-Kurier. Wir bleiben am Ball! Pianohaus. Martina Voßding. Haarmode 2011. Vereinszeitschrift des Neubeckumer Spielverein 19 e.v.



Ähnliche Dokumente
SSV Newsletter. Nr. 1/2014. Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten

Für 2 bis 4 Spieler ab 8 Jahren. Spielregeln

Statuten in leichter Sprache

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom b

ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei

Papa - was ist American Dream?

DAS INTERESSE AN DEN 18 BUNDESLIGA-VEREINEN IN DER BEVÖLKERUNG: ERFOLG MACHT SEXY

Und der Schluß vom Beschluß: Beschlossen und verkündet hört sich an wie aus einer Gerichtsserie. Was soll das alles?

AUSBILDUNG eines OBEDIENCE HUNDES

Station 1. Zeitungsstaffelspiel. Das. Aufgabe: Ziel: Wertung: Die Plätze 1 3 erhalten jeweils 10 Punkte, der Rest bekommt jeweils 5 Punkte.

Der Gabelstapler: Wie? Was? Wer? Wo?

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003

Liebe Fußballfreunde,

Der Schützenverein Großheubach schießt, bis auf weiteres, alle Wettkämpfe beim Gegner! Stand:

Newsletter der FF Stockelsdorf

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg

Alle Schlüssel-Karten (blaue Rückseite) werden den Schlüssel-Farben nach sortiert und in vier getrennte Stapel mit der Bildseite nach oben gelegt.

Unfallkasse Nord Träger der gesetzlichen Unfallversicherung Körperschaft des öffentlichen Rechts

Erstmals wurde in unserer Fischerhalle gefeiert!

Fragebogen zur Erhebung der Zufriedenheit und Kooperation der Ausbildungsbetriebe mit unserer Schule

Deutsches Rotes Kreuz. Kopfschmerztagebuch von:

Krippenspiel für das Jahr 2058

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern

Jahresbericht des Vorstandes des Ehemalige des Maria-Sibylla-Merian Gymnasiums Telgte e.v.

Prozentrechnung. Wir können nun eine Formel für die Berechnung des Prozentwertes aufstellen:

Verband der TÜV e. V. STUDIE ZUM IMAGE DER MPU

Ist Fernsehen schädlich für die eigene Meinung oder fördert es unabhängig zu denken?

Mit freundlicher Unterstützung von: Die Tipps der Millionäre

Outlook. sysplus.ch outlook - mail-grundlagen Seite 1/8. Mail-Grundlagen. Posteingang

Umfrage der Klasse 10 F2 im Politikunterricht

Au ssch re ibu n g. Mo skito B. So, 16. März 2014 Eishalle Bäretswil

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln

Sollsaldo und Habensaldo

Stets zu Diensten: Aus dem Leben eines Privatbutlers

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Feiertage in Marvin hinterlegen

- Auszug - Anlage Rechenschaftsbericht 2014 für das Sondervermögen Sozialfonds Bürger helfen Bürgern Winnenden

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Der rote Pirat. Verbinde die Satzteile richtig miteinander!

Evangelisieren warum eigentlich?

Downloadfehler in DEHSt-VPSMail. Workaround zum Umgang mit einem Downloadfehler

BERECHNUNG DER FRIST ZUR STELLUNGNAHME DES BETRIEBSRATES BEI KÜNDIGUNG

Alle gemeinsam Alle dabei!

Wien = Menschlich. freigeist.photography

ELTERNCOACHING. Mama und Papa wer trainiert eigentlich euch? WTB C-Trainer-/innen Ausbildung Markus Gentner, DTB A-Trainer

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

Onlineredaktionssystem für das Mitteilungsblatt Betzdorf Kurzanleitung zum Einstellen von Berichten sowie das Hochladen von Fotos und Plakaten

Was tust du auf Suchmaschinen im Internet?

geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen

Plakatarbeit von Paul d Avoine und Phil Happ

Darum geht es in diesem Heft

vor 2 Tagen erhielt ich einen Anruf eines Ihrer Kundenberater (Herr Kirsch) mit dem Angebot der Vertragsverlängerung für meinen Mobilfunkvertrag.

Was ist Sozial-Raum-Orientierung?

Anschriftenverzeichnis 2012/2013

Hinweise zum Übungsblatt Formatierung von Text:

PROKONTEX / Mit Profis arbeiten.

ratgeber Brückentage 2014 Clever planen - Auszeit sichern!

Das DAAD-PORTAL. Prozess der Antragstellung in dem SAPbasierten Bewerbungsportal des DAAD.

Übungsaufgaben Tilgungsrechnung

FAMILIENSTAND ALLEINERZIEHENDE MÜTTER

PROTOKOLL DER JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG 2015 Am in Stuttgart Hedelfingen

Stand: 1. Dezember 2014

Inhalt. 1. Einleitung Hilfe, mein Kind kann nicht richtig schreiben und lesen! Seite

Bezirk West 06/07. Herren Bezirksklasse Gr. Süd 2. Bilanzübersicht

Datenbank LAP - Chefexperten Detailhandel

Grundlagen der Theoretischen Informatik, SoSe 2008

Internationales Altkatholisches Laienforum

ISL Schulungs-Angebot Stärker werden und etwas verändern!

Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

bagfa ist die Abkürzung für unseren langen Namen: Bundes-Arbeits-Gemeinschaft der Freiwilligen-Agenturen.

DIE IEDLE VON CATAN THEMEN-SET ZUM ARTENSPIE FÜR ZWEI SPIELER WIND & WETTER. Stefan Strohschneider Stephan Leinhäuser

Kulturelle Evolution 12

Die SPD und die Grünen machen im Niedersächsischen Landtag. Alle Menschen sollen in der Politik mitmachen können.

Ich liebe Menschen mit Tiefgang. Die anderen reduzieren sich auf den Strich. Da ist für mich nicht viel mehr dahinter.

Was ist das Budget für Arbeit?

Tag der Schulverpflegung 2014

Partizipation und Intergenerationalität im Forschungsverbund Sehr Mobil mit 100

KinderPlus. Mit KinderPlus wird Ihr Kind zum Privatpatienten im Krankenhaus.

TESTEN SIE IHR KÖNNEN UND GEWINNEN SIE!

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau

Spielmaterial. Hallo! Ich bin der kleine AMIGO und zeige euch, wie dieses Spiel funktioniert. Viel Spaß! von Liesbeth Bos

Round Table 60: 859 Pakete für den Weihnachtskonvoi

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Blog Camp Onlinekurs

4. Verkehrssicherheitsforum

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung

2. Mathematik Olympiade 2. Stufe (Kreisolympiade) Klasse 7 Saison 1962/1963 Aufgaben und Lösungen

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft.

Informationsblatt Induktionsbeweis

Das Festkomitee hat die Abi-Seite neu konzipiert, die nun auf einem (gemieteten) Share Point Server

Friedrichsbau Varieté will in eine neue Halle ziehen

Kinderarmut. 1. Kapitel: Kinderarmut in der Welt

Transkript:

Orthopädie-Schuhtechnik Fuß-Check-Zentrum KÜNZELT Oelder Straße 13 59269 Beckum Tel. 0 25 21 / 8 28 39 20 Ihr Spezialist vor Ort für Familiendruck sachen / Geburtstag / Hochzeit / Jubiläum / Kommunion / Taufkarten 02525-8065-16 www.specht-druck.de Wenn s um Geld geht Sparkasse Beckum-Wadersloh Pianohaus Micke Neubeckum» 02525/24 93 Haarmode 2011 Wir sprechen von Typoptimierung! nicht von Typveränderung. Martina Voßding Ideen Bahnhofstrasse 2 59269 Beckum-Neubeckum Telefon 0 25 25 / 2515 Wir lieben unseren Job!!! Autozubehör Wagenpflege H.-J. Canisius Hauptstr. 164, Neubeckum Tel. 0 25 25 / 35 98 Fax 0 25 25 / 95 06 99 russigdesign.com Ganz in Ihrer Nähe! Spiekersstraße 4 und Beckum Nordstraße Wir bleiben am Ball! Rieckstraße 26 59269 Beckum Fax 0 25 25 / 80 65 69 Mail: satz@specht-druck.de Räumlichkeiten bis 280 Personen Kegelbahn, Biergarten, Partyservice www.haus-bockey.de Tel. 02525-2537, Fax - 6300 -Kurier Vereinszeitschrift des Neubeckumer Spielverein 19 e.v. Mai 2011 Liebe Spielvereinsfreunde! Die Saison 2010/2011 neigt sich dem Ende entgegen. Noch sechs Spieltage sind zu absolvieren. Am Osterwochenende stehen die Nachholspiele gegen den SC Lippetal (21. 4., 19 Uhr in Lippetal) und Gaye Genclik Ahlen (25. 4., 15 Uhr) im Sportzentrum Harberg auf dem Programm. Auch in dieser Saison, zumindest war das bis zum 13. März im absoluten Spitzenspiel gegen Westfalen Liesborn der Fall, hatte man berechtigte Aufstiegschancen. Dass das Spiel recht unglücklich verloren ging, dürfte keinem objektiven Beobachter entgangen sein. Entgangen ist dem Insider natürlich auch nicht, dass es erst das 19. Saisonspiel war. Kein Grund also um zu resignieren. Das haben die Aktiven wohl anders gesehen. Für die gebotenen Leistungen ab dem 20. Spieltag fehlen dem SV-Kurier ein wenig die Worte. Einprägen sollten sich aber alle Beteiligten, dass die Saison erst nach dem 30. Spieltag beendet ist. Was momentan geboten wird, schadet dem Image des Spielvereins. Augenblicklich liest und hört man in den Medien viel von Geisterspielen. Da sind wir nicht mehr weit von entfernt, ohne dass es erst vom Verband beschlossen werden muss. Der SV-Kurier hofft natürlich, dass die Erste die Kurve wieder bekommt und durch gute Leistungen, bereits am Osterwochenende, Wiedergutmachung betreibt. Die Reserve hat in den letzten Wochen fleißig Punke gesammelt und sich von den unteren Tabellenplätzen verabschiedet. Im Normalfall dürfte dem Klassenerhalt nichts mehr im Wege stehen. Hinzu kommt, schaut man einmal auf die Tabelle, dass man in den letzten fünf Begegnungen auf Teams trifft, wo durchaus noch einige Punkte geholt werden sollten. Die Dritte konnte nach wenig erfolgreichen Wochen bei der SpVgg Dolberg einen Punkt ergattern. Das Ziel der Mannschaft sollte es für den Rest der Saison sein, sich zumindest noch einen Platz in der Tabelle zu verbessern. Der SV-Kurier wünscht seinen Lesern frohe Ostertage!

Jahnstraße 5 59269 Neubeckum Tel.: 0 25 25 / 37 80 Fax: 0 25 25 / 95 13 47 E-Mail: info@hotel.kempe.de www.hotel-kempe.de Sie können Ihrem Leben nicht mehr Tage geben; aber dem Tag mehr Leben. www.haarstudio- OUTFIT.de Inh. Petra Winkelmann-Kraeft Ostenfelder Str. 36 59320 Ennigerloh Telefon 0 25 24 / 72 86 der Fußballjugend-Abteilung 2010/11 Ralf Gailus Friedrich-Horst Strehle Burkhard Cramer Jürgen Liebe Gerold Werth Torsten Muß Jürgen Jungilligens Jürgen Kleinhans Michael Orthaus Dirk Teckentrup Carsten Stüring Frank Beßmann Andreas Meier Thomas Picker Michael Liebe Michael Thede Erwin Nowotzin Thomas Kottmann Markus Laufmöller Markus Peitzmeier Thorsten Sedler Reinhard Habrock Bernd Thiemann Jörg Fechner Lars Klein Jan Leinkenjost Der aktuelle Vorstand Funktion Name Vorname 1. Vorsitzender Gailus Ralf 2. Vorsitzender Thiemann Ralf Geschäftsführer Nowotzin Erwin Schatzmeister Jungilligens Jürgen Ehrenvorsitzender Strehle Friedrich-Horst Platzkassierer Jungilligens Jürgen Stichling Ulf & Willi Schiedsrichter-Obmann Tripp Wolfgang Pressewart / Homepage Tietz Sebastian Sozialwart / Chronik Lück Guido Spielausschuss Ainödhofer Henning Cramer Burkhard Kleinhans Hubert Kowalczyk Jens Rüger Tim Walpurgius Jörg Warschitzka Dirk Beisitzer Beßmann Frank Dreier Tobias Horstkötter Manfred Janotta Rainer Kiefel Dieter Kissenbeck Herbert Schnee Werner Steffen Michael AH-Abteilung Hille, Fritz (Obmann) Thiemann, Ralf (G.-Führer) Liebe, Jürgen (Obmann) Gailus, Ralf (Kassierer) Fußball-Jugend Pohl, Manfred (Jugendleiter) Bendik, Willi (G.-Führer) Gerdhenrich, Rolf (Kassierer) TT-Abteilung Hagencord, Klaus (Geschäftsführer und Abteilungs-Leiter) Beßmann, Klaus (Jugendwart) Tusch, Frank (Obmann) Volkmann, Jörn (Kassierer) Brandt, Jörg (Beisitzer) Kassenprüfer Gerdhenrich, Christian Schäfer, Lars 3

Senioren & Altliga Die Torschützen»haben«das Wort! Saison 2010/2011 Stand: 18. 4. (Ohne Gewähr) Jahreshauptversammlung 2011 SV NEUBECKUM 1 ArtanLushtaku...20 Dennis Lorger......... 14 ArturMoor...8 HansWalmann... 5 StefanWiemann... 4 Simon Kimmeyer....... 3 MarcelJürgens... 2 Maximilian McKay...... 2 LarsSchäfer... 2 EduardBeil... 2 Dominik Plugge........ 2 Ostermontag, 25. April SV Neubeckum 1 Gaye Genclik Ahlen Anstoß: 15.00 Uhr SV NEUBECKUM 2 MarkusEsau...12 Marcel Riesenbeck...... 7 Christopher Noldes...... 5 Dominique Kober........ 4 ReneMaaser...4 AndreasBoos...2 ArtjomNekos...2 Timo Franzpötter........ 2 Benedikt Wunder........ 1 DominicHappe...1 LarsSchäfer...1 Aktuelle Tabellenstände SV NEUBECKUM 3 DimitriPenner...4 PascalJürgens...2 WaldemarEsau...2 NiklasBollmer...1 Benedikt Wunder........ 1 RichardKreft...1 Dariusz Siotkowski...... 1 ALTLlGA 2010 SelimSmajkic...2 Dirk Warschitzka........ 2 Ralf Dünninghaus....... 2 Christian Gräfing........ 1 Markus Laufmöller....... 1 Samstag, 7. Mai SuS Ennigerloh SV Neubeckum Seit vielen Jahren stehen sie an der Spitze des Spielvereins. Unser Foto zeigt von links: Geschäftsführer Erwin Nowotzin, 1. Vorsitzender Ralf Gailus, 2. Vorsitzender Ralf Thiemann, Schatzmeister Jürgen Jungilligens. Auf der Jahreshauptversammlung am 1. April in der Gaststätte Hellmann»Zum Igelsbusch«wurden sie mit überwältigender Mehrheit für weitere zwei Jahre in ihren Ämtern wiedergewählt. Ebenfalls in ihren Ämtern bestätigt wurden auf der Jahreshauptversammlung: Werner Schnee Beisitzer Michael Steffen Beisitzer Rainer Janotta Beisitzer Manfred Pohl Jugendleiter Sebastian Tietz Homepage Guido Lück Sozialwart 4 5

S p i e l v e r e i n s - I n f o s n Drei Geburtstagsjubilare gibt es im Mai 2011 beim SV 19. Am 16. wird Werner Runde, langjähriger Aktiver, seit 65 Jahren im Spielverein, 80 Jahre. Sechs Jahre länger im Spielverein ist Bernhard Vöge. Er wird am 23. Mai 85 Jahre. Auf 75 Lebensjahre kann Heinz Demming am 26. Mai zurückblicken. Der Spielverein gratuliert Werner, Bernhard und Heinz recht herzlich und wünscht alles Gute. n Das Stadtfest 2011 wirft seine Schatten voraus. Im Juni ist es soweit. Auch der Spielverein ist wieder mit von der Partie. Der genaue Termin: Freitag, 3. bis Sonntag, 5. Juni. Der SV Neubeckum lädt ein. n Der nächste SV-Kurier erscheint zum Saisonfinale am 29. Mai. Die 1. Mannschaft erwartet um 15.00 Uhr den TuS Wadersloh. Das Vorspiel bestreitet die Reserve gegen den SV Benteler. Außerdem findet am 29. Mai das Jubiläums-Geburtstagstreffen im Sportzentrum statt. n Dieter Schäfer ist nach»zig«jahren auf eigenem Wunsch aus dem Vorstand des Spielvereins ausgeschieden. Der SV Neubeckum sagt Dieter für sein langjähriges Engagement Dankeschön und hofft natürlich, dass sein Herz weiter für den Spielverein schlagen wird. n Benjamin Konrad dürfte der endgültig letzte Saisonticket-Inhaber der aktuellen Spielzeit sein. Der SV-Kurier hofft, dass»benny«, wie auch allen anderen Fans des Spielvereins, in der kommenden Saison die Aktion Saison-Ticket wieder unterstützen und sagt»dankeschön«. Restprogramm 6 27. Spieltag (8. 5. 2011) SpVg Beckum 2 - Gaye Genclik Ahlen SC Lippetal - SpVgg 90 Oelde Vorwärts Ahlen - SuS Ennigerloh BW Sünninghausen - VfJ Lippborg Aramäer Ahlen - SV Neubeckum Fortuna Walstedde - Westf.Liesborn Westfalia Vorhelm - SuS Enniger TuS Wadersloh - SC Roland 2 28. Spieltag (15. 5. 2011) SC Roland 2 - SC Lippetal Vorwärts Ahlen - SpVgg Beckum 2 SpVg 90 Oelde - Gaye Genclik Ahlen SuS Enniger - TuS Wadersloh Westf. Liesborn - Westf. Vorhelm SV Neubeckum - Fort. Walstedde VfJ Lippborg - Aramäer Ahlen SuS Ennigerloh - BW Sünninghausen Änderungen vorbehalten! 29. Spieltag (22. 5. 2011) SpVgg 90 Oelde - SpVgg Beckum 2 BW Sünninghaus. - Vorwärts Ahlen Aramäer Ahlen - SuS Ennigerloh Fortuna Walstedde - VfJ Lippborg Westfalia Vorhelm - SV Neubeckum TuS Wadersloh - Westf. Liesborn SC Lippetal - SuS Enniger Gaye Genclik Ahlen - SC Roland 2 30. Spieltag (29. 5. 2011) SC Roland 2 - SpVgg 90 Oelde BW Sünninghaus. - SpVgg Beckum 2 SuS Enniger - Gaye Genclik Ahlen Westfalen Liesborn - SC Lippetal SV Neubeckum - TuS Wadersloh VfJ Lippborg - Westfalia Vorhelm SuS Ennigerloh - Fortuna Walstedde Aramäer Ahlen - Vorwärts Ahlen Die Altliga informiert: 3:2-Sieg bei der SpVgg 90 Oelde bedeutet Einzug in die 2. Runde des Pott s Cup Mit zwölf Spielern fuhren die Oldies am 9. April nach Oelde um die nächste Runde zu erreichen. Dort wurde festgestellt, dass die Oelder sich gegenüber der letzten Saison mit einer enorm verjüngten Mannschaft präsentierten (Anmerkung der Redaktion: der Potts Cup ist die inoffizielle Meisterschaft für Ü 32-Teams des Kreises Warendorf). Dementsprechend verlief auch die Anfangsphase, denn bereits nach einer halben Stunde geriet das Team von Fritz Hille und Jürgen Liebe fast aussichtslos mit 2:0 ins Hintertreffen. Eine verletzungsbedingte Auswechselung war dann der Wendepunkt. Die Oldies fingen an zu fighten, was schließlich mit dem Anschlusstreffer (Elfmeter), zwei Minuten vor der Halbzeit, durch Selim Smajkic belohnt wurde. In der zweiten Halbzeit wurde der Druck auf die Oelder erhöht. Erneut war es Selim Smajkic, der mit einem Kopfball den 2: 2-Ausgleich erzielte. Kurz danach verletzte sich noch ein weiterer Spieler und die Ü32 des Spielvereins musste fortan mit einem Akteur weniger agieren, welches das Team aber zusätzlich motivierte. Es gab Möglichkeiten auf beiden Seiten; schließlich blieb es beim 2: 2 nach der regulären Spielzeit. Es ging in die Verlängerung und die Oldies wollten das Beste aus der Situation in Unterzahl machen. Die Oelder erhöhten das Tempo, doch gelang es der Mannschaft von Jürgen Liebe und Fritz Hille gelegentlich durch Konter kleine Nadelstiche zu setzen. Einer dieser Konter/Nadelstiche führte dann zum viel umjubelten Siegtreffer. Düse (Ralf Dünninghaus) war in der 1. Halbzeit der Verlängerung auf der rechten Seite nicht zu stoppen. Seine maßgerechte Flanke nutzte Waschi (Dirk Warschitzka) mit einem Volleyschuss in die Maschen zum 3:2. Die Schlussphase wurde dann mit ein wenig Glück und einem großartigen»laufi«(markus Laufmöller) im Tor ohne Schaden überstanden. Sensation/Überraschnung perfekt, Oelde ist ausgeschieden! Für die Ü 32 des Spielvereins kamen zum Einsatz: Markus Laufmöller, Bodo Plieschke, Rainer Bick, Jörg Fechner, Thorsten Liebe, Stefan Gödde, Ralf Dünninghaus, Christian Gräfing, Jens Kowalczyk, Andreas Sola, Dirk Warschitzka und Selim Smajkic. In der nächsten Runde am 14. Mai genießen die Oldies Heimrecht gegen Aramäer Ahlen Die konnten sich in der ersten Runde gegen Westfalen Liesborn mit 3:1 durchsetzen. Da geht man aus Sicht des SV-Kuriers natürlich als Favorit ins Rennen. Die Redaktion hofft, dass den Oldies dann mehr als nur zwölf Spieler zur Verfügung stehen und wünscht weiterhin viel Erfolg im Potts Cup 2011. 7

Die erste Mannschaft des SV Neubeckum im Portrait Der Bezirksligameister 2011 Die erste TT- Mannschaft im Portrait! Der Kreisligameister 2011 Die zweite TT- Mannschaft im Portrait! Von links: Klaus Beßmann, Martin Niebiossa, Thomas Borgmann, Adrian Niebiossa, Michael Steinhoff und Hans-Ulrich Brockmeier Von links: Klaus Beßmann, Martin Niebiossa, Thomas Borgmann, Adrian Niebiossa, Michael Steinhoff und Hans-Ulrich Brockmeier Die Tabelle Begegnungen S U N Spiele +/- Punkte 1 SV Neubeckum 21 20 1 0 188:54 +134 41:1 2 DC Dream Team 21 16 3 2 175:87 +88 35:7 Recklinghausen 3 SC Buer-Hassel II 21 14 1 6 159:122 +37 29:13 4 DJK Germania Lenkerbeck II 21 13 2 6 163:126 +37 28:14 5 TTC SG Selm 21 7 5 9 136:159-23 19:23 6 SuS Bertlich II 21 8 2 11 141:141 0 18:24 7 DJK Westfalia Senden 21 6 4 11 132:157-25 16:26 8 VfL Hüls 21 7 2 12 114:161-47 16:26 9 TuS Hiltrup III 21 5 5 11 132:159-27 15:27 10 SV Rinkerode 21 5 4 12 117:162-45 14:28 11 TTV Waltrop 99 II 21 5 2 14 115:171-56 12:30 12 TTV Preußen 47 Lünen III 21 2 5 14 99:172-73 9:33 Bei den Top-Bilanzen der Liga stehen gleich fünf Neubeckumer unter Bei den den Top-Bilanzen besten 15 der Spielern! Liga stehen gleich 5 Neubeckumer unter An der Spitze den besten mit 15 nur Spielern! einer Saisonniederlage An Spitze mit nur Martin einer Niebiossa! Rang 01 Niebiossa, Martin SV Neubeckum 35:1 + 34 Rang 08 Borgmann, Thomas SV Neubeckum 22:6 + 16 Rang 08 Bessmann, Klaus SV Neubeckum 22:6 + 16 Rang 13 Brockmeier, Hans-Ulrich SV Neubeckum 11:0 + 11 Rang 15 Steinhoff, Michael SV Neubeckum 15:6 + 9 Rang 31 Niebiossa, Adrian SV Neubeckum 14:10 + 4 Von links: Klaus Hagencord, Jochen Stichling, Dieter Krohn, Ralf Engel, Jörn Volkm Frank Tusch. Es fehlen: Bernd Hellhake, Andreas Kempe und Jörg Brandt Von links: Klaus Hagencord, Jochen Stichling, Dieter Krohn, Ralf Engel, Jörn Volkmann und Frank Tusch. Es fehlen: Bernd Hellhake, Andreas Kempe und Jörg Brandt. Die Tabelle 1 SV Neubeckum II 21 15 3 3 179:110 +69 33:9 2 SG Telgte 21 12 4 5 162:136 +26 28:14 3 SG Sendenhorst 21 9 6 6 160:133 +27 24:18 4 1. TTC Münster IV 21 10 3 8 155:135 +20 23:19 5 1. PPC Münster 21 9 4 8 145:152-7 22:20 6 DJK BW Greven II 21 9 2 10 151:149 +2 20:22 7 1. TTC Münster V 21 7 6 8 142:162-20 20:22 8 DJK GW Amelsbüren 21 8 3 10 153:154-1 19:23 9 TG Münster II 21 8 1 12 138:156-18 17:25 10 SC Hoetmar 21 6 5 10 126:158-32 17:25 11 TuS Hiltrup V 21 6 4 11 127:166-39 16:26 12 SV Rinkerode II 21 4 5 12 139:166-27 13:29 Bei den Top-Bilanzen zeigt sich die Ausgeglichenheit des Teams! Rang 03 Hagencord, Klaus SV Neubeckum 31: 11 + 20 Rang 11 Engel, Ralf SV Neubeckum 17:5 +12 Rang 22 Hellhake, Bernd SV Neubeckum 13:5 + 8 Rang 25 Stichling, Jochen SV Neubeckum 20: 14 + 6 Rang 27 Brockmeier, Hans-Ulrich SV Neubeckum 7:1 + 6 Rang 30 Tusch, Frank SV Neubeckum 17:12 + 5 Rang 43 Kempe, Andreas SV Neubeckum 6:4 + 2 Rang 46 Krohn, Dieter SV Neubeckum 18:17 + 1 Rang 61 Volkmann, Jörn SV Neubeckum 5:6 1 8 9 Die Tabelle

Viel Freude und alles Gute für das neue Lebensjahr wünscht der SV Neubeckum den Vereinsmitgliedern, die im Juni Geburtstag haben. Geschichte und Geschichten Erinnerungen aus dem Hellbach-Archiv! Foto: Alfred Greitschus ( ) 10 1. Tim Kowalczyk 2. Wolfgang Mense Philipp Hustemeier 3. Wolfgang Schmechel Alexander Vöge 3. Willi Grambow70 4. Kai Künzelt Justin Tentrup 5. Mert Ustaoglu 6. Michael Marksteiner 7. Mehmet Ünver UlrichErdbories Joachim Mense Jonas Briese Kamil-Can Ayata Moritz Schiller Michael Sander 8. HelmuthHemesath 9. Leo Breuer 65 9. Hubert Kleinhans Nils Zerrer 10. Hans Walmann Dennis Hahne 12. Johannes-Ahrend Witt Dennis Strehl 14. Ali Fahid 15. Rolf Gerdhenrich 16. Mario Endlich Lars Schmidt 17. Björn Heumann Egzon Buzhala Max Seib Marlon Balk 20. Rainer Janotta 50 21. Tobias-Jan Hebert Hans Klein 22. Wilfried Schier 60 22. Josef Heese Frank Bachmann 23. Lukas Liebe Yasin Katileh 25. Max Thoß Burhan Akay Christopher Noldes Marvin Schwagel Muhammet Canakci 26. Christoph Schräder Christian Neugebauer 26. Dietmar Winkelnkemper 27. Günter Sotta 60 28. Marcel Bencak 29. Michael Steffen Andre van Bergerem Artan Lushtaku 30. Ulrich Drüe 50 30. Jakub-Jan Szczelina Christoph Beumer Jakob Hähner Anna Heimann Gerd Liesegang, seit dem 4. August 1989 Mitglied des Spielvereins, ehemaliger Jugendleiter und 1. Vorsitzender des SC Berliner Amateure (beheimatet in Kreuzberg), ist kürzlich auf dem Verbandstag des Berliner Fußball-Verbandes (BFV) als Vizepräsident bestätigt worden. Unser Foto zeigt Gerd (5. v. li.) zusammen mit dem Präsidium des BFV. Der SV Neubeckum wünscht Gerd Liesegang weiterhin viel Freude bei seinem Engagement im Berliner Fußballverband. 11

12 Jahreshauptversammlung 2011 Tobias Dreier Beisitzer Frank Beßmann Beisitzer 400 Spiele für den Spielverein! Lars Schäfer (rechts) wurde vom Geschäftsführer des SV Neubeckum, Erwin Nowotzin, für 400 Einsätze im Dress des SV 19 ausgezeichnet. In ihren Ämtern bestätigt wurden auf der Jahreshauptversammlung: Herbert Kissenbeck Beisitzer (neu) Jörg Walpurgius, Spielausschuss Dirk Warschitzka, Spielausschuss Jens Kowalczyk, Spielausschuss Torschützenliste Fußball-Jugend Saison 2010/11 Stand: 15. April 2011 (Ohne Gewähr) A-Junioren Kai-Eric Hölling........... 14 Matthias Duschek.......... 11 Marius Wördehoff........... 9 Hüseyin Cimen............. 9 Salvatore Aiello............ 7 Maximilian Mense.......... 6 Philipp Hustemeier.......... 5 LeonardoOsuji...3 MariusGödde...2 Dominik Meier............. 2 Tobias Dombole............ 2 Dominic Hüwelmeier........ 1 BünyaminAkay...1 JonasBeuse...1 Maurice Hansmann......... 1 D1- Junioren Dominik Gertheinrich......... 9 Jonas-Leon Schlegel........ 8 ThomasWenzel...4 TimoJürgens...3 DominikKras...2 HanefiSeker...2 JonasStarke...1 KevinKulessa...1 TimReitberger...1 OnurSeker...1 D 2 - Junioren Dominik Gertheinrich........ 4 HanefiSeker...3 Yannic Busche............. 1 TimReitberger...1 SamuelSuti...1 Adrian Hajdini............. 1 E1- Junioren MartinTrejbal...10 MarvinObens...9 NiklasHickl...8 AbdullahKilic...4 SemihGül...2 B-Junioren MarcMaaser...3 DominicKunz...2 FatihAkay...1 Michael Nowara............. 1 G - Junioren Moritz Kasprowiak.......... 6 AkinAydin...4 Maximilian Flütter........... 1 Luke Springer............. 1 Wollmützen mit SV-Logo 10 E 2- Junioren Hendrik Tissen............ 14 Nico Panokostopulos....... 12 MikeSchefer...12 Nico Fröhlich............. 11 Christoph Beumer.......... 6 ArneBeumer...3 Joel Schuhmacher.......... 3 Jannik Wessel............. 3 Lukas Beckmann........... 2 Maurice Dermann.......... 1 C1- Junioren Henrik Middendorf......... 22 SeanBarth...13 LeonSchmidt...10 YavuzGökmen...9 Markus Komoll............. 9 Niklas Dulisch............. 8 Jannik Schiller............. 3 Christoph Schräder......... 1 Ivan Milicevic.............. 1 PascalSaxarra...1 C 2 - Junioren LeonardoIsaak...7 ArturSchmidt...2 FredvomHofe... 2 Nicolai Schamanajew......... 1 PatrykBielan...1 HendrikGidom...1 F1- Junioren Moritz Schiller............ 11 MikaStimpel...8 Marius Fechtel............. 6 Lars Stimpel............... 5 LucaSiegmund...3 Philipp Briese.............. 3 Jonas Stimpel............. 3 Justin Boakye.............. 2 RobinBusche...1 BurhanAkay...1 LucaPothmann...1 F 2 - Junioren SelcukGül...16 Calvin-Joel Wiemer........ 15 LeonardoDujo...9 Alexander Günnewig........ 4 ErkinKaraca...3 Justus Stenzenberger....... 2 Jason Berger.............. 2 Fabio Sprenger............ 2 LiamKarstedt...1 HalinHalini...1 13

Viel Freude und alles Gute für das neue Lebensjahr wünscht der SV Neubeckum den Vereinsmitgliedern, die im Mai Geburtstag haben. 13. Franz Fuest 14. Carsten Stüring 1. Jan Rittig 3. Tobias Dreier Jan-Hendrik Kober 5. Daniel Weiner Matthias Neugebauer Jürgen Hoheisel 6. Reinhard Deppe Ann-Kristin Erdmann Felix Hanswille 8. Markus Mußmann Felix Ofenbach 9. Andre Friesen Roland-Peter Krause 11. Heinz Denuell 13. Michael Niehaus 15. Stephan Vilbusch Michael Specht 16. Werner Runde 80 16. Benjamin Schleimer Marc Maaser 17. Marius Poppenborg 18. Tim Goerlitz Philipp Halfar 19. Niklas Dulisch Volker Ruge 20. Heinrich Anxel 21. Daven Penner Hugo Orthaus 22. Moris- Alexander Bicker 22. Alfons Barkey Markus Komoll 23. Bernhard Vöge 85 23. Jannik Wunder Nadine Aring Thomas Katsch 24. Marcel- Alexander Rassat 24. Marius Wördehoff 26. Heinz Demming 75 27. Dustin Holthaus 28. Jonas Schwarz Maximilian McKay Justus Stenzenberger 28. Marius- Hagen Langner 29. Danny Drube 30. Heinz Berenbrinker Willkommen in einem starken Team. Im Verbund mit einem starken Partner geht vieles leichter. Da ist man stärker. Da fühlt man sich sicher. Da kann man voneinanderprofitieren. Nicht nurin derbeziehung oderim Verein auch als Mitglied Ihrer Volksbank können Sie die Vorteile eines erfolgreichen Teams genießen. 14 15