immobilien

Unfallkasse Nord Träger der gesetzlichen Unfallversicherung Körperschaft des öffentlichen Rechts

Pressemitteilung 60 /2014

r? akle m n ilie ob Imm

Wachstum 2. Michael Dröttboom 1 LernWerkstatt-Selm.de

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier

Das Vermögen der privaten Haushalte in Nordrhein-Westfalen ein Überblick auf der Basis der Einkommens- und Verbrauchsstichprobe

Strom in unserem Alltag

Die 10 Tipps für eine Erfolgreiche Geldanlage!!

Energiefreisetzung In der Sonne, wie in allen anderen Sternen auch, wird die Energie durch Kernfusion freigesetzt. Wasserstoffkerne(Protonen) können

Darum geht es in diesem Heft

Für Selbstständigkeit und Sicherheit im Alter!

Zehn Jahre 100 Häuser für 100 Familien ein Erfolgsprogramm feiert Jubiläum

Sparkasse Gronau Sparkasse Westmünsterland. Presseinformation 30. Juni Sparkassen-Zusammenschluss: Vertrag unterschrieben

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir?

micura Pflegedienste München/Dachau GmbH

Organische Photovoltaik: Auf dem Weg zum energieautarken Haus. Referat von Dr. Gerhard Felten. Geschäftsleiter Zentralbereich Forschung und

Wir nehmen Strom von EWB! Das bringt was!

f a m t Sahle Wohnen Albert Sahle Uwe Sahle GBR

Finanziell in Topform mit dem Sparkassen-Finanzkonzept.

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003

Ihr sicheres Fundament. Zentrale Immobilienfinanzierungen.

Für Immobilien Besitzer

- Auszug - Anlage Rechenschaftsbericht 2014 für das Sondervermögen Sozialfonds Bürger helfen Bürgern Winnenden

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg

Elternzeit Was ist das?

Erste Bank Spar und Kreditprognose. 2. Quartal 2015

Das Freiwillige Soziale Jahr. Der Bundes-Freiwilligen-Dienst

Testen Sie die Besten! Service. Beratung. Termintreue. Qualität. Kreditwunsch. Neue Medien

Vier-Felder-Tafel. Medizinische Tests sind grundsätzlich mit zwei Fehlern behaftet: 1. Erkrankte werden als gesund, 2. Gesunde als krank eingestuft.

24/7. Service zu jeder Zeit. Das ist Zuverlässigkeit. Für Fachhandwerker und Planungsbüros

Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

1. Fabrikatshändlerkongress. Schlussworte Robert Rademacher

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

Gute Aussichten ein Leben lang. Die Angebote der Lebenshilfe Starnberg für Erwachsene. Arbeiten Wohnen Fördern Beraten

Das Faszinierende am Unternehmertum ist die Vielfalt.

Seite 1 von 7. Anlage 1. Erstes Anschreiben an den/die Beschäftigte/ -n. Frau/Herrn Vorname Name Straße PLZ Ort

Konzentration auf das. Wesentliche.

Übungsaufgaben Tilgungsrechnung

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten

Für mehr Lebensqualität Unsere Energie für Aachen

SONNIGE AUSSICHTEN: SOLARPARK III

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Besser leben in Sachsen

Was ist Sozial-Raum-Orientierung?

In diesem Heft stehen die wichtigsten Informationen vom Wahl Programm der GRÜNEN in leichter Sprache. MEHR GRÜN FÜR MÜNSTER. 1 grüne-münster.

Wichtige Parteien in Deutschland

Sicher durch das Studium. Unsere Angebote für Studenten

Damit Ihre Gaskosten im Keller bleiben. Wir finanzieren Ihre neue Heizungsanlage.

Welchen Weg nimmt Ihr Vermögen. Unsere Leistung zu Ihrer Privaten Vermögensplanung. Wir machen aus Zahlen Werte

Ausschüttung der Stiftung Jugend der Sparkasse Rhein-Nahe. Ausschüttung der Stiftergemeinschaft der Sparkasse Rhein-Nahe

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Engagement von Menschen mit Behinderung

Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund.

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz von der Bundesvereinigung Lebenshilfe. in Leichter Sprache

Jetzt Sonne kaufen und für die Zukunft vorsorgen!

Das. Haus Kaufen, gebrauchte. finanzieren, sanieren. 2., aktualisierte Auflage

Schulung: Familienbegleiter

Solarpark. Kurz-Info. Bürgerbeteiligungs-Projekt

Wien = Menschlich. freigeist.photography

Transkript:

Jahrerückblick 2008 Ein nicht alltägliche Jahr

2

Inhalt Stark in der Region vertreten 4 Ein nicht alltägliche Jahr 2008 5 Bilanzpreekonferenz 2008 6 Die neue Abgeltungteuer 9 Fotovoltaik 10 Der Kunde teht im Mittelpunkt 12 Gut für die Region 14 Uner wichtigte Kapital... 17 Organe der Sparkae 18 Impreum 19 3

Stark in der Region vertreten Stark in der Region vertreten 65 Vertriebtellen mit 43 Geldautomaten 6 KompetenzCenter an 9 Standorten www.sparkaemerzig-wadern.de Nennig Sinz Caino Schlo Berg Bech Perl Tettingen Borg Oberleuken Eft Faha KompetenzCenter für Elektroniche Dientleitungen Firmenkunden Immobilien Vermögenanlage Vericherungen Wertpapiere Tündorf Weiten Orcholz Wehingen Wellingen Reha-Klinik Nohn Bethingen Garten & Bautoffe Walter Mettlach Schwemlingen Beeringen Saarhölzbach Merzig Trierer Str. Kirchplatz Merzig Stadtmitte Hilbringen Merzig Haupttelle Kaufland Merchingen Mondorf Klinikum Mechern Bahnhof Bietzen Wohntift Myooti Britten Haubach Brotdorf Bachem Honzrath Hautadt Beckingen Loheim Mitloheim Globu Handelhof Wahlen Rappweiler Reimbach Düppenweiler Hochwald-Kliniken Weikirchen Nunkirchen Steinberg Konfeld Thailen Morcholz Wadern Büchfeld Bardenbach Wadrill Marienhauklinik HACO-Center Lötertal Lockweiler Sparkae Merzig-Wadern Schanktraße 7 66663 Merzig Telefon (0 68 61) 99 19-00 Telefax (0 68 61) 99 19-90 00 Service@SparkaeMerzig-Wadern.de www.sparkaemerzig-wadern.de 4

Ein nicht alltägliche Jahr 2008 Liebe Kunden, liebe Leerinnen und Leer, ein turbulente Jahr 2008 liegt hinter un. Uner traditionelle Gechäftmodell, wonach wir un vor allem auf private Kunden owie kleine und mitteltändiche Unternehmen konzentrieren, hat ich in der Finanzkrie bewährt. E orgt langfri - tig für tabile Erträge bei überchaubaren Riiken. Im Vordergrund jeder unerer Entchei - dungen teht die Sicherheit der Einlagen unerer Kunden und da Wohl der Menchen in unerem Grünen Krei, zu dem wir al finanztarker Partner mit beitragen wollen. Au dieer Gechäft - poli tik herau erwächt letztlich da Vertrauen unerer Kunden. Die Finanzmarktkrie zeigte, wie wichtig die perönliche Nähe eine kompetenten Anprechpartner in Sachen Finanzen it. Bei un finden Sie Ihren Berater vor Ort in uneren Gechäfttellen und Kompe tenz - Centern ganz in Ihrer Nähe. Damit it die Sparkae die eigentliche Direkt bank. Wir bedanken un ganz herzlich bei Ihnen, liebe Kundinnen und Kunden, da Sie un in einem nicht ganz alltäglichen Jahr 2008 die Treue gehalten haben. Die Sparkae Merzig-Wadern teht auf einem wirtchaftlich oliden Fundament. Ein beonderer Dank richtet ich daher an unere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die al Anprechpartner unerer Kunden mit ihrem perönlichen Engagement den abtrakten Finanzdientleitungen ein menchliche Geicht geben und o eine erfolgreiche Entwicklung der Sparkae mitgetalten zum Wohle aller unerer Kunden und Gechäftpartner owie der Menchen in der Region. Wir wünchen Ihnen eine angenehme und intereante Lektüre. SPARKASSE MERZIG-WADERN - Vortand - Geellchaftliche Engagement it un auch in Krienzeiten ehr wichtig; o konn - ten wir un im Jahr 2008 in vielfältiger Weie al Sponor engagieren und Vereine owie oziale, kulturelle und karitative Einrichtungen im geamten Kreigebiet untertützen. Darüber hinau waren wir Gatgeber einer Reihe von Verantaltun - gen, Vorträgen und Autellungen. Siegfried Eckert Frank Jakob 5

Bilanzpreekonferenz 2008: Trotz Bankenkrie olide aufgetellt Die Sparkae Merzig-Wadern it auch nach dem im Bankenbereich turbulenten Jahr 2008 olide aufgetellt; von Kredit - klemme kann keine Rede ein. Diee Reü mee zogen Siegfried Eckert und Frank Jakob, Vortand de größten Kredit intitute im Krei Merzig-Wadern, in der Bilanzpreekonferenz für da Gechäftjahr 2008. Die Sparkae Merzig-Wadern it icher durch die Finanzkrie gekommen. Kredit - vergabemöglichkeiten betehen derzeit für da Intitut in Höhe von knapp einer halben Milliarde Euro, oda der Begriff Kreditklemme für die Sparkae Merzig- Wadern und damit die Region in keinem Fall zutrifft. In der biherigen Kreditverga - bepolitik ergibt ich omit keine Verän - derung. Da grundolide Wirtchaften de Kredit - intitute in den letzten Jahren erlaubt e, da ein Jahreüberchu von 2,4 Mil lio - nen Euro augewieen werden kann. Die hat zur Folge, da ich da Eigenkapital (Sicherheitrücklage) der Sparkae von 93,6 auf 95,6 Millionen Euro erhöhen wird und vorauichtlich rund 416.000 Euro an den Eigen tümer, den Krei Merzig- Wadern, augechüttet werden können. Konervative Gechäftmodell Wir ind weder in US-Immobilien, beim Bankhau Lehman Brother oder gar in Iland invetiert und haben auch unere Kunden nicht in diee Produkte beraten, umchreibt Siegfried Eckert, der Vor - tand voritzende, da konervative Ge - chäft modell, da die Sparkae eit Jahren o erfolgreich macht und in dieen Tagen vielerort eine Renaiance erfährt. Dennoch führten der tief greifende Ein - bruch an den Finanzmärkten und die Au - wirkungen auf die Realwirtchaft dazu, da auch Anlagen und Kredite der Spar - ka e Merzig-Wadern in begrenztem Maße hiervon betroffen waren. Im Jahr 2008 konnte die Sparkae Merzig-Wadern bei den Kundeneinlagen leicht zulegen: 1,072 Milliarden Euro bedeuten einen um 0,7 Prozent erhöhten Betand. Eine nach wie vor hohe Nach - frage ergab ich dabei im Bereich der Tage geldkonten; hier hatte man per Jahreende 2008 über 15.000 Konten mit Guthaben von 192,4 Millionen Euro. Auch langfritige Geldanlagen wurden tark nachgefragt. Entwicklung der Bilanzumme in Millionen Euro 1.345 1.406 1.375 1.400 1.171 1.245 1.296 1.279 1.303 1.200 984 1.036 1.088 1.098 1.000 931 873 832 800 600 400 200 0 94 95 96 97 98 99 00 01 02 03 04 05 06 07 08 6

Die Bilanzumme chmolz im abgelaufenen Gechäftjahr leicht ab von 1,406 auf 1,375 Milliarden Euro. Die hing nicht mit dem Kundengechäft zuammen; die gute Liquiditätlage ließ e zu, die intitutionellen Refinanzierungmittel zu reduzieren. Nicht nur bei den Einlagen, ondern auch im Kreditgechäft konnte die Sparkae trotz eine hohen Marktanteil weiter zulegen. Da Kreditvolumen tieg um weitere 3,2 Prozent auf 1,098 Milliarden Euro. 233,7 Millionen Euro neue Kredit zuagen erteilte da Unternehmen im vergangenen Jahr, wobei der private Woh nung bau mit 58,9 Millionen Euro an neuen Kredit - zuagen zu Buche tand. Der Anteil der Konumentenkredite betrug 26,5 Mil lio - nen Euro, die Invetitionkredite erreichten ein Volumen von 42,2 Millionen Euro. Im Bereich Leaing it die Sparkae Merzig-Wadern mit ingeamt 8,5 Millio - nen Euro an Auleihungen weiter erfolgreich. Eigenkapital (Sicherheitrücklage) in Tauend Euro 100.000 90.000 80.000 70.000 60.000 50.000 40.000 30.000 20.000 10.000 0 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 Eigenkapital 62.911 66.233 71.354 77.016 82.594 85.567 88.147 90.850 93.607 95.638 zweiten Arbeittag eine Finanzierung im Bereich Umwelt bzw. Erneuerbare Ener - gien bereittellen! Die Auage wurde übertroffen: Ingeamt 181 Anlagen mit einem Finanzierungvolumen von knapp ieben Millionen Euro wurden finanziert. Erfolgreiche ImmobilienCenter Neben den Neuzuagen im Wohnungbau getaltete ich auch die Vermittlung von Immobilien erfolgreich; ingeamt 99 Gebäude im Krei wechelten trotz rück - läufiger Nachfrage Luxemburger Bürger ihren Eigentümer im letzten Jahr und da unter Mitwirkung de Immobilien - Center der Sparkae. Auch im Bereich Finanzierung von Fotovoltaikanlagen war da Immobilien - Center im letzten Jahr erfolgreich. Vortandvoritzender Eckert bekräftigte in der letztjährigen Bilanzpreekonfe - renz eine Abicht: Wir wollen jeden Weitere Invetitionen Mit der Sonne Geld verdienen! Auch die Sparkae elbt verdient mit der Sonne Geld! Bei der parkaeneigenen Fotovoltaikanlage auf dem Gechäft - tellengebäude in Hautadt wurde der prognotizierte Jahreertrag (8.564 kwh) deutlich überchritten (9.100 kwh). Neue Anlagen wurden im Jahr 2008 auf den parkaeneigenen Gebäuden in Wadern, Loheim und Beeringen intalliert. In 2009 tehen weitere Invetitionen an: Im Gebäude der Direktion Wadern richtet man derzeit im zweiten Obergecho ein neue VermögenanlageCenter ein, da in Kürze eingeweiht werden kann. Darüber 7

Gebäude der Direktion Wadern hinau werden die Vorbereitungen getroffen, um im Erdgecho ein komplett neue PrivatkundenCenter unter mo - dern ten Geichtpunkten zu intallieren. Im erten Obergecho de Waderner Gebäude werden momentan Räumlich - keiten hergerichtet, damit die Kunden - gechäfte während der Zeit de Umbaue dort weitergeführt werden können. Die Arbeiten im Erdgecho ind dabei o umfangreich, da ie wohl den Jahre - wechel 2009/2010 überdauern werden. Nach Umzug der Sparkae in Erdge - cho wird die Stadt Wadern die Räum - lichkeiten im erten Obergecho nutzen. Für die geamte Baumaßnahme am Standort Wadern it eine Invetition - umme von über einer Million Euro eingeplant. Computergenerierte Anicht der neuen Gechäfttelle Orcholz Einen zeitlich ähnlichen Rahmen haben ich die Verantwortlichen mit der Ver - lagerung der Gechäfträume in Orcholz an den dortigen Kirchplatz geetzt. Auch hier will man um die Jahrewende in moderne Räumlichkeiten einziehen (In - ve titionvolumen rd. 400.000 Euro). Für da Jahr 2009 plant die Sparkae keine Schließung von Gechäfttellen. Vielmehr tärkt ein neue Projekt die Kompetenz der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Filialen. Künftig wird man mit dem ogenannten Sparkaen- Finanzkonzept arbeiten, da eine umfaende und bedarfgerechte Kundenbe ra - tung ermöglicht. Weiterhin umfangreiche Sponoring Die Sparkae war auch im vergangenen Jahr in der Lage, da geellchaftliche und kulturelle Engagement der Vorjahre fortzuetzen. Getreu ihrem Leitbild MZG Menchen Zukunft Geben wurde ein hoher echtelliger Euro-Betrag für portliche, kulturelle und oziale Enga - gement im geamten Kreigebiet eingebracht. Per Ende 2008 bechäftigte die Sparkae 404 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, davon 44 Auzubildende; hiervon wurden Anfang 2009 14 in ein Angetellten ver - hältni übernommen. Zum 1. Augut 2009 werden 15 neue Auzubildende eingetellt. Über 20 Langzeitpraktikanten ammeln tändig ihre erten Berufer fah run - gen bei der Sparkae. Nach wie vor große Interee hat die Sparkae am Erwerb der Alten Pot in Merzig. Allerding it die endgültige Nutzung de Gebäude noch unklar. Die Verantwortlichen ind um ein zügige Vorgehen bemüht. Auzubildende und Praktikanten 2008 8

Kundenverantaltungen...... in Weikirchen Die neue Abgeltungteuer Zum 1. Januar 2009 hat die Bunde re - gierung die Einführung einer Abgeltung - teuer bechloen. Seit dieem Zeitpunkt unterliegen Zinen, Dividenden und private Veräußerunggewinne au Wertpapier - verkäufen z.b. Aktien oder Invetment - fond einheitlich einer 25%igen Abgel - tungteuer. Hinzu kommen Solidarität - zuchlag und Kirchenteuer. Dieer Steuer abzug erfolgt auf alle Kapital - erträge oberhalb de Sparerpauch - betrage von 801 Euro für Alleintehende und 1.602 Euro für Ehepaare. Mit dieem Steuerabzug it die Einkommenteuer grundätzlich abgegolten. Diee Entcheidung der Bunderegierung führte 2008 zu einem vertärkten Infor - mationbedarf in der Bevölkerung. Da die teuerliche Behandlung von Kapital - anlagen von den perönlichen Verhält - nien jede Einzelnen abhängig it, ergeben ich von Kunde zu Kunde unterchiedliche Situationen. Die Sparkae Merzig-Wadern zeigte ich auch hier al verlälicher Partner ihrer Kunden. Sie informierte 2008 frühzeitig über diee neue Geetz und die bevortehenden Änderungen. Neben kotenloen Brochüren zu der Thematik wurde eigen ein Informationblatt Anlage -... in Merzig... in Orcholz Spezial ertellt, da jeden Hauhalt de Landkreie Merzig-Wadern erreichte. Darüber hinau konnten owohl Kunden al auch Nichtkunden kotenloe Infor - mationvorträge in Merzig, Weikirchen und Orcholz beuchen. Bei dieen Veran - taltungen, die die Sparkae gemeinam mit ihrem Verbundpartner DekaBank durchführte, wurden die Gäte von Spe zia - liten über da neue Geetz und die damit einhergehenden möglichen Riiken, aber auch die Chancen für ihr Vermögen, aufgeklärt. Neben dieen Informationquellen nutzten ehr viele da perönliche Gepräch mit einem unerer kompetenten Berater vor Ort. Denn die it eine der Stärken unerer Sparkae. Wir ind im geamten Landkrei mit unerer Haupttelle, 33 Gechäfttellen und zwei Vermögen - anlagecentern für die Kunden da. Darüber hinau werden auch gerne Beratung - termine zu Haue vereinbart. Bei dieen Geprächen werden die Kunden auführlich unter Berückichtigung ihrer perönlichen Situation beraten und können ihre Anlagetrategie optimal auf die neuen Rahmenbedingungen abtimmen, um ich o auch für die Zukunft attraktive Renditechancen zu ichern. 9

Kundenverantaltung mit Prof. Dr.-Ing. Hermann-Joef Wagner in der Stadthalle Merzig Fotovoltaik Mit der Sonne Energie paren und Geld verdienen Foile Brenntoffe wie Kohle, Erdöl und Erdga ind knapp. Kaum ein Thema it aktueller al der tarke Antieg der Energiekoten Zeit alo, über alternative Energiequellen und Moderniierung - maß nahmen zur Reduzierung der Ener - giekoten nachzudenken und elbt aktiv zu werden. Eine von vielen Möglichkeiten it die Anchaffung einer Fotovoltaik - anlage, mit der man die kotenloe Energie der Sonne nutzen und dabei auch noch Geld verdienen kann. Allein im vergangenen Jahr wurde eine Vielzahl neuer Solaranlagen in Deutchland intalliert. Ein kurzer Blick auf die hieigen Dach - landchaften genügt, um diee Tendenz betätigt zu wien: Solare Energie befindet ich klar auf dem Vormarch. Die Sparkae Merzig-Wadern untertützt hierbei nicht nur Intereierte bei der Finanzierung einer Fotovoltaikanlage mit dem SparkaenPrivatkredit Fotovoltaik zu Top-Konditionen, ondern informierte im Jahr 2008 umfaend über diee Thematik. Den Auftakt hierzu bildete eine Infor - mation verantaltung mit dem Titel: Wenn un da Öl augeht Wa ind die Energien von morgen?. In einem äußert intereanten Vortrag erläuterte Prof. Dr.- Ing. Hermann-Joef Wagner vor großem Publikum in der Merziger Stadthalle die weltweiten Tendenzen der Energie wirt - chaft und -technik, inbeondere die Rolle der Fotovoltaik. Auch die ImmobilienTage im Immobilien - Center der Sparkaen-Haupttelle, bei 10

ImmobilienTage in der Sparkaen-Haupttelle denen auch Kommunen unere Land - kreie vertreten waren, tießen auf große Interee. Hier tanden Experten vor Ort zu den Themen erneuerbare Ener - gien, Fotovoltaik, Finanzierung, Immo - bilienangebote, Abicherung der Immo - bilie Rede und Antwort. Komplettiert wurden diee Aktionen durch weitere Verantaltungen, die die Sparkae gemeinam mit der ARGE Solar und den Stadtwerken Intereierten anbot. Auch hier wie bei allen Vorträgen zu der Thematik zeigte die außerordentlich große Reonanz der Bevölkerung, da ein Informationbedarf gegeben it. Die Sparkae wurde aber auch elbt aktiv o hat ie bereit im Dezember 2007 auf dem Dach der Sparkaen- Gechäfttelle in Hautadt eine Foto - voltaikanlage mit einer Größe von 9,51 kwp intalliert. Der prognotizierte Jahre ertrag von 8.564 kwh wurde hier mit 9.100 kwh deutlich überchritten. Weitere Anlagen gingen im Jahr 2008 in den Gechäfttellen in Loheim (3,47 kwp), Beeringen (9,54 kwp) und Wadern (24,7 kwp) an Netz. Jedoch nicht nur die Rentabilität war für die Sparkae auchlaggebend, ondern vor allem auch da Umweltbewutein und die Tatache, nicht nur davon zu reden, ondern mit gutem Beipiel voranzugehen und elbt aktiv zu werden. 11

Der Kunde teht im Mittelpunkt Seit vielen Jahren bechäftigt ich die Sparkae Merzig-Wadern mit der Weiter - entwicklung und Optimierung ihrer Ver - triebwege. Ständig veränderte Rahmen - bedingungen, geetzliche Anforde run - gen, neue techniche Möglichkeiten und vor allem die Bedürfnie und Erwar - tungen der Kunden machen Anpaungen und Veränderungen auch in den Vertrieb - wegen notwendig und innvoll. Während ich die großen Banken längt au uneren Dörfern und Gemeinden verabchiedet haben, bleiben inbeondere die Sparkaen auch weiterhin auf dem Lande al die gute alte Sparkae vertreten. Selbt die Fahrbare Gechäfttelle erfährt in einigen Regionen Deutchland eine Renaiance. Für die Sparkaen elbt gilt e, die Filialen auf vielfältige Art und Weie attraktiver zu machen, wa nicht nur bedeutet, in Gebäude oder Einrichtungen zu invetieren. Vielmehr wird Wert darauf gelegt, die Beratungqualität und die Nähe zum Kunden weiter auzubauen owie die perönlichen und dauerhaften Kundenbeziehungen weiter zu tärken. Die vielen Kundenberater in den deutchen Sparkaen mittlerweile ind e über 130.000 geben den anonymen Dient leitungen ein menchliche Ge - icht. Zuammen mit 13 weiteren Sparkaen in Deutchland hat ich die Sparkae Merzig-Wadern auf die Fahne gechrieben, die Bindung zu ihren weit über 50.000 Kunden weiter zu verbeern. So hat ie im Jahr 2008 an einem Projekt Vertriebintenivierung Filialgechäft de Deutchen Sparkaen- und Girover - bande in Berlin teilgenommen. Ziel de Projekte war e, die Qualität führer - chaft im Markt weiter auzubauen und die Filialen al hocheffizienten Vertriebund Servicekanal weiter zu tärken. Auf ein Fazit konnten ich die bundeweit teilnehmenden Sparkaen und Sparka - en verbände owie die Verbundpartner chnell einigen: Da Filialytem it und bleibt die tragende Säule de Gechäft - modell Sparkae, nur hier kann die Sicherung der Wettbewerbfähigkeit für die Zukunft gelingen. Um diee Zieletzung mit Leben zu erfüllen, ind unter anderem zwei Wege zu bechreiten. Zum einen mu die Bera - tung qualität weiter augebaut werden. Hierzu wird mit der Betreuung philo - ophie de Sparkaen-Finanzkonzepte eine ganzheitliche, lebenlange und aktive Betreuung der Kunden je nach Lebenlage, Wünchen und Zielen in den Foku getellt. Zum anderen oll die Nähe zu Kunden durch eine perönliche 12

Beratertag Vertriebintenivierung Filialgechäft in der Sparkaen-Haupttelle und dauerhafte Kundenbeziehung weiter augebaut werden. Trotz aller technichen Möglichkeiten teht der Mench mit einen individuellen Wünchen und Zielen im Vordergrund. Unter dem Motto Zeit für Beratung wurden dehalb auch vereinzelt Öffnungzeiten angepat, Prozee optimiert und Beratungzeiten von acht bi 20 Uhr kommuniziert. Damit ind die Kundenberater auch außerhalb der Öffnungzeiten für die Kunden da Beratungen werden nicht nur in den Gechäfträumen, ondern auch zu Haue wahrgenommen. E wären noch viele einzelne Punkte, Handlungfelder und Maßnahmen zu be - chreiben, aber einzig und allein wichtig it der Erfolg einer zukunftorientierten Aurichtung für und mit uneren Kunden in der Region. 13

Oper TOSCA, Zeltpalat Merzig Gut für die Region Für die Sparkaen al regional verankerte und gemeinwohlorientierte Unternehmen gehört e eit jeher zum Selbtver tänd - ni, oziale und geellchaftpolitiche Verantwortung zu übernehmen. Durch diee Engagement tragen ie aktiv dazu bei, die Lebenqualität in den Regionen vielfältig zu teigern. Förderpunkte ihre geellchaftpolitichen Engagement ind die Bereiche Kultur, Soziale und Sport. Kulturförderung: Engagement in allen kulturellen Bereichen Mit einer Summe von mehr al 142 Mil - lionen Euro für Kunt und Kultur it die Spar ka en-finanzgruppe eit vielen Jahren der größte nichttaatliche Kultur - förderer in Deutchland. Die Bandbreite der Förde rung it dabei o vielfältig wie da kulturelle Leben elbt. Die Kulturförderung bildet auch bei der Sparkae Merzig-Wadern einen wichtigen Bereich ihrer Aktivitäten. Neben den immer wiederkehrenden Aktionen wie die Untertützung der örtlichen Vereine bei Konzerten und Event, Kunt- und Thea - ter projekten gibt ie Hobbyküntlern die Möglichkeit, ihre Werke einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen. In 2008 wurde u.a. im kulturellen Bereich die Muicalproduktion der Villa Fuch Zaad van Satan geponert. Diee Projekt mit jungen Dartellern au dem geamten Landkrei fand mit Verantal - tungen in Merzig, Mettlach und Wadern ein begeiterte Publikum. Auch die Skulpturenautellung Skulp - tura 2008 der Gemeinde Beckingen im Sommer de vergangenen Jahre wurde durch die Sparkae Merzig-Wadern unter tützt. Bei dieer Autellung zeigten renommierte Küntler au dem ge - amten Saar-Lor-Lux Raum rund um da hitoriche Bahnhofgebäude, in der ehemaligen Güterhalle de Bahnhof und im Sägewerk Speier ihre Exponate. Nach wie vor it die Bank im Grünen Krei Sponor der Kulturtiftung de Landkreie, die e ich eit 1988 zur Aufgabe gemacht hat, Kulturgüter im Landkrei Merzig-Wadern zu bewahren, zu pflegen und ie der Allgemeinheit zugänglich zu machen. Diee Aktionen nur um einige explizit aufzuführen wurden durch eine Vielzahl weiterer Beiträge für Vereine, Kommunen und Organiationen ergänzt. Bildband-Autellung Eine Reie durch den Grünen Krei Merzig- Wadern, ImmobilienCenter Sparkaen-Haupttelle 14

Autoübergabe an karitative Einrichtungen, Sparkaen-Haupttelle Soziale Engagement: Finanzielle Bai für viele Projekte Da oziale Engagement der Sparkaen kommt heute vielen Gruppen der Geell - chaft zugute. Ob Kinder, Jugendliche oder Senioren, viele geellchaftlich relevante Gruppen und Bereiche profitieren von der Förderung der Sparkaen. Die Sparkae Merzig-Wadern konnte 2008 au den Gewinnloverkäufen de Sparverein Saarland e.v. ingeamt vier Peugeot 107 für den täglichen Gebrauch an karitative Einrichtungen im Landkrei übergeben. Über diee Auto, die erheblich zur Erleichterung ihrer Arbeit beitragen, freuten ich die Mitarbeiter de Geund heitamte Merzig, der Carita- Sozial tation Merzig-Mettlach-Perl und de SOS-Kinderdorfe in Merzig. Auch der SaarWieenLauf, der unter dem Motto Mach mit lauf mit hilf mit tartete und den die Sparkae gemeinam mit der CEB Hilbringen und dem Leichtathletikverein Merzig verantaltete, Spendenübergabe SaarWieenLauf ging bereit in die iebte Runde. Inge - amt konnten in 2008 1.750 Euro für die Elterninitiative krebkranker Kinder ge - ammelt werden. Neben dieem Benefizlauf untertützte man die Aktion Hilfe für Dominik hier fuhr der erblindete Adrian Schmitz mit einem Tandem alle Gechäfttellen der Sparkae Merzig-Wadern an und ammelte Spendengelder für eine Delphin - therapie eine am Angelmann-Syndrom erkrankten Merziger Jungen. Und auch hier ind nur einige wenige Beipiele genannt, bei der der finanzielle Beitrag der Sparkae viele Freiwillige untertützt und ihnen in manchen Fällen ogar die nötige finanzielle Bai chafft, um erfolgreich zu arbeiten. Benefiz-Radtour Hilfe für Dominik Sportlicher Einatz Eine der Felder, auf denen ich die Spar - kaen eit Langem engagieren, it die Sportförderung. Vier von fünf Sportverei - nen in Deutchland werden von den Sparkaen untertützt. 7. SaarWieenLauf Hilbringen Dieer geellchaftlichen Bedeutung der Sportvereine für da Wohl unerer Bürger trägt unere Sparkae durch da Spono - ring vieler Aktivitäten Rechnung. Mit der Bandenwerbung auf allen Fußball- und Tenniplätzen im Grünen Krei wurden Akzente geetzt, die lande- und bunde- Einweihung DFB-Kleinpielfeld Reimbach mit Guido Buchwald 15

3. Sportforum Saar mit Jan Frodeno und Bianca Kappler, Sparkaen-Haupttelle weit beipielhaft für eine verantwortungbewute Interpretation de öffentlichen Auftrag it. Die Vereine erhalten darüber hinau weitere finanzielle Mittel zur Förderung ihrer Vereinarbeit nicht nur bei größeren Verantaltungen, wie z.b. dem Sparkaen-Citylauf, Saarchleife- Marathon, Wandermarathon, Bike-Mara - thon, Walking-Weekend, ondern auch bei einer Vielzahl kleinerer Sportevent. Bereit zum dritten Mal konnte man gemeinam mit dem Landkrei Merzig- Wadern und dem Landeportverband da Sportforum Saar mit dem Titel Vom Sportabzeichen zum Olympiaieg der mühevolle Auftieg auf den Sport- Olymp präentieren. Hier freute man ich vor großem Publikum über die ympathichen, prominenten Gäte Jan Frodeno, Triathlon-Olympiaieger in Peking, und Bianca Kappler, Medaillengewinnerin bei der Hallen-Europameiterchaft in Madrid. Vortrag mit Dr. Klau Steinbach und Ehrengat Joachim Deckarm Auch die ogenannten Mehrwertveran - tal tungen, Verantaltungen, für die un - ere Kunden vergüntigte Karten erwer - ben können, wie z.b. die Oper im Zelt TOSCA oder auch da Muik event Blech im Bruch im Hart teinwerk Arweiler in Reimbach, erfreuten ich wie auch in der Vergangenheit großer Beliebtheit. Viele Beucher folgten der Einladung zum 19. SparkaenForum in die Zelttadt in Merzig, bei dem der bekannte Forcher Prof. Dr. Wolfgang Wahlter, Mitglied de Nobelpreikomitee, über die Thematik Küntliche Intelligenz vertändlich und präzie die Zuhörer in einen Bann zog. Spende an Kinder in Not KNAX-Sport- und Spielfet Spende an PWG Merzig 3. Sportforum Saar, Miniter Klau Meier Planpiel Böre Darüber hinau wurden in bewährter Form uneren Kunden und auch Nichtkunden verchiedene Verantaltungen und Fach - vorträge angeboten. Referate und Informationtände zu Ver triebthemen wie Abgeltungteuer, Fotovoltaik und Altervororge tießen auf große Interee und ein breite Publikum. 19. SparkaenForum, Prof. Dr. Wahlter Foto-Autellung 16

Die neuen Auzubildenden im Augut 2008 Uner wichtigte Kapital Die Sparkaen haben in ihrer Rolle al Arbeitgeber eine ganz beondere Verant - wortung. So it die Sparkaen-Finanz - gruppe in Deutchland der größte ge - werb liche Arbeitgeber und Aubilder. Zur Philoophie der Sparkaen gehört e, Anforderungen an eine immer beere wirtchaftliche Effizienz nicht nur zula ten der Mitarbeiter zu löen. Wo Be - chäftigungabbau unumgänglich it, organiieren ihn Sparkaen ozial verträglich, indem ie auf Kündigungwellen verzichten und die natürliche Fluktuation owie die Möglichkeit von Teilzeit - tätigkeiten nutzen. Ziel der Sparkaen it e, ihren Mitarbeitern gute Arbeit be - dingungen und einen erlebbaren Nutzen für die Region al Ergebni der eigenen Arbeit zu bieten. Hohe Identifikation mit dem Arbeitgeber und augeprägte Werte - orientierung zählen in der Sparkae mehr al der kurzfritige Profit. Nur zufriedene Mitarbeiter können Kunden augewogen, freundlich und kompetent beraten. 25 Jahre: Ute Adam, Marion Fox, Herbert Geib, Birgit Owald, Peter Schumacher, Marku Speicher, Urula Strupp, Rolf Weiler Im Rahmen einer zentralen Feier gratulierten Vortand, Peronalrat, Gleichtel - lung beauftragte owie die zutändigen Führungkräfte und bedankten ich bei den Jubilaren für da langjährige Engage - ment im Betrieb. Die Sparkae Merzig-Wadern bechäftigte zum 31. Dezember 2008 ingeamt 404 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, davon 44 Auzubildende. Bei den Auzubildenden, die kürzlich ihre Prüfung zur Bankkauffrau / zum Bankkauf - mann abolvierten, wurden Ether Reichert und Michael Gleiner für da bete Zeugni de Aubildungjahr - gange bzw. der Klae beonder geehrt. Für viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bleibt die Sparkae in ihrem Berufleben der einzige Arbeitgeber. So it e auch nicht elten, da 25- oder gar 40-jährige Dientjubiläen von Sparkaenmitar - beiter innen und -mitarbeitern gefeiert werden. Im Jahr 2008 waren die bei der Sparkae Merzig-Wadern: 40 Jahre: Roemarie Kiefer, Ruth Klein Vortand und Führungkräfte gratulierten Ether Reichert und Michael Gleiner (2. und 3. v.l.) zu ihrem ertklaigen Aubildungabchlu 17

Organe der Sparkae Stand 31.12.2008 Verwaltungrat und Vortand Verwaltungrat Voritzende: Daniela Schlegel-Friedrich, Merzig-Beeringen Stellvertretende Voritzende: Veronika Heinz, Loheim am See Mitglieder Werner Barbian, Wadern Ute Fabender, Sierck-le-Bain- Waldwie Armin Jakob, Beckingen-Honzrath Aloi Jutinger, Rehlingen Jutta Kiefer, Mettlach-Orcholz Manfred Klein, Merzig-Bietzen Erwin Konz, Weikirchen Edmund Kütten, Perl-Oberleuken Werner Lauer, Wadern-Nunkirchen Franci Lefèvre, Merzig-Beeringen Han-Joef Loui, Merzig Evi Maringer, Merzig-Beeringen Werner Reinert, Beckingen-Honzrath Klau-Dieter Schmitt, Loheim am See- Wahlen Willibald Steuer, Wadern-Morcholz Bernd-Helmut Wagner, Merzig-Brotdorf Wilhelm Walter, Mettlach-Orcholz Karl-Heinz Weimar, Loheim am See- Haubach Im Jahr 2009 kontituiert ich ein neuer Verwaltungrat. Wir danken daher den biherigen Verwaltungratmitgliedern für ihr Engagement im Sinne der Sparkae Merzig-Wadern. Vortand Voritzender de Vortand: Siegfried Eckert Dipl.-Betriebwirt (FH) Sparkaendirektor, Merzig Weitere Vortandmitglied: ab 01.10.2008: Frank Jakob Sparkaenbetriebwirt Sparkaendirektor, Loheim am See bi 30.09.2008: Ralph Marx Sparkaenbetriebwirt (dipl.) Sparkaendirektor, Beckingen Stellvertreter de Vortand: Karl Kaier Abteilungleiter Firmenkunden, Weikirchen ab 01.10.2008: Wolfgang Fritz Vertriebleiter Firmenkunden, Loheim am See Jürgen Junge Bereichleiter Marktfolge Kredit, Merzig bi 30.09.2008: Frank Jakob Vertriebleiter Firmenkunden, Loheim am See 18

Impreum Heraugeber: Sparkae Merzig-Wadern Schanktraße 7, 66663 Merzig Potfach 10 00 45, 66651 Merzig Telefon (0 68 61) 99 19-00 Telefax (0 68 61) 99 19-90 00 E-Mail: Service@SparkaeMerzig-Wadern.de Internet: www.sparkaemerzig-wadern.de Bankleitzahl 593 510 40 Antalt de öffentlichen Recht Amtgericht Saarbrücken HR A 61536 Litho, Druck und Hertellung: Merziger Druckerei und Verlag GmbH & Co. KG Handwerktr. 8-10, 66663 Merzig Telefon (0 68 61) 70 02-0 Telefax (0 68 61) 70 02-15 E-Mail: info@merziger-druckerei.de Internet: www.merziger-druckerei.de Verantwortlich für den Inhalt: Der Vortand Konzeption, Getaltung und Satz: Eric Jacob, Dipl.-Deigner (FH) Cloeftr. 2, 66693 Mettlach-Orcholz Telefon (0 68 65) 15 12 Telefax (0 68 65) 18 00 55 Internet: www.eric-jacob.de Redaktion: Peter Adam, Elke Herrmann, Manfred Müller, Marketingabteilung Klau Schumacher, Vortandekretariat Volker Becker, Privat kunden Angela Junk, Johanne Kiefer, Unternehmencontrolling Foto: Manfred Müller Sparkae Merzig-Wadern 19

Sparkae Merzig-Wadern Schanktraße 7 66663 Merzig Telefon (0 68 61) 99 19-00 Telefax (0 68 61) 99 19-90 00 E-Mail: Service@SparkaeMerzig-Wadern.de Internet: www.sparkaemerzig-wadern.de