Weidezaunpfahl 105 cm Mit Doppeltritt. Inkl. 8 Isolatoren für Litzen und Bänder. Farbe: orange. Länge: 105 cm

Ähnliche Dokumente
Perlka. Kalkstickstoff. 19.8N, 40Ca. Der Stickstoffdünger mit Zusatznutzen

muss unbedingt zuerst gestriegelt werden damit es Platz und Luft für den neuen Keimling gibt.

AGRO aktuell. Jetzt Wiesen prüfen und übersäen. Informationen für den aktiven Landwirt. Editorial. März 2019

Pensionspferdetag Strickhof Herausforderung Weide

AGRO aktuell WEINLAND

Kalk. die Basis für fruchtbare Böden. LANDOR Kalkrechner. Die gute Wahl der Schweizer Bauern. Kalkbedarf online berechnen mit dem

MALTERS HORW LITTAU WOLHUSEN

Januar UFA Jubiläum UFA-Milchviehfutter mit Merci-Rabatt

Alle Produkt Formulierungen freibleibend, frachtfrei Bayern / Österreich und zzgl. gesetzlicher MwSt

Alle Produkt Formulierungen freibleibend, frachtfrei Bayern / Österreich und zzgl. gesetzlicher MwSt

Alle Produkt Formulierungen freibleibend, frachtfrei Bayern / Österreich und zzgl. gesetzlicher MwSt. zu WW, WG, Triticale, Roggen und Leguminosen

Aktuelles zur Kalkdüngung. Kaspar Grünig, Beratung Pflanzenbau, Inforama

Referenten: Simon Lepori, Hypona Beratungsdienst Walter von Flüe, Landor Mike Bauert, UFA Samen. Anmeldung:

Düngerpreisliste Strecken-/ Lagergeschäft. gültig vom 1. November 2016 bis 31. Januar Die Eigenmarke. der LANDI.

Graslandbasierte Mutterkuh- Produktion, mit welchen Beständen?! AGFF Wintertagung 2016, Plantahof, Hp. Hug

Grasland Schweiz. Oberstufe/Hauswirtschaft. Name:

Thema: - Düngung / Pflanzenschutz - Versuchsfeld ASL Rüeben - Humusbilanz - Aktionsplan Pflanzenschutz Anwenderschutz. Treffpunkt Flurbegehung

Kalkstickstoff zur Pferdeweidehygiene

Schon bald ist die Hälfte meiner Kaufmännischen Lehre geschafft

Alle Produkt Formulierungen freibleibend, frachtfrei Bayern / Österreich und zzgl. gesetzlicher MwSt

Vorbezug. Stickstoffdünger. Jetzt. die günstigsten Stickstoffpreise. Die gute Wahl. der Schweizer Bauern

Alle Produkt Formulierungen freibleibend, frachtfrei Bayern / Österreich und zzgl. gesetzlicher MwSt. für Mais vor der Saat einarbeiten mit Bor

Graslandbasierte Produktion: was empfiehlt die Forschung als Alternative für Mais?

1. Magen-Darm-Würmer (MDS) 2. Leberegel 3. Lungenwürmer

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

Aktuell Mai Mineralstoff Aktion. Tel: Fax: E- Mail

LANDI Reba AG. Harald Reiner

Grünlandwirtschaft. im biologischen Landbau. Biozentrum Kärnten

I. Grundlagen I. Grundlagen

Die Bekämpfung des großen Leberegels beim Rind

Power ist unsere Leidenschaft!

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Faktoren zum Erfolg im Zuckerrübenbau Aussaat, Düngung und Pflanzenschutz

FUTTERMITTEL BIO. SORTIMENT

Medienart: Print Medientyp: Fachpresse Auflage: 9'655 Erscheinungsweise: monatlich Fläche: 161'606 mm² Themen-Nr.:

Umstellung auf ökologischen Ackerbau - Fruchtfolge, Düngung und Unkrautregulierung

Lenken und Erhalten von Blumenwiesen

Düngemittel. Phosphor Ist für die Blüten- und Fruchtbildung verantwortlich.

Inhalt. Einleitung Zyklus Bedeutung Diagnostik Bekämpfung. Die Bekämpfung des großen Leberegels beim Rind G. Knubben- Schweizer

Für Hochleistungskühe ist Gottardo die mit Abstand wertvollste Sorte der Schweiz.

Milch-Viehhaltung (Anbinde-Stall)

H A N D E L S M Ü H L E G R A B S

Milchproduktion Schweiz Landwirtschaftsbetrieb Rütmatt. Ausblick & Herausforderung

1. Blacke. Pekrun, Hofrichter, Link, Thymian, Thumm, Claupein Universität Hohenheim. Bekämpfungsmöglichkeiten von Blacke unter Bio?

«

Selber Kompost machen

DAS AUFZUCHTPROGRAMM DER ZUKUNFT

Fütterung. Vortrag von. Peter Hauri & Lukas Burger

UP-DATE MLP. Christoph Thalmann, Strickhof Fachbereich Milchproduktion

agrarfoto.com Garant-Qualitätsfutter für Schafe

Grundfutterqualität - Probleme und Lösungsansätze. Ing. Mag. (FH) Peter Frank Fachbereich Pflanzen, Forst und Bio

Leckmassen BIG SUPER AKTIV JUNIOR PUR. Leckmassen. Das Mineralstoffkonzept zur Vorbeugung von Mangelerscheinungen. Analytische Bestandteile:

Milchkühe SANO FÜTTERUNGSKONZEPT RIND

LANDI Reba AG. Harald Reiner Kunden eine gute Produkteverfügbarkeit zu garantieren und das bei einem guten Preisleistungsverhältnis

Schlussbericht Strickhof Kunstwiesen-Cup Strickhof, Lindau

Dafür stehen wir ein: Tierwohl

Dafür stehen wir ein: Tierwohl

Soilmod Handbuch zur Norgeholm 2015

Bedarfsempfehlungen und deren Entwicklung

Praktische Tipps zur Galt- und Transitphasenfütterung. Energieversorgung und Rationsbeispiele Mineralstoffversorgung

Besuchen Sie uns an unserem neuen Standort in der Wolhuserstrasse 37 (ex- Grasteeri) in Ruswil. Wir freuen uns auf Sie!

Mehrfach ausgezeichneter Pflanzendünger!

Rinderhaltung mit EM-Produkten von Multikraft

Medienart: Print Medientyp: Fachpresse Auflage: 5'171 Erscheinungsweise: 4x jährlich

AGROaktuell. landijungfrau.ch J U N G F R A U A G. Top-Aktionen und News Ihrer LANDI Jungfrau AG. LANDI - News. 10 Jahre UFA W-FOS Jubiläumsrabatt

Das Tagebuch begann im Dezember Ende Monat wird es immer auch auf unserer Internetseite online geschaltet.

QII-Aufwertung: Der Weg zur artenreichen Wiese

MALTERS HORW LITTAU WOLHUSEN

können. Sie sehen, Mitglied bei der LANDI Luzern-West zu sein, lohnt sich auf jeden Fall.

Wirtschaftlichkeit auf Betriebszweigebene

AGRO aktuell. RAPS- RAPS- M U S T E R. Aktuelle UFA-Samen Artikel. UFA Colza Fix SAAT 2015 SAAT

Technik für die Umwelt

Alternativen zu Soja. 6. November 2012

Abholprodukte. Büro & Abhollager. Öffnungszeiten. Gmünder Straße Schorndorf. Telefon (07181)

Voraussetzungen Nutzung. Schafe Weiden. Das Schaf als Weidetier Verhalten Bedürfnisse Zäune Weide Systeme geeignete Weidepflanzen

BEDEUTUNG DER SCHAFHALTUNG FÜR KLIMA-, GEWÄSSER- UND BODEN- SCHUTZ

Richtige Dosierung Optimaler Zeitpunkt (Wachstumsstadium der Pflanze) Ideales Wetter vor und nach der Behandlung

MaxiMin. Das Mineralfuttersortiment

Landwirt Agrarforum Rind Jänner 2009

Zwischenfrüchte als Erosionsschutz

Qualität ist Ährensache!

Stress. Was bedeutet Stress für die Pflanzen?

P r o f e s s i o n e l l e E r n ä h r u n g f ü r T i e r e. fyto dogpremium gepresstes Alleinfutter für alle Hunde

Wirksamkeit von verschiedenen organischen Düngern und Bodenverbesserungsmitteln

I. Empfehlungen für die Nähr- und Mineralstoffversorgung von Milchkühen

Blattdünger Empfohlen vom GMS- Beratungsteam. Günter Steuer, Martin Nussbaum & Adrian Nägeli, GMS Handels AG

Unwetterbericht für 2015 ZAMG

Rituale & Workshops März bis Juni 2018 Thema «Samen, Visionen, Ideen (um)setzen»

Fütterung von Hochleistungskühen unter ökologischen Bedingungen. Silke Dunkel Thüringer Landesanstalt für Landwirtschaft

MALTERS HORW LITTAU WOLHUSEN

Energiebedarf Der Energiebedarf für Arbeit wird häufig zu hoch eingeschätzt. Für die tägliche Arbeit im Freizeitbereich (z.b. 10 min Schritt, 20 min

Jubiläums- Aktion. Ab 50 kg Klee-Gras- Bezug erhalten Sie diese Jubiläums-UFA-Samen- Jacke gratis! Jubiläums-UFA-Samen- Jacke gratis!

Energiebetonte Kraftfutterergänzung zu Vollweide Andreas Münger

Fredy, das Mastschw e in

Milch aus Gras. Martin Lobsiger. Ein Plus nicht nur für Bauer und Konsument. Werte und Image der graslandbasierten Milchproduktion Oensingen, 5.9.

Maisanbau und Sortenwahl

attraktiv. Bei der Ausbringung ist das Streubild zu berücksichtigen. Die genauen Inhaltsstoffe finden Sie auf dem Bestellblatt der LANDOR.

«

Transkript:

AGROaktuell Informationen für den aktiven Landwirt MOOSSEE G e n o s s e n s c h a f t www.landimoossee.ch TERMINE Termine 2019 Anbei findet Ihr die wichtigsten Termine für die nächsten paar Monate: Generalversammlung 2019: Diese findet neu am Dienstag, 23. April 2019 statt. Die Einladung folgt zu gegebener Zeit. Flurbegehungen 2019: In der Region Schüpfen am Donnerstag, 2. Mai 2019. In der Region Hindelbank am Mittwoch, 22. Mai 2019. Einweihung Rindviehstall: Vom 3. bis 5. Mai 2019 findet auf der Rütti die Einweihung des neuen Rindviehstalles statt. Die LANDI Moossee wir mit einem Stand vertreten sein. Kartoffel-Flurbegehung Diese findet am Donnerstag, 6. Juni 2019 in Seedorf statt. Weizenversuch Dieser findet am Dienstag, 18. Juni 2019 in Jegenstorf statt. Drescherbsen-Event 2019: Dieser findet am Freitag, 28. Juni 2019 statt. Die Einladungen folgen. 7. 50 5 Stück März 2019 Weidezaunpfahl 105 cm Mit Doppeltritt. Inkl. 8 Isolatoren für Litzen und Bänder. Farbe: orange. Länge: 105 cm. 24759 289. Garantie Jahre Viehhüter B1000 Agraro Extra starkes Batteriegerät für 9- oder 12-Volt-Batterie. Ohne Batterie. 24634 Editorial Liebe Kundinnen Liebe Kunden Zum Glück hat das warme Februar Wetter nicht gleich ernst gemacht und es sind wieder etwas kältere Temperaturen eingekehrt. Auch der Regen war dringend nötig und wird noch benötigt um den Grundwasserspiegel wieder etwas ansteigen zu lassen. Im Moment sind wir daran die Pflanzenschutzmittel auszuliefern. An dieser Stelle noch einmal besten Dank für die Bestellungen. Das Aktionsende für die Vorbezugsbedingungen ist der 31. März 2019. Danach auf allen Bezügen ab einem Warenwert von sfr. 100. - 10 % Rabatt. Feldsamen-Bestelltage: Die zwei Anlässe in Hindelbank und Bundkofen waren gut besucht. Auch hier ein grosses Mercie für die Bestellungen. Besten Dank an die Berater von UFA-Samen für die tatkräftige Unterstützung. Profitieren Sie vom attraktiven Preis unserer Trichogramma-Sammelbestellung. Bestellungen noch möglich bis am 18. April 2019. Freundliche Grüsse Adrian Grossenbacher LANDI Moossee Genossenschaft Bundkofen 477 3054 Schüpfen 058 476 55 00 LANDI AGRO Bundkofen LANDI AGRO Hindelbank Getreidecenter Bundkofen Getreidecenter Schönbühl Administration Hindelbank 058 476 55 00 058 476 96 00 058 476 55 10 079 385 66 64 058 476 96 00 Öffnungszeiten LANDI AGRO+Administration Mo Fr 07:30 12:00/13:15 17:30 Samstag 08:00 11:30 info@landimoossee.ch

TIERHALTUNG TOP-ANGEBOTE AUF EINEN BLICK 04.19 FUTTER DES MONATS UFA-Rumilac Vitaminbombe mit Blähschutz Rabatt Fr. 15. /100 kg bis 03.05.2019 AKTION MINEX/UFA-Mineralsalz Gratis 1 Sack UFA-Ketonex zu 300 kg MINEX/UFA-Mineralsalz Oder gratis 50 kg Viehsalz zu 150 kg MINEX/UFA-Mineralsalz Zusätzlich Fr. 60. Rabatt zu 600 kg MINEX bis 03.05.2019 FUTTER DES MONATS UFA-Activeal Aktiviert und schützt die Kälber Rabatt Fr. 50. /100 kg bis 29.03.2019 AKTION UFA-Milchpulver Vollmilchergänzer UFA 200/201/202/203/213 BIO Aufzuchtmilchen UFA 207 instant/207 plus/ UFA 209 Start Lämmermilch UFA 861 Rabatt Fr. 10. /100 kg bis 29.03.2019 FRÜHLINGSAKTION Leckschalen Rabatt 20 kg 12 kg ab 6 Schalen Fr. 3.00 Fr. 1.50 ab 12 Schalen Fr. 4.00 Fr. 2.00 ab 18 Schalen Fr. 6.00 Fr. 3.00 1 Originalpalette Fr. 9.00 Fr. 4.50 Sie sparen über Fr. 300. beim Bezug von einem Originalpalette Jetzt Aktuell UFA-FUTTERMITTEL Aktion MINEX/UFA-Mineralsalz Gönnen auch Sie Ihren Liebsten täglich etwas Gesundes: Mit MINEX bleiben Ihre Kühe vital und leistungsfähig. MINEX 974 für die sichere Weidesaison Der erste Grasaufwuchs weist tiefe Mg Gehalte auf. Damit der Start in die Weidesaison erfolgreich verläuft, ist eine ausreichende Magnesiumversorgung entscheidend. Diese kann nur über die Fütterung sichergestellt werden, da das Rindvieh keine regulatorischen Hormone besitzt und kaum Speicherreserven für Magnesium hat. Mit 150 g MINEX 974 je Kuh und Tag erhalten die Kühe genügend Magnesium, um den erhöhten Bedarf zu Beginn der Weidesaison zu decken. Mit zusätzlich 80 g Viehsalz kann die Versorgung aller wichtigen Mineral- und Wirkstoffe sichergestellt werden. FUTTERMITTEL UFA UFA 272 8 Ausgleich des Energiemankos in der Startphase In der Startphase geben Milchkühe viel Milch und haben einen entsprechend hohen Energiebedarf. Da der Verzehr nach dem Abkalben beschränkt ist, wird empfohlen, hochkonzentrierte Futter anzubieten, damit die Tiere ihren Bedarf decken können. Eine angepasste Energieversorgung beugt Ketose und Fruchtbarkeitsstörungen vor. UFA 272 8 ist ein Hochenergiefutter für Bio-Kühe. Es wird empfohlen für Bio-Kühe im höheren Leistungsbereich zum Ausgleich des Energiemankos in der Grundfutterration. Es enthält ein Fettsäuremuster auf Basis von Leinsamen, die für ihren positiven Effekt auf die MINEX 972 für eine gelungene Startphase Mit Beginn der Milchproduktion nach dem Abkalben, steigt der Kalziumbedarf der Kuh stark an. Damit der Milchfiebererkrankung vorgebeugt werden kann, ist die Versorgung mit genügend Kalzium äusserst wichtig. Zudem ist während der Startphase der Bedarf an Phosphor, Magnesium und Selen erhöht. MINEX 972 versorgt die Kühe mit all den genannten Mineralstoffen und sichert so einen erfolgreichen Start in die Laktation. Aktion Gratis 1 Sack UFA-Ketonex (UFA 989 NATUR EXTRA für Bio-Betriebe) zu 300 kg MINEX/UFA-Mineralsalz oder Gratis 50 kg Viehsalz zu 150 kg MINEX/UFA-Mineralsalz Rabatt Fr. 60. zu 600 kg MINEX Aktion gültig bis 03.05.19 Fruchtbarkeit, Gesundheit, Milchqualität und Käseeigenschaften bekannt sind.

PFLANZENBAU Die kombinierte Fliegenbekämpfung führt zum Erfolg SCHNELLE WIRKUNG Vorsaatkalkung mit Branntkalk 10% Vom 1.-31. März 2019 Aktion in Ihrer Landi! Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen. Elanco Tiergesundheit AG Mattenstrasse 24a 4058 Basel Tel. 0800 77 44 44 Fax 0800 66 77 77 tiergesundheit.info@elanco.com Agita, Neporex, Elanco und der diagonale Balken sind Handelsmarken von Elanco oder ihrer verbundenen Unternehmen 2018 Elanco oder ihre verbundenen Unternehmen 10 PROZENT ÜBERSAATEN-AKTION Jetzt Wiesen prüfen und übersäen Viele Wiesen sind in einem kritischen Zustand. Jetzt gilt es zu handeln und die Wiesen rechtzeitig zu übersäen, damit genügend Futter produziert werden kann und nicht die Unkräuter überhand nehmen. Die Trockenheit vom letzten Jahr hat zum Teil grosse Spuren im Futterbau hinterlassen. Diese Schäden gilt es jetzt so schnell als möglich zu beheben, damit wieder volle Futterbau-Erträge eingefahren werden können. Das Grundfutter ist das A und O für eine erfolgreiche und wirtschaftliche Milch- und Mastproduktion. UFA Samen hat deshalb beschlossen, Sie in dieser Ausnahmesituation zu unterstützen und offeriert auf den wichtigsten Übersaatmischungen bis Ende Februar 2019 gratis 10% Mehrmenge. Die Mischungen UFA U-Engl. Raigras AR, UFA U-440 AR HS, UFA Helvetia AR HS und UFA U-Swiss HS enthalten ab sofort 11 Kilo, statt 10 Kilo. Sie bezahlen den Preis für 10 Kilo. Damit eine Übersaat gelingt, ist es wichtig, dass der Samen in den Boden kommt und nicht bloss oben darauf gestreut wird. Nach der Übersaat muss ein zeitiger Schnitt folgen, damit rechtzeitig wieder Licht auf den Boden kommt. Übersaaten im Frühling sollten rechtzeitig gemacht werden, um die Winterfeuchtigkeit zu nutzen. Leichter Frost schadet den jungen Gräsern in der Regel nicht. XXXXXXXXXXXXXX Branntkalke wirken sofort, wenn sie mit Wasser in Verbindung kommen. Vorteile: Feinkrümeliges Saatbeet Optimaler Feldaufgang Schnelle Jugendentwicklung Weniger Verschlämmung und Erosion für Schnecken echt ätzend Anwendung: 1 2 Tonnen/ha Branntkalk oder Mg Branntkalk erst vor der Saat ausbringen und beim Säen oberflächlich einarbeiten (unabhängig vom ph-wert des Bodens). Ideal für: Kartoffeln, Zuckerrüben, Karrotten, Raps, Zwiebeln, Mais Weitere Informationen in Ihrer LANDI oder beim LANDOR-Beratungsdienst: 0800 80 99 60 Blattdünger Vorbezug Jetzt bestellen und vom Frühbezugsrabatt profitieren! Hasolit Kombi

LANDI AKTUELL PERLKA Mit Kalkstickstoff Parasiten bekämpfen Weideparasiten verursachen tiergesundheitliche wie auch wirtschaftliche Schäden. Eine Düngung mit Kalkstickstoff säubert die Weiden von Weideparasiten wie Leberegel, Magen-, Darm-, oder Lungenwurm. Die Cyanamidphase von Kalkstickstoffdüngern ist für die Eier, Larven und Zwischenwirte der Parasiten nicht verträglich. Der Infektionsdruck wird so durch die Düngung mit Kalkstickstoff gesenkt. Kalkstickstoff wird am besten zum Nachdüngen verwendet. Dabei sollten die Pflanzen trocken und der Boden leicht feucht sein. Nach jeder Kalkstickstoffdüngung muss mit dem Beweiden 2 3 Wochen gewartet werden. Keine Rückstände im Boden Nach der phytosanitären Sonderwirkung bleiben keine schädlichen Rückstände im Boden zurück. Cyanamid wird vollständig zu Harnstoff umgewandelt. Auch der Nitrifikationshemmer Dicyandiamid wird langsam zu Nitrat umgewandelt. So steht am Ende der gesamte Dünger als Kalk und Stickstoff zur Verfügung. Unser Kalkstickstoffprodukt: PERLKA 19.8N, 40 Ca Weitere Informationen erhalten Sie in Ihrer LANDI oder beim LANDOR Beratungsdienst: 0800 80 99 60 Jetzt aktuell Heu Die passende Qualität für jedes Tier Raufutter aus Ihrer vertrauensvoll lieferbereit preisbewusst Das Beste für Ihre Gülle Microbactor (Bakterienkulturen) Hasorgan MC (Algenextrakte) Glenactin (Algenextrakte) Bio-lit (Vulkansteinmehl) Verminderte Schwimmschichtbildung Bindet Stickstoff weniger Verluste und Gerüche Kein Verbrennen von Junggras und Klee Aktiveres Bodenleben Alle Produkte sind im Biolandbau zugelassen Gratis-Beratung 0800 80 99 60 0800 LANDOR landor.ch FÜR MOBILITÄT AUF IHREM GUT. AGROLA Dieselaktion Wir bedanken uns bei allen die bei der AGROLA Dieselaktion mitgemacht haben. Gerne nehmen wir Ihre Bestellungen das ganze Jahr über entgegen. agrola.ch

LANDI AKTUELL FACHBERATER Unsere Fachberater Info bitte aufbewahren. 20.03.2019 Simon Lepori HYPONA Pferdespezialist 079 300 78 72 Bernhard Fischer Rindviehspezialist 079 206 22 49 Ihre UFA-Beraterin Martina Hauser Rindvieh- & Kaninchenspezialistin 079 270 92 16 Gerhard Affolter Schweinespezialist 078 739 78 31 Ihr UFA BIO-Berater Toni Büchler Biofachspezialist 079 526 52 00 Beat Schwestermann Geflügelspezialist 079 540 03 00 Anton Wyss Rindviehspezialist 079 460 32 40 Adrian Sutter 079 652 05 69 Saat- Getreide Ihr UFA Samen Berater Fritz Leuenberger 079 578 47 68 Ihr UFA Samen Berater Thomas Kämpfer 079 652 05 68 Niklaus Althaus 079 152 76 14 Severin Bader 079 652 05 36 Bestellen Sie jetzt Getreidesaatgut in Ihrer Landi! www.ufasamen.ch Ihr LANDOR Berater Walter von Flüe Düngungsberater 079 652 63 52 Halag Chemie AG CH-8355 Aadorf www.halagchemie.ch +41 (0) 58 433 68 68 Photrel flüssig Andreas Gerber +41 (0) 79 640 85 93 Gebiet: AG, BL, BS, BE, SO Gratis-Beratung 0800 80 99 60 Melk- und Stallhygiene Erhältlich im Fachhandel Infoservice Düngung Halag Chemie AG CH-8355 Aadorf Tel. +41 58 433 68 68 www.halagchemie.ch Top aktuelle pflanzenbauliche Informationen. Jetzt anmelden unter landor.ch