Meine Mitgliedschaft bei Raiffeisen. Informationen für Mitglieder und Kunden der Raiffeisenbank Korneuburg



Ähnliche Dokumente
CHECKLISTE FÜR IHRE EIGENHEIMFÖRDERUNG

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Hohenloher Immobilientage in der Sparkasse Hohenlohekreis

Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt

(außen an der Turnhalle unter der Tafel des Sonnenkraftwerks)

Deutsche Bank Bankamız Bausparen. Willkommen im eigenen Zuhause

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten

Erneuerbare Energien Gemeinsames Engagement für die Zukunft

IBB wenn es um Wohneigentum geht

Zugestellt durch Österreichische Post GENIESSEN SIE IHR ZUHAUSE WIE IHREN URLAUB.

Richtig sanieren. Mit dem Schöck Isokorb R. Verfügbar ab Juni 2011

Strom in unserem Alltag

Sanierungsoffensive 2010 INFORMIEREN SANIEREN KASSIEREN

Papierverbrauch im Jahr 2000

Wir nehmen Strom von EWB! Das bringt was!

Förderung von Photovoltaik-Anlagen im Zuge der Wohnbauförderung

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln

SAFER SURFING TIPPS UND TRICKS ZUM SICHEREN UMGANG MIT DEM INTERNET. Saferinternet.at

Das. Haus Kaufen, gebrauchte. finanzieren, sanieren. 2., aktualisierte Auflage

evohaus die Evolution des Bauens weniger Kosten schönere Häuser mehr Leistung

Blog Camp Onlinekurs

Nina. 2. Ninas Mutter lebt nicht mit Nina und der Familie zusammen. Warum könnte das so sein? Vermute. Vielleicht ist sie. Möglicherweise.

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003

50 EURO ZUSCHUSS FÜR A +++ KÜHL- UND GEFRIERGERÄTE! 1. Eiskalt Energie sparen. Exklusiv für InnovationCity-Bewohner

Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten

Wasserkraft früher und heute!

LEITFADEN für Ihre Aktuellen Angebote in der App von Das Örtliche

EIGENStrOM MACHt SOrGLOS. Das Komplettset einfach, schnell, aus einer Hand

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

Nachhaltige Kapitalanlage. Gute Erträge plus gutes Gefühl.

Was ist das Budget für Arbeit?

Kulturelle Evolution 12

Noch 19 Tage! Sehr geehrte Damen und Herren,

1. Was ihr in dieser Anleitung

Schnellstart - Checkliste

Mehr Transparenz für optimalen Durchblick. Mit dem TÜV Rheinland Prüfzeichen.

VibonoCoaching Brief -No. 18

Deutsches Rotes Kreuz. Kopfschmerztagebuch von:

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

Egal, ob Sie neu bauen oder renovieren mit DATALIGHT bekommen Sie ein zukunftssicheres Strom- und Datennetz in einem. Und das bedeutet grenzenlose

Der BeB und die Diakonie Deutschland fordern: Gesundheit und Reha müssen besser werden. So ist es jetzt:

Jeunesse Autopiloten

Jetzt Sonne kaufen und für die Zukunft vorsorgen!

Bausparen und Baufinanzieren

Die Sächsische Aufbaubank. Ihre Förderbank in Sachsen

Erst Lesen dann Kaufen

Das Leitbild vom Verein WIR

Der Klassenrat entscheidet

Unser Auto: So individuell wie unsere Versicherung!

Giller Reisen Ihr Wegbegleiter für jede Reise

Was ist Sozial-Raum-Orientierung?

Arbeit zur Lebens-Geschichte mit Menschen mit Behinderung Ein Papier des Bundesverbands evangelische Behindertenhilfe e.v.

WERFEN SIE IHR GELD NICHT ZUM FENSTER HINAUS. NULL ZINSEN. NULL ARBEIT.

EARSandEYES-Studie: Elektronisches Bezahlen

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Ihre Fragen unsere Antworten

Mieterstrom. Finanzielle Vorteile durch umweltschonende Stromerzeugung direkt an Ihren Objekten.

Buchhaltung mit WISO EÜR & Kasse 2011

Vorstand Sozialpolitik. Anerkennung von Erziehungszeiten. Mütterrente.

Richtig sanieren. Mit dem Schöck Isokorb R.

Mehr als Service. Unsere Zeichen für Leistung und Qualität

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

KEINE SEXUELLEN ÜBERGRIFFE IM OL-SPORT. Merkblatt Kinder und Jugendliche oder AthletInnen

Zehn Jahre 100 Häuser für 100 Familien ein Erfolgsprogramm feiert Jubiläum

Mehr Geld für andere Dinge! Kautionsgarantie statt Mietkaution: Der Vorteil für Mieter, Vermieter und Makler.

micura Pflegedienste München/Dachau GmbH

privaten Unfallversicherung

Das dena-güte siegel Effizienzhaus. Energieeffiziente Wohnhäuser auf den ersten Blick erkennen.

SONNIGE AUSSICHTEN: SOLARPARK III

9 Auto. Rund um das Auto. Welche Wörter zum Thema Auto kennst du? Welches Wort passt? Lies die Definitionen und ordne zu.

Für Selbstständigkeit und Sicherheit im Alter!

Copyright Sophie Streit / Filzweiber / Fertigung eines Filzringes mit Perlen!

Anita Breitner- Käser Homepage: regenbogen.geisenfeld.de E- Mail:

Mobile Intranet in Unternehmen

Darum geht es in diesem Heft

Wohnen, wie wir wollen. VR-Bank. Jetzt beraten lassen! Rottal-Inn eg. Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. VR-ImmoConcept

Danke. für über 10 Jahre Dachs. In Zukunft noch mehr vom Dachs profitieren.

WAS UNS DIE GANZTÄGIGE SCHULE BRINGT:

WIR MACHEN ES IHNEN GEMÜTLICH! Stressfreie Sanierung Ihrer Haustechnik mit dem MEISTER DER ELEMENTE.

Wichtige Parteien in Deutschland

Ein gutes Wort für uns bis zu 100 Euro für Sie! 1 Empfehlen Sie uns weiter und sichern Sie sich Ihr Wohn(t)raumzuckerl.

Unser Vereinsprogramm. Möglichkeiten Vorteile Potenziale

Das Festkomitee hat die Abi-Seite neu konzipiert, die nun auf einem (gemieteten) Share Point Server

Testen Sie die Besten! Service. Beratung. Termintreue. Qualität. Kreditwunsch. Neue Medien

Evangelisieren warum eigentlich?

Das sogenannte Beamen ist auch in EEP möglich ohne das Zusatzprogramm Beamer. Zwar etwas umständlicher aber es funktioniert

Solarenergie Sinnvoll wie Immer Beratung & Finanzierung

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom b

Ihr Zuhause wird Sie dafür lieben.

Kreativ visualisieren

Avenue Oldtimer Liebhaber- und Sammlerfahrzeuge. Ihre Leidenschaft, gut versichert

Tipps für die Anlageberatung

Anleitung über den Umgang mit Schildern

TESTEN SIE IHR KÖNNEN UND GEWINNEN SIE!

1 MIO ÖSTERREICHISCHE SKIFAHRER SCHÜTZEN SICH BEREITS MIT HELM - UM MEHR ALS IM VORJAHR

Schön, dass ich jetzt gut

Transkript:

Zugestellt durch Post.at Steck dein Club-Konto jetzt in den Original Burton Rucksack! Seite 7...Mit.Einander... Mai 2013 Meine Mitgliedschaft bei Raiffeisen Informationen für Mitglieder und Kunden der Raiffeisenbank Korneuburg mit Bankstellen in l Korneuburg: Hauptplatz, Laaer Straße und Stockerauer Straße l Bisamberg l Enzersfeld l Großrußbach l Hagenbrunn l Langenzersdorf l Obergänserndorf l Würnitz Zukunft braucht Herkunft. Ihre Raiffeisenbank Korneuburg hat beides. Wir leben in der und für die Region. Ihre Raiffeisenbank Korneuburg ist ein vor Ort tätiges Unternehmen, das sich um das finanzielle Wohlergehen ihrer Kunden kümmert und die Entwicklung der Region vielseitig unterstützt. Wir sind dort zuhause, wo Sie es sind. Wir arbeiten nach dem Prinzip Geld aus der Region für die Region, wickeln dabei die größten Investitionen sicher und zuverlässig ab und fördern Vereine, soziale Initiativen und kulturelle Aktivitäten in unserer Umgebung. Das ist gelebte Regionalität seit über 100 Jahren. Die Geschäftsleitung der Raiffeisenbank Korneuburg Dir. Helmut Stöckl Dir. Mag. Andreas Korda Wir arbeiten sicher. Ihre Raiffeisenbank Korneuburg ist ein Unternehmen, das sicher und nachhaltig aufgestellt ist. Unsere genossenschaftliche Eigentümerstruktur stellt Sicherheit vor Profitdenken - gerade in turbulenten Zeiten. Das ist gelebte Sicherheit seit über 100 Jahren. www.raiffeisenbank-korneuburg.at

Auf Nummer Sicher gehen mit der NÖ Wohnbauförderung 2013! Familien und Umwelt auch weiterhin im Mittelpunkt Jeder hat individuelle Ansprüche an seinen persönlichen Wohnraum. Damit der Traum vom eigenen Heim auch wahr wird, ist die NÖ Wohnbauförderung seit Jahren verlässlicher Partner bei der Finanzierung. Stehen seit geraumer Zeit Familien, Umwelt und Energie im Mittelpunkt des NÖ Wohnbaumodells, wird dieses seit kurzem um einen wichtigen Faktor, die Sicherheit, bereichert. Umwelt schonen heißt Lebensqualität steigern Das Umfeld, in dem wir unser Zuhause haben, ist mindestens genauso entscheidend für unsere Lebensqualität wie die eigenen vier Wände. In Zeiten stetig steigender Energiepreise und einer Verknappung der fossilen Ressourcen wird uns jeden Tag vor Augen geführt, wie wichtig es ist, schon heute auf zukunftsfähige Konzepte zu setzen. Einmal investiert, spart man ab der ersten Minute, in der man beispielsweise auf die kostenlose Energie der Sonne, auf Umweltwärme oder verbesserten Wärmeschutz setzt. Familien unterstützen! Für Kinder ist das Zuhause besonders wichtig. Die Wohnbauförderung ist so ausgerichtet, dass sie Familien mit Kindern besonders unterstützt - sei es beim Neubau oder beim Wohnzuschuss. Sicherheit zahlt sich aus Die neue Richtlinie Sicheres Wohnen macht Ihr Eigenheim noch sicherer. Es werden Einbruchschutzmaßnahmen mit einem einmaligen nicht rückzahlbaren Zuschuss in der Höhe von 30 % unterstützt. Folgende Maßnahmen werden gefördert: 4 Einbau von Sicherheitstüren in Mehrfamilienhäusern (Widerstandsklasse von mind. 2) 4 Einbau von Alarm- und Videoüberwachungsanlagen bei Eigenheimen, Wohnhäusern und Wohnungen. Maximal können Eigenheim- und Wohnhausbesitzer bis zu 2.500 e, Eigentümer oder Mieter einer Wohnung in Mehrfamilienhäusern sogar bis 3.500 e vom Land erhalten, damit Sie vor Einbrüchen besser geschützt sind. Sparen mit der Eigenheimsanierung Die Förderung für die Sanierung im NÖ Wohnbaumodell basiert auf einem nicht rückzahlbaren Zuschuss zu einem Darlehen (Ausleihung). Anhand eines Punktesystems, das die Verbesserung des Heizwärmebedarfs und die gesetzten Maßnahmen auf Nachhaltigkeit bewertet, wird der förderbare Sanierungsbetrag ermittelt. Die aufgrund der Endabrechnung anerkannten Sanierungskosten müssen als Darlehen mit mindestens zehn Jahren Laufzeit bei einem finanzie- Die eigene Zukunft aufbauen: Ansparen mit Bausparen. 2 Raiffeisen Meine Bank Ansparen macht sich bezahlt je früher man damit beginnt, desto mehr Möglichkeiten hat man, sich für die Zukunft etwas aufzubauen. Welche Vorteile Ihnen Raiffeisen Bausparen bietet, erfahren Sie bei Ihrem Raiffeisenberater und unter www.bausparen.at

renden Institut aufgenommen werden. Die Förderung besteht aus einem jährlichen Zuschuss von 3 % des förderbaren Sanierungsbetrages über die Dauer von zehn Jahren (nicht rückzahlbar). Wird ein Eigenheim erworben und werden thermische Verbesserungsmaßnahmen durchgeführt, kann bei Erreichen bestimmter Energiestandards der Ankauf (Erwerb) zusätzlich gefördert werden. Das geförderte Darlehen kann sich somit um bis zu 20.000 e erhöhen. Allerdings darf der Ankauf höchstens drei Jahre vor Antragstellung um Förderung der thermischen Gesamtsanierung liegen. Wir möchten ein Zeichen in Richtung Energie-Einsparung setzen. Denn auch wenn moderne Technologien am Sektor der erneuerbaren Energie heute viele Möglichkeiten bieten, wollen wir ein neues Bewusstsein für den Umgang mit Ressourcen schaffen. Denn die beste Energie ist immer noch die, die wir gar nicht verbrauchen, so Landeshauptmann-Stellvertreter Wolfgang Sobotka. Welche Maßnahmen werden gefördert? 4 Schaffung von bis zu zwei neuen Wohneinheiten in bestehenden Gebäuden 4 durch Auf-, Zu-, Um- und Einbauten inklusive Sanitär- und Elektroinstallationen 4 und innovativer klimarelevanter Heizung 4 Dachsanierung (Dachdecker, Zimmerer, Spengler) 4 Wärmeschutzmaßnahmen an der Fassade inklusive dem Gebäudesockel, der obersten Geschoßdecke sowie der Kellerdecke 4 Fassadensanierung bei denkmalgeschützten und historischen Gebäuden 4 Tausch der Fenster und Hauseingangstüre 4 behindertengerechte Maßnahmen für besondere Wohnbedürfnisse 4 Heizung auf Basis fester biogener Brennstoffe mit einer thermischen Solaranlage 4 Anschluss an biogene Fernwärme oder an Fernwärme aus Kraftwärmekoppelung bzw. Nutzung von sonstiger Abwärme 4 Wärmepumpe zur Heizung mit einer thermischen Solar- oder Photovoltaikanlage 4 zentrale Wohnraumlüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung 4 thermische Solaranlagen zur Warmwasseraufbereitung/ Zusatzheizung 4 Photovoltaikanlage Raiffeisen Finanzierungsbeispiel für Eigenheimsanierung: Energieausweis 81 Punkte Sanierungskosten für thermische Sanierung 50.000 E davon geförderte Ausleihungen 81 % 40.500 E Gesamtkreditbetrag 40.500 E jährliche Rückzahlung 4.792 E (10 Jahre Laufzeit, 3,27 % variabel) 3 % Zuschuss 1.215 E jährliche Nettorückzahlung 3.577 E Gesamtrückzahlungsbetrag 35.770 E effektiver Jahreszins 3,3 % Unser WohnTraumCenter-Team verwandelt Ihre Wohnträume in Wirklichkeit und steht Ihnen jederzeit für Fragen und Beratungen zum Thema Wohnbaufinanzierungen und Förderungen zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns unter der Tel. Nr.: 02262/74371- wir freuen uns auf Ihren Besuch! Im Bild (von links): Alfred Rotter - Finanzierungs- & Wohnbauexperte, Katrin Feischl - Leitung WohnTraumCenter, Martin Schulz - Assistent Ein Zuhause schaffen mit der Eigenheimförderung Auch beim Neubau liegt das Hauptaugenmerk auf Gebäuden mit besonders niedrigem Energiebedarf. Mit der Eigenheimförderung wird die Realisierung des eigenen Wohntraumes mit einem Darlehen über die Dauer von 27,5 Jahren unterstützt. Die Förderung setzt sich aus der Familienförderung, dem 100-Punkte-Haus und dem Bonus Lagequalität zusammen. Das 100-Punkte-Haus honoriert einen geringen Heizwärmebedarf und belohnt nachhaltige Maßnahmen wie zum Beispiel die Nutzung von Solarenergie oder umweltschonender Baustoffe. Besonders bezahlt macht sich die Errichtung eines Eigenheimes in Passivbauweise (Energiekennzahl von höchstens 10 kwh/m² pro Jahr). Hier wird ein Darlehen in der Höhe von 50.000 e gewährt. Installieren die Hausherren zusätzlich eine Photovoltaikanlage und produzieren damit ihren eigenen Strom, wird das Darlehen nochmals um 10.000 e erhöht. Noch Fragen? Umfassende Finanzierungs- und Förderberatung rund ums Wohnen sowie praktische Unterstützung beim Ausfüllen der Formulare für Förderansuchen erhalten Sie in Ihrer Raiffeisenbank. l IMPRESSUM Medieninhaber, Herausgeber und Verleger: Redaktion Gaubitzer e.u. Medienmanufaktur, 3462 Absdorf, Stockerauer Str. 58,Tel. 0043 (664) 1414302, Fax 0043 (2278) 7019-4, E-Mail: redaktion@gaubitzer.at, Internet: www.raiffeisenmagazin.at, Firmenbuch: FN 320562 s Chefredakteur: Franz J. Gaubitzer Druck: Druckhaus Schiner, 3500 Krems an der Donau Für den Inhalt verantwortlich: Raiffeisenbanken der Region Weinviertel West c/o Raiffeisenbank Tulln, Mag. (FH) Gottfried Gschwandtner, 3430 Tulln, Bahnhofstraße 9, Tel. 0043 (2272) 625 28-148, Fax-DW 175 E-Mail: gottfried.gschwandtner@rb-32880.raiffeisen.at Ident-Nr. A-10564 www.druckmedien.at Herstellung: Druckhaus Schiner, Krems. UW 714. Gedruckt nach den Richtlinien des Österreichischen Umweltzeichens Schadstoffarme Druckerzeugnisse www.raiffeisenbank-korneuburg.at 3

Personelle Neuigkeiten! Mit.Einander Sponsoraktivitäten für die Region Benefizfußballturnier zugunsten der Behindertenhilfe Am Samstag, den 2. März 2013, fand zum 8. Mal das Benefizfußballturnier in der Guggenbergerhalle zu Gunsten der Behindertenhilfe Oberrohrbach statt. Durch die Unterstützung der Sponsoren, Spieler und Fans konnte der Behindertenhilfe ein Scheck über 2.000 überreicht werden. Dieser Betrag wird für den Ausbau einer zusätzlichen Betreuungsgruppe in Oberrohrbach verwendet. Wir haben das Team der Bankstelle Langenzersdorf erweitert. Im Bild (von links): Beatrix Tomsu, Birgit Kreuzinger, Richard Fischer und Luljeta Beqiri. Neben dem langjährigen Filialvorstand Herrn Richard Fischer und seiner Kollegin Frau Luljeta Beqiri stehen Ihnen seit kurzem auch Frau Beatrix Tomsu und Frau Birgit Kreuzinger in allen finanziellen Anliegen als verlässliche Partner zur Seite. E-Mail: richard.fischer@rbkbg.at Im Bild (von links): Präsident Dir. Fritz Schuster, Behindertenhilfe Bez. Korneuburg, Bürgermeister Christian Gepp, Dir. Helmut Stöckl, Geschäftsleiter RB Korneuburg, Alexandra Fohleutner, Mukstadt Immobilien, Stefan Fröschl, Dir. Mag. Andreas Korda, Geschäftsleiter RB Korneuburg, Dir. Johannes Hofer, Behindertenhilfe Bez. Korneuburg, Helmut Mukstadt, Geschäftsführer Mukstadt Immobilien, Bernhard Pall. In der Bankstelle Obergänserndorf werden Sie seit April 2013 von Frau Alexandra Kölsch kompetent beraten. E-Mail: alexandra.koelsch@rbkbg.at. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Kooperation mit Nextbike Die Raiffeisenbank Korneuburg unterstützt auch heuer wieder die Leihradstationen Korneuburg Hauptplatz und Stetten Fossilienwelt des Fahrradverleihsystems Nextbike. Seit 20. März 2013 stehen die Nextbike- Leihräder wieder zur Verfügung. Nähere Infos über die Standorte und Möglichkeit zur Registrierung gibt es unter: www.leihradl.at Machen Sie mit und nutzen Sie die umweltfreundlichen Nextbikes unserer Region unter dem Motto nachhaltige Mobilität! Im Bild (von links): DI Katharina Peherstorfer, Energie- und Umweltagentur NÖ enu, Dr. Stephan Pernkopf, Landesrat für Umwelt, Landwirtschaft und Energie, Dir. Mag. Andreas Korda, Geschäftsleiter RB Korneuburg, Bürgermeister Christian Gepp. 4 Raiffeisen Meine Bank

...Mit.Einander Wohnbau-Event Sicheres Wohnen Am Donnerstag, den 11. April 2013 fand unser Informationsabend zum Thema Sicheres Wohnen im beeindruckenden Ambiente der Schlossveranstaltungshalle Bisamberg statt, zu dem wir mehr als 250 Wohnbauinteressierte und Kunden begrüßen durften. Landespolizeidirektor Hofrat Dr. Franz Prucher beriet zum Thema Sicheres Wohnen. Frau Katrin Feischl und Herr Alfred Rotter vom WohnTraumCenter der Raiffeisenbank Korneuburg informierten die Gäste über die Fördermöglichkeiten. Herr Dir. Mag. Andreas Korda, Geschäftsleiter RB Korneuburg, und Herr Ing. Mag. (FH) Peter Weinberger, Geschäftsführer Raiffeisen Immobilien Vermittlung, berichteten über den aktuellen Stand des Wohnbauprojektes Mit.Einander Wohnen. Im Anschluss daran thematisierte Abg.z.NR Frau Bürgermeisterin Dorothea Schittenhelm die Mietwohnungen unter dem Aspekt Betreubares Wohnen. Danach hatten die Anwesenden die Möglichkeit, sich in der Ausstellungszone über die Themen Sicherheitstüren, Alarmanlagen und deren mögliche Förderungen ausführlich zu informieren und sich beim Buffet mit den Projektverantwortlichen auszutauschen. Im Bild (von links): Bezirkspolizeikommandant Stellvertreter Obstlt. Andreas Thenner B.A., Alfred Rotter, Finanzierungs- & Wohnbauexperte, WohnTraumCenter RB Korneuburg, Katrin Feischl, Leitung WohnTraumCenter RB Korneuburg, Dir. Mag. Andreas Korda, Geschäftsleiter RB Korneuburg, Abg.z.NR Bürgermeisterin Dorothea Schittenhelm, Landespolizeidirektor Hofrat Dr. Franz Prucher, Ing. Mag. (FH) Peter Weinberger, Geschäftsführer Raiffeisen Immobilien Vermittlung, Dir. Helmut Stöckl, Geschäftsleiter RB Korneuburg, Notar Mag. Werner Kilian, Bezirkspolizeikommandant Obstlt. Siegfried Krische MBA MPA MSc, Prok. Anton Hechtl, Abt. Wohnbauförderung RLB NÖ- Wien AG, und Inspektionskommandant Manfred Römer. WohnTraumCenter Raiffeisenbank Korneuburg 2100 Korneuburg, Hauptplatz 11 Tel: 02262/74 371, Fax-DW:30 E-Mail: info.32395@rbkbg.at www.raiffeisenbank-korneuburg.at Raiffeisen Immobilien Vermittlung GmbH 1020 Wien, F.-W.-Raiffeisen-Platz 1 Tel: 05 17 517, Fax-DW: 800 E-Mail: office@riv.at www.riv.at Notar Mag. Werner Kilian 2100 Korneuburg, Hauptplatz 6-7 Tel.: 02262/724 36 Fax.: 02262/74123 15 E-Mail: kanzlei@notar-kilian.at www.notar-kilian.at Klangbrücke 2013 kulturelle Vielfalt in NÖ Bereits zum 7. Mal veranstaltet der Verein zur Förderung klassischer Musik unter der Leitung des Musikers und Dirigenten Anton Gabmayer das regionale Musikfestival Klangbrücke. Bei der heurigen Eröffnung am 10. Oktober 2013 in Korneuburg erwarten Sie Alles Walzer von Johann Sebastian Bach bis Johann Strauß und am 12. Oktober 2013 in Langenzersdorf Mozart & Salieri. Die Eintrittskarten sind ab September 2013 erhältlich: Bürgerservice der Stadt Korneuburg, Tel: 02262/770 DW 411-413 Bürgerservice der Marktgemeinde Langenzersdorf, Tel: 02244/2308. www.raiffeisenbank-korneuburg.at 5

Raiffeisen Versicherung mit kompakter Unfallversicherung Unfallversicherung zahlt sich aus Auch wenn wir glauben, dass ein Unfall immer nur den anderen passiert die Statistik zeigt leider ein anderes Bild. Klaus Pekarek: Rund zwei Drittel der mehr als 830.000 registrierten Unfälle in Österreich passieren in der Freizeit. Somit ist die Wahrscheinlichkeit, in den zweifelhaften Genuss der Versicherungsleistung zu kommen, doch recht hoch. Und im Fall eines Freizeitunfalls, zu dem auch der größte Teil der Verkehrsunfälle zählt, zahlt die gesetzliche Unfallversicherung keinen Euro. Der finanzielle Bedarf in einer solchen Situation steigt jedoch signifikant und das auf mehreren Ebenen: Unfallbedingte Langzeitschäden wirken sich meist auch auf die eingeschränkte Erwerbsfähigkeit aus, was zu finanziellen Einbußen führt. Umbauarbeiten im Haus oder in der Wohnung sind mit entsprechenden Kosten verbunden. Zusätzlich werden oft spezielle Behandlungen und Heilbehelfe empfohlen, die meist nicht von der Krankenkasse bezahlt werden. Im Zuge der strategischen Neuausrichtung hat die Raiffeisen Versicherung das gesamte Produktportfolio analysiert. Die Raiffeisen Versicherungs-Produkte werden in Zukunft einfacher, klarer und umfassender. Aktualisierter Unfalltarif: Top- Schutz mit Leistungsbausteinen Die neue Tarif-Logik beinhaltet nur mehr die Top-Variante mit voller Versicherungsleistung und Verdoppelung im Freizeitbereich. Die ausreichende Absicherung im Freizeitbereich ist deshalb besonders wichtig, da die gesetzliche Unfallversicherung hier keine Leistung erbringt. Darüber hinaus beinhaltet der Top-Schutz noch attraktive Zusatzleistungen. Als Weiterentwicklung des Tarifangebotes bleiben die bestehenden Leistungsbausteine vorhanden, die der Kunde je nach individuellem Bedarf zusätzlich auswählen kann. Unser Ziel ist es, den Kunden übersichtliche Varianten vom günstigen Prämiensegment bis hin zum Top-Absicherungsprodukt zu bieten. Ähnlich einem Baukasten- System wählt der Kunde also von der Ba-sisausstattung modular bis hin zum Luxus-Modell, so Pekarek. Die drei individuell wählbaren Leistungsbausteine Notfallpaket, Unfallrente und Unfalltod können optional ausgewählt werden. Das Notfallpaket bietet etwa zusätzlichen Schutz für besonders aktive und reisefreudige Kunden. Raiffeisen ServiceCenter unter 0800 22 55 88 Bei Fragen steht das Team im Raiffeisen ServiceCenter rund um die Uhr, das ganze Jahr, gebührenfrei aus ganz Österreich zur Verfügung. l 6 Raiffeisen Meine Bank

...Mit.Einander Steck dein Raiffeisen Club Konto jetzt in den Original Burton Rucksack! Was brauchst du, um deine Freiheit zu genießen? Ein Raiffeisen Jugendkonto, das alle Stückerln spielt und dazu einen Original Burton-Rucksack für deine wichtigsten Utensilien: gratis Clubkonto, eigene Clubcard, viele Online-Gutscheine und das Clubnews Magazin. Da hat alles spielend darin Platz. Und dieses Package bekommst du jetzt bei Kontoneueröffnung gemeinsam mit vielen weiteren Vorteilen in deiner Raiffeisenbank. Denn Freizeit und Geldangelegenheiten lassen sich super mit einander verbinden. Nicht umsonst ist der Raiffeisen Club der größte Freizeit-Club Österreichs: Mehr als 630.000 Raiffeisen Club-Mitglieder sind bereits dabei! Jede Menge coole Vorteile Mit der Raiffeisen Club-Karte hast du auch jede Menge coole Vorteile beim Einkaufen. Gegen Vorweis der Club Karte bekommst du bis zu 10 % Ermäßigung bei ausgewählten Shops und Partnern des Raiffeisen Clubs. Da werden die neuen Klamotten, Boards, Scooter, der Führerschein und alles, was das Herz begehrt gleich um einiges günstiger und das karge Freizeitbudget wird geschont. Natürlich ist das noch nicht alles. Ob Schule, Uni oder Beruf (Weiter)Bildung ist die halbe Miete bei der Planung deiner Zukunft. Auch hier kann geholfen werden: Als Raiffeisen Club Mitglied habt ihr bei vielen Seminaren und Workshops die Nase vorn. Hol dir jetzt solange der Vorrat reicht den trendigen Burton- Rucksack zu deinem Raiffeisen Jugend-Konto! Als Raiffeisen- Clubmitglied hast du auch die Möglichkeit, ermäßigte Karten für nachstehende Konzert- und Festival-Highlights in deiner Raiffeisenbank zu kaufen. Alle ermäßigten Konzerte findest du auf www.raiffeisenclub.at/ events. Infos gibt s bei deinem Betreuer in der Raiffeisenbank! www.raiffeisenbank-korneuburg.at 7

www.raiffeisen-reisen.at N IM PRO PERSO AB EUR ER M M ZI EL DOPP 899,R 75, SCHLAG: EU * TERMINZU G: EUR 165, EZ-ZUSCHLA SIZILIEN Reisetermine: 17.09. 24.09.2013* 24.09. 01.10.2013* (via Linz) 01.10. 08.10.2013* (via Salzburg) 08.10. 15.10.2013* (via Graz) 15.10. 22.10.2013 22.10. 29.10.2013 Leistungen: Sonderflug mit Austrian Airlines Wien Catania Wien in der Economy Class 7 x Nächtigung im 4*-Hotel inkl. Halbpension (Frühstück und Abendessen) Alle Bustransfers laut Programm 3 Ganztagesausflüge & 1 Halbtagesausflug inkl. lokaler, deutschsprachiger Guides laut Programm Informationen & Buchungen: Raiffeisen Reisebüro GmbH, Laaer Straße 79, 2100 Korneuburg, Tel.: 02262/633 61, E-Mail: korneuburg@raiffeisen-reisen.at RR_inserat_210x146_sizilien.indd 1 www.raiffeisen-reisen.at 10.04.13 11:14 WIR MACHEN. URLAUB..! PERFEKT In unserem Raiffeisen Reisebüro in Korneuburg, bieten wir unseren Kunden kreative Ideen für individuelle Urlaubsreisen an. Von Familienurlauben bis Studienreisen! Ihre persönlichen Reiseberater stehen Ihnen von Montag bis Freitag in der Zeit von 9.00 12.30 Uhr und 14.00 18.00 Uhr zur Verfügung: Tel: 02262/ 633 61, E-Mail: korneuburg@raiffeisen-reisen.at, Filialleiterin: Frau Daniela Lucka 8 Raiffeisen Meine Bank Profitieren Sie von unserer persönlichen Reiseberatung vor, während und nach Ihrem Urlaub!