I N F O R M A T I O N

Ähnliche Dokumente
I N F O R M A T I O N

REGIONALLIGA OST. Nachrichten. Rundschreiben Nr. 21 Wien, In wenigen Tagen ist Weihnachten und der Wechsel zum neuen Jahr steht vor der Tür

REGIONALLIGA OST INFORMATION

REGIONALLIGA OST. Nachrichten. Rundschreiben Nr. 19 Wien, Protokoll der Sitzung des Regionalausschusses vom

REGIONALLIGA OST INFORMATION

REGIONALLIGA OST * REGIONALLIGA OST * REGIONALLIGA OST IN F O R M A T I O N

Protokoll der Sitzung des Regionalausschusses vom

REGIONALLIGA OST * REGIONALLIGA OST * REGIONALLIGA OST I N F O R M A T I O N

REGIONALLIGA OST * REGIONALLIGA OST * REGIONALLIGA OST I N F O R M A T I O N

REGIONALLIGA OST * REGIONALLIGA OST * REGIONALLIGA OST I N F O R M A T I O N

REGIONALLIGA OST INFORMATION

I N F O R M A T I O N

REGIONALLIGA OST. Nachrichten. Rundschreiben Nr. 1 Wien,

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N

REGIONALLIGA OST INFORMATION

REGIONALLIGA OST * REGIONALLIGA OST * REGIONALLIGA OST I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N

REGIONALLIGA OST * REGIONALLIGA OST * REGIONALLIGA OST I N F O R M A T I O N

Achtung: Änderung der Spieltermine und Beginnzeiten. Protokoll der Sitzung des Regionalausschusses vom

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N. Weihnachten

Protokoll der Sitzung des Regionalausschusses vom o2.o4.2014

REGIONALLIGA OST. Nachrichten. Rundschreiben Nr. 23 Wien,

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151

I N F O R M A T I O N

Regionalliga Ost - Auslosung Frühjahrsmeisterschaft 2017 (Stand: )

REGIONALLIGA OST. Nachrichten. Rundschreiben Nr. 1 Wien,

In wenigen Tagen ist Weihnachten und der Wechsel zum neuen Jahr steht vor der Tür.

Vorarlberger Fußballverband

Spielpaarung. 14:50 FC LASK Linz - SVG Purgstall. 15:10 SKN St. Pölten - SC Admira Gföhl 4 A 15:10 Team Wiener Linien

I N F O R M A T I O N

VfB Hohenems. FC Langenegg

Protokoll der Sitzung des Regionalausschusses vom

REGIONALLIGA OST INFORMATION

Landesligasitzung 9. Juli 2016 Cafe-Restaurant Reichl Schattendorf. Peko Juli 2016

REGIONALLIGA OST. Nachrichten. Rundschreiben Nr. 4 Wien,

ÖFB Coca-Cola CUP Bundesfinale BUNDESFINALE 2017 VORRUNDE - Gruppeneinteilung

Bilanz SV Austria Salzburg

I N F O R M A T I O N

Burgenländischer Fußballverband Hotterweg 67, 7000 Eisenstadt Tel /62326 Fax: 02682/ ZVR-Zahl:

U17+4, U15, U13, U12, U11, U10, U9, U8, U7, U6 und. Mädchen U15, U13, U12, U11, U10, U9, U8, U7, U6. Eliteliga: U17+4, U15, U13

Das Parndorfer Stadionmagazin, NR. 02/2011 SC/ESV PARNDORF VS SC NEUSIEDL/SEE HEIDEBODENSTADION, UHR EIN DERBY HAT SEINE EIGENEN GESETZE.

I N F O R M A T I O N

BURGENLÄNDISCHER FUSSBALLVERBAND

Vorarlberger Fußballverband

Vorarlberger Fußballverband

Burgenländischer Fußballverband 7000 Eisenstadt, Hotterweg 67 Tel /

Einladung und Informationen für den Ernst Weber LAZ Futsal Konvent 2013 Freitag, 06. Sonntag, 08. Dezember 2013, TipsArena Linz

Vorarlberger Fußballverband

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151

Vorarlberger Fußballverband

AUF- UND ABSTIEGSBESTIMMUNGEN MEISTERSCHAFT 2012/2013

12. Internationales Hermann Wallner Turnier. Ergebnis

Tabelle 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011

des Wiener Fußballverbandes und seiner Fachausschüsse 1100 Wien, Fischhofgasse 12 Telefon: 01/ JAHRGANG 2009 WIEN, 23.

ARNDORF LIVE. SC/ESV Parndorf. SG Traiskirchen Freitag, 14. Oktober 2016 Heidebodenstadion, 19 Uhr

Vorarlberger Fußballverband

REGIONALLIGA OST INFORMATION

GGG - U8. Veranstalter: ASV Neufeld. Ort: Neufeld an der Leitha, Fürsorgeheimgasse 11, 2491 Neufeld an der Leitha

AUF- UND ABSTIEGSBESTIMMUNGEN MEISTERSCHAFT 2013/2014 Linz, 8. Juli 2013

Burgenländischer Fußballverband 7000 Eisenstadt, Hotterweg 67 Tel /

USV Scheiblingkirchen/Warth. Josef Kirnbauer

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151

Vorarlberger Fußballverband

Vorarlberger Fußballverband

U12 Styrian Champions Masters Vorrunde

5. U11 Scharr Nations Cup 2016

SPORTCLUB EISENSTADT. Rückblick auf die vergangene Herbstmeisterschaft. Vorschau auf die Frühjahrsmeisterschaft der Regionalliga Ost Saison 2007/2008.

Ausschreibung der Meisterschaft 2017/2018

Vorarlberger Fußballverband

I N F O R M A T I O N

Auslosung 2011/2012 "Heute für Morgen" Erste Liga

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151

Vorarlberger Fußballverband

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag. 5. Spieltag. 6. Spieltag. 7. Spieltag

INFORMATION 2018/19 18 Dienstag,

ARNDORF LIVE. SC/ESV Parndorf. SV Oberwart Freitag, 15. April 2016 Heidebodenstadion, 19 Uhr

Burgenländischer Fußballverband Hotterweg 67, 7000 Eisenstadt Tel /62326 Fax: 02682/ ZVR-Zahl:

Burgenländischer Fußballverband Hotterweg 67, 7000 Eisenstadt Tel /62326 Fax: 02682/ ZVR-Zahl:

VERBAND INTERN. JAHRGANG 2012, Ausgabe 1, 27. MÄRZ 2012 MEISTERSCHAFTSTERMINE 2012/13 AUF- UND ABSTIEGS- BESTIMMUNGEN. Für alle Ligen und Gruppen:

U11 Qualifikationsturnier Floridsdorfer AC Wien 26. März 2016

U11 Qualifikationsturnier Floridsdorfer AC Wien 26. März 2016

Senioren Cup-Reglement

Vorarlberger Fußballverband

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 276 Vorschau auf den heutigen 19. Spieltag

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151

Vorarlberger Fußballverband

Reglement regionale Cupwettbewerbe. Herren/Frauen/Senioren 30+ und 40+/Juniorinnen B/9

AUF- UND ABSTIEGSBESTIMMUNGEN MEISTERSCHAFT 2016/2017 Linz, 11. Juli 2016

2. U11 SCHARR NATIONS CUP SV Vaihingen 1889 e.v.

5. int. -Hallenmasters

des Wiener Fußball-Verbandes und seiner Fachausschüsse Ernst Happel-Stadion, Sektor B Meiereistraße 7, 1020 Wien Telefon: 01/60 151

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 275 Vorschau auf den heutigen 15. Spieltag

Verbandsmitteilung Nr. 4/11 Datum:

ÖFB - SCHIEDSRICHTER - GEBÜHREN- UND BESETZUNGSORDNUNG

Transkript:

REGIONALLIGA OST * REGIONALLIGA OST * REGIONALLIGA OST I N F O R M A T I O N Geschäftsstelle für das Spieljahr 2010/11: Burgenländischer Fußballverband Hotterweg 67 7000 Eisenstadt Tel.: 02682/62326-12 Fax: 02682/62326-10 e-mail-adresse: schneider@bfv.at ZVR-Zahl: 567261947 RUNDSCHREIBEN 36 02. Juni 2011 Entscheidungen des Regionalausschusses vom 01.06.2011 Akt Spieler/Verein Rechtsgrundlage ( lt. ÖFB-RPO) Strafe/Sperre 833 BÖCSKÖR Markus / SC/ESV Parndorf 99/1/b Unsportl.Verhalten 1 Pflichtspiel *) 834 KUSTER Markus / SV Mattersburg Amat. 99/1/a Vorsätzl.Handspiel 1 Pflichtspiel *) 835 POTLACNIK Thomas / SC Columbia 99/1/e Tätlichkeit 2 Pflichtspiele **) ---- 1. SC Sollenau 116/1 Verletzung der Veranstaltungsbestimmungen 100,-- ---- KRACHER Marcel / 1.SC Sollenau gelb-gelb/rote Karte 1 Pflichtspiel *) ---- BAUER Andreas / SC Neusiedl am See gelb-gelb/rote Karte 1 Pflichtspiel *) ---- NEIDHART Peter / FAC Team für Wien gelb-gelb/rote Karte 1 Pflichtspiel *) ---- TOSUN Cem / FAC Team für Wien gelb-gelb/rote Karte 1 Pflichtspiel *) ---- MIESENBÖCK Marco / SV Horn fünfte gelbe Karte 1 Pflichtspiel *) ---- WEMMER Richard / SV Horn fünfte gelbe Karte 1 Pflichtspiel *) ---- FARNGRUBER Sascha / Waidhofen/Y. fünfte gelbe Karte 1 Pflichtspiel *) *)... verbüßt am 1.6.2011 **) 1 Spiel verbüßt am 1.6.2011 Rechtsmittelbelehrung: Bezüglich Rechtsmittel (Berechtigung zum Protest, Protestfrist usw.) wird auf die 84 ff der Rechtspflegeordnung des ÖFB verwiesen. Beglaubigungen der Spiele der 29. Runde vom 27.05. 29.05.2011: Spiel 01: 1. SC Sollenau ASK Baumgarten 3:1 (2:1) Gelbe Karten: Wöhrer Christoph (Sollenau) Schmied Michael, Stojancic Sasa, Reinfeld Markus, Slawek Mario und Babic Anto (alle Baumgarten) Gelb gelb/rote Karte(n): Kracher Marcel (Sollenau) Spiel 02: SC Neusiedl am See SV Horn 1:0 (1:0) Gelbe Karten: Wemmer Richard, Rasswalder Siegfried u. Miesenböck Marco (alle Horn) Gelb gelb/rote Karte(n): Bauer Andreas (Neusiedl am See) Spiel 03: SV Schwechat FK Austria Wien Amateure 2:2 (2:0) Gelbe Karten: Demic Martin (Austria Amateure) -/2

- 2 - Spiel 04: SK Rapid Amateure Columbia Floridsdorf 4:2 (2:1) Gelbe Karten: Dober Andreas und Ciftci Serkan (beide Rapid Amateure) Heffermejer Roland, Huber Dominik u. Schöberl Philipp (alle Columbia) Rote Karte(n): Potlacnik Thomas (Columbia Floridsdorf) Spiel 05: FAC Team für Wien Wiener Sportklub 1:2 (0:2) Gelbe Karten: a) abgebrochenes Spiel: Neidhart Peter und Tosun Cem (beide FAC) Soura Yannik (Wr. Sportklub) b) Neuaustragung: Akaslan Halil und Plott Michael (beide FAC) Csandl Jürgen u. Berkovic Mirza (beide Wr. SK) Gelb gelb/rote Karte(n): a) abgebrochenes Spiel: keine b) Neuaustragung: Neidhart Peter und Tosun Cem (beide FAC) Spiel 06: Ostbahn XI FC Admira Amateure 1:3 (1:2) Gelbe Karten: Music Armin (Ostbahn XI) Krenn Georg (Admira Amateure) Spiel 07: SV Mattersburg Amateure SC/ESV Parndorf 1:2 (1:0) Gelbe Karten: Steiner Philipp und Höfel Dominik (beide Mattersburg Amateure) Jusits Thomas, Lalic Staven, Kummerer Roman und Juroszek Filip (alle Parndorf) Rote Karte(n): Kuster Markus (Mattersburg Amateure) Böcskör Markus (Parndorf) Spiel 08: SC Ritzing FC Waidhofen/Ybbs 7:2 (4:2) Gelbe Karten: Napiontek Marco und Kausich Marek (beide Ritzing) Zemann Thomas und Fahrngruber Sascha (beide Waidhofen/Ybbs) Beglaubigungen der Spiele der 30. Runde vom 01.06.2011: Spiel 01: ASK Baumgarten SC Ritzing 2:3 (2:1) Gelbe Karten: Weidinger Stefan (Baumgarten) Ponweiser Marco, Friedrich Alois, Niklas Patrick und Rote Karte: Lösch Mario (alle Ritzing) Schmied Michael (Baumgarten) Spiel 02: SC/ESV Parndorf SC Ostbahn XI 5:0 (2:0) Gelbe Karten: Pittnauer Michael (Parndorf) Ilic Predrag, Rühmkorf Markus und Music Armin (alle Ostbahn XI) Spiel 03: FC Admira Amateure FAC Team für Wien 3:0 (1:0) Gelbe Karten: Baumeister Patrick und Schicker Rene (beide Admira Amateure) Spiel 04: FC Waidhofen/Ybbs SV Mattersburg Amateure 2:1 (0:0) Gelbe Karten: Kogler Stefan (Waidhofen/Ybbs) Güzel Nihat und Mahrer Thorsten (beide Mattersburg Amateure) Spiel 05: Wiener Sportklub SK Rapid Amateure 0:3 (0:2) Gelbe Karten: Csandl Jürgen, Günes Sertan und Szabo Ingomar (alle Wr. Sportklub) Spiel 06: SC Columbia Floridsdorf SV Schwechat 0:3 (0:1) Gelbe Karten: Weiss Philippe und Marschler Elmar (beide Columbia) Darazs Thomas (Schwechat) -/3

- 3 - Spiel 07: FK Austria Amateure SC Neusiedl am See 2:0 (1:0) Gelbe Karten: Gruidl Stefan (Neusiedl am See) Spiel 08: SV Horn 1. SC Sollenau 7:4 (3:2) Gelbe Karten: Rasinger Milan, Pichler Sascha und Ozegovic Elvis (alle Horn) Banovits Christian und Bichler Dominik (beide Sollenau) Achtung Situation FC Waidhofen/Ybbs: Mit Schreiben vom 26.5.2011 gab der FC Waidhofen/Ybbs dem Niederösterreichischen Fußballverband bekannt, dass aus finanziellen Gründen ein Spielbetrieb in der Regionalliga Ost nicht möglich ist und ersuchte den NÖFV um Zuteilung der Mannschaft des FC Waidhofen/Ybbs in die 2. Klasse Ybbstal. Gem. 10 der Meisterschaftsregeln des ÖFB bleibt die Festlegung der Bestimmungen bei freiwilligem Abstieg den Verbänden vorbehalten. Unter Anwendung der sich diesbezüglich deckenden Bestimmungen des BFV, WFV und NÖFV wird der FC Waidhofen/Ybbs daher nach Abschluss der Meisterschaft der Regionalliga Ost an die letzte Stelle der Tabelle gereiht und hat demzufolge in den für ihn zuständigen Landesverband (d.i. der NÖFV) abzusteigen. Abschlusstabelle der Regionalliga Ost 2010/11 Stand 2.6.2011: Mannschaft Sp. S U N Tore +/- Pkt. 1 SC/ESV Parndorf 30 17 6 7 81:34 47 57 2 SV Horn 30 16 8 6 64:39 25 56 3 FK Austria Wien Amateure 30 16 8 6 52:29 23 56 4 1. SC Sollenau 30 12 10 8 51:47 4 46 5 SC Ritzing 30 13 7 10 47:52-5 46 6 Wiener SK 30 13 6 11 55:49 6 45 7 SK Rapid Amateure 30 12 8 10 63:50 13 44 8 SC Neusiedl am See 30 12 7 11 49:45 4 43 9 FAC Team Für Wien 30 12 7 11 40:36 4 43 10 SV Mattersburg Amateure 30 12 6 12 49:40 9 42 11 FC Admira Amateure 30 12 4 14 45:60-15 40 12 SV Schwechat 30 11 6 13 37:48-11 39 13 SC Columbia Floridsdorf 30 11 4 15 33:50-17 37 14 SC Ostbahn XI 30 4 5 21 32:79-47 17 15 ASK Baumgarten 30 4 4 22 40:78-38 16 16 FC Waidhofen/Ybbs *) 30 12 6 12 43:45-2 42 *) s. erläuternden Text vor der Tabelle 01 Terminkalender: a) RLO-Meisterschaft 2011/12: Mitteilungen der Geschäftsstelle Es wird jeweils Sonntag als Hauptspieltermin angegeben, der endgültige Termin (Fr./Sa./So.) wird in der Spiel- und Klassenausschusssitzung am 21.6.2011 von den Vereinen bekannt gegeben, ins Netzwerk Fußball-Online eingestellt und zusätzlich auch verlautbart. -/4

- 4 - Runde Datum Datum 1./16.Rd. 7.8.2011 4.3.2012 2./17.Rd. 14.8.2011 11.3.2012 3./18.Rd. 21.8.2011 18.3.2012 4./19.Rd. 28.8.2011 25.3.2012 5./20.Rd. 4.9.2011 1.4.2012 6./21.Rd. 11.9.2011 6.4.2012 *) 7./22.Rd. 18.9.2011 9.4.2012 *) 8./23.Rd. 25.9.2011 15.4.2012 9./24.Rd. 2.10.2011 22.4.2012 10./25.Rd. 9.10.2011 29.4.2012 11./26.Rd. 16.10.2011 6.5.2012 12./27.Rd. 23.10.2011 13.5.2012 13./28.Rd. 30.10.2011 20.5.2012 14./29.Rd. 6.11.2011 27.5.2012 15./30.Rd. 13.11.2011 3.6.2012 *) nach derzeitigem Stand haben lediglich 3 Vereine Interesse bekundet, statt der vorgesehenen Oster- Doppelrunde nur 1 Runde zu Ostern zu spielen und dafür eine zusätzliche Runde am 1. Mai 2012. Sollte sich für diese Variante keine Mehrheit finden, bleibt es bei der Doppelrunde zu Ostern 2012. b) ÖFB-Samsung-Cup Termine für den Bewerb 2011/12: Auslosung der Vorrunde: Mittwoch, 06.07.2011 Spieltermin der Vorrunde: bis Sonntag, 24.07.2011 Auslosung der 1. Hauptrunde: Dienstag, 26.07.2011 Spieltermin 1. Hauptrunde: Freitag/Sonntag, 05./07.08.2011 Auslosung der 2. Hauptrunde: Dienstag, 16.08.2011 Spieltermin 2. Hauptrunde: Dienstag/Mittwoch, 20./21.09.2011 Spieltermin 3. Hauptrunde: Dienstag/Mittwoch, 25./26.10.2011 Spieltermin 4. Hauptrunde (Viertelfinale): Dienstag/Mittwoch, 10./11.04.2012 Spieltermin 5. Hauptrunde (Halbfinale): Dienstag/Mittwoch, 01./02.05.2012 Spieltermin Finale: Sonntag, 20.05.2012 02 Auslosungswünsche für die Meisterschaft 2011/12: Auslosungswünsche für die kommende Meisterschaft (Auseinandersetzen von bestimmten Vereinen, Heim- oder Auswärtsspiel an einem bestimmten Spieltermin u.ä.) sind ausschließlich schriftlich (Brief,Fax oder e-mail) bis spätestens 10. Juni 2011 einlangend, an den für das kommende Meisterschaftsjahr federführenden Verband, d.i. der Wiener Fußball-verband, zu richten: Wiener Fußballverband z.hd. Andre Raisinger Meiereistrasse 7 1020 Wien Tel. : 01/60151-13 Fax: 01/60151-44 E-mail: andre.raisinger@wfv.at -/5

03 Einladung zu nachstehenden Sitzungen: - 5 - Sitzung der Paritätischen Kommission Termin: Zeit: Ort: Dienstag, 21. Juni 2011 (Achtung, geänderter Termin) 18.00 Uhr BFV-Haus, Hotterweg 67, Eisenstadt Teilnehmer: BFV: Granabetter (Vorsitz), VP Milletich NÖFV: VP Dr. Binder, VP Kolarik WFV: VP Dr. Steiner, VP Willrader Je Verband: Schiedsrichterobmann Sitzung des Spiel- und Klassenausschusses Termin: Zeit: Ort: Dienstag, 21. Juni 2011 (Achtung, geänderter Termin) 19.00 Uhr BFV-Haus, Hotterweg 67, Eisenstadt Tagesordnung: 1. Bericht des Vorsitzenden des Spiel- und Klassenausschusses 2. Bericht des Vorsitzenden der Paritätischen Kommission 3. Neuwahlen 4. Terminplan Herbstmeisterschaft 2011 5. Allfälliges Gemäß 5 Abs. 1 der Richtlinien der Regionalliga Ost setzt sich der Spielausschuss u.a. aus je einem Vertreter jedes zur Regionalliga gehörenden Vereines zusammen. Diese Vereinsvertreter müssen zur Abgabe von verbindlichen Erklärungen berechtigt sein, die durch den Verein nicht einseitig widerrufen werden können. Beachten Sie bitte auch, dass die Nichtbeschickung der Spielausschusssitzung gem. 5 Abs. 4 der Richtlinien der Regionalliga Ost mit einer Geldstrafe geahndet wird und sorgen Sie auch aus diesem Grund dafür, dass Ihr Vereinsvertreter zuverlässig und pünktlich zur Sitzung erscheint. Die Geschäftsstellen der drei Landesverbände werden darüber hinaus ersucht, Ihre Aufsteiger in die Regionalliga Ost bezüglich Terminkalender und Auslosungswünsche zu informieren und sie zur o.a. Sitzung des Spiel- und Klassenausschusses einzuladen. 04 RLO-Schiedsrichter: Die Schiedsrichterkollegien der Landesverbände werden ersucht, die Schiedsrichterlisten für die Meisterschaft 2011/12 dem Wiener Fußballverband zu übermitteln. 05 Kommissionierungsbescheide: Die Landesverbände werden ersucht, die Kommissionierungsbescheide für die Sportanlagen jener Vereine, die in die Regionalliga Ost aufsteigen, dem Wiener Fußballverband zu übermitteln. 06 Vertretung der Verbände: Die Landesverbände werden ersucht, dem Wiener Fußballverband ihre Vertreter in der Paritätischen Kommission und in den Ausschüssen schriftlich bekannt zu geben. -/6

- 6-07 Vereinsdaten: Die an der Meisterschaft 2011/12 teilnehmenden Vereine werden ersucht, ihre Daten im Netzwerk Fußball-Online zu vervollständigen bzw. auf den aktuellsten Stand zu bringen. Werte Sportfreunde, anlässlich der Sitzung des Spiel- und Klassenausschusses der Regionalliga Ost am 21.6.2011 findet die Übergabe der Geschäftsführung der Regionalliga Ost für das Spieljahr 2011/12 an den Wiener Fußballverband statt. Das Sekretariat des Burgenländischen Fußballverbandes möchte sich mit diesem letzten RLO-Info aus Eisenstadt für die nächsten zwei Jahre als federführender Verband verabschieden. Ich persönlich werde nach diesen zwei Jahren als RLO-Verantwortlicher im BFV- Sekretariat nicht mehr zur Verfügung stehen, da ich mich in nicht ganz einem Jahr in den Ruhestand zurückziehen werde. Die Geschäftsstelle des BFV bedankt sich auf diesem Wege für die gute Zusammenarbeit mit Vereinen, Funktionären und der Presse im Spieljahr 2010/11 und wünscht Ihnen ein in jeder Hinsicht erfolgreiches Meisterschaftsjahr 2011/12. Detaillierte Auswertungen und Statistiken der Meisterschaft 2010/11 entnehmen Sie der über die RLO ausführlich berichtenden Homepage www.ostliga.at. Hans Schneider, e.h. Leiter d. Geschäftsstelle des Bgld. Fußballverbandes