FAN Separator. Pressschneckenseparator

Ähnliche Dokumente
FAN Separator. Pressschnecken-Separator PSS

Abwasseraufbereitung in Schlachtbetrieben Waste Water Treatment in Meat Packing Plants

SEPARATOR S 650 / S 850

Rotationssiebe. Modell RS 55. Modell RS 60 Modell RS 51. Modell RS 40 Modell RS 11

Nach der Trennung düngt es sich besser

SEPARATOR S655 / S855

Separationstechnik für die Zellstoff- und Papierindustrie Separation Technology for the Pulp and Paper Industry

ERSATZTEILLISTE / LIST OF SPARE PARTS. Green Bedding Separator FAN F

ERSATZTEILLISTE / LIST OF SPARE PARTS. Green Bedding Separator FAN F

Doppelwellen-Zerkleinerer Rohrleitungs- und Kanalausführung

ERSATZTEILLISTE / LIST OF SPARE PARTS

Separationstechnik für die Zellstoff- und Papierindustrie Separation Technology for the Pulp and Paper Industry

IMPIANTI DI CONGLOMERATO BITUMINOSO FEST-FLÜSSIG-TRENNUNG. SEPCOM Industrial. Fest-Flüssigtrennung für Prozessabfälle MEHRFACH PATENTIERT

ERSATZTEILLISTE / LIST OF SPARE PARTS

ER SATZTEILLISTE / LIST OF SPARE PARTS

ERSATZTEILLISTE / LIST OF SPARE PARTS SEPARATOR PSS F

Untersuchungen zur Nährstoffabscheidung mit Hilfe des KLASS-Wendelfilters

Trennungstechniken, Schlüssel für die Verarbeitung von Gärresten und Gülle

BÖRGER SEPARATIONS- TECHNIK

Güllefeststoffe für Biogasanlagen und als Kunstdüngersbstitut

IMPIANTI DI CONGLOMERATO BITUMINOSO. SEPCOM Biogas. Fest-Flüssig-Trennung. Gärrestebehandlung MEHRFACH PATENTIERT

Biogas-Produktion, hydrothermische Karbonisierung und anaeroben Gärungsprozesse

DER BIOSELECT D_P13_0716

100 % Nährstoffrückgewinnung

Was bringt Gülleseparation für Milchviehbetriebe? -Möglichkeiten und Grenzen der Technik

ERSATZTEILLISTE / LIST OF SPARE PARTS

ERSATZTEILLISTE / LIST OF SPARE PARTS

Hydrozyklontechnik. für Sortier- und Klassieraufgaben im Korngrößenbereich von 2 bis 250 µm. Funktionsprinzip. Multiblock 8 x 2 Zoll

QUETSCHPROFI. Trenntechnik für Gülle und Gärreste

Dezentrale Verarbeitung von Gülle

Zie ook onze website: Unterstützt durch / Mede mogelijk gemaakt door:

Nutzung bis 1984 in Berlin. Rieselfelder

innovations from experience Worldwide leader in feeding and cutting equipment

EYS SEPARATOREN PROGRAMM PREISLISTE Mai 2018

Konzepte zur Reduktion von Nährstoffen für Tierhaltungsbetriebe durch Kooperation mit Biogasanlagen in Ackerbauregionen

ERSATZTEILLISTE / LIST OF SPARE PARTS

5 Gründe warum die AL-2 Anlagen die meistverkauften Gülleanlagen in Dänemark sind:

MPH MEMBRANPUMPEN. Pumpen der Spitzenklasse. Diesel- / Benzin-Antrieb. E-Antrieb / 400 V / 50 Hz

Flygt Baupumpen. Baureihe Die Perfektion in der Wasserhaltung unschlagbar bei anspruchsvollen Pumpaufgaben.

FAN Separator. Die blaue Linie. Tauchmotorrührwerke und Tauchmotorpumpen

Nährstoffgehalte und Biogaserträge separierter Gülle

innovations from experience Worldwide leader in feeding and cutting equipment

Exzenterschneckenpumpe

P: osmotischer Druck [B]: Konzentration des gelösten Stoffes in mol/m 3 R: allgemeine Gaskonstante T: abs. Temperatur

ALLGEMEINES DIE UNTERNEHMENSSTRATEGIE IST AUSGERICHTET AUF: DIE PRODUKTPALETTE BEINHALTET PUMPEN FÜR:

Wir bringen neue Energie voran. Substrat Trockenaufbereitungstechnik PlanET Rotacrex 750

Kompetenz in High Purity

Sperrfilter für UV & IR

SEPARATOR Compact. * nur im Set erhältlich / only available in Set

Agrometer. Mehr Möglichkeiten für Ihren Hof

Gülleaufbereitung und -ausbringung

INDUSTRIEANWENDUNGEN. S -Pumpen eignen sich zum Einsatz in: Industrie Abwasseraufbereitung Umweltschutz Bauindustrie Zivilschutz

Mest op Maat (MoM) Nachhaltiger Dünger nach Maß. Msc. Sascha Hermus. 3N Kompetenzzentrum e.v. Kompaniestr. 1, Werlte 05951/989310

BETRIEBSANLEITUNG FÜR FAN PRESS SCHNECKEN SEPARATOR PSS 1.2 PSS PSS PSS 3.2 PSS PSS PSS

Compact Dispersion System Drei Maschinen für einen effizienten Dispergierprozess

Zuverlässig und kraftvoll.

Aufbereitungsverfahren für Gärreste am Beispiel aktueller Forschungsergebnisse

Elektrische Pumpen für Rinder- und Schweinegülle. Hochleistungs-Zentrifugalpumpen für vielseitige Anwendungsmöglichkeiten im Gülle-Management

IFT Industrie Filter Technik GmbH

KOMplusPRESS. Produktpräsentation Raiko Kolar I Sales Manager

Deutsch-polnische Gemeinschaftskläranlage seit 12 Jahren mit Allweiler- Pumpen zufrieden

Nährstoffüberhänge und Biogas ein möglicher Lösungsansatz für den LK ROW

Förderlösungen für die. Landtechnik. Robuste Förderlösungen für agrartechnische Anwendungen

Zuverlässig und kraftvoll.

Tauchmotorpumpen. Motoren nach IE 3 flexibel in der Aufstellung maximaler Wirkungsgrad. Einsatzgebiete: Kläranlagen Abwassertransport Industrie usw.

Trockengutdosierer TGD300

ABEL HM. Hydraulische Kolbenmembranpumpen. Zuverlässig bei hohem Druck und großen Förderströmen. Vom Spezialisten für oszillierende Verdrängerpumpen

Nr. ZT.7 Abwasserreinigung, -behandlung

QUALITÄTSGARANTIE NIEDRIGER ENERGIEVERBRAUCH EINFACHE WARTUNG

Eine Einrichtung der Landwirtschaftskammer Nordhrein-Westfalen im Landwirtschaftszentrum Haus Düsse

ERSATZTEILLISTE / LIST OF SPARE PARTS

ZERTIFIKAT. Entsorgungsfachbetrieb. 2. Prüfzeichen der Technischen Überwachungsorganisation oder der Entsorgergemeinschaft (Überwachungszeichen)

Schneidmühlen

Flygt C-Pumpen

MemFis - Membranfiltrationssystem. Gülleaufbereitung mit dem Membran-Filtrationssystem =MemFis

PATENT NR. EP DYNAMOS

Güllelösungen - für Schweine...

Mehrwert durch Verlängerung der Lebensdauer von Kühlschmierstoffen. Alfie 500 für die kostengünstige Reinigung von Kühlschmierstoffen

HALB-OFFENES Laufrad ( Non-Clog ) DL W/C. HALB-OFFENES Laufrad ( Non-Clog ) mit Schneidfunktion

Beton-Recyclingsysteme von Liebherr

Technische Daten. Flygt SR , 50 Hz

Entsorgungsfachbetrieb

STEPHAN PRODUKTPORTFOLIO Microcut

Absperrschieber aus Edelstahl CNA mm

Förderlösungen für die. Abwasserbehandlung. Spitzenqualität für einen wartungsarmen und störungsfreien Dauerbetrieb

Flygt Baureihen 2700 / 8000 Edelstahl BAU- UND SCHLAMMPUMPEN

Kleinplansichter Rotostar. MPAR

Die Vee-Wire Technologie in der Zuckerproduktion

Station 6: Aktivkohle macht s sauber! Ein Experiment

TECHNISCHE DATEN ZUKUNFTSWEISENDE BIOGAS- PRODUKTION

Abwasser- Tauchmotorpumpen

Flottweg Separation Technology Engineered For Your Success

Produktübersicht Industriepumpen

Serie. Kräftige. Langsamläufer. Rapid Twin

Wirbelstrom-Magnetscheider S22

HUBER Trommelsieb LIQUID

Extra. Flachbettfilter mit geneigter Ebene DEU

Transkript:

FAN Separator Pressschneckenseparator

FAN Pressschneckenseparator PSS FAN Pressschneckenseparator PSS Der FAN PSS kann sowohl für dickflüssige (20% TS) als auch für dünnflüssige Flüssigkeiten (unter 0,1% TS) verwendet werden Der Trockensubstanzgehalt im Feststoff kann zwischen 25% und 55% TS variieren (einstellbar, abhängig vom Einsatzgebiet) Hohe Durchsatzleistung bei gleichzeitig hohem TS- Gehalt Geringer Instandhaltungs- und Wartungsaufwand des FAN Separators notwendig; keine spezielle Schulung erforderlich Geringer Energieverbrauch Optional ist der FAN Separator mit einem Oszillator (patentiert) ausgestattet, um die Leistungsfähigkeit zu verbessern und den Durchsatz zu steigern Hauptkomponenten wie Pressschnecke und Siebkorb sind aus Edelstahl Die Pressschnecke des FAN Separators ist gegen Verschleiß durch eine Panzerschicht geschützt Das Gehäuse des FAN Separators ist erhältlich in Grauguss, Edelstahl und Edelstahlguss Das Sieb wird kontinuierlich von der Schnecke gesäubert, da der Toleranzabstand zwischen den beiden sehr eng ist Optional ist der FAN PSS mit einer Spüleinrichtung innerhalb des Gehäuses ausgestattet Der FAN Separator wird aus einem Vorgelageschacht über eine Pumpe oder durch Gravitation beschickt. Die Beschickung des Separators kann auch über einen Trichter erfolgen. Die optimale Einlaufvariante hängt jedoch von der Konsistenz des Rohmaterials und von den örtlichen Begebenheiten ab. Im Einlaufbereich befindet sich eine Oszillationseinheit (patentiert), die für eine gleichmäßige Beschickung des Pressbereiches sorgt, und insbesondere bei dickflüssiger Gülle zur erheblichen Durchsatzverbesserung führt. Im Bereich des Spaltsiebes wird der faserige Feststoff von der Flüssigkeit getrennt. Die Fasern bilden eine Filterschicht, die noch feinere Partikel aus der Flüssigkeit filtern kann. Die Schneckenflügel befördern die Filterschicht zum Feststoffausstoß. Die Sieboberfläche wird dadurch gesäubert und es kann eine neue Filterschicht aufgebaut werden. Durch die engen Toleranzen des Siebzylinders ist eine Verstopfung ausgeschlossen. Der Druck im ersten Teil des Siebes ist gering, nimmt jedoch mit erhöhter Feststoffkonzentration bis zum Feststoffausstoß immer mehr zu. Die Reibung des Feststoffpfropfens ermöglicht durch den zylindrischen Presskopf und durch die Doppelklappe am Ausstoßregler, dass ein Gegendruck aufgebaut wird. Die Feststoffkonzentration des separierten Feststoffes kann durch die Anzahl und Stellung der Gegengewichte reguliert werden (patentierter Ausstoßregler). Biogas Food

Einsatzgebiete des Separators in vielen Industriezweigen und in der Landwirtschaft Anwendung in der Agrarindustrie: Fest-Flüssigtrennung von Schweine-, Rinder- und Geflügelgülle zur: Volumenreduzierung Weniger Geruchsbelästigung Nährstoffreduzierung einfacheren Verregnung Wiederverwendung des Feststoffes als Einstreu Wiederverwendung der Flüssigkeit zum Spülen Reinigung von Lagunen Kompostierung der Feststoffe Weitere Güllebehandlungsmöglichkeiten Biogas- und Bioethanolanlagen: Fest- Flüssigtrennung vor und nach des Vergärungsprozesses Schlachthof: Abwasserbehandlung Entwässerung von Pansen Separation von Schweinegülle, Stroh, Sand, Holzspänen, Mageninhalt Entwässerung vom Abwasser des Wagenwaschplatzes Separation von Gerbereiabwässern Separation von Tierkörpernebenprodukten Separation von Produkten aus geronnenem Blut Anwendung in der Lebensmittelindustrie: Behandlung von Gemüse, Früchten, Schlamm und Abwasser Behandlung von Olivenrückstände nach Zweiphasendekanter Entwässerung von Getreideschlempe in Brennereien und Brauereien Anwendung in der Zellstoff- und Papierindustrie: Rejekte aus der Stoffaufbereitung Schlamm aus der Abwasserbehandlung Vorreinigung des Abwasserströmen Abwasserreinigung zur Wiederverwendung Faserrückgewinnung Kompaktierung von Abfallstoffen Chipwaschwasser Zellstoffwäsche Anwendung in der MDF-Industrie: Chipwaschwasser Abwasser Reinigung des Kreislaufwassers mit Filtersystemen Plastik-Recycling: Reinigung der Abwässer Entwässerung von Rejekten Pulp and paper Agriculture

www.fan-separator.com PSS 1.2-520 Beschreibung 1 2 8 7 5 6 3 PSS 3.2-780 FAN SEPARATOR www. f a n - s e p a r a t o r. c o m PSS 3.2-780 11 9 10 4 PSS 3.2-1040 1 Oszillator 2 Einlauf, 4 3 Getriebemotor 4 Gestell 5 Schnecke 6 Siebkorb 7 Mundstück 8 Ausstoßregler 9 Ablauf für separierte Flüssigkeit, 5 10 Gegengewichte 11 Separierte Feststoffe Einige wichtige Patente Separationsprinzip (Patent EP 0 367 037 / USA Patent Nr. 5, 009, 795) bestehend aus: - Relation des Siebdurchmessers zum Seelenrohrdurchmesser, durch welches ein hohlzylindrischer Feststoff-Pfropfen gebildet wird - Tangentiale Kraft wird über das Sieb durch die Führungsschienen übertragen - Sieb besteht aus Siebstäben - Ausstoßregler mit einstellbarer gewichtsbelasteter Klappe PSS 5-1040 Oszillator System (Patent EP 0 443 385 / USA Patent Nr. 5, 118, 427): - Eintrag von Schwingungen zur Reduzierung der Viskosität der Flüssigkeit Technische Daten Separator Leistungsbedarf Max. Durchsatz Max. Durchsatz Typ kw m 3 /h* Einstreu t/tag* PSS 3.2 / 4.2 / 5.2-520 4,0 5,5 40 8 PSS 3.2 / 4.2 / 5.2-780 5,5 7,5 80 10 PSS 3.2 / 4.2 / 5.2-1040 7,5 11,0 100 12 PSS 8-800 18,5 150 30 PSS 8-1200 18,5 30,0 250 40 PSS 8-1600 30,0 350 50 *) abhängig von zu separierendem Material, Einlaufkonsistenz und Siebspaltweite

Technische Besonderheiten und Neuerungen Spüleinrichtung im PSS zur Separation von Abwässern in Schlachthöfen Zur Separierung von Abwässern in Schlachthöfen wird der FAN PSS mit einer Spüleinrichtung ausgestattet, die zwischen Siebkorb und Gehäuse installiert ist. Über diese Spüllanzen kann das Sieb mit heißem Wasser unter Druck in Intervallen gespült werden. Die Zeitintervalle sind hierbei anwendungsbezogen einstellbar. Dadurch wird das Sieb im Betrieb kontinuierlich sauber gehalten und auch in den Stillstandszeiten wird ein Verkleben des Siebes durch abkühlendes Fett verhindert. Spezielle Schnecken für jede Anwendung Die Schnecken des FAN PSS sind mit einer aufgeschweißten Panzerung auf der äußeren Oberfläche versehen. Zusätzlich zur Standardpanzerung sind auch Sonderpanzerungen erhältlich, z.b. besonders harte Panzerung für Abwässer mit einem hohen Anteil an abrasiven Stoffen oder säurebeständige Beschichtung für Abwässer mit niedrigem ph-wert. Für die Separierung von Rindermägen, welche z.t. Medikamentenkapseln enthalten werden Schnecken mit größerem Wendelabstand eingesetzt. Mit dieser Schnecke werden die Kapseln mit dem Feststoff ausgetragen ohne die Wendel zu verstopfen. Für klebrige Materialien kann der PSS mit einer Schnecke mit Teflon-Beschichtung ausgestattet werden, um zu verhindern, dass das Material sich auf den Wendeln festsetzt und sich mit der Schnecke mitdreht wodurch der Feststofftransport blockiert werden würde. Neu konstruiertes Einlaufgehäuse Das Einlaufgehäuse wird mit einer Verzahnung versehen, um zu verhindern, dass sich Fasern auf dem äußeren Durchmesser der Schnecke absetzen können und dadurch den Durchsatz reduzieren. Zusätzlich sind an den Seiten des Gehäuses an der Einlaufseite des Siebes einstellbare Abstreifschrauben, um zu verhindern, dass sich langfaserige Stoffe auf der Schnecke mitdrehen und einen hohen Siebverschleiß hervorrufen. Zwischen Einlaufgehäuse und Sieb wird ein fixierter Gehäuseschutzring eingesetzt, um Verschleiß am Gehäuse zu minimieren, und nur dieser Ring bei Bedarf getauscht werden muss.

www.fan-separator.com FAN Bedding Recovery Unit FAN Flotationsanlage FAN Tauchmotorrührwerk FAN Tauchmotorpumpe FAN Zentrifugen-Klassifizier- Separator FAN Filter-Oszillations-Separator FAN Separator Adressen Hauptbüro: FAN Separator GmbH Gewerbegebiet Herzfeld DE-59510 Lippetal, Germany Tel.: +49-2923 610 Fax: +49-2923 610 100 E-Mail: fan@fan-separator.com Internet: www.fan-separator.com FAN Separator (Asia) Pte. Ltd. Orchard PO No. 8880, Singapore 912399 Tel.: +65-6758 1892 Fax: +65-6257 0546 E-Mail: fanasia@fan-separator.com FAN Separator Limited Room 102, 1/F, Chung Nam Building 1, Lockhart Road, Wanchai Hong Kong Tel.: +852-2528 1170 Fax: +852-2528 1167 E-Mail: fhml@netivator.com FAN Separator (USA) Inc. 107 Eastwood Road Michigan City, IN 46360 USA Tel.: +1-219 879 4986 Fax: +1-219 879 5160 E-Mail: fanusa@fan-separator.com Vertretung: Weitere Vertretungen befinden sich in unserer Vertreterliste, die auf Anfrage erhältlich ist.